Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Weißer Horehund

Andere Name (en):

Bonhomme Common Horehound Grand Bonhomme Aux Crocs Gras Gras Jungfrau Horehound Houndndsbane Marrube White Marrube des Champs Common Marrube Vulleur Marrube Marrubii Herba Marrubio Blanco Marrubium Marrubium vulgare masttranzo.

Überblick

Weißer Horehund ist eine Pflanze. Die Teile, die über dem Boden wachsen, werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet.



Weißer Horehund is used for digestion problems including loss of appetite indigestion bloating gas diarrhea constipation and liver and gallbladder complaints. It is also used for lung and breathing problems including cough whooping cough asthma tuberculosis bronchitis and swollen breathing passages.



Frauen verwenden einen weißen Horehound für schmerzhafte Menstruationsperioden.

Die Menschen verwenden es auch für vergilbte Haut (Gelbsucht), um parasitäre Würmer abzutöten, um Schwitzen zu verursachen und die Urinproduktion zu steigern.



Weißer Horehund is sometimes applied to the skin for skin damage ulcers and wounds.

Bei der Herstellung von weißen Horehound werden die Extrakte in Lebensmitteln und Getränken sowie als Expektorantien in Hustensaft und Lutschen verwendet. Expektoranten sind Inhaltsstoffe, die es einfacher machen, Schleim zu husten.

Wie funktioniert?

Die Chemikalien im weißen Horehound können dünne Schleimsekretionen im Magen und im Darm verdünnen und die Schwellung verringern (Entzündung).

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Diabetes . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Trinken von Tee aus dem weißen Horehound vor den Mahlzeiten neben der Einnahme von Medikamenten für Diabetes 3 Wochen lang langsamer Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes eingenommen wird. Allerdings trinken Tee von vorbereitet von Guarumo Für die gleiche Dauer scheint eine größere Blutzuckerwirkung zu haben.
  • Leber- und Gallenblasenprobleme .
  • Verstopfung .
  • Flüssigkeitsretention (Ödem) .
  • Appetitverlust .
  • Verdauungsstörungen .
  • Blähung .
  • Gas (Blähungen) .
  • Husten und Erkältungen .
  • Hautschäden .
  • Geschwüre .
  • Wunden .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit des weißen Horehundes für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Weißer Horehund is Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie von Mund in Lebensmittelmengen genommen werden. Es ist Möglicherweise sicher wenn von Mund als Medizin genommen. Der weiße Horehound durch Mund in sehr großen Mengen ist jedoch Möglicherweise unsicher . Große Mengen können Erbrechen verursachen. Wenn Sie den weißen Horehound direkt auf die Haut auftragen, können Sie Hautreaktionen verursachen.

Über die Sicherheit des weißen Horehundes ist nicht genug bekannt, wenn er auf die Haut aufgetragen wird.

Wofür wird Monistat 7 verwendet?

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Es ist Wahrscheinlich unsicher weiße Horehound während der Schwangerschaft durch Mund nehmen. Es kann mit der Menstruation beginnen und eine Fehlgeburt verursachen.

Wenn Sie stillen, kleben Sie an den Nahrungsnahrungsmengen an weißem Horehound. Es gibt nicht genügend Informationen über die Sicherheit von medizinischen Mengen.

Verwenden Sie keinen weißen Horehound auf der Haut, wenn Sie schwanger oder stillen. Über die Sicherheit der topischen Verwendung ist nicht genug bekannt.

Diabetes : Weißer Horehund kann den Blutzucker senken. Der weiße Horehund zusammen mit Diabetes -Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Herzbedingungen : Es besteht einige Bedenken, dass ein weißer Horehound bei Menschen mit Herzproblemen einen unregelmäßigen Herzschlag verursachen könnte. Es ist am besten, es nicht zu benutzen.

Niedriger Blutdruck : Weißer Horehund kann den Blutdruck senken. Dies kann dazu führen, dass der Blutdruck auf niedrig wird. Weißer Horehund sollte bei Menschen mit niedrigem Blutdruck vorsichtig eingesetzt werden oder Medikamente, die den Blutdruck senken.

Operation : Weißer Horehund kann den Blutzucker senken. Dies kann die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf Hör auf, einen weißen Horehound zu nehmen.

Interaktionen


Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Weißer Horehund might lower blood sugar. Diabetes medications are also used to lower blood sugar. Taking white horehound along with diabetes medications might cause your blood sugar to go too low. Monitor your blood sugar closely. The dose of your diabetes medication might need to be changed.

Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid -Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (Actos) Rosiglitazon (Avandia) Chlorpropamid (Diabinesen) Glipizid (Glucotrol) Tolbutamid (Orinase) und andere.


Medikamente gegen Bluthochdruck (blutdrucksenkende Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Weißer Horehund might lower blood pressure. Taking white horehound along with medications for high blood pressure might cause your blood pressure to go too low.

Einige Medikamente gegen Bluthochdruck umfassen Captopril (Capoten) Enalapril (Vasotec) Losartan (Cozaar) Valsartan (Diovan) Diltiazem (Cardizem) Amlodipin (Norvasc) Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril) Furosemid (Lasix) und viele andere.

Dosierung

Die angemessene Dosis des weißen Horehundes hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für den weißen Horehound zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Ahmed B. Masoodi M. H. Siddique A. H. und Khan S. Eine neue Monoterpensäure aus Marrubiumvulgare mit potenzieller antihepatotoxischer Aktivität. Nat.Prod.Res 2010; 24 (18): 1671-1680. Zusammenfassung anzeigen.

Alkhatib R. Joha S. Cheok M. Roumy V. Idziorek T. Preudhomme C. Quesnel B. Sahpaz S. Bailleul F. und Hennebelle T. Planta Med 2010; 76 (1): 86-87. Zusammenfassung anzeigen.

Aktivitäten für Erwachsene in Bangkok

Berrougui H. Isabelle M. Cherki M. und Khalil A. Marrubium-Vulgare-Extrakt hemmt die Oxidation der Menschen-LDL und verbessert den HDL-vermittelten Cholesterinflux in THP-1-Makrophagen. Life Sci 12-14-2006; 80 (2): 105-112. Zusammenfassung anzeigen.

Boudjelal A. Henchiri C. Siracusa L. Sari M. und Ruberto G. Kompositionsanalyse und in vivo anti-diabetische Aktivität der wilden algerischen Marrubium-Vulgare L. Infusion. Fitotherapie 2012; 83 (2): 286-292. Zusammenfassung anzeigen.

Cahen R. [Pharmakologisches Spektrum von Marrubium vulgare l]. C. R. Seances Soc Biol Fil. 1970; 164 (7): 1467-1472. Zusammenfassung anzeigen.

Daoudi A. Aarab L. und Abdel-Sattar E. Screening der immunmodulatorischen Aktivität von Gesamt- und Proteinextrakten einiger marokkanischer Heilpflanzen. Toxicol.ind.Health 2013; 29 (3): 245-253. Zusammenfassung anzeigen.

De Jesus R. A. Cechinel-filho V. Oliveira A. E. und Schlemper V. Analyse der antinozizeptiven Eigenschaften von Marrubiin, die aus Marrubiumvulgare isoliert wurden. Phytomedizin 2000; 7 (2): 111-115. Zusammenfassung anzeigen.

De Souza MM de Jesus Ra Cechinel-Filho V und et al. Analgetisches Profil des hydroalkoholischen Extrakts, der aus erhalten wurde

El Bardai S. Lyoussi B. Wibo M. und Morel N. Vergleichende Untersuchung der blutdrucksenkenden Aktivität der Marrubiumvulgare und des Dihydropyridin -Calciumantagonisten Amlodipin bei spontan hypertensiven Ratten. Clin Exp Hypertens. 2004; 26 (6): 465-474. Zusammenfassung anzeigen.

El Bardai S. Lyoussi B. Wibo M. und Morel N. Pharmakologische Hinweise auf eine blutdrucksenkende Aktivität von Marrubiumvulgare und Foeniculum vulgare bei spontan hypertensiven Ratten. Clin Exp Hypertens. 2001; 23 (4): 329-343. Zusammenfassung anzeigen.

Firuzi O. Javidnia K. Gholami M. Soltani M. und Miri R. Antioxidative Aktivität und Gesamtphenolgehalt von 24 Lamiaceae -Arten, die im Iran wachsen. Nat.Prod.Commun. 2010; 5 (2): 261-264. Zusammenfassung anzeigen.

Gonzalez M. J. und Marioli J. M. Antibakterielle Aktivität von Wasserextrakten und ätherischen Ölen verschiedener aromatischer Pflanzen gegen Paenibacillus -Larven Der ursächliche Mittel des amerikanischen Foulbroods. J Invertebr.pathol. 2010; 104 (3): 209-213. Zusammenfassung anzeigen.

Henderson MS und McCrindle R. Premarrubiin. Ein Diterpernoid von Marrubium Vulgare L. J. Chem Soc 1969; C: 2014-2015.

Karriyvev Mo Bairiyev CB und Atayeva als. [Über die kurativen Eigenschaften und Phytochemie von Marribum vulgare]. Izvestiia akademii nauk turkmenskoi ssr seriia biol nauk 1976; 3: 86-88.

Karryvev Mo Bairyev CB und Ataeva als. Einige therapeutische Eigenschaften von gemeinsamem Horehound. Chem Abstr 1977; 86: 2355.

Knoss W. Reuter B. und Zapp J. Biosynthese des Labdane Diterpen Marruubin in Marrubum vulgarre über einen Nicht-Mevalentat-Weg. Biochem J 9-1-1997; 326 (PT 2): 449-4 View Abstract.

Krejci I and Zadina R. Die Gallentreibende Wirkung von Marrubiin und Marrabinsäure. Planta Med 1959;7:1-7.

Martin-Nizard F. Sahpaz S. Furman C. Fruchart J. C. Duriez P. und Bailleul F. Natürliche Phenylpropanoide schützen Endothelzellen gegen oxidierte LDL-induzierte Zytotoxizität. Planta Med 2003; 69 (3): 207-211. Zusammenfassung anzeigen.

Nicht schläfriger Antihistaminiker für juckende Haut

Martin-Nizard F. Sahpaz S. Kandoussi A. Carpentier M. Fruchart J. C. Duriez P. und Bailleul F. Natürliche Phenylpropanoide hemmen die Lipoprotein-induzierte Endothelin-1-Sekretion durch Endothelzellen. J Pharm.Pharmacol. 2004; 56 (12): 1607-1611. Zusammenfassung anzeigen.

McCord C. P. Die berufliche Toxizität kultivierter Blüten. Industriemedizin und Chirurgie 1962; 31: 365.

Nicholas H. J. Isolierung von Marrubin A Sterol und Sesquiterpen aus Marrubiumvulgare. J Pharm.sci. 1964; 53: 895-899. Zusammenfassung anzeigen.

Paula de Oliveira A. Santin J. R. Lemos M. Klein Junior L.C. J Pharm Pharmacol 2011; 63 (9): 1230-1237. Zusammenfassung anzeigen.

Perez-Cruz F. Cortes C. Atala E. Bohle P. Valenzuela F. Oleazar C. Speessky H. Aspee A. Lissi E. Lopez-Alarcon C. und Bridi von Pyrogallon Red und Pyranin als Sonden, die bewertet werden sollen, um sie zu bewerten. Moleküle. 2013; 18 (2): 1638-1 Ansicht Abstract.

Robles-Zepeda R. E. J Med Food 2011; 14 (10): 1280-1283. Zusammenfassung anzeigen.

Sahpaz S. Garbacki N. Tits M. und Bailleul F. Isolierung und pharmakologische Aktivität von Phenylpropanoidester aus Marrubium vulgare. J Ethnopharmacol. 2002; 79 (3): 389-392. Zusammenfassung anzeigen.

Sahpaz S. Hennebelle T. und Bailleul F. Marrubosid Ein neues Phenylethanoidglycosid aus Marrubium vulgare L. Nat.prod.lett. 2002; 16 (3): 195-199. Zusammenfassung anzeigen.

Salama M. M. Taher E. E. und El-Bahy M. M. Molluscicicidal und Mosquitocidal Aktivitäten der ätherischen Öle von Thymus capitatus Hoff. ET Link. und Marrubium Vulgare L. rev.inst.med Trop.Sao Paulo 2012; 54 (5): 281-286. Zusammenfassung anzeigen.

Saleh MM und Glombitza KW. Flüchtiges Öl von

Schlemper gegen Ribas A Nicolau M und et al. Antispasmodische Wirkungen von hydroalkoholischer Extrakt von

Takeda Y. Yanagihara K. Masuda T. Otsuka H. Honda G. Takaishi Y. Sezik E. und Yesilada E. Labdane Diterpenoide aus Marrubium globosum SSP. Globosum. Chem Pharm Bull (Tokio) 2000; 48 (8): 1234-1235. Abstruktur anzeigen.

Zarai Z. Kadri A. Ben Chobba I Ben Mansour R. Bekir A. Mejdoub H. und Gharsallah N. Die in-vitro-Bewertung von antibakteriellem antimykotischem und zytotoxischen Eigenschaften von Marrubiumvulgare L. ätherisches Öl in Tunesien gewachsen. Lipids Health Dis 2011; 10: 161. Zusammenfassung anzeigen.

Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182

Fosters Tyler ve. Tylers ehrlicher Kräuter 4. Aufl. Binghamton NY: Haworth Herbal Press 1999.

Herrera-Arellano A. Aguilar-Santaria L. Garcia-Hernandez B. Nicasio-Torres P. und Tortorello J. Klinische Studie mit Cccropia-Obsolia und Marubium-Vulgare-Blattextrakten auf Blucose- und Serumlipiden. Physometicine 2004; 11 (7-8): 561-5 View Abstract.

Novaes ap Rossi C Poffo C et al. Vorläufige Bewertung der hypoglykämischen Wirkung einiger brasilianischer Heilanlagen. Therapie. 2001; 56 (4): 427-30. Zusammenfassung anzeigen.

Räuber Je Tyler ve. Tylers Kräuter der Wahl: Die therapeutische Verwendung von Phytomedikanischen. New York NY: Die Haworth Herbal Press 1999.

Roman Ramos R. Alarcon-Aguilar F. Lara-Lemus A. und Flores-Saenz J. L. Hypoglykämische Wirkung von in Mexiko als Antidiabetikern verwendeten Pflanzen. Arch.Med.Res 1992; 23: 59-64. Zusammenfassung anzeigen.