Ist Berlin reisesicher? (Insider-Tipps)

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands, bekannt für Clubbing rund um die Uhr, strenge Architektur und allgemeine Coolness. Dies ist die Stadt, die früher durch die Berliner Mauer geteilt wurde, aber heute gibt es hier überhaupt keine Mauern mehr und in den Straßen herrscht eine große liberale Atmosphäre.

Es ist jedoch alles andere als ein Paradies. In Berlin gibt es Kleinkriminalität und Taschendiebe, eine große Obdachlosengemeinschaft, organisierte Kriminalität, gepaart mit jüngsten Terroranschlägen.



Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich: Ist Berlin für einen Besuch sicher? Und das aus gutem Grund. Ich werde dieser Frage in diesem epischen Leitfaden für einen sicheren Aufenthalt in der deutschen Hauptstadt nachgehen. Uns vom Broke Backpacker geht es darum, klug zu reisen – und wir sind der Meinung, dass Sie es auch sein sollten. Deshalb finden Sie in diesem Berlin Safety Guide Informationen und Insidertipps für alle Arten von Reisenden, von Familien über Erstreisende bis hin zu denen, die sich wohlfühlen wie ein Auto mieten oder sogar in der Stadt leben.



Ganz gleich, ob Sie nach Tipps für alleinreisende Frauen in Berlin suchen oder diesen hilfreichen Sicherheitsratgeber von oben bis unten durchlesen möchten, um sich einen guten Überblick über die Sicherheitslage in Berlin zu verschaffen, bei mir sind Sie an der richtigen Adresse. Bereit? Lass uns anfangen.

Inhaltsverzeichnis

Wie sicher ist Berlin? (Unsere Stellungnahme)

Berlin sicher zu besuchen

Wenn Sie in öffentlichen Bereichen Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen, wird alles in Ordnung sein.



.

Berlin ist die größte und bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Jeder ist wegen der Architektur, der Galerien, der sehenswerten Sehenswürdigkeiten, der Hipster-Viertel, der Einkaufsmöglichkeiten, der Stadtparks und so weiter hier. Du bekommst das Bild.

Es ist ein Ort des Neuen und Alten und in den letzten Jahren hat sich Berlin zu einem unterhaltsamen, ausgefallenen und modischen Treffpunkt entwickelt. Die Menschen kommen gerne hierher, um zu feiern und frei zu leben.

Es gibt allerdings ein Aber. Diese faszinierende deutsche Stadt hat EINIGE Probleme, wenn es um die Sicherheit geht.

Es gibt zum Beispiel Fahrraddiebstahl und Taschendiebstahl, um den man sich Sorgen machen muss. Es gibt auch einige schattige Viertel, die Sie meiden sollten. Das Nachtleben in Berlin ist riesig, aber das bedeutet auch, dass man auf Alkoholexzesse achten muss.

Vor allem aber ist dies eine sichere Stadt für Besucher. Auch insgesamt ist Deutschland ein ziemlich sicheres Land. Es liegt auf Platz 23/163 Globaler Friedensindex , was bedeutet, dass es ziemlich friedlich ist – und zeigt die allgemeine Geisteshaltung des Landes.

In Berlin spielen jedoch noch andere Faktoren eine Rolle. Hier gibt es einen Tatort organisierter Kriminalität, der sich manchmal zu Wort meldet: Es geht um Geldwäsche und Drogenkontrolle. So etwas wird Sie jedoch nicht beeinträchtigen, wenn Sie nur einen Ausflug in die Stadt machen.

Es gibt keinen perfekten Sicherheitsleitfaden, und dieser Artikel ist nicht anders. Die Frage: Ist Berlin sicher? wird IMMER eine unterschiedliche Antwort haben, abhängig von den beteiligten Parteien. Aber dieser Artikel ist aus der Sicht versierter Reisender für versierte Reisende geschrieben.

Die in diesem Sicherheitsleitfaden enthaltenen Informationen waren zum Zeitpunkt des Verfassens korrekt, doch die Welt ist heute ein veränderlicher Ort, mehr denn je. Angesichts der Pandemie, der immer schlimmer werdenden kulturellen Kluft und der klickhungrigen Medien kann es schwierig sein, aufrechtzuerhalten, was Wahrheit und was Sensationsgier ist.

Hier finden Sie Sicherheitswissen und Tipps für Reisen in Berlin. Dabei kommt es nicht auf die aktuellsten Informationen zu den aktuellsten Ereignissen an, sondern auf das Fachwissen erfahrener Reisender. Wenn Sie unseren Leitfaden nutzen, Recherchieren Sie selbst, Wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand üben, werden Sie eine sichere Reise nach Berlin haben.

Wenn Ihnen in diesem Leitfaden veraltete Informationen auffallen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in den Kommentaren unten mitteilen würden. Wir sind bestrebt, die relevantesten Reiseinformationen im Internet bereitzustellen und freuen uns immer über den Input unserer Leser (schön, bitte!). Ansonsten vielen Dank für Ihr Ohr und bleiben Sie gesund!

Es ist eine wilde Welt da draußen. Aber es ist auch etwas ganz Besonderes.

Ist es jetzt sicher, Berlin zu besuchen?

Berlin, Deutschland Weihnachtsmarkt

Berlin hat in den letzten zehn Jahren einige terroristische Bedrohungen erlebt, aber die Stadt hat einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Auch wenn Sie nie 100 % sicher sind, egal wo Sie sich aufhalten, ist Berlin immer noch eine der sichersten Städte Europas.

Ihre Sicherheit hängt auch davon ab, welcher Reisetyp Sie sind. Wenn Sie nach Berlin kommen, um das Nachtleben zu erleben, sind Sie anderen Gefahren ausgesetzt, als wenn Sie einfach nur durch die Straßen schlendern und die berühmten Orte Berlins besichtigen möchten. Solange Sie Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen und sich aus Sicherheitsgründen genauso verhalten, wie Sie es in Ihrem Heimatland tun würden, werden Sie keine Probleme haben.

Wenn Sie jedoch aktiv nach Problemen suchen, werden Sie sie höchstwahrscheinlich finden.

Eine große Sache, die man jedoch im Auge behalten sollte, sind Proteste. Berlin hat eine sehr junge Gemeinde, die sich aktiv für Klimawandel, Menschenrechte und Tierschutz einsetzt. Diese sind normalerweise freundlich, können aber ziemlich groß und angespannt sein, und es kann zu Verletzungen kommen, wenn es eskaliert. Wenn Sie nicht dabei sein wollen, bleiben Sie einfach fern und Sie werden keine Probleme haben.

Abgesehen davon werden Sie nicht viel finden, was Sie von einem Ausflug in die Stadt abhalten könnte. Abschließend also: Ja, es ist jetzt sicher, Berlin zu besuchen.

Sicherste Orte in Berlin

Bei der Wahl Ihres Aufenthaltsorts in Berlin sind ein wenig Recherche und Vorsicht unerlässlich. Sie möchten nicht in einer abgelegenen Gegend landen und Ihre Reise ruinieren. Um Ihnen zu helfen, habe ich unten die sichersten Gegenden in Berlin aufgelistet, die Sie besuchen können.

Friedrichshain

Friedrichshain liegt im ehemaligen Ostberlin und ist ein trendiges Viertel mit alternativem Flair. Dank des angesagten Nachtlebens finden Sie in Friedrichshain auch viele Party-Unterkünfte Berlins.

Es ist der beste Ort zum Übernachten in Berlin für Kunstliebhaber und kreative Seelen und die Definition von Hipster, was bedeutet, dass es aufstrebend ist und noch einer Gentrifizierung bedarf. Obwohl es hier zahlreiche Nachtclubs gibt, ist es dennoch ein sehr sicheres Viertel.

Nicht

Mitte beherbergt viele der wichtigsten Touristenattraktionen Berlins. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit in Berlin zum Sightseeing sind, ist dies das richtige Viertel für Sie.

Mitte ist voller Geschichte und Kultur und bietet auch einige der besten Restaurants und Bars Berlins sowie eine gute Auswahl an Geschäften.

Alles in allem machen die unmittelbare Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die einfache Fortbewegung in der Gegend und die großartigen Freizeitaktivitäten Mitte zu meiner Wahl für das beste Berlin-Viertel für Erstbesucher, die in der Nähe der Museen und Sehenswürdigkeiten sein möchten.

Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf war einst eine eigenständige Stadt. Heute ist es ein sehr wohlhabender Teil Berlins mit mehreren familienfreundlichen Attraktionen und Aktivitäten sowie Dingen, die für breitere Reisegruppen gelten. Das macht es zu einem der sichersten Viertel der Stadt.

Westlich von Berlin Mitte finden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Berliner Zoo und den Schlossgarten Charlottenburg. Es ist ein entspannteres Viertel, das die Berliner Atmosphäre immer noch sehr gut vermittelt.

Orte, die man in Berlin meiden sollte

Leider sind nicht alle Orte in Berlin supersicher. Sie müssen fast überall auf der Welt vorsichtig sein und Ihre Umgebung im Auge behalten, und das Gleiche gilt für einen Besuch in Berlin.

  • Alexanderplatz – hier kann es besonders nachts unübersichtlich werden
  • Der Kurfürstdamm – ein Hotspot für Taschendiebe
  • Der nördliche Teil der Luisenstadt – auch nachts ein unübersichtliches Gebiet
  • Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel – diese sind nachts generell etwas gefährlicher

Ich empfehle, auf Ihr Bauchgefühl zu hören und zu vermeiden, Dinge zu tun, die Sie auch zu Hause nicht tun würden. Egal, ob Sie nachts ausgehen oder in eine dunkle und abgelegene Seitenstraße gehen. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und es wird Ihnen gut gehen.

Amsterdamer Tourist

Es ist wichtig zu wissen, dass Berlin insgesamt ziemlich sicher ist, aber ein wenig Vorsicht und Recherche vor Reiseantritt werden immer ausreichen. Wenn Sie Ihre Sicherheit während Ihres Aufenthalts erhöhen möchten, lesen Sie weiter für meine Insider-Reisetipps. Halten Sie sich daran und Sie werden in Berlin kein einziges Problem haben.

Berlin Reiseversicherung

Klären Sie IMMER vor Ihrer Reise Ihre Backpacker-Versicherung ab. In dieser Abteilung gibt es eine große Auswahl, aber ein guter Anfang ist Sicherheitsflügel .

Sie bieten monatliche Zahlungen, keine Vertragsbindungen und erfordern absolut keine Reiserouten: das ist genau die Art von Versicherung, die Langzeitreisende und digitale Nomaden brauchen.

SafetyWing ist günstig, einfach und ohne Administrationsaufwand: Melden Sie sich einfach im Handumdrehen an, damit Sie wieder loslegen können!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr über die Einrichtung von SafetyWing zu erfahren, oder lesen Sie unsere Insider-Rezension, um den vollständigen, leckeren Knüller zu erhalten.

Besuchen Sie SafetyWing Oder lesen Sie unsere Rezension!

19 Top-Sicherheitstipps für Reisen nach Berlin

Sicherheitstipps für Reisen in Berlin

Nachts kann es auf den Straßen Berlins gefährlich werden, besonders in ruhigen Gegenden.

Berlin mag eine sichere Stadt in einem sicheren Land sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie sorgenfrei durch die Stadt laufen sollten. Es lohnt sich, einige Verhaltensregeln in der deutschen Hauptstadt zu kennen. Deshalb teile ich Ihnen einige der besten Sicherheitstipps für Reisen nach Berlin mit, damit Sie klug reisen können.

  1. Laufen Sie in der Show nicht mit teuren Sachen herum – Sie werden bestimmt zur Zielscheibe von Bagatelldiebstählen.
  2. Zeigen Sie beim Bezahlen keine Bargeldbündel vor – das Gleiche: Goldstaub für einen potenziellen Dieb. Begrenzen Sie die Menge an Bargeld, die Sie mit sich führen – Seien Sie kein wandelnder Geldautomat. Tatsächlich, Tragen Sie einen Geldgürtel (Eine Empfehlung haben wir weiter unten). Achten Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln auf Ihre Umgebung – darauf können Taschendiebe lauern. Bewacht Patrouillenstationen, aber trotzdem: Sie müssen auf Ihre eigenen Sachen aufpassen! Halten Sie Ihre Tasche in Cafés/Restaurants immer griffbereit – niemals auf der Rückenlehne Ihres Stuhls, da diese leicht eingeklemmt werden kann. Passen Sie in historischen Zentren auf – wie das Brandenburger Tor, die Museumsinsel und der Alexanderplatz. Vor allem nachts, da es etwas unübersichtlich werden kann. Weitere Bereiche, auf die Sie achten sollten, sind: – Görlitzer Park und Umgebung von Neukölln sowie Kreuzberg; Einige Teile dieser Gebiete sind für Gewaltverbrechen und Raubüberfälle bekannt. Wissen wo man in Berlin übernachten kann (und wo nicht!) Kennen Sie Ihre Ablenkungstechniken – Taschendiebe arbeiten oft in Gruppen und geben manchmal vor, Geld für eine Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln; Ein weiteres offensichtliches Problem besteht darin, einem Dinge in die Quere zu kommen, darum zu bitten, ein Foto zu machen usw. Dies ist der Vorläufer von Taschendiebstahl. Halten Sie Ausschau nach Fahrrädern - Sie sind überall! Stellen Sie sicher, dass Sie kein Idiot sind und gehen Sie nicht auf Radwegen. Schlafen Sie nachts nicht in der S- oder U-Bahn ein – Dann können Ihre Sachen leicht gestohlen werden. Ziehen Sie sich schick an und versuchen Sie, sich anzupassen – damit Sie nicht wie ein ahnungsloser Tourist auffallen! Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt – am Flughafen oder sogar in der Lobby Ihres Hotels, da es verloren gehen könnte. Lernen Sie ein paar deutsche Sätze – Viele Leute sprechen Englisch, aber es lohnt sich, zumindest ein paar Wörter Deutsch zu haben, um zurechtzukommen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wohin Sie wollen – und bleiben Sie nicht die ganze Zeit am Telefon; eine gute Möglichkeit, verletzt zu werden oder Opfer einer Straftat zu werden. Abkürzungen zu nehmen ist nicht immer eine gute Idee - besonders in der Nacht. Bleiben Sie auf stark befahrenen, gut beleuchteten Straßen. Achten Sie auf Obdachlosengemeinschaften rund um große Bahnhöfe – plus Gruppen von Menschen, die herumsitzen und trinken. Am besten vermieden.
  3. Besorge dir eine SIM-Karte – Auf diese Weise können Sie das Internet nutzen, Leute anrufen usw. Das sorgt für Ihre Sicherheit.
  4. Denken Sie daran: Fahrraddiebstahl ist ein großes Problem – Wenn Sie ein Fahrrad mieten, schließen Sie es sicher ab, wenn es abgestellt ist. Seien Sie vorsichtig, was Sie nachts einnehmen – Drogenkonsum ist in Berlin beliebt, aber es gibt ihn da draußen gibt es üble Sachen . Wissen Sie, von wem Sie kaufen und was.

Es gibt viel zu beachten, wenn Sie innerhalb der Stadt unterwegs sind oder ein Auto nehmen Tagesausflug ab Berlin . Es mag alles lustig und trendig und gut geordnet erscheinen, aber gleichzeitig Kriminalität gibt es hier definitiv. Oftmals dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Das Beste wäre also, klug zu reisen; Stellen Sie sicher, dass Sie NICHT wie ein Tourist aussehen (= wie ein Ziel ), achten Sie auf Ihre Umgebung und gefährden Sie nicht Ihre Sicherheit. Denken Sie an diese Tipps!

Ist Berlin sicher, alleine zu reisen?

Ist Berlin sicher, alleine zu reisen?

Das Alleinreisen hat viele coole Dinge, die es ganz einfach zu einer der besten Möglichkeiten machen, die Welt zu sehen. Natürlich geht es darum, tun zu können, was man will, wann man will, aber darüber hinaus fordert man sich selbst heraus und entwickelt sich zu einer echten Person.

Es wird jedoch Zeiten geben, in denen nicht alles nur Soße sein wird. Oft kann es sehr ermüdend sein, man kann einsam sein, Heimweh haben und ohne jemanden, der einen ausbalanciert, kann es hart sein. Das gilt auf jeden Fall für eine Stadt wie Berlin. Hier sind einige Ratschläge für Alleinreisende in Berlin, damit Sie gesund und sicher bleiben.

    Buche ein günstiges Sozialhostel in Berlin. Diese eignen sich hervorragend, um Mitreisende zu treffen, was immer eine gute Sache ist, wenn Sie sich isoliert fühlen oder der „Solo-Reise-Blues“ aufkommt. Lesen Sie natürlich die Bewertungen, bevor Sie buchen. Machen Sie einen kostenlosen Rundgang. Diese sind aus mehreren Gründen super cool. Sie helfen Ihnen zunächst einmal dabei, sich mit der Beschaffenheit Ihrer Wohngegend vertraut zu machen – hilfreich bei der Orientierung. Außerdem erfahren Sie einige aktuelle Informationen über Ihren Aufenthaltsort. Wenn die Sonne scheint, gehen Sie in einen der Berliner Parks. Ich würde zum Beispiel vorschlagen Tempelhof. Es werden Leute da sein, die herumliegen, die Sonne genießen, sich entspannen, chillen ... Überraschenderweise ist es eine ziemlich gute Möglichkeit, mit anderen Leuten zu plaudern, also holt eure besten Eisbrecher raus. Finde ein paar Freunde – Am einfachsten geht das: Nehmen Sie einfach ein Feuerzeug mit! Auch wenn Sie nicht rauchen. Was? Warum? du fragst. Die Person mit dem Feuerzeug zu sein, wenn jemand eine Zigarette oder etwas Stärkeres anzünden möchte, kann zu einem Gespräch führen, kann zu Einladungen zum Ausgehen führen – zu allen möglichen freundlichen Dingen! Scheuen Sie sich nicht, sich auf die Straße zu begeben und mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Machen Sie einfach weiter und knüpfen Sie Kontakte. Es könnte in Ihrem Hostel sein, es könnte in einer Bar sein, es könnte im Park sein. Was hast du zu verlieren? Wenn Sie abends ausgehen, sollten Sie sich nicht zu sehr betrinken. Wenn Sie alleine sind, fehlt Ihnen ein Freundeskreis, der Ihnen helfen und/oder Sie beraten kann, wenn es so aussieht, als hätten Sie genug. Außerdem wird es etwas schwierig sein, nach Hause zu kommen. Im Grunde muss ich dir das nicht sagen, aber total erschöpft zu sein ist ein guter Weg, um in eine dumme (also schlechte) Situation zu geraten. Reisen Sie so leicht wie möglich. Wenn Sie alleine unterwegs sind, werden Sie mit einer Menge Taschen nicht nur zu einer größeren Zielscheibe, sondern es wird auch sehr nervig sein, das ganze Zeug durch die Stadt zu schleppen. Versuchen Sie, sich auf eine Reisetasche zu beschränken; In einer städtischen Umgebung wie ein verlorener Wanderer auszusehen, sieht weder gut aus, noch macht es Spaß.

Das Wichtigste ist, es ruhig angehen zu lassen. Nehmen Sie sich hier und da ein paar Tage frei, um sich zu entspannen. Tun Sie nicht alles, was der Reiseführer Ihnen sagt. Erleben Sie Berlin in Ihrem eigenen Tempo. Möchten Sie den ganzen Nachmittag in einem Café sitzen, anstatt die Sehenswürdigkeiten zu erkunden? Tu es! Dies ist Ihre Reise, also tun Sie, was Sie wollen (aber beachten Sie unbedingt diese Tipps!).

Ist Berlin für alleinreisende Frauen sicher?

Ist Berlin für alleinreisende Frauen sicher?

Frauen besuchen, leben und arbeiten täglich in Berlin, daher ist es für weibliche Alleinreisende natürlich sicher. Dies ist eine ziemlich coole Stadt mit einer liberalen, offenen Einstellung, in der Sie größtenteils ziemlich sicher erkunden können, was sie zu bieten hat. Gleichzeitig ist es immer noch eine Stadt.

Das bedeutet, dass Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen – Dinge, an die Sie als Frau wahrscheinlich schon denken müssen, oder? Aber kein Grund zur Sorge, und ich habe ein paar praktische Tipps für alleinreisende Frauen in Berlin, die Ihnen helfen, diese coole Stadt wie ein Profi kennenzulernen.

    Wenn es um die Unterkunft geht: billiger bedeutet nicht immer besser. Gerade in Berlin sollte eine sichere Bleibe oberste Priorität haben. Die Stadt kann einige Verrückte anlocken, wenn nicht sogar einige geradezu unappetitliche Gestalten, die höchstwahrscheinlich in den preisgünstigeren Unterkünften zu finden sind. Sparen Sie nicht an Ihrer Sicherheit. Recherchieren Sie. Sie möchten an einem anständigen/sicheren Ort übernachten, in Schlafsälen nur für Frauen, an dem Sie nach einem Tag in der Stadt bequem zurückkehren können und der (was am wichtigsten ist) von anderen weiblichen Alleinreisenden wärmstens empfohlen wird. Das ist der beste Weg, eine gute Unterkunft in Berlin zu finden. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, in Berlin etwas alleine zu unternehmen! Eigentlich ist es völlig normal, kulturelle Sehenswürdigkeiten zu erkunden, durch Museen zu schlendern, einen Film anzuschauen, in eine Bar zu gehen, in Clubs zu gehen – was auch immer – alleine zu machen. Haben Sie keine Angst davor, das zu tun, worauf Sie Lust haben, egal, ob Sie Leute haben, mit denen Sie es tun können, oder nicht. Versuchen Sie, sich so weit wie möglich wie eine einheimische Dame zu kleiden. Wenn du wie ein Rucksacktourist aussiehst, könntest du Ärger mit Leuten bekommen, die mit Reisenden in Kontakt kommen wollen. Außerdem fallen Sie sowieso mehr auf. Gehen Sie nachts nicht alleine durch verlassene Straßen abseits des Stadtzentrums. Das ist das Offensichtliche und wahrscheinlich auch das, was Sie in Ihrem eigenen Land ohnehin schon tun. Stellen Sie sicher, dass Sie den Leuten erzählen, was Sie vorhaben. Halten Sie Freunde oder Familie über Ihre Reisepläne und Ihre Aktivitäten auf dem Laufenden. Wenn Sie alleine unterwegs sind, ist es nie gut, vom Stromnetz getrennt zu sein. Außerdem ist es immer schön, eine vertraute Stimme zu hören! Machen Sie eine Tour. Sie könnten sogar einen Reiseleiter engagieren. Eine Gruppenreise ist ein guter Weg, da Sie mit anderen Menschen interagieren können. Wenn Sie jedoch ein persönlicheres Erlebnis wünschen, ist ein Reiseführer möglicherweise das Beste für Sie. Denken Sie wie immer daran, den seriösesten und am besten empfohlenen Reiseführer/Reiseführer zu recherchieren und zu finden. Allein in einer Stadt zu sein, egal wie einfach es ist, alleine herumzureisen, kann einsam sein. Keine Angst: Es gibt Möglichkeiten, andere, gleichgesinnte Reisende zu treffen. Es gibt eine Menge weiblicher Solo-Reisegruppen – online, auf Facebook, auf Instagram. Du könntest zum Beispiel zuschlagen Mädchen lieben Reisen.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist es völlig in Ordnung, in Berlin Dinge alleine zu erledigen – daher würde ich empfehlen, das voll auszunutzen und die Gelegenheit zu nutzen, das zu tun, was man tun möchte. Natürlich ist Berlin immer noch eine Stadt und es versteht sich von selbst, dass es hier Risiken gibt.

Vermeiden Sie es, Ihre Sicherheit durch einfache Dinge zu gefährden, wie zum Beispiel die Suche nach einer gut bewerteten, empfohlenen, frauenfreundlichen Herberge oder Pension zum Übernachten; Begeben Sie sich auf eine ANGEMESSENE Tour; Finden Sie online Freunde in Solo-Reisegruppen für Frauen; Achten Sie auf Ihre Umgebung ... Ganz einfach!

Mehr zum Thema Sicherheit in Berlin

Ich habe die wichtigsten Sicherheitsbedenken bereits behandelt, aber es gibt noch ein paar weitere Dinge, die Sie wissen sollten. Lesen Sie weiter, um detailliertere Informationen für eine sichere Reise nach Berlin zu erhalten.

Ist Berlin für Familien sicher zu reisen?

Als Hauptstadt eines entwickelten Landes, das insgesamt recht friedlich ist, ist eine Reise nach Berlin mit der Familie sicher. Es ist nicht nur sicher, sondern auch einfach.

Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen darüber, dass Sie nichts haben, was Ihre Kinder beschäftigt: In Berlin gibt es eine Menge Dinge, die Jung und Alt unterhalten.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in Berlin mit Kindern im Schlepptau essen gehen: In vielen Restaurants gibt es eine Kinderkarte (bzw Kindermenü ), und andere servieren bis zu halbe Portionen für Kinder. Es gibt auch Food-Courts und Bauernmärkte, auf denen jeder allerlei Essen genießen kann.

Ist Berlin für Familien sicher zu reisen?

Milchnahrung, Windeln, Babynahrung … Das alles kann man überall in der Stadt problemlos in vielen Apotheken und Supermärkten kaufen.

Auch die Anwesenheit von Kindern erhöht die Kosten Ihrer Berlin-Reise nicht wesentlich. Nein, im Ernst: Kinder unter 6 Jahren fahren KOSTENLOS mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und (oft) unter 18-Jährige haben freien Eintritt in zahlreiche verschiedene Museen, Galerien und Attraktionen. Ziemlich großartig, wenn Sie mich fragen, auch wenn Sie kein begrenztes Budget haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Berlin für Familien sicher ist. Nichts, über das man sich sorgen sollte. Tatsächlich ist es super cool und Sie und Ihre Familie werden einen fantastischen Aufenthalt haben!

Sie fragen sich, was Sie drei Tage lang in Berlin unternehmen können? Besuchen Sie uns Insider-Guide zum Wochenende in Berlin!

Ist es sicher, in Berlin Auto zu fahren?

Denken Sie darüber nach, in Berlin Auto zu fahren? Hier ist eine lustige Tatsache für Sie: Berlin hat eines der niedrigsten Auto-Personen-Verhältnisse im Westen. Das ist cool – und das merkt man auf jeden Fall, wenn man in der Stadt ist, mit einer Verkehrslandschaft, die ganz anders aussieht als in anderen Metropolen voller Autos.

Allerdings bedeutet das nicht, dass es eine gute Idee ist, durch Berlin zu fahren.

Wie in vielen anderen Städten gibt es bereits ein umfassendes öffentliches Verkehrsnetz, sodass sich das Autofahren nicht wirklich lohnt.

Ist es sicher, in Berlin zu fahren?

Wenn Sie jedoch wirklich ein Auto in Berlin mieten möchten, um entweder innerhalb oder außerhalb der Stadt (oder beides) zu fahren, ist das keine schlechte Idee.

Generell sind die Autofahrer in Berlin ziemlich gut darin, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Sie sind recht gut erzogene Fahrer. Die Straßen sind gut ausgeschildert. Wenn überhaupt, werden Sie der schlechte Fahrer sein! Und das liegt daran, dass Sie die Regeln nicht kennen und kein deutscher Autofahrer sind!

Eine Sache bzw. Gefahr, die man im Auge behalten sollte, sind die Radfahrer in Berlin. Sie sind buchstäblich überall. Auch wenn sie meist auf Radwegen unterwegs sind, muss man sich dennoch unbedingt ihrer Anwesenheit an Kreuzungen und Rechtsabbiegern bewusst sein.

Wenn Sie also in Berlin sind und wirklich nur in der Innenstadt bleiben möchten, lohnt es sich nicht, dorthin zu fahren. Es ist nicht nur teuer, ein Auto zu mieten, es ist auch nicht leicht, einen Parkplatz zu finden, und wenn man ihn dann doch findet, ist das auch teuer.

Fazit: Autofahren in Berlin = sicher, aber sinnlos. (Es sei denn, Sie möchten einen Roadtrip außerhalb der Stadt unternehmen).

Radfahren in Berlin

Radfahrer erobern seit einigen Jahren die Hauptstadt Deutschlands. Heutzutage neigen die Berliner dazu, ihr Auto zu Hause zu lassen und das Fahrrad zu wählen, um von A nach B zu gelangen. Das ist nicht nur eine einfache Möglichkeit, sich fit zu halten, sondern auch umweltfreundlicher, schneller und sicherer.

Aber wie ist es sicherer? Da Berlins Straßen ziemlich breit sind (Dank des preußischen Militärs), passen Autos und Fahrräder problemlos nebeneinander. Aus diesem Grund hat die Stadt beschlossen, ausgewiesene Fahrspuren für den normalen Verkehr, für Fahrräder und für Fußgänger einzurichten.

Wenn sich alle an die Regeln halten, gesunden Menschenverstand nutzen und sich ihrer Umgebung bewusst sind, ist das Fahrradfahren in Berlin ein Kinderspiel. Sie sollten sich jedoch immer auf den schlimmsten Fall vorbereiten Tragen Sie unbedingt Ihren Helm!

Wo kann man ein Fahrrad mieten?

    Fahrrad teilen: In der Stadt gibt es mehrere Bike-Sharing-Stationen, die jeweils unterschiedliche Fahrradtypen und Konditionen anbieten. Viele Touristen mieten ihre täglichen Fahrräder auf diese Weise, was super erschwinglich und einfach zu bewerkstelligen ist. Verleihshops: Wenn Sie die Stadt zum ersten Mal besuchen, ist es besser, ein Fahrrad bei einem normalen Verleih zu mieten. Diese Verleiher können Ihnen tolle Tipps geben, Sie über die Verkehrsregeln in Berlin informieren und Ihnen helfen, das richtige Fahrrad für Sie zu finden.

Ist Uber in Berlin sicher?

Uber in Berlin ist verfügbar und ja, es ist sicher.

Es ist günstiger als ein Taxi zu nehmen. Es ist einfach, ein Uber zu bekommen. Der Aufwand ist geringer. Sie können in der App bezahlen. Es ist ein ziemlich sicherer Dienst, da Sie Bewertungen von Fahrern lesen, Ihre Fahrt verfolgen und genau wissen können, welches Auto Sie abholt. Es gibt keine Sprachbarriere.

Grundsätzlich ist Uber in Berlin sicher und super praktisch.

Sind Taxis in Berlin sicher?

Wenn Sie in Berlin ein Taxi nehmen möchten, haben Sie die Qual der Wahl: Die Stadt verfügt über mehr als 7.000 lizenzierte Taxis.

Dank ihrer beigen Farbe sind sie leicht zu erkennen. Sie sind ziemlich preisgünstig (obwohl Uber, wie ich schon sagte, immer noch günstiger ist) und leicht zu bekommen.

Sie können auf der Straße ein Taxi rufen und die Fahrer sind ziemlich entspannt und gehen gerne auf verschiedene Wünsche ein, z. B. Gepäck, Bitten um Wartezeit usw. Ziemlich entspannt.

Sind Taxis in Berlin sicher?

Und was wissen Sie: Sie können sogar eine App verwenden. Es heißt Mytaxi. Es funktioniert wie Uber und man kann in der App bezahlen und so weiter. Auch ohne die App können Sie Ihren Fahrpreis nicht nur mit Bargeld, sondern auch mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen.

Wenn Sie kein Taxi finden, beauftragen Sie Ihr Hostel, Ihre Pension oder Ihr Hotel damit, eins für Sie zu rufen, oder gehen Sie einfach zu einem Taxistand. Sie finden eines davon an Orten in der Nähe von Clubs, Einkaufszentren, Theatern usw.

Letztlich gibt es in Berlin kein Problem mit den Taxis. Sie sind das, was Taxis sein sollten: normale Autos mit Fahrern, die Sie gegen Geld und sicher an Orte bringen. Kein Feilschen, kein Ärger, alles gut.

Sind öffentliche Verkehrsmittel in Berlin sicher?

Da es sich um eine große Stadt handelt, verfügt Berlin erwartungsgemäß über ein recht gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem.

Um das in Zahlen auszudrücken: Es gibt 120 Kilometer Straßenbahnlinien, 473 Kilometer Eisenbahnschienen und mehr schiffbare Wasserstraßen als Amsterdam, Stockholm und sogar Venedig – zusammengenommen! Und Berlin nutzt das alles gut.

Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist unkompliziert, sauber und zuverlässig.

Transport in Berlin

Berlin verfügt über eine leistungsfähige und kostengünstige Verkehrsinfrastruktur.

Da ist zunächst einmal das S-Bahn, Dabei handelt es sich um ein größtenteils oberirdisches Eisenbahnnetz, das in und um Berlin verläuft. Die Fahrt dauert von 4:30 Uhr bis 1:30 Uhr und ist eine hervorragende Möglichkeit, viele der verschiedenen Wahrzeichen Berlins zu besichtigen, die Sie Ihrer Berlin-Reiseroute hinzufügen möchten.

Dann ist da noch das U-Bahn, Das Berliner U-Bahn-System. Es gibt 9 Linien mit Zügen, die während der Hauptverkehrszeiten alle 2-5 Minuten verkehren. Diese verkehren von 4:30 Uhr morgens bis 12:30 Uhr abends. Glücklicherweise ersetzen Nachtbusse die U-Bahn-Linien und verkehren zwischen den Bahnhöfen, wenn Sie nachts den letzten Zug verpassen.

Berlin verfügt auch über ein Straßenbahnnetz. Das ist cool und läuft hauptsächlich in den östlichen Vierteln der Stadt. Es funktioniert gut in Bereichen, die U- und S-Bahnen nicht ganz erreichen, und sie verkehren 24 Stunden am Tag. Einen zu erkennen ist einfach; Auf der Vorderseite steht ein großes M, die Liniennummer, und es sieht aus wie eine Straßenbahn.

Für die Nutzung der Straßenbahn werden nur Münzen akzeptiert. Vielleicht möchten Sie sich aber auch einen Pass besorgen – es gibt verschiedene Arten, die Sie an Verkehrsknotenpunkten, sogar am Flughafen, abholen können.

Dann gibt es Busse. Berlin verfügt über 151 Buslinien, die ebenfalls 24 Stunden am Tag verkehren. Dies ist eine einfache und günstige Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins zu erkunden, insbesondere die Route 100, die an vielen von ihnen vorbeiführt.

Sich in Japan fortbewegen

Das ist die Zusammenfassung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin.

Obwohl sie die meiste Zeit in Sicherheit sind, ist es auf der IN- Und S-Bahn – meist in der Hauptverkehrszeit oder wenn es generell sehr viel los ist –, dass man auf der Hut vor Taschendieben sein muss. Es ist schwer zu bemerken, dass jemand in einem überfüllten Zug Ihre Taschen durchwühlt, daher ist es am besten, nichts in Ihren Taschen zu haben (Geldgürtel, Leute).

Alles in allem ist der öffentliche Nahverkehr in Berlin sicher. Und sehr praktisch!

Ist das Essen in Berlin sicher?

Das Essen in Berlin ist verdammt lecker und es geht definitiv nicht nur um deutsches Essen. Es ist eine internationale, multikulturelle Stadt, daher gibt es unterschiedliche Küchen im Angebot, viele verschiedene günstige Gerichte zum Probieren, köstliches Streetfood und eine Reihe von Restaurants zum Probieren. Lecker!

Allerdings sollten Sie auf jeden Fall sicherstellen, dass Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt nicht krank werden. Sonst kommt man nicht in den Genuss der besten angebotenen Gerichte. Grundsätzlich sind einige Lebensmittel besser als andere (sogar in Bezug auf die Hygiene), daher habe ich einige Tipps, wie Sie Ihren Bauch in Berlin schützen können …

Ist das Essen in Berlin sicher?
    Gehen Sie zu den Imbissständen, an denen sich die Einheimischen tummeln. Das heißt, es ist einfach gut. Je mehr Leute das Essen probieren möchten, desto wahrscheinlicher ist es, dass es bekannt ist und ein beliebter Ort zum Essen ist. Für Orte, die ruhig wirken, gilt das Gegenteil: Mach dir keine Sorgen. Versuchen Sie es mit einem bratwurst während Sie in Berlin sind. Diese deutsche Wurst wird von a gegessen Grillwanderer, Leute mit Orangengrills servieren den leckeren Snack an Orten wie Alexanderplatz. Mein Tipp? Gehen Sie lieber zu den Lokalen, in denen sich Menschengruppen aufhalten, statt zu denen mit englischen Menüs. Vermeiden Sie Touristenfallen. Sie finden sie in allen guten Touristenattraktionen. Sie zeichnen sich durch überhöhte Preise, minderwertigen Geschmack und mögliche Hygienemängel aus. Wenn jemand versucht, Sie an einen dieser Orte zu bringen, gibt das noch mehr Anlass zur Sorge. Haben Sie keine Angst vor Kebabs. Wo du herkommst (in Großbritannien gibt es sie auf jeden Fall), mögen sie ein nächtliches Fest für betrunkene Menschen sein, aber in Berlin sind sie echt. Türkisches Essen ist hier der Hammer. Für die besten Orte, um eine zu bekommen köstlicher türkischer Kebab , oder andere Köstlichkeiten, überprüfen Sie die Online-Bewertungen oder gehen Sie, falls dies nicht der Fall ist, an Orte, an denen viel los zu sein scheint und die zumindest sauber aussehen. Currywurst ist etwas anderes, das Sie vielleicht ausprobieren möchten. Diese sind die perfekte Begleitung zu einem Bier in einem biergarten. Stellen Sie einfach sicher, dass der Ort, an dem Sie es kaufen, sauber und belebt ist. Draußen essen. In Berlins Parks und Straßen ist das Essen und Trinken (Alkohol oder andere Getränke) in Ordnung, solange Sie keine Belästigung verursachen. Wenn Sie also Berlin mit kleinem Budget besuchen, können Sie sich jederzeit ein paar Snacks und ein paar Biere oder was auch immer schnappen und sich auf die nächste Wiese begeben, um einen günstigen Nachmittag zu verbringen, um Leute zu beobachten und Spaß zu haben. Wenn Sie in einem Hostel mit Gemeinschaftsküche übernachten, müssen Sie nicht selbst kochen. Woanders ist es günstig, selbst zu kochen, aber ganz ehrlich – in Berlin ist es günstig, auswärts zu essen, oft sogar günstiger, als sich etwas selbst zuzubereiten. Wasch deine Hände! Den ganzen Tag durch die Stadt zu laufen, ganz gleich, wie sauber man zu sein glaubt, führt zwangsläufig zu schmutzigen Händen. Schrubben Sie sie vor dem Essen.

Grundsätzlich gilt: Wer auf leckere, herzhafte Snacks steht und auf Bier steht, wird in Berlin auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Das heißt, lassen Sie es ruhig angehen. Überessen Sie sich nicht bis zum Rand, gehen Sie an anständige Orte und Sie werden eine tolle Zeit haben.

Darf man in Berlin Wasser trinken?

Leitungswasser ist in Berlin völlig sicher.

Es ist kein Problem, einen zu füllen aus einem Wasserhahn oder sogar einem öffentlichen Trinkbrunnen. Ich habe eine Liste der besten Reisewasserflaschen zusammengestellt, die Sie auf Ihrer Reise mitnehmen können, falls Sie noch keine haben.

Tatsächlich mögen viele Berliner sehr viel Mineralwasser. Sie können dieses und normales altes Mineralwasser fast überall finden. Ich würde aber empfehlen, auf die Umwelt zu achten und eine eigene Flasche mitzubringen.

Ist Berlin sicher zum Leben?

Berlin ist im Allgemeinen ein ziemlich sicherer Ort zum Leben. Tatsächlich neigen viele coole Künstler und Kreative dazu, sich für kurze Zeit hier niederzulassen.

Das häufigste Verbrechen, mit dem Sie wahrscheinlich in Kontakt kommen, ist Fahrraddiebstahl. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Fahrrad abschließen und in eine gute Kette/ein gutes Schloss investieren.

Der wichtigste Rat? Vermeiden Sie nach Einbruch der Dunkelheit Orte wie Parks und betrinken Sie sich nicht so sehr, dass Sie den Weg nach Hause nicht mehr finden und Ihre Sachen gestohlen werden.

Berlin sicher leben

Berlin ist sicher, sauber und umgeben von Grünflächen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Mietwohnung in Berlin sind, gibt es eine Reihe verschiedener Vororte, die Ihnen gefallen könnten. Teltow verfügt über viel Kulturerbe, bezahlbaren Wohnraum und einen guten Zugang zu Hochschulen. Im Westen gibt es Rathenow, ein freundlicher, lokaler Ort mit günstigem Wohnraum und historischem Charme – und mit guten Bahnverbindungen in die Stadt.

Insgesamt ist Berlin ein sicherer Wohnort. Es ist die Heimat einer Vielzahl unterschiedlicher Nationalitäten, es ist also nicht so, dass Sie allzu sehr auffallen werden; Es ist auch ziemlich liberal, was ziemlich gut zu hören ist.

Wie bei allem: Recherchieren Sie. Freunde dich mit Leuten an, bevor du nach Berlin gehst, schließe dich einigen Expat-Facebook-Gruppen an, finde heraus, was du in Sachen Unterkunft für dein Geld bekommen kannst … all das, was darüber entscheidet, wie komfortabel dein Leben ist, wenn du hier ankommst!

Die Zukunft der SIM-Karte ist DA! Letzte Gedanken zu Berlin

Ein neues Land, ein neuer Vertrag, ein neues Stück Plastik – booooooring. Stattdessen, Kaufen Sie eine eSIM!

Eine eSIM funktioniert genau wie eine App: Sie kaufen sie, laden sie herunter und BOOM! Sobald Sie landen, sind Sie verbunden. So einfach ist das.

Ist Ihr Telefon eSIM-fähig? Lesen Sie, wie E-Sims funktionieren, oder klicken Sie unten, um einen der besten E-SIM-Anbieter auf dem Markt zu sehen Lass das Plastik weg .

Schnapp dir eine eSIM!

Ist es sicher, ein Airbnb in Berlin zu mieten?

Ein Airbnb in Berlin zu mieten ist eine tolle Idee. Und es ist absolut sicher, solange Sie die Bewertungen lesen. Auch der Aufenthalt in einem Airbnb während Ihrer Reise eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und Möglichkeiten, die Stadt zu erleben. Die Gastgeber vor Ort sind dafür bekannt, dass sie sich sehr um ihre Gäste kümmern und die absolut besten Empfehlungen für Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten geben. Ortskenntnisse sind immer von großer Bedeutung. Wenden Sie sich also unbedingt an Ihre Gastgeber, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Berlin-Reiseplan gestalten sollen!

Ist Berlin LGBTQ+-freundlich?

Berlin ist mehr als schwulenfreundlich – es ist schwulenfreundlich und attraktiv. Sie ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die Hauptstadt der deutschen Queer-Community. Hier finden Sie zahlreiche Schwulenbars, queere Gruppen, Pride-Paraden und LGBTQ+-freundliche Cafés. Das schwule Nachtleben floriert und zieht Menschen aus der ganzen Welt an.

Allerdings kann man der einen oder anderen engstirnigen Person nie ganz aus dem Weg gehen, egal wo man ist, aber insgesamt ist Berlin ein sicherer Ort für die LGBTQ+-Community.

FAQ zum sicheren Aufenthalt in Berlin

Hier finden Sie einige schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sicherheit in Berlin.

Was sollte man in Berlin meiden?

Vermeiden Sie diese Dinge, wenn Sie Berlin besuchen:

– Laufen Sie in der Show nicht mit teuren Sachen herum
– Zeigen Sie beim Bezahlen keine Bargeldbündel vor
– Schlafen Sie nachts nicht in der S- oder U-Bahn ein
– Lassen Sie Ihre Sachen nicht unbeaufsichtigt

Ist Berlin nachts sicher?

Ja, Berlin ist nachts ziemlich sicher. Sie können Ihre Sicherheit noch weiter erhöhen, indem Sie in großen Gruppen bleiben, anstatt alleine loszufahren. Auch nach Einbruch der Dunkelheit ist es eine gute Idee, ein Taxi zu nehmen, um sich fortzubewegen.

Was ist der gefährlichste Teil Berlins?

Statistisch gesehen hat Berlin Mitte die höchste Kriminalitätsrate. Bei den erfassten Straftaten handelt es sich jedoch hauptsächlich um Taschendiebstahl und Bagatelldiebstahl. Achten Sie bei Ihrem Besuch in Berlin Mitte auf Ihre Umgebung und behalten Sie Ihr Hab und Gut im Auge.

Ist es sicher, nachts in Berlin spazieren zu gehen?

Ja, es ist ziemlich sicher, nachts in Berlin zu Fuß zu gehen, vor allem, wenn man auf den beliebten Straßen bleibt. Wenn Sie durch kleine und dunkle Seitenstraßen schlendern, treffen Sie möglicherweise auf die eine oder andere zwielichtige Figur.

Ist Berlin also sicher?

Berlin bietet alles, was Sie für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt benötigen.

Berlin ist auf jeden Fall sicher, besonders wenn Sie Ihren gesunden Menschenverstand nutzen. Wie in den meisten Städten gibt es Taschendiebe, ja, es gibt ein bisschen organisierte Kriminalität und ja – manche Gegenden sind sogar ein bisschen gefährlich. Die meisten dieser Dinge können jedoch vermieden werden, wenn Sie sich einfach normal verhalten und Ihren Verstand behalten.

Wie Sie eine Stadt erkunden, entscheidet über Ihre Sicherheit. Es ist keine gute Idee, einer Abkürzung zu folgen, nur weil Ihre Karten-App Sie dazu auffordert, wenn es spät in der Nacht ist und die Straße unübersichtlich erscheint. Wenn Sie mit einem Rucksack und Geld in der Tasche verwirrt aussehen, während Sie versuchen, sich in einer belebten, touristischen Gegend zurechtzufinden, werden Sie für Diebe zum Verlierer. Wenn Sie jedoch klug reisen, wird Ihre Reise problemlos verlaufen.

Haftungsausschluss: Die Sicherheitsbedingungen ändern sich täglich auf der ganzen Welt. Wir geben unser Bestes, um Sie zu beraten, aber diese Informationen sind möglicherweise bereits veraltet. Recherchieren Sie selbst. Genießen Sie Ihre Reisen!