Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Meerrettich
Amoraciae rusticanae radix armoracia lopathifolia ademoracia rusticana cochlearia ademoracia cran de Bretagne Cranson Großartige Raifice Großer Meerrettich Berg Senf Senf der Moutarde des Kapuzins Moutardelle Nastartium Armoracia Pfefferrot Rábano Picante Rüstung.
Überblick
Meerrettich ist eine Pflanze. Es wird häufig als Gewürz vorbereitet, aber die Wurzeln werden auch als Medizin verwendet.
Meerrettich is used for urinary tract infections kidney stones fluid retention cough bronchitis achy joints (rheumatism) gallbladder disorders sciatic nerve pain gout colic and intestinal worms in children.
Einige Menschen tragen Meerrettich direkt auf die Haut für schmerzhafte und geschwollene Gelenke oder Gewebe und für geringfügige Muskelschmerzen auf.
Wie funktioniert?
Meerrettich might help fight bacteria and stop spasms.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Bronchitis . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme eines spezifischen Produkts (Angocin-Anti-Infekt N), das Meerrettichwurzel und Kapuzinerkrieger für etwa 7 bis 14 Tage enthält, die Symptome einer akuten Bronchitis so wirksam wie Antibiotika reduziert.
- Nasenschwellung (Sinusitis) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme eines spezifischen Produkts (Angocin-Anti-Infekt N) mit Meerrettichwurzel und Kapuzinerkrieg durch Mund etwa 7 bis 14 Tage die Symptome einer akuten Sinusitis so wirksam wie Antibiotika reduziert.
- Harnwegsinfektionen (UTIs) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme eines spezifischen Produkts (Angocin-Anti-Infekt N), das Meerrettichwurzel und Haftsurtium für etwa 7-14 Tage enthält, weniger wirksam ist als Antibiotika, um die Symptome von UTIs zu reduzieren.
- Flüssigkeitsretention (Ödem) .
- Husten .
- Schmerzgelenke und Muskeln .
- Gicht .
- Gallenblasenerkrankungen .
- Ischiasnervschmerzen .
- Kolik .
- Darmwürmer .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Meerrettich root is Wahrscheinlich sicher Wenn man von Mund in Nahrungsnahrungsmengen genommen. Es ist Möglicherweise sicher für die meisten Menschen, wenn sie in medizinischen Mengen durch Mund genommen werden. Es enthält jedoch Senföl, das extrem irritierend für die Auskleidung der Mundrachennase -Verdauungssystem und im Harntrakt ist. Meerrettich kann zu Nebenwirkungen führen, einschließlich Magenverstimmung blutiges Erbrechen und Durchfall. Es kann auch die Aktivität der Schilddrüse verlangsamen.
Wenn der Hautmesseradisch verwendet wird, ist Möglicherweise sicher Wenn Zubereitungen mit 2% Senföl oder weniger verwendet werden, kann es jedoch Hautreizungen und allergische Reaktionen verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Kinder weniger als 4 Jahre alt : Meerrettich ist Wahrscheinlich unsicher Bei kleinen Kindern, wenn es vom Mund genommen wird, weil es Probleme beim Verdauungstrakt verursachen kann.Schwangerschaft und Stillen : Es ist Wahrscheinlich unsicher Meerrettich in großen Mengen durch Mund zu nehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Meerrettich enthält Senföl, das giftig und irritierend sein kann. Meerrettinktur ist auch Wahrscheinlich unsicher bei regelmäßig oder in großen Mengen, weil es eine Fehlgeburt verursachen kann.
Magen- oder Darmgeschwüre entzündliche Darmerkrankungen oder andere Verdauungstraktbedingungen : Meerrettich kann den Verdauungstrakt reizen. Verwenden Sie Meerrettich nicht, wenn Sie eine dieser Bedingungen haben.
Welche Art von Medikament ist Amlodipin
Unteraktive Schilddrüse (Hypothyreose) : Es besteht Bedenken, dass die Verwendung von Meerrettich diesen Zustand verschlimmern könnte.
Nierenprobleme : Es besteht die Sorge, dass Meerrettich den Urinfluss erhöhen kann. Dies könnte ein Problem für Menschen mit Nierenerkrankungen sein. Vermeiden Sie Meerrettich, wenn Sie Nierenprobleme haben.
Interaktionen
Levothyroxin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Levothyroxin is used for low thyroid function. Meerrettich seems to decrease the thyroid. Taking horseradish along with levothyroxine might decrease the effects of levothyroxine.
Einige Marken, die Levothyroxin enthalten, umfassen Rüstungsschilddrüsenschilddrüsen-Eltroxin-Estre Euthyrox Levothroid Levoxyl Synthroid Unithroid und andere.
Dosierung
Die angemessene Meerrettichdosis hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Meerrettich zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAgabeili R. A. und Kasimova T. E. [Antimutagene Aktivität von Rüstung Rusticana Zea Mays und Ficus Carica -Pflanzenextrakten und ihre Mischung]. TSITOL.GENET. 2005; 39 (3): 75-79. Zusammenfassung anzeigen.
Agabeili R. A. Kasimova T. E. und Alekperov U. K. [Antimutagene Aktivität von Pflanzenextrakten aus Rüstung Rusticana Ficus Carica und Zea Mays und Peroxidase in eukaryotischen Zellen]. TSITOL.GENET. 2004; 38 (2): 40-45. Zusammenfassung anzeigen.
Bartonek-Roxa E. Eriksson H. und Mattiason B. Die cDNA-Sequenz einer neutralen Meerrettichperoxidase. Biochim.biophys Acta 2-16-1991; 1088 (2): 245-250. Zusammenfassung anzeigen.
Deimann W. Taugner R. und Fahimi H. D. arterielle Hypotonie, die durch Meerrettichperoxidase in verschiedenen Rattenstämmen induziert wird. J histochem.cytochem. 1976; 24 (12): 1213-1217. Zusammenfassung anzeigen.
Deme D. Virion A. Michot J. L. und Pommier J. Thyroid -Hormonsynthese und Thyroglobulinjodination im Zusammenhang mit der Peroxidase -Lokalisierung oxidierender Äquivalente: Studien mit Cytochrom -C -Peroxidase und Meerrettichperoxidase. Arch Biochem Biophys 2-1-1985; 236 (2): 559-566. Zusammenfassung anzeigen.
Goos K. H. Albrecht U. und Schneider B. [Wirksamkeit und Sicherheitsprofil eines Kräutermedikaments, das Herzstückkraut und Meerrettichwurzel bei akuter Sinusitis akuter Bronchitis und akuter Harnwegsinfektion im Vergleich zu anderen Behandlungen in der täglichen Praxis/Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie enthält. Arzneimittelforschung 2006; 56 (3): 249-257. Zusammenfassung anzeigen.
Govere E. M. Tonegawa M. Bruns M. A. Wheeler E. F. K. B. Voigt J. W. und Dec J. Verwenden von Meerrettichwurzeln und Peroxiden für die Deodorisierung von Schweinedung: eine Pilotstudie. Bioresour.Technol 2007; 98 (6): 1191-1198. Zusammenfassung anzeigen.
Greco O. und Dachs G. U. Gen Directed Enzym/Prodrug -Therapie von Krebs: Historische Bewertung und Zukunftsaussichten. J Cell Physiol 2001; 187 (1): 22-36. Zusammenfassung anzeigen.
Greco O. Folkes L.K. Wardman P. Tozer G. M. und Dachs G. U. Entwicklung eines neuartigen Enzyms/Prodrug-Kombination für die Gentherapie von Krebs: Meerrettich-Peroxidase/Indol-3-Essigsäure. Krebsgentherapie 2000; 7 (11): 1414-1420.
Halbeisen T. [Antibiotikare Substanz, die von Cochlearia Armoracia L. erhalten wurde.] Arzneimittelschung 1957; 7 (5): 321-324. Zusammenfassung anzeigen.
Kawaoka A. Matsunaga E. Endo S. Kondo S. Yoshida K. Shinmyo A. und Ebinuma H. Ektopische Expression einer Meerrettichperoxidase verbessert die Wachstumsrate und erhöht die oxidative Stressresistenz bei Hybrid -Aspen. Plant Physiol 2003; 132 (3): 1177-1185. Zusammenfassung anzeigen.
Kienholz M. [Untersuchungen von antibakteriellen Substanzen aus Meerrettich (Cochlearia armakie) Kapuzinerkretär (Tropaeolum maius) und Gartenpeppergras (Lepidium sativum).]. Bogenhyg Bakteriol. 1957; 141 (3): 182-197. Zusammenfassung anzeigen.
Was sind Nebenwirkungen von Omeprazol
Kinae N. Masuda H. Shin Il S S S S S S S. FURGORI M. und SHIMOI K. Funktionelle Eigenschaften von Wasabi und Meerrettich. Bipafictors 2000; 13 (1-4): 265-2
Li X. und Kushad M. M. Reinigung und Charakterisierung von Myrosinase aus Meerrettich (Armoracia rusticana) Wurzeln. Plant Physiol Biochem 2005; 43 (6): 503-511. Zusammenfassung anzeigen.
Luczaj L. und Szymanski W.M. J.Thnobiol.ethnomed. 2007; 3: 17. Zusammenfassung anzeigen.
Matthes T. und Schmidt K. [karzinolytische Wirkung von Cochlearia -Armorazien bei Ehrlichs Asziteskrebs bei Maus in Jensen -Sarkom bei Ratten und bei Hautkrebs beim Menschen.]. ARZTL.FORSCH 8-10-1955; 9 (8): I/358-I/363. Zusammenfassung anzeigen.
Panter K. E. und James L. F. Natürliche Pflanzengiftstoffe in Milch: Eine Überprüfung. J Anim Sci 1990; 68 (3): 892-904. Zusammenfassung anzeigen.
Park I. K. Choi K.S. PEST.MANAG.SCI 2006; 62 (8): 723-728. Zusammenfassung anzeigen.
Patterson A. V. Saunders M. P. und Greco O. Prodrugs in der genetischen Chemotherapie. Curr Pharm Des 2003; 9 (26): 2131-2154. Zusammenfassung anzeigen.
Sakuyama H. Endo Y. Fujimoto K. und Hatana Y. Oxidativen Abbau von Alkylphenolen durch Meerrettichperoxidase. J Biosci.bioeng. 2003; 96 (3): 227-231. Zusammenfassung anzeigen.
Schindler E. Zipp H. und Marth I. [Vergleichende klinische Studien zu nicht spezifischen Harnwegsinfektionen mit einer Enzym-Glycosid-Mischung, die aus Meerrettichwurzeln erhalten wurde (Cochlearia-Armoracia L.)]. Arzneimittelforschung 1960; 10: 919-921. Zusammenfassung anzeigen.
Sjaastad O. V. Blom A. K. und Haye R. Hypotensive Wirkungen bei Katzen, die durch Meerrettichperoxidase verursacht werden, die durch Metaboliten von Arachidonsäure vermittelt werden. J histochem.cytochem. 1984; 32 (12): 1328-1330. Zusammenfassung anzeigen.
Tonegawa M. Dec J. und Bollag J. M. Verwendung von Zusatzstoffen zur Verbesserung der Entfernung von Phenolen aus Wasser, die mit Meerrettich- und Wasserstoffperoxid behandelt wurden. J Environ.qual. 2003; 32 (4): 1222-1227. Zusammenfassung anzeigen.
Tupper J. Tozer G. M. und Dachs G. U. Verwendung von Meereadish-Peroxidase für gen-gerichtete Enzym-Prodrug-Therapie mit Paracetamol. British Journal of Cancer 2004; 90 (9): 1858-1862.
Oaxaca
Van der Want J. J. Klooster J. Cardozo B. N. de Weerd H. und Liem R. S. Traktatverfolgung im Nervensystem von Wirbeltieren unter Verwendung von Meerrettichperoxidase und seinen Konjugaten: Tracer-Chromogene und Stabilisierung für Licht und Elektronenmikroskopie. Brain Res Brain Res Protoc. 1997; 1 (3): 269-279. Zusammenfassung anzeigen.
Veitch N. C. Meerrettichperoxidase: Eine moderne Ansicht eines klassischen Enzyms. Phytochemistry 2004; 65 (3): 249-259. Zusammenfassung anzeigen.
Wardman P. Indol-3-Essigsäure und Meerrerreldr. Peroxidase: eine neue Prodrug/Enzym-Kombination für gezielte Krebstherapie. Curr Pharm Des 2002; 8 (15): 1363-1374. Zusammenfassung anzeigen.
Wechselberg K. [In -vitro -Studien zur Wirkung von öligen Pflanzenextrakten aus Tropaeolum Maius Cochlearia -Armorazie und Allium sativum auf das Wachstum von Tuberkelbakterien.]. Z Hyg Infekionskr 1958; 145 (4): 380-394. Zusammenfassung anzeigen.
Weil M. J. Zhang Y. und Nair M. G. Dickdarmkrebs proliferieren Desulfosinigrin in Wasabi (Wasabia japonica). Nährkrebs 2004; 48 (2): 207-213. Zusammenfassung anzeigen.
Conaway C. C. Yang Y. M. und Chung F. L. Isothiocyanate als Krebschemopräventive: ihre biologischen Aktivitäten und Stoffwechsel bei Nagetieren und Menschen. Curr Drug Metab 2002; 3 (3): 233-255. Zusammenfassung anzeigen.
Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182
Fetrow CW avila jr. Das Handbuch des Profis ergänzt sich
Weil M. J. Zhang Y. und Nair M. G. Tumorzellproliferation und Cyclooxygenase -inhibitorische Bestandteile im Meerrettich (Armoracia rusticana) und Wasabi (Wasabia japonica). J Agric Food Chem 2005; 53 (5): 1440-1444. Zusammenfassung anzeigen.