Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Gerste
Gerste Beta-Glucan-Gerste, Gerste Gras grün D'Horno Gerste sprengte Gerstenmalz.
Überblick
Gerste is a plant. The grain of barley is used to make medicine.
Gerste is used for lowering blood sugar blood pressure and cholesterol and for promoting weight loss. It is also used for digestive complaints including diarrhea stomach pain and inflammatory bowel conditions.
Einige Menschen verwenden Gerste, um Stärke und Ausdauer zu erhöhen. Weitere Anwendungen sind die Prävention von Krebs und die Behandlung eines Lungenproblems, das als Bronchitis bezeichnet wird.
Gerste is applied to the skin for treating boils.
In Lebensmitteln wird Gerste als Quelle für Vitamine -Kohlenhydrate -Proteine und Fettöle verwendet.
In der Herstellung wird Gerste als natürlicher Süßstoff von Lebensmitteln und als Zutat zum Brauen von Bier und zur Herstellung alkoholischer Getränke verwendet.
Wie funktioniert?
Die Faser in Gerste kann den Cholesterinspiegel und den Blutdruck bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel senken. Gerste kann auch den Blutzucker und den Insulinspiegel reduzieren. Gerste scheint die Magenentleerung zu verlangsamen. Dies könnte dazu beitragen, den Blutzucker stabil zu halten und ein Gefühl zu erzeugen, voll zu sein, was dazu beitragen könnte, den Appetit zu kontrollieren.
FRAGE
Was ist Cholesterin? Siehe AntwortVerwendung
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Hochcholesterinspiegel . Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Gersten den gesamten Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterinspiegel reduziert. Der Nutzen kann von der genommenen Menge abhängen. Durch die Einnahme von 0,4 3 oder 6 Gramm löslicher Faser aus Gerste täglich wird das Gesamtcholesterinspiegel um 14% und 20% reduziert. LDL wird um 17% auf 24% gesenkt. Gerste scheint auch eine andere Gruppe von Blutfetten zu senken, die als Triglyceride um 6% bis 16% bezeichnet werden und das Cholesterinspiegel mit hoher Dichte (HDL) -Lipoprotein (HDL) um 9% bis 18% erhöht.
Die mündliche Einnahme von Gerste scheint auch den Blutdruck bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel zu senken.
Die Food and Drug Administration (FDA) erlaubt nun einen Gesundheitsanspruch für Gerstenprodukte. Ein Lebensmittelprodukt, das 0,75 Gramm löslicher Faser aus Gerste pro Portion enthält, kann behaupten, dass das Produkt beim Einsatz als Teil einer Diät, die gering ist, das Risiko für Herzerkrankungen verringern kann.
Möglicherweise effektiv für ...
- Magenkrebs . Einige Hinweise deuten darauf hin, dass das Essen von Ballaststoffen in der Nahrung einschließlich Gerste mit einem verringerten Risiko für Magenkrebs verbunden ist.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Darmkrebs . Das Essen von Müsli -Fasern, einschließlich Gerstenfasern, scheint das Risiko einer Darmkrebs nicht zu verringern.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Entzündliche Darmerkrankung (Colitis ulcerosa) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass das Essen von Nahrungsmitteln, die 4 bis 24 Wochen lang täglich gekeimtes Gerste enthalten, die Symptome einer Art entzündlicher Darmerkrankung namens Colitis ulcerosa zu verringern.
- Bronchitis .
- Durchfall .
- Kocht .
- Erhöhte Stärke und Energie .
- Gewichtsverlust .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Gerste is Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie vom Mund angemessen genommen werden. Gerstenmehl kann manchmal Asthma verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Gerste ist Wahrscheinlich sicher Bei der Schwangerschaft durch Mund in Mengen, die häufig in Lebensmitteln enthalten sind. Gerstesprossen sind jedoch Möglicherweise unsicher und sollte während der Schwangerschaft nicht in hohen Mengen gegessen werden.Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Gersten, wenn Sie stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.
Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit : Das Gluten in Gerste kann Zöliakie verschlechtern. Vermeiden Sie Gerste.
Allergien gegen Getreidekörner : Die Verzehr von Gersten kann bei Menschen, die gegenüber anderen Getreidekörnern einschließlich Roggenweizenheizheizmais und Reis empfindlich sind, zu allergischer Reaktion führen.
Diabetes : Gerste kann den Blutzuckerspiegel senken. Ihre Diabetes -Medikamente müssen möglicherweise von Ihrem Gesundheitsdienstleister angepasst werden.
Operation : Gerste kann den Blutzuckerspiegel senken. Es besteht die Bedenken, dass es die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen könnte. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation nicht mehr Gerste verwenden.
Interaktionen
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes -Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Gerste might decrease blood sugar by decreasing the absorption of sugars from food. Diabetes medications are also used to lower blood sugar. Taking barley with diabetes medications might cause your blood sugar to be too low. Monitor your blood sugar closely. The dose of your diabetes medication might need to be changed.
Einige für Diabetes verwendete Medikamente umfassen Glyburid -Glyburid (Diabeta -Glynase Prestab Micronase) Insulin Pioglitazon (Actos) Rosiglitazon (Avandia) Chlorpropamid (Diabinesen) Glipizid (Glucotrol) Tolbutamid (Orinase) und andere.
Wie viel Cialis sollte ich nehmen
Medikamente, die durch Mund eingenommen werden (orale Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Gerste contains a large amount of fiber. Fiber can decrease how much medicine the body absorbs. Taking barley along with medicine you take by mouth can decrease the effectiveness of your medication. To prevent this interaction take barley at least 1 hour after medications you take by mouth.
Triclabendazol Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Gerste seems to reduce the amount of triclabendazole that the body can absorb and use. However it is not clear if this is a big concern. Until more is known people taking triclabendazole should use barley with caution.
Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Durch Mund:
- Zum Absenken des Cholesterinspiegels: 3 Gramm Gerstenöl -Extrakt oder 30 Gramm Gerste Mehl oder 0,4 bis 6 Gramm löslicher Fasern aus Gerste, die zu einem National Cholesterin Education Program (NCEP) -Programm (NCEP) Stufe I Diet hinzugefügt wurde. Es wurden ebenfalls generierte Gerste oder Gerstenmehlflocken oder Pulver in Dosen von 3-12 Gramm verwendet.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAmes N. P. und Rhymer C. R. Probleme im Zusammenhang mit Gesundheitsansprüchen für Gerste. J Nution 2008; 138 (6): 1237S-1243s. Zusammenfassung anzeigen.
Ammari F. F. Faris K. T. und Mahafza T. M. Einatmen von Wildgerste in die Atemwege: Zwei verschiedene Ergebnisse. Saudi.Med J 2000; 21 (5): 468-470. Zusammenfassung anzeigen.
Baker P. G. und lesen A. E. Hafer und Gerstentoxizität bei Zöliakiepatienten. Postgrad.Med J 1976; 52 (607): 264-268. Zusammenfassung anzeigen.
Barber D. Sanchez-Monge R. Gomez L. Carpizo J. Armentia A. Lopez-Otin C. Juan F. und Salcedo G. Ein Gerstenmehlhemmer von Insektenalpha-Amylase ist ein großes Allergen, das mit der Asthma-Krankheit von Baker verbunden ist. FEBS Lett 5-8-1989; 248 (1-2): 119-122. Zusammenfassung anzeigen.
Behall K. M. Scholfield D. J. und Hallfrisch J. Diäten mit Gerste reduzieren Lipide bei leicht hypercholesterinämischen Männern und Frauen signifikant. Am.j.clin.nutr. 2004; 80 (5): 1185-1193. Zusammenfassung anzeigen.
Behall K. M. Scholfield D. J. und Hallfrisch J. Vollkorndiäten reduzieren den Blutdruck bei leicht hypercholesterinämischen Männern und Frauen. J Am Diät.Assoc 2006; 106 (9): 1445-1449. Zusammenfassung anzeigen.
Block G. Tse K. S. Kijek K. Chan H. und Chan-Yeung M. Bakers Asthma. Untersuchungen der Kreuzantigenität zwischen verschiedenen Getreidekörnern. Clin Allergy 1984; 14 (2): 177-185. Zusammenfassung anzeigen.
Bracken S. C. Kilmartin C. Wieser H. Jackson J. und Feighery C. Gerste und Roggenprolamine induzieren eine mRNA-Interferon-Gamma-Reaktion in der Zöliakieschleimhaut. Aliment.Pharmacol Ther 5-1-2006; 23 (9): 1307-1314. Zusammenfassung anzeigen.
Burger W. C. Qureshi A. A. Din Z. Z. AbuirmeileH N. und Elson C. E. Unterdrückung der Cholesterin -Biosynthese durch Bestandteile des Gerstenkerns. Atherosklerose 1984; 51 (1): 75-87. Zusammenfassung anzeigen.
Cairaghi M. C. Garsetti M. Testolin G. und Brighenti F. post-prandiale Antworten auf Getreideprodukte, die mit Gersten-Beta-Glucan angereichert sind. J Am Coll.Nutr 2006; 25 (4): 313-320. Zusammenfassung anzeigen.
Metoprolol -Dosierung für Bluthochdruck
Chasseur C. Suetens C. Nolard N. Begaux F. und Haubruge E. Lancet 10-11-1997; 350 (9084): 1074. Zusammenfassung anzeigen.
Cockcroft A. E. McDermott M. Edwards J. H. und McCarthy P. Getreidexposition-Symptome und Lungenfunktion. Eur J Respir dis 1983; 64 (3): 189-196. Zusammenfassung anzeigen.
Cronin E. Kontaktdermatitis aus Gerstenstaub. Kontakt Dermatitis 1979; 5 (3): 196. Zusammenfassung anzeigen.
Curioni A. Santucci B. Cristaudo A. Canistraci C. Pietravalle M. Simonato B. and Giannattasio M. Urticaria from beer: an immediate hypersensitivity reaction due to a 10- kDa protein derived from barley. Clin Exp Allergy 1999; 29 (3): 407-413. Zusammenfassung anzeigen.
De Lumen B. O. Lunasin: Ein krebsvorvolles Soja-Peptid. Nution Rev 2005; 63 (1): 16-21. Zusammenfassung anzeigen.
Delaney B. Carlson T. Frazer S. Zheng T. Hess R. Ostergren K. Kierzek K. Haworth J. Knutson N. Junker K. und Jonker D. Bewertung der Toxizität konzentrierter Gerste Beta-Glucan in einer 28-tägigen Fütterungsstudie an Wistar-Ratten. Food Chem.toxicol. 2003; 41 (4): 477-487. Zusammenfassung anzeigen.
Delaney B. Carlson T. Zheng G.H. Hess R. Knutson N. Frazer S. Ostergren K. Van Zijverden M. Knippels L. Jonker D. und Penninks A. Wiederholte Dosis orale toxikologische Bewertung einer konzentrierten Gerste Beta-Glucan in CD-1-Mäusen, einschließlich einer Erholungsphase. Food Chem.toxicol. 2003; 41 (8): 1089-1102. Zusammenfassung anzeigen.
Delaney B. Nicolosi R. J. Wilson T. A. Carlson T. Frazer S. Zheng G.H. Hess R. Ostergren K. Haworth J. und Knutson N. Beta-Glucan-Fraktionen aus Gerste und Hafer sind in hypercholesterinämisch syrisch-goldenen Schams ähnlich antiatherogen. J Nutr. 2003; 133 (2): 468-475. Zusammenfassung anzeigen.
Dutau G. [Pneumopleurokutanfistel nach Einatmen eines Gerstenohrs (Hordeum Murinum)]. Ann Pediatr (Paris) 1990; 37 (6): 367-370. Zusammenfassung anzeigen.
Ehrenbergerova J. Belcrediova N. Pryma J. Vakulova K. und Newman C. W. Wirkung des angebauten Sortenjahres und des Anbaussystems auf den Inhalt von Tocopherolen und Tocotrienolen in Körnern von Hulled und Hulless Barley. Plant Foods Hum.Nutr 2006; 61 (3): 145-150. Zusammenfassung anzeigen.
Levemir Flextouch 100 Einheiten/ml
Ellis H. J. Doyle A. P. Day P. Wieser H. und Ciclitira P. J. Demonstration des Vorhandenseins von koheliakischaktivierenden gliadinähnlichen Epitopen in Malzgerste. Int Arch Allergy Immunol. 1994; 104 (3): 308-310. Zusammenfassung anzeigen.
Fabius R. J. Merritt R. J. Fleiss P. M. und Ashley J. M. Maltrition assoziiert mit einer Formel aus Gerstenwassermaissirup und Vollmilch. Am J Dis Child 1981; 135 (7): 615-617. Zusammenfassung anzeigen.
Fernandez-Anaya S. Crespo J. F. Rodriguez J. R. Daroca P. Carmona E. Herraez L. und Lopez-Ruby A. Beer Anaphylaxe. J Allergy Clin Immunol. 1999; 103 (5 Pt 1): 959-960. Zusammenfassung anzeigen.
Granfeldt Y. Liljeberg H. Drews A. Newman R. und Bjorck I. Glucose- und Insulinreaktionen auf Gerstenprodukte: Einfluss der Lebensmittelstruktur und Amylose-Amylopektin-Verhältnis. Am J Clin Nutr 1994; 59 (5): 1075-1082. Zusammenfassung anzeigen.
Gutgesell C. und Fuchs T. Kontakt Urticaria aus Bier. Kontakt Dermatitis 1995; 33 (6): 436-437. Zusammenfassung anzeigen.
Hinata M. Ono M. Midorikawa S. und Nakanishi K. Metabolische Verbesserung männlicher Gefangener mit Typ -2 -Diabetes im Japan Fukushima. Diabetes Res Clin Pract 2007; 77 (2): 327-332. Zusammenfassung anzeigen.
Ikegami S. Tomita M. Honda S. Yamaguchi M. Mizukawa R. Suzuki Y. Ishii K. Ohsawa S. Kiyooka N. Higuchi M. und Kobayashi S. Wirkung gekochter Gersten-Rice-Feeding bei hypercholesterinämischen und normolipemischen Subjekten. Plant Foods Hum.Nutr 1996; 49 (4): 317-328. Zusammenfassung anzeigen.
Kanauchi O. Fujiyama Y. Mitsuyama K. Araki Y. Ishii T. Nakamura T. Hitomi Y. Agata K. Saiki T. Andoh A. Toyonaga A. und Bamba T. Erhöhtes Wachstum der Bifidobacterium- und Eubacterium durch kerminierte freigegebene Barley -Lebensmittel, die mit verstärktem Futter akkundiert wurden. Int J Mol.Med 1999; 3 (2): 175-179. Zusammenfassung anzeigen.
Kananti O. Iwanaga T. und Mitsuyama K. Keimte Fütterung für Gerstenfutter. Eine neuartige neutronische therapeutische Strategie für Colitis ulcerosa. Digestion 2001; 63 Suppl 1: 60-67. Zusammenfassung anzeigen.
Kanauchi O. Mitsuyama k. Homma T. Takahama y. Andoh A. Arai y. Suga t. T. Hibi t. Naumuma m. Asakura h. Nakano h. Shimoyama t. Behandlung von Colitis-Patienten ulcerosa durch langfristige Verabreichung von gekeimtes Gerstenfutter: Multizenzentren offene Studie. Int J Mol.Med unter 2003; 12 (5): 701-7 View Abstract.
Kananti O. Mitsuyama K. Saiki T. Fushikia T. und Iwanaga T. Keimtes Gerste -Lebensmittel erhöht das Fäkalvolumen und die Buttyrate -Produktion beim Menschen. Int J Mol Med 1998; 1 (6): 937-9 View Abstract.
Kanchi O. Mitsuyama K. Saiki T. Nakamura T. Hitomi Y. Bamba T. Araki Y. und Fujiyama Y. Keimgekeimte Gerstefutter erhöht das Fäkalienvolumen und die Butyratproduktion bei relativ niedrigen Dosen und entlastet Verstopfung beim Menschen. Int J Mol.Med 1998; 2 (4): 445-450. Zusammenfassung anzeigen.
Kananti O. Suga T. Tochihara M. Hibi T. Nabauma M. Homma T. Asakura H. Nakan H. Takahama K. Fujyama y. Durch Fütterung mit keimten Gerstenfutter: Erster Bericht über einen Multicer Open Control -Versuch. J Gastroenterol. 2002; 37 Suppl 14: 67-7 View Abstract.
Keenan JM. Vollkornprodukte raffinierte Körner. Auf dem 'Experimental Biology 2000' Treffen am 17. April 2000 in San Diego California vorgestellt. 2000;
Keenan J. M. Goulson M. Shamliyan T. Knutson N. Kolberg L. und Curry L. Die Auswirkungen von konzentrierter Gersten-Beta-Glucan auf Blutlipide in einer Population von hypercholesterinämischen Männern und Frauen. Br J Nutr 2007; 97 (6): 1162-1168. Zusammenfassung anzeigen.
Keogh J. B. Lau C. W. Noakes M. Bowen J. und Clifton P. M. Auswirkungen von Mahlzeiten mit hoher löslicher Faser -Hochamylose -Gerstenvariante auf die Glukoseinsulinsiedlung und die thermische Wirkung von Nahrung bei gesunden mageren Frauen. Eur J Clin Nutr 2007; 61 (5): 597-604. Zusammenfassung anzeigen.
Liljeberg H. G. Granfeldt Y. E. und Bjorck I. M. Produkte basierend auf einem Genotyp mit hoher Fasergerste, jedoch nicht auf gemeinsamen Gersten oder Hafer, die bei gesunden Menschen die postprandialen Glukose- und Insulinreaktionen unterhalten. J.Nutr. 1996; 126 (2): 458-466. Zusammenfassung anzeigen.
Maenetje P. W. und Dutton M. F. Die Inzidenz von Pilzen und Mykotoxinen in südafrikanischen Gersten- und Gerstenprodukten. J Environ.Sci Health B 2007; 42 (2): 229-236. Zusammenfassung anzeigen.
McIntosh G. H. Whyte J. McArthur R. und Nestel P. J. Gerste und Weizenfutter: Einfluss auf die Plasma -Cholesterinkonzentrationen bei hypercholesterinämischen Männern. Am.j.clin.nutr. 1991; 53 (5): 1205-1209. Zusammenfassung anzeigen.
Mitsuyama K. Saiki T. Kananti O. Iwanaga T. Tomiyasu N. Nishiyama T. Tateishihi H. Shirachi A. Ide M. Suzuki A. Noguchi K. Ikeda H. Toyonaga. Aliment.harmacol the 1998; 12 (12): 1225-1 Ansicht Abstract.
Nakamura t Kananti O und Koike T. Toxische Untersuchung der keimten Gerstenfutter durch 28 Tage kontinuierliche Verabreichung bei Ratten. Pharmakometrie 1997; 54 (4): 201-207.
Nakase M. Usui Y. Alvarez-Nakase A. M. Adachi T. Urisu A. Nakamura R. Aoki N. Kitajima K. und Matsuda T. Cereal Allergene: Reis-Allergene mit struktureller Ähnlichkeit mit Weizen und Gerstenallergenen. Allergie 1998; 53 (46 Suppl): 55-57. Zusammenfassung anzeigen.
Newman RK Lewis Se Newman CW und et al. Hypocholesterinämische Wirkung von Gerstenfutter auf gesunde Männer. Nution Rep Int 1989; 39: 749-760.
Nilsson A. C. Ostman E. M. Granfeldt Y. und Bjorck I. M. Wirkung von Frühstücksfrühschaften von Getreide, die sich im glykämischen Index und des Gehalts von unverdaulichen Kohlenhydraten auf die Tagesglukose -Toleranz bei gesunden Probanden unterscheiden. Am J Clin Nutr 2008; 87 (3): 645-654. Zusammenfassung anzeigen.
Nilsson A. C. Ostman E. M. Holst J. J. und Bjorck I. M. einschließlich unverdaulicher Kohlenhydrate beim Abendessen gesunder Probanden verbessert die Glukosetoleranz senkt die Entzündungsmarker und erhöht die Sättigungsgegsätze nach einem anschließenden standardisierten Frühstück. J.Nutr. 2008; 138 (4): 732-739. Zusammenfassung anzeigen.
Pereira F. Rafael M. und Lacerda M. H. Kontakt Dermatitis aus Gerste. Kontakt Dermatitis 1998; 39 (5): 261-262. Zusammenfassung anzeigen.
Peters H. P. Boers H. M. Haddeman E. Melnikov S. M. und Qvyjt F. Keine Wirkung von zugesetztem Beta-Glucan oder von Fructooligosaccharid auf den Appetit oder die Energieaufnahme. Am.j.clin.nutr. 2009; 89 (1): 58-63. Zusammenfassung anzeigen.
Poppitt S. D. Lösliche Faser Hafer und Gerste Beta-Glucan-angereicherte Produkte: Können wir cholesterinsenkende Effekte vorhersagen? Br J Nutr 2007; 97 (6): 1049-1050. Zusammenfassung anzeigen.
Poppitt S. D. Van Drunen J. D. McGill A. T. Mulvey T. B. und Leahy F. E. Die Supplementierung eines hochkarblosen Frühstücks mit Gersten-Beta-Glucan verbessert die postprandiale glykämische Reaktion für Mahlzeiten, jedoch nicht für Getränke. Asia Pac J Clin Nutr 2007; 16 (1): 16-24. Zusammenfassung anzeigen.
Qureshi A. A. Burger W. C. Peterson D. M. und Elson C. E. Die Struktur eines von Gerste isolierten Cholesterinbiosynthese. J Biol Chem 8-15-1986; 261 (23): 10544-10550. Zusammenfassung anzeigen.
Shimizu C. Kihara M. Aoe S. Araki S. Ito K. Hayashi K. Watari J. Sakata Y. und Ikegami S. Wirkung von hoher Beta-Glucan-Gerste auf Serumcholesterinkonzentrationen und viszeraler Fettgebiet in japanischen Männern-eine randomisierte zweiblendete, placebokontrollierte Studie. Pflanzennahrungsmittel hum. Nutr. 2008; 63 (1): 21-25. Zusammenfassung anzeigen.
Smith K. N. Queenan K. M. Thomas W. Fulcher R. G. und Slavin J. L. Physiologische Wirkungen von konzentrierten Gersten Beta-Glucan bei leicht hypercholesterinämischen Erwachsenen. J.AM.Coll.Nutr. 2008; 27 (3): 434-440. Zusammenfassung anzeigen.
Thorburn A. Muir J. und Proietto J. Kohlenhydratfermentation verringert die Leberglukoseleistung bei gesunden Probanden. Metabolismus 1993; 42 (6): 780-785. Zusammenfassung anzeigen.
Wofür wird Bisacodyl 5mg verwendet?
Van Ketel W. G. Sofortige Typ Allergie gegen Malz in Bier. Kontakt Dermatitis 1980; 6 (4): 297-298. Zusammenfassung anzeigen.
Vidal C. und Gonzalez-Quigtela A. Lebensmittelinduzierte und berufliche Asthma aufgrund von Gerstenmehl. Ann Allergy Asthma Immunol. 1995; 75 (2): 121-124. Zusammenfassung anzeigen.
Yang J. L. Kim Y. H. Lee H. S. Lee M. S. und Moon Y. K. Gerste Beta-Glucan senkt das Serumcholesterin, das auf der Hochregulierung von Cholesterin 7alpha-Hydroxylase-Aktivität und mRNA-Häufigkeit bei mit Cholesterin gefütterten Ratten basiert. J Nutr Sci Vitaminol (Tokio) 2003; 49 (6): 381-387. Zusammenfassung anzeigen.
Yap J. C. Chan C. C. Wang Y. T. Poh S. C. Lee H. S. und Tan K. T. Ein Fall von beruflichem Asthma aufgrund von Gerstenkornstaub. Ann Acad Med Singapore 1994; 23 (5): 734-736. Zusammenfassung anzeigen.
Abumwes SS Jude Ames NP. Beta-Glucan aus Gerste und seine lipidsenkende Kapazität: eine Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Eur J Clin Nutr 2010; 64: 1472-80. Zusammenfassung anzeigen.
Alberts DS Martinez ich Roe DJ et al. Mangel an Wirkung eines hochfaseren Getreidepräparats auf das Wiederauftreten von kolorektalen Adenomen. Phoenix Dickdarmkrebsprävention Ärzte Netzwerk. N Engl J Med 2000; 342: 1156-62. Zusammenfassung anzeigen.
Anon. Konsenserklärung zu Müsli Faser- und Darm- und Brustkrebs. Verfahren des Europäischen Krebspräventionskonsens -Treffens. Santa Margheritia Italien 2. bis 5. Oktober 1997. Eur J Cancer Prev 1998; 7: S1-83. Zusammenfassung anzeigen.
Behall KM Scholfield DJ Hallfrisch J. Lipide reduziert signifikant durch Diäten, die Gerste bei mäßig hypercholesterinämischen Männern enthalten. J Am Coll Nutr 2004; 23: 55-62. Zusammenfassung anzeigen.
Dorlands illustriertes medizinisches Wörterbuch 25. Aufl. WB Saunders Company 1974.
Fasano A Catassi C. Aktuelle Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Zöliakie: Ein sich entwickeltes Spektrum. Gastroenterology 2001; 120: 636-51 .. Abstract View.
Die FDA ermöglicht es Gerstenprodukte, das Risiko einer koronaren Herzerkrankung zu verringern. FDA News 23. Dezember 2005. Verfügbar unter: https://www.fda.gov/bbs/topics/news/2005/new01287.html (abgerufen am 01. Januar 2006).
Fernandez-Anaya S Crespo JF Rodriguez JR et al. Bieranaphylaxie. J Allergy Clin Immunol 1999; 103: 959-60.
Fuchs CS Giovannucci El Colditz Ga et al. Nahrungsfaser und das Risiko für Darmkrebs und Adenom bei Frauen. N Engl J Med 1999; 340: 169-76. Zusammenfassung anzeigen.
Hallfrisch J Scholfield DJ GEALL KM. Der Blutdruck reduziert durch Vollkorndiät, die Gerste oder Vollkornweizen und braunen Reis bei mäßig hypercholesterinämischen Männern enthält. Nutr Res 2003; 23: 1631-42.
Hapke HJ Strathmann W. [Pharmacological effects of hordenine]. Dtsch Tierarztl Wochenschr 1995;102:228-32.. View abstract.
Jenkins DJ Wesson gegen Wolever TM et al. Vollkornbrot: Anteil des gesamten oder rissigen Getreides und der glykämischen Reaktion. BMJ 1988; 297: 958-60. Zusammenfassung anzeigen.
Keogh GF Cooper GJ Mulvey TB et al. Randomisierte kontrollierte Crossover-Studie über die Wirkung einer hoch beta-glucan angereicherten Gerste auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei leicht hypercholesterinämischen Männern. Am J Clin Nutr 2003; 78: 711-18. Zusammenfassung anzeigen.
Lia a hallmans g sandberg as et al. Hafer Beta-Glucan erhöht die Gallensäureausscheidung und eine faserreiche Gerstenfraktion erhöht die Cholesterinausscheidung bei Ileostomie-Probanden. Am J Clin Nutr 1995; 62: 1245-51. Zusammenfassung anzeigen.
Poly VI Abramil Poly Dosierungstabelle
Lupton JR Robinson Mc Morin JL. Cholesterinsenkende Wirkung von Gerstenbranmehl und Öl. J Am Diet Assoc 1994; 94: 65-70 .. Abstract View.
Reddy BS. Rolle von diätetischer Ballaststoffe bei Dickdarmkrebs: Ein Überblick. Am J Med 1999; 106: 16S-9s. Zusammenfassung anzeigen.
Schatzkin A Lanza E Corle D et al. Mangelnde Wirkung einer fettarmen Ernährung auf das Wiederauftreten von kolorektalen Adenomen. POLYP PREVENTION TRUSE -Studiengruppe. N Engl J Med 2000; 342: 1149-55. Zusammenfassung anzeigen.
Singh AK Granley K Misrha U et al. Screening und Bestätigung von Arzneimitteln im Urin: Eingriff von Horden mit den Immunoassays und der Dünnschichtchromatographie -Methoden. Forensic Sci Int 1992; 54: 9-22. Zusammenfassung anzeigen.
Terry P Lagergren J Ye W et al. Umgekehrter Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Getreidefasern und dem Risiko von Magenkrebs. Gastroenterology 2001; 120: 387-91 .. Abstract View.
Weiss W Huber G Engel KH et al. Identifizierung und Charakterisierung von Weizenkornalbumin/Globulinallergenen. Elektrophorese 1997; 18: 826-33. Zusammenfassung anzeigen.