Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Syra

Drogenzusammenfassung

Was ist Seysara?

Seysara (sarecycline) is a tetracycline -class antibiotic drug indicated for the treatment of inflammatory lesions of non-nodular moderate to severe acne vulgaris in patients 9 years of age and older.

Was sind Nebenwirkungen von Seysara?

Häufige Nebenwirkungen von Seysara umfassen:



  • Übelkeit und
  • Vaginalhefe -Infektionen

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Seysara

Die empfohlene Dosierung von Seysara ist einmal täglich mit oder ohne Nahrung: 60 mg für Patienten, die 33-54 kg 100 mg für Patienten wiegen, die 55-84 kg wiegen, und 150 mg für Patienten, die 85-136 kg wiegen.



Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Seysara?

Seysara kann mit oralen Retinoiden Antazida und Eisenpräparaten Penicillin-Antikoagulanzien und P-Glykoprotein-Substrate interagieren.

Seysara während der Schwangerschaft und des Stillens

Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden. Seysara wird für die Schwangerschaft nicht empfohlen. Es kann einem Fötus schaden. Seysara geht in die Muttermilch. Aufgrund des Potenzials für schwerwiegende Nebenwirkungen auf Knochen- und Zahnentwicklungsstillung wird bei der Verwendung von Seysara nicht empfohlen.

Weitere Informationen

Unsere Seysara -Tabletten (SARECYCLINE) für den mündlichen Gebrauch Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Seysara

SEYSARA (sarecycline) tablets are a tetracycline class drug for oral administration. Sarecycline hydrochloride is chemically described as (4 S 4a S 5a R 12a S )-4-(dimethylamino)-3101212a-tetrahydroxy-7-[(methoxy- (methyl)-amino)- methyl]-111-dioxo-144a55a61112a-octahydrotetracene-2-carboxamide monohydrochloride with an empirical formula of C 24 H 29 N 3 O 8 .HCl und ein Molekulargewicht von 523,96.

Die strukturelle Formel ist unten dargestellt:

Seysara -Tabletten enthalten 64,5 mg 107,5 mg und 161,2 mg Sarkyclinhydrochlorid, die 60 mg 100 mg bzw. 150 mg Sarecyclin entsprechen. Inaktive Inhaltsstoffe in den Tablettenformulierungen sind: mikrokristallines Cellulose -Povidon -Natriumstärkeglykolat und Natriumstearylfumarat. Die gelbe Filmbeschichtung enthält D.

Verwendung für Seysara

Syra ® (SARECYCLINE) Tablette ist für die Behandlung von entzündlichen Läsionen von nicht nodularen mittelschweren bis schweren Akne-Vulgaris bei Patienten ab 9 Jahren angezeigt.

Wofür wird Zyrtec 10 mg verwendet?

Einschränkungen der Nutzung

Die Wirksamkeit von Seysara über 12 Wochen und Sicherheit über 12 Monate wurde nicht festgestellt. Seysara wurde bei der Behandlung von Infektionen nicht bewertet [siehe Klinische Studien ].

Um die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien zu verringern und die Wirksamkeit anderer antibakterieller Arzneimittel aufrechtzuerhalten, sollte Seysara nur wie angegeben verwendet werden [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Dosierung für Seysara

Die empfohlene Dosierung von Seysara basiert auf dem in Tabelle 1 beschriebenen Körpergewicht. Wenn nach 12 Wochen die Behandlung mit Seysara keine Verbesserung vorliegt.

Tabelle 1: Dosierungstabelle für Seysara

Körpergewicht (kg) Tablettenstärke
33 bis 54 kg 60 mg Tablette
55 bis 84 kg 100 mg Tablette
85 bis 136 kg 150 mg Tablet

Nehmen Sie Seysara einmal täglich mit oder ohne Essen. Verringerung des Risikos einer Speiserisophagusreizung und der Geschwüre, die Seysara mit angemessenen Mengen an Flüssigkeit verabreichen.

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

Syra (Sarcyclin) Tabletten:

  • 60 mg: Kapselförmige gelbe filmbeschichtete Tabletten mit S60 auf der einen Seite und auf der anderen Seite leer.
  • 100 mg: Kapselförmige gelbe filmbeschichtete Tabletten mit S100 auf der einen Seite und auf der anderen Seite leer.
  • 150 mg: Kapselförmige gelbe filmbeschichtete Tabletten mit S150 auf der einen Seite und auf der anderen Seite leer.

Lagerung und Handhabung

  1. Syra (sarecycline) tablets 60 mg are capsule-shaped yellow film-coated tablets debossed with S60 on one side Und blank on the other side.
    • Flaschen mit 30 Tabletten mit kindempfindlicher Schließung: NDC : 16110-245-30
  2. Syra (sarecycline) tablets 100 mg are capsule-shaped yellow film-coated tablets debossed with S100 on one side Und blank on the other side.
    • Flaschen mit 30 Tabletten mit kindempfindlicher Schließung: NDC : 16110-246-30
  3. Syra (sarecycline) tablets 150 mg are capsule-shaped yellow film-coated tablets debossed with S150 on one side Und blank on the other side.
    • Flaschen mit 30 Tabletten mit kindempfindlicher Schließung: NDC : 16110-247-30
Lagerung

Speichern Sie bei 20 ° C - 25 ° C (68 ° F - 77 ° F); Exkursionen zu 15 ° C - 30 ° C (59 ° F - 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur].

Handhabung

Vor Feuchtigkeit und übermäßiger Hitze schützen.

Verteilt von: Almirall LLC Malvern PA 19355 USA. Überarbeitet: März 2023

Nebenwirkungen für Seysara

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Insgesamt 1064 und 1069 Probanden mit mittelschwerer bis schwerer Akne -Vulgaris wurden 12 Wochen lang in 3 kontrollierten klinischen Studien mit Seysara bzw. Placebo behandelt. Die einzige unerwünschte Arzneimittelreaktion, die bei mindestens 1%der Probanden berichtet wurde, war Übelkeit Seysara (NULL,1%) gegenüber Placebo (NULL,0%).

Die folgenden zusätzlichen unerwünschten Arzneimittelreaktionen traten bei weniger als 1%der weiblichen Seysara -Probanden auf: vulvovaginale mykotische Infektion (NULL,8%) und vulvovaginale Candidiasis (NULL,6%).

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Seysara

Wirkung anderer Drogen auf Seysara

Retinoide

Tetracyclinen können einen erhöhten Intrakranialdruck verursachen, ebenso wie orale Retinoide, einschließlich Isotretinoin und Acitretin [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. Avoid coadministration of Syra with oral retinoids.

Antazida und Eisenpräparate

Die gleichzeitige Verabreichung mit Antazida, die Aluminiumcalcium oder Magnesium-Wismut-Subsalicylat und eisenhaltige Präparate enthalten, können die Absorption von Seysara ähnlich wie andere Tetracyclinen beeinträchtigen, die seine Wirksamkeit verringern können. Getrennte Dosierung von Seysara von Antazida, die Aluminiumcalcium oder Magnesium-Wismut-Subsalicylat und eisenhaltige Präparate enthalten.

Wirkung von Seysara auf andere Drogen

Penicillin

Ähnlich wie bei anderen Tetracycline kann Seysara die bakterizide Wirkung von Penicillin beeinträchtigen. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verabreichung von Seysara mit Penicillin.

Antikoagulanzien

Ähnlich wie bei anderen Tetracycline kann Seysara die Plasma -Prothrombinaktivität drücken, was das Blutungsrisiko bei Patienten mit Antikoagulans -Therapie erhöhen kann. Verringern Sie die Antikoagulans -Dosierung, wenn Sie gegebenenfalls mit Seysara zusammengefasst sind.

P-Glykoprotein (P-GP) -Substrate

Die gleichzeitige Verwendung von Seysara kann die Konzentrationen von gleichzeitig verabreichten P-GP-Substraten (z. B. Digoxin) erhöhen. Überwachen Sie die Toxizitäten von Arzneimitteln, die P-GP-Substrate sind und möglicherweise eine Dosierungsreduktion erfordern, wenn sie gleichzeitig mit Seysara verabreicht werden [siehe Klinische Pharmakologie ].

Dinge, die man in Vietnam unternehmen kann
Orale hormonelle Kontrazeptiva

Es gibt keinen klinisch signifikanten Einfluss von Seysara auf die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva, die Ethinyl -Östradiol und Norethindronacetat enthalten [siehe Klinische Pharmakologie ].

Warnungen für Seysara

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Seysara

Teratogene Wirkungen

Syra like other tetracyclines can cause fetal harm when administered to a pregnant woman. If Syra is used during pregnancy or if the patient becomes pregnant while taking Syra the patient should be informed of the potential hazard to the fetus Und treatment should be stopped immediately.

The use of drugs of the tetracycline-class during tooth development (second and third trimesters of pregnancy infancy and childhood up to the age of 8 years) may cause permanent discoloration of the teeth (yellow-gray-brown). This adverse reaction is more common during long-term use of these drugs but has been observed following repeated short-term courses. Enamel hypoplasia has also been reported.

Alle Tetracycline bilden in jedem knochenbildenden Gewebe einen stabilen Calciumkomplex. Bei vorzeitigen menschlichen Säuglingen wurde eine Abnahme der Fibula -Wachstumsrate beobachtet, die alle 6 Stunden in Dosen von 25 mg/kg orales Tetracyclin verabreicht wurden. Es wurde gezeigt, dass diese Reaktion reversibel ist, wenn das Medikament abgesetzt wurde. Die Ergebnisse von tierischen Studien zeigen, dass Tetracycline, die die Plazenta überqueren, in fetalen Geweben gefunden werden und eine Verzögerung der Skelettentwicklung am sich entwickelnden Fötus verursachen können. Bei Tieren, die während der Schwangerschaft während der Schwangerschaft mit Seysara behandelt wurden, wurde Hinweise auf Embryotoxizität festgestellt [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Clostridium difficile -assoziiertes Durchfall (Antibiotika -assoziiertes Kolitis)

Clostridium difficile Assoziierte Durchfall (CDAD) wurde mit nahezu allen antibakteriellen Wirkstoffen berichtet und kann einen Schweregrad von mildem Durchfall bis zu tödlicher Kolitis reichen. Die Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen verändert die normale Flora des Dickdarms C. schwierig .

C. schwierig Produziert Toxine A und B, die zur Entwicklung von CDAD beitragen. Hypertoxin produzieren Stämme von C. schwierig verursachen erhöhte Morbidität und Mortalität, da diese Infektionen gegenüber der antimikrobiellen Therapie refraktär sein können und möglicherweise eine Kolektomie erfordern. CDAD muss bei allen Patienten berücksichtigt werden, die nach Antibiotika -Anwendung mit Durchfall auftreten. Eine sorgfältige Anamnese ist erforderlich, da CDAD über zwei Monate nach der Verabreichung von Antibakterienmeistern berichtet wurde.

Wenn CDAD vermutet wird oder bestätigt wird C. schwierig sollte eingestellt werden. Geeignete Flüssigkeits- und Elektrolytmanagement -Protein -Supplementierung Antibiotika -Behandlung von C. schwierig und die chirurgische Bewertung sollte als klinisch angegeben eingeleitet werden.

Effekte des Zentralnervensystems

Nebenwirkungen des Zentralnervensystems, einschließlich Beleuchtung oder Schwindel, wurden mit Tetracyclin-Verwendung berichtet. Patienten mit diesen Symptomen sollten vor Fahrzeugen oder mit gefährlichen Maschinen gewarnt werden. Diese Symptome können während der Therapie verschwinden und können verschwinden, wenn das Medikament abgesetzt wird.

Intrakranielle Hypertonie

Intrakranielle Hypertonie bei Erwachsenen und Jugendlichen wurde mit der Verwendung von Tetracycline in Verbindung gebracht. Zu den klinischen Manifestationen gehören Kopfschmerz verschwommenes Sehen und Papilledema. Obwohl Anzeichen und Symptome einer intrakraniellen Hypertonie nach Absetzen der Behandlung die Möglichkeit für Folgen wie Visualverlust dauerhaft oder schwerwiegend vorhanden sind. Frauen im gebärfähigen Alter, die übergewichtig sind, haben ein höheres Risiko für die Entwicklung intrakranieller Hypertonie. Die Patienten sollten vor Beginn der Behandlung mit Tetracycline nach visuellen Störungen in Frage gestellt werden. Die gleichzeitige Verwendung von Isotretinoin und Seysara sollte vermieden werden Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. If visual disturbance occurs during treatment patients should be checked for papilledema.

Lichtempfindlichkeit

Lichtempfindlichkeit manifested by an exaggerated sunburn reaction has been observed in some individuals taking tetracyclines. Patients should minimize or avoid exposure to natural or artificial sunlight (tanning beds or UVA/B treatment) while using Syra. If patients need to be outdoors while using Syra they should wear loose-fitting clothes that protect skin from sun exposure Und discuss other sun protection measures with their physician.

Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien

Bakterielle Resistenz gegen Tetracycline kann bei Patienten mit Seysara entwickeln. Aufgrund des Potenzials für medikamentenresistente Bakterien, die sich während der Verwendung von Seysara entwickeln kann, sollte es nur wie angegeben verwendet werden.

Superinfektion/Potenzial für mikrobielles Überwachsen

Wie bei anderen Antibiotika -Präparaten kann die Verwendung von Seysara zu einem Überwachsen von nicht merkwürdigen Organismen, einschließlich Pilzen, führen. Wenn eine Superinfektion auftritt, sollte Seysara abgesetzt und eine angemessene Therapie eingeleitet werden.

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ).

Patienten, die Seysara einnehmen, sollten die folgenden Informationen und Anweisungen erhalten:

  • Syra should not be used by pregnant women or women attempting to conceive a child [see Verwendung in bestimmten Populationen ].
  • Beraten Sie einer Frau, dass das Stillen während der Seysara -Therapie nicht empfohlen wird.
  • Patienten beraten, dass C. schwierig Colitis kann bei der Antibiotikatherapie auftreten. Wenn Patienten wässrige oder blutige Stühle entwickeln, sollten sie medizinische Hilfe suchen.
  • Patienten beraten, dass intracranial hypertension can occur with tetracycline therapy. If patients experience headache or blurred vision they should seek medical attention.
  • Patienten, bei denen Symptome des Zentralnervensystems auftreten, sollten während der Seysara -Therapie vor Fahrzeugen oder mit gefährlichen Maschinen verwaltet werden. Patienten sollten medizinische Hilfe für anhaltende Symptome des Zentralnervensystems suchen.
  • Lichtempfindlichkeit manifested by an exaggerated sunburn reaction has been observed in some individuals taking tetracyclines. Advise patients to minimize or avoid exposure to natural or artificial sunlight (tanning beds or UVA/B treatment) while using Syra. If patients need to be outdoors while using Syra they should wear loose-fitting clothes that protect skin from sun exposure Und discuss other sun protection measures with their physician. Treatment should be discontinued at the first evidence of skin erythema.
  • Patienten beraten, dass because of the potential for drug-resistant bacteria to develop during the use of Syra take Syra as directed. Skipping doses or not completing the full course of therapy may decrease the effectiveness of the current treatment course Und increase the likelihood that bacteria will develop resistance Und will not be treatable by other antibacterial drugs in the future.
  • Raten Sie den Patienten, zusammen mit Seysara großzügig Flüssigkeiten zu trinken, um das Risiko einer Speiserisophagusreizung und -ulzeration zu verringern [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

In a 2-year oral mouse carcinogenicity study and a 2-year oral rat carcinogenicity study no drug-related neoplasms were observed in male mice at oral doses of sarecycline up to 100 mg/kg/day (approximately equal to the MRHD based on AUC comparison) or in female mice at doses up to 60 mg/kg/day (approximately equal to the MRHD based on AUC comparison) or in Ratten mit Dosen von bis zu 200/100 mg/kg/Tag (die Dosis reduziert aufgrund einer erhöhten Mortalität von 200 auf 100 mg/kg/Tag; das 8 -fache des MRHD basierend auf AUC -Vergleich).

Sarecyclin war in einer Reihe von nicht mutagen oder klastogener in vitro Und vergeblich Genotoxizitätsstudien, einschließlich eines Bakterien -Reverse -Mutation (AMES) -Stests AN AN in vitro Chromosomalaberrationsassay in CHO -Zellen Der L5178Y/TK /-- Maus -Lymphom -Assay und ein vergeblich Mikronukleus -Assay bei Ratten.

In einer Fruchtbarkeits- und frühen embryonalen Entwicklungsstudie an Ratten wurde Sarcyclin sowohl männlichen als auch weiblichen Ratten in oralen Dosen von bis zu 400 mg/kg/Tag vor der Paarung sowie durch die Paarungs- und Postmating -Periode verabreicht. Die weibliche Fruchtbarkeit wurde bei Dosen von bis zu 400 mg/kg/Tag nicht beeinflusst (8 -fache des MRHD basierend auf AUC -Vergleich). Bei der Spermienbewertung verringerte sich die Motilität der Spermien und die Spermienzahl und -konzentration, und ein Anstieg der prozentualen abnormalen Spermien trat bei 400 mg/kg/Tag auf (8 -fach der MRHD basierend auf AUC -Vergleich). Die männliche Fruchtbarkeit wurde bei Dosen von bis zu 150 mg/kg/Tag nicht beeinflusst (4 -mal der MRHD basierend auf AUC -Vergleich).

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Syra like tetracycline class drugs may cause fetal harm permanent discoloration of teeth Und reversible inhibition of bone growth when administered during pregnancy [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Pädiatrische Verwendung ]. The limited available human data are not sufficient to inform a drug-associated risk for birth defects or miscarriage. Tetracyclines are known to cross the placental barrier; therefore Syra may be transmitted from the mother to the developing fetus. In animal reproduction studies sarecycline induced skeletal malformations in fetuses when orally administered to pregnant rats during the period of organogenesis at a dose 1.4 times the maximum recommended human dose (MRHD) of 150 mg/day (based on AUC comparison). When dosing with sarecycline continued through the period of lactation decreases in offspring survival offspring body weight Und implantation sites Und viable embryos in offspring females occurred at a dose 3 times the MRHD (based on AUC comparison) [see Daten ]. The potential risk to the fetus outweighs the potential benefit to the mother from Syra use during pregnancy; therefore pregnant patients should discontinue Syra as soon as pregnancy is recognized.

Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.

Daten

Tierdaten

In einer Embryofetalentwicklungsstudie an Ratten wurde Sarcyclin während des Zeitraums der Organogenese Sarkyklin an schwangere Ratten in oralen Dosen von bis zu 500 mg/kg/Tag verabreicht. Abnahmen des mütterlichen Körpergewichts fötales Körpergewicht und Wurfgröße und die Anzahl der Resorption und den Nachimplantationsverlust traten bei 500 mg/kg/Tag auf (7 -mal so groß wie der MRHD basierend auf AUC -Vergleich). Skelettfehlbildungen (Hindlimb und Schulterblattbogen) traten bei allen Dosisniveaus auf (≥ 50 mg/kg/Tag 1,4 -fache der MRHD basierend auf AUC -Vergleich).

In einer Embryofetalentwicklungsstudie an Kaninchen wurde Sarcyclin während des Zeitraums der Organogenese Sarkyclin an schwangere Kaninchen in oralen Dosen von bis zu 150 mg/kg/Tag verabreicht. Übermäßige mütterliche Toxizität (Mortalität/Moribundität/Abtreibung) trat bei 150 mg/kg/Tag (5 -fach der MRHD basierend auf AUC -Vergleich) auf, und diese Dosisgruppe wurde frühzeitig beendet. Die mütterliche Moribundität trat auch bei 100 mg/kg/Tag auf (NULL,6 -mal der MRHD basierend auf AUC -Vergleich). Bei Dosen von bis zu 100 mg/kg/Tag wurde keine signifikante embryofetale Toxizität oder Fehlbildungen beobachtet (NULL,6 -fach der MRHD basierend auf AUC -Vergleich).

Zantac 75

In einer vor- und postnatalen Entwicklungsstudie an Ratten wurde Sarcyclin mütterlicher Ratten in oralen Dosen bis zu 400 mg/kg/Tag während der Organogenesedauer durch Laktation verabreicht. Übermäßige Wurf -Toxizität (Wurfverlust und Totgeburt) trat bei 400 mg/kg/Tag (8 -fache des MRHD auf der Grundlage von AUC -Vergleich) auf, was zu einer vorzeitigen Beendigung von Dämmen bei der Verschachtung führte. Die Verringerung des Körpergewichts und des Nahrungsmittelverbrauchs von Dämmen während der Laktationsperiode trat bei 150 mg/kg/Tag auf (dreifache MRHD basierend auf AUC -Vergleich). Eine Abnahme des Überlebens und des Körpergewichts des Nachkommens des Nachkommens während der Vorwuchs- und Wachstumsperiode sowie eine Abnahme der Implantationsstellen und lebensfähigen Embryonen bei weiblichen Nachkommen traten bei 150 mg/kg/Tag auf (dreimal der MRHD basierend auf AUC -Vergleich). Bei 50 mg/kg/Tag wurde keine signifikante mütterliche oder Entwicklungstoxizität beobachtet (NULL,4 -fach der MRHD basierend auf AUC -Vergleich).

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Tetracyclines are excreted in human milk. Because of the potential for serious adverse reactions on bone and tooth development in nursing infants from tetracycline-class antibiotics advise a woman that breastfeeding is not recommended with SEYSARA therapy [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials

Unfruchtbarkeit

Vermeiden Sie es, Seysara bei Männern zu verwenden, die versuchen, ein Kind zu empfangen. In einer Fertilitätsstudie an Ratten, die SARECYCLINE die Spermatogenese nachteilig beeinflussten Nichtklinische Toxikologie ].

Pädiatrische Verwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Seysara wurde bei pädiatrischen Patienten ab 9 Jahren zur Behandlung von mittelschweren bis schweren entzündlichen Läsionen nicht nodularer Akne vulgaris festgelegt [siehe Pharmakokinetik Und Klinische Studien ].

Safety and effectiveness of SEYSARA in pediatric patients below the age of 9 years has not been established. Use of tetracycline-class antibiotics below the age of 8 is not recommended due to the potential for tooth discoloration [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien von Seysara umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob sie anders als jüngere Probanden reagieren.

Überdosierungsinformationen für Seysara

Im Falle einer Überdosierung behandeln die Medikamente symptomatisch und setzen unterstützende Maßnahmen ein. Die Dialyse verändert die Serum-Halbwertszeit nicht und wäre daher bei der Behandlung von Überdosierungsfällen nicht von Nutzen.

Kontraindikationen für Seysara

Syra is contraindicated in persons who have shown hypersensitivity to any of the tetracyclines.

Klinische Pharmakologie for Seysara

Wirkungsmechanismus

Sarecycline is an aminomethylcycline within the tetracycline class of drugs. [see Mikrobiologie ]. The mechanism of action of Syra in treating the inflammatory lesions of non-nodular acne vulgaris is not known.

Pharmakodynamik

Die Pharmakodynamik von Seysara zur Behandlung von Akne vulgaris ist unbekannt.

Herzelektrophysiologie

Bei ungefähr dreifachen maximal empfohlener Dosis -Seysara verlängerte Seysara das QT -Intervall nicht in relevantem Ausmaß.

Pharmakokinetik

Die Erhöhung der Seysara-Dosis von 60 auf 150 mg einmal täglich bei gesunden Probanden führte zu einem etwas weniger als proportionalen Anstieg der Sarcyeline-Steady-State-Cmax und Auctau. Ein mittleres Akkumulationsverhältnis von Sarcyclin liegt bei wiederholter Dosierung von 1,5 bis 1,6 -fach. Der stationäre Staat von Sarcyclin wurde am 7. Tag erreicht.

Absorption

Die mediane Zeit bis zur Spitze der Plasmakonzentration (TMAX) von Sarcyclin beträgt 1,5 bis 2,0 Stunden.

Wirkung von Nahrung

Die gleichzeitige Verabreichung mit einem hohen Fett (ungefähr 50% des gesamten Kaloriengehalts des Mahlzeit) Hochkalorien (800 bis 1000 kcal), das Milch um ungefähr 0,53 Stunden verspätete, und senkte Sarcyclin Cmax um 31% und AUC um 27%.

Verteilung

Die Proteinbindung von Sarecyclin beträgt 62,5% bis 74,7% in vitro . Das mittlere scheinbare Verteilungsvolumen von Sarcyclin in stationärem Zustand reicht von 91,4 l bis 97,0 L.

Beseitigung

Der mittlere scheinbare orale Clearance (CL/F) von Sarcyclin im stationären Zustand beträgt ungefähr 3 l/h. Die mittlere Eliminierungs Halbwertszeit von Sarcyclin beträgt 21 bis 22 Stunden.

Stoffwechsel

Stoffwechsel of sarecycline by enzymes in human liver microsomes is minimal ( <15%) in vitro . Es wurden kleinere Metaboliten, die sich aus einer nicht enzymatischen Epimerisierung von O/N-Demethylierungshydroxylierung und -Desaturierung ergeben, gefunden.

Ausscheidung

Nach einer einzigen 100 mg oralen Dosis aus radioaktiv markiertem Sarcyclin wurden 42,6% der Dosis in Kot (NULL,9% als unverändert) und 44,1% im Urin (NULL,7% als unverändert) gewonnen.

Spezifische Populationen

Es wurden keine klinisch signifikanten Unterschiede in der Pharmakokinetik von Sarcyclin beobachtet, basierend auf dem Alter (11 bis 73 Jahre) Gewicht (42 bis 133 kg) Geschlechtsnierenbeeinträchtigungen oder leichte bis mittelschwere Leberbeeinträchtigungen (Kind Pugh A bis B). Die Wirkung von Nierenerkrankungen im Endstadium (ESRD) oder einer schweren Leberbeeinträchtigung (Kinder-Pugh C) auf die Pharmakokinetik von Sarcyclin wurde nicht bewertet.

Arzneimittelinteraktionsstudien

Klinische Studien

Die gleichzeitige Verabreichung von Seysara mit einer kombinierten oralen Verhütungsmittel -Ethinyl -Östradiol (EE) 20 mcg plus Norethindron (NE) Acetat 1 mg erhöhte EE Cmax um 14% und Auctau um 11% und erhöhte NE Cmax um 18% und Auctau um 23%.

Die gleichzeitige Verabreichung einer einzelnen Dosis von Seysara 150 mg führte zu einem Anstieg der Cmax von Digoxin A P-GP-Substrat um 26%.

In -vitro -Studien

Sarecyclin ist kein Substrat für P-GP BCRP OATP1B1 oder OATP1B3.

Sarcyclin ist ein P-GP-Inhibitor. Sarecyclin hemmt CYP1A2 CYP2A6 CYP2B6 CYP2C8 CYP2C9 CYP2C19 CYP2D6 CYP2E1 oder CYP3A4/5 -ISOZYMEs nicht und hemmt OATP1B1 OATP1B3 OCT2 OAT1 OAT3 oder BCRP.

Sarecyclin induziert keine CYP1A2 -CYP2B6- oder CYP3A4/5 -Isozyme.

Mikrobiologie

Wirkungsmechanismus

In P. acnes Sarecyclin bindet an die 30S -ribosomale Untereinheit und interagiert mit 16S -ribosomaler RNA. Darüber hinaus ragt es seine C7 -Einheit in den mRNA -Bindungskanal, um mit mRNA zu interagieren. SARECYCLINE BLOCKS P. acnes Proteinsynthese und hemmt das bakterielle Wachstum, aber die klinische Signifikanz ist unbekannt.

Widerstand

P. acnes Die Stämme zeigten eine geringe Neigung zur Entwicklung der Resistenz gegen Sarcyclin, wobei spontane Mutationsfrequenzen 10 waren –10 bei 4 - 8 × Mikrofon.

Antimikrobielle Aktivität

Sarcyclin ist aktiv in vitro gegen die meisten Isolate von Propionibakterium ACNES.

Klinische Studien

Die Sicherheit und Wirksamkeit von einst täglich wurde Seysara in zwei 12-wöchigen multizentrischen randomisierten, doppelblinden placebokontrollierten Studien bewertet (Studie 1 [NCT02320149] und Studie 2 [NCT0232286]). Die Wirksamkeit wurde in insgesamt 2002 Probanden ab 9 Jahren bewertet. Insgesamt 57% waren weiblich, 78% waren kaukasische 15% schwarze oder afroamerikanische und 51% waren Erwachsene (18 bis 45 Jahre alt). Die Probanden wurden randomisiert, um einmal täglich Seysara oder Placebo zu erhalten.

Die beiden endgültigen Wirksamkeitsendpunkte waren:

  • Prozentsatz der Probanden mit dem Erfolg des Ermittlers (Global Assessment (IGA)): Ein Score von klarem (0) oder fast klarem (1) und 2-Punkte-Rückgang von Ausgangswert auf IGA-Score in Woche 12.
  • Absolute Reduktion von Ausgangswert bei entzündlichen Läsionszahlen in Woche 12.

Die Ergebnisse in Woche 12 sind in der folgenden Tabelle dargestellt.

Tabelle 2: Klinische Wirksamkeit von Seysara in Woche 12

Studie 1 Studie 2
Syra
(N = 483)
Placebo
(N = 485)
Syra
(N = 519)
Placebo
(N = 515)
Investigator’s Global Assessment
IGA -Erfolg 21,9% 10,5% 22,6% 15,3%
Inflammatory Lesions
Mittlere absolute Reduktion 15.3 10.2 15.5 11.1
Mittlere prozentuale Reduzierung 52,2% 35,2% 50,8% 36,4%

Die durchschnittliche absolute und prozentuale Verringerung der entzündlichen Läsionen war auch bei Seysara höher als bei Placebo in den Wochen 3 6 und 9 für beide Studien.

Triamcinolon Acetonidcreme USP 0,1%

Patienteninformationen für Seysara

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Abschnitt.