Ist Kuba reisesicher? (Insider-Tipps)

Kuba ist ein farbenfroher Schmelztiegel der afrikanischen und spanischen Kultur und ein lebendiger und äußerst interessanter Ort zum Erkunden. Havanna ist die zerfallende Hauptstadt dieses kommunistischen Landes und beherbergt Relikte aus der Kolonialzeit dieses Inselstaates. Und vergessen wir nicht: Hier wurde die Rumba geboren!

Historisch gesehen stand Kuba nicht immer in den guten Büchern der Welt. A US-Embargo bleibt auf Kuba bestehen und besteht seit der kubanischen Revolution der 1950er Jahre. Steigende Touristenzahlen seit 2008 haben zu einer steigenden Zahl von geführt opportunistische Taschendiebe und Diebe, zu.



Und dann ist da noch die Natur selbst, Hurrikane ist hier das Gefährlichste. Es ist also berechtigt zu fragen: Ist Kuba sicher? Und genau aus diesem Grund haben wir diesen epischen Insider-Leitfaden erstellt In Kuba sicher bleiben. Egal, ob Sie mit Ihrer Familie oder alleine reisen, wir kümmern uns um die unterschiedlichen Anliegen, die Sie haben. Also lesen Sie weiter!



Inhaltsverzeichnis

Wie sicher ist Kuba? (Unsere Stellungnahme)

Kuba ist großartig. Es gibt jede Menge wunderschöne Strände, Bergwanderungen und ein bekanntermaßen schwüles Nachtleben. Biosphärenreservate und UNESCO-Welterbestätten sorgen dafür, dass Kuba jede Menge tolle Dinge zu bieten hat. Lesen Sie unsere Reiseführer für Kuba für mehr Reiseinspiration.

Aber Kuba hat auch einige Probleme. Spulen Sie ein paar Jahrzehnte direkt nach der kubanischen Revolution zurück, und Sie wären wahrscheinlich nicht nach Kuba gereist. Doch in den letzten Jahren und mit dem Tod von Fidel Castro im Jahr 2016 begannen sich die Dinge zu öffnen.



Die besten Übernachtungsmöglichkeiten in Bogota, Kolumbien

Kuba ist eines der letzten Länder der Welt, das ein wirklich kommunistisches Land ist. Die Regierung kontrolliert immer noch alle Medien und es gibt eine starke Polizeipräsenz. Außerdem gibt es nicht viel Meinungsfreiheit.

Abgesehen von der Politik gibt es auch die Natur, die gefährlich sein kann. Unter anderem kann die Hurrikansaison Kuba ein wenig prekär machen. Überprüfen Sie daher unbedingt, wann sie beginnt und endet.

Generell hat Kuba eine niedrige Kriminalitätsrate und ist eigentlich ziemlich sicher, solange man klug denkt.

Es gibt keinen perfekten Sicherheitsleitfaden, und dieser Artikel ist nicht anders. Die Frage: Ist Kuba sicher? wird IMMER eine unterschiedliche Antwort haben, abhängig von den beteiligten Parteien. Aber dieser Artikel ist aus der Sicht versierter Reisender für versierte Reisende geschrieben.

Die in diesem Sicherheitsleitfaden enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt des Verfassens korrekt, doch die Welt ist heute ein veränderlicher Ort, mehr denn je. Angesichts der Pandemie, der immer schlimmer werdenden kulturellen Kluft und der klickhungrigen Medien kann es schwierig sein, aufrechtzuerhalten, was Wahrheit und was Sensationsgier ist.

Hier finden Sie Sicherheitswissen und Tipps für Reisen nach Kuba. Dabei kommt es nicht auf die aktuellsten Informationen zu den aktuellsten Ereignissen an, sondern auf das Fachwissen erfahrener Reisender. Wenn Sie unseren Leitfaden nutzen, Recherchieren Sie selbst, Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen, werden Sie eine sichere Reise nach Kuba haben.

Wenn Ihnen in diesem Leitfaden veraltete Informationen auffallen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den Kommentaren unten mitteilen würden. Wir sind bestrebt, die relevantesten Reiseinformationen im Internet bereitzustellen und freuen uns immer über den Input unserer Leser (schön, bitte!). Ansonsten vielen Dank für Ihr Ohr und bleiben Sie gesund!

Es ist eine wilde Welt da draußen. Aber es ist auch etwas ganz Besonderes.

Ist Kuba derzeit sicher zu besuchen?

Ist Kuba sicher zu besuchen?

Kuba ist offiziell ziemlich sicher!

.

Kuba ist sicher zu besuchen. Und Jahr für Jahr sprechen die Besucherzahlen für sich.

Die kubanische Regierung betrachtet den Tourismus als eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen. Der Schutz von Touristen hat für die Polizei in Touristengebieten oberste Priorität. Die Polizei wird sogar Personen befragen, die zu viel Zeit mit Touristen verbringen – insbesondere solche, die dem anderen Geschlecht angehören. Dies zeigt, wie sehr sie jeden schützen wollen, der Kuba besucht.

Auch wenn es um die Sicherheit weltweit geht, liegt Kuba im oberen Mittelfeld. Es kam 87. von 163 Ländern gelistet im Global Peace Index 2021. Das hört sich vielleicht schlecht an, aber sehen Sie es so: Griechenland liegt auf Platz 66 – und Frankreich auf Platz 55. Kubas langjähriger Rivale, die USA, liegt auf Platz 122.

Da jeden Tag mehr Touristen auf der ganzen Welt reisen, kommen immer mehr Menschen mit mehr Geld nach Kuba und damit auch zu mehr Gelegenheitsdiebstählen. Dies ist derzeit das größte Verbrechen, das in Kuba zunimmt. Es kommt jedoch ziemlich selten vor, was Kuba zu einem sicheren Reiseland macht.

Wenn Sie nach Kuba reisen möchten, sollten Sie wissen, dass es einige Dinge zu beachten gibt. Beispielsweise sind die Kubaner in der Politik recht eigensinnig und die politische Situation kann zu Problemen im Land führen. Es ist ein Einparteienstaat, was bedeutet, dass politische Demonstrationen von der Regierung sanktioniert werden müssen und die Meinungsfreiheit gering ist.

Kubaner möchten sich vielleicht über Politik unterhalten, aber seien Sie vorsichtig. Seien Sie respektvoll gegenüber diesem Land, wenn Sie über die kubanische kommunistische Regierung sprechen, wie Sie es auch mit anderen Ländern tun würden, und seien Sie vorsichtig, wenn es darum geht, Fidel Castro oder Che Guevara zu erwähnen, da sie in Kuba politische Ikonen sind.

Wie bereits erwähnt, können Hurrikane gefährlich sein. Die Hurrikansaison dauert von Juni bis November. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich gut informieren, bevor Sie Kuba zu dieser Jahreszeit besuchen.

Im Allgemeinen ist Kuba derzeit jedoch sicher zu bereisen.

Sicherste Orte in Kuba

Bei der Wahl Ihres Aufenthaltsortes in Kuba sind ein wenig Recherche und Vorsicht unerlässlich. Sie möchten nicht in einer abgelegenen Gegend landen und Ihre Reise ruinieren. Um Ihnen zu helfen, haben wir unten die sichersten Gebiete aufgelistet, die Sie in Kuba besuchen können.

Alt-Havanna

Alt-Havanna ist das pulsierende Herz der Stadt. In diesem an der Bucht von Havanna gelegenen Teil der Hauptstadt befindet sich der Kern der ursprünglichen Stadt. Die Altstadt von Havanna besteht aus engen Gassen und Kopfsteinpflastergassen und strotzt nur so vor Charme und Charakter. Genießen Sie die farbenfrohen Kolonialhäuser, riesigen Villen und faszinierenden Naturlandschaften, während Sie diese urbane Zeitkapsel erkunden.

In der Altstadt von Havanna finden Sie auch viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von malerischen Festungen über Burgen bis hin zu mit Fresken verzierten Kathedralen ist diese Region Havannas ein Muss für jeden, der Kuba zum ersten Mal besucht, da sie immer eine der sichersten Gegenden der Insel ist.

Heilige Klara

Santa Clara liegt im Zentrum Kubas. Mit mehr als 230.000 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt des Landes.

Santa Clara ist Kubas revolutionärste Stadt und Schauplatz der letzten Schlacht der Kubanischen Revolution. Hier finden Sie auch die Überreste (z. B. Körperteile) der legendären politischen Figur Che Guevera. Aber Santa Clara hat mehr zu bieten als eine reiche politische Vergangenheit. Die Stadt beherbergt außerdem vielseitige Gebäude, zahlreiche üppige Parks und eine geschäftige und lebendige kreative Gemeinschaft.

Varadero

Varadero ist eine Stadt an der Nordküste Kubas. Reisende aus der ganzen Welt strömen auf diese paradiesische Halbinsel, um die fantastischen Strände, das klare blaue Wasser und die herrlichen, sonnenverwöhnten Sehenswürdigkeiten zu genießen.

Darüber hinaus gibt es in Varadero eine Vielzahl an Aktivitäten für Kinder und Familien, die eine aufregende Möglichkeit bieten, Kuba zu erleben. Von erstklassigen Resorts und Aquarien bis hin zu Parks und unberührten Stränden – in Varadero ist für Reisende jeden Alters etwas dabei. Dank der allgemein wohlhabenderen Touristengruppe und dementsprechend mehr Sicherheitspersonal und Kameras gilt es auch als einer der sichersten Orte in Kuba.

Orte, die man in Kuba meiden sollte

Leider sind nicht alle Orte in Kuba sicher. Sie müssen fast überall auf der Welt vorsichtig sein und sich Ihrer Umgebung bewusst sein, und das Gleiche gilt für einen Besuch in Kuba. Um Ihnen eine sichere Reise zu ermöglichen, haben wir nachfolgend die Bereiche aufgelistet, auf die Sie besonders achten müssen:

    Fragwürdige Gegenden in Havanna – Einige Gebiete, insbesondere die abgelegeneren, können besonders nachts gefährlich werden. Wenn Sie sich in den Haupttouristengebieten aufhalten, ist alles in Ordnung. Überall nachts – Egal, ob es sich um kleine Seitenstraßen oder sogar um die Haupttouristenmeile handelt, Sie sollten immer vorsichtiger sein, wenn Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit draußen aufhalten. Gehen Sie nach Möglichkeit nur in einer großen Gruppe umher und vermeiden Sie es, alleine loszuziehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Kuba insgesamt ziemlich sicher ist, aber ein wenig Vorsicht und Recherche vor Reiseantritt werden viel bewirken. Wenn Sie Ihre Sicherheit während Ihres Aufenthalts erhöhen möchten, lesen Sie weiter für unsere Insider-Reisetipps. Halten Sie sich daran und Sie werden in Kuba kein einziges Problem haben.

Reiseversicherung für Kuba

Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .

Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.

Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!

22 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Kuba

Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Kuba

Kuba bietet eine atemberaubende Natur und Kultur zum Aufsaugen!

Kuba hat viel zu bieten . Es ist ein fantastisches Reiseziel mit wunderschöner Natur zum Entdecken und schillernder Kultur zum Aufsaugen. Es gibt aber auch Sicherheitsrisiken und einige Gefahren, die es zu berücksichtigen gilt. Es ist wichtig, sich der Umgebung bewusst zu sein und zu wissen, wie man mit schwierigen Situationen umgeht. Mit unseren Reisetipps für Kuba helfen wir Ihnen, intelligent zu reisen und eine tolle Zeit in Kuba zu verbringen.

    Vorsicht, Taschendiebe – es passiert. Befestigen Sie Ihre Tasche an belebten Orten und achten Sie darauf, dass Personen zu nahe kommen, um sich nicht wohl zu fühlen. Um Ihr Bargeld zu verstecken, sollten Sie über den Kauf eines Geldgürtels nachdenken. Kleinere Diebstähle passieren in Gegenden wie Prado, El Centro, Old Town, Verdado, Malecon, Playa del Este – alle in Havanna. Auch der Strand in Varadero und Santiago de Cuba kann etwas schäbig sein. Seien Sie in diesen Bereichen besonders wachsam. Laufen Sie nicht voller Reichtum herum – Sie werden wie eine Werbetafel für potenzielle Diebe sein. Dein Geld oder dein Leben – Manche Kriminelle tragen Messer oder arbeiten in Banden. Wenn jemand etwas mitnehmen möchte, wehre dich nicht. Es lohnt sich nicht. Seien Sie am Flughafen vorsichtig mit Ihrem Gepäck – Schließen Sie Ihre Koffer ab und sorgen Sie dafür, dass Ihre Wertsachen sicher sind. Betteln kommt vor – Seien Sie vorsichtig, wenn Menschen zu nahe kommen. Diese Art von Dingen wird dadurch verschlimmert, dass Menschen ihnen tatsächlich Dinge geben. Finden Sie einen anderen Weg, den Einheimischen zu helfen, z Beitritt zu Worldpackers . Kuba schränkt bestimmte Websites und E-Mail-Clients ein – Möglicherweise können Sie einige Dienste nicht nutzen. Skype ist beispielsweise blockiert, Facebook und WhatsApp funktionieren jedoch einwandfrei. Lassen Sie keine Schuhe von Ihrer Tasche baumeln – Manche Rucksacktouristen machen das gerne. Allerdings kann es in Kuba schwierig sein, gute Schuhe zu bekommen, weshalb einige Leute Schuhe, die an einer Tasche befestigt sind, als leichte Beute ansehen. Schließen Sie alle Wertsachen in einem Safe in einer Pension ein – Es ist bekannt, dass Dinge verloren gehen. Benutzen Sie den Safe oder verstecken Sie Ihre Wertsachen, falls keiner vorhanden ist. Wenn Sie noch keines haben, stellen Sie sicher, dass Sie es tun Kaufen Sie ein Vorhängeschloss . Es ist oft zu schön, um wahr zu sein – Wenn eine kubanische Zigarre wirklich billig ist, dann wird es keine echte sein. Zahlen Sie den vollen Preis. Behalten Sie Ihre Sachen am Strand im Auge – Auch hier könnten unter anderem Ihre Schuhe ein Ziel sein (anscheinend ist das ein Ding). Behalten Sie das lokale Wetter im Auge – Hurrikane können gefährlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht eingeklemmt werden oder einen Unterschlupf haben. Am Malecon in Havanna ist es Touristen nicht gestattet, zu schwimmen – Einheimische schon, aber offiziell ist es nicht erlaubt, weil es gefährlich ist. Seien Sie sich bewusst, dass die Polizei kommen und Sie beschimpfen wird, wenn Sie gehen. Wenn Sie in Nachtclubs unterwegs sind, achten Sie auf Ihre Sachen – eine gute Gelegenheit für Diebe. Wenn Sie ein professioneller Fotograf sind, benötigen Sie eine Genehmigung – Bringen Sie also trotzdem Ihre Kamera mit, aber stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihre Genehmigung einholen! Keine Drohnen – also leider keine epischen Intros für deinen Vlog. Und machen Sie keine Fotos von ... – Kinder, Jugendliche, Frauen, militärische Einrichtungen, Regierungsgebäude. Dagegen gibt es strenge Gesetze. Wenn Sie in Versuchung geraten – lassen Sie es einfach – Viele Prostituierte in Kuba sind tatsächlich minderjährig. Für Straftaten im Zusammenhang mit Minderjährigen drohen hohe Gefängnisstrafen, selbst wenn Sie es nicht wussten. Tu es einfach nicht. Auch Drogen sind keine gute Sache – Menschenhandel und Besitz können zu Gefängnisstrafen führen. Schützen Sie sich vor Mücken – Die Regierung sprüht das Land zwar mit Abwehrmitteln ein, um Mücken fernzuhalten, was ein wenig giftig ist, aber es stoppt die Ausbreitung von durch Mücken übertragenen Krankheiten. Dennoch ist es eine gute Idee, sich abzudecken und ein eigenes Abwehrmittel zu tragen, insbesondere in der Morgen- und Abenddämmerung. Kuba hat eine Doppelwährung – der kubanische Peso Convertible (CUC) und der kubanische Peso (CUP). Seien Sie vorsichtig beim Wechseln Ihres Geldes. Nutzen Sie seriöse und sichere Orte. Vorsicht an Geldautomaten – Ihre Karte wird möglicherweise nicht immer akzeptiert.

Grundsätzlich ist Kuba grundsätzlich sicher zu bereisen. Aber unsere Sicherheitstipps werden Ihnen wirklich dabei helfen, intelligent und sicher durch dieses coole karibische Land zu reisen. Das Wichtigste vor allem ist, dass Sie es einfach tun sollten sei dir deiner Umgebung bewusst .

Ist Kuba sicher, alleine zu reisen?

Ist Kuba sicher, alleine zu reisen?

Machen Sie einen Spaziergang durch die kubanischen Straßen und erkunden Sie die Stadt!

Eines der besten Dinge am Alleinreisenden ist, sein eigenes Ding zu machen. Es hilft Ihnen, sich selbst herauszufordern, etwas über sich selbst zu lernen und die Vorteile zu ernten, die das Aufsaugen neuer Kulturen auf eigene Faust mit sich bringt.

Aber es sind nicht nur Rosen. Es ist leicht, den Kontakt zur Welt zu verlieren, sich einsam zu fühlen, Freunde und Familie zu vermissen – und auch selbst eher zum Ziel von Kleinkriminalität zu werden. Zum Glück ist Kuba jedoch für Alleinreisende sicher. Und hier sind einige Tipps für Alleinreisen in Kuba, die es Ihnen erleichtern.

    Übernachten Sie in einem Privathaus – das heißt übersetzt nur Privathaus. Dies sind familiengeführte Pensionen und werden viel günstiger sein als ein Hotel. Sie können sich unter die Einheimischen mischen, das lokale Leben genießen und sich vielleicht mit anderen preisbewussten Reisenden anfreunden, die das tun, was Sie auch tun!
  • Fragen Sie Ihre neuen Freunde vor Ort danach die besten Ausflugsziele der Stadt . Wo man isst, wo man trinkt, wo man eine Salsa-Stunde nimmt und wo man in Kuba übernachtet – all diese Dinge werden Ihnen dabei helfen, die beste Zeit als Alleinreisender in Kuba zu verbringen.
  • Besorgen Sie sich in Kuba eine SIM-Karte. Diese funktionieren nicht unbedingt überall im Land, da der Service begrenzt ist, können Ihnen aber dennoch aus einer schwierigen Situation helfen. Bleiben Sie mit Freunden und Familie in Kontakt. Wenn Sie sich für das Internet entscheiden, nutzen Sie es, wann immer Sie können, denn es ist nicht immer großartig und Sie werden es nicht überall finden. Casa Particulares wird kein WLAN haben. Hotels werden dies tun (obwohl Sie möglicherweise bezahlen müssen). Auf einigen öffentlichen Plätzen und in Parks in Städten wie Havanna können Sie auch kostenlos auf das Internet zugreifen, um mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in Kontakt zu treten. Es ist immer besser, wenn jemand weiß, wo man ist und was man tut. Erleben Sie Kubas fantastisches Nachtleben. Der richtige Start erfolgt erst nach 22 Uhr, aber das bedeutet, dass bis spät in die Nacht noch viele Leute da sein werden. Keine menschenleeren Straßen. Gehen Sie in einen Jazzclub, finden Sie Rumba-Musik, schauen Sie sich ein paar Bands an … Genießen Sie es und genießen Sie das Leben vor Ort, aber … Sei nicht zu betrunken. Es ist einfach kein gutes Zeichen, in einem Land, das man nicht gut kennt, völlig betrunken zu sein. Außerdem sind die Straßen in Havanna nachts schlecht beleuchtet und die Gehwege schlecht gepflegt. Seien Sie also auf dem Heimweg vorsichtig. Nehmen Sie sich am besten immer ein Taxi. Entfernen Sie sich aus jeder unangenehmen Situation. Es kommt häufig vor, dass Alleinreisende mehr Probleme haben als Gruppenreisende. Es könnte sein, dass Jinteros (Abzocker) oder Jinteras (Abzockerinnen) auf Sie zukommen und versuchen, sich mit Ihnen anzufreunden – und das alles nur, um Geld zu verdienen. Entfernen Sie sich höflich von ihnen. Lernen Sie ein wenig Spanisch. Es kann nicht nur Spaß machen, eine neue Sprache zu lernen, sondern Sie können auf diese Weise auch Freundschaften mit Einheimischen schließen. Natürlich wird es Ihnen auch dabei helfen, sich zurechtzufinden, Menüs zu entziffern und so weiter. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Bargeld bei sich haben. Es gibt nicht viele Geldautomaten. Die vorhandenen akzeptieren nicht alle Karten. Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht ohne Geld dastehen.

Allein in Kuba zu reisen wird wirklich großartig sein. Sie werden eine tolle Zeit damit verbringen, zu erkunden, was dieser Inselstaat zu bieten hat, und es wird nicht so gruselig sein, wie Sie vielleicht denken. Einige Dinge können schwieriger sein als andere, Sie erhalten möglicherweise nachts mehr Aufmerksamkeit, aber befolgen Sie einfach unsere Tipps, um als Alleinreisender in Kuba sicher zu bleiben, und Sie werden in Sicherheit sein.

Ist Kuba für alleinreisende Frauen sicher?

Ist Kuba für alleinreisende Frauen sicher?

Als alleinstehende Frau in Kuba zu reisen ist großartig, wenn man auf Nummer sicher geht!

Es gibt das Alleinreisen, das mit seinen eigenen Risiken verbunden ist, und dann das Reisen als alleinreisende Frau. Unglücklicherweise birgt das Leben als Frau überall auf der Welt zusätzliche Gefahren. Daher ist es das Richtige, in Kuba die eigene Intelligenz unter Beweis zu stellen.

Aufgrund der strengen Gesetze werden Sie beobachten, dass Polizisten aktiv gegen Kubaner vorgehen, die als Belästigung von Touristen gelten. Insbesondere in öffentlichen Bereichen sind weibliche Reisende in Kuba auf jeden Fall sicher. Allerdings gibt es, wie in den meisten lateinamerikanischen Kulturen der Welt, das lästige Problem Sexismus .

Das ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits werden Sie von diesen tapferen Männern, die sicherstellen wollen, dass Frauen immer in Sicherheit sind, aufs Schärfste beschützt. Gleichzeitig bedeutet es, dass Sie als Objekt der Begierde verfolgt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie als weibliche Alleinreisende in Kuba sicher bleiben können …

    Sexuelle Übergriffe kommen vor . So etwas passiert nachts. Und zwar hauptsächlich in Gegenden, in denen sich keine Touristen aufhalten. Wenn Sie sich Tag und Nacht an einem öffentlichen Ort mit vielen Menschen aufhalten, sind Sie viel sicherer, als wenn Sie sich in ruhigere Gegenden begeben. Rufen und Pfeifen passiert viel. Es ist normalerweise ziemlich harmlos, kann aber ziemlich nervig sein. Wenn Sie sich in einer Situation unwohl fühlen und diese eskaliert, suchen Sie sich Hilfe. Abends alleine ausgehen. Sie werden eine Menge Ärger mit den Prätendenten bekommen. Diese gutmütigen Charaktere werden dir Komplimente machen, dich mit Kussgeräuschen ansprechen, dich Mango (süß) nennen, alles Mögliche ... Kubanische Frauen sind an diese Typen gewöhnt, aber du wirst es höchstwahrscheinlich nicht sein. Sie zu ignorieren ist der einfachste Weg, damit umzugehen. Wenn Sie nachts losfahren, nehmen Sie ein Taxi. Wie in Ihrem eigenen Land wird es für eine Frau ziemlich riskant sein, nachts durch abgelegene, verlassene und ruhige Straßen zu laufen. Es ist auch immer eine gute Idee, sich mit anderen weiblichen Alleinreisenden zu umgeben. Nehmen Sie Kontakt zu jemandem zu Hause auf. Allein reisende Frauen können einfach zu viel werden und es ist immer gut, sich darüber auszutoben, wie nervig diese Kerle sind. Aber so nervig es auch sein mag, Sie sollten sich davon nicht zermürben lassen. Erzählen Sie bei Bedarf Lügen. Sie müssen den Leuten nicht sagen, ob Sie verheiratet sind oder nicht. Erfinde einen Ehemann, um einen Mann dazu zu bringen, dich nicht mehr zu belästigen. Und sagen Sie den Leuten nicht, wo Sie wohnen, wohin Sie gehen oder woher Sie kommen. Sie unterliegen keiner Verpflichtung! Lesen Sie Rezensionen zum beste Hostels in Kuba. Es gibt nicht viele Hostels in Kuba. Lesen Sie daher zuerst die Bewertungen und vergewissern Sie sich, dass andere Frauen, die an einem Ort übernachtet haben, in dem Sie übernachten möchten, mit dem Service, der Atmosphäre und der Sicherheit der Unterkunft zufrieden sind. Besorgen Sie sich einen Vorrat an Hygieneartikeln (oder Intimos). Es kann schwierig sein, an sie zu kommen, da sie in Kuba rationiert sind. Tampons werden Sie nirgends finden und Binden sind auch nicht leicht zu finden. Alternativ können Sie sich vor der Abreise eine Menstruationstasse besorgen.

Auch wenn man sich als Frau in Kuba nicht immer sicher fühlt, wird man auf der Reise höchstwahrscheinlich sicher sein. Die Männer in Kuba können sehr nervig sein und einen zermürben, aber es ist wirklich wichtig, dass man das nicht zulässt. Dies ist Ihre Reise – ignorieren Sie sie.

Mehr zur Sicherheit in Kuba

Wir haben die wichtigsten Sicherheitsbedenken bereits behandelt, aber es gibt noch ein paar weitere Dinge, die Sie wissen sollten. Lesen Sie weiter, um detailliertere Informationen zu einer sicheren Reise nach Kuba zu erhalten.

Ist Kuba für Familien sicher zu reisen?

Sie glauben vielleicht nicht gerade, dass Kuba für Familien sicher zu bereisen ist, aber viele Familien reisen dorthin und haben eine tolle, sorgenfreie Zeit.

Die Menschen werden auch Ihren Kindern gegenüber freundlich und einladend sein. Und es gibt auch eine Menge kubanischer Sehenswürdigkeiten zu sehen. Havanna zum Beispiel ist mit seiner Altstadt, seinen Plätzen und Museen eine faszinierende Stadt für einen Besuch. Die Hauptstadt verfügt außerdem über einen Vergnügungspark namens Isla del Coco, der Ihre Kinder zum Ausflippen bringen wird.

Allerdings gibt es auch einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie planen, mit Kindern im Schlepptau nach Kuba zu reisen. Kuba hat zum Beispiel eine etwas altmodische Denkweise, wenn es um das Leben der Kinder in Kuba geht. Sie werden nicht viel High-Tech-Unterhaltung oder Themenparks außerhalb des bereits erwähnten bekommen. Stattdessen spielen Kinder auf der Straße und haben Familien, die eng miteinander verbunden sind.

Ist Kuba für Familien sicher zu reisen?

In Kuba gibt es viele atemberaubende Sehenswürdigkeiten zu sehen!

Erwarten Sie nicht die Sicherheitsstandards eines entwickelten Landes. Sie sollten Hotelzimmer auf mögliche Gefahren für Kinder überprüfen, z. B. Lücken im Balkon.

Oft werden Ihre Kinder körperlich berührt. Sie zerzausen die Haare Ihrer Kinder und sind ihnen gegenüber liebevoll. Im Vergleich zu Ihren Maßstäben mag das übertrieben erscheinen, aber es ist einfach altmodisch. Und das ist einer der Gründe, warum Sie dort sind, oder? Eine andere Kultur erleben.

Es gibt familienfreundliche Unterkünfte – vor allem in Varadero, wo es Kinderclubs und Aktivitäten gibt.

Alles in allem ist Kuba für Familien ein sicheres Reiseland. Nur an den Rändern etwas rau, aber wenn Sie selbst recherchiert und entsprechend gepackt haben, werden Sie und Ihre Familie eine tolle Zeit haben.

Ist Neuseeland teuer?

Ist es sicher, in Kuba Auto zu fahren?

Ein Auto in Kuba zu mieten ist ziemlich einfach, aber das ist nicht das Problem. Die eigentliche Herausforderung ist tatsächlich das Fahren. Es birgt eine ganze Reihe von Gefahren.

Die Fahrstandards variieren im ganzen Land und viele der Fahrzeuge sind alt und überhaupt nicht gut gewartet. Viele Fahrzeuge haben beispielsweise nicht einmal Rückspiegel.

Erwarten Sie keine Straßen mit jeglicher Beschilderung – das ist in Kuba normal, sogar auf Autobahnen. Alles, von Geschwindigkeitsbegrenzungen bis hin zu Einbahnstraßen, wird nicht offensichtlich sein. Einige Straßen sind in einem besseren Zustand, aber vor allem stößt man auf Schlaglöcher und schlecht instand gehaltene Straßen.

Ist es sicher, in Kuba zu fahren?

Haben Sie schon einmal davon geträumt, in Havanna einen Oldtimer zu fahren?

Es ist keine gute Idee, nachts zu fahren, da die Straßen nicht gut beleuchtet sind. Wir reden vor allem über Havanna, wo es viel Trunkenheit am Steuer gibt. Apropos, nicht trinken und fahren!

Nehmen Sie auch keine Anhalter mit. Diese nennt man Flasche und es ist bekannt, dass sie in der Vergangenheit Autofahrer angegriffen haben.

Es ist nicht besonders sicher, in Kuba Auto zu fahren. Und es kann auch teuer sein. Selbstverständlich würden wir Ihnen unbedingt empfehlen, dass Sie über etwas Fahrerfahrung in einem Land wie Kuba verfügen und einen Kauf tätigen solide Mietversicherung Sie sind also abgesichert, wenn etwas schief geht. Es wird nicht den Standards der entwickelten Länder entsprechen.

Ist Uber in Kuba sicher?

In Kuba gibt es kein Uber, Sie sind auf Taxis angewiesen.

Sind Taxis in Kuba sicher?

Im Großen und Ganzen sind Taxis in Kuba sicher. Es gibt Funktaxis, die viel sicherer sind als nicht lizenzierte Privattaxis – es sind nur Leute mit Autos.

Es gibt jede Menge Taxis. Taxis sind normalerweise gelb und relativ neu und mit Taxametern ausgestattet, sodass Sie einen fairen Fahrpreis erhalten. Wenn sie das Messgerät verwenden, nimmt der Staat einen Anteil.

Sind Taxis in Kuba sicher?

Wer würde nicht gerne in diesem süßen gelben Taxi mitfahren?

Wenn der Zähler nicht benutzt wird, behält der Fahrer das Geld. Um nicht von einem Taxi übers Ohr gehauen zu werden, sollten Sie zunächst herausfinden, wie viel Sie bezahlen sollten. Fragen Sie einen Einheimischen oder jemanden, der sich damit auskennt, damit Ihnen nicht zu viel berechnet wird. Dies geschieht hauptsächlich in Havanna.

Sie können verlangen, dass das Taxameter eingeschaltet wird. Beachten Sie jedoch, dass die Fahrer Ausländern oft lieber einen Pauschalpreis zahlen, als das Taxameter zu benutzen. In den meisten Fällen ist der Pauschalpreis jedoch derselbe (oder ein ähnlicher) Preis wie der, den Sie für den Zähler zahlen würden.

Es gibt ein paar zwielichtige Reiseveranstalter und Taxifahrer – hauptsächlich in der Nähe von Flughäfen und in der Altstadt von Havanna. Dort gibt es klassische Betrügereien, die damit einhergehen, dass sich viele Touristen an einem Ort aufhalten. Irgendwann wird jemand darauf hereinfallen, also versuchen sie es einfach weiter mit allen.

Im Allgemeinen sind Taxis in Kuba sicher. Machen Sie einfach Ihre eigenen Recherchen, bevor Sie sich darauf einlassen.

Sind öffentliche Verkehrsmittel in Kuba sicher?

Es gibt also tatsächlich viele Möglichkeiten, sich in Kuba fortzubewegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Kuba sind im Allgemeinen sicher.

Sie können ein Bici-Taxi nehmen, das sind Fahrradtaxis. In Havanna sieht man sie zahlreich. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht übers Ohr gehauen werden, denn die Fahrer könnten versuchen, Ihnen einen überhöhten Betrag in Rechnung zu stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf zum Feilschen bereit sind.

Es gibt auch Kollektive. Wenn Sie schon einmal Lateinamerika bereist haben, kennen Sie das Angebot hier. Wenn nicht, handelt es sich dabei um alte amerikanische Lastwagen oder Busse, die abfahren, wenn sie voll sind. Auch wenn sie scheinbar unsicher sind, nutzt sie jeder.

Echte Pferdekutschen bringen Sie zurück in die alte Schule. Diese werden Coches de Caballo genannt. Diese verkehren entlang bestimmter Routen, die Verkehrsknotenpunkte verbinden, und sind eine interessante Möglichkeit, sich supergünstig fortzubewegen (wenn Ihnen die Pferde nicht zu schade sind).

Sind öffentliche Verkehrsmittel in Kuba sicher?

Dann gibt es noch verschiedene Bustypen, die die Kubaner häufig nutzen. Die wichtigsten sind Guaguas. Das ist das übliche Angebot: überfüllte, sehr heiße und befahrene Provinzrouten. Sie können sich die Fahrpläne ansehen, die an einer Tafel an einem Terminal ausgehängt sind, und dann in der Schlange auf den Bus warten. Manchmal werden hier Einheimische gegenüber Touristen bevorzugt.

Um sich zwischen Städten fortzubewegen, können Sie Fernbusse nutzen. Natürlich gibt es lokale Busse und Touristenbusse. Die Touristenbusse sind ziemlich praktisch.

Außerdem gibt es in Kuba Züge. Es gibt ein ziemlich umfassendes Zugnetz, das die gesamte Insel mit verschiedenen Nebenstrecken durchquert. Dies führt zu allen Provinzhauptstädten und kann eine atemberaubende Möglichkeit sein, das Land kennenzulernen. Seien Sie jedoch auf Verzögerungen vorbereitet. Erwarten Sie auch nicht, dass die Züge erstklassig sind.

Fähren verbinden auch viele Orte in Kuba. Diese sind ziemlich sicher. Doch Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre kam es zu einigen Unfällen. Da an einem dieser Vorfälle Touristen beteiligt waren, herrscht auf Fähren nun strenge Sicherheitsvorkehrungen.

Obwohl es sich nicht um die besten öffentlichen Verkehrsmittel der Welt handelt, sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Kuba sicher( die Arbeit ). Und auf jeden Fall ein Erlebnis.

Ist das Essen in Kuba sicher?

Interessanterweise wurden private Restaurants in Kuba erst 2011 legalisiert. Das ist der Stand der Gastronomieszene in Kuba – nicht sehr etabliert. Und es gibt den Mythos, dass kubanisches Essen nicht besonders gut sei, weil das US-Embargo dazu geführt habe, dass viele Zutaten nicht hierher gelangen könnten.

Ist das Essen in Kuba sicher?

Eines der am häufigsten vorkommenden Dinge ist der allgegenwärtige Reis und die schwarzen Bohnen, die man zu den meisten Mahlzeiten bekommt. Wenn Sie durch Kuba reisen und die verschiedenen Gerichte ausprobieren, brauchen Sie ein paar Tipps, wie Sie in Kuba sicher essen können.

  • Den Kubanern ist es erst seit Kurzem gestattet, eigene Restaurants zu betreiben. Und das sind sie tauchen überall auf . Sie heißen Paladares und sind der perfekte Ort, um das kulinarische Angebot Kubas zu genießen. Außerdem spendet es Geld direkt an die Menschen in Kuba.
  • Aber Sie wählen mit Bedacht: Gehen Sie an Orte, die belebt aussehen . In Kuba gibt es viele gute Köche, die hinter verschlossenen Türen damit beschäftigt sind, Essen zuzubereiten, und die Kubaner gehen an die Orte, an denen es am leckersten ist. Das bedeutet in der Regel auch, dass man beim Essen dort nicht krank wird.
  • Vermeiden Sie touristische Orte! Diese Orte werden sich nicht allzu sehr darum kümmern, ein Unwetter zu kochen, und werden höchstwahrscheinlich Touristen mit westlichen Klassikern wie Hamburgern und so weiter bedienen. Vermeiden Sie Lebensmittel, die nicht so aussehen, als wären sie richtig gekocht. Wir reden hauptsächlich über Fleisch. Ungekochtes Essen = schlechte Stimmung. Vermeiden Sie frisches Obst, das bereits geschält wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie es selbst schälen können. Das zum Waschen verwendete Wasser war nicht sehr sauber. Das Gleiche gilt für Salate, meiden Sie diese nach Möglichkeit.
  • Wenn es um Streetfood geht, sollten Sie wahrscheinlich keine Sachen essen, die aussehen, als hätten sie den ganzen Tag offen in der Sonne herumgestanden. Entscheiden Sie sich für frisch zubereitete Speisen, auch wenn das frittiert bedeutet. Es wird Sie wahrscheinlich nicht krank machen.
  • Wenn Sie mit einem sehr knappen Budget reisen, Suchen Sie nach Peso-Essen . Das ist ein sehr günstiges Essen, normalerweise nur 1 Dollar pro Teller. Stellen Sie einfach sicher, dass die Einrichtung, in der Sie es kaufen, sauber oder sauber genug aussieht.
  • In Kuba gibt es viel Fisch zu essen. Aber eben Seien Sie vorsichtig mit Schalentieren . Wenn es nicht frisch ist, kann es zu einer ziemlich schlimmen Lebensmittelvergiftung kommen. Wir empfehlen Ihnen, dies nur in Küstenstädten zu essen.
  • Die schlechtesten Mahlzeiten, die Sie in Kuba zu sich nehmen werden, werden höchstwahrscheinlich sein in Hotelrestaurants serviert. Diese sind nicht nur langweilig und nicht so lecker wie echtes lokales Essen, sondern wenn es ein Buffet gibt, handelt es sich wahrscheinlich um Essen, das herumliegt und auf dem alle möglichen Keime landen.
  • Stell sicher, dass du Übertreibe es nicht zu sehr mit dem Essen sobald Sie ankommen. Es ist zwar reichlich, aber man hat nicht das Gefühl, alles essen zu müssen. Ihr Magen wird wahrscheinlich nicht daran gewöhnt sein, also machen Sie es sich gemütlich.
  • Und Wasch deine Hände. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes so offensichtlich, aber waschen Sie sie ernsthaft. Wenn Sie in der Stadt herumlaufen, können Sie eine Menge Schmutz und Dreck auf Ihre Hände bekommen. Waschen Sie sie also vor dem Essen und verringern Sie so das Risiko einer Magenverstimmung. Verwenden Sie Händedesinfektionsmittel, wenn Sie besonders besorgt sind.

Essen hat in Kuba einen schlechten Ruf. Aber ehrlich gesagt gibt es so viel zu probieren und Sie werden überrascht sein, wie lecker es ist. Wenn Sie paranoid sind, bringen Sie Medikamente gegen Durchfall mit.

Kann man das Wasser in Kuba trinken?

Nicht wirklich. Es ist nicht trinkbar. Selbst Einheimische trinken das Leitungswasser nicht.

Kaufen Sie sich also etwas Wasser in Flaschen, das gibt es praktisch überall.

Sie können jedoch eine wiederbefüllbare Flasche und einige Wasserreinigungstabletten mitbringen. Wenn Sie sich dazu entschließen, lesen Sie hier unseren ausführlichen Testbericht über die besten Reisewasserflaschen. Wenn Sie das Hinterland erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Wasser abzukochen und zu filtern oder es zu verwenden .

Ist Kuba sicher zum Leben?

Das Leben in Kuba hat viele schöne Dinge zu bieten. Wir sprechen von weniger Gewalt, einem langsameren Lebenstempo, Stränden überall, frischem Essen und Sonnenschein. Aber es gibt auch viele Dinge, die nicht so gut sind.

Beispielsweise ist die Verkehrsinfrastruktur nicht wirklich gut instand gehalten. Kuba legt auch keinen großen Wert auf Bürgerrechte und ist auch nicht an der Meinungsfreiheit interessiert.

Wenn Sie ein ehrgeiziger Unternehmertyp sind, der etwas aus sich machen und ein kleines Tech-Start-up oder ähnliches gründen möchte, ist Kuba nicht der richtige Ort für Sie. Ein Unternehmen zu besitzen ist schwer, fast unmöglich.

Was ist die günstigste Hotelbuchungsseite?

Aber wenn das sowieso nicht nach Ihnen klingt und Sie einen Ort suchen, der ein bisschen altmodisch wirkt, wo es relative Sicherheit gibt und Kinder sorglos durch die Straßen rennen. Na ja, Kuba kann auf jeden Fall schön sein.

Ist Kuba sicher zum Leben?

Das Leben in diesem kleinen Paradies scheint gar nicht so schlecht zu sein …

Dinge in Kuba können jedoch teuer sein und unabhängig von den Wirtschaftsprognosen ist es auch gut, sich daran zu erinnern, dass das Wetter einen großen Einfluss auf das Leben in Kuba haben kann. Beispielsweise kommt es häufig zu Hurrikanen auf der Insel.

Als Ausländer wird es schwer sein, sich anzupassen, und man wird oft nur als Tourist gesehen. Es sei denn, Sie sind bereit, den Fachjargon zu unterdrücken. Spanisch zu lernen wird Ihnen auf jeden Fall dabei helfen, sich zurechtzufinden, den Alltag zu meistern und sich zu integrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man in Kuba sicher leben kann. Aber je nachdem, was man gewohnt ist und wonach man sucht, kann es schwierig sein.

Die Zukunft der SIM-Karte ist DA! Letzte Gedanken zu Kuba

Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!

Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.

Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .

Schnapp dir eine eSIM!

Ist es sicher, in Kuba ein Airbnb zu mieten?

Ein Airbnb in Kuba zu mieten ist eine tolle Idee. Und es ist absolut sicher, solange Sie die Bewertungen lesen. Auch der Aufenthalt in einem Airbnb während Ihrer Reise eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und Möglichkeiten, das Land zu erleben. Die Gastgeber vor Ort sind dafür bekannt, dass sie sich sehr um ihre Gäste kümmern und die absolut besten Empfehlungen für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten geben. Ortskenntnisse sind immer von großer Bedeutung. Wenden Sie sich also unbedingt an Ihre Gastgeber, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Kuba-Reiseroute gestalten sollen!

Darüber hinaus sind Sie mit dem zuverlässigen Airbnb-Buchungssystem auf der sicheren Seite. Sowohl Gastgeber als auch Gäste können sich gegenseitig bewerten, wodurch ein sehr respektvoller und vertrauensvoller Umgang entsteht.

Ist Kuba LGBTQ+-freundlich?

Kuba gilt als eine der freundlichsten LGBTQ+-Inseln in der Karibik. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist immer noch nicht legal, aber die allgemeine Einstellung der Einheimischen und Reisenden ist sehr aufgeschlossen und einladend.

Denken Sie daran, dass Kuba immer noch relativ konservativ ist und Sie möglicherweise ein paar lustige Blicke von den Einheimischen auf sich ziehen. Obwohl es normalerweise kein gewalttätiges Land ist, kann man den einen oder anderen unhöflichen Kommentar abbekommen. Wenn das der Fall ist, versuchen Sie, keine Szene zu machen und sie zu ignorieren. Glücklicherweise stehen die meisten Menschen hinter Ihnen und verhalten sich nett und respektvoll.

FAQ zur Sicherheit in Kuba

Hier finden Sie einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sicherheit in Kuba.

Was sind die größten Sicherheitsprobleme in Kuba?

Dies sind die größten Sicherheitsprobleme Kubas, mit denen Reisende konfrontiert sind:

– Betrug, Taschendiebstahl und Diebstahl
– Verunreinigtes Leitungswasser
– Durch Mücken übertragene Krankheiten

Was sollten Sie in Kuba vermeiden?

Um in Kuba sicher zu bleiben, vermeiden Sie Folgendes:

– Laufen Sie nicht voller Reichtum herum
– Verweigern Sie nicht die Herausgabe von Wertgegenständen, wenn Sie ausgeraubt werden
– Lassen Sie Ihre Sachen nicht außer Sichtweite
– Heben Sie nachts kein Geld ab

Wie sicher ist Kuba für weibliche Alleinreisende?

Solange Sie Ihre Umgebung im Auge behalten und sich richtig auf Ihre Reise vorbereiten, sind Sie als weibliche Alleinreisende in Kuba sicher. Es gibt jedoch ein kleines Problem mit der Machismo-Kultur, an das Sie sich gewöhnen müssen.

Ist Kuba für einen Urlaub sicher?

Kuba ist ein sicherer Ort für Urlauber. Die meisten Touristen sind mit keinen Kriminalitätsproblemen außer Bagatelldiebstählen und Taschendiebstählen konfrontiert. Und selbst diese Dinge können mit etwas Vorsicht vermieden werden.

Ist Kuba also sicher?

Besuchen Sie Kuba, liegen Sie auf weißem Sand und entspannen Sie sich …

Überraschenderweise ist Kuba eigentlich ziemlich sicher. Die Gewaltkriminalität ist hier relativ gering. Und das sind immer gute Nachrichten für jeden potenziellen Besucher dieses aufregenden Landes.

Aber andererseits ist es nicht immer aufregend, sondern auch super entspannt. Egal, ob Sie nachts verrückt werden möchten, einfach nur herumlaufen und nicht viel tun möchten oder einen Tag lang an den Strand gehen möchten, Kuba ist definitiv ein Ort, an dem Sie beides tun können.

Aber vergessen wir nicht: Kuba ist ein kommunistischer Einparteienstaat. Etwas, das den USA große Angst einjagt und dazu führt, dass ein Embargo für den ordnungsgemäßen Handel zwischen den beiden Ländern bestehen bleibt. Man fragt sich: Wenn Kuba einen Anschein von Demokratie zeigen würde (wie zum Beispiel Vietnam), würde der Handel dann boomen?

Wahrscheinlich. Aber im Moment geht es Kuba trotz seiner begrenzten Ressourcen gut. Es begrüßt immer mehr Touristen an seinen Küsten, von denen die meisten eine völlig problemlose Zeit haben. An Kuba gibt es nichts besonders Gefährliches. Die Straßen sind vielleicht etwas holprig und die Art und Weise, wie das Land seine Leute regiert, ist nicht die beste, und ja: Es gibt ein bisschen Kleinkriminalität, vor der man auf der Hut sein muss. Aber Kuba ist eine unglaubliche Erfahrung.

Haftungsausschluss: Die Sicherheitsbedingungen ändern sich täglich auf der ganzen Welt. Wir geben unser Bestes, um Sie zu beraten, aber diese Informationen sind möglicherweise bereits veraltet. Recherchieren Sie selbst. Genießen Sie Ihre Reisen!