Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Galphimia glauca

Andere Name (en):

Thryallis Glauca.

Überblick

Galphimia glauca ist ein kleiner immergrüner Strauch in den tropischen Gebieten Mexikos und Mittelamerikas.



Die Menschen nehmen Galphimia glauca mit Mund für Heufever, die durch eine durch Ragweed generalisierte Angststörung (GAD) Asthma Bloody Diarrhea Fever und Anfälle verursacht werden.



Wie funktioniert?

Galphimia glauca might block reactions in the body that cause allergy symptoms. It might also reduce anxiety and have sedative effects.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Heufever durch Ragweed verursacht . Einige frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer homöopathischen (verdünnten) Formulierung von Galphimia glauca bis zu viermal täglich die Heufieber-Symptome verbessern kann, die die Augen nach 2-5 Wochen der Behandlung beeinflussen. Es ist jedoch nicht klar, ob es Menschen mit Heufieber wirklich zugute kommt.
  • Generalisierte Angststörung (GAD) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer Kapsel mit getrocknetem Galphimie -Glauca -Extrakt 310 mg zweimal täglich seit 4 Wochen die Angst sowie das Medikament Lorazepam bei Menschen mit GAD verringert.
  • Asthma .
  • Blutiger Durchfall .
  • Fieber .
  • Anfälle .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um Galphimia glauca für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Galphimia glauca is Wahrscheinlich sicher Wenn man von Mund in homöopathischen (verdünnten) Mengen kurzfristig eingenommen. Homöopathische Formulierungen werden seit bis zu 5 Wochen sicher verwendet. Homöopathische Produkte enthalten jedoch keine messbare Menge an Wirkstoff.



Galphimia glauca is Möglicherweise sicher bei kurzfristiger Medizin von Mund und angemessen als Medizin. Kapseln mit 310 Milligramm Galphimia glauca werden seit bis zu 4 Wochen sicher verwendet.

Kann ich Pseudoephedrin mit Zyrtec einnehmen?

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Galphimia-Glauca, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es. Wenn es jedoch als homöopathisches (verdünntes) Präparat verwendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass Galphimia glauca eine Nebenwirkung auf die Schwangerschaft oder das Stillen hat. Dies liegt daran, dass die meisten homöopathischen Präparate wenig oder keine Wirkstoff enthalten.

Dosierung

Die geeignete Dosis von Galphimia glauca hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Galphimia glauca (bei Kindern/bei Erwachsenen) zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Aguilar-Santamaria L. Ramirez G. Herrera-Arellano A. et al. Toxikologische und zytotoxische Bewertung standardisierter Extrakte von Galphimia glauca. J Ethnopharmacol 2007; 109 (1): 35-40. Zusammenfassung anzeigen.

Campos M. G. Toxqui E. Tortoriello J. et al. Galphimia glauca organische Fraktion antagonisiert Ltd (4) -induzierte Kontraktion in Meerschweinchenländer. J Ethnopharmacol 2001; 74 (1): 7-15. Zusammenfassung anzeigen.

Del Rayo Camacho M. Phillipson J. D. Croft S. L. et al. Bewertung der Antiprotozoalaktivität von Galphimie-Glauca und der Isolierung neuer Nor-Sektronen und Norfriedelanes. J Nat Prod 2002; 65 (10): 1457-61. Zusammenfassung anzeigen.

Dorsch W. und Wagner H. Neue Antiashmatika aus der traditionellen Medizin? Int Arch Allergy Appl Immunol 1991; 94 (1-4): 262-265. Zusammenfassung anzeigen.

Dorsch W. Bittinger. Int Arch Allergy Immunol. 1992; 97 (1): 1-7. Zusammenfassung anzeigen.

Gonzalez-Cortazar M. Tortoriello J. und Alvarez L. Norsecofenelanes als Spasmolytika Fortschritte von Strukturaktivitätsbeziehungen. Planta Med 2005; 71 (8): 711-6. Zusammenfassung anzeigen.

Herrera-Arellano A. Jimenez-Ferrer E. Zamilpa A. et al. Wirksamkeit und Verträglichkeit eines standardisierten Kräuterprodukts aus Galphimia -Glauca auf generalisierte Angststörungen. Eine randomisierte doppelblinde klinische Studie, die mit Lorazepam kontrolliert wurde. Planta Med 2007; 73 (8): 713-7. Zusammenfassung anzeigen.

Herrera-ruiz M. Gonzalez-Cortazar M. Jimenez-Ferrer E. et al. Anxiollytische Wirkung natürlicher Gallphimes aus Galphimia glauca und ihren chemischen Derivaten. J Nat Prod 2006; 69 (1): 59-6 View Abstract.

Herrera-ruiz M. Jimenez-Ferrer J. E. de Lima T. C. et al. Anxiolytische und antidepressive Aktivität eines standardisierten Extrakts aus Galphimie-Glauca. Phytomedizin 2006; 13 (1-2): 23-8. Zusammenfassung anzeigen.

Ludtke R. und Wiesauer M. [Eine Metaanalyse der homöopathischen Behandlung von Pollinose mit Galphimia glauca]. Wien Med Wochenschn 1997; 147 (14): 323-327. Zusammenfassung anzeigen.

Nader B. L. Taketa A. T. Pereda-Miranda R. und Villarreal M. L. Produktion von Triterpenoiden in flüssigkultivierten haarigen Wurzeln von Galphimia glauca. Planta Med 2006; 72 (9): 842-844. Zusammenfassung anzeigen.

Neszmelyi A. Kreeher B. Muller A. Dorsch W. und Wagner H. Tetragalloyllquinsäure Das Haupt -Antiasthmusprinzip von Galphimia glauca. Planta Med 1993; 59 (2): 164-7. Zusammenfassung anzeigen.

Osuna L. Pereda-Miranda R. Tortoriello J. und Villarreal M. L. Produktion des Beruhigungsmittel-Triterpen-Galphimins B in Galphimia Glauca-Gewebekultur. Planta Med 1999; 65 (2): 149-152. Zusammenfassung anzeigen.

Perusquia M Mendozas Bye R et al. Vasoaktive Wirkungen von wässrigen Extrakten aus fünf mexikanischen Heilpflanzen auf die isolierte Rattenaorta. J Ethnopharmacol 1995; 46: 63-9. Zusammenfassung anzeigen.

Prieto-Gomez B. Tortoriello J. Vazquez-Alvarez A. und Reyes-Vazquez C. Galphimin B moduliert die synaptische Übertragung auf dopaminergen ventralen Tegmenta-Neuronen. Planta Med 2003; 69 (1): 38-43. Zusammenfassung anzeigen.

Wie viele Pamprin können Sie nehmen

Sultana T Stecher G Abel G Popp M und Bonn GK. Qualitative und quantitative Analyse mehrerer Galloylderivate von Chinsäure aus dem medizinischen Pflanzengalphimia glauca cav. unter Verwendung von HPLC-ESI-MS (Abstract). Planta Medica 2007; 73 (9): P306.

Tortoriello J. und Lozoya X. Wirkung von Galphimia -Glauca -methanolischen Extrakt auf neuropharmakologische Tests. Planta Med 1992; 58 (3): 234-236. Zusammenfassung anzeigen.

Tortoriello J. und Ortega A. Sedative Wirkung von Galphhmine B A Nor-SECO-Triterpenoid aus Galphmia glauca. Planta Med 1993; 59 (5): 398-4 View Abstract.

Wiesauer M und Lüdtke R. Die Behandlung von Pollinose mit Galphimia glauca d4-Eine randomisierte, placebokontrollierte doppelblinde klinische Studie. Phytomedizin 1995; 2 (1): 3-6. Zusammenfassung anzeigen.

Wiesauer M und Gaus W. Double-Blind-Studie zum Vergleich der Wirksamkeit der homöopathischen Präparation Galphimie Potenzierung D6 Galphimia-Verdünnung 10 (-6) und Placebo bei Pollinose. Arzneimittel-Forschung 1985; 35: 1745-7. Zusammenfassung anzeigen.

Wiesauer M. Haussler S. und Gaus W. [Pollinosis -Therapie mit Galphimia glauca]. Fortschr Med 1983; 101 (17): 811-4. Zusammenfassung anzeigen.