Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat

Was ist Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat und wie funktioniert es?

Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat werden niedrige Blutphosphatspiegel (Hypophosphatämie) und niedriges Harnphosphat verwendet.



Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat ist unter den folgenden Markennamen erhältlich: K-Phos M.F. K-Phos Nr. 2 K-Phos Neutral Neutra-Phos und URO-KP-Neutral.



Was sind die Dosierungen von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat?

Dosierungs of Potassium Phosphate/Sodium Acid Phosphate:



Dosierung Forms and Strengths

Tablette

  • 126 mg/67 mg
  • 250 mg/298 mg
  • 250 mg/160 mg

Dosierung Considerations – Should be Given as Follows:

Hypophosphichämie

  • Erwachsene: K-Phos neutral: 1-2 Tabletten oral alle 4 Stunden
  • Kinder ab 4 Jahren: K-Phos neutral 1 Tablette alle 6 Stunden oral;
  • Erwachsene: Phos-Nak: 1 Paket gemischt mit 75 ml Wasser oder Saft
  • Kinder 4 Jahre und älter: Phos-Nak 1 Paket oral alle 6 Stunden gemischt mit 75 ml Wasser oder Saft
  • Kinder unter 4 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert

Niedriger Harnphosphat

  • Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren: 1-2 Tabletten oral alle 6 Stunden
  • Kinder unter 4 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht etabliert

Dosierung Modifications

Nebenwirkungen von Depo -Provera -Injektionen
  • Nierenbeeinträchtigung: Verwendung mit Vorsicht bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung oder Nierenfunktionsstörung

Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat verbunden?

Nebenwirkungen von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat umfassen:

Vier Tage in Boston
  • Verwirrung
  • Schwindel
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Magen -Darm (GI) verärgert
  • Kopfschmerzen
  • Niedriger Urinausgang
  • Schwellung der niedrigeren Extremität
  • Leichter abführender Effekt
  • Taubheit oder Kribbeln
  • Kurzatmigkeit
  • Durst
  • Schwäche oder Schwere der Beine
  • Gewichtszunahme

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Welche anderen Medikamente interagieren mit Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat?

Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.

  • Schwere Wechselwirkungen von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat umfassen:
    • Natriumphosphat -Rektal
  • Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat gehören:
    • Baloxavir Marboxil
    • flaumig
    • Kaliumphosphate IV
  • Zu den mäßigen Wechselwirkungen von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat gehören:
    • Deflazacort
    • Dextroamphetamin
    • Lisdexamfetamin
    • Magnesium -Ergänzung
    • Methamphetamin
    • Methylendioxymethamphetamin
    • Omadacyclin
    • Kaliumjodid
    • SARECYCLINE
  • Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat hat keine leichten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.

Was

Warnungen

  • Dieses Medikament enthält Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat. Nehmen Sie K-Phos M.F. K-Phos Nr. 2 K-Phos Neutral neutral-Phos oder URO-KP-Neutral, wenn Sie allergisch gegen Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat oder in diesem Arzneimittel enthaltenen Inhaltsstoffen sind.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.

Kontraindikationen

  • Patienten mit infizierten Phosphatsteinen
  • Schwere Nierenbeeinträchtigung
  • Hohe Blutphosphate (Hyperphosphatämie)
  • Addison -Krankheit
  • Hoch Blut Kalium (Hyperkaliämie)
  • Infizierte Urolithiasis
  • Struvitsteinbildung

Auswirkungen des Drogenmissbrauchs

  • Keine Informationen verfügbar

Kurzfristige Auswirkungen

  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat verbunden?

Langzeiteffekte

  • Siehe 'Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat verbunden?

Vorsichtsmaßnahmen

  • Wenden Sie sich bei Herzerkrankungen vor, insbesondere bei digitalisierten Patienten der Nebenniereninsuffizienz akute Dehydration Nierenerkrankung umfangreicher Gewebeabbau wie bei schweren Verbrennungen Myotonie Congenita Zirrhose des Leberödeme Hypertonie -Hypoparathyreoidismus Akute Pankreatitis hepatische Beeinträchtigung Hypernatriämie -Stoffwechselalkalose

Schwangerschaft und Laktation

  • Verwenden Sie Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat mit Vorsicht während der Schwangerschaft, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen. Tierstudien zeigen, dass Risiken und Menschenstudien nicht verfügbar sind oder weder Tier- noch Human Studies durchgeführt wurden.
  • Es ist nicht bekannt, ob Kaliumphosphat/Natriumsäurephosphat in der Muttermilch verteilt ist. Vorsicht wird beim Stillen geraten.
Referenzen https://reference.medscape.com/drug/k-phos-m-fos-phos-no-2-potium-phosphat-sodium-cid-phosphat-999540