Ist London sicher für Reisen? (Insider-Tipps für 2024)
London ist großartig. Wenn Sie europäische Hauptstädte mit viel Geschichte und prächtigen Gebäuden mögen, werden Sie hier fündig. Aber noch mehr als das ist das multikulturelle, lebendige und coole London mit der großartigen Food-Szene und dem fantastischen Nachtleben.
Offensichtlich wird nicht die ganze Stadt so sein. Tatsächlich können einige Teile Londons geradezu gefährlich sein. In einigen der größten Touristengebiete besteht auch die Gefahr von Bagatelldiebstählen und Betrügern sowie von Terroranschlägen.
Die britische Hauptstadt ist ein großartiger Ort für einen Besuch, aber unser Ziel ist es, sie mit diesem epischen Insider-Leitfaden für einen sicheren Aufenthalt in London noch besser für Sie zu machen. Wir werden so ziemlich alles abdecken, von den öffentlichen Verkehrsmitteln Londons – einschließlich der berühmten U-Bahn und den im wahrsten Sinne des Wortes ikonischen roten Doppeldeckerbussen – bis hin dazu, wie man beim Essen in London keinen Magenverstimmung bekommt.
Ganz gleich, ob Sie an einen Familienausflug nach London denken, alleine in diese coole Stadt reisen möchten oder sich einfach nur fragen, ob ein Besuch in London derzeit sicher ist oder nicht, wir haben das Richtige für Sie Sie haben es mit unserem Insider-Guide abgedeckt. Bereit? Lass uns das machen.
Inhaltsverzeichnis- Wie sicher ist London? (Unsere Stellungnahme)
- Ist London sicher zu besuchen? (Die Fakten)
- Ist es jetzt sicher, London zu besuchen?
- Londoner Reiseversicherung
- 23 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach London
- Bewahren Sie Ihr Geld in London sicher auf
- Ist London sicher, alleine zu reisen?
- Ist London für alleinreisende Frauen sicher?
- Ist London für Familien sicher zu reisen?
- Ist es sicher, in London Auto zu fahren?
- Ist Uber in London sicher?
- Sind Taxis in London sicher?
- Sind öffentliche Verkehrsmittel in London sicher?
- Ist das Essen in London sicher?
- Kann man das Wasser in London trinken?
- Ist London sicher zum Leben?
- Wie ist die Gesundheitsversorgung in London?
- FAQ zum sicheren Aufenthalt in London
- Letzte Gedanken zur Sicherheit Londons
Wie sicher ist London? (Unsere Stellungnahme)
London ist ein beliebtes Reiseziel für Rucksacktouristen . Dies ist eine globale Stadt, von der man meinen könnte, dass sie alles ist Big Ben Und Harrods , aber hier ist noch so viel mehr los, dass es Sie buchstäblich umhauen wird.
Allerdings ist es nicht immer Mary Poppins. Es sind auch Oliver Twist und Jack the Ripper.
Taschendiebe rund um große Verkehrsknotenpunkte und Touristen-Hotspots (im Grunde genommen überfüllte Orte) sind definitiv ein Problem. Diese Jungs werden auf der Suche nach glänzenden Smartphones und prall gefüllten Geldbörsen sein.
Diebe auf Motorrädern sind eine relativ neue Sache, bei der sie vorbeirasen und sich alles schnappen, was einen Wert hat, den man gerade in der Hand hat. Normalerweise ist das ein Smartphone. Außerdem kommt es hier zu Überfällen – das hängt davon ab, was passiert der Londoner Stadtteil, in dem Sie sich befinden , Jedoch.
Terrorismus ist aufgetreten und ist immer noch ein heikles Thema für die Stadt. Es wurde in der Vergangenheit von Terroristen angegriffen, daher ist die Alarmbereitschaft immer noch ziemlich hoch – die offizielle Warnung ist streng, was bedeutet, dass ein Angriff sehr wahrscheinlich ist. Ihr Gepäck wird beispielsweise in Museen durchsucht. Seien Sie also nicht überrascht, wenn U-Bahn-Stationen wegen Bombengefahr geschlossen sind oder wenn ein verdächtiges Paket gefunden wird, das einen Zug verspäten könnte.
Im Allgemeinen verdrehen die Londoner die Augen, unterrichten und machen ihren Tag weiter. Wie gewohnt. Zumindest für sie ist London also sicher.
Es gibt keinen perfekten Sicherheitsleitfaden, und dieser Artikel ist nicht anders. Die Frage: Ist London sicher? wird IMMER eine unterschiedliche Antwort haben, abhängig von den beteiligten Parteien. Aber dieser Artikel ist aus der Sicht versierter Reisender für versierte Reisende geschrieben.
Die in diesem Sicherheitsleitfaden enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt des Verfassens korrekt, doch die Welt ist heute ein veränderlicher Ort, mehr denn je. Angesichts der Pandemie, der immer schlimmer werdenden kulturellen Kluft und der klickhungrigen Medien kann es schwierig sein, aufrechtzuerhalten, was Wahrheit und was Sensationsgier ist.
Hier finden Sie Sicherheitswissen und Ratschläge für Reisen in London. Dabei kommt es nicht auf die aktuellsten Informationen zu den aktuellsten Ereignissen an, sondern auf das Fachwissen erfahrener Reisender. Wenn Sie unseren Leitfaden nutzen, Recherchieren Sie selbst, Und üben Sie Ihren gesunden Menschenverstand, Sie werden eine sichere Reise nach London haben.
Wenn Ihnen in diesem Leitfaden veraltete Informationen auffallen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den Kommentaren unten mitteilen würden. Wir sind bestrebt, die relevantesten Reiseinformationen im Internet bereitzustellen und freuen uns immer über den Input unserer Leser (schön, bitte!). Ansonsten vielen Dank für Ihr Ohr und bleiben Sie gesund!
Es ist eine wilde Welt da draußen. Aber es ist auch etwas ganz Besonderes.
Ist London sicher zu besuchen? (Die Fakten)

Der Tourismus in London ist eine große Sache – er ist auch auf dem Vormarsch.
Im Jahr 2018 sah es 37,9 Millionen Besucher , was mehr als dem Vierfachen der Einwohnerzahl der Stadt entspricht. Es ist eine ikonische internationale Stadt, die die meisten Menschen wahrscheinlich mindestens einmal in ihrem Leben besuchen möchten Paris oder Rom .
Leider nimmt mit dem Tourismus auch die Kriminalität zu. Sie war kontinuierlich gesunken, doch im Jahr 2014 kam es zu drastischen Kürzungen bei der Polizei und es kam zu sozialen Sparmaßnahmen, und die Kriminalität nimmt seitdem zu.
Die Messerkriminalität ist um 24 %, die Waffenkriminalität um 42 % gestiegen. Die Diebstähle sind um 12 % gestiegen. Und diese Mopedbanden sind seit 2014 ein Trend. Diese Banden operieren sogar bei Tageslicht in zentralen Gebieten wie Große Portland Street und haben Menschen mit Waffen bedroht.
Das Vereinigte Königreich selbst ist es Platz 57 im Global Peace Index , was eher mittelmäßig ist – unten Katar und knapp darüber Montenegro .
Aber im Ernst, die meisten Londoner führen ein harmonisches Leben und wollen einfach ihren Tag genießen.
Ist es jetzt sicher, London zu besuchen?
Aktualisiert im Oktober 2019
Verbrechen
Die Messerkriminalität nimmt in ganz London zu. Das meiste davon scheint mit Banden zu tun zu haben oder auf Fehden zurückzuführen zu sein, aber in letzter Zeit gab es auch ein paar willkürliche Angriffe. Bisher waren keine Touristen betroffen.
Proteste und Demonstrationen
Im Vereinigten Königreich gibt es derzeit einige politische Unruhen. Dies führt zu Spannungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und London war die Hauptbühne für all das. Sogar rassistisch motivierte Übergriffe nehmen zu.
Märsche und Demonstrationen sind derzeit weit verbreitet, verlaufen jedoch meist friedlich. Wir empfehlen jedoch dennoch, sich nicht einzumischen, da sie gewalttätig werden können. Der Grund für das meiste davon? Brexit, auch bekannt als Austritt – oder Nichtaustritt – aus der Europäischen Union. Es ist damit zu rechnen, dass es zu weiteren Protesten kommen wird, die noch heftiger werden könnten, je näher das Datum des Austritts aus der Europäischen Union rückt. Es könnte klug sein, dieses zutiefst kontroverse Thema nicht mit den Einheimischen zu diskutieren.
Extinction Rebellion hat ebenfalls in der ganzen Stadt protestiert, aber diese Proteste verlaufen friedlich.
Terrorismus
Es besteht auch die Gefahr des Terrorismus. In den letzten Jahren kam es zu zahlreichen Vorfällen, wobei das Jahr 2017 besonders schlimm war. Die Londoner Sicherheitsdienste sind in höchster Alarmbereitschaft und sollen mögliche Angriffe bereits im Vorfeld stoppen. Dennoch passieren einige Dinge. Beispielsweise wurden auf großen Londoner Brücken und außerhalb von Orten wie dem Parlamentsgebäude Absperrungen installiert, um Angriffe auf Fußgänger durch Personen zu verhindern, die mit Autos und Lieferwagen auf Gehwege fahren.
Auch der rechte Terrorismus gibt Anlass zur Sorge, da diese allgemeine Ideologie in ganz Europa auf dem Vormarsch ist.
Allerdings ist die Terrorgefahr statistisch gesehen sehr gering und die Wahrscheinlichkeit, von einem Hai oder einem Blitz getötet zu werden, ist größer. oder Ihren eigenen Toaster.
Abschluss
Abschließend: London ist sicher sofort zu besuchen. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Die Menschen leben in London. Es gibt ein berühmtes Bild eines Mannes, der vor einem Terroranschlag flüchtet London Bridge 2017, komplett mit einem Pint Bier in der Hand. Das gibt einem eine Vorstellung von der Einstellung. Kommen Sie und machen Sie mit!
Londoner Reiseversicherung
Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .
Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.
Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!23 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach London

London hat zwar Probleme mit Terrorismus und Kriminalität, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, die faszinierende britische Hauptstadt zu besuchen. Es ist eine historische, aufregende Stadt, die Sie gerne erkunden werden. Und im Allgemeinen ist es ein ziemlich sicherer Ort. Damit Sie besonders sicher sind und eine tolle Zeit in der Stadt verbringen, haben wir unsere besten Sicherheitstipps für Reisen nach London zusammengestellt, damit Sie die Hauptstadt wie ein Reiseprofi erkunden können.
- Besorgen Sie sich eine SIM-Karte . Wenn Sie Daten auf Ihrem Telefon haben, können Sie sich gut fortbewegen, gute Restaurants finden, Wegbeschreibungen finden und herausfinden, welche U-Bahn-Verbindungen Sie nutzen sollten. Es ist auch gut, mit Freunden und Familie zu Hause in Kontakt zu bleiben, was gut ist, wenn Sie den „Solo-Reise-Blues“ verspüren oder einfach Lust haben, mit jemandem zu reden, den Sie tatsächlich kennen.
- Trage einen Helm!
- Geben Sie deutlich an, wohin Sie gehen
- Benutzen Sie nur die Radwege oder die normale Straße. Benutzen Sie niemals den Bürgersteig.
- Ignorieren Sie die Ampel nicht – wenn sie rot ist, müssen Sie warten!
Das waren unsere Tipps für einen sicheren Aufenthalt in London. Behalten Sie sie im Hinterkopf und Sie werden mit Sicherheit eine großartige Zeit damit verbringen, dieses multikulturelle Zentrum aus Kulturerbe und Moderne zu erkunden. Essen Sie Essen aus der ganzen Welt, aber bleiben Sie in einer Stadt. Machen Sie mit allen anderen eine Pause für ein Pint (oder zwei) im Pub. Abgesehen von allen Warnungen ist London eine ziemlich sichere Stadt. Denken Sie daran, höflich zu sein, Ihren gesunden Menschenverstand zu nutzen und Spaß zu haben!
Bewahren Sie Ihr Geld in London sicher auf
Du reist und hast eine tolle Zeit. Dann fehlt plötzlich Ihr Portemonnaie. Wie zum…? Genau. Taschendiebe und kleine Diebe können Sie treffen, wenn Sie es am wenigsten erwarten, und Sie ohne Geld zurücklassen.
London ist vielleicht nicht die Welthauptstadt der Taschendiebstähle, aber so etwas kann trotzdem passieren. Die Antwort liegt darin, dass man überhaupt nichts in der Tasche hat, was man pflücken könnte. Die Rede ist von einem Reisegeldgürtel.
Beim Kauf Ihres ganz persönlichen Geldgürtels haben Sie eine große Auswahl. Aber in London oder sonst wo wollen Sie nichts mit Millionen von Taschen, das unbequem, schwer zugänglich und offensichtlich aussieht.
Reisen Sie beruhigt. Reisen Sie MIT einem Sicherheitsgurt.
Bewahren Sie Ihr Bargeld sicher mit diesem Geldgürtel auf. Es wird Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher versteckt auf, egal wohin Sie gehen.
Es sieht genauso aus wie ein normaler Gürtel außer für eine GEHEIME Innentasche, die perfekt zum Verstecken eines Bündels Bargeld, einer Passfotokopie oder allem anderen geeignet ist, was Sie verstecken möchten. Lassen Sie sich nie wieder mit heruntergelassener Hose erwischen! (Außer du willst…)
Ist London sicher, alleine zu reisen?

Es gibt viele Gründe, warum Sie alleine reisen möchten. Sich selbst herausfordern, das tun können, worauf man Lust hat, sich als Person weiterentwickeln, die Welt sehen … Alles gute Gründe, alleine zu gehen. Natürlich wird es auch Dinge geben, die nicht so gut sind.
Aber wir würden sagen: Haben Sie keine Angst davor, alleine nach London zu reisen. Eigentlich ist es ein ziemlich freundlicher Ort. London und seine Einwohner verzeichnen einen beträchtlichen Anteil ausländischer Reisender und bieten außerdem eine ziemlich coole Mischung aus Kulturen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihre Zeit in der Stadt zu verbessern.
Grundsätzlich werden Sie eine tolle Zeit in London haben, auch wenn Sie alleine hierher kommen. Darüber hinaus ist es in London auf jeden Fall für Alleinreisende sicher. Sie werden einige ikonische Sehenswürdigkeiten sehen, einige ikonische Dinge unternehmen, mit einem ikonischen Transportmittel fahren und einige freundliche Menschen treffen. Beachten Sie unsere Tipps und stellen Sie sicher, dass Sie gut recherchieren – Planung ist der Schlüssel zu einer tollen Zeit!
Ist London für alleinreisende Frauen sicher?

London ist ein sicherer Ort für alleinreisende Frauen. Diese Stadt ist eine zukunftsorientierte, moderne Stadt – Frauen sind die ganze Zeit unter sich. Sie leben alleine, arbeiten alleine, reisen alleine und ohne Probleme. Sie werden genau da hineinpassen.
Die Menschen in London sind im Allgemeinen höflich und freundlich. Darüber hinaus gibt es nichts Besorgniserregendes, was Sie davon abhalten könnte, eine tolle Zeit in der britischen Hauptstadt zu verbringen. Dennoch haben wir als Ergänzung noch ein paar Sicherheitstipps für alleinreisende Frauen in London!
Im Grunde ist London ein sichere Stadt. Man kann einen Ort manchmal danach beurteilen, wie sicher er für alleinreisende Frauen ist, und wir würden sagen, dass London zu den sichersten Orten gehört. Offensichtlich gibt es Dinge, bei denen Sie sich unsicher fühlen … z. B. viele betrunkene Leute.
Ja, London trinkt definitiv gern. Es ist jedoch leicht, sich von Orten fernzuhalten, an denen es zu laut wird, indem man einfach nicht dorthin geht. Im Großen und Ganzen wird dies Ihre Reise nach London nicht wirklich beeinträchtigen. Es könnte übertrieben oder beängstigend erscheinen. Und es ist. Aber das ist London.
Was Ihre tatsächliche Sicherheit betrifft, ist London für alleinreisende Frauen sicher. Der gesunde Menschenverstand spielt dabei eine große Rolle Wie Sie werden auf der sicheren Seite sein, als würden Sie nicht allein durch die abgelegenen Teile der Stadt schlendern, aber wenn Sie klug reisen und unsere Tipps im Hinterkopf behalten, wird Ihnen alles gut gehen!
Ist London für Familien sicher zu reisen?

In dieser Weltklassestadt gibt es jede Menge erschwingliche und familienfreundliche Aktivitäten.
Natürlich ist es das! London ist ein Top-Reiseziel und wird jedes Jahr von Millionen Menschen besucht, darunter viele Familien.
Der beste Weg, Reisemeilen zu sammeln
Wenn Sie Kinder dabei haben, gibt es in dieser Stadt eine Menge zu unternehmen. Von den vielen Parks und Grünanlagen, historischen Sehenswürdigkeiten, kinderfreundlichen Museen und Restaurants mit Kindermenüs bis hin zu Kindereinrichtungen überall im Ort und großen Sehenswürdigkeiten wie dem London Eye Und Londoner Zoo , werden Sie hier keine Probleme haben, Dinge zu finden, die Sie unternehmen können.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Unterkunft buchen, die ausreichend Platz für Sie und Ihre Familie bietet. Günstigere Hotelzimmer im Stadtzentrum können ziemlich klein und nicht gerade geräumig sein. Es könnte eine gute Idee sein, sich für ein Airbnb irgendwo etwas außerhalb des Stadtzentrums zu entscheiden, wie zum Beispiel in Battersea.
Für ein freundlicheres, heimeligeres Erlebnis können Sie sich sogar für ein echtes B&B entscheiden.
Grundsätzlich ist in London alles ziemlich kinderfreundlich. In den Restaurants gibt es Hochstühle und Plätze für Kinderwagen. Manche bieten Ihnen vielleicht sogar Mal- und Spielsachen an, um Ihre Kinder zu unterhalten, während das Essen zubereitet wird.
Eine weitere schöne Option sind die Pubs. Früher nicht so kinderfreundlich, gibt es heute viele Orte, an denen Kinder willkommen sind. Einige verfügen sogar über Gastgärten mit Spielplätzen – perfekt für Mittag- und Abendessen. Vor allem an den Wochenenden trifft man hier jede Menge andere Familien.
Um sich fortzubewegen, können Sie mit Ihren Kindern die U-Bahn nutzen. Einige U-Bahn-Stationen verfügen nicht über Aufzüge, stattdessen müssen steile Treppen bewältigt werden. Wenn die Leute bemerken, dass Sie mit dem Kinderwagen oder dem Tragen von Gepäck zu kämpfen haben, werden sie Ihnen höchstwahrscheinlich ihre Hilfe anbieten. Sie werden wahrscheinlich einige Hilfsangebote erhalten.
Oder Sie können in Busse ein- und aussteigen – dafür benötigen Sie eine Oyster Card. Wir würden nicht empfehlen, zu den Hauptverkehrszeiten (im Grunde genommen zur Hauptverkehrszeit) dorthin zu fahren. Aber das Oberdeck eines der roten Londoner Busse ist genauso gut wie ein Sightseeing-Bus – Ihre Kinder werden begeistert sein, wenn die Stadt an Ihnen vorbeifliegt.
Profitieren Sie von allen kostenlosen Museen und Galerien. Das Natural History Museum, das Science Museum, die Tate Modern, das V&A, das British Museum – ehrlich gesagt einige der besten der Welt. Und alles kostenlos!
Es gibt auch Orte außerhalb der Stadt, die man erkunden kann. Vergiss es nicht Hampton Court Palace – komplett mit Labyrinth – für eine unterhaltsame Zeit mit Ihrer Familie. Es gibt auch Führungen durch die Stadt, wir reden über Sachen auf Harry-Potter-Niveau.
London ist nicht nur für Familien sicher – es ist auch erstaunlich, wenn Sie für einen Familienurlaub hierher kommen. Es gibt im wahrsten Sinne des Wortes keinen Grund zur Sorge.
Ist es sicher, in London Auto zu fahren?

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Londoner City-Maut zu bezahlen, ist die Anmietung eines Autos eine Option.
In London kann man sicher mit dem Auto fahren. Aber wie in den meisten Städten wird man das einfach nicht wollen oder müssen.
Es lohnt sich nicht – aus mehreren Gründen.
Erstens kann der Verkehr absolut mental sein. Wir reden morgens und abends sehr beschäftigt.
Zweitens: Wenn Sie es nicht gewohnt sind, auf der linken Seite zu fahren, wird Ihnen das noch einmal Kopfschmerzen bereiten.
Dann gibt es noch Dinge wie Ampeln, Radarkameras, Radfahrer, auf die man achten muss, die City-Maut, „Gelbe Box“-Kreuzungen (an denen man nicht innerhalb bestimmter gelber Markierungen auf der Straße anhalten darf – andernfalls droht ein Bußgeld), eines- Einfahrtsstraßen, Busspuren und einige super teure Parkplätze. Sogar Londoner mögen es nicht, in London Auto zu fahren.
Trotzdem sind die Fahrstandards hoch. Die Leute lassen einander los, zerschneiden einen nicht wirklich, und man hört auch nicht, wie die Leute zu oft ihre Hupen benutzen.
Wenn Sie sich jedoch für einen Aufenthalt außerhalb des Stadtzentrums, vielleicht in einem Vorort, entschieden haben, sollten Sie mit dem Auto gut zurechtkommen. Besorgen Sie sich ein Auto und erkunden Sie die Umgebung. Natürlich eröffnen sich mit eigenen Rädern neue Ziele. Sie können Tagesausflüge zu Orten wie unternehmen Brighton an der Südküste, Oxford und sogar seine historische Universität Stonehenge liegt nur wenige Autostunden von der Hauptstadt entfernt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei einem Ausflug in die Innenstadt von London lieber nicht mit dem Auto fahren sollten. Wenn Sie sich am Stadtrand befinden, ist dies nicht unbedingt erforderlich, aber es ist auf jeden Fall sicher und wird Ihnen helfen, viel mehr vom Land zu sehen.
Radfahren in London
Sie sind wahrscheinlich auf ein oder zwei schreckliche Londoner Radfahrvideos gestoßen, in denen Fahrräder zusammenstoßen, es zu heftigen Straßenschlachten kommt oder Menschen in Autos mit den kreativsten Beleidigungen beschimpft werden. Das ist es, was die meisten von uns mit dem Fahrradfahren in London verbinden. Aber ist das wirklich so?
In der Londoner Innenstadt herrscht viel Betrieb. Auf den Straßen gibt es Taxis, Menschen zu Fuß, viele Autos und ziemlich viele Fahrräder. Wir werden nicht lügen, London ist definitiv nicht die sicherste Stadt zum Radfahren Liste, aber wir können sagen, wenn Sie halten Sie sich an die Regeln , ist die Wahrscheinlichkeit, in einem der viralen Videos zu landen, ziemlich gering.
Hier sind einige der Grundregeln:
Halten Sie sich an diese Regeln und Sie sind auf Ihrer Radtour vollkommen sicher!
Ein Fahrrad in London zu mieten kann unglaublich günstig sein. Es gibt ein paar Fahrradverleihprogramme , mit denen Sie für 2 Pfund pro Tag ein Fahrrad mieten können. Bei diesen Fahrrädern handelt es sich meist nur um normale Stadträder.
Wenn Sie etwas Ausgefalleneres wollen, müssen Sie zu einem richtigen Verleih gehen. Diese Geschäfte können Ihnen auch tolle Tipps geben, die Regeln erklären und dafür sorgen, dass Sie sicher und vorbereitet auf Ihre Radtour vorbereitet sind. Wir würden diese Option auf jeden Fall empfehlen Erstbesucher , oder Leute, die sich über die Verkehrsregeln nicht sicher sind. Es gibt viele Fahrradkarten und Tipps Auch online, wenn Sie noch mehr erfahren möchten.
Ist Uber in London sicher?
Uber ist in London sicher. Sie sollten immer sicherstellen, dass das Auto, in das Sie einsteigen, zu 100 % genau das gleiche ist, das Sie über die App gebucht haben. Gleiches Nummernschild, gleiche Farbe, gleicher Autotyp.
Die meisten Uber-Fahrer sind sehr freundlich und für ein Gespräch bereit.
Londoner neigen dazu, Uber nach einer langen Nacht zu nutzen, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel schlafen gehen. Sie sind sicher billiger als Taxis.
Sind Taxis in London sicher?

Das schwarze Taxi ist ein Wahrzeichen Londons!
London hat einige ziemlich ikonische Taxis. Die Black Cabs, auch Hackney Carriages genannt, sind der Urvater der Taxis.
Die Fahrer müssen einen mühsamen, jahrelangen Prozess durchlaufen, der als „The Knowledge“ bekannt ist – dabei geht es im Grunde darum, jede einzelne Straße in London kennenzulernen. Als solche sind sie ziemlich erstklassig und wissen, wie man überall hinkommt. Sie werden dich nicht verarschen. Sie können sie sogar besteigen, wenn Sie im Rollstuhl sitzen. Sie sind ziemlich erstaunlich.
Aber sie sind auch ziemlich teuer. Dies sind die einzigen Taxis, die Sie auf der Straße in der Stadt anhalten können.
Funktaxis müssen Sie anrufen. Minicabs, wie sie genannt werden, sollten ausnahmslos alle zugelassen sein. Auf der Website von Transport for London können Sie nachsehen, ob das von Ihnen genutzte Unternehmen lizenziert ist.
Minicabs in London sind im Allgemeinen recht sicher und preisgünstig – insbesondere im Vergleich zu schwarzen Taxis. Sie fahren nicht mit dem Taxameter, daher sollten Sie bei der Buchung Ihres Taxis nachfragen, wie hoch der Fahrpreis sein wird.
Alle privaten Mietfahrzeuge haben eine Transport for London-Lizenzplakette an der Heckscheibe.
Es ist buchstäblich illegal, in ein Minitaxi einzusteigen, das Sie nicht gebucht haben. Das bedeutet, dass es nicht legal ist, wenn Sie von einem Fahrer angesprochen werden, der Sie fragt, ob Sie ein Taxi möchten. Es handelt sich um eine unsichere Art zu reisen, und es kann durchaus sein, dass Sie sich selbst in Gefahr bringen, wenn Sie sich darauf einlassen.
Fragen Sie die Mitarbeiter Ihres Hostels oder Hotels, die Mitarbeiter eines Clubs oder Pubs oder die Nummer eines guten Taxiunternehmens. Besser noch: Wenn es sich um Ihre Unterkunft handelt, können Sie sie wahrscheinlich bitten, eine für Sie zu buchen.
Sie können von jedem Londoner Flughafen aus ein Taxi nehmen, aber es wird wahrscheinlich nicht sehr kostengünstig sein.
Alles in allem sind Taxis in London sicher, aber möglicherweise nicht die günstigste Option.
Sind öffentliche Verkehrsmittel in London sicher?

Der rote Doppeldeckerbus ist ein Wahrzeichen Londons.
Ja – und davon gibt es jede Menge! Fast alles davon ist ikonisch.
Da ist die U-Bahn. Dies hat den Ruf, das erste U-Bahn-System der Welt zu sein. Es ist ziemlich alt und man kann dieses Alter noch immer sehen.
Es ist ziemlich sicher. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mit zwielichtigen Gestalten wie Taschendieben oder Bettlern in Kontakt kommen, aber es ist trotzdem eine gute Idee, ein Auge auf Ihr Hab und Gut zu haben.
Es gibt 11 U-Bahnlinien, die von 5 Uhr morgens bis Mitternacht verkehren. Einige Linien bieten am Wochenende einen 24-Stunden-Service an – dieser sogenannte „ Nachtröhre .
Holen Sie sich eine Austernkarte – oder wenn Sie eine kontaktlose Debit- oder Kreditkarte besitzen, können Sie diese verwenden, allerdings ist dies etwas teurer.
Nachts, besonders am Wochenende, kann es in der U-Bahn laut werden. Auch auf ruhigeren Vorortstrecken sollte man sich sicherheitshalber am besten bei Waggons mit Personen darin halten.
Dann gibt es noch die Londoner Busse. Sie sind überall und oft sind es die ikonischen roten Doppeldeckerbusse. Sie sind eine günstige Möglichkeit, sich fortzubewegen – der Fahrpreis beträgt 1,50 £ – und Sie können sie sogar als günstige Alternative zu einem dieser offenen Touristenbusse nutzen, um die Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt zu besichtigen! Hinweis: Sie können kein Bargeld verwenden. Zur Nutzung ist eine Oyster- oder kontaktlose Karte erforderlich.
In Nachtbussen kann es ziemlich laut werden. Normalerweise herrscht eine fröhliche Atmosphäre, die Leute singen und plaudern den ganzen Weg nach Hause. Manchmal gibt es ein paar Idioten. Manchmal kann es gefährlich sein. Meistens machen die betrunkenen Londoner viel Spaß.
Es gibt auch andere Züge. Oberirdische Leitungen verlaufen nicht unterirdisch, sondern oberirdisch und sind alle recht sauber und gut gewartet. Eigentlich kein Grund zur Sorge. Gleiches gilt für die DLR, eine weitere oberirdische Linie.
Dann gibt es sie Nationale Eisenbahn und andere Zugnetze, die in Gebiete außerhalb der Stadt führen. Diese haben Wachen. Zu Beginn der Fahrt, ab Waterloo Beispielsweise machen sie über die Lautsprecheranlage im Zug eine Durchsage und sagen, in welchem Waggon sie sich befinden. Wenn Sie Probleme haben, suchen Sie sie und sagen Sie ihnen Bescheid.
Es gibt auch Fahrräder zum Mieten in der Stadt. Sie sind wirklich günstig und es gibt viele verschiedene Dockingstationen, an denen Sie ein Fahrrad abholen und wieder abgeben können. Wenn Sie Lust haben, einige der grüneren Viertel der Stadt zu erkunden, und dies mit Pedalkraft tun möchten, ist dies eine großartige Möglichkeit.
Achten Sie darauf, auf der linken Straßenseite zu radeln, seien Sie in Kreisverkehren vorsichtig und fahren Sie nicht auf dem Bürgersteig – das ist illegal! Es gibt viele Radwege, auf denen man bleiben kann.
Es gibt auch Boote, mit denen man hoch- und runterfahren kann Fluss Themse . Diese sind relativ günstig und bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, eine Stadt zu besichtigen, die im Grunde genommen als Siedlung am Flussufer entstanden ist. Cool.
Wir empfehlen Ihnen, alle öffentlichen Verkehrsmittel auszuprobieren. Du bist nur einmal in London! (Na ja, es sei denn, Sie besuchen uns noch einmal).
Wenn Sie über einen Umzug in die Stadt nachdenken, schauen Sie sich unseren Beitrag zu den Lebenshaltungskosten in London an!
Ist das Essen in London sicher?

Aus irgendeinem Grund halten die Leute britisches Essen für ekelhaft. Wir wissen nicht, woher das kommt. Heutzutage ist London buchstäblich einer der besten Orte zum Essen auf der Welt. Es gibt Dutzende Michelin-Sterne-Restaurants, japanisches Essen, indische, türkische und gute alte Pubs.
Verlieren Sie sich nicht in der Vielfalt der Essgewohnheiten. Suchen Sie online nach den bestbewerteten Restaurants in Ihrer Nähe, meiden Sie schreckliche Touristenfallen wie das Angus Steakhouse (überhaupt nicht London) und genießen Sie die Auswahl. Um Sie bei Ihren gastronomischen Abenteuern in London zu unterstützen, haben wir einige Tipps…
Ehrlich gesagt sind die Lebensmittelhygienestandards – wie auch der Standard der Lebensmittel selbst – in Lissabon ziemlich hoch. Sie müssen sich überhaupt keine allzu großen Sorgen machen. Diese Stadt ist reich an Köstlichkeiten und Sie werden wirklich einen tollen Tag damit verbringen, alle Orte zu erkunden, an denen Sie etwas essen können.
Das Schlimmste, was Sie in Lissabon wahrscheinlich tun können, ist, in ein Touristenfallen-Restaurant zu gehen. Es wird nicht so gut sein, du wirst betrogen, vielleicht bekommst du sogar einen schlechten Magen, wer weiß. Aber es lohnt sich einfach nicht. Fragen Sie herum, lesen Sie Bewertungen und probieren Sie nur das Beste aus der Lissaboner Gastronomie!
Kann man das Wasser in London trinken?
Ja, aber manche Leute sagen, es sei nicht sehr lecker. Trotzdem ist das Wasser in London trinkbar.
Sie können sogar in Restaurants, Kneipen, Nachtclubs und überall nach Leitungswasser fragen. Bring ein und füllen Sie es auf, wo immer Sie wollen. Wenn Sie keine haben, haben wir eine Liste der besten Reisewasserflaschen zusammengestellt, um Ihnen weiterzuhelfen.
Ist London sicher zum Leben?

London ist eine super vielfältige und lebendige Stadt.
London ist auf jeden Fall sicher zum Leben. Wie in vielen Städten gelten jedoch nicht alle Gebiete als „sicher“.
Zum Beispiel, Ost London Vielleicht sind es dort, wo die coolen Kids rumhängen, aber in diesen östlichen Bezirken der Stadt gibt es auch einen höheren Prozentsatz an Kriminalität – einige davon im Zusammenhang mit Banden.
Andere Orte rund um Sozialwohnungen (oder „Sozialsiedlungen“, wie sie genannt werden) sind aufgrund ihrer relativ hohen Kriminalitätsrate oft keine sicheren Orte zum Leben.
Tatsache ist, dass London im Vergleich zu den meisten Großstädten der Welt immer noch ziemlich sicher ist. Sofern Sie nicht selbst aktiv in Banden oder Kriminalität verwickelt sind, wird (wahrscheinlich) höchstens Ihr Telefon gestohlen. Das ist alles.
Die sichersten Orte zum Leben sind Orte wie Richmond , ein grüner südwestlicher Vorort, oder Islington ein relativ wohlhabendes Gebiet im Norden. Die Wahl Ihrer Wohngegend ist sehr wichtig dafür, wie sicher Sie sich in London fühlen werden. Wir empfehlen Ihnen, diesbezüglich eine Menge zu recherchieren.
London kann teuer werden , die Miete ist hoch und auch die Kosten für den täglichen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln summieren sich. Andererseits sind auch die Löhne relativ hoch. Es geht jedoch immer zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Die Lebensqualität ist ordentlich. Die Leute denken, dass es in London ständig regnet, aber das ist nicht der Fall. Es ist ziemlich bewölkt, aber es gibt definitiv Orte auf der Welt, an denen es regnerischer ist. Wenn es Sommer wird, ist London großartig. Die Stadt erwacht zum Leben, denn die Menschen genießen Getränke vor den Kneipen, picknicken in den Parks und es gibt jede Menge Festivals, was sie zu einer superspaßigen Stadt macht!
Das Leben in London ist sicher, aber das bedeutet nicht, dass Sie vor Kriminalität oder Gefahren gefeit sind. Es könnte zu Terroranschlägen kommen. Ein Dieb könnte Sie wahllos ins Visier nehmen. So ist das Leben in einer Stadt. Bei so vielen Leuten ist es ziemlich unvorhersehbar.
Im Alltag ist London jedoch ein großartiger Ort zum Leben und wir gehen davon aus, dass Sie sich ziemlich sicher fühlen werden.
Die Zukunft der SIM-Karte ist DA!
Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!
Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.
Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .
Schnapp dir eine eSIM!Wie ist die Gesundheitsversorgung in London?
Zwei Dinge: gut und kostenlos! London verfügt über erstklassige Chirurgen, Ärzte und Krankenhäuser.
Der Nationaler Gesundheitsdienst (NHS) bietet allen britischen Bürgern oder jedem im Vereinigten Königreich kostenlose Gesundheitsversorgung. Von Operationen über Kontrolluntersuchungen bis hin zu allen möglichen anderen Eingriffen müssen die Einwohner Londons vor Ort keinen Cent bezahlen. Es ist wunderbar.
Wenn Sie von einem Arzt oder Hausarzt (Allgemeinmediziner) gesehen werden müssen, begeben Sie sich in eine ambulante Klinik. Hier können Sie ohne Termin vorbeikommen und sich sehen lassen. Es hängt davon ab, wie schwerwiegend das Problem mit Ihnen ist. Je länger Sie warten, desto weniger schwerwiegend ist es. Die Wartezeiten können recht lang sein.
Beste Telefone für internationale Reisen
Für nicht lebensbedrohliche Situationen, Rufen Sie 111 an wenn Sie sich unwohl fühlen. Sie werden am Telefon darüber informiert, was zu tun ist, und in der Regel an die nächstgelegene medizinische Einrichtung weitergeleitet.
Für einen Notfall, Wählen Sie 999 . Ein Krankenwagen holt Sie ab und bringt Sie rund um die Uhr kostenlos zur Notaufnahme (Unfall- und Notfallambulanz). Oder Sie gehen selbst zur Notaufnahme.
Apotheken gibt es absolut überall. Tatsächlich finden Sie sowohl eigenständige Apotheken wie Boots als auch familiengeführte Apotheken und sogar kleinere Filialen in großen Supermärkten. Apotheker sind gut ausgebildet und können Ihnen möglicherweise rezeptfrei bei der Diagnose einer geringfügigen Erkrankung helfen. Allerdings sind die meisten „schwerwiegenden“ Medikamente – wie etwa Antibiotika – verschreibungspflichtig.
Es gibt eine private Gesundheitsversorgung, aber diese ist teuer. Der Vorteil ist, dass die Wartezeit deutlich kürzer ist. Wenn Sie über eine Reiseversicherung verfügen, prüfen Sie, ob Sie für die private Krankenversicherung versichert sind, und wenn ja, gehen Sie dort hin. Nutzen Sie es – warum nicht!
FAQ zum sicheren Aufenthalt in London
Hier finden Sie einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sicherheit in London.
Ist London gefährlich?
Nein, London ist im Allgemeinen ziemlich sicher, insbesondere für Reisende. Sie müssen sich vor Bagatelldiebstählen und Taschendiebstählen in Acht nehmen, schlimmere Straftaten werden Ihnen aber wahrscheinlich nicht passieren. Davon abgesehen gilt: Wenn Sie aktiv nach Ärger suchen, werden Sie ihn finden.
Welche Teile Londons sind nicht sicher?
Es ist bekannt, dass diese Teile Londons besonders nachts unübersichtlich sind:
– Hackney
– Croydon
– Brent
Ist London nachts sicher?
Obwohl London im Allgemeinen ein sicherer Ort ist, lohnt es sich, nachts vorsichtig zu sein. Bleiben Sie in Gruppen, anstatt alleine zu gehen, und entscheiden Sie sich für ein Taxi, um sich fortzubewegen. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, halten Sie sich von den zwielichtigen Seitenstraßen fern und es sollte Ihnen gut gehen.
Was sollten Sie in London vermeiden?
Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen die folgenden Dinge in London:
– Gehen Sie nicht mit offener Tasche umher
– Stecken Sie Ihr Telefon nicht in die Gesäßtasche
– Vermeiden Sie Drogen
– Vermeiden Sie nach Einbruch der Dunkelheit fragwürdig aussehende Straßen
Letzte Gedanken zur Sicherheit Londons

London ist auf jeden Fall eine Reise wert!
London ist eine erstaunliche Stadt. Auch wenn es Banden, Messerkriminalität, Waffenkriminalität und sogar Terroranschläge gibt, neigen die Bürger dazu, einfach ihr Leben weiterzuführen. Es ist eine widerstandsfähige Stadt, die während des Zweiten Weltkriegs in Stücke gerissen wurde und in deren Folge (dank Kriegsplakaten) die berühmte Einstellung „Ruhe bewahren und weitermachen“ entwickelt wurde, die den Test der Zeit bestanden hat.
Angesichts der Zahl der Menschen, die London jedes Jahr besuchen, der relativ geringen Kriminalität gegen Besucher der Hauptstadt, der Abwesenheit von Taschendiebstählen und Ähnlichem würden wir definitiv sagen, dass London sicher ist. Es ist vielleicht nicht sicher, weil derzeit Terroralarm herrscht, aber es ist sicher, weil man ein sicheres Alltagsleben führen und als Tourist im Grunde ohne Sorgen dorthin reisen kann.
Es gibt jedoch ein gewisses Maß an gesundem Menschenverstand, das Sie berücksichtigen müssen. Es ist nicht klug, durch unsichere Gegenden in Viertel zu laufen, die sich nicht richtig anfühlen. Sich mit einer Gruppe betrunkener Männer in einen Streit zu verwickeln, ist nicht klug. Vergessen Sie nicht: London ist eine große Weltstadt mit einer großen multikulturellen Bevölkerung. Meistens verstehen sich die Leute miteinander, aber manchmal auch nicht. So ist das Leben in der britischen Hauptstadt – und Sie werden es lieben.
Haftungsausschluss: Die Sicherheitsbedingungen ändern sich täglich auf der ganzen Welt. Wir geben unser Bestes, um Sie zu beraten, aber diese Informationen sind möglicherweise bereits veraltet. Recherchieren Sie selbst. Genießen Sie Ihre Reisen!
