Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
DMARDS, Immunmodulatoren
Werkzeug
Drogenzusammenfassung
Was ist Actemra?
Actemra (Tocilizumab) ist ein Interleukin-6 (IL-6) -Rezeptor-Inhibitor zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis bei Kindern und Erwachsenen.
Was sind Nebenwirkungen von Actemra?
Werkzeug
- Schwere Magenkrämpfe
- Blähung
- Durchfall
- Verstopfung
- Nasenbluten
- blutendes Zahnfleisch
- Abnormale vaginale Blutungen
- jede Blutung, die nicht aufhören wird
- Blut in Ihrem Urin oder Stuhl
- Blut husten
- Erbrochenes, das wie Kaffeegelände aussieht
- Appetitverlust
- Rechtsseitige Magenschmerzen
- Erbrechen
- Müdigkeit
- dunkler Urin
- Tonfarbene Stühle
- Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
- Fieber
- Schüttelfrost
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Husten
- Hautwunden
- Gewichtsverlust
- Brennen beim Urinieren
- anhaltende Bauchschmerzen und
- Änderung der Stuhlgewohnheiten
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Actemra gehören:
- laufende oder stickige Nase
- Sinusschmerzen
- Halsschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Juckreiz
- milde Magenkrämpfe oder
- Harnwegsinfektion (UTI).
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Actemra haben, einschließlich:
- schwere Magenschmerzen mit Verstopfung
- blutige oder terry Stühle
- Blut husten or vomit that looks like coffee grounds
- Schmerzhafter blasiger Hautausschlag mit brennendem/juckenden/prickelndem Gefühl
- Schmerzen im oberen Bauch
- Erbrechen
- Appetitverlust
- dunkler Urin
- Tonfarbene Stühle or
- Gelbsucht (vergilbt der Haut oder Augen).
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Acteremra
Actemra wird alle vier Wochen von intravenöser (iv) Infusion durch Ihren Arzt gegeben. Actemra kann mit oder ohne Methotrexat (oder anderen DMARDs) eingenommen werden.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Actemra?
Actemra kann mit anderen Arzneimitteln interagieren, einschließlich Geburnerpillen. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.
Actemra während der Schwangerschaft und des Stillens
Wenn Sie schwanger sind, nehmen Sie nur Actemra, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Es ist nicht bekannt, ob Actemra in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Actemra -Nebenwirkungen von Actemra (Tocilizumab) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Das Risiko für schwerwiegende Infektionen, die mit Actemra behandelt wurden VORSICHTSMASSNAHMEN Nebenwirkungen ]. Die meisten Patienten, die diese Infektionen entwickelten, nahmen gleichzeitige Immunsuppressiva wie Methotrexat oder Kortikosteroide ein.
Wenn eine schwerwiegende Infektion Interrupt Actemra entwickelt, bis die Infektion kontrolliert wird.
Infektionen gemeldete Infektionen umfassen:
- Aktive Tuberkulose, die bei Lungen- oder extrapulmonaler Erkrankung auftreten kann. Patients should be tested for latent tuberculosis before ACTEMRA use and during therapy. Die Behandlung einer latenten Infektion sollte vor dem Einsatz von Actemra eingeleitet werden.
- Invasive Pilzinfektionen einschließlich Candidiasis -Aspergillose und Pneumocystis. Patienten mit invasiven Pilzinfektionen können eher mit verbreiteten als bei lokalisierten Erkrankungen auftreten.
- Bakterielle Vire und andere Infektionen aufgrund opportunistischer Krankheitserreger.
Die Risiken und Vorteile der Behandlung mit Actemra sollten vor der Einleitung einer Therapie bei Patienten mit chronischer oder wiederkehrender Infektion sorgfältig berücksichtigt werden. Die Patienten sollten genau auf die Entwicklung von Anzeichen und Symptomen einer Infektion während und nach der Behandlung mit ACTEMRA einschließlich der möglichen Entwicklung von Tuberkulose bei Patienten, die sich vor der Initiierung der Therapie negativ auf latente Tuberkulose -Infektionen testeten VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Beschreibung für eine Acteremra
Tocilizumab ist ein rekombinantes humanisiertes Anti-Human-Interleukin 6 (IL-6) -Rezeptor-monoklonaler Antikörper der Immunglobulin-IgG1τ-Subklasse (Gamma 1 Kappa) mit einer typischen H2L2-Polypeptidstruktur. Jede leichte Kette und schwere Kette besteht aus 214 bzw. 448 Aminosäuren. Die vier Polypeptidketten sind durch Disulfidbindungen intra- und intermolekular miteinander verbunden. Actemra hat ein Molekulargewicht von ungefähr 148 kDa. Der Antikörper wird in Säugetierzellen (chinesischer Hamster -Eierstock) produziert.
Intravenöse Infusion
Die Injektion von Actemra (Tocilizumab) wird als sterile konservativ-freie Lösung für die weitere Verdünnung vor der intravenösen Infusion bei einer Konzentration von 20 mg/ml geliefert. Actemra ist eine klare farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem pH -Wert von ca. 6,5. Einzeldosisfläschchen sind für die intravenöse Verabreichung verfügbar, die 80 mg/4 ml 200 mg/10 ml oder 400 mg/20 ml Actemra enthalten. Injizierbare Lösungen von Actemra sind in einer wässrigen Lösung formuliert, die Dissatriumphosphat -Dodecahydrat und Natriumdihydrogenphosphat -Dehydrat (als 15 mmol pro L -Phosphatpuffer) Polysorbat 80 (NULL,5 mg pro ml) und Supersucrose (50 mg pro ml) enthält.
Subkutane Injektion
Die Injektion von Actemra (Tocilizumab) wird als steriler klarer farblos bis leicht gelblich konservativ-freier Flüssigkeitslösung für die subkutane Verabreichung mit einem pH-Wert von ca. 6,0 geliefert. Es wird in einer 1-ml-Einwegspritze (PFS) mit einem Nadelsicherheitsgerät geliefert. Jede vorgefüllte Spritze liefert 0,9 ml (162 mg) Actemra in einer Histidin-gepufferten Lösung aus Actemra (180 mg/ml) Polysorbat 80 L-Histidin und L-Histidin-Monohydrochlorid-L-Arginin- und L-Arginin-Hydrochlorid-L-Methionin und Wasserung.
Verwendung für eine Actorra
Rheumatoide Arthritis (RA)
Actemra® (Tocilizumab) ist für die Behandlung erwachsener Patienten mit mäßig bis stark aktivem rheumatoider Arthritis angezeigt, die eine unzureichende Reaktion auf eine oder mehrere krankheitsmodifizierende anti-rheumatische Medikamente (DMARDs) hatten.
Riesenzellarteritis (GCA)
Actemra® (Tocilizumab) ist für die Behandlung von Riesenzellarteritis (GCA) bei erwachsenen Patienten angezeigt.
Systemische Sklerose-assoziierte interstitielle Lungenerkrankung (SSC-GLIN)
Actemra® (Tocilizumab) ist angezeigt, um die Rückgangsrate der Lungenfunktion bei erwachsenen Patienten mit systemischer Sklerose-assoziierter interstitieller Lungenerkrankung zu verlangsamen.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (PJIA)
Actemra® (Tocilizumab) ist für die Behandlung von aktiven polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis bei Patienten 2 Jahre und älter angezeigt.
Systemische jugendliche idiopathische Arthritis (Schiiten)
Actemra® (Tocilizumab) ist für die Behandlung von aktiven systemischen juvenilen idiopathischen Arthritis bei Patienten 2 Jahre und älter angezeigt.
Cytokin -Freisetzungssyndrom (CRS)
Actemra® (Tocilizumab) ist für die Behandlung des chimären Antigenrezeptors (CAR) T -Zell -induzierte schwere oder lebensbedrohliche Cytokin -Freisetzungssyndrom bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten 2 Jahre alt und älter angezeigt.
Coronavirus Disease 2019 (Covid-19)
Actemra® (Tocilizumab) ist für die Behandlung der Coronavirus-Krankheit 2019 (CoVID-19) bei erwachsenen Patienten im Krankenhaus, die systemische Kortikosteroide erhalten und eine zusätzliche Sauerstoff-nicht-invasive oder invasive mechanische Beatmung oder extrakorporale Membran-Oxygenation (ECMO) erhalten.
Dosierung für Acteremra
Allgemeine Überlegungen zur Verwaltung
Nicht für die gleichzeitige Verwendung mit biologischen DMards empfohlen
Actemra wurde nicht in Kombination mit biologischen DMARDs wie TNF-Antagonisten IL-1R-Antagonisten Anti-CD20-monoklonaler Antikörper und selektiver Co-Stimulationsmodulatoren aufgrund der Möglichkeit einer erhöhten Immunsuppression und einem erhöhten Infektionsrisiko untersucht. Vermeiden Sie es, Actemra mit biologischen DMARDs zu verwenden.
Basislaborbewertung vor der Behandlung
Erhalten und bewerten Sie vor der Behandlung eine vollständige Baseline Complete Blood Count (CBC) und Leberfunktionstests.
- Ra gca ssc-ild pjia und sjia â € â € Es wird empfohlen, bei Patienten mit einem nicht initiiert zu werden Absolute Neutrophile . WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- CRS-Patienten mit schweren oder lebensbedrohlichen CRs haben häufig Cytopenien oder erhöhte ALT oder AST aufgrund der Lymphodepleting-Chemotherapie oder der CRS. Die Entscheidung zur Verwaltung von Actemra sollte den potenziellen Nutzen der Behandlung der CRS gegenüber den Risiken einer kurzfristigen Behandlung mit Actemra berücksichtigen.
- COVID-19-Es wird empfohlen, bei Patienten mit einer absoluten Neutrophilenanzahl (ANC) unter 1000 pro mm³ Thrombozytenzahl unter 50000 mm³ oder ALT oder AST über 10-facher ULN nicht eingeleitet zu werden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Empfohlene Dosierung für rheumatoide Arthritis
Actemra kann als Monotherapie oder gleichzeitig mit Methotrexat oder anderen nicht-biologischen DMards als intravenöse Infusion oder als subkutane Injektion verwendet werden.
Empfohlene intravenöse Dosierungsregime
Die empfohlene Dosierung von Actemra für erwachsene Patienten als 60-minütige einzelne intravenöse Tropfinfusion beträgt alle 4 Wochen 4 mg pro kg, gefolgt von einem Anstieg von 8 mg pro kg alle 4 Wochen, basierend auf der klinischen Reaktion.
- Die Reduktion der Dosis von 8 mg pro kg auf 4 mg pro kg wird für die Behandlung bestimmter dosisbedingter Laboränderungen empfohlen, einschließlich erhöhter Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].
- Bei RA -Patienten werden Dosen von mehr als 800 mg pro Infusion nicht empfohlen [siehe Klinische Pharmakologie ].
Empfohlenes subkutanes Dosierungsregime
| Patienten weniger als 100 kg Gewicht | 162 mg verabreicht alle zwei Woche subkutan, gefolgt von einer Erhöhung jeder Woche, die auf der klinischen Reaktion basiert |
| Patienten mit oder über 100 kg Gewicht | 162 mg verabreicht jede Woche subkutan |
Wenn der Übergang von der intravenösen Therapie von Actemra zur subkutanen Verabreichung die erste subkutane Dosis anstelle der nächsten geplanten intravenösen Dosis verabreicht.
Unterbrechung der Dosis oder Verringerung der Häufigkeit der Verabreichung von subkutaner Dosis von jeder Woche bis zu jeder zweiten Woche wird eine Dosierung empfohlen, um bestimmte dosisbedingte Laboränderungen einschließlich erhöhter Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie zu erhalten [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].
Empfohlene Dosierung für eine riesige Zellarteritis
Empfohlene intravenöse Dosierungsregime
Die empfohlene Dosierung von Actemra für erwachsene Patienten als 60-minütige einzelne intravenöse Tropfinfusion beträgt alle 4 Wochen 6 mg pro kg in Kombination mit dem Verjüngungsverlauf von Glukokortikoiden. Actemra kann allein nach Absetzen von Glukokortikoiden verwendet werden.
- Eine Unterbrechung der Dosierung kann für die Behandlung von dosisbedingten Laboranomalien wie erhöhte Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie erforderlich sein [siehe Dosierung und Verwaltung ].
- Dosen von mehr als 600 mg pro Infusion werden bei GCA -Patienten nicht empfohlen [siehe Klinische Pharmakologie ].
Empfohlenes subkutanes Dosierungsregime
Die empfohlene Actemra -Dosis für erwachsene Patienten mit GCA beträgt 162 mg einmal pro Woche als subkutane Injektion in Kombination mit einem sich verjüngenden Verlauf von Glukokortikoiden.
Eine Dosis von 162 mg, die alle zweiten Woche als subkutane Injektion in Kombination mit einem sich verjüngenden Verlauf von Glukokortikoiden auf der Grundlage klinischer Überlegungen verabreicht wird.
Actemra kann allein nach Absetzen von Glukokortikoiden verwendet werden.
Wenn der Übergang von der intravenösen Therapie von Actemra zur subkutanen Verabreichung die erste subkutane Dosis anstelle der nächsten geplanten intravenösen Dosis verabreicht.
Unterbrechung der Dosis oder Verringerung der Häufigkeit der Verabreichung von subkutaner Dosis von jeder Woche bis zu jeder zweiten Woche. Eine Dosierung kann für die Behandlung von dosisbedingten Laboranomalien erforderlich sein, einschließlich erhöhter Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Empfohlene Dosierung für systemische Sklerose-assoziierte interstitielle Lungenerkrankungen
Die empfohlene Actemra-Dosis für erwachsene Patienten mit SSC-GLIN ist 162 mg einmal pro Woche als subkutane Injektion.
- Eine Unterbrechung der Dosierung kann für die Behandlung von dosisbedingten Laboranomalien wie erhöhte Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie erforderlich sein [siehe Dosierung und Verwaltung ].
- Die subkutane Verabreichung mit dem vorgefüllten ActPen® AutoInjector wurde in der SSC-GLID nicht untersucht.
- Die intravenöse Verwaltung ist nicht für SSC-GLID zugelassen.
Empfohlene Dosierung für polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis
Actemra kann als intravenöse Infusion oder als subkutane Injektion allein oder in Kombination mit Methotrexat verwendet werden. Ändern Sie die Dosis nicht ausschließlich auf einer einzigen Besuchsmessung des Körpergewichts, da das Gewicht schwanken kann.
Empfohlene intravenöse Dosierungsregime
Die empfohlene Dosierung von Actemra für PJIA-Patienten, die alle 4 Wochen als 60-minütige einzelne intravenöse Tropfinfusion verabreicht werden, lautet:
Empfohlene intravenöse PJIA -Dosierung alle 4 Wochen
| Patienten weniger als 30 kg Gewicht | 10 mg pro kg |
| Patienten mit oder über 30 kg Gewicht | 8 mg pro kg |
Empfohlenes subkutanes Dosierungsregime
Empfohlene subkutane PJIA -Dosierung
| Patienten weniger als 30 kg Gewicht | 162 mg einmal alle 3 Wochen |
| Patienten mit oder über 30 kg Gewicht | 162 mg einmal alle 2 Wochen |
Wenn der Übergang von der intravenösen Therapie von Actemra zur subkutanen Verabreichung die erste subkutane Dosis anstelle der nächsten geplanten intravenösen Dosis verabreicht.
Eine Unterbrechung der Dosierung kann für die Behandlung von dosisbedingten Laboranomalien wie erhöhte Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie erforderlich sein [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Empfohlene Dosierung für systemische jugendliche idiopathische Arthritis
Actemra kann als intravenöse Infusion oder als subkutane Injektion allein oder in Kombination mit Methotrexat verwendet werden. Ändern Sie nicht eine Dosis, die ausschließlich auf einer einzigen Besuchsmessung des Körpergewichts basiert, da das Gewicht schwanken kann.
Empfohlene intravenöse Dosierungsregime
Die empfohlene Dosis von Actemra für SJIA-Patienten, die alle 2 Wochen als 60-minütige einzelne intravenöse Tropfinfusion verabreicht werden, lautet:
Empfohlene intravenöse Sjia -Dosierung alle 2 Wochen
| Patienten weniger als 30 kg Gewicht | 12 mg pro kg |
| Patienten mit oder über 30 kg Gewicht | 8 mg pro kg |
Empfohlenes subkutanes Dosierungsregime
Empfohlene subkutane SjIA -Dosierung
| Patienten weniger als 30 kg Gewicht | 162 mg einmal alle zwei Wochen |
| Patienten mit oder über 30 kg Gewicht | 162 mg einmal pro Woche |
Wenn der Übergang von der intravenösen Therapie von Actemra zur subkutanen Verabreichung die erste subkutane Dosis verabreicht, wenn die nächste geplante intravenöse Dosis zurückzuführen ist.
Eine Unterbrechung der Dosierung kann für die Behandlung von dosisbedingten Laboranomalien wie erhöhte Leberenzyme Neutropenie und Thrombozytopenie erforderlich sein [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Empfohlene Dosierung für das Cytokin -Freisetzungssyndrom (CRS)
Verwenden Sie nur den intravenösen Weg zur Behandlung von CRs. Die empfohlene Actemra-Dosis zur Behandlung von CRs als 60-minütige intravenöse Infusion lautet:
Empfohlene intravenöse CRS -Dosierung
| Patienten weniger als 30 kg Gewicht | 12 mg pro kg |
| Patienten mit oder über 30 kg Gewicht | 8 mg pro kg |
- Wenn keine klinische Verbesserung der Anzeichen und Symptome von CRS auftritt, können nach der ersten Dosis bis zu 3 zusätzliche Dosen von Actemra verabreicht werden. Das Intervall zwischen aufeinanderfolgenden Dosen sollte mindestens 8 Stunden betragen.
- Dosen von mehr als 800 mg pro Infusion werden bei CRS -Patienten nicht empfohlen.
- Die subkutane Verwaltung ist für CRS nicht zugelassen.
Coronavirus Disease 2019 (Covid-19)
Actemra nur durch intravenöse Infusion verabreichen.
Die empfohlene Dosierung von Actemra zur Behandlung erwachsener Patienten mit Covid-19 beträgt 8 mg pro kg, die als einzelne 60-minütige intravenöse Infusion verabreicht wird. Wenn klinische Anzeichen oder Symptome sich verschlimmern oder nicht verbessern, kann eine zusätzliche Infusion von Actemra mindestens 8 Stunden nach der anfänglichen Infusion verabreicht werden.
- Bei Patienten mit COVID-19 werden Dosen von mehr als 800 mg pro Infusion nicht empfohlen.
- Die subkutane Verwaltung ist für Covid-19 nicht zugelassen.
Vorbereitung und Verabreichungsanweisungen für intravenöse Infusion
Actemra für die intravenöse Infusion sollte von einem medizinischen Fachmann verwendet werden, das aseptische Technik als
- Verwenden Sie eine sterile Nadel und Spritze, um Actemra vorzubereiten.
- Patienten unter 30 kg: Verwenden Sie einen 50 -ml -Infusionsbeutel oder eine Flasche von 0,9% oder 0,45% Natriumchlorid -Injektion USP und befolgen Sie dann die folgenden Schritte 1 und 2.
- Patienten mit oder über 30 kg Gewicht: use a 100 mL infusion bag or bottle Und then follow steps 1 Und 2 below.
- Schritt 1. Zeichnen Sie ein Volumen von 0,9% oder 0,45% Natriumchlorid -Injektion USP entspricht dem Volumen der Actemra -Injektion, die für die Dosis des Patienten aus dem Infusionsbeutel oder der Flasche erforderlich sind [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Für intravenöse Verwendung: Volumen der Actemra -Injektion pro kg Körpergewicht
| Dosierung | Anzeige | Volumen der Actemra -Injektion pro kg Körpergewicht |
| 4 mg/kg | Erwachsener Ra | 0,2 ml/kg |
| 6 mg/kg | Erwachsene GCA | 0,3 ml/kg |
| 8 mg/kg | Erwachsener Ra Adult COVID 19 SJIA PJIA Und CRS (greater than or equal to 30 kg of body weight) | 0,4 ml/kg |
| 10 mg/kg | Pjia (weniger als 30 kg Körpergewicht) | 0,5 ml/kg |
| 12 mg/kg | Sjia und CRS (weniger als 30 kg Körpergewicht) | 0,6 ml/kg |
- Schritt 2. Zeichnen Sie die Menge an Actemra für die intravenöse Infusion aus dem Fläschchen (en) ab und geben Sie langsam in den USP -Infusionsbeutel oder die Flasche von 0,9% oder 0,45% Natriumchlorid -Injektion. Um die Lösung vorsichtig zu mischen, um den Beutel vorsichtig zu mischen, um Schaum zu vermeiden.
- Die vollständig verdünnten Actemra -Lösungen für die Infusion unter Verwendung von 0,9% Natriumchlorid -Injektion USP können bei 2 ° C bis 8 ° C oder Raumtemperatur für bis zu 24 Stunden auf 46 ° F gelagert werden und sollten vor Licht geschützt werden.
- Die vollständig verdünnten Actemra -Lösungen für die Infusion unter Verwendung von 0,45% Natriumchlorid -Injektion USP können für bis zu 24 Stunden oder Raumtemperatur für bis zu 4 Stunden bei 3 ° C bis 8 ° C (2 ° C bis 8 ° C) gelagert werden und sollten vor Licht geschützt werden.
- Actemra -Lösungen enthalten keine Konservierungsmittel; Daher sollten nicht verwendete Produkte in den Fläschchen verwendet werden.
- Lassen Sie die vollständig verdünnte Actemra -Lösung vor der Infusion die Raumtemperatur erreichen.
- Die Infusion sollte über 60 Minuten verabreicht werden und muss mit einem Infusionssatz verabreicht werden. Nicht als intravenöser Druck oder Bolus verabreichen.
- Actemra sollte nicht gleichzeitig in derselben intravenösen Linie mit anderen Medikamenten infundiert werden. Es wurden keine physischen oder biochemischen Kompatibilitätsstudien durchgeführt, um die gleichzeitige Verabreichung von Actemra mit anderen Medikamenten zu bewerten.
- Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen. Wenn Partikel und Verfärbungen festgestellt werden, sollte das Produkt nicht verwendet werden.
- Voll verdünnte Actemra -Lösungen sind mit Polypropylen -Polyethylen- und Polyvinylchlorid -Infusionstaschen und Polypropylen -Polyethylen- und Glasfusionsflaschen kompatibel.
Vorbereitung und Verabreichungsanweisungen für die subkutane Injektion
- Actemra für die subkutane Injektion ist nicht für die intravenöse Tropfinfusion bestimmt.
- Bewerten Sie die Eignung des Patienten für subkutane Heimverwendung und weist die Patienten an, einen medizinischen Fachmann vor der Verabreichung der nächsten Dosis zu informieren, wenn sie Symptome allergischer Reaktion aufweisen. Patienten sollten sofortige medizinische Hilfe suchen, wenn sie Symptome schwerwiegender allergischer Reaktionen entwickeln. Die subkutane Injektion von Actemra ist für die Verwendung eines Gesundheitswesens vorgesehen. Nach ordnungsgemäßem Training in der subkutanen Injektionstechnik kann ein Patient Actemra selbst injizieren oder die Pflegekraft des Patienten kann Actemra verabreichen, wenn ein Arzt feststellt, dass dies angemessen ist. PJIA- und SJIA-Patienten können sich mit der vorgefüllten Spritze von Actemra oder ActPen® selbst injizieren, oder die Pflegeperson des Patienten kann Actemra verabreichen, wenn sowohl der Arzt als auch der Elternteil/Erziehungsberechtigte feststellen, dass dies angemessen ist [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. Patients or patient caregivers should be instructed to follow the directions provided in the Anweisungen zur Verwendung (IFU) for additional details on medication administration.
- Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden. Verwenden Sie keine vorgefüllten Spritzen (PFS) oder vorgefüllte ActPen® -Autoinjektoren, die Partikelwolken oder Verfärbungen aufweisen. Actemra für die subkutane Verabreichung sollte klar und farblos zu hellgelb sein. Verwenden Sie nicht, wenn ein Teil des PFS oder ActPen® AutoInjectors beschädigt zu sein scheint.
- Patienten, die Actemra für die subkutane Verabreichung verwenden, sollten angewiesen werden, den vollen Betrag in die Spritze (NULL,9 ml) oder den vollen Betrag in den ActPen® AutoInjector (NULL,9 ml) zu injizieren, der 162 mg Actemra gemäß den in der IFU angegebenen Anweisungen bereitstellt.
- Injektionsstellen sollten mit jeder Injektion gedreht werden und niemals in Maulwürfe oder Bereiche gegeben werden, in denen die Haut zartes rotes rotes oder nicht intakt ist.
Dosierung Modifications Due To Schwerwiegende Infektionen Or Laboranomalien
Schwerwiegende Infektionen
Actemrabehandlung halten, wenn ein Patient eine schwerwiegende Infektion entwickelt, bis die Infektion kontrolliert ist.
Laboranomalien
Rheumatoide Arthritis Riesenzellarteritis und systemische Sklerose-assoziierte interstitielle Lungenerkrankung
Leberenzymanomalien [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
| Laborwert | Empfehlung für RA und SSC-BILD | Empfehlung für GCA |
| Größer als 1 bis 3x uln | Dosis modifizieren Sie gleichzeitige DMARDs, falls geeignet für anhaltende Erhöhungen in diesem Bereich:
| Dosis modifizieren immunmodulatorischen Wirkstoffe gegebenenfalls für anhaltende Erhöhungen in diesem Bereich:
|
| Größer als 3 bis 5x uln (bestätigt durch Wiederholungstests) | Halten Sie Actemra Dosierung bis weniger als 3 -fach und befolgen | Halten Sie Actemra Dosierung bis weniger als 3 -fach und befolgen |
| Größer als 5x Uln | Actemra einstellen | Actemra einstellen |
Niedrige absolute Neutrophilenzahl (ANC) [Siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen]
| Laborwert (cells per mm³) | Empfehlung für RA und SSC-BILD | Empfehlung für GCA |
| ANC mehr als 1000 | Dosis beibehalten | Dosis beibehalten |
| ANC 500 bis 1000 | Halten Sie Actemra -Dosierung, wenn ANC mehr als 1000 Zellen pro mm³:
| Halten Sie Actemra -Dosierung, wenn ANC mehr als 1000 Zellen pro mm³:
|
| ANC weniger als 500 | Actemra einstellen | Actemra einstellen |
Niedrige Thrombozytenzahl [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen]
| Laborwert (cells per mm³) | Empfehlung für RA und SSC-BILD | Empfehlung für GCA |
| 50.000 | Halten Sie Actemra Dosierung
| Halten Sie Actemra Dosierung
|
| Weniger als 50000 | Actemra einstellen | Actemra einstellen |
Polyartikuläre und systemische juvenile idiopathische Arthritis
Die Dosisreduktion von Actemra wurde in der PJIA- und SJIA -Populationen nicht untersucht. Dosisunterbrechungen von Actemra werden für Leberenzymanomalien mit niedriger Neutrophilenzahlen und niedrigen Thrombozytenzahlen bei Patienten mit PJIA und SJIA in Spiegeln empfohlen, die dem oben beschrieben für Patienten mit RA und GCA ähnlich sind. Gegebenenfalls eine angemessene Dosis ändern oder stoppen, wie ein gleichzeitiges Methotrexat und/oder andere Medikamente eingehalten werden, und halten Sie die Aktemra -Dosierung bis zur Bewertung der klinischen Situation. In Pjia und Sjia sollte die Entscheidung, Actemra für eine Laboranomalität einzustellen, auf der medizinischen Bewertung des einzelnen Patienten beruhen.
Wie geliefert
Dosierung Forms And Strengths
Intravenöse Infusion
Injektion : 80 mg/4 ml 200 mg/10 ml 400 mg/20 ml als klare farblose bis hellgelbe Lösung in 20 mg/ml Eindosis-Fläschchen zur weiteren Verdünnung vor der intravenösen Infusion.
Subkutane Injektion
Injektion : 162 mg/0,9 ml farbenlos bis leicht gelbliche Lösung in einer vorgefüllten Spritze oder einer einzeldosis vorgefüllten ACTPEN® AutoInjector.
Für intravenöse Infusion
Werkzeug (Tocilizumab) Die Injektion ist eine konservativ freie sterile, klare farblose bis hellgelbe Lösung. Actemra wird als 80 mg/4 ml geliefert ( NDC 50242-135-01) 200 mg/10 ml ( NDC 50242-136-01) und 400 mg/20 ml (( NDC 50242-137-01) einzeln verpackt 20 mg/ml Eindosis-Fläschchen zur weiteren Verdünnung vor der intravenösen Infusion.
Für subkutane Injektion
Werkzeug (Tocilizumab) Die Injektion wird als konservativ-freie sterile, farbenlose bis leicht gelbliche Lösung für die subkutane Verabreichung geliefert. Die folgenden Verpackungskonfigurationen sind verfügbar:
Jede eindosis vorgefüllte Spritze liefert 162 mg/0,9 ml ( NDC 50242-138-01).
Jeder Einzeldosis Actpen® Autoinjector liefert 162 mg/0,9 ml ( NDC 50242-143-01).
Lagerung und Handhabung
Verwenden Sie nicht über das Ablaufdatum der vorgefüllten Spritze oder des AutoInjectors über das Verfallsdatum. Actemra muss bei 2 ° C bis 8 ° C gekühlt werden. NICHT einfrieren. Schützen Sie die Spritzen und Autoinjektoren von Fläschchen durch Lagerung im Originalpaket bis zum Zeitpunkt der Verwendung und halten Sie Spritzen und Autoinjektoren trocken. Sobald Sie aus dem Kühlschrank entfernt wurden, kann die vorgefüllte Spritze und der Autoinjector bis zu 2 Wochen bei oder unter 86 ° F (30 ° C) gelagert werden. Die vorgefüllte Spritze und der Autoinjektor müssen immer im Karton aufbewahrt werden.
Hergestellt von: Genentech Inc. Ein Mitglied der Roche Group 1 DNA Way South San Francisco CA 94080-4990.
Nebenwirkungen for Actemra
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle bei der Markierung beschrieben:
- Schwerwiegende Infektionen [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Magen -Darm -Perforationen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Laborparameter [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Immunsuppression [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Anaphylaxie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Demyelinisierende Störungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Aktive Lebererkrankungen und Leberbeeinträchtigungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden können, können die in einer breiteren Patientenpopulation in der klinischen Praxis nicht direkt mit den Raten verglichen werden.
Klinische Studien erfahren bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, die mit intravenöser Actemra behandelt wurden (Actemra-IV)
Die Actemra-IV-Daten bei rheumatoider Arthritis (RA) umfassen 5 doppeltblind kontrollierte multizentrische Studien. In diesen Studien erhielten Patienten Dosen von Actemra-IV 8 mg pro kg Monotherapie (288 Patienten) Actemraiv 8 mg pro kg in Kombination mit DMards (einschließlich Methotrexat) (1582 Patienten) oder Actemra-IV 4 mg pro kg in Kombination mit Methotrexat (774 Patienten).
Die All-Exposition-Population umfasst alle Patienten in Registrierungsstudien, die mindestens eine Dosis Actemra-IV erhalten haben. Von den 4009 Patienten in dieser Population wurden 3577 für mindestens 6 Monate lang für mindestens ein Jahr behandelt. 2954 erhielt 3 Jahre lang mindestens 2 Jahre und 2189.
Alle Patienten in diesen Studien hatten eine mäßige bis stark aktive rheumatoide Arthritis. Die Studienpopulation hatte ein Durchschnittsalter von 52 Jahren. 82% waren weiblich und 74% kaukasisch.
Die häufigsten schwerwiegenden Nebenwirkungen waren schwerwiegende Infektionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. The most commonly reported adverse reactions in controlled studies up to 24 weeks (occurring in at least 5% of patients treated with Werkzeug-IV monotherapy or in combination with DMARDs) were upper respiratory tract infections nasopharyngitis Kopfschmerzen hypertension Und erhöht ALT.
Der Anteil der Patienten, die die Behandlung aufgrund nachteiliger Reaktionen während der doppelblinden placebokontrollierten Studien abstellten, betrug 5% bei Patienten, die Actemra-IV und 3% für mit Placebo behandelte Patienten einnahmen. Die häufigsten nachteiligen Reaktionen, die das Absetzen von Actemra-IV erforderten, waren erhöhte Lebertransaminasewerte (pro Protokollanforderung) und schwerwiegende Infektionen.
Gesamtinfektionen
In den 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien betrug die Infektionsrate in der Actemra-IV-Monotherapie-Gruppe 119 Ereignisse pro 100 Patientenjahre und war in der Methotrexat-Monotherapiegruppe ähnlich. Die Infektionsrate in den 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD-Gruppe betrug 133 bzw. 127 Ereignisse pro 100 Patientenjahre im Vergleich zu 112 Ereignissen pro 100 Patientenjahre in der Placebo-Plus-DMARD-Gruppe. Die am häufigsten gemeldeten Infektionen (5% bis 8% der Patienten) waren Infektionen der oberen Atemwege und Nasopharyngitis.
Die Gesamtinfektionsrate mit Actemra-IV in der gesamten Expositionsbevölkerung blieb in den kontrollierten Zeiträumen der Studien mit den Raten überein.
Schwerwiegende Infektionen
In den 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien betrug die Rate schwerwiegender Infektionen in der Actemra-IV-Monotherapie-Gruppe 3,6 pro 100 Patientenjahre, verglichen mit 1,5 pro 100 Patientenjahre in der Methotrexatgruppe. Die Rate schwerwiegender Infektionen in den 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD-Gruppe betrug 4,4 und 5,3 Ereignisse pro 100 Patientenjahre im Vergleich zu 3,9 Ereignissen pro 100 Patientenjahre in der Placebo-Plus-DMARD-Gruppe.
In der All-Exposure-Population blieb die Gesamtrate schwerwiegender Infektionen in den kontrollierten Zeiträumen der Studien mit den Raten überein. Zu den häufigsten schwerwiegenden Infektionen gehörten eine Lungenentzündung im Harnwegsinfektion Cellulitis Herpes Zoster Gastroenteritis Divertikulitis -Sepsis und bakterielle Arthritis. Es wurden Fälle von opportunistischen Infektionen berichtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
In der Studie der kardiovaskulären Ergebnisse WA25204 betrug die Rate schwerwiegender Infektionen in der Actemra 8 mg/kg iv alle 4 Wochen Gruppe mit oder ohne DMARD 4,5 pro 100 Patientenjahre und die Rate im Etanercept 50 mg wöchentlich SC-Gruppe mit oder ohne DMard 3,2 pro 100 Patientenjahr Klinische Studien ].
Magen -Darm -Perforationen
Während der 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien betrug die Gesamtrate der Magen-Darm-Perforation 0,26 Ereignisse pro 100 Patientenjahre mit Actemra-IV-Therapie.
In der Allexpositionspopulation stimmte die Gesamtrate der Magen-Darm-Perforation in den kontrollierten Perioden der Studien mit den Raten überein. Berichte über die Magen -Darm -Perforation wurden hauptsächlich als Komplikationen der Divertikulitis berichtet, einschließlich einer generalisierten eitrigen Peritonitis niedrigere GI -Perforationsfistel und Abszess. Die meisten Patienten, die gastrointestinale Perforationen entwickelten WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. The relative contribution of these concomitant medications versus Werkzeug-IV to the development of GI perforations is not known.
Infusionsreaktionen
In den 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien wurden unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Infusion (die während oder innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Infusion) bei 8% und 7% der Patienten in 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD-Gruppe gemeldet wurden. Das am häufigsten berichtete Ereignis mit 4 mg pro kg und 8 mg pro kg -Dosis während der Infusion war Hypertonie (1% für beide Dosen), während das am häufigsten berichtete Ereignis innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss einer Infusion Kopfschmerzen (1% für beide Dosen) und Hautreaktionen (1% für beide Dosen), einschließlich des Ausschlags -Pruritus- und Urtikariens). Diese Ereignisse waren keine Behandlungsbegrenzung.
Anaphylaxie
Überempfindlichkeitsreaktionen, die eine Behandlungsabbruch einschließlich einer mit Actemra-IV verbundenen Anaphylaxie erfordern, wurden in den 24-wöchigen kontrollierten Studien in 0,1% (3 von 2644) und in 0,2% (8 von 4009) in der All-Exposition-Population angegeben. Diese Reaktionen wurden im Allgemeinen während der zweiten bis vierten Infusion von Actemra-IV beobachtet. Eine angemessene medizinische Behandlung sollte für den sofortigen Einsatz im Falle einer schwerwiegenden Überempfindlichkeitsreaktion verfügbar sein [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Laboranomalien
Neutropenie
In den 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien traten bei 1,8% und 3,4% der Patienten in 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD-Gruppe im Vergleich zu 0,1% der Patienten in der Placebo-DMARD-Gruppe, und 3,4% der Patienten in 4 mg pro kg und 8 mg pro kg actemra-IV plus DMARD-Gruppe auf, in den 24 Wochen kontrollierten klinischen Studien. Ungefähr die Hälfte der ANC -Fälle von unter 1000 pro mm³ trat innerhalb von 8 Wochen nach der Starttherapie auf. Bei 0,4% und 0,3% der Patienten in 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD traten bei 0,4% und 0,3% der Patienten mit 0,1% der Patienten in der Placebo plus DMARD-Gruppe bei 0,4% und 0,3% der Patienten mit 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD ab. Es gab keine eindeutige Beziehung zwischen Abnutzung von Neutrophilen unter 1000 pro mm³ und dem Auftreten schwerwiegender Infektionen.
In der All-Exposition-Population blieben das Muster und die Inzidenz von Abnahmen der Neutrophilenzahlen im Einklang mit dem, was in den 24 Wochen kontrollierten klinischen Studien gesehen wurde [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Thrombozytopenie
In den 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien traten bei 1,3% und 1,7% der Patienten auf 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD im Vergleich zu 0,5% der Patienten auf Placebo plus DMARD ohne assoziierte Blutungseignisse ab, was bei 1,7% der Patienten mit 4 mg pro kg und 8 mg pro kg actemra-IV plus DMARD unterliegt.
In der All-Exposition-Population stimmten das Muster und die Inzidenz von Abnahmen der Thrombozytenzahlen im Einklang mit dem, was in den 24 Wochen kontrollierten klinischen Studien zu sehen war [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Erhöhte Leberenzyme
Leberenzymanomalien sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Bei Patienten mit Leberenzymerhöhungsmodifikation des Behandlungsschemas wie einer Verringerung der Dosis einer gleichzeitigen DMARD-Unterbrechung von Actemra-IV oder einer Verringerung der Actemra-IV Dosierung und Verwaltung ]. These elevations were not associated with clinically relevant increases in direct bilirubin nor were they associated with clinical evidence of hepatitis or hepatic insufficiency [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Tabelle 1: Inzidenz von Leberenzymanomalien in der 24 -wöchigen kontrollierten Studienzeit I bis V*
| Werkzeug 8 mg pro kg MONOTHERAPY N = 288 (%) | Methotrexat N = 284 (%) | Werkzeug 4 mg per kg + DMARDs N = 774 (%) | Werkzeug 8 mg pro kg + DMARDs N = 1582 (%) | Placebo -Dmards N = 1170 (%) | |
| AST (u/l) | |||||
| > U ugh bis 3x xn | 22 | 26 | 34 | 41 | 17 |
| > 3x bis 5x Uln | 0.3 | 2 | 1 | 2 | 0.3 |
| > 5x ua | 0.7 | 0.4 | 0.1 | 0.2 | <0.1 |
| Alle (u/l) | |||||
| > U ugh bis 3x xn | 36 | 33 | 45 | 48 | 23 |
| > 3x bis 5x Uln | 1 | 4 | 5 | 5 | 1 |
| > 5x ua | 0.7 | 1 | 1.3 | 1.5 | 0.3 |
| Uln = obere Grenze des Normalwerts *Für eine Beschreibung dieser Studien siehe Abschnitt 14 Klinische Studien. |
In der All-Exposure-Population blieben die Erhöhungen von ALT und AST mit dem übereinstimmend, was in den 24 Wochen kontrollierten klinischen Studien zu sehen war.
In der Studie WA25204 der 1538 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer RA [siehe Klinische Studien ] und mit Tocilizumab -Erhöhungen in ALT oder AST> 3 x uln behandelt wurden bei 5,3% bzw. 2,2% Patienten. Ein schwerwiegendes Ereignis einer medikamenteninduzierten Hepatitis mit Hyperbilirubinämie wurde in Verbindung mit Tocilizumab berichtet.
Lipide
Erhöhungen der Lipidparameter (Gesamtcholesterin-LDL-HDL-Triglyceride) wurden erstmals 6 Wochen nach Beginn von Actemra-IV in den kontrollierten 24-wöchigen klinischen Studien bewertet. Zu diesem Zeitpunkt wurden Erhöhungen beobachtet und blieben danach stabil. Zunahme der Triglyceride auf Werte über 500 mg pro DL wurden selten beobachtet. Änderungen in anderen Lipidparametern von Grundlinie bis Woche 24 wurden bewertet und sind nachstehend zusammengefasst:
- Die durchschnittliche LDL stieg in der Actemra 4 mg pro kg Dmard -Arm 20 mg pro DL in der Actemra 8 mg pro kg Dmard und 25 mg pro DL in Actemra 8 mg pro kg Monotherapie um 13 mg pro DL.
- Die durchschnittliche HDL stieg in der Actemra 4 mg pro kg Dmard -Arm 5 mg pro DL in der Actemra 8 mg pro kg Dmard und 4 mg pro DL in Actemra 8 mg pro kg Monotherapie um 3 mg pro DL.
- Das mittlere LDL/HDL -Verhältnis stieg im Actemra 4 mg pro kg Dmard -Arm in der Actemra 8 mg pro kg Dmard um durchschnittlich 0,14 und in Actemra 8 mg pro kg Monotherapie.
- APOB/APOA1-Verhältnisse blieben bei ACTEMRA-behandelten Patienten im Wesentlichen unverändert.
Erhöhte Lipide reagierten auf Lipidabsenkern.
In der All-Exposure-Population blieben die Erhöhungen der Lipidparameter im Einklang mit dem, was in den 24 Wochen kontrollierten klinischen Studien zu sehen war.
Immunogenität
Wie bei allen therapeutischen Proteinen besteht eine Immunogenitätspotential. Der Nachweis der Antikörperbildung hängt stark von der Empfindlichkeit und Spezifität des Assays ab. Zusätzlich kann die beobachtete Inzidenz von Antikörper (einschließlich neutralisierender Antikörper) positiv in einem Assay durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Timing der Probenentnahme von Proben und zugrunde liegenden Erkrankungen. Aus diesen Gründen kann der Vergleich der Inzidenz von Antikörpern mit Tocilizumab in den nachstehend beschriebenen Studien mit der Inzidenz von Antikörpern in anderen Studien oder anderen Produkten irreführend sein.
In den 24-wöchigen kontrollierten klinischen Studien wurden insgesamt 2876 Patienten auf Anti-Tocilizumab-Antikörper getestet. 46 Patienten (2%) entwickelten positive Anti-Tocilizumab-Antikörper, von denen 5 eine assoziierte medizinisch signifikante Überempfindlichkeitsreaktion aufwiesen, was zum Entzug führte. Dreißig Patienten (1%) entwickelten neutralisierende Antikörper.
Malignitäten
Während der 24-wöchigen kontrollierten Zeit der Studien wurden 15 Malignitäten bei Patienten diagnostiziert, die Actemra-IV erhielten, im Vergleich zu 8 Malignitäten bei Patienten in den Kontrollgruppen. In den Actemra-IV-Gruppen (NULL,32 Ereignisse pro 100 Patientenjahre) und in der Placebo plus DMARD-Gruppe (NULL,37 Ereignisse pro 100 Patientenjahre) waren die expositionsbereinigte Inzidenz ähnlich.
In der All-Exposition-Population blieb die Malignitätenrate im Einklang mit der in der 24 Wochen kontrollierten Zeit beobachteten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Andere Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von 2% oder mehr Patienten mit 4 oder 8 mg pro kg Actemra-IV plus DMARD und mindestens 1% höher als bei Patienten auf Placebo plus DMARD sind in Tabelle 2 zusammengefasst.
Tabelle 2: Nebenwirkungen bei mindestens 2% oder mehr Patienten mit 4 oder 8 mg pro kg Actemra plus DMARD und mindestens 1% höher als die bei Patienten auf Placebo plus DMARD beobachtet
| Bevorzugter Begriff | 24 Wochen Phase 3 kontrollierte Studienpopulation | ||||
| Werkzeug 8 mg pro kg MONOTHERAPY N = 288 (%) | Methotrexat N = 284 (%) | Werkzeug 4 mg per kg + DMARDs N = 774 (%) | Werkzeug 8 mg pro kg + DMARDs N = 1582 (%) | Placebo -Dmards N = 1170 (%) | |
| Infektion der oberen Atemwege | 7 | 5 | 6 | 8 | 6 |
| Nasopharynngitis | 7 | 6 | 4 | 6 | 4 |
| Kopfschmerzen | 7 | 2 | 6 | 5 | 3 |
| Hypertonie | 6 | 2 | 4 | 4 | 3 |
| Alt nahm zu | 6 | 4 | 3 | 3 | 1 |
| Schwindel | 3 | 1 | 2 | 3 | 2 |
| Bronchitis | 3 | 2 | 4 | 3 | 3 |
| Ausschlag | 2 | 1 | 4 | 3 | 1 |
| Mund | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 |
| Geschwüre | |||||
| Bauchschmerzen | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 |
| Obere | |||||
| Gastritis | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 |
| Transaminase | 1 | 5 | 2 | 2 | 1 |
| erhöht |
Andere seltene und medizinisch relevante Nebenwirkungen, die bei einer Inzidenz von weniger als 2% bei rheumatoiden Arthritis-Patienten auftreten, die in kontrollierten Studien mit Actemra-IV behandelt wurden, waren:
Infektionen und Befall: Oral Herpes simplex
Magen -Darm -Störungen: Stomatitis Magengeschwür
Untersuchungen: Das Gewicht erhöhte die Gesamtbilirubin
Blut- und Lymphsystemstörungen: Leukopenie
Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Ödemperiphere
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Dyspnoe -Husten
Augenstörungen: Bindehautentzündung
Nierenstörungen: Nephrolithiasis
Endokrine Störungen: Hypothyreose
Klinische Studien erfahren bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, die mit subkutaner Actemra (Actemra-SC) behandelt wurden
Die Actemra-SC-Daten bei rheumatoider Arthritis (RA) umfassen 2 doppeltblind kontrollierte multizentrische Studien. Die Studie SC-I war eine Studie ohne Unterwasser, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Tocilizumab 162 mg, die jede Woche subkutan verabreicht wurden, und alle vier Wochen bei 1262 erwachsenen Probanden mit rheumatoider Arthritis intravenös und 8 mg/kg intravenös verglichen wurden. Die Studie SC-II war eine placebo-kontrollierte Überlegenheitsstudie, in der die Sicherheit und Wirksamkeit von Tocilizumab 162 mg subkutan oder Placebo bei 656 Patienten bewertet wurde. Alle Patienten in beiden Studien erhielten nicht-biologische Hintergrund-DMards.
Die für Actemra-SC beobachtete Sicherheit, die subkutan verabreicht wurde, stimmte mit dem bekannten Sicherheitsprofil der intravenösen Actemra mit Ausnahme der Reaktionen der Injektionsstelle (ISRS) überein, die bei Actemra-SC häufiger im Vergleich zu Placebo-SC-Injektionen (IV-Arm) häufiger waren.
Injektion Site Reactions
In der 6-monatigen Kontrollzeit in SC-I betrug die Häufigkeit von ISRS 10,1% (64/631) und 2,4% (15/631) für die wöchentlichen Gruppen von Actemra-SC und Placebo (IV-Arm). In SC-II betrug die Häufigkeit von ISRS 7,1% (31/437) und 4,1% (9/218) für die Actemra-SC- und Placebo-Gruppen von Aundwoche. Diese ISRs (einschließlich Erythema Pruritus -Schmerzen und Hämatom) waren mild bis mittelschwerer Schweregrad. Die Mehrheit löste sich ohne Behandlung auf und keiner erforderte das Absetzen des Arzneimittels.
Immunogenität
In der 6-monatigen Kontrollzeit in SC-I 0,8% (5/625) im Actemra-SC-Arm und 0,8% (5/627) im IV-Arm entwickelten Anti-Tocilizumab-Antikörper; von diesen entwickelten neutralisierende Antikörper. In SC-II 1,6 % (7/434) im Actemra-SC-Arm im Vergleich zu 1,4 % (3/217) im Placebo-Arm entwickelten Anti-Tocilizumab-Antikörper; Von diesen 1,4% (6/434) im Actemra-SC-Arm und 0,5% (1/217) im Placebo-Arm entwickelten auch neutralisierende Antikörper.
Insgesamt wurden 1454 (> 99%) Patienten, die Actemra-SC in der gesamten Expositionsgruppe erhielten, auf Antitocilizumab-Antikörper getestet. Dreizehn Patienten (NULL,9%) entwickelten Anti-Tocilizumab-Antikörper und von diesen 12 Patienten (NULL,8%) neutralisierende Antikörper.
Die Rate steht im Einklang mit früheren intravenösen Erfahrungen. Es wurde keine Korrelation der Antikörperentwicklung mit unerwünschten Ereignissen oder dem Verlust des klinischen Ansprechens beobachtet.
Laboranomalien
Neutropenie
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in den 6-monatigen kontrollierten klinischen Studien eine Abnahme der Neutrophilenzahl unter 1 × 10 9 /L trat bei 2,9% und 3,7% der Patienten auf, die wöchentlich und alle zweiten Woche Actemra-SC erhielten.
Diflucan 100 mg für Hefeinfektionen
Es gab keine eindeutige Beziehung zwischen Abnutzung von Neutrophilen unter 1 x 10 9 /L und das Auftreten schwerwiegender Infektionen.
Thrombozytopenie
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in den 6-Monats-kontrollierten klinischen Studien von Actemra-SC hatte keiner der Patienten eine Abnahme der Thrombozytenzahl auf ≤ 50000/mm³.
Erhöhte Leberenzyme
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der 6-Monats-kontrollierten Erhöhung der klinischen Studien in ALT oder AST ≥ 3 x ULN traten bei 6,5% bzw. 1,4% der Patienten wöchentlich Actemra-SC und 3,4% und 0,7% die Actemra-SC pro Woche auf.
Lipidparameter Erhöhungen
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in den actemra-sc-6-Monats-klinischen Studien dosierten 19% der Patienten wöchentlich und 19,6% der Patienten, die alle zweiten Woche dosierten, und 10,2% der Patienten auf Placebo hatten eine anhaltende Erhöhungen des gesamten Cholesterins> 6,2 mmol/l (240 mg/dl) mit 9% igen 10,4% und 5,1%. Actemra-SC Weekly jede zweite Woche bzw. Placebo.
Klinische Studien erfahren bei Patienten mit Riesenzellarteritis, die mit subkutaner Actemra (Actemra-SC) behandelt wurden
Die Sicherheit der subkutanen Actemra (Tocilizumab) wurde in einer Phase -III -Studie (WA28119) mit 251 GCA -Patienten untersucht. Die Dauer der gesamten Patientenjahre in der Actemra-SC-GCA-All-Expositionspopulation betrug 138,5 Patientenjahre während der 12-Monats-Doppel-Blind-Placebokontrollphase der Studie. Das in den Actemra-SC-Behandlungsgruppen beobachtete Gesamtsicherheitsprofil stimmte im Allgemeinen mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Actemra überein. Bei GCA -Patienten im Vergleich zu RA -Patienten gab es insgesamt eine höhere Inzidenz von Infektionen. Die Rate der Infektions-/schwerwiegenden Infektionsereignisse betrug 200,2/9,7 Ereignisse pro 100 Patientenjahre in der Actemra-SC-Wochengruppe und 160,2/4,4-Ereignisse pro 100 Patientenjahre in der Actemra-SC alle zweiten Woche verglichen mit 156,0/4,2-Ereignissen pro 100 Patientenjahre 26 Wochen Prednison Taper und 210,2/12.5-Ereignissen.
Klinische Studien erfahren bei Patienten mit riesigen Zellarteritis, die mit intravenöser Actemra behandelt wurden (Actemra-IV)
Die Sicherheit von Actemra-IV wurde in einer offenen PK-PD- und Sicherheitsstudie bei 24 Patienten mit GCA untersucht, die zum Zeitpunkt der Einschreibung in Remission bei Actemra-IV in Remission waren. Die Patienten erhielten 20 Wochen lang alle 4 Wochen Actemra 7 mg/kg alle 4 Wochen, gefolgt von 6 mg/kg alle 4 Wochen für 20 Wochen. Die Exposition gegenüber der Behandlung der Patientenjahre betrug 17,5 Jahre. Das für Actemra beobachtete Gesamtsicherheitsprofil, das bei GCA -Patienten intravenös verabreicht wurde, stimmte mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Actemra überein.
Klinische Studien erfahren in systemischen Sklerose-assoziierten interstitiellen Lungenerkrankungen Patienten, die mit subkutaner Actemra (Actemra-SC) behandelt wurden
Die Sicherheit der subkutanen Actemra wurde in zwei doppelblinden placebokontrollierten multizentrischen Studien (WA29767 und WA27788) bewertet. In der Phase-3-Studie wurden WA29767 212 Patienten mit SSC nach 48 Wochen lang subkutan oder Placebo für Tilizumab 162 mg verabreicht, gefolgt von Open-Label Tocilizumab 162 mg pro Woche für weitere 48 Wochen. In der Phase 2/3-Studie wurden WA27788 87 Patienten nach tilizumab 162 mg pro Woche subkutan oder 48 Wochen lang verabreicht.
Das Sicherheitsprofil für Actemra bis Woche 48 in WA29767 war für SSC-GLY- und SSC-Patienten insgesamt vergleichbar und stimmte in beiden Studien mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Actemra überein.
Immunogenität
In den beiden klinischen Studien WA29767 und WA27788 war die Inzidenz von Behandlungs-induzierten Anti-TCZ-Antikörpern in Woche 96 niedrig (3 von 169 Patienten 1,8%). Diese Anti-Drogen-Antikörper hatten ein neutralisierendes Potential, und keiner der Patienten verzeichnete Überempfindlichkeitsreaktionen.
Klinische Studien erfahren bei polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis Patienten, die mit intravenöser Actemra behandelt werden (Actemra-IV)
Die Sicherheit von Actemra-IV wurde 188 pädiatrische Patienten im Alter von 2 bis 17 Jahren mit PJIA untersucht, die ein unzureichendes klinisches Ansprechen hatten oder gegenüber Methotrexat intolerant waren. Die gesamte Patientenxposition in der Actemra-IV-All-Expositionspopulation (definiert als Patienten, die mindestens eine Dosis Actemra-IV erhielten) betrug 184,4 Patientenjahre. Zu Studienbeginn nahm ungefähr die Hälfte der Patienten orale Kortikosteroide ein und fast 80% nahmen Methotrexat ein. Im Allgemeinen stimmten die Arten unerwünschter Arzneimittelreaktionen bei Patienten mit PJIA mit denen überein, die bei RA- und SJIA -Patienten beobachtet wurden [siehe Nebenwirkungen ].
Infektionen
Die Infektionsrate in der Actemra-IV-All-Expositionspopulation betrug 163,7 pro 100 Patientenjahre. Die häufigsten beobachteten Ereignisse waren Nasopharyngitis und Infektionen der oberen Atemwege. Die Rate schwerwiegender Infektionen war bei Patienten mit einem Gewicht von weniger als 30 kg, die mit 10 mg/kg Tocilizumab (NULL,2 pro 100 Patientenjahre) behandelt wurden, numerisch höher, verglichen mit Patienten mit einem Gewicht von oder über 30 kg, die mit 8 mg/kg Tocilizumab (NULL,0 pro 100 Patientenjahre) behandelt wurden. Die Inzidenz von Infektionen, die zu Dosisunterbrechungen führten, war auch bei Patienten mit einem Gewicht von weniger als 30 kg, die mit 10 mg/kg Tocilizumab (21%) behandelt wurden, im Vergleich zu Patienten, die mit oder über 30 kg mit 8 mg/kg Tocilizumab (8%) behandelt wurden.
Infusionsreaktionen
Bei PJIA-Patienten werden infusionsbedingte Reaktionen als alle Ereignisse definiert, die während oder innerhalb von 24 Stunden nach einer Infusion auftreten. In der Actemra-IV erlebten alle Expositionspopulation 11 Patienten (6%) während der Infusion ein Ereignis, und 38 Patienten (NULL,2%) verzeichneten innerhalb von 24 Stunden nach einer Infusion ein Ereignis. Die häufigsten Ereignisse, die während der Infusion auftraten, waren Kopfschmerz -Übelkeit und Hypotonie, und innerhalb von 24 Stunden nach Infusion waren Schwindel und Hypotonie. Im Allgemeinen waren die unerwünschten Arzneimittelreaktionen, die während oder innerhalb von 24 Stunden nach einer Infusion beobachtet wurden Nebenwirkungen ].
Es wurden keine klinisch signifikanten Überempfindlichkeitsreaktionen im Zusammenhang mit Tocilizumab im Zusammenhang mit Tilizumab berichtet.
Immunogenität
Ein Patient in der 10 mg/kg weniger als 30 kg Gruppe entwickelte positive Anti-Tocilizumab-Antikörper ohne eine Überempfindlichkeitsreaktion und zog sich anschließend aus der Studie zurück.
Laboranomalien
Neutropenie
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der Actemra-IV All Expositionspopulation Eine Abnahme der Neutrophilenzahlen unter 1 × 10 9 Per l trat bei 3,7% der Patienten auf.
Es gab keine eindeutige Beziehung zwischen Abnutzung von Neutrophilen unter 1 x 10 9 pro l und das Auftreten schwerwiegender Infektionen.
Thrombozytopenie
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der Actemra-IV hatten alle Expositionspopulation 1% der Patienten eine Abnahme der Thrombozytenzahl bei oder weniger als 50000 pro mm³ ohne zugehörige Blutungsereignisse.
Erhöhte Leberenzyme
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der Actemra-IV traten bei 4% und weniger als 1% der Patienten die gesamte Expositionsbevölkerung in ALT oder AST bei oder mehr als 3 x ULN auf.
Lipide
Während der routinemäßigen Laborüberwachung im Tocilizumab traten bei einem Patienten (NULL,5%) die gesamte Expositionsbevölkerungserhöhung des gesamten Cholesterinspiegels von mehr als 1,5-2 x ULN auf und traten bei einem Patienten (NULL,5%) auf.
Klinische Studien erfahren bei polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis-Patienten, die mit subkutaner Actemra (Actemra-SC) behandelt wurden
Die Sicherheit von Actemra-SC wurde bei 52 pädiatrischen Patienten im Alter von 1 bis 17 Jahren mit PJIA untersucht, die ein unzureichendes klinisches Ansprechen hatten oder gegenüber Methotrexat intolerant waren. Die gesamte Patientenxposition in der PJIA Actemra-SC-Bevölkerung (definiert als Patienten, die mindestens eine Dosis Actemra-SC erhielten und das Absetzen des Behandlungsbetrags berücksichtigt), betrug 49,5 Patientenjahre. Im Allgemeinen stimmte die für Actemra beobachtete Sicherheit subkutan mit dem bekannten Sicherheitsprofil der intravenösen Actemra mit Ausnahme der Reaktionen (ISRs) und Neutropenie in Injektionsstelle überein.
Injektion Site Reactions
Während der 1-Jahres-Studie wurde eine Häufigkeit von 28,8% (15/52) ISRS bei mit Actemra-SC behandelten PJIA-Patienten beobachtet. Diese ISRs traten in einem größeren Anteil der Patienten bei oder über 30 kg (NULL,0%) im Vergleich zu Patienten unter 30 kg (NULL,8%) auf. Alle ISRs waren mild im Schweregrad und keiner der ISRs erforderte einen Patientenentzug aus der Behandlung oder zur Dosisunterbrechung. Eine höhere Häufigkeit von ISRs wurde bei mit Actemra-SC behandelten PJIA-Patienten im Vergleich zu dem beobachtet, was bei erwachsenen RA- oder GCA-Patienten beobachtet wurde [siehe Nebenwirkungen ].
Immunogenität
Drei Patienten 1 Patient unter 30 kg und 2 Patienten mit oder über 30 kg entwickelten positive Anti-Tocilizumab-Antikörper mit neutralisierender Potential ohne eine schwerwiegende oder klinisch signifikante Überempfindlichkeitsreaktion. Ein Patient zog sich anschließend aus der Studie zurück.
Neutropenie
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der Actemra-SC alle Expositionspopulation eine Abnahme der Neutrophilenzahlen unter 1 × 10 9 pro l trat bei 15,4%der Patienten auf und wurde bei Patienten unter 30 kg (NULL,9%) häufiger beobachtet als bei Patienten mit oder über 30 kg (NULL,0%). Es gab keine eindeutige Beziehung zwischen Abnutzung von Neutrophilen unter 1 x 10 9 pro l und das Auftreten schwerwiegender Infektionen.
Klinische Studien Erfahrung in systemischen juvenilen idiopathischen Arthritis-Patienten, die mit intravenöser Actemra behandelt werden (Actemra-IV)
Die nachstehend beschriebenen Daten spiegeln die Exposition gegenüber Actemra-IV in einer randomisierten doppelblinden placebokontrollierten Studie mit 112 pädiatrischen Patienten mit SJIA 2 bis 17 Jahren wider, die eine unzureichende klinische Reaktion auf nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDS) oder Corticosteroide aufgrund von Toxizität oder Mangel an Wirksamkeit oder Unflammung hatten. Zu Studienbeginn nahm ungefähr die Hälfte der Patienten 0,3 mg/kg/Tageskortikosteroide oder mehr ein und fast 70% nahmen Methotrexat ein. Die Studie umfasste eine 12-wöchige kontrollierte Phase, gefolgt von einer Open-Label-Erweiterung. In dem 12-wöchigen doppeltblind kontrollierten Teil der klinischen Studie erhielten 75 Patienten mit Actemraiv (8 oder 12 mg pro kg basierend auf dem Körpergewicht). Nach 12 Wochen oder zum Zeitpunkt der Flucht wurden durch die Krankheitsverschlechterung die Patienten in der Open-Label-Verlängerungsphase mit Actemra-IV behandelt.
Die häufigsten unerwünschten Ereignisse (mindestens 5%), die bei den von Actemra-IV behandelten Patienten im 12-wöchigen kontrollierten Teil der Studie beobachtet wurden, waren: Kopfschmerz der oberen Atemwege Nasopharyngitis und Durchfall.
Infektionen
In der 12-wöchigen kontrollierten Phase betrug die Rate aller Infektionen in der Actemra-IV-Gruppe 345 pro 100 Patientenjahre und 287 pro 100 Patientenjahre in der Placebo-Gruppe. In der offenen Label-Erweiterung über eine durchschnittliche Dauer von 73 Wochen der Behandlung betrug die Gesamtinfektionsrate 304 pro 100 Patientenjahre.
In der 12-wöchigen kontrollierten Phase betrug die Rate schwerwiegender Infektionen in der Actemra-IV-Gruppe 11,5 pro 100 Patientenjahre. In der offenen Label -Erweiterung über eine durchschnittliche Dauer von 73 Wochen der Behandlung betrug die Gesamtrate schwerwiegender Infektionen 11,4 pro 100 Patientenjahre. Zu den am häufigsten berichteten schwerwiegenden Infektionen gehörten Lungenentzündung Gastroenteritis Varicella und Otitis Media.
Makrophagen -Aktivierungssyndrom
In der 12 -wöchigen kontrollierten Studie hatte kein Patient in einer Behandlungsgruppe Makrophagen -Aktivierungssyndrom (MAS) bei der zugewiesenen Behandlung; 3 pro 112 (3%) entwickelten MAS während der Open-Label-Behandlung mit Actemra-IV. Ein Patient in der Placebo-Gruppe floh in Woche 2 zu Actemra-IV 12 mg pro kg aufgrund einer schweren Krankheitsaktivität und entwickelte am Tag 70 schließlich MAS. Zwei zusätzliche Patienten entwickelten MAS während der Langzeitverlängerung. Alle 3 Patienten hatten eine Actemra-IV-Dosis unterbrochen (2 Patienten) oder abgebrochen (1 Patient) für das MAS-Ereignis erhalten und die MAS ohne Folgen aufgelöst. Basierend auf einer begrenzten Anzahl von Fällen scheint die Inzidenz von MAS in der Erfahrung der klinischen Entwicklung von Actemra-IV SJIA nicht erhöht zu sein. Es können jedoch keine endgültigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Infusionsreaktionen
Die Patienten waren nicht vorgefertigt, aber die meisten Patienten waren im Rahmen ihrer Hintergrundbehandlung für SJIA auf gleichzeitigen Kortikosteroiden. Infusionsbezogene Reaktionen wurden als alle Ereignisse definiert, die während oder innerhalb von 24 Stunden nach einer Infusion auftraten. In der 12-wöchigen kontrollierten Phase 4% der Actemra-IV und 0% der mit Placebo behandelten Patienten erlebten während der Infusion Ereignisse. Ein Ereignis (Angioödem) wurde als schwerwiegend und lebensbedrohlich angesehen und der Patient wurde von der Studienbehandlung abgebrochen.
Innerhalb von 24 Stunden nach Infusion hatten 16% der Patienten in der Actemra-IV-Behandlungsgruppe und 5% der Patienten in der Placebo-Gruppe ein Ereignis. In der Actemra-IV-Gruppe umfassten die Ereignisse Ausschlag von Urticaria-Durchfall epigastrischer Beschwerden Arthralgie und Kopfschmerzen. Eine dieser Ereignisse Urticaria wurde als ernst angesehen.
Anaphylaxie
Anaphylaxie was reported in 1 out of 112 patients (less than 1%) treated with Werkzeug-IV during the controlled Und open label extension study [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Immunogenität
Alle 112 Patienten wurden zu Studienbeginn auf Anti-Tocilizumab-Antikörper getestet. Zwei Patienten entwickelten positive Antitocilizumab -Antikörper: Einer dieser Patienten verzeichnete schwerwiegende unerwünschte Ereignisse von Urtikaria und Angioödemen, die mit einer anaphylaktischen Reaktion im Einklang gebracht wurden, die zu Entzug führte. Der andere Patient entwickelte während der Fluchttherapie ein Makrophagen -Aktivierungssyndrom und wurde aus der Studie abgebrochen.
Laboranomalien
Neutropenie
Während der routinemäßigen Überwachung in der 12 -wöchigen kontrollierten Phase -A -Abnahme der Neutrophile unter 1 × 10 9 Per l trat bei 7% der Patienten in der Actemra-IV-Gruppe und bei keinen Patienten in der Placebo-Gruppe auf. In der offenen Label-Erweiterung über eine durchschnittliche Dauer von 73 Wochen der Behandlung trat in 17% der Actemra-IV-Gruppe eine verringerte Anzahl von Neutrophilen auf. Es gab keine eindeutige Beziehung zwischen der Abnahme von Neutrophilen unter 1 x 10 9 pro l und das Auftreten schwerwiegender Infektionen.
Thrombozytopenie
Während der routinemäßigen Überwachung in der 12-wöchigen kontrollierten Phase 1% der Patienten in der Actemra-IV-Gruppe und 3% in der Placebo-Gruppe nahmen die Thrombozytenzahl auf nicht mehr als 100000 pro mm³ ab.
Bei der offenen Label-Erweiterung über eine durchschnittliche Dauer von 73 Wochen der Behandlung trat bei 4% der Patienten in der Actemra-IV-Gruppe ohne miteinander verbundene Blutungen eine verringerte Thrombozytenzahl auf.
Erhöhte Leberenzyme
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der 12-wöchigen kontrollierten Phasenhöhe in ALT oder AST bei oder mehr als 3-fach bei 5% bzw. 3% der Patienten in der Actemra-IV-Gruppe und bei 0% der Placebo-Patienten.
In der offenen Label-Verlängerung über eine durchschnittliche Dauer von 73 Wochen Behandlung trat die Erhöhung der ALT oder AST bei oder über 3-facher ULN bei 13% bzw. 5% der behandelten Patienten mit Actemra-IV auf.
Lipide
Während der routinemäßigen Laborüberwachung in der 12 -wöchigen kontrollierten Phasenhöhe des Gesamtcholesterins von mehr als 1,5x ULN - 2x ULN traten bei 1,5% der Actemra -IV -Gruppe und bei 0% der Placebo -Patienten auf. Bei 1,9% der Patienten in der Actemra -IV -Gruppe und 0% der Placebo -Gruppe trat eine Erhöhung der LDL von mehr als 1,5x ULN - 2x ULN auf.
In der Open -Label -Erweiterungsstudie über eine durchschnittliche Dauer von 73 Wochen der Behandlung blieben das Muster und die Inzidenz von Erhöhungen der Lipidparameter im Einklang mit den 12 -wöchigen kontrollierten Studiendaten.
Klinische Studien Erfahrung in systemischen juvenilen idiopathischen Arthritis-Patienten, die mit subkutaner Actemra (Actemra-SC) behandelt wurden
Das Sicherheitsprofil von Actemra-SC wurde bei 51 pädiatrischen Patienten im Alter von 1 bis 17 Jahren mit SJIA untersucht, die ein unzureichendes klinisches Ansprechen auf NSAIDs und Kortikosteroide hatten. Im Allgemeinen stimmte die von Actemra beobachtete Sicherheit, die subkutan verabreicht wurde Nebenwirkungen ].
Injektion Site Reactions (ISRs)
Insgesamt 41,2% (21/51) SJIA-Patienten verzeichneten ISRs zu Actemra-SC. Die häufigsten ISRs waren Erythema -Pruritusschmerzen und Schwellungen an der Injektionsstelle. Die Mehrheit der gemeldeten ISRs waren Ereignisse der Grad 1 und alle gemeldeten ISRs waren nicht schwerwiegend und keiner erforderte den Rückzug des Patienten aus der Behandlung oder zur Dosisunterbrechung.
Immunogenität
46 der 51 (NULL,2%) Patienten, die zu Studienbeginn auf Anti-Tocilizumab-Antikörpern getestet wurden, zeigten mindestens ein Ergebnis nach dem Baseline-Screening-Assay. Kein Patient entwickelte nach der Baseline positive Anti-Tocilizumab-Antikörper.
Studien erfahren bei Patienten mit Cytokin-Freisetzungssyndrom, die mit intravenöser Actemra (Actemra-IV) behandelt wurden
In einer retrospektiven Analyse von gepoolten Ergebnisdaten aus mehreren klinischen Studien wurden 45 Patienten mit Tocilizumab 8 mg/kg (12 mg/kg für Patienten weniger als 30 kg) mit oder ohne zusätzliche hochdosierte Kortikosteroide für schwere oder lebensbedrohliche T-Zell-CRs behandelt. Ein Median von 1 Dosis Tocilizumab (Bereich 1-4 Dosen) wurde verabreicht. Es wurden keine nachteiligen Reaktionen im Zusammenhang mit Tocilizumab berichtet [siehe Klinische Studien ].
Klinische Studien Erfahrung bei Covid-19-Patienten, die mit intravenöser Actemra behandelt wurden (Actemra-IV)
Die Sicherheit von Actemra bei COVID-19-Patienten im Krankenhaus wurde bei einer gepoolten Sicherheitspopulation untersucht, die Patienten umfasst, die in Empacta Covacta und Remdacta aufgenommen wurden. Die Analyse nachteiliger Reaktionen umfasste insgesamt 974 Patienten, die Actemra ausgesetzt waren. Die Patienten erhielten eine einzelne 60-minütige Infusion von intravenöser Actemra 8 mg/kg (maximale Dosis von 800 mg). Wenn sich die klinischen Anzeichen oder Symptome verschlechterten oder keine zusätzliche Dosis Actemra 8 mg/kg verbesserten, konnte zwischen 8 und 24 Stunden nach der anfänglichen Dosis verabreicht werden.
In Tabelle 3 zusammengefasste unerwünschte Reaktionen traten bei mindestens 3% der von Actemra behandelten Patienten und häufiger als bei Patienten auf Placebo in der gepoolten Sicherheitspopulation auf.
Tabelle 3: Nebenwirkungen 1 Aus der gepoolten Covid-19-Sicherheitsbevölkerung identifiziert
| Nebenwirkungen | Werkzeug 8 mg pro kg N = 974 (%) | Placebo N = 483 (%) |
| Lebertransaminasen nahmen zu | 10% | 8% |
| Verstopfung | 9 % | 8% |
| Harnwegsinfektion | 5% | 4% |
| Hypertonie | 4% | 1% |
| Hypokalamie | 4% | 3% |
| Angst | 4% | 2% |
| Durchfall | 4% | 2% |
| Schlaflosigkeit | 4% | 3% |
| Brechreiz | 3% | 2% |
| 1 Die Patienten werden für jede Kategorie unabhängig von der Anzahl der Reaktionen einmal gezählt |
In der gepoolten Sicherheitsbevölkerung betrugen die Raten von Infektions-/schwerwiegenden Infektionsereignissen 30%/19% bei Patienten, die Actemra erhielten, gegenüber 32%/23% Placebo.
Laboranomalien
In der gepoolten Sicherheitspopulation von Empacta Covacta und Remdacta -Neutrophilenzählungen <1000 cells/mcl occurred in 3.4% of patients who received Werkzeug Und 0.5% of patients who received placebo. Platelet counts <50000 cells/mcl occurred in 3.2% of patients who received Werkzeug Und 1.5% of patients who received placebo. ALT or AST at or above 5x ULN occurred in 11.7% of patients who received Werkzeug Und 9.9% of patients who received placebo.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Actemra nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
- Überempfindlichkeitsreaktionen: Fatale Anaphylaxie Stevens-Johnson-Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleidung) [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Pankreatitis
- Drogeninduzierte Leberverletzung Hepatitis Leberversagen Gelbsucht [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Actemra
Begleitende Arzneimittel zur Behandlung von Anzeichen für Erwachsene
Bei RA-Patienten wurde die Bevölkerung pharmakokinetische Analysen keine Wirkung von nicht stertoidalen entzündungshemmenden Medikamenten oder Kortikosteroiden von Methotrexat (MTX) auf die Clearance von Tocilizumab nachgewiesen. Die gleichzeitige Verabreichung einer einzelnen intravenösen Dosis von 10 mg/kg Actemra mit 10-25 mg MTX einmal wöchentlich hatte keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die MTX-Exposition. Actemra wurde nicht in Kombination mit biologischen DMards wie TNF -Antagonisten untersucht [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Bei GCA -Patienten wurde keine Auswirkung des gleichzeitigen Kortikosteroids auf die Exposition von Tocilizumab beobachtet.
Wechselwirkungen mit CYP450 -Substraten
Cytochrom P450s in der Leber werden durch Infektionen und Entzündungsstimuli einschließlich Zytokinen wie IL-6 herunterreguliert. Die Hemmung der IL-6-Signalübertragung bei RA-Patienten, die mit Tocilizumab behandelt wurden, kann die CYP450-Aktivitäten auf höhere Werte wiederherstellen als diejenigen, die in Abwesenheit von Tocilizumab zu einem erhöhten Stoffwechsel von Medikamenten führen, die CYP450-Substrate sind. In -vitro -Studien zeigten, dass Tocilizumab das Potenzial hat, die Expression mehrerer CYP -Enzyme, einschließlich CYP1A2 CYP2B6 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 und CYP3A4, zu beeinflussen. Seine Auswirkung auf CYP2C8 oder Transporter ist unbekannt. In vivo -Studien mit Omeprazol metabolisiert durch CYP2C19 und CYP3A4 und Simvastatin metabolisiert durch CYP3A4 zeigten eine Woche nach einer einzigen Dosis von Actemra eine Exposition von 28% und 57%. Die Auswirkung von Tocilizumab auf CYP -Enzyme kann für CYP450 -Substrate mit einem engen therapeutischen Index klinisch relevant sein, wenn die Dosis einzeln eingestellt wird. Nach Einweihung oder Absetzen von Actemra bei Patienten, die mit diesen Arten von medizinischen Produkten behandelt werden, führen die therapeutische Überwachung der Wirkung (z. B. Warfarin) oder die Arzneimittelkonzentration (z. B. Cyclosporin oder Theophyllin) und die individuelle Dosis des medizinischen Produkts durch. Vorsichtsmaßnahme bei der Koadministrierung von Actemra mit CYP3A4 -Substratmedikamenten, bei denen die Abnahme der Wirksamkeit unerwünscht ist, z. orale Kontrazeptiva Lovastatin Atorvastatin usw. Die Wirkung von Tocilizumab auf die CYP450 -Enzymaktivität kann nach der Beendigung der Therapie einige Wochen lang bestehen bleiben [siehe Klinische Pharmakologie ].
Lebende Impfstoffe
Vermeiden Sie die Verwendung von lebenden Impfstoffen gleichzeitig mit Actemra [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Drogenmissbrauch und Abhängigkeit
Es wurden keine Studien zum Potenzial von Actemra zur Abhängigkeit durchgeführt. Aus den verfügbaren Daten gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass die Behandlung mit Actemra zu Abhängigkeit führt.
Warnungen für Actemra
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Actemra
Schwerwiegende Infektionen
Schwerwiegende und manchmal tödliche Infektionen aufgrund bakterieller mykobakterieller invasiver Pilzviralprotozoal oder anderen opportunistischen Krankheitserregern wurden bei Patienten berichtet, die immunsuppressive Wirkstoffe, einschließlich Actemra, erhalten. Die häufigsten schwerwiegenden Infektionen waren Lungenentzündungs -Harnwegsinfektionen Cellulitis Herpes Zoster Gastroenteritis Divertikulitis -Sepsis und bakterielle Arthritis [siehe Nebenwirkungen ]. Among opportunistic infections tuberculosis cryptococcus aspergillosis cUndidiasis Und pneumocystosis were reported with Werkzeug. Other serious infections not reported in clinical studies may also occur (e.g. histoplasmosis coccidioidomycosis listeriosis). Patients have presented with disseminated rather than localized disease Und were often taking concomitant immunosuppressants such as methotrexate or corticosteroids which in addition to rheumatoid arthritis may predispose them to infections.
Verabreichen Sie Actemra nicht bei Patienten mit einer aktiven Infektion einschließlich lokalisierter Infektionen. Die Risiken und Vorteile der Behandlung sollten vor der Einleitung von Actemra bei Patienten berücksichtigt werden:
- mit chronischer oder wiederkehrender Infektion;
- die Tuberkulose ausgesetzt waren;
- mit einer schwerwiegenden oder opportunistischen Infektion;
- die in Gebieten mit endemischer Tuberkulose oder endemischen Myokosen gelebt oder in Gebieten gereist sind; oder
- mit zugrunde liegenden Bedingungen, die sie für eine Infektion prädisponieren können.
Die Patienten auf die Entwicklung von Anzeichen und Symptomen einer Infektion während und nach der Behandlung mit Actemra genau überwachen, da Anzeichen und Symptome einer akuten Entzündung aufgrund der Unterdrückung der Akutphasenreaktanten verringert werden können [siehe Dosierung und Verwaltung Nebenwirkungen Und Patienteninformationen ].
Halten Sie Actemra, wenn ein Patient eine schwerwiegende Infektion entwickelt, eine opportunistische Infektion oder eine Sepsis. Ein Patient, der während der Behandlung mit Actemra eine neue Infektion entwickelt, sollte sich einer schnellen und vollständigen diagnostischen Aufarbeitung unterziehen, die für einen immungeschwächten Patienten geeignet ist, die eine geeignete antimikrobielle Therapie initiiert und den Patienten genau überwacht.
COVID 19
Bei Patienten mit CoVID-19 Monitor auf Anzeichen und Symptome neuer Infektionen während und nach der Behandlung mit Actemra. Es gibt nur begrenzte Informationen über die Verwendung von Actemra bei Patienten mit Covid-19 und gleichzeitig aktiven schwerwiegenden Infektionen. Die Risiken und Vorteile der Behandlung mit Actemra bei COVID-19-Patienten mit anderen gleichzeitigen Infektionen sollten berücksichtigt werden.
Tuberkulose
Bewerten Sie die Patienten auf Tuberkulose -Risikofaktoren und Test auf latente Infektionen vor der Initiierung von Actemra. Bei Patienten mit CoVID-19-Tests auf latente Infektionen ist vor der Initiierung der Behandlung mit Actemra nicht erforderlich.
Betrachten Sie die Anti-Tuberkulose-Therapie vor Beginn der Actemra bei Patienten mit einer vergangenen Vorgeschichte von latenter oder aktiver Tuberkulose, bei denen ein angemessener Behandlungsverlauf nicht bestätigt werden kann, und bei Patienten mit einem negativen Test auf latente Tuberkulose, aber Risikofaktoren für eine Infektion mit Tuberkulose. Es wird empfohlen, bei der Entscheidung zu helfen, ob die Initiierung der Anti-Tuberkulose-Therapie für einen einzelnen Patienten geeignet ist.
Überwachen Sie die Patienten genau auf die Entwicklung von Anzeichen und Symptomen einer Tuberkulose, einschließlich Patienten, die vor der Initiierung der Therapie negative Tuberkulose -Infektionen testeten.
Die Inzidenz von Tuberkulose in weltweiten klinischen Entwicklungsprogrammen beträgt 0,1%. Patienten mit latenter Tuberkulose sollten vor der Initiierung von Actemra mit einer Standard -Antimykobakterienstherapie behandelt werden.
Virale Reaktivierung
Eine virale Reaktivierung wurde mit immunsuppressiven biologischen Therapien berichtet, und in klinischen Studien mit Actemra wurden Fälle von Herpes -Zoster -Exazerbation beobachtet. In den Studien wurden keine Fälle einer Hepatitis -B -Reaktivierung beobachtet; Patienten, die positiv auf Hepatitis untersucht wurden, wurden jedoch ausgeschlossen.
Magen -Darm -Perforationen
In klinischen Studien wurde in hauptsächlich als Komplikationen der Divertikulitis bei mit Actemra behandelten Patienten über Ereignisse der gastrointestinalen Perforation berichtet. Verwenden Sie Actemra mit Vorsicht bei Patienten, bei denen möglicherweise ein erhöhtes Risiko für die Magen -Darm -Perforation besteht. Bewerten Sie die Patienten mit Fieber, die neue abdominale Symptome des Fiebers aufweisen, und eine Änderung der Darmgewohnheiten zur frühzeitigen Identifizierung der Magen -Darm -Perforation [siehe Nebenwirkungen ].
Hepatotoxizität
Bei Patienten, die intravenöse oder subkutane Actemra einnahmen, wurden schwerwiegende Fälle von Leberverletzungen beobachtet. Einige dieser Fälle haben zu Lebertransplantationen oder zum Tod geführt. Die Zeit für Fälle lag von Monaten bis Jahren nach der Behandlung der Behandlung mit Tocilizumab. Während die meisten Fälle mit deutlichen Erhöhungen von Transaminasen (> 5 -mal ULN) aufwiesen, enthielten einige Fälle Anzeichen oder Symptome einer Leberfunktionsstörung und nur leicht erhöhte Transaminasen.
Während randomisierter kontrollierter Studienbehandlung mit Actemra war mit einer höheren Inzidenz von Transaminase -Erhöhungen verbunden [siehe Nebenwirkungen ]. Increased frequency Und magnitude of these elevations was observed when potentially hepatotoxic drugs (e.g. MTX) were used in combination with Werkzeug.
Für RA GCA- und SSC-GLIND-Patienten erhalten die Patienten mit Leber-Test (Serum Alanin Aminotransferase [ALT] Aspartat Aminotransferase [AST] alkalische Phosphatase und totaler Bilirubin), bevor sie alle 4 bis 8 Wochen nach Beginn der Therapie für die ersten 6 Monate und alle 3 Monate auf Therapie und alle 3 Monate theranter Dehnung eingeleitet wurden. Es wird nicht empfohlen, die ACTEMRA-Behandlung bei RA GCA- oder SSC-GLIND-Patienten mit erhöhten Transaminasen zu initiieren, die ALT oder AST von mehr als 1,5-fach uln. Bei Patienten, die ein erhöhtes Alt oder AST -mehr als 5 -fach entwickeln, diskontieren Sie Actemra. Für empfohlene Änderungen, die auf einer Erhöhung der Transaminasen beruhen Dosierung und Verwaltung .
Patienten, die mit CoVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, haben möglicherweise erhöhte ALT- oder AST-Werte. Multi-Organ-Versagen unter Beteiligung der Leber wird als Komplikation von schwerem Covid-19 erkannt. Die Entscheidung zur Verwaltung von Actemra sollte den potenziellen Nutzen der Behandlung von Covid-199 gegen die potenziellen Risiken einer akuten Behandlung mit Actemra in Einklang bringen. Es wird nicht empfohlen, die ACTEMRA-Behandlung bei CoVID-19-Patienten mit erhöhtem ALT oder AST über 10 x ULN einzuleiten. Überwachen Sie Alt und AST während der Behandlung.
Messen Sie die Lebertests unverzüglich bei Patienten, die Symptome melden, die auf Leberverletzungen wie Müdigkeit Anorexie Rechte Oberbauchbeschwerde dunkler Urin oder Gelbsucht hinweisen können. In diesem klinischen Kontext, wenn festgestellt wurde, dass der Patient abnormale Lebertests aufweist (z. B. mehr als das Dreifache der Obergrenze des Referenzbereichs Serum Gesamtbilirubin größer als das zweifache Obergrenze des Referenzbereichs) sollte unterbrochen und untersucht werden, um die wahrscheinliche Ursache festzustellen. Actemra sollte nur bei Patienten mit einer weiteren Erklärung für die Anomalien der Lebertest nach Normalisierung der Lebertests neu gestartet werden.
Ein ähnliches Muster der Leberenzymerhebung ist bei der Actemra -Behandlung in den Pjia- und SJIA -Populationen festgestellt. Überwachen Sie zum Zeitpunkt der zweiten Verabreichung und danach alle 4 bis 8 Wochen für PJIA und alle 2 bis 4 Wochen für SJIA die Leberprüfung.
Änderungen der Laborparameter
Patienten mit rheumatoider Arthritis Riesenzellarteritis Systemische Sklerose-assoziierte interstitielle Lungenerkrankung und Coronavirus-Erkrankung 2019
Neutropenie
Die Behandlung mit Actemra war mit einer höheren Inzidenz von Neutropenie verbunden. Infektionen wurden ungewöhnlich in Verbindung mit behandlungsbedingter Neutropenie in Langzeitverlängerungsstudien und nach dem Stempeln der klinischen Erfahrung gemeldet.
- Es wird nicht empfohlen, die ACTEMRA-Behandlung bei Patienten mit RA GCA und SSC-BILD mit einer niedrigen Neutrophilenanzahl, d. H. Absolutneutrophilenanzahl (ACN) weniger als 2000 pro mm³, zu initiieren. Bei Patienten, die eine absolute Neutrophilenzahl entwickeln, wird eine Behandlung von weniger als 500 pro mm³ nicht empfohlen.
- Überwachen Sie Neutrophile 4 bis 8 Wochen nach dem Therapiebeginn und danach alle 3 Monate [siehe Klinische Pharmakologie ]. For recommended modifications based on ANC results see Dosierung und Verwaltung .
- Es wird nicht empfohlen, die ACTEMRA-Behandlung bei Covid-19-Patienten mit einem ANC von weniger als 1000 pro mm³ zu initiieren. Neutrophile sollten überwacht werden.
Thrombozytopenie
Die Behandlung mit Actemra war mit einer Verringerung der Thrombozytenzahlen verbunden. Die Behandlungsverringerung der Blutplättchen war in klinischen Studien nicht mit schwerwiegenden Blutungsereignissen verbunden [siehe Nebenwirkungen ].
- Es wird nicht empfohlen, die Actemra-Behandlung bei Patienten mit RA GCA und SSC-GLIN mit einer Thrombozytenzahl von unter 100000 pro mm³ zu initiieren. Bei Patienten, die eine Thrombozytenzahl von weniger als 50000 pro mm³ entwickeln, wird nicht empfohlen.
- Überwachen Sie die Blutplättchen 4 bis 8 Wochen nach Beginn der Therapie und danach alle 3 Monate. Für empfohlene Modifikationen basierend auf Thrombozytenzahlen siehe Dosierung und Verwaltung .
- Bei Covid-19-Patienten mit einer Thrombozytenzahl weniger als 50000 pro mm³ wird keine Behandlung empfohlen. Blutplättchen sollten überwacht werden.
Erhöhte Leberenzyme
Beziehen sich auf Hepatotoxizität . Für empfohlene Änderungen [siehe Dosierung und Verwaltung ]
Lipidanomalien
Die Behandlung mit Actemra war mit Erhöhungen der Lipidparameter wie dem gesamten Cholesterin -Triglyceriden -LDL -Cholesterin und/oder dem HDL -Cholesterin verbunden [siehe Nebenwirkungen ].
- Bewerten Sie die Lipidparameter ungefähr 4 bis 8 Wochen nach Beginn der Actemra -Therapie.
- Anschließend behandeln Patienten nach klinischen Richtlinien [z. Nationales Cholesterin -Bildungsprogramm (NCEP)] für das Management von Hyperlipidämie.
Patienten mit polyartikulärer und systemischer juveniler idiopathischer Arthritis
Ein ähnliches Muster der Leberenzymerhebung mit niedriger Thrombozytenzahl und Lipidhöhen mit niedriger Neutrophilen ist bei der Actemra -Behandlung in den Pjia- und SjIA -Populationen festgestellt. Überwachen Sie zum Zeitpunkt der zweiten Verabreichung und danach alle 4 bis 8 Wochen für PJIA und alle 2 bis 4 Wochen für SJIA Neutrophile und danach alle 4 bis 8 Wochen. Überwachen Sie Lipide wie oben auf zugelassene Anzeichen für Erwachsene [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Immunsuppression
Der Einfluss der Behandlung mit Actemra auf die Entwicklung von Malignitäten ist nicht bekannt, aber in klinischen Studien wurden Malignitäten beobachtet [siehe Nebenwirkungen ]. Werkzeug is an immunosuppressant Und treatment with immunosuppressants may result in an erhöht risk of malignancies.
Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Anaphylaxie
Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Anaphylaxie wurden in Verbindung mit Actemra berichtet [siehe Nebenwirkungen ] und anaphylaktische Ereignisse mit einem tödlichen Ergebnis wurden mit intravenöser Infusion von Actemra berichtet. Anaphylaxis and other hypersensitivity reactions that required treatment discontinuation were reported in 0.1% (3 out of 2644) of patients in the 6-month controlled trials of intravenous ACTEMRA 0.2% (8 out of 4009) of patients in the intravenous all-exposure RA population 0.7% (8 out of 1068) in the subcutaneous 6-month controlled RA trials and in 0.7% (10 out of 1465) der Patienten in der subkutanen All-Exposure-Population. In der SJIA -kontrollierten Studie mit intravenöser Actemra 1 von 112 Patienten (NULL,9%) verzeichneten Überempfindlichkeitsreaktionen, die die Behandlung des Behandlung erforderten. In der PJIA-kontrollierten Studie mit intravenöser Actemra 0 von 188 Patienten (0%) in der Actemra-All-Exposition-Population verzeichneten Überempfindlichkeitsreaktionen, bei denen die Behandlung abgesetzt wurde. Zu den Reaktionen, die die Behandlungsabnahme erforderten, gehörten generalisierten Erythema -Ausschlag und Urtikaria. Die Reaktionen zur Injektionsstelle wurden separat kategorisiert [siehe Nebenwirkungen ].
Bei der Nachbareting -Setting -Ereignisse von Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Anaphylaxie und Tod, sind bei Patienten aufgetreten, die mit einer Reihe von Dosen von intravenöser Actemra mit oder ohne begleitende Therapien behandelt wurden. Ereignisse sind bei Patienten aufgetreten, die Vorabmeldungen erhalten haben. Überempfindlichkeit einschließlich Anaphylaxie -Ereignissen sind sowohl mit als auch ohne vorherige Überempfindlichkeitsreaktionen und bereits als erste Infusion von Actemra aufgetreten [siehe Nebenwirkungen (6.12)]. Zusätzlich wurden schwerwiegende Hautreaktionen, einschließlich der Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleidung), bei Patienten mit autoinflammatorischen Erkrankungen berichtet, die mit Actemra behandelt wurden.
Werkzeug for intravenous use should only be infused by a healthcare professional with appropriate medical support to manage anaphylaxis. For Werkzeug subcutaneous injection advise patients to seek immediate medical attention if they experience any symptoms of a hypersensitivity reaction. If a hypersensitivity reaction occurs immediately discontinue Werkzeug treat promptly Und monitor until signs Und symptoms resolve.
Demyelinisierende Störungen
Der Einfluss der Behandlung mit Actemra auf demyelinisierende Störungen ist nicht bekannt, aber in RA -klinischen Studien wurde selten selten RA -Studien berichtet. Überwachen Sie Patienten auf Anzeichen und Symptome, die möglicherweise auf demyelinisierende Störungen hinweisen. Die Verschreiber sollten bei der Prüfung der Verwendung von Actemra bei Patienten mit bereits bestehenden oder kürzlich auftretenden Demyelinisierungsstörungen Vorsicht walten lassen.
Aktive Leberkrankung und Leberbeeinträchtigung
Die Behandlung mit Actemra wird bei Patienten mit aktiver Lebererkrankungen oder Leberbeeinträchtigungen nicht empfohlen [siehe Nebenwirkungen Verwendung in bestimmten Populationen ].
Impfungen
Vermeiden Sie die Verwendung von lebenden Impfstoffen gleichzeitig mit Actemra, da die klinische Sicherheit nicht festgelegt wurde. Über die sekundäre Übertragung von Infektionen von Personen, die lebende Impfstoffe erhalten, sind keine Daten zur Sekundärübertragung verfügbar.
Über die Wirksamkeit der Impfung sind keine Daten bei Patienten, die Actemra erhalten, verfügbar. Da die IL-6-Hemmung die normale Immunantwort auf neue Antigene beeinträchtigen kann, wird empfohlen, dass alle Patienten, insbesondere für pädiatrische oder ältere Patienten, nach Möglichkeit vor der Initiierung der Actemra-Therapie alle Patienten mit allen Immunisierungen auf dem Laufenden haben. Das Intervall zwischen lebenden Impfungen und Einleitung einer Actemra -Therapie sollte den aktuellen Impfrichtlinien in Bezug auf immunsuppressive Wirkstoffe entsprechen.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch Und Anweisungen zur Verwendung ).
Schwerwiegende Infektionen
Informieren die Patienten, dass Actemra ihre Resistenz gegen Infektionen senken kann [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Instruct the patient of the importance of contacting their doctor immediately when symptoms suggesting infection appear in order to assure rapid evaluation Und appropriate treatment.
Magen -Darm -Perforation
Informieren Sie Patienten, dass einige Patienten, die mit Actemra behandelt wurden, schwerwiegende Nebenwirkungen im Magen und im Darm hatten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen (5.2)]. Weisen Sie den Patienten an, wie wichtig es ist, ihren Arzt sofort zu kontaktieren, wenn die Symptome von Fieber schwere anhaltende Bauchschmerzen und Veränderungen der Darmgewohnheiten scheinen, eine schnelle Bewertung und eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
Überempfindlichkeit und schwerwiegende allergische Reaktionen
Bewerten Sie die Eignung des Patienten für die häusliche Verwendung für die subkutane Injektion. Informieren Sie Patienten, dass einige mit Actemra behandelte Patienten schwerwiegende allergische Reaktionen wie Anaphylaxie sowie schwerwiegende Hautreaktionen entwickelt haben [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Advise patients to stop taking Werkzeug Und seek immediate medical attention if they experience any symptom of serious allergic reactions (including rash hives Und swelling of the face lips tongue Und throat that may cause difficulty in breathing or swallowing).
Anweisung zur Injektionstechnik
Führen Sie die erste Injektion unter der Aufsicht eines qualifizierten medizinischen Fachmanns durch. Wenn eine Patientin oder eine Pflegekraft subkutanes Actemra verabreicht wird, weist er ihn/sie in Injektionstechniken an und bewertet seine Fähigkeit, subkutan zu injizieren, um eine ordnungsgemäße Verabreichung der subkutanen Actemra und die Eignung für den Heimgebrauch zu gewährleisten [siehe Anweisungen zur Verwendung ].
Entfernen Sie vor dem Gebrauch die vorgefüllte Spritze (PFS) oder AutoInjector aus dem Kühlschrank und lassen Sie sich 30 Minuten lang bei Raumtemperatur außerhalb des Kartons (PFS) oder 45 Minuten (Autoinjector) außerhalb der Reichweite der Kinder (PFS) oder 45 Minuten sitzen lassen. Actemra auf keine andere Weise erwärmen.
Raten Sie den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, wenn die vollständige Dosis nicht eingegangen ist.
Ein pünktlicher resistenter Behälter zur Entsorgung von Nadelnspritzen und Autoinjektoren sollte verwendet werden und sollten von Kindern außer Reichweite gehalten werden. Weisen Sie Patienten oder Pflegekräfte in die Technik sowie die ordnungsgemäße Nadelspritze und die Entsorgung von Autoinjektoren und Vorsicht vor der Wiederverwendung dieser Gegenstände an.
Schwangerschaft
Informieren Sie weibliche Patienten über das Fortpflanzungspotential, dass Actemra fetale Schäden verursachen und ihren Prescriber über eine bekannte oder vermutete Schwangerschaft informieren kann [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Es wurden keine langfristigen Tierstudien durchgeführt, um das Karzinogenitätspotential von Tocilizumab festzustellen. Literatur zeigt, dass der IL-6-Weg Antitumorreaktionen vermitteln kann, indem die Überwachung der Tumormikroumgebung eine erhöhte Überwachung der Immunzellen fördert. Die verfügbaren veröffentlichten Beweise stützen jedoch auch, dass die IL-6-Signalübertragung durch den IL-6-Rezeptor an Wegen beteiligt sein kann, die zur Tumorentstehung führen. Das Malignitätsrisiko bei Menschen aus einem Antikörper, das die Signalübertragung durch den IL-6-Rezeptor wie Tocilizumab stört, ist derzeit unbekannt.
Fruchtbarkeit und reproduktive Leistung waren bei männlichen und weiblichen Mäusen, die ein Mausanalogon von Tocilizumab erhielten, das von der intravenösen Route auf einer Dosis von 50 mg/kg alle drei Tage verabreicht wurde.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Die verfügbaren Daten mit Actemra aus einem Retrospektiv-Kohortenstudium der Schwangerschaftsexposition und der veröffentlichten Literatur sind nicht ausreichend, um Schlussfolgerungen zu einem drogenassoziierten Risiko für schwere Geburtsfehler zu ziehen, Fehlgeburten oder andere negative Ergebnisse des mütterlichen oder fetalen Ergebnisses. Diese Studien hatten methodische Einschränkungen, einschließlich einer geringen Stichprobengröße von Tocilizumab exponierten Gruppen fehlte die Expositions- und Ergebnisseinformationen und die mangelnde Anpassung an Mitbegründer. Monoklonale Antikörper wie Tocilizumab werden während des dritten Schwangerschaftstrimesters aktiv durch die Plazenta transportiert und können die Immunantwort in der beeinflussen in der Gebärmutter exponiertes Kind [siehe klinische Überlegungen]. In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden die intravenösen Verabreichung von Tocilizumab an Cynomolgus-Affen während der Organogenese zu Abtreibung/Embryo-Fetal-Tod bei der Dosen 1,25-mal und höher als die maximal empfohlene menschliche Dosis durch die intravenöse Route von 8 mg pro kg alle 2 bis 4 Wochen verursacht. Die Literatur bei Tieren legt nahe, dass die Hemmung der IL-6-Signalübertragung die zervikale Reifung und Dilatation sowie die myometrielle kontraktile Aktivität beeinträchtigen kann, was zu möglichen Verzögerungen der Partualität führt [siehe Daten]. Basierend auf den Tierdaten kann ein potenzielles Risiko für den Fötus bestehen.
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.
Klinische Überlegungen
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Monoklonale Antikörper werden im Laufe der Schwangerschaft zunehmend über die Plazenta transportiert, wobei die größte Menge im dritten Trimester übertragen wird. Risiken und Vorteile sollten vor der Verabreichung von lebenden oder lebendigen Impfstoffen an Säuglinge berücksichtigt werden, die Actemra in Utero ausgesetzt sind [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Krankheitsassoziiertes mütterliches Risiko
Veröffentlichte Daten legen nahe, dass das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaftsergebnisse bei Frauen mit rheumatoider Arthritis mit einer erhöhten Krankheitsaktivität verbunden ist. Zu den unerwünschten Schwangerschaftsergebnissen gehören eine Frühgeburt (vor 37 Wochen der Schwangerschaftswoche) niedriges Geburtsgewicht (weniger als 2500 g) Säuglinge und klein für das Schwangerschaftsalter bei der Geburt.
Daten
Tierdaten
Eine Embryo-Fetal-Entwicklungs-Toxizitätsstudie wurde durchgeführt, in der schwangere Cynomolgus-Affen während der Organogenese vom Schwangerschaftstag (GD) 20-50 schwangere Cynomolgus-Affen intravenös mit Tocilizumab in täglicher Dosen von 2 10 oder 50 mg/ kg behandelt wurden. Obwohl es keine Hinweise auf eine teratogene/dysmorphogene Wirkung bei einem Dosis-Tocilizumab gab, führte zu einem Anstieg der Inzidenz von Abtreibungs-/Embryo-Fetal-Tod bei Dosen 1,25-mal und höher als die MRHD durch die intravenöse Route bei mütterlichen intravenösen Dosen von 10 und 50 mg/kg. Das Testen eines murinen Analogon von Tocilizumab bei Mäusen lieferte keine Hinweise auf einen Schaden für die Nachkommen in der vor- und postnatalen Entwicklungsphase, wenn sie alle drei Tage mit einer Behandlung von 50 mg/kg intravenös dosiert von der Implantation (GD 6) bis zum Tag 21 (Weaning). Es gab keine Hinweise auf eine funktionelle Beeinträchtigung der Immunkompetenz für Entwicklung und Verhaltenslernen und Fruchtbarkeit der Nachkommen.
Die Teilung ist mit signifikanten Erhöhungen von IL-6 im Gebärmutterhals und Myometrium verbunden. Die Literatur legt nahe, dass die Hemmung der IL-6-Signalübertragung die zervikale Reifung und Dilatation sowie die myometrielle kontraktile Aktivität beeinträchtigen kann, was zu potenziellen Verzögerungen der Partualität führt. Bei Mäusen, die an IL-6 (LL6- /-NULL-Mäusen) mangelhaft waren, wurde die Partuation im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen (LL6 /) -Mäusen verzögert. Die Verabreichung von rekombinantem IL-6 zu LL6-/-Nullmäusen stellte den normalen Zeitpunkt der Lieferung wieder her.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Über das Vorhandensein von Tocilizumab in der Muttermilch sind keine Informationen verfügbar. Die Wirkung des Arzneimittels auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Milchproduktion. Mütterliche Immunglobulin (IgG) ist in der Muttermilch vorhanden. Wenn Tocilizumab in die Muttermilch übertragen wird, sind die Auswirkungen der lokalen Exposition im Magen -Darm -Trakt und die potenzielle begrenzte systemische Exposition im Kind gegenüber Tocilizumab unbekannt. Das Fehlen klinischer Daten während der Laktation schließt ein klares Bestimmung des Actemra -Risikos für ein Kind während der Laktation aus; Daher sollten die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Actemra und den potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes von Tocilizumab oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
Werkzeug by intravenous use is indicated for the treatment of pediatric patients with:
- Aktive systemische juvenile idiopathische Arthritis bei Patienten 2 Jahre und älter
- Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Patienten 2 Jahre und älter
- Schweres oder lebensbedrohliches Auto-T-Zell-induzierter Cytokin-Freisetzungs-Syndrom (CRS) bei Patienten 2 Jahre und älter.
Werkzeug by subcutaneous use is indicated for the treatment of pediatric patients with:
- Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Patienten 2 Jahre und älter
- Aktive systemische juvenile idiopathische Arthritis bei Patienten 2 Jahre und älter
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Actemra bei pädiatrischen Patienten mit anderen Erkrankungen als PJIA Sjia oder CRS wurde nicht festgestellt. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter dem Alter von 2 Jahren wurde in Pjia sjia oder CRS nicht festgestellt.
Systemische jugendliche idiopathische Arthritis € intravenöser Gebrauch
Eine multizentrische Open-Label-Einzelarmstudie zur Bewertung der PK-Sicherheit und der explorativen PD sowie der Wirksamkeit von Actemra über 12 Wochen bei SJIA-Patienten (n = 11) unter 2 Jahren wurde durchgeführt. Die Patienten erhielten alle zwei Wochen intravenöser Actemra 12 mg/kg. Die gleichzeitige Anwendung einer stabilen Hintergrundbehandlung mit Corticosteroiden MTX und/oder nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten war zulässig. Patienten, die den Zeitraum von 12 Wochen abgeschlossen haben, konnten die optionale Verlängerungszeit fortsetzen (insgesamt 52 Wochen oder bis zum Alter von 2 Jahren, je nachdem, was noch länger war).
Die primären PK-Endpunkte (Cmax Ctrough und AUC2Weeks) von Actemra in Steady State in dieser Studie lagen innerhalb der Bereiche dieser Parameter, die bei Patienten mit SJIA im Alter von 2 bis 17 Jahren beobachtet wurden.
Die Sicherheit und Immunogenität von Actemra für Patienten mit SJIA unter 2 Jahren wurde deskriptiv bewertet. SAES -AEs, die zu Absetzen und infektiöser AEs führen, wurden von 27,3% 36,4% und 81,8% der Patienten gemeldet. Sechs Patienten (NULL,5%) erlebten Überempfindlichkeitsreaktionen, die als alle unerwünschten Ereignisse definiert wurden, die während oder innerhalb von 24 Stunden nach einer mit Actemra betrachteten Infusion auftraten. Drei dieser Patienten erlebten schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen und wurden aus der Studie zurückgezogen. Drei Patienten mit Überempfindlichkeitsreaktionen (zwei mit schweren Überempfindlichkeitsreaktionen) induzierten eine Behandlung induzierten Anti -Tocilizumab -Antikörper nach dem Ereignis. Es gab keine Fälle von MAS, die auf den von Protokoll spezifizierten Kriterien beruhten, aber 2 Fälle von Verdacht auf MAS, die auf Ravelli-Kriterien basieren 1 .
Cytokin -Freisetzungssyndrom intravenöser Verwendung
Bei der retrospektiven Analyse von gepoolten Ergebnisdaten für Patienten, die mit Actemra für COR-T-Zellen-induzierte CRS behandelt wurden, waren 25 Patienten Kinder (2 Jahre bis 12 Jahre alt) und 17 Patienten waren Jugendliche (12 Jahre bis 18 Jahre). Es gab keine Unterschiede zwischen den pädiatrischen Patienten und den Erwachsenen zur Sicherheit oder Wirksamkeit.
Geriatrische Verwendung
Von den 2644 Patienten, die in den Studien I bis v Actemra erhielten [siehe klinische Studien (14)] insgesamt 435 rheumatoide Arthritis -Patienten waren 65 Jahre und älter, darunter 50 Patienten ab 75 Jahren. Von den 1069 Patienten, die Actemra-SC in Studien SC-I und SC-II erhielten, gab es 295 Patienten ab 65 Jahren und älter, darunter 41 Patienten ab 75 Jahren. Die Häufigkeit einer schwerwiegenden Infektion bei den von Actemra behandelten Probanden ab 65 Jahren war höher als die unter 65 Jahren. Da bei der Behandlung älterer Menschen eine höhere Inzidenz von Infektionen in der älteren Bevölkerung vorliegt.
Klinische Studien, die Actemra für CRS umfassten, umfassten keine ausreichende Anzahl von Patienten im Alter von 65 Jahren und mehr, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Patienten reagieren.
In den Empacta Covacta- und Remdacta-Studien der 974 COVID-19-Patienten im Actemra-Arm 375 (39%) waren 65 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit von Actemra zwischen den Patienten ab 65 Jahren und denjenigen unter 65 Jahren in diesen Studien beobachtet [siehe Nebenwirkungen Und Klinische Studien ].
In der Erholungsstudie der 2022 COVID-19-Patienten im Actemra-Arm 930 (46%) waren 65 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Wirksamkeit von Actemra zwischen den Patienten 65 Jahre und älter und denjenigen unter 65 Jahren in dieser Studie beobachtet [siehe Klinische Studien ].
Hepatische Beeinträchtigung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Actemra wurde bei Patienten mit Leberbeeinträchtigungen, einschließlich Patienten mit positiver HBV und HCV -Serologie, nicht untersucht [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Nierenbehinderung
Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Actemra wurde bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung nicht untersucht [siehe Klinische Pharmakologie ].
Referenzen
1 Ravelli A Minoia F. Dave S im Namen der pädiatrischen Rheumatologie Internationalen Studienorganisation
Überdosierungsinformationen für Actemra
Auf Überdosierungen mit Actemra stehen nur begrenzte Daten zur Verfügung. Ein Fall einer versehentlichen Überdosierung wurde mit intravenöser Actemra gemeldet, bei dem ein Patient mit einem multiplen Myelom eine Dosis von 40 mg pro kg erhielt. Es wurden keine unerwünschten Arzneimittelreaktionen beobachtet. Bei gesunden Freiwilligen, die einzelne Dosen von bis zu 28 mg pro kg erhielten, wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Arzneimittelreaktionen beobachtet, obwohl alle 5 Patienten mit der höchsten Dosis von 28 mg pro kg dosisbegrenzende Neutropenie entwickelten.
Bei einer Überdosierung wird empfohlen, dass der Patient auf Anzeichen und Symptome von Nebenwirkungen überwacht wird. Patienten, die unerwünschte Reaktionen entwickeln, sollten eine angemessene symptomatische Behandlung erhalten.
Kontraindikationen für Acteremra
Werkzeug is contraindicated in patients with known hypersensitivity to Werkzeug [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Klinische Pharmakologie for Actemra
Wirkungsmechanismus
Tocilizumab bindet sowohl an lösliche als auch an membrangebundene IL-6-Rezeptoren (SIL-6R und MIL-6R) und wurde gezeigt, dass sie das IL-6-vermittelte Signal durch diese Rezeptoren hemmt. IL-6 ist ein pleiotropes proinflammatorisches Zytokin, das von einer Vielzahl von Zelltypen hergestellt wird, darunter T- und B-Zellen-Lymphozyten-Monozyten und Fibroblasten. Es wurde gezeigt, dass IL-6 an verschiedenen physiologischen Prozessen wie der T-Zell-Aktivierungsinduktion der Initiierung der Initiierung der Leber-Akutphase-Proteinsynthese und der Stimulation der hämatopoetischen Vorläuferzellproliferation und -differenzierung an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist. IL-6 wird auch durch Synovial- und Endothelzellen produziert, was zur lokalen Produktion von IL-6 in Gelenken führt, die von entzündlichen Prozessen wie rheumatoider Arthritis betroffen sind.
Pharmakodynamik
In klinischen Studien an RA-Patienten mit 4 mg pro kg und 8 mg pro kg intravenöser Dosen oder der 162 mg wöchentlichen und alle anderen wöchentlichen subkutanen Dosen von Actemra-Abnahmen in den Spiegeln von C-reaktiv-Protein (CRP) bis innerhalb der normalen Bereiche wurden in den Parametern, die in den Parametern, die in den Parametern, die in den Parametern von rhieumatoden, in den Parametern, (d.-d.h. Es wurden Parameter von RhEumthroken, beobachtet. Sedimentationsrate (ESR) -Serumamyloid A Fibrinogen und Zunahme des Hämoglobins) mit Dosen wurden jedoch mit 8 mg pro kg Actemra beobachtet. Es wurde auch beobachtet, dass pharmakodynamische Veränderungen nach der Verabreichung von Actemra bei GCA-SSC-GLID-PJIA- und SJIA-Patienten auftraten (Abnahme der CRP-ESR und zunehmender Hämoglobin). Die Beziehung zwischen diesen pharmakodynamischen Befunden und der klinischen Wirksamkeit ist nicht bekannt.
Bei gesunden Probanden verabreichte Actemra in Dosen von 2 bis 28 mg pro kg intravenös und 81 bis 162 mg subkutan absolute Neutrophilenzahlen ab 3 bis 5 Tagen nach der Verabreichung von Actemra auf die Nadir 3 bis 5 Tage. Danach erholten sich Neutrophile in dosisabhängiger Weise zur Grundlinie. Rheumatoide Arthritis- und GCA -Patienten zeigten ein ähnliches Muster der absoluten Neutrophilenzahlen nach der Verabreichung von Actemra [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Pharmakokinetik
PK von Tocilizumab ist durch nichtlineare Eliminierung gekennzeichnet, die eine Kombination aus linearer Clearance und Michaelis-Menten-Eliminierung darstellt. Der nichtlineare Teil der Eliminierung von Tocilizumab führt zu einer Erhöhung der Exposition, die mehr als Dosis-Proportional ist. Die pharmakokinetischen Parameter von Tocilizumab ändern sich nicht mit der Zeit. Aufgrund der Abhängigkeit der gesamten Clearance von Tocilizumab-Serumkonzentrationen ist die Halbwertszeit von Tocilizumab ebenfalls konzentrationsabhängig und variiert in Abhängigkeit vom Serumkonzentrationsniveau. Populations pharmakokinetische Analysen in einer bisher getesteten Patientenpopulation deuten auf keinen Zusammenhang zwischen offensichtlicher Clearance und dem Vorhandensein von Anti-Drogen-Antikörpern hin.
Rheumatoide Arthritis -intravenöse und subkutane Verabreichung
Die Pharmakokinetik bei gesunden Probanden und RA -Patienten deuten darauf hin, dass PK zwischen den beiden Populationen ähnlich ist.
Das Populations-PK-Modell wurde aus einem Analyse-Datensatz entwickelt, das aus einem IV-Datensatz von 1793 Patienten aus Studie I III III IV und Studie V sowie aus einem IV- und SC-Datensatz von 1759 Patienten aus Studien SCâi und SC-II zusammenhielt. CMEAN ist anstelle von Auctau enthalten, da für Dosierungsschemata mit unterschiedlichen Inter-Dosis-Intervallen die mittlere Konzentration über die Dosierperiode die vergleichende Exposition besser als Auctau charakterisiert.
Bei hohen Serumkonzentrationen, wenn die gesamte Clearance von Tocilizumab von der linearen Clearance dominiert wird, wurde eine terminale Halbwertszeit von ungefähr 21,5 Tagen aus den Schätzungen der Populationsparameter abgeleitet.
Für Dosen von 4 mg/kg Tocilizumab, die alle 4 Wochen intravenös verabreicht wurden, betrugen der geschätzte Median (Bereich) Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab im stationären Zustand 86,1 (NULL,8 € € 202) mcg/ml 0,1 (NULL,0 € 14,6) mcg/ml und 18,0 (NULL,9 €). Für Dosen von 8 mg/kg tilizumab, die alle 4 Wochen intravenös gegeben wurden, betrug der geschätzte Median (Bereich) Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 176 (NULL,4 € 557) mcg/ml 13,4 (NULL,1 €) MCG/ML und 54,0 (17 € 260). Cmax stieg alle 4 Wochen zwischen den Dosen von 4 und 8 mg/kg IV. Bei stationärem Zustand lagen CMean und Ctrough bei 8 mg/kg um 3,0 und 134-fach höher im Vergleich zu 4 mg/kg.
Die Akkumulationsverhältnisse für AUC und Cmax nach mehreren Dosen von 4 und 8 mg/kg IV. Q4W sind niedrig, während die Akkumulationsverhältnisse für Ctrough höher sind (NULL,62 bzw. 2,47). Für Cmax wurde nach der 1. IV-Infusion mehr als 90% des stationären Wertes erreicht. Für Auctau und CMEAN wurden 90% des Steady-State-Wertes nach der 1. und 3. Infusion für 4 mg/kg und 8 mg/kg IV erreicht, während für Ctrough ungefähr 90% des Steady-State-Wertes nach beiden Dosen erreicht wurde.
Für Dosen von 162 mg, die alle zweiten Woche subkutan angegeben wurden, betrugen die geschätzte Median (Bereich) Steady-State Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 12,1 (NULL,4 € 49,3) mcg/ml 4,1 (NULL,0 € 34,2) MCG/ml und 9,2 (NULL,2 €).
Für Dosen von 162 mg pro Woche subkutan waren die geschätzten medianen (Bereich) stationären Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 49,8 (3 € 150) MCG/ML 42,9 (NULL,3 € 144) MCG/ML und 47,3 (NULL,4 € 147) MCG/ML. Die Expositionen nach dem 162 mg SC -QW -Regime waren um 5,1 (CMEAN) bis 10,5 -fach (Ctrough) im Vergleich zum 162 mg SC -Q2W -Regime höher.
Die Akkumulationsverhältnisse nach mehreren Dosen beider SC -Regime waren höher als nach dem IV -Regime mit den höchsten Verhältnissen für Ctrough (NULL,02 und 6,30 für 162 mg SC Q2W bzw. 162 mg SC -QW). Die höhere Akkumulation für Ctrough wurde auf der Grundlage des nichtlinearen Clearance -Beitrags bei niedrigeren Konzentrationen erwartet. Für Cmax wurde nach dem 5. SC und der 12. SC-Injektion mit den Q2W- bzw. QW-Regimen mehr als 90% des stationären Wertes erreicht. Für Auctau und CMEAN wurden 90% des stationären Wertes nach den 6. und 12. Injektionen für die 162 mg SC-Q2W- bzw. QW-Regime erreicht. Für Ctrough wurden nach den 6. und 12. Injektionen für die 162 mg SC-Q2W- bzw. QW-Regime ungefähr 90% des stationären Wertes erreicht.
Populations -PK -Analyse identifizierte das Körpergewicht als signifikante Kovariate, die die Pharmakokinetik von Tocilizumab beeinflusst. Bei mg/kg-Basis wird Personen mit Körpergewicht ≥ 100 kg vorausgesagt, dass bei der Patientenpopulation eine mittlere stationäre Exposition als die Mittelwerte mehr als die Mittelwerte aufweist. Daher werden Tocilizumab -Dosen von mehr als 800 mg pro Infusion bei Patienten mit RA nicht empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Due to the flat dosing employed for SC administration of tocilizumab no modifications are necessary by this dosing route.
Riesenzellarteritis subkutane und intravenöse Verabreichung
Die Pharmakokinetik von Tocilizumab SC bei GCA -Patienten wurde unter Verwendung einer populations pharmakokinetischen Analyse auf einem Datensatz ermittelt, das aus 149 GCA -Patienten, die jede Woche mit 162 mg subkutan oder mit 162 mg subkutan mit 162 mg subkutan behandelt wurden.
Für die 162 mg pro Woche dosis die geschätzte mediane (Bereich) stationäre Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab SC 72,1 (NULL,2 €) MCG/ML 67,2 (NULL,7 € 145) MCG/ML und 70,6 (NULL,7). Die Akkumulationsverhältnisse für CMEAN oder Auctau Ctrough und Cmax betrugen 10,9 9,6 bzw. 8,9. Der stationäre Zustand wurde nach 17 Wochen erreicht. Für die 162 mg jede zweite Woche betrug der geschätzte Median (Bereich) Steady-State Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 17,2 (NULL,1 € 56,2) MCG/ml 7,7 (NULL,1 € 37,3) MCG/ml und 13,7 (NULL,5 € 49) MCG/ML/ML/ML/ML/ML/ml. Die Akkumulationsverhältnisse für CMEAN oder Auctau Ctrough und Cmax betrugen 2,8 5,6 bzw. 2,3. Der stationäre Zustand wurde nach 14 Wochen erreicht.
Die Pharmakokinetik von Tocilizumab IV bei GCA-Patienten war durch eine nicht kompartimentale pharmakokinetische Analyse gekennzeichnet, die 22 Patienten, die 20 Wochen lang alle 4 Wochen mit 6 mg/kg behandelt wurden, umfassten. Der mittlere (Bereich) Cmax Ctrough und CMEAN von Tocilizumab im Steady State betrugen 178 (115-320) MCG/ml 22,7 (NULL,38-54,5) MCG/ml bzw. 57,5 (NULL,9-110) MCG/ml. Die Konzentrationen von Steady -State -Trogs lagen innerhalb des Bereichs, der bei GCA -Patienten beobachtet wurde, die mit 162 mg TCZ SC behandelt wurden, die jede Woche oder alle zweiten Woche verabreicht wurden.
Basierend auf der pharmakokinetischen Exposition und der Extrapolation zwischen RA- und GCA -Patienten, wenn sie auf mg/kg -Basis -Tilizumab -Dosen von mehr als 600 mg pro Infusion verabreicht werden, werden bei Patienten mit GCA nicht empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Systemische Sklerose-assoziierte interstitielle Lungenerkrankung-subkutane Verabreichung
Die Pharmakokinetik von Tocilizumab bei SSC-Kind-Patienten wurde unter Verwendung einer Population Pharmakokinetische Analyse auf einem Datensatz ermittelt, das jede Woche aus 66 SSC-GLIND-Patienten, die mit 162 mg Tocilizumab SC behandelt wurden, bestand.
Der geschätzte Median (Bereich) Steady-State Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab betrugen 52,5 (NULL,8-121) MCG/ML 47,2 (NULL,8-114) MCG/ml bzw. 50,4 (NULL,4-119) MCG/ml. Die Akkumulationsverhältnisse für CMEAN oder Auctau Ctrough und Cmax betrugen 7,11 6,56 bzw. 5,89. Der stationäre Zustand wurde nach 13 Wochen erreicht.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis - intravenöse und subkutane Verabreichung
Die Pharmakokinetik von Tocilizumab (TCZ) bei PJIA -Patienten war durch eine pharmakokinetische Bevölkerung gekennzeichnet, die 188 Patienten umfasste, die mit TCZ IV oder 52 Patienten behandelt wurden, die mit TCZ SC behandelt wurden.
Für Dosen von 8 mg/kg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht bei oder mehr als 30 kg), die alle 4 Wochen intravenös verabreicht wurden, waren der geschätzte Median (Bereich) CMAX CTROUGH und CMEAN von Tocilizumab im stationären Zustand 181 (114 € 331) MCG/ml 3,28 (22.02). MCG/ML. Für Dosen von 10 mg/kg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg) waren die geschätzten Median (Bereich) Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 167 (125 € 220) mcg/ml 0,35 (0 € 11,8) mcg/ml und 30,8 (16.0 € 4.0).
Die Akkumulationsverhältnisse betrugen 1,05 und 1,16 für AUC4weeks und 1,43 und 2,22 für Ctrough für 10 mg/kg (BW weniger als 30 kg) bzw. 8 mg/kg (BW bei oder über 30 kg) intravenöse Dosen. Es wurde keine Akkumulation für Cmax beobachtet. Nach 10 mg/kg und 8 mg/kg TCZ IV alle 4 Wochen lagen Dosen bei PJIA -Patienten (im Alter von 2 bis 17 Jahren). Die Konzentrationen des Steady -State -Konzentrationen (Tief und Durchschnitt) befanden sich im Bereich der Expositionen bei erwachsenen RA -Patienten nach 4 mg/kg/kg und 8 mg/kg alle 4 Wochen und staatliche State -Spitzenkonzentrationen waren bei adulter RAI -Patienten.
Für Dosen von 162 mg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht bei oder mehr als 30 kg) betrugen die geschätzte Median (Bereich) CMAX CTOUGH und CMEAN von Tocilizumab 29,7 (NULL,56 € 50,3) mcg/ml 12,7 (NULL,19). jeweils. Für Dosen von 162 mg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg) waren die geschätzten Median (Bereich) CMAX und CMEAN von Tocilizumab 62,4 (NULL,4 € € 121) mcg/ml 13,4 (NULL,21,4 € 52,3) und 35,7 (17.21,4 €). jeweils.
Die Akkumulationsverhältnisse betrugen 1,46 und 2,04 für AUC4weeks 2,08 und 3,58 für Ctrough und 1,32 und 1,72 für CMAX für 162 mg, die alle 3 Wochen (BW weniger als 30 kg) und 162 mg alle 2 Wochen (BW bei oder über 30 kg) subkutanische Dosen verabreicht wurden. Nach der subkutanen Dosierung war Ctrough für Patienten in den beiden Körpergewichtsgruppen vergleichbar, während der stationäre Cmax und CMEAN für Patienten in weniger als 30 kg Gruppe im Vergleich zur Gruppe bei oder über 30 kg höher waren. Alle mit TCZ SC behandelten Patienten hatten einen stationären Ctrough bei oder höher als das, das mit TCZ IV über das Körpergewichtsspektrum erreicht wurde. Die durchschnittlichen und Trogkonzentrationen bei Patienten nach subkutaner Dosierung lagen im Bereich der Patienten, die bei erwachsenen Patienten mit RA nach der subkutanen Verabreichung der empfohlenen Regime erzielt wurden.
Systemische jugendliche idiopathische Arthritis - intravenöse und subkutane Verabreichung
Die Pharmakokinetik von Tocilizumab (TCZ) bei SJIA -Patienten war durch eine pharmakokinetische Bevölkerung gekennzeichnet, die 89 Patienten umfasste, die mit TCZ IV oder 51 Patienten behandelt wurden, die mit TCZ SC behandelt wurden.
Für Dosen von 8 mg/kg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht bei oder mehr als 30 kg), die alle 2 Wochen intravenös verabreicht wurden, waren der geschätzte Median (Bereich) Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 253 (120 € 404) MCG/ML 70,7 (NULL,26) MCG/ML und 117 (37.6 €). Für Dosen von 12 mg/kg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg) waren die geschätzten medianen (Bereich) CMAX CTOUGH und CMEAN von Tocilizumab 274 (149 € 444) MCG/ML 65,9 (NULL,0 € 135).
Die Akkumulationsverhältnisse betrugen 1,95 und 2,01 für AUC4weeks und 3,41 und 3,20 für Ctrough für 12 mg/kg (BW weniger als 30 kg) bzw. 8 mg/kg (BW bei oder über 30 kg) intravenöser Dosen. Die Akkumulationsdaten für Cmax betrugen 1,37 und 1,42 für 12 mg/kg (BW weniger als 30 kg) bzw. 8 mg/kg (BW bei oder über 30 kg) intravenöse Dosen. Nach jeder zweiten Woche mit Tocilizumab IV Steady State wurde 8 Wochen für beide Körpergewichtsgruppen erreicht. Der mittlere geschätzte Tocilizumab -Expositionsparameter waren zwischen den beiden durch das Körpergewicht definierten Dosisgruppen ähnlich.
Für Dosen von 162 mg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht bei oder über 30 kg) pro Woche subkutan waren die geschätzten Median (Bereich) Cmax Ctrough und Cmean von Tocilizumab 89,8 (NULL,4 € € 190) MCG/ML 72,4 (NULL,5). Für Dosen von 162 mg Tocilizumab (Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg) waren die geschätzten Median (Bereich) CMAX und CMEAN von Tocilizumab 127 (NULL,7 € 266) mcg/ml 64,2 (NULL,6).
Die Akkumulationsverhältnisse betrugen 2,27 und 4,28 für AUC4weeks 3,21 und 4,39 für Ctrough und 1,88 und 3,66 für CMAX für 162 mg, die alle 2 Wochen (BW weniger als 30 kg) bzw. 162 mg verabreicht wurden (BW bei oder über 30 kg). Nach 12 Wochen wurde der subkutane Dosierungsdosierungsstaat für beide Körpergewichtsgruppen erreicht. Alle mit Tocilizumab SC behandelten Patienten hatten einen stationären Cmax niedriger als das, das mit Tocilizumab IV über das Körpergewichtsspektrum erreicht wurde. Trog- und mittlere Konzentrationen bei Patienten nach SC -Dosierung waren denen ähnlich, die mit Tocilizumab IV über das Körpergewicht erzielt wurden.
COVID 19 -Intravenous Administration
Die Pharmakokinetik von Tocilizumab bei COVID-19-Patienten wurde durch eine populations pharmakokinetische Analyse eines Datensatzes gekennzeichnet Klinische Studien ] und eine andere klinische Studie.
Für eine Dosis von 8 mg/kg Tocilizumab IV. Für zwei Dosen von 8 mg/kg Tocilizumab IV von mindestens 8 Stunden betrug der geschätzte Median (Bereich) Cmax und Cday28 von Tocilizumab 290 (152-604) MCG/ml bzw. 7,04 (NULL,00474-54,8) MCG/ml. Die in der Erholungsstudie verwendete Gewichtsdosierung von 800 mg für Patienten> 90 kg 600 mg für Patienten> 65 und ≤ 90 kg 400 mg für Patienten> 40 und ≤ 65 kg und 8 mg/kg für Patienten ≤ 40 kg ist vergleichbar mit einer 8 mg/kg-Dosierung und wird erwartet, dass eine ähnliche Exposition aufweist.
Absorption
Nach der subkutanen Dosierung betrug die Absorptionssalko-Halbwertszeit etwa 4 Tage bei RA- und GCA-Patienten und 3 Tage bei SSC-Gebietspatienten. Die Bioverfügbarkeit für die subkutane Formulierung betrug 80%.
Nach der subkutanen Dosierung bei PJIA-Patienten betrug die Absorptionsbilanzbetreuung etwa 2 Tage und die Bioverfügbarkeit für die subkutane Formulierung bei PJIA-Patienten 96%.
Nach der subkutanen Dosierung bei SJIA-Patienten betrug die Absorptionsbilanz von etwa 2 Tagen und die Bioverfügbarkeit für die SC-Formulierung bei SJIA-Patienten 95%.
Bei RA -Patienten betrugen die Medianwerte von Tmax 2,8 Tage nach der Dosis der Tocilizumab und 4,7 Tage nach der Dosis von Tocilizumab.
Bei GCA -Patienten betrugen die Medianwerte von Tmax 3 Tage nach der Dosis der Tocilizumab und 4,5 Tage nach der Dosis von Tocilizumab.
Bei SSC-GLY-Patienten betrug der mittlere Wert von Tmax 2,8 Tage nach der Dosis der Tocilizumab.
Verteilung
Nach der intravenösen Dosierung von Tocilizumab wird eine zweiphasige Eliminierung aus dem Kreislauf unterzogen. Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis betrug das zentrale Verteilungsvolumen 3,5 l und das periphere Verteilungsvolumen 2,9 l, was zu einem Verteilungsvolumen in einem stationären Zustand von 6,4 l führte.
Bei GCA -Patienten betrug das zentrale Verteilungsvolumen 4,09 l, das periphere Verteilungsvolumen betrug 3,37 l, was zu einem Verteilungsvolumen im stationären Zustand von 7,46 l führte.
Bei SSC-GLIND-Patienten betrug das zentrale Verteilungsvolumen 4,16 l, das periphere Verteilungsvolumen betrug 2,58 l, was zu einem Verteilungsvolumen im stationären Zustand von 6,74 l führte.
Bei pädiatrischen Patienten mit PJIA betrug das zentrale Verteilungsvolumen 1,98 l. Das periphere Verteilungsvolumen betrug 2,1 l, was zu einem Verteilungsvolumen im stationären Zustand von 4,08 l führte.
Bei pädiatrischen Patienten mit SJIA betrug das zentrale Verteilungsvolumen 1,87 l. Das periphere Verteilungsvolumen betrug 2,14 l, was zu einem Verteilungsvolumen in einem stationären Zustand von 4,01 l führte.
Bei CoVID-19-Patienten, die mit einer oder zwei Infusionen von Tocilizumab 8 mg/kg intravenös behandelt wurden, betrug das geschätzte zentrale Verteilungsvolumen 4,52 l und das geschätzte periphere Verteilungsvolumen betrug 4,23 l, was zu einem Verteilungsvolumen von 8,75 l führte.
Beseitigung
Werkzeug is eliminated by a combination of linear clearance Und nonlinear elimination. The concentration-dependent nonlinear elimination plays a major role at low tocilizumab concentrations. Once the nonlinear pathway is saturated at higher tocilizumab concentrations clearance is mainly determined by the linear clearance. The saturation of the nonlinear elimination leads to an increase in exposure that is more than dose-proportional. The pharmacokinetic parameters of Werkzeug do not change with time.
Populations pharmakokinetische Analysen in einer bisher getesteten Patientenpopulation deuten auf keinen Zusammenhang zwischen offensichtlicher Clearance und dem Vorhandensein von Anti-Drogen-Antikörpern hin.
Die lineare Clearance in der pharmakokinetischen Bevölkerungsanalyse wurde bei RA-Patienten mit 6,7 ml pro h bei GCA-Patienten auf 12,5 ml pro h bei SSC-Kind-Patienten 5,8 ml pro h bei pädiatrischen Patienten mit PJIA und bei pädiatrischen Patienten mit SJIA geschätzt. Bei CoVID-19-Patienten lagen die Serumkonzentrationen der Serum nach 35 Tagen nach einer Infusion von Tocilizumab 8 mg/kg intravenös unter der Quantifizierungsgrenze. The average linear clearance in the population pharmacokinetic analysis was estimated to be 17.6 mL per hour in patients with baseline ordinal scale category 3 (OS 3 patients requiring supplemental oxygen) 22.5 mL per hour in patients with baseline OS 4 (patients requiring high-flow oxygen or non-invasive ventilation) 29 mL per hour in patients with baseline OS 5 (patients requiring mechanical ventilation) and 35.4 mL per hour in Patienten mit OS 6 -Basis -OS 6 (Patienten, die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) oder mechanische Beatmung und zusätzliche Organunterstützung benötigen).
Aufgrund der Abhängigkeit der gesamten Clearance von Actemra-Serumkonzentrationen ist die Halbwertszeit von Actemra ebenfalls konzentrationsabhängig und variiert je nach Serumkonzentrationsniveau.
Für die intravenöse Verabreichung bei RA-Patienten beträgt die konzentrationsabhängige scheinbare T½ bis zu 11 Tage für 4 mg pro kg und bis zu 13 Tage für 8 mg pro kg alle 4 Wochen bei Patienten mit RA im stationären Zustand. Für die subkutane Verabreichung bei RA-Patienten beträgt die konzentrationsabhängige scheinbare T½ pro Woche bis zu 13 Tage für 162 mg und 5 Tage für 162 mg bei Patienten mit RA im stationären Zustand 162 mg.
Bei GCA -Patienten im stationären Zustand variierte das wirksame T½ von Tocilizumab pro Woche zwischen 18,3 und 18,9 Tagen für 162 mg subkutanes Dosierungsregime und zwischen 4,2 und 7,9 Tagen für 162 mg subkutan alle zwei Wochen das Dosierungsregime. Für die intravenöse Verabreichung bei GCA-Patienten betrug die konzentrationsabhängige TCZ-scheinbare T½ 13,2 Tage nach 6 mg/kg alle 4 Wochen.
Bei SSC-GLIN-Patienten im stationären Zustand variierte das wirksame T½ von Tocilizumab zwischen 12,1 und 13,0 Tagen für das Dosierungsregime von 162 mg subkutan.
Das t½ Tocilizumab bei Kindern mit PJIA beträgt bis zu 17 Tage für die beiden Körpergewichtskategorien (8 mg/kg für das Körpergewicht bei oder über 30 kg oder 10 mg/kg für das Körpergewicht unter 30 kg) während eines Dosierungsintervalls im stationären Zustand. Für die subkutane Verabreichung beträgt der t½ Tocilizumab bei PJIA -Patienten bis zu 10 Tage für die beiden Körpergewichtskategorien (alle zwei Wochen Regime für das Körpergewicht bei oder über 30 kg oder alle 3 -wöchigen Regime für Körpergewicht von weniger als 30 kg) während eines Dosierungsintervalls im stationären Zustand.
Das t½ Tocilizumab in pädiatrischer Patienten mit SJIA beträgt bis zu 16 Tage für die beiden Körpergewichtskategorien (8 mg/kg für Körpergewicht bei oder mehr als 30 kg und 12 mg/kg für Körpergewicht unter 30 kg) während eines Dosierungsintervalls im stationären Zustand. Nach der subkutanen Verabreichung beträgt der wirksame t½ Tcilizumab -Subkutan bei SJIA -Patienten für beide zwei Wochen für Körpergewichtskategorien (162 mg pro Woche für Körpergewicht) bis zu 14 Tage und alle zwei Wochen für Körpergewicht unter 30 kg) während eines Dosierungsintervalls im ständigen Zustand.
Spezifische Populationen
Populations pharmakokinetische Analysen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis bei Erwachsenen und GCA -Patienten zeigten, dass Altersgeschlecht und Rasse die Pharmakokinetik von Tocilizumab nicht beeinflussten. Es wurde festgestellt, dass die lineare Clearance mit der Körpergröße zunimmt. Bei RA-Patienten führte die Dosis auf Körpergewichtsbasis (8 mg pro kg) bei Patienten, die im Vergleich zu Patienten mit weniger als 60 kg sind, bei Patienten, die mehr als 100 kg sind, eine höhere Exposition. Es bestand eine umgekehrte Beziehung zwischen Tocilizumab -Exposition und Körpergewicht für flache subkutane Regime.
Bei GCA-Patienten, die mit Actemra-SC behandelt wurden, wurde bei Patienten mit niedrigerem Körpergewicht eine höhere Exposition beobachtet. Für die 162 mg pro Woche war das subkutane Dosierungsschema des stationären CMEAN bei Patienten mit Körpergewicht von weniger als 60 kg um 51% höher als bei Patienten mit einem Gewicht zwischen 60 und 100 kg. Für die 162 mg alle zweiten Woche war das subkutane Regime des stationären CMEAN bei Patienten mit Körpergewicht von weniger als 60 kg 129% höher als bei Patienten mit einem Gewicht zwischen 60 und 100 kg. Es gibt nur begrenzte Daten für Patienten über 100 kg (n = 7).
Bei CoVID-19-Patienten Exposition nach körpergewichtsbasiertem intravenösen Dosierung (8 mg pro kg Tocilizumab bis zu 100 kg Körpergewicht mit einer maximalen Dosis von 800 mg) war abhängig vom Körpergewicht des Körpergewichts und der Schwere der Erkrankung, die durch eine ordinale Skala (OS) bewertet wurde. In einer OS -Kategorie war im Vergleich zu Patienten mit einem mittleren Körpergewicht von 80 kg Exposition bei Patienten mit einem Gewicht von weniger als 60 kg um 20% niedriger. Die Exposition bei Patienten mit einem Gewicht von mehr als 100 kg lag im gleichen Bereich wie die Exposition bei Patienten mit einem mittleren Körpergewicht von 80 kg. Bei einer 80 -kg -Exposition der Patienten nimmt die Kategorie der Betriebssysteme ab; Für jede Kategorie nimmt die Erhöhung der Exposition um 13%ab.
Patienten mit Leberbehinderung
Es wurde keine formale Untersuchung der Wirkung einer Leberbeeinträchtigung auf die Pharmakokinetik von Tocilizumab durchgeführt.
Patienten mit Nierenbehinderung
Es wurde keine formale Untersuchung der Auswirkung von Nierenbeeinträchtigungen auf die Pharmakokinetik von Tocilizumab durchgeführt. Die meisten Patienten mit RA GCA- und SSC-Gebäude in der pharmakokinetischen Population hatten eine normale Nierenfunktion oder eine leichte Nierenbeeinträchtigung. Leichte Nierenbeeinträchtigung (geschätzte Kreatinin-Clearance von weniger als 80 ml pro Minute und bei oder über 50 ml pro min, basierend auf der Cockcroft-Gault-Formel) hatte keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Tocilizumab.
Ungefähr ein Drittel der Patienten in der klinischen Studie der Actemra-SC-GCA hatte zu Studienbeginn eine moderate Nierenbeeinträchtigung (geschätzte Kreatinin-Clearance von 30-59 ml/min). Bei diesen Patienten wurde keine Auswirkungen auf die Exposition von Tocilizumab festgestellt.
Reisekosten Australien
Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Nierenbeeinträchtigung ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Arzneimittelinteraktionsstudien
In-vitro-Daten deuten darauf hin, dass die IL-6 die mRNA-Expression für mehrere CYP450-Isoenzyme, einschließlich CYP1A2 CYP2B6 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 und CYP3A4, verringerte, und diese verringerte Expression wurde durch Co-Inkubation mit Tocilizumab bei klinisch relevanten Konzentrationen umgekehrt. Dementsprechend kann die Hemmung der IL-6-Signalübertragung bei RA-Patienten, die mit Tocilizumab behandelt wurden, die CYP450-Aktivitäten auf höhere Werte wiederherstellen als diejenigen, die in Abwesenheit von Tocilizumab zu einem erhöhten Stoffwechsel von Arzneimitteln führen, die CYP450-Substrate sind. Seine Wirkung auf CYP2C8 oder Transporter (z. B. P-GP) ist unbekannt. Dies ist klinisch relevant für CYP450 -Substrate mit einem engen therapeutischen Index, in dem die Dosis einzeln eingestellt wird. Nach Beginn der Actemra bei Patienten, die mit diesen Arten von medizinischen Produkten behandelt werden, sollte die Wirkung (z. B. Warfarin) oder die Arzneimittelkonzentration (z. B. Cyclosporin oder Theophyllin) durchgeführt werden und die einzelnen Dosis des medizinischen Produkts nach Bedarf angepasst werden. Vorsicht werden gewarnt, wenn Actemra mit Arzneimitteln zusammengefasst ist, wobei die Verringerung der Wirksamkeit unerwünscht ist, z. orale Kontrazeptiva (CYP3A4 -Substrate) [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Simvastatin
Simvastatin is a CYP3A4 Und OATP1B1 substrate. In 12 RA patients not treated with Werkzeug receiving 40 mg simvastatin exposures of simvastatin Und its metabolite simvastatin acid was 4-to 10-fold Und 2-fold higher respectively than the exposures observed in healthy subjects. One week following administration of a single infusion of Werkzeug (10 mg pro kg) exposure of simvastatin Und simvastatin acid decreased by 57% Und 39% respectively to exposures that were similar or slightly higher than those observed in healthy subjects. Exposures of simvastatin Und simvastatin acid erhöht upon withdrawal of Werkzeug in RA patients. Selection of a particular dose of simvastatin in RA patients should take into account the potentially lower exposures that may result after initiation of Werkzeug (due to normalization of CYP3A4) or higher exposures after discontinuation of Werkzeug.
Omeprazol
Omeprazol is a CYP2C19 Und CYP3A4 substrate. In RA patients receiving 10 mg omeprazole exposure to omeprazole was approximately 2 fold higher than that observed in healthy subjects. In RA patients receiving 10 mg omeprazole before Und one week after Werkzeug infusion (8 mg pro kg) the omeprazole AUCinf decreased by 12% for poor (N=5) Und intermediate metabolizers (N=5) Und by 28% for extensive metabolizers (N=8) Und were slightly higher than those observed in healthy subjects.
Dextromethorphan
Dextromethorphan is a CYP2D6 Und CYP3A4 substrate. In 13 RA patients receiving 30 mg dextromethorphan exposure to dextromethorphan was comparable to that in healthy subjects. However exposure to its metabolite dextrorphan (a CYP3A4 substrate) was a fraction of that observed in healthy subjects. One week following administration of a single infusion of Werkzeug (8 mg pro kg) dextromethorphan exposure was decreased by approximately 5%. However a larger decrease (29%) in dextrorphan levels was noted after Werkzeug infusion.
Klinische Studien
Rheumatoide Arthritis - intravenöse Verabreichung
Die Wirksamkeit und Sicherheit von intravenös verabreichtem Actemra wurde in fünf randomisierten doppelblinden multizentrischen Studien bei Patienten über 18 Jahre mit einer aktiven rheumatoiden Arthritis bewertet, diagnostiziert nach den Kriterien des American College of Rheumatology (ACR). Die Patienten hatten zu Studienbeginn mindestens 8 Tender- und 6 geschwollene Gelenke. Actemra wurde alle 4 Wochen intravenös als Monotherapie (Studie I) in Kombination mit Methotrexat verabreicht.
Die Studie I (NCT00109408) bewertete Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis, die innerhalb von 24 Wochen vor der Randomisierung nicht mit MTX behandelt worden waren oder die frühere Methotrexatbehandlung aufgrund klinisch wichtiger toxischer Wirkungen oder mangelnder Reaktion nicht abgesetzt hatten. In dieser Studie waren 67% der Patienten mtx-na ¯ve und über 40% der Patienten hatten rheumatoide Arthritis weniger als 2 Jahre. Die Patienten erhielten Actemra 8 mg pro kg Monotherapie oder MTX allein (Dosis titriert über 8 Wochen von 7,5 mg bis maximal 20 mg pro Woche). Der primäre Endpunkt war der Anteil der Actemra -Patienten, die in Woche 24 eine ACR -20 -Reaktion erzielten.
Studie II (NCT00106535) war eine 104-wöchige Studie mit einer optionalen 156-wöchigen Verlängerungsphase, in der Patienten mit mittelschwerer und schwerer aktiver rheumatoider Arthritis bewertet wurden, die ein unzureichendes klinisches Ansprechen auf MTX hatten. Die Patienten erhielten alle vier Wochen Actemra 8 mg pro kg Actemra 4 mg pro kg oder Placebo in Kombination mit MTX (10 bis 25 mg wöchentlich). Nach Abschluss von 52-Wochen-Patienten erhielten Patienten eine Open-Label-Behandlung mit Actemra 8 mg pro kg bis 104 Wochen oder sie hatten die Möglichkeit, ihre doppelblinde Behandlung fortzusetzen, wenn sie eine Verbesserung der geschwollenen/zartverbindlichen Gelenkzahl von mehr als 70% verbesserten. In Woche 24 und Woche 52 wurden zwei vorgegebene Zwischenanalysen durchgeführt. Der primäre Endpunkt in Woche 24 war der Anteil der Patienten, die eine ACR -20 -Reaktion erzielten. In den Wochen 52 und 104 wurden die primären Endpunkte in der modifizierten Gesamtbewertung des Scharfen Generation und der Fläche unter der Kurve (AUC) der Änderung von der Ausgangswert im HAQ-DI-Score von der Ausgangslinie geändert.
Studie III (NCT00106548) bewertete Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis, die ein unzureichendes klinisches Ansprechen auf MTX hatten. Die Patienten erhielten alle vier Wochen Actemra 8 mg pro kg Actemra 4 mg pro kg oder Placebo in Kombination mit MTX (10 bis 25 mg wöchentlich). Der primäre Endpunkt war der Anteil der Patienten, die in Woche 24 eine ACR -20 -Reaktion erzielten.
Studie IV (NCT00106574) untersuchte Patienten, die eine unzureichende Reaktion auf ihre vorhandene Therapie einschließlich eines oder mehrerer DMARDs hatten. Die Patienten erhielten alle vier Wochen Actemra 8 mg pro kg oder Placebo in Kombination mit den stabilen DMards. Der primäre Endpunkt war der Anteil der Patienten, die in Woche 24 eine ACR -20 -Reaktion erzielten.
Studie V (NCT00106522) bewertete Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis, die ein unzureichendes klinisches Ansprechen hatten oder gegenüber einer oder mehreren TNF -Antagonistenstherapien intolerant waren. Die TNF -Antagonisten -Therapie wurde vor der Randomisierung abgesetzt. Die Patienten erhielten alle vier Wochen Actemra 8 mg pro kg Actemra 4 mg pro kg oder Placebo in Kombination mit MTX (10 bis 25 mg wöchentlich). Der primäre Endpunkt war der Anteil der Patienten, die in Woche 24 eine ACR -20 -Reaktion erzielten.
Klinische Reaktion
Die Prozentsätze der intravenösen Actemra-behandelten Patienten, die ACR 20 50 50 und 70 Antworten erzielen, sind in Tabelle 4 gezeigt. In allen intravenösen Studien, die mit 8 mg pro kg Actemra behandelt wurden, hatten eine höhere ACR-50-ACR-50-ACR-50-ACR-und ACR 70-Ansprechraten gegenüber MTX-oder-Placebo-behandelten Patienten in Woche 24.
Während der 24 -wöchigen kontrollierten Teile der Studien I bis V, die mit Actemra in einer Dosis von 4 mg pro kg behandelt wurden, hatten Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf DMARDs oder TNF -Antagonisten -Therapie niedrigere Ansprechraten im Vergleich zu Patienten, die mit Actemra 8 mg pro kg behandelt wurden.
Tabelle 4: Klinische Reaktion in den Wochen 24 und 52 in aktiven und placebokontrollierten Studien mit intravenöser Actemra (Prozent der Patienten)
| Prozent der Patienten | |||||||||||||
| Rücklaufquote | Studie i | Studie iI | Studie iII | Studie iV | Studie v | ||||||||
| MTX N = 284 | Werkzeug 8 mg pro kg N = 286 (95% CI) a | Placebo +MTX N = 393 | Werkzeug 4 mg per kg + MTX N = 399 (95% CI) a | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 398 (95% CI) a | Placebo +MTX N = 204 | Werkzeug4 mg per kg + MTX N = 213 (95% CI) a | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 205 (95% dort) a | Placebo -Dmards N = 413 | Werkzeug 8 mg pro kg + DMARDs N = 803 (95% dort) a | Placebo +MTX N = 158 | Werkzeug4 mg per kg + MTX N = 161 (95% dort) a | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 170 (95% dort) a | |
| ACR 20 | |||||||||||||
| Woche 24 | 53% | 70% (NULL,11 0,27) | 27% | 51% (NULL,17 0,29) | 56% (NULL,23 0,35) | 27% | 48% (NULL,15 0,32) | 59% (NULL,23 0,41) | 24% | 61% (NULL,30 0,40) | 10% | 30% (NULL,15 0,36) | 50% (NULL,36 0,56) |
| Woche 52 | N / A | N / A | 25% | 47% (NULL,15 0,28) | 56% (NULL,25 0,38) | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
| ACR 50 | |||||||||||||
| Woche 24 | 34% | 44% (NULL,04 0,20) | 10% | 25% (NULL,09 0,20) | 32% (NULL,16 0,28) | 11% | 32% (NULL,13 0,29) | 44% (NULL,25 0,41) | 9% | 38% (NULL,23 0,33) | 4% | 17% (NULL,05 0,25) | 29% (NULL,21 0,41) |
| Woche 52 | N / A | N / A | 10% | 29% (NULL,14 0,25) | 36% (NULL,21 0,32) | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
| ACR 70 | |||||||||||||
| Woche 24 | 15% | 28% (NULL,07 0,22) | 2% | 11% (NULL,03 0,13) | 13% (NULL,05 0,15) | 2% | 12% (NULL,04 0,18) | 22% (NULL,12 0,27) | 3% | 21% (NULL,13 0,21) | 1% | 5% (-0,06 0.14) | 12% (NULL,03 0,22) |
| Woche 52 | N / A | N / A | 4% | 16% (NULL,08 0,17) | 20% (NULL,12 0,21) | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
| Haupt klinisch | |||||||||||||
| Antworten b Woche 52 | N / A | N / A | 1% | 4% (NULL,01 0,06) | 7% (NULL,03 0,09) | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A | N / A |
| a CI: 95% Konfidenzintervall des gewichteten Unterschieds zum Placebo -Anpassung an die Stelle (und die Krankheitsdauer nur für Studie I) b Die klinische Hauptreaktion ist definiert als eine ACR 70 -Reaktion für einen kontinuierlichen Zeitraum von 24 Wochen |
In Studie II erreichte ein höherer Anteil der mit 4 mg pro kg und 8 mg pro kg Actemra MTX behandelten Patienten ein geringes Maß an Krankheitsaktivität, gemessen durch einen DAS 28-ESR weniger als 2,6 im Vergleich zu Placebo-MTX-behandelten Patienten in Woche 52. Der Anteil der Actemra-behandelten Patienten mit 28-ESR-ESR-ESR-ESR-ESR-E-ESR-E-ESR-E-ESR-II-ESR-2,6 und der Anzahl der Rückstände.
Tabelle 5: Anteil der Patienten mit DAS28-ESR weniger als 2,6 mit Anzahl der verbleibenden aktiven Gelenke in Studien mit intravenöser Actemra
| Studie iI | |||
| Placebo + MTX N = 393 | Werkzeug 4 mg per kg + MTX N = 399 | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 398 | |
| Das28-ESR weniger als 2,6 | |||
| Anteil der Responkel in Woche 52 (n) 95% Konfidenzintervall | 3% (12) | 18% (70) 0,10 0,19 | 32% (127) 0.24 0.34 |
| Von Respondern Proportion mit 0 aktiven Verbindungen (n) | 33% (4) | 27% (19) | 21% (27) |
| Von Respondern Proportion mit 1 aktiven Gelenk (n) | 8% (1) | 19% (13) | 13% (16) |
| Von Respondern Proportion mit 2 aktiven Verbindungen (n) | 25% (3) | 13% (9) | 20% (25) |
| Von Respondern Proportion mit 3 oder mehr aktiven Gelenken (n) | 33% (4) | 41% (29) | 47% (59) |
| *n bezeichnet den Zähler des gesamten Prozentsatzes. Nenner ist die Intent-to-Treat-Bevölkerung. Nicht alle Patienten erhielten in Woche 52 DAS28 -Bewertungen. |
Die Ergebnisse der Komponenten der ACR -Antwortkriterien für die Studien III und V sind in Tabelle 6 gezeigt. Ähnliche Ergebnisse wie die Studie III wurden in den Studien I II II und IV beobachtet.
Tabelle 6: Komponenten der ACR -Reaktion in Woche 24 in Versuchen mit intravenöser Actemra
| Komponente (bedeuten) | Studie iII | Studie v | ||||||||||
| Werkzeug 4 mg per kg + MTX N = 213 | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 205 | Placebo + MTX N = 204 | Werkzeug 4 mg per kg + MTX N = 161 | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 170 | Placebo + MTX N = 158 | |||||||
| Grundlinie | Woche 24 a | Grundlinie | Woche 24 a | Grundlinie | Woche 24 | Grundlinie | Woche 24 a | Grundlinie | Woche 24 a | Grundlinie | Woche 24 | |
| Anzahl der Ausschreibungsverbindungen (0-68) | 33 | 19 -7.0 (-10.0 -4.1) | 32 | 14.5 -9.6 (-12.6 -6.7) | 33 | 25 | 31 | 21 -10.8 (-14.6 -7.1) | 32 | 17-15.1 (-18.8 -11.4) | 30 | 30 |
| Anzahl der geschwollenen Gelenke (0-66) | 20 | 10 -4.2 (-6.1 -2.3) | 19.5 | 8 -6.2 (-8.1-4.2) | 21 | 15 | 19.5 | 13 -6.2 (-9.0-3.5) | 19 | 11 -7.2 (-9.9 -4.5) | 19 | 18 |
| Schmerz b | 61 | 33 -11.0 (-17.0 -5.0) | 60 | 30-15.8 (-21.7 -9.9) | 57 | 43 | 63.5 | 43 -12.4 (-22.1 -2.1) | 65 | 33 -23.9 (-33,7 -14.1) | 64 | 48 |
| Globale Bewertung des Patienten b | 66 | 34 -10.9 (-17.1 -4.8) | 65 | 31 -14.9 (-20,9 -8.9) | 64 | 45 | 70 | 46 -10.0 (-20,3 0,3) | 70 | 36 -17.4 (-27,8 -7.0) | 71 | 51 |
| Arzt globale Bewertung b | 64 | 26 -5.6 (-10,5 -0,8) | 64 | 23 -9.0 (-13,8 -4.2) | 64 | 32 | 66.5 | 39 -10.5 (-18.6 -2.5) | 66 | 28 -18.2 (-26.3 -10.0) | 67.5 | 43 |
| Behinderungsindex (Haq) c | 1.64 | 1.01 -0.18 (-0.34 -0.02) | 1.55 | 0,96 -0,21 (-0.37 -0.05) | 1.55 | 1.21 | 1.67 | 1,39 -0,25 (-0.42 -0.09) | 1.75 | 1,34 -0.34 (-0.51 -0.17) | 1.70 | 1.58 |
| CRP (mg pro dl) | 2.79 | 1.17 -1.30 (-2.0 -0.59) | 2.61 | 0,25 -2,156 (-2.86 -1.46) | 2.36 | 1.89 | 3.11 | 1,77 -1.34 (-2,5 -0.15) | 2.80 | 0,28 -2,52 (-3.72 -1.32) | 3.705 | 3.06 |
| a Daten shown is mean at week 24 difference in adjusted mean change from baseline compared with placebo + MTX at week 24 Und 95% confidence interval for that difference b Visuelle analoge Skala: 0 = Best 100 = schlechteste c Gesundheitsbewertung Fragebogen: 0 = Best 3 = Schlimmste; 20 Fragen; 8 Kategorien: Dressing und Pflege, die es zu essen, Gehhygiene zu essen, erreichen Griff und Aktivitäten |
Der Prozentsatz der ACR -20 -Responder durch Besuch für Studie III ist in Abbildung 1 dargestellt. Ähnliche Antwortkurven wurden in den Studien I II IV und V beobachtet.
Abbildung 1: Prozent der ACR -20 -Responder durch Besuch für Studie III (unzureichende Reaktion auf MTX)*
Röntgenreaktion
In Studie II wurde die Strukturverbindungsschäden radiografisch bewertet und als Veränderung des Gesamtwerts der scharfen Generation und seiner Komponenten ausgedrückt. Röntgenbilder von Händen/Handgelenken und Vorgefühlen wurden zu Studienbeginn 24 Wochen 52 Wochen und 104 Wochen erhalten und von den Lesern bewertet, die sich der Gruppe der Behandlungen nicht bewusst waren, und besuchen Sie die Nummer. Die Ergebnisse von Ausgangswert bis Woche 52 sind in Tabelle 7. Actemra 4 mg pro kg (weniger als 75% Hemmung im Vergleich zur Kontrollgruppe) und Actemra 8 mg pro kg inhibiert (mindestens 75% Hemmung im Vergleich zur Kontrollgruppe). Die Progression von Strukturschäden im Vergleich zu Placebo plus MTX in Woche 52.
Tabelle 7: mittlerer radiologischer Veränderung von Grundlinie zu Woche 52 in Studie II
| Placebo + MTX N = 294 | Werkzeug 4 mg per kg + MTX N = 343 | Werkzeug 8 mg pro kg + MTX N = 353 | |
| Woche 52* | |||
| Gesamtbewertung der Scharfen | 1.17 | 0.33 | 0.25 |
| Mittelwert (SD) | (3.14) | (1.30) | (NULL,98) |
| Angepasstes Mittelwert | -0.83 | -0.90 | |
| Differenz ** (95%CI) | (-1.13 -0.52) | (-1.20 -0.59) | |
| Erosionsbewertung Mittelwert (SD) | 0.76 | 0.20 | 0.15 |
| (2.14) | (NULL,83) | (NULL,77) | |
| Angepasstes Mittelwert | -0.55 | -0.60 | |
| Differenz ** (95%CI) | (-0.76 -0.34) | (-0,80 -0.39) | |
| Gemeinsame Raumverengung | 0.41 | 0.13 | 0.10 |
| Score Mean (SD) | (1.71) | (NULL,72) | (NULL,49) |
| Angepasstes Mittelwert | -0.28 | -0.30 | |
| Differenz ** (95%CI) | (-0.44 -0.11) | (-0.46 -0.14) | |
| * In Woche 52 wird linear extrapolierte Daten für Patienten nach Entzug oder Verlust zur Nachuntersuchung verwendet. ** Differenz zwischen den angepassten Mitteln (Actemra mtx -Placebo MTX) SD = Standardabweichung |
Die mittlere Änderung von Grundlinie zu Woche 104 im Gesamtwert der Scharfen Generation für die Actemra 4 mg pro kg Gruppen betrug 0,47 (SD = 1,47) und für die 8 mg pro kg Gruppen 0,34 (SD = 1,24). In der Woche 104 waren die meisten Patienten in der Kontrollgruppe (Placebo MTX) in die aktive Behandlung überschritten, und die Ergebnisse sind daher nicht zum Vergleich enthalten. Patienten in den aktiven Gruppen haben sich möglicherweise in die alternative aktive Dosisgruppe überschritten, und die Ergebnisse werden pro ursprünglich randomisierter Dosisgruppe angegeben.
In der Placebo-Gruppe waren 66% der Patienten in Woche 52 kein radiologisches Fortschreiten (Gesamtänderung der Scharfen Generation ≤ 0) im Vergleich zu 78% und 83% in der Actemra 4 mg pro kg bzw. 8 mg pro kg. Nach 104 Wochen der Behandlung waren 75% und 83% der Patienten, die zunächst auf ACTEMRA 4 mg pro kg bzw. 8 mg pro kg randomisiert wurden, kein Fortschreiten der Strukturschädigung im Vergleich zu 66% der mit Placebo behandelten Patienten.
Gesundheitsbezogene Ergebnisse
In Studie II wurden die physische Funktion und Behinderung unter Verwendung des Fragebogenindex für Gesundheitsbewertung (HAQ-DI) bewertet. Beide Dosierungsgruppen von Actemra zeigten eine stärkere Verbesserung im Vergleich zur Placebo-Gruppe in der AUC of Change von der Ausgangswert in HAQ-DI bis Woche 52. 63 Prozent (63%) und sechzig Prozent (60%) der Patienten in der Actemra 8 mg pro kg und Actemra 4 mg pro kg Behandlungsgruppen erreichten eine klinisch relevante Verbesserung der HAQ-DI (Änderung gegenüber ≥ 0,3 Einheiten) in Woche 52 im Vergleich zu 53%in der Placebo-Behandlungsgruppe.
Andere gesundheitsbezogene Ergebnisse
Der allgemeine Gesundheitszustand wurde durch die Kurzform-Gesundheitsumfrage (SF-36) in den Studien I bewertet. Die Patienten, die Actemra erhielten, zeigten eine stärkere Verbesserung gegenüber dem Ausgangswert im Vergleich zu Placebo in der Zusammenfassung der physischen Komponenten (PCS) mentale Komponentenzusammenfassung (MCS) und in allen 8 Domänen des SF-36.
Herz -Kreislauf -Ergebnisse
Die Studie WA25204 (NCT013331837) war ein randomisiertes offenes (sponsorisch blinde) 2-Arm-Parallel-Gruppen-Multizentrum-Nicht-Unfertigungs-Kardiovaskulationsergebnis (CV) -Ergebnis bei Patienten mit einer Diagnose einer mittelschweren bis schweren RA. Diese CV -Sicherheitsstudie wurde entwickelt, um einen moderaten Anstieg des Lebenslaufrisikos bei Patienten mit Actemra im Vergleich zu einem TNF -Inhibitor -Standard für die Versorgung auszuschließen (Etanercept).
Die Studie umfasste 3080 seropositive RA-Patienten mit aktiver Erkrankung und eine unzureichende Reaktion auf nicht-biologische krankheitsmodifizierende anti-rheumatische Arzneimittel, die ≥ 50 Jahre alt waren und mindestens einen zusätzlichen Lebenslaufrisikofaktor über RA über RA hinausgingen. Die Patienten wurden randomisiert 1: 1 bis IV Actemra 8 mg/kg Q4W oder SC Etanercept 50 mg QW und durchschnittlich 3,2 Jahre lang befolgt. Der primäre Endpunkt war der Vergleich des Zeitpunkts des Zeitpunkts zuerst einer Komponente eines Verbundwerkstoffs von wichtigen unerwünschten CV-Ereignissen (KEAM; nicht tödlicher Myokardinfarkt Nicht-tödlicher Schlaganfall oder CV-Tod) mit der endgültigen Absicht zu Treat-Analyse auf der Grundlage von insgesamt 161 bestätigten CV-Ereignissen (83/1538 [5.4%] für ACTEMRA; von einem unabhängigen und geblendeten Entscheidungsausschuss.
Die Nicht-Uneugsamkeit von Actemra zu Etanercept für das kardiovaskuläre Risiko wurde durch Ausschluss von> 80% relativem Anstieg des Kennheitrisikos bestimmt. Das geschätzte Hazard -Verhältnis (HR) für das Risiko eines Kennzeichens, das Actemra mit Etanercept vergleicht, betrug 1,05; 95% CI (NULL,77 1,43).
Rheumatoide Arthritis € subkutane Verabreichung
Die Wirksamkeit und Sicherheit von subkutan verabreichtem Actemra wurde in zwei doppeltblind kontrollierten multizentrischen Studien bei Patienten mit aktiver RA bewertet. Eine Studie SC-I (NCT01194414) war eine Studie ohne Inferiorität, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Actemra 162 mg, die jede Woche alle vier Wochen subkutan mit 8 mg pro kg intravenös verabreicht wurde, verglichen. Die zweite Studie SC-II (NCT01232569) war eine placebo-kontrollierte Überlegenheitsstudie, die die Sicherheit und Wirksamkeit von Actemra 162 mg bewertete, die alle zwei Wochen subkutan zu Placebo verabreicht wurden. Both SC-I and SC-II required patients to be > 18 years of age with moderate to severe active rheumatoid arthritis diagnosed according to ACR criteria who had at least 4 tender and 4 swollen joints at baseline (SC-I) or at least 8 tender and 6 swollen joints at baseline (SC-II) and an inadequate response to their existing DMARD therapy where approximately 20% also had a history of inadequate response to at least one TNF Inhibitor. Alle Patienten in beiden SC-Studien erhielten nicht-biologische Dmard (en) Hintergrund.
In SC-I wurden 1262 Patienten 1: 1 randomisiert, um pro Woche Actemra-SC 162 mg oder alle vier Wochen in Kombination mit DMARD (S) Actemra-SC zu erhalten. In SC-II wurden 656 Patienten alle zweiten Woche 2: 1 bis Actemra-SC 162 mg oder Placebo in Kombination mit DMARD (s) randomisiert. Der primäre Endpunkt in beiden Studien war der Anteil der Patienten, die in Woche 24 eine ACR20 -Reaktion erzielten.
Die klinische Reaktion auf 24 Wochen Actemra-SC-Therapie ist in Tabelle 8 gezeigt. In SC-I war das primäre Ergebnismaß in Woche 24 ACR20. Der vorgegebene Nicht-Unfertigungsmarge war ein Behandlungsunterschied von 12%. Die Studie zeigte die Nichtverwaltung von Actemra in Bezug auf ACR20 in Woche 24; ACR50 ACR70- und DAS28-Reaktionen sind auch in Tabelle 8 gezeigt. In SC-II. Ein größerer Teil der Patienten, die alle zweiten Woche mit ACTEMRA 162 mg subkutan behandelt wurden, erreichte im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten ACR20 ACR50- und ACR70-Reaktionen (Tabelle 8). Weitere ein größerer Anteil der mit Actemra 162 mg behandelten Patienten subkutan pro Woche subkutan, erreichte eine niedrige Krankheitsaktivität, gemessen mit einem DAS28-ESR von weniger als 2,6 in Woche 24 im Vergleich zu Patienten, die mit Placebo behandelt wurden (Tabelle 8).
Tabelle 8: Klinisches Ansprechen in Woche 24 in Studien mit subkutaner Actemra (Prozent der Patienten)
| Sc-i a | Sc-iI b | |||
| TCZ SC 162 mg jede Woche Dmard N = 558 | TCZ IV 8mg/kg Dmard N = 537 | TCZ SC 162 mg alle zweiten Woche Dmard N = 437 | Placebo + DMARD N = 219 | |
| ACR20 | ||||
| Woche 24 | 69% | 73,4% | 61% | 32% |
| Gewichteter Unterschied (95% CI) | -4% (-9,2 1,2) | 30% (22.0 37.0) | ||
| ACR50 | ||||
| Woche 24 | 47% | 49% | 40% | 12% |
| Gewichteter Unterschied (95% CI) | -2% (-7,5 4,0) | 28% (21.5 34.4) | ||
| ACR70 | ||||
| Woche 24 | 24% | 28% | 20% | 5% |
| Gewichteter Unterschied (95% CI) | -4% (-9,0 1,3) | 15% (9.8 19.9) | ||
| Änderung der DAS28 [angepasster Mittelwert] | ||||
| Woche 24 | -3.5 | -3.5 | -3.1 | -1.7 |
| Eingepasster mittlerer Unterschied (95% CI) | 0 (-0,2 0,1) | -1.4 (-1,7; -1.1) | ||
| Das28 <2.6 | ||||
| Woche 24 | 38,4% | 36,9% | 32,0% | 4,0% |
| Gewichteter Unterschied (95% CI) | 0,9 (-5,0 6,8) | 28.6 (22.0 35.2) | ||
| Tcz = tilizumab a Pro Protokollpopulation b Absicht, die Bevölkerung zu behandeln |
Die Ergebnisse der Komponenten der ACR-Reaktionskriterien und der Prozentsatz der ACR20-Responder durch Besuch von Actemra-SC in Studien SC-I und SC-II stimmten mit denen überein, die für Actemra-IV beobachtet wurden.
Röntgenreaktion
In der Studie SC-II wurde das Fortschreiten der Strukturverbindungsschäden radiografisch bewertet und als Änderung gegenüber dem Ausgangswert im Van der Heijde modifizierten Gesamt-Sharp-Score (MTSS) ausgedrückt. In Woche 24 wurde bei Patienten, die Actemra-SC alle zweiten Woche und DMARD (S) im Vergleich zu Placebo plus DMARD (S) erhielten, signifikant weniger radiologische Fortschritte beobachtet. Mittlere Änderung von der Grundlinie in MTSS von 0,62 gegenüber 1,23 mit einer angepassten mittleren Differenz von -0,60 (-1,1 -0,1). Diese Ergebnisse stimmen mit denen überein, die bei mit intravenösen Actemra behandelten Patienten beobachtet wurden.
Gesundheitsbezogene Ergebnisse
In Studien SC-I und SC-II betrug der mittlere Abnahme von Ausgangswert zu Woche 24 in HAQ-DI 0,6 0,6 0,4 und 0,3, und der Anteil der Patienten, die eine klinisch relevante Verbesserung der HAQ-DI (Veränderung gegenüber ≥ 0,3 Einheiten) erzielten, betrug bei jeder Woche 65% 67% 58% und 47% und 47%.
Andere gesundheitsbezogene Ergebnisse
Der allgemeine Gesundheitszustand wurde durch die SF-36 in Studien SC-I und SC-II bewertet. In der Studie zeigten SC-II-Patienten, die Actemra erhielten, jede zweite Woche eine größere Verbesserung gegenüber dem Ausgangswert im Vergleich zu Placebo in den PCs MCS und in allen 8 Domänen des SF-36. In der Studie waren SC-I-Verbesserungen in diesen Werten jede Woche zwischen Actemra-SC und Actemra-IV 8 mg/kg ähnlich.
Riesenzellarteritis subkutane Verabreichung
Die Wirksamkeit und Sicherheit von subkutan verabreichtem Actemra wurde in einer einzelnen randomisierten doppelblinden multizentrischen Studie bei Patienten mit aktiver GCA bewertet. In der Studie wurden 251 untersuchte Patienten mit neu eingestelltem oder rezidivierendem GCA in einem von vier Behandlungsarmen randomisiert. Zwei subkutane Dosen von Actemra (pro Woche 162 mg und 162 mg pro Woche) wurden mit zwei verschiedenen Placebo-Kontrollgruppen (vorgegebenes Prednison-Taper-Regime über 26 Wochen und 52 Wochen) verglichen, randomisierte 2: 1: 1: 1. Die Studie bestand aus einer 52-wöchigen geblendeten Periode, gefolgt von einer 104-wöchigen Open-Label-Erweiterung.
Alle Patienten erhielten eine Hintergrund -Glukokortikoid -Therapie (Prednison). Jede der von Actemra behandelten Gruppen und eine der mit Placebo behandelten Gruppen folgten einem vorgegebenen Prednison-Taper-Regime mit dem Ziel, bis 26 Wochen 0 mg zu erreichen, während die zweite mit Placebo behandelte Gruppe einem vorgegebenen Prednison-Taper-Regime mit dem Ziel folgte, mit 52 Wochen mit 52 Wochen zu erreichen, um mehr mit der Standardpraxis zu sein.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt bestand darin <30 mm/hr without an elevation to ≥ 30 mm/hr attributable to GCA) from Week 12 through Woche 52 (3) normalization of C-reactive protein (CRP) (to < 1 mg/dL with an absence of successive elevations to ≥ 1mg/dL) from Week 12 through Woche 52 Und (4) successful adherence to the prednisone taper defined by not more than 100 mg of excess prednisone from Week 12 through Woche 52. Werkzeug 162 mg weekly Und 162 mg every other week + 26 weeks prednisone taper both showed superiority in achieving sustained remission from Week 12 through Woche 52 compared with placebo + 26 weeks prednisone taper (Table 9). Both Werkzeug treatment arms also showed superiority compared to the placebo + 52 weeks prednisone taper (Table 9).
Tabelle 9: Wirksamkeitsergebnisse aus der Studie WA28119
| PBO 26 Wochen Prednison Taper N = 50 | PBO 52 Wochen Prednison Taper N = 51 | TCZ 162 mg SC QW 26 Wochen Prednison Taper N = 100 | TCZ 162 mg SC Q2W 26 Wochen Prednison Taper N = 49 | |
| Anhaltende Remission a | ||||
| Respondern n (%) | 7 (NULL,0%) | 9 (NULL,6%) | 56 (NULL,0%) | 26 (NULL,1%) |
| Unbescheiterter Unterschied in den Proportionen gegen PBO 26 Wochen Taper (NULL,5% CI) | N / A | N / A | 42,0% (NULL,0 66,0) | 39,1% (NULL,5 65,7) |
| Ein nicht angepasster Unterschied in den Proportionen gegen PBO 52 Wochen Taper (NULL,5% CI) | N / A | N / A | 38,4% (14.4 62.3) | 35,4% (NULL,6 62,2) |
| Komponentes of Sustained Remission | ||||
| Anhaltendes Fehlen von GCA -Anzeichen und -Symptomen b N (%) | 20 (NULL,0%) | 23 (NULL,1%) | 69 (NULL,0%) | 28 (NULL,1%) |
| Anhaltend ESR <30 mm/hr c N (%) | 20 (NULL,0%) | 22 (NULL,1%) | 83 (NULL,0%) | 37 (NULL,5%) |
| Anhaltende CRP -Normalisierung d N (%) | 17 (NULL,0%) | 13 (NULL,5%) | 72 (NULL,0%) | 34 (NULL,4%) |
| Erfolgreiches Prednison -Verjüngung e N (%) | 10 (NULL,0%) | 20 (NULL,2%) | 60 (NULL,0%) | 28 (NULL,1%) |
| a Anhaltende Remission was achieved by a patient meeting all of the following components: absence of GCA signs Und symptomsb normalization of ESRc normalization of CRPd Und adherence to the prednisone taper regimene. b Patienten, die keine Anzeichen oder Symptome von GCA hatten, die von Woche 12 bis Woche 52 aufgezeichnet wurden. c Patienten mit einer erhöhten ESR ≥ 30 mm/h, die von Woche 12 bis Woche 52 als GCA eingestuft wurde. d Patienten mit zwei oder mehr aufeinanderfolgenden CRP -Aufzeichnungen von ≥ 1 mg/dl von Woche 12 bis Woche 52. e Patienten, die keine Fluchttherapie betraten und von Woche 12 bis Woche 52 zusätzlich zu gleichzeitigen Prednison ≤ 100 mg erhielten. Patienten, die die Studie nicht bis zur Woche 52 abschließen, wurden als Nicht-Responder in der primären und wichtigen Sekundäranalyse klassifiziert: PBO 26: 6 (NULL,0%) PBO 52: 5 (NULL,8%) TCZ QW: 15%(15.0%). CRP = C-reactive protein ESR = Erythrozyten -Sedimentationsrate PBO = Placebo Q2W = jede zweite Woche Dosis QW = jede Woche Dosis Tcz = tilizumab |
Die geschätzte jährliche kumulative Prednison -Dosis war in den beiden Actemra -Dosisgruppen (Medianer von 1887 mg und 2207 mg auf Actemra QW bzw. Q2W niedriger).
Riesenzellarteritis intravenöse Verabreichung
Intravenös verabreichtes Actemra bei Patienten mit GCA wurde in WP41152 (NCT03923738) einer Open-Label-PK-PD- und Sicherheitsstudie bewertet, um die geeignete intravenöse Dosis von Actemra zu bestimmen, die vergleichbare PK-PD-Profile zum Actemra-SC-Regime erreichte.
Bei der Einschreibung waren alle Patienten (n = 24) in Actemra-IV in Remission. In Periode 1 erhielten alle Patienten alle 4 Wochen lang Actemra-IV 7 mg/kg für 20 Wochen. Patienten, die Periode 1 abgeschlossen haben und in Remission blieben (n = 22), konnten die Zeit 2 in Zeit 2 betreten und erhielten 20 Wochen lang alle 4 Wochen Open-Label Actemra-IV 6 mg/kg.
Die Wirksamkeit von intravenöser Actemra 6 mg/kg bei erwachsenen Patienten mit GCA basiert auf der pharmakokinetischen Exposition und Extrapolation auf die Wirksamkeit, die für subkutane Actemra bei Patienten mit GCA festgelegt wurde [siehe Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].
Systemische Sklerose-assoziierte interstitielle Lungenerkrankung-subkutane Verabreichung
Die klinische Wirksamkeit von Actemra wurde in einer multizentrischen Phase-3-randomisierten, doppelblind-placebokontrollierten Studie bei Patienten mit SSC bewertet (Studie WA29767). Eine multizentrische Phase 2/3 Randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie an Patienten mit SSC (Studie WA27788) lieferte unterstützende Informationen. Study WA29767 (NCT02453256) enrolled adult patients with SSc defined by the 2013 American College of Rheumatology/European League Against Rheumatism classification criteria for SSc with onset of disease (first non-Raynaud symptom) of ≤ 5 years modified Rodnan Skin Score (mRSS) of ≥ 10 and ≤ 35 at screening elevated inflammatory markers (or platelets) and active Krankheit basiert auf mindestens einer der folgenden: Krankheitsdauer ≤ 18 Monate Anstieg der MRSS ≥ 3 Einheiten über 6 Monate Beteiligung eines neuen Körperbereichs und ein Anstieg der MRSS von ≥ 2 über 6 Monate oder Beteiligung von zwei neuen Körpergebieten innerhalb der letzten 6 Monate oder vorhanden von mindestens einer Sehne -Reibung. Studie WA27788 (NCT01532869) Eingeschlossene erwachsene Patienten mit SSC mit Auftreten von Krankheiten ≤ 5 Jahre MRSS von ≥ 15 und ≤ 40 beim Screening aktiver Erkrankungen und erhöhten Entzündungsmarkern oder Plättchen. Patienten in beiden Studien durften keine biologischen Wirkstoffe (wie TNF -Antagonisten) Alkylierungsmittel oder Cyclophosphamid verwenden.
In der Studie wurden WA29767 212 Patienten in einem Verhältnis von 1: 1 randomisiert, um wöchentliche SC-Injektionen von 162 mg Actemra oder Placebo während der 48-wöchigen doppelblindeten Placebo-kontrollierten Placebo-Periode zu erhalten. Die Rettungsbehandlung wurde während des Behandlungszeitraums nach 16 Wochen für> 10% Prozent prognostizierte FVC (PPFVC) oder nach 24 Wochen zur Verschlechterung der Hautfibrose (PPFVC) zulässig. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war die Veränderung von der Ausgangswert in Woche 48 in MRSS. Die Änderung von der Grundlinie in FVC in Woche 48 war ein wichtiger sekundärer Endpunkt.
In der Gesamtbevölkerung der Studie WA29767 gab es bei Patienten, die Actemra erhielten, im Vergleich zu Placebo (Differenz: -1,73; 95% CI: -3,78 0,32). Es gab auch keinen statistisch signifikanten Einfluss auf den primären Endpunkt von MRSS in der Studie WA27788.
In der Gesamtpopulation der Studienpopulation wurde beobachtet, dass Patienten mit Actemra im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten behandelt wurden, bei PPFVC einen geringeren Rückgang gegenüber dem Ausgangswert und beobachtete FVC nach 48 Wochen. Die FVC -Ergebnisse aus der Studie WA27788 waren ähnlich.
Von den 212 Patienten, die in der Studie WA29767 68 Patienten (65%) im Actemra-Arm und 68 Patienten (64%) im Placebo-Arm randomisiert wurden, hatten zu Studienbeginn zu Studienbeginn, wie durch eine visuelle Lesung von hochauflösenden berechneten Tomograph (HRCT) durch geblendete Thorakradiologen bestätigt. Der mittlere PPFVC zu Studienbeginn für Patienten mit SSC-GLID, die durch HRCT identifiziert wurden, betrug 79,6% (Median 80,5%). Post-hoc-Analysen wurden durchgeführt, um die Ergebnisse in den Untergruppen von Patienten mit und ohne SSC-GLID zu bewerten.
Tabelle 10 zeigt die Ergebnisse der Studie WA29767 für die Änderungen von Grundlinie bis Woche 48 in PPFVC beobachtete FVC und MRSS sowohl in der Gesamtpopulation als auch innerhalb der Untergruppen, die auf dem SSC-GLY-Status zu Studienbeginn basieren. Die Ergebnisse von PPFVC und beobachteten FVC in der Gesamtpopulation wurden hauptsächlich durch die Ergebnisse der SSC-GLY-Untergruppe angetrieben. In der SSC-GLY-Untergruppe betrugen die Unterschiede in den mittleren Änderungen von Grundlinie bis Woche 48 für Actemra im Vergleich zu Placebo 6,47% bzw. 241 ml für PPFVC und beobachtete FVC. Abbildung 2 zeigt die mittlere Änderung von der Basislinie zu Woche 48 in beobachteten FVC bei Patienten mit SSC-GLID.
Die Ergebnisse der wichtigsten sekundären Endpunkte der FVC aus der Studie WA29767 stützen eine Schlussfolgerung der Wirksamkeit von Actemra bei der Verringerung der Rate des fortschreitenden Verlusts der Lungenfunktion in der Studienpopulation. In Einstellungen, in denen ein Versuch keinen Effekt auf den primären Endpunkt liefert, sollte das geschätzte Ausmaß der Wirkung auf andere Endpunkte mit Vorsicht interpretiert werden und Vergleiche mit Ergebnissen anderer Produkte und Studien können irreführend sein.
Tabelle 10: Wirksamkeitsergebnisse aus der Studie WA29767
| Gesamtbevölkerung | Untergruppe ohne SSC-iLD* | SSC-Körper-Untergruppe* | ||||
| PBO QW | TCZ 162 mg QW | PBO QW | TCZ 162 mg QW | PBO QW | TCZ 162 mg QW | |
| Anzahl der Patienten | 106 | 104 | 36 | 34 | 68 | 68 |
| Wechseln Sie in Woche 48 von der Grundlinie in MRSS | ||||||
| LSM | -4.41 | -6.14 | -6.16 | -8.56 | -3.77 | -5.88 |
| Unterschied in LSM TCZ-Placebo (95% CI) | -1.73 (-3,78 0,32) | -2.40 (-5,59 0,79) | -2.11 (-4,89 0,67) | |||
| Wechseln Sie in Woche 48 von der Grundlinie in PPFVC | ||||||
| LSM | -4.58 | -0.38 | -0.82 | -0.32 | -6.40 | 0.07 |
| Unterschied in LSM TCZ-Placebo (95% CI) | 4.20 (2.00 6.40) | 0.50 (-2.27 3.27) | 6.47 (3.43 9,50) | |||
| Änderung von der Ausgangswert in der beobachteten FVC (ML) in Woche 48 | ||||||
| LSM | -190 | -24 | -53 | -11 | -255 | -14 |
| Unterschied in LSM TCZ-Placebo (95% CI) | 167 (83 250) | 43 (-60 145) | 241 (124 358) | |||
| PBO = Placebo; Tcz = tilizumab; PPFVC = Prozent prognostizierte erzwungene Vitalkapazität; LSM = kleinste Quadrate Mittelwert; MRSS = modifizierter Rodnan Skin Score; CI = Konfidenzintervall *Für diese Untergruppen werden nach dem Hoc-Ergebnissen gezeigt. Vier Patienten hatten den ILD -Status zu Studienbeginn fehlt. |
Abbildung 2: Mittlere Änderung von Ausgangswert zu Woche 48 in beobachteten Zwangsvitalkapazität bei SSC-GLIND-Patienten aus der Studie WA29767
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis - intravenöse Verabreichung
Die Wirksamkeit von Actemra wurde in einer dreiteiligen Studie WA19977 (NCT00988221) bewertet, einschließlich einer Open-Label-Erweiterung bei Kindern, die 2 bis 17 Jahre alt sind, mit aktiver polyartikulärer juveniler idiopathischer Arthritis (Pjia), die eine unzureichende Reaktion auf Methotrexat oder Unfähigkeit, Methotrexate zu tolerieren, zu tolerieren. Die Patienten hatten mindestens 6 Monate aktive Erkrankung (mittlere Krankheitsdauer von 4,2 ± 3,7 Jahren) mit mindestens fünf Gelenken mit aktiver Arthritis (geschwollen oder beweglich begleitet von Schmerzen und/oder Empfindlichkeit) und/oder mindestens 3 aktive Verbindungen mit Bewegungsbeschränkung (Mittelwert 20 ± 14 aktive Gelenke). Die behandelten Patienten hatten Subtypen von JIA, die zu Beginn der Krankheit einen positiven oder negativen polyartikulären JIA oder eine erweiterte oligoartikuläre JIA umfassten. Die Behandlung mit einer stabilen Dosis Methotrexat war zulässig, war jedoch während der Studie nicht erforderlich. Die gleichzeitige Anwendung von Krankheiten modifizierender antirheumatischer Arzneimittel (DMARDs) außer Methotrexat oder anderen Biologika (z. B. TNF -Antagonisten oder T -Zell -Costimulationsmodulator) waren in der Studie nicht zulässig.
Clonidin HCl 0,1 mg für den Schlaf
Teil I bestand aus einer 16-wöchigen Actemra-Behandlungszeit (n = 188), gefolgt von Teil II, einer 24-wöchigen randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Abhebungszeit, gefolgt von Teil III, einer 64-wöchigen offenen Label-Periode. Berechtigte Patienten mit einem Gewicht von oder über 30 kg erhielten alle vier Wochen mit 8 mg/kg intravenös. Patienten mit einem Gewicht von weniger als 30 kg wurden randomisiert 1: 1, um alle vier Wochen entweder Actemra 8 mg/kg oder 10 mg/kg intravenös zu erhalten. Am Ende des Open-Label-Teil I. 91% der Patienten, die Hintergrund-MTX zusätzlich zu Tocilizumab und 83% der Patienten auf der Tocilizumab-Monotherapie einnahmen, erreichten in Woche 16 eine ACR 30-Reaktion im Vergleich zum Ausgangswert und trat in die blendete Entzugsperiode (Teil II) der Studie ein. Die Proportionen von Patienten mit JIA ACR 50/70 Reaktionen in Teil I betrugen 84,0% bzw. 64% für Patienten, die MTX im Hintergrund einnahmen, zusätzlich zu Tocilizumab und 80% bzw. 55% für Patienten auf der Tocilizumab -Monotherapie.
In Teil II wurden die Patienten (ITT n = 163) in Actemra (gleiche Dosis in Teil I) oder Placebo in einem Verhältnis von 1: 1 randomisiert, das durch gleichzeitige Verwendung von Methotrexat und gleichzeitiger Kortikosteroidkonsum geschichtet wurde. Jeder Patient setzte sich in Teil II der Studie bis in Woche 40 oder bis der Patient die JIA ACR 30 -Flare -Kriterien (relativ bis Woche 16) erfüllte und sich für die Flucht qualifiziert.
Der primäre Endpunkt war der Anteil der Patienten mit einer JIA ACR 30 -Flare in Woche 40 im Vergleich zur Woche 16. JIA ACR 30 wurde definiert als 3 oder mehr der 6 Kern -Ergebnisvariablen, die sich um mindestens 30% verschlechterten, wobei sich nicht mehr als 1 der verbleibenden Variablen um mehr als 30% relativ bis Woche 16 verbessert.
Werkzeug treated patients experienced significantly fewer disease flares compared to placebo-treated patients (26% [21/82] versus 48% [39/81]; adjusted difference in proportions -21% 95% CI: -35% -8%).
Während der Entzugsphase (Teil II) zeigten mehr mit Actemra behandelte Patienten in Woche 40 JIA ACR 30/50/70 Antworten im Vergleich zu Patienten, die nach Placebo zurückgezogen wurden.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis - subkutane Verabreichung
Subkutan verabreichte Actemra bei pädiatrischen Patienten mit polyartikulärer juveniler idiopathischer Arthritis (PJIA) wurde in WA28117 (NCT01904279) bewertet, eine 52-Wochen-Open-Label-Multikentrum-PK-PD und Sicherheitsstudie, um die geeignete Subcutan-Dose von ACTEMRA-DOSE-DOSE-DOSE-DOSE-DOSE-DOSE-Vergleich zu bestimmen. PJIA-Patienten im Alter von 1 bis 17 Jahren mit einer unzureichenden Reaktion oder Unfähigkeit, MTX zu tolerieren, einschließlich Patienten mit gut kontrollierter Erkrankung bei der Behandlung mit Actemra-IV und Actemra-Na ¯Ve-Patienten mit aktiver Erkrankung, wurden mit subkutanem Actemra basierend auf dem Körpergewicht behandelt.
Patienten mit einem Gewicht von oder über 30 kg (n = 25) wurden alle 2 Wochen mit 162 mg Actemra-SC behandelt, und Patienten mit einem Gewicht von weniger als 30 kg (n = 27) erhielten alle 3 Wochen alle 3 Wochen 162 mg Actemra-SC. Von diesen 52 Patienten waren 37 (71%) für Actemra naiv und 15 (29%) erhielten Actemra-IV und wechselten zu Studienbeginn zu Actemra-SC.
Die Wirksamkeit der subkutanen Actemra bei Kindern, die 2 bis 17 Jahre alt sind Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].
Systemische jugendliche idiopathische Arthritis - intravenöse Verabreichung
Die Wirksamkeit von Actemra zur Behandlung von aktivem SJIA wurde in WA18221 (NCT00642460) eine 12-Wochen-randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppe 2-Arm-Arms bewertet. Patienten, die mit oder ohne MTX behandelt wurden, wurden randomisiert (Actemra: Placebo = 2: 1) zu einer von zwei Behandlungsgruppen: 75 Patienten erhielten alle zwei Wochen Actemra -Infusionen bei Patienten mit 8 mg pro kg für Patienten bei oder mehr als 30 kg oder 12 mg pro kg für Patienten weniger als 30 kg, um alle zwei Wochen alle zwei Wochen zu Placebo -Infusionen zu erhalten. Die Verjüngung des Kortikosteroids könnte aus der sechsten Woche für Patienten auftreten, die eine JIA ACR 70 -Reaktion erreicht haben. Nach 12 Wochen oder zum Zeitpunkt der Flucht wurden aufgrund von Krankheitsverschlechterung die Patienten in der Open-Label-Verlängerungsphase bei Gewicht angemessener Dosierung mit Actemra behandelt.
Der primäre Endpunkt war der Anteil der Patienten mit mindestens 30% Verbesserung des JIA ACR -Kernsatzes (JIA ACR 30 -Reaktion) in Woche 12 und Abwesenheit von Fieber (keine Temperatur bei oder über 37,5 ° C in den letzten 7 Tagen). Die Antworten von JIA ACR (American College of Rheumatology) sind als prozentuale Verbesserung (z. B. 30% 50% 70%) in 3 von 6 Kern -Ergebnisvariablen im Vergleich zu Grundlinien mit einer Verschlechterung in nicht mehr als 1 der verbleibenden Variablen um 30% oder mehr definiert. Kernergebnisvariablen bestehen aus ärztlicher globaler Bewertung Eltern pro Patient Globale Bewertung Anzahl von Gelenken mit aktiver Arthritis Anzahl von Gelenken unter Begrenzung der Bewegungserythrozyten-Sedimentationsrate (ESR) und Funktionsfähigkeit (Fragebärchen für die Gesundheit der Gesundheit von Kindern im Kindergagement).
Primäres Endpunktergebnis und JIA ACR -Antwortraten in Woche 12 sind in Tabelle 11 angezeigt.
Tabelle 11: Wirksamkeitsergebnisse in Woche 12
| Werkzeug N = 75 | Placebo N = 37 | |
| Hauptendpunkt: JIA ACR 30 Antwort Abwesenheit von Fieber | ||
| Reaktoren | 85% | 24% |
| Gewichteter Unterschied | 62 | |
| (95% dort) | (45 78) | |
| JIA ACR -Antwortquoten in Woche 12 | ||
| JIA ACR 30 | ||
| Reaktoren | 91% | 24% |
| Gewichteter Unterschied a | 67 | - |
| (95% dort)b | (51 83) | |
| JIA ACR 50 | ||
| Reaktoren | 85% | 11% |
| Gewichteter Unterschieda | 74 | - |
| (95% dort) b | (58 90) | |
| JIA ACR 70 | ||
| Reaktoren | 71% | 8% |
| Gewichteter Unterschied a | 63 | - |
| (95% dort) b | (46 80) | |
| a Der gewichtete Unterschied besteht der Unterschied zwischen den Actemra- und der Placebo -Ansprechraten, die für die Schichtungsfaktoren angepasst sind (Gewichtskrankheitsdauer Hintergrund oraler Kortikosteroiddosis und Hintergrundmethotrexat -Verwendung). b CI: Konfidenzintervall des gewichteten Unterschieds. |
Der Behandlungseffekt von Actemra war über alle Komponenten der JIA ACR -Antwortkernvariablen konsistent. JIA ACR -Werte und das Fehlen von Fieberantworten in der offenen Label -Erweiterung stimmten mit dem kontrollierten Teil der Studie überein (Daten, die bis 44 Wochen verfügbar sind).
Systemische Merkmale
Von Patienten mit Fieber oder Hautausschlag zu Studienbeginn hatten diejenigen, die mit Actemra behandelt wurden, weniger systemische Merkmale; 35 von 41 (85%) wurden fieberfrei (keine Temperaturaufzeichnung bei oder über 37,5 ° C in den letzten 14 Tagen), verglichen mit 5 von 24 (21%) von mit Placebo behandelten Patienten und 14 von 22 (64%) wurden im Vergleich zu 2 von 18 (11%) von Placebo-behandelten Patienten frei. Die Antworten waren in der Open -Label -Erweiterung konsistent (Daten, die über 44 Wochen verfügbar sind).
Kortikosteroid -Verjüngung
Von den Patienten, die orale Kortikosteroide zu Studienbeginn 8 von 31 (26%) Placebo und 48 von 70 (69%) Actemra -Patienten erhielten, erreichten in Woche 6 oder 8 eine JIA ACR 70 -Reaktion, die eine Reduktion der Kortikosteroiddosis ermöglichte. Siebzehn (24%) Actemra -Patienten gegen 1 (3%) Placebo -Patient konnten die Dosis von Kortikosteroid um mindestens 20%reduzieren, ohne einen anschließenden JIA ACR 30 -Flohring oder das Auftreten systemischer Symptome bis Woche 12 zu erleben. In der offenen Stelle der Studie wurden 44 von 103 (43%). Von diesen 44 Patienten waren 50% ab 18 Wochen oder mehr Kortikosteroiden.
Gesundheitsbezogene Ergebnisse
Die physische Funktion und Behinderung wurden anhand des Fragebogenindex für kindliche Gesundheitsbewertung (CHAQ-DI) bewertet. Siebenundsiebzig Prozent (58 von 75) der Patienten in der Actemra-Behandlungsgruppe erzielten eine minimale klinisch wichtige Verbesserung der Chaq-DI (Änderung gegenüber ≥ 0,13 Einheiten) in Woche 12 gegenüber 19% (7 von 37) in der Placebo-Behandlungsgruppe.
Systemische jugendliche idiopathische Arthritis € subkutane Verabreichung
Subkutan verabreichte Actemra bei pädiatrischen Patienten mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis (SJIA) wurde in WA28118 (NCT01904292) bewertet.
Berechtigte Patienten erhielten Actemra subkutan nach Körpergewicht, wobei Patienten mit einem Gewicht von oder über 30 kg (n = 26) pro Woche mit 162 mg Actemra dosiert wurden und Patienten unter 30 kg (n = 25) alle 10 Tage (n = 8) oder alle 2 Wochen (n = 17) für 52 Wochen mit 162 mg Actemra dosiert wurden. Von diesen 51 Patienten waren 26 (51%) für subkutanes Actemra naiv und 25 (49%) hatten intravenös Actemra erhalten und zu Studienbeginn auf subkutane Actemra umgestellt.
Die Wirksamkeit der subkutanen Actemra bei Kindern, die 2 bis 17 Jahre alt sind Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].
Intravenöse Verabreichung von Cytokin -Freisetzungssyndrom
Die Wirksamkeit von Actemra zur Behandlung von CRS wurde in einer retrospektiven Analyse von gepoolten Ergebnisdaten aus klinischen Studien mit CAR-T-Zell-Therapien für hämatologische Malignitäten bewertet. Bewertbare Patienten wurden mit Tocilizumab 8 mg/kg (12 mg/kg für Patienten behandelt <30 kg) with or without additional high-dose corticosteroids for severe or life-threatening CRS; only the first episode of CRS was included in the analysis. The study population included 24 males Und 21 females (total 45 patients) of median age 12 years (range 3â€23 years); 82% were Caucasian. The median time from start of CRS to first dose of tocilizumab was 4 days (range 0-18 days). Resolution of CRS was defined as lack of Fieber Und off vasopressors for at least 24 hours. Patients were considered responders if CRS resolved within 14 days of the first dose of tocilizumab if no more than 2 doses of tocilizumab were needed Und if no drugs other than tocilizumab Und corticosteroids were used for treatment. Thirty-one patients (69%; 95% CI: 53%â€82%) achieved a response. Achievement of resolution of CRS within 14 days was confirmed in a second study using an independent cohort that included 15 patients (range: 9â€75 years old) with CAR T cell-induced CRS.
COVID 19 †Intravenous Administration
Die Wirksamkeit von Actemra zur Behandlung von CoVID-19 basierte auf der Wiederherstellung (NCT04381936) einer randomisierten kontrollierten Open-Label-Plattformstudie und wurde durch die Ergebnisse der Empacta (NCT04372186) einer randomisierten Doppelblind-Placebokaltrollstudie unterstützt. Die Ergebnisse von zwei anderen randomisierten doppelblinden placebokontrollierten COVACTA-Studien (NCT04320615) und Remdacta (NCT04409262), die die Wirksamkeit von Actemra zur Behandlung von CoVID-19 bewerteten, wurden ebenfalls zusammengefasst.
Wiederherstellung (randomisierte Bewertung der CoVID-19-Therapie) Kollaborative Gruppenstudie bei Erwachsenen im Krankenhaus, bei denen CoVID-19 diagnostiziert wurde
Die Erholung war eine randomisierte kontrollierte multizentrische Plattformstudie mit offenem Label, die in Großbritannien durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit und Sicherheit potenzieller Behandlungen bei erwachsenen Patienten mit schwerer CoVID-19-Pneumonie zu bewerten. Berechtigte Patienten für den Actemra-Teil der Studie hatten klinisch vermutete oder laborkonflexierte SARS-CoV-2-Infektionen und keine medizinischen Kontraindikationen für eine der Behandlungen und hatten klinische Hinweise auf progressive CoVID-19 (definiert als Sauerstoffsättigung <92% on room air or receiving oxygen therapy Und CRP ≥75 mg/L). Patients were then rUndomized to receive either stUndard of care (SOC) or intravenous Werkzeug at a weight-tiered dosing comparable to the recommended dosage [see Klinische Pharmakologie ] Zusätzlich zu SOC.
Wirksamkeitsanalysen wurden in der ITT-Population (Intent-to-Treat) mit 4116 erwachsenen Patienten durchgeführt, die zum Actemra-SoC-Arm (n = 2022) oder an den SoC-Arm (n = 2094) randomisiert wurden. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 64 Jahre (Bereich: 20 bis 101) und die Patienten waren 67% männlich 76% weiß 11% Asian 3% Schwarz oder Afroamerikaner und 1% gemischte Rasse. Zu Studienbeginn waren 0,2% der Patienten nicht auf zusätzlichen Sauerstoff 45% der Patienten einen niedrigen Durchflusssauerstoff 41% der Patienten benötigten eine nicht-invasive Beatmung oder einen Sauerstoff mit hohem Fluss, und 14% der Patienten benötigten eine invasive mechanische Beatmung; Es wurde berichtet, dass 82% der Patienten systemische Kortikosteroide erhalten.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war bis zum Tod von Tag 28.
Tabelle 12: Mortalität bis zum 28. Tag in der Genesung
| Werkzeug+ SOC N = 2022 n (%) 1 | SOC N = 2094 n (%) 1 | Gefahrenquote (95% CI) | Risikodifferenz (95% CI) | |
| Mortalität | 621 (NULL,7%) | 729 (NULL,9%) | 0,85 (NULL,76 0,94) p = 0,0028 1 | -4.1% (-7.0 -1.3) |
| Durch den Ausgangsbegrenzung der Verwendung von Kortikosteroid | ||||
| Mortalität for patients receiving systemic corticosteroids at rUndomization 2 | 482/1664 (NULL,0%) | 600/1721 (NULL,9%) | 0,79 (NULL,70 0,89) | -5,9% (-9.1 -2.8) |
| Mortalität for patients not receiving systemic corticosteroids at rUndomization 2 | 139/357 (NULL,0%) | 127/367 (NULL,6%) | 1,16 (NULL,91 1,48) | 4,4% (-2.6 11.5) |
| 1 Der p-Wert spiegelt wider, dass die Primäranalyseergebnisse für Erholungsversuchs bei dem zweiseitigen Signifikanzniveau von α = 0,05 statistisch signifikant waren. 2 Die Wahrscheinlichkeiten des Sterbens am 28. Tag wurden nach der Kaplan-Meier-Methode geschätzt. |
Pack
Pack was a rUndomized double-blind placebo-controlled multicenter study to evaluate intravenous Werkzeug 8 mg/kg in combination with SOC in hospitalized non-ventilated adult patients with COVID 19 pneumonia. Eligible patients were at least 18 years of age had confirmed SARS-CoV-2 infection by a positive reverse-transcriptase polymerase chain reaction (RT-PCR) result had pneumonia confirmed by radiography Und had SpO2 <94% on ambient air.
Von den 389 Patienten wurden randomisierte Wirksamkeitsanalysen in der modifizierten Intent-to-to-Treat-Population (Population) mit 377 Patienten durchgeführt, die randomisiert wurden und Studienmedikamente erhielten (249 im Actemra-Arm; 128 im Placebo-Arm). Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 56 Jahre (Bereich: 20 bis 95); 59% der Patienten waren männlich 56% von hispanischer oder lateinamerikanischer Ethnizität 53% waren weiß 20% waren die indianischen/Alaska -Eingeborenen 15% waren schwarz/afroamerikaner und 2% waren asiatisch. Zu Studienbeginn waren 9% der Patienten nicht auf zusätzlichen Sauerstoff 64% Patienten benötigten Sauerstoff mit niedrigem Durchfluss 27% Patienten benötigten einen Hochstrom-Sauerstoff und 73% waren auf Kortikosteroiden.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt bewertete die Zeit bis zum Fortschreiten der mechanischen Beatmung oder des Todes bis zum Tag 28. Das Gefahrenverhältnis zum Vergleich von Actemra mit Placebo betrug 0,56 (95% CI 0,33 bis 0,97) Ein statistisch signifikantes Ergebnis (log-Rank-p-Wert = 0,036). Der kumulative Anteil der Patienten, die eine mechanische Beatmung benötigten oder am Tag 28 starben, betrug 12,0% (95% CI 8,5% bis 16,9%) im Actemra -Arm und 19,3% (95% CI 13,3% bis 27,4%) im Placebo -Arm.
Mortalität at Day 28 was 10.4% in the Werkzeug arm versus 8.6% in the placebo arm (weighted difference (Werkzeug arm -placebo arm): 2.0% [95% CI -5.2% to 7.8%]).
Covacta
Covacta was a rUndomized double-blind placebo-controlled multicenter study to evaluate intravenous Werkzeug 8 mg/kg in combination with SOC for the treatment of adult patients hospitalized with severe COVIDÂ19 pneumonia. The study rUndomized 452 patients who were at least 18 years of age with confirmed SARS-CoVÂ2 infection by a positive RT-PCR result had pneumonia confirmed by radiography Und had oxygen saturation of 93% or lower on ambient air or a ratio of arterial oxygen partial pressure to fractional inspired oxygen of 300 mmHg or less. At baseline 3% of patients were not on supplemental oxygen 28% were on low flow oxygen 30% were on non-invasive ventilation or high flow oxygen 38% were on invasive mechanical ventilation Und 22% were on corticosteroids. The primary efficacy endpoint was clinical status on Day 28 assessed on a 7-category ordinal scale that ranged from discharged to death. There were no statistically significant differences observed in the distributions of clinical status on the 7-category ordinal scale at Day 28 when comparing the Werkzeug arm to the placebo arm.
Mortalität at Day 28 was 19.7% in the Werkzeug arm versus 19.4% in the placebo arm (weighted difference (Werkzeug arm -placebo arm): 0.3% [95% CI -7.6 to 8.2]).
Remdacta
Remdacta war eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte multizentrische Studie zur Bewertung der intravenösen Actemra 8 mg/kg in Kombination mit intravenöser Remdesivir (RDV) 200 mg am Tag 1, gefolgt von 100 mg einmal täglich für insgesamt 10 Tage bei Patienten mit schwerer Covid-199-Pneumonia. In der Studie wurde 649 erwachsene Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion randomisiert, die durch eine positive Polymerase-Kettenreaktion (PCR) -sergebnis bestätigt wurde, die durch die Radiographie bestätigt wurde und die zusätzliche Sauerstoff> 6 l/min benötigte, um SPO2> 93%aufrechtzuerhalten. Zu Studienbeginn befassten sich 7% der Patienten mit niedrigem Durchfluss Sauerstoff 80% nicht invasive Beatmung oder hohe Durchflusssauerstoff 14% waren auf der invasiven mechanischen Beatmung und 84% waren auf Kortikosteroiden.
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war die Zeit von der Randomisierung bis zur Entladung des Krankenhauses oder für die Entlassung bis zum 28. Tag.
Mortalität at Day 28 was 18.1% in the Werkzeug+ RDV arm versus 19.5% in the placebo +RDV arm (weighted difference (Werkzeug arm -placebo arm): -1.3% [95% CI -7.8% to 5.2%]).
Mortalität Across Studies In Patients Receiving Grundlinie Corticosteroids
Eine Metaanalyse auf Studienebene wurde zu Empacta Covacta-Remdacta- und Erholungsstudien durchgeführt. Für jede der vier Studien wurde der Risikounterschied bis zum 28. Tag nach der Kaplan-Meier-Methode in der Untergruppe von Patienten geschätzt, die in Abbildung 3 zusammengefasste Kortikosteroide mit Basislinien erhielten. Patienten aus der Erholungsstudie repräsentieren 78,8% der Gesamtstichprobengröße in dieser Metaanalyse. Der kombinierte Risikounterschied zeigte, dass die Actemra -Behandlung (n = 2261) zu einer absoluten Verringerung des Todesrisikos am Tag 28 (Risikodifferenz = -4,6%; 95% CI: -7,3% bis -1,9%) im Vergleich zu SOC (n = 2034) führte.
Abbildung 3: Risikounterschiede bis zum Tag 28 für die Subpopulation von Kortikosteroiden in der Erholung in der Wiederherstellung Empacta Covacta und Remdacta -Studien
Patienteninformationen für Actemra
Werkzeug®
(AC-TEM-RA)
(Tocilizumab) Injektion für den intravenösen Gebrauch
Werkzeug®
(AC-TEM-RA)
(Tocilizumab) Injektion für subkutane Verwendung
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Actemra wissen sollte?
Werkzeug can cause serious side effects including:
1. schwerwiegende Infektionen. Werkzeug is a medicine that affects your immune system. Werkzeug can lower the ability of your immune system to fight infections. Some people have serious infections while taking Werkzeug including tuberculosis (TB) Und infections caused by bacteria fungi or viruses that can spread throughout the body. Some people have died from these infections. Your healthcare provider should assess you for TB before starting Werkzeug (except if you have COVID 19).
Wenn Sie Covid-19 haben, sollte Ihr Gesundheitsdienstleister Sie auf Anzeichen und Symptome neuer Infektionen während und nach der Behandlung mit Actemra überwachen.
Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Sie genau auf Anzeichen und Symptome von TB während der Behandlung mit Actemra überwachen.
- Sie sollten nicht mit der Einnahme von Actemra beginnen, wenn Sie irgendeine Art von Infektion haben, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt, dass es in Ordnung ist.
Bevor Sie mit dem Start von Actemra beginnen, sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie:
- Denken Sie, Sie haben eine Infektion oder Symptome einer Infektion mit oder ohne Fieber wie:
- Schwitzen oder Schüttelfrost
- fühle mich sehr müde
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Muskelschmerzen
- Gewichtsverlust
- warme rote oder schmerzhafte Haut oder Wunden an Ihrem Körper
- Blut in Phlegm
- Brennen beim Urinieren or urinating more often than normal
- Durchfall or stomach pain
- werden wegen einer Infektion behandelt.
- Holen Sie sich viele Infektionen oder haben Sie Infektionen, die immer wieder zurückkommen.
- haben Diabetes HIV oder ein schwaches Immunsystem. Menschen mit diesen Bedingungen haben eine höhere Chance auf Infektionen.
- TB TB oder in engem Kontakt mit jemandem mit TB waren.
- Leben oder haben gelebt oder sind in bestimmte Teile des Landes (wie die Täler von Ohio und Mississippi und im Südwesten) gelebt oder sind, wo es eine erhöhte Chance gibt, bestimmte Arten von Pilzinfektionen zu erhalten (Histoplasmose -Coccidiomykose oder Blastomykose). Diese Infektionen können auftreten oder schwerwiegender werden, wenn Sie Actemra verwenden. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie nicht wissen, ob Sie in einem Bereich gelebt haben, in dem diese Infektionen häufig sind.
- Hepatitis B. haben oder gehabt haben
Nach dem Start von Actemra rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie Symptome einer Infektion haben. Actemra kann dazu führen, dass Sie Infektionen mit größerer Wahrscheinlichkeit erhalten oder eine Infektion verschlimmern, die Sie haben.
2. Tränen (Perforation) des Magens oder des Darms.
- Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie eine Divertikulitis (Entzündung in Teilen des Dickdarms) oder Geschwüre im Magen oder in Ihrem Darm hatten. Einige Leute, die Actemra einnehmen, bekommen Tränen im Magen oder Darm. Dies geschieht am häufigsten bei Menschen, die auch nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) Corticosteroide oder Methotrexat einnehmen.
- Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie Fieber und neue Schmerzen im Magenbereich haben, die nicht verschwinden, und eine Veränderung in Ihren Stuhlgewohnheiten.
3.. Leberprobleme (Hepatotoxizität): Einige Menschen haben ernsthafte lebensbedrohliche Leberprobleme aufgetreten, die eine Lebertransplantation erforderten oder zum Tod geführt haben. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme von Actemra nicht mehr einnehmen sollen, wenn Sie während der Behandlung mit Actemra neue oder schlechtere Leberprobleme entwickeln. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
- müde fühlen (Müdigkeit)
- Schwäche
- Mangel an Appetit für mehrere Tage oder länger (Anorexie)
- Übelkeit und Erbrechen
- vergilbt Ihrer Haut oder der Weißen Ihrer Augen (Gelbsucht)
- Verwirrung
- Bauchschwellung und Schmerz auf der rechten Seite Ihres Magenbereichs
- dunkler Tee-Farburin
- helle Stühle
4. Veränderungen in bestimmten Labortestergebnissen. Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Blutuntersuchungen durchführen, bevor Sie Actemra erhalten. Wenn Sie rheumatoide Arthritis (RA) Riesenzellarteritis (GCA) oder systemische Sklerose-interstitielle Lungenerkrankungen (SSC-GLIN) haben, sollte Ihr Gesundheitsdienstleister alle 4 bis 8 Wochen nach dem Erhalt von Actemra in den ersten 6 Monaten und dann alle drei Monate danach Blutuntersuchungen durchführen. Wenn Sie polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (PJIA) haben, werden alle 4 bis 8 Wochen während der Behandlung Blutuntersuchungen durchgeführt. Wenn Sie systemische jugendliche idiopathische Arthritis (SJIA) haben, werden während der Behandlung alle 2 bis 4 Wochen Blutuntersuchungen durchgeführt. Diese Blutuntersuchungen sollen die folgenden Nebenwirkungen von Actemra überprüfen:
- niedrige Neutrophilenzahl. Neutrophile sind weiße Blutkörperchen, die dem Körper helfen, bakterielle Infektionen abzuwehren.
- niedrige Thrombozytenzahl. Blutplättchen sind Blutzellen, die bei der Blutgerinnung helfen und die Blutung stoppen.
- Erhöhung bestimmter Leberfunktionstests.
- Erhöhung des Blutcholesterinspiegels. Möglicherweise haben Sie auch Veränderungen in anderen Labortests wie Ihrem Blutcholesterinspiegel.
Ihr Gesundheitsdienstleister sollte Blutuntersuchungen durchführen, um Ihre Cholesterinspiegel 4 bis 8 Wochen nach dem Erhalt von Actemra zu überprüfen. Ihr Gesundheitsdienstleister bestimmt, wie oft Sie Follow-up-Blutuntersuchungen durchführen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Follow-up-Blutuntersuchungen wie von Ihrem Gesundheitsdienstleister bestellt haben. Sie sollten keine Actemra erhalten, wenn Ihre Neutrophile- oder Thrombozytenzahlen zu niedrig sind oder Ihre Leberfunktionstests zu hoch sind.
Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihre Actemra -Behandlung für einen bestimmten Zeitraum einstellen oder Ihre Medizindosis bei Bedarf aufgrund von Änderungen dieser Blutuntersuchungsergebnisse ändern.
5. Krebs. Werkzeug may increase your risk of certain cancers by changing the way your immune system works. Tell your healthcare provider if you have ever had any type of cancer.
Sehen Was sind die möglichen Nebenwirkungen mit Actemra? Weitere Informationen zu Nebenwirkungen.
Was ist Actemra?
Werkzeug is a prescription medicine called an Interleukin-6 (IL-6) receptor antagonist. Werkzeug is used:
- Zur Behandlung von Erwachsenen mit mäßig bis zu stark aktivem rheumatoider Arthritis (RA) nach mindestens einem anderen Medikament, das als krankheitsmodifizierender anti-rheumatischer Arzneimittel (DMARD) bezeichnet wird, wurde verwendet und funktioniert nicht gut.
- Behandlung von Erwachsenen mit riesiger Zellarteritis (GCA).
- Zur Verlangsamung der Rückgangsrate der Lungenfunktion bei Erwachsenen mit systemischer Sklerose-assoziierter interstitieller Lungenerkrankung (SSC-GLIN) (auch als Sklerodermie-assoziiertes ILD bekannt).
- Menschen mit aktivem PJIA ab 2 Jahren zu behandeln.
- Menschen mit aktivem SJIA ab 2 und höher zu behandeln.
- Um die Menschen ab 2 Jahren zu behandeln, die ein schweres oder lebensbedrohliches Cytokin-Freisetzungs-Syndrom (CRS) nach chimärem Antigenrezeptor (CAR) T-Zellbehandlung erleben.
- Behandlung von Erwachsenen im Krankenhaus mit Coronavirus-Krankheit 2019 (Covid-19), die systemische Kortikosteroide erhalten und zusätzliche Sauerstoff- oder mechanische Beatmung erfordert.
- Werkzeug is not approved for subcutaneous use in people with CRS or COVID 19.
Es ist nicht bekannt, ob Actemra bei Kindern mit Pjia sjia oder CRS unter 2 Jahren oder bei Kindern mit anderen Bedingungen als Pjia sjia oder CRS sicher und wirksam ist.
Nehmen Sie Actemra nicht: Wenn Sie allergisch gegen Tocilizumab oder einen der Zutaten in Actemra sind. Das Ende dieses Medikamentenleitfadens finden Sie in Actemra eine vollständige Liste von Zutaten.
Bevor Sie Actemra erhalten, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, auch wenn Sie:
- eine Infektion haben. Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Actemra wissen sollte?
- Leberprobleme haben.
- Haben Sie Schmerzen im Magenbereich (Bauch-) Schmerzen oder wurden in Ihrem Magen oder im Darm eine Divertikulitis oder Geschwüre diagnostiziert.
- Habe eine Reaktion auf Tocilizumab oder einen der Zutaten in Actemra zuvor gehabt.
- eine Erkrankung haben oder hatte, die Ihr Nervensystem wie Multiple Sklerose beeinflusst.
- haben vor kurzem erhalten oder sollen einen Impfstoff erhalten:
- Alle Impfstoffe sollten vor dem Start von Actemra auf dem neuesten Stand gebracht werden, es sei denn, eine dringende Behandlungsinitiation ist erforderlich.
- Menschen, die Actemra einnehmen, sollten keine lebenden Impfstoffe erhalten.
- Menschen, die Actemra einnehmen, können nicht lebende Impfstoffe erhalten.
- Planen Sie eine Operation oder ein medizinisches Verfahren.
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Actemra kann Ihrem ungeborenen Baby schaden. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie schwanger werden oder denken, dass Sie während der Behandlung mit Actemra schwanger sind.
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Actemra in Ihre Muttermilch übergeht. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister darüber, wie Sie Ihr Baby am besten füttern können, wenn Sie Actemra nehmen.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Actemra und andere Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen, was zu Nebenwirkungen führt.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:
- Alle anderen Medikamente zur Behandlung Ihrer RA. Die Einnahme von Actemra mit diesen Medikamenten kann Ihr Infektionsrisiko erhöhen.
- Medikamente, die die Art und Weise beeinflussen, wie bestimmte Leberenzyme funktionieren. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie nicht sicher sind, ob Ihre Medizin eines davon ist.
Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen, um Ihrem Gesundheitsdienstleister und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie erhalte ich Actemra?
In eine Vene (IV oder intravenöse Infusion) für rheumatoide Arthritis Riesenzellarteritis Pjia sjia crs oder Covid19:
- Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister Actemra als IV -Infusion verschreibt, erhalten Sie Actemra von einem Gesundheitsdienstleister durch eine Nadel, die in einem Ader in Ihrem Arm gestellt wird. Die Infusion dauert ungefähr 1 Stunde, um Ihnen die volle Dosis Medizin zu geben.
- Bei rheumatoider Arthritis Riesenzellarteritis oder PJIA erhalten Sie etwa alle 4 Wochen eine Dosis Actemra.
- Für SJIA erhalten Sie etwa alle 2 Wochen eine Dosis Actemra.
- Für CRS erhalten Sie eine einzige Dosis Actemra und bei Bedarf zusätzliche Dosen.
- Für Covid-19 erhalten Sie eine einzige Dosis Actemra und bei Bedarf eine zusätzliche Dosis.
- Bei der Einnahme von Actemra können Sie weiterhin andere Arzneimittel verwenden, mit denen Sie Ihre rheumatoide Arthritis PJIA SJIA oder COVID-19 wie Methotrexat-nicht-stertoidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) und verschreibungspflichtige Steroide, die von Ihrem Anbieter von Gesundheitswesen angewiesen wurden, unterrichtet werden können.
- Führen Sie alle Ihre Follow-up-Termine und lassen Sie Ihre Blutuntersuchungen von Ihrem Gesundheitsdienstleister bestellt.
Unter der Haut (SC oder subkutane Injektion) für rheumatoide Arthritis-Riesenzellarteritis SSC-GLY-PJIA oder SJIA:
- Sehen the Anweisungen zur Verwendung at the end of this Medikamentenhandbuch for instructions about the right way to prepare Und give your Werkzeug injections at home.
- Werkzeug is available as a single-dose Prefilled Syringe or single-dose prefilled ACTPen® autoinjector.
- Sie können Actemra auch als Injektion unter Ihrer Haut erhalten (subkutan). Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister entscheidet, dass Sie oder eine Pflegekraft Ihre Injektionen von Actemra zu Hause geben können, sollten Sie oder Ihre Pflegekraft auf den richtigen Weg zur Vorbereitung und Injizierung von Actemra erhalten. Versuchen Sie nicht, Actemra zu injizieren, bis Sie den richtigen Weg gezeigt haben, um die Injektionen durch Ihren Gesundheitsdienstleister zu verleihen.
- Für PJIA oder SJIA können Sie sich mit der vorgefüllten Spritze oder der vorgefüllten ActPen® AutoInjector oder Ihrer Pflegeperson injizieren, wenn sowohl Ihr Gesundheitsdienstleister als auch der Elternteil/Erziehungsberechtigte es angemessen finden.
- Ihr Gesundheitsdienstleister wird Ihnen sagen, wie viel Actemra zu verwenden ist und wann Sie es verwenden sollen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen mit Actemra?
Werkzeug can cause serious side effects including:
- Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Actemra wissen sollte?
- Hepatitis B -Infektion bei Menschen, die das Virus in ihr Blut tragen. Wenn Sie ein Träger des Hepatitis -B -Virus sind (ein Virus, das die Leber betrifft), kann das Virus aktiv werden, während Sie Actemra verwenden. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, bevor Sie mit Actemra behandelt werden und während Sie Actemra verwenden. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob Sie eine der folgenden Symptome einer möglichen Hepatitis -B -Infektion haben:
- fühle mich sehr müde
- Haut oder Augen sehen gelb aus
- wenig oder gar kein Appetit
- Erbrechen
- auf Ton gelenkte Darmbewegungen
- Fiebers
- Schüttelfrost
- Magenbeschwerden
- Muskelschmerzen
- dunkler Urin
- Hautausschlag
- Schwerwiegende allergische Reaktionen. Bei Actemra kann schwerwiegende allergische Reaktionen einschließlich des Todes auftreten. Diese Reaktionen können bei jeder Infusion oder Injektion von Actemra auftreten, selbst wenn sie bei einer früheren Infusion oder Injektion nicht aufgetreten sind. Hören Sie auf, Actemra zu nehmen, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister und erhalten Sie sofort Notfallhilfe, wenn Sie die folgenden Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion haben:
- Schwellung Ihres Gesichts Lippen Mund oder Zunge
- Probleme beim Atmen
- Keuchen
- schwerer Juckreiz
- Hautausschlag hives redness or swelling outside of the injection site area
- Schwindel or fainting
- Schneller Herzschlag oder in Ihre Brust (Tachykardie)
- Schwitzen
- Probleme des Nervensystems. Während bei Menschen, die Actemra einnehmen, seltene Multiple Sklerose diagnostiziert wurde. Es ist nicht bekannt, welche Auswirkungen Actemra auf einige Störungen des Nervensystems haben kann.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Actemra sind:
- Infektionen der oberen Atemwege (Infektionen der Erkältunger kalter Nasennebenhöhlen)
- Kopfschmerzen
- erhöht blood pressure (hypertension)
- Reaktionen für Injektionsstelle
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über eine Nebenwirkung mit, die Sie stört oder nicht verschwindet. Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Actemra. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Sie können Genentech auch bei 1-888-835-2555 Nebenwirkungen berichten.
Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Actemra.
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Geben Sie Actemra nicht an andere Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Actemra bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in Actemra?
Wirkstoff: Tocilizumab.
Inaktive Zutaten von intravenöser Actemra: disodiumphosphat dodecahydrat/natriumdihydrogenphosphat dihydratgepufferter Lösung Polysorbat 80 Saccharose und Wasser zur Injektion. Inaktive Inhaltsstoffe der subkutanen Actemra: L-Argininhydrochlorid-L-Histidin-L-Histidinhydrochlorid-Monohydrat-L-Methionin-Polysorbat 80 und Wasser zur Injektion.
Anweisungen zur Verwendung
Werkzeug®
(AC-TEM-RA)
(Tocilizumab) Injektion für subkutane Verwendung
Einzeldosis vorgefüllte Spritze
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen für die Verwendung, die mit Ihrer vorgefüllten Spritze von Actemra ausgestattet sind, bevor Sie sie verwenden, und jedes Mal, wenn Sie eine Rezept -Nachfüllung erhalten. Bevor Sie erstmals eine vorgefüllte Spritze verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen den richtigen Weg zeigt, um sie zu verwenden.
- Entfernen Sie die Nadelkappe erst, wenn Sie bereit sind, Actemra zu injizieren.
- Versuchen Sie nicht, die Spritze zu irgendeiner Zeit auseinander zu nehmen.
- Verwenden Sie nicht die gleiche Spritze wieder.
Teile Ihrer Actemra -vorgefüllte Spritze (siehe Abbildung A).
Abbildung a
Die für Ihre actemra vorgefüllten Spritzeninjektion benötigt (siehe Abbildung B):
- Werkzeug prefilled syringe
- Alkoholpolster
- steriler Wattekugel oder Gaze
- punktressistes Behälter oder Sharps Container zur sicheren Entsorgung der Nadelkappe und der verwendeten Spritze (siehe Schritt 4 Entsendung der Spritze)
Abbildung b
Schritt 1. Vorbereitung auf eine Actemra -Injektion
Finden Sie einen bequemen Raum mit einer sauberen flachen Arbeitsfläche.
- Nehmen Sie die Box mit der Spritze aus dem Kühlschrank und öffnen Sie die Schachtel. Berühren Sie die Trigger -Finger auf der Spritze nicht, da dies die Spritze beschädigen kann.
- Entfernen Sie 1 Einweg-Actemra-vorgefüllte Spritze aus der Schachtel und lassen Sie sie sich 30 Minuten lang erwärmen, damit sie die Raumtemperatur erreichen kann. Wenn die Spritze keine Raumtemperatur erreicht, kann sich Ihre Injektion unwohl fühlen und es schwierig machen, den Kolben hineinzuschieben.
- Nicht Beschleunigen Sie den Erwärmungsprozess in irgendeiner Weise wie der Verwendung der Mikrowelle oder der Spritze in warmem Wasser.
- Überprüfen Sie das Ablaufdatum der vorgefüllten Actemra -Spritze (siehe Abbildung A). Verwenden Sie es nicht, wenn das Ablaufdatum vergangen ist, da es möglicherweise nicht sicher zu verwenden ist. Wenn das Ablaufdatum die Spritze in einem Sharps -Behälter sicher verabschiedet hat und eine neue erhalten.
Nicht remove the needle cap while allowing your Werkzeug prefilled syringe to reach room temperature.
- Halten Sie Ihre nicht verwendeten Spritzen im ursprünglichen Karton und halten Sie im Kühlschrank bei 3 ° C bis 8 ° C (36 ° C). Nicht â
- Sobald Sie aus dem Kühlschrank entfernt wurden, kann Ihre vorgefüllte Spritze bis zu 2 Wochen bei oder unter 86 ° C (30 ° C) gelagert werden. Ihre vorgefüllte Spritze muss immer im ursprünglichen Karton aufbewahrt werden, um vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Halten Sie Ihre vorgefüllte Spritze mit der überdachten Nadel nach unten (siehe Abbildung C).
Abbildung c
- Überprüfen Sie die Flüssigkeit in der vorgefüllten Spritze von Actemra. Es sollte klar und farblos zu hellgelb sein. Injizieren Sie Actemra nicht, wenn die Flüssigkeit verfärbt ist oder Klumpen oder Partikel enthält, da sie möglicherweise nicht sicher zu verwenden ist. Entsorgen Sie die Spritze in einem Sharps -Behälter sicher und holen Sie sich eine neue.
- Waschen Sie Ihre Hände gut mit Seife und Wasser.
Schritt 2. Wählen Sie eine Injektionsstelle aus und bereiten Sie vor
Wählen Sie eine Injektionsstelle
- Die Vorderseite Ihres Oberschenkels und Ihr Bauch, mit Ausnahme des 2-Zoll-Bereichs um Ihren Nabel, sind die empfohlenen Injektionsstellen (siehe Abbildung D).
- Der äußere Bereich der Oberarme kann auch nur verwendet werden, wenn die Injektion von einer Pflegekraft gegeben wird. Versuchen Sie nicht, den Oberarmbereich selbst zu verwenden (siehe Abbildung D).
Injektionsstelle drehen
- Wählen Sie für jede neue Injektion mindestens 1 Zoll von dem letzten injizierten Bereich eine andere Injektionsstelle aus.
- Nicht In die Maulwürfe injiziert werden Blutergüsse oder Bereiche, in denen die Haut zart rot hart oder nicht intakt ist.
Abbildung d
Bereiten Sie die Injektionsstelle vor
- Wischen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholpad in einer kreisförmigen Bewegung ab und lassen Sie es luft trocken, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern. Berühren Sie die Injektionsstelle nicht erneut, bevor Sie die Injektion geben.
- Nicht Lüfter oder auf den sauberen Bereich blasen.
Schritt 3. Actemra injizieren
- Halten Sie die vorgefüllte Spritze von Actemra mit 1 Hand und ziehen Sie die Nadelkappe mit Ihrer anderen Hand direkt ab (siehe Abbildung E). Halten Sie den Kolben nicht, während Sie die Nadelkappe entfernen. Wenn Sie die Nadelkappe nicht entfernen können, sollten Sie eine Pflegekraft um Hilfe bitten oder sich an Ihren Gesundheitsdienstleister wenden.
Abbildung e
- Werfen Sie die Nadelkappe in einen scharfen Behälter weg.
- Es kann eine kleine Luftblase in der vorgefüllten Actemra -Spritze geben. Sie müssen es nicht entfernen.
- Möglicherweise sehen Sie am Ende der Nadel einen Flüssigkeitstropfen. Dies ist normal und wirkt sich nicht auf Ihre Dosis aus.
- Nicht Berühren Sie die Nadel oder lassen Sie sie alle Oberflächen berühren.
- Nicht Verwenden Sie die vorgefüllte Spritze, wenn sie fallen gelassen wird.
- Wenn es nicht innerhalb von 5 Minuten nach Entfernung von Nadelkappen verwendet wird, sollte die Spritze im punktbeständigen Behälter oder im scharfen Behälter entsorgt werden und eine neue Spritze verwendet werden.
- Niemals die Nadelkappe nach dem Entfernen wieder anbringen.
- Halten Sie die vorgefüllte Spritze von Actemra in 1 Hand zwischen Daumen und Indexfinger (siehe Abbildung F).
Abbildung f
- Nicht Ziehen Sie den Kolben der Spritze zurück.
- Verwenden Sie Ihre andere Hand und drücken Sie den von Ihnen gereinigten Hautbereich vorsichtig ein. Halten Sie die eingeklemmte Haut fest. Es ist wichtig, die Haut zu kneifen, um sicherzustellen, dass Sie unter die Haut (in Fettgewebe) injizieren, aber nicht tiefer (in Muskeln). Die Injektion in Muskeln könnte dazu führen, dass sich die Injektion unwohl fühlt.
- Nicht hold or push on the plunger while inserting the needle into the skin.
- Verwenden Sie eine schnelle dart-ähnliche Bewegung, um die Nadel in die eingeklemmte Haut in einem Winkel zwischen 45 ° und 90 ° einzufügen (siehe Abbildung G). Es ist wichtig, den richtigen Winkel zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel unter der Haut (in Fettgewebe) geliefert wird, oder die Injektion könnte schmerzhaft sein und das Medikament funktioniert möglicherweise nicht.
Abbildung g
- Halten Sie die Spritze in Position und lassen Sie die Haut Prise los.
- Injizieren Sie langsam das gesamte Medikament, indem Sie den Kolben sanft nach unten drücken (siehe Abbildung H). Sie müssen den Kolben ganz nach unten drücken, um die volle Dosis Medizin zu erhalten und sicherzustellen, dass die Abzugsfinger vollständig zur Seite gedrückt werden. Wenn der Kolben nicht vollständig depressiv ist, erstreckt sich der Nadelschild nicht, um die Nadel abzudecken, wenn sie entfernt wird. Wenn die Nadel nicht sorgfältig abgedeckt ist, legen Sie die Spritze in den punkthaltigen Behälter, um eine Verletzung mit der Nadel zu vermeiden.
Abbildung h
- Nachdem der Kolben den ganzen Weg nach unten gedrückt wurde, drückt weiter auf den Kolben, um sicherzustellen, dass das gesamte Medikament injiziert wird, bevor die Nadel aus der Haut genommen wird.
- Drücken Sie weiter auf den Kolben nach unten, während Sie die Nadel aus der Haut im gleichen Winkel wie eingefügt (siehe Abbildung I).
Abbildung i
- Nachdem die Nadel vollständig von der Haut entfernt wurde, freisetzung ist der Kolben, sodass der Nadelschild die Nadel schützen kann (siehe Abbildung J).
Abbildung j
Nach der Injektion
- An der Injektionsstelle kann es ein wenig Blutungen geben. Sie können einen Wattebausch oder einen Gaze über den Injektionsort drücken.
- Nicht Reiben Sie die Injektionsstelle.
- Bei Bedarf können Sie die Injektionsstelle mit einem kleinen Verband abdecken.
Schritt 4. Entsorgen Sie die Spritze
- Die vorgefüllte Spritze von Actemra sollte nicht wiederverwendet werden.
- Legen Sie die gebrauchte Spritze in Ihren punktemfeste Behälter (siehe, wie ich gebrauchte Spritzen wegwerfen?)
- Nicht put the needle cap back on the needle.
- Wenn Ihre Injektion von einer anderen Person gegeben wird, muss diese Person auch beim Entfernen der Spritze und zur Entsorgung der Spritze vorsichtig sein, um eine versehentliche Nadelstockverletzung und eine Infektion zu verhindern.
Wie wirf ich gebrauchte Spritzen weg?
- Legen Sie Ihre gebrauchten Nadeln und Spritzen einschließlich Actemra sofort nach der Verwendung in einen von der FDA geschlossenen Sharps-Entsorgungsbehälter (siehe Abbildung K). Nicht throw away (dispose of) loose needles Und syringes in your household trash.
Abbildung k
- Wenn Sie keinen von der FDA geschlossenen Sharps-Entsorgungsbehälter haben, können Sie einen Haushaltsbehälter verwenden, der lautet:
- aus einem schweren Plastik
- Kann mit einem eng anliegenden pünktlichen resistenten Deckel geschlossen werden, ohne dass Scharfe herauskommen können
- während des Gebrauchs aufrecht stabil
- leckebeständig
- ordnungsgemäß markiert, um vor gefährlichen Abfällen im Behälter zu warnen
- Wenn Ihr Sharps -Entsorgungsbehälter nahezu voll ist, müssen Sie Ihre Community -Richtlinien befolgen, um den richtigen Weg zur Entsorgung Ihres Scharfen -Entsorgungsbehälters zu entsorgen. Es kann Staat oder lokale Gesetze darüber geben, wie Sie gebrauchte Nadeln und Spritzen wegwerfen sollten. Weitere Informationen zur Entsorgung sicherer Sharps und spezifische Informationen über die Entsorgung von Sharps in dem Staat, in dem Sie leben, besuchen Sie die Website der FDA unter: https://www.fda.gov/SafesharpsDisposal.
- Nicht Entsorgen Sie Ihren gebrauchten Sharps -Entsorgungsbehälter in Ihrem Haushaltsmüll, es sei denn, Ihre Community -Richtlinien erlauben dies. Nicht Recyceln Sie Ihren gebrauchten Sharps -Entsorgungsbehälter.
- Halten Sie Actemra vorgefüllte Spritzen und den Entsorgungsbehälter außerhalb der Reichweite der Kinder.
Notieren Sie Ihre Injektion
- Schreiben Sie die Datumszeit und den bestimmten Teil Ihres Körpers, in dem Sie sich selbst injiziert haben. Es kann auch hilfreich sein, Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Injektion zu schreiben, damit Sie Ihren Gesundheitsdienstleister fragen können.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich Ihrer vorgefüllten Spritze von Actemra haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister, der mit Actemra vertraut ist, oder rufen Sie 1-800-Actemra an.
Anweisungen zur Verwendung
Werkzeug®
(AC-TEM-RA) (Tocilizumab) Injektion für subkutane Verwendung
Ein-dosierte vorgefüllte ActPen® (Akt-Pen) Autoinjector
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen für die Verwendung, die mit Ihrem Actemra Actpen AutoInjector geliefert werden, bevor Sie damit beginnen, sie zu verwenden, und jedes Mal, wenn Sie eine Rezept -Nachfüllung erhalten. Bevor Sie den Actemra Actpen AutoInjector erstmals verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen den richtigen Weg zeigt, um ihn zu verwenden.
WICHTIG: Halten Sie Ihre nicht verwendeten Autoinjektoren im ursprünglichen Karton und halten Sie im Kühlschrank bei 3 ° C bis 8 ° C (3 ° C).
Nicht freeze . Sobald Sie aus dem Kühlschrank entfernt wurden, kann Ihr Autoinjector bis zu 2 Wochen bei oder unter 86 ° C (30 ° C) gelagert werden. Ihr Autoinjektor muss immer im ursprünglichen Karton aufbewahrt werden, um vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
- Nicht Entfernen Sie die Autoinjektorkappe, bis Sie bereit sind, Actemra zu injizieren.
- Nicht Versuchen Sie, den Autoinjector jederzeit auseinander zu nehmen.
- Nicht Verwenden Sie den gleichen Autoinjektor wieder.
- Nicht Verwenden Sie den Autoinjector durch Kleidung.
- Nicht Lassen Sie den Autoinjector unbeaufsichtigt.
- Nicht Verwenden Sie den AutoInjector, wenn er beschädigt zu sein scheint oder wenn Sie den AutoInjector versehentlich fallen gelassen haben.
Außerhalb der Reichweite der Kinder. Teile Ihres Actemra Actpen Autoinjectors (siehe Abbildung A).
Abbildung a
Lieferungen, die für eine Injektion mit Ihrem Actemra Actpen Autoinjector erforderlich sind (siehe Abbildung B):
- 1 Actemra Actpen Autoinjector
- 1 Alkoholpolster
- 1 steriler Wattebaukugel oder Gaze
- 1 punktressistes Behälter- oder Sharps-Behälter zur sicheren Entsorgung der AutoInjector-Kappe und verwendet Autoinjektor (siehe Schritt 4 Entsendung des AutoInjectors)
Abbildung b
Schritt 1. Vorbereitung auf eine Actemra -Injektion
Finden Sie einen bequemen Raum mit einer sauberen flachen Arbeitsfläche.
- Nehmen Sie die Box mit dem Autoinjector aus dem Kühlschrank.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen zum ersten Mal öffnen, überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß versiegelt ist. Verwenden Sie den AutoInjector nicht, wenn die Box so aussieht, als ob er bereits geöffnet wurde.
- Überprüfen Sie, ob das AutoInjector -Feld nicht beschädigt ist. Verwenden Sie Actemra Actpen Autoinjector nicht, wenn die Box beschädigt aussieht.
- Überprüfen Sie das Ablaufdatum im AutoInjector -Feld. Nicht use the Autoinjector if the expiration date has passed because it may not be safe to use.
- Öffnen Sie die Box und entfernen Sie 1 Einweg-Actemra Actpen Autoinjector aus der Box.
- Geben Sie alle verbleibenden Autoinjektoren in der Box in den Kühlschrank zurück.
- Überprüfen Sie das Ablaufdatum des Actemra Actpen Autoinjectors (siehe Abbildung A). Nicht use it if the expiration date has passed because it may not be safe to use. If the expiration date has passed safely dispose of the Autoinjector in a sharps container Und get a new one.
- Überprüfen Sie den AutoInjector, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist. Nicht Verwenden Sie den AutoInjector, wenn er beschädigt zu sein scheint oder wenn Sie den AutoInjector versehentlich fallen gelassen haben.
- Legen Sie den Autoinjektor auf eine saubere, flache Oberfläche und lassen Sie den Autoinjektor 45 Minuten lang erwärmen, damit es die Raumtemperatur erreicht. Wenn der Autoinjector nicht die Raumtemperatur erreicht, kann sich Ihre Injektion unwohl fühlen und es kann länger dauern, bis die Injektion eingebracht wird.
- Nicht Beschleunigen Sie den Erwärmungsprozess in irgendeiner Weise wie der Verwendung der Mikrowelle oder der Verwendung des Autoinjektors in warmem Wasser.
- Nicht Lassen Sie den Autoinjector in direktem Sonnenlicht aufwärmen.
- Nicht Entfernen Sie die grüne Kappe und ermöglichen es Ihrem Actemra Actpen Autoinjector, die Raumtemperatur zu erreichen.
- Halten Sie Ihren Actemra Actpen AutoInjector mit der grünen Kapsel nach unten (siehe Abbildung C).
- Schauen Sie sich im klaren Fensterbereich an. Überprüfen Sie die Flüssigkeit im Actemra Actpen Autoinjector (siehe Abbildung C). Es sollte klar und farblos zu hellgelb sein. Injizieren Sie Actemra nicht, wenn die Flüssigkeit verfärbt ist oder Klumpen oder Partikel enthält, da sie möglicherweise nicht sicher zu verwenden ist. Entsorgen Sie den Autoinjector in einem Sharps -Behälter sicher und holen Sie sich eine neue.
Abbildung c
- Waschen Sie Ihre Hände gut mit Seife und Wasser.
Schritt 2. Wählen Sie eine Injektionsstelle aus und bereiten Sie vor
Wählen Sie eine Injektionsstelle
- Die Vorderseite Ihres Oberschenkels oder Ihres Bauches, mit Ausnahme des 5-cm-Bereichs (5 cm) um Ihren Nabel sind die empfohlenen Injektionsstellen (siehe Abbildung D).
- Der äußere Bereich der Oberarme kann auch nur verwendet werden, wenn die Injektion von einer Pflegekraft gegeben wird. Versuchen Sie nicht, den Oberarmbereich selbst zu verwenden (siehe Abbildung D).
Abbildung d
Injektionsstelle drehen
- Wählen Sie für jede neue Injektion eine andere Injektionsstelle mindestens 2,5 cm als den letzten Bereich, den Sie injiziert haben.
- Nicht In die Maulwürfe injiziert werden Blutergüsse oder Bereiche, in denen die Haut zart rot hart oder nicht intakt ist.
Bereiten Sie die Injektionsstelle vor
- Wischen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholpad in einer kreisförmigen Bewegung ab und lassen Sie es luft trocken, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern. Berühren Sie die Injektionsstelle nicht erneut, bevor Sie die Injektion geben.
- Nicht Lüfter oder auf den sauberen Bereich blasen.
Schritt 3. Actemra injizieren
- Halten Sie den Actemra Actpen Autoinjector fest mit einer Hand fest. Drehen und ziehen Sie die grüne Kappe mit der anderen Hand ab (siehe Abbildung E). Die grüne Kappe enthält ein locker sitzendes Metallrohr.
Abbildung e
- Wenn Sie die grüne Kappe nicht entfernen können, sollten Sie eine Pflegekraft um Hilfe bitten oder sich an Ihren Gesundheitsdienstleister wenden.
WICHTIG: Berühren Sie den Nadelschild, der sich an der Spitze des AutoInjectors unterhalb des Fensterbereichs befindet (siehe Abbildung A), um eine versehentliche Nadelstabverletzung zu vermeiden.
- Werfen Sie die grüne Mütze in einen Sharps -Behälter weg.
- Nachdem Sie die grüne Kappe entfernen, ist der AutoInjector bereit. Wenn der AutoInjector nicht innerhalb von 3 Minuten vor der Kappenentfernung verwendet wird, sollte der Autoinjektor im Sharps -Behälter entsorgt werden und ein neuer Autoinjektor verwendet werden.
- Niemals die grüne Mütze nach dem Entfernen wieder anbringen.
- Halten Sie den Autoinjector in 1 Hand am oberen Teil bequem, damit Sie den Fensterbereich des AutoInjectors sehen können (siehe Abbildung F).
Abbildung f
- Verwenden Sie Ihre andere Hand, um den von Ihnen gereinigten Hautbereich sanft zu kneifen, um eine feste Injektionsstelle vorzubereiten (siehe Abbildung G). Der AutoInjector benötigt eine feste Injektionsstelle, um ordnungsgemäß zu aktivieren. Es ist wichtig, die Haut zu kneifen, um sicherzustellen, dass Sie unter die Haut (in Fettgewebe) injizieren, aber nicht tiefer (in Muskeln). Die Injektion in Muskeln könnte dazu führen, dass sich die Injektion unwohl fühlt.
Abbildung g
- Nicht Drücken Sie noch die grüne Aktivierungstaste. Legen Sie die Nadelschild des Autoinjektors gegen Ihre eingeklemmte Haut in einem Winkel von 90 ° (siehe Abbildung H).
Abbildung h
- Es ist wichtig, den richtigen Winkel zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel unter der Haut (in Fettgewebe) geliefert wird, oder die Injektion könnte schmerzhaft sein und das Medikament funktioniert möglicherweise nicht.
- Fahren Sie während des gesamten Einspritzverfahrens sanft vorsichtig ein.
- Um den AutoInjector zu verwenden, müssen Sie zunächst die grüne Aktivierungstaste entsperren. Zum Entsperren des Autoinjectors fest gegen Ihre eingeklemmte Haut, bis der Nadelschild vollständig eingedrückt ist (siehe Abbildung I).
Abbildung i
- Halten Sie weiterhin die Nadelschild hineingedrückt. Wenn Sie den Nadelschild nicht vollständig gegen die Haut gedrückt halten, funktioniert der grüne Aktivierungsknopf nicht. Kreischen Sie die Haut weiter, während Sie den Autoinjector an Ort und Stelle halten.
- Drücken Sie die grüne Aktivierungstaste, um die Injektion zu starten. Ein Klick -Ton gibt den Beginn der Injektion an. Halten Sie die grüne Taste drücken und halten Sie den AutoInjector weiterhin fest gegen Ihre Haut gedrückt (siehe Abbildung J). Wenn Sie die Injektion nicht beginnen können, sollten Sie von einer Pflegekraft um Hilfe bitten oder sich an Ihren Gesundheitsdienstleister wenden.
Abbildung j
- Der lila Indikator bewegt sich während der Injektion entlang des Fensters (siehe Abbildung K).
Abbildung k
- Beobachten Sie den lila Indikator, bis er aufhört, sich zu bewegen Um sicherzustellen, dass die volle Dosis Medizin injiziert wird. Dies kann bis zu 10 Sekunden dauern.
- Sie können während der Injektion einen zweiten Klick hören, aber Sie sollten den AutoInjector weiterhin fest an Ihrer Haut halten, bis sich der lila Indikator nicht mehr bewegen kann.
- Wenn der lila Indikator nicht mehr bewegt hat, veröffentlichen Sie die grüne Taste. Heben Sie den Autoinjektor direkt von der Injektionsstelle in einem Winkel von 90 ° an, um die Nadel von der Haut zu entfernen. Der Nadelschild bewegt sich dann aus und sperren die Nadel ab (siehe Abbildung L).
- Überprüfen Sie den Fensterbereich, um festzustellen, dass er mit der lila Anzeige gefüllt ist (siehe Abbildung L).
- Wenn der Fensterbereich nicht durch den lila Anzeiger gefüllt ist, dann:
- Der Nadelschild hat möglicherweise nicht gesperrt. Berühren Sie die Nadelschild des AutoInjectors nicht, da Sie sich möglicherweise an die Nadel halten. Wenn die Nadel nicht vorsichtig abgedeckt ist, legen Sie den Autoinjector in den Sharps -Behälter, um eine Verletzung mit der Nadel zu vermeiden.
Abbildung l
-
- Möglicherweise haben Sie Ihre volle Dosis Actemra nicht erhalten. Versuchen Sie nicht, den Autoinjector wiederzuverwenden. Wiederholen Sie die Injektion nicht mit einem anderen Autoinjektor. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, um Hilfe zu erhalten.
Nach der Injektion
- An der Injektionsstelle kann es ein wenig Blutungen geben. Sie können einen Wattebausch oder einen Gaze über den Injektionsort drücken.
- Nicht Reiben Sie die Injektionsstelle.
- Bei Bedarf können Sie die Injektionsstelle mit einem kleinen Verband abdecken.
Schritt 4. Entsorgen des Autoinjectors
- Der Actemra Actpen Autoinjector sollte nicht wiederverwendet werden.
- Legen Sie den gebrauchten Autoinjektor in Ihren Sharps -Behälter (siehe, wie ich gebrauchte Autoinjektoren entsorgen kann?).
- Nicht Legen Sie die Kappe wieder auf den Autoinjector.
- Wenn Ihre Injektion von einer anderen Person gegeben wird, muss diese Person auch vorsichtig sein, wenn Sie Theautoinjector entfernen und diese entsorgen, um eine versehentliche Nadelstockverletzung und eine Infektion zu verhindern.
Wie kann ich gebrauchte Autoinjektoren entsorgen?
- Legen Sie Ihr gebrauchtes Actemra Actpen Autoinjector und Ihre grüne Kappe sofort nach der Verwendung in einen von der FDA geschlossenen Sharps-Entsorgungsbehälter (siehe Abbildung M).
Abbildung m
- Nicht Werfen Sie den Autoinjector und die grüne Kappe in Ihrem Haushaltsmüll weg (entsorgen).
- Wenn Sie keinen von der FDA geschlossenen Sharps-Entsorgungsbehälter haben, können Sie einen Haushaltsbehälter verwenden, der lautet:
- aus einem schweren Plastik
- Kann mit einem eng anliegenden pünktlichen resistenten Deckel geschlossen werden, ohne dass Scharfe herauskommen können
- während des Gebrauchs aufrecht stabil
- leckebeständig
- ordnungsgemäß markiert, um vor gefährlichen Abfällen im Behälter zu warnen
- Wenn Ihr Sharps -Entsorgungsbehälter nahezu voll ist, müssen Sie Ihre Community -Richtlinien befolgen, um den richtigen Weg zur Entsorgung Ihres Scharfen -Entsorgungsbehälters zu entsorgen. Es kann Staat oder lokale Gesetze darüber geben, wie Sie benutzte Autoinjektoren entsorgen sollten. Weitere Informationen zur Entsorgung sicherer Sharps und spezifische Informationen über die Entsorgung von Sharps in dem Staat, in dem Sie leben, besuchen Sie die Website der FDA unter: https://www.fda.gov/SafesharpsDisposal.
- Nicht Entsorgen Sie Ihren gebrauchten Sharps -Entsorgungsbehälter in Ihrem Haushaltsmüll, es sei denn, Ihre Community -Richtlinien erlauben dies. Nicht Recyceln Sie Ihren gebrauchten Sharps -Entsorgungsbehälter.
Halten Sie die Actemra Actpen Autoinjector und den Entsorgungsbehälter außerhalb der Reichweite der Kinder.
Notieren Sie Ihre Injektion
- Schreiben Sie die Datumszeit und den bestimmten Teil Ihres Körpers, in dem Sie sich selbst injiziert haben. Es kann auch hilfreich sein, Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Injektion zu schreiben, damit Sie Ihren Gesundheitsdienstleister fragen können.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich Ihrer Actemra Actpen AutoInjector haben, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, der mit Actemra vertraut ist, oder rufen Sie 1-800-Actemra an.
Dieser Medikamentenleitfaden und diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.