7 Nationalparks in Slowenien, die man gesehen haben muss

Als Land mit den drittgrößten Wäldern in Europa ist Slowenien für Naturliebhaber ein echter Hingucker!

Obwohl es oft zugunsten seiner beliebteren europäischen Nachbarn übersehen wird, beherbergt dieses Gebirgsland malerische Gebäude, vielfältige Baum- und Pflanzenarten sowie endlose Hektar unberührter Natur.



Sloweniens Schutzgebiete sind reich an natürlichen Ressourcen und bedecken ein Drittel des Landes. Es gibt also viel zu entdecken! Ganz gleich, ob Sie sich für Mountainbiken, Wandern oder Abenteuer am See interessieren, die Nationalparks in Slowenien sind für unterschiedliche Arten von Reisenden geeignet.



Schauen wir uns also 7 wunderschöne Sehenswürdigkeiten an, die Sie möglicherweise zu Ihrer Slowenien-Reiseroute hinzufügen möchten!

Inhaltsverzeichnis

Was sind Nationalparks?

Krn-See-Triglav-Park .



Unter Nationalparks versteht man große Gebiete der Wildnis, die von der lokalen Regierung geschützt werden, um deren Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Diese Parks gelten oft als Symbole des Nationalstolzes und dienen gleichzeitig als Schutzgebiet für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt.

Die meisten Nationalparks und Reservate verfügen über weite Freiflächen, die zum Wandern, Mountainbiken, Wandern und vielem mehr einladen. Einige Parks erheben eine geringe Gebühr, während der Besuch anderer völlig kostenlos ist – perfekt für preisbewusste Reisende!

Tatsächlich machen Schutzgebiete fast 13 % Sloweniens aus, was es zu einem absoluten Spielplatz für Naturliebhaber macht. Unabhängig davon, wann Sie uns besuchen, gibt es dank der Alpenseen, dichten Waldgebiete und sogar unterirdischen Höhlen, die ein einzigartiges Erlebnis versprechen, immer zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.

Nationalparks in Slowenien

Ganz gleich, ob Sie mit dem Rucksack durch Slowenien reisen oder einfach nur ein intensives Naturerlebnis genießen möchten: Diese Orte dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Triglav-Nationalpark

Triglav-Nationalpark
    Größe: 880 km² Standort: Oberkrain Eintrittskosten: 9,59 $ (Erwachsener), 3,18 $ (Kind)

Beginnen wir mit dem einzigen offiziellen Nationalpark Sloweniens!

Wenn Sie auf der Suche nach familienfreundlichen Unternehmungen in den slowenischen Nationalparks sind, ist Triglav genau das Richtige für Sie!

Beste Gegend für einen Aufenthalt in Kopenhagen, Dänemark

Dieser Park beherbergt den Berg Triglav, einen der höchsten Gipfel Sloweniens, und zieht Scharen von Einheimischen und Touristen aus aller Welt an. Um den Menschenmassen auszuweichen, sollten Sie den Park im Herbst besuchen.

Der Traum eines jeden Naturliebhabers wird wahr: Triglav beherbergt Alpentäler, hoch aufragende Gipfel und türkisfarbene Seen, die zwischen üppigem Grün glitzern. Dieser Park bietet viele ausgezeichnete Wanderwege für verschiedene Fitnessniveaus.

Für etwas Einfacheres können Sie sich jederzeit den hundefreundlichen Vintgar Gorge – St. Catherine Loop ansehen, der sich über 5 km erstreckt. Das Beste daran ist, dass dieser Weg Sie zu einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten des Parks führt, darunter die St.-Katharinen-Kirche und eine der größten Steinbogenbrücken des Landes.

Apropos Wanderwege: Wussten Sie, dass der Triglav-Nationalpark den längsten Wanderweg im ganzen Land hat? Das ist richtig: Der Park ist bekannt für seinen 617 km langen slowenischen Gebirgsweg, der in der Nähe von Maribor beginnt, den Triglav durchquert und in Ankaran endet.

Wenn Sie lieber klettern, denken Sie daran, dass der Berg Triglav trotz seiner Beliebtheit für seine tückischen Bedingungen bekannt ist. Ich würde Ihnen daher dringend empfehlen, einen lizenzierten Führer zu engagieren.

Wo man in der Nähe des Triglav-Nationalparks übernachten kann

Das gemütliches Blockchalet In drei Schlafzimmern finden bequem fünf Personen Platz. Dieser Ort liegt nur 40 Minuten vom Triglav-Nationalpark entfernt und ist ideal für Gäste, die ein intensives Naturerlebnis genießen möchten.

Andere Parks in Slowenien

Slowenien verfügt vielleicht nur über einen einzigen Nationalpark, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Das Land ist mit einer Fülle weiterer Naturschutzgebiete gesegnet, die Sie während Ihres Aufenthalts vielleicht erkunden möchten.

Landschaftspark Strunjan

Landschaftspark Strunjan
    Größe: 4,28 km² Standort: Besaitet Eintrittskosten: Kostenlos (Parkplatz und Sonnenliegen werden separat berechnet)

Strunjan ist vielleicht einer der kleinsten Nationalparks in Slowenien, aber für Fans der freien Natur hat er auf jeden Fall viel zu bieten!

Dieser mit kulturellen, historischen und natürlichen Schätzen übersäte Park bietet ein authentisches slowenisches Küstenerlebnis – komplett mit Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und einer malerischen Küste, die von ruhigen Gewässern gesäumt ist. Das Beste ist, dass dieser Park Eltern, die mit Kindern reisen, viel zu bieten hat!

In Strunjan gibt es beispielsweise einen Rundlehrpfad namens „Porträt am Meer“, auf dem Sie bei einem Spaziergang die schönsten Sehenswürdigkeiten genießen können. Bänke wurden auch strategisch in der Nähe von kulturellen oder natürlichen Sehenswürdigkeiten platziert.

Besuchen Sie unbedingt das Saltpan House, das von 9.00 bis 15.00 Uhr geöffnet ist. werktags und von 9 bis 17 Uhr. am Wochenende. Dieser Veranstaltungsort bietet verschiedene Ausstellungen, darunter einen Film über den Park. Darüber hinaus befinden sich im Park die Salzpfannen von Strunjan, in denen Sie bei der Salzherstellung nach traditionellen Methoden zusehen können.

Möchten Sie am Strand entspannen? Die gute Nachricht ist, dass der Strunjan-Park über eine wunderschöne Küste verfügt, an der Sie ein paar Sonnenstrahlen fangen oder schwimmen gehen können. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie den Strand nur über zugewiesene Wege erreichen können. Überprüfen Sie daher unbedingt die Karte des Parks .

Erfahrene Wanderer finden auf den anspruchsvolleren Wegen des Parks viel zu entdecken. Es wird empfohlen, beim Navigieren auf den Klippenpfaden langsam vorzugehen, da einige von ihnen steile Abhänge aufweisen. Wenn Sie in der Regenzeit (September und Oktober) einen Besuch abstatten, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie unter den Klippen hindurchgehen, da es bei schlechtem Wetter oft zu Steinschlägen kommt.

Wo man in der Nähe des Landschaftsparks Strunjan übernachten kann

In hervorragender Lage, nur 1 km vom Strunjan-Strand entfernt, Villa Yadranka bietet kostenfreie Privatparkplätze und eine gut ausgestattete Küche. Dieses Studio-Apartment eignet sich perfekt für Familien und bietet Platz für bis zu vier Gäste.

Naturpark Goricko

Naturpark Goricko
    Größe: 461,3 km² Standort: Grad Eintrittskosten: Abhängig von der Aktivität

Was die slowenischen Nationalparks betrifft, kann man mit einem Besuch im Naturpark Goricko wirklich nichts falsch machen! Dieser Naturpark ist der ideale Ort für Anthropologie-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte und wird auch von Ungarn und Österreich geteilt. So können Sie Relikte aus der Geschichte jedes Landes besichtigen. Cool was?

Von Bauernhäusern bis hin zu prähistorischen Urnen, alten Mühlen und Hektar grünem Land bietet dieser Park verschiedene Arten von Outdoor-Aktivitäten. Sie können beispielsweise jederzeit den gut markierten Weg für eine einfache Wanderung auf den Berg Pomurje nehmen. Wenn Sie Lust auf etwas Anspruchsvolleres haben, sollten Sie sich unbedingt die Nordic-Walking-Strecken des Parks ansehen.

Mit seinem bergigen und hügeligen Gelände verfügt dieser Park über ein vielfältiges Ökosystem mit zahlreichen Feuchtgebieten, Wiesen, Wäldern, landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und Obstgärten. Es beherbergt über 170 Vogelarten sowie seltene Fledermausarten. Tatsächlich ist der Naturpark Goricko dafür bekannt, die größte Anzahl an Ottern in Slowenien zu beherbergen. Wenn Sie sich für antike Architektur interessieren, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass sich im Park auch das älteste Schloss des Landes befindet.

Halten Sie Ausschau nach dem Bukovnik-See, einem künstlichen Stausee im Südosten von Goricko. Umsäumt von einem dichten Kastanien- und Buchenwald bietet dieser See den idealen Rahmen für ein Picknick in der Sonne. In der Nähe finden Sie auch die St. Vida-Quelle, der heilende Eigenschaften nachgesagt werden.

Wenn Sie keine Lust haben, ein Picknick mit sich herumzuschleppen, können Sie jederzeit auf einem der vielen Bauernhöfe am Rande des Parks zu Mittag essen. Und wenn Sie Ihr Visum und andere Reisedokumente bereit haben, können Sie sogar die Grenze für einen Tagesausflug in Österreich oder Ungarn überqueren!

Wo man in der Nähe des Naturparks Goricko übernachten kann

Das Hotel liegt nur eine Stunde vom Naturpark Goricko entfernt fabelhaftes Hotel bietet Standard-Zweibettzimmer, Doppelzimmer und Suiten für Gruppen von zwei bis fünf Gästen. Sie können auch das hoteleigene Restaurant nutzen.

Regionalpark Notranjska

Regionalpark Notranjska
    Größe: 222 km² Standort: Cerknica Eintrittskosten: Abhängig von der Aktivität

Während der Sommer oft als die beste Zeit gilt, um Nationalparks in Slowenien zu besuchen, bietet der Regionalpark Notranjska das ganze Jahr über Aktivitäten – perfekt für Reisende, die den Menschenmassen im Sommer entgehen möchten!

Der Höhepunkt des Parks ist zweifellos die Krizna-Höhle, in der Sie über die Höhlen verteilte unterirdische Seen finden. Es ist zwar möglich, geführte Bootstouren zu allen 22 unterirdischen Seen zu buchen, ich würde Ihnen jedoch empfehlen, Ihre Buchung im Voraus vorzunehmen, da diese sehr beliebt sind.

Kürzere Bootstouren beinhalten normalerweise Stopps am Bear Tunnel und einigen Seen, während längere Bootstouren Sie bis zum Crystal Mountain führen. Für die Überwindung von Sinterbarrieren benötigen Sie unbedingt einen erfahrenen Bootsführer, da es in den Höhlen auch Stromschnellen, niedrige Decken und versteckte Gänge gibt.

Eines der außergewöhnlichsten Dinge an dieser Höhle ist, dass sie archäologische Relikte aus der Zeit vor 5.000 Jahren enthält. Da die Höhle einst als Versteck diente, können Sie dort sogar Stücke antiker Keramik entdecken.

Dieser Park ist vielleicht vor allem für seine Unterwasserhöhle bekannt, aber es gibt auch noch viele andere tolle Dinge zu unternehmen und zu erkunden! Zunächst einmal verfügt der Park über eine reizvolle Ansammlung von Feuchtgebieten und Wäldern – ganz zu schweigen von der wunderschönen Rakov-Škocjan-Schlucht. Außerhalb der Höhle erwartet Sie jede Menge kulturelles Erbe sowie alte Heuhaufen, Obstgärten und gut erhaltene Ruinen.

Je nachdem, wann Sie uns besuchen, können Sie sogar den berühmten Cerknica-See entdecken, einen der größten Seen Europas und den einzigen unregelmäßigen See in Slowenien! Der See erscheint nur etwa acht Monate im Jahr und trocknet dann bis zur nächsten Regenzeit aus. Sie müssen Ihre Reise also wirklich genau planen, wenn Sie ihn sehen möchten.

Was die Tierwelt betrifft, so tummeln sich innerhalb der Grenzen von Notranjska zahlreiche Tiere, darunter Wölfe, Braunbären und der scheue Eurasische Luchs. Mindestens drei Viertel aller slowenischen Schmetterlingsarten sind im Park zu finden – ganz zu schweigen von den verschiedenen Vogelarten.

Wo man in der Nähe des Regionalparks Notranjska übernachten kann

Maoris

Weniger als 10 Minuten vom Regionalpark Notranjska entfernt geräumiges Airbnb bietet drei Schlafzimmer für sechs Gäste – der ideale Rückzugsort für größere Familien oder Gruppen von Freunden, die Slowenien besuchen! Dieser auf einem kleinen Hügel gelegene Raum ist außerdem mit einem Weber-Grill und einem Steingrill im Freien ausgestattet.

Hast du deine Unterkunft schon sortiert? Regionalpark Kozjansko

Erhalten 15% RABATT wenn Sie über unseren Link buchen – und die Website unterstützen, die Ihnen so sehr am Herzen liegt

Booking.com wird schnell zu unserer Anlaufstelle für Unterkünfte. Von günstigen Hostels über stilvolle Gastfamilien bis hin zu schönen Hotels ist alles dabei!

Auf Booking.com ansehen

Regionalpark Kozjansko

Zelenci-Reservat
    Größe: 206 km² Standort: Vormittwoch Eintrittskosten: Frei

Kozjansko liegt an der kroatischen Grenze und ist einer der ältesten slowenischen Nationalparks.

Aufgrund seines kulturellen Erbes und seiner Artenvielfalt ist dieser Ort sowohl als NATURA 2.000-Sonderschutzgebiet als auch als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt.

Die Hauptattraktion des Parks sind zweifellos seine Burgen aus dem 10. Jahrhundert, die zur Verteidigung des Gebiets errichtet wurden. Während die meisten von ihnen heute in Trümmern liegen, können Sie immer noch einige Bauwerke erkunden, die den Test der Zeit bestanden haben.

Wanderer kommen im Kozjansko-Park mit einem gut markierten Wegenetz für verschiedene Fitnessniveaus voll auf ihre Kosten. Ich kann voll und ganz für den Podsreda-Wanderweg bürgen, der ein ganz anderes Wandererlebnis bietet, da er in der Nähe der Marktgemeinde Podsreda verläuft. Dieser Weg verbindet verschiedene Punkte mit natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und führt Sie auch an alten Wegen und Straßen, Mühlen, Wäldern, Flüssen und Bächen vorbei. Sie benötigen zwar etwa drei Tage, um den gesamten Weg zurückzulegen, aber Sie können sicher sein, dass er sich in kürzere Wege aufteilt, die in ein bis drei Stunden zurückgelegt werden können.

Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf den Geologie-Lehrpfad werfen, der in der Nähe des verlassenen Minenstollens von Olimje beginnt. Dieser Weg führt Sie an nicht weniger als 20 Sehenswürdigkeiten vorbei, komplett mit Wegweisern und Informationstafeln.

Wenn Sie im Frühling hierher kommen, sollten Sie auf keinen Fall die Streuobstwiesen des Parks verpassen, in denen es eine Fülle an Birnen- und Apfelsorten gibt.

Wo man in der Nähe des Regionalparks Kozjansko übernachten kann

Hier ist ein wunderschöner Ort Das ist perfekt für größere Gruppen geeignet! Mit vier Betten für acht Gäste ist dieser Raum von Natur umgeben. Nach einer Tageswanderung durch den Regionalpark Kozjansko können Sie Ihre Muskeln jederzeit in der Sauna vor Ort entspannen.

Zelenci-Reservat

Bohinjer See Slowenien
    Größe: 0,5 km² Standort: Kranjska Gora Eintrittskosten: Frei

Okay, ich weiß, ich habe gesagt, dass der Sommer die beste Zeit ist, Nationalparks in Slowenien zu besuchen, aber im Winter verwandelt sich das Zelenci-Reservat in ein absolutes Wunderland! Dieser Park liegt in einem der beliebtesten Alpengebiete Sloweniens, sodass Fans von Winteraktivitäten die Qual der Wahl haben.

Zelenci gehört vielleicht zu den kleinsten Reservaten in Slowenien, aber Sie werden auf jeden Fall mit einer Fülle an Aktivitäten verwöhnt!

Aufgrund seiner unglaublichen geologischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten wurde dieser Park bereits 1992 zum Naturschutzgebiet erklärt. Tatsächlich wurde der gesamte Park nach seinem smaragdfarbenen See benannt: Das slowenische Wort für „grün“ ist Zelenci. Der See verfügt über außergewöhnlich klares und kühles Wasser und ist auch für seine kleinen Unterwasservulkane bekannt, die auf dem kalkhaltigen Seegrund entstehen.

Der See ist vielleicht die Hauptattraktion von Zelenci, aber es gibt auch jede Menge andere unterhaltsame Dinge, die man unternehmen kann. Da der Park sowohl von den Karawanken- als auch den Vitranc-Wäldern gesäumt ist, bietet er einfachen Zugang zu zahlreichen Wander- und Spazierwegen.

Ich kann zwar einen Besuch im Drni-Moorland östlich des Reservats empfehlen, aber achten Sie unbedingt auf Schlangen, da es in dieser Gegend von verschiedenen Tier- und Pflanzenarten wimmelt.

Oh, und habe ich erwähnt, dass Zelenci an der Nordgrenze des Triglav-Nationalparks liegt? Perfekt, um beide Orte am selben Tag zu erkunden, finden Sie nicht?

Wo man in der Nähe des Zelenci-Reservats übernachten kann

Mit herrlichem Bergblick, Lanas Haus liegt nur einen Steinwurf vom Triglav-Nationalpark und dem Zelenci-Reservat entfernt. Dieser Raum verfügt über drei Schlafzimmer für bis zu sechs Gäste sowie eine Küche, einen Sitzbereich und einen großen Garten.

Bohinjer See

    Größe: 3,3 km² Standort: Bohinj-Tal Eintrittskosten: Kostenlos (Aktivitäten werden separat berechnet)

Ich weiß, ich weiß. Der Bohinjer See ist per se kein Park. Aber glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Sie Slowenien einfach nicht verlassen können, ohne dieses versteckte Juwel gesehen zu haben!

Der Bohinjer See ist weitaus weniger überfüllt als der überaus beliebte Bleder See und bietet den idealen Rahmen, um einen ruhigen Moment der Ruhe inmitten der spektakulären slowenischen Landschaft zu genießen.

Und nein, es geht nicht nur darum, am Wasser zu faulenzen: Der See bietet auch einfachen Zugang zu kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der St.-Johannes-Kirche. Diese Kirche ist für ihre malerische Architektur und die steinerne Bogenbrücke bekannt und bietet einen der besten Blickwinkel, um den Bohinjer See in seiner ganzen Pracht einzufangen!

Wenn Sie sich für Wassersport interessieren, können Sie Ihre Ausrüstung jederzeit in einem der Verleihgeschäfte in der Nähe der Brücke ausleihen. Kajakfahren, Kanufahren und Paddeln sind auf dem Bohinjer See erlaubt. Für etwas Aufregenderes können Sie sich jederzeit den Mostnica Gorge Trail ansehen. Diese 12 km lange Schleife dauert etwa vier Stunden.

Eine der beliebtesten Aktivitäten am Bohinjer See ist zweifellos die Vogel-Seilbahn, die für ihre atemberaubende Aussicht auf die Julischen Alpen bekannt ist.

Wo man in der Nähe des Bohinjer Sees übernachten kann

Nach einem ganzen Tag voller Aktivitäten am See können Sie sich hier zurücklehnen und entspannen Cottage mit zwei Schlafzimmern das bequem Platz für sieben Personen bietet. Genießen Sie die Aussicht vom Balkon oder nutzen Sie eines der kostenlosen Fahrräder, um die umliegenden Dörfer zu erkunden.

Reisen Sie Malta

Abschließende Gedanken

Slowenien steht oft im Schatten beliebterer europäischer Reiseziele wie Österreich und Kroatien, aber dieses atemberaubend schöne slawische Land verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft voller Artenvielfalt.

Als einziger Nationalpark in Slowenien ist Triglav der einzige Ort, den Sie wirklich nicht verpassen sollten. Von hohen Gipfeln bis hin zu Höhlen ist hier alles zu finden, und wenn ich nur einen der vielen fantastischen Orte in Slowenien auswählen müsste, würde ich ihm ohne Zweifel meine Stimme geben!