Ist Italien reisesicher? (Insider-Tipps)
Italien schenkte der Welt die Renaissance, die Oper und viel klassische Musik. Es gab der Welt die Römer und all ihre Kunst, Kultur und Philosophie. Es gab der Welt Pizza. Italien ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern bietet auch Natur und wunderschöne Dörfer in Hülle und Fülle für ultimativen Charme.
Allerdings ist Italien nicht ohne Probleme: Bagatelldiebstähle ist hier ein großes Thema. Und vergessen wir nicht, dass Italien der Welt auch die Mafia geschenkt hat. Die organisierte Kriminalität ist in diesem europäischen Land immer noch ein großes Problem, ebenso wie Vulkane.
Es gibt eine Menge Dinge über Italien, bei denen Sie sich verständlicherweise fragen: Ist Italien sicher? Genau aus diesem Grund haben wir diesen epischen Insider-Guide für sicheres Reisen in Italien erstellt. Wenn Sie sich fragen, ob es sicher ist, als alleinstehende Frau in Italien Auto zu fahren oder zu reisen, sind wir hier, um sicherzustellen, dass Sie wissen, was es heißt, wenn es um intelligentes Reisen geht!
Möglicherweise machen Sie sich auch Sorgen, wenn Sie zum ersten Mal mit der Familie nach Italien reisen möchten, oder Sie machen sich einfach jeden Tag Sorgen um etwas mehr – zum Beispiel, ob Sie das Wasser in Italien trinken können oder nicht; Was auch immer es ist, machen Sie sich keine Sorgen. Wir geben dir Deckung!
Inhaltsverzeichnis- Wie sicher ist Italien? (Unsere Stellungnahme)
- Ist Italien sicher zu besuchen? (Die Fakten)
- Reiseversicherung für Italien
- 26 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Italien
- Bewahren Sie Ihr Geld in Italien sicher auf
- Ist Italien sicher, alleine zu reisen?
- Ist Italien für alleinreisende Frauen sicher?
- Ist Italien für Familien sicher zu reisen?
- Ist es sicher, in Italien Auto zu fahren?
- Ist Uber in Italien sicher?
- Sind Taxis in Italien sicher?
- Sind öffentliche Verkehrsmittel in Italien sicher?
- Ist das Essen in Italien sicher?
- Kann man das Wasser in Italien trinken?
- Ist Italien sicher zum Leben?
- Wie ist die Gesundheitsversorgung in Italien?
- Hilfreiche Reisesätze für Italien
- FAQ zum sicheren Aufenthalt in Italien
- Letzte Gedanken zur Sicherheit Italiens
Wie sicher ist Italien? (Unsere Stellungnahme)
Italien ist so ziemlich der Geburtsort der westlichen Kultur (dank der Römer) und beherbergt eine unglaubliche Menge an Welterbestätten. Sie werden Italien unbedingt besuchen wollen. Darüber hinaus ist es im Allgemeinen ein ziemlich sicheres Land.
Aber mit all diesen Attraktionen kommen auch eine ganze Wagenladung Touristen, was Bagatelldiebstahl bedeutet.
Gewaltkriminalität ist zwar relativ selten, aber Taschendiebstahl, Taschendiebstahl usw. sind ziemlich häufig.
Offensichtlich hat die organisierte Kriminalität ihre Wurzeln in Italien, und leider gibt es sie immer noch hier. Tatsächlich gibt es das schon seit Jahrhunderten. In Italien gibt es fünf große und recht aktive Mafia-Organisationen, die ziemlich berüchtigt sind. Normalerweise sind Touristen davon nicht betroffen, aber einige Elemente können einen Einfluss auf Ihre Reise haben.
Außerdem gibt es die Natur, die besorgniserregend sein kann. Manchmal kommt es zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Lawinen sind eine Sache, auf die Sie beim Skifahren achten sollten, und am anderen Ende des Spektrums kann es im Sommer zu Waldbränden kommen.
Sie möchten also wahrscheinlich wissen ...
Es gibt keinen perfekten Sicherheitsleitfaden, und dieser Artikel ist nicht anders. Die Frage: Ist Italien sicher? wird IMMER eine unterschiedliche Antwort haben, abhängig von den beteiligten Parteien. Aber dieser Artikel ist aus der Sicht versierter Reisender für versierte Reisende geschrieben.
Die in diesem Sicherheitsleitfaden enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt des Verfassens korrekt, doch die Welt ist heute ein veränderlicher Ort, mehr denn je. Angesichts der Pandemie, der immer schlimmer werdenden kulturellen Kluft und der klickhungrigen Medien kann es schwierig sein, aufrechtzuerhalten, was Wahrheit und was Sensationsgier ist.
Hier finden Sie Sicherheitswissen und Ratschläge für Reisen in Italien. Dabei kommt es nicht auf die aktuellsten Informationen zu den aktuellsten Ereignissen an, sondern auf das Fachwissen erfahrener Reisender. Wenn Sie unseren Leitfaden nutzen, Recherchieren Sie selbst, Und üben Sie Ihren gesunden Menschenverstand, Sie werden eine sichere Reise nach Italien haben.
Wenn Ihnen in diesem Leitfaden veraltete Informationen auffallen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den Kommentaren unten mitteilen würden. Wir sind bestrebt, die relevantesten Reiseinformationen im Internet bereitzustellen und freuen uns immer über den Input unserer Leser (schön, bitte!). Ansonsten vielen Dank für Ihr Ohr und bleiben Sie gesund!
Es ist eine wilde Welt da draußen. Aber es ist auch etwas ganz Besonderes.
Ist Italien sicher zu besuchen? (Die Fakten)

Italien ist absolut sicher zu bereisen. Im Jahr 2017 zählte Italien 58,3 Millionen Touristen und diese Zahl ist im Vergleich zu 2016 um 4,4 % gestiegen! Der Tourismus in Italien boomt im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich besucht am Ende fast jeder Rom. Es bringt 27 Millionen Menschen ein Stück vom Kuchen ab.
Tatsächlich ist der Tourismus in Italien so stark gewachsen, dass 2017 (zum ersten Mal) mehr Ausländer in Hotels übernachteten als Italiener, die im eigenen Land reisten. Das sagt viel aus, denn Italiener bevorzugen Inlandsreisen gegenüber Auslandsreisen.
Wie viele ähnliche Orte auf der ganzen Welt leiden auch die beliebtesten Touristenorte Italiens in der Hochsaison unter großer Überfüllung. Es gibt tatsächlich eine wachsende Anti-Tourismus-Stimmung, insbesondere in den von der UNESCO ausgewiesenen Gebieten Cinque Terre Und Venedig , wo Einheimische tatsächlich gegen Touristen protestiert haben.
Was die Sicherheit betrifft, belegt Italien jedoch den 38. Platz auf der Liste von 163 Ländern, die im Global Peace Index 2018 gemessen werden. Das ist eine gute Punktzahl.
Aber wie bereits erwähnt, gibt es ernsthafte Probleme mit der organisierten Kriminalität, die im ganzen Land weit verbreitet ist und 22 % der Bürger direkt betrifft. Morde, auch an Richtern und Anwälten, kam es vor allem in Süditalien häufiger als im Norden. Dies wird jedoch keine Auswirkungen auf Sie haben.
Reiseversicherung für Italien
Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .
Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.
Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!26 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Italien

Bleiben Sie in Italien sicher und haben Sie viel Spaß!
Allein wegen des Essens ist Italien eine Reise oder sogar mehrere Reisen wert. Dann wird herumgefahren Toskanisch Weinland, Erkundung der felsigen Küste von Kalabrien und Strand-Hopping Sardinien. Es gibt im wahrsten Sinne des Wortes eine Menge Dinge, mit denen man sich befassen muss, wenn man eine plant Rucksackausflug nach Italien . Da es sich lohnt, klug zu reisen, haben wir beschlossen, unsere professionellen Reisetipps für Italien mit Ihnen zu teilen.
- Informieren Sie sich vor dem Skifahren über das Wetter – Sie können sich diesbezüglich sogar an das staatliche italienische Tourismusbüro wenden.
- Achten Sie auf Unwetterwarnungen – Diese können Outdoor-Aktivitäten, insbesondere in den Bergen, einen echten Dämpfer verpassen.
- Bleiben Sie wachsam – Ablenkungstechniken gibt es in italienischen Städten im Überfluss. Es ist alles eine Front, um deine Sachen mitzunehmen. Fallen Sie nicht auf verdächtige Dinge herein.
Da haben Sie es also – einige Sicherheitstipps für Reisen in Italien. Es mag den Anschein haben, als gäbe es vieles, worauf Sie achten sollten, aber gleichzeitig ist Italien immer noch ein relativ sicheres Reiseziel. Die Gewaltkriminalität ist ziemlich gering und die Leute wollen meistens Ihr Geld. Seien Sie schlau in den Städten und besonnen in der Natur, und Sie werden mit Sicherheit eine tolle Zeit bei der Erkundung Italiens haben.
Bewahren Sie Ihr Geld in Italien sicher auf
Bei all dem Kram über Ablenkungstechniken, Betrügereien und Taschendiebe ist es kein Wunder, dass Sie Ihr Geld in Italien sicher aufbewahren möchten. Das Letzte, was Sie wollen, ist, in Ihre Tasche zu greifen und festzustellen, dass Ihr Portemonnaie nicht mehr da ist!
Um Ihre Euros in Italien zu schützen, können Sie eines tun, um potenzielle Taschendiebe davon abzuhalten. Und das bedeutet, dass man überhaupt nichts zu stehlen hat. Wie? Mit einem Reisegeldgürtel !

Der beste Weg, Ihr Geld sicher aufzubewahren, ist ein toller Sicherheitsgürtel
ist unsere beste Wahl. Er ist erschwinglich, sieht aus und funktioniert wie ein Gürtel und ist robust – was kann man sich von einem Geldgürtel mehr wünschen?
Wir würden dieses auf jeden Fall empfehlen! Es sieht aus wie ein normaler Gürtel, ist robust und erschwinglich. Dreifachsieg. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Euros in den Pacsafe-Geldgürtel zu stecken. das heißt, auch wenn du Tun Wenn Sie am Ende nicht auf der Hut sind, gibt es in Ihren Taschen nichts, was lästige Taschendiebe stehlen könnten.
Wenn Sie etwas mehr Platz für Ihren Reisepass und andere Reisewertsachen benötigen, schauen Sie sich a an Geldgürtel in Originalgröße das passt stattdessen unter deine Kleidung.
Ist Italien sicher, alleine zu reisen?

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum wir Alleinreisen für ziemlich großartig halten. Erstens können Sie sich selbst herausfordern, Ihrer eigenen Reiseroute folgen und die Welt für sich selbst und niemand anderen sehen.
Aber es gibt Nachteile. Manchmal kann es ganz schön einsam sein und man kann sogar ganz schön abgestumpft sein. Sie können auch einem höheren Risiko einer Kriminalität ausgesetzt sein. Aber zum Glück ist Italien für Alleinreisende sicher. Trotzdem lohnt es sich, auf dem Laufenden zu sein. Hier sind unsere Top-Tipps für Alleinreisende in Italien.
Grundsätzlich ist Italien ein super interessantes Reiseland. Fühlen Sie sich nicht als Ausrede, Italien zu besuchen. Nur weil es kein „Backpacking-Mekka“ oder was auch immer ist, heißt das nicht, dass Sie nicht dorthin gehen sollten. Es ist zwar touristisch, aber es braucht nicht viel, um sich in einem unglaublichen ländlichen Dorf wiederzufinden, in dem es keine anderen Englischsprachigen gibt, oder auf einer abgelegenen Wanderung, bei der man einige epische Ausblicke genießen kann. Ehrlich? Italien ist eine Wucht.
Ist Italien für alleinreisende Frauen sicher?

Für weibliche Alleinreisende ist es in Italien sicher. Wenn Sie bereits wissen, wie man als Frau alleine reist, sind Sie bestens gerüstet, um mit allem klarzukommen, was Ihnen in Italien in den Weg kommt. Einige Orte sind fantastisch, andere könnten übersprungen werden und erfordern möglicherweise Straßenkenntnisse.
Obwohl es sicher ist, müssen Sie immer die Risiken abschätzen, um sicherzustellen, dass Sie sicher bleiben. Dennoch haben wir einige maßgeschneiderte Tipps für alleinreisende Frauen, die durch Italien reisen.
Letztendlich ist Italien als weibliche Alleinreisende ein sehr unterhaltsames Reiseziel, und viele Frauen reisen hier alleine hin. Es gibt im wahrsten Sinne des Wortes unendlich viel zu unternehmen in diesem coolen Land und es ist auch einfach, als Frau herumzureisen.
Das heißt aber nicht, dass Sie nicht vorsichtig sein sollten. Italien unterscheidet sich nicht von Ihrem Heimatland. Nur weil es in Bezug auf Reiseziele relativ sicher ist, heißt das nicht, dass Sie auf der Hut sein sollten. In Italien gelten die üblichen Regeln: Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und halten Sie sich aus Ärger heraus. Italienische Männer können ziemlich knifflig sein. Es kann harte Arbeit sein, alle Anrufe abzuwehren, ohne zu reagieren, und auch im persönlichen Gespräch können Männer übermäßig kokett sein. Seien Sie zuversichtlich und genießen Sie es! Diese Dinge sollten Ihre Italienreise nicht bestimmen, also lassen Sie es nicht zu.
Ist Italien für Familien sicher zu reisen?

Italien ist für Familien absolut sicher zu bereisen.
Wenn es um den Familienurlaub geht, ist das ein ausgetretener Pfad. Von Eurocamp bis hin zu familienfreundlichen Hotels am Meer ist es ganz einfach, eine Unterkunft zu finden.
Fügen Sie dazu malerische Fahrten und ein großartiges Zugnetz hinzu, und schon haben Sie ein fantastisches Reiseziel für die ganze Familie. Und außerdem wird in Touristengebieten tatsächlich recht häufig Englisch gesprochen.
In der italienischen Kultur dreht sich alles um Essen, Familie und einen entspannten Lebensstil. Es ist ein superspaßiger Ort für Kinder jeden Alters.
Kinder werden von der alten Architektur und den römischen Ruinen beeindruckt sein, einen Tag lang lernen, wie man ein Gladiator wird, und die atemberaubende Natur genießen, die sich ihnen bietet.
Außerhalb der Städte, die in der Haupttouristenzeit ein kleiner Albtraum sein können (der Sommer ist die beliebteste Zeit, um Italien zu besuchen), liegt die ländliche Seite Italiens ist altmodisch und zurückhaltend. Es gibt wunderschöne Strände zum Vergnügen und Badeorte am See zum Genießen.
Sie müssen sich keine Sorgen um das Essen machen, da in den meisten Restaurants auch Kinder willkommen sind. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen über wählerische Esser machen – eine einfache Tomatennudeln oder eine Margherita-Pizza kommen immer gut an! Eines jedoch: Italiener essen spät. Erwarten Sie nicht, vor 20 Uhr zu Abend zu essen. Aber wir sagen: Passen Sie Ihre Schlafenszeiten an und machen Sie mit!
Sie werden nicht immer in der Lage sein, alles zu bekommen, wann immer Sie es wollen. Vieles ist zum Beispiel sonntags geschlossen.
Und in den Sommermonaten kann die Sonne richtig heiß werden. Machen Sie es wie die Einheimischen und suchen Sie Schatten, wenn die Sonne am heißesten ist, und seien Sie großzügig mit Sonnenschutzmitteln.
Es besteht auch die Gefahr von Zecken. Diese können ziemlich unangenehm sein. Wenn Sie also wandern, sind nackte Beine und Arme keine gute Idee. Auch Mücken. In Rom und Norditalien gab es Fälle von Chikungunya (übertragen durch Mücken).
Aber ansonsten ist es ein toller Ort für Kinder. Skifahren, Snowboarden, antike Geschichte, am Strand faulenzen, wandern, leckeres Essen genießen ... Was auch immer.
Ist es sicher, in Italien Auto zu fahren?

In Italien ist Autofahren sicher aber es kann sehr intensiv sein.
Vor allem in Städten kann es wahnsinnig geschäftig und schwierig sein, sich zurechtzufinden. Überall parkende Mopeds, enge Straßen und Einbahnstraßen. Vor allem Sizilien ist für sein schwieriges Fahrverhalten berüchtigt.
Vor allem im Süden Neapel , könnten Sie Probleme mit dem Parken haben. Organisierte Banden betreiben Parkdiebstahl; Sie finden einen Parkplatz, jemand schleicht sich an Sie heran und sagt, Sie müssten zahlen, „für den Fall, dass Ihrem Auto etwas passiert“, und Sie müssen entweder bezahlen oder einen anderen Parkplatz finden.
Auch Autodiebstahl ist an der Tagesordnung. Wir unterhalten uns Mailand, Rom, Pisa und an Tankstellen entlang der Autobahnen. Potenzielle Diebe können eine Ablenkungstechnik anwenden, um Sie von Ihrem Auto wegzulocken, während jemand anderes Ihre Sachen – oder das ganze Auto – stiehlt.
In einige historische Stadtzentren ist die Einfahrt mit dem Auto ohne offiziellen Pass nicht möglich. Die Grenze ist normalerweise mit den Buchstaben ZTL gekennzeichnet und Sie müssen mit einer Geldstrafe rechnen, wenn Sie diese Schilder überqueren. Recherchieren Sie, wo Sie Ihren Pass erhalten und für welche Städte er gilt.
In Mailand Es gibt eine City-Maut und Rom Es gibt Beschränkungen für Fahrzeuge in bestimmten Gebieten (basierend auf zufälligen Nummernschildern).
Italien eignet sich jedoch hervorragend für Roadtrips. Durchfahren Toskana oder der Italienische Alpen sorgt für atemberaubende Reisen. Aber Vorsicht vor engen, kurvenreichen Straßen in Berggebieten – es kann einige haarsträubende Steilhänge geben!
Außerhalb geschlossener Ortschaften ist es Pflicht, ständig eingeschaltete Scheinwerfer zu haben . Außerdem ist das Anlegen des Sicherheitsgurtes gesetzlich vorgeschrieben und die Mitnahme einer Warnweste und eines Warndreiecks im Auto ist Pflicht.
Um zusammenzufassen, wie sicher es ist, in Italien zu fahren: Städte = schlecht, Land = gut. Es ist jedoch ein großartiger Ort für eine malerische Fahrt, also lassen Sie sich nicht vom örtlichen Verkehr entmutigen. Wenn Sie sich entscheiden, ein Fahrzeug zu mieten, achten Sie darauf, dass Sie es auch kaufen solide Mietversicherung.
Ist Uber in Italien sicher?
Uber ist in Italien völlig sicher. Es ist jedoch etwas eingeschränkt – es ist nur in erhältlich Rom Und Mailand.
Einige Taxifahrer versuchen vielleicht, Ihnen zu sagen, dass Uber illegal ist, ignorieren sie aber – das ist nicht der Fall.
Natürlich ist Uber sicher. Es gelten die üblichen Vorteile: Sie wissen, wie Ihr Fahrer aussieht, kennen die Marke des Autos, lesen die Bewertungen des Fahrers, verfolgen Ihre Fahrt, zahlen per Karte in der App, müssen sich keine Gedanken über die Sprachbarriere machen und so weiter.
Städte in Costa Rica, die man besuchen sollte
Alles in allem ist Uber in Italien ziemlich sicher und bequem.
Sind Taxis in Italien sicher?

Die meisten Taxis in Italien sind sicher und professionell.
Es gibt jedoch Taxifahrer, die versuchen, Sie abzuzocken, insbesondere wenn Sie ein Tourist sind. Sie sollten nur offiziell lizenzierte Taxis nutzen. Diese haben ein „TAXI“-Schild auf dem Dach und können an einem Taxistand abgeholt werden.
Wenn jemand versucht, Ihnen auf der Straße, am Flughafen oder was auch immer ein Taxi anzubieten, kümmern Sie sich nicht darum. Bestellen Sie sie immer im Voraus oder holen Sie sie sich an einem Taxistand.
Wenn das Taxi auftaucht, nachdem Sie es angerufen haben, seien Sie nicht beunruhigt, wenn bereits Geld auf dem Taxameter steht. Dies liegt daran, dass die Gebühren ab dem Zeitpunkt Ihres Anrufs beginnen, nicht mit dem tatsächlichen Beginn Ihrer Reise. Klingt vielleicht seltsam, ist aber kein Betrug. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Messgerät läuft. Wenn Sie versuchen, einen Pauschalpreis zu vereinbaren, werden Sie nicht die Nase vorn haben.
Es könnte sich an Orten wie … so anfühlen, als würden die Leute versuchen, einen um die Häuser herumzufahren Rom – aber es ist wirklich nur eine sehr verwinkelte Stadt. Wenn Sie sich Sorgen machen, verfolgen Sie die Route auf Google Maps oder ähnlichem.
Halten Sie zum Bezahlen Kleingeld bereit. Das Bezahlen mit einem großen Schein ist keine gute Idee und auch nicht rücksichtsvoll. Überprüfen Sie außerdem Ihr Wechselgeld, um zu vermeiden, dass Sie zu wenig Wechselgeld erhalten.
Aber alles in allem sind die Taxis in Italien sicher.
Sind öffentliche Verkehrsmittel in Italien sicher?

Italien ist mit recht guten öffentlichen Verkehrsmitteln gesegnet – und darüber hinaus im Allgemeinen sicher und zuverlässig.
Es gibt Züge, die Großstädte – und auch kleinere Städte – miteinander verbinden, sodass Sie schnell und einfach an Ihr Ziel gelangen. Sitzplätze in der zweiten Klasse sind günstiger, aber lassen Sie Ihre Sachen nicht aus den Augen. Bagatelldiebstähle sind keine Seltenheit.
In Städten gibt es umfangreiche Züge und Busse.
Was ein U-Bahn-System angeht, finden Sie eines in Rom, Mailand, Turin, Und Neapel. Es gibt kleinere U-Bahn-Systeme Genua Und Catania.
Auf allen davon kann man absolut sicher reisen, aber seien Sie wie immer schlau. Lassen Sie Ihr Telefon nicht neben sich auf dem Sitz liegen und achten Sie auch beim Warten auf den Bahnsteigen auf Ihr Gepäck.
In den meisten Städten und Kleinstädten gibt es auch städtische und vorstädtische Bussysteme. Diese können komplizierter zu benutzen sein als die U-Bahn, aber Sie müssen sich nur ein wenig über Routen und Fahrpläne informieren. Nochmals: sicher, aber Ihre Sachen sind es vielleicht nicht.
Informieren Sie sich bei Fernbussen über das Unternehmen, das Sie nutzen werden – insbesondere, wenn Sie in bergige Gebiete fahren.
Daher sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Italien größtenteils sicher.
Seien Sie jedoch vorsichtig vor Taschendieben und anderen Dieben – sie können ein echtes Problem sein. Lassen Sie nichts aus den Augen!
Ist das Essen in Italien sicher?

Italien ist Essen . Italien hat der Welt Kultur gegeben. Italien hat der Welt auch wunderbares Essen beschert! Zu den bekanntesten Speisen (und Getränken) auf der ganzen Welt gehören italienische Gerichte: Pizza, Mozzarella, Lasagne, Pasta, Spaghetti, Calzone, Gelato, Focaccia, Kaffee und Wein. Wow.
Also ja, es dreht sich alles um Essen. Und Sie werden keine Probleme haben, Vegetarier zu sein. Gegen ein bisschen Tomatensauce und Nudeln ist doch nichts einzuwenden, oder? Obwohl das Essen in Italien sicher ist, sind die Standards nicht immer hoch. Deshalb haben wir ein paar Tipps, wie Sie sich in Italien gut ernähren können …
Hier bitteschön. Italien ist eine Brutstätte für unglaublich leckeres Essen, und wenn Sie Essen wirklich mögen, dann werden wir nicht lügen: Sie werden Italien und sein Essen wirklich mögen! Und im Großen und Ganzen wird man hier nicht krank, wenn man irgendetwas isst, es sei denn, man geht an verlassene oder schmutzige Orte, an Touristenfallen oder an eine Kombination dieser drei Dinge. Gehen Sie dorthin, wo die Einheimischen hingehen. Machen Sie es wie die Einheimischen. Befolgen Sie unsere Profi-Tipps für Essen in Italien und Sie werden mehr Erinnerungen an Pasta als an etruskische Ruinen haben!
Kann man das Wasser in Italien trinken?
In Italien kann man tatsächlich Wasser trinken, alles ist trinkbar. Überprüfen Sie einfach, ob ein Wasserhahn markiert ist nicht trinkbares Wasser , in diesem Fall bedeutet es, dass es nicht zum Trinken geeignet ist.
Bringen Sie also eine mit um den Planeten und Ihren Geldbeutel zu retten. Wenn Sie mit der Vielzahl an Flaschenoptionen überfordert sind, brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen. Wir haben einen Leitfaden für die besten Reisewasserflaschen im Jahr 2024 zusammengestellt.
Ist Italien sicher zum Leben?

Absolut! In Italien kann man sicher leben.
Es ist die Heimat des Dolce Vita – wie könnte es sein, dass das Leben dort nicht sicher ist?
Rom Es gibt viele internationale Organisationen (ein guter Ort, um Arbeit zu finden), außerdem Expat-Communities und eine relativ große Anzahl Englisch sprechender Menschen.
Neapel ist die große Hafenstadt Italiens: vielseitig, lebendig und mit einer vielfältigen Bevölkerung und günstiger als Rom. Da ist ein Ruf für Kriminalität in Neapel , Aber es ist nicht schlimmer als jede andere internationale Stadt .
Oder wenn Sie auf der Suche nach einem etwas langsameren Lebensrhythmus sind, begeben Sie sich auf die Insel Sardinien. Gute Geschäfte, gutes Essen, saubere Luft – sehr hohe Lebensqualität. Orte wie Oristano sind sehr gut begehbar. Im Allgemeinen werden Sie in Italien den italienischen Lebensstil genießen.
Ein spätes Abendessen bedeutet, dass die Geschäfte nicht früher schließen, sodass Sie, wenn Sie möchten, auch ziemlich spät einkaufen gehen können.
Aber vielleicht fällt es Ihnen zunächst schwer – die Leute denken vielleicht ständig, Sie seien ein Tourist. Eine gute Möglichkeit, nicht als Tourist wahrgenommen zu werden, besteht darin, etwas Italienisch zu lernen. An Orten wie Venedig, Rom, Und Florenz, Die Leute fangen an, ein wenig feindselig gegenüber Touristen zu werden. Wenn Sie Italienisch sprechen, werden Sie bei den Menschen viel beliebter.
Alles in allem ist Italien ein sicheres Leben. Die Zahl der Expats und digitalen Nomaden in Italien nimmt täglich zu.
Informieren Sie sich einfach gründlich über die Orte, an denen Sie leben möchten, egal, ob Sie eine ruhige ländliche Gegend oder eine geschäftige Stadt bevorzugen. Besuchen Sie Expat-Foren, treten Sie Facebook-Gruppen bei, lernen Sie die Fachsprache und lernen Sie lokale Freunde kennen.
Dann machen Sie sich bereit, in einem erstaunlichen Teil der Kultur der Erde zu leben!
Die Zukunft der SIM-Karte ist DA!
Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!
Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.
Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .
Schnapp dir eine eSIM!Wie ist die Gesundheitsversorgung in Italien?
Italien verfügt über ein gutes öffentliches Gesundheitssystem und Sie werden keine großen Probleme haben, einen Arzt zu finden. Tatsächlich ist die Lebenserwartung in Italien wirklich hoch . Im Durchschnitt liegt er bei 86 für Frauen und 81 für Männer. Das liegt nicht nur an einem guten Lebensstil, sondern auch an einer guten Gesundheitsversorgung.
Sie können in ganz Italien medizinische Versorgung finden, diese kann jedoch je nach Standort unterschiedlich sein. In ländlichen Städten und Dörfern wird einer erstklassigen Gesundheitsversorgung nicht viel im Wege stehen. Und in der Mittag Sie sind nicht besonders gut ausgerüstet, das wollen wir nicht lügen.
Gute Gegenden zum Übernachten in Athen
Wenn Sie sich nicht gut fühlen, können Sie jederzeit zum Apotheker gehen, der auf Italienisch Farmacisti heißt. Sie können Ihnen rezeptfreie Ratschläge und Medikamente geben und raten Ihnen, bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Diese sind nachts und sonntags geschlossen; Es gibt jedoch rund um die Uhr geöffnete Notfallstationen.
In Großstädten und größeren Städten wird es nicht schwer sein, einen englischsprachigen Arzt zu finden.
Die Unfall-/Notaufnahmeeinheit wird gerufen Notaufnahme (auch Ort für zahnärztliche Notfallbehandlungen). Anruf 118 für einen Krankenwagen.
Insgesamt ist die Gesundheitsversorgung in Italien gut. Außerdem hat Italien mit vielen Ländern auf der ganzen Welt zahlreiche Abkommen zur gegenseitigen Gesundheitsversorgung abgeschlossen. Überprüfen Sie also einfach, ob Ihr Land dazugehört (oder nicht). Aber auf jeden Fall trotzdem eine Krankenversicherung haben.
Hilfreiche Reisesätze für Italien
Wussten Sie, dass zertifiziertes Italienisch nur in der Mitte Italiens – rund um Rom – gesprochen wird und dass es tatsächlich 34 weitere Sprachen und Dialekte gibt, die offiziell anerkannt sind?
Die meisten Italiener werden sagen, dass sie ihre Nachbarn nicht verstehen können und wie frustrierend das ist. Eine Person aus Mailand würde wahrscheinlich große Schwierigkeiten haben, mit einem Sizilianer zu sprechen, weil ihre Dialekte so unterschiedlich sind. Für diejenigen, die mit dem Rucksack durch Italien reisen, kann dies schwierig sein, da viele der gelernten Italienischkenntnisse je nach Aufenthaltsort überflüssig werden.
Natürlich gibt es bestimmte Grundzüge der italienischen Sprache, die immer universell gelten werden. Ein paar davon zu lernen ist besser, als gar nichts zu wissen. Nachfolgend habe ich die Aussprache einiger hilfreicher italienischer Ausdrücke mit englischen Übersetzungen aufgeschrieben.

Die vielen Dialekte Italiens.
Foto: Susana Freixeiro und Xane Zeggi (WikiCommons)
Vergnügen - Schön, dich kennenzulernen
Wie geht es Ihnen? - Wie geht es dir?
Kannst du mir helfen? - kannst du mir helfen?
Wie viel kostet es? - Wie viel kostet das?
Einen Kaffee bitte - einen Kaffee bitte
Guten Morgen, guten Abend, gute Nacht – Guten Morgen/Guten Abend/Gute Nacht
Verzeihung - Verzeihung
Keine Plastiktüten – Keine Plastiktüte
Bitte keine Strohhalme – Bitte kein Stroh
Bitte kein Plastikbesteck – Bitte kein Plastikbesteck
Wie heißt du? - Wie heißen Sie?
ich heiße… - Ich heiße…
Alles ok - alles ist gut
Tausend Dank - Vielen Dank
Obwohl es zu schwierig ist, Italienisch zu sprechen, wird in den meisten größeren Städten und von der Mehrheit der Jugendlichen immer noch Englisch gesprochen. Bestimmte Regionen, die an eine andere europäische Nation grenzen, sprechen auch mehr von der Sprache dieses bestimmten Landes. Beispielsweise sprechen viele Menschen aus der Region Aostatal Französisch, während diejenigen aus dem Trentino einen lokalen Dialekt des Deutschen verwenden.
FAQ zum sicheren Aufenthalt in Italien
Hier finden Sie einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sicherheit in Italien.
Was sollte ich in Italien vermeiden?
Vermeiden Sie diese Dinge in Italien, um auf der sicheren Seite zu sein:
– Seien Sie an öffentlichen Verkehrsknotenpunkten und großen Bahnhöfen vorsichtig
– Lassen Sie Ihre Sachen nicht außer Sichtweite
– Seien Sie beim Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten nicht unvorsichtig
– Gehen Sie nicht abseits der Piste Skifahren, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun
Was ist der gefährlichste Teil Italiens?
Statistisch gesehen hat Italiens berühmte Stadt Mailand die höchste Kriminalitätsrate und ist daher der gefährlichste Teil des Landes. Mailand wird oft als Hauptstadt des Diebstahls bezeichnet.
Ist es sicher, in Italien zu leben?
Ja, es ist absolut sicher, in Italien zu leben. Die Gesundheitsversorgung und die Lebensqualität sind im Allgemeinen sehr hoch und die Kriminalitätsrate reicht von niedrig bis moderat.
Hat Italien eine hohe Kriminalitätsrate?
Glücklicherweise sind die Kriminalitätsraten in Italien relativ niedrig. Wie in den meisten europäischen Ländern sind geringfügige Diebstähle oder Taschendiebstähle das größte Sicherheitsproblem für Touristen.
Letzte Gedanken zur Sicherheit Italiens

Wenn Sie sich fragen, wie sicher eine Reise nach Italien ist, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Es ist absolut sicher, am unsichersten sind jedoch die Erdbeben und Vulkane. Wir alle wissen, was passiert ist Pompeji, Rechts? Was die völlige Tödlichkeit und Sicherheit betrifft, ist die seismische Aktivität der wahre Übeltäter.
Das heißt nicht, dass es nicht alltägliche Ärgernisse gibt, die eine größere Gefahr für Ihren Geldbeutel als für Ihre tatsächliche Gesundheit darstellen. Bagatelldiebstähle kommen hier häufig vor, daher empfehlen wir dringend, sich unauffällig zu kleiden und Ihr Geld nicht herumzuzeigen. Im Grunde alles, was Sie weniger zum Ziel machen könnte. Seien Sie wie ein ahnungsloser Tourist und Sie werden wahrscheinlich auch so behandelt – nicht nur von Möchtegern-Dieben, sondern auch von Menschen.
Der Tourismus gerät in Italien an eine Art Abgrund. Orte in Rom, UNESCO-Welterbestätten wie Cinque Terre und so ziemlich alles Venedig Sie spüren die Belastung und die Menschen sind verständlicherweise frustriert. Seien Sie also rücksichtsvoll! Reisen Sie intelligent, indem Sie etwas Italienisch lernen, auch wenn es nur ein bisschen ist. Und gehen Sie aufs Land, in Gegenden, die keine Touristen anziehen. Das ist sowieso das wahre Italien.
Haftungsausschluss: Die Sicherheitsbedingungen ändern sich täglich auf der ganzen Welt. Wir geben unser Bestes, um Sie zu beraten, aber diese Informationen sind möglicherweise bereits veraltet. Recherchieren Sie selbst. Genießen Sie Ihre Reisen!
