Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Augmentin XR

Drogenzusammenfassung

Was ist Augmentin XR?

Augmentin Xr ( Amoxicillin /Clavulante Kalium) Extended Freisetzungstabletten ist eine Kombination aus Antibiotikum und einem B-Lactamase-Inhibitor, der für Patienten mit in der Gemeinschaft erworbener Pneumonie oder akuter Bakterien-Sinusitis angezeigt wird. Augmentin XR ist in generischer Form erhältlich.

Was sind Nebenwirkungen von Augmentin XR?

Augmentin XR may cause serious side effects including:



  • Starke Magenschmerzen
  • Durchfall, der wässrig oder blutig ist
  • blasse oder vergilbte Haut
  • dunkler Urin
  • Fieber
  • Verwirrung
  • Schwäche
  • Appetitverlust
  • Schmerzen im oberen Bauch
  • Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • einfache Blutergüsse oder Blutungen
  • wenig oder gar kein Urinieren
  • Halsschmerzen
  • Schwellung in deinem Gesicht oder in deinem Gesicht oder in deinem Gesicht
  • Brennen in deinen Augen und
  • Hautschmerzen, gefolgt von einem rot oder lila Hautausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder im Oberkörper) und das Blasen- und Schälen verursacht

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den Nebenwirkungen von Augmentin XR gehören:

  • Durchfall
  • Gas
  • Magenschmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • weiße Flecken in Ihrem Mund oder Hals oder
  • Vaginalhefe -Infektion (Juckreiz oder Ausfluss).

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Augmentin XR

Die empfohlene Dosis von Augmentin XR zur Behandlung von Bakterien -Sinusitis beträgt 2 Stunden alle 12 Stunden für eine Dauer von 10 Tagen. Die empfohlene Dosis Augmentin XR zur Behandlung von Lungenentzündung beträgt 2 Tafeln alle 12 Stunden für 7 bis 10 Tage.

Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Augmentin XR?

Augmentin XR may interact with allopurinol probenecid blood thinners or other antibiotics. Tell your doctor all medications Und supplements you use.

Augmentin XR During Schwangerschaft Und Breastfeeding

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, während der Behandlung mit Augmentin XR schwanger zu werden. Es wird nicht erwartet, dass es für einen Fötus schädlich ist. Augmentin XR kann Antibabypillen weniger effektiv machen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine nicht hormonische Methode zur Geburtenkontrolle. Augmentin XR kann in Muttermilch übergehen und einem Pflegebaby schädigen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unser Nebenwirkungen von Augmentin XR (Amoxicillin/Clavulante Kalium) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Augmentin XR

Augmentin XR (Amoxicillin und Clavulanatkalium), die eine Tablette für den oralen Gebrauch ausgedehnt hat, ist eine antibakterielle Kombination, die aus dem semisynthesischen antibakteriellen Amoxicillin (vorhanden als Amoxicillin-Trihydrat und Amoxicillin-Natrium-Salz-Salz-Salz-Salz-Clavulin-Clavulin-Clavulin-Potium (The-Lactamase-Inhibitor-Clavuli-Clavuli-Clavuli-) (The Potium-Salz von β-Lactamase) besteht. Amoxicillin ist ein Analogon von Ampicillin, das aus dem Basis-Penicillin-Nucleus 6-Aminopenicillansäure abgeleitet ist. Die Amoxicillin -Trihydrat -Molekülformel ist c 16 H 19 N 3 O 5 S • 3H 2 O und das Molekulargewicht beträgt 419,45. Chemisch Amoxicillin-Trihydrat ist (2S5R6R) -6-[(r)-(-)-2-Amino-2- (p-hydroxyphenyl) acetamido -333dimethyl-7-ox-ox-ox-ox-ox-4-thia-1-Azabicyclo [3.2.0] Heptan-2-Carboxylics-Trihydrat, und es sei möglicherweise möglicherweise repräsentiert, und es sei möglicherweise möglicherweise repräsentiert wie: Möglicherweise wie

Die Amoxicillin -Natriummolekularformel ist c 16 H 18 N 3 Sie 5 S und das Molekulargewicht beträgt 387,39. Chemisch Amoxicillin-Natrium ist [2-[2α5α6β (S*)]-6-[[Amino (4hydroxyphenyl) amino] -33-dimethyl-7-oxo-4-thia-1-Azabicyclo [3.2.0] Heptan-2Carboxylsäure-Monosodium-Salz und möglicherweise strukturell als:

Clavulansäure wird durch die Fermentation von erzeugt Streptomyces Clavuligerus . Es ist ein β-Lactam, das strukturell mit den Penicillins verwandt ist und die Fähigkeit besitzt, eine Vielzahl von β-Lactamasen zu inaktivieren, indem die aktiven Stellen dieser Enzyme blockiert werden. Clavulansäure ist besonders aktiv gegen die klinisch wichtigen Plasmid-vermittelten β-Lactamasen, die häufig für die übertragene Arzneimittelresistenz gegen Penicilline und Cephalosporine verantwortlich sind. Die Clavulanat -Kaliummolekularformel ist c 8 H 8 Kno 5 und das Molekulargewicht beträgt 237,25. Chemisch Clavulanat Kalium ist Kalium (z)-(2R5R) -3- (2-Hydroxy-Ethyliden) -7-oxo-4-oxa-1-Azabicyclo [3.2.0] -heptan-2-Carboxylat und kann strukturell als:

Inaktive Zutaten

Zitronensäure kolloidales Siliziumdioxid Hypromellose Magnesium Stearat Mikristalline Cellulose -Polyethylenglykol -Natriumstärke -Glykolat -Titan -Dioxid und Xanthan -Kaugummi.

Jede Tablette Augmentin XR enthält ungefähr 13 mg Kalium und 30 mg Natrium.

Verwendung für Augmentin XR

Augmentin XR ist für die Behandlung von Infektionen bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten angezeigt, die mehr oder gleich 40 kg wiegen, die Tabletten mit:

  • Lungenentzündung in der Gemeinde erworbene oder
  • Akute bakterielle Sinusiti

Aufgrund bestätigter oder vermuteter Beta-Lactamase-produzierender Krankheitserreger (d. H. H. Influenzae M. Catarrhalis H. Parainfluenzae K. Pneumoniae oder Methicillin-suchtbar S. aureus ) Und St. Pneumoniae mit verringerter Anfälligkeit für Penicillin (d. H. Penicillin -Mikrofone, die 2 mcg/ml entsprechen).

Einschränkungen der Nutzung

Augmentin XR ist nicht für die Behandlung von Infektionen angezeigt, die durch St. Pneumoniae mit Penicillin -Mikrofiken größer oder gleich 4 mcg/ml. Die Daten sind in Bezug auf Infektionen begrenzt zu aufgrund St. Pneumoniae Mit Penicillin -Mikrofiken größer oder gleich 4 mcg/ml [siehe Klinische Studien ].

Verwendung

Um die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien zu verringern und die Wirksamkeit von Augmentin XR und anderen antibakteriellen Arzneimitteln zu erhalten, sollte Augmentin XR nur zur Behandlung oder Verhindern von Infektionen verwendet werden, die nachgewiesen oder stark vermutet werden, dass sie durch anfällige Bakterien verursacht werden. Wenn Kultur- und Anfälligkeitsinformationen verfügbar sind, sollten sie bei der Auswahl oder Modifizierung der antibakteriellen Therapie in Betracht gezogen werden. In Ermangelung solcher Daten können lokale Epidemiologie- und Empfindlichkeitsmuster zur empirischen Auswahl der Therapie beitragen.

Bei Patienten mit in der Gemeinschaft erworbener Lungenentzündung, bei denen Penicillin-resistent St. Pneumoniae Es sollte vermutete bakteriologische Studien durchgeführt werden, um die ursächlichen Organismen und ihre Anfälligkeit zu bestimmen, wenn Augmentin XR verschrieben wird.

Akute bakterielle Sinusitis oder in der Gemeinschaft erworbene Lungenentzündung aufgrund eines Penicillin-sanfizierlichen Stammes von St. Pneumoniae Außerdem kann ein Beta-Lactamase-produzierender Erreger mit einem anderen Produkt (Amoxicillin und Clavulanat Kalium) behandelt werden, das niedrigere tägliche Dosen von Amoxicillin (d. H. 500 mg alle 8 Stunden oder 875 mg alle 12 Stunden) enthält. Akute Bakterien-Sinusitis oder mit der Gemeinschaft erworbene Lungenentzündung durch St. Pneumoniae allein kann mit Amoxicillin behandelt werden.

Dosierung für Augmentin XR

Wichtige Verwaltungsanweisungen

Augmentin XR sollte zu Beginn einer Mahlzeit eingenommen werden, um die Absorption von Amoxicillin zu verbessern und das Potenzial für gastrointestinale Intoleranz zu minimieren. Augmentin XR wird nicht empfohlen, mit einem fettreichen Mehl einzugehen, da die Clavulanat-Absorption verringert wird [siehe Klinische Pharmakologie ].

Dosierung In Adult Patients

Die empfohlene Dosierung von Augmentin XR beträgt 4000 mg/250 mg täglich in geteilten Dosen gemäß der folgenden Tabelle:

Tabelle 1: Empfohlene Dosierung von Augmentin XR bei erwachsenen Patienten

Anzeige Dosis Dauer
Akute bakterielle Sinusitis Zwei (1000 mg/62,5 mg)
Tabletten alle 12 Stunden
10 Tage
Lungenentzündung mit Gemeinschaft Zwei (1000 mg/62,5 mg)
Tabletten alle 12 Stunden
7 bis 10 Tage

Augmentin XR kann für Patienten mit Schwierigkeiten, die die Tabletten abschlucken, in zwei Hälften entlang der Bewertungslinie aufgeteilt werden. Beide Hälften der Tablette müssen sofort eingenommen werden.

Dosierung In Pädiatrische Patienten

Pädiatrische Patienten, die 40 kg oder mehr wiegen und Tabletten schlucken können, sollten die erwachsene Dosis erhalten [siehe Dosierung In Adult Patients Und Verwendung in bestimmten Populationen ].

Dosierung In Patients With Hepatische Beeinträchtigung

Leber beeinträchtigte Patienten sollten mit Vorsicht und Leberfunktion in regelmäßigen Abständen überwacht werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Wechsel zwischen Dosierungsformen und zwischen Stärken

Augmentin XR ist mg-to-mg nicht durch andere Formulierungen von Augmentin ersetzt. Darüber hinaus bieten die Tabletten mit verlängerter Freisetzung einen längeren Zeitverlauf der Plasma-Amoxicillin-Konzentrationen im Vergleich zu Tabletten mit sofortiger Freisetzung. Somit entsprechen zwei Augmentin -500 -mg -Tabletten nicht mit einem Augmentin XR 1000 mg Tablet.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Strengths

  • Augmentin XR Extended Release Tablets; 1000 mg/62,5 mg : Jede weiße ovale, filmische Doppelschicht, die mit Augmentin XR getestet wurde, enthält 1000 mg Amoxicillin (als Amoxicillin -Natrium und Amoxicillin -Trihydrat) und 62,5 mg Clavulansäure als Kalisiumsalz.

Lagerung und Handhabung

Augmentin XR (Amoxicillin und Clavulanat-Kalium) Tabletten mit verlängerter Freisetzung sind weiße ovale, mit doppelten, mit Doppelschichten bewertete Tabletten und mit Augmentin XR. Jede Tablette enthält 1000 mg Amoxicillin (als Amoxicillin -Natrium und Amoxicillin -Trihydrat) und 62,5 mg Clavulansäure als Kaliumsalz.

Augmentin XR wird wie folgt geliefert:

  • NDC 81964–020–28 Flaschen von 28 (7-Tage-XR-Packung)
  • NDC 81964–020–40 Flaschen von 40 (10-Tage-XR-Packung)
Lagerung

Speichern Sie Tabletten bei oder unter 25 ° C. (77 ° F). In Originalbehälter geben.

Hergestellt von: Usantibiotics LLC Bristol TN 37620 (USA). Überarbeitet: Dezember 2024

Nebenwirkungen for Augmentin XR

Die folgenden klinisch signifikanten Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Markierung beschrieben:

  • Anaphylaktische Reaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Schwere kutane Nebenwirkungen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Medikamenteninduziertes Enterokolitis-Syndrom (DIES) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Hepatische Dysfunktion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Clostridioides difficile -Anterachendlich (CDAD) [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Hautausschlag bei Patienten mit Mononukleose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Wofür wird Eisensulfat verwendet?

In klinischen Studien wurden 5643 Patienten mit Augmentin XR behandelt. Die am häufigsten berichteten unerwünschten Reaktionen, die vermutet oder wahrscheinlich medikamentenbezogen wurden, waren Durchfall (15%) vaginale Mykose (3%) Übelkeit (2%) und lose Stühle (2%). Augmentin XR hatte eine höhere Durchfallrate, die eine Korrekturtherapie erforderte (4% gegenüber 3% für Augmentin XR bzw. alle Komparatoren). Zwei Prozent der Patienten ließen die Therapie aufgrund von Drogennachteiligungen ab.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Augmentin -Produkten nach dem Stempeln identifiziert, einschließlich Augmentin XR. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Magen -Darm: Drogeninduziertes Enterokolitis-Syndrom (DIES) Durchfall-Übelkeit Übelkeit Erbrechen ohne Stomatitis Glossitis Black haarige Zungen-Schleimhaut-Candidiasis-Enterokolitis und hämorrhagische/pseudomembranische Kolitis. Einsetzen von pseudomembranösen Colitis -Symptomen kann während oder nach einer antibakteriellen Behandlung auftreten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Immun: Überempfindlichkeitsreaktionen Anaphylaktische/anaphylaktoid-Reaktionen (einschließlich Schock) Angioödemer-serumkranker Reaktionen (Urtikaria oder Hautausschlag begleitet von Arthralgie-Myalgie und häufig Fieber) Überempfindlichkeits-Vaskulitis [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Haut und Anhänge: Hautausschläge Pruritus Urticaria Erythema Multiforme SJs zehn Kleider Alter Peeling Dermatitis und lineare IgA -Bullous Dermatose [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Leber: A moderate rise in AST (SGOT) and/or ALT (SGPT) has been noted in patients treated with ampicillin-class antibacterials but the significance of these findings is unknown. Hepatic dysfunction including hepatitis and cholestatic jaundice [see Kontraindikationen ] Erhöhte Serumtransaminasen (AST- und/oder Alt) Serum -Bilirubin und/oder alkalische Phosphatase wurden mit Augmentin oder Augmentin XR berichtet. Es wurde bei älteren Menschen bei Männern oder bei Patienten mit längerer Behandlung häufiger berichtet. Die histologischen Befunde zur Leberbiopsie bestanden aus überwiegend cholestatischen hepatozellulären oder gemischten cholestatichepatozellulären Veränderungen. Der Beginn von Anzeichen/Symptomen einer Leberfunktionsstörung kann während oder mehrere Wochen nach dem Absetzen der Therapie auftreten. Die hepatische Dysfunktion, die schwerwiegend sein kann, ist normalerweise reversibel. Es wurden Todesfälle berichtet [siehe Kontraindikationen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Nieren: Es wurden interstitielle Nephritis -Hämaturien und Kristallurien berichtet [siehe ÜBERDOSIS ].

Hemische und lymphatische Systeme: Während der Therapie mit Penicillins wurde eine Anämie einschließlich hämolytischer Anämie -Thrombozytopenie -Thrombozytopenische Purpura -Eosinophilie -Leukopenie und Agranulozytose berichtet. Diese Reaktionen sind in der Regel bei der Absetzung der Therapie reversibel und gelten als Überempfindlichkeitsphänomene. Es gab Berichte über eine erhöhte Prothrombinzeit bei Patienten, die gleichzeitig Augmentin und Antikoagulans -Therapie erhielten.

Zentralnervensystem: Verhaltensveränderungen des Agitationsangstes aseptische Meningitis Verwirrung Krämulsionen Schwindelkopfschmerz Schlaflosigkeit und reversible Hyperaktivität wurden berichtet.

Verschiedenes: Eine Zahnverfärbung (braune gelbe oder graue Färbung) wurde berichtet. Die meisten Berichte traten bei pädiatrischen Patienten auf. Die Verfärbung wurde in den meisten Fällen durch Bürsten oder Zahnreinigung verringert oder beseitigt.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Augmentin XR

Probenecid

Probenecid decreases the renal tubular secretion of Amoxicillin. Concurrent use with Augmentin XR may result in increased Und prolonged blood levels of Amoxicillin. Coadministration of probenecid is not recommended.

Orale Antikoagulanzien

Bei Patienten, die Amoxicillin- und orale Antikoagulanzien erhielten, wurde über eine abnormale Verlängerung der Prothrombinzeit (erhöhtes international normalisiertes Verhältnis [INR]) berichtet. Eine angemessene Überwachung sollte durchgeführt werden, wenn Antikoagulanzien gleichzeitig verschrieben werden. Anpassungen in der Dosis oraler Antikoagulanzien können erforderlich sein, um das gewünschte Antikoagulationsniveau aufrechtzuerhalten.

Allopurinol

Die gleichzeitige Verabreichung von Allopurinol und Amoxicillin erhöht die Inzidenz von Hautausschlägen bei Patienten, die beide Medikamente erhalten, im Vergleich zu Patienten, die Amoxicillin allein erhalten. Es ist nicht bekannt, ob diese Potenzierung von Amoxicillin -Hautausschlägen auf Allopurinol oder die bei diesen Patienten vorhandene Hyperurikämie zurückzuführen ist. In kontrollierten klinischen Studien mit Augmentin XR erhielten 25 Patienten gleichzeitig ein Allopurinol und Augmentin XR. Bei diesen Patienten wurden keine Hautausschläge gemeldet. Diese Stichprobengröße ist jedoch zu klein, um Schlussfolgerungen hinsichtlich des Risikos von Hautausschlägen mit gleichzeitiger Augmentin -XR und Allopurinol zu ermöglichen.

Orale Kontrazeptiva

Augmentin XR may affect intestinal flora leading to lower estrogen reabsorption Und reduced efficacy of combined oral estrogen/progesterone contraceptives.

Auswirkungen auf Labortests

Hohe Urinkonzentrationen von Amoxicillin können beim Testen auf das Vorhandensein von Glukose im Urin unter Verwendung von Clinitest zu falsch positiven Reaktionen führen ® Benedicts Lösung oder Fehling -Lösung. Da dieser Effekt auch bei Augmentin XR auftreten kann, wird empfohlen, Glucose -Tests auf der Grundlage enzymatischer Glukoseoxidase -Reaktionen zu verwenden. Nach der Verabreichung von Amoxicillin an schwangere Frauen wurde eine vorübergehende Abnahme der Plasmakonzentration der gesamten konjugierten Östriol-Östriol-Glucuronid-konjugierten Estron und Östradiol festgestellt.

Warnungen für Augmentin XR

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Augmentin XR

Schwerwiegende allergische Reaktionen einschließlich Anaphylaxie

Bei Patienten, die Augmentin XR erhalten, wurden schwerwiegende und gelegentlich tödliche Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische) Reaktionen berichtet. Diese Reaktionen treten eher bei Personen mit Penicillin -Überempfindlichkeit und/oder einer Empfindlichkeit der Empfindlichkeit gegenüber mehreren Allergenen auf. Vor der Initiierung der Therapie mit Augmentin XR sollte eine sorgfältige Untersuchung in Bezug auf frühere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Penicilline Cephalosporine oder andere Allergene durchgeführt werden. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, stellen Sie Augmentin XR ein und setzen Sie eine angemessene Therapie ein.

Schwere kutane Nebenwirkungen

Augmentin XR may cause severe cutaneous adverse reactions (SCAR) such as Stevens- Johnson syndrome (SJS) toxic epidermal necrolysis (TEN) drug reaction with eosinophilia Und systemic symptoms (DRESS) Und acute generalized exanthematous pustulosis (AGEP). If patients develop a skin rash they should be monitored closely Und Augmentin XR discontinued if lesions progress.

Drogeninduziertes Enterokolitis-Syndrom (stirbt)

Das drogeninduzierte Enterokolitis-Syndrom (DIES) wurde unter Verwendung von Amoxicillin, eine Komponente von Augmentin XR Nebenwirkungen ] Bei den meisten Fällen, die bei pädiatrischen Patienten auftreten, ≤ 18 Jahre. Die Dänen sind eine nicht-ig-vermittelte Überempfindlichkeitsreaktion, die durch langweiliges Erbrechen gekennzeichnet ist, das 1 bis 4 Stunden nach der Einnahme von Arzneimitteln in Abwesenheit von Haut- oder Atmungssymptomen auftritt. Die Sterben können innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme von Amoxicillin und Leukozytose mit Neutrophilie mit einer Hypotonie -Schockschock -Diarrhea von Blasen -Lethargie in Verbindung gebracht werden. Wenn stirches auftritt, stellen Sie Augmentin XR ein und setzen Sie eine angemessene Therapie ein.

Hepatische Dysfunktion

Verwenden Sie Augmentin XR mit Vorsicht bei Patienten mit Anzeichen einer Leberfunktionsstörung. Die mit der Verwendung von Augmentin XR verbundene Lebertoxizität ist normalerweise reversibel. Es wurden Todesfälle gemeldet (weniger als ein Tod gemäß geschätzten vier Millionen Verschreibungen weltweit). Dies waren im Allgemeinen Fälle, die mit schwerwiegenden zugrunde liegenden Krankheiten oder begleitenden Medikamenten verbunden sind [siehe Kontraindikationen Und Nebenwirkungen ].

Clostridioides difficile-assoziiertes Durchfall (CDAD)

Clostridioides difficile -Anterendurchfall (CDAD) wurde unter Verwendung von fast allen antibakteriellen Wirkstoffen, einschließlich Augmentin XR, berichtet und kann von leichten Durchfall bis zu tödlicher Kolitis reichen. Die Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen verändert die normale Flora des Dickdarms C. schwierig.

C. schwierig Produziert Toxine A und B, die zur Entwicklung von CDAD beitragen. Hypertoxinproduzierende Stämme von C. schwierig verursachen erhöhte Morbidität und Mortalität, da diese Infektionen gegenüber der antimikrobiellen Therapie refraktär sein können und möglicherweise eine Kolektomie erfordern. CDAD muss bei allen Patienten berücksichtigt werden, die nach antibakteriellem Drogenkonsum mit Durchfall auftreten. Eine sorgfältige Anamnese ist erforderlich, da CDAD über zwei Monate nach der Verabreichung von Antibakterienmeistern berichtet wurde.

Wenn CDAD vermutet oder bestätigt wird C. schwierig Möglicherweise muss eingestellt werden. Geeignete Antibakterienbehandlung von Flüssigkeits- und Elektrolytmanagementprotein Supplementation von C. schwierig Und surgical evaluation should be instituted as clinically indicated.

Hautausschlag bei Patienten mit Mononukleose

Ein hoher Prozentsatz der Patienten mit Mononukleose, die Amoxicillin erhalten, entwickeln einen erythematösen Hautausschlag. Vermeiden Sie den Einsatz von Augmentin XR bei Patienten mit Mononukleose.

Potenzial für mikrobielles Überwachsen

Die Möglichkeit von Superinfektionen mit mykotischen oder bakteriellen Krankheitserregern sollte während der Therapie berücksichtigt werden. Wenn Superinfektionen auftreten (normalerweise beteiligt Pseudomonas spp. oder Candida spp.) Das Medikament sollte abgesetzt und/oder eine angemessene Therapie eingeleitet werden.

Entwicklung von drogenresistenten Bakterien

Die Verschreibung von Augmentin XR in Abwesenheit einer nachgewiesenen oder stark vermuteten bakteriellen Infektion oder einer prophylaktischen Indikation ist unwahrscheinlich, dass es dem Patienten einen Nutzen bringt und das Risiko für die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien erhöht.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien an Tieren wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugte Potential zu bewerten. Amoxicillin und Clavulanat (4: 1 -Verhältnisformulierung von Amoxicillin: Clavulanat) war im Bakterien -Assay der Ames -Bakterienmutation und des Hefe -Gen -Umwandlungsassays nicht mutagen. Amoxicillin und Clavulanat waren im Maus -Lymphom -Assay schwach positiv, aber der Trend zu erhöhten Mutationsfrequenzen in diesem Assay trat bei Konzentrationen auf, die auch mit einem verminderten Zellüberleben verbunden waren. Amoxicillin und Clavulanat waren im Maus -Mikronukleus -Test und im dominanten tödlichen Test bei Mäusen negativ. Kaliumclavulanat allein wurde im AMES -Bakterienmutationsassay und im Maus -Mikronukleus -Test getestet und war in jedem dieser Assays negativ.

Amoxicillin und Clavulanat (2: 1 -Verhältnisformulierung von Amoxicillin: Clavulanat) bei oralen Dosen von bis zu 1200 mg/kg/Tag haben keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsleistung bei Ratten. Basierend auf der Körperoberfläche ist diese Dosis von Amoxicillin ungefähr das 1,6 -fache der maximal menschlichen empfohlenen Dosis (MHRD) in Augmentin XR und die Clavulanat -Dosis -Multiple ungefähr 13 -mal höher als die MHRD.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Verfügbare Daten aus veröffentlichten epidemiologischen Studien und Pharmakovigilanz-Fallberichten über mehrere Jahrzehnte mit Amoxicillin und Clavulanat während der Schwangerschaft haben kein medikamentenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler oder negative Ergebnisse der Mütter. Eine Studie an Frauen mit Frühgeborenen -Vorbereitungsbruch von Membranen (PPROM) berichtete, dass die prophylaktische Behandlung mit Amoxicillin und Clavulanat mit einem erhöhten Risiko einer nekrotisierenden Enterokolitis bei Neugeborenen verbunden sein kann (siehe Daten ). Fortpflanzungsstudien, die an schwangeren Nagetieren durchgeführt wurden, die orale Dosen bis zum ungefähr 1,6 -fachen der Menge an Amoxicillin und 13 -mal so hoch wie die Menge an Clavulanat in der maximal menschlichen empfohlenen Dosis (MHRD) von Augmentin XR ergaben Daten ).

Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebenen Populationen ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Daten

Menschliche Daten

One randomized controlled trial included 4826 pregnant women with premature rupture of fetal membranes who were randomly assigned to 250 mg erythromycin (n=1197) 250 mg amoxicillin and 125 mg clavulanic acid (amoxicillin and clavulanate n=1212) amoxicillin and clavulanate and erythromycin (n=1192) or Placebo (n = 1225) viermal täglich für 10 Tage oder bis zur Lieferung. Amoxicillin und Clavulanat waren mit einer signifikant erhöhten Geschwindigkeit der bewährten neonatalen nekrotisierenden Enterokolitis in Verbindung gebracht: 1,9% (n = 24) im Amoxicillin- und Clavulanat -Gruppen nur gegen 0,5% (n = 6) in der Placebo -Gruppe (p = 0,001) und 1,8% (n = 44) in der AMOXICILLIN- und CLAVULANATE -GRUPPE (N = 44) in der ANE -AMOXICILLIN- und ANDE AMOXICILLINGINN UND AMOXICILLIN UND AMOXICILLIN UND CLAVULANATE -GRUPPE. Amoxicillin und Clavulanatgruppe (p = 0,0005).

Tierdaten

Fortpflanzungsstudien, die an schwangeren Ratten und Mäusen durchgeführt wurden, die Amoxicillin und Clavulanat (2: 1 -Verhältnisformulierung) in oralen Dosen von bis zu 1200 mg/kg/Tag ergaben, zeigten keinen Hinweis auf den Fötus aufgrund von Amoxicillin und Clavulanat. In Bezug auf die Körperoberfläche waren die Dosen bei Ratten das 1,6 -fache der maximalen menschlichen empfohlenen Dosis (MHRD) von Amoxicillin und das 13 -fache des MHRD für Clavulanat in Augmentin xr. Für Mäuse waren diese Dosen das 0,9 und das 7,4 -fache des MHRD von Amoxicillin bzw. Clavulanat.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Daten from a published clinical lactation study report that Amoxicillin is present in human milk. There are reports of Durchfall irritability Und rash in infants exposed to Amoxicillin Und clavulanate through breast milk; therefore infants exposed to Augmentin XR should be monitored for these symptoms. There are no data on the effects of Amoxicillin Und clavulanate on milk production. The developmental Und health benefits of breastfeeding should be considered along with the mother’s clinical need for Augmentin XR Und any potential adverse effects on the breastfed child from Augmentin XR or from the underlying maternal condition.

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Augmentin XR wurde für pädiatrische Patienten festgelegt, die mehr oder gleich 40 kg wiegen, die Tabletten schlucken können. Die Verwendung von Augmentin XR bei diesen pädiatrischen Patienten wird durch Beweise aus angemessenen und gut kontrollierten Studien von Erwachsenen mit akuter Bakterien-Sinusitis und mit der Gemeinschaft erworbener Pneumonie mit zusätzlichen Daten aus einer pädiatrischen pharmakokinetischen Studie gestützt.

Es wurde eine pharmakokinetische Studie bei pädiatrischen Patienten (7 bis 15 Jahre und wiegt über 40 kg) durchgeführt [siehe Klinische Pharmakologie ]. The adverse event profile in 44 pediatric patients who received at least one dose of Augmentin XR was consistent with the established adverse event profile for the product in adults.

Geriatrische Verwendung

Von der Gesamtzahl der Probanden in klinischen Studien von Augmentin XR waren 18% 65 Jahre oder älter und 7% 75 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in Sicherheit und Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten berichtet, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.

Augmentin XR is known to be substantially excreted by the kidney Und the risk of dose dependent toxic reactions to this drug may be greater in patients with impaired renal function. Because elderly patients are more likely to have decreased renal function it may be useful to monitor renal function.

Nierenbehinderung

Die Pharmakokinetik von Augmentin XR wurde bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung nicht untersucht. Augmentin XR ist bei Patienten mit einer Kreatinin -Clearance von weniger als 30 ml/min und bei Hämodialysepatienten kontraindiziert [siehe Patienten Kontraindikationen ]

Hepatische Beeinträchtigung

Leber beeinträchtigte Patienten sollten mit Vorsicht und Leberfunktion in regelmäßigen Abständen überwacht werden [siehe Kontraindikationen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Überdosis Information for Augmentin XR

Nach Überdosagen hatten Patienten hauptsächlich gastrointestinale Symptome, einschließlich Magen- und Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Bei einer geringen Anzahl von Patienten wurden auch eine Ausschlaghyperaktivität oder Schläfrigkeit beobachtet.

Im Falle einer Überdosierung behandeln Sie Augmentin XR symptomatisch und institut unterstützende Maßnahmen nach Bedarf. Wenn die Überdosierung sehr neu ist und es keine Kontraindikation gibt, kann ein Versuch einer ermensischen oder anderen Mittel zur Entfernung des Arzneimittels aus dem Magen durchgeführt werden. Eine prospektive Studie von 51 pädiatrischen Patienten in einem Giftkontrollzentrum legte darauf hin, dass Überdosen von weniger als 250 mg/kg Amoxicillin nicht mit signifikanten klinischen Symptomen assoziiert sind und keine Magenentleerung erfordern. 1

Interstitielle Nephritis, die zu einem oligurischen Nierenversagen führt, wurde bei einer geringen Anzahl von Patienten nach Überdosierung mit Amoxicillin berichtet.

Kristallurie wurde in einigen Fällen, die zu Nierenversagen führen, auch nach Amoxicillin -Überdosierung bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten berichtet. Bei Überdosierung sollte eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme und Diurese aufrechterhalten werden, um das Risiko für Amoxicillin -Kristallurie zu verringern.

Nierenbeeinträchtigungen scheint mit der Einstellung der Arzneimittelverabreichung reversibel zu sein. Hohe Blutspiegel können bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion aufgrund der verringerten Nieren -Clearance von Amoxicillin und Clavulanat leichter auftreten. Sowohl Amoxicillin als auch Clavulanat werden durch Hämodialyse aus der Kreislauf entfernt.

Kontraindikationen for Augmentin XR

Schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen

Augmentin XR is contraindicated in patients with a history of serious hypersensitivity reactions (e.g. anaphylaxis or Stevens-Johnson syndrome) to Amoxicillin clavulanate or to other beta-lactam antibacterial drugs (e.g. penicillins Und cephalosporins)

Cholestatische Gelbsucht/hepatische Dysfunktion

Augmentin XR is contraindicated in patients with a previous history of cholestatic jaundice/hepatic dysfunction associated with treatment with Amoxicillin/clavulanate potassium.

Nierenbehinderung

Augmentin XR is contraindicated in patients with severe renal impairment (creatinine clearance less than 30 mL/min) Und in hemodialysis patients.

Referenzen

1. Swanson-Biearman B Dean BS Lopez G Krenzelok EP. Die Auswirkungen von Penicillin- und Cephalosporin -Aufnahme bei Kindern im Alter von weniger als sechs Jahren. Tierarzt Hum Toxicol. 1988; 30: 66-67.

Klinische Pharmakologie for Augmentin XR

Wirkungsmechanismus

Augmentin XR is an antibacterial drug [see Mikrobiologie ].

Pharmakokinetik

Augmentin XR is an extended-release formulation which provides sustained plasma concentrations of Amoxicillin. Amoxicillin systemic exposure achieved with Augmentin XR is similar to that produced by the oral administration of equivalent doses of Amoxicillin alone.

Absorption

Amoxicillin und Clavulanatkalium sind nach oraler Verabreichung von Augmentin XR gut absorbiert.

In einer Studie über gesunde erwachsene Freiwillige wurde die Pharmakokinetik von Augmentin XR zu Beginn einer standardisierten Mahlzeit (612 kcal 89,3 g Carb 24,9 g Fett und 14 g Protein) oder 30 Minuten nach einer hohen Fettmahlzeit in einem schnellen Zustand verglichen.

Wenn die systemische Exposition sowohl Amoxicillin als auch Clavulanat berücksichtigt wird, wird Augmentin XR zu Beginn einer standardisierten Mahlzeit optimal verabreicht. Die Absorption von Amoxicillin wird im nüchternen Zustand verringert. Augmentin XR wird nicht empfohlen, mit einem hohen Fettmehl eingenommen zu werden, da die Absorption der Clavulanat verringert wird. Die Pharmakokinetik der Komponenten von Augmentin XR nach der Verabreichung von zwei Augmentin -XR -Tabletten zu Beginn einer standardisierten Mahlzeit ist in Tabelle 2 dargestellt.

Tabelle 2: Mittelwert (SD) Pharmakokinetischer Parameter für Amoxicillin und Clavulanat nach oraler Verabreichung von zwei Augmentin -XR -Tabletten (2000 mg/125 mg) an gesunde erwachsene Freiwillige (n = 55) fütterte eine standardisierte Mahlzeit

Parameter (Einheiten) Amoxicillin Clavulanat
AUC (0 - INF) (MCG • HR/ML) 71,6 (NULL,5) 5.29 (NULL,55)
CMAX (MCG/ML) 17.0 (4.0) 2,05 (NULL,80)
Tmax (Stunden) a 1,50 (NULL,00 bis 6,00) 1,03 (NULL,75 bis 3,00)
T 1/2 (Std) 1,27 (NULL,20) 1,03 (NULL,17)
a Median (Bereich)

Die Halbwertszeit von Amoxicillin nach der oralen Verabreichung von Augmentin XR beträgt ungefähr 1,3 Stunden und die von Clavulanat ungefähr 1,0 Stunden.

Verteilung

Keine der Komponenten in Augmentin XR ist hochprotein -bound; Es wurde festgestellt, dass Clavulanat ungefähr 25% an das menschliche Serum und Amoxicillin gebunden ist und ungefähr 18% gebunden ist.

Amoxicillin diffuses readily into most body tissues Und fluids with the exception of the brain Und spinal fluid. The results of experiments involving the administration of clavulanic acid to animals suggest that this compound like Amoxicillin is well distributed in body tissues.

Ausscheidung

Die Clearance von Amoxicillin ist überwiegend renal, wobei ungefähr 60% bis 80% der Dosis im Urin unverändert ausgeschieden werden, während die Clearance von Clavulanat sowohl einen Nieren (30% bis 50%) als auch eine nicht -renale Komponente aufweist.

Spezifische Populationen

Pädiatrische Patienten

In einer Studie an pädiatrischen Patienten mit akuter Bakterien sinusitis von 7 bis 15 Jahren und mit einem Gewicht von mindestens 40 kg wurden die Pharmakokinetik von Amoxicillin und Clavulanat nach Verabreichung von Augmentin XR 2000 mg/125 mg (als zwei 1000 mg/62,5 mg Tablette) alle 12 Stunden mit Lebensmitteln bewertet (Tabelle 3).

Tabelle 3: Mittelwert (SD) Pharmakokinetische Parameter für Amoxicillin und Clavulanat nach oraler Verabreichung von zwei Augmentin -XR -Tabletten (2000 mg/125 mg) alle 12 Stunden mit Nahrung mit Nahrungsmitteln an pädiatrische Patienten (7 bis 15 Jahre alt und wiegen mehr als 40 kg) mit akutes Bakterien -Bakterien -Sinussibis

Parameter (Einheiten) Amoxicillin
(n = 24)
Clavulanat
(n = 23)
AUC(0–τ) (mcg•hr/mL) 57,8 (NULL,6) 3.18 (NULL,37)
CMAX (MCG/ML) 11.0 (NULL,34) 1,17 (NULL,67)
Tmax (Stunden) a 2.0 (NULL,0 bis 5,0) 2.0 (NULL,0 bis 4.0)
T 1/2 (Std) 3.32 (NULL,21) b 0,94 (NULL,13) c
a Median (Bereich).
b n gleich 18.
c n gleich 17.

Arzneimittelinteraktionsstudien

Klinische Studien

Gleichzeitige Verabreichung von Probenecid -Verzögerungen der Amoxicillinausscheidung, verzögert jedoch nicht die Nierenausscheidung von Clavulanat [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

In einer Studie über Erwachsene waren die Pharmakokinetik von Amoxicillin und Clavulanat nicht durch die Verabreichung eines Antazida (Maalox ® ) Entweder gleichzeitig mit oder 2 Stunden nach Augmentin XR.

Mikrobiologie

Wirkungsmechanismus

Amoxicillin binds to penicillin-binding proteins within the bacterial cell wall Und inhibits bacterial cell wall synthesis.

Clavulansäure ist ein strukturell mit Penicillin verwandter Beta-Lactam, das bestimmte Beta-Lactamase-Enzyme inaktivieren kann.

Widerstand

Widerstand to penicillins may be mediated by destruction of the beta-lactam ring by a betalactamase altered affinity of penicillin for target or decreased penetration of the antibacterial drug to reach the target site. Amoxicillin alone is susceptible to degradation by beta–lactamases Und therefore its spectrum of activity does not include bacteria that produce these enzymes.

Antimikrobielle Aktivität

Amoxicillin/clavulanic acid has been shown to be active against most isolates of the following microorganisms both in vitro Und in clinical infections [see Indikationen ].

Grampositive Bakterien

Staphylococcus aureus (Methicillin-Susempfindlichkeit)
Streptococcus pneumoniae

Gramnegative Bakterien

Haemophilus Influenzae
Haemophilus parainfluenzae
Klebsiella pneumoniae
Moraxella catarrhalis

Die folgende in vitro Daten sind verfügbar, aber ihre klinische Bedeutung ist unbekannt. Mindestens 90 Prozent der folgenden Bakterien zeigen eine in vitro Minimale inhibitorische Konzentration (MIC) weniger oder gleich dem anfälligen Haltepunkt für Amoxicillin und Clavulansäure gegen Isolate einer ähnlichen Gattung oder Organismusgruppe. Die Wirksamkeit von Amoxicillin und Clavulansäure bei der Behandlung klinischer Infektionen, die durch diese Bakterien verursacht wurden, wurden jedoch in angemessenen und gut kontrollierten klinischen Studien nicht festgestellt.

Grampositive Bakterien

Streptococcus pyogenes

Empfindlichkeitstest

Für spezifische Informationen zu Suszeptibilitätstest -Interpretationskriterien und zugehörigen Testmethoden und Qualitätskontrollstandards, die von der FDA für dieses Medikament erkannt wurden, siehe: https://www.fda.gov/stic.

Klinische Studien

Akute bakterielle Sinusitis

Erwachsene mit einer Diagnose einer akuten bakteriellen Sinusitis (ABS) wurden in 3 klinischen Studien bewertet. In einer Studie wurden 363 Patienten randomisiert, um entweder AUDERN XR 2000 mg/125 mg alle 12 Stunden oral oder Levofloxacin 500 mg oral täglich für 10 Tage in einer doppelblinden multizentrischen prospektiven Studie oral zu erhalten. Diese Patienten wurden klinisch und radiologisch beim Test des Heilungstests (Tag 17 bis 28) bewertet. Die kombinierten klinischen und radiologischen Reaktionen betrugen bei dem Test des Heilungsbesuchs bei klinisch evaluierlichen Patienten (95% CI für die Behandlungsdifferenz entspricht –9,4 8,3). Die klinischen Ansprechraten bei der Heilungstest betrugen 87% bzw. 89%.

Die anderen 2 Studien waren nicht komparative multizentrische Studien zur Bewertung der bakteriologischen und klinischen Wirksamkeit von Augmentin XR (2000 mg/125 mg oral alle 12 Stunden für 10 Tage) bei der Behandlung von 2288 Patienten mit ABS. Die Bewertungszeitpunkte waren die gleichen wie in der vorherigen Studie. Die Patienten wurden vor dem Erhalt von Studienmedikamenten die Kulturpunktion der Kultur unterzogen. Patienten mit akuter bakterieller Sinusitis aufgrund von St. Pneumoniae Mit einer verringerten Anfälligkeit für Penicillin wurden durch die Aufnahme in diesen 2 offenen nicht -kombinierten klinischen Studien aufgenommen. Die mikrobiologische Ausrottungsraten für wichtige Krankheitserreger in diesen Studien sind in Tabelle 4 gezeigt.

Tabelle 4: Klinisches Ergebnis für ABS

Penicillin -Mikrofone von S. pneumoniae
Isolate
Absicht Klinisch evaluierbar
n/n a % 95% dort b n/n a % 95% dort b
Alle St. Pneumoniae 344/370 93 318/326 98
Mikrofon größer als oder gleich 2,0 mcg/ml c 35/36 97 85,5 99,9 30/31 96 83.3 99.9
Mikrofon entspricht 2,0 mcg/ml 23/24 96 78,9 99.9 19/20 95 75.1 99.9
Mikrofon größer als 4,0 mcg/ml d 12/12 100 73,5 100 11/11 100 71,5 100
H. Influenzae 265/305 87 242/259 93
M. Catarrhalis 94/105 90 86/90 96
a n/n equals patients with pathogen eradicated or presumed eradicated/total number of patients.
b Konfidenzgrenzen berechnet unter Verwendung der genauen Wahrscheinlichkeiten.
c St. Pneumoniae Stämme mit Penicillin -Mikrofiken von größer als oder gleich 2 mcg/ml gelten als resistent gegen Penicillin.
d Beinhaltet jeweils einen Patienten mit St. Pneumoniae Penicillin -Mikrofone von 8 und 16 mcg/ml.

Lungenentzündung mit der Gemeinschaft erworben

Vier randomisierte kontrollierte doppelblinde klinische Studien und eine nicht-kombinierte Studie wurden bei Erwachsenen mit einer mit der Gemeinschaft erworbenen Lungenentzündung (CAP) durchgeführt. In Vergleichsstudien erhielten 904 Patienten 7 oder 10 Tage lang alle 12 Stunden in einer Dosis von 2000 mg/125 mg oral oral oral. In der nicht komparativen Studie wurden sowohl die klinische als auch die bakteriologische Wirksamkeit von 1122 Patienten 7 Tage lang alle 12 Stunden erweitert. In den 4 Vergleichsstudien lag die kombinierte klinische Erfolgsrate bei Test von Cure bei klinisch evaluierlichen Patienten, die Augmentin XR erhielten, zwischen 86% und 95%.

Daten on the efficacy of Augmentin XR in the treatment of community–acquired pneumonia due to St. Pneumoniae Mit einer verringerten Anfälligkeit für Penicillin wurden aus den 4 kontrollierten klinischen Studien und der 1 nicht -komparativen Studie entstanden. Die meisten dieser Fälle wurden aus der nicht -komparativen Studie entstanden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 5 gezeigt.

Tabelle 5: klinisches Ergebnis für CAP aufgrund von St. Pneumoniae

Penicillin -Mikrofone von S. pneumoniae
Isolate
Absicht Klinisch evaluierbar
n/n a % 95% dort b n/n a % 95% dort b
Alle St. Pneumoniae 318/367 87 275/297 93
Mikrofon größer als oder gleich 2,0 mcg/ml c 30/35 86 69.7 95.2 24/25 96 79,6 99,9
Mikrofon entspricht 2,0 mcg/ml 22/24 92 73,0 99.0 18/18 100 81,5 100
Mikrofon größer als 4,0 mcg/ml d 8/11 73 39.0 94.0 6/7 86 42.1 99,6
a n/n equals patients with pathogen eradicated or presumed eradicated/total number of patients.
b Konfidenzgrenzen berechnet unter Verwendung der genauen Wahrscheinlichkeiten.
c St. Pneumoniae Stämme mit Penicillin -Mikrofiken von größer als oder gleich 2 mcg/ml gelten als resistent gegen Penicillin.
d Beinhaltet jeweils einen Patienten mit St. Pneumoniae Penicillin -Mikrofone von 8 und 16 mcg/ml nur in der Intent -TO -STAT -Gruppe.

Patienteninformationen für Augmentin XR

Verwaltungsanweisungen

Anwält die Patienten, um alle 12 Stunden Augmentin XR mit einer fettarmen Mahlzeit oder einem Snack zu nehmen, um die Möglichkeit einer Magen -Darm -Störung zu verringern. Wenn sich Durchfall entwickelt und schwerwiegend ist oder mehr als 2 oder 3 Tage dauert, sollten sie ihren Arzt anrufen [siehe Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Alleergic Reactions

Counsel patients that AUGMENTIN XR contains a penicillin class drug product that can cause allergic reactions in some individuals [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Schwere kutane Nebenwirkungen (SCAR)

Beraten Sie den Patienten über die Anzeichen und Symptome schwerwiegender Hautmanifestationen. Weisen Sie die Patienten an, die Einnahme von Augmentin XR sofort einzustellen, und melden Sie die ersten Anzeichen oder Symptome von Hautausschlagschleimungsläsionen oder ein anderes Zeichen der Überempfindlichkeit umgehend [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Durchfall

Anwältepatienten, dass Durchfall ein häufiges Problem ist, das durch antibakterielle Arzneimittel, einschließlich Augmentin XR, verursacht wird, das normalerweise endet, wenn das antibakterielle Arzneimittel abgesetzt wird. Manchmal können Patienten nach Beginn der Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln wässrige und blutige Stühle (mit oder ohne Magenkrämpfe und Fieber) entwickeln, auch bis nach zwei oder mehr Monaten, nachdem sie ihre letzte Dosis des antibakteriellen Arzneimittels eingenommen hatte. Wenn der Durchfall schwerwiegend ist oder mehr als 2 oder 3 Tage dauert, sollten Patienten so bald wie möglich mit ihrem Arzt kontaktieren [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Antibakterienresistenz

Die Patienten sollten beraten werden, dass antibakterielle Medikamente einschließlich Augmentin XR nur zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden sollten. Antibakterielle Arzneimittel behandeln keine Virusinfektionen (z. B. die Erkältung). Wenn Augmentin XR zur Behandlung einer bakteriellen Infektion verschrieben wird, sollte Patienten mitgeteilt werden, dass es zwar üblich ist, sich im Verlauf der Therapie besser zu fühlen, sollten die Medikamente genau so eingenommen werden, wie es angewiesen ist. Überspringen von Dosen oder nicht abschließen, um den vollständigen Therapieverlauf zu vervollständigen. Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].