Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Echinacea
American Was Flower Black Sampson Bruanseria Angumiacea Brauniaa Echinaacea Echinaace Echinaacea Echinaace Echinaace Echinaacea Echinaace Echinaacea Echinaace Echinaacea Echinaace Echinaacea Echinaace Echinaacea Echinaace Echinaacea Echinaace EchinaaceA Paleida échinacee purea echineca Fleuro Fonta Blume Plaflower Pigple Kegel Blume Purpursonnerrothutwurl Racine d'Echinininacea Rote Sonnenblume Rock-up-Hut-Roter sonnenhut Rudbecure Rudbecure Schmallblierttriger Snehutright Snehut Wurzel Snehutwurel.
Überblick
Echinacea ist ein Kraut, das in den Gebieten östlich der Rocky Mountains in den Vereinigten Staaten beheimatet ist. Es wird auch in westlichen Staaten sowie in Kanada und Europa angebaut. Mehrere Arten der Echinacea -Pflanze werden verwendet, um Medizin aus Blumen und Wurzeln aus ihren Blättern herzustellen. Echinacea wurde in traditionellen pflanzlichen Heilmitteln von den Indianern der Great Plains verwendet. Spätere Siedler folgten dem Beispiel der Indianer und begannen auch für medizinische Zwecke Echinacea zu verwenden. Eine Zeit lang genoss Echinacea den offiziellen Status, weil er von 1916 bis 1950 im US-amerikanischen Nationalformel aufgeführt wurde. Die Verwendung von Echinacea fiel jedoch in den Vereinigten Staaten mit der Entdeckung von Antibiotika in Ungnade. Aber jetzt interessieren sich die Menschen wieder für Echinacea, weil einige Antibiotika nicht so gut funktionieren wie früher gegen bestimmte Bakterien.
Echinacea wird häufig zur Bekämpfung von Infektionen verwendet, insbesondere zur Erkältung der Grippe und anderen Infektionen der oberen Atemwege. Einige Leute nehmen Echinacea beim ersten Anzeichen einer Erkältung in der Hoffnung, dass sie die Kälte davon abhalten können. Andere Menschen nehmen Echinacea ein, nachdem die Erkältungssymptome gehofft haben, dass sie Symptome weniger schwerwiegend machen können.
Echinacea wird auch gegen viele andere Infektionen eingesetzt, einschließlich Harnwegsinfektionen Vaginalhefe -Infektionen Herpes HIV / AIDS Humanes Papillomvirus (HPV) Blutkreislaufinfektionen (Septikämie) Mandelentzündung Streptokokkeninfektionen Syphilis Typhoide Typhoid -Ohrinfektion Swin -Flüssigkeits -Wächter sowie Nasen- und Halsentzündungen, die als Diphtherie -Diphoid -Ohrinfektion bezeichnet werden.
Andere Verwendungszwecke sind Angstzustände mit geringer weißer Blutkörperchen-Anzahl chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) rheumatoider Arthritis Migräne Säure Verdauungsstörungen Schwindel-Rattlesnake Bites Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die Verbesserung der Bewegungsleistung.
Manchmal tragen Menschen Echinacea auf ihre Haut auf, um Kocher Zahnfleischerkrankungen Abszesse Hautwunden zu behandeln.
Echinacea wird auch als Injektion zur Behandlung von Vaginalhefe -Infektionen und Infektionen im Harnweg (UTIs) verwendet.
Im Handel erhältliche Echinacea -Produkte sind in vielen Formen enthalten, einschließlich Tablettensaft und Tee.
Es gibt Bedenken hinsichtlich der Qualität einiger Echinacea -Produkte auf dem Markt. Echinacea -Produkte werden häufig falsch angezeigt, und einige enthalten trotz der Kennzeichnungsansprüche möglicherweise nicht einmal Echinacea. Lassen Sie sich nicht von dem Begriff standardisiert täuschen. Es zeigt nicht unbedingt eine genaue Kennzeichnung an. Auch einige Echinacea -Produkte wurden mit Selenarsen und Blei kontaminiert.
Wie funktioniert?
Echinacea scheint Chemikalien im Körper zu aktivieren, die die Entzündung verringern, was die Erkältungs- und Grippesymptome verringern könnte.
Laborforschung legt nahe, dass Echinacea das Immunsystem des Körpers anregen kann, es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass dies bei Menschen auftritt.
Echinacea scheint auch einige Chemikalien zu enthalten, die Hefe und andere Arten von Pilzen direkt angreifen können.
Verwendung
Möglicherweise effektiv für ...
- Erkältung . Viele wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Einnahme einiger Echinacea -Produkte, wenn Erstes Symptome zuerst bemerkt werden, die Symptome der Erkältung bei Erwachsenen bescheiden verringern kann. Andere wissenschaftliche Studien zeigen jedoch keinen Nutzen. Das Problem ist, dass wissenschaftliche Studien verschiedene Arten von Echinacea -Pflanzen und verschiedene Herstellungsmethoden verwendet haben. Da die Studien nicht konsistent waren, ist es nicht überraschend, dass verschiedene Studien unterschiedliche Ergebnisse zeigen. Wenn es zur Behandlung einer Erkältung hilft, ist der Nutzen wahrscheinlich bestenfalls bescheiden. Die Erforschung der Auswirkungen von Echinacea zur Verhinderung der Erkältung ist ebenfalls gemischt. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Echinacea das Risiko verringern kann, eine Erkältung um 45% bis 58% zu erreichen. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme von Echinacea die Erkältung nicht verhindern, wenn Sie Erkältungsviren ausgesetzt sind.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Angst . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass 7 Tage lang 40 mg eines spezifischen Echinacea -Extrakts (Extractumpharma ZRT Budapest Ungarn) pro Tag die Angst reduziert. Aber weniger als 40 mg pro Tag zu nehmen, scheint nicht effektiv zu sein.
- Übungsleistung . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Echinacea (Puritian's Pride Oakdale NY) viermal täglich für 28 Tage die Sauerstoffaufnahme während des Trainingstests bei gesunden Männern erhöht.
- Gingivitis . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Verwendung einer Mundspülung, die Echinacea gotu kola und Elderberry (HM-302 Izum Pharmaceuticals New Yok NY) enthält, 14 Tage lang die Verschlechterung von Zahnfleischerkrankungen verhindern könnte. Die Verwendung eines spezifischen Mundpflasters mit den gleichen Inhaltsstoffen (Periopatch Izun Pharmaceuticals New York NY) scheint auch einige Symptome einer Zahnfleischerkrankung zu verringern, ist jedoch nicht immer wirksam.
- Herpes -Simplex -Virus (HSV) . Hinweise auf die Wirkung von Echinacea zur Behandlung von HSV sind unklar. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme eines spezifischen Echinacea -Extrakts (Echinaforce A Vogel Bioforce AG) 800 mg zweimal täglich für 6 Monate die Häufigkeit oder Dauer wiederkehrender Genitalherpes nicht zu verhindern oder zu verringern. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass ein Kombinationsprodukt, das Echinacea enthält (Esberitox Schaper)
- Humanes Papillomvirus (HPV) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme eines Kombinationsprodukts mit Echinacea enthält Andrographis Grapefruit Papaya Pau D'Arco und Cat's Claw (Immune Act Erba Vita Spa Reppublica San Marino Italien) für einen Monat reduziert ein Monat lang das Wiederauftreten von Analwarzen bei Menschen, die eine chirurgische Entfernung von Analwarzen hatten. Diese Studie war jedoch nicht von hoher Qualität, daher sind die Ergebnisse fraglich.
- Einfluss (Grippe) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass 15 Tage lang täglich ein spezifisches Echinacea -Produkt (monoselekte Echinacea Pharmaxtracta Pontenure Italy) die Reaktion auf den Grippeimpfstoff bei Menschen mit Atemproblemen wie Bronchitis oder Asthma verbessern kann.
- Niedrige weiße Blutkörperchenzahl (Leukopenie) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung von 50 Tropfen eines Kombinationsprodukts, das Echinacea -Wurzel -Extrakte Thuja -Blattextrakt und Wild Indigo enthält (Esberitox n Schaper)
- Mittelohrentzündung . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass ein spezifischer Flüssigkeits-Echinacea-Extrakt dreimal täglich 3 Tage lang beim ersten Anzeichen einer Erkältung eine Ohrenentzündung bei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren mit einer Vorgeschichte von Ohrenentzündungen nicht verhindert. Ohrenentzündungen schienen sich tatsächlich zu erhöhen.
- Mandelentzündung . Frühe Untersuchungen zeigen, dass das Sprühen eines bestimmten Produkts mit Salbei und Echinacea alle zwei Stunden bis zu 10 Mal pro Tag für bis zu 5 Tage lang die Halsschmerzensymptome verbessert, ähnlich wie bei Menschen mit Mandelentzündung. Andere frühe Untersuchungen legen nahe, dass 50 Tropfen eines Produkts, das Echinacea enthält (Esberitox Schaper)
- Augenentzündung (Uveitis) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von 150 mg eines Echinacea -Produkts (Iridium Sooft Italia Spa) zweimal täglich zusätzlich zu Augentropfen und einem Steroid zur Behandlung von Entzündungen für 4 Wochen nicht mehr als Augentropfen und Steroide bei Menschen mit Augenentzündungen verbessert wird.
- Warzen . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme von Echinacea täglich bis zu 3 Monate lang keine Warzen auf der Haut löscht. Ein Nahrungsergänzungsmittel, der Echinacea -Methionin -Zink -Probiotika -Antioxidantien und Inhaltsstoffe enthält, die das Immunsystem 6 Monate lang stimulieren.
- Harnwegsinfektionen (UTIs) .
- Hefe -Infektionen .
- HIV/AIDS .
- Blutkreislaufinfektionen .
- Strep -Infektionen .
- Syphilis .
- Typhus .
- Malaria .
- Diphtherie .
- Migränekopfschmerzen .
- Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) .
- Ekzem .
- Heufieber oder andere Allergien .
- Bienenstiche .
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) .
- Schweinegrippe .
- Rheumatoide Arthritis (RA) .
- Verdauungsstörungen .
- Schmerz .
- Schwindel .
- Klapperschlangenbisse .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Echinacea ist Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie kurzfristig vom Mund genommen werden. Verschiedene flüssige und feste Formen von Echinacea wurden seit bis zu 10 Tagen sicher verwendet. Es gibt auch einige Produkte wie Echinaforce (A. Vogel Bioforce AG Switzerland), die seit bis zu 6 Monaten sicher verwendet werden.
Es wurden einige Nebenwirkungen berichtet, wie Fieber Übelkeit Erbrechen unangenehm Geschmacksschmerzen Schmerz Durchfall Halsschmerzen trockener Mund Kopfschmerz Taubheit der Zungenschwindel -Unzufriedenheit Desorientierung sowie Gelenk- und Muskelschmerzen. In seltenen Fällen wurde berichtet, dass Echinacea eine Entzündung der Leber verursacht.
Das Auftragen von Echinacea auf die Haut kann Rötung Juckreiz oder einen Ausschlag verursachen.
Echinacea ist most likely to cause allergic reactions in children and adults who are allergic to ragweed mums marigolds or daisies. If you have allergies be sure to check with your healthcare provider before taking echinacea.
Vorsichtsmaßnahmen
Kinder : Echinacea ist Möglicherweise sicher wenn er kurzfristig vom Mund genommen wird. Es scheint in den meisten Kindern im Alter von 2 bis 11 Jahren sicher zu sein. Bei etwa 7% dieser Kinder können jedoch einen Ausschlag auftreten, der auf eine allergische Reaktion zurückzuführen sein könnte. Es besteht einige Bedenken, dass allergische Reaktionen gegen Echinacea bei einigen Kindern schwerwiegender sein könnten. Aus diesem Grund haben einige Regulierungsorganisationen empfohlen, Kindern unter 12 Jahren Echinacea zu geben.Schwangerschaft : Echinacea ist Möglicherweise sicher wenn er kurzfristig vom Mund genommen wird. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Echinacea beim ersten Trimester der Schwangerschaft sicher sein könnte, ohne den Fötus zu schädigen. Aber bis dies durch zusätzliche Forschung bestätigt wird, ist es am besten, auf der sicheren Seite zu bleiben und die Verwendung zu vermeiden.
Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Echinacea, wenn Sie stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.
Eine ererbte Tendenz zu Allergien (Atopie) : Menschen mit dieser Erkrankung entwickeln eher eine allergische Reaktion auf Echinacea. Es ist am besten, eine Exposition gegenüber Echinacea zu vermeiden, wenn Sie diesen Zustand haben.
'Autoimmunerkrankungen' wie z. B. Multiple Sklerose (MS) Lupus (Systemic Lupus erythematosus SLE) Rheumatoide Arthritis (RA) Eine Hauterkrankung namens Pemphigus vulgaris oder andere : Echinacea könnte sich auf das Immunsystem auswirken, das diese Bedingungen verschlimmern könnte. Nehmen Sie keine Echinacea, wenn Sie eine Autoimmunstörung haben.
FRAGE
Die Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten der Welt. Siehe AntwortInteraktionen
Koffein Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen Koffein es loswerden. Echinacea könnte verringern, wie schnell der Körper Koffein abbricht. Das Einnehmen von Echinacea zusammen mit Koffein kann im Blut zu viel Koffein verursachen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen in der Nerven und sind schneller Herzschlag.
Etoposid (Vepes) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Etoposid (Vepes) is changed and broken down by the body. Echinacea might decrease how quickly the body breaks down etoposide (VePesid). Taking echinacea along with etoposide might increase the side effects of etoposide. Before taking echinacea talk to your healthcare provider if you are taking any medications that are changed by the body.
Medikamente, die durch den Körper (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden vom Körper verändert und zerbrochen. Echinacea könnte sich auswirken, wie der Körper diese Medikamente abbricht. In einigen Fällen können die Einnahme von Echinacea zusammen mit diesen Medikamenten die Auswirkungen und Nebenwirkungen der Medikamente erhöhen. In anderen Fällen können die Einnahme von Echinacea zusammen mit diesen Medikamenten die Auswirkungen und Nebenwirkungen der Medikamente verringern. Bevor Sie Echinacea mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die vom Körper verändert werden.
Einige vom Körper veränderte Medikamente umfassen Lovastatin (Mevacor) Clarithromycin (Biaxin) Cyclosporin (Neoral Sandimmun) Diltiazem (Cardizem) Östrogene Indinavir (Crixivan) Triazolam (Halcion) und viele andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Echinacea könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Echinacea zusammen mit einigen Medikamenten kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Echinacea mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige der von der Leber veränderten Medikamente umfassen Clozapin (Clozaril) Cyclobenzaprin (Flexeril) Fluvoxamin (Luvox) Haloperidol (Haldol) Imipramin (Tofranil) Mexiletin (Mexitil) Olanzapin (Zyprexa) Pentazocin (Talwin) Pentazocin (Talwin) Prapan (in Täler) Pulan (in Tänen (in Tänen (Cognex) Theophyllin Zileuton (Zyflo) Zolmitriptan (Zomig) und andere.
Medikamente, die das Immunsystem verringern (Immunsuppressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Echinacea kann die Aktivität des Immunsystems erhöhen. Die Einnahme von Echinacea zusammen mit einigen Medikamenten, die das Immunsystem verringern, kann die Wirksamkeit dieser Medikamente verringern.
Some medications that decrease the immune system include azathioprine (Imuran) basiliximab (Simulect) cyclosporine (Neoral Sandimmune) daclizumab (Zenapax) muromonab-CD3 (OKT3 Orthoclone OKT3) mycophenolate (CellCept) tacrolimus (FK506 Prograf) sirolimus (Rapamune) prednisone (Deltasone Oason) Kortikosteroide (Glukokortikoide) und andere.
Darunavir (Pressista) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen darunavir (Prezista) to get rid of it. Echinacea might affect how quickly the body breaks down darunavir (Prezista). Taking echinacea along with darunavir (Prezista) might increase the risk of side effects or decrease the effects of darunavir (Prezista). However this has not been observed in humans.
Docetaxel (Docefrez Taxotere) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen docetaxel (Taxotere) to get rid of it. Echinacea might affect how quickly the body breaks down docetaxel (Taxotere). Taking echinacea along with docetaxel (Taxotere) might increase the risk of side effects or decrease the effects of docetaxel (Taxotere). However this has not been observed in humans.
Etravirin (Intelence) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Etravirin (Intelence) is changed and broken down by the body. Echinacea might affect how quickly the body breaks down etravirine (Intelence). Taking echinacea along with etravirine (Intelence) might increase the side effects or decrease the effects of etravirine (Intelence). But this has not been seen in humans.
Lopinavir / Ritonavir (Kaletra) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Lopinavir / Ritonavir (Kaletra) wird vom Körper verändert und zerbrochen. Echinacea könnte sich darauf auswirken, wie schnell der Körper Lopinavir / Ritonavir (Kaletra) abbricht. Die Einnahme von Echinacea zusammen mit Etravirin (Intelence) kann die Nebenwirkungen erhöhen oder die Auswirkungen von Lopinavir / Ritonavir (Kaletra) verringern. Aber das wurde beim Menschen nicht gesehen.
Midazolam (Versed) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Midazolam (Versed) is changed and broken down by the body. Echinacea seems to affect how quickly the body breaks down midazolam (Versed). Taking midazolam (Versed) with echinacea might increase the side effects or decrease the effects of midazolam (Versed). More information is needed to know the effects of echinacea on midazolam (Versed).
Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. Der Körper bricht zusammen warfarin (Coumadin) to get rid of it. Echinacea might increase the breakdown and decrease the effectiveness of warfarin (Coumadin). Decreasing the effectiveness of warfarin (Coumadin) might increase the risk of clotting. Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your warfarin (Coumadin) might need to be changed.
Dosierung
Durch Mund:
Calciumgluconat IV drücken nach Hyperkaliämie
- Für die Erkältungsbehandlung wurde 10 Tage lang ein Extrakt von Echinacea purpurea (Echinacin Madaus Ag Cologne Deutschland) 5 ml zweimal täglich verwendet. Ein Extrakt aus Echinacea -Purpurea (Echinaguard Madaus AG Cologne Deutschland) 20 Stürze in Wasser am ersten Tag mit kalten Symptomen, gefolgt von bis zu 10 Tagen, wurde ebenfalls dreimal täglich verwendet. Ein Extrakt der gesamten Echinacea -Purpurea -Pflanze (Echinilin Inovobiologic Inc. Calgary Alberta Canada) 4 ml zehnmal am ersten Tag einer Kälte, dann wurde am ersten Tag mit kalten Symptomen viermal täglich täglich oder 5 ml achtmal achtmal verwendet. Ein Tee verschiedene Echinacea -Arten (Echinacea plus traditionelle Medikamente Sebastopol CA) fünf- oder sechsmal am ersten Tag der kalten Symptome, die in den folgenden 5 Tagen um 1 Tasse pro Tag reduziert wurden, wurde verwendet.
- Für die Erkältungsprävention ist ein spezifischer Echinacea -Extrakt (Echinaforce A. Vogel Bioforce Ag Switzerland) 0,9 ml dreimal täglich (Gesamtdosis: 2400 mg täglich) für 4 Monate mit einer Zunahme von 0,9 ml täglich (Gesamtdosis: 4000 mg täglich), als ein Schild einer Erkältung verwendet wurde.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenBensch K. Tiralongo J. Schmidt K. Matthias A. Bone K. M. Lehmann R. und Tiralongo E. Untersuchungen zur antiadhäsiven Aktivität von Kräuterextrakten gegen Campylobacter Jejuni. Phytother.res 2011; 25 (8): 1125-1132. Zusammenfassung anzeigen.
Hou C. C. Chen C.H. Yang N. S. Chen Y. P. LO C. P. Wang S. Y. Tien Y. J. Tsai P. W. und Shyur L. F. Vergleichende Metabolomics-Ansatz in Verbindung mit Zell- und Genbasis-Assays für die Klassifizierung von Arten und eine entzündungshemmende bioaktivitätsvalidierung von Echinaca-Prügen. J Nutr.Biochem. 2010; 21 (11): 1045-1059. Zusammenfassung anzeigen.
Hu C. und Kitts D. D. Studien zur antioxidativen Aktivität von Echinacea -Wurzelextrakt. J Agric Food Chem 2000; 48 (5): 1466-1472. Zusammenfassung anzeigen.
Kemp D. E. und Franco K. N. Mögliche Leukopenie im Zusammenhang mit der langfristigen Verwendung von Echinacea. J Am Board Fam.Pract. 2002; 15 (5): 417-419. Zusammenfassung anzeigen.
Liatsos G. Elefsiniotis I. Todorova R. und Moulakakis A. Schwere thrombotische thrombozytopenische Purpura (TTP), die durch die immunostimulatorische Herb -Echinacea induziert oder verschärft wurden. Bin J Hematol. 2006; 81 (3): 224. Zusammenfassung anzeigen.
Luo Y. Pan J. Pan Y. Han Z. und Zhong R. Bewertung der schützenden Wirkungen chinesischer Kräuter gegen die durch Peroxynitrit induzierte Biomolekülschädigung. Biosci.biotechnol.biochem. 2010; 74 (7): 1350-1354. Zusammenfassung anzeigen.
Maskatia Z. K. und Baker K. Hyperosinophilie im Zusammenhang mit der Verwendung von Echinacea. South.Med J 2010; 103 (11): 1173-1174. Zusammenfassung anzeigen.
Parnham MJ. Nutzen-Risiko-Bewertung des gepressten Safts des lila Konleiblächer (Echinacea purpurea) zur langfristigen oralen Immunstimulation. Phytomed 1996; 3: 95-102.
Penzak S. R. Robertson S. M. Hunt J. D. Vorsitzende C. Malati C. Y. Alfaro R. M. Stevenson J. M. und Kovacs J. A. Echinacea purpurea induziert die Cytochrom-P450 3a-Aktivität signifikant, verändert jedoch nicht die Exposition von Lopinavir-Ritonavir bei gesunden Probanden. Pharmakotherapie 2010; 30 (8): 797-805. Zusammenfassung anzeigen.
Saluk-Juszczak J. Pawlaczyk I. Olas B. Kolodziejczyk J. Ponczek M. Nowak P. Tsirigotis-Woloszczak M. Wachowicz B. und Gancarz R. Die Wirkung der polyphenolpolysaccharid-konjugierten konjugierten konjugierten pflanzenpflanzen pflanzenpflanzen der assteracea-familie auf der peroxyninuzierten Arzneimittelpflanzen der Assteraceae-Familie auf der Familie der Peroxynen. Int.j biol.macromol. 12-1-2010; 47 (5): 700-705. Zusammenfassung anzeigen.
Sharma M. Schoop R. Suter A. und Hudson J. B. Die potenzielle Verwendung von Echinacea bei Akne: Kontrolle des Propionibacterium -Acnes -Wachstums und -Entischung. Phytother.res 2011; 25 (4): 517-521. Zusammenfassung anzeigen.
Steinmuller C. Roesler J. Grottrup E. Franke G. Wagner H. und Lohmann-Matthes M. L. Polysaccharide, isoliert aus Pflanzenzellkulturen von Echinacea purpurea, verstärken die Resistenz von immunsupprimierten Mäusen gegen systemische Infektionen mit Candida albicans und Listeria-Monocytogenes. Int.j immunopharmacol. 1993; 15 (5): 605-614. Zusammenfassung anzeigen.
Thompson K. D. Antivirale Aktivität von Viracea gegen Acyclovir anfällige und acyclovirresistente Stämme des Herpes -Simplex -Virus. Antiviral Res 1998; 39 (1): 55-61. Zusammenfassung anzeigen.
Toselli F. Matthias A. Bone K. M. Gillam E. M. und Lehmann R. P. Metabolismus des großen Echinacea-Alkylamid-N-Isobutyldodeca-2E4E8Z10Z-Tetraenamids durch menschliche rekombinante Cytochrom-P450-Enzyme und menschliche Liver-Mikrosomen. Phytother.res 2010; 24 (8): 1195-1201. Zusammenfassung anzeigen.
Wacker A. und Hilbig W. [Virus-Hemmung durch Echinacea purpurea (Autorsübertragung)]. Planta Med 1978; 33 (1): 89-102. Zusammenfassung anzeigen.
Woelkart K. Koidl C. Grisold A. Gangemi J. D. Turner R. B. Marth E. und Bauer R. Bioverfügbarkeit und Pharmakokinetik von Alkamiden aus den Wurzeln von Echinacea Angustifolia beim Menschen. J Clin Pharmacol 2005; 45 (6): 683-689. Zusammenfassung anzeigen.
Woelkart K. Marth E. Suter A. Schoop R. Raggam R. B. Koidl C. Kleinhapppl B. und Bauer R. Bioverfügbarkeit und Pharmakokinetik von Echinacea -Purpurea -Präparationen und deren Wechselwirkung mit dem Immunsystem. Int J Clin Pharmacol Ther 2006; 44 (9): 401-408. Zusammenfassung anzeigen.
Abdul Mi Jiang x Williams KM et al. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Wechselwirkungen von Echinacea und Policosanol mit Warfarin bei gesunden Probanden. Br J Clin.Pharmacol. 2010; 69: 508-15. Zusammenfassung anzeigen.
Awang DVC Kindack DG. Echinacea. Can Pharm J 1991; 124: 512-6.
Barrett B Brown r Rakel D Rabago D et al. Placebo -Effekte und die Erkältung: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Ann.fam.Med 2011; 9: 312-22. Zusammenfassung anzeigen.
Barrett B Brown r Rakel D. et al. Echinacea zur Behandlung der Erkältung: eine randomisierte Studie. Ann Praktikant Med 2010; 153: 769-77. Zusammenfassung anzeigen.
Barrett B Vohmann M Calabrese C. Echinacea für die obere Atemwegsinfektion. J Fam Pract 1999; 48: 628-35. Zusammenfassung anzeigen.
Barrett B. Medizinische Eigenschaften von Echinacea: Eine kritische Überprüfung. Phytomedicine 2003; 10: 66-86. Zusammenfassung anzeigen.
Barrett BP Brown Rl Locken K et al. Behandlung der Erkältung mit nicht raffinierten Echinacea. Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Ann Praktikant Med 2002; 137: 939-46 .. Abstract View.
Bendel R Bendel V Renner K et al. [Zusätzliche Behandlung mit Esberitox N bei Patienten mit Chemotiotherapiebehandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs]. Onkologie. 1989; 12 Suppl 3: 32-8. Zusammenfassung anzeigen.
Bendel R Bendel V Renner K et al. [Ergänzende Behandlung mit Esberitox von weiblichen Patienten, die sich einer kurativen adjuvanten Bestrahlung nach Brustkrebs unterziehen]. Strahlenther.onkol. 1988; 164: 278-83. Zusammenfassung anzeigen.
Binns SE Purina B Bergeron C. Leicht-vermittelte antimykotische Aktivität von Echinacea-Extrakten. Plant Med 2000; 66: 241-4. Zusammenfassung anzeigen.
Bockhorst H Gollnick N Gurans et al. [Therapie von Herpes simplex in der Praxis. Bericht über die Behandlung von Herpes simplex labialis mit Esberitox]. Zfa. (Stuttgart.) 11-20-1982; 58: 1795-98. Zusammenfassung anzeigen.
Bossaer JB und Odle BL. Wahrscheinliche Etoposid -Wechselwirkung mit Echinacea. J.Diet.Suppl 2012; 9: 90-5. Zusammenfassung anzeigen.
Brinkeborn RM Shah dv Degenring FH. Echinaforce und andere Echinacea -Frischpflanzenpräparate bei der Behandlung der Erkältung. Eine randomisierte placebokontrollierte doppelblinde klinische Studie. Phytomedizin 1999; 6: 1-6 .. Abstract View.
Budzinski JW Foster BC Vandenhoek S Arnason JT. Eine In -vitro -Bewertung der humanen Cytochrom P450 3A4 -Hemmung durch ausgewählte kommerzielle pflanzliche Extrakte und Tinkturen. Phytomedizin 2000; 7: 273-82. Zusammenfassung anzeigen.
Caruso TJ Gwaltney JM Jr. Behandlung der Erkältung mit Echinacea: Eine strukturierte Überprüfung. Clin Infect Dis 2005; 40: 807-10. Zusammenfassung anzeigen.
Cassano n Ferrari A Fai D et al. Orale Supplementierung mit einem nährstoffischen, enthaltenden Echinacea -Methionin- und Antioxidations-/immunstimulierenden Verbindungen bei Patienten mit kutanen Viruswarzen. G.Ital Dermatol Venereol. 2011; 146: 191-95. Zusammenfassung anzeigen.
Chavez ML Chavez Pi. Echinacea. Hosp Pharm 1998; 33: 180-8.
Di pierro f rapacioli g ferrara t Togni S. Verwendung eines standardisierten Extrakts aus Echinacea Angustifolia (Polinacea) zur Vorbeugung von Infektionen der Atemwege. Alterne Med Rev 2012; 17: 36-41. Zusammenfassung anzeigen.
Facino RM Carini M Aldini G et al. Echinacosid- und Caffeoylkonjugate schützen Kollagen vor dem durch freien Radikal induzierten Abbau: eine mögliche Verwendung von Echinacea-Extrakten bei der Vorbeugung von Hautphotodamagen. Planta Med 1995; 61: 510-4. Zusammenfassung anzeigen.
Gabranis i Koufakis t1 Papakrivos I Batala S. Echinacea-assoziierte akute cholestatische Hepatitis. J postgrad med. 2015; 61 (3): 211-2. Zusammenfassung anzeigen.
Gallo M Sarkar M Au W et al. Schwangerschaftsergebnis nach Schwangerschaftsbelastung gegenüber Echinacea: eine prospektive kontrollierte Studie. Arch Intern Med 2000; 160: 3141-3. Zusammenfassung anzeigen.
Giles JT Palat Ct III Chien Sh et al. Bewertung von Echinacea zur Behandlung der Erkältung. Pharmacother 2000; 20: 690-7. Zusammenfassung anzeigen.
Gilroy CM Steiner JF Byers T et al. Echinacea und Wahrheit bei der Kennzeichnung. Arch Intern Med 2003; 163: 699-704. Zusammenfassung anzeigen.
Goel gegen Lovlin R Barton R et al. Wirksamkeit einer standardisierten Echinacea-Präparation (Echinilin) zur Behandlung der Erkältung: eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Clin Pharm Ther 2004; 29: 75-83. Zusammenfassung anzeigen.
Goel V Lovlin R Chang C et al. Ein proprietärer Extrakt aus der Echinacea -Pflanze (Echinacea purpurea) verbessert die systemische Immunantwort während einer Erkältung. Phytother.res 2005; 19: 689-94. Zusammenfassung anzeigen.
Goey Ak Meijerman Ich richte H et al. Die Wirkung von Echinacea -Purpurea auf die Pharmakokinetik von Docetaxel. Br J Clin Pharmacol 2013; 76 (3): 467-74. Zusammenfassung anzeigen.
Gorski JC Huang S Zaheer Na et al. Die Wirkung von Echinacea (Echinacea purpurea-Wurzel) auf die Cytochrom-P450-Aktivität in vivo.clin Pharmacol Ther 2003; 73 (abstrakte PDII-A-8): P94. Zusammenfassung anzeigen.
Grbic J Wexler I Celenti R et al. Eine Phase -II -Studie mit einem transmukosalen Kräuterfleck zur Behandlung von Gingivitis. J bin dent.assoc. 2011; 142: 1168-75. Zusammenfassung anzeigen.
Grimm W Muller HH. Eine randomisierte kontrollierte Studie über den Effekt von Flüssigkeitsextrakt von Echinacea -Zwecke auf die Inzidenz und Schwere von Erkältungen und Atemwegsinfektionen. Am J Med 1999; 106: 138-43. Zusammenfassung anzeigen.
Gunning K. Echinacea bei der Behandlung und Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege. West J Med 1999; 171: 198-200. Zusammenfassung anzeigen.
Gurley BJ Gardner SF Hubbard MA et al. In -vivo -Bewertung der botanischen Supplementierung an humanen Cytochrom -P450 -Phänotypen: Citrus aurantium Echinacea purpurea milchtilt und Palmetto. Clin Pharmacol Ther 2004; 76: 428-40. . Zusammenfassung anzeigen.
Haller J Freund TF Pelczer KG et al. Das anxiolytische Potential und die psychotropen Nebenwirkungen einer Echinacea -Präparation bei Labortieren und gesunden Freiwilligen. Phytother.res. 2013; 27: 54-61. Zusammenfassung anzeigen.
Hansen TS Nilsen Og. In -vitro -CYP3A4 -Metabolismus: Hemmung durch Echinacea -Zweck und Auswahl des Substrats zur Bewertung der pflanzlichen Hemmung. Basic Clin Pharmacol Toxicol 2008; 103: 445-9. Zusammenfassung anzeigen.
Hoheisel o Sandberg M Bertram S et al. Die Behandlung von Echinagard verkürzt den Verlauf der Erkältung: eine doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Eur J Clin Res 1997; 9: 261-268.
Huntley Al Thompson Coon J. Ernst E. Die Sicherheit von pflanzlichen medizinischen Produkten, die aus Echinacea -Arten stammen: eine systematische Überprüfung. Drug Saf 2005; 28: 387-400. Zusammenfassung anzeigen.
Jawad M Schoop R Suter A et al. Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von Echinacea purpurea zur Verhinderung erhalter kalter Episoden: Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Evid -basierte Komplementalternat Med 2012; 2012: 841315. EPUB 2012, 16. September. View Abstract.
Kocaman O Hulagu S Senturk O. Echinacea-induzierte schwere akute Hepatitis mit Merkmalen der cholestatischen Autoimmunhepatitis. Eur J Intern Med 2008; 19: 148. Zusammenfassung anzeigen.
Lawrenson Ja Walls t Day as. Echinacea-induzierte akute Leberversagen bei einem Kind. J Paediatr Child Health 2014; 50 (10): 841. Zusammenfassung anzeigen.
Lee an Werth VP. Aktivierung der Autoimmunität nach Verwendung von immunstimulierenden Kräuterpräparaten. Arch Dermatol 2004; 140: 723-7. Zusammenfassung anzeigen.
Linde K Barrett B Wolkart K et al. Echinacea zur Vorbeugung und Behandlung der Erkältung. Cochrane Database Syst Rev 2006; (1): CD000530. Zusammenfassung anzeigen.
Lindenmuth GF Lindenmuth Eb. Die Wirksamkeit der Echinacea-Verbindungskräutertee-Präparation auf die Schwere und Dauer der Symptome der oberen Atemwege und der Grippe: Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Alternal Complement Med 2000; 6: 327-34. Zusammenfassung anzeigen.
Logan JL Ahmed J. Kritische hypokalämische Nierenrohrsäure aufgrund des Sjogren -Syndroms: Assoziation mit dem angeblichen Immunstimulans -Echinacea. Clin Rheumatol 2003; 22: 158-9. Zusammenfassung anzeigen.
Luettig B Steinmuller C Gifford Ge et al. Makrophagenaktivierung durch das Polysaccharid -Arabinogalaktan, das aus Pflanzenzellkulturen von Echinacea purpurea isoliert wurde. J Natl Cancer Inst 1989; 81: 669-75. Zusammenfassung anzeigen.
Melchart D Clemm C Weber B et al. Polysaccharide, die aus Echinacea purpurea Herba-Zellkulturen isoliert wurden, um unerwünschte Effekte der Chemotherapie entgegenzuwirken-eine Pilotstudie. Phytother Res 2002; 16: 138-42 .. Abstract View.
Melchart D Walther E Linde K et al. Echinacea-Wurzelextrakte zur Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege: Eine doppelblinde, placebokontrollierte randomisierte Studie. Arch Fam Med 1998; 7: 541-5. Zusammenfassung anzeigen.
Mengs u Clare CB Poiley Ja. Toxizität von Echinacea purpurea. Akute subakute und Genotoxizitätsstudien. Arzneimittelforschung 1991; 41: 1076-81. Zusammenfassung anzeigen.
Mistelo M. Cornaglia S Prizio M et al. Immunstimulation zur Verringerung des Wiederauftretens nach Operation bei Anal -Kondyloma -Acuminata: eine prospektive randomisierte kontrollierte Studie. Darmdis 2010; 12: 799-803. Zusammenfassung anzeigen.
Moltó J Valle M Miranda C et al. Kräuter-Drogen-Wechselwirkung zwischen Echinacea purpurea und Darunavir-Ritonavir bei HIV-infizierten Patienten. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 2011; 55 (1): 326-30. Zusammenfassung anzeigen.
Moltó J Valle M Miranda C et al. Kräuter-Drogen-Wechselwirkung zwischen Echinacea purpurea und etravirin bei HIV-infizierten Patienten. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 2012; 56 (10): 5328-31. Zusammenfassung anzeigen.
Muller-Jakic B Breu W Provincial A ET. Inhibiter in der Familie. Planta Med 1994; 60: 37-40.
Mullins RJ Heddle R. Nebenwirkungen mit Echinacea: Die australische Erfahrung. Ann Allergy Asthma Immunol 2002; 88: 42-51. Zusammenfassung anzeigen.
Mullins RJ. Echinacea-assoziierte Anaphylaxie. Med J Aust 1998; 168: 170-1. Zusammenfassung anzeigen.
Mullins RJ. Allergische Reaktionen auf Echinacea. J Allergy Clin Immunol 2000; 104: S340-341 (Abstract 1003).
Neri PG Stagni R Filippello M et al. Oraler Echinacea purpurea-Extrakt in niedriggradigen steroidabhängigen Autoimmun-idiopathischen Uveitis: Eine Pilotstudie. J Ocul.Pharmacol Ther 2006; 22: 431-36. Zusammenfassung anzeigen.
O'Neil J Hughes S Lourie A Zweifler J. Auswirkungen von Echinacea auf die Häufigkeit von Symptomen der oberen Atemwege: Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Ann Allergy Asthma Immunol 2008; 100: 384-8. Zusammenfassung anzeigen.
ONDRIZEK RR CHAN PJ PATTON WC KING A. Eine alternative Medizinstudie über Kräutereffekte auf das Eindringen von zona-freien Hamster-Oozyten und die Integrität von Spermien-Desoxyribonukleinsäure. Fertil Steril 1999; 71: 517-22. Zusammenfassung anzeigen.
ONDRIZEK RR CHAN PJ PATTON WC KING A. Hemmung der menschlichen Spermienmotilität durch spezifische Kräuter, die in alternativer Medizin verwendet werden. J Assist Reprosp Repro-Genet 1999; 16: 87-91. Zusammenfassung anzeigen.
Parnham MJ. Nutzen-Risiko-Bewertung des gepressten Safts des lila Konleiblächer (Echinacea purpurea) zur langfristigen oralen Immunstimulation. Phytomedizin 1996; 3: 95-102.
Pepping J. Echinacea. Am J Health Syst Pharm 1999; 56: 121-3. Zusammenfassung anzeigen.
Perri D Dugoua JJ Mills E Koren G. Sicherheit und Wirksamkeit von Echinacea (Echinacea augafolia e. Purpurea und e. Pallida) während der Schwangerschaft und Laktation. Can J Clin Pharmacol 2006; 13: E262-7. Zusammenfassung anzeigen.
Perry NB van Klink JW Burgess EJ et al. Alkamidspiegel bei Echinacea -Purpurea: Auswirkungen der Verarbeitung von Trocknen und Speicher. Planta Med 2000; 66: 54-6. Zusammenfassung anzeigen.
Pressemitteilung: Echinacea -Kräuterprodukte sollten bei Kindern unter 12 Jahren nicht verwendet werden. Regulierungsbehörde für Medikamente und Gesundheitsprodukte (UK). 20. August 2012. Erhältlich unter: www.mhra.gov.uk/newscentre/pressreleases/con180627. (Zugriff am 21. Oktober 2012)
Samuels n Grbic JT Saffer AJ et al. Auswirkung einer Kräutermundspülung bei der Verhinderung der parodontalen Entzündung in einem experimentellen Gingivitis -Modell: einer Pilotstudie. Compend.contin.educ.Dent. 2012; 33: 204-11. Zusammenfassung anzeigen.
Samuels n Saffer A Wexler ID et al. Lokalisierte Reduktion der Gingivalentzündung unter Verwendung einer ortsspezifischen Therapie mit einem topischen Gingiva-Patch. J.Clin.Dent. 2012; 23: 64-7. Zusammenfassung anzeigen.
Schapowal A Berger D Klein P et al. Echinacea/Salbei oder Chlorhexidin/Lidocain zur Behandlung akuter Halsschmerzen: eine randomisierte Doppelblindstudie. Eur.J Med Res 9-1-2009; 14: 406-12. Zusammenfassung anzeigen.
Schoop R Klein P Suter ein Johnston Sl. Echinacea bei der Vorbeugung von induzierten Rhinovirus-Erkältungen: eine Metaanalyse. Clin Ther 2006; 28: 174-83. Zusammenfassung anzeigen.
Schroder-aasen t Molden g nilsen og. In -vitro -Hemmung von CYP3A4 durch die multiherbale kommerzielle Produkt -Sambucus -Kraft und ihre Hauptbestandteile Echinacea purpurea und sambucus nigra. Phytother Res 2012; 26 (11): 1606-13. Zusammenfassung anzeigen.
Schulten B Bulitta M Bailering-Bruhl B et al. Wirksamkeit von Echinacea -Purpurea bei Patienten mit Erkältung. Eine placebokontrollierte randomisierte doppelblinde klinische Studie. Arzneimittelforschung 2001; 51: 563-8 .. Abstract View.
Schwarz E Metzler J. Diedrich JP et al. Die orale Verabreichung von frisch exprimierten Saft von Echinacea-Purpurea-Kräutern stimuliert nicht die unspezifische Immunantwort bei gesunden jungen Männern: Ergebnisse einer doppelblinden placebokontrollierten Crossover-Studie. J Immuntother 2002; 25: 413-20 .. Abstract View.
Shah Sa Sanders weißer CM et al. Bewertung von Echinacea zur Prävention und Behandlung der Erkältung: eine Metaanalyse. Lancet Infect Dis 2007; 7: 473-80. Zusammenfassung anzeigen.
Bald SL Crawford RI. Rezidivierende Erythema nodosum assoziiert mit einer Echinacea -Kräutertherapie. J Am Acad Dermatol 2001; 44: 298-9. Zusammenfassung anzeigen.
Sperber SJ Shah LP Gilbert Rd et al. Echinacea purpurea zur Vorbeugung von experimentellen Rhinovirus -Erkältungen. Clin Infect Dis 2004; 38: 1367-71. Zusammenfassung anzeigen.
Speroni e Govoni P Guizzardi S et al. Entzündungshemmende und cikatrisierende Aktivität von Echinacea pallida Nutt. Wurzelextrakt. J Ethnopharmacol 2002; 79: 265-72. Zusammenfassung anzeigen.
Stimpel M Proksch A Wagner H et al. Makrophagenaktivierung und Induktion der Makrophagenzytotoxizität durch gereinigte Polysaccharidfraktionen aus der Pflanzen -Echinacea -Purpurea. Infect Immun 1984; 46: 845-9. Zusammenfassung anzeigen.
Taylor Ja Weber W Standish L et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Echinacea bei der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege bei Kindern: eine randomisierte kontrollierte Studie. JAMA 2003; 290: 2824-30 .. Abstract View.
Tragni e Tuhraro a melis s galli cl. Beweise aus zwei klassischen Irritationstests für eine entzündungshemmende Wirkung eines natürlichen Extrakts Echinacina B. Food Chem Toxicol 1985; 23: 317-9 .. Abstract View.
Turner RB Bauer R Woelkart K et al. Eine Bewertung von Echinacea -Angustifolia bei experimentellen Rhinovirus -Infektionen. N Engl J Med 2005; 353: 341-8. Zusammenfassung anzeigen.
Turner RB Riker DK Gangemi JD. Unwirksamkeit von Echinacea zur Vorbeugung von experimentellen Rhinovirus -Erkältungen. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 2000; 44: 1708-9. Zusammenfassung anzeigen.
Von Blumroeder W. O. [Angina Lacunaris. Eine Untersuchung, wie das endogene Verteidigungssystem (Deutsch) stimuliert werden kann. Z Allg Med 1985; 61: 271-273.
Vonau B Chards Mandalia S et al. Beeinflusst der Extrakt der Pflanze -Echinacea -Zwecke den klinischen Verlauf wiederkehrender Genitalherpes? Int J Std AIDS 2001; 12: 154-8. Zusammenfassung anzeigen.
Wahl Ra Aldous MB Worden KA et al. Echinacea purpurea und osteopathische manipulative Behandlung bei Kindern mit wiederkehrenden Mittelohrentzündungsmedien: eine randomisierte kontrollierte Studie. Bmc.comPlement Alternal.Med 2008; 8: 56. Zusammenfassung anzeigen.
Whitehead MT Martin TD Scheett TP et al. Laufwirtschaft und maximaler Sauerstoffverbrauch nach 4 Wochen oraler Echinacea -Supplementierung. J Strength Cond Res 2012; 26: 1928-33. Zusammenfassung anzeigen.
Beste Gegend zum Übernachten in Nashville
Yale Shglurich I. Analyse des inhibitorischen Potentials von Ginkgo biloba echinacea purpurea und serenoa setzt sich auf die metabolische Aktivität von Cytochrom p450 3a4 2d6 und 2c9 aus. J Alternal Complement Med 2005; 11: 433-9. Zusammenfassung anzeigen.
Yale Sh Liu K. Echinacea-Purpurea-Therapie zur Behandlung der Erkältung: Eine randomisierte doppelblinde placebokontrollierte klinische Studie. Arch Intern Med 2004; 164: 1237-41. Zusammenfassung anzeigen.
Zedan H Hofny ER und Ismail SA. Propolis als alternative Behandlung für Hautwarzen. Int.J Dermatol 2009; 48: 1246-49. Zusammenfassung anzeigen.