Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
medizinisches Wörterbuch
Definition von Nephrolithiasis
Nephrolithiasis: Der Prozess der Bildung eines Nierenstein ein Stein in der Niere (oder tiefer in der Niere). Harnwege ). Nierensteine sind eine häufige Ursache Blut im Urin und Schmerzen im Unterleib Flanke oder Leiste . Bei 1 von 10 Menschen treten irgendwann im Leben Nierensteine auf.
Die Entstehung der Steine geht typischerweise mit einer erhöhten Ausscheidung steinbildender Bestandteile wie Calciumoxalat einher Urat oder Cystin.
Die Schmerzen bei Nierensteinen treten in der Regel plötzlich auf, sind sehr stark und kolikartig (intermittierend) und werden durch Positionsänderungen, die vom Rücken über die Flanke bis in die Leiste ausstrahlen, nicht besser. Übelkeit und Erbrechen sind häufig.
Die Behandlung umfasst eine Schmerzlinderung, Flüssigkeitszufuhr und bei gleichzeitiger Harnwegsinfektion Antibiotika.
Die meisten Steine verschwinden spontan innerhalb von 48 Stunden. Wenn ein symptomatischer Stein nicht übersteht, ist möglicherweise ein Eingriff durch einen Urologen erforderlich.
' Nephrolithiasis ' leitet sich vom griechischen nephros- (Niere) lithos (Stein) = Nierenstein ab. Die Steine selbst werden auch Nierensteine genannt. Das Wort „Infinitesimalrechnung“ (Plural: Kalküle ) ist das lateinische Wort für Kieselstein.