Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Spironolacton
- Verwendung
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnung und Vorsichtsmaßnahmen
Was ist Spironolacton und wie funktioniert es?
Spironolacton wird verwendet, um hohen Blutdruck und Herzinsuffizienz zu behandeln. Durch die Senkung des hohen Blutdrucks können Schlaganfälle und Nierenprobleme vorhanden sind. Es wird auch zur Behandlung von Schwellungen (Ödemen) verwendet, die durch bestimmte Erkrankungen (wie eine Lebererkrankung mit Herzinsuffizienz) verursacht werden, indem überschüssige Flüssigkeit und die Symptome wie Atemprobleme verbessert werden.
- Spironolacton wird auch verwendet, um niedrige Kaliumspiegel und -bedingungen zu behandeln, unter denen der Körper zu viel natürliche Chemikalie (Aldosteron) macht.
- Spironolacton ist als Wasserpille (Kaliumm-sparendes Diuretikum) bekannt.
- Spironolacton wurde auch zur Behandlung von übermäßigem Haarwachstum (Hirsutismus) bei Frauen mit polyzystischer Eierstockerkrankung eingesetzt.
- Spironolacton ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Aldactone.
Was sind Dosierungen von Spironolacton?
Dosierungs of Spironolactone:Erwachsene und pädiatrische Dosierungsformen und Stärken
Tablette
- 25 mg
- 50 mg
- 100 mg
Primärer Hyperaldosteronismus
Als diagnostischer Agent
- Langer Test: 400 mg einmal/Tag für 3-4 Wochen oral
- Kurztest: 400 mg einmal/Tag für 4 Tage mündlich
Kurzfristige perioperative Behandlung zur Adrenalektomie
Nebenwirkungen von Leflunomid 10 mg
- Anfang
- Wartung: Die niedrigste wirksame Dosis für den Patienten individualisiert
Geriatrische Initial: 400 mg/Tag oral, dann 100-300 mg/Tag
Edematöse Bedingungen
- Zirrhose der Leber mit Ödem und/oder Aszites; nephrotisches Syndrom
- Initial: 100 mg einmal/Tag oder alle 12 Stunden für 5 Tage geteilt; Wenn keine klinische Reaktion den zweiten Diuretikum mit einem spezifischeren Wirkmechanismus hinzufügen
- Bereich: 25-200 mg einmal/Tag oder alle 12 Stunden geteilt
Ödempädiatrische Ödeme (Off-Label)
- CHF -Zirrhose Aszites und nephrotisches Syndrom
- 1-3,3 mg/kg/Tag oral oder alle 12 Stunden geteilt; nicht überschreiten 3,3 mg/kg/Tag oder bis zu 100 mg/Tag
Essentielle Bluthochdruck
- Erwachsene initiale: 25-100 mg einmal/Tag oder alle 12 Stunden mehr als 2 Wochen geteilt; Anpassen an die Patientenreaktion
- Kinder
- 1-3,3 mg/kg/Tag oral oder alle 12 Stunden geteilt; nicht überschreiten 3,3 mg/kg/Tag oder bis zu 100 mg/Tag
Erwachsener und geriatrisch
- Indicated for NYHA class II/IV heart failure (provided CrCl greater than 30 mL/min and serum K less than 5 mEq/dL)
- Anfangs: 25 mg oral einmal/Tag
- Bereich: 12,5-25 mg/Tag oral; kann bei Bedarf auf 50 mg/Tag steigen; Wenn 25 mg/Tag nicht toleriert werden, reduzieren Sie sich jeden zweiten Tag auf 25 mg
- ACC/AHA-Richtlinien empfehlen den Aldosteron-Antagonisten, einem ACEI oder ARB sowie einem Beta-Blocker hinzugefügt zu werden. Patientenbedingungen können auch zusätzliche Medikamente erfordern (z. B. Schleifendiuretika Hydralazin -Nitrate Digoxin)
- Bereich: 25-100 mg oral einmal/Tag
Diuresis geriatrisch
- 12,5 mg einmal/Tag in 1-2 geteilten Dosen; Erhöhen Sie alle 5 Tage um 25-50 mg nach Bedarf; Anpassen Sie die Nierenbeeinträchtigung
Hirsutismus (Off-Label)
Frauen mit Hirsutismus
- 50-200 mg einmal/Tag oder alle 12 Stunden geteilt
Akne (Off-Label)
Frauen mit hormoneller Akne
- 50-200 mg einmal/Tag oder alle 12 Stunden geteilt
Hyperaldosteronismus (Orphan) Pädiatrische
Waisenbezeichnung für den primären Hyperaldosteronismus
Sponsor
- CMP Pharma Inc; oral Box 147 8026 US Highway 264a; Farmville NC 27828
Modifikationen Dosierung
Nierenbehinderung
- CRCL größer oder gleich 50 ml/min/1,73 m²: 12,5-25 mg einmal/Tag; Verwenden Sie eine Erhaltungsdosis von 25 mg einmal/Tag oder alle 12 Stunden nach 4 Wochen Behandlung mit Kalium weniger als 5 meq/l
- CRCL 30-49 ml/min/1,73 m²: 12,5 mg einmal/Tag oder jeden zweiten Tag; Verwenden Sie einmal/Tag eine Erhaltungsdosis von 12,5-25 mg nach 4 Wochen Behandlung mit Kalium weniger als 5 meq/l
- CRCL weniger als 30 ml/min/1,73 m ² : Vermeiden Sie die Verwendung
Überlegungen dosieren
Geriatrisch
- Vorsicht mit Herzinsuffizienz und vermeiden Sie mit CRCL von weniger als 30 ml/min (BEERS -Kriterien)
- Bei Herzinsuffizienz ist das Risiko einer Hyperkaliämie bei älteren Erwachsenen höher, insbesondere wenn es mehr als 25 mg/Tag oder bei gleichzeitiger NSAID -ACE -Inhibitor ARB- oder Kaliumergänzung einnimmt
Überdosierungsmanagement
- Kann normale Kochsalzlösung zum Ersatz des Volumens verwenden
- Kann Dopamin oder Noradrenalin verwenden, um die Hypotonie zu behandeln
- Behandeln Sie Hyperkaliämie mit IV-Glukose (Dextrose 25% in Wasser) gleichzeitig mit schnell wirkender Insulin- und IV-Natriumbicarbonat; Bei Bedarf können orale/rektale Lösungen von Kayexalat in Sorbitol verwendet werden
- Wenn eine Dysrhythmie aufgrund verringerter k oder mg vermutet wird, ersetzen aggressiv
- Behandlungsbehandlung, wenn keine Symptome nach 6 Stunden
höchste Dosis Trazodon für den Schlaf
Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Spironolacton?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Spironolacton gehören:
- Schläfrigkeit
- Lethargie
- Kopfschmerzen
- Geistige Verwirrung
- Ausschlag
- Nesselsucht
- Toxic epidermale Nekrolyse des Stevens-Johnson-Syndroms
- Drogenausschlag mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid)
- Vergrößeres Brustgewebe bei Männern
- Impotenz
- Menstruationsstörungen
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Gastritis
- Brechreiz
- Erbrechen
- Brustschmerzen
- Niedrige weiße Blutkörperchenzahl (Leukopenie)
- Elektrolytstörungen
- Beinkrämpfe
- Schwindel
- Haarausfall
- Juckreiz
Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen und andere schwerwiegende Nebenwirkungen können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um Informationen und medizinische Ratschläge zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Spironolacton?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament für Ihren Zustand zu verwenden, sind Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln bekannt und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung dieses Arzneimittels oder eines Medikaments, bevor Sie zuerst weitere Informationen von Ihrem Arzt Gesundheitsdienstleister oder Apotheker erhalten.
Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Spironolacton gehören:
- Keiner
Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Spironolacton gehören:
- Amilorid
- Druck
- Cyclosporin
- Drospirenon
- ePleerenon
- Pomalidomid
- Kaliumsäurphosphat
- Kaliumchlorid
- Kaliumcitrat
- Kaliumphosphate IV
- Triamteren
Spironolacton hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 189 verschiedenen Medikamenten.
Spironolacton hat milde Wechselwirkungen mit mindestens 41 verschiedenen Medikamenten.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Spironolacton?
Warnungen
Spironolacton ist in chronischen Toxizitätsstudien bei Ratten tumorigen. Verwenden Sie nur für bestimmte Indikationen.
Dieses Medikament enthält Spironolacton. Nehmen Sie nicht Aldacton ein, wenn Sie gegen Spironolacton allergisch oder in diesem Medikament enthalten sind.
Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit
- Anuria
- Schwere Nierenbeeinträchtigung akute Niereninsuffizienz
- Addison -Krankheit oder andere Erkrankungen im Zusammenhang mit Hyperkaliämie
- Ko-Verabreichung mit ePleerenon
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
- Keine Informationen verfügbar
Kurzfristige Auswirkungen
- Schläfrigkeit kann auftreten; Vorsicht beim Betrieb schwerer Maschinen.
- Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Spironolacton verbunden?
Langzeiteffekte
- Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Spironolacton verbunden?
Vorsichtsmaßnahmen
- Wenden Sie Vorsicht bei Diabetes mellitus Diabetische Nephropathieflüssigkeit und Elektrolyt -Ungleichgewicht Lebererkrankung Metabolische Azidose
- Gleichzeitige Verwendung mit Kalium-sparenden Diuretika oder ACE-Inhibitoren
- Bei Verwendung allein für Ödeme die Anfangsdosis mindestens 5 Tage vor Anpassungen beibehalten
- Vermeiden Sie Kaliumrich-Diät oder Nahrungsergänzungsmittel
- Serumkalium überwachen; Schwere Hyperkaliämie kann bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Kaliumsparenden Diuretika oder ACE-Inhibitoren Angiotensin II-Antagonisten NSAIDs Heparin LMWH-Kalium-Ergänzungsmittel Salzsubstitute oder andere Medikamente, von denen bekannt ist, dass Hyperkaliämie verursacht wird, auftreten
- Risiko einer potenziell tödlichen Hyperkaliämie bei schweren Herzinsuffizienzpatienten
- Einbruch, wenn sich eine Hyperkaliämie entwickelt
- Bei Patienten, die Spironolacton gleichzeitig mit Cholestyramin verabreicht wurden, wurde über hyperkalämische metabolische Azidose berichtet
- Risiko für Gynäkomastie und männliche sexuelle Dysfunktion
- Nicht für die durch Schwangerschaft induzierte Bluthochdruck empfohlen
- Bei Zirrhose vermeiden
- Schläfrigkeit kann auftreten; Vorsicht beim Betrieb schwerer Maschinen
- Überschüssige Mengen an Elektrolytverlust können zu einer tiefgreifenden Diurese führen; sich einstellen, um Dehydration zu vermeiden; Richtige Elektrolytstörungen aufgrund der Therapie resultieren
- Einstellung vor der Katheterisierung der Nebennierenvene
- Das Risiko einer Hyperkaliämie steigt mit sinkender Nierenfunktion
- Das Risiko einer Orthostase kann bei gleichzeitiger Ethanolkonsum auftreten
Schwangerschaft und Laktation
- Verwenden Sie Spironolacton mit Vorsicht während der Schwangerschaft, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen. Tierstudien zeigen, dass Risiken und Menschenstudien nicht verfügbar sind oder weder Tier- noch menschliche Studien durchgeführt werden.
- Metaboliten von Spironolacton werden in die Muttermilch ausgeschieden; Stillen einstellen oder nicht Spironolacton verwenden.