Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Psychiatrie -Agenten andere
Antabuse
Drogenzusammenfassung
Was ist Antabuse?
Antabuse (Disulfiram) ist ein Alkohol -Antagonisten -Medikament zur Behandlung chronischer Alkoholismus. Antabuse ist in generischer Form erhältlich.
Was sind Nebenwirkungen von Antabuse?
Antabuse kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Augenschmerzen oder plötzlicher Sehverlust
- ungewöhnliche Gedanken oder Verhalten
- Schmerzen im oberen Bauch
- Juckreiz
- Appetitverlust
- dunkler Urin
- Tonfarbene Stühle
- Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
- Spülung (Wärmerötung oder prickelndes Gefühl)
- Schwitzen
- Erhöhter Durst
- Schwellung
- Schnelle Gewichtszunahme
- Brechreiz
- schweres Erbrechen
- Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen pochenden
- verschwommenes Sehen
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- schnelle oder pochende Herzschläge
- Flattern in Ihrer Brust
- Verwirrung
- Schwäche
- Spinngefühl
- unsicher fühlen und
- Benommenheit
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Häufige Nebenwirkungen von Antabuse sind:
- Schläfrigkeit
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Metallic oder Knoblauch -ähnlichen Geschmack im Mund
- Hautausschlag oder Akne
- Impotenz und
- geschwollene oder schmerzende Zunge.
Sagen Sie Ihrem Arzt, ob Sie unwahrscheinlich, aber ernsthafte Nebenwirkungen von Antabuse haben, einschließlich:
- Sehveränderungen
- Taubheit oder Kribbeln von Armen und Beinen
- Muskelschwäche
- mentale/stimmungsveränderungen (z.
- Anfälle.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Antabuse
In der ersten Behandlungsphase werden täglich maximal 500 mg Antabuse in einer einzigen Dosis für ein bis zwei Wochen angegeben. Die durchschnittliche Erhaltungsdosis von Antabuse beträgt täglich 250 mg (Bereich 125 bis 500 mg), der 500 mg täglich nicht überschreitet. Trinken Sie keinen Alkohol und vermeiden Sie alle alkoholhaltigen Produkte (z. B. Husten und kalte Sirupe Mundwasser oder Lebensmittel, die Alkohol enthalten), während Sie dieses Medikament einnehmen.
Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Antabuse?
Antabuse kann mit Isoniazid -Monoaminoxidase -Inhibitoren (Maois) Benzodiazepinen trizyklische Antidepressiva Warfarin Metronidazol Theophyllin Phenytoin oder Lithium interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Antabuse während der Schwangerschaft und Stillen
Während der Schwangerschaft sollte Antabuse nur dann angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Antabuse (Disulfiram) -Seitwirkungsdrogenzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Nebenwirkungen von Cystex flüssigen Cranberry -Komplexen
Disulfiram sollte einem Patienten niemals verabreicht werden, wenn er sich in einem Zustand der Alkoholvergiftung oder ohne sein volles Wissen befindet.
Der Arzt sollte Verwandte entsprechend anweisen.
Beschreibung für Antabuse
Disulfiram ist ein Alkohol -Antagonisten -Drogen.
Chemischer Name : Bis (Diethylthiokarbamoyl) Disulfid.
Strukturformel :
|
C 10 H 20 N 2 S 4
Disulfiram tritt als weißer bis nicht weißer geruchlos und fast geschmackloser Pulver auf, das in Wasser in Höhe von etwa 20 mg in 100 ml und in Alkohol in Höhe von etwa 3,8 g in 100 ml löslich ist.
Jedes Tablet für die orale Verabreichung enthält 250 mg oder 500 mg Disulfiram USP. Tabletten enthalten auch kolloidale Siliziumdioxid -wasserfreie Lactose -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose -Natriumstärkglykolat und Stearinsäure.
Verwendung für Antabuse
Disulfiram ist eine Hilfe bei der Behandlung ausgewählter chronischer Alkoholpatienten, die in einem Zustand der erzwungenen Nüchternheit bleiben möchten, damit eine unterstützende und psychotherapeutische Behandlung zu einem besten Vorteil angewendet werden kann.
Disulfiram ist kein Heilmittel für Alkoholismus. Wenn es allein ohne angemessene Motivation und unterstützende Therapie verwendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass sie einen wesentlichen Einfluss auf das Trinkmuster des chronischen Alkoholikers hat.
Historische Websites
Dosierung für Antabuse
Disulfiram sollte niemals verabreicht werden, bis der Patient mindestens 12 Stunden lang Alkohol enthielt.
Erstes Dosierungsplan
In der ersten Behandlungsphase werden maximal 500 mg täglich in einer einzigen Dosis für ein bis zwei Wochen angegeben. Obwohl normalerweise am Morgen eingenommen werden, können Disulfiram bei Patienten mit einem beruhigenden Effekt in den Ruhestand genommen werden. Alternativ kann zur Minimierung oder Beseitigung der sedativen Wirkung die Dosierung nach unten angepasst werden.
Wartungsschema
Die durchschnittliche Wartungsdosis beträgt 250 mg täglich (Bereich 125 bis 500 mg). Sie sollte 500 mg täglich nicht überschreiten.
Notiz: Gelegentlich berichten Patienten, während sie anscheinend an angemessenen Erhaltungsdosen von Disulfiram berichten, dass sie ungestraft und ohne Symptomatik alkoholische Getränke trinken können. Alle im Gegenteil solchen Patienten müssen angenommen werden, dass sie ihre Tabletten auf irgendeine Weise entsorgen, ohne sie tatsächlich einzunehmen. Bis solche Patienten zuverlässig ihre täglichen Disulfiram -Tabletten einnehmen (vorzugsweise zerkleinert und gut mit Flüssigkeit gemischt), kann nicht der Schluss gezogen werden, dass Disulfiram unwirksam ist.
Therapiedauer
Die tägliche ununterbrochene Verabreichung von Disulfiram muss fortgesetzt werden, bis der Patient sozial vollständig erholt wird und eine Grundlage für eine dauerhafte Selbstkontrolle festgelegt wird. Abhängig von der individuellen Erhaltung der Patienten kann eine Therapie für Monate oder sogar Jahre erforderlich sein.
Versuch mit Alkohol
Während der frühen Erfahrungen mit Disulfiram wurde es für jeden Patienten als ratsam angesehen, mindestens eine beaufsichtigte Alkoholreaktion zu haben. In jüngerer Zeit wurde die Testreaktion weitgehend aufgegeben. Darüber hinaus sollte eine solche Testreaktion einem Patienten über 50 Jahre niemals verabreicht werden. Eine klare detaillierte und überzeugende Beschreibung der Reaktion ist in den meisten Fällen als ausreichend ausreichend.
Wenn jedoch eine Testreaktion als notwendig erachtet wird, ist das vorgeschlagene Verfahren wie folgt:
Nach der ersten ein bis zwei Wochen Therapie mit 500 mg täglich wird langsam ein Getränk von 15 ml (½ oz) 100 Proof Whisky oder gleichwertig eingenommen. Diese Testdosis von alkoholischem Getränk kann nur einmal wiederholt werden, damit die Gesamtdosis 30 ml Whisky nicht überschreitet. Sobald eine Reaktion entwickelt wird, sollte kein Alkohol mehr konsumiert werden. Solche Tests sollten nur durchgeführt werden, wenn der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird, oder vergleichbare Überwachung und Einrichtungen, einschließlich Sauerstoff, sind verfügbar.
Management der Disulfiram-Alkohol-Reaktion
Bei schweren Reaktionen, die durch eine übermäßige Testdosis oder durch die unbeaufsichtigte Aufnahme von Alkohol -Stützmaßnahmen durch den Patienten zur Wiederherstellung des Blutdrucks und zur Behandlungschock verursacht werden, sollten eingeleitet werden. Weitere Empfehlungen sind: Sauerstoffkarbogen (95% Sauerstoff und 5% Kohlendioxid) Vitamin C in intravenös in massiven Dosen (1 g) und Ephedrinsulfat. Antihistaminika wurden ebenfalls intravenös eingesetzt. Die Kaliumspiegel sollten insbesondere bei Digitalis -Patienten überwacht werden, da über eine Hypokaliämie berichtet wurde.
Wie geliefert
Disulfiram -Tablets USP
250 mg - White Round Uncrored Tablets Debossed: Op 706
Flaschen von NDC 54868-10 5034-2
Flaschen von 30 NDC 54868-5034-1
Flaschen von 100 NDC 54868-5034-0
In einem engen, leicht resistenten Behälter wie im USP mit einem kinderresistenten Verschluss (nach Bedarf) abgeben.
Speichern Sie bei 20 ° bis 25 ° C (68 ° bis 77 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Behalten Sie dies und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Mfg. Von Pliva Krakow Pharmaceutical Company S.A. Krakow Polen für Duramed Pharmaceuticals Inc. Tochtergesellschaft von Barr Pharmaceuticals L.L.C. Pomona New York 10970. Überarbeitet: 2012
Nebenwirkungen for Antabuse
(Sehen Kontraindikationen WARNUNGS Und VORSICHTSMASSNAHMEN .))
Optische Neuritis periphere Neuritis -Polyneuritis und periphere Neuropathie können nach Verabreichung von Disulfiram auftreten.
Bei der Verabreichung von Disulfiram wurden mehrere Fälle von Hepatitis einschließlich cholestatischer und fulminantes Hepatitis sowie Leberversagen berichtet.
Gelegentliche Hautausbrüche sind in der Regel leicht durch die gleichzeitige Verabreichung eines antihistaminischen Arzneimittels kontrolliert.
Bei einer geringen Anzahl von Patienten kann in den ersten zwei Therapiewöchern eine vorübergehende milde schlechte Müdigkeitsmessbarkeit impotenz Kopfschmerz Akneform -Eruptionen allergischer Dermatitis oder ein metallischer oder goglischähnlicher Nachgeschmack auftreten. Diese Beschwerden verschwinden normalerweise spontan mit der Fortsetzung der Therapie oder mit einer verringerten Dosierung.
Psychotische Reaktionen wurden in den meisten Fällen auf eine hohe Dosierung kombinierte Toxizität (mit Metronidazol oder Isoniazid) oder auf die Entlarvung der zugrunde liegenden Psychosen bei Patienten bei Patienten zurückzuführen.
ist Saw Palmetto gut für Prostata
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Antabuse
Disulfiram scheint die Geschwindigkeit zu verringern, mit der bestimmte Medikamente metabolisiert werden, und kann daher den Blutspiegel und die Möglichkeit einer klinischen Toxizität von Medikamenten erhöhen.
Disulfiram sollte mit Vorsicht bei Patienten verwendet werden, die Phenytoin und seine Kongenere erhalten, da die gleichzeitige Verabreichung dieser beiden Medikamente zu einer Phenytoin -Vergiftung führen kann. Vor der Verabreichung von Disulfiram an einen Patienten mit einer Phenytointherapie sollte ein Basis -Phenytoin -Serumspiegel erhalten werden. Anschließend sollte die Phenytoinspiegel der Disulfiram -Therapie an verschiedenen Tagen ermittelt werden, um einen Anstieg oder einen anhaltenden Anstieg der Werte zu belegen. Erhöhte Phenytoinspiegel sollten mit einer angemessenen Dosierungsanpassung behandelt werden.
Es kann notwendig sein, die Dosierung von oralen Antikoagulanzien beim Beginn oder zum Stoppen von Disulfiram einzustellen, da Disulfiram die Prothrombinzeit verlängern kann.
Patienten, die Isoniazid einnehmen, wenn Disulfiram verabreicht wird, sollten für das Auftreten eines instationären Gangs oder deutlichen Veränderungen des psychischen Status beobachtet werden. Das Disulfiram sollte abgesetzt werden, wenn solche Anzeichen auftreten.
Bei Ratten, die 78 Wochen lang gleichzeitig von Disulfiram und Nitrit in der Ernährung aufgenommen haben, verursacht Tumoren, und es wurde vermutet, dass Disulfiram mit Nitriten im Rattenmagen reagieren kann, um ein Nitrosamin zu bilden, das tumorigen ist. Disulfiram allein in der Ernährung der Ratte führte nicht zu solchen Tumoren. Die Relevanz dieses Befundes für den Menschen ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.
Warnungen for Antabuse
Disulfiram sollte einem Patienten niemals verabreicht werden, wenn er sich in einem Zustand der Alkoholvergiftung oder ohne sein volles Wissen befindet.
Der Arzt sollte Verwandte entsprechend anweisen.
Der Patient muss vollständig über die Disulfiram-Alkohol-Reaktion informiert sein. Er muss bei der Einnahme des Drogens stark vor heimlichem Trinken gewarnt werden, und er muss sich der möglichen Konsequenzen voll bewusst sein. Er sollte gewarnt werden, Alkohol in getarnten Formen zu vermeiden, d. H. In Saucen -Essighustenmischungen und sogar in Aftershave -Lotionen und Rückengerieben. Er sollte auch gewarnt werden, dass Reaktionen mit Alkohol bis zu 14 Tagen nach der Einnahme von Disulfiram auftreten können.
Die Disulfiram-Alkohol-Reaktion
Disulfiram plus Alkohol Sogar kleine Mengen produzieren spülend pochend in Kopf- und Nackenpochbing -Kopfschmerzen Atemwegsschwierigkeit Übelkeit reichlich Erbrechen schwitzender Durst Brustschmerzen Schlepptabitation Styspnoe Hyperventilation Tachykardie Hypotonie -Synkope markierte Unreasiness Schwäche Verigo Blurred Vision und Verwirrung. Bei schweren Reaktionen kann es respiratorische Depressionen kardiovaskulärer Kollaps -Arrhythmien -Myokardinfarkt akutem kongestiven Herzinsuffizienz -Bewusstlosigkeit und Tod geben.
Die Intensität der Reaktion variiert je nach Individuum, ist jedoch im Allgemeinen proportional zu den aufgenommenen Disulfiram- und Alkoholmengen. Bei der empfindlichen Person können leichte Reaktionen auftreten, wenn die Blutalkoholkonzentration auf nur 5 bis 10 mg pro 100 ml erhöht wird. Die Symptome sind bei 50 mg pro 100 ml vollständig entwickelt, und die Bewusstlosigkeit entsteht normalerweise, wenn der Blutalkoholspiegel 125 bis 150 mg erreicht.
Die Dauer der Reaktion variiert in den schwereren Fällen von 30 bis 60 Minuten bis zu mehreren Stunden oder so lange wie Alkohol im Blut.
Gleichzeitige Bedingungen
Aufgrund der Möglichkeit einer zufälligen Disulfiram-Alkohol-Reaktion sollte Disulfiram bei Patienten mit folgenden Bedingungen mit extremer Vorsicht verwendet werden: Diabetes mellitus-Hypothyreose-Epilepsie-Gehirnschäden chronische und akute Nephritis-Leber-Zirrhose oder -Inrhose.
Vorsichtsmaßnahmen for Antabuse
Patienten mit einer Kautschuk -Kontaktdermatitis sollten auf Überempfindlichkeit gegenüber Thiuram -Derivaten vor dem Erhalt von Disulfiram bewertet werden (siehe Kontraindikationen ).
Der Alkoholismus kann von der Abhängigkeit von Betäubungsmitteln oder Beruhigungsmitteln begleitet oder werden. Barbiturate und Disulfiram wurden gleichzeitig ohne unerschütterliche Effekte verabreicht. Die Möglichkeit einer neuen Missbrauch sollte berücksichtigt werden.
Leber Toxizität einschließlich Leberversagen, die zur Transplantation oder zum Tod führen, wurde berichtet. Auch nach vielen Monaten der Therapie können sich schwere und manchmal tödliche Hepatitis im Zusammenhang mit einer Disulfiram -Therapie entwickeln. Bei Patienten mit oder ohne vorherige Vorgeschichte einer abnormalen Leberfunktion ist eine Lebertoxizität aufgetreten. Den Patienten sollte empfohlen werden, ihren Arzt sofort über frühe Symptome einer Hepatitis zu informieren, wie z.
Es wird vorgeschlagen, dass Grundlinien- und Follow-up-Leberfunktionstests (10-14 Tage) eine hepatische Funktionsstörung nachweisen, die zur Disulfiram-Therapie führen kann. Darüber hinaus sollte eine vollständige Blutzahl- und Serumchemie einschließlich Leberfunktionstests überwacht werden.
Patienten, die Disulfiram -Tabletten einnehmen, sollten weder Ethylendibrom oder Dämpfen ausgesetzt sein. Diese Vorsichtsmaßnahme basiert auf vorläufigen Ergebnissen der tierischen Forschung, die derzeit auf eine toxische Wechselwirkung zwischen inhaliertem Ethylendibromid und aufgenommenem Disulfiram hinweisen, was zu einer höheren Inzidenz von Tumoren und Mortalität bei Ratten führt. Eine Korrelation zwischen diesem Befund und dem Menschen wurde jedoch nicht nachgewiesen.
Verwendung in der Schwangerschaft
Der sichere Einsatz dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft wurde nicht festgestellt. Daher sollte Disulfiram während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn der Arzt die wahrscheinlichen Vorteile über die möglichen Risiken überwiegen.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt.
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Da viele Medikamente so ausgeschieden sind, sollten Disulfiram nicht an stillende Mütter vergeben werden.
Geriatrische Verwendung
Es wurde keine Bestimmung getroffen, ob kontrollierte klinische Studien zu Disulfiram eine ausreichende Anzahl von Probanden im Alter von 65 Jahren umfassten und einen Unterschied in der Reaktion jüngerer Probanden definieren. Andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert. Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs, der die größere Häufigkeit einer verringerten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.
Überdosierungsinformationen für Antabuse
Zur Behandlung von Überdosierung mit Disulfiram sind keine spezifischen Informationen verfügbar. Es wird empfohlen, dass der Arzt das örtliche Giftkontrollzentrum in Verbindung bringt.
Kontraindikationen für Antabuse
Patienten, die kürzlich Metronidazol -Paraldehyd -Alkohol oder alkoholhaltige Präparate erhalten oder kürzlich erhalten haben, z. Husten -Sirupe Tonik und dergleichen sollten nicht Disulfiram gegeben werden.
Disulfiram ist in Gegenwart schwerer Myokarderkrankungen oder koronarer Okklusionspsychosen und Überempfindlichkeit gegenüber Disulfiram oder anderen Thiuram -Derivaten, die bei Pestiziden und Gummivulkanisierung verwendet werden, kontraindiziert.
Hat Pro Air Inhalator Steroide?
Klinische Pharmakologie for Antabuse
Disulfiram erzeugt eine Empfindlichkeit gegenüber Alkohol, was zu einer sehr unangenehmen Reaktion führt, wenn der Patienten unter Behandlung sogar geringe Mengen Alkohol aufnimmt.
Disulfiram blockiert die Oxidation von Alkohol im Acetaldehydstadium. Während des Alkoholstoffwechsels nach Disulfiramaufnahme kann die im Blut auftretende Konzentration von Acetaldehyd 5- bis 10 -mal höher sein
Die Akkumulation von Acetaldehyd im Blut erzeugt einen Komplex von sehr unangenehmen Symptomen, die im Folgenden als Disulfiram-Alkohol-Reaktion bezeichnet werden. Diese Reaktion, die proportional zur Dosierung von Disulfiram und Alkohol ist, bleibt bestehen, solange Alkohol metabolisiert wird. Disulfiram scheint die Alkohol -Eliminierungsrate aus dem Körper nicht zu beeinflussen.
Disulfiram wird langsam aus dem Magen -Darm -Trakt absorbiert und langsam aus dem Körper entfernt. Eine (oder sogar zwei) Wochen, nachdem ein Patient seine letzte Dosis Disulfiram -Aufnahme von Alkohol unangenehmes Symptome hervorrufen kann.
Eine längere Verabreichung von Disulfiram erzeugt keine Toleranz; Je länger ein Patient bei der Therapie bleibt, desto exquisit empfindlicher wird er zum Alkohol.
Patienteninformationen für Antabuse
Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die WARNUNGS Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.