Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von b.i.d. (auf Rezept)

Gebot. (auf Rezept): Auf einem Rezept gesehen Gebot. bedeutet zweimal (zweimal) am Tag. Es ist eine Abkürzung für „ bis in die ', was auf Lateinisch zweimal am Tag bedeutet. Die Abkürzung b.i.d. wird manchmal ohne Punkt entweder in Kleinbuchstaben als „Bid“ oder in Großbuchstaben als „BID“ geschrieben. Wie auch immer es geschrieben steht, es ist eine von mehreren heiligen Abkürzungen lateinischer Begriffe, die traditionell in Rezepten verwendet werden, um die Häufigkeit anzugeben, mit der Medikamente eingenommen werden sollten.

Weitere Beispiele sind:



  • q.d. (qd oder QD) ist einmal täglich; q.d. steht für ' täglich ' (was auf Lateinisch einmal am Tag bedeutet).
  • t.i.d. (oder TID oder TID) ist dreimal täglich; t.i.d. steht für ' ter in die ' (in lateinischer Sprache dreimal täglich).
  • q.i.d. (oder qid oder QID) ist viermal täglich; q.i.d. steht für ' quater in die ' (auf Latein viermal am Tag).
  • q_h : Wenn ein Medikament alle paar Stunden eingenommen werden muss, wird es geschrieben: „q_h“; das „q“ steht für „ jede ' und das 'h' gibt die Anzahl der Stunden an. So bedeutet beispielsweise „2 Kapseln alle 4 Stunden“ „2 Kapseln alle 4 Stunden einnehmen“.