Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Kreon

Drogenzusammenfassung

Was ist Creon?

Creon (Pancrelipase) ist eine Kombination aus drei Enzymen: Lipase -Protease und Amylase, die normalerweise von der Bauchspeicheldrüse produziert werden und für die Verdauung von Fettproteinen und Zucker zur Ersetzung dieser Enzyme unter Erkrankungen, bei denen die Pankreas der Pankreas der Pankreas der Pankreas der Pankreas der Pankreas der Pancreas der Pancreas der Pancreas der Pancreas der Pancreas der Pancreas der Pankrease der Pankrease der Pancrease der Pancrease der Pancrease der Pancreatation der chronischen Flüsse der chronischen Entzündung ersetzt wird.

Was sind Nebenwirkungen von Creon?

Zu den Nebenwirkungen von Kreon gehören:



  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • fettige Stühle
  • Gas
  • Blähung
  • Verstopfung
  • Magenschmerzen oder Störungen
  • rektale Reizung
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Husten oder
  • Gewichtsverlust.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie seltene, aber sehr ernsthafte Nebenwirkungen von Kreon haben, einschließlich:



  • schwere Verstopfung
  • schwerer Magen oder Bauchbeschwerden
  • häufiges oder schmerzhaftes Urinieren oder
  • Gelenkschmerzen.

Dosierung für Kreon

Creon wird oral in Kapselform eingenommen und die Dosis basiert auf dem Alter und dem Körpergewicht des Patienten.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Kreon?

Kreon kann mit anderen Medikamenten interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.



Kreon während der Schwangerschaft und des Stillens

Es ist auch nicht bekannt, ob Pancrelipase bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen kann, sodass dieses Medikament nur dann an eine schwangere Frau verlegt werden sollte, wenn sie eindeutig benötigt werden. Es ist auch nicht bekannt, ob Kreon in Muttermilch ausgeschieden ist. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Kreon -Nebenwirkungen Medical Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Creon

Creon ist eine Pankreasenzympräparation, die aus Pankrelipase besteht, eine Extrakt, die aus Pankreasdrüsen von Schweine abgeleitet ist. Pancrelipase enthält mehrere Enzymklassen, einschließlich von Schwein abgeleiteten Lipasen-Proteasen und Amylasen.

Pancrelipase ist ein beige-weißes amorphes Pulver. Es ist in Wasser mischbar und praktisch unlöslich oder unlöslich in Alkohol und Äther.

Jede Kapsel mit verzögerter Freisetzung für die orale Verabreichung enthält enterisch beschichtete Kugeln (NULL,71–1,60 mm Durchmesser).

Der in klinische Studien bewertete Wirkstoff ist Lipase. Kreon wird von Lipaseeinheiten dosiert.

Andere Wirkstoffe sind Protease und Amylase.

Kreon enthält die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Cetylalkohol -Dimethicon -Hypromellose -Phthalat -Polyethylenglykol und Triethylcitrat.

3000 USP -Lipase -Einheiten; 9500 USP -Einheiten der Protease; 15000 USP-Einheiten von Amylase-Kapseln verzögerte Freisetzung haben eine weiße undurchsichtige Kappe mit Impressum Creon 1203 und einem weißen undurchsichtigen Körper. Die Muscheln enthalten Titandioxid und Hypromellose.

6000 USP -Lipase -Einheiten; 19000 USP -Einheiten Protease; 30000 USP-Einheiten von Amylase-Kapseln verzögerte Freisetzung haben eine schwedisch-orange und undurchsichtige Kappe mit Impressum Creon 1206 und einem blauen undurchsichtigen Körper. Die Schalen enthalten FD

12000 USP -Lipase -Einheiten; 38000 USP -Proteaseeinheiten; 60000 USP-Einheiten von Amylase-Kapseln verzögerte Freisetzung haben eine braune undurchsichtige Kappe mit Impressum Creon 1212 und einen farblosen transparenten Körper. Die Muscheln enthalten schwarze Eisenoxidgelatine -rotes Eisenoxid -Natriumlaurylsulfat -Titandioxid und gelbes Eisenoxid.

24000 USP -Lipase -Einheiten; 76000 USP -Proteaseeinheiten; 120000 USP-Einheiten von Amylase-Kapseln verzögerte Freisetzung haben eine schwedisch-orange und undurchsichtige Kappe mit Impressum Creon 1224 und einen farblosen transparenten Körper. Die Muscheln enthalten gelatine rotes Eisenoxid -Natriumlaurylsulfat -Titandioxid und gelbes Eisenoxid.

36000 USP -Lipase -Einheiten; 114000 USP -Einheiten der Protease; 180000 USP-Einheiten von Amylase-Kapseln verzögerte Freisetzung haben eine blaue undurchsichtige Kappe mit Abdruckkreon 1236 und einen farblosen transparenten Körper. Die Muscheln enthalten Gelatine -Titan -Dioxid -FD

  • Gelenkschmerzen oder Schwellung
  • schwere oder ungewöhnliche Magenschmerzen
  • Erbrechen
  • Blähung
  • Durchfall Und
  • Verstopfung
    • Magenschmerzen
    • Gas
    • Magenverstimmung
    • Durchfall
    • Häufige oder abnormale Darmbewegungen
    • Rektal Juckreiz
    • Kopfschmerzen
    • laufende oder stickige Nase
    • Halsschmerzen und
    • Veränderungen in Ihrem Blutzucker

Verwendung für Creon

Kreon ® ist für die Behandlung einer exokrinen Pankreasinsuffizienz aufgrund einer Mukoviszidose -chronische Pankreatitis -Pankreatektomie oder anderer Erkrankungen angezeigt.

Dosierung für Kreon

Kreon is not interchangeable with other pancrelipase products.

Kreon is orally administered. Therapy should be initiated at the lowest recommended dose Und gradually increased. The dosage of Kreon should be individualized based on clinical symptoms the degree of steatorrhea present Und the fat content of the diet as described in the Limitations on Dosing below [see Dosierung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Verwaltung

Säuglinge (bis 12 Monate)

Kreon should be administered to infants immediately prior to each feeding using a dosage of 3000 lipase units per 120 mL of formula or prior to breastfeeding. Contents of the capsule may be administered directly to the mouth or with a small amount of applesauce. Verwaltung should be followed by breast milk or formula. Contents of the capsule sollte nicht sein direkt in Formel oder Muttermilch gemischt, da dies die Wirksamkeit verringern kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kreon nicht zerquetscht oder gekaut oder im Mund zurückgehalten wird, um die Reizung der oralen Schleimhaut zu vermeiden.

Kinder und Erwachsene

Kreon should be taken during meals or snacks with sufficient fluid. Kreon capsules Und capsule contents sollte nicht sein crushed or chewed . Kapseln sollten ganz verschluckt werden.

Bei Patienten, die nicht in der Lage sind, intakte Kapseln zu schlucken, können die Kapseln sorgfältig geöffnet werden und der Inhalt zu einer geringen Menge an saurer weicher Nahrung mit einem pH -Wert von 4,5 oder weniger bei Raumtemperatur zugesetzt werden. Die Mischung aus Kreon-Soft Food sollte sofort geschluckt werden, ohne zu zerquetschen oder zu kauen, und mit Wasser oder Saft befolgt werden, um eine vollständige Einnahme zu gewährleisten. Es sollte darauf geachtet werden, dass im Mund kein Medikament aufbewahrt wird.

Dosierung

Dosierung recommendations for pancreatic enzyme replacement therapy were published following the Mukoviszidose Foundation Consensus Conferences. 123 Kreon should be administered in a manner consistent with the recommendations of the Mukoviszidose Foundation Consensus Conferences (also known as Conferences) provided in the following paragraphs except for infants. Although the Conferences recommend doses of 2000 to 4000 lipase units in infants up to 12 months Kreon is available in a 3000 lipase unit capsule. Therefore the recommended dose of Kreon in infants up to 12 months is 3000 lipase units per 120 mL of formula or per breastfeeding. Patients may be dosed on a fat ingestion-based or actual body weight-based dosing scheme.

Zusätzliche Empfehlungen für die Pankreasenzym -Therapie bei Patienten mit exokriner Pankreasinsuffizienz aufgrund einer chronischen Pankreatitis oder Pankreatektomie basieren auf einer in diesen Populationen durchgeführten klinischen Studie.

Säuglinge (bis zu 12 Monate)

Kreon is available in the strength of 3000 USP units of lipase thus infants may be given 3000 lipase units (one capsule) per 120 mL of formula or per breastfeeding. Do not mix Kreon capsule contents directly into formula or breast milk prior to administration [see Verwaltung ].

Kinder älter als 12 Monate und jünger als 4 Jahre

Die Enzymdosierung sollte mit 1000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit für Kinder unter 4 Jahren bis maximal 2500 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit (oder weniger als oder gleich 10000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Tag) oder weniger als 4000 Lipase -Units/g Fett pro Tag pro Tag beginnen.

Kinder 4 Jahre und älter und Erwachsene

Die Enzymdosierung sollte mit 500 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit für diejenigen, die älter als 4 Jahre bis zu maximal 2500 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit (oder weniger als oder gleich 10000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Tag) oder weniger als 4000 Lipase -Units/g Fett pro Tag eingenommen wurden, beginnen.

Normalerweise sollte die Hälfte der vorgeschriebenen Kreondosis für eine individuelle volle Mahlzeit mit jedem Snack gegeben werden. Die gesamte tägliche Dosis sollte ungefähr drei Mahlzeiten plus zwei oder drei Snacks pro Tag widerspiegeln.

Enzymdosen, die als Lipaseeinheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit ausgedrückt werden, sollten bei älteren Patienten verringert werden, da sie mehr wiegen, aber tendenziell weniger Fett pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen.

Erwachsene mit exokriner Pankreasinsuffizienz aufgrund chronischer Pankreatitis oder Pankreatektomie

Die anfängliche Startdosis und die Zunahme der Dosis pro Mahlzeit sollten aufgrund klinischer Symptome individuell sind, dass der Grad der vorhandenen Steatorrhoe und der Fettgehalt der Ernährung.

In einer klinischen Studie erhielten Patienten Kreon in einer Dosis von 72000 Lipase -Einheiten pro Mahlzeit, während mindestens 100 g Fett pro Tag konsumierten [siehe Klinische Studien ]. Lower starting doses recommended in the literature are consistent with the 500 lipase units/kg of body weight per meal lowest starting dose recommended for adults in the Mukoviszidose Foundation Consensus Conferences Guidelines. 1234 Normalerweise sollte die Hälfte der vorgeschriebenen Kreondosis für eine individuelle volle Mahlzeit mit jedem Snack gegeben werden.

Einschränkungen bei der Dosierung

Die Dosierung sollte die empfohlene maximale Dosierung nicht überschreiten, die durch die Richtlinien der Cystic Fibrosis Foundation Consensus Conferences festgelegt werden. 123 Wenn die Symptome und Anzeichen einer Steatorrhoe bestehen, kann die Dosierung durch den Gesundheitsberuf erhöht werden. Patienten sollten angewiesen werden, die Dosierung nicht selbst zu erhöhen. Es gibt eine große interindividuelle Variation in der Reaktion auf Enzyme; Somit wird eine Reihe von Dosen empfohlen. Änderungen in der Dosierung können mehrere Tage ein Anpassungszeitraum erfordern. Wenn Dosen 2500 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit überschreiten sollen, ist weitere Untersuchungen gerechtfertigt. Dosen mehr als 2500 Lipase-Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit (oder mehr als 10000 Lipase-Einheiten/kg Körpergewicht pro Tag) sollten mit Vorsicht verwendet werden, und nur, wenn sie dokumentiert werden, dass sie durch 3-tägige Fäkalfettmessungen wirksam sind, die auf einen signifikant verbesserten Koeffizienten der Fettabsorption hinweisen. Dosen von mehr als 6000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahl Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Patients currently receiving higher doses than 6000 lipase units/kg of body weight per meal should be examined Und the dosage either immediately decreased or titrated downward to a lower range.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Strengths

Der Wirkstoff in Kreon, der in klinischen Studien bewertet wurde, ist Lipase. Kreon wird von Lipaseeinheiten dosiert.

Andere Wirkstoffe sind Protease und Amylase. Each Kreon delayed-release capsule strength contains the specified amounts of lipase protease Und amylase as follows:

  • 3000 USP -Lipase -Einheiten; 9500 USP units of protease; 15000 USP units of amylase delayed-release capsules have a white opaque cap with imprint Kreon 1203 Und a white opaque body.
  • 6000 USP -Lipase -Einheiten; 19000 USP units of protease; 30000 USP units of amylase delayed-release capsules have an orange opaque cap with imprint Kreon 1206 Und a blue opaque body.
  • 12000 USP -Lipase -Einheiten; 38000 USP units of protease; 60000 USP units of amylase delayed-release capsules have a brown opaque cap with imprint Kreon 1212 Und a colorless transparent body.
  • 24000 USP -Lipase -Einheiten; 76000 USP units of protease; 120000 USP units of amylase delayed-release capsules have an orange opaque cap with imprint Kreon 1224 Und a colorless transparent body.
  • 36000 USP -Lipase -Einheiten; 114000 USP units of protease; 180000 USP units of amylase delayed-release capsules have a blue opaque cap with imprint Kreon 1236 Und a colorless transparent body.

Kreon (Pancrelipase) Delayed-Release Capsules

3000 USP -Lipase -Einheiten; 9500 USP units of protease; 15000 USP units of amylase

Jede Kreonkapsel ist als zweiteilige Hypromellose-Kapsel mit einer weißen undurchsichtigen Kappe mit Abdruckkreon 1203 und einem weißen undurchsichtigen Körper, der braun gefärbte Pankrelipase enthält, die in Flaschen von:

  • 70 Kapseln ( NDC 0032-1203-70)

Kreon (Pancrelipase) Delayed-Release Capsules

6000 USP -Lipase -Einheiten; 19000 USP units of protease; 30000 USP units of amylase

Jede Kreonkapsel ist als zweiteilige Gelatinekapsel mit orange undurchsichtiger Kappe mit Abdruckkreon 1206 und einem blauen undurchsichtigen Körper, der braunfarbige Pankrelipase mit verzögerter Freisetzung enthält, die in Flaschen von:

  • 100 Kapseln ( NDC 0032-1206-01)
  • 250 Kapseln ( NDC 0032-1206-07)

Kreon (Pancrelipase) Delayed-Release Capsules

12000 USP -Lipase -Einheiten; 38000 USP units of protease; 60000 USP units of amylase

Jede Kreonkapsel ist als zweiteilige Gelatin-Kapsel mit einer braunen undurchsichtigen Kappe mit Impressum Creon 1212 und einem farblosen transparenten Körper erhältlich, der bräunungsfarbene Pankrelipase mit verzögerter Freisetzung enthält, die in Flaschen von:

  • 100 Kapseln ( NDC 0032-1212-01)
  • 250 Kapseln ( NDC 0032-1212-07)

Kreon (Pancrelipase) Delayed-Release Capsules

24000 USP -Lipase -Einheiten; 76000 USP units of protease; 120000 USP units of amylase

Jede Kreonkapsel ist als zweiteilige Gelatin-Kapsel mit orange undurchsichtiger Kappe mit Impressum Creon 1224 und einem farblosen transparenten Körper erhältlich, der bräunungsfarbene Pankrelipase mit verzögerter Freisetzung enthält, die in Flaschen von:

  • 100 Kapseln ( NDC 0032-1224-01)
  • 250 Kapseln ( NDC 0032-1224-07)

Kreon (Pancrelipase) Delayed-Release Capsules

36000 USP -Lipase -Einheiten; 114000 USP units of protease; 180000 USP units of amylase

Jede Kreonkapsel ist als zweiteilige Gelatin-Kapsel mit blauer undurchsichtiger Kappe mit Impressum Creon 1236 und einem farblosen transparenten Körper erhältlich, der bräunungsfarbene Pankrelipase mit verzögerter Freisetzung enthält, die in Flaschen von:

  • 100 Kapseln ( NDC 0032-3016-13)
  • 250 Kapseln ( NDC 0032-3016-28)

Lagerung und Handhabung

Kreon must be stored at room temperature 15°C to 25°C (59°F to 77°F) Und protected from moisture. Temperature excursions are permitted between 25°C to 40°C (77°F to 104°F) for up to 30 days. Product should be discarded if exposed to higher temperature Und moisture conditions higher than 70%. Nach dem Öffnen der Flasche fest geschlossen bleiben zwischen Gebrauch zu vor Feuchtigkeit schützen .

Flaschen von Kreon 3000 -USP -Lipase -Einheiten müssen im ursprünglichen Behälter gelagert und abgegeben werden.

Was ist DM im Hustensaft

Kreon nicht zerquetschen Kapseln mit verzögerter Freisetzung oder den Kapselgehalt.

Referenzen

1. Borowitz DS Grand RJ Durie Pr et al. Verwendung von Pankreasenzym -Nahrungsergänzungsmitteln für Patienten mit Mukoviszidose im Kontext einer fibrosierenden Kolonopathie. Journal of Pediatrics. 1995; 127: 681-684.

2. Borowitz DS Baker Rd Stallings V. Konsensbericht über Ernährung für pädiatrische Patienten mit Mukoviszidose. Journal of Pediatric Mastroenterology Nutrition. 2002 Sep; 35: 246-259.

3. Stallings Va Stark LJ Robinson KA et al. Evidenzbasierte Praxisempfehlungen für die ernährungsbedingte Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Mukoviszidose und Pankreasinsuffizienz: Ergebnisse einer systematischen Überprüfung. Zeitschrift der American Dietetic Association. 2008; 108: 832-839.

4. Dominguez-Munoz JE. Pankreas -Enzym -Therapie für die exokrine Insuffizienz von Pankreas. Aktuelle Gastroenterologieberichte. 2007; 9: 116-122.

Hergestellt von: Abbott Laboratories Gmbh Hannover Deutschland. Überarbeitet: März 2020.

Nebenwirkungen für Kreon

Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen, die mit verschiedenen Pankreasenzymprodukten desselben Wirkstoffs (Pancrelipase) berichtet werden, die an anderer Stelle im Etikett beschrieben werden Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können nicht direkt mit den Raten in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Was ist diese Medizin für Metronidazol?

Die kurzfristige Sicherheit von Kreon wurde in klinischen Studien bewertet, die bei 121 Patienten mit exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) durchgeführt wurden: 67 Patienten mit EPI aufgrund von Mukoviszidose (CF) und 25 Patienten mit EPI aufgrund chronischer Pankreatitis oder Pankreatektomie mit CREON.

Mukoviszidose

Die Studien 1 und 2 wurden randomisierte doppelblinde placebokontrollierte Crossover-Studien von 49 Patienten im Alter von 7 bis 43 Jahren mit EPI aufgrund von CF. Studie 1 umfasste 32 Patienten im Alter von 12 bis 43 Jahren und Studie 2 17 Patienten im Alter von 7 bis 11 Jahren. In diesen Studien erhielten die Patienten CREON in einer Dosis von 4000 Lipase -Einheiten/G -Fett, die pro Tag aufgenommen wurden, oder das Placebo für 5 bis 6 Tage Behandlung, gefolgt von Crossover auf die alternative Behandlung für weitere 5 bis 6 Tage. Die mittlere Exposition gegenüber Kreon während dieser Studien betrug 5 Tage.

In Studie 1 erlebte ein Patient 16 Tage nach Abschluss der Behandlung mit Kreon Duodenitis und Gastritis mittelschwerer Schweregrad. Transiente Neutropenie ohne klinische Folgen wurde als abnormaler Laborbefund bei einem Patienten, der Kreon und ein Makrolid -Antibiotikum erhielt, beobachtet.

In Studie 2 waren unerwünschte Reaktionen, die bei mindestens 2 mit Kreon behandelten Patienten (größer oder gleich 12%) auftraten, Erbrechen und Kopfschmerzen. Erbrechen trat bei 2 mit Kreon behandelten Patienten auf und trat bei Patienten, die mit Placebo behandelt wurden, nicht auf; Bei 2 mit Kreon behandelten Patienten traten Kopfschmerzen auf und traten bei Patienten, die mit Placebo behandelt wurden, nicht auf.

Die häufigsten Nebenwirkungen (größer oder gleich 4%) in Studien 1 und 2 waren sich Schwindel und Husten erbricht. Tabelle 1 zählt unerwünschte Reaktionen auf, die bei mindestens 2 Patienten (mehr oder gleich 4%) auftraten, die in den Studien 1 und 2 mit Kreon mit einer höheren Geschwindigkeit als Placebo behandelt wurden.

Tabelle 1: Nebenwirkungen bei mindestens 2 Patienten (größer oder gleich 4%) bei Mukoviszidose (Studien 1 und 2)

Nebenwirkungen Kreon Capsules
n = 49 (%)
Placebo
n = 47 (%)
Erbrechen 3 (6) 1 (2)
Schwindel 2 (4) 1 (2)
Husten 2 (4) 0

In einer zusätzlichen einarmigen Open-Label-Studie wurde die kurzfristige Sicherheit und Verträglichkeit von Kreon bei 18 Säuglingen und Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren mit EPI aufgrund von Mukoviszidose bewertet. Die Patienten erhielten ihre übliche Pankreasenzym -Ersatztherapie (mittlere Dosis von 7000 Lipase -Einheiten/kg/Tag für eine mittlere Dauer von 18,2 Tagen), gefolgt von Kreon (mittlere Dosis von 7500 Lipase -Einheiten/kg/Tag für eine mittlere Dauer von 12,6 Tagen). Es gab keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Nebenwirkungen bei Patienten während der Behandlung mit Kreon erbricht die Reizbarkeit und verringerte den Appetit, der jeweils bei 6% der Patienten auftrat.

Chronische Pankreatitis oder Pankreatektomie

Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte parallele Gruppenstudie wurde bei 54 erwachsenen Patienten im Alter von 32 bis 75 Jahren mit EPI aufgrund einer chronischen Pankreatitis oder Pankreatektomie durchgeführt. Die Patienten erhielten während einer 5-tägigen Einlaufzeit mit einer einblinden Placebo-Behandlung, gefolgt von einer Zwischenzeit von bis zu 16 Tagen Untersuchungsbehandlung ohne Einschränkungen der Pankreasenzymersatztherapie. Die Patienten wurden dann randomisiert, um 7 Tage lang Kreon oder passendes Placebo zu erhalten. Die Kreondosis betrug 72000 Lipase -Einheiten pro Hauptmahlzeit (3 Hauptmahlzeiten) und 36000 Lipase -Einheiten pro Snack (2 Snacks). Die mittlere Exposition gegenüber Kreon während dieser Studie betrug 6,8 Tage bei den 25 Patienten, die Kreon erhielten.

Die häufigsten Nebenwirkungen, die während der Studie berichtet wurden, waren mit der glykämischen Kontrolle verbunden und wurden häufiger während der Kreonbehandlung als während der Placebo -Behandlung berichtet.

Tabelle 2 zählt unerwünschte Reaktionen auf, die bei mindestens 1 Patienten (größer als oder gleich 4%) mit Kreon mit einer höheren Geschwindigkeit als mit Placebo behandelt wurden.

Tabelle 2: Nebenwirkungen bei mindestens 1 Patienten (größer oder gleich 4%) bei der chronischen Pankreatitis oder Pankreatektomie -Studie

Nebenwirkungen Kreon Capsules
n = 25 (%)
Placebo
n = 29 (%)
Hyperglykämie 2 (8) 2 (7)
Hypoglykämie 1 (4) 1 (3)
Bauchschmerzen 1 (4) 1 (3)
Abnormale Kot 1 (4) 0
Blähung 1 (4) 0
Häufige Darmbewegungen 1 (4) 0
Nasopharynngitis 1 (4) 0

Nachmarkterfahrung

Seit 2009 wurden nach dem Stempeldaten aus dieser Formulierung von Kreon verfügbar. Während der Verwendung dieser Formulierung von Kreon wurden die folgenden nachteiligen Reaktionen identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Magen -Darm -Störungen (einschließlich Verstopfung von Bauchschmerz Durchfall Durchfall und -Übelkeit), wurden mit dieser Formulierung von Kreon die Hautstörungen (einschließlich Pruritus urtikaria und Ausschlag) mit dieser Formulierung von Kreon berichtet.

Für die Behandlung von Patienten mit exokriner Pankreasinsuffizienz aufgrund von Mukoviszidose und anderen Erkrankungen wie chronischer Pankreatitis wurden verzögerte und sofortige Freisetzungspankreasenzymprodukte mit unterschiedlichen Formulierungen desselben Wirkstoffs (Pankrelipase) verwendet. Das langfristige Sicherheitsprofil dieser Produkte wurde in der medizinischen Literatur beschrieben. Zu den schwerwiegendsten Nebenwirkungen gehörten die fibrosing kolonopathische distale Darmverstopfungs-Syndrom (DIOs) rezidiviertes Karzinom und schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie-Asthma-Nesselsucht und Pruritus.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Kreon

Es wurden keine Wechselwirkungen mit Arzneimitteln identifiziert. Es wurden keine formalen Interaktionsstudien durchgeführt.

Warnungen vor Kreon

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Kreon

Fibrosion der Kolonopathie

Nach der Behandlung mit verschiedenen Pankreasenzymprodukten wurde nach der Behandlung von Kolonopathie berichtet. 56 Fibrosing Colonopathy ist eine seltene schwerwiegende Nebenwirkung, die ursprünglich in Verbindung mit hochdosiertem Pankreasenzym verwendet wird, der normalerweise über einen längeren Zeitraum längerer Zeitraum verwendet wird, und berichtete am häufigsten bei pädiatrischen Patienten mit Mukoviszidose. Der zugrunde liegende Mechanismus der Fibros von Kolonopathie ist unbekannt. Dosen von Pankreas -Enzymprodukten von mehr als 6000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit wurden bei Kindern mit weniger als 12 Jahren mit der Darm -Striktur in Verbindung gebracht. 1 Patienten mit fibrosierender Kolonopathie sollten eng überwacht werden, da einige Patienten möglicherweise das Risiko haben, sich zur Strikturbildung zu entwickeln. Es ist ungewiss, ob die Regression der fibrosen Kolonopathie auftritt. 1 Es wird im Allgemeinen empfohlen, es sei denn klinisch angegeben, dass Enzymdosen weniger als 2500 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahl Dosierung und Verwaltung ].

Dosen mehr als 2500 Lipase-Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit (oder mehr als 10000 Lipase-Einheiten/kg Körpergewicht pro Tag) sollten mit Vorsicht verwendet werden, und nur, wenn sie dokumentiert werden, dass sie durch 3-tägige Fäkalfettmessungen wirksam sind, die auf einen signifikant verbesserten Koeffizienten der Fettabsorption hinweisen. Patienten, die höhere Dosen als 6000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahlzeit erhalten, sollten untersucht werden und die Dosierung nahm entweder ab oder titrierte nach unten zu einem niedrigeren Bereich.

Irritationspotential für orale Schleimhaut

Es sollte darauf geachtet werden, dass im Mund kein Medikament aufbewahrt wird. Kreon sollte nicht zerquetscht oder gekaut oder in Lebensmitteln mit einem pH -Wert von mehr als 4,5 gemischt werden. Diese Aktionen können die schützende enterische Beschichtung stören, die zur frühzeitigen Freisetzung von Enzymenreizungen der oralen Schleimhaut und/oder des Verlusts der Enzymaktivität führt [siehe Dosierung und Verwaltung Und Patienteninformationen ]. For patients who are unable to swallow intact capsules the capsules may be carefully opened Und the contents added to a small amount of acidic soft food with a pH of 4.5 or less such as applesauce at room temperature. The Kreon-soft food mixture should be swallowed immediately Und followed with water or juice to ensure complete ingestion.

Potenzial für Hyperurikämie -Risiko

Bei der Verschreibung von Kreon für Patienten mit Nierenbeeinträchtigung oder Hyperurikämie sollte Vorsicht geboten werden. Schweine-Pankreasenzymprodukte enthalten Purine, die den Blutharnsäurespiegel erhöhen können.

Potentielle virale Exposition aus der Produktquelle

Kreon is sourced from pancreatic tissue from swine used for food consumption. Although the risk that Kreon will transmit an infectious agent to humans has been reduced by testing for certain viruses during manufacturing Und by inactivating certain viruses during manufacturing there is a theoretical risk for transmission of viral disease including diseases caused by novel or unidentified viruses. Thus the presence of porcine viruses that might infect humans cannot be definitely excluded. However no cases of transmission of an infectious illness associated with the use of porcine pancreatic extracts have been reported.

Allergische Reaktionen

Bei der Verabreichung von Pankrelipase an einen Patienten mit einer bekannten Allergie gegen Proteine ​​mit Schweineursprung sollte Vorsicht geboten werden. Selten schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie -Asthma -Nesselsucht und Pruritus, wurden mit anderen Pankreasenzymprodukten mit unterschiedlichen Formulierungen desselben Wirkstoffs (Pancrelipase) berichtet. Die Risiken und Vorteile einer fortgesetzten Kreonbehandlung bei Patienten mit schwerer Allergie sollten mit den allgemeinen klinischen Bedürfnissen des Patienten berücksichtigt werden.

Patientenberatungsinformationen

Siehe von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung ( Patienteninformationen )

Dosierung und Verwaltung
  • Weisen Sie die Patienten und Betreuer an, dass Kreon nur von ihrem Gesundheitsberuf angewiesen werden sollte. Den Patienten sollte darauf hingewiesen werden, dass die gesamte tägliche Dosis 10000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht/Tag nicht überschreiten sollte, sofern klinisch angegeben. Dies muss besonders für Patienten betont werden, die pro Tag mehrere Snacks und Mahlzeiten essen. Die Patienten sollten informiert werden, dass, wenn eine Dosis verpasst wird, die nächste Dosis mit der nächsten Mahlzeit oder dem nächsten Snack wie angegeben eingenommen werden sollte. Dosen sollten nicht verdoppelt werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
  • Weisen Sie Patienten und Betreuer an, dass Kreon immer mit Nahrung eingenommen werden sollte. Den Patienten sollte darauf hingewiesen werden, dass Kreon-Kapseln verzögerte Freisetzung und der Kapselgehalt nicht zerkleinert oder gekaut werden dürfen, wie dies zu einer frühzeitigen Freisetzung von Enzymen und/oder einem Verlust der enzymatischen Aktivität führen kann. Die Patienten sollten die intakten Kapseln mit ausreichenden Flüssigkeitsmengen zu den Mahlzeiten schlucken. Bei Bedarf kann der Kapselgehalt auch auf weiche saure Lebensmittel bestreut werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Fibrosion der Kolonopathie

Beraten Sie Patienten und Betreuer, die Dosierungsanweisungen sorgfältig zu befolgen, da Dosen von Pankreasenzymprodukten von über 6000 Lipase -Einheiten/kg Körpergewicht pro Mahl Dosierung und Verwaltung ].

Allergische Reaktionen

Beraten Sie den Patienten und Pflegepersonen, sich sofort mit ihrem medizinischen Fachmann zu wenden, wenn sich allergische Reaktionen auf Kreon entwickeln [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenität genetische Toxikologie und Tierfruchtbarkeitsstudien wurden nicht mit Pancrelipase durchgeführt.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Veröffentlichte Daten aus Fallberichten mit Pankrelipase-Verwendung bei schwangeren Frauen haben kein drogenassoziiertes Risiko für schwerwiegende Geburtsfehler oder andere nachteilige Ergebnisse des mütterlichen oder fetalen Unternehmens identifiziert. Pancrelipase wird systematisch minimal absorbiert; Daher wird nicht erwartet, dass die Verwendung von Müttern zu einer Exposition des Arzneimittels fetal ist. Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Pankrelipase durchgeführt.

Das geschätzte Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebenen Populationen ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Es gibt keine Daten über das Vorhandensein von Pankrelipase bei Menschen oder Tiermilch. Die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Pankrelipase wird nach oraler Verabreichung systemisch minimal absorbiert. Daher wird nicht erwartet, dass die Anwendung von Müttern zu einer klinisch relevanten Exposition von gestillten Säuglingen gegenüber dem Arzneimittel führt. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Kreon und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Kreon oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.

Pädiatrische Verwendung

Die kurzfristige Sicherheit und Wirksamkeit von Kreon wurde in zwei randomisierten doppelblinden, placebokontrollierten Crossover-Studien von 49 Patienten mit EPI aufgrund von Mukoviszidose 25 bewertet, von denen 25 pädiatrische Patienten waren. Studie 1 umfasste 8 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Studie 2 umfasste 17 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten in diesen Studien war ähnlich wie bei erwachsenen Patienten [siehe Nebenwirkungen Und Klinische Studien ].

Bei 18 Säuglingen und Kindern im Alter von 4 Monaten bis sechs Jahren mit EPI wurde bei 18 Säuglingen und Kindern aufgrund von Mukoviszidose eine kurzfristige Open-Label-Kreonstudie durchgeführt. Die Patienten erhielten ihre übliche Pankreasenzym -Ersatztherapie (mittlere Dosis von 7000 Lipase -Einheiten/kg/Tag für eine mittlere Dauer von 18,2 Tagen), gefolgt von Kreon (mittlere Dosis von 7500 Lipase -Einheiten/kg/Tag für eine mittlere Dauer von 12,6 Tagen). Die durchschnittliche tägliche Fettaufnahme betrug 48 Gramm während der Behandlung mit üblicher Pankreasenzym -Ersatztherapie und 47 Gramm während der Behandlung mit Kreon. Wenn die Patienten von ihrer üblichen Pankreasenzym -Ersatztherapie auf Kreon umgestellt wurden, zeigten sie ähnliche Ergebnisse für Fäkalien -Fäkalien -Fäkal -Fäkalentests. Die klinische Relevanz von Fäkalien -Fäkalien -Fetttests wurde nicht nachgewiesen. Nebenwirkungen, die bei Patienten während der Behandlung mit Kreon auftraten Nebenwirkungen ].

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pankreasenzymprodukten mit verschiedenen Formulierungen von Pankrelipase, bestehend aus demselben Wirkstoff (Lipasen -Proteasen und Amylasen) zur Behandlung von Kindern mit exokrinen Pankreasinsuffizienz aufgrund von zystischer Fibrose und durch klinische Erfahrung.

Die Dosierung von pädiatrischen Patienten sollte mit den empfohlenen Anleitung aus den Konsenskonferenzen der Cystic Fibrosis Foundation entsprechen [siehe Dosierung und Verwaltung ]. Doses of other pancreatic enzyme products exceeding 6000 lipase units/kg of body weight per meal have been associated with fibrosing colonopathy Und colonic strictures in children less than 12 years of age [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien von Kreon umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert.

Referenzen

1. Borowitz DS Grand RJ Durie Pr et al. Verwendung von Pankreasenzym -Nahrungsergänzungsmitteln für Patienten mit Mukoviszidose im Kontext einer fibrosierenden Kolonopathie. Journal of Pediatrics. 1995; 127: 681-684.

5. Smyth Rl Ashby D O'hea U et al. Fibros von Kolonopathie bei Mukoviszidose: Ergebnisse einer Fallkontrollstudie. Lanzette. 1995; 346: 1247-1251.

6. Fitzsimmons SC Burkhart Ga Borowitz DS et al. Hochdosierte Pankreas-Enzym-Nahrungsergänzungsmittel und fibrosierende Kolonopathie bei Kindern mit Mukoviszidose. New England Journal of Medicine. 1997; 336: 1283-1289.

Überdosierungsinformationen für Kreon

Es gab keine Berichte über Überdosierung in klinischen Studien oder Überwachung nach dem Stempeln mit dieser Formulierung von Kreon. Chronische hohe Dosen von Pankreas -Enzymprodukten wurden mit fibrosierender Kolonopathie und Kolonstrikturen in Verbindung gebracht [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. High doses of pancreatic enzyme products have been associated with hyperuricosuria Und hyperuricemia Und should be used with caution in patients with a history of hyperuricemia gout or renal impairment [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Kontraindikationen für Kreon

Keiner.

Klinische Pharmakologie for Creon

Wirkungsmechanismus

Die Pankreasenzyme in Kreon katalysieren die Hydrolyse von Fettsäuren zu Monoglyceridglycerin und freien Fettsäuren in Peptiden und Aminosäuren und Stärken in Dextrine und kurzkettiger Zucker wie Maltose und Maltriose, die in der physiologischen, daueren, in der Maltose, die das prüfende, durch die proximale, durch die proximale, durch die Panktrasse tätigen.

Pharmakokinetik

Die Pankreasenzyme in Kreon sind enterisch beschichtet, um die Zerstörung oder Inaktivierung in Magensäure zu minimieren. Creon soll die meisten Enzyme freisetzen vergeblich bei einem ungefähren pH -Wert von 5,5 oder mehr. Pankreasenzyme werden nicht aus dem Magen -Darm -Trakt in nennenswerten Mengen absorbiert.

Klinische Studien

Die kurzfristige Wirksamkeit von Kreon wurde in drei Studien bei 103 Patienten mit exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) bewertet. Zwei Studien wurden bei 49 Patienten mit EPI aufgrund von Mukoviszidose (CF) durchgeführt; Eine Studie wurde bei 54 Patienten mit EPI aufgrund chronischer Pankreatitis oder Pankreatektomie durchgeführt.

Mukoviszidose

Die Studien 1 und 2 wurden randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studien bei 49 Patienten im Alter von 7 bis 43 Jahren mit exokrinen Pankreasinsuffizienz aufgrund von Mukoviszidose. Studie 1 umfasste Patienten im Alter von 12 bis 43 Jahren (n = 32). Die endgültige Analysepopulation war auf 29 Patienten begrenzt; 3 Patienten wurden aufgrund von Protokollabweichungen ausgeschlossen. Studie 2 umfasste Patienten im Alter von 7 bis 11 Jahren (n = 17). Die endgültige Analysepopulation war auf 16 Patienten begrenzt; 1 Patient zog die Zustimmung vor der Stuhlsammlung während der Behandlung mit Creon zurück. In jeder Studie wurden die Patienten randomisiert, um Kreon in einer Dosis von 4000 Lipase -Einheiten/g -Fettsäuren pro Tag oder einem passenden Placebo für 5 bis 6 Tage Behandlung zu erhalten, gefolgt von Crossover auf die alternative Behandlung für weitere 5 bis 6 Tage. Alle Patienten konsumierten während der Behandlungsperioden eine fettreiche Diät (mehr oder gleich 90 Gramm Fett pro Tag 40% der täglichen Kalorien).

Der Fettabsorptionskoeffizient (CFA) wurde durch eine 72-stündige Stuhlsammlung während der beiden Behandlungen bestimmt, wenn sowohl die Fettausscheidung als auch die Fettaufnahme gemessen wurden. Die CFA jedes Patienten während der Placebo-Behandlung wurde als CFA-Wert ohne Behandlung verwendet.

In Studie 1 betrug der mittlere CFA bei der Creon -Behandlung zu 89%, verglichen mit 49% bei der Placebo -Behandlung. Der mittlere Unterschied in der CFA betrug 41 Prozentpunkte zugunsten der Creon -Behandlung mit 95% CI: (34 47) und P. <0.001.

In Studie 2 betrug der mittlere CFA bei der Creon -Behandlung zu 83% im Vergleich zu 47% bei der Placebo -Behandlung. Der mittlere Unterschied in der CFA betrug 35 Prozentpunkte zugunsten der Creon -Behandlung mit 95% CI: (27 44) und P. <0.001.

Subgruppenanalysen der CFA-Ergebnisse in den Studien 1 und 2 zeigten, dass die durchschnittliche Änderung der CFA bei der Kreonbehandlung bei Patienten mit CFA-Werten mit niedrigeren No-behandelten CFA-Werten (Placebo) größer war als bei Patienten mit höherer Nichtbeachtung (Placebo) -CFA-Werte. Es gab keine Unterschiede in der Reaktion auf Kreon nach Alter oder Geschlecht mit ähnlichen Reaktionen auf Kreon, die bei männlichen und weiblichen Patienten und bei jüngeren (unter 18 Jahren) und älteren Patienten beobachtet wurden.

Der Stickstoffabsorptionskoeffizient (CNA) wurde durch eine 72-stündige Stuhlsammlung während der beiden Behandlungen bestimmt, wenn die Stickstoffausscheidung gemessen wurde und die Einnahme von Stickstoff aus einer kontrollierten Ernährung geschätzt wurde (basierend auf der Annahme, dass Proteine ​​16% Stickstoff enthalten). Die CNA jedes Patienten während der Placebo-Behandlung wurde als CNA-Wert ohne Behandlung verwendet.

In Studie 1 betrug die mittlere CNA bei der Creon -Behandlung zu 86% im Vergleich zu 49% bei der Placebo -Behandlung. Der mittlere Unterschied in der CNA betrug 37 Prozentpunkte zugunsten der Creon -Behandlung mit 95% CI: (31 42) und P. <0.001.

In Studie 2 betrug die mittlere CNA bei der Creon -Behandlung zu 80%, verglichen mit 45% bei der Placebo -Behandlung. Der mittlere Unterschied in der CNA betrug 35 Prozentpunkte zugunsten der Creon -Behandlung mit 95% CI: (26 45) und P. <0.001.

Chronische Pankreatitis oder Pankreatektomie

Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte parallele Gruppenstudie wurde bei 54 erwachsenen Patienten im Alter von 32 bis 75 Jahren mit EPI aufgrund einer chronischen Pankreatitis oder Pankreatektomie durchgeführt. Die endgültige Analysepopulation war auf 52 Patienten begrenzt; 2 Patienten wurden aufgrund von Protokollverletzungen ausgeschlossen. Zehn Patienten hatten eine Pankreatektomie in der Vorgeschichte (7 wurden mit Kreon behandelt). In dieser Studie erhielten die Patienten 5 Tage lang Placebo (Einlaufzeit), gefolgt von einer Pankreas-Enzym-Ersatztherapie, wie vom Forscher 16 Tage lang angewiesen; Darauf folgte eine Randomisierung von Kreon oder einem passenden Placebo für 7 Tage der Behandlung (doppelblinde Periode). Nur Patienten mit CFA von weniger als 80% in der Laufzeit wurden bis zur doppelblinden Periode randomisiert. Die Kreondosis während der doppelblinden Periode betrug 72000 Lipase-Einheiten pro Hauptmahlzeit (3 Hauptmahlzeiten) und 36000 Lipase-Einheiten pro Snack (2 Snacks). Alle Patienten konsumierten während der Behandlungszeit eine fettreiche Diät (mehr oder gleich 100 Gramm Fett pro Tag).

Die CFA wurde durch eine 72-stündige Stuhlsammlung während der Ein- und Doppelblind-Behandlungszeit bestimmt, in denen sowohl die Fettausscheidung als auch die Fettaufnahme gemessen wurden. Die mittlere Änderung der CFA von der Einlaufzeit bis zum Ende der Doppelblindzeit in der Kreon- und Placebo-Gruppen ist in Tabelle 3 dargestellt.

Tabelle 3: Änderung der CFA bei der chronischen Pankreatitis- und Pankreatektomie-Studie (Ablaufzeit bis zum Ende der doppelten Blindzeit)

Kreon
n = 24
Placebo
n = 28
CFA [%]
54 (19) 57 (21)
86 (6) 66 (20)
Änderung der CFA * [%]
32 (18) 9 (13)
21 (14 28)
*P <0.0001

Subgruppenanalysen der CFA-Ergebnisse zeigten, dass die mittlere Änderung des CFA bei Patienten mit CFA-Werten mit niedrigerer Laufperiode größer war als bei Patienten mit höheren CFA-Werten mit höherer Ablaufzeit. In der Studie wurde nur 1 der Patienten mit einer Gesamtpankreatektomie mit Kreon behandelt. Dieser Patient hatte während der Einlaufzeit einen CFA von 26% und am Ende der doppelten Blindzeit einen CFA von 73%. Die verbleibenden 6 Patienten mit einer partiellen Pankreatektomie, die in der Studie mit Kreon behandelt wurden, hatten während der Laufzeit einen mittleren CFA von 42% und einen mittleren CFA von 84% am Ende der Doppelblindzeit.

Patienteninformationen für Creon

Kreon ®
(Krê 'õn)
(Pancrelipase) Kapseln mit verzögerten Freisetzung

Lesen Sie diesen Medikamentenhandbuch, bevor Sie anfangen, Creon zu nehmen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht mit Ihrem Arzt über Ihre Krankheit oder Behandlung ein.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Creon wissen sollte?

Kreon may increase your chance of having a rare bowel disorder called fibrosing colonopathy. This condition is serious Und may require surgery. The risk of having this condition may be reduced by following the dosing instructions that your doctor gave you. Rufen Sie Ihren Arzt sofort an, wenn Sie ungewöhnliche oder schwerwiegende:

  • Magenbereich (Bauch-) Schmerz
  • Blähung
  • Probleme beim Übergeben von Stuhl (Darmbewegungen)
  • Brechreiz Erbrechen or Durchfall

Nehmen Sie Creon genau wie vorgeschrieben. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger Kreon als von Ihrem Arzt geleitet.

Was ist Creon?

Kreon is a prescription medicine used to treat people who cannot digest food normally because their pancreas does not make enough enzymes due to cystic fibrosis swelling of the pancreas that lasts a long time (chronic pancreatitis) removal of some or all of the pancreas (pancreatectomy) or other conditions. Kreon may help your body use fats proteins Und sugars from food. Kreon contains a mixture of digestive enzymes including lipases proteases Und amylases from pig pancreas.

Was soll ich meinem Arzt sagen, bevor ich Creon einnehme?

Bevor Sie Creon nehmen, erzählen Sie Ihrem Arzt von all Ihren medizinischen Bedingungen, auch wenn Sie:

  • sind allergisch gegen Schweinefleischprodukte (Schweine)
  • Haben Sie eine Geschichte der Darmblockade Ihres Darms oder Narben oder Verdickung Ihrer Stuhlwand (Fibros von Kolonopathie)
  • Gicht Nierenerkrankungen oder hohe Blutharnersäure (Hyperurikämie) haben
  • Probleme haben, Kapseln zu schlucken
  • haben eine andere Krankheit
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden.
  • stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob Kreon in Ihre Muttermilch geht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Weg, um Ihr Baby zu füttern, wenn Sie Kreon nehmen.

Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.

Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen und zeigen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Wie soll ich Creon nehmen?

  • Nehmen Sie Creon genau so, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt.
  • Sie sollten Kreon nicht mit einem anderen Pankreasenzymprodukt wechseln, ohne zuerst mit Ihrem Arzt zu sprechen.
  • Nehmen Sie nicht mehr Kapseln an einem Tag ein, als die Zahl, die Ihnen Ihr Arzt auffordert (die gesamte tägliche Dosis).
  • Nehmen Sie immer Kreon mit einer Mahlzeit oder einem Snack und genug Flüssigkeit, um Creon vollständig zu schlucken. Wenn Sie an einem Tag viele Mahlzeiten oder Snacks essen, achten Sie darauf, Ihre gesamte tägliche Dosis nicht durchzusetzen.
  • Ihr Arzt kann Ihre Dosis basierend auf der Menge an fetten Lebensmitteln ändern, die Sie essen oder aufgrund Ihres Gewichts.
  • Kreonkapseln oder seinen Inhalt nicht zerquetschen oder kauen und die Kapsel- oder Kapselgehalt nicht in Ihrem Mund halten. Das Kauen oder Halten der Kreonkapseln in Ihrem Mund kann zu Reizungen in Ihrem Mund führen oder die Art und Weise verändern, wie Kreon in Ihrem Körper arbeitet.

  1. Geben Sie Kreon kurz vor jeder Fütterung von Formel oder Muttermilch.
  2. Mischen Sie den Inhalt der Kreonkapsel nicht direkt in Formel oder Muttermilch.
  3. Öffnen Sie die Kapseln und streuen Sie den Inhalt direkt in den Mund Ihres Kindes oder mischen Sie den Inhalt in einer geringen Menge an Raumtemperatur saurer, weicher Lebensmittel wie Apfelmus. Diese Lebensmittel sollten die Art sein, die in Babynahrungsgläser zu finden ist, die Sie im Laden oder andere von Ihrem Arzt empfohlene Lebensmittel kaufen.
  4. Wenn Sie das Kreon auf Lebensmittel streuen, geben Sie Ihrem Kind sofort die Mischung aus der Kreon und Lebensmittel. Lagern Sie kein Creon, das mit Essen gemischt ist.
  5. Geben Sie Ihrem Kind genügend Flüssigkeit, um den Kreongehalt oder die Mischung aus der Kreon und Nahrung vollständig zu schlucken.
  6. Schauen Sie sich im Mund Ihres Kindes an, um sicherzustellen, dass die gesamte Medizin verschluckt wurde.

Kindern und Erwachsenen Kreon geben

  1. Schlucken Sie die Kreonkapseln ganz und nehmen Sie sie mit genügend Flüssigkeit mit, um sie sofort zu schlucken.
  2. Wenn Sie Probleme haben, die Kapseln zu schlucken, öffnen Sie die Kapseln und streuen Sie den Inhalt auf einer geringen Menge an Raumtemperatur saurer Lebensmittel wie Apfelmus. Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen Lebensmitteln, die Sie mit Creon mischen können.
  3. Wenn Sie Kreon auf Essen streuen, schlucken Sie es direkt nach dem Mischen und trinken Sie genug Wasser oder Saft, um sicherzustellen, dass die Medizin vollständig verschluckt wird. Lagern Sie kein Creon, das mit Essen gemischt ist.
  4. Wenn Sie vergessen, Creon zu nehmen, rufen Sie Ihren Arzt an oder warten Sie bis zu Ihrem nächsten Essen und nehmen Sie Ihre übliche Anzahl von Kapseln. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis zu Ihrer gewohnten Zeit. Machen Sie keine verpassten Dosen wieder wett .

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Kreon?

Kreon may cause serious side effects including:

  • Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Creon wissen sollte?
  • Reizung der Innenseite Ihres Mundes . Dies kann passieren, wenn Kreon nicht vollständig verschluckt wird.
  • Erhöhung des Blutharnsäurespiegels. Dies kann zu einer Verschlechterung geschwollener schmerzhafter Gelenke (Gicht) führen, die durch einen Anstieg Ihres Blutharnsäurespiegels verursacht werden.
  • Allergische Reaktionen einschließlich Probleme mit Atemausschlägen oder geschwollenen Lippen.

Rufen Sie Ihren Arzt sofort an, wenn Sie eines dieser Symptome haben.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Kreon sind:

  • Blutzuckererhöhung (Hyperglykämie) oder Abnahme (Hypoglykämie)
  • Schmerzen in Ihrem Magen (Bauchbereich)
  • Häufige oder abnormale Darmbewegungen
  • Gas
  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Halsschmerzen und Husten

Andere mögliche Nebenwirkungen:

Kreon Und other pancreatic enzyme products are made from the pancreas of pigs the same pigs people eat as pork. These pigs may carry viruses. Although it has never been reported it may be possible for a person to get a viral infection from taking pancreatic enzyme products that come from pigs.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der nicht verschwindet.

Dies sind nicht alle Nebenwirkungen von Kreon. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können der FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Sie können Abbvie Inc. auch Nebenwirkungen unter 1-800-633-9110 melden.

Wie soll ich Creon aufbewahren?

  • Lagern Sie das Kreon bei Raumtemperatur von 15 ° C bis 25 ° C (59 ° F bis 77 ° F). Wärme vermeiden.
  • Sie können Creon bei einer Temperatur zwischen 77 ° F und 104 ° F (25 ° C bis 40 ° C) für bis zu 30 Tage aufbewahren. Werfen Sie jeden Kreon, der bei diesen Temperaturen für mehr als 30 Tage gespeichert ist, weg.
  • Halten Sie Creon an einem trockenen Ort und im ursprünglichen Behälter.
  • Nach dem Öffnen der Flasche halten Sie sie fest zwischen den Gebrauch, um vor Feuchtigkeit zu schützen.

Halten Sie Creon und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemeine Informationen über Creon

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Kreon nicht für eine Erkrankung, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen nicht Creon, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.

Dieser Medikamentenhandbuch fasst die wichtigsten Informationen über Creon zusammen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihren Arzt oder Apotheker um Informationen über Creon bitten, die für medizinische Fachkräfte geschrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter www.creon-us.com oder rufen Sie gebührenfrei [1-800-633-9110].

Was sind die Zutaten in Kreon?

Wirkstoff: Lipase -Protease Amylase

Inaktive Zutaten: Cetylalkohol -Dimethicon -Hypromellose -Phthalat -Polyethylenglykol und Triethylcitrat.

Die Schalen der Kreon 6000 -USP -Einheiten von Lipase 12000 -USP -Lipase -Einheiten und 24000 USP -Einheiten von Lipasefestigkeiten enthalten: Gelatine -Rot -Eisenoxid -Natriumlaurylsulfat -Titan -Dioxid und Gelb -Eisenoxid.

Zusätzlich:

Die Schalen für die Creon 3000 -USP -Einheiten von Lipasefestigkeit -Kapseln enthalten Titandioxid und Hypomellose.

Die Schalen der Kreon 6000 -USP -Einheiten von Lipasefestigkeit -Kapseln enthalten FD

Die Schalen der Kreon 12000 -USP -Einheiten von Lipasefestigkeit -Kapseln enthalten schwarzes Eisenoxid.

Die Schalen der Kreon 36000 -USP -Einheiten von Lipasefestigkeit -Kapseln enthalten Gelatine -Titan -Dioxid -Natriumlaurylsulfat und FD

Nashville-Reiseblog

Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.