Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Abortifacient
Cervidil
Drogenzusammenfassung
Was ist Cervidil?
Cervidil (Dinoproston) Vaginaleinsatz ist ein Prostaglandin-Hormon-ähnlicher Substanz, der natürlich vom Körper produziert wird, der in einer schwangeren Frau verwendet wird, um die Muskeln der Muskeln zu entspannen Gebärmutterhals (Öffnung der Gebärmutter) zur Vorbereitung auf die Arbeitsergebnis am Ende einer Schwangerschaft.
Was sind Nebenwirkungen von Cervidil?
Nebenwirkungen des Vaginaleinsatzes in Cervidil sind ungewöhnlich und normalerweise mild und umfassen:
- Fieber
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
- Bauch- oder Magenschmerzen
- Rückenschmerzen oder
- ein Gefühl der Wärme im Vaginalbereich.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie eine ungewöhnliche, aber schwerwiegende Nebenwirkung des Vaginaleinsatzes Cervidil haben: starke Kontraktionen, die sehr nahe beieinander liegen (Uterus -Überstimulation).
Dosierung für Cervidil
Die Dosierung von Dinoproston im Vaginaleinsatz beträgt 10 mg, um über einen Zeitraum von 12 Stunden bei ungefähr 0,3 mg/Stunde freigesetzt zu werden. Cervidil sollte bei Einsetzen von aktiven Arbeitskräften oder 12 Stunden nach dem Einfügen entfernt werden.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Cervidil?
Andere Medikamente können mit Cervidil interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Zervidil während der Schwangerschaft und Stillen
Cervidil sollte nur bei der Verschreibung während der Schwangerschaft verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Nebenwirkungen des Cervidil Vaginal Insert (Dinoprostone) bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Der Dinoproston-Vaginaleinsatz ist eine dünne flache polymere Platte, die rechteckig in Form ist und abgerundete Ecken, die in dem Beutel eines nicht weißen Strick-Polyester-Retrieval-Systems enthalten sind. Jede Platte ist ein Buff -Semitransparent und enthält 10 mg Dinoproston in einem Hydrogeleinsatz. Ein integraler Bestandteil des Strick -Polyester -Retrievalsystems ist ein langes Band, das das Abruf am Ende des Dosierungsintervalls oder früher klinisch angezeigt hat. Das fertige Produkt ist eine Formulierung mit kontrollierter Freisetzung, die Dinoprostone freigibt vergeblich bei einer Geschwindigkeit von ungefähr 0,3 mg/h.
Der chemische Name für Dinoprostone (allgemein bekannt als Prostaglandin e 2 oder PGE 2 ) IS 11α15Sdihydroxy-9-oxo-prosta-5z13e-dien-1-oinsäure und die strukturelle Formel ist nachstehend dargestellt:
|
Die molekulare Formel ist c 20 H 32 O 5 und sein Molekulargewicht beträgt 352,5. Dinoproston tritt als weißes bis nicht weißes kristallines Pulver auf. Es hat einen Schmelzpunkt im Bereich von 65 ° bis 69 ° C. Dinoprostone ist in Ethanol und in 25% Ethanol in Wasser löslich. Jeder Einsatz enthält 10 mg Dinoproston in 241 mg eines vernetzten Polyethylenoxids/Urethanpolymers, das ein halbmisches beige-farbiges flaches rechteckiges Platten mit einer Dicke von 29 mm und 9,5 mm und 0,8 mm ist. Der Einsatz und sein Abrufsystem aus Polyestergarn sind ungiftig und absorbieren in einer feuchten Umgebung Wasserschwell und freisetzung Dinoprostone.
Verwendung für Cervidil
Cervidil ist für die Initiierung und/oder Fortsetzung der zervikalen Reifung bei schwangeren Frauen bei oder kurzfristig angegeben, bei denen eine medizinische oder geburtshilfliche Indikation für die Induktion der Arbeit vorhanden ist.
Dosierung für Cervidil
Dosierungsanweisungen
Verabreichen Sie intravaginal eine Cervidil Insert (10 mg) für die Verwendung von bis zu 12 Stunden (ungefähr Dosierung und Verwaltung ].
Überwachen Sie den Fötusstatus der Uterusaktivität und das Fortschreiten der Gebärmutterhalsdilatation und -diskussion unter Verwendung von Cervidil. Entfernen Sie Cervidil 12 Stunden nach dem Einsetzen mit dem Einsetzen von aktiven Arbeit Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Remove Cervidil at least 30 minutes prioder to administering an oxytocic agent [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Vorbereitung und Verwaltungsanweisungen
Cervidil sollte nur von ausgebildetem geburtshilflichen Personal in einem Krankenhaus mit geeigneten Geburtsbetreuungseinrichtungen verabreicht werden.
Vorbereitung und Verwaltungsanweisungen
- Halten Sie Cervidil eingefroren, bis sie benutzt werden können. Vor der Vaginalinsertion nicht erwärmen.
- Das individuell umwickelte Folienpaket mit Gebärmutterhals entlang der Tränenmarke aufreißen. Öffnen Sie das Paket niemals mit Scheren oder anderen scharfen Objekten, da dies das Strick -Polyester -Abrufsystem beschädigen kann. Schneiden Sie das Abrufsystem nicht ab und verwenden Sie Cervidil nicht, es sei denn, sein Abrufsystem ist intakt.
- Unmittelbar nach dem Öffnen des Pakets Cervidil quer in der hinteren Fornix der Vagina (siehe Abbildung 1). Verwenden Sie bei Bedarf eine minimale Menge an wassermischbarem Schmiermittel, um die Vaginalinsertion zu unterstützen. Erlauben Sie nicht überschüssigen Kontakt oder Beschichtung mit dem Schmiermittel, da dies die Freisetzung von Dinoproston aus dem Vaginaleinsatz verhindern kann. Die Insertion erfordert keine sterilen Bedingungen.
Abbildung 1: Platzierung von Cervidil im hinteren vaginalen Fornix
|
- Stecken Sie einen Teil des überschüssigen Wiederaufnahmesystems in die Vagina, um die Bewegung von Cervidil von der richtigen Position weg zu vermeiden. Lassen Sie jedoch eine geringe Menge des Wiederaufnahmesystems außerhalb der Vagina, um beim Abrufen zu helfen.
- Weisen Sie Frauen an, während des Einsetzens von Cervidil und 2 Stunden später in einer liegenden Position zu bleiben. Frauen können 2 Stunden nach dem Einfügen ambulant sein; Stellen Sie jedoch sicher, dass der Einsatz an Ort und Stelle bleibt.
Entfernungsanweisungen
- Um das Abrufsystem abzurufen und es vorsichtig zu ziehen, bis Cervidil vollständig entfernt ist.
- Nach dem Entfernen von Cervidil ist es wichtig, eine visuelle Inspektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Platte entfernt wurde, da sie weiterhin den Wirkstoff liefert.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Vaginaleinsatz: 10 mg Dinoproston (Freisetzungsrate ca. 0,3 mg/Stunde bis 12 Stunden) in einem Hydrogelpolymer. Der Einsatz ist beige gefärbte semi-opaque dünne flache und rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, die 29 mm x 9,5 mm x 0,8 mm in einem regelmäßigen Polyester-Beutel-System mit nicht weiß gestrickten Polyester-Beutel enthalten sind (siehe Abbildung 2).
Abbildung 2: Gebärmutterhalskomponenten
Der Vaginaleinsatz von Cervidil enthält 10 mg Dinoproston in einem Hydrogelpolymer (NDC 0456-412363). Der vaginale Einsatz ist beige gefärbte semi-opaque dünne, flach und rechteckige Form mit abgerundeten Ecken von 29 mm x 9,5 mm und 0,8 mm und in einem nicht weiß gestrickten Polyester-Pouch-System enthalten.
Cervidil ist in einem Aluminium/Polyethylenpaket eingeschlossen.
Lagerung und Handhabung
In einem Gefrierschrank zwischen -20 ° C und -10 ° C (-4 ° F und 14 ° F) speichern. Cervidil, die in sein Aluminium/Polyethylenpaket eingeschlossen sind, ist stabil, wenn er drei Jahre lang in einem Gefrierschrank aufbewahrt wird. Vaginale Einsätze, die hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft und verändern dadurch die Freisetzungseigenschaften von Dinoproston.
Hergestellt für: Ferring Pharmaceuticals Inc. Parsippany NJ 07054. Überarbeitet: Jan 2020
Benzonatat 200 mg Kapsel verwendet für
Nebenwirkungen für Cervidil
Die folgenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten ausführlicher beschrieben oder ausführlicher beschrieben:
- Verteilte intravaskuläre Koagulation [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Fruchtwasserembolie [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Uterus -Tachysytole und Uterushypersystem/Hypertonizität [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
In placebokontrollierten Studien mit 658 schwangeren Frauen (320 mit Cervidil behandelten Frauen und 338 mit Placebo behandelten Frauen) traten die folgenden behandlungsbezogenen Nebenwirkungen (siehe Tabelle 1) bei einer Inzidenz von mehr als 2% (und größer als die in der Placebo-Gruppe angegeben) in der Cervidil-Gruppe auf [siehe [siehe [siehe Klinische Studien ].
Tabelle 1: Häufige Nebenwirkungen (≥ 2%) bei schwangeren Patienten in der Studie 1 kurzfristig Schwangerschaft 1 Versuch 2 1 Und Versuch 3 2
| Versuche 1 1 Und 2 1 | ||
| Cervidil (N = 320) | Placebo (N = 338) | |
| Uterus -Tachysystole mit fetaler Belastung | 2,8% | 0,3% |
| Uterus -Tachysystole ohne fetale Belastung | 4,7% | 0% |
| Fetale Not ohne Gebärmutter Tachysystole - | 3,8% | 1,2% |
| Versuch 3 2 | ||
| Cervidil (N = 102) | Placebo (N = 104) | |
| Uterus -Tachysystole mit fetaler Belastung | 2,9% | 0% |
| Uterus Tachysystole -ohne fetale Not | 2% | 0% |
| Fetale Belastung ohne Gebärmutter Tachysystole | 2,9% | 1% |
| 1 Versuch 1 (101-103) und Versuch 2 (101-003) bewerteten das Dinoprostoneinserton ohne das Gebrauchsofaretriefensystem 2 Versuch 3 (101-801) evaluated the dinoprostoneinsert with the retrieval system. |
Bei weniger als 1% der mit Cervidil behandelten Patienten traten ein drogenbedingter Fieber Übelkeitserbringung und Bauchschmerzen auf.
In Versuch 3 (mit dem Abrufsystem) kehrten Fälle von Tachysystolen -Uterus -Hyperstimulation innerhalb von 2 bis 13 Minuten nach Entfernung von Cervidil um. In einem der fünf Fälle waren Tocolytics erforderlich.
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Cervidil oder anderen Dinoproston -Produkten nach der Anbetungsanbietung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Blut- und Lymphsystemstörungen: Disseminierte intravasale Koagulopathie
Herz -Kreislauf -Störungen: Myokardinfarkt bei Frauen mit einer Vorgeschichte von Myokardinfarkt
Störungen des Immunsystems: Überempfindlichkeit
Störungen des Nervensystems: Kopfschmerzen
Schwangerschafts -Puerperium und perinatale Erkrankungen: Fruchtwasserembolie
Fortpflanzungssystem: Berichte über Uterusruptur wurden in Zusammenarbeit mit Cervidil berichtet. Einige benötigten eine Hysterektomie und andere führten zu einem nachfolgenden fetalen oder Neugeborenen -Tod. Uterine Hypertonus
Gefäßstörungen: Hypotonie
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Cervidil
Oxytocic Agents
Cervidil is contraindicated in patients receiving intravenous oxytocic agents because Cervidil may augment the activity of oxytocic agents. A dosing interval of at least 30 minutes is recommended foder the sequential use of an oxytocic agent following the removal of Cervidil.
Warnungen vor Cervidil
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Cervidil
Nur für den Krankenhausgebrauch
Cervidil should be administered in a hospital setting with an obstetrical care facility.
Disseminierte intravasale Koagulopathie
Cervidil should be used with caution in women at high risk of postpartum disseminated intravascular coagulation (DIC). Physiologic oder pharmacologic induction of laboder including the use of Cervidil is associated with an increased risk of DIC during the postpartum period. Women aged 30 years oder older those with complications during pregnancy Und those with a gestational age over 40 weeks have an increased risk of DIC during the postpartum period. As soon as possible assess foder an evolving fibrinolysis in the immediate post-partum period. Therapy consisting of prompt removal of the source of procoagulant material replacement of depleted clotting factoders Und in some cases anti-coagulation with heparin should be instituted promptly.
Fruchtwasser -Embolie -Embolie -Syndrom
Die Verwendung von Dinoproston-haltigen Produkten, einschließlich Gebärmutterhals, kann zu versehentlichen Störungen und anschließenden Embolisation von Antigengewebe führen, wodurch die Entwicklung des Embolie-Embolie-Syndroms des Fruchtwassers eine seltene und häufig tödliche geburtshilfliche Erkrankung führt.
Überwachen Sie die Patienten sorgfältig auf klinische Anzeichen eines Fruchtwassers -Embolie -Syndroms, einschließlich Hypotonie -Hypoxämie und DIC -Koma oder Anfällen in Atemwäldern und bieten bei Bedarf eine unterstützende Versorgung.
Uterus -Tachysystem und Uterushypersystem/Hypertonizität
Die Verwendung von Cervidil kann Uterus -Tachysystem mit oder ohne fetale Herzfrequenzänderungen verursachen (siehe Tabelle 1). Während der Verwendung von Cervidil sorgfältig die Uterusaktivitätsfötusstatus und das Fortschreiten der zervikalen Dilatation und Auswirkung überwachen. Entfernen Sie Cervidil mit Anzeichen einer Uterus -Tachysystole Uterus Hypersystem/Hypertonizität Fetaler Belastung oder wenn die Arbeit beginnt. Cervidil ist kontraindiziert, wenn eine verlängerte Kontraktion des Gebärmutters aufgrund des Risikos eines Gebärmutterbruchs und geburtshilflichen Komplikationen (z. B. Notwendigkeit einer Hysterektomie und des Auftretens des fetalen Todes oder des Todes des fetalen oder neonatalen Todes) nachteilig auf die fetale Sicherheit oder die Uterusintegrität wie frühere Kaiserschnittabschnitt oder eine größere Uterusoperation ist. Prostaglandine einschließlich Cervidil können die Wirkung von Oxytocin potenzieren [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Remove Cervidil at least 30 minutes befodere administration of an oxytocic agent is initiated Und continue to carefully monitoder uterine activity. Remove Cervidil prioder to amniotomy oder following rupture of membranes because the higher vaginal pH that occurs with rupture of membranes may result in higher release rate of dinoprostone.
Glaukom
Prostaglandine einschließlich Cervidil können zu einem erhöhten intraokularen Druck und einer Verengung der Schüler führen. Berücksichtigen Sie nicht-prostaglandin-zervikale Reifeverfahren bei Patienten mit Glaukom.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Langzeitkarzinogenität und Fruchtbarkeitsstudien wurden nicht mit Dinoproston durchgeführt. Bei Dinoproston im außerplanmäßigen DNA -Synthese -Assay des Mikronukleus -Tests oder des Bacteria Reverse Mutation (AMES) -Tests wurde kein Hinweis auf die Mutagenität beobachtet.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Cervidil ist für die Initiierung und/oder Fortsetzung der zervikalen Reifung bei schwangeren Frauen bei oder kurzfristig angegeben, bei denen eine medizinische oder geburtshilfliche Indikation für die Induktion der Arbeit vorhanden ist. Fetal neonatal Und maternal risks are discussed throughout the labeling. Limited available data with Cervidil use in pregnant women do not show a clear association with adverse developmental outcomes. Relevant animal reproduction data with dinoprostone is not available.
Daten
Menschliche Daten
In einem Bericht über eine 3-Jahres-Studie für Kinder wurden keine schädlichen Auswirkungen auf die körperliche Untersuchung oder die psychomotorische Bewertung von 51 Säuglingen festgestellt, die nach der Behandlung von Müttern mit Cervidil geboren wurden.
Klinische Überlegungen
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Als Cervidil wegen fetaler Not entfernt wurde, gab es eine Rückkehr zum normalen Rhythmus und es gab keine Neugeborenen -Folgen. Entfernen Sie Cervidil im Falle einer anhaltenden Tachysystole mit oder ohne fetale Herzfrequenzveränderungen und befolgen Sie etablierte institutionelle Protokolle bei der Behandlung von Patienten.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Die gleichzeitige Verabreichung von Cervidil ist bei stillenden Frauen nicht angegeben. Es gibt keine Informationen über die Auswirkungen der Verabreichung von Gebärmutterhalsmüttern auf das gestillte Kind. Unzureichende Informationen sind über die Auswirkungen der Verabreichung von Gebärmutterhals in Müttern auf die Milchproduktion verfügbar.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cervidil wurde bei schwangeren Mädchen nicht etabliert.
Überdosierungsinformationen für Cervidil
Keine Informationen zur Verfügung gestellt
Constilements für Cervidil
Cervidil is contraindicated in patients with:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Prostaglandinen [siehe Nebenwirkungen ]
- Beweise oder klinischer Verdacht auf fetale Belastungen, bei denen die Abgabe nicht unmittelbar bevorsteht
- Unerklärte vaginale Blutungen in der aktuellen Schwangerschaft
- Beweise oder klinischer Verdacht auf ausgeprägte kephalopelvische Unverhältnis
- Bedingungen, für die die Induktion der Arbeit kontraindiziert ist
- Bedingungen, für die Oxytocic -Medikamente kontraindiziert sind
- Vorheriger Kaiserschnitt oder eine andere Uterusoperation, die die Uterusintegrität beeinflussen (wie z. B. Myomektomie)
- Bedingungen, unter denen eine längere Kontraktion der Gebärmutter nachteilig für die Sicherheit des Fötus ausmachen kann
- Gleichzeitige Verwendung mit intravenösen Oxytocic -Wirkstoffen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]
- Sechs oder mehr frühere Schwangerschaften
Klinische Pharmakologie foder Cervidil
Wirkungsmechanismus
Dinoproston kommt in den meisten Geweben des Körpers in niedrigen Konzentrationen vor und fungiert als lokales Hormon. In der Schwangerschaft wird Dinoproston von den fetalen Membranen und Plazenta kontinuierlich sekretiert und spielt eine wichtige Rolle bei den endgültigen Ereignissen, die zur Einleitung von Arbeitskräften einschließlich der Reifung des Gebärmutterhalses führen. Dinoproston stimuliert die Produktion von Prostaglandin F2α (PGF2α), das das Myometrium für endogene oder exogen verabreichte Oxytocin sensibilisiert. Die verfügbaren Nachweise deuten darauf hin, dass Dinoproston in den im frühen Teil der Arbeit gefundenen Konzentrationen eine wichtige Rolle bei der Reifung der Gebärmutterhals spielt, ohne die Uteruskontraktionen zu beeinflussen.
Bei den meisten Patienten umfassen die lokalen Wirkungen von Cervidil auf den Gebärmutterhals Veränderungen in der Gewebekonsistenzdilatation und der Auswirkung. Einige Frauen haben systemische Effekte, einschließlich Uterus -Tachysystem und Uterushypersystem/Hypertonizität als Ergebnis Dinoproston oder PGF2α -vermittelte Sensibilisierung des Myometriums zu Oxytocin [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Pharmakodynamik
Mit Cervidil wurden keine spezifischen pharmakodynamischen Studien durchgeführt.
Pharmakokinetik
Die Lieferrate von Dinoproston aus Cervidil in vivo beträgt über einen Zeitraum von 12 Stunden ungefähr 0,3 mg/pro Stunde. Dinoproston wird in den Geweben der Synthese metabolisiert, wobei die auf 2,5 bis 5 Minuten geschätzte Halbwertszeit geschätzt wird. Der Rate-Limiting-Schritt für die Inaktivierung wird durch das Enzym 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase (PGDH) reguliert. Jeder Dinoproston, der der lokalen Inaktivierung entgeht, wird im ersten Durchgang durch den Lungenkreislauf von 95% gelöscht.
Es konnte keine Korrelation zwischen der Freisetzung von Dinoproston aus Cervidil- und Plasmakonzentrationen von Metaboliten von Dinoproston (PGEM) festgestellt werden. Die relativen Beiträge von endogen und exogen freigesetztes Dinoproston zu den Plasmaspiegeln des Metaboliten -PGEM sind nicht bekannt.
Klinische Studien
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cervidil für die Induktion der zervikalen Reifung wurde bei 658 schwangeren Frauen (320 Cervidil-behandelte Frauen und 338 mit Placebo behandelte Frauen) bei oder kurzfristig bei drei randomisierten, doppelblinden placebokontrollierten Studien (Studien 1 2 und 3) bewertet. Die Wirksamkeitsergebnisse umfassten den Prozentsatz mit Behandlungserfolg (definiert als vaginaler Abgabe innerhalb von 12 Stunden Bischofscore ≥ 6 in der 12-stündigen Beobachtungszeit oder ≥ 3 Zunahme des Bischofs-Scores in der 12-stündigen Beobachtungszeit) Zeit bis zur Abgabe und Zeit bis zum Beginn der Arbeit. Tabelle 2 zeigt die Wirksamkeitsergebnisse aus den Versuchen 1 2 und 3.
Tabelle 2: Wirksamkeitsergebnisse bei schwangeren Frauen in Versuchen 1 1 2 1 Und 3 2 Für die Cervidil-Reife-Absicht, die Bevölkerung zu tun
| Studie | Primipara/N Ullipara | Multipara | P-Wert | ||
| Cervidil | Placebo | Cervidil | Placebo | ||
| Behandlungserfolg* | |||||
| Versuch 1 | 65% | 28% | 87% | 29% | <0.001 |
| (N = 81) | (n = 26) | 2) 3 | (n = 16) | (n = 7) | |
| Versuch 2 | 68% | 24% | 77% | 24% | <0.001 |
| (N = 371) | (n = 111) | (n = 123) | (n = 65) | 2) 7 (n = 7 | |
| Versuch 3 | 72% | 48% | 55% | 41% | 0.003 |
| (N = 206) | (n = 60) | (n = 63) | (n = 42) | (n = 41) | |
| Mittlere Zeit Zu Lieferung (Stunden) | |||||
| Versuch 1 | 25.7 | 34.5 | 12.3 | 24.6 | 0.001 |
| (N = 81) | (n = 26) | (n = 32) | (n = 16) | (n = 7) | |
| Versuch 3 | 25.5 | 37.2 | 20.8 | 27.4 | <0.001 |
| (N = 206) | (n = 60) | (n = 63) | (n = 42) | (n = 41) | |
| Mittlere Zeit to Onset of Laboder (hours) | |||||
| Versuch 1 | 12 | 19.2 | 6.9 | 18.3 | <0.001 |
| (N = 81) | (n = 26) | (n = 32) | (n = 16) | (n = 7) | |
| *Der Erfolgserfolg wurde als vaginale Entbindung innerhalb von 12 Stunden Bischofscorte ≥ 6 in der 12-stündigen Beobachtungszeit oder ≥ 3 Anstieg des Bischofs-Scores in der 12-stündigen Beobachtungsperiode definiert. 1 Versuch 1 Und Versuch 2 evaluated the dinoprostone insert only without the use of a retrieval system. 2 Versuch 3 evaluated the dinoprostone insert with the retrieval system |
Patienteninformationen für Cervidil
Verwaltung
Raten Sie der Frau, 2 Stunden nach Cervidil -Einfügung 2 Stunden in der liegenden Position zu bleiben und ihren Gesundheitsdienstleister sofort zu informieren, wenn Cervidil nicht vorhanden bleibt [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Disseminierte intravasale Koagulopathie
Informieren Sie Frauen, dass die Verwendung von Cervidil während der postpartalen Zeit mit einem erhöhten Risiko einer disseminierten intravaskulären Koagulation (DIC) verbunden ist [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Fruchtwasser -Embolie -Embolie -Syndrom
Informieren Sie Frauen, dass die Verwendung von Cervidil zu einer versehentlichen Störung und anschließenden Embolisation von Antigengewebe führen kann, was die Entwicklung des Embolie -Embolie -Syndroms des Fruchtwassers zu einer seltenen und oft tödlichen Geburtshilfe verursacht [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Häufige oder verlängerte Uteruskontraktionen
Frauen darüber informieren, dass die Verwendung von Cervidil häufig oder verlängerte Kontraktionen verursachen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. This might result in disruption of blood flow through the placenta Und to the fetus.
Glaukom
Informieren Sie Frauen, dass Cervidil zu einem erhöhten intraokularen Druck und einer Verengung der Schüler führen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].