Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Enoxaparin
- Verwendung
- Dosierungen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Was ist Enoxaparin und wie funktioniert es?
Enoxaparin ist verschreibungspflichtige Medikamente, die als Prophylaxe -Behandlung von tiefen Venenthrombose (DVT) verwendet werden, was zu einer Lungenembolie (PE) bei Patienten führen kann, die sich einer Bauchoperation einer Hüftersatz -Ersatzoperation (während und nach der Krankenhausaufenthalt) unterziehen, und bei medizinischen Patienten, die für thrombombolische Komplikationen aufgrund einer schweren Ersatzoperation während der Akkuption sind, während der Erkrankung bei der Akkusion.
- Enoxaparin ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Lovenox.
Kann ich Amoxicillin ohne Essen einnehmen?
Was sind Dosierung von Enoxaparin?
Dosierung von Enoxaparin:Multidose -Fläschchen
- 100 mg/ml (3 ml/Fläschchen)
Vorgefüllte Spritze
- 30 mg/0,3 ml
- 40 mg/0,4 ml
- 60 mg/0,6 ml
- 80 mg/0,8 ml
- 100 mg/ml
- 120 mg/0,8 ml
- 150 mg/ml
Erwachsene
Bauchoperation
- 40 mg pro Tag subkutan; initiieren 2 Stunden präoperativ
Knie- oder Hüftersatzoperation
- 30 mg subkutan alle 12 Stunden; Initiieren Sie die Therapie 12-24 Stunden postoperativ und dauerte 10 Tage oder bis zu 35 Tage postoperativ oder bis das Risiko einer tiefen Venenthrombose signifikant verringert wurde oder der Patient bei Antikoagulans Therapie steht
- Für die Operation der Hüfte kann die Operation in Betracht ziehen, jeden Tag 40 mg subkutaner Tag 9-15 Stunden voroperativ und bis zu 35 Tage postoperativ oder bis das Risiko einer tiefen Venenthrombose signifikant verringert zu werden oder der Patient auf Antikoagulans-Therapie zu betreiben.
Medizinische Patienten mit eingeschränkter Mobilität
- 40 mg pro Tag subkutan; Fahren Sie fort
Überlegungen dosieren
- Bauchoperation: Duration of administration is 7-10 days; up to 12 days has been administered in clinical trials or until the risk of deep vein thrombosis has diminished
- Knie- oder Hüftersatzoperation: Duration of administration is 7-10 days; up to 14 days has been administered in clinical trials or until the risk of deep vein thrombosis has diminished Medizinische Patienten mit eingeschränkter Mobilität: Duration of administration is 6-11 days; up to 14 days has been administered in clinical trials
Pädiatrisch (Off-Label)
- Säuglinge unter 2 Monaten: 0,75 mg/kg subkutan alle 12 Stunden
- Säuglinge 2 Monate oder älter: 0,5 mg/kg subkutan alle 12 Stunden
Tiefe Venenthrombose (Behandlung)
Erwachsene
Stationäre Behandlung
- Akute tiefe Venenthrombose mit oder ohne PE, wenn sie in Verbindung mit Warfarin -Natrium verabreicht werden
- 1 mg/kg subkutan alle 12 Stunden oder 1,5 mg/kg pro Tag subkutan (jeden Tag gleichzeitig verabreichen)
Ambulante Behandlung
- Akute tiefe Venenthrombose ohne PE, wenn sie in Verbindung mit Warfarin -Natrium verabreicht werden
- 1 mg/kg subkutan alle 12 Stunden
Überlegungen dosieren
- In stationären und ambulanten Behandlungen initiieren die Warfarin -Therapie innerhalb von 72 Stunden nach dem Start von Enoxaparin
- Weiter Enoxaparin für mindestens 5 Tage und bis eine therapeutische orale antikoagulante Wirkung erreicht wurde (INR 2,0-3.0)
- Die durchschnittliche Verwaltungsdauer beträgt 7 Tage; Bis zu 17 Tage wurden in klinischen Studien verabreicht
Pädiatrisch
- Säuglinge unter 2 Monaten: 1,5 mg/kg subkutan alle 12 Stunden
- Säuglinge 2 Monate oder älter: 1 mg/kg subkutan alle 12 Stunden
- Dosis-Titration für die pädiatrische Dosierung auf der Grundlage der Anti-Faktor-XA-Konzentrationen
- Unter 0,35 Einheiten/ml: Erhöhen Sie die Dosis um 25%; Die nächste Dosis zur geplanten Zeit verwalten; Wiederholen Sie 4 Stunden nach der nächsten Dosis Anti-Factor XA Level Level
- 0,35-0,46 Einheiten/ml: Erhöhen Sie die Dosis um 10%; Die nächste Dosis zur geplanten Zeit verwalten; Wiederholen Sie 4 Stunden nach der nächsten Dosis Anti-Factor XA Level Level
- 0,5 - 1 Einheit/ml: Dosisanpassung nicht erforderlich; Die nächste Dosis zur geplanten Zeit verwalten; Wiederholen Sie jeden zweiten Tag Anti-Faktor-XA-Level
- 1,1-1,5 Einheiten/ml: Verringern Sie die Dosis um 20%; Die nächste Dosis zur geplanten Zeit verwalten; Wiederholen Sie 4 Stunden nach der nächsten Dosis Anti-Factor XA Level Level
- 1,6-2 Einheiten/ml: Verringern Sie die Dosis um 30%; Verzögern Sie die nächste Dosis 3 Stunden; Wiederholen Sie 4 Stunden nach der nächsten Dosis Anti-Factor XA Level Level
- Größer als 2 Einheiten/ml: Verringern Sie die Dosis um 40%; Verzögern Sie die nächste Dosis, bis Anti-Faktor Xa unter 0,5 Einheiten/ml; Wiederholen Sie den Anti-Faktor-XA-Level vor der nächsten Dosi
Überlegungen dosieren
- Multi-Dosis-Fläschchen enthält Benzylalkohol, das mit nach Luft schnappen Syndrom bei Frühgeborenen verbunden ist
- Instabiler Angina- und Nicht-Q-Wellen-Myokardinfarkt
- Prophylaxe der ischämischen Komplikationen von instabilen Angina und nicht-Q-Wellen-Myokardinfarkt, wenn sie gleichzeitig alle 12 Stunden mit Aspirin 1 mg/kg subkutan verabreicht werden
- Das Regime umfasst Aspirin (100-325 mg/Tag mündlich)
Verwaltung
- Mindestens 2 Tage verabreichen und dann bis zur klinischen Stabilisierung fortgesetzt werden
- Die übliche Behandlungsdauer beträgt 2-8 Tage; Bis zu 12,5 Tage wurden in klinischen Studien verabreicht
Akute Segmenthöhe Myokardinfarkt (STEMI)
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit des kombinierten Endpunkts des rezidivierenden Myokardinfarkts oder des Todes bei Patienten mit akuter ST-Segment-Höhen-Myokardinfarkt (STEMI), die Thrombolyse empfangen und medizinisch oder mit perkutaner Koronarintervention (PCI) behandelt werden (PCI)
- Alle Patienten sollten Aspirin erhalten, sobald sie als Stemi identifiziert werden und mit 75-325 mg jeden Tag oral gehalten werden, sofern nicht kontraindiziert
- Jünger als 75 Jahre alt
- Ladedosis: 30 mg intravenösem Bolus einmal plus 1 mg/kg subkutan einmal; Nicht überschreiten 100 mg kumulative Belastungsdosis
- Wartung: 1 mg/kg subkutan alle 12 Stunden
- Älter als 75 Jahre alt
- Kein intravenöser Bolus
- 0,75 mg/kg subkutan 12 Stunden
- Für die ersten 2 Dosen nicht überschreiten 75 mg/Dosis nur dann von 0,75 mg/kg für verbleibende Dosen
- Mit perkutaner Koronarintervention (PCI)
- Wenn der letzte Enoxaparin weniger als 8 Stunden vor der Balloninflation gegeben wurde, ist keine zusätzliche Dosierung erforderlich
- Wenn das letzte Enoxaparin 8-12 Stunden vor der Balloninflation verabreicht wurde, sollte ein intravenöser Bolus von 0,3 mg/kg verabreicht werden
- Wenn perkutane Koronarintervention (PCI) mehr als 12 Stunden nach der letzten subkutanen Dosis auftritt; Verwenden Sie eine festgelegte Antikoagulationstherapie (unfraktioniertes Heparin oder molekulares Heparin mit niedrigem Molekulargewicht [LMWH])
- Ein Patient, der keine vorherige Antikoagulans-Therapie erhalten hat: 0,5-0,75 mg/kg Bolusdosis
- Jünger als 75 Jahre alt
- Überlegungen dosieren
- Gleichzeitig mit Aspirin verabreicht
- In Verbindung mit thrombolytisch: Verabreichung von Enoxaparin zwischen 15 Minuten vor und 30 Minuten nach der Initiierung der fibrinolytischen Therapie; Die optimale Behandlungsdauer von Enoxaparin beträgt 8 Tage oder bis zum Krankenhausentlassung (je nachdem, welcher Fall zuerst kommt)
- Modifikationen Dosierung
- Nierenbehinderung
- Schwerwiegend (Kreatinin -Clearance unter 30 ml/min): Dosierungsreduzierungen erforderlich
- Prophylaxe in der Bauchoperation: 30 mg täglich subkutan
- Prophylaxe in Hüft- oder Knieersatzoperation: 30 mg täglich subkutan
- Prophylaxe bei medizinischen Patienten mit eingeschränkter Mobilität: 30 mg pro Tag subkutan subkutan
- Tiefenvenenthrombosebehandlung (stationär oder ambulant) mit Warfarin zusammengefasst: 1 mg/kg pro Tag subkutan subkutan
- Nicht-Q-Wellen-Myokardinfarkt: 1 mg/kg pro Tag subkutan
- Behandlung des akuten Segmenthöhen -Myokardinfarkts (STEMI) (unter 75 Jahren): 30 mg intravenös einzelner Bolus plus 1 mg/kg subkutan dann täglich 1 mg/kg subkutan subkutan
- Behandlung des akuten Segmenthöhen -Myokardinfarkts (STEMI) (über 75 Jahre): kein anfänglicher Bolus; Aufrechterhaltung von 1 mg/kg subkutan pro Tag
- Verwaltung
- Niedriges Körpergewicht (unter 45 kg für Frauen oder unter 57 kg bei Männern): Eine erhöhte Exposition wurde mit einer prophylaktischen (nichtgewichtsbereinigten) Dosierung beobachtet; Überwachen Sie sorgfältig die Anzeichen/Symptome von Blutungen
- Tiefe, subkutan abwechselnde rechte und linke vordere und hintere Bauchwände in eine Hautfalte zwischen Daumen und Zeigefinger verabreichen
- Die Verwendung von Tuberkulinspritze (oder gleichwertig) wird empfohlen, um eine angemessene Messung der Dosis zu gewährleisten
- Für die intravenöse Verabreichung kann in intravenöser Linie mit 0,9% NaCl oder D5W verabreicht werden
- Geriatrisch
- Erhöhtes Blutungsrisiko mit Dosen von 1,5 mg/kg/Tag oder 1 mg/kg alle 12 Stunden
- Überlegungen dosieren
- Das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen steigt bei älteren Menschen an
- Körpergewicht unter 45 kg kann eine Dosisanpassung erfordern
- Erhöhtes Blutungsrisiko mit Dosen von 1,5 mg/kg/Tag oder 1 mg/kg alle 12 Stunden
Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Enoxaparin verbunden?
Zu den Nebenwirkungen von Enoxaparin gehören:
Die besten Gegenden in Boston zum Übernachten
- Blutung
- Erhöhung der Serumaminotransferasen
- Fieber
- Lokale Standortreaktionen
- Thrombozytenzahl niedriger Blut
- Brechreiz
- Anämie
- Blutergüsse
- unregelmäßige schnelle Herzfrequenz (Vorhofflimmern)
- Herzinsuffizienz
- überschüssige Flüssigkeit in der Lunge (Lungenödem)
- Lungenentzündung
- Kurzatmigkeit
- Verwirrung
- Durchfall
- Blut im Urin
Die Nebenwirkungen des gemeldeten Enoxaparins nach dem Stempeln beinhalten::
- Berichte über die Bildung epiduraler oder spinaler Hämatom
- Lokale Reaktionen an der Injektionsstelle (Knötchen-Entzündung austrocknen) systemische allergische Reaktionen (juckende Bienenstöcke schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische/anaphylaktoide Reaktionen) fluidgefüllte Blasen-Blasen (Vessikulobulus) seltene Fälle von Hypersensibilitätsinflisten-Inflachten in der Bluthaut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Haut-Hautnäkrose (Entlassung in der Hauthaut-Haut-Haut-Haut-Nurorationspfeilpodiernektiv. Stelle) erhöhte Blutplättchenzahl und Thrombozytenzahl mit geringem Blut mit Blutgerinnseln
- Erhöhter Kaliumspiegel im Blut
- Fälle von Kopfschmerzen akuter Blutverlust (hämorrhagische Anämie) erhöhte Eosinophile bei der Blutverlustinfektion der Leber und beeinträchtigt sogar Bildung oder Gallenfluss, die Lebererkrankungen verursachen
- Osteoporose nach Langzeittherapie
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Enoxaparin?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.
- Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Enoxaparin gehören:
- Defibrotid
- Mifepriston
- Prothrombin -Komplex konzentrieren sich menschlich
- Enoxaparin hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 68 verschiedenen Medikamenten.
- Enoxaparin hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 135 verschiedenen Arzneimitteln.
- Zu den milden Wechselwirkungen von Enoxaparin gehören:
- Acetaminophen
- Acetaminophen intravenously
- Acetaminophen rectally
- Alprostadil intravenös/urethral
- Ceftaroline
- Chlorella
- Demeclocyclin
- Dexmethylphenidat
- Doxycyclin
- Glyburide
- Lymecyclin
- Mineralöl
- Minocyclin
- Oxytetracyclin
- Chinidin
- Tetracyclin
- Vertporfin
- Vitamin e
Diese Informationen enthalten nicht alle möglichen Wechselwirkungen oder nachteiligen Auswirkungen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie diese Informationen mit Ihrem Arzt und Apotheker aus. Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Fachmann oder Ihren Arzt nach zusätzlichen medizinischen Beratung oder wenn Sie gesundheitliche Fragen haben oder weitere Informationen zu dieser Medizin haben.
Nebenwirkungen von Ibuprofen 800 mg
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Enoxaparin?
Warnungen
Epidurale oder spinale Hämatome können bei den Antikoagulationen des Patienten mit Heparin mit niedrigem Molekulargewicht (LMWH) oder Heparinoiden auftreten, die neuraxiale (epidurale/spinale) Anästhesie oder Spinalpunktion erhalten
Diese Hämatome können zu langfristiger oder dauerhafter Lähmung führen
Die Patienten sollten häufig auf Anzeichen und Symptome einer neurologischen Beeinträchtigung überwacht werden (Taubheitsschwäche)
Wenn ein neurologischer Kompromiss festgestellt wird, ist eine dringende Behandlung erforderlich
Ärzte sollten die Vorteile gegenüber dem Risiko vor der neuraxialen Intervention beim Antikoagulierten des Patienten berücksichtigen oder gegen Thromboprophylaxe antikoaguliert werden
Faktoren, die das Risiko für epidurale oder spinale Hämatome erhöhen:
- Hülsenkatheter.
- Gleichzeitige Anwendung anderer Arzneimittel, die die Hämostase beeinflussen (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente [NSAIDs] Thrombozyten-Thrombozyten-Praktiker, andere Antikoagulanzien).
- Vorgeschichte traumatischer oder wiederholter epiduraler oder spinaler Punktionen.
- Vorgeschichte der Wirbelsäulendeformität oder der Wirbelsäulenchirurgie.
- Angemessener Zeitpunkt der Enoxaparin -Dosierung zur Platzierung oder Entfernung der Katheter.
- Der optimale Zeitpunkt zwischen der Verabreichung von Enoxaparin und neuraxialen Verfahren ist nicht bekannt.
- Die Platzierung oder Entfernung eines Wirbelsäulenkatheters sollte nach Verabreichung prophylaktischer Dosen mindestens 12 Stunden verzögert werden (Dosen, die für die Prävention von Thrombosen mit einer tiefen Venenthrombose verwendet werden).
- Es sind längere Verzögerungen (24 Stunden) für Patienten, die höhere therapeutische Dosen erhalten (Enoxaparin 1 mg/kg, zweimal täglich oder 1,5 mg/kg pro Tag) in Betracht ziehen.
- Eine Post-Prozess-Dosis von Enoxaparin sollte normalerweise nicht früher als 4 Stunden nach der Entfernung des Katheters verabreicht werden.
- In allen Fällen sollte eine Bewertung des Nutzen-Risikos sowohl das Risiko für Thrombose als auch das Risiko für Blutungen im Kontext des Verfahrens und des Patientenrisikofaktoren berücksichtigen.
Dieses Medikament enthält Enoxaparin. Nehmen Sie Lovenox nicht, wenn Sie gegen Enoxaparin allergisch sind oder in diesem Medikament enthalten sind.
Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum
Kontraindikationen
- Aktive Hauptblutungsthrombozytopenie mit Antikörper im Vorgänge in Gegenwart von Enoxaparin oder Heparin
- Überempfindlichkeit gegen Enoxaparin -Heparin -Schweineprodukte oder andere Zutaten
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
- Keine Informationen verfügbar
Kurzfristige Auswirkungen
- Blutungen können auftreten
- Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Enoxaparin verbunden?'
Langzeiteffekte
- Osteoporose nach Langzeittherapie
- Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Enoxaparin verbunden?'
Vorsichtsmaßnahmen
- Epidurale oder spinale Blutungen und nachfolgende Hämatome wurden unter Verwendung von Enoxaparin und epiduraler oder spinaler Anästhesie/Analgesie oder Spinalpunktionsverfahren berichtet, was zu langfristigen oder dauerhaften Lähmung führt
- Blutungen können auftreten; monitor patients with risk factors including congenital or acquired Blutung disorders bacterial endocarditis severe uncontrolled hypertension hemorrhagic stroke used shortly after brain spinal or ophthalmic surgery in patients treated concomitantly with platelet inhibitors or history of heparin-induced thrombocytopenia severe liver disease diabetic retinopathy patients undergoing invasive procedures active ulcerative or angiodysplasia diseases recent gastrointestinal (GI) Blutung or ulceration
- Minimieren das Blutungsrisiko nach perkutaner Koronarintervention (PCI), die nach PCI eine Hämostase an der Punktionsstelle erreichen; Die Hülle kann sofort entfernt werden, wenn das Verschlussgerät verwendet wird. Wenn eine manuelle Kompression verwendet wird, entfernen Sie die Hülle 6 Stunden nach der letzten intravenösen/subkutanen Dosis Enoxaparin; Zusätzliche Dosen wurden erst 6-8 Stunden nach der Entfernung der Scheide empfohlen; Beobachten Sie Anzeichen einer Blutung/Hämatombildung
- Die Multidose -Formulierung enthält Benzylalkohol konserviert mit tödlichem 'nach schnappendes Syndrom' bei vorzeitigen Neugeborenen
- Überwachung für Hyperkaliämie (möglicherweise durch Aldosteron -Unterdrückung); Hauptsächlich ein Problem bei Patienten mit Risikofaktoren wie Nierenfunktionsstörungen (Nieren-) Dysfunktion, die eine gleichzeitige Verwendung von Kalium-sparenden Diuretika oder Kaliumpräparat begleiten
- Enoxaparin-induzierte Thrombozytopenie und Thrombose berichteten; Verwenden Sie bei Patienten mit Heparin-induzierter Thrombozytopenie (HIT) äußerste Vorsicht oder vermeiden Sie, insbesondere wenn sie innerhalb von 100 Tagen nach Hit-Episode verabreicht werden. Die Thrombozytenzahl genau überwachen; Abbruchtherapie und in Betracht ziehen und alternative Behandlung in Betracht ziehen, wenn Blutplättchen unter 100000/mm³ liegen und/oder Thrombose sich entwickelt
- Nicht für Langzeit-Thrombozytopenie bei Patienten mit Herzklappenprothese
- Nicht für die intramuskuläre Verabreichung
- Sehen Sie bei Patienten mit Nieren (Nieren-) Beeinträchtigung Vorsicht vor
- Sicherheit und Wirksamkeit, die bei fettleibigen Patienten nicht etabliert ist (über 30 kg/m²)
- Das Blutungsrisiko kann bei Frauen unter 45 kg und Männern unter 57 kg zunehmen
- Nicht zur Verwendung austauschbar (Einheit für das Gerät) mit Heparin oder molekularen Heparinen (LMWHS)
Schwangerschaft und Laktation
- Der Einsatz von Enoxaparin während der Schwangerschaft kann akzeptabel sein. Entweder zeigten Tierstudien kein Risiko, aber Human Studies sind nicht verfügbar oder Tierstudien zeigten geringfügige Risiken und Humanuntersuchungen wurden durchgeführt und zeigten kein Risiko
- Die Ausscheidung von Enoxaparin in der Muttermilch ist unbekannt; Es wird nicht für den Einsatz beim Stillen empfohlen
https://reference.medscape.com/drug/lovenox-enoxaparin-342174
Rxlist. Lovenox -Monographie.
https://wwww.rxlist.com/lovenox-drug.htm