Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von Narkolepsie

Narkolepsie ist eine neurologische Störung, die durch den wiederkehrenden plötzlichen unkontrollierbaren Schlafzwang gekennzeichnet ist. Narkolepsie ist oft mit Kataplexie verbunden (ein plötzlicher Verlust des Muskeltonus und Lähmung freiwilliger Muskeln, die mit einer starken Emotion verbunden sind) Schlaflähmung (Unbeweglichkeit des Körpers, der beim Übergang von Schlaf zu Wachheit auftritt) hypnagogische Halluzinationen (vorschlafen Träumen) und automatische Verhaltensweisen (z. B. etwas automatisch und erinnern sich nicht an, wie sie sich nacheinander erinnern. Die Ursachen für Narkolepsie sind unbekannt. Narkolepsie ist an sich keine tödliche Störung, sondern kann zu Todesfällen führen. Zum Beispiel können betroffene Menschen während der Fahrt eingeschlafen. Auch als übermäßiger tägiger Schläfrigkeit bezeichnet Hypnolepsie Schlafkrankheit Paroxysmale Schlaf und Gelineau -Syndrom.

Referenzen Jameson J. Larry et al. Harrisons Prinzipien der Inneren Medizin 20. Aufl. New York: McGraw-Hill Education 2018.