Beste Reisezeit für Indien – MUSS LESEN • Reiseführer 2024
Die lebendigen Kulturen, unglaublichen Landschaften, die köstliche Küche und die geschäftigen Städte Indiens locken seit langem Reisende an. Von den Ausläufern des Himalaya bis zu den idyllischen Stränden von Goa erwartet Sie ein Kaleidoskop an Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und sinnlichen Offenbarungen.
Bei der Wahl der besten Reisezeit für Indien geht es um mehr als nur gutes Wetter oder tolle Preise. Eine Reise in ein Land dieser Größe und mit so viel Angebot erfordert viel Planung und Recherche. Es gibt einfach keine Möglichkeit, alles auf nur einer Reise zu sehen.
Indiens abwechslungsreiche Landschaft weist ebenso unterschiedliche klimatische Bedingungen auf, und bei so vielen unterschiedlichen Erlebnissen ist ein klarer Plan erforderlich. Sobald Sie herausgefunden haben, was Sie am liebsten sehen und unternehmen möchten, müssen Sie anhand des Wetters, der Kosten und der Touristenzahlen die beste Zeit für einen Besuch in Indien finden.
Wir haben diesen praktischen Leitfaden zusammengestellt, um Ihnen hoffentlich dabei zu helfen, Ihre Traumreise nach Indien für das Erlebnis Ihres Lebens zu planen.
Beste Reisezeit für Indien – März bis Mai, Oktober bis November
Beste Reisezeit für Mumbai – April bis Mai, Oktober bis November
Beste Reisezeit für Goa – März bis Mai, Oktober
Beste Reisezeit für Rajasthan – November bis Februar
Beste Zeit für Besichtigungen – März bis Mai, Oktober bis November
Günstigste Reisezeit für Indien – Juni bis August
Inhaltsverzeichnis- Wann ist die beste Reisezeit für Indien?
- Günstigste Reisezeit für Indien
- Wann Sie Indien besuchen sollten – eine monatliche Aufschlüsselung
- FAQ zur besten Reisezeit für Indien
- Abschließende Gedanken zur besten Reisezeit für Indien
Wann ist die beste Reisezeit für Indien?
Indien ist ein so großes und abwechslungsreiches Reiseziel, dass die Auswahl der Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Besuch nur der erste Teil Ihrer Entscheidung ist. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den besten Zeitpunkt für eine Reise nach Indien zu bestimmen, um die Erfahrung zu machen, von der Sie schon immer geträumt haben.
Die Hochsaison für Reisen in Indien fällt zwischen Dezember und Februar. Wenn Sie in den unteren Norden des Landes reisen, genießen Sie trockene Bedingungen und überwiegend warmes Wetter. Ja, technisch gesehen ist es Winter, aber die Tagestemperaturen sind warm und angenehm.
Wenn Sie jedoch in die Berge reisen, kann es morgens und abends SEHR kalt werden, insbesondere im Dezember und Januar.
Im Süden dauert die Hochsaison bis in den März hinein und bietet herrlich warme Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und fast keinen Regen.
Wenn Sie planen, zu diesem Zeitpunkt zu reisen, müssen Sie sich auf große Touristenmassen in Flugzeugen und Zügen sowie auf erhöhte Hotelpreise einstellen. Für Reisen in dieser Zeit empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, da es schwierig sein kann, in letzter Minute noch freie Plätze zu finden. Weihnachten und Neujahr sind besonders geschäftig, aber Indien ist ein Toller Ort zum Erkunden im Dezember wenn Sie der Kälte entfliehen wollen!

Am anderen Ende des Spektrums liegt die Nebensaison zwischen April und September und bietet ein schönes Erlebnis ohne Menschenmassen an den wunderschönen Orten Indiens zu tollen Schnäppchenpreisen. Allerdings ist in weiten Teilen des Landes auch Monsunzeit. Der Frühling und der Frühsommer sind jedoch eine tolle Zeit für einen Besuch im Himalaya, denn hier gibt es heiße Tage und kühle Nächte.
Die Temperaturen bewegen sich im Bereich von 40 °C (manchmal auch darüber), und in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit kann es ziemlich unangenehm sein. Die Regenfälle des Monsuns können sich sicherlich auf Reisepläne auswirken und Besichtigungen etwas schwierig machen. Einige Tourismusbetriebe schließen in dieser Zeit komplett.
Die Nebensaison gilt als ideales Gleichgewicht zwischen den günstigeren Preisen der Nebensaison und dem tollen Wetter der Hochsaison. März bis Mai und Oktober bis November bieten diese ausgewogene Goldie Locks-Zeit.
Dies sind die Zeiträume unmittelbar vor und nach dem Monsun, daher kann es wettertechnisch noch etwas wechselhaft sein. Die Luftfeuchtigkeit kann ebenso wie die Temperaturen steigen, und es kann jetzt häufiger regnen als im Winter.
Bei diesem milden Wetter sind Besichtigungen angenehm, der Andrang ist weitaus geringer als in der Hauptsaison und die Preise erreichen noch nicht die Hochsaison-Höchstwerte.
Unser Lieblingshostel Gemütliches Airbnb Top-Luxus-AufenthaltBeste Reisezeit für Mumbai
Die Hochenergiestadt Mumbai ist eine der wichtigsten und bevölkerungsreichsten Städte Indiens. An der Küste mit Blick auf das Arabische Meer gelegen, ist das Klima hier das ganze Jahr über warm und tropisch.
Die Trockenzeit zwischen Oktober und April ist die beste Zeit, um Mumbai wegen gutem Wetter zu besuchen. Die Temperaturen sind warm, die Luftfeuchtigkeit niedrig und Regen ist selten. Es ist die perfekte Zeit für eine Besichtigungstour durch Mumbai.
Diese milden Wetterbedingungen eignen sich nicht nur hervorragend für Besichtigungen, sondern eignen sich auch perfekt für Veranstaltungen im Freien und die Feier eines der vielen Feste Indiens. Folglich ist diese Jahreszeit die Hauptsaison und bringt einen Zustrom von Touristen und damit verbundene Preissteigerungen mit sich. Das gesagt, Unterkunft in Mumbai ist für die meisten ausländischen Besucher im Allgemeinen sehr erschwinglich.
Wenn Sie angenehmes Wetter ohne den zusätzlichen Touristenandrang und die hohen Preise der Hochsaison genießen möchten, sind April und Mai sowie Oktober und November ideal. Diese Zwischensaison fällt unmittelbar vor und nach dem Monsunregen und bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Klima, Menschenmassen und Kosten.
Das Wetter ist wechselhafter und Regen ist keine Seltenheit, allerdings gibt es zu dieser Zeit deutlich weniger Touristen und die Preise sind im Allgemeinen nicht so hoch wie in der Hochsaison.
Während des Diwali-Festes, normalerweise im Oktober/November, gibt es einen kleinen Anstieg des Tourismus.
EPISCHER Aufenthalt in Mumbai Beste Herberge in MumbaiBeste Reisezeit für Goa
Die palmengesäumten Strände von Goa sind bei Reisenden beliebt, die Sonne, Meer und Sand suchen. Wenn man dazu noch die unglaubliche Küche mit einer pulsierenden Partyszene hinzufügt, wird einem klar, warum so viele immer wieder hierher zurückkehren.
Goa ist in den Wintermonaten (November bis Februar) am geschäftigsten, wenn die Temperaturen zwar warm, aber nicht so heiß sind wie in den Sommermonaten. Dies ist die Hauptsaison und die geschäftigste und meistbesuchte Saison teuer, Goa zu sehen . In dieser Zeit können Sie jeden Abend epische Partys für jeden erdenklichen Geschmack erwarten.

Zwischen Juni und September kommt der Monsun und durchnässt die Landschaft. Auch wenn es nicht die ideale Zeit für einen Strandurlaub ist, ist es doch eine tolle Zeit für einen Besuch, um in den Genuss überfüllter Bedingungen und viel günstigerer Hotelpreise zu kommen. Wassersportarten sind nicht zu empfehlen, da die Meerestemperaturen sinken und die Bedingungen gefährlich werden können.
Zwischen März und Oktober kommt in Goa der Sommer mit drückender Hitze und erhöhter Luftfeuchtigkeit. Morgens und abends ist es erträglich, aber während der Hitze des Tages bleiben die meisten Menschen lieber drinnen, um der unangenehmen Hitze zu entgehen.
Die Sommer sind bei Touristen weniger beliebt. Wenn Sie also zu dieser Zeit hierher kommen, können Sie einige gute Angebote ergattern Unterkunft in Goa und genießen Sie einen relativ ruhigen Aufenthalt.
Die epischen Goa-Trance-Partys finden meist zwischen November und März statt, wenn Sie an den meisten Abenden der Woche in Anjuna feiern.
Bestes Goa Hostel Gemütliche Villa in MorjimBeste Reisezeit für Rajasthan
Rajasthan, was „Land der Könige“ bedeutet, ist Indiens zweitgrößter Staat und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Von der eindringlichen Wüste über geschäftige Städte bis hin zu gepflegtem Ackerland hat die abwechslungsreiche Landschaft zu jeder Jahreszeit viel zu bieten.
Die Wintermonate zwischen November und Februar bieten das angenehmste Wetter. Die Temperaturen sind zu dieser Zeit im Allgemeinen warm, obwohl es im Dezember und Januar morgens und abends recht kalt werden kann.

Da dies die geschäftigste Reisesaison ist, können Sie mit mehr Touristen und höheren Preisen rechnen. Andererseits fallen die meisten Feste und Feste eher in die Wintermonate.
Die Sommer (April bis Juni) können extrem heiß werden, wobei die Höchsttemperaturen sengende 48 °C erreichen, was durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit noch verschlimmert wird. Diese Jahreszeit ist zwar nicht die beste Zeit für einen Aufenthalt im Freien, bietet aber eine geringe Touristenzahl und günstigere Preise.
Der Monsun kommt von Juli bis September in Rajasthan an. Die Temperaturen sind mild und angenehm und die Luftfeuchtigkeit kann hoch sein. Insgesamt ist dies die günstigste und am wenigsten überfüllte Zeit für einen Besuch.
Unser Lieblingshotel Gemütliche Jaipur-WohnungBeste Zeit für Sightseeing in Indien
Indien ist ein großes Land mit einer abwechslungsreichen Topographie. Das bedeutet, dass es nie einen guten Zeitpunkt für einen Besuch gibt, um alles zu sehen und zu erleben – ganz zu schweigen davon, dass man bei so viel zu sehen auf jeden Fall mehr als eine Reise braucht, um überhaupt etwas zu entdecken.
Wenn Sie planen, die Sehenswürdigkeiten im Norden des Landes zu besichtigen, bietet die Zeit zwischen Oktober und März die besten Besichtigungsbedingungen. Die Temperaturen sind mild und die Niederschläge sind gering
Im Süden des Landes bieten November bis April beste Besichtigungsbedingungen mit blauem Himmel und viel Sonnenschein.
Egal wohin Sie reisen möchten, in der Weihnachts- und Neujahrszeit wird es immer zu einem Anstieg der Reisezahlen kommen. An den Hauptattraktionen müssen Sie mit Warteschlangen und einer großen Zahl von Touristen rechnen, die vorbeischlendern, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Auch die Unterkunftspreise steigen zu dieser Zeit tendenziell an. Wenn Sie also einen Besuch zu dieser Zeit planen, sollten Sie unbedingt rechtzeitig buchen.
Probleme mit kleinen Packungen?
Möchten Sie wissen, wie man wie ein Profi packt? Nun, für den Anfang braucht man die richtige Ausrüstung….
Diese sind Packwürfel für die Weltenbummler und für die real Abenteurer – diese Babys sind ein Das bestgehütete Geheimnis des Reisenden. Sie organisieren Ihr Packen und minimieren auch das Volumen, sodass Sie MEHR einpacken können.
Oder, wissen Sie ... Sie können einfach alles in Ihren Rucksack packen ...
Holen Sie sich Ihr Exemplar hier Lesen Sie unsere RezensionBeste Zeit für einen Besuch des Taj Mahal
Eine Träne auf dem Gesicht der Ewigkeit ist, wie Rudyard Kipling das Taj Mahal und das Mogul-Mausoleum beschrieb, es ist wirklich eines der größten Wunder der Welt.
Das in der Stadt Agra in der Nähe von Delhi gelegene Taj ist das ganze Jahr über voller Besucher und es wird nie wirklich ruhig.
Für die mildesten und trockensten Tage empfehlen wir Ihnen einen Besuch im frühen Frühling oder frühen Winter. Sie werden viel Zeit in der Sonne verbringen, also packen Sie entsprechend – unser Packratgeber für Indien verrät Ihnen, was zu tun ist!
Sicherheit in Kolumbien

Der Monsun kommt zwischen Juni und September und es kann sehr nass und feucht werden. Im August übernachtete ich in einem guten Hostel in Agra und besuchte zwischen heftigen Regenfällen heimlich das Taj. Bei diesem Besuch wurde mein Rucksack so feucht, dass sich Schimmel bildete und ich einige Gegenstände wegwerfen musste.
Günstigste Reisezeit für Indien
Kosten | Okt. – Feb | März – Juni | Weihnachten – Sept |
---|---|---|---|
Herberge | 7 $ | 6 $ | 6 $ |
Einfacher Flug von Sydney nach Neu-Delhi | 516 $ | 907 $ | 502 $ |
Privates Hotelzimmer | 268 $ | 153 $ | 180 $ |
Eintritt zum Roten Fort | 7 $ | 7 $ | 7 $ |
Monsunzeit ist die günstigste Zeit, um nach Indien zu reisen. Im Norden des Landes ist dies von Juni bis September, im Süden von Mai bis November. Typischerweise ist diese Jahreszeit regnerisch und feucht, wenn auch immer noch sehr heiß.
Entlang der Südostküste ist die Monsunzeit etwas verzögert und beginnt zwischen August und November.
Die verkehrsreichste Zeit, um Indien zu besuchen
Die geschäftigste Zeit für einen Besuch in Indien fällt mit der Wintertrockenzeit zusammen, wenn die Bedingungen warm, aber nicht zu heiß und relativ regenfrei sind. Dies ist die Hauptsaison, in der es wahrscheinlich zu großen Touristenströmen und höheren Preisen für Unterkünfte kommt.
Die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage sind eine besonders arbeitsreiche Zeit für Tourismus und Hotels, und die Verkehrsmittel werden überfüllt sein. Wenn Sie zu dieser Zeit reisen möchten, ist es wichtig, rechtzeitig im Voraus zu buchen.
Außerhalb dieses Zeitraums (zwischen November und Februar) gibt es andere Jahreszeiten mit höheren Touristenzahlen, darunter die fünf Tage über Diwali (normalerweise im Oktober/November) und Ganesh Chaturthi (normalerweise im August/September).
Wetter in Indien
Der Winter in Indien ist größtenteils relativ warm. Zwischen November und Februar sind die Bedingungen warm und trocken – perfekt für Besichtigungen. Aufgrund dieser angenehmen Bedingungen ist dies üblicherweise die Hauptreisezeit.
Es ist Nachmonsunzeit, daher ist die Landschaft üppig und staubfrei. Im Norden in der Nähe der Berge kann es abends und morgens recht kühl sein.
Bis Ende März steigen die Temperaturen mit Temperaturen um die 30°C. Wenn Sie sich im Norden befinden, kann die Quecksilbertemperatur im Durchschnitt eher bei 40 °C liegen. Im Mai und Juni steigt die Luftfeuchtigkeit, wodurch sich die Temperaturen noch heißer anfühlen.

Ende Juni beginnt die Monsunzeit. Heftige Regenfälle werden das Land durchnässen und von Zeit zu Zeit für herrlich heißen Sonnenschein sorgen. Wenn Sie sich in ländlichen Gebieten befinden, können Straßen unpassierbar werden.
Insgesamt kann Sightseeing zu dieser Zeit unangenehm sein. Nicht nur wegen des Regens, sondern weil es heiß, feucht und ungemütlich ist. Dies ist eine großartige Zeit, einen Besuch in einem der vielen indischen Nationalparks in Betracht zu ziehen.
September und Oktober sind trockener und kühler. Touristen kehren nach Indien zurück, um regenfreie Besichtigungen zu genießen. Es ist immer noch ziemlich feucht und warm, aber die Bedingungen sind viel angenehmer und werden mit dem Herannahen des Winters noch angenehmer.
Wo ist das beste Wetter in Indien?
Die Weite Indiens und seine abwechslungsreiche Topographie verursachen eine Vielzahl von Bedingungen. Im Süden des Landes ist es generell heißer und feuchter, während es in den Bergregionen des Himalaya kälter ist.
Ein großer Teil Indiens unterhalb des Wendekreises des Krebses weist ein halbtrockenes Klima auf, in dem es selten regnet, insbesondere im Landesinneren. Die Temperaturen liegen hier das ganze Jahr über zwischen niedrigen 20 und mittleren 30 Grad.
West-Rajasthan ist deutlich trockener als irgendwo sonst in Indien. Der Niederschlag ist hier unregelmäßig und unzuverlässig, was zu Wüstenbedingungen führt. Die jahreszeitlichen Schwankungen sind groß: Die Sommer sind außergewöhnlich heiß und die Winter viel kälter und fallen gelegentlich unter den Gefrierpunkt.
Die Westküste ist weitgehend feucht und erlebt viel stärkere Monsune als der Rest des Landes. Im Nordosten herrschen feuchte subtropische Bedingungen. Es herrschen warme bis heiße Sommer, großzügige Monsune und trockene, kühle Winter vor.
Reisen Sie beruhigt. Reisen Sie MIT einem Sicherheitsgurt.
Bewahren Sie Ihr Bargeld sicher mit diesem Geldgürtel auf. Es wird Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher versteckt auf, egal wohin Sie gehen.
Es sieht genauso aus wie ein normaler Gürtel außer für eine GEHEIME Innentasche, die perfekt zum Verstecken eines Bündels Bargeld, einer Passfotokopie oder allem anderen geeignet ist, was Sie verstecken möchten. Lassen Sie sich nie wieder mit heruntergelassener Hose erwischen! (Außer du willst…)
Festivals in Indien
Aufgrund der zutiefst spirituellen und religiösen Kultur Indiens gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Feste und Feste. Diese farbenfrohen und aufwändigen Feierlichkeiten sind eine großartige Möglichkeit, herzliche indische Gastfreundschaft und authentische indische Kultur zu erleben.

- Besuche die beste Hostels in Delhi um Ihr Indien-Abenteuer anzukurbeln.
- Wissen wo man in Goa übernachten kann BEVOR Sie dort ankommen ... vertrauen Sie mir in dieser Sache.
- Mit der besten SIM-Karte für Indien bleiben Sie immer in Verbindung.
- Den Horizont erweitern, tief durchatmen, neue Kraft tanken und neu starten Yoga-Retreat in Indien .
- Entdecken Sie einige davon beste inseln in indien etwas ganz anderes erleben.
- Bereiten wir Sie mit unserem auf Ihr nächstes Abenteuer vor Rucksackführer für Pakistan .
Holi, auch „Fest der Farben“ genannt, ist eines der beliebtesten Feste bei Touristen. Dieses unterhaltsame Event entfaltet sich in einem leuchtenden Kaleidoskop aus Farben, wenn Menschen auf die Straße gehen, um sich gegenseitig mit farbigem Pulver zu bewerfen und sich mit Wasserpistolen gegenseitig zu beschießen.
Das Fest feiert den Sieg des Guten über das Böse und ist ein unbeschwertes und fröhliches Fest, das Straßenumzüge, Tanz und Gesang umfasst.
Die Helligkeit überwindet die Dunkelheit bei diesem Fest, das als „...“ bekannt ist Lichterfest . Dies ist das am meisten erwartete Festival des Jahres in Indien und findet normalerweise im Oktober oder November statt.
Typischerweise wird das Fest fünf Tage lang mit dem Anzünden von Lampen, Laternen und Kerzen sowie einem Feuerwerk gefeiert. Es ist eine Zeit der Familientreffen, des reichlichen Essens und des Schenkens.
Der elefantenköpfige Hindu-Gott Ganesh beseitigt Hindernisse aus dem Leben seiner Anhänger. Jedes Jahr im August/September feiern seine Anhänger seine Geburt, indem sie handgefertigte und wunderschön dekorierte Statuen von ihm ausstellen.
Zehn Tage lang werden diese Statuen verehrt und am letzten Tag durch die Straßen geführt, bevor sie im Meer versenkt werden.
Während dieses Fest in ganz Indien gefeiert wird, ist Mumbai der beste Ort, um es zu erleben.
In der kleinen Wüstenstadt Pushkar in Rajasthan treffen Tausende bunt geschmückte Kamele und ihre Besitzer zum jährlichen Kamelmarkt ein.
Ursprünglich begann das Festival als Viehmarkt, doch heute ist es eine lebendige Darstellung der Rajasthani-Kultur. Kamelrennen, Schlangenbeschwörer, Musiker und Tänzer wetteifern während dieses zweiwöchigen Festivals um Ihre Aufmerksamkeit. Es gibt sogar einen Schönheitswettbewerb für Kamele.
Sie haben vom Karneval in Rio und Venedig gehört, aber wussten Sie, dass Sie Karneval in Goa feiern können? Masken, Musik, Essen und Spaß erobern Goa jedes Jahr im Februar vier Tage lang. Es gibt eine große Straßenparade und jede Menge Spaß.
Krishna Janmashtami oder Govinda ist eine Feier zum Geburtstag von Lord Krishna. Die Feierlichkeiten variieren von Region zu Region und umfassen im Allgemeinen traditionelle Tänze und Straßenumzüge. In Mumbai können Sie Zeuge werden Dahi Handi bei dem Gruppen Menschenpyramiden bilden, um einen hoch über ihnen schwebenden Tontopf voller Quark zu erreichen.
Wann Sie Indien besuchen sollten – eine monatliche Aufschlüsselung
Mittlerweile haben Sie wahrscheinlich eine gute Vorstellung davon, wann Sie Indien besuchen möchten. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wann die beste Zeit ist, Indien für das Erlebnis zu besuchen, von dem Sie geträumt haben, schauen Sie sich diese Aufschlüsselung der einzelnen Monate des Jahres an und was Sie erleben können.

Januar in Indien
Obwohl es technisch gesehen Winter ist, kann es auch tagsüber zu Höchstwerten kommen warm und angenehm hauptsächlich. Der Süden des Landes ist herrlich warm und die Luftfeuchtigkeit niedrig – perfekt für Besichtigungen und Aufenthalte im Freien.
Im Norden kann es morgens und abends ziemlich kalt sein, also packen Sie etwas Warmes ein, aber tagsüber sind die Höchsttemperaturen mild und warm.
Aufgrund dieser allgemein angenehmen Bedingungen gibt es viele Festivals und Outdoor-Events im ganzen Land.
Februar in Indien
Das Wetter im Februar ist größtenteils das gleiche wie im Januar. Im hohen Norden ist mit Schnee und Extremwetter zu rechnen. Gesamt, Die Tage sind warm aber nicht zu heiß, aber eine leichte Jacke ist praktisch für die kühlen Morgen und Abende.
Diese milden Wetterbedingungen eignen sich hervorragend für Besichtigungen und machen diese Jahreszeit bei Touristen beliebt. Dies bedeutet natürlich auch größere Menschenmengen und höhere Preise für die Unterkunft.
März in Indien
Die Temperaturen beginnen zu steigen im ganzen Land. Im Norden braucht man morgens und abends vielleicht noch etwas Warmes zum Anziehen, im Süden ist es jedoch unwahrscheinlich, dass man so etwas braucht. Im Süden ist es feuchter, Niederschläge sind aber weiterhin unwahrscheinlich.
Infolgedessen setzt sich im Süden die Hochsaison mit größeren Touristenzahlen und höheren Preisen fort. Im Norden hingegen sind die meisten Horden abgereist und es gibt dort mehr Verfügbarkeit und Sonderangebote für Unterkünfte.
April in Indien
Im Norden kommt es zu starker Hitze, die im Laufe des Monats deutlich zunimmt. Der Die Luftfeuchtigkeit steigt Außerdem fühlen sich die Temperaturen noch heißer an. Hier ist jetzt Nebensaison. Wenn Sie also in den Norden reisen, sparen Sie bei der Unterkunft und müssen sich mit weniger anderen Touristen herumschlagen.
Im Süden kommt es zu einem starken Anstieg der Luftfeuchtigkeit und der Temperaturen. Es gilt jetzt als Nebensaison, was bedeutet, dass die Touristenzahlen geringer und die Unterkunftspreise weniger überhöht sind.
Mai in Indien
Der Monsun steht vor der Tür und die Luft ist feucht. Das macht das schon hohe Temperaturen Temperaturen um die 40°C sind unerträglich. Im Süden sind kurze Regenfälle keine Seltenheit, während im Norden der Regen noch einige Wochen auf sich warten lässt.
Da die Regenfälle drohen, schließen einige Tourismusbetriebe ganz. Aber wenn Sie zu Besuch sind, sind die Hotels günstig und die Touristenzahlen gering.
Juni in Indien
Im Norden des Landes liegt die Es beginnt langsam zu regnen , während sie im Süden mit Gewalt eintreffen und sich auf Straßen und den Reiseverkehr auswirken.
Es ist heiß und feucht Größtenteils im ganzen Land, und die Regenfälle tragen wenig zur Abkühlung bei.
Aufgrund des Wetters ist der Tourismus am niedrigsten, daher gibt es zahlreiche Schnäppchen bei Unterkünften.

Juli in Indien
Im Norden die Der Monsun hat Einzug gehalten , die die Landschaft jeden Tag für ein paar Stunden durchnässt. Straßen können beeinträchtigt sein und Reisepläne müssen derzeit möglicherweise flexibel sein. Es ist nicht so heiß wie im Juni, aber das ist kein großer Trost, da sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit immer noch recht hoch sind.
Im Süden kommt es zu Regenfällen gelegentliche Überschwemmungen , und Stürme sind entlang der Küste häufig.
August in Indien
Im Süden ist es zu dieser Zeit viel feuchter, und heftige Regenfälle kann sich erheblich auf Straßen und Reisepläne auswirken. Die Temperaturen sinken leicht, was eine Erleichterung ist.
Im Norden ist es immer noch ziemlich heiß, aber die Luftfeuchtigkeit lässt nach. Obwohl die Hotelpreise hier am günstigsten sind, können einige Tourismusbetriebe noch geschlossen sein.
September in Indien
Die Monsune im Norden scheinen nachzulassen und Die Temperaturen sinken wenn der Winter naht. Im Süden nehmen die Niederschläge entlang der Küste ab, während sie in den zentralen Regionen immer noch unaufhaltsam fallen.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt gerne vorbeischauen möchten, werden Sie davon profitieren niedrige Hotelpreise und menschenfreie Bedingungen, um den Regen auszugleichen.
Oktober in Indien
Es ist Zwischensaison und auch wenn das Klima etwas wechselhaft und unbeständig ist, können Sie dennoch von niedrigeren Hotelpreisen profitieren und einige Sehenswürdigkeiten ohne die Massen in der Hauptsaison genießen.
Gelegentlicher Regen möglich, allerdings sind Luftfeuchtigkeit und Temperaturen deutlich niedriger als in den Vormonaten. Auch die geschlossenen Tourismusbetriebe beginnen wieder zu öffnen.
Orte wie Chennai im Südosten bekommen erst jetzt den schlimmsten Monsun, so dass dort mit Stürmen und Regenfällen zu rechnen ist.
November in Indien
Ideales Reisewetter ist zurückgekehrt, was zu einem Zustrom von Touristen und überhöhten Preisen für Unterkünfte führt.
Der Regen im Norden hat aufgehört und die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sind gesunken. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen von über 20 Grad sind angenehm für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.
Im Süden die gelegentliche Dusche In der ersten Monatshälfte ist zwar möglich, es herrscht aber überwiegend warmes und trockenes Wetter.
Dezember in Indien
Der Dezember ist einer der coolste Monate des Jahres insgesamt. Im Norden kann es morgens und abends recht kalt sein, die Tagestemperaturen sind jedoch mild. Im Süden sind die Bedingungen warm, nicht heiß und trocken.
Die Hauptsaison läuft auf Hochtouren und die Zahl der Touristen steigt rasant, ebenso wie die Hotelpreise. Weihnachten und Neujahr sind besonders geschäftig.
Die Zukunft der SIM-Karte ist DA!
Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!
Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.
Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .
Schnapp dir eine eSIM!FAQ zur besten Reisezeit für Indien
Wann ist die beste Reisezeit für Rajasthan?
Die trockene Region Rajasthan lässt sich am besten zwischen November und Februar besuchen. Dies ist Winterzeit und bietet viel mildere Temperaturen. Daher finden zu dieser Zeit viele Feste und Feiern statt und die Touristenzahlen steigen sprunghaft an.
Wann ist die Regenzeit in Indien?
Die Sommermonsunzeit beginnt in den meisten Teilen Indiens im Juni und dauert bis September. Diese Jahreszeit ist durch starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Im Südosten Indiens kommt der Monsun im Oktober und dauert bis Dezember.
Wann ist der kälteste Monat in Indien?
Dezember und Januar sind die kältesten Monate des Jahres in Indien. In Zentral- und Südindien bedeutet dies, dass die Tageshöchstwerte in der Mitte der 20er Jahre ihren Höhepunkt erreichen. In den Bergregionen können die Temperaturen vor allem in den Abend- und frühen Morgenstunden deutlich kühler werden.
Wann ist die schlechteste Reisezeit für Indien?
In den Sommermonaten herrscht in Indien starke Hitze und Feuchtigkeit sowie Monsunregen. Während dies die günstigste Zeit für einen Besuch in Indien ist, ist es keine gute Zeit für Besichtigungen, da viele Touristenunternehmen ganz schließen und viele Straßen nicht mehr zugänglich sind.
Vergessen Sie nicht Ihre Indien-Reiseversicherung
Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .
Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erfahren.
Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!Abschließende Gedanken zur besten Reisezeit für Indien
Indien wirklich zu erkunden, ist nicht etwas, das man bei einem einzigen Besuch erreichen kann. Hier gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass es schwierig sein kann, einzugrenzen, was Sie auf Ihrer Reise erleben werden.
Die Wahl der besten Reisezeit für Indien sollte eine weniger schwierige Aufgabe darstellen. Es hängt wirklich alles davon ab, wohin die Reise geht und was Sie erleben möchten. Ganz gleich, ob Sie dem guten Wetter hinterherjagen oder ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Menschenmassen und Kosten finden, Sie werden reichlich belohnt.
Bei jedem Besuch in Indien werden Sie wahrscheinlich den Wunsch verspüren, noch einmal dorthin zurückzukehren, um dieses faszinierende Land noch mehr zu erkunden und zu entdecken.

