Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Midodrine
- Verwendung
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Was ist Midodrine und wie funktioniert es?
Midodrine ist ein Vasopressor und ein antihypotensives Medikament zur Behandlung niedriger Blutdruck.
- Midodrine ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Proamatine und Orvaten.
Was sind Dosierungen von Midodrine?
Dosierungs of Midodrine:Dosierung Forms and Strengths
Tablette
- 2,5 mg
- 5 mg
- 10 mg
Symptomatische orthostatische Hypotonie
- 2,5-10 mg oral alle 8 Stunden
- Übliche Dosis: 10 mg oral alle 8 Stunden
- Dosen von mehr als 30 mg/Tag wurden nicht untersucht; sollte 40 mg/Tag nicht überschreiten
Stresskontinenz (Off-Label)
- 2,5-5 mg oral alle 8-12 Stunden
Modifikationen Dosierung
- Nierenbeeinträchtigung: 2,5 mg alle 8 Stunden oral; als toleriert erhöhen
- Pädiatrisch: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert
Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Midodrine?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Midodrine gehören:
- Taubheit und Kribbeln
- 'Gänsehaut'
- Juckende Haut
- Bluthochdruck im Liegen (Rückenlage Bluthochdruck)
- Häufigkeit der Urinspeicherung
- Schüttelfrost
- Schmerzen einschließlich Bauch-/Magenschmerzen
- Ausschlag
- Nervosität
Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von Midodrine gehören:
- Angst
- Schmerz
- Verwirrung
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Trockener Mund
- Trockene Haut
- Erythema multiforme
- Ein Gefühl des Drucks oder der Fülle im Kopf
- Spülung einschließlich Gesichtsspülung
- Kopfschmerzen
- Erhöhte Empfindlichkeit der Haut
- Beinkrämpfe
- Brechreiz
- Probleme beim Schlafen (Schlaflosigkeit)
- Schwäche
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen von Midodrine gehören:
- Langsamer Herzschlag
- Ungewöhnliches Gefühl in der Brust
- Ohnmacht
- Verwirrung
- Sehprobleme
Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen und andere schwerwiegende Nebenwirkungen können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um Informationen und medizinische Ratschläge zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Midodrine?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament für Ihren Zustand zu verwenden, sind Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln bekannt und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung dieses Arzneimittels oder eines Medikaments, bevor Sie zuerst weitere Informationen von Ihrem Arzt Gesundheitsdienstleister oder Apotheker erhalten.
- Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Midodrine gehören:
- Isocarboxazid
- Linezolid
- Phenelzin
- Selegilin transdermal
- Tranylcypromine
- Midodrine hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 32 verschiedenen Medikamenten.
- Midodrine hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 180 verschiedenen Arzneimitteln.
- Zu den milden Wechselwirkungen von Midodrine gehören:
- Desmopressin
- Diltiazem
- Eukalyptus
- Hydrochlorothiazid
- Memantin
- Metformin
- Methyclothiazid
- Ofloxacin
- Chinin
- Ranitidin
- Salbei
- Sulfamethoxazol
- Triamteren
- trimethoprim
- Verapamil
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Midodrine?
Warnungen
- Kann eine deutliche Erhöhung des Blutdrucks in Rückenlage verursachen; Reserveverwendung für Patienten, deren Leben trotz der standardmäßigen klinischen Versorgung der orthostatischen Hypotonie erheblich beeinträchtigt ist.
- Dieses Medikament enthält Midodrine. Nehmen Sie keine Proamatin oder Orvaten, wenn Sie allergisch gegen Midodrine oder in diesem Medikament enthaltenen Zutaten sind.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.
Kontraindikationen
- Schwere organische Herzerkrankung Rückenlage Hypertonie Akute Nierenerkrankung Harnretention Phäochromozytom Thyrotoxikose
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
Keine Informationen verfügbar
Kurzfristige Auswirkungen
- Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Midodrine verbunden?'
Langzeiteffekte
- Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Midodrine verbunden?'
Vorsichtsmaßnahmen
- Kann die Herzfrequenz hauptsächlich aufgrund des Vagusreflexes verlangsamen; Machen Sie Vorsicht, wenn Sie gleichzeitig mit negativen Chronotropen einschließlich Digoxin-Beta-Blockern oder anderen Wirkstoffen, die die Herzfrequenz verringern, verabreicht. Einbruch der Verwendung, wenn Anzeichen oder Symptome einer langsamen Herzfrequenz (Bradykardie) auftreten.
- Das Risiko einer Hypertonie nimmt mit einer gleichzeitigen Verabreichung von Arzneimitteln zu, die den Blutdruck erhöhen (Phenylephrin -Pseudoephedrin -Ephedrin -Dihydroergotamin -Schilddrüsenhormone oder Droxidopa); Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die den Blutdruck erhöhen. Wenn ein gleichzeitiger Einsatz nicht vermieden werden kann, überwachen Sie den Blutdruck genau.
- Vermeiden Sie eine gleichzeitige Verabreichung mit Monoaminoxidase (MAO) -Hemmer oder Linezolid.
- Es ist wichtig, Rückenlage zu überwachen und Blutdruck bei Patienten zu sitzen, die eine Therapie erhalten. Unkontrollierte Hypertonie erhöht das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen, insbesondere Schlaganfall.
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mit Behandlungsmitteln, die Vasokonstriktion verursachen können.
- Seien Sie Vorsicht bei Patienten mit Diabetes -Mellitus -Sehproblemen und Nieren- oder Leberbeeinträchtigungen.
- Nehmen Sie das Medikament spätestens 18 Uhr und 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen, um die Bluthochdruck in der Rückenlage zu minimieren.
Schwangerschaft und Laktation
- Verwenden Sie Midodrine mit Vorsicht während der Schwangerschaft, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen. Tierstudien zeigen, dass Risiken und Menschenstudien nicht verfügbar sind oder weder Tier- noch Human Studies durchgeführt wurden.
- Es ist nicht bekannt, ob Midodrine in die Muttermilch ausgeschieden wird. Vermeiden Sie den Gebrauch beim Stillen.
Medscape. Midodrine.
https://reference.medscape.com/drug/proamatine-orvaten-midodrine-342442
Rxlist. Proamatin.
https://wwww.rxlist.com/proamatine-side-evfect-drug-center.htm