Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Berater

Drogenzusammenfassung

Was ist Berater?

Der Berater (Niacin Extended -Freisetzung und Lovastatin) ist eine Kombination aus Vitamin B3 und einem Cholesterin -Schludermedikament, um Cholesterin und Triglyceride (Fettarten) im Blut zu senken. Durch die Senkung des Cholesterinspiegels und Triglyceride können Herzerkrankungen und Erkrankungen der Herzerkrankungen (Atherosklerose) helfen, die zu Herzinfarktschlag und Gefäßerkrankungen führen können. Der Berater wird auch verwendet, um das Risiko eines Herzinfarkts bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel zu senken, die bereits einen Herzinfarkt hatten.

Was sind Nebenwirkungen des Beraters?

Zu den häufigen Nebenwirkungen des Beraters gehören:



  • Spülung (Wärme Rötung Juckreiz und Kribbeln der Haut, insbesondere von Gesicht und Nacken)
  • Schwitzen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel oder Schüttelfrost innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Einnahme dieses Medikaments.

Flushing kann einige Stunden lang bestehen bleiben. Diese Nebenwirkungen sollten sich nach mehreren Wochen verbessern oder verschwinden, wenn sich Ihr Körper an den Berater anpasst.



Weitere Nebenwirkungen des Beraters sind:

  • Magenschmerzen oder Störungen
  • Verdauungsstörungen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Hautausschlag
  • Rückenschmerzen oder
  • kalte Symptome wie stickige Nasenreinern und Halsschmerzen

Dosierung für Berater

Der Startdosis Beratung ist einmal täglich ein einzelnes 500 mg/20 mg Tablet vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis beträgt täglich 2000 mg/40 mg.



Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit dem Berater?

Der Berater kann mit Cyclosporin-Danazol-Gemfibrozil-Fenofibraten von Blutverdünner-Niacin-Nikotinsäure oder Nikotinamid (oder Vitaminpräparaten, die Niacin) andere Cholesterin-niedrige Arzneimittel Antibiotika oder HIV / AIDS-Medikamente enthalten, interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Berater während der Schwangerschaft oder des Stillens

Der Berater darf während der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Lovastatin kann einem ungeborenen Baby schaden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Verwendung von mindestens 2 Formen der Geburtenkontrolle (z. B. Geburtenpillen in Kondomen) zu besprechen, während Sie dieses Medikament einnehmen. Wenn Sie schwanger werden oder glauben, Sie könnten schwanger sind, sagen Sie Ihrem Arzt. Dieses Medikament greift in Muttermilch über und kann unerwünschte Auswirkungen auf ein Pflegekind haben. Das Stillen bei der Verwendung dieses Arzneimittels wird nicht empfohlen.

Weitere Informationen

Unser Berater (Niacin Extended-Freisetzung und Lovastatin) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Berater

Advicor® (Niacin Extended Release und Lovastatin) soll die tägliche Verabreichung seiner einzelnen Komponenten Niaspan® und Lovastatin erleichtern, wenn sie zusammen für die beabsichtigte Patientenpopulation verwendet werden (siehe Indikationen und Nutzung Und Dosierung und Verwaltung ).

Der Berater enthält Niacin Extended-Freisetzung und Lovastatin in Kombination. Lovastatin Ein Inhibitor von 3Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym A (HMG-CoA) Reduktase und Niacin sind beide Lipidveränderungsmittel.

Niacin ist Nicotinsäure oder 3-Pyridincarbonsäure. Niacin ist ein weißes, nicht hygroskopisches kristallines Pulver, das in wasserkochendem Ethanol und Propylenglykol sehr löslich ist. Es ist in Ethylether unlöslich. Die empirische Formel von Niacin ist c 6 H 5 NEIN 2 Und its molecular weight is 123.11. Niacin has the following structural formula:

Lovastatin is [1S -[1(alpha)(R *) 3(alpha) 7(beta) 8(beta)(2S * 4S *) 8a(beta)]]-123 788a-hexahydro37-dimethyl-8-[2-(tetrahydro-4-hydroxy-6-oxo-2H-pyran-2-yl) ethyl]-1-naphthalenyl 2-Methylbutanoat. Lovastatin ist ein weißes nicht hygroskopisches kristallines Pulver, das in Wasser unlöslich und in Ethanolmethanol und Acetonitril sparsam löslich ist. Die empirische Formel von Lovastatin ist c 24 H 36 O 5 Und its molecular weight is 404.55. Lovastatin has the following structural formula:

Beratertabletten enthalten die markierte Menge von Niacin und Lovastatin und haben die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Hypromellose Povidon Stearinsäure Polyethylenglykol -Titanium -Dioxid -Polysorbat 80.

Die einzelnen Tablettenstärken (exprimiert in MG Niacin/Mg Lovastatin) enthalten die folgenden Malvorlagen:

Berater 500 mg/20 mg - Eisenoxidgelb -Eisenoxid rot.
Berater 750 mg/20 mg - FD
Berater 1000 mg/20 mg - Eisenoxid rotes Eisenoxid gelbes Eisenoxid schwarz.
Berater 1000 mg/40 mg - Eisenoxid rot.

Verwendung für Berater

Die Therapie mit Lipidveränderungsmitteln sollte bei Personen mit einem signifikant erhöhten Risiko für atherosklerotische Gefäßerkrankungen aufgrund von Hypercholesterinämie nur ein Bestandteil mehrerer Risiko-Faktoren sein. Die medikamentöse Therapie wird als Ergänzung zur Ernährung angezeigt, wenn die Reaktion auf eine Diät, die allein in gesättigten Fett- und Cholesterinspiegel und anderen nicht -pharmakologischen Maßnahmen eingeschränkt ist 1 ).

Berater

Berater (niacin extended-release Und lovastatin) is indicated for use when treatment with both Niaspan Und lovastatin is appropriate. As described in the labeling for Niaspan Und lovastatin below the components of Berater are both indicated for the treatment of hypercholesterolemia. Patients receiving treatment with Berater should be on a stUndard cholesterol-lowering diet Und should continue on this diet during treatment.

Niaspan (Niacin Extended Release)

Hypercholesterinämie

Niaspan wird als Ergänzung zur Ernährung zur Reduzierung von erhöhten TC-LDL-C-APO-B- und TG-Spiegeln angezeigt und um HDL-C bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie (heterozygote familiäre und nicht familiale) und gemischte Dyslipidämie (Tabelle 7) zu erhöhen, wenn die Reaktion auf eine angemessene Ernährung ausreichend war.

Sekundäre Prävention von kardiovaskulären Ereignissen

Bei Patienten mit Myokardinfarkt und Hypercholesterinämie ist Niacin angezeigt, um das Risiko eines wiederkehrenden nicht tödlichen Myokardinfarkts zu verringern.

Hypertriglyceridämie

Niacin wird auch als zusätzliche Therapie zur Behandlung erwachsener Patienten mit sehr hohen Serum -Triglyceridspiegeln (Tabelle 7) angezeigt, die ein Risiko einer Pankreatitis darstellen und nicht ausreichend auf eine entschlossene Ernährungsbemühungen zur Kontrolle reagieren. Solche Patienten haben typischerweise Serum-TG-Spiegel über 2000 mg/dl und haben Erhöhungen von VLDL-C sowie nüchterne Chylomikronen (Tabelle 7). Patienten, die durchweg ein Gesamtserum- oder Plasma -TG unter 1000 mg/dl haben, entwickeln wahrscheinlich keine Pankreatitis. Die Therapie mit Niacin kann bei Patienten mit TG -Erhöhungen zwischen 1000 und 2000 mg/dl berücksichtigt werden, die eine Pankreatitis in der Vorgeschichte oder wiederkehrende Bauchschmerzen haben, die für Pankreatitis typisch sind. Einige Patienten mit TG unter 1000 mg/dl können durch diätetische oder alkoholische Indiskretion in ein Muster mit massiven TG -Erhöhungen umgewandelt werden, die mit Nüchternchylomikronämie einhergehen, aber der Einfluss der Niacin -Therapie auf das Risiko einer Pankreatitis in solchen Situationen wurde nicht ausreichend untersucht. Die medikamentöse Therapie ist bei Patienten mit Hyperlipoproteinämie mit Erhöhungen von Chylomikronen und Plasma-TG nicht angezeigt, die jedoch normale VLDL-C-Spiegel aufweisen.

Lovastatin

Hypercholesterinämie

Lovastatin is indicated as an adjunct to diet for the reduction of elevated TC Und Ldl-C levels in patients with primary hypercholesterolemia ( Table 7) when the response to diet restricted in saturated fat Und cholesterol Und to other nonpharmacological measures alone has been inadequate.

Primärprävention von kardiovaskulären Ereignissen

Bei Personen ohne symptomatische kardiovaskuläre Erkrankung durchschnittlich mäßig erhöhtes TC- und LDL-C und unterdurchschnittlich ist HDL-C Lovastatin das Risiko von:

  • Myokardinfarkt
  • Instabile Angina
  • Koronarrevaskularisierungsverfahren
Sekundäre Prävention von kardiovaskulären Ereignissen

Lovastatin is also indicated to slow the progression of coronary atherosclerosis in patients with coronary heart disease as part of a treatment strategy to lower TC Und Ldl-C to target levels.

Die Behandlungsrichtlinien des National Cholesterin Education Program (NCEP) sind nachstehend zusammengefasst:

Tabelle 7: Klassifizierung von Hyperlipoproteinämien

Typ Lipoproteine ​​erhöht Lipidhöhen
Wesentlich Unerheblich
Ich (selten) Chylomikronen Tg ↑ → TC
Iia Ldl TC -
IIB LdlVldl TC Tg
Iii (selten) Idl TC/Tg -
Iv Vldl Tg ↑ → TC
V (selten) Chylomikronen Vldl Tg ↑ → TC
TC = total cholesterol; Tg = triglycerides; Ldl = low-density lipoprotein; Vldl = very low-density lipoprotein; Idl = intermediate-density lipoprotein ↑→ = increased or no change

Allgemeine Empfehlungen

Vor der Einleitung einer Therapie mit einem lipidsenkenden Wirkstoff sekundäre Ursachen für Hypercholesterinämie (z. B. schlecht kontrollierter Diabetes mellitus-Hypothyreoidismus-Nephrot-Syndrom Dyproproteinemien Obstruktiven Lebererkrankungen andere Arzneimittel-Alkoholismus) sollte ausgeschlossen sein und ein Lipidprofil, das TC HDL-C und TG und TG durchgeführt hat. Für Patienten mit TG <400 mg/dL Ldl-C can be estimated using the following equation:

Ldl-C = TC – [(0.20 x Tg) + HDL-C]

Für TG-Spiegel> 400 mg/dl ist diese Gleichung weniger genau und die LDL-C-Konzentrationen sollten durch Ultrazentrifugation bestimmt werden. Die Lipidbestimmungen sollten in Intervallen von mindestens 4 Wochen durchgeführt und die Dosierung gemäß der Reaktion des Patienten auf die Therapie angepasst werden. Die NCEP -Behandlungsrichtlinien sind in Tabelle 8 zusammengefasst.

Tabelle 8: NCEP-Behandlungsrichtlinien: LDL-C

Risikokategorie Ldl Goal (mg/dL) Ldl Level at Which to Initiate Therapeutic Lifestyle Changes (mg/dL) Ldl Level at Which to Consider Arzneimittel Therapy (mg/dL)
CHD † oder CHD-Risikoäquivalente (10-Jahres-Risiko> 20%) <100 ≥ 100 ≥ 130 (100-129: Medikamente optional) ††ab
2 Risikofaktoren (10-Jahres-Risiko ≤ 20%) <130 ≥ 130 10-Jahres-Risiko 10%-20%: ≥ 130 10-Jahres-Risiko <10%: ≥ 160
0-1 Risikofaktor †††raum <160 ≥ 160 ≥ 190 (160-189: LDL-Senkung-Medikamente optional)
† CHD Coronararary Herzerkrankungen
†† Einige Behörden empfehlen die Verwendung von LDL-sinkenden Medikamenten in dieser Kategorie, wenn ein LDL-C-Spiegel von LDL-C <100 mg/dL cannot be achieved by therapeutic lifestyle changes. Anderes prefer use of drugs that primarily modify triglycerides Und HDL-C e.g. nicotinic acid or fibrate. Clinical judgement also may call for deferring drug therapy in this subcategory.
††† Fast alle Menschen mit 0-1 Risikofaktor haben ein 10-Jahres-Risiko <10%; thus 10-year risk assessment in people with 0-1 risk factor is not necessary.

Nachdem das LDL-C-Ziel erreicht wurde, wenn der TG immer noch ≥200 mg/dl Non-HDL-C (TC Minus HDL-C) ist, wird ein sekundäres Ziel der Therapie. Die Non-HDL-C-Ziele werden für jede Risikokategorie um 30 mg/dl höher als die LDL-C-Ziele.

Dosierung für Berater

Der Patient sollte vor dem Erhalt von Beratern oder seinen einzelnen aktiven Komponenten auf eine standardmäßige cholesterinsenkende Ernährung gelegt werden und sollte diese Ernährung während der Behandlung mit Lipidveränderungstherapie fortsetzen (siehe NCEP -Behandlungsrichtlinien für Einzelheiten zur Ernährungstherapie ).

Berater

Der Berater sollte vor dem Schlafengehen mit einem fettarmen Snack eingenommen werden. Beratungstabletten sollten ganz genommen und vor dem Schlucken nicht zerkleinert oder gekaut werden. Patienten, die derzeit nicht auf Niaspan sind, müssen bei der niedrigsten anfänglichen Beratung ein einzelnes 500 mg/20 -mg -Tablette einmal täglich vor dem Schlafengehen beginnen. Die Beratungsdosis sollte nicht alle 4 Wochen um mehr als 500 mg täglich erhöht werden (basierend auf der Niaspan -Komponente). Die Dosis des Beraters sollte aufgrund gezielter Ziele für Cholesterin und Triglyceride und die Reaktion des Patienten individualisiert werden. Es werden keine Beratungsdosen von mehr als 2000 mg/40 mg täglich empfohlen. Wenn die Beratertherapie über einen längeren Zeitraum (> 7 Tage) abgesetzt wird, sollte die Wiedersteuerung der Therapie mit der niedrigsten Beratungsdosis beginnen.

Hautspülung (siehe Nebenwirkungen ) kann die Häufigkeit oder Schwere durch Vorbehandlung mit Aspirin bis zur empfohlenen Dosis von 325 mg verringert werden (bis zu ungefähr 30 Minuten vor der Beratung). Flushing Pruritus und Magen -Darm -Belastung werden ebenfalls stark reduziert, indem die Niacin -Dosis langsam erhöht und die Verabreichung auf leerem Magen vermieden wird.

Äquivalente Beratungsdosen können durch äquivalente Dosen von Niaspan ersetzt werden, sollten jedoch nicht durch andere Niacin-Präparate (nachhaltiger Freisetzung oder Zeitablösungen) ersetzt werden Warnungen ). Patients previously receiving niacin products other than Niaspan should be started on Niaspan with the recommended Niaspan titration schedule Und the dose should subsequently be individualized based on patient response. Eine relative Studie zur Bioverfügbarkeitsergebnisse zeigte, dass Advicor -Tablettenstärken (d. H. Zwei Tabletten mit 500 mg/20 mg und eine Tablette von 1000 mg/40 mg) nicht austauschbar sind.

Niaspan

Niaspan should be taken at bedtime after a low-fat snack Und doses should be individualized according to patient response. Therapy with Niaspan must be initiated at 500mg at bedtime in order to reduce the incidence Und severity of side effects which may occur during early therapy. Niaspan must be titrated Und the dose should not be increased by more than 500 mg every 4 weeks up to a maximum dose of 2000 mg a day. The recommended dose escalation is shown in Table 11 below. Patients already receiving a stable dose of Niaspan may be switched directly to a niacin-equivalent dose of Berater.

Tabelle 11: Empfohlene Dosierung

Woche (en) Tägliche Dosis Niaspan Dosierung
Erstes Titrationsplan 1 bis 4 500 mg 1 Niaspan 500 mg Tablette vor dem Schlafengehen
5 bis 8 1000 mg 2 Niaspan 500 mg Tablette vor dem Schlafengehen
* 1500 mg 2 Niaspan 750 mg Tablette oder 3 Niaspan 500 mg Tablette vor dem Schlafengehen
* 2000 mg 2 Niaspan 1000 mg Tablette oder 4 Niaspan 500 mg Tablette vor dem Schlafengehen

Wartungsdosis

Die tägliche Dosierung von Niaspan sollte in einem Zeitraum von 4 Wochen nicht um mehr als 500 mg erhöht werden. Die empfohlene Wartungsdosis beträgt 1000 mg (zwei 500 mg Tabletten) bis 2000 mg (zwei 1000 mg Tabletten oder vier 500 -mg -Tabletten) einmal täglich vor dem Schlafengehen. Es werden keine Dosen von mehr als 2000 mg täglich empfohlen. Frauen können in niedrigeren Niaspan -Dosen als Männer reagieren.

Hautspülung (siehe Nebenwirkungen ) kann die Häufigkeit oder Schwere durch Vorbehandlung mit Aspirin bis zur empfohlenen Dosis von 325 mg reduziert werden (30 Minuten vor der Niaspan -Dosis). Die Toleranz gegenüber diesem Spülen entwickelt sich im Laufe von mehreren Wochen schnell. Flushing Pruritus und Magen -Darm -Belastung werden ebenfalls stark reduziert, indem die Niacin -Dosis langsam erhöht und die Verabreichung auf leerem Magen vermieden wird. Begleitende alkoholische heiße Getränke oder würzige Lebensmittel können die Nebenwirkungen von Spülung und Pruritus erhöhen und sollten zur Zeit der Aufnahme von Beratern vermieden werden.

Die äquivalenten Niaspan-Dosen sollten nicht durch Niacin-Präparate (modifizierte Release-Release) oder für die Freisetzung von Timed-Release) oder durch kristalline Freisetzung (kristalline Freisetzung) ersetzt werden (siehe Warnungen ). Patients previously receiving other niacin products should be started with the recommended Niaspan titration schedule (see Table 11) Und the dose should subsequently be individualized based on patient response. Single-dose bioavailability studies have demonstrated that Niaspan tablet strengths are not interchangeable.

Wenn die Niavan -Therapie über einen längeren Zeitraum abgesetzt wird, sollte die Wiederherstellung der Therapie eine Titrationsphase umfassen (siehe Tabelle 11).

Niaspan tablets should be taken whole Und should not be broken crushed or chewed before swallowing.

Begleittherapie

Begleittherapie with Lovastatin

Patienten, die bereits eine stabile Dosis Lovastatin erhalten, die weitere TG-Senkung oder HDL-Reichweite benötigen (z. B. um NCEP-Non-HDL-C-Ziele zu erreichen), können eine gleichzeitige Dosierungstitration mit Niaspan pro Niaspan empfohlener anfänglicher Titrationsplan erhalten (siehe Tabelle 10 Dosierung und Verwaltung Abschnitt). Für Patienten, die bereits eine stabile Dosis von Niaspan erhalten, die weitere LDL-Senkung benötigen (z. B. um NCEP-LDL-C-Ziele zu erreichen; Tabelle 8), beträgt die übliche empfohlene Startdosis Lovastatin einmal täglich 20 mg. Dosisanpassungen sollten in Abständen von 4 Wochen oder länger vorgenommen werden. Die Kombinationstherapie mit Niaspan und Lovastatin sollte die Dosen von 2000 mg bzw. 40 mg täglich nicht überschreiten.

Dosierung in Patients with Nieren or Hepatisch Insufficiency

Die Verwendung von Niaspan bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz wurde nicht untersucht. Niaspan ist bei Patienten mit signifikanten oder unerklärlichen Leberfunktionsstörungen kontraindiziert (siehe Warnungen VORSICHTSMASSNAHMEN ). Niaspan should be used with caution in patients with renal insufficiency (see Klinische Pharmakologie ).

Lovastatin

Die übliche empfohlene Startdosis beträgt 20 mg einmal täglich mit dem Abendessen. Der empfohlene Dosierungsbereich beträgt 10-80 mg/Tag in einzelnen oder zwei geteilten Dosen; Die maximal empfohlene Dosis beträgt 80 mg/Tag. Die Dosen sollten nach dem empfohlenen Therapieziel individualisiert werden (siehe NCEP -Richtlinien Und Klinische Pharmakologie ). Patients requiring reductions in Ldl cholesterol of 20% or more to achieve their goal (see Indikationen und Nutzung ) sollte an 20 mg/Tag von Lovastatin begonnen werden. Eine Startdosis von 10 mg kann bei Patienten in Betracht gezogen werden, die kleinere Reduktionen benötigen. Anpassungen sollten in Abständen von 4 Wochen oder länger vorgenommen werden.

Der Cholesterinspiegel sollte regelmäßig überwacht werden, und es sollte berücksichtigt werden, die Dosierung von Lovastatin zu verringern, wenn der Cholesterinspiegel signifikant unter den gezielten Bereich fällt.

Dosierung in Patients taking Danazol Diltiazem oder Verapamil

Bei Patienten, die Danazol Diltiazem oder Verapamil mit Lovastatin einnehmen (siehe Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse ) Die Therapie sollte mit 10 mg Lovastatin beginnen und 20 mg/Tag nicht überschreiten.

Dosierung in Patients taking Amiodaron

Bei Patienten, die Amiodaron gleichzeitig mit Lovastatin einnehmen, sollte die Dosis 40 mg/Tag nicht überschreiten (siehe Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse Und VORSICHTSMASSNAHMEN: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Andere Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).

Begleitende lipidsenkende Therapie

Die Verwendung von Lovastatin mit Gemfibrozil sollte vermieden werden.

Vorsicht sollte bei der Verschreibung anderer Fibrate mit Lovastatin verwendet werden, da Fibrate, wenn sie alleine verabreicht werden, Myopathie verursachen können.

Dosierung in Patients with Nieren Insufficiency

Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin -Clearance <30 mL/min) dosage increases above 20 mg/day should be carefully considered Und if deemed necessary implemented cautiously (see Klinische Pharmakologie Und Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse ).

Wie geliefert

Berater ist eine nicht abgeschlossene Kapsel-förmige Tablette, die entweder 500 750 oder 1000 mg NIACIN und 20 mg Lovastatin (500 mg/20 mg 750 mg 1000 mg 1000 mg/20 mg/20 mg) oder 1000 mg 1000 mg/20 mg und 40 mg 40 mg und 40 mg und 40 mg 40 mg und 40 mg und 40 mg (40 mg (40 mg) und 40 mg 40 mg (40 mg) und 40 mg 40 mg und 40 mg 40 mg und 40 mg enthält, enthält. mg). Tablets werden farbbeschichtet und mit dem Abbott A 'Logo und einer Codenummer gedruckt, die für die Tablet-Stärke auf derselben Seite spezifisch ist. Berater 500 mg/20 mg Tabletten sind hellgelbe Code 502. Berater 750 mg/20 mg Tabletten sind hellorange Code 752. Berater 1000 mg/20 mg Tabletten sind dunkle Pinkpink/Hellgurettes Code 1002. Bei 1000 mg/40 mg Tabletten sind rotbraune Code 1004. Tabletten in Flächen von 90 mg Tabletten, die unter den Billeln von 90 Mg Tabletten sind.

500 mg/20 mg tablets : Flaschen von 90 - NDC

750 mg/20 mg Tabletten : Flaschen von 90 - NDC

1000 mg/20 mg Tabletten : Flaschen von 90 - NDC

1000 mg/40 mg Tabletten : Flaschen von 90 - NDC

Bei Raumtemperatur (20 ° bis 25 ° C oder 68 ° bis 77 ° F) aufbewahren.

Referenzen

1. Expertenzusammenfassung des dritten Berichts des Expertengremiums des National Cholesterin Education Program (NCEP) zur Erkennung von Bewertung und Behandlung von Cholesterinspiegel mit hohem Blut bei Erwachsenen (Erwachsenenbehandlung III). JAMA 2001; 285: 2486-2497.

Hergestellt von Abbott Pharmaceuticals PR Ltd. Barceloneta PR 00617 für Abbott Laboratories North Chicago IL 60064 USA. Überarbeitet: 04/2012

Nebenwirkungen for Advicor

Überblick

In kontrollierten klinischen Studien wurden vor dem Abschluss der Studie 40/214 (19%) der Patienten, die zur Beratung randomisiert wurden, die Therapie eingestellt. Von den 214 Patienten wurden 18 (8%) wegen Spülung eingeschlossen. In denselben kontrollierten Studien 9/94 (10%) der Patienten, die nach Lovastatin randomisiert wurden, und 19/92 (21%) der Patienten, die randomisiert in Niaspan randomisiert wurden, wurden ebenfalls die Behandlung vor dem Abschluss der Studie nach Abschluss von unerwünschten Ereignissen abgebaut. Spülungsepisoden (d. H. Wärme Rötung Juckreiz und/oder Kribbeln) waren die häufigsten unerwünschten unerwünschten Ereignisse und traten bei 53% bis 83% der mit Berater behandelten Patienten auf. Spontane Berichte mit Niaspan- und klinischen Studien mit Beratern legen nahe, dass auch Spülung von Symptomen von Schwindel oder Synkope Tachykardie -Herzklopfen einhergehen kann, die Kürze des Atems schwitzen, das Brennen/Hautbrennungsempfindungen und/oder Öde schwitzen.

Nebenwirkungen Informationen

Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in klinischen Studien eines Arzneimittels in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden können, können die in den klinischen Praxis beobachteten Raten nicht direkt mit den Raten verglichen werden. Die nachteiligen Reaktionsinformationen aus klinischen Studien bieten jedoch eine Grundlage für die Identifizierung der unerwünschten Ereignisse, die mit dem Drogenkonsum und zur Annäherung an die Raten in Verbindung stehen.

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Beratern in zwei doppeltblind kontrollierten klinischen Studien von 400 Patienten wider. Die Bevölkerung betrug 28 bis 86 Jahre alt 54% männlich 85% kaukasisch 9% Schwarz und 7% andere und hatten eine gemischte Dyslipidämie.

Zusätzlich zum Spülen anderer unerwünschter Ereignisse, die bei 5% oder mehr von mit Beratern behandelten Patienten auftreten, sind in Tabelle 10 unten gezeigt.

Tabelle 10: Behandlung mit Behandlungsempfängern bei ≥ 5% der Patienten (Ereignisse unabhängig von der Kausalität; Daten aus kontrollierten Doppelblindstudien)

Nebeneffekte Berater Niaspan Lovastatin
Gesamtzahl der Patienten 214 92 94
Herz -Kreislauf 163 (76%) 66 (72%) 24 (26%)
Spülen 152 (71%) 60 (65%) 17 (18%)
Körper als Ganzes 104 (49%) 50 (54%) 42 (45%)
Asthenie 10 (5%) 6 (7%) 5 (5%)
Grippyndrom 12 (6%) 7 (8%) 4 (4%)
Kopfschmerzen 20 (9%) 12 (13%) 5 (5%)
Infektion 43 (20%) 14 (15%) 19 (20%)
Schmerz 18 (8%) 3 (3%) 9 (10%)
Schmerz Abdominal 9 (4%) 1 (1%) 6 (6%)
Schmerz Back 10 (5%) 5 (5%) 5 (5%)
Verdauungssystem 51 (24%) 26 (28%) 16 (17%)
Durchfall 13 (6%) 8 (9%) 2 (2%)
Dyspepsie 6 (3%) 5 (5%) 4 (4%)
Brechreiz 14 (7%) 11 (12%) 2 (2%)
Erbrechen 7 (3%) 5 (5%) 0
Stoffwechsel und Nähren. System 37 (17%) 18 (20%) 13 (14%)
Hyperglykämie 8 (4%) 6 (7%) 6 (6%)
Muskuloskelettsystem 19 (9%) 9 (10%) 17 (18%)
Myalgie 6 (3%) 5 (5%) 8 (9%)
Haut und Anhänge 38 (18%) 19 (21%) 11 (12%)
Pruritus 14 (7%) 7 (8%) 3 (3%)
Ausschlag 11 (5%) 11 (12%) 3 (3%)

Hinweis: Die Prozentsätze werden aus der Gesamtzahl der Patienten in jeder Spalte berechnet.

Siehe auch die vollständigen Verschreibungsinformationen für Niacin Extended Release (Niaspan) und Lovastatin -Produkte.

Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden auch mit Niacin Lovastatin und anderen HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren berichtet, jedoch nicht unbedingt mit Beratern weder während klinischer Studien noch in der routinemäßigen Patientenbehandlung.

Körper als Ganzes: Brustschmerzen; Bauchschmerzen; Ödem; Schüttelfrost; Unwohlsein
Herz -Kreislauf: Vorhofflimmern; Tachykardie; Herzklopfen und andere Herzrhythmien; Haltungs -Hypotonie -Orthostase; Hypotonie; Synkope
Auge: giftige Amblyopie; zystoides Makulaödem; Ophthalmoplegie; Augenreizung verschwommenes Sehvermögen von Katarakten
Magen -Darm: Aktivierung von Peptischen Geschwüren und peptischen Ulzerationen; Dyspepsie; Erbrechen; Anorexie; Verstopfung; Flatulenz -Pankreatitis; Hepatitis; Fettveränderung in der Leber; Gelbsucht; und selten Zirrhose Fulminante Lebernekrose und Hepatom Euktation Fatales und nicht tödliches Leberversagen
Stoffwechsel: Gicht verringerte die Glukosetoleranz
Muskuloskelett: Muskelkrämpfe; Myopathie; Rhabdomyolyse; Arthralgia myalgia
Nervös: Schwindel; Schlaflosigkeit; trockener Mund; Parästhesie; Angst; Tremor; Schwindel; periphere Neuropathie; psychische Störungen; Dysfunktion bestimmter Hirnnerven Nervosität Brennende Empfindung/Haut Brennen Brennende Sensation periphere Nervenlähmung
Psychiatrisch Depression
Haut: Hyperpigmentierung; Akanthose Nigricans; Urtikaria; Alopezie; trocken

Es gab seltene Berichte über kognitive Beeinträchtigungen nach dem Stempeln (z. B. Verwirrung der Verwirrung der Verwirrung von Amnesie -Gedächtnissen von Gedächtnisverlust) im Zusammenhang mit der Verwendung von Statin. Diese kognitiven Probleme wurden für alle Statine gemeldet. Die Berichte sind im Allgemeinen unsicher und reversibel, wenn Statin -Absetzen mit variablen Zeiten bis hin zu Symptomen (1 Tag bis Jahre) und Symptomauflösung (Median von 3 Wochen).

Klinische Laboranomalien

Chemie

Erhebungen der Serumtransaminasen (siehe Warnungen - Leberfunktionsstörung ) CPK und Nüchternglukose und Verringerung des Phosphors. Niacin-Tabletten mit verlängerter Freisetzung wurden mit leichten Erhöhungen der LDH-Harnsäure-Gesamtbilirubin-Amylase und der Kreatinkinase in Verbindung gebracht. Lovastatin- und/oder HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren wurden mit Erhöhungen der alkalischen Phosphatase-γ-Glutamyltranspeptidase- und Bilirubin- und Schilddrüsenfunktionsanomalien in Verbindung gebracht.

Hämatologie

Niacin-Tabletten mit verlängerter Freisetzung wurden mit einer leichten Verringerung der Thrombozytenzahlen und einer Verlängerung der PT in Verbindung gebracht (siehe Warnungen ).

Drogenmissbrauch und Abhängigkeit

Weder Niacin noch Lovastatin sind ein Betäubungsmittel. Berater hat kein bekanntes Suchtpotential beim Menschen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Advicor

Niacin

Blutdrucksenkende Therapie Niacin may potentiate the effects of ganglionic blocking agents Und vasoactive drugs resulting in postural hypotension.

Aspirin: Das gleichzeitige Aspirin kann die metabolische Clearance von Niacin verringern. Die klinische Relevanz dieses Befundes ist unklar.

Gallensäure -Sequestranten Ein in vitro Die Studie wurde durchgeführt, um die Niacin-Bindungskapazität von Colestipol und Cholestyramin zu untersuchen. Etwa 98% des verfügbaren Niacin waren mit einer Bindung von 10 bis 30% an Cholestyramin gebunden. Diese Ergebnisse legen nahe, dass 4 bis 6 Stunden oder ein möglichst großes Intervall wie möglich zwischen der Einnahme von Gallensäurebresscarnen und der Verabreichung von Beratern vergehen sollten.

Andere Begleitende Alkohol oder heiße Getränke können die Nebenwirkungen von Flushing und Pruritus erhöhen und sollten zur Zeit der Berateraufnahme vermieden werden. Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel, die große Dosen von Niacin oder verwandte Verbindungen wie Nikotinamid enthalten, können die nachteiligen Auswirkungen von Beratern potenzieren.

Lovastatin

Lovastatin wird durch CYP3A4 metabolisiert, hat jedoch keine CYP3A4 -Hemmaktivität; Daher wird nicht erwartet, dass es die Plasmakonzentrationen anderer von CYP3A4 metabolisierter Arzneimittel beeinflusst. Strong inhibitors of CYP3A4 (e.g. itraconazole ketoconazole posaconazole clarithromycin telithromycin HIV protease inhibitors boceprevir telaprevir nefazodone and erythromycin) and large quantities of grapefruit juice ( > 1 quart daily) increase the risk of myopathy by reducing the elimination of lovastatin (Sehen Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse ).

In -vitro -Studien haben gezeigt, dass Voriconazol den Metabolismus von Lovastatin hemmt. Eine Anpassung der Lovastatin -Dosis kann erforderlich sein, um das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse zu verringern, wenn Voriconazol gleichzeitig mit Lovastatin verwendet werden muss.

Wechselwirkungen mit lipidsenkenden Medikamenten, die eine Myopathie verursachen können, wenn sie alleine verabreicht werden

Das Risiko einer Myopathie wird auch durch die folgenden lipidsenkenden Medikamente erhöht, die keine starken CYP3A4-Inhibitoren sind, aber wenn sie allein eine Myopathie verursachen können. Sehen Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse .

Gemfibrozil
Andere fibrates

Andere Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Cyclosporin : Das Risiko einer Myopathie/Rhabdomyolyse wird durch gleichzeitige Verabreichung von Cyclosporin erhöht (siehe Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse ).

Danazol Diltiazem oder Verapamil : Das Risiko einer Myopathie/Rhabdomyolyse wird durch gleichzeitige Verabreichung von Danazol Diltiazem oder Verapamil erhöht, insbesondere mit höheren Dosen von Lovastatin (siehe Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse Und Klinische Pharmakologie Pharmakokinetik ).

Amiodaron : The risk of myopathy/rhabdomyolysis is increased when amiodarone is used concomitantly with a closely related member of the HMG-CoA reductase inhibitor class (see Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse )

Cumarin -Antikoagulanzien In einer kleinen klinischen Studie, in der Lovastatin an Warfarin-behandelte Patienten verabreicht wurde, wurde keine Auswirkung auf PT festgestellt. Es wurde jedoch festgestellt, dass ein weiterer HMG-COA-Reduktase-Inhibitor bei gesunden Freiwilligen, die niedrige Dosen von Warfarin erhalten, weniger als zwei Sekunden erhöht. Auch Blutungen und/oder erhöhte PT wurden bei einigen Patienten berichtet, die Cumarin -Antikoagulanzien gleichzeitig mit Lovastatin einnehmen. Es wird empfohlen, bei Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen, vor Beginn der Beraterin und häufig genug während der frühen Therapie zu ermitteln, um sicherzustellen, dass keine signifikante Veränderung der PT auftritt. Sobald ein stabiler PT dokumentiert wurde, kann PT in den Intervallen überwacht werden, die normalerweise für Patienten mit Cumarin -Antikoagulanzien empfohlen werden. Wenn die Dosis des Beraters geändert wird, sollte das gleiche Verfahren wiederholt werden.

Colchicine Fälle von Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wurden mit Lovastatin mit Colchicin berichtet.

Ranolazin Das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse kann durch gleichzeitige Verabreichung von Ranolazin erhöht werden.

Propranolol Bei normalen Freiwilligen gab es keine klinisch signifikante pharmakokinetische oder pharmakodynamische Wechselwirkung mit einer gleichzeitigen Verabreichung einzelner Dosen von Lovastatin und Propranolol.

Digoxin Bei Patienten mit Hypercholesterinämie begleitete die gleichzeitige Verabreichung von Lovastatin und Digoxin keine Auswirkung auf die Digoxin -Plasma -Konzentrationen.

Orale hypoglykämische Wirkstoffe In pharmakokinetischen Untersuchungen von Lovastatin bei hypercholesterinämischen nichtinsulinabhängigen Diabetikern gab es keine Arzneimittelwechselwirkung mit Glipizid oder mit Chlorpropamid.

Wechselwirkungen zwischen Arzneimittel und Labor-/Labortest

Niacin may produce false elevations in some fluorometric determinations of plasma or urinary catecholamines. Niacin may also give false-positive reactions with cupric sulfate solution (Benedict's reagent) in urine glucose tests.

Warnungen for Advicor

Berater should not be substituted for equivalent doses of immediate-release (crystalline) niacin. For patients switching from immediate-release niacin to Niaspan therapy with Niaspan should be initiated with low doses (i.e. 500 mg once daily at bedtime) Und the Niaspan dose should then be titrated to the desired therapeutic response (see Dosierung und Verwaltung ).

Leberfunktionsstörung

Es sind Fälle einer schweren Lebertoxizität einschließlich fulminanter Lebernekrose bei Patienten aufgetreten, bei denen Niacin-Produkte für die sofortige Freisetzung (kristalline) Niacin in äquivalenten Dosen ersetzt wurden.

Berater should be used with caution in patients who consume substantial quantities of alcohol Und/or have a past history of liver disease. Active liver disease or unexplained transaminase elevations are contraindications to the use of Berater.

Niacin preparations Und lovastatin preparations have been associated with abnormal liver tests. In studies using Niaspan alone 0.8% of patients were discontinued for transaminase elevations. In studies using lovastatin alone 0.2% of patients were discontinued for transaminase elevations. 2 In drei Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien, die Titration zu endgültigen täglichen Beratungsdosen im Bereich von 500 mg/10 mg und 2500 mg/40 mg zehn von 1028 Patienten (NULL,0%) beinhalteten, wurden reversible Höhen in AST/ALT bis mehr als dreimal so hoch wie die obere Grenze des Normalwerts (ULN). Drei von zehn Erhöhungen traten in Dosen außerhalb der empfohlenen Dosierungsgrenze von 2000 mg/40 mg auf; Kein Patienten, der 1000 mg/20 mg erhielt, hatte 3-fache Höhen in AST/ALT.

In klinischen Studien mit Beratungshöhen in Transaminasen schien nicht mit der Behandlungsdauer zusammenhängen; Erhöhungen der AST- und ALT -Werte schienen dosisbedingter zu sein. Transaminase -Erhöhungen waren nach Absetzen des Beraters reversibel.

Es wird empfohlen, Leberenzym -Tests vor der Initiierung der Therapie mit Beratern durchzuführen und als klinisch angegeben wiederholt.

Es gab seltene Berichte über tödliche und nicht tödliche Leberversagen bei Patienten, die Statine wie Lovastatin einnahmen. Wenn eine schwere Leberverletzung mit klinischen Symptomen und/oder Hyperbilirubinämie oder Gelbsucht während der Behandlung mit Beratern auftritt, unterbricht die Therapie umgehend. Wenn eine alternative Ätiologie nicht gefunden wird, starten Sie den Berater nicht neu.

Myopathie/Rhabdomyolyse

Lovastatin und andere Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase führen gelegentlich eine Myopathie, die sich als Muskelschmerzen oder Schwäche manifestiert, die mit einer grob erhöhten Kreatinkinase verbunden sind (> 10-mal uln).

Rhabdomyolyse mit oder ohne akutes Nierenversagen infolge der Myoglobinurie wurde berichtet selten und kann jederzeit auftreten. In einer großen langfristigen klinischen Sicherheits- und Wirksamkeitsstudie (die Excel-Studie) 34 Mit Lovastatin trat die Myopathie bei bis zu 0,2% der Patienten auf, die bis zu 2 Jahre mit Lovastatin 20 bis 80 mg behandelt wurden. Wenn bei diesen Patienten die medikamentöse Behandlung unterbrochen oder abgebrochen wurde, erhöht sich die Muskelsymptome und die Kreatinkinase (CK) nimmt sofort auf. Das Risiko einer Myopathie wird durch eine gleichzeitige Therapie mit bestimmten Medikamenten erhöht, von denen einige durch das Excel -Studiendesign ausgeschlossen wurden.

Das Risiko einer Myopathie/Rhabdomyolyse wird durch die gleichzeitige Verwendung von Lovastatin mit Folgendem erhöht:

Starke Inhibitoren von CYP3A4 : Das Risiko einer Myopathie scheint durch hohe Hemmaktivität der HMG-CoA-Reduktase im Plasma erhöht zu werden. Lovastatin wird vom Cytochrom P450 Isoform 3A4 metabolisiert.

Bestimmte Medikamente, die diesen Stoffwechselweg teilen, können den Plasmaspiegel von Lovastatin erhöhen und das Risiko einer Myopathie erhöhen. Dazu gehören ITraconazol Ketoconazol und Posaconazol das Macrolid -Antibiotika Erythromycin und Clarithromycin und das Ketolid -Antibiotika -Telithromycin -HIV -Protease -Inhibitoren Boceprevir Telaprevir telaprevir (> 1 -Quart -Niedrigen -Niestase -inhibitoren oder große Größen von Grapefruit -Juice (> 1 Quart). Die Kombination dieser Medikamente mit Lovastatin ist kontraindiziert. Wenn die Behandlung mit Itraconazol Ketoconazol Erythromycin Clarithromycin oder Telithromycin mit Lovatatin eine unvermeidbare Therapie ist, sollte im Verlauf der Behandlung suspendiert werden

Was wird Vimpat zur Behandlung verwendet?

Obwohl nicht untersucht klinisch Voriconazol untersucht wurde in vitro (menschliche Lebermikrosomen). Daher wird Voriconazol wahrscheinlich die Plasmakonzentration von Lovastatin erhöhen. Es wird empfohlen, die Dosisanpassung von Lovastatin während der gleichzeitigen Verabreichung zu berücksichtigen. Eine erhöhte Lovastatin -Konzentration im Plasma wurde mit einem erhöhten Risiko für Myopathie/Rhabdomyolyse in Verbindung gebracht.

Gemfibrozil : Die kombinierte Verwendung von Lovastatin mit Gemfibrozil sollte vermieden werden.

Andere fibrates : Vorsicht sollte bei der Verschreibung anderer Fibrate mit Lovastatin verwendet werden, da diese Wirkstoffe bei alleine verabreicht werden können. Der Vorteil weiterer Veränderungen der Lipidspiegel durch die kombinierte Verwendung von Lovastatin mit anderen Fibraten sollte sorgfältig gegen die potenziellen Risiken dieser Kombination abgewogen werden.

Cyclosporin : Die Verwendung von Lovastatin mit Cyclosporin sollte vermieden werden.

Danazol Diltiazem oder Verapamil mit höheren Dosen von Lovastatin : Bei Patienten, die gleichzeitig Danazol Diltiazem oder Verapamil einnehmen, sollte die Dosis von Lovastatin 20 mg nicht überschreiten (siehe Dosierung und Verwaltung ) mit dem Risiko einer Myopathie bei höheren Dosen. Die Vorteile der Verwendung von Lovastatin bei Patienten, die Danazol Diltiazem oder Verapamil erhalten, sollten sorgfältig gegen die Risiken dieser Kombinationen abgewogen werden.

Amiodaron : Bei Patienten, die gleichzeitig Amiodaron einnehmen, sollte die Dosis von Lovastatin 40 mg nicht überschreiten (siehe Dosierung und Verwaltung ) mit dem Risiko einer Myopathie bei höheren Dosen.

Colchicine : Es wurden Fälle von Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse berichtet, in denen Lovastatin mit Colchicin zusammengefasst ist, und Vorsicht sollte bei der Verschreibung von Lovastatin mit Colchicin ausgewiesen werden.

Ranolazin : Das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse kann durch gleichzeitige Verabreichung von Ranolazin erhöht werden. Dose adjustment of lovastatin may be considered during co-administration with ranolazine.

Die Verschreibungsempfehlungen für interagierende Wirkstoffe sind in Tabelle 9 zusammengefasst.

Tabelle 9: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Myopathie/Rhabdomyolyse

Interagierende Agenten Empfehlungen vorschreiben
Starke CYP3A4 -Inhibitoren, z.
Ketoconazol
Itraconazol
Posaconazol
Erythromycin
Clarithromycin
Telithromycin
HIV -Protease -Inhibitoren
Bocepevir
Screeprevir
Nefazodon
Kontraindiziert mit Lovastatin
Gemfibrozil
Cyclosporin
Vermeiden Sie mit Lovastatin
Danazol
Diltiazem
Verapamil
Täglich 20 mg Lovastatin nicht überschreiten
Amiodaron Täglich 40 mg Lovastatin nicht überschreiten
Grapefruitsaft Vermeiden Sie große Mengen an Grapefruitsaft (> 1 Liter täglich)

Berater

Myopathie und/oder Rhabdomyolyse wurden berichtet, wenn Lovastatin in Kombination mit Lipidveränderungsdosen (≥ 1 g/Tag) von Niacin verwendet wird. Ärzte, die über die Anwendung einer Kombination aus Lovastatin und Niacin nachdenken, sollten die potenziellen Vorteile und Risiken abwägen und die Patienten sorgfältig auf Anzeichen und Symptome von Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche überwachen, insbesondere während des ersten Behandlungmonats oder während einer Zeit der Aufwärtsdosis -Titration eines Arzneimittels. In solchen Situationen können regelmäßige CK -Bestimmungen berücksichtigt werden, aber es gibt keine Zusicherung, dass eine solche Überwachung die Myopathie verhindert.

In klinischen Studien wurden bei 1079 Patienten, die in Dosen von bis zu 2000 mg/40 mg für Zeiträume bis zu 2 Jahre mit Beratern behandelt wurden, keine Fälle von Rhabdomyolyse und einem vermuteten Fall einer Myopathie mit Beratern gemeldet.

Patienten, die mit der Therapie mit dem Berater beginnen, sollten über das Risiko einer Myopathie informiert werden, und forderte sie, unverzüglich unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche zu melden. Ein CK -Spiegel über dem 10 -fachen ULN bei einem Patienten mit ungeklärten Muskelsymptomen zeigt eine Myopathie an. Beratertherapie sollte abgesetzt werden, wenn die Myopathie diagnostiziert oder vermutet wird.

Bei Patienten mit komplizierten medizinischen Vorgeschichte, die für Rhabdomyolyse wie die bereits bestehende Niereninsuffizienz -Eskalation prädisponiert werden, erfordert Vorsicht. Beratertherapie sollte abgesetzt werden, wenn deutlich erhöhte CPK -Spiegel auftreten oder eine Myopathie diagnostiziert oder vermutet wird. Beratertherapie sollte auch vorübergehend bei einem Patienten mit einer akuten oder schwerwiegenden Erkrankung zurückgehalten werden, die für die Entwicklung eines Nierenversagens infolge der Rhabdomyolyse, z. Sepsis; Hypotonie; Hauptoperation; Trauma; schwere metabolische endokrine oder Elektrolytstörungen; oder unkontrollierte Epilepsie.

Vorsichtsmaßnahmen for Advicor

Allgemein

Vor der Einführung einer Therapie mit einem Medikamentenmedikament sollte versucht werden Indikationen und Nutzung ).

Patienten mit einer Vergangenheit mit Gelbsucht -Lebererkrankungen oder Peptika -Ulkus sollten während der Beratertherapie genau beobachtet werden. Eine häufige Überwachung von Leberfunktionstests und Blutzucker sollte durchgeführt werden, um festzustellen, dass das Arzneimittel keine nachteiligen Auswirkungen auf diese Organsysteme erzeugt.

Diabetische Patienten können einen dosisbedingten Anstieg des Nüchternblutzuckers (FBS) verzeichnen. In drei klinischen Studien, die 1028 Patienten umfassten, die Beratern ausgesetzt waren (6 bis 22% von ihnen hatten zu Studienbeginn zu einem Diabetes Typ II), trat bei 46 bis 65% der Patienten während der Studienbehandlung mit Beratern zu jeder Zeit auf der Studienbehandlung auf. Vierzehn Patienten (NULL,4%) wurden von der Studienbehandlung abgesetzt: 3 Patienten zur Verschlechterung von Diabetes 10 Patienten für Hyperglykämie und 1 Patient für eine neue Diagnose von Diabetes. In den Studien, in denen Lovastatin und Niaspan als aktive Kontrollpersonen verwendet wurden, hatten 24 bis 41% der Patienten, die Lovastatin erhielten, und 43 bis 58% der Patienten, die Niaspan erhielten, ebenfalls einen Anstieg der FBS über dem Normalwert. Ein Patient (NULL,1%), der Lovastatin erhielt, wurde wegen Hyperglykämie eingestellt. Diabetische oder potenziell diabetische Patienten sollten während der Behandlung mit Beratern und Anpassung der Ernährung und/oder hypoglykämischer Therapie erforderlich sein.

In einer Langzeitstudie an 106 Patienten, die mit Beratungshöhen in der Prothrombinzeit (PT) behandelt wurden, traten bei 2 Patienten (2%) während der Studienmedikamentenbehandlung dreimal ULN auf. In einer Langzeitstudie an 814 mit Advicor 7 behandelten Patienten wurde festgestellt <100000 during study drug treatment. Four of these patients were discontinued Und one patient with a platelet count <100000 had prolonged bleeding after a tooth extraction. Prior studies have shown that Niaspan can be associated with dose-related reductions in platelet count (mean of –11% with 2000 mg) Und increases of PT (mean of approximately +4%). Accordingly patients undergoing surgery should be carefully evaluated. In controlled studies Berater has been associated with small but statistically significant dose-related reductions in phosphorus levels (mean of -10% with 2000 mg/40 mg). Phosphorus levels should be monitored periodically in patients at risk for hypophosphatemia. In clinical studies with Berater hypophosphatemia was more common in males than in females. The clinical relevance of hypophosphatemia in this population is not known.

Niacin

Es sollte auch Vorsicht genommen werden, wenn bei Patienten mit instabiler Angina oder in der akuten Phase von MI, insbesondere wenn solche Patienten auch vasoaktive Arzneimittel wie Nitrate Calciumkanalblocker oder adrenerge Blockierungsmittel erhalten.

Erhöhte Harnsäurespiegel sind bei der Niacin -Therapie aufgetreten; Daher sollte bei Patienten, die für die Gicht -Niacin -Therapie prädisponiert sind, mit Vorsicht angewendet werden. Niacin wird von der Leber schnell metabolisiert und durch die Nieren ausgeschieden. Der Berater ist bei Patienten mit signifikanten oder unerklärlichen Leberfunktionsstörungen kontraindiziert (siehe Kontraindikationen Und Warnungen ) und sollte bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht verwendet werden.

Lovastatin

Lovastatin may elevate creatine phosphokinase Und transaminase levels (see Warnungen Und Nebenwirkungen ). This should be considered in the differential diagnosis of chest pain in a patient on therapy with lovastatin.

Endokrine Funktion Mit HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, einschließlich Lovastatin, wurde über einen Anstieg der Hba1c- und Nüchternserum-Glukosespiegel berichtet.

HMG-CoA reductase inhibitors interfere with cholesterol synthesis and as such might theoretically blunt adrenal and/or gonadal steroid production. Results of clinical studies with drugs in this class have been inconsistent with regard to drug effects on basal and reserve steroid levels. However clinical studies have shown that lovastatin does not reduce basal plasma cortisol concentration or impair adrenal reserve and does not reduce basal plasma testosterone concentration. Another HMG-CoA reductase inhibitor has been shown to reduce the plasma testosterone response to human chorionic gonadotropin (HCG). In the same study the mean testosterone response to HCG was slightly but not significantly reduced after treatment with lovastatin 40 mg daily for 16 weeks in 21 men. The effects of HMG-CoA reductase inhibitors on male fertility have not been studied in adequate numbers of male patients. The effects if any on the pituitary-gonadal axis in premenopausal women are unknown. Patients treated with lovastatin who develop clinical evidence of endocrine dysfunction should be evaluated appropriately. Caution should also be exercised if an HMG-CoA reductase inhibitor or other agent used to lower cholesterol levels is administered to patients also receiving other drugs (e.g. spironolactone cimetidine) that may decrease the levels or activity of endogenous steroid hormones.

ZNS -Toxizität Lovastatin produced optic nerve degeneration (Wallerian degeneration of retinogeniculate fibers) in clinically normal dogs in a dose-dependent fashion starting at 60 mg/kg/day a dose that produced mean plasma drug levels about 30 times higher than the mean drug level in humans taking the highest recommended dose (as measured by total enzyme inhibitory activity). Vestibulocochlear Wallerian-like degeneration Und retinal ganglion cell chromatolysis were also seen in dogs treated for 14 weeks at 180 mg/kg/day a dose which resulted in a mean plasma drug level (Cmax) similar to that seen with the 60 mg/kg/day dose.

ZNS -Gefäßläsionen, die durch perivaskuläre Blutung und mononukleäre Zellinfiltration perivaskulärer Räume perivaskulärer Fibrinablagerungen und Nekrose von kleinen Gefäßen gekennzeichnet waren, wurden bei Hunden beobachtet, die mit Lovastatin -Dosis in einer Dosis von 180 mg/kg/Tag mit einer Dosis mit dem Human -Nady -Wert von 80 mg/kg/tagsübergreifend waren, auf deren Human -Nady -Niveau (cmax) (CMAX -NACH -NACH) (CMAX) (CMAX -NACH -NACH -NACH -NACH) (CMAX -NACH -NACH -NACH -NACH -NACH -NACH -NACH -NACH -NACH -AUSGEBNIS. mg/Tag.

Similar optic nerve and CNS vascular lesions have been observed with other drugs of this class.

Katarakte wurden bei Hunden gesehen, die 11 und 28 Wochen mit 180 mg/kg/Tag und 1 Jahr bei 60 mg/kg/Tag behandelt wurden.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Es wurden keine Studien mit Beratern zur Karzinogenese -Mutagenese oder Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit durchgeführt.

Niacin

Niacin administered to mice for a lifetime as a 1% solution in drinking water was not carcinogenic. The mice in this study received approximately 6 to 8 times a human dose of 3000 mg/day as determined on a mg/m² basis. Niacin was negative for mutagenicity in the Ames test. No studies on impairment of fertility have been performed.

Lovastatin

In einer 21-monatigen karzinogenen Studie an Mäusen gab es einen statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von hepatozellulären Karzinomen und Adenomen bei Männern und Frauen bei 500 mg/kg/Tag. Diese Dosis erzeugte eine Gesamt-Plasma-Arzneimittelexposition 3- bis 4-fache des Menschen mit der höchsten empfohlenen Lovastatin-Dosis (die Arzneimittelexposition wurde als Gesamthemmwirkung des HMG-CoA-Hemmungsaktivität in extrahiertem Plasma gemessen). Tumorerhöhungen wurden bei 20 und 100 mg/kg/Tag -Dosen nicht beobachtet, die bei der Dosis von 80 mg/Tag eine Arzneimittelexposition von 0,3 bis 2 -mal so produzierten. Ein statistisch signifikanter Anstieg der pulmonalen Adenome wurde bei weiblichen Mäusen bei ungefähr vierfachen Exposition gegenüber menschlichen Arzneimitteln beobachtet. (Obwohl die Mäuse die 300 -fache der menschlichen Dosis auf einer mg/kg -Körpergewichtsbasis -Plasmaspiegel der gesamten Hemmaktivität bei Mäusen nur 4 -mal höher waren als beim Menschen mit 80 mg Lovastatin.)

In der nicht-knandulären Schleimhaut des Magens von Mäusen, die bei Expositionen von 1 bis 2-mal so hoch wie die des Menschen, stieg ein Zunahme der Inzidenz von Papillom. Die Drüsenschleimhaut war nicht betroffen. Der menschliche Magen enthält nur Drüsenschleimhaut.

In einer 24-monatigen Karzinogenitätsstudie an Ratten gab es eine positive Dosis-Wirkungs-Beziehung für die hepatozelluläre Karzinogenität bei Männern bei Arzneimittelexpositionen zwischen 2 und 7-mal so hoch wie bei 80 mg/Tag (Dosen bei Ratten waren 5 30 und 180 mg/kg/Tag).

Ein increased incidence of thyroid neoplasms in rats appears to be a response that has been seen with other HMG-CoA reductase inhibitors.

A drug in this class chemically similar to lovastatin was administered to mice for 72 weeks at 25 100 and 400 mg/kg body weight which resulted in mean serum drug levels approximately 3 15 and 33 times higher than the mean human serum drug concentration (as total inhibitory activity) after a 40 mg oral dose. Liver carcinomas were significantly increased in high-dose females and mid- and high-dose males with a maximum incidence of 90% in males. The incidence of adenomas of the liver was significantly increased in mid- and high-dose females. Drug treatment also significantly increased the incidence of lung adenomas in mid- and high-dose males and females. Adenomas of the Harderian gland (a gland of the eye of rodents) were significantly higher in high-dose mice than in controls.

In einem mikrobiellen Mutagen -Test wurde kein Hinweis auf die Mutagenität unter Verwendung von Mutantenstämmen von beobachtet Salmonellen Typhimurium mit oder ohne Ratten- oder Maus -Leber -Stoffwechselaktivierung. Zusätzlich wurde in einem keine Beweise für Schäden am genetischen Material festgestellt in vitro Alkalischer Elutionsassay unter Verwendung von Ratten- oder Maushepatozyten Eine V-79-Säugetier-Zell-Vorwärtsmutationsstudie A in vitro Chromosomen -Aberrationsstudie in CHO -Zellen oder in vivo Chromosomal -Aberrationstest im Mausknochenmark.

Drug-related testicular atrophy decreased spermatogenesis spermatocytic degeneration and giant cell formation were seen in dogs starting at 20 mg/kg/day. Similar findings were seen with another drug in this class. No drug-related effects on fertility were found in studies with lovastatin in rats. However in studies with a similar drug in this class there was decreased fertility in male rats treated for 34 weeks at 25 mg/kg body weight although this effect was not observed in a subsequent fertility study when this same dose was administered for 11 weeks (the entire cycle of spermatogenesis including epididymal maturation). In rats treated with this same reductase inhibitor at 180 mg/kg/day seminiferous tubule degeneration (necrosis and loss of spermatogenic epithelium) was observed. No microscopic changes were observed in the testes from rats of either study. The clinical significance of these findings is unclear.

Schwangerschaft

Schwangerschaft Category X

Sehen Kontraindikationen .

Berater should be administered to women of childbearing potential only when such patients are highly unlikely to conceive Und have been informed of the potential hazard. Safety in pregnant women has not been established Und there is no apparent benefit to therapy with Berater during pregnancy (see Kontraindikationen ). Treatment should be immediately discontinued as soon as pregnancy is recognized.

Niacin

Einimal reproduction studies have not been conducted with niacin or with Berater. It is also not known whether niacin at doses typically used for lipid disorders can cause fetal harm when administered to pregnant women or whether it can affect reproductive capacity. If a woman receiving niacin or Berater for primary hypercholesterolemia becomes pregnant the drug should be discontinued.

Lovastatin

Seltene Berichte über angeborene Anomalien wurden nach intrauteriner Exposition gegenüber HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren erhalten. In einer Bewertung 5 Von ungefähr 100 prospektiv befolgten Schwangerschaften bei Frauen, die Lovastatin oder einem anderen strukturell verwandten HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor ausgesetzt sind, haben die Inzidenzen angeborener Anomalien spontane Abtreibungen und Todesfälle/Totgeburten fetaler nicht übertroffen, was in der Allgemeinbevölkerung erwartet wurde. Die Anzahl der Fälle ist nur ausreichend, um eine 3- bis 4-fache Erhöhung der angeborenen Anomalien gegenüber der Hintergrundinzidenz auszuschließen. In 89% der prospektiv gefolgten Schwangerschaften wurden die medikamentöse Behandlung vor der Schwangerschaft eingeleitet und irgendwann im ersten Trimester abgebrochen, als die Schwangerschaft identifiziert wurde.

Lovastatin has been shown to produce skeletal malformations at plasma levels 40 times the human exposure (for mouse fetus) Und 80 times the human exposure (for rat fetus) based on mg/m² surface area (doses were 800 mg/kg/day). No drug-induced changes were seen in either species at multiples of 8 times (rat) or 4 times (mouse) based on surface area. No evidence of malformations was noted in rabbits at exposures up to 3 times the human exposure (dose of 15 mg/kg/day highest tolerated dose).

Arbeit und Entbindung

Es wurden keine Studien zur Auswirkung von Beratern Niacin oder Lovastatin auf die Mutter oder den Fötus während der Arbeit oder Entbindung auf die Dauer der Arbeit oder die Entbindung oder die Wachstumsentwicklung und funktionelle Reifung des Kindes durchgeführt.

Pflegemütter

Es wurden keine Studien mit Beratern in Pflegemüttern durchgeführt.

Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende unerwünschte Reaktionen bei Säuglingen von Pflegedosen aus Lipidveränderungsdosen von Niacin und Lovastatin (siehe Kontraindikationen ) Der Berater sollte nicht aufgenommen werden, während eine Frau stillt.

Niacin has been reported to be excreted in human milk. It is not known whether lovastatin is excreted in human milk. A small amount of another drug in this class is excreted in human breast milk.

Pädiatrische Verwendung

Mit Beratern wurden keine Studien unter 18 Jahren durchgeführt. Da pädiatrische Patienten wahrscheinlich mindestens ein Jahrzehnt lang nicht von Cholesterin gesenkt werden, und weil Erfahrung mit diesem Medikament oder seinen Wirkstoffen eine begrenzte Behandlung von pädiatrischen Patienten mit Beratung ist, wird derzeit nicht empfohlen.

Geriatrische Verwendung

Von den 214 Patienten, die in doppelblinden klinischen Studien ein Berater erhielten, waren 37,4% 65 Jahre alt und älter und von den 814 Patienten, die in offenen klinischen Studien mit offenen Label-Studien ein Berater erhielten, waren 36,2% 65 Jahre und älter. Die Antworten in LDL-C HDL-C und TG waren bei geriatrischen Patienten ähnlich. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede im Prozentsatz der Patienten mit unerwünschten Ereignissen zwischen älteren und jüngeren Patienten beobachtet. In ausgewählten Chemiewerten zwischen den beiden Gruppen wurden keine Gesamtunterschiede beobachtet, mit Ausnahme der Amylase, die bei älteren Patienten höher war.

Referenzen

2. Downs Jr et al. Jama 1998; 279: 1615-1622.

3. Bradford RH et al. Arch Internal mit 1991; 151: 43-49.

4. Bradford RH et al. Am J Cardiol 1994; 74: 667-673.

5. Manson JM et al. Reprod Toxicol 1996; 10 (6): 439-446.

Überdosis Information for Advicor

Informationen zur akuten Überdosis mit dem Berater beim Menschen sind begrenzt. Bis weitere Erfahrungen erhalten sind, kann keine spezifische Behandlung von Überdosierung mit Beratern empfohlen werden. Der Patient sollte sorgfältig beobachtet und unterstützend behandelt werden.

Niacin

Der S.C. Ld 50 von Niacin beträgt 5 g/kg bei Ratten.

Die Anzeichen und Symptome einer akuten Überdosierung von Niacin können als übermäßige pharmakologische Wirkung erwartet werden: schwere Spülen -Übelkeit/Erbrechen -Durchfall -Dyspepsie -Schwindel -Synkope Hypotonie möglicherweise Herzarrhythmien und klinische Laboranomalitäten. Über das Potenzial für die Dialyzabilität von Niacin sind unzureichende Informationen verfügbar.

Lovastatin

Nach oraler Verabreichung von Lovastatin an Mäuse betrug die mediane tödliche Dosis> 15 g/m².

Fünf gesunde menschliche Freiwillige haben bis zu 200 mg Lovastatin als einzige Dosis ohne klinisch signifikante nachteilige Erfahrungen erhalten. Es wurden einige Fälle von versehentlicher Überdosierung gemeldet; Keine Patienten hatten spezifische Symptome und alle Patienten erholten sich ohne Folgen. Die maximale Dosis betrug 5 bis 6 g. Die Dialyzabilität von Lovastatin und seinen Metaboliten im Menschen ist derzeit nicht bekannt.

Kontraindikationen for Advicor

Berater is contraindicated in patients with a known hypersensitivity to niacin lovastatin or any component of this medication active liver disease or unexplained persistent elevations in serum transaminases (see Warnungen ) aktive Peptische Ulkuserkrankung oder arterielle Blutungen.

Gleichzeitige Verabreichung mit starken CYP3A4 -Inhibitoren (z. Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse ).

Schwangerschaft Und lactation

Atherosklerose ist ein chronischer Prozess, und das Absetzen von lipidsenkenden Medikamenten während der Schwangerschaft sollte nur geringe Auswirkungen auf das Ergebnis einer Langzeittherapie der primären Hypercholesterinämie haben. Darüber hinaus sind Cholesterinspiegel und andere Produkte des Cholesterin -Biosynthesewegs wesentliche Komponenten für die fetale Entwicklung, einschließlich der Synthese von Steroiden und Zellmembranen. Aufgrund der Fähigkeit von Inhibitoren von HMG-CoA-Reduktase wie Lovastatin, die Synthese von Cholesterin und möglicherweise anderen Produkten des Cholesterin-Biosynthese-Pathway-Rates zu verringern, ist bei Frauen, die schwanger und in laktierenden Müttern sind, kontraindiziert. Der Berater kann bei Verabreichung von schwangeren Frauen einen fetalen Schaden verursachen. Der Berater sollte nur dann an Frauen im gebärfähigen Alter verabreicht werden, wenn solche Patienten es höchst unwahrscheinlich ist, dass sie sich vorstellen. Wenn der Patient während der Einnahme dieses Medikamentenanbieters sofort schwanger wird und der Patient über die potenzielle Gefahr für den Fötus informiert werden sollte (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN Schwangerschaft ).

Klinische Pharmakologie for Advicor

Eine Vielzahl von klinischen Studien hat gezeigt, dass ein erhöhtes Spiegel an Gesamtcholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin mit niedrigem Dichte (LDL-C) und Apolipoprotein B-100 (Apo B) die menschliche Atherosklerose fördern. In ähnlicher Weise sind verringerte Spiegel des Lipoproteincholesterins mit hoher Dichte (HDL-C) mit der Entwicklung einer Atherosklerose verbunden. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität direkt mit dem Niveau von TC und LDL-C und umgekehrt mit dem Niveau von HDL-C variiert.

Cholesterin-angereicherte triglyceridreiche Lipoproteine, einschließlich Lipoproteine ​​mit sehr niedriger Dichte (VLDL), und ihre Überreste können auch Atherosklerose fördern. Erhöhte Plasma-Triglyceride (TG) werden häufig in einer TRIAD mit niedrigen HDL-C-Spiegeln und kleinen LDL-Partikeln sowie in Verbindung mit nicht liquiden Stoffwechselrisikofaktoren für koronare Herzerkrankungen (KHK) gefunden. Als solches wurde nicht nachgewiesen, dass Plasma -TG ein unabhängiger Risikofaktor für KHD ist.

Als Ergänzung zur Ernährung der Wirksamkeit von Niacin und Lovastatin bei der Verbesserung der Lipidprofile (entweder einzeln oder in Kombination miteinander oder Niacin in Kombination mit anderen Statinen) zur Behandlung von Dyslipidämie wurde gut dokumentiert. Die Wirkung einer kombinierten Therapie mit Niacin und Lovastatin auf die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität wurde nicht bestimmt.

Effekte auf Lipide

Berater

Berater reduces Ldl-C TC Und Tg Und increases HDL-C due to the individual actions of niacin Und lovastatin. The magnitude of individual lipid Und lipoprotein responses may be influenced by the severity Und type of underlying lipid abnormality.

Niacin

Niacin functions in the body after conversion to nicotinamide adenine dinucleotide (NAD) in the NAD coenzyme system. Niacin (but not nicotinamide) in gram doses reduces Ldl-C Apo B LP (a) Tg Und TC Und increases HDL-C. The increase in HDL-C is associated with an increase in apolipoprotein A-I (Apo A-I) Und a shift in the distribution of HDL subfractions. These shifts include an increase in the HDL2:HDL3 ratio Und an elevation in lipoprotein A-I (Lp A-I an HDL-C particle containing only Apo A-I). In addition preliminary reports suggest that niacin causes favorable Ldl particle size transformations although the clinical relevance of this effect is not yet clear.

Lovastatin

Lovastatin has been shown to reduce both normal Und elevated Ldl-C concentrations. Apo B also falls substantially during treatment with lovastatin. Since each Ldl-C particle contains one molecule of Apo B Und since little Apo B is found in other lipoproteins this strongly suggests that lovastatin does not merely cause cholesterol to be lost from Ldl-C but also reduces the concentration of circulating Ldl particles. In addition lovastatin can produce increases of variable magnitude in HDL-C Und modestly reduces Vldl-C Und plasma Tg. The effects of lovastatin on LP (a) fibrinogen Und certain other independent biochemical risk markers for coronary heart disease are not well characterized.

Wirkungsmechanismus

Niacin

Der Mechanismus, durch den Niacin Lipidprofile verändert, ist nicht vollständig verstanden und kann mehrere Wirkungen beinhalten, einschließlich einer partiellen Hemmung der Freisetzung freier Fettsäuren aus Fettgewebe und einer erhöhten Lipoprotein -Lipase -Aktivität (die die Geschwindigkeit der Chylomicron -Triglyceridentfernung aus Plasma erhöhen kann). Niacin verringert die Rate der hepatischen Synthese von VLDL-C und LDL-C und scheint keine Fäkalienausscheidung von Fettensterole oder Gallensäuren zu beeinflussen.

Lovastatin

Lovastatin is a specific inhibitor of 3-hydroxy-3-methylglutaryl-coenzyme A (HMG-CoA) reductase the enzyme that catalyzes the conversion of HMG-CoA to mevalonate. The conversion of HMG-CoA to mevalonate is an early step in the biosynthetic pathway for cholesterol. Lovastatin is a prodrug Und has little if any activity until hydrolyzed to its active beta-hydroxyacid form lovastatin acid. The mechanism of the Ldl-lowering effect of lovastatin may involve both reduction of Vldl-C concentration Und induction of the Ldl receptor leading to reduced production Und/or increased catabolism of Ldl-C.

Pharmakokinetik

Absorption und Bioverfügbarkeit

Berater

In Einzeldosisstudien zur Beratungsrate und dem Ausmaß von Niacin und Lovastatin-Absorption waren unter Fed-Bedingungen von Niaspan® (Niacin Extended-Release-Tabletten) bzw. Mevacor® (Lovastatin) Tabletten bioäquivalent. Nach der Verabreichung von zwei Beratenden betrugen 1000 mg/20 mg Tabletten die Peak -Niacin -Konzentrationen durchschnittlich etwa 18 mcg/ml und traten etwa 5 Stunden nach der Dosierung auf; Etwa 72% der Niacin -Dosis wurden gemäß den Daten der Harnausscheidung absorbiert. Die Spitzen -Lovastatin -Konzentrationen hatten durchschnittlich 11 ng/ml und traten etwa 2 Stunden nach der Dosierung auf.

Das Ausmaß der Niacin -Absorption von Beratern wurde durch Verabreichung mit Nahrung erhöht. Die Verabreichung von zwei Bereichen 1000 mg/20 mg Tabletten unter fettarmen oder fettarmen Bedingungen führte zu einem Anstieg der Niacin-Bioverfügbarkeit von 22 bis 30% im Vergleich zur Dosierung unter Fastenbedingungen. Die Bioverfügbarkeit von Lovastatin wird von Lebensmitteln beeinflusst. Lovastatin Cmax war nach einer hohen und fettarmen Mahlzeit um 48% und 21% erhöht, aber der Lovastatin AUC war nach einer hohen und fettarmen Mahlzeit um 26% und 24% gesenkt, verglichen mit denen unter Nüchternbedingungen.

Eine relative Studie zur Bioverfügbarkeitsergebnisse zeigte, dass Advicor -Tablettenstärken (d. H. Zwei Tabletten mit 500 mg/20 mg und eine Tablette von 1000 mg/40 mg) nicht austauschbar sind.

Niacin

Aufgrund der umfangreichen und sättigbaren Erstpassstoffwechselkomponenten in der allgemeinen Kreislauf sind die dosisabhängigen und sehr variabel. Die Niacin-Konzentrationen des maximalen Steady-State betrugen nach Dosen von 1000 1500 und 2000 mg Niaspan einmal täglich 0,6 4,9 und 15,5 ml/ml (zwei 500 mg zwei 750 mg bzw. zwei 1000 mg Tabletten).

Lovastatin

Lovastatin appears to be incompletely absorbed after oral administration. Because of extensive hepatic extraction the amount of lovastatin reaching the systemic circulation as active inhibitors after oral administration is low ( <5%) Und shows considerable inter-individual variation. Peak concentrations of active Und total inhibitors occur within 2 to 4 hours after Mevacor® administration.

Lovastatin absorption appears to be increased by at least 30% by grapefruit juice; however the effect is dependent on the amount of grapefruit juice consumed Und the interval between grapefruit juice Und lovastatin ingestion. With a once-a-day dosing regimen plasma concentrations of total inhibitors over a dosing interval achieved a steady-state between the second Und third days of therapy Und were about 1.5 times those following a single dose of Mevacor®.

Obwohl der Mechanismus nicht vollständig verstanden wird, wurde gezeigt, dass Cyclosporin die AUC von HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren erhöht. Die Zunahme von AUC für Lovastatin und Lovastatinsäure ist vermutlich teilweise auf die Hemmung von CYP3A4 zurückzuführen.

Verteilung

Niacin

Niacin is less than 20% bound to human serum proteins Und distributes into milk. Studies using radiolabeled niacin in mice show that niacin Und its metabolites concentrate in the liver kidney Und adipose tissue.

Lovastatin

Sowohl Lovastatin als auch seine Beta-Hydroxyacid-Metaboliten sind stark gebunden (> 95%) an menschliche Plasmaproteine. Die Verteilung von Lovastatin oder seinen Metaboliten in die Muttermilch ist unbekannt; Lovastatin verteilt sich jedoch bei Ratten in Milch. In Tierstudien konzentrierte sich Lovastatin in der Leber und überquerte die Bluthirn- und Plazenta-Barrieren.

Stoffwechsel

Niacin

Niacin undergoes rapid Und extensive first-pass metabolism that is dose-rate specific Und at the doses used to treat dyslipidemia saturable. In humans one pathway is through a simple conjugation step with glycine to form nicotinuric acid (NUA). NUA is then excreted although there may be a small amount of reversible metabolism back to niacin. The other pathway results in the formation of NAD. It is unclear whether nicotinamide is formed as a precursor to or following the synthesis of NAD. Nicotinamide is further metabolized to at least N-methylnicotinamide (MNA) Und nicotinamide-N-oxide (NNEIN). MNA is further metabolized to two other compounds N-methyl-2-pyridone-5-carboxamide (2PY) Und N-methyl-4-pyridone5-carboxamide (4PY). The formation of 2PY appears to predominate over 4PY in humans.

Lovastatin

Lovastatin undergoes extensive first-pass extraction Und metabolism by cytochrome P450 3A4 in the liver its primary site of action. The major active metabolites present in human plasma are the beta-hydroxyacid of lovastatin (lovastatin acid) its 6'-hydroxy derivative Und two additional metabolites.

Beseitigung

Berater

Niacin is primarily excreted in urine mainly as metabolites. After a single dose of Berater at least 60% of the niacin dose was recovered in urine as unchanged niacin Und its metabolites. The plasma half-life for lovastatin was about 4.5 hours in single-dose studies.

Niacin

Die Plasma-Halbwertszeit für Niacin beträgt etwa 20 bis 48 Minuten nach oraler Verabreichung und ist von der verabreichten Dosis abhängig. Nach mehreren oralen Dosen von Niaspan bis zu 12% der Dosis wurden im Urin je nach verabreichtem Dosis unverändert Niacin gewonnen. Das Verhältnis der im Urin gewonnenen Metaboliten war ebenfalls von der verabreichten Dosis abhängig.

Lovastatin

Lovastatin is excreted in urine Und bile based on studies of Mevacor®. Following an oral dose of radiolabeled lovastatin in man 10% of the dose was excreted in urine Und 83% in feces. The latter represents absorbed drug equivalents excreted in bile as well as any unabsorbed drug.

Besondere Populationen

Hepatisch

Es wurden keine pharmakokinetischen Studien bei Patienten mit Leberinsuffizienz für Niacin oder Lovastatin durchgeführt (siehe Warnungen Leberfunktionsstörung ).

Nieren

Über die Pharmakokinetik von Niacin sind bei Patienten mit Niereninsuffizienz keine Informationen verfügbar.

In einer Studie an Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 10 bis 30 ml/min) waren die Plasmakonzentrationen der Gesamtinhibitoren nach einer einzigen Dosis Lovastatin ungefähr zweifach höher als bei gesunden Freiwilligen.

Berater should be used with caution in patients with renal disease.

Geschlecht

Die Plasmakonzentrationen von Niacin und Metaboliten nach einer Ein- oder Mehrfachdosis-Verabreichung von Niacin sind bei Frauen im Allgemeinen höher als bei Männern, wobei die Größe des Unterschieds mit Dosis und Metabolit variiert. Die Wiederherstellung von Niacin und Metaboliten im Urin ist jedoch für Männer und Frauen im Allgemeinen ähnlich, was auf eine ähnliche Absorption beider Geschlechter hinweist. Die in Plasma-Niacin- und Metabolitenspiegel beobachteten geschlechtsspezifischen Unterschiede können auf geschlechtsspezifische Unterschiede in der Stoffwechselrate oder des Verteilungsvolumens zurückzuführen sein. Daten aus klinischen Studien legen nahe, dass Frauen eine stärkere hypolipidämische Reaktion haben als Männer in äquivalenten Dosen von Niaspan und Beratung.

In einer Mehrfachdosis-Studie waren die Plasmakonzentrationen von aktiven und Gesamt-HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren bei Frauen um 20 bis 50% höher als bei Männern. In zwei Einzeldosis-Studien mit Beratern waren die Lovastatin-Konzentrationen bei Frauen um etwa 30% höher als bei Männern und die gesamten HMG-CoA-Reduktase-Inhibitorkonzentrationen waren bei Frauen etwa 20 bis 25% höher.

In einer multizentrischen randomisierten Doppelblind-Aktive-Komplexator-Studie bei Patienten mit Typ-IIA und IIB-Hyperlipidämie-Beratung wurde mit einer Behandlung mit Einzelagenten (Niaspan und Lovastatin) verglichen. Die Behandlungseffekte des Beraters im Vergleich zu Lovastatin und Niaspan unterschieden sich bei Männern und Weibchen mit einem signifikant größeren Behandlungseffekt für Frauen. Die mittlere prozentuale Änderung von der Ausgangswert am Endpunkt für LDL-C-TG und HDL-C nach Geschlecht ist wie folgt (Tabelle 1):

Tabelle 1: Durchschnittlicher Prozentwechsel von Ausgangswert am Endpunkt für LDL-C HDL-C und TG nach Geschlecht

Berater 2000 mg/40 mg Niaspan 2000 mg Lovastatin 40 mg
Frauen
(n = 22)
Männer
(n = 30)
Frauen
(n = 28)
Männer
(n = 28)
Frauen
(n = 21)
Männer
(n = 38)
Ldl-C -47% -34% -12% -9% -31% -31%
HDL-C 33% 24% 22% 15% 3% 7%
Tg -48% -35% -25% -15% -15% -23%

Wechselwirkungen mit Drogenmedikamenten

Tabelle 2: Die Auswirkungen anderer Medikamente auf die Lovastatin-Exposition, wenn beide gemeinsam verabreicht wurden

Arzneimittel N Dosis von gemeinsam verabreichten Drogen- oder Grapefruitsaft Dosierung von Lovastatin AUC -Verhältnis* (mit / ohne koadministeriertes Medikament)
Kein Effekt = 1,00
Lovastatin Lovastatin Acid†
Gemfibrozil 11 600 mg Gebote für 3 Tage 40 mg 0.96 2.8
Itraconazol‡ 12 200 mg QD für 4 Tage 40 mg on Day 4 > 36 22
10 100 mg QD für 4 Tage 40 mg on Day 4 > 14.8 15.4
Grapefruitsaft (hohe Dosis) 10 200 ml Doppelfest-TID 80 mg Einzeldosis 15.3 5
Grapefruitsaft (niedrige Dosis) 16 8 oz (ca. 250 ml) Einer-Strecke für 4 Tage 40 mg single dose 1.94 1.57
Cyclosporin 16 Nicht beschrieben & bgr; 10 mg QD für 10 Tage 5- bis 8-fach Nd a
Anzahl der Themen Dosierung von Coadministered Drug oder Grapefruitsaft Dosierung von Lovastatin AUC -Verhältnis* (mit / ohne koadministeriertes Medikament) Kein Effekt = 1,00
Total Lovastatinsäure e
Diltiazem 10 120 mg Gebote für 14 Tage 20 mg 3.57 e
* Ergebnisse basierend auf einem chemischen Assay.
† Lovastatin-Säure bezieht sich auf die β-Hydroxyäure von Lovastatin.
‡ Der mittlere Gesamt -AUC von Lovastatin ohne Itraconazol -Phase konnte nicht genau bestimmt werden. Die Ergebnisse könnten repräsentativ für starke CYP3A4 -Inhibitoren wie Ketoconazol Posaconazol Clarithromycin Telithromycin HIV -Protease -Inhibitoren und Nefazodon sein.
§ Geschätzte Mindeständerung.
Die Wirkung von Mengen an Grapefruitsaft zwischen den in diesen beiden Studien zur Pharmakokinetik von Lovastatin verwendeten Pharmakokinetik wurde nicht untersucht.

Þ Einzelfest: Eine Dose gefrorenes Konzentrat, verdünnt mit 3 Dosen Wasser. Grapefruitsaft wurde 3 Tage lang mit Frühstück verabreicht, und am Abend 3 wurde Lovastatin abends verabreicht.
Mit β-Cyclosporin behandelte Patienten mit Psoriasis oder postnieren- oder Herztransplantationspatienten mit stabiler Transplantatfunktion mindestens 9 Monate vor der Studie transplantiert.
a Nd = Einalyte not determined.
e Lacton wurde vor der Analyse durch Hydrolyse in Säure umgewandelt. Die Abbildung repräsentiert die gesamte nicht metabolisierte Säure und Lacton.

Klinische Studien

In einer multizentrischen randomisierten doppelblinden parallelen 28-wöchigen aktiven Untersuchung bei Patienten mit Typ-IIA und IIB-Hyperlipidämie-Beratung wurde mit jedem seiner Komponenten (Niaspan und Lovastatin) verglichen. Die Verwendung eines erzwungenen Dosis-Eskalationsstudiendesigns erhielten jede Dosis mindestens 4 Wochen lang. Patienten, die randomisiert zur Behandlung mit dem Anwalt, erhielten zunächst 500 mg/20 mg. Die Dosis wurde in Intervallen von 4 Wochen in einer Hälfte der Patienten und 2000 mg/40 mg in der anderen Hälfte in maximal 1000 mg/20 mg erhöht. Die Niaspan -Monotherapiegruppe wurde einer ähnlichen Titration von 500 mg bis 2000 mg unterzogen. Die Patienten, die auf Lovastatin -Monotherapie randomisiert wurden, erhielten 12 Wochen lang 20 mg titriert auf 40 mg für bis zu 16 Wochen. Bis zu einem Drittel der Patienten, die vor Woche 28 zu Beratern oder Niaspan abgebrochen wurden. In dieser Studie verringerte Advicor LDL-C TG und LP (A) und erhöhte HDL-C auf dosisabhängige Weise (3 4 5 und 6 unten). Die Ergebnisse dieser Studie für LDL-C-mittlere prozentuale Veränderung gegenüber dem Ausgangswert (die primäre Wirksamkeitsvariable) zeigten, dass:

  1. Ldl-lowering with Berater was significantly greater than that achieved with lovastatin 40 mg only after 28 weeks of titration to a dose of 2000 mg/40 mg (p <.0001)
  2. Berater at doses of 1000 mg/20 mg or higher achieved greater Ldl-lowering than Niaspan (p <.0001) The Ldl-C results are summarized in Table 3.

Tabelle 3: LDL-C Durchschnittlicher Prozentwechsel von der Ausgangswert

Woche Berater Niaspan Lovastatin
N* Dosis (mg/mg) Ldl N* Dosis (mg) Ldl N* Dosis (mg) Ldl
Grundlinie 57 - 190,9 mg/dl 61 - -189.7 mg/dl 61 - 185,6 mg/dl
12 47 1000/20 -30% 46 1000 -3% 56 20 -29%
16 45 1000/40 -36% 44 1000 -6% 56 40 -31%
20 42 1500/40 -37% 43 1500 -12% 54 40 -34%
28 42 2000/40 -42% 41 2000 -14% 53 40 -32%
*n = Anzahl der Patienten, die an jedem Zeitpunkt in der Studie verbleiben

Berater achieved significantly greater HDL-raising compared to lovastatin Und Niaspan monotherapy at all doses (Table 4).

Tabelle 4: HDL-C Mittelwertveränderung gegenüber dem Ausgangswert

Woche Berater Niaspan Lovastatin
N* Dosis (mg/mg) HDL N* Dosis (mg) HDL N* Dosis (mg) HDL
Grundlinie 57 - 45 mg/dl 61 - 47 mg/dl 61 - 43 mg/dl
12 47 1000/20 20% 46 1000 14% 56 20 3%
16 45 1000/40 20% 44 1000 15% 56 40 5%
20 42 1500/40 27% 43 1500 22% 54 40 6%
28 42 2000/40 30% 41 2000 24% 53 40 6%
*n = Anzahl der Patienten, die an jedem Zeitpunkt in der Studie verbleiben

Zusätzlich erreichte der Berater bei Dosen von 1000 mg/20 mg oder höher im Vergleich zu Lovastatin und der Niaspan-Monotherapie einen signifikant höheren TG-Senkung (Tabelle 5).

Tabelle 5: TG Median Prozent wechseln sich gegenüber dem Ausgangswert

Woche Berater Niaspan Lovastatin
N* Dosis (mg/mg) Tg N* Dosis (mg) Tg N* Dosis (mg) Tg
Grundlinie 57 - 174 mg/dl 61 - 186 mg/dl 61 - 171 mg/dl
12 47 1000/20 -32% 46 1000 -22% 56 20 -20%
16 45 1000/40 -39% 44 1000 -23% 56 40 -17%
20 42 1500/40 -44% 43 1500 -31% 54 40 -21%
28 42 2000/40 -44% 41 2000 -31% 53 40 -20%
*n = Anzahl der Patienten, die an jedem Zeitpunkt in der Studie verbleiben

Die LP (A) Senkungseffekte von Beratern und Niaspan waren ähnlich und beide überlegen gegenüber Lovastatin (Tabelle 6). Der unabhängige Effekt der Senkung von LP (a) mit Niaspan oder Beratung auf das Risiko einer koronaren und kardiovaskulären Morbidität und Mortalität wurde nicht bestimmt.

Tabelle 6: LP (a) Median Prozent wechseln sich gegenüber dem Ausgangswert

Woche Berater Niaspan Lovastatin
N* Dosis (mg/mg) LP (a) N* Dosis (mg) LP (a) N* Dosis (mg) LP (a)
Grundlinie 57 - 34 mg/dl 61 - 41 mg/dl 60 - 42 mg/dl
12 47 1000/20 -9% 46 1000 -8% 55 20 8%
16 45 1000/40 -9% 44 1000 -12% 55 40 8%
20 42 1500/40 -17% 43 1500 -22% 53 40 6%
28 42 2000/40 -22% 41 2000 -32% 52 40 0%
*n = Anzahl der Patienten, die an jedem Zeitpunkt in der Studie verbleiben

Berater Long-Term Study

Insgesamt 814 Patienten wurden in eine langfristige (52-wöchige) Open-Label-Ein-Arm-Studie über Berater eingeschlossen. Die Patienten wurden über 16 Wochen mit einer Kraftdosis auf 2000 mg/40 mg. Nach der Aufrechterhaltung der Titration wurden die maximal tolerierten Beratungsdosis für insgesamt 52 Wochen aufrechterhalten. Fünfhundertfünfzig (550) Patienten (68%) absolvierten die Studie und sechsundfünfzig Prozent (56%) aller Patienten konnten für die 52-Wochen der Behandlung eine Dosis von 2000 mg/40 mg aufrechterhalten. Die Lipidveränderungseffekte von Beratern erreichten nach 4 Wochen einen Höhepunkt auf die maximal tolerierte Dosis und wurden für die Dauer der Behandlung gehalten. Diese Effekte waren vergleichbar mit dem, was in der Doppelblindstudie von Beratern beobachtet wurde (Tabellen 3-5).

Patienteninformationen für Berater

Die Patienten sollten folgende beraten werden:

  • Umgehend unerklärliche Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche zu melden (siehe Warnungen Myopathie/Rhabdomyolyse );
  • Um sofort Symptome zu berichten, die auf Leberverletzungen hinweisen können, einschließlich Müdigkeit Anorexie rechtsem Abdominalbeschwerden dunkler Urin oder Gelbsucht (siehe Warnungen Leberdysfuktion )
  • Vor dem Schlafengehen mit einem fettarmen Snack zu berücksichtigen. Die Verabreichung auf leeren Magen wird nicht empfohlen.
  • das vorgeschriebene Dosierungsschema sorgfältig zu befolgen (siehe Dosierung und Verwaltung );
  • Dieses Spülen ist eine häufige Nebenwirkung der Niacin -Therapie, die nach mehreren Wochen konsistenter Niacin -Anwendung normalerweise nachlässt. Das Spülen kann nach der Dosierung einige Stunden dauern, nachdem die Dosierung im Schweregrad variieren kann, und wird durch den Berater vor dem Schlafengehen am wahrscheinlichsten während des Schlafes auftreten. Wenn sie durch Spülen erweckt werden, insbesondere wenn die Einnahme von Antihypertensiven langsam ansteigt, um das Potenzial für Schwindel und/oder Synkope zu minimieren;
  • Die Einnahme von Aspirin (bis zu ungefähr 30 Minuten vor der Einnahme) kann das Spülen minimieren;
  • Um die Einnahme von Alkohol -Getränken und scharfe Lebensmittel zum Zeitpunkt der Advicor -Verabreichung zu vermeiden, um das Spülen zu minimieren;
  • sollte nicht mit Grapefruitsaft verabreicht werden;
  • dass, wenn die Beratertherapie für eine längere Zeitspanne eingestellt wird, vor der Wiederaufnahme der Therapie kontaktiert werden sollte; Eine Neu-Titrierung wird empfohlen (siehe Dosierung und Verwaltung );
  • ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn sie Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die Niacin oder verwandte Verbindungen wie Nikotinamid enthalten (siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln );
  • ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn Symptome von Schwindel auftreten;
  • wenn Diabetiker ihren Arzt über Veränderungen im Blutglukose informieren;
  • Diese Beratertafeln sollten nicht zerkleinert oder gekaut werden, sondern ganz verschluckt werden.