Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Axumin

Drogenzusammenfassung

Was ist Axumin?

Die Axumin -Injektion (Fluciclovin F 18) ist ein radioaktives diagnostisches Mittel, das für die Bildgebung der Positronenemissionstomographie (PET) bei Männern mit Verdacht auf Prostatakrebsrezidiv auf Basis einer erhöhten Blutprostata -Spiegel (PSA) nach vorheriger Behandlung angegeben wurde.

Was sind Nebenwirkungen von Axumin?

Axumin



  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
  • Brustschmerzen oder Druck
  • Husten
  • Probleme beim Schlucken
  • Schwindel
  • Schneller Herzschlag
  • Juckreiz
  • Hautausschlag und
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Zu den häufigen Nebenwirkungen von Axumin gehören:

  • Schmerz und Rötung in Injektionsstelle und
  • Veränderungen im Geschmack

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Axmin

Ein Arzt bestimmt die verwendete Axumin -Dosis. Die (Strahlung absorbierte) effektive Dosis, die mit 370 mbq (10 mci) der injizierten Aktivität von Axumin assoziiert ist, beträgt bei einem Erwachsenen ungefähr 8 msv (NULL,8 REM).

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Axumin?

Axumin kann mit anderen Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Axumin während der Schwangerschaft und Stillen

Axumin ist nicht für die Verwendung bei Frauen angezeigt, daher ist es unwahrscheinlich, dass es während der Schwangerschaft oder beim Stillen verwendet wird.

Weitere Informationen

Unser Axumin (Fluciclovin F 18) Injection Side Effects Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Axumin

Chemische Eigenschaften

Axumin enthält das mit Fluor 18 (F 18) markierte synthetische Aminosäureanalogische Fluciclovin. Fluciclovin F 18 ist ein radioaktives diagnostisches Mittel, der mit der PET -Bildgebung verwendet wird. Chemisch fluciclovin f 18 ist (1r 3.) -1- Amino-3 [ 18 F] Fluorocyclobutan-1-Carboxylsäure. Das Molekulargewicht beträgt 132.1 und die strukturelle Formel lautet:

Axumin ist eine sterile nicht -pyrogene, klare farblose hyperosmolale (ungefähr 500 - 540 MOSM/kg) Injektion für intravenöse Verwendung. Jeder Milliliter enthält bis zu 2 Mikrogramm Fluciclovin 335 bis 8200 mbq (9 bis 221 mci) Fluciclovin F 18 zu Kalibrierungszeit und Datum und 20 mg Trisodiumcitrat in Wasser zur Injektion. Die Lösung enthält auch Salzsäure -Natriumhydroxid und hat einen pH zwischen 4 und 6.

Physikalische Eigenschaften

Fluor 18 (F 18) ist ein Cyclotron-erzeugter Radionuklid, der durch Positronenemission (ß Zerfall 96,7%) und eine orbitale Elektroneneinnahme (NULL,3%) zu stabilem Sauerstoff 18 mit einer physikalischen Halbwertszeit von 109,7 Minuten abfällt. Das Positron kann sich mit einem Elektron einer Vernichtung unterziehen, um zwei Gammastrahlen zu erzeugen. Die Energie jedes Gammastrahls beträgt 511 kev (Tabelle 2).

Tabelle 2: Hauptstrahlung, die aus dem Zerfall von Fluor 18 Strahlung erzeugt wird

Energie (kev) Fülle (%)
Positron 249.8 96.7
Gamma 511.0 193.5

Externe Strahlung

Der Punktquellenluft-Kerma-Koeffizient für F 18 beträgt 3,75 × 10 -17 Fitnessstudio 2 /(Bq s). Die erste Halbwertdicke von Blei (PB) für F 18-Gammastrahlen beträgt ungefähr 6 mm. Die relative Reduktion der Strahlung, die durch F 18 emittiert wird und aus verschiedenen Dicken der Bleiabschirmung resultiert, ist in Tabelle 3 dargestellt. Die Verwendung von 8 cm Pb verringert die Strahlungsübertragung (d. H. Die Exposition) um einen Faktor von etwa 10000.

Tabelle 3: Strahlung Dämpfung von 511 Kev -Gammastrahlen durch Bleiabschirmung

Schilddicke cm Blei (PB) Dämpfungskoeffizient
0.6 0.5
2 0.1
4 0.01
6 0.001
8 0.0001

Verwendung für Axumin

Axumin ist für die Positronenemissionstomographie (PET) bei Männern mit vermutetem Prostatakrebsrezidiv angezeigt, das auf einer erhöhten Blutprostata -Spiegel (PSA) nach vorheriger Behandlung basiert.

Dosierung für Axmin

Strahlungssicherheit - Drogenhandhabung

Axumin ist ein radioaktives Medikament und sollte mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen behandelt werden, um die Strahlenexposition während der Verabreichung zu minimieren [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Verwenden Sie wasserdichte Handschuhe und eine effektive Abschirmung, einschließlich Spritzenschilde beim Umgang und Verabreichung von Axumin.

Empfohlene Dosis- und Verwaltungsanweisungen

Die empfohlene Dosis beträgt 370 MBq (10 MCI), die als intravenöse Bolusinjektion verabreicht werden.

  • Überprüfen Sie Axumin vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbung. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn die Lösung Partikel enthält oder verfärbt ist.
  • Verwenden Sie aseptische Technik und Strahlungsschutz, wenn Sie Axumin zurückziehen und verabreichen.
  • Berechnen Sie das erforderliche Volumen, das auf der Basis von Kalibrierungszeit und Datum mit einem angemessen kalibrierten Instrument verwaltet wird. Das empfohlene maximale Injektionsvolumen von unverdünntem Axumin beträgt 5 ml.
  • Axumin kann mit 0,9% iger Natriumchlorid -Injektion USP verdünnt werden.
  • Nach der Axumin -Injektion verabreicht sich ein intravenöser Flush aus sterilem 0,9% iger Natriumchlorid -Injektion USP, um die vollständige Abgabe der Dosis zu gewährleisten.
  • Entsorgen Sie ein ungenutzliches Medikament in Einklang mit den geltenden Vorschriften auf sichere Weise.

Patientenvorbereitung vor der PET -Bildgebung

  • Raten Sie dem Patienten, mindestens einen Tag vor der PET -Bildgebung eine signifikante Bewegung zu vermeiden.
  • Raten Sie den Patienten, vor der Verabreichung von Axumin mindestens 4 Stunden lang nicht zu essen oder zu trinken (abgesehen von Schluck Wasser zur Einnahme von Medikamenten).
  • Raten Sie den Patienten, ungefähr 30 Minuten bis 60 Minuten vor der Verabreichung von Axumin zu ungültig und dann bis nach Abschluss des Scans nicht zu beleben,

Richtlinien für Bilderfassungen

Positionieren Sie den Patienten in den Armen über dem Kopf. Beginnen Sie mit dem PET 3 Minuten bis 5 Minuten nach Abschluss der Axumin -Injektion. Es wird empfohlen, dass die Bilderfassung von der Mitte des Oberschenkels beginnen und zur Basis des Schädels fortfahren sollte. Die typische Gesamtabtastzeit liegt zwischen 20 und 30 Minuten.

Bildanzeige und Interpretation

Die Lokalisierung des Wiederauftretens von Prostatakrebs an Orten, die für das Wiederauftreten von Prostatakrebs typisch sind, basiert auf der Aufnahme von Fluciclovin f 18 im Vergleich zum Gewebehintergrund. Für kleine Läsionen (weniger als 1 cm Durchmesser) sollte die fokale Aufnahme größer als die Blutpool für Prostatakrebsrezidiv als misstrauisch angesehen werden. Bei größeren Läsionen wird die Aufnahme von gleichem oder größerem Knochenmark für das Wiederauftreten von Prostatakrebs als verdächtig angesehen.

Strahlungsdosimetrie

Die für erwachsene Patienten nach intravenösen Injektion von Axumin geschätzten Strahlungsdosen sind in Tabelle 1 gezeigt. Die Werte wurden aus menschlichen Bioverteilungsdaten unter Verwendung von Olinda/EXM (Organ -Level -Software für interne Dosis/Exponentialmodellierung) berechnet.

Die (Strahlung absorbierte) wirksame Dosis aufgrund der Verabreichung der empfohlenen Aktivität von 370 mbq Axumin beträgt 8 msv. Für eine verabreichte Aktivität von 370 mbq (10 MCI) werden die Strahlungsdosen mit höchster Größengröße an die Bauchspeicheldrüse-Herzwand und die Uteruswand geliefert: 38 MGY 19 MGY bzw. 17 mgy. Wenn gleichzeitig ein CT -Scan im Rahmen der Exposition gegenüber der PET -Verfahren gegenüber ionisierenden Strahlung durchgeführt wird, wird die von den in der CT -Erfassung verwendeten Einstellungen abhängigen Menge zunehmen.

Tabelle 1: Geschätzte Strahlungsdosen in verschiedenen Organen/Geweben bei Erwachsenen, die Axumin erhielten

Organ/Gewebe Mittlere absorbierte Dosis pro Einheit verabreichte Aktivität
(Microgy/MBQ)
Nebennieren 16
Gehirn 9
Brüste 14
Gallenblasenwand 17
Untere Darmdarmwand 12
Dünndarmwand 13
Magenwand 14
Obere Darmdarmwand 13
Herzwand 52
Nieren 14
Leber 33
Lunge 34
Muskel 11
Eierstöcke 13
Pankreas 102
Rotes Knochenmark 25
Osteogene Zellen 23
Haut 8
Milz 24
Hoden 17
Thymusdrüse 12
Schilddrüse 10
Harnblasenwand 25
Uterus 45
Gesamtkörper 13
Effektive Dosis 22 (microSV/mbq)

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Injektion : geliefert als klare farblose Lösung in einem 30-ml- oder 50 ml Mehrfachdosis-Fläschchen mit 335 mbq/ml bis 8200 mbq/ml (9 mci/ml bis 221 mci/ml) Fluciclovin f 18 bei Kalibrierungszeit und -datum.

Axumin wird als eindeutige farblose Injektion in einer 30 ml oder 50 ml mehrdosierten Glasfläschchen mit einer Lösung von ungefähr 26 ml 335 mbq/ml bis 8200 mbq/ml (9 MCI/ml bis 221 mci/ml) Fluciclovin f 18 zur Kalibrierungszeit und Datum geliefert.

30 ml sterile Mehrfachdosis-Fläschchen: NDC 69932-001-30
50 ml steriler Mehrfachdosis-Fläschchen: NDC 69932-001-50

Lagerung und Handhabung

Axumin bei kontrollierter Raumtemperatur (USP) 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F) speichern. Axumin enthält kein Konservierungsmittel. Lagern Sie Axumin im Originalbehälter in Strahlungsabschirmen. Verwenden Sie Axumin nicht mehr als 10 Stunden nach Ende der Synthese und entsorgen Sie sie in Übereinstimmung mit den institutionellen Richtlinien.

Diese Vorbereitung ist für die Nutzung von Personen, die von der Nuclear Regulatory Commission oder der zuständigen Regulierungsbehörde eines Vereinbarungsstaates ausgesetzt sind, genehmigt.

Vermarktet von Blue Earth Diagnostics Ltd. Oxford UK OX4 4GA. Überarbeitet: Juli 2022.

Nebenwirkungen für Axumin

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider. Die Datenbank für klinische Studien für Axumin enthält Daten von 877 Probanden, darunter 797 Männer, bei denen Prostatakrebs diagnostiziert wurde. Die meisten Patienten erhielten eine einzige Verabreichung von Axumin, eine kleine Anzahl von Probanden (n = 50), die bis zu fünf Verwaltungen des Arzneimittels erhielten. Die mittlere verabreichte Aktivität betrug 370 MBQ (Bereich 163 mbq bis 485 mbq).

Bei klinischen Studien mit Axumin wurden bei ≤ 1% der Probanden unerwünschte Reaktionen berichtet. Die häufigsten unerwünschten Reaktionen waren Erytheme und Dysgeusie in Injektionsstelle Schmerzinjektionsstelle.

Arzneimittelwechselwirkungen für Axumin

Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Warnungen für Axumin

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Axumin

Risiko für eine Fehlinterpretation des Bildes

Bildinterpretationsfehler können mit Axumin -PET -Bildgebung auftreten. Ein negatives Bild schließt nicht das Vorhandensein von rezidivierendem Prostatakrebs aus, und ein positives Bild bestätigt nicht das Vorhandensein von rezidivierendem Prostatakrebs. Die Leistung von Axumin scheint von PSA -Werten betroffen zu sein [siehe Klinische Studien ]. Fluciclovin f 18 Aufnahme ist für Prostatakrebs nicht spezifisch und kann bei anderen Krebsarten und einer gutartigen Prostata -Hypertrophie bei primärem Prostatakrebs auftreten. Eine klinische Korrelation, die eine histopathologische Bewertung der vermuteten Rezidivstelle umfasst, wird empfohlen.

Überempfindlichkeitsreaktionen

Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Anaphylaxie können bei Patienten mit Axumin auftreten. Notfallanlagen und Personal sollten sofort verfügbar sein.

Strahlungsrisiken

Axumin use contributes to a patient’s overall long-term cumulative radiation exposure. Long-term cumulative radiation exposure is associated with an increased risk for cancer. Ensure safe handling to minimize radiation exposure to the patient and health care providers [see Dosierung und Verwaltung ].

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenese

Es wurden keine langfristigen Studien an Tieren durchgeführt, um das krebserzeugende Potential von Fluciclovin zu bewerten.

Mutagenese

Fluciclovin war nicht mutagenisch in vitro Im reversen Mutationsassay in Bakterienzellen und in Chromosomenaberrationstest in kultivierten Säugetierzellen und in einem negativ vergeblich Klastogenitätstest bei Ratten nach intravenöser Injektion von Dosen bis zu 43 mcg/kg. Fluciclovin f 18 hat jedoch das Potenzial, aufgrund des F 18 -Radioisotops mutagen zu sein.

Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Es wurden keine Studien an Tieren durchgeführt, um die potenzielle Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit bei Männern oder Frauen zu bewerten.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Axumin is not indicated for use in females and there is no information on the risk of adverse development outcomes in pregnant women or animals with the use of fluciclovine F 18.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Axumin is not indicated for use in females and there is no information of the presence of fluciclovine F 18 in human milk.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit wurden bei pädiatrischen Patienten nicht festgestellt.

Geriatrische Verwendung

Von der Gesamtzahl der Patienten in klinischen Studien über Axumin betrug das Durchschnittsalter 66 Jahre mit einem Bereich von 21 bis 90 Jahren. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen älteren und jüngeren Probanden beobachtet.

Überdosierungsinformationen für Axumin

Bei einer Überdosierung von Axumin ermutigt die Patienten, die Hydratation aufrechtzuerhalten und häufig zu entgehen, um die Strahlenexposition zu minimieren.

Kontraindikationen für Axumin

Keiner

Klinische Pharmakologie for Axumin

Wirkungsmechanismus

Fluciclovin F 18 ist eine synthetische Aminosäure, die von Aminosäuretransportern wie LAT-1 und ASCT2 über Säugetierzellmembranen transportiert wird und in Prostatakrebszellen hochreguliert werden. Fluciclovin F 18 wird in Prostatakrebszellen im Vergleich zu den umgebenden normalen Geweben in größerem Maße aufgenommen.

Pharmakodynamik

Nach der intravenösen Verabreichung ist der Kontrast zu Tumor-normal-Gewebe zwischen 4 und 10 Minuten nach der Injektion mit einer Reduktion der mittleren Tumoraufnahme 90 Minuten nach der Injektion am höchsten.

Pharmakokinetik

Verteilung

Nach der intravenösen Verabreichung verteilt sich Fluciclovin F 18 auf die Leber (14%der verabreichten Aktivität) Bauchspeicheldrüse (3%) Lungen (7%) rotes Knochenmark (12%) und Myokard (4%). Mit zunehmender Zeit verteilt Fluciclovin F 18 auf den Skelettmuskel.

Ausscheidung

In den ersten vier Stunden nach der Injektion wurden 3% der verabreichten Radioaktivität im Urin ausgeschieden. In den ersten 24 Stunden nach der Injektion wurden 5% der verabreichten Radioaktivität im Urin ausgeschieden.

Klinische Studien

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Axumin wurde in zwei Studien (Studie 1 und Studie 2) bei Männern mit vermutetem Rezidiv von Prostatakrebs bewertet, der auf steigenden PSA -Spiegeln nach radikaler Prostatektomie und/oder Strahlentherapie beruhte.

ADHS -Medikamente, die mit AV beginnen

Studie 1 bewertete 105 Axumin -Scans im Vergleich zur Histopathologie, die durch Biopsie des Prostatabettes und Biopsien von Läsionen, die durch die Bildgebung verdächtig sind, erhalten. Die PET/CT -Bildgebung umfasste im Allgemeinen die Regionen Bauch und Becken. Die Axuminbilder wurden ursprünglich von Lesern vor Ort gelesen. Die Bilder wurden anschließend von drei verblindeten unabhängigen Lesern gelesen. Tabelle 4 zeigt die Leistung von Axumin bei der Nachweis von Rezidiven bei jedem Patienten-Scan bzw. spezifisch innerhalb des Prostata-Bettes bzw. außerhalb der proprostatischen Regionen. Die Ergebnisse der unabhängigen Lektüre stimmten im Allgemeinen miteinander überein und bestätigten die Ergebnisse der vor Ort-Lesevorgänge.

Tabelle 4: Leistung von Axumin bei Patienten mit biochemisch vermutet rezidivierendem Prostatakrebs auf Patientenebene und auf dem Prostata -Bett und auf extraprostatischen Regionsstufen

Leser 1 Leser 2 Leser 3
Geduldig N = 104 N = 105 N = 99
Wahre positiv 75 72 63
Falsch positiv 24 23 13
Wahre negative 5 7 15
Falsch negativ 0 3 8
Prostatabett N = 98 N = 97 N = 96
Wahre positiv 58 56 47
Falsch positiv 29 26 15
Wahre negative 10 12 24
Falsch negativ 1 3 10
Extraprostatisch N = 28 N = 28 N = 25
Wahre positiv 25 26 22
Falsch positiv 2 2 2
Wahre negative 0 0 0
Falsch negativ 1 0 1
N = Anzahl der bewerteten Patientenscans

Die Erkennungsrate von Axumin scheint von PSA -Werten betroffen zu sein [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. In general patients with negative scans had lower PSA values than those with positive scans. The detection rate (number with positive scans/total scanned) for patients with a PSA value of less than or equal to 1.78 ng/mL (1st PSA quartile) was 15/25 of which 11 were histologically confirmed as positive. In the remaining three PSA quartiles the detection rate was 71/74 of which 58 were histologically confirmed. Among the 25 patients in the first PSA quartile there were 4 false positive scans and 1 false negative scan. For the 74 patients with PSA levels greater than1.78 ng/mL there were 13 false positive scans and no false negative scans.

Studie 2 bewertete die Konkordanz zwischen 96 Axumin- und C11 -Cholin -Scans bei Patienten mit einem mittleren PSA -Wert von 1,44 ng/ml (Interquartilbereich = 0,78 ng/ml bis 2,8 ng/ml). Die C 11-Cholin-Scans wurden von Lesern vor Ort gelesen. Die Axumin -Scans wurden von denselben drei geblendeten unabhängigen Lesern gelesen, die für Studie 1 verwendet wurden.

Geduldig Information for Axumin

  • Weisen Sie die Patienten an, mindestens einen Tag vor dem PET -Scan signifikante Bewegung zu vermeiden.
  • Weisen Sie die Patienten an, vor dem PET -Scan mindestens 4 Stunden lang nicht zu essen oder zu trinken (außer Wasser zur Einnahme von Medikamenten).
  • Weisen Sie die Patienten an, zu versuchen, etwa 30 Minuten bis 60 Minuten vor der geplanten Startzeit des PET -Scans zu urinieren und um ein weiteres Urinieren zu vermeiden, bis der Scan abgeschlossen ist.