Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
medizinisches Wörterbuch
Definition von Clostridium
Clostridium: Eine Gruppe von anaerob Bakterien (Bakterien, die in Abwesenheit von Sauerstoff gedeihen). Es gibt über 100 Arten Clostridium . Dazu gehören Beispiele Clostridium difficile Clostridium perfringens (auch Clostridium welchii genannt) und Clostridium botulinum.
Clostridium difficile ist eine der häufigsten Ursachen für Infektionen des Dickdarms Doppelpunkt ) in den USA, von der jedes Jahr Millionen Menschen betroffen sind. Bei Patienten, die Antibiotika einnehmen, besteht das Risiko einer Infektion C. difficile . Antibiotika zerstören die normalen Bakterien im Darm und ermöglichen so die Ansiedlung von C. difficile-Bakterien im Dickdarm. Viele mit C.difficile infizierte Personen haben keine Symptome. Diese Menschen werden zu Trägern der Bakterien und können andere anstecken. Bei anderen Menschen a Toxin produziert von C. difficile verursacht Durchfall Bauchschmerzen schwere Entzündung des Dickdarms ( Entzündung ) Fieber, erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, Erbrechen und Dehydration. Bei schwer betroffenen Patienten kommt es zu einer schweren Entzündung der Darmschleimhaut (ein sogenannter Zustand). pseudomembranöse Kolitis ). In seltenen Fällen verschleißen die Wände des Dickdarms und es entstehen Löcher (Dickdarmperforation), die zu einer lebensbedrohlichen Infektion des Bauchraums führen können.
Clostridium perfringens (auch bekannt als Clostridium welchii) ist der häufigste Erreger von Blähungen Gangrän und auch Ursachen Lebensmittelvergiftung sowie eine fulminante Form der Darmerkrankung namens nekrotisierende Kolitis.
Clostridium botulinum ist der für die Nahrung verantwortliche Übeltäter Vergiftung und andere mit Botulismus verbundene Probleme.