Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von Glaukom

Glaukom: Eine häufige Augenbedingung, bei der der Flüssigkeitsdruck im Auge auf ein Niveau steigt, das für dieses Auge höher als gesund ist. Wenn es nicht behandelt wird, kann es den Sehnerv schädigen, der den Verlust von Sicht oder sogar Blindheit verursacht.

Die älteren Afroamerikaner und Menschen mit Familiengeschichte der Krankheit sind am größtem Risiko. Es gibt keine Symptome im frühen Stadium von Glaukom . Glaukom wird oft als Sneak Dieb of Sight bezeichnet. Wenn der Patient feststellt, dass der Patient das Sehverlustglaukom feststellt, kann dies oft nur nicht umgekehrt werden.



Es gibt verschiedene Arten von Glaukom, einschließlich Open-Winkel-Glaukom und akutem Winkelverschlussglaukom. Open-Winkel-Glaukom ist der häufige Glaukom-Typ für Erwachsene. Akutes Winkelverschlussglaukom ist eine weniger häufige Form des Glaukoms, die das Sehvermögen schnell beeinträchtigen kann.



Die Behandlung von Glaukom kann eine Medikamentenoperation oder eine Laseroperation umfassen. Augenedrops oder Pillen allein können normalerweise das Glaukom kontrollieren, obwohl sie es nicht heilen können. Einige Medikamente sollen den Druck verringern, indem der Flüssigkeitsfluss in das Auge verlangsamt wird, während andere dazu beitragen, die Flüssigkeitsentwässerung zu verbessern. Eine Operation zur Flüssigkeit, die aus dem Auge entweichen kann, und die Laseroperation wird jetzt häufig für denselben Zweck verwendet. In der Laserchirurgie für Glaukom wird ein Laserstrahl des Lichts auf den Teil der vorderen Kammer konzentriert, wo die Flüssigkeit das Auge verlässt. Dies führt zu einer Reihe kleiner Veränderungen, die das Ausgang von Flüssigkeit erleichtern. Im Laufe der Zeit kann sich die Auswirkung der Laseroperation abbauen.

Siehe auch: Akutes Winkelverschlussglaukomglaukom-Detektion normales Spannungsglaukom Open-Winkel-Glaukom.