Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Hämostatik
Artiss
Drogenzusammenfassung
Was ist Artiss?
Artiss [Fibrindichtmittel (menschlich)] ist angezeigt, um autologe Hauttransplantate an chirurgisch hergestellte Wundbetten zu haften, die aus Verbrennungen bei erwachsenen und pädiatrischen Populationen größer oder gleich 1 Jahr resultieren.
Was sind Nebenwirkungen von Artiss?
Artiss
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Juckreiz
- Wärme
- Rötung
- Taubheit
- tolles Gefühl
- Brechreiz
- Erbrechen
- Benommenheit
- schnelle oder langsame Herzschläge
- Keuchen
- Brust -Enge
- Brustschmerzen
- Husten
- nach Luft schnappen
- Verwirrung
- Agitation
- Panik
- Extreme Angst
- plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Seite des Körpers)
- Plötzliche schwere Kopfschmerzen
- verschwommene Rede
- Probleme mit Sehvermögen oder Gleichgewicht
- blau gefärbtes Aussehen Ihrer Haut oder Lippen
- Schwindel
- Spinngefühl und
- Rötung Juckreiz irritation or slow healing of the skin wound or treated area
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Häufige Nebenwirkungen von Artiss sind:
- Hauttransplantationsversagen und
- Juckreiz
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Artiss
Tragen Sie Artiss als dünne Schicht mit dem EasySyspray auf und sprühen Sie eine 2 ml -Dosis mit einer Oberfläche von ungefähr 100 cm ab.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Artiss?
Artiss kann mit anderen Drogen interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Artiss während der Schwangerschaft oder des Stillens
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vorhaben, vor der Verwendung von Artiss schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, wie es einen Fötus beeinflussen würde. Es ist nicht bekannt, ob Artiss in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Artiss [Fibrin -Dichtungsmittel (Human)] Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Artiss
Artiss [Fibrindichtmittel] Dampfheizungslösungsmittel-Detergens behandelt (Artiss) ist ein Zweikomponenten-Fibrin-Dichtmittel aus gepooltem menschlichem Plasma. Wenn kombiniert die beiden Komponenten das Versiegelungsprotein (menschlich) und Thrombin (menschlich) die endgültige Stufe der Blutgerinnungskaskade nachahmen.
Versiegelungsprotein (menschlich)
Versiegelungsprotein (menschlich) is a sterile non-pyrogenic vapor-heated Und solvent/detergent treated preparation made from pooled human plasma. Versiegelungsprotein (menschlich) is provided either as a freezedried powder [Versiegelungsproteinkonzentrat (menschlich)] for reconstitution with Fibrinolyse -Inhibitor -Lösung (synthetisch) or as a frozen liquid solution pre-filled into one side of a dual-chambered syringe (1). The active ingredient in Versiegelungsprotein (menschlich) is fibrinogen. A Fibrinolyse -Inhibitor Aprotinin (Synthetic) is included in the Versiegelungsprotein (menschlich) component to delay fibrinolysis. Aprotinin (Synthetic) is manufactured by solid phase synthesis from materials completely of non-human/non-animal origin.
Um Versiegelungsprotein (Human) zu erhalten, wird Kryopräzipitat aus dem Plasma in Pufferlösung gelöst, Lösungsmittel/Waschmittel behandeltes dampfwärmatem behandeltes sterilfilterte und entweder gefriergetrocknet oder in Fläschchen gefriert oder in vorgefüllten Spritzen gefroren.
Thrombin (Mensch)
Thrombin (Mensch) is a sterile non-pyrogenic vapor-heated Und solvent/detergent treated preparation made from pooled human plasma. Thrombin (Mensch) is also provided either as a freeze-dried powder for reconstitution with Calciumchloridlösung or as a frozen liquid solution pre-filled into one side of a dual-chambered syringe (2).
Thrombin wird durch eine Reihe von Trennungs- und Filtrationsschritten aus Plasma hergestellt, gefolgt von einer Inkubation der Lösung mit Calciumchlorid, um Prothrombin durch Thrombin zu aktivieren. Die Lösung wird anschließend Ultra/Diafiltrations-Wärmebehandlung mit Lösungsmittel/Reinigungsbehandlung sterile Filtration und entweder ein Gefrierdrocknen in Fläschchen oder in vorgefüllten Spritzen gefroren.
Versiegelungsprotein (menschlich) Und Thrombin (Mensch) are made from pooled human plasma collected at US licensed collection centers. The vapor heat Und solvent/detergent treatment steps used in the manufacturing process have been shown to be capable of significant viral reduction. No procedure however has been shown to be completely effective in removing viral infectivity from derivatives of human plasma (see Klinische Pharmakologie Andere Informationen zur klinischen Pharmakologie Und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Infektionsrisiko durch menschliches Plasma .
Sehen Dosierungsformen und Stärken .
Verwendet für Artiss
Artiss ist angezeigt, um autologe Hauttransplantate an chirurgisch hergestellte Wundbetten zu haften, die aus Verbrennungen in erwachsenen und pädiatrischen Populationen über 1 Jahr resultieren.
Artiss ist nicht für die Hämostase angezeigt.
Dosierung für Artiss
Nur für den topischen Gebrauch - nicht injizieren.
Die erforderliche Artsdosis hängt von der zu bedeckenden Oberfläche ab. Die ungefähren Oberflächen, die von jeder Paketgröße von Artiss bedeckt sind, sind:
Vitamin B5 Vorteile und Nebenwirkungen
Tabelle 1.
| Ungefähre Fläche, die Hauttransplantationsfixierung erfordert | Erforderliche Paketgröße von Artiss |
| 100 cm 2 | 2 ml |
| 200 cm 2 | 4 ml |
| 500 cm 2 | 10 ml |
Es wird empfohlen, dass jedes Mal, wenn ein Patient eine Dosis Artiss erhält, die Namen und die Losnummer (Chargennummer) des Produkts dokumentiert werden, um eine Aufzeichnung der verwendeten Chargen zu erhalten.
Vorbereitung des Artiss-Kits (gefriergetrocknete)
Während der Vorbereitung von Artiss Kit:
Temperaturen über 37 ° C nicht aussetzen
Nach der Rekonstitution nicht kühlen oder einfrieren
Verwenden Sie kein Jod oder Schwermetall, der Präparate wie Betadin zur Desinfektion von Fläschchen -Stoppern enthält. Lassen Sie Alkohol-basierte Desinfektionsmittel vor dem Durchsuchen des Stopps verdampfen.
Nach der Rekonstitution muss das Produkt innerhalb von 4 Stunden verwendet werden.
Verwenden Sie separate Spritzen für die Rekonstitutierung von Versiegelungsprotein- und Thrombinslösungen sowie zur Verhinderung vorzeitiger Gerinnung.
Artiss Kit enthält die folgenden Substanzen in vier separaten Fläschchen:
- Versiegelungsproteinkonzentrat (menschlich)
- Fibrinolyse -Inhibitor -Lösung (synthetisch)
- Thrombin (Mensch)
- Calciumchloridlösung
Das gefriergetrocknete Versiegelerproteinkonzentrat und Thrombin werden in Fibrinolyse-Inhibitorlösung bzw. Calciumchloridlösung rekonstituiert. Die Versiegelungsproteinlösung und die Thrombinlösung werden dann unter Verwendung des doppelten Vorbereitung und des Anwendungssystems oder eines äquivalenten Abgabegeräts kombiniert, das von der FDA zur Verwendung mit Artiss zum Bildungsfibrindichtmittel gelöscht wird.
Vorwärmender Artiss -Kit mit Fibrinotherme
Wenn ein Fibrinothermgerät nicht verfügbar ist, um Baxter (1-800-423-2090) für Unterstützung zu erhalten. In der Fibrinothermenhandbuch finden Sie vollständige Betriebsanweisungen.
- Stecken Sie die Fibrinothermenheizung und das Rühren in eine elektrische Buchse und aktivieren Sie den wärmeren (Bernsteinschalter). Stellen Sie sicher, dass der Rührmechanismus des Fibrinothermengeräts zunächst ausgeschaltet ist (grüner Schalter).
- Legen Sie alle vier Fläschchen aus dem Artiss -Kit in die vorgeschriebenen Brunnen des Fibrinotherms unter Verwendung der Adapterringe der entsprechenden Größe und lassen Sie die Fläschchen bis zu 5 Minuten lang erwärmen (Raumtemperaturprodukt kann weniger Zeit in Anspruch nehmen).
Herstellung von Versiegelungsproteinlösung mit Fibrinotherm
- Entfernen Sie die Flip-Off-Kappen aus dem Fläschchenfläschchen, das das Versiegelerproteinkonzentrat enthält, und das Fläschchen, das die Fibrinolyse-Inhibitorlösung enthält, desinfizieren die Kautschukstopper beider Fläschchen mit einer keimtauten Lösung und lassen Sie sie trocknen.
- Übertragen Sie die Fibrinolyse-Inhibitor-Lösung in das Fläschchen, das das proteingetrocknete Versiegeler-Proteinkonzentrat enthält, unter Verwendung der sterilen Rekonstitutionskomponenten, die mit der doppelten Vorbereitung und des Anwendungssystems oder eines von der FDA gelöschten äquivalenten Geräts zur Verwendung mit Artiss gelöscht wurden (siehe Anweisungen, die mit dem Gerätesystem für spezifische Rekonstitutionsanweisungen angegeben sind). Wirbeln Sie vorsichtig die Fläschchen, um sicherzustellen, dass das gefriergetrocknete Material vollständig durchnässt ist.
- Legen Sie die Fläschchen mit dem entsprechenden Adapter in die größte Öffnung des Fibrinothermengeräts. Schalten Sie den Rührer (grüner Schalter) ein und lassen Sie den Fläschchengehalt umrühren, bis das gesamte Versiegelungsproteinkonzentrat gelöst ist.
- Die Rekonstitution des gefriergetrockneten Versiegelerproteinkonzentrats ist vollständig, sobald keine ungelösten Partikel sichtbar sind. Andernfalls geben Sie den Fläschchen zum Fibrinothermengerät zurück und rühren Sie noch einige Minuten auf, bis die Lösung homogen erscheint.
Notizen
- Verwenden Sie das Versiegelungsproteinkonzentrat erst, wenn es vollständig gelöst ist. Wenn sich das Versiegelungsproteinkonzentrat innerhalb von 20 Minuten nicht unter Verwendung des Fibrinothermgeräts aufgelöst hat, entsorgen Sie den Fläschchen und bereiten Sie ein frisches Kit vor. Übermäßiges Rühren (20 Minuten oder mehr) kann die Produktqualität beeinträchtigen.
- Wenn Sie nicht sofort die Versiegelungsproteinlösung bei 37 ° C ohne Rühren verwendet. Um den Homogenitätsschalter am Rührer des Fibrinothermengeräts kurz vor dem Erstellen der Lösung zu gewährleisten.
Herstellung der Thrombinlösung mit Fibrinotherm
- Entfernen Sie die Flip-Off-Kappen aus dem Fläschchen, das Thrombin und das Fläschchen enthält, das Calciumchloridlösung enthält, die Gummi-Stopper beider Fläschchen mit einer keimtauten Lösung und lassen Sie sie trocknen.
- Übertragen Sie den Inhalt des Fläschchens mit Calciumchloridlösung in das Fläschchen, das das gefrorene Thrombin mit den sterilen Rekonstitutionskomponenten enthält, die mit der doppelten Vorbereitung und des Anwendungssystems oder eines von der FDA gelöschten äquivalenten Geräts zur Verwendung mit Artiss gelöscht wurden (siehe Anweisungen mit dem Gerätesystem für spezifische Rekonstitutionanweisungen).
- Kurz drängen.
- Legen Sie das Fläschchen in die angepasste Öffnung des Fibrinothermengeräts.
- Die Rekonstitution von Thrombin ist vollständig, wenn das gesamte Thrombinkonzentrat gelöst ist.
- Halten Sie die Thrombinlösung bis zur Verwendung bei 37 ° C.
Transferring zum sterilen Feld
Zur Übertragung der Versiegelungsproteinlösung und der Thrombinlösung auf das sterile Feld sollte die Scrub-Krankenschwester die Lösungen zurückziehen, während die zirkulierende Krankenschwester die nicht sterilen Fläschchen hält. Die Lösungen sollten durch festes ständiges Aspiration langsam zurückgezogen werden, um das Risiko großer Luftblasen zu verringern.
Sehen Anwendungsmethode .
Vorbereitung der vorgefüllten Arts-Spritze (gefroren)
Während der Vorbereitung von Artiss (gefroren):
Temperaturen über 37 ° C nicht aussetzen
Nicht Mikrowelle
Nach dem Auftauen nicht kühlen oder einfrieren
Verwenden Sie keine Artiss (gefroren), es sei denn, es ist vollständig aufgetaut und erwärmt (flüssige Konsistenz).
Entfernen Sie die Schutzkappe nicht, bis das Auftauen abgeschlossen ist und die Anwendungsspitze angebracht werden kann.
Artiss (Frozen) kann mit einer von zwei Optionen vorbereitet (aufgetaut) werden:
Raumtemperatur Auftauen
Die ungefähren Auftauenzeiten, wenn diese Methode verwendet wird, sind:
| Packgröße | Raumtemperatur (In Beuteln) |
| 2 ml | 60 Minuten |
| 4 ml | 110 Minuten |
| 10 ml | 160 Minuten |
Unaufgeöffnete Beutel, die bei Raumtemperatur aufgetaut wurden, können bis zu 14 Tage bei 15-25 ° C gelagert werden.
Vor der Verwendung sollte das Produkt auf 33-37 ° C erwärmt werden:
| Packgröße | 33 ° C bis 37 ° C Inkubator (In Beuteln) |
| 2 ml | 15 Minuten |
| 4 ml | 25 Minuten |
| 10 ml | 35 Minuten |
Schnelles Auftauen
Auf dem sterilen Feld mit einem Wasserbad auftauen
33 ° C bis 37 ° C Steriles Wasserbad - Übertragen Sie den Innenbeutel auf das sterile Feld vor gefüllter Spritze aus dem Innenbeutel und legen Sie sie direkt in steriles Wasserbad. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt der vorgefüllten Spritze vollständig unter das Wasser eingetaucht ist.
Die ungefähren Auftauenzeiten, wenn diese Methode verwendet wird, sind:
| Packgröße | 33 ° C bis 37 ° C Steriles Wasserbad (Beutel entfernt) |
| 2 ml | 5 Minuten |
| 4 ml | 5 Minuten |
| 10 ml | 12 Minuten |
Mit einem Wasserbad vom sterilen Feld aufzeigen
33 ° C bis 37 ° C Nichtsteriles Wasserbad in zwei Beuteln-Halten Sie die vorgefüllte Spritze in beiden Beuteln auf und legen Sie sie für eine angemessene Zeit in ein Wasserbad aus dem sterilen Feld. Stellen Sie sicher, dass die Beutel während des gesamten Auftauens eingetaucht bleiben. Aus dem Wasserbad nehmen, nachdem Sie den trockenen äußeren Beutel aufgetaut haben und die Innenbeutel mit vorgefüllter Spritze auf das sterile Feld übertragen.
Die ungefähren Auftauenzeiten, wenn diese Methode verwendet wird, sind:
| Packgröße | 33 ° C bis 37 ° C Nichtsteriles Wasserbad (In Beuteln) |
| 2 ml | 30 Minuten |
| 4 ml | 40 Minuten |
| 10 ml | 80 Minuten |
Mit einem Inkubator vom sterilen Feld auftauen
33 ° C bis 37 ° C Inkubator in Beuteln-die vorgefüllte Spritze in beiden Beuteln bewahren und für eine angemessene Zeit in einen Inkubator legen. Nach dem Auftauen vom Inkubator nehmen und den Innenbeutel mit vorgefüllter Spritze auf das sterile Feld übertragen.
Die ungefähren Auftauenzeiten, wenn diese Methode verwendet wird, sind:
| Packgröße | 33 ° C bis 37 ° C Inkubator (In Beuteln) |
| 2 ml | 40 Minuten |
| 4 ml | 85 Minuten |
| 10 ml | 105 Minuten |
Walten Sie das Produkt bis zur Verwendung bei 33-37 ° C bei. Wenn das Produkt aus dem ursprünglichen Beutel entfernt oder auf 33-37 ° C erwärmt wird, muss es innerhalb von 12 Stunden verwendet werden.
Sehen Anwendungsmethode .
Anwendungsmethode
Wenden Sie Artiss mithilfe des EasySyspray- und Spray -Sets oder eines gleichwertigen Geräts zur Anwendung von Artiss. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung des Sprühessatzes.
Die Wundoberfläche sollte vor der Anwendung so trocken wie möglich sein.
Tragen Sie Artiss als dünne Schicht auf, um die Bildung von überschüssigem Granulationsgewebe zu vermeiden und um eine allmähliche Absorption des polymerisierten Fibrindichtmittels zu gewährleisten. Das aerosolisierte Dichtmittel sollte in einer Malbewegung von Seite zu Seite auf die Wunde aufgetragen werden, um eine einzige dünne Anwendung zu erreichen. Das Wundbett wird in dem Bereich, auf den Fibrindichtmittel aufgetragen wurde, glitzern. Alle Bereiche, die nicht vom Fibrindichtmittel bedeckt sind, sind deutlich sichtbar. Das Hauttransplantat sollte unmittelbar nach dem Sprühen am Wundbett befestigt werden. Der Chirurg hat ungefähr 60 Sekunden Zeit, um das Transplantat vor der Polymerisation zu manipulieren und zu positionieren. Um Adhärenzfeuchthandschuhe mit normaler Kochsalzlösung vor dem Produktkontakt zu verhindern.
Nachdem das Transplantat mindestens 3 Minuten lang in der gewünschten Position in der gewünschten Position aufgetragen wurde, um sicherzustellen, dass Artiss ordnungsgemäß setzt und fest am umgebenden Gewebe festhält. Das verfestigte Fibrindichtmittel erreicht seine endgültige Festigkeit in ungefähr 2 Stunden nach der Anwendung.
Die in der doppelten Vorbereitung und des Anwendungssystems oder des Duo -Set enthaltenen Kanülen können für kleine Wunden oder für Kanten eines Hauttransplantats verwendet werden, das nicht am Wundbett haftet (siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Anwendungsvorkehrungen ). Unmittelbar vor Anwendungsverluster und verwerfen Sie die ersten mehrere Tropfen aus der Anwendungskanüle, um eine angemessene Mischung des Versiegelungsproteins und der Thrombinslösungen sicherzustellen.
Gefriergetrocknet: Beziehen Sie sich auf Anweisungen zur Verwendung mit der doppelten Vorbereitung und dem Antragssystem.
Frozen: Duo -Set -Anweisungen (siehe Abbildung 1 unten):
- Führen Sie Kolben in Spritzenfass ein.
- Schließen Sie die beiden Spritzendüsen fest mit dem Verbindungsstück an und befestigen Sie es, indem Sie den Tether -Riemen an der Spritze befestigen.
- Passen Sie eine Anwendungskanüle an das Verbindungsstück.
Wenn die Anwendung von Artiss unterbrochen wird, ersetzen Sie die Kanüle unmittelbar vor der Aufnahme der Anwendung.
Abbildung 1 Duo Set a
|
Fläschchen und vorgefüllte Spritzen sind nur für den einzelnen Gebrauch bestimmt. Unbenutzte Inhalte verwerfen.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Präsentationen und Packgrößen
Das Artiss-Kit (gefriergetrocknet) wird mit 2 ml 4 ml und 10 ml (Gesamtvolumen) -Packgrößen mit und ohne die doppelte Vorbereitung und das Anwendungssystem geliefert.
Die vorgefüllte Artiss-Spritze (gefroren) wird mit dem Duo-Set mit 2 ml 4 ml und 10 ml (Gesamtvolumen) -Packgrößen geliefert.
Paketinhalt
Artiss Kit (gefriergetrocknet)
- Versiegelungsproteinkonzentrat (menschlich) Vapor Heated Solvent/Detergent Treated Freeze-Dried Sterile
- Fibrinolyse -Inhibitor -Lösung (synthetisch) Sterile
- Thrombin (Mensch) Vapor Heated Solvent/Detergent Treated Freeze-Dried Sterile
- Calciumchloridlösung Sterile
- Duploject -Vorbereitung und Anwendungssystem (falls auf dem Karton angegeben)
Artiss vorgefüllte Spritze (gefroren)
- (1) Versiegelungsproteinlösung Dampf erhitzte Lösungsmittel/Waschmittel behandelt steril
- (2) Thrombinslösungsdampf erhitzte Lösungsmittel/Waschmittel behandelt steril
- In jeder vorgefüllten Spritze sind sterile Zubehörgeräte (Duo-Set: 1 Plunger 2 Verbindungsstücke und 4 Anwendungskanel) enthalten
Die rekonstituierte Lösung oder vorgefüllte Spritze enthält:
Versiegelungsproteinlösung
| Gesamtprotein: | 96 - 125 mg/ml |
| Fibrinogen: | 67 - 106 mg/ml |
| Fibrinolyse -Inhibitor (Synthetik): | 2250 - 3750 kiu/ml |
| Weitere Zutaten sind: | menschliches Albumin Tri-sodium citrat Histidin Niacinamid Polysorbat 80 und Wasser zur Injektion (WFI). |
Thrombinlösung
| Thrombin (Mensch): | 2,5 - 6,5 Einheiten/ml* |
| Kalziumchlorid: | 36 - 44 μmol/ml |
| Weitere Zutaten sind: | menschliches Albumin -Natriumchlorid und Wasser zur Injektion (WFI). |
| * Die in Einheiten ausgedrückte Potenz wird unter Verwendung eines Gerinnungsassays gegen einen internen Referenzstandard für die Potenz ermittelt, der gegen den zweiten internationalen Standard für Thrombin 01/580 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kalibriert wurde. Daher entspricht eine Einheit (U) einer internationalen Einheit (IU). |
Lagerung und Handhabung
Artiss wird in den folgenden Packgrößen und Präsentationen geliefert:
Tabelle 4.
| Packgröße | NDC -Nummer | ||
| Artiss Kit (gefriert) | Artiss Kit (gefriert) with DUPLOJECT System | Artiss vorgefüllte Spritze (gefroren) with DUO Set | |
| 2 ml | 0944-4351-03 | 0944-4351-04 | 0944-8503-02 |
| 4 ml | 0944-4351-07 | 0944-4351-08 | 0944-8503-04 |
| 10 ml | 0944-4351-11 | 0944-4351-12 | 0944-8503-10 |
Sehen Paketinhalt .
Lagerung
Lagern Sie Artiss im Originalkarton, um vor Licht zu schützen.
Artiss Kit (gefriergetrocknet)
Lagern Sie bei 2 ° C bis 25 ° C. Einfrieren vermeiden. Nach der Rekonstitution muss das Produkt innerhalb von 4 Stunden verwendet werden. Rekonstituierte Lösungen dürfen nicht gekühlt oder gefroren sein.
Artiss vorgefüllte Spritze (gefroren)
Langzeit: Speichern Sie bei ≤ -20 ° C.
Kurzfristig: Raumtemperatur Auftauen: Ungeöffnete Beutel, die bei Raumtemperatur aufgetaut wurden, können nach Entfernung aus dem Gefrierschrank für bis zu 14 Tage bei Raumtemperatur (15-25 ° C) gelagert werden.
Schnelles Auftauen: Maintain the product at 33-37°C until use. If the product is removed from original pouch or warmed to 33-37°C it must be used within 12 hours.
Nach dem Auftauen nicht kühlen oder einfrieren. Nicht Mikrowelle.
Verwenden Sie nach dem Ablaufdatum nicht. Verwerfen Sie, wenn die Verpackung von Komponenten beschädigt wird.
Mondparty Thailand
Hergestellt von: Baxter Healthcare Corporation Westlake Village CA 91362 USA. Überarbeitet: Dezember 2017
Nebenwirkungen für Artiss
Allgemeine Nebenwirkungen
Nebenwirkungen, die bei mehr als 1% der mit Artiss behandelten Patienten auftraten, waren Hauttransplantatversagen und Pruritus.
Überempfindlichkeit/allergische/anaphylaktische Reaktionen
Überempfindlichkeit oder allergische/Anaphylaktoidreaktionen können auftreten (siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Überempfindlichkeit/allergische/anaphylaktische Reaktionen ). In klinischen Studien wurden keine unerwünschten Ereignisse dieser Art gemeldet.
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.
Aus einer klinischen Studie wurden die folgenden nachteiligen Reaktionen berichtet Klinische Studien ). Insgesamt wurden 8 nicht schwerwiegende Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Artiss durch den Ermittler eingestuft. Von den 8 verwandten nicht-seltsamen unerwünschten Reaktionen waren 5 Inzidenzen des Hauttransplantatsversagens: 4 waren Transplantatablösungen/Nichteinhaltung und 1 war die Transplantatnekrose. Die Transplantatablösung bei 2 Patienten kann mit der maximalen Auftemperatur (40 ° C) zusammenhängen, die während der Vorbereitung des Studienprodukts überschritten wurde. Die 3 anderen nicht schwerwiegenden Nebenwirkungen, die mit Artiss betrachtet wurden, waren 2 Inzidenzen von Pruritus und 1 Inzidenz der dermalen Zyste. Die Transplantatnekrose und die 2 Fälle von Pruritus hatten jeweils eine äquivalente nachteilige Reaktion mit dem genauen Startdatum und dem Schweregrad, das bei einer Kontrollwunde angegeben wurde, bei der Hauttransplantate mit Grundnahrungsmitteln angebracht wurden. Daher sind diese Ereignisse höchstwahrscheinlich nicht mit Artiss zusammenhängen, sondern werden unabhängig von der Anhaftungsmethode erwartet.
Insgesamt zeigten die in dieser Studie gesammelten und analysierten Daten, dass Artiss sicher für die Anhaftung von Blechhauttransplantaten bei Probanden mit einer tiefen teilweisen Dicke oder der vollen Dicke Verbrennungswunden ist.
Die nachteiligen Reaktionen und ihre Frequenzen sind in Tabelle 2 zusammengefasst:
Tabelle 2.
| Nebenwirkungen (bevorzugter Begriff) | Anzahl der Ereignisse / Anzahl der behandelten Patienten |
| Hautzyste | 1/138 |
| Pruritus | 2/138 |
| Hautverstärkung | 5/138 |
Post -Marketing
Die folgenden nachteiligen Reaktionen spiegeln das wider, was in der Erfahrung im Post -Marketing mit Baxters Fibrin -Dichtungsmittel berichtet wurde, von dem zu erwarten ist, dass sie mit Artiss auftreten:
Störungen des Immunsystems: Anaphylaktische Reaktionen Überempfindlichkeit
Herzerkrankungen: Bradykardie Tachykardie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Dyspnoe
Magen -Darm -Störungen: Brechreiz
Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Urtikaria
Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Spülung beeinträchtigte Heilungsödemepyrexie
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikation: römisch
Luftembolie im Zusammenhang mit der Fehlanwendung des Fibrindichtmittels unter Verwendung des Sprühgerätesklasseneffekts: Ein Todesfall nach dem Stempeln wurde bei der Verwendung eines anderen Fibrindichtmittels bei der Verwendung eines Sprühgeräts berichtet. Der Fall umfasste einen Versuch, aktive Blutungen zu stoppen, indem das Fibrindichtmittel unter Verwendung eines an einer Wandeinheit angebrachten Sprühgeräts mit einem höheren als empfohlenen Druck für das Sprühgerät angewendet wurde. Zusätzlich wurde der Sprühkopf in einem Abstand von der Blutungsstelle, die näher als die empfohlenen Entfernungsrichtlinien für die Anwendung des Dichtmittels war, platziert. Der Patient erlitt eine tödliche Luftembolie.
Da diese Reaktionen freiwillig von einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, die Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Arzneimittelinteraktionen für Artiss
Es wurden keine Interaktionsstudien durchgeführt.
Warnungen für Artiss
Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt
Vorsichtsmaßnahmen für Artiss
Überempfindlichkeit/allergische/anaphylaktische Reaktionen
Überempfindlichkeit oder allergische/Anaphylaktoidreaktionen können unter Verwendung von Artiss auftreten. Fälle ( <1/10000) have been reported in post marketing experience with Baxter's fibrin sealant (see Nebenwirkungen Post -Marketing ). In bestimmten Fällen haben sich diese Reaktionen zu einer schweren Anaphylaxie entwickelt. Solche Reaktionen können besonders gesehen werden, wenn Artiss wiederholt im Laufe der Zeit oder in derselben Umgebung angewendet wird oder wenn zuvor systemisches Aprotinin verabreicht wurde. Auch wenn die erste Behandlung gut toleriert wurde, kann eine anschließende Verabreichung von Artiss oder systemischem Aprotinin das Auftreten einer allergischen Reaktion nicht ausschließen. Symptome, die mit allergischen anaphylaktischen Reaktionen verbunden sind Schock . Solche Reaktionen können auch bei Patienten auftreten, die zum ersten Mal Artiss erhalten.
Einstellung der Verabreichung von Artiss im Falle von Überempfindlichkeitsreaktionen. Entfernen Sie das bereits angelegte polymerisierte Produkt aus dem chirurgischen Bereich. Leichte Reaktionen können mit Antihistaminika behandelt werden. Bei schwerwiegenden blutdrucksenkenden Reaktionen werden sofortige Eingriffe unter Verwendung der aktuellen Prinzipien der Schocktherapie erfordern.
Anwendungsvorkehrungen
Tragen Sie Artiss als dünne Schicht auf. Übermäßige Gerinnselstärke kann die Wirksamkeit des Produkts und den Wundheilungsprozess negativ beeinträchtigen.
Luft- oder Gasembolie ist bei der Verwendung von Sprühgeräten aufgetreten, die den Druckregler zur Verabreichung von Fibrinverdichtungen verwenden. Dieses Ereignis scheint mit der Verwendung des Sprühgeräts bei höher als den empfohlenen Drücken und in unmittelbarer Nähe zur Gewebeoberfläche zusammenhängen.
Verwenden Sie beim Auftragen von Artiss mit einem Sprühgerät den Druck innerhalb des vom Sprühgerätherstellers empfohlenen Druckbereichs. Vermeiden Sie in Ermangelung einer spezifischen Empfehlung einen Druck über 20-25 psi. Sprühen Sie nicht näher als die vom Hersteller von Sprühgerät empfohlene Entfernung. In Ermangelung einer spezifischen Empfehlung vermeiden, näher als 10-15 cm von der Oberfläche des Gewebes zu sprühen. Beim Sprühen von Artiss -Veränderungen im Blutdruckpuls -Sauerstoffsättigung und des End -Tidal -CO sollten aufgrund der Möglichkeit des Auftretens von Luft- oder Gasembolie überwacht werden.
Die Lösungen für Versiegelungsprotein und Thrombin können durch Alkoholjod- oder Schwermetallionen (z. B. antiseptische Lösungen) denaturiert werden. Wenn eine dieser Substanzen verwendet wurde, um den Wundbereich zu reinigen, muss der Bereich vor dem Auftragen von Artiss gründlich gespült und so trocken wie möglich gemacht werden.
Infektionsrisiko durch menschliches Plasma
Artiss wird aus menschlichem Plasma hergestellt. Produkte aus menschlichem Plasma können infektiöse Mittel wie Viren enthalten, die Krankheiten verursachen können. Das Risiko, dass solche Produkte einen Infektionsmittel übertragen, wurde durch das Screening von Plasmakonoren auf vorherige Exposition gegenüber bestimmten Viren durch Testen bestimmter aktueller Virusinfektionen und durch Inaktivierung und Entfernen bestimmter Viren reduziert (siehe Klinische Pharmakologie Andere Informationen zur klinischen Pharmakologie ). Trotz dieser Maßnahmen können solche Produkte immer noch die Erkrankung übertragen. Da dieses Produkt aus menschlichem Blut hergestellt wird, kann es das Risiko haben, infektiöse Mittel zu übertragen, z. Viren und theoretisch das CReutzfeldt-Jakob-Erkrankungsmittel (CJD). Dies gilt auch für unbekannte oder aufstrebende Viren oder andere Krankheitserreger. Alle Infektionen von einem Arzt, der möglicherweise von diesem Produkt übertragen worden ist
Einige Viren wie Parvovirus B19 sind zu diesem Zeitpunkt besonders schwer zu entfernen oder zu inaktivieren. Parvovirus B19 betrifft schwangere Frauen (fetale Infektion) immunkompromisierte Personen oder Personen mit einer erhöhten Erythropoese (z. B. hämolytische Anämie) (siehe Verwendung in bestimmten Populationen Schwangerschaft Und Patienteninformationen ).
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Langzeitstudien zur Bewertung des krebserzeugenden Potentials von Artiss oder Studien zur Bestimmung der Wirkung von Artiss auf die Fruchtbarkeit wurden nicht durchgeführt.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Schwangerschaft Category C
Tiereproduktionsstudien wurden nicht mit Artiss durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob Artiss einen fetalen Schaden verursachen kann, wenn es einer schwangeren Frau verabreicht wird, oder die Fortpflanzungskapazität beeinflussen kann. Einige Viren wie Parvovirus B19 sind zu diesem Zeitpunkt besonders schwer zu entfernen oder zu inaktivieren. Parvovirus B19 betrifft schwangere Frauen am ernsthaft (fetale Infektion). Artiss sollte einer schwangeren Frau nur dann gegeben werden, wenn sie medizinisch notwendig erachtet werden.
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Weil viele Medikamente in der Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte eine stillende Frau Vorsicht geboten werden, wenn Artiss Artiss verabreicht wird.
Pädiatrische Verwendung
Sechsunddreißig pädiatrische Probanden im Alter von 1 bis 16 Jahren wurden in die prospektive randomisierte kontrollierte Bewerter-blindeklinische multizentrische klinische Studie aufgenommen. Es gab kein Ausschlusskriterium für das Alter. Insgesamt wurde die Wirksamkeit von Artiss bei Probanden nachgewiesen, die unter dem 18 -jährigen (NULL,8%) Probanden weniger als oder gleich 6 Jahre alt waren. Klinische Studien ).
Geriatrische Verwendung
Klinische Studien von Artiss umfassten keine Probanden ab 65 Jahren.
Überdosierungsinformationen für Artiss
Um die Bildung von überschüssigem Granulationsgewebe zu vermeiden und die allmähliche Absorption des polymerisierten Fibrindichtmittels nur eine dünne Artissschicht aufzutragen (siehe Anwendungsmethode ).
Kontraindikationen für Artiss
Intravaskuläre Anwendung
Injizieren Sie Arts nicht direkt in Blutgefäße. Die intravaskuläre Anwendung von Artiss kann zu lebensbedrohlichen thromboembolischen Ereignissen führen.
Aprotinin -Überempfindlichkeit
Verwenden Sie keine Artiss bei Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Aprotinin und/oder Überempfindlichkeit gegenüber einer der aktiven Substanzen oder Hilfsmittel (siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Überempfindlichkeit/allergische/anaphylaktische Reaktionen Und Nebenwirkungen Allgemeine Nebenwirkungen ).
Klinische Pharmakologie for Artiss
Wirkungsmechanismus
Beim Mischen von Versiegelungsprotein (menschlich) und Thrombin (menschliches) lösliches Fibrinogen werden in Fibrin umgewandelt, das an der Wundoberfläche und an der zu befestigenden Hauttransplantation haftet. Aufgrund der niedrigen Thrombinkonzentrationspolymerisation von Artiss dauert ungefähr 60 Sekunden.
Pharmakodynamik
Thrombin ist eine hochspezifische Protease, die das in Versiegelungsprotein (Menschen) enthaltene Fibrinogen in Fibrin umwandelt (siehe Pharmakokinetik ). Fibrinolyse -Inhibitor Aprotinin (Synthetic) is a polyvalent protease inhibitor that prevents premature degradation of fibrin. Free Aprotinin Und its metabolites have a half-life of 30 to 60 Minuten Und are eliminated by the kidney. Preclinical studies with different fibrin sealant preparations simulating the fibrinolytic activity generated by extracorporeal circulation in patients during cardiovascular surgery have shown that incorporation of aprotinin in the product formulation increases resistance of the fibrin sealant clot to degradation in a fibrinolytic environment.
Pharmakokinetik
Pharmakokinetische Studien wurden nicht durchgeführt. Da Artiss nur topisch systemische Exposition oder Verteilung auf andere Organe oder Gewebe angewendet wird, wird nicht erwartet.
Andere Informationen zur klinischen Pharmakologie
Virale Clearance
Das Herstellungsverfahren für Artiss umfasst Verarbeitungsschritte, um das Risiko einer Virusübertragung weiter zu verringern. Insbesondere Dampfheiz- und Lösungsmittel-/Reinigungsmittelbehandlungsprozesse werden in der Herstellung von Versiegelungsproteinkonzentrat und Thrombin enthalten. Validierungsstudien wurden unter Verwendung von Proben durchgeführt, die aus der Herstellung von Intermediaten für jedes der beiden menschlichen Plasma -abgeleiteten Komponenten stammen. Diese Proben wurden mit Bestands -Virus -Suspensionen bekannter Titer versetzt, gefolgt von einer weiteren Verarbeitung unter Bedingungen, die denen in den jeweiligen Produktionsschritten entsprechen. Die Aufsatz von Aktienviren repräsentieren HIV HBV HCV HAV und Human Parvovirus B19.
Die Virus -Reduktionsfaktoren (ausgedrückt als logarithmisch ausgedrückt 10 ) Von unabhängigen Produktionsschritten sind in Tabelle 3 für jedes der getesteten Viren angezeigt:
Tabelle 3.
| Reduktionsfaktoren für die Entfernung von Viren und/oder Inaktivierungsversiegelungsproteinproteinkomponente | |||||
| Mittlere Reduktionsfaktoren [Log 10 ] des getesteten Virus | |||||
| Fertigungsschritt | HIV-1 | Hav | Bvdv | PRV | MMV |
| Frühe Herstellungsschritte | n.d. | n.d. | n.d. | n.d. | 2.7 |
| Lösungsmittel-/Waschmittelbehandlung | > 5.3 | n.d. | > 5.7 | > 5.9 | n.d. |
| Dampfwärmebehandlung | > 5.5 | > 5.6 | > 5.7 | > 6.7 | 1.2 |
| Gesamtreduktionsfaktor (Orf) | > 10.8 | > 5.6 | > 11.4 | > 12.6 | 3.9 |
| Reduktionsfaktoren für die Entfernung von Viren und/oder die Inaktivierungs -Thrombinkomponente | |||||
| Mittlere Reduktionsfaktoren [Log 10 ] des getesteten Virus | |||||
| Fertigungsschritt | HIV-1 | Hav | Bvdv | PRV | MMV |
| Thrombin -Vorläufermassenerfassung | 3.2 | 1.5 | 1.8 | 2.5 | 1.2 |
| Dampfwärmebehandlung | > 5.5 | > 4.9 | > 5.3 | > 6.7 | 1.0 |
| Lösungsmittel-/Waschmittelbehandlung | > 5.3 | n.d. | > 5.5 | > 6.4 | n.d. |
| Ionenaustauschchromatographie | n.d. | n.d. | n.d. | n.d. | 3.6 |
| Gesamtreduktionsfaktor (Orf) | > 14.0 | > 6.4 | > 12.6 | > 15.6 | 5.8 |
| n.d. = not determined HIV-1: Menschliches Immundefizienzvirus 1; Hav: Hepatitis -A -Virus; Bvdv: Rindervirus -Durchfall Virus Ein Modell für Hepatitis -C -Virus; PRV: Pseudorabies Virus Ein Modell für umhüllte DNA -Viren bei diesen Hepatitis -B -Viren; MMV: Mäuse Minute Virus Ein Modell für B19V. |
Zusätzlich wurde der menschliche Parvovirus B19 verwendet, um die vorgelagerte Thrombin -Vorläufermasse -Einfangschritte zu untersuchen. Die frühen Herstellungsschritte und die Thrombin- und Versiegelungsproteindampfheizschritte. Unter Verwendung von quantitativen PCR -Assays betrugen die geschätzten logarithmischen Reduktionsfaktoren 1,7 und 3,4 für den Thrombin -Vorläufer -Massenfassungsschritt und die frühen Herstellungsschritte für das Versiegelungsprotein und> 4 / 1,0 für die Thrombin / Versiegelungsprotein -Dampfheizschritte.
Klinische Studien
Artiss wurde in einer prospektiven randomisierten, kontrollierten kontrollierten kontrollierten, kontrollierten bewertungsgebundenen multizentrischen klinischen Studie auf die Einhaltung von Hauttransplantaten mit Split-Dicken untersucht. Bei jedem der 138 Patienten wurden zwei vergleichbare Teststellen nach Verbrennungswundentfernung identifiziert. Die Hauttransplantate wurden an einer Teststelle unter Verwendung von Artiss und an der anderen Teststelle unter Verwendung von Staples (Kontrolle) eingehalten. Das Studienprodukt wurde einmal in das Wundbett der zugewiesenen Teststelle während der Hauttransplantationsprüfung angewendet.
Von den 138 behandelten Probanden waren 94 (NULL,1%) männlich und 44 (NULL,9%) weiblich. Das Mittelwert ± SD -Alter betrug 30,8 ± 17,6 Jahre; 19 (NULL,8%) Probanden waren weniger als 6 Jahre alt. 21 (NULL,2%) Probanden waren 7 bis 18 Jahre alt und 98 (NULL,0%) waren größer als 18 Jahre alt. Der durchschnittliche ± SD -geschätzte Gesamtkörperoberfläche (TBSA) für alle Verbrennungswunden betrug 13,6 ± 9,2%. Der durchschnittliche ± SD -geschätzte TBSA, der Hauttransplantation erfordert, betrug 8,0 ± 6,9%. Der durchschnittliche ± SD -geschätzte TBSA für Artiss -Teststellen betrug 1,7 ± 0,8% und für die Stapel -Teststellen 1,7 ± 0,7%. Die Dicke der Verbrennungswunde wurde in 106 (NULL,8%) der 138 behandelten Probanden und der Teildicke bei 32 (NULL,2%) Probanden als volle Dicke eingestuft. Das angelegte Mittelwert ± SD -Volumen betrug 2,7 ± 1,9 ml (Bereich: 0,2 bis 12,0 ml). Der durchschnittlich behandelte Mittelwert ± SD -Oberfläche betrug 166,4 ± 95,0 cm 2 (Bereich: 26,1 bis 602. CM 2 ). The mean ± SD calculated dosing volume was 1.8 ± 1.1 mL/100 cm 2 (Bereich: 0,2 bis 6,0 ml/100 cm 2 ).
verursacht Lupron Depot Gewichtszunahme?
Die Sicherheitspopulation enthielt alle 138 behandelten Probanden; 11 Probanden hatten jedoch keine verfügbare primäre Endpunktbewertung, die einen modifizierten Intent-to-to-Treat-Set (ITT) von 127 Patienten hinterließ. Der vollständige Wundverschluss am 28. Tag wurde an 43,3% der Artiss -Teststellen und 37,0% der festen Teststellen bei den 127 ITT -Patienten erreicht. Die Rate des Wundverschlusses nahm mit zunehmendem Alter zurück. Der Wundverschluss am Tag 28 war für 72,2% der 1 bis 6 Jahre alten Gruppe (n = 18) und 31,6% der 7-18-jährigen Gruppe (n = 19) [ITT] abgeschlossen. Die untere Grenze des 97,5% -Konfidenzintervalls der Differenz zwischen Artiss und Staples betrug –0,029. Ein ähnliches Ergebnis wurde in der Population pro Protokoll (PP) erzielt: Der vollständige Wundverschluss am 28. Tag wurde an 45,3% der Artiss -Teststellen und 39,6% der gehängten Teststellen bei 106 PP -Patienten erzielt. Die untere Grenze des 97,5% -Konfidenzintervalls der Differenz zwischen Artiss und Staples betrug –0,041. Daher wurde festgestellt, dass Artiss in den ITT- und PP-Populationen bei 97,5% einseitigem Niveau für den vollständigen Wundverschluss bis zum Tag 28 nicht unfertigt ist, da die Untergrenze des Konfidenzintervalls des Differenz zwischen Artiss- und Staples-Erfolgsraten höher war als die vordefinierte Grenze von –0,1.
Patienteninformationen für Artiss
Da dieses Produkt aus menschlichem Plasma hergestellt wird, sollte der Arzt die Risiken und Vorteile des Patienten diskutieren.
Die Patienten sollten angewiesen werden, ihren Arzt zu konsultieren, wenn Symptome einer B19 -Virusinfektion auftreten (Fever -Schläfrigkeit Chills und laufende Nase folgten etwa zwei Wochen später mit Ausschlag und Gelenkschmerzen (siehe Verwendung in bestimmten Populationen Schwangerschaft .