Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Kalziumglukonat

Was ist Calciumgluconat und wie funktioniert es?

Calciumgluconat ist das Calciumsalz von Gluconsäure, ein intravenöses Medikament zur Behandlung von Erkrankungen, die sich aus Calciummängeln wie hypokalzämischer Tetany -Hypokalzämie im Zusammenhang mit Hypoparathyrodismus und Hypokalzämie aufgrund von schnellem Wachstum oder Schwangerschaft ergeben.



  • Calciumgluconat ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Gluconat und ca.



Was sind Dosierungen von Calciumgluconat?

Dosierungs of Calcium Gluconate:

Dosierung Forms and Strengths

Injizierbare Lösung



  • 100 mg/ml (10%)

Tablette

  • 50 mg
  • 500 mg
  • 650 mg

Kapsel (nur Erwachsener)

  • 500 mg
Dosierung Considerations – Should be Given as Follows:

Kalziumergänzung

ist sehr 60 mg Prednison
  • Erwachsene 19-50 Jahre alt: 1000 mg/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Erwachsene über 50 Jahre alt: 1200 mg/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Schwanger oder stillender Patient: 1000/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Kinder 9-18 Jahre alt: 1300 mg/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Kinder 4-8 Jahre alt: 800 mg/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Kinder 1-3 Jahre alt: 500 mg/Tag alle 8-12 Stunden oral geteilt
  • Säuglinge 7-12 Monate alt: 270 mg/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten
  • Säuglinge 0-6 Monate alt: 210 mg/Tag oral geteilt alle 8-12 Stunden vorzugsweise 1-2 Stunden nach den Mahlzeiten

Überlegungen dosieren

  • Nahrungsreferenzaufnahme werden als elementares Kalzium ausgedrückt

Hypokalzämie

Behandlung von Erkrankungen, die sich aus Calciummangel ergeben (z. B. hypokalzämische Tetany -Hypoparathyreose)

Mild (ionisiertes Kalzium 1-1,2 mmol/l)

  • Management von nicht lebensbedrohlichen Symptomen
  • Erwachsener oral: 1-3 g/Tag in geteilten Dosen; Die orale Repletion kann ambulant berücksichtigt und verabreicht werden
  • Erwachsene intravenös (iv): 1-2 g über 2 Stunden
  • Neugeborene: 500-1500 mg/kg/Tag oral geteilt alle 4-6 Stunden
  • Säuglinge/Kinder: 500-725 mg/kg/Tag alle 6-8 Stunden oral geteilt

Schwerwiegend (ionisiertes Kalzium von weniger als 1 mmol/l)

  • Erwachsener ohne Anfall oder Tetanie: 0,5 mg/kg/Stunde intravenös (iv); kann auf 2 mg/kg/Stunde erhöht werden; nicht über 4 Stunden 3-4 g iv überschreiten
  • Erwachsene Überwachungsserumcalcium alle 4-6 Stunden, um den Serum-Calciumspiegel aufrechtzuerhalten
  • Neugeborene: 200-800 mg/kg/Tag IV durch kontinuierliche Infusion oder alle 6 Stunden als intermittierende Infusionen geteilt
  • Säuglinge/Kinder: 200-500 mg/kg/Tag IV durch kontinuierliche Infusion oder alle 6 Stunden als intermittierende Infusionen geteilt

Hypokalzämische Tetanie

  • Erwachsener: 100-300 mg Elementales Calcium (ungefähr 3 g Calciumgluconat) intravenös (iv) über 5-10 Minuten, gefolgt von einer kontinuierlichen IV-Infusion bei 0,5 mg/kg/Stunde (kann auf 2 mg/kg/Stunde erhöht werden)
  • Pädiatrische: 100-200 mg/kg IV über 10 Minuten; kann nach 6 Stunden wiederholt werden oder eine kontinuierliche Infusion initiieren, die 500 mg/kg/Tag nicht überschreitet
Herzstillstand (Off-Label)
  • Management des Herzstillstands nur in Gegenwart einer Hyperkaliämie -Hypokalzämie oder Hypermagnesiämie (routinemäßiger Einsatz für den Herzstillstand nicht empfohlen, da es keine Verbesserung des Überlebens ergibt)
  • 1,5-3 g intravenös (iv) über 2-5 Minuten
Hydrofluorsäurebrand (Off-Label)
  • Topisch: Verwenden Sie 2,5% Gel -Platzierung in den Handschuh, um auf Hand aufzutreten. Wenn Gel nicht verfügbar ist, werden Sie mit 10% Calciumgluconat -Lösung in 3 -mal -Volumen von KY -Gel vorbereiten
  • Subkutan: 10% Calciumgluconat nicht mehr als 0,5 ml/cm² Haut; Verwenden Sie nicht in Ziffern
  • Wenn topisch und/oder subkutan nicht funktionieren
  • Intravarterielle Calciuminfusion für mittelschwere bis schwere Verbrennungen: 10 ml 10% Calciumgluconat gemischt mit 40-50 ml D5W über 4 Stunden nach Bedarf (müssen mit Hochdruckpumpe angezeigt werden)
Überdosierung von Kalziumkanalblocker (Off-Label)
  • 60-120 mg/kg/Stunde intravenös (iv) oder 60 mg/kg iv über 5 Minuten alle 10 bis 20 Minuten bei Bedarf bis zu 3-4 Dosen; Nicht überschreiten 3-4 g/Dosis
Hyperkaliämie (Off-Label)
  • 1,5-3 g intravenös (iv) über 2-5 Minuten infundiert

Hypermagnesiämie (Off-Label)

  • 1,5-3 g intravenös (iv) über 2-5 Minuten infundiert

Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Calciumgluconat verbunden?

Zu den Nebenwirkungen von Calciumgluconat gehören:

  • Kalkhaltigen Geschmack nach intravenöser Verwaltung
  • Verstopfung
  • Verringerter Appetit
  • Durchfall
  • Trockener Mund
  • Extravasation Nekrose
  • Gas (Blähungen)
  • Kopfschmerzen
  • Hitzewallungen
  • Erhöhter Durst
  • Erhöhtes Wasserlassen
  • Niedriges Blutmagnesium (Hypomagnesiämie)
  • Niedrige Blutphosphate (Hypophosphatämie)
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  • Brechreiz
  • Langsame Herzfrequenz
  • Kribbeln
  • Erbrechen

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Welche anderen Medikamente interagieren mit Calciumgluconat?

Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.

  • Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Calciumgluconat gehören:
  • Ceftriaxon
  • Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Calciumgluconat gehören:
    • Demeclocyclin
    • Dolutegravir
    • Doxycyclin
    • Eltrombopag
    • Lymecyclin
    • Minocyclin
    • Oxytetracyclin
    • Tetracyclin
  • Calciumgluconat hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 50 verschiedenen Arzneimitteln.
  • Calciumgluconat hat leichte Wechselwirkungen mit mindestens 52 verschiedenen Arzneimitteln.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.

Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Calciumgluconat (Vasostrict ADH)?

Warnungen

  • Dieses Medikament enthält Calciumgluconat. Nehmen Sie kein Gluconat oder CA ein, wenn Sie allergisch gegen Calciumgluconat oder in diesem Medikament enthaltenen Zutaten sind.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit
  • Intramuskuläre/subkutane (IM/SC) -verwaltung
  • Ventrikuläre Fibrillation während der CPR
  • Hoch Blut Calcium (Hyperkalzämie)
  • Digoxinvergiftungen
  • Sarkoidose

Auswirkungen des Drogenmissbrauchs

  • Keine Informationen verfügbar

Kurzfristige Auswirkungen

  • Keine Informationen verfügbar
  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Calciumgluconat verbunden?'

Langzeiteffekte

  • Keine Informationen verfügbar
  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Calciumgluconat verbunden?'

Vorsichtsmaßnahmen

  • Leber- oder Nierenbeeinträchtigung Herz -Kreislauf -Erkrankungen Azidosegeschichte von Nierenkalken.
  • Herzstillstand kann auftreten.
  • Verstopfung bloating and gas may occur with oral administration.
  • Wenden Sie sich bei Patienten mit schwerer Hyperphosphatämie vor.
  • Erwachsene und pädiatrische fortgeschrittene Lebenserhaltungsprogramme empfehlen Routine Calcium für CPR nicht mehr.
  • Schnelle intravenöse (iv) Infusion im Zusammenhang mit niedrigem Blutdruck (Hypotonie) langsame Herzfrequenz (Bradykardie) Ohnmacht (Synkope) Herzstillstand Herzrhythmien Sinn für Unterdrückung oder Wärmenwellen kribbeln sensibiliert Vasodilatation.

Schwangerschaft und Laktation

  • Verwenden Sie Calciumgluconat mit Vorsicht während der Schwangerschaft, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen. Tierstudien zeigen, dass Risiken und Menschenstudien nicht verfügbar sind oder weder Tier- noch Human Studies durchgeführt wurden.
  • Calciumgluconat tritt in die Muttermilch ein; verwenden
Referenzen Quellen:
Medscape. Kalziumglukonat.
https://reference.medscape.com/drug/calcium-gluconate-344434
Rxlist. Kalziumglukonat.
https://wwww.rxlist.com/calcium-gluconate-side-ex-drug-center.htm