EPISCHER 4-TÄGIGER TOKIO-REISEPLAN (2024)

Tokio ist eine Stadt, die auf der Wunschliste jedes Rucksacktouristen steht. Es ist eine Stadt voller organisiertem Chaos, Neonlichtern und wunderbaren Menschen.

Jeder Teil dieser Stadt ist voller Intensität, einzigartiger Kunst, alter Kultur, Wissen und Erinnerungen an ein Leben, die darauf warten, geschaffen zu werden! In Tokio betreten Sie ein „modernes Wunderland, in dem riesige Roboter neben antiken Tempeln sitzen“. Es gibt Orte in Tokio, die Sie in Erstaunen versetzen, verzaubern und den Wunsch wecken, immer wieder dorthin zurückzukehren.



Wir haben den besten 4-Tages-Reiseplan für Tokio zusammengestellt, der alle Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen muss, Aktivitäten, die man sich nicht entgehen lassen sollte, und Tagesausflüge abdeckt, die Sie umhauen werden! Seien Sie auf das tollste Stadtabenteuer Ihres Lebens vorbereitet! Unser Reiseführer erleichtert Ihnen die Planung und sorgt dafür, dass Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis in Japans berühmtester Stadt herausholen.



Mädchen posiert für ein Foto in den belebten Straßen von Tokio, Japan.

Lasst uns loslegen!
Foto: @audyscala

.



Inhaltsverzeichnis

Ein wenig über diese 4-tägige Tokio-Reiseroute

Machen Sie keinen Fehler: Tokio ist eine riesige Megalopolis und eine der größten und größten teuersten Städte der Welt . Egal, ob Sie drei Tage oder drei Jahre in Tokio verbringen, Sie werden auf keinen Fall alles sehen, was Tokio zu bieten hat. Ob Sie es sind Rucksacktour durch Japan oder bei einem Urlaub in diesem erstaunlichen Land möchten Sie die Dinge richtig planen.

Wie dem auch sei, Sie können Ihre Zeit in Tokio verbringen weise . Mit der richtigen Reiseroute können Sie die Stadt in vollen Zügen genießen, ohne auszubrennen und die Aufmerksamkeit zu verlieren.

Zwei japanische Mädchen lächeln für ein Foto in einem Club in Tokio.

Die Japaner sind ganz einfach die Besten.
Foto: @audyscala

Wir haben uns entschieden, drei Tage in Tokio zu verbringen, obwohl es durchaus möglich ist, hier mehr Zeit zu verbringen. Wenn Sie tatsächlich mehr Zeit hier verbringen und weitere Ideen benötigen, haben wir nach den Reiseabschnitten einige zusätzliche Unternehmungen mit einem zusätzlichen Tag eingefügt.

Suchen Sie eine Unterkunft für Ihre Reise? Schauen Sie sich unser Epos an Hostelführer für Tokio für die besten Übernachtungsmöglichkeiten!

Übersicht über die 4-tägige Reiseroute durch Tokio

Reisen Sie nach Tokio? Dann planen Sie Ihre Reise schlau Weg!

Mit einem Tokio City Pass können Sie das Beste von Tokio zu den GÜNSTIGSTEN Preisen erleben. Ermäßigungen, Attraktionen, Tickets und sogar öffentliche Verkehrsmittel gehören in jedem guten City-Pass zum Standard – Investieren Sie jetzt und sparen Sie Geld, wenn Sie ankommen!

Kaufen Sie JETZT Ihren Pass!

Wo in Tokio übernachten

In der Abenddämmerung erleuchtete Straßen Tokios, verrückte Anime-Werbetafeln und Neonlichter.

Das sind die BESTEN Übernachtungsmöglichkeiten in Tokio…
Foto: @audyscala

Tokios Viertel sind innovativ, modernisiert und dennoch kulturell. Wenn Sie das Alte mit dem Neuen verbinden, haben Sie die Qual der Wahl, wenn es darum geht, das richtige Gebiet für Ihre Reise zu finden. Wissen wo man in Tokio übernachten kann wird Ihnen helfen, Ihren Besuch in dieser tollen Stadt stressfrei zu gestalten!

Shibuya ist das beliebteste Viertel Tokios; Es ist voller Leben und Menschen, die überall hingehen. Es wird Ihnen verziehen, wenn Sie denken, Sie seien irgendwie in New York! Shibuya bietet Touristen einen Ort, an dem sie das pulsierende Leben der neuesten Trends und der kommerziellen Szene Tokios erleben können. Es gibt einige schöne Gastfamilien in Tokio und einige davon sind auch hier.

Akasaka ist eines der wichtigsten Handelszentren Tokios und verfügt über zahlreiche schicke und luxuriösere Hotels, Spas und Restaurants. Die meisten der besten Touristenattraktionen befinden sich hier und Sie werden sich bei einem Besuch dieses Viertels nie langweilen!

Ueno ist das kulturelle Zentrum Tokios und ist voll von fantastischen Konzertsälen, Museen, schönen Künsten und vielen traditionellen Tempeln, die für die Geschichte Tokios wichtig sind. Einer der besten Orte in diesem Viertel ist der Ueno-Park, wo eine schillernde Anzahl von Bäumen unterschiedlicher Art und Farbe stolz darauf steht, bewundert zu werden, während Sie vorbeischlendern oder sich zu einem gemütlichen Picknick hinsetzen.

Bestes Hostel in Tokio – UNPLAN Shinjuku

UNPLAN Shinjuku, Tokio

UNPLAN Shinjuku ist unser Lieblingshostel in Tokio!

UNPLAN Shinjuku ist definitiv eines der coolsten Hostels in Tokio und perfekt für jeden; Gruppen, Paare oder einzelne Rucksacktouristen. Es ist auffällig, modern und mit allem ausgestattet, was ein Tokio-Rucksacktourist braucht. Es ist einfach, andere begeisterte Reisende kennenzulernen, mit denen Sie unvergessliche Geschichten austauschen und Ihren Aufenthalt genießen können.

Ansicht auf Hostelworld

Bestes Airbnb in Tokio – Gemütliches Roppongi-Apartment mit Balkon

Stilvolle Wohnung in Roppongi

Das „Stylish Apartment in Roppongi“ ist unsere Wahl für das beste Airbnb in Tokio

Mieten Sie eine Wohnung in Roppongi! Warum?

Es ist das beste Viertel für einen Aufenthalt in Tokio, wenn es um das Nachtleben geht! Geh raus, mach dich kaputt und geh nach Hause, um dich auszuschlafen. Wenn Sie das Glück haben, jemanden mit nach Hause zu nehmen, erhalten Sie eine sexy Unterlage, auf der Sie gemeinsam ausschlafen können.

Die besten Urlaubsorte, die günstig sind
Auf Airbnb ansehen

Bestes Budget-Hotel in Tokio – Ueno Hotel

Ueno Hotel_Tokio

Das Ueno Hotel ist unsere Wahl für das beste Budget-Hotel in Tokio

Wenn Sie Ihr Bankkonto schonen möchten, dann ist das Ueno Hotel genau das Richtige für Sie für einen erschwinglichen Aufenthalt in einem komfortablen Hotel. Der Service ist ausgezeichnet und dieses Hotel liegt nur 10 Gehminuten vom National Museum of Nature, dem Science Museum und dem Museum of Western Art entfernt.

Auf Booking.com ansehen

Bestes Luxushotel in Tokio – Royal Park Hotel

Royal Park Hotel_Tokio

Das Royal Park Hotel ist unsere Wahl für das beste Luxushotel in Tokio

Wenn Sie sich für eine 5-Sterne-Unterkunft und eine atemberaubende Aussicht interessieren, dann ist das Royal Park Hotel in Akasaka, Roppongi, die richtige Wahl. Sie haben einfachen Zugang zu den Shiodome-Stationen und können einfach das extravagante Erlebnis genießen, in einem der am höchsten bewerteten Luxushotels Tokios zu übernachten. Das Hotelrestaurant ist stolz auf seine erstklassige Küche, bietet Spa-Einrichtungen und luxuriöse Lounges zum Entspannen und zum Austausch mit anderen Gästen.

Auf Booking.com ansehen

Reiseroute Tokio Tag 1: Ueno und Akihabara

Karte von Tokio Tag 1

1. Ueno-Parkgärten, 2. Museum für Natur und Wissenschaft, 3. Akihabara, 4. Shinjuku

Wir beginnen diese Tokio-Reiseroute mit einem Besuch einiger der berühmtesten Sehenswürdigkeiten bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt z.B. Ueno und Shinjuku. Heute wird es ein ziemlich gemischter Tag mit traditionellen und modernen japanischen Orten; Am Ende werden Sie sowohl erschöpft als auch hungrig nach mehr sein!

10:00 Uhr – Ueno Park Gardens

Ueno-Parkgärten

Ueno-Parkgärten, Tokio

Der Ueno-Park wurde auf dem ehemaligen Gelände des Keniji-Tempels in der Nähe des Zentrums von Tokio erbaut und beherbergte einst den wohlhabendsten und größten Familientempel, der während der Edo-Zeit herrschte.

Nachdem das Gelände während einer Schlacht zerstört wurde, ist es nun zum schönsten Park im westlichen Stil geworden, und eine Statue des berühmten Samurai Saigo Takamori erinnert an die Samurai, die in Japan kämpften Meiji Restaurierung des späten 19. Jahrhunderts.

Der Park strahlt noch immer exquisite Pracht aus und ist wohl der beliebteste Stadtpark in ganz Japan. Es gibt friedliche Teiche, die mit Lotusblumen geschmückt sind, die an ihrer Oberfläche tanzen, Tempelhallen, Schreine und Reihen der berühmtesten Kirschblütenbäume Tokios.

Beachten Sie, dass der Ueno-Park riesig ist! Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei der Erkundung dieser riesigen Gärten nicht überanstrengen. Machen Sie regelmäßig Pausen, um sich zu erfrischen und zu entspannen.

    Kosten - ¥620 pro Erwachsener (,50). Wie lange soll ich hier bleiben? Mindestens 3 Stunden. Dahin kommen - Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Ueno, einem der verkehrsreichsten und am besten angebundenen Bahnhöfe in Tokio.
Machen Sie einen Rundgang und den Schrein

14:00 Uhr – Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft

Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft

Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft, Tokio

Das Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft ist eines der ältesten Museen in Tokio, doch trotz seines Alters ist diese Weltklasse-Institution völlig modern und verfügt über einige wirklich coole Ausstellungen! Sie werden auf eine Reise von den Anfängen des technologischen Fortschritts in Tokio (z. B. dem Rad) bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Robotik mitgenommen.

Es gibt faszinierende und unterhaltsame interaktive Ausstellungen zur Weltraumentwicklung, die erklären, wie unser Verständnis des Universums gewachsen ist (dh wir glauben nicht mehr, dass es auf einer Riesenschildkröte getragen wurde).

Abgesehen von den futuristischen Dingen beherbergt die Japan Gallery auch einige beeindruckende prähistorische Dinosaurierknochen und es gibt eine schöne Ausstellung alter, traditioneller japanischer Kostüme.

Alle technikbegeisterten Menschen werden ihre Freude in der Global Gallery haben, wo von Oldtimern bis hin zu High-Tech-Technologie alles zu bewundern ist.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort zum Essen sind, bevor Sie das Museum besuchen, gehen Sie zu La Cocorico. Dieses entspannte, aber dennoch gehobene Restaurant ist berühmt für sein Brathähnchen, das eine unglaublich knusprige Kruste und gut zubereitetes zartes Fleisch hat. Beide befinden sich im Ueno-Park.

    Kosten - ¥620 (,50) pro Person. Wie lange soll ich hier bleiben? 2-3 Stunden. Dahin kommen - Das Museum befindet sich im Ueno-Park im nordöstlichen Teil. Gehen Sie einfach zu Fuß.

17:00 Uhr – Akihabara

Die mit Neon-Anime gefüllten Straßen von Tokio, Japan.

Foto: @audyscala

Akihabara ist der Ausgangspunkt für alles Otaku ! Wir sprechen von Anime-Fanatikern, Comic-Läden, grellen Neonlichtern und spärlich bekleideten Milchmädchen. All die exzentrischen Dinge, die die Leute oft mit Tokio assoziieren.

Auch wenn es sich etwas seltsam anfühlen kann, durch Akihabara zu laufen, sollten Sie es voll und ganz annehmen. Dies ist ein einzigartiger Ort für einen Besuch in Tokio und eine tolle Ergänzung zu den traditionelleren Gegenden der Stadt, von denen es viele gibt. Gehen Sie in eine Spielhalle, besuchen Sie einen Sexshop (M's zuerst) und lassen Sie sich von diesen Dienstmädchen nicht verunsichern.

Das Beste, was man in Akihabara unternehmen kann, ist, einfach herumzuschlendern. Schauen Sie für einen Moment in einem Anime-Laden vorbei, stöbern Sie in den allgegenwärtigen Elektronikläden und bummeln Sie dann noch weiter. Gönnen Sie sich einen Drink oder einen schnellen Snack im legendären Gundam Café, wenn Sie mit dem Zeichentrickfilm aufgewachsen sind (90s Kids Unite!)

Seattle, Washington Urlaubspakete
    Kosten - Kostenlos, wenn Sie nur einen Schaufensterbummel machen. Wie lange soll ich hier bleiben? 3-4 Stunden. Dahin kommen - Nehmen Sie den Zug vom Bahnhof Ueno zum Bahnhof Akihabara. Mehrere Züge fahren in diese Richtung. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Minuten.
Machen Sie eine Anime- und Gaming-Tour

21:00 Uhr – Shinjuku

Riesenkatze auf der Leinwand in Shinjuku, Tokio, Japan.

Foto: @audyscala

Keine Reise nach Tokio ist vollständig ohne einen Besuch des stets leuchtenden Bezirks Shinjuku. Mit endlosen Reihen von Leuchtreklamen, hoch aufragenden Wolkenkratzern und geschäftigen Menschenmengen ist dies das typische Tokio. Es ist der Stoff, aus dem Animes gemacht sind, und erinnert einen sofort an Glanzstücke wie Akira oder Neon Genesis.

In Shinjuku finden Sie auch einige der besten Nachtleben Tokios, darunter einige der berühmtesten und berüchtigtsten Veranstaltungsorte der Stadt.

Das Roboterrestaurant ist eine ganz neue Welt der Unterhaltung! Die Tanzroutine der Show wird monatelang im Voraus vorbereitet und umfasst Pole Dance, Gesang, Roboterreiten, Trommeln und laute Popmusik. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Zeit in Tokio zu genießen!

Schauen Sie unbedingt am Golden Gai-Korridor gleich die Straße runter vorbei. Diese klaustrophobische Gegend ist berühmt für ihre winzigen Bars, in denen kaum mehrere Leute gleichzeitig Platz finden. Es wäre denkbar, dass Sie ein Dutzend Mal durch die Kneipe gehen und es nicht auf 100 Fuß schaffen würden!

    Kosten - Ein Bier kostet etwa 6 US-Dollar. Steifere Getränke 8 $. Wie lange soll ich hier bleiben? So lange du willst, aber morgen ist es noch früh. Dahin kommen - Vom Bahnhof Akihabara ist es eine 20-minütige Zugfahrt zum Hauptbahnhof in Shinjuku. Shinjuku ist jedoch ein riesiger Bezirk mit vielen verschiedenen Ausgangspunkten; Die Reisezeiten können variieren.
Reservieren Sie Ihren Platz Probleme mit kleinen Packungen?

Möchten Sie wissen, wie man wie ein Profi packt? Nun, für den Anfang braucht man die richtige Ausrüstung….

Diese sind Packwürfel für die Weltenbummler und für die real Abenteurer – diese Babys sind ein Das bestgehütete Geheimnis des Reisenden. Sie organisieren Ihr Packen und minimieren auch das Volumen, sodass Sie MEHR einpacken können.

Oder, wissen Sie ... Sie können einfach alles in Ihren Rucksack packen ...

Holen Sie sich Ihr Exemplar hier Lesen Sie unsere Rezension

Reiseroute Tokio Tag 2: Ginza und Roppongi

Karte von Tokio Tag 2

1. Tsukiji-Fischmarkt, 2. Nationales Kunstzentrum, 3. Meiji-Schrein, 4. Kabukiza-Theater, 5. Bezirk Ginza

Dies ist einer meiner liebsten Tagesausflüge in Tokio und es wird ein laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Mädels Mädels Mädels von Tokio) Tagesausflüge in Tokio geben wird. Ich hoffe, du hattest letzte Nacht in Shinjuku nicht zu viel Spaß! Heute besuchen wir den legendären Shinjuku-Fischmarkt und einige andere Grundnahrungsmittel Tokios. Es wird ein früher Morgen sein, aber auch ein früher Abend, wenn Sie möchten.

8:00 Uhr – Der Tsukiji-Fischmarkt

Fischmarkt in Tokio, Japan.

Foto: @audyscala

Der Tsukiji-Markt ist der größte Großhandelsmarkt für Meeresfrüchte auf der ganzen Welt, daher können Sie mit einem großen Andrang und viel Trubel und Verhandlungen rechnen. Der Fischmarkt wurde erstmals im Jahr 1935 gegründet, existiert also schon seit geraumer Zeit und fasziniert weiterhin alle Feinschmecker!

Wenn Sie frische und leckere Meeresfrüchte, Sushi und fantastische kulinarische Gerichte genießen, dann gibt es buchstäblich keinen anderen Ort auf der Welt, der Ihnen ein so unvergessliches und zufriedenstellendes Erlebnis bieten könnte wie der Tsukiji-Markt.

Bedauerlicherweise, Es ist nicht mehr möglich, den berüchtigten Thunfisch-Auktionen von Tsukiji beizuwohnen. Sie wurden auf den neueren Fischmarkt Toyosu verlegt, der mehrere Meilen entfernt liegt.

Dieser Markt ist auf jeder einzelnen Online-Bucketlist für Tokio aufgetaucht! Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, was passieren kann, wenn Tausende von Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, um ihre Begeisterung für Meeresfrüchte und Kochen zu feiern.

    Kosten - Kostenloses Stöbern. Die Lebensmittelpreise variieren. Wie lange soll ich hier bleiben? 3-4 Stunden. (Es kann Stunden dauern, nur etwas Sushi zu bekommen!) Dahin kommen - Der nächste Bahnhof befindet sich am Bahnhof Tsukijishijo und ist 5 Gehminuten vom Markt entfernt.
Machen Sie einen Rundgang und einen Sushi-Kurs

11:00 Uhr – Das National Art Center

Das Nationale Kunstzentrum

Das Nationale Kunstzentrum, Tokio

Das National Art Center hat sich den Ruf erworben, eines der besten Kunstmuseen Japans zu sein. Das Museum beherbergt rund 600 moderne und antike Gemälde der bildenden Kunst, wobei der Schwerpunkt auf der Präsentation von Kunstwerken aus dem 20. Jahrhundert liegt.

Das Markenzeichen dieses Museums ist seine einzigartige, gebogene Glasfassade. Im Inneren finden Sie Ausstellungen und Gemälde aus dem Jahr 538 n. Chr., antike Kalligraphie, authentische Samuraischwerter und eine Reihe nationaler Schätze wie die Lackarbeiten aus dem alten Horyu-Ji-Tempel. Es zeigt Talent, Emotionen, Tiefe, historisches Erbe und eine einzigartige Perspektive – dies ist ein wahres Meisterwerk eines Gebäudes und eines Museums von Weltklasse.

Wenn Sie nach dem Museumsbesuch nach einem Ort zum Essen suchen, sollten Sie einen Blick in das Viertel Jingumae werfen. Es liegt etwa auf halbem Weg zu unserem nächsten Stopp und bietet viele coole, ausgefallene Cafés.

    Kosten - ¥1500 (,00). Wie lange soll ich hier bleiben? Etwa 2 Stunden. Sparen Sie Zeit für das Mittagessen. Dahin kommen - Nehmen Sie den Oedo-Zug vom Bahnhof Tsukijishijo in Richtung Daimon/Roppongi und steigen Sie am Bahnhof Roppongi aus. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

13:00 Uhr – Der Meiji-Schrein

Der Meiji-Schrein

Der Meiji-Schrein, Tokio

Der Schrein hat sich zu einem der am meisten verehrten religiösen Schreine Tokios entwickelt und hat eine faszinierende Geschichte. Der Schrein von Kaiser Meiji und Kaiserin Shken stammt aus dem Jahr 1915. Das Gelände umfasst 175 Hektar üppiger, alter Waldbäume mit einer schillernden Menge verschiedener Arten, die Ihnen die Pracht der einheimischen Pflanzenwelt Japans zeigen.

In dieser Baumgruppe befindet sich der geheimnisvolle Wunschbaum, der Ihre tiefsten Wünsche erfüllen soll! Viele Touristen und Einheimische schreiben ihre Wünsche auf einen Zettel und hängen ihn an die Zweige. Wenn Ihr Wunsch nicht in Erfüllung geht, gibt es leider keine Rückerstattung.

Der Meiji-Schrein strahlt vor Majestät. Betreten Sie das Inner Precinct Museum, das noch immer alle Originalschätze dieses königlichen Herrschers und seiner Frau beherbergt. Der innere Garten des Shine ist nicht einmal ansatzweise malerisch.

    Kosten - ¥500 (,50). Wie lange soll ich hier bleiben? 2-3 Stunden. Dahin kommen - Sie können den Chiyoda-Zug vom Bahnhof Nogizaka nehmen (25 Minuten), vielleicht ist es aber besser, zu Fuß zu gehen (35 Minuten).
Nehmen Sie an einem geführten Rundgang teil

16:00 Uhr – Kabukiza-Theater

Kabukiza-Theater

Kabukiza-Theater, Tokio

Kabukiza ist das größte und renommierteste Theater in Tokio und einige der besten traditionellen Shows in ganz Japan finden hier statt. Eine Show hier ist mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis, das Sie begeistern wird!

Jede Show soll Sie mit farbenfrohen Kostümen, magischen Bühnenbildern, fantastischen Kulissen, lebendigem Make-up und unglaublichen Darstellern umhauen! Die Stücke fangen die Essenz der Kultur Tokios auf dramatische und humorvolle Weise ein.

Auch die Gesamtarchitektur des Gebäudes ist atemberaubend und strahlt eine ungemein spannende Atmosphäre aus! Hier können Sie die besten Shows in ganz Tokio am malerischsten Veranstaltungsort sehen.

Beachten Sie, dass die überwiegende Mehrheit der Sendungen auf Japanisch ist. Außerdem können einige Shows einen ganzen Tag dauern, je nachdem, wie episch die Geschichte ist. Wir haben in dieser Tokio-Rundreise nur genug Zeit eingeplant, um eine kurze Show oder vielleicht einen einzelnen Auftritt zu sehen. Überprüfen Sie daher unbedingt noch einmal, welche Art von Kabuki aufgeführt wird, bevor Sie Ihr Ticket kaufen.

    Kosten - Standardtickets kosten bis zu ¥20.000 (0). Single-Act-Tickets kosten zwischen ¥500 und 3000 (,00–28,00). Wie lange soll ich hier bleiben? Hängt davon ab, welche Show Sie sehen und wie viele Acts. Jeder Akt dauert etwa eine Stunde. Dahin kommen - Nehmen Sie den Chiyoda-Zug vom Bahnhof Harajuku und fahren Sie etwa 10 Minuten, bevor Sie am Bahnhof Hibiya aussteigen. Sie müssen weitere 15 Minuten laufen, um das Theater zu erreichen.

21:00 Uhr – Bezirk Ginza

Ginza-Glockenturm bei Nacht Tokio

Bezirk Ginza, Tokio

Speakeasy-Bars in New York

Ginza ist ein Einkaufsparadies und noch dazu ein sehr teures. Die Gegend beherbergt berühmte Markengeschäfte wie Dior, Louis Vuitton, Channel, Gucci, Armani, Cartier und andere und die Preise hier gehören zu den höchsten der Welt! Es gibt wirklich unendlich viele High-End-Modegeschäfte und allein der Blick auf die Preisschilder ist eine Show für sich.

Wenn Sie es versuchen Sparen Sie Geld bei einem Besuch in Japan , es gibt auch viele kleinere Geschäfte mit traditioneller Kleidung, cooler Kleidung und günstigeren Sachen. Sie können sich sogar einen authentischen japanischen Kimono besorgen oder sich mit Bio-Kohle angereicherte Schönheitsprodukte gönnen.

Hier finden Sie nicht nur Kleidung, sondern auch über 200 Kunstgalerien, die Sie erkunden können. Der Eintritt in den Kunstanbau des Pola-Museums ist völlig kostenlos.

Vergessen Sie nicht, zum Schluss die berühmte Ginza-Kreuzung zu besuchen, eine der meistfotografierten Asphaltplatten der Welt.

    Kosten - Kostenlos zum Schaufensterbummel. Wie lange soll ich hier bleiben? Ein paar Stunden vielleicht. Dahin kommen - Wenn Sie das Kabukiza-Theater besucht haben, sind Sie bereits in Ginza.

Reiseroute Tokio Tag 3: Asakusa und Shibuya

Karte von Tokio Tag 3

1. Nationalmuseum Tokio, 2. Senso-Ji und Asakusa, 3. Tokyo Skytree, 4. Shibuya

Zum Abschluss unserer dreitägigen Tokio-Reise besuchen wir die letzten der Besten. Wie an den meisten anderen Tagen werden wir eine kräftige Portion traditioneller japanischer Kultur erleben, gefolgt von einigen zeitgenössischeren Attraktionen gegen Ende des Tages. Heute besuchen wir Shibuya, was der Höhepunkt der Reise sein wird!

11:00 Uhr – Nationalmuseum Tokio

Nationalmuseum Tokio

Nationalmuseum, Tokio

Das Nationalmuseum von Tokio ist eines der größten und ältesten des Landes. Dieses riesige Museum, bestehend aus sechs Gebäuden und unzähligen Ausstellungen, ist der richtige Ort, wenn Sie sich für die traditionelle japanische Kultur und Geschichte interessieren.

Hier gibt es so viele verschiedene Arten von Artefakten zu sehen: Samurai-Rüstungen, Kalligraphie, antiquierte Gebäude, kaiserlicher Prunk, die Liste geht weiter. Es werden sogar Teezeremonien organisiert, diese sind jedoch etwas seltener. Ein ein paar Stunden Aufenthalt hier wird unsere dreitägige Tokio-Reise sehr schön abrunden. Verdammt, wenn Sie sich WIRKLICH für japanische Geschichte interessieren, könnten Sie hier problemlos den ganzen Tag verbringen.

    Kosten - ¥620 (,00). Wie lange soll ich hier bleiben? Etwa 2 Stunden. Dahin kommen - Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Ueno, einem der verkehrsreichsten und am besten angebundenen Bahnhöfe in Tokio.

14:00 Uhr – Senso-Ji und Asakusa

Senso-Ji und Asakusa

Senso-Ji und Asakusa, Tokio

Sens-Ji ist der größte und älteste buddhistische Tempel in ganz Tokio. Es zieht sowohl Einheimische als auch internationale Reisende an und ist dem Bodhisattva des Mitgefühls, Guan Yin, gewidmet. Es gibt wunderschöne Schreine zu bewundern, wie den Shinto-Schrein, den Akasaka-Schrein und sogar eine exquisite fünfstöckige Pagode.

Ein Spaziergang durch diesen alten Tempel wird Ihnen eine Gänsehaut bescheren! Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Reise nach Tokio zu beginnen, da Sie eines der bedeutendsten spirituellen und historischen Wahrzeichen der Stadt aus erster Hand erleben können.

Schnappen Sie sich unbedingt ein beliebtes Ningyo Yaki in einem der vielen Straßenläden, die diese köstlichen süßen Kuchen mit ebenso süßer roter Bohnenpaste in Nakamise verkaufen. Nakamise grenzt an Sens-Ji und bietet eine große Auswahl an traditionell zuckerhaltigen Süßigkeiten, Snacks und Mahlzeiten.

Sobald Sie den Tempel satt gesehen und einen Snack zu sich genommen haben, können Sie ruhig umherschlendern. Das Viertel Asakusa im Allgemeinen ist eine gute Gelegenheit, ein traditionelleres Tokio zu erleben.

    Kosten - ¥500 (,50). Wie lange soll ich hier bleiben? 3-4 Stunden. Dahin kommen - Gehen Sie vom Ueno-Park zu Fuß (25 Minuten) oder nehmen Sie den Ginza-Zug vom Bahnhof Ueno und steigen Sie am Bahnhof Asakusa aus (20 Minuten).
Machen Sie eine Rikscha-Tour

18:00 Uhr – Der Tokyo Skytree

Tokio Skytree

Skytree, Tokio

Der Tokyo Skytree ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Japans und ein Muss. Am besten lässt es sich am frühen Abend oder in der Nacht erleben, da der riesige 634 Meter hohe Aussichtsturm nach Sonnenuntergang wie ein bunter Mittelfinger hervorsteht.

Sie können es meilenweit entfernt erkennen und denken vielleicht, es handele sich um eine Rakete! Aber nein, es ist das höchste Bauwerk der Stadt und gleichzeitig der höchste freistehende Turm der Welt. Die Besichtigung dieses prächtigen Turms ist ein Muss, wenn man ein paar Tage in Tokio verbringt.

Sie müssen nicht bis ganz nach oben klettern, da es überall oben Aussichtspunkte gibt. Wenn Ihr Magen jedoch aus Stahl ist und Sie meinen, Sie könnten es verkraften, von oben auf Tokio zu schauen, dann wagen Sie sich unbedingt über die gläserne Wendeltreppe zum 450-Meter-Punkt! Die Wände sind komplett aus Glas und die Aussicht ist episch.

Wenn Sie sich etwas verwöhnen lassen möchten, ist das 634 Musashi Restaurant eines der besten in Tokio und bietet atemberaubende Ausblicke, während Sie feine Küche genießen. Das Essen ist französische Fusionsküche und beinhaltet den traditionellen Stil Tokios aus der älteren Edo-Zeit. Die Speisekarte ändert und erweitert sich ständig und die Chefs sind Weltklasse.

    Kosten - ¥410–770 (,50–7,00) pro Person. Wie lange soll ich hier bleiben? 1-2 Stunden. Dahin kommen - Gehen Sie von Asakusa aus zu Fuß (15 Minuten) oder nehmen Sie den Asakusa-Zug vom Bahnhof Asakusa (10 Minuten).
Schnappen Sie sich Ihre Eintrittskarte

21:00 Uhr – Shibuya

Shibuya ist eines der beliebtesten Viertel Tokios
Foto: @monteiro.online

Shinjuku wird oft als das schlagende Herz Tokios und der bekannteste Teil der Stadt angesehen. Sei es so: Shibuya ist die rebellische, coolere Seite Tokios! Hier gibt es so viele verschiedene Viertel und so viele unterschiedliche Coolness-Level, dass jeder Reisendertyp das findet, was er sucht.

Zentral-Shibuya ist Shinjuku insofern sehr ähnlich, als beide eher neonfarben sind und ziemlich viel los sind. Hier finden Sie auch den Shibuya Crossing: einen weiteren weltberühmten Zebrastreifen in Tokio. Was Shibuya jedoch zu bieten hat, ist die große Vielfalt in seinen Vierteln.

Daikanyama ist eine sehr aufstrebende und spannungsgeladene Gegend, die oft mit Brooklyn, New York, verglichen wird. Denken Sie an Backsteingebäude, große Fensterfronten und europäisch anmutende Coffeeshops und Sie werden eine gute Vorstellung von Daikanyama haben.

Ebisu ist eine sehr entspannte Wohngegend, die sich besser für einen ruhigeren Abend eignet. Die meisten Einheimischen gehen ins Winzige Tachinomie Bars, die dicht nebeneinander stehen und fast immer nur Stehplätze bieten.

Endlich gibt es Harajuku , berüchtigt dafür, die hypersüße Kultur Tokios hervorgebracht zu haben. Die Rede ist von leuchtenden Perücken, riesigen Kleidern und einer übermäßigen Verwendung des Friedenszeichens mit den Fingern. Es ist ein weiterer Aspekt von Tokio, der zunächst seltsam sein mag, einem aber irgendwann ans Herz gewachsen ist.

    Kosten - Hängt davon ab, wie viel Sie essen und trinken. Wie lange soll ich hier bleiben? So spät Sie wollen! Dahin kommen - Nehmen Sie den Hanzoman-Zug vom Bahnhof Oshiage. Damit gelangen Sie in 30 Minuten direkt nach Shibuya.
Machen Sie einen Rundgang

Brauchen Sie schnell einen Platz? Hier ist das beste Viertel in Tokio

BESTE GEGEND IN TOKIO Zum ersten Mal – Shinjuku ÜBERPRÜFEN SIE DAS TOP-HERBERG ÜBERPRÜFEN SIE DAS TOP-HOTEL ÜBERPRÜFEN SIE DAS TOP-AIRBNB

Shinjuku

Zentral gelegen und mit etwas von allem bietet Shinjuku das beste Gesamterlebnis und ist damit einer der besten Übernachtungsmöglichkeiten in Tokio für Erstreisende.

Sehenswürdigkeiten in Boston
Orte zum Besuchen:
  • Shoppen Sie bis zum Umfallen an Orten wie Odakyu, Lumine, Beams Japan und Takashimaya Times Square.
  • Machen Sie einen Kneipenbummel in Kabukicho.
  • Genießen Sie die Aussicht von der Aussichtsplattform im 45. Stock des Tokyo Metropolitan Government Building.
ÜBERPRÜFEN SIE DAS TOP-HERBERG ÜBERPRÜFEN SIE DAS TOP-HOTEL ÜBERPRÜFEN SIE DAS TOP-AIRBNB

Tokio-Reiseplan Tag 4:

Tokio hat eine endlose Auswahl an unterhaltsamen Aktivitäten, malerischen Kurzurlauben und magischen Orten zu bieten. Hier sind einige der Dinge, die Sie während Ihres Aufenthalts tun und sehen müssen, egal ob Sie nur ein Wochenende in Tokio bleiben oder länger als drei Tage!

9:00 Uhr – Das Miraikan (Nationalmuseum für aufstrebende Wissenschaft und Innovation) + teamLab Borderless

Das Nationalmuseum für aufstrebende Wissenschaft und Innovation

Das Nationalmuseum für aufstrebende Wissenschaft und Innovation, Tokio
Foto : Olivier Bruchez ( Flickr )

Dieses prächtige Museum hat 7 Etagen und ist daher ziemlich groß. Zum Glück ist jede Etage deutlich markiert und die Treppen sind leicht zu finden. Im ersten Stock gibt es eine „Symbolzone“, in der Sie eine hochauflösende Simulation des Globus betrachten können, die den Geokosmos zeigt, wie sich die Dinge auf dem Planeten im Laufe der Jahre verändert haben.

Sie können alles sehen, von Bevölkerungsspitzen bis zu Temperaturabfällen und was dazwischen passiert ist! Im ersten Stock gibt es außerdem einen Sonderausstellungsbereich, in dem einige der unterhaltsamsten und revolutionärsten Ausstellungen zu sehen sind, beispielsweise das Pokémon-Labor. Wenn Sie noch nicht vor absoluter Ehrfurcht ohnmächtig geworden sind, dann loben wir Sie!

Im dritten Stock werden interaktive Spiele und Technologie zum Thema Robotik und Fortschritte im Internet angeboten! Die lehrreichen, aber dennoch sehr unterhaltsamen Spiele machen dieses Museum besonders kinderfreundlich.

Im 5. Stock gibt es Themen rund um die Erde und das Universum. Hier können Sie anhand von High-Tech-Modellen und Displays mehr über unsere Fortschritte im Verständnis und über die Naturkatastrophen auf der Erde erfahren.

In der Nähe befindet sich auch Japans erstes Museum für digitale Kunst: das teamLab Borderless Museum! Dieser innovative Raum stößt an die Grenzen traditioneller Museen. Hier tauchen Sie ein in eine ganze virtuelle Welt des interaktiven Designs. Stimulieren Sie Ihre visuellen Sinne während des gesamten Erlebnisses vollständig.

Beide Museen sind außergewöhnlich, und wenn Ihnen Technologie vorher nicht gefallen hat, dann werden Sie es später tun.

    Kosten - Miraikan: ¥620/¥420 für Erwachsene/Kinder. Grenzenlos: ¥3000/¥1000 für Erwachsene/Kinder. Wie lange soll ich hier bleiben? Ein halber Tag. Dahin kommen - Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Tokyo Teleport. Es wird von der Rinkai-Linie bedient.
Schnappen Sie sich Ihr Ticket

Sumo-Wrestling-Match im Ryogoku Kokugikan

Sumo-Wrestling-Match im Ryogoku Kokugikan

Ryogoku Kokugikan, Tokio

Sumo-Ringen wird in Tokio und Japan als Nationalsport verehrt; Es ist bei den Einheimischen sehr beliebt und sorgt für großen Hype. Ryogoku Kokugikan ist die beste und berühmteste Indoor-Sumo-Wrestlinghalle in Tokio und veranstaltet regelmäßig große Turniere.

Diese Turniere finden 15 Tage lang dreimal im Jahr statt (Januar, Mai und September). Jeder Wrestler ist farbenfroh gekleidet und hat die Haare im traditionellen Stil oben auf dem Kopf zusammengebunden (Der „Haarknoten“ ist im Westen mittlerweile sehr in Mode).

Das gesamte Match ähnelt eher einer kulturellen Darbietung als einem echten Kampf. Es ist spannend anzusehen und ganz anders als das WWE-Wrestling, das wir im Westen kennen. Außerdem mangelt es bei diesen Veranstaltungen nicht an Bier oder Snacks, sodass Sie selbst wie ein Sumo-Ringer schlemmen können! Es ist die perfekte Möglichkeit, verschneite Tage in Tokio zu verbringen.

Dieser Sport entstand als Show für die Shinto-Götter. Die Spiele finden am statt Dohyo Dabei handelt es sich um einen großen erhöhten Ring aus Ton, der dann mit Sand bedeckt wird. Jeder Wettbewerb dauert nicht lange und manchmal ist er in nur wenigen Sekunden vorbei!

    Kosten - ¥4000–9000 (–80). Wie lange soll ich hier bleiben? So lange dauert das Match. Dahin kommen - Die Chuo-Sobu-Linie hält am Bahnhof.

Tokio Disneyland nach Feierabend

Disneyland Tokio

Disneyland, Tokio

Tokio ist verrückt nach Popkultur und allen ausgefallenen und lustigen Dingen, daher ist Disney hier riesig. Dieser Vergnügungspark öffnet um 18:00 Uhr und bietet Spiele, Fahrgeschäfte und Erinnerungsstücke – alles im Stil der beliebtesten Disney-Filme.

Stellen Sie sich vor, Sie tanzen im Aschenputtelschloss und das alles unter dem klaren blauen Himmel von Tokio! Überraschenderweise ist dieser magische Park nicht so überfüllt, wie Sie vielleicht annehmen, und Sie sollten nicht lange in der Schlange stehen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, nachts zu fahren, wird jede Fahrt noch geheimnisvoller und macht noch mehr Spaß! Kinderfahrgeschäfte wie der Zauberteppich verwandeln sich nach Stunden in eine völlig neue Welt! Die Aufregung nimmt kein Ende und der Nervenkitzel dieses Vergnügungsparks wird Sie noch lange nach dem Ende Ihrer Reise in Tokio begleiten!

    Kosten - ¥4200 (,50). Wie lange soll ich hier bleiben? Ein halber Tag. Dahin kommen - Nimm ein Problemloser Shuttle nach Disneyland.
Reservieren Sie Ihren Platz Reisen Sie beruhigt. Reisen Sie MIT einem Sicherheitsgurt. Mädchen posiert für ein Foto mit Anime-Ausschnitten in Akihabara, Tokio, Japan.

Bewahren Sie Ihr Bargeld sicher mit diesem Geldgürtel auf. Es wird Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher versteckt auf, egal wohin Sie gehen.

Es sieht genauso aus wie ein normaler Gürtel außer für eine GEHEIME Innentasche, die perfekt zum Verstecken eines Bündels Bargeld, einer Passfotokopie oder allem anderen geeignet ist, was Sie verstecken möchten. Lassen Sie sich nie wieder mit heruntergelassener Hose erwischen! (Außer du willst…)

Beste Reisezeit für Tokio

Mädchen steht mit Rucksack vor dem Zug in Tokio, Japan.

Tokio ist das ganze Jahr über großartig ...
Foto: @audyscala

Mit einem typisch heißen und tropischen Klima bietet Tokio einige der herrlichsten klaren Himmel und angenehmen Temperaturen! Im Frühling haben Sie die Möglichkeit, rosa Kirschblüten beim Blühen zu beobachten, im Sommer wunderschöne Regenfälle und Sonne, im Winter malerischen Schneefall und im Herbst einen klaren Himmel mit farbenfrohen Blättern.

Alle Jahreszeiten in Tokio sind wunderschön, aber um das Beste aus dem Wetter herauszuholen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Spätfrühling oder Spätherbst, wenn Tokio am lebendigsten und unglaublichsten zu sehen ist.

Rezensionen zu New Orleans Marriott

Wetter in Tokio

Durchschnittstemperaturen Niederschlagswahrscheinlichkeit Massen Gesamtnote
Januar 6°C/43°F Niedrig Ruhig
Februar 6°C/43°F Niedrig Ruhig
Marsch 18°C/65°F Mittel Ruhig
April 18°C/ 65°F Mittel Beschäftigt/ Kirschblüten
Mai 19°C/67°F Mittel Sehr beschäftigt/ goldene Woche
Juni 24°C/75°F Hoch Ruhig
Juli 28°C/83°F Hoch Ruhig
August 28°C/82°F Hoch Mittel/ runter
September 21°C/ 70°F Sehr hoch Ruhig
Oktober 22°C/72°F Mittel Ruhig
November 14°C/57°F Mittel Ruhig
Dezember 8°C/47°F Niedrig Ruhig
Zeig mehr

Wie man sich in Tokio fortbewegt

Tokio ist dafür bekannt, die allerbesten und modernsten U-Bahnen der Welt zu haben, sodass die Fortbewegung in dieser ikonischen Stadt zu einer wunderbar einzigartigen Reisegeschichte wird. Die Stationen sind in drei Hauptkategorien unterteilt: U-Bahn-Stationen, JR-Bahnhofszüge und Privatbahnen.

Die Bahnhöfe (wie auch so ziemlich überall sonst in Tokio) sind erreichbar überwiegend Es ist viel los, daher empfehlen wir Ihnen, auf den Trubel vorbereitet zu sein. Der Bahnhof Shinjuku in Shibuya ist die richtige Anlaufstelle, wenn Sie die 3,6 Millionen Reisenden, die diesen Nahverkehr täglich nutzen, mit eigenen Augen sehen möchten. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer ruhigeren Bahn sind, sollten Sie einen privaten Bahnhof wie die Seibu Railways ausprobieren.

Notiz In der U-Bahn von Tokio herrscht während der Hauptverkehrszeiten ein bis zur komischen Absurdität gehendes Treiben. Wenn Sie klaustrophobisch sind, vermeiden Sie Stoßzeiten.

Mädchen macht ein Selfie, während sie in Tokio, Japan, öffentliche Verkehrsmittel nutzt.

Foto: @audyscala

Neben den U-Bahnen, mit denen man sich in Tokio am besten und schnellsten fortbewegt, gibt es auch Taxis. Denken Sie daran, dass die Taxis teuer sind. Wenn Sie also zu Fuß zu dem Ort gehen können, zu dem Sie wollen, ist das eine viel bessere Wahl, es sei denn, Sie schwimmen in bar.

Ein Spaziergang in Tokio ist eine aufregende und wunderbare Möglichkeit, sich fortzubewegen, vorausgesetzt, Sie gehen nicht an einen Ort, der zu weit von Ihrer Unterkunft entfernt ist. Sie können die alltägliche Straßenkultur in sich aufnehmen, ohne dabei die verbindenden, dazwischen liegenden Teile Tokios zu verpassen, die sonst übersehen werden.

Beachten Sie, dass es zwei internationale Flughäfen gibt, die Tokio bedienen: Narita Und Haneda . Beide befinden sich in völlig unterschiedlichen Teilen der Stadt. Achten Sie also darauf, wo und wann Sie ankommen. Narita ist am weitesten von Tokio entfernt.

Planen Sie eine Reise nach Tokio – Was Sie einpacken und vorbereiten sollten

Wie bereits erwähnt, herrscht in Tokio ein recht abwechslungsreiches Klima, sodass Sie entsprechend packen müssen. Tragen Sie im Winter warme Kleidung und im Sommer, wenn es in der Stadt heiß und feucht ist, leichtere Kleidung. Beachten Sie unsere Japanische Packliste Für viele Tipps, was Sie bei Ihrem Besuch mitbringen und anziehen sollten.

Tokio gilt als eine der sichersten Metropolen überhaupt und Kriminalität ist äußerst selten. Allerdings gibt es bestimmte allgemeine sichere Reisepraktiken, die Sie beachten sollten, wenn Sie das Haus verlassen. Wir haben auch einige zusammengestellt Sicherheitstipps für Tokio Das trägt zu Ihrer zusätzlichen Sicherheit bei.

Vergessen Sie nicht Ihre Reiseversicherung für Tokio

Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .

Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erhalten.

Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!

FAQ zur Reiseroute Tokio

Finden Sie heraus, was Menschen bei der Planung ihrer Tokio-Reiseroute wissen möchten.

Wie viele Tage benötigen Sie für eine vollständige Tokio-Reiseroute?

Sie könnten Wochen in Tokio verbringen und jeden Tag etwas Neues entdecken! Sie können jedoch in 3–5 vollen Tagen ein gutes Gelände zurücklegen.

Was sollten Sie in eine 7-tägige Tokio-Reise einplanen?

Lassen Sie sich diese Top-Highlights von Tokio nicht entgehen:

– Ueno-Parkgärten
– Shinjuku
– Tsukiji-Fischmarkt
– Meiji-Schrein
– Senso-Ji-Tempel

Was kann man in Tokio am besten mit Kindern unternehmen?

Mit einem Ausflug ins Miraikan Science Museum oder nach Disneyland können Sie nichts falsch machen!

Was ist der beste Monat, um Tokio zu besuchen?

September und Oktober bieten warmes Wetter und die geringsten Touristenströme. Im April herrscht viel Betrieb, aber es ist der beste Monat, um Kirschblüten zu sehen.

Abschließende Gedanken

Diese unterhaltsame und aufregende Stadt ist eine riesige Metropole! Die Ankunft in Tokio wird Sie in Erstaunen versetzen, aber mit unserem umfassenden Reiseführer wird jeder Tag Ihrer Reise voller Abenteuer sein.

Tokio ist eine Pionierstadt. Ständiges Wachstum und Wandel machen diese Stadt zu etwas, das vorantreibt und andere Orte in Japan dazu drängt, dasselbe zu tun. Auch Sie werden als veränderter Mensch aus Tokio zurückkehren.

Dies wird mit Sicherheit eine Reiseerinnerung sein, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

Tokio wird mir für immer in Erinnerung bleiben …
Foto: @audyscala