Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Antineoplastik, Anti-HER2
Grenzheit
Drogenzusammenfassung
Was ist Margenza?
Margenza (Margetuximab-CMKB) ist a HER2 /Neurezeptorantagonist in Kombination mit Chemotherapie Zur Behandlung erwachsener Patienten mit metastasiertem HER2-positiver Brustkrebs, die zwei oder mehr frühere Anti-HER2-Regime erhalten haben, von denen mindestens einer für metastatische Erkrankungen war.
Was sind Nebenwirkungen von Margenza?
Zu den Nebenwirkungen von Margenza in Kombination mit Chemotherapie gehören:
- Ermüdung
- Schwäche
- Brechreiz
- Durchfall
- Erbrechen
- Verstopfung
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Haarausfall
- Bauchschmerzen
- Taubheit und Kribbeln in den Extremitäten
- Gelenk- oder Muskelschmerzen
- Husten
- Verringerter Appetit
- Kurzatmigkeit
- infusionsbedingte Reaktionen
- Hand -Fuß -Syndrom (Palmar -Plantarerythrodysästhesie) und
- Extremitätsschmerzen
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Margenza
Margenza wird für die anfängliche Dosis als intravenöse Infusion bei 15 mg/kg über 120 Minuten und dann alle 3 Wochen für alle nachfolgenden Dosen über mindestens 30 Minuten über 30 Minuten verabreicht.
Margenza bei Kindern
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Margenza wurde bei pädiatrischen Patienten nicht festgestellt.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Margenza?
Margenza kann mit anderen Medikamenten interagieren, wie z. B.:
- Anthracyclines
Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Margenza während der Schwangerschaft und des Stillens
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, schwanger zu werden, bevor Sie Margenza verwenden. Es kann einem Fötus schaden. Der Schwangerschaftsstatus von Frauen des Fortpflanzungspotentials sollte vor Beginn der Margenza verifiziert werden. Frauen, die Margenza während der Schwangerschaft oder innerhalb von 4 Monaten zuvor erhielten Konzeption sollte auf zu wenig Fruchtwasser (Oligohydramnios) überwacht werden. Frauen des Fortpflanzungspotentials werden empfohlen, während der Behandlung und 4 Monate nach der letzten Dosis von Margenza eine wirksame Empfängnisverhütung einzusetzen. Es ist nicht bekannt, ob Margenza in die Muttermilch übergeht oder wie sich dies auf ein Pflegekind auswirken würde. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Margenza-Injektion (Margetuximab-CMKB) für den intravenösen Gebrauch Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Was wird Chlorthalidon zur Behandlung verwendet?
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Margenza
Margetuximab-CMKB Ein HER2/Neu-Rezeptor-Antagonist ist ein chimärer FC-Engineered IgG1-Kappa-monoklonaler Antikörper.
Margetuximab-CMKB wird durch rekombinante DNA-Technologie in einer Kultur für Säugetierzellen (chinesischer Hamster-Eierstock) produziert. Margetuximab-CMKB hat ein ungefähres Molekulargewicht von 149 kDa.
Die Margenza-Injektion (Margetuximab-CMKB) ist eine sterile konservierungsfreie bis leicht opaleszierende farblose bis hellgelb oder hellbraune Lösung, die eine Verdünnung für den intravenösen Gebrauch erfordert. Es können einige sichtbare durchscheinende inhärente proteinhaltige Partikel vorhanden sein. Jedes eindosierte Fläschchen enthält 250 mg Margetuximab-CMKB in 10 ml Lösung. Jede ml Lösung enthält 25 mg Margetuximab-CMKB-L-Arginin-Hydrochlorid (11 mg) Polysorbat 80 (NULL,1 mg) Natriumchlorid (NULL,9 mg) Natriciumphosphat-Dibasic-Heptahydrat (NULL,58 mg) Sodiumphosphatmonobas-Monohyhyhyhyhyhyhyhyhyhyhyhy-Monohyhyhy-Monohyhyhyhydrat (NULL,1 mg) und -monocros-Monohydat (NULL,1 mg) (NULL,1 mg) und monohydrat (NULL,1 mg) (NULL,1 mg) (NULL,1 mg) (NULL,1 mg). pH von ungefähr 6,1.
Verwendung für Margenza
Margenza wird in Kombination mit angegeben Chemotherapie Zur Behandlung erwachsener Patienten mit metastasiertem HER2-positiven Brustkrebs, die zwei oder mehr frühere Anti-HER2-Regime erhalten haben Dosierung und Verwaltung Und Klinische Studien ].
Dosierung für Margenza
Empfohlene Dosen und Zeitpläne
Die empfohlene Margenza-Dosis beträgt 15 mg/kg, die alle 3 Wochen (21-Tage-Zyklus) als intravenöse Infusion bis zur Krankheitsprogression oder inakzeptable Toxizität verabreicht wird.
Verabreichen Sie Margenza als intravenöse Infusion bei 15 mg/kg über 120 Minuten für die anfängliche Dosis und dann alle 3 Wochen über mindestens 30 Minuten für alle nachfolgenden Dosen.
An Tagen, an denen sowohl Margenza als auch Chemotherapie verabreicht werden sollen, können Margenza unmittelbar nach Abschluss der Chemotherapie verabreicht werden.
Siehe die jeweiligen Verschreibungsinformationen für jedes therapeutische Mittel, das in Kombination mit Margenza für die empfohlenen Dosierungsinformationen gegebenenfalls verabreicht wird.
Dosisänderung oder wichtige Dosierungsüberlegungen
Wenn ein Patient eine Dosis Margenza verpasst, verabreicht es die geplante Dosis so schnell wie möglich. Passen Sie den Verwaltungsplan an, um ein 3-wöchiges Intervall zwischen den Dosen aufrechtzuerhalten.
Linksventrikuläre Dysfunktion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Bewerten Sie die linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF), bevor Sie Margenza und regelmäßig während der Behandlung starten. Halten Sie die Margenza -Dosierung mindestens 4 Wochen lang für eine der folgenden:
- ≥ 16% Abnahme der LVEF durch Vorbehandlungswerte
- LVEF unter den institutionellen Grenzen des Normalwerts (oder 50%, wenn keine Grenzen verfügbar sind) und ≥ 10% Abnahme der LVEF gegenüber Vorbehandlungswerten.
Die Margenza -Dosierung kann wieder aufgenommen werden, wenn innerhalb von 8 Wochen LVEF zu normalen Grenzen zurückkehrt und der absolute Abnahme gegenüber dem Ausgangswert ≤ 15%beträgt. Dauerhaft Margenza einstellen, wenn der LVEF -Rückgang über mehr als 8 Wochen besteht oder wenn die Dosierung für den LVEF -Rückgang mehr als 3 Mal unterbrochen wird.
Infusionsbezogene Reaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Verringern Sie die Infusionsrate bei leichten oder mittelschweren infusionsbedingten Reaktionen (IRRS). Unterbrechen Sie die Infusion für Dyspnoe oder klinisch signifikant Hypotonie . Die dauerhafte Margenza-Dosierung bei Patienten mit schwerem oder lebensbedrohlichem IRRs.
Vorbereitung für die Verwaltung
Als intravenöse Infusion nach Verdünnung verabreichen.
Vorbereitung auf die intravenöse Infusion
Bereiten Sie die Lösung für die Infusion unter Verwendung der aseptischen Technik wie folgt vor:
- Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen. Die Lösung ist klar, dass es leicht farblos bis hellgelb oder hellbraun ist. Es können einige sichtbare durchscheinende inhärente proteinhaltige Partikel vorhanden sein.
- Wirbeln Sie die Fläschchen vorsichtig. Schütteln Sie nicht die Fläschchen.
- Berechnen Sie das erforderliche Volumen der Margenza, die erforderlich sind, um die entsprechende Dosis gemäß dem Körpergewicht des Patienten zu erhalten. Das berechnete Gesamtdosisvolumen sollte auf 0,1 ml abgerundet werden.
- Ziehen Sie das angemessene Volumen der Margenza -Lösung aus den Fläschchen mit einer Spritze ab.
- Übertragen Sie Margenza in einen intravenösen Beutel mit 100 ml oder 250 ml 0,9% Natriumchlorid -Injektion USP. Polyvinylchlorid (PVC) intravenöse Taschen oder intravenöse Beutel aus Polyolefinen (Polyethylen und Polypropylen) und nur Polyamid oder Polyolefinen oder Copolymer von Olefinen. Verwenden Sie keine 5% ige Dextrose -Injektion USP -Lösung.
- Die Endkonzentration der verdünnten Lösung sollte zwischen 0,5 mg/ml bis 7,2 mg/ml liegen.
- Die intravenöse Beutel vorsichtig umkehren, um die verdünnte Lösung zu mischen. Schütteln Sie die intravenöse Tasche nicht.
- Verwerfen Sie einen ungenutzten Teil, der in den Fläschchen (en) übrig ist.
Nicht als intravenöser Druck oder Bolus verabreichen. Mischen Sie Margenza nicht mit anderen Drogen.
Speicherung der verdünnten Lösung
- Das Produkt enthält keinen Konservierungsmittel. Wenn verdünnte Infusionslösung nicht sofort verwendet wird, kann sie bei Raumtemperatur bis zu 4 Stunden gelagert oder bis zu 24 Stunden bei 2 ° C bis 8 ° C (36 ° F bis 46 ° F) gespeichert werden. Wenn gekühlt die verdünnte Lösung vor der Verabreichung zur Raumtemperatur gelangt. NICHT einfrieren.
Verwaltung
- Verwalten Sie die verdünnte Infusionslösung intravenös über 120 Minuten für die Anfangsdosis und dann alle 3 Wochen über mindestens 30 Minuten für alle nachfolgenden Dosen. Verabreichung durch eine intravenöse Linie, die eine sterile nicht-pyrogene niedrige proteinbindende Polyethersulfon (PES) 0,2-Mikron-Inline- oder Add-On-Filter enthält.
- Verabschiedet andere Medikamente nicht durch dieselbe Infusionslinie.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Injektion : 250 mg/10 ml (25 mg/ml) bis leicht opaleszierende farblose bis hellgelb oder hellbraune Lösung in einem eindosierten Fläschchen.
Wie man Miralax für Verstopfung verwendet
Lagerung und Handhabung
Grenzheit (Margetuximab-CMKB) Injektion ist ein klares bis leicht opaleszierter farblos bis hellgelb oder hellbrauner Lösung in einem eindosierten Fläschchen, der geliefert wird:
| Kartoninhalt | NDC |
| Ein 250 mg/10 ml (25 mg/ml) Eindosis-Fläschchen | NDC 74527-022-02 |
| Vier 250 mg/10 ml (25 mg/ml) Eindosis-Fläschchen | NDC 74527-022-03 |
Lagerung
Lagern Sie im Originalkarton, um vor Licht bis zum Gebrauch, bis zum Schutz bis zum Gebrauch, bis zum Schutz bis zum Gebrauch, bis zum Gebrauch von 2 ° C (26 ° F bis 46 ° F) abkühlt.
NICHT einfrieren. Do not shake.
Hergestellt von: Macrogenics Inc. 9704 Medical Center Drive Rockville MD 20850-3343. Überarbeitet: Februar 2025.
Nebenwirkungen für Margenza
Die folgenden nachteiligen Reaktionen werden in anderen Abschnitten des Etiketts ausführlicher erörtert:
- Linksventrikuläre Dysfunktion [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Embryo-Fetal-Toxizität [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Infusionsbezogene Reaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht in der Praxis beobachteten Raten wider.
Die Sicherheit von Margenza wurde bei HER2-positiven Brustkrebspatienten bewertet, die zwei oder mehr frühere Anti-HER2-Regime in Sophia erhielten [siehe Klinische Studien ].
Die Patienten wurden randomisiert (1: 1), um alle 3 Wochen sowie Chemotherapie oder Trastuzumab plus Chemotherapie entweder Margenza 15 mg/kg zu erhalten. Bei Patienten, die Margenza erhielten, wurden 40% 6 Monate oder länger ausgesetzt und 11% wurden für mehr als ein Jahr freigelegt.
Bei 16% der Patienten, die Margenza erhielten, traten schwerwiegende Nebenwirkungen auf. Schwerwiegende Nebenwirkungen bei> 1% der Patienten umfassten fieberhafte Neutropenie (NULL,5%) Neutropenie/Neutrophilenzahl sinken (NULL,5%) und infusionsbezogene Reaktionen (NULL,1%). Bei 1,1%der Patienten, die Margenza erhielten, einschließlich viraler Lungenentzündung (NULL,8%) und Aspirationspneumonie (NULL,4%), traten tödliche Nebenwirkungen auf.
Bei 3% der Patienten, die Margenza erhielten, trat eine dauerhafte Absetzung aufgrund einer nachteiligen Reaktion auf. Nebenwirkungen, die zu einer dauerhaften Abnahme von> 1% der Patienten, die Margenza erhielten, führten, umfassten linksventrikuläre Dysfunktionen und infusionsbedingte Reaktionen.
Dosierungsunterbrechungen aufgrund einer nachteiligen Reaktion traten bei 11% der Patienten, die Margenza erhielten, auf. Nebenwirkungen, die eine Dosierungsunterbrechung bei> 5% der Patienten, die Margenza erhielten, eine Dosierungsunterbrechung erforderten, umfassten infusionsbedingte Reaktionen.
Tabelle 1 fasst die nachteiligen Reaktionen in Sophia zusammen.
Tabelle 1 Nebenwirkungen (> 10%) bei Patienten mit metastasierendem HER2-positiver Brustkrebs, der Margenza in Sophia erhielt
| Nebenwirkungen | Grenzheit + Chemotherapie (n = 264) | Trastuzumab -Chemotherapie (n = 266) | ||
| Alle Klassen (%) | Klasse 3 OR4 (%) | Alle Klassen (%) | Klasse 3 oder 4 (%) | |
| Allgemeine Erkrankungen und Verwaltungsortbedingungen | ||||
| Müdigkeit/Asthenie | 57 | 7 | 47 | 4.5 |
| Pyrexie | 19 | 0.4 | 14 | 0.4 |
| Magen -Darm -Störungen | ||||
| Brechreiz | 33 | 1.1 | 32 | 0.4 |
| Durchfall | 25 | 2.3 | 25 | 2.3 |
| Erbrechen | 21 | 0.8 | 14 | 1.5 |
| Verstopfung | 19 | 0.8 | 17 | 0.8 |
| Bauchschmerzen | 17 | 1.5 | 21 | 1.5 |
| Haut und subkutanes Gewebe | ||||
| Alopezie | 18 | 0 | 15 | 0 |
| Palmar-Pflanzen-Erythrodysästhesie | 13 | 0 | 15 | 3 |
| Störungen des Nervensystems | ||||
| Kopfschmerzen † | 19 | 0 | 16 | 0 |
| Periphere Neuropathie ‡ | 16 | 1.1 | 15 | 2.3 |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | ||||
| Husten | 14 | 0.4 | 12 | 0 |
| Dyspnoe | 13 | 1.1 | 11 | 2.3 |
| Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen | ||||
| Verringerter Appetit | 14 | 0.4 | 14 | 0.4 |
| Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen | ||||
| Arthralgie/Myalgie | 14 | 0.4 | 12 | 0.8 |
| Extremitätsschmerzen | 11 | 0.8 | 9 | 0 |
| Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen | ||||
| Infusionsbezogene Reaktion | 13 | 1.5 | 3 | 0 |
| *Beinhaltet Abdominalschmerzen Bauchbeschwerden Unterdominalschmerzen und Schmerzen im Oberbauch † Beinhaltet Kopfschmerzen und Migräne ‡ Beinhaltet periphere Neuropathie periphere sensorische Neuropathie periphere motorische Neuropathie und Neuropathie |
Klinisch relevante Nebenwirkungen bei ≤ 10%der Patienten, die Margenza in Kombination mit einer Chemotherapie erhielten, umfassten: Schwindel und Stomatitis (10%), jeweils eine Verringerung von Dysgeusie -Ausschlag und Schlaflosigkeit (6%) jeweils Hypertonie (5%) und Synkope (NULL,5%).
Tabelle 2 fasst die Laboranomalien in Sophia zusammen.
Tabelle 2 Select Laboratory Abnormalities (≥20%) That Worsened from Baseline in Patients with Metastatic HER2-Positive Breast Cancer Who Received Grenzheit in SOPHIA
| Laboranomalie | Grenzheit + Chemotherapie* | Trastuzumab Chemotherapie* | ||
| Alle Klassen (%) | Klasse 3 OR4 (%) | Alle Klassen (%) | Klasse 3 oder 4 (%) | |
| Hämatologie | ||||
| Vermindertes Hämoglobin | 52 | 3.2 | 43 | 2.4 |
| Verringerte Leukozyten | 40 | 50 | 36 | 3.2 |
| Verringerte Neutrophile | 34 | 9 | 28 | 9 |
| Erhöhte APTT | 32 | 3.4 | 34 | 4.3 |
| Verringerte Lymphozyten | 32 | 4.4 | 38 | 4.4 |
| Erhöhte INR | 24 | 1.2 | 25 | 0.4 |
| Chemie | ||||
| Erhöhtes Kreatinin | 68 | 0.4 | 60 | 0 |
| Erhöhter Alt | 32 | 2 | 30 | 0.8 |
| Erhöhte Lipase | 30 | 6 | 24 | 3.2 |
| Erhöhte Ast | 23 | 2 | 22 | 0.8 |
| Erhöhtes Alkalin Phosphatase | 21 | 0 | 23 | 0.8 |
| APTT: aktivierte partielle Thromboplastinzeit; INR: Prothrombin International Normalisiertes Verhältnis; Alt: Alanine Aminotransferase; AST: Aspartat Aminotransferase *Der Nenner, der zur Berechnung der Rate verwendet wurde, variierte von 229 bis 253 basierend auf der Anzahl der Patienten mit einem Basiswert und mindestens einem Wert nach der Behandlung. |
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Margenza
Anthracyclines
Patienten, die Anthracyclines weniger als 4 Monate nach der Beendigung von Margenza erhalten [siehe Klinische Pharmakologie ] kann ein erhöhtes Risiko für Herzfunktionsstörungen ausgesetzt sein. Diese Interaktion wurde zwar nicht mit margenza klinischen Daten von anderen von HER2-inszenierten Antikörpern untersucht. Vermeiden Sie die Therapie auf Anthracyclin-basierter Therapie bis zu 4 Monate, nachdem Sie Margenza gestoppt haben. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz unvermeidbar ist, überwachen Sie die Herzfunktion des Patienten.
Warnungen für Margenza
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Jornay PM
Vorsichtsmaßnahmen für Margenza
Linksventrikuläre Dysfunktion
Bei Margenza kann eine linksventrikuläre Herzfunktionsstörung auftreten. In Sophia trat bei 1,9% der mit Margenza behandelten Patienten eine linksventrikuläre Dysfunktion auf. Margenza wurde bei Patienten mit einem LVEF -Wert von Vorbehandlung nicht untersucht <50% a prior history of myocardial infarction or unstable angina within 6 months or congestive heart failure NYHA class II-IV.
MARGENZA für ≥ 16% Abnahme der LVEF durch Vorbehandlungswerte oder LVEF -Wert unter den institutionellen Grenzen der Normalen (oder 50%, wenn keine Grenzwerte verfügbar sind) und ≥ 10% absoluter Abnahme der LVEF aus Vorbehandlungswerten zurückhalten. Dauerhaft Margenza einstellen, wenn der LVEF -Rückgang mehr als 8 Wochen anhält oder wenn die Dosierung aufgrund des LVEF -Rückgangs mehr als 3 Mal unterbrochen wird [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Herzüberwachung
Führen Sie eine gründliche Herzbewertung durch, einschließlich der körperlichen Untersuchung und Bestimmung von LVEF durch Echokardiogramm oder Muga -Scan. Der folgende Zeitplan wird empfohlen:
- Grundlinien -LVEF -Messung innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Margenza
- LVEF -Messungen (Muga/Echokardiogramm) alle 3 Monate während und nach Abschluss von Margenza
- Wiederholen Sie die LVEF-Messung in 4-Wochen Dosierung und Verwaltung ].
Embryo-Fetal-Toxizität
Basierend auf den Befunden bei Tieren und dem Wirkungsmechanismus kann Margenza bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen. Es sind keine Daten zur Verwendung von Margenza bei schwangeren Frauen verfügbar, um das drogenassoziierte Risiko zu informieren. Bei der Nachmarktberichte führte die Verwendung eines von HER2-gerichteten Antikörpers während der Schwangerschaft zu Fällen von Oligohydramnios und Oligohydramnios-Sequenz, die sich als lungenbare Hypoplasien-Skelettanomalien und Neugeborenen-Tod manifestierten. In einer tierischen Reproduktionsstudie intravenöse Verabreichung von Margetuximab-CMKB an schwangere Cynomolgus-Affen, die alle 3 Wochen ab dem Schwangerschaftstag (GD) 20 bis zur Entbindung zu Oligohydramnios und verzögerten Nierenentwicklung der Kinder führten. Die tierischen Expositionen betrugen ≥ dreifache der menschlichen Expositionen in der empfohlenen Dosis basierend auf Cmax.
Überprüfen Sie den Schwangerschaftsstatus von Frauen des Fortpflanzungspotentials vor Beginn von Margenza. Beraten Sie schwangere Frauen und Frauen des Fortpflanzungspotentials, dass die Exposition gegenüber Margenza während der Schwangerschaft oder innerhalb von 4 Monaten vor der Empfängnis zu einem fetalen Schaden führen kann. Beratung von Frauen des Fortpflanzungspotentials, während der Behandlung und 4 Monate nach der letzten Dosis von Margenza eine wirksame Empfängnisverhütung zu verwenden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Infusionsbedingte Reaktionen
Grenzheit can cause infusionsbedingte Reaktionen (IRRs) [see Nebenwirkungen ]. Symptoms may include Fieber chills arthralgia Husten dizziness Ermüdung Brechreiz Erbrechen Kopfschmerzen diaphoresis tachycardia Hypotonie pruritus rash urticaria Und dyspnea.
In Sophia wurden 13% der Patienten mit Margenza plus Chemotherapie gemeldet. Die meisten IRRs treten während des Zyklus 1 auf. Grad 3 IRRs wurden bei 1,5% der mit Margenza behandelten Patienten berichtet. Alle IRRs wurden innerhalb von 24 Stunden unabhängig vom Schweregrad aufgelöst. Bei Sophia -IRRs, die zu einer Unterbrechung der Behandlung führten, trat bei 9% der mit Margenza und Chemotherapie behandelten Patienten auf. Ein Patient (NULL,4%) auf Margenza stellte die Behandlung aufgrund von IRR ein.
Eine Infusionssubstudie bei 88 Patienten in Sophia untersuchte Margenza über 120 Minuten für die anfängliche Dosis und dann 30 Minuten vor dem Stürmer von Zyklus 2. Die IRRs waren ≤ Grad 2 und traten während der ersten (120 Minuten) Verabreichung von Margenza auf. Ab Zyklus 2 hatte ein Patient (NULL,1%) einen IRR (Grad 1).
Überwachen Sie die Patienten auf IRRS während der Verabreichung von Margenza und wie nach Abschluss der Infusion klinisch angegeben. Machen Sie Medikamente und Notfallgeräte zur Behandlung von IRRs für den sofortigen Gebrauch zur Verfügung. Überwachen Sie die Patienten sorgfältig bis zur Auflösung von Anzeichen und Symptomen.
Bei Patienten mit leichten oder mittelschweren IRRs berücksichtigen Prämedikationen, einschließlich Antihistaminika -Kortikosteroiden und Antipyretika. Verringern Sie die Infusionsrate für leichte oder mittelschwere IRRs. Interrupt Margenza -Infusion bei Patienten mit Dyspnoe oder klinisch signifikanter Hypotonie und mit einer medizinischen Therapie eingreifen, zu denen Epinephrin -Corticosteroide Diphenhydraminbronchodilatatoren und Sauerstoff gehören können. Die Patienten sollten bis zur vollständigen Auflösung von Anzeichen und Symptomen bewertet und sorgfältig überwacht werden. Dauerhaft Margenza bei allen Patienten mit schwerem oder lebenslange IRRs einstellen.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese und Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Studien wurden nicht durchgeführt, um das karzinogene oder mutagene Potential von Margetuximab-CMKB zu bewerten.
Tierfruchtbarkeitsstudien wurden nicht mit Margetuximab-CMKB durchgeführt. In der Wiederholungspflicht hatten Studien mit bis zu 13 Wochen Dauer Margetuximab-CMKB keine Auswirkungen auf männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane bei sexuell reifen Cynomolgus-Affen.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Basierend auf den Befunden bei Tieren und dem Wirkungsmechanismus kann Margenza bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen. Es sind keine Daten zur Verwendung von Margenza bei schwangeren Frauen verfügbar, um das drogenassoziierte Risiko zu informieren. Bei der Nachmarktberichte führte die Verwendung eines von HER2-gerichteten Antikörpers während der Schwangerschaft zu Fällen von Oligohydramnios und Oligohydramnios-Sequenz, die sich als lungenbare Hypoplasien-Skelettanomalien und Neugeborenen-Tod manifestierten. In einer tierischen Reproduktionsstudie intravenöse Verabreichung von Margetuximab-CMKB an schwangere Cynomolgus-Affen, die alle 3 Wochen ab dem Schwangerschaftstag (GD) 20 bis zur Entbindung zu Oligohydramnios und verzögerten Nierenentwicklung der Kinder führten. Die Exposition von Tieren betrug ≥ dreifache der menschlichen Expositionen in der empfohlenen Dosis basierend auf Cmax (siehe Klinische Pharmakologie ). Beraten Sie Patienten über mögliche Risiken zu einem Fötus. Es gibt klinische Überlegungen, wenn Margenza während der Schwangerschaft oder innerhalb von 4 Monaten vor der Konzeption verwendet wird (siehe Klinische Überlegungen ).
Das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. In den US -amerikanischen allgemeinen Bevölkerungsgründen sind Hintergrundrisiken von größeren Geburtsfehlern und Fehlgeburten in klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 - 4% bzw. 15 - 20% beträgt. Der Nenner, der zur Berechnung der Rate verwendet wurde, variierte von 229 bis 253 basierend auf der Anzahl der Patienten mit einem Basiswert und mindestens einem Wert nach der Behandlung.
Klinische Überlegungen
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Überwachen Sie Frauen, die Margenza während der Schwangerschaft oder innerhalb von 4 Monaten vor der Konzeption für Oligohydramnios erhielten. Wenn Oligohydramnios auftreten, führen Sie fetale Tests durch, die für das Gestationsalter geeignet sind und mit den Pflegestandards der Gemeinschaft übereinstimmen.
Daten
Tierdaten
In einer verbesserten Studie vor und nach der Natalentwicklung erhielt schwangere Cynomolgus-Affen intravenösen Dosen von 50 oder 100 mg/kg Margetuximab-CMKB einmal alle 3 Wochen ab GD 20 und bis zur Entbindung. Die Tierbelastung in Dosen von 50 und 100 mg/kg betrug 3 bzw. 6 -mal die auf Cmax basierenden menschlichen Expositionen in der empfohlenen Dosis. Die Behandlung mit 50 und 100 mg/kg Margetuximab-CMKB führte dazu, dass Oligohydramnios mit GD 75 begann.
Eine Kindersterblichkeit trat am postnatalen Tag 63 nach der Exposition von Müttern gegenüber 100 mg/kg Margetuximab-CMKB auf. Zu den klinischen Befunden gehörten tubuläre Degeneration/Nekrose und tubuläre Dilatation in der Niere. Die mütterlichen Dosen von 50 und 100 mg/kg führten zu verminderten Nierengewichten der Kinder und histologischen unreifen Nephronen. Bei Säuglingstieren wurden messbare Serumkonzentrationen von Margetuximab-CMKB beobachtet, was mit Margetuximab-CMKB übereinstimmt, die die Plazenta überquert.
Detroit, was zu tun ist
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Margenza bei der Auswirkungen auf die Milchmilch auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass Human IgG in Muttermilch vorhanden ist, aber in wesentlichen Mengen nicht in Neugeborenen- oder Kinderkreislauf eintritt. Berücksichtigen Sie Entwicklungs- und gesundheitliche Vorteile des Stillens zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Margenza -Behandlung und möglichen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes von Margenza oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand. Diese Überlegung sollte auch die Margenza -Auswaschzeit von 4 Monaten berücksichtigen [siehe Klinische Pharmakologie ].
Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials
Grenzheit can cause fetal harm when administered to a pregnant woman.
Schwangerschaft Testing
Überprüfen Sie den Schwangerschaftsstatus von Frauen des Fortpflanzungspotentials vor Beginn von Margenza.
Empfängnisverhütung
Frauen
Beratung von Frauen des Fortpflanzungspotentials, während der Behandlung und 4 Monate nach der letzten Dosis von Margenza eine wirksame Empfängnisverhütung zu verwenden [siehe Schwangerschaft Und Klinische Pharmakologie ].
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit von Margenza wurde bei pädiatrischen Patienten nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
Von den 266 mit Margenza behandelten Patienten waren 20% 65 Jahre oder älter und 4% 75 Jahre oder älter. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Wirksamkeit zwischen Patienten ≥ 65 Jahre im Vergleich zu jüngeren Patienten beobachtet. Bei Patienten im Alter von 65 Jahren oder älter (56%) gab es eine höhere Inzidenz von Nebenwirkungen von Grad ≥ 3 als jüngere Patienten (47%) sowie unerwünschte Reaktionen im Zusammenhang mit potenzieller Kardiotoxizität (35%gegenüber 18%).
Überdosierungsinformationen für Margenza
Keine Informationen zur Verfügung gestellt
Kontraindikationen für Margenza
Keiner.
Klinische Pharmakologie for Margenza
Wirkungsmechanismus
Margetuximab-CMKB bindet an die extrazelluläre Domäne des humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-Proteins (HER2). Bei der Bindung an HER2-exprimierende Tumorzellen hemmt Margetuximab-CMKB die Tumorzellproliferation verringert das Absetzen der HER2-extrazellulären Domäne und vermittelt die antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität (ADCC).
In vitro Die modifizierte FC-Region von Margetuximab-CMKB erhöht die Bindung an die Aktivierung des FC-Rezeptors FCGR3A (CD16A) und verringert die Bindung an das inhibitorische FC-Rezeptor FCGR2B (CD32B). Diese Veränderungen führen zu größerer in vitro ADCC- und NK -Zellaktivierung.
Pharmakodynamik
Die Expositions-Wirkungs-Beziehung und der Zeitverlauf der pharmakodynamischen Reaktion für die Sicherheit und Wirksamkeit von Margetuximab-CMKB wurden nicht vollständig charakterisiert.
Pharmakokinetik
Nach der zugelassenen empfohlenen Dosierung beträgt der geometrische stationäre geometrische Mittelwert (%CV) Cmax von Margetuximab-CMKB 466 (20%) μg/ml und AUC 4120 (21%) CMAX von Margetuximab-CMKB beträgt 466 (20%) μg/ml und AUC und AUC IS 4120 ige). rezidiviert oder refraktär fortgeschrittenes Brustkrebs. Margetuximab-CMKB wird sowohl linear als auch nichtlinearer Eliminierung unterzogen. Nach einer einzelnen Dosis Margetuximab-CMKB-CMAX und AUC-Anstieg der in etwa dosis proportionalen Weise von 10 bis 18 mg/kg (NULL,67 bis 1,2-mal die zugelassene empfohlene Dosis). Bei der zugelassenen empfohlenen Dosierungszeit bis zum stationären Zustand betrug 2 Monate und die Akkumulationsverhältnis 1,65 auf AUC. Es wurden keine klinisch signifikanten Unterschiede in der Margetuximab-CMKB-Exposition beobachtet, wenn die Infusionszeit von 120 Minuten auf 30 Minuten verkürzt wurde.
Verteilung
Margetuximab-CMKB Geometrisches Mittelwert (%CV) Steady-State-Verteilungsvolumen beträgt 5,47 l (22%).
Beseitigung
Die geometrische mittlere (%CV) terminale Halbwertszeit von Margetuximab-CMKB beträgt 19,2 Tage (28%) und die Clearance 0,22 l/Tag (24%). Vier Monate nach Margetuximab-CMKB-Abbruchkonzentrationen nehmen auf ungefähr 3% der Serumkonzentration des Steady-State-Trogs ab.
Stoffwechsel
Es wird erwartet, dass Margetuximab-CMKB durch katabolische Wege in kleine Peptide metabolisiert wird.
Spezifische Populationen
No clinically significant differences in margetuximab-cmkb PK were observed based on age (29 to 83 years) sex race (Caucasian Black Asian) mild to moderate (CLcr 30 to 89 mL/min estimated using the Cockcroft-Gault equation) renal impairment mild hepatic impairment (total bilirubin ≤ ULN and AST > ULN or total bilirubin 1 to 1.5 ULN and any AST) HER2 -Expressionsniveau (0 bis 3 durch IHC) Tumorbelastung (2 - 317 mm) ECOG -Score (0 bis 2) Albumin (24 bis 50 g/l) FCGR3A (CD16A) FCGR2A (CD32A) und FCGR2B (CD32B) Genotyp -Anzahl der Metastatik -Stätten (≤ 2 oder> 2). (Capecitabine Gemcitabin Eribulin und Vinorelbine).
Die Wirkung einer schweren Nierenbeeinträchtigung (CLCR 15 bis 29 ml/min) im Endstadium Nierenerkrankung mit oder ohne Hämodialyse und mäßig (totaler Bilirubin> 1,5 bis ≤ 3 uln und beliebig) oder schwerer Leberbeeinträchtigung (totaler Bilirubin> 3 uln und alle AST) auf Margetuximab-CMKB PK ist unbekannt.
Immunogenität
Die beobachtete Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern hängt stark von der Empfindlichkeit und Spezifität des Assays ab. Unterschiede in den Assay-Methoden schließen aussagekräftige Vergleiche der Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern in den nachstehend beschriebenen Studien aus, die mit der Inzidenz von Anti-Drogen-Antikörpern in anderen Studien einschließlich der Margenza oder anderer Margetuximab-Produkte beschrieben wurden.
Bei Patienten, die Margenza in Kombination mit Chemotherapie in Sophia (bis zu 68 Monate) oder der Infusionssubstudie (bis zu 42 Monate) erhielten, betrug die Inzidenz von Antimargetuximab -Antikörpern 2% (7/350). Keine Patienten entwickelten Behandlungsneutralisierungsantikörper.
Angesichts der geringen Inzidenz von Anti-Margetuximab-Antikörpern ist die Wirkung von Antimargetuximab-Antikörpern auf die Sicherheit der Pharmakokinetik Pharmakodynamik und/oder die Wirksamkeit von Margetuximab-CMKB unbekannt.
Klinische Studien
Metastasierter Brustkrebs
Die Wirksamkeit der Margenza-Plus-Chemotherapie wurde in Sophia (NCT02492711) bewertet, eine randomisierte multizentrische Open-Label-Studie mit 536 Patienten mit IHC 3 oder ISH-amplifiziertem HER2-metastasierten Brustkrebs, die zuvor mit anderen Anti-HER2-Therapien behandelt wurden. Die Patienten wurden randomisiert (1: 1) in Margenza plus Chemotherapie oder Trastuzumab plus Chemotherapie. Die Randomisierung wurde durch Chemotherapieauswahl (Capecitabin Eribulin Gemcitabin oder Vinorelbine) in der Anzahl der Therapielinien in der metastatischen Einstellung (≤ 2> 2) und der Anzahl der metastatischen Stellen (≤ 2> 2) geschichtet. Die Patienten mussten in oder nach der letzten Therapielinie fortgeschritten sein. Vorherige Strahlentherapie und hormonelle Therapie wurden zulässig. Die Patienten erhielten Margenza intravenös in einer Dosis von 15 mg/kg alle 3 Wochen über 120 Minuten für die anfängliche Verabreichung und dann über 30 bis 120 Minuten danach. Trastuzumab wurde in einer anfänglichen Dosis von 8 mg/kg über 90 Minuten intravenös verabreicht, gefolgt von 6 mg/kg über 30 Minuten danach alle 3 Wochen. Die Patienten wurden mit Margenza oder Trastuzumab in Kombination mit Chemotherapie bis zur Krankheitsprogression oder in nicht akzeptabler Toxizität behandelt.
Die wichtigsten Wirksamkeitsergebnisse waren das progressionsfreie Überleben (PFS) durch geblendete unabhängige zentrale (BICR) Überprüfung und Gesamtüberleben (OS) von Margenza plus Chemotherapie im Vergleich zu Trastuzumab plus Chemotherapie. Zusätzliche Wirksamkeitsergebnisse waren die objektive Ansprechrate (ORR) und die Dauer der Reaktion (DOR), die durch BICR bewertet wurde.
Das Durchschnittsalter betrug 56 Jahre (Bereich: 27-86); 78% der Patienten waren <65 years. The majority of patients were female (99.4%) Und the majority were White (80%). Patients had an ECOG performance status of 0 (58%) or 1 (42%) at baseline. Forty seven percent had visceral disease 57% had bone metastases Und 13% had brain metastases. Sixty percent were hormone receptor positive. The median number of prior lines of therapy in the locally advanced/metastatic setting was 2 (range: 1-4). All study patients had previously received trastuzumab all but 1 patient had previously received pertuzumab Und 91% had previously received ado-trastuzumab emtansine.
Wirksamkeitsergebnisse werden in zusammengefasst Tabelle 3 Und Abbildung 1 .
Tabelle 3 Efficacy Results in SOPHIA
| Grenzheit + Chemotherapie (n = 266) | Trastuzumab Chemotherapie (n = 270) | |
| Progressionsfreies Überleben* | ||
| Anzahl der Ereignisse (%) | 130 (NULL,9) | 135 (NULL,0) |
| 118 (NULL,4) | 125 (NULL,3) | |
| 12 (NULL,5) | 10 (NULL,7) | |
| Mittlere Monate (95% CI) † | 5,8 (5.5 7,0) | 4,9 (4.2 5,6) |
| Hazard Ratio (HR) (95% CI) ‡ | 0,76 (NULL,59 0,98) | |
| p-Wert § | 0.033 | |
| Gesamtüberleben | ||
| Anzahl der Ereignisse (%) | 194 (NULL,9) | 191 (NULL,7) |
| Mittlere Monate (95% CI) † | 21,6 (18.9 25.1) | 21,9 (18.7 24.2) |
| Hazard Ratio (HR) (95% CI) ‡ | 0,95 (NULL,77 1,17) | |
| p-Wert § | 0.620 ¶ | |
| Objektive Reaktion für Patienten mit messbarer Krankheit* | (n = 262) | (n = 262) |
| Bestätigte objektive Rücklaufquote (95% CI) | 22 (17 27) | 16 (12 20) |
| Dauer der objektiven Antwort | (n = 58) | (n = 42) |
| Median (Monate) (95% CI) † | 6.1 (4.1 9.1) | 6,0 (4.0 6,9) |
| CI: Konfidenzintervall; N: Anzahl der Patienten *Bewertet pro BICR. † Basierend auf Kaplan-Meier-Schätzungen. ‡ Basierend auf dem geschichteten Cox -Modell. § p-Wert based on 2-sided stratified log rank test. ¶ Nicht statistisch signifikant |
Abbildung 1 Kaplan-Meier Curve for Progression-Free Survival in SOPHIA
|
Die Ergebnisse für von Forschern bewertete PFS ähnelten den Ergebnissen der unabhängigen, verblindeten PFS
Konsistente PFS -Ergebnisse wurden über Patientenuntergruppen beobachtet, die durch Studienstratifikationsfaktoren definiert wurden (Chemotherapie -Auswahl Anzahl der Therapielinien im metastatischen Umfeld und Anzahl der metastatischen Stellen).
Patienteninformationen für Margenza
Linksventrikuläre Dysfunktion
Beraten Sie den Patienten, sich sofort an einen medizinischen Fachmann zu wenden, um Folgendes zu erhalten: Neue Beginn oder Verschlechterung der Atemnothustenschwellung der Knöchel/Beine Schwellung der Gewichtszunahme der Gewichtszunahme von mehr als 5 Pfund in 24 Stunden Schwindel oder Bewusstseinsverlust [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Embryo-Fetal-Toxizität
Beraten Sie schwangere Frauen und Frauen des Fortpflanzungspotentials, dass die Exposition gegenüber Margenza während der Schwangerschaft oder innerhalb von 4 Monaten vor der Empfängnis zu einem fetalen Schaden führen kann. Raten Sie weibliche Patienten, sich mit einer bekannten oder vermuteten Schwangerschaft mit ihrem Gesundheitsdienstleister zu wenden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Ich plane eine Reise nach Nashville
Beraten Sie Frauen des Fortpflanzungspotentials, während der Behandlung mit Margenza und 4 Monate nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung zu verwenden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Verwendung in bestimmten Populationen ].