Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Toprol XL

Drogenzusammenfassung

Was ist Toprol XL?

Toprol XL (Metoprolol) ist ein Beta-Blocker, der zur Behandlung von Herzblutdruckherzschmerzen abnormale Rhythmen des Herzens und einige neurologische Erkrankungen verschrieben wird. Toprol XL ist als Generika .

Was sind Nebenwirkungen von Toprol XL?

Toprol XL



  • Sehr langsame Herzschläge
  • Benommenheit
  • Kurzatmigkeit
  • Schwellung
  • schnelle Gewichtszunahme und
  • Kaltes Gefühl in Händen und Füßen

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.



Häufige Nebenwirkungen von Toprol XL umfassen

  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Sodbrennen
  • Erbrechen
  • Trockener Mund
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Ermüdung
  • Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
  • Brechreiz
  • Depressionsangst
  • Nervosität
  • Impotenz
  • Benommenheit
  • langsame Herzfrequenz
  • Niedriger Blutdruck
  • kalte Extremitäten
  • Kurzatmigkeit or Keuchen
  • Verringerter Sexualtrieb
  • Impotenz or
  • Schwierigkeiten haben einen Orgasmus.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen von Toprol XL einschließlich haben



  • Brustschmerzen
  • Hämmerliche Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust
  • Benommenheit
  • Ohnmacht
  • Kurzatmigkeit even with mild exertion
  • Schwellung of your hUnds or feet
  • Schmerzen im oberen Bauch
  • Juckreiz
  • Appetitverlust
  • dunkler Urin
  • Tonfarbene Stühle
  • Gelbsucht (vergilbt der Haut oder Augen)
  • Einfach Blutergüsse
  • Ungewöhnliche Blutungen (Nasenmundvagina oder Rektum)
  • Lila oder rote Punktflecken unter Ihrer Haut
  • Keuchen
  • Probleme beim Atmen
  • Verwirrung
  • Speicherprobleme
  • Halluzinationen oder
  • Kaltes Gefühl in Händen und Füßen.

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:

  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Toprol XL

Toprol XL übliche Erwachsenendosis beträgt täglich 100-450 mg in einzelnen oder geteilten Dosen.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Toprol XL?

Arzneimittelinteraktionen umfassen Calciumkanalblocker (z. B. Verapamil [Isoptin]) und Digoxin ( Lanoxin ).

Toprol XL während der Schwangerschaft und Stillen

Es gibt keine angemessenen Untersuchungen von Toprol XL bei schwangeren Frauen und wird in menschlicher Muttermilch sekretiert.

Weitere Informationen

Unsere Toprol XL -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments. Artikel.

FDA -Drogeninformationen

WARNUNG

Ischämische Herzkrankheit

Nach einer abrupten Beendigung der Therapie mit bestimmten Beta-Blocking-Wirkstoffen wurden Verschlechterungen von Angina-Pektoris und in einigen Fällen Myokardinfarkt aufgetreten. Bei der Abnahme chronisch verabreichtes Toprol -XL insbesondere bei Patienten mit chemischer Herzerkrankung sollte das DOS -Alter über einen Zeitraum von 1 bis 2 Wochen allmählich reduziert werden und der Patient sorgfältig überwacht werden. Wenn sich die Angina deutlich verschlechtert oder eine akute Koronarinsuffizienz entwickelt, sollte die Toprol-XL-Verabreichung zumindest vorübergehend wieder eingesetzt werden und andere Maßnahmen, die für die Verwaltung instabiler Angina geeignet sind. Warnen Sie die Patienten vor Unterbrechung oder Abnahme der Therapie ohne Rat des Arztes. Da die Erkrankung der Koronararterien häufig ist und nicht erkannt werden kann, kann es auch bei Patienten, die nur wegen Bluthochdruck behandelt wurden WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ).

Beschreibung für Toprol XL

Toprol-XL Metoprolol Succinat ist eine Beta 1 -Selektiv (kardioselektiv) Adrenozeptor-Blockierungsvertreter für die orale Verabreichung als Tabletten mit erweiterter Freisetzung erhältlich. Toprol-XL wurde formuliert, um eine kontrollierte und vorhersehbare Freisetzung von Metoprolol für die einmal tägliche Verabreichung bereitzustellen. Die Tablets umfassen ein System mit mehreren Einheiten, das Metoprololsuccinat in einer Vielzahl von Pellets für kontrollierte Freisetzungen enthält. Jedes Pellet fungiert als separate Arzneimittelabgabegerät und ist so konzipiert, dass sie Metoprolol kontinuierlich über das Dosierungsintervall liefert. Die Tabletten enthalten 23,75 47,5 95 und 190 mg Metoprolol -Succinat -Equivalent zu 25 50 100 und 200 mg Metoprolol -Tartrat -USP. Sein chemischer Name ist (±) 1- (Isopropylamino) -3- [P- (2-methoxyethyl) -Phenoxie -2-Propanol-Succinat (2: 1) (Salz). Seine strukturelle Formel ist:

Metoprololsuccinat ist ein weißes kristallines Pulver mit einem Molekulargewicht von 652,8. Es ist im Wasser frei löslich; löslich in Methanol; Sparsam löslich in Ethanol; etwas löslich in Dichlormethan und 2-Propanol; Praktisch unlöslich in Ethylacetat-Aceton-Diethylether und Heptan. Inaktive Inhaltsstoffe: Siliziumdioxid -Celluloseverbindungen Natriumstearylfumarat -Polyethylenglykol -Titan -Dioxid -Paraffin.

Verwendung für Toprol XL

Hypertonie

Toprol-XL ist für die Behandlung von Bluthochdruck mit niedrigerem Blutdruck angezeigt. Die Senkung des Blutdrucks senkt das Risiko tödlicher und nicht tödlicher kardiovaskulärer Ereignisse hauptsächlich Schlaganfälle und Myokardinfarkten. Diese Vorteile wurden in kontrollierten Studien mit blutdrucksenkenden Medikamenten aus einer Vielzahl von pharmakologischen Klassen einschließlich Metoprolol beobachtet.

Die Kontrolle des Bluthochdrucks sollte Teil des umfassenden kardiovaskulären Risikomanagements sein, einschließlich einer geeigneten Lipidkontrolle -Diabetes -Management -Antithrombotherapie Raucherentwöhnung und begrenzte Natriumaufnahme. Viele Patienten benötigen mehr als 1 Medikamente, um Blutdruckziele zu erreichen. Spezifische Ratschläge zu Zielen und das Management finden Sie in veröffentlichten Richtlinien wie dem gemeinsamen Nationalkomitee des Nationalen Blutdruckausbildungsprogramms zur Bewertung und Behandlung von Bluthochdruck (JNC).

Zahlreiche blutdrucksenkende Medikamente aus einer Vielzahl von pharmakologischen Klassen und mit unterschiedlichen Wirkmechanismen wurden in randomisierten kontrollierten Studien gezeigt, um die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität zu verringern, und es kann der Schluss gezogen werden, dass es sich um eine Blutdruckreduktion und keine andere pharmakologische Eigenschaft der Medikamente handelt, die für diese Vorteile weitgehend verantwortlich sind. Der größte und beständigste kardiovaskuläre Ergebnisvorteil war eine Verringerung des Schlaganfallrisikos, aber es wurden auch regelmäßig eine Verringerung des Myokardinfarkts und der kardiovaskulären Mortalität beobachtet.

Ein erhöhter systolischer oder diastolischer Druck verursacht ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, und der absolute Risikoanstieg pro mmHg ist bei höheren Blutdrucks höher, so dass selbst eine geringe Reduzierung schwerer Hypertonie einen erheblichen Nutzen bieten kann. Die relative Risikominderung durch Blutdruckreduktion ist in den Populationen mit unterschiedlichem absolutem Risiko ähnlich, sodass der absolute Nutzen bei Patienten mit höherem Risiko unabhängig von ihrer Bluthochdruck (z.

Einige blutdrucksenkende Medikamente haben bei schwarzen Patienten kleinere Blutdruckeffekte (als Monotherapie), und viele blutdrucksenkende Medikamente haben zusätzliche zugelassene Indikationen und Wirkungen (z. B. auf die Herzinsuffizienz oder die diabetische Nierenerkrankung). Diese Überlegungen können die Auswahl der Therapie leiten.

Toprol-XL kann mit anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen verabreicht werden.

Angina -Brust

Toprol-XL ist bei der Langzeitbehandlung von Angina pectoris angezeigt, um Angina-Angriffe zu reduzieren und die Trainingsentoleranz zu verbessern.

Herzinsuffizienz

Toprol-XL ist angezeigt, um das Risiko einer kardiovaskulären Mortalität und des Krankenhausaufenthalts für Herzversagen bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu verringern.

Dosierung für Toprol XL

Hypertonie

Erwachsene

Die übliche anfängliche Dosierung beträgt 25 bis 100 mg täglich in einer einzigen Dosis. Stellen Sie die Dosierung in wöchentlichen (oder längeren) Intervallen ein, bis eine optimale Blutdruckreduzierung erreicht ist. Im Allgemeinen wird die maximale Wirkung eines bestimmten Dosierungsniveaus nach einer Woche der Therapie ersichtlich. Dosierungen über 400 mg pro Tag wurden nicht untersucht.

Pädiatrische hypertensive Patienten ≥ 6 Jahre alt: Die empfohlene Startdosis von Toprol-XL beträgt 1 mg/kg einmal täglich, aber die maximale Anfangsdosis sollte 50 mg einmal täglich nicht überschreiten. Stellen Sie die Dosierung nach Blutdruckreaktion ein. Dosen über 2 mg/kg (oder mehr als 200 mg) wurden bei pädiatrischen Patienten nicht untersucht [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].

Toprol-XL wurde bei pädiatrischen Patienten nicht untersucht <6 years of age [see Verwendung in bestimmten Populationen ].

Angina -Brust

Individualisieren Sie die Dosierung von Toprol-XL. Die übliche anfängliche Dosierung ist 100 mg täglich in einer einzigen Dosis angegeben. Erhöhen Sie allmählich die Dosierung in wöchentlichen Intervallen, bis eine optimale klinische Reaktion erhalten wurde oder eine ausgeprägte Verlangsamung der Herzfrequenz vorliegt. Dosierungen über 400 mg pro Tag wurden nicht untersucht. Wenn die Behandlung abgesetzt werden soll, verringern Sie die Dosierung über einen Zeitraum von 1 bis 2 Wochen allmählich [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].

Herzinsuffizienz

Dosierung must be individualized Und closely monitored during up-titration. Prior to initiation of Toprol-xl stabilize the dose of other heart failure drug therapy. The recommended starting dose of Toprol-xl is 25 mg once daily for two weeks in patients with NYHA Class II heart failure Und 12.5 mg once daily in patients with more severe heart failure. Double the dose every two weeks to the highest dosage level tolerated by the patient or up to 200 mg of Toprol-xl. Initial difficulty with titration should not preclude later attempts to introduce Toprol-xl. If patients experience symptomatic bradycardia reduce the dose of Toprol-xl. If transient worsening of heart failure occurs consider treating with increased doses of diuretics lowering the dose of Toprol-xl or temporarily discontinuing it. The dose ofToprol-xl should not be increased until symptoms of worsening heart failure have been stabilized.

Verwaltung

Toprol-XL-Tablets werden bewertet und können geteilt werden. Allerdings nicht die gesamte oder halbe Tablette zerquetschen oder kauen.

Wie geliefert

Dosierung Forms And Strengths

25 mg Tabletten : White Oval Biconvex Filmbeschichtete, mit A/β gravierte Tablette.

50 mg Tabletten : White Round Biconvex Film beschichtetes erzielter Tafel mit A/Mo eingraviert.

100 mg Tabletten : White Round Biconvex Film beschichtetes erzielter Tafel mit A/MS eingraviert.

200 mg Tabletten : White Oval Biconvex Film beschichtetes erzielter Tafel mit A/MY graviert.

Lagerung und Handhabung

Tabletten, die Metoprolol-Succinat enthält, entsprechen dem angegebenen Gewicht von Metoprololtartrat USP sind weiße biconvex-filmbeschichtete und erzielte.

Tablette Form Gravur Flasche 100 NDC 70842 Flasche 1000 NDC 70842
25 mg Oval A/b 110-02 110-10
50 mg Runden A/mo 111-02 111-10
100 mg Runden A/MS 112-02 112-10
200 mg Oval A/my 113-02 113-10

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F). Exkursionen, die auf 15-30 ° C (59-86 ° F) zulässig sind. (Siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur.)

Hergestellt von: AstraZeneca ab Södertälje Swede Produkt von Schweden. Überarbeitet: März 2023.

Nebenwirkungen for Toprol XL

Die folgenden nachteiligen Reaktionen werden an anderer Stelle bei der Markierung beschrieben:

  • Verschlechterung von Angina oder Myokardinfarkt [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
  • Verschlechterung einer Herzinsuffizienz [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
  • Verschlechterung des Blocks [siehe Kontraindikationen ].

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider. Die nachteiligen Reaktionsinformationen aus klinischen Studien bieten jedoch eine Grundlage für die Identifizierung der unerwünschten Ereignisse, die mit dem Drogenkonsum und zur Annäherung an die Raten in Verbindung stehen.

Hypertonie And Angina

Die meisten nachteiligen Reaktionen waren mild und vorübergehend. Die häufigsten (> 2%) nachteiligen Reaktionen sind Müdigkeit Schwindel Depression Diarrhea -Atemnot Bradykardie und Hautausschlag.

Herzinsuffizienz

In der Merit-HF-Studie, in der Toprol-XL in täglichen Dosen von bis zu 200 mg (mittlere Dosis 159 mg einmal täglich; n = 1990) mit Placebo (N = 2001) verglichen wurde, 10,3% der Toprol-XL-Patienten, die wegen Nebenreaktionen im Vergleich zu 12,2% der Placebo-Patienten abgebrochen wurden.

In der folgenden Tabelle werden unerwünschte Reaktionen in der Merit-HF-Studie aufgeführt, die bei einer Inzidenz von ≥ 1% in der Toprol-XL-Gruppe und größer als Placebo um mehr als 0,5% unabhängig von der Bewertung der Kausalität auftraten.

Nebenwirkungen in der Merit-HF-Studie mit einer Inzidenz von ≥ 1% in der Toprol-XL

Toprol-xl
n = 1990 % der Patienten
Placebo
n = 2001 % der Patienten
Schwindel/Schwindel 1.8 1.0
Bradykardie 1.5 0.4
Postoperative unerwünschte Ereignisse

In einer randomisierten doppelblinden, placebokontrollierten Studie mit 8351 Patienten mit oder dem Risiko einer atherosklerotischen Erkrankung, die sich einer nicht-vaskulären Operation unterzogen, wurde Toprol-XL-100-mg-Therapie 2 bis 4 Stunden vor der Operation gestartet und wurde 30 Tage lang bei 200 mg pro Tag fortgesetzt. Die Verwendung von Toprol-XL war mit einer höheren Inzidenz von Bradykardien (NULL,6% gegenüber 2,4%; HR 2,74; 95% CI 2,19 3,43) verbunden (15% vs. 9,7%; HR 1,55; 95% CI 1,37 1,74). 2,3%;

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Toprol-XL- oder Sofort-Freisetzung Metoprolol identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Herz -Kreislauf: Kalte Extremitäten arterielle Insuffizienz (normalerweise vom Raynaud -Typ) Palpitationen periphere Ödeme -Synkope Brustschmerzen Hypotonie.

Atemweg: Keuchen (Bronchospasmus) Dyspnoe.

Zentralnervensystem: Verwirrung Kurzzeitgedächtnis Verlust Kopfschmerz Somnolenz Albträume Schlaflosigkeit Angst/Nervosität Halluzinationen Parästhesie.

Magen -Darm: Übelkeit trockener Mund Verstopfung Flatulenz Sodbrennen Hepatitis Erbrechen.

Überempfindliche Reaktionen: Pruritus.

Verschiedenes: Muskuloskelettaler Schmerz Arthralgie verschwommenes Sehen verringerte Libido männliche Impotenz Tinnitus reversibler Alopezie Agranulozytose Trockene Augen verschlechtern die Psoriasis Peyronie -Krankheit, die Photosensibilität schmeckt.

Potenzielle Nebenwirkungen

Darüber hinaus werden nicht oben aufgeführte Reaktionen aufgeführt, die mit anderen Beta-adrenergen Blockern berichtet wurden, und sollten als potenzielle Nebenwirkungen auf Toprol-XL angesehen werden.

Zentralnervensystem: Reversible geistige Depression, die nach Katatonie voranschreitet; Ein akutes reversibler Syndrom, das durch Desorientierung für Zeit- und Kurzzeitgedächtnisverlust emotionaler Labilitätssensorium gekennzeichnet ist und die Leistung der Neuropsychometrie verringert.

Hämatologisch: Agranulozytose Nicht -Thrombozytopenische Purpura thrombozytopenische Purpura.

Überempfindliche Reaktionen: Laryngospasmus Atemnot.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Toprol XL

Katecholamin -Verschmelzungsmedikamente

Catecholamin-Abbaumedikamente (z. B. Inhibitoren von Reserpinmonoaminoxidase (MAO)) können einen additiven Effekt haben, wenn sie mit Beta-Blocking-Wirkstoffen verabreicht werden. Beobachten Sie Patienten, die mit Toprol-XL plus einem Katecholamin-Depletor behandelt wurden, um eine Hypotonie oder eine ausgeprägte Bradykardie zu beweisen, die eine schwindelerregende Synkope oder eine Hypotonie zur Haltung erzeugen können.

CYP2D6 -Inhibitoren

Es wurde gezeigt, dass Medikamente, die starke Inhibitoren von CYP2D6 wie Chinidin -Fluoxetin -Paroxetin und Propafenon sind, doppelte Metoprololkonzentrationen. Obwohl es keine Informationen über mäßige oder schwache Inhibitoren gibt, erhöhen diese auch die Metoprololkonzentration. Erhöhung der Plasmakonzentration verringert die Kardioselektivität von Metoprolol [siehe Klinische Pharmakologie ]. Monitor patients closely when the combination cannot be avoided.

Digitalis Clonidin- und Calciumkanalblocker

Digitalis Glycoside Clonidin Diltiazem und Verapamil langsam atrioventrikuläre Leitung und Verringerung der Herzfrequenz. Die gleichzeitige Verwendung mit Beta-Blockern kann das Risiko einer Bradykardie erhöhen.

Wenn Clonidin und ein Beta-Blocker wie Metoprolol einige Tage vor dem allmählichen Rückzug von Clonidin den Beta-Blocker abziehen, weil Beta-Blocker den Rückprallhypertonie verschärfen können, der dem Rückzug von Klonidin folgen kann. Wenn Sie Clonidin durch Beta-Blocker-Therapie ersetzen, verzögern Sie die Einführung von Beta-Blockern für mehrere Tage, nachdem die Verabreichung der Clonidin gestoppt wurde.

Warnungen für Toprol XL

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Toprol XL

Abrupte Einstellung der Therapie

Nach einer abrupten Beendigung der Therapie mit bestimmten Beta-Blocking-Wirkstoffen wurden Verschlechterungen von Angina-Pektoris und in einigen Fällen Myokardinfarkt aufgetreten. Bei der Abnahme chronisch verabreichtes Toprol-XL, insbesondere bei Patienten mit ischämischer Herzerkrankungen, reduzieren die Dosierung die Dosierung über einen Zeitraum von 1 bis 2 Wochen allmählich und überwacht den Patienten. Wenn sich die Angina deutlich verschlechtert oder eine akute Koronaris-Ischämie entwickelt, stellen Sie Toprol-XL umgehend wieder ein und ergreifen Sie Maßnahmen, die für die Verwaltung instabiler Angina geeignet sind. Warnen Sie die Patienten, die Therapie ohne Rat ihres Arztes nicht zu unterbrechen. Weil die Erkrankung der Koronararterien häufig ist und nicht anerkannt werden kann, um Toprol-XL abrupt abrupt zu vermeiden, bei Patienten, die nur wegen Bluthochdruck behandelt werden.

Herzinsuffizienz

Eine Verschlechterung des Herzversagens kann während der Titrierung von Toprol-XL auftreten. Wenn solche Symptome auftreten Dosierung und Verwaltung ]. It may be necessary to lower the dose of Toprol-xl or temporarily discontinue it. Such episodes do not preclude subsequent successful titration of Toprol-xl.

Bronchospastische Erkrankung

Patienten mit bronchospastischen Erkrankungen sollten im Allgemeinen keine Betablocker erhalten. Aufgrund seiner relativen Beta1-Cardio-Selektivität kann jedoch Toprol-XL bei Patienten mit bronchospastischen Erkrankungen angewendet werden, die auf andere blutdrucksenkende Behandlung nicht reagieren oder nicht tolerieren können. Weil Beta1-Selektivität nicht absolut verwendet wird, ist die niedrigstmögliche Dosis von Toprol-XL. Bronchodilatatoren einschließlich Beta2-Agonisten sollten leicht verfügbar oder verabreicht sein [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Bradykardie

Bradykardie including sinus pause heart block Und cardiac arrest have occurred with the use of Toprol-xl. Patients with first-degree atrioventricular block sinus node dysfunction conduction disorders (including Wolff- Parkinson-White) or on concomitant drugs that cause bradycardia [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ] kann einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein. Überwachen Sie die Herzfrequenz bei Patienten, die Toprol-XL erhalten. Wenn eine schwere Bradykardie entwickelt, reduzieren oder stoppen Toprol-XL.

Phäochromozytom

Wenn Toprol-XL bei der Einstellung des Phäochromozytoms verwendet wird, sollte es in Kombination mit einem Alpha-Blocker und erst nach Beginn des Alpha-Blockers angegeben werden. Die Verabreichung von Beta-Blockern allein im Rahmen des Phäochromozytoms wurde aufgrund der Abschwächung der Beta-vermittelten Vasodilatation im Skelettmuskel mit einem paradoxen Blutdruckerhöhung in Verbindung gebracht.

Hauptoperation

Vermeiden Sie die Einleitung eines hochdosierten Regimes von Metoprolol mit längerer Freisetzung bei Patienten, die sich einer nicht kardialen Operation unterziehen, da eine solche Anwendung bei Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren mit einem Hypotonie-Schlaganfall und dem Tod von Bradykardien in Verbindung gebracht wurde.

Eine chronisch verabreichte Beta-Blocking-Therapie sollte vor einer größeren Operation nicht routinemäßig zurückgezogen werden. Die beeinträchtigte Fähigkeit des Herzens, auf reflex adrenerge Stimuli zu reagieren, kann jedoch die Risiken einer Vollnarkose und chirurgischen Eingriffe erhöhen.

Hypoglykämie

Beta-Blocker können frühzeitige Warnanzeichen einer Hypoglykämie wie Tachykardie verhindern und das Risiko für schwere oder längere Hypoglykämie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Behandlung erhöhen, insbesondere bei Patienten mit Diabetes mellitus oder Kindern und Patienten, die fasten (d. H. Operation, ohne regelmäßig zu essen oder zu erbrechen). Wenn eine schwere Hypoglykämie auftritt, sollten Patienten angewiesen werden, eine Notfallbehandlung zu suchen.

Thyrotoxikose

Die Beta-adrenerge Blockade kann bestimmte klinische Anzeichen von Hyperthyreose wie Tachykardie maskieren. Der abrupte Rückzug von Beta-Blockade kann einen Schilddrüsensturm auslösen.

Periphere Gefäßerkrankung

Beta-Blocker können bei Patienten mit peripheren Gefäßerkrankungen die Symptome einer arteriellen Insuffizienz ausfallen oder verschlimmern.

Anaphylaktische Reaktion

Während die Einnahme von Beta-Blockern-Patienten mit schwerer anaphylaktischer Reaktionen auf eine Vielzahl von Allergenen reaktiver auf wiederholte Herausforderungen sein und nicht auf die üblichen Dosen von Adrenalin reagieren, die zur Behandlung einer allergischen Reaktion verwendet werden.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Langzeitstudien an Tieren wurden durchgeführt, um das krebserzeugende Potential von Metoprololtartrat zu bewerten. In 2-Jahres-Studien an Ratten mit drei oralen Dosierungsniveaus von bis zu 800 mg/kg/Tag (41-mal auf einer mg/m 2 Basis die tägliche Dosis von 200 mg für einen 60-kg-Patienten) Es gab keine Zunahme der Entwicklung spontan auftretender gutartiger oder bösartiger Neoplasmen jeglicher Art. Die einzigen histologischen Veränderungen, die mit Arzneimitteln verwandt zu sein schienen, waren eine erhöhte Inzidenz einer allgemein milden fokalen Akkumulation von schaumigen Makrophagen in Lungenalveolen und eine leichte Zunahme der Gallenhyperplasie. In einer 21-monatigen Studie an Schweizer Albino-Mäusen bei drei oralen Dosierungsniveaus von bis zu 750 mg/kg/Tag (18-mal auf mg/m 2 Basis der täglichen Dosis von 200 mg für einen 60-kg-Patienten) gutartige Lungentumoren (kleine Adenome) traten bei weiblichen Mäusen, die die höchste Dosis erhielten, häufiger auf als bei unbehandelten Kontrolltieren. Es gab weder eine Erhöhung der malignen oder der Gesamt- (gutartigen plus malignen) Lungentumoren noch bei der Gesamtinzidenz von Tumoren oder malignen Tumoren. Diese 21-monatige Studie wurde bei CD-1-Mäusen wiederholt, und es wurden keine statistisch oder biologisch signifikanten Unterschiede zwischen behandelten und Kontrollmäusen beider Geschlecht für jede Art von Tumor beobachtet.

Alle Genotoxizitätstests, die auf Metoprololtartrat durchgeführt wurden (eine dominante letale Studie in Mäusenchromosomenstudien in somatischen Zellen, waren ein Salmonella/Säugetier-Mikrosom-Mutagenitätstest und ein Nucleus-Anomalie-Test bei somatischen Interphase-Interphase-Kern) und Metoprolol-Succinat (ein Salmonella/mämisch-microsomer-Muktagen-Mutagen-Mutagen-Mutagen-Mutagenitätstest).

In einer Studie, die bei Ratten mit Dosen bis zu 22 Mal auf einem mg/m durchgeführt wurde 2 Basis der täglichen Dosis von 200 mg bei einem 60-kg-Patienten.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Risikozusammenfassung

Unbehandelte Hypertonie und Herzinsuffizienz während der Schwangerschaft können zu nachteiligen Ergebnissen für die Mutter und den Fötus führen (siehe Klinische Überlegungen ). Available data from published observational studies have not demonstrated a drug-associated risk of major birth defects miscarriage or adverse maternal or fetal outcomes with metoprolol use during pregnancy. However there are inconsistent reports of intrauterine growth restriction preterm birth Und perinatal mortality with maternal use of beta-blockers including metoprolol during pregnancy (see Daten ). In animal reproduction studies metoprolol has been shown to increase post-implantation loss Und decrease neonatal survival in rats at oral dosages of 500 mg/kg/day approximately 24 times the daily dose of 200 mg in a 60-kg patient on a mg/m 2 Basis.

Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2 bis 4% bzw. 15 bis 20%.

Klinische Überlegung

Krankheitsassoziierte mütterliche und/oder embryo/fetale Risiko

Hypertonie in pregnancy increases the maternal risk for pre-eclampsia gestational diabetes premature delivery Und delivery complications (e.g. need for cesarean section Und post-partum hemorrhage). Hypertonie increases the fetal risk for intrauterine growth restriction Und intrauterine death. Pregnant women with hypertension should be carefully monitored Und managed accordingly.

Das Schlaganfallvolumen und die Herzfrequenzerhöhung während der Schwangerschaft erhöhen insbesondere während des ersten Trimesters. Bei schwangeren Frauen mit chronischer Herzinsuffizienz im 3. Trimester der Schwangerschaft besteht ein Risiko für Frühgeborene.

Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen

Metoprolol überquert die Plazenta. Neugeborene, die von Müttern geboren wurden, die während der Schwangerschaft Metoprolol erhalten, können ein Risiko für eine Hypotonie -Hypoglykämie -Bradykardie und eine Atemdepression ausgesetzt sein. Beobachten Sie Neugeborene und verwalten Sie entsprechend.

Daten

Menschliche Daten

Daten from published observational studies did not demonstrate an association of major congenital malformations Und use of metoprolol in pregnancy. The published literature has reported inconsistent findings of intrauterine growth retardation preterm birth Und perinatal mortality with maternal use of metoprolol during pregnancy; however these studies have methodological limitations hindering interpretation. Methodological limitations include retrospective design concomitant use of other medications Und other unadjusted confounders that may account for the study findings including the underlying disease in the mother. These observational studies cannot definitively establish or exclude any drug-associated risk during pregnancy.

Tierdaten

Es wurde gezeigt, dass Metoprolol den Verlust nach der Implantation erhöht und das Überleben der Neugeborenen bei Ratten bei oralen Dosierungen von 500 mg/kg/Tag verringert 2 Basis der täglichen Dosis von 200 mg bei einem 60-kg-Patienten.

Es wurden keine fetalen Anomalien beobachtet, wenn schwangere Ratten Metoprolol oral bis zu einer Dosis von 200 mg/kg/Tag erhielten, d. H. Die 10-fache der täglichen Dosis von 200 mg bei einem 60-kg-Patienten.

Stillzeit

Risikozusammenfassung

Begrenzte verfügbare Daten aus dem veröffentlichten Literaturbericht, dass Metoprolol in Muttermilch vorhanden ist. Die geschätzte tägliche Metoprolol -Dosis von Muttermilch liegt zwischen 0,05 mg und weniger als 1 mg. Die geschätzte relative Säuglingsdosis betrug 0,5 bis 2% der Gewichtsdosis der Mutter (siehe Daten ). No adverse reactions of metoprolol on the breastfed infant have been identified. There is no information regarding the effects of metoprolol on milk production.

Klinische Überlegung

Überwachung auf unerwünschte Reaktionen

Überwachen Sie das gestillte Kind auf Bradykardie und andere Symptome von Beta-Blockade wie ungelerecht (Hypoglykämie).

Daten

Basierend auf veröffentlichten Fallberichten berichtet die geschätzte Tagesdosis von Metoprolol aus der Muttermilch von 0,05 mg und weniger als 1 mg. Die geschätzte relative Säuglingsdosis betrug 0,5 bis 2% der Gewichtsdosis der Mutter.

Bei zwei Frauen, die eine nicht näher bezeichnete Menge an Metoprololmilchproben einnahmen, wurden nach einer Dosis Metoprolol entnommen. Die geschätzte Menge an Metoprolol- und Alpha-Hydroxy-Metoprolol in der Muttermilch wird von weniger als 2% der gewichtsbereinigten Dosierung der Mutter beträgt.

In einer kleinen Studie wurde die Muttermilch alle 2 bis 3 Stunden über ein Dosierungsintervall in drei Müttern (mindestens 3 Monate nach der Geburt) gesammelt, die Metoprolol mit nicht spezifiziertem Betrag einnahmen. Die durchschnittliche Menge an Metoprolol in der Muttermilch betrug 71,5 mcg/Tag (Bereich 17,0 bis 158,7). Die durchschnittliche relative Säuglingsdosis betrug 0,5% der gewichtsbereinigten Dosierung der Mutter.

Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials

Risikozusammenfassung

Basierend auf den veröffentlichten Literaturblockern (einschließlich Metoprolol) können erektile Dysfunktion verursachen und die Spermienmotilität hemmen. Bei Ratten wurden keine Beweise für eine beeinträchtigte Fruchtbarkeit aufgrund von Metoprolol beobachtet [siehe Nichtklinische Toxikologie ].

Pädiatrische Verwendung

Einhundert vierundvierzig hypertensive pädiatrische Patienten im Alter von 6 bis 16 Jahren wurden randomisiert auf Placebo oder auf einen von drei Dosisspiegel an Toprol-XL (NULL,2 1OR 2 mg/kg einmal täglich) und 4 Wochen nachfolgend. Die Studie erfüllte ihren primären Endpunkt nicht (Dosisantwort zur Verringerung der SBP). Einige vorgegebene sekundäre Endpunkte zeigten eine Wirksamkeit, darunter:

  • Dosis-Antwort auf die Verringerung der DBP
  • 1 mg/kg gegen Placebo für die Änderung von SBP und
  • 2 mg/kg gegen Placebo für die Änderung von SBP und DBP.

Die mittlere Placebo -korrigierte Reduzierung der SBP lag zwischen 3 und 6 mmHg und DBP von 1 bis 5 mmHg. Die mittlere Verringerung der Herzfrequenz lag zwischen 5 und 7 bpm, aber bei einigen Personen wurden erheblich höhere Verringerungen beobachtet [siehe Dosierung und Verwaltung ].

Bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis 16 Jahren wurden im Vergleich zu erwachsenen Patienten keine klinisch relevanten Unterschiede im unerwünschten Ereignisprofil beobachtet.

Bei Patienten wurden keine Sicherheit und Wirksamkeit von Toprol-XL festgelegt <6 years of age.

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien mit Toprol-XL in Bluthochdruck umfassten nicht eine ausreichende Anzahl von Probanden ab 65 Jahren und über, um festzustellen, ob sie unterschiedlich von jüngeren Probanden reagieren. Andere berichtete klinische Erfahrung bei hypertensiven Patienten haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert.

Von den 1990 Patienten mit Herzinsuffizienz, die in der Merit-HF-Studie zu Toprol-XL randomisiert wurden, waren 50% (990) 65 Jahre und älter und 12% (238) waren 75 Jahre und älter. Es gab keine bemerkenswerten Unterschiede in der Wirksamkeit oder der Geschwindigkeit von Nebenwirkungen zwischen älteren und jüngeren Patienten.

Verwenden Sie im Allgemeinen eine niedrige anfängliche Startdosis bei älteren Patienten angesichts ihrer größeren Häufigkeit einer verminderten Nieren- oder Herzfunktion von Lebern und einer gleichzeitigen Erkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie.

Hepatische Beeinträchtigung

Mit Toprol-XL wurden keine Studien bei Patienten mit Leberbeeinträchtigung durchgeführt. Da Toprol-XL durch den Lebermetoprolol-Blutspiegel mit einer schlechten Leberfunktion metabolisiert wird. Daher initiieren Sie die Therapie in Dosen, die niedriger sind als die für eine gegebenen Indikation empfohlen; und erhöhen die Dosen bei Patienten mit beeinträchtigter Leberfunktion allmählich.

Nierenbehinderung

Die systemische Verfügbarkeit und die Halbwertszeit von Metoprolol bei Patienten mit Nierenversagen unterscheiden sich nicht in einem klinisch signifikanten Ausmaß von Patienten bei normalen Probanden. Bei Patienten mit chronischem Nierenversagen ist keine Verringerung der Dosierung erforderlich [siehe Klinische Pharmakologie ].

Überdosierungsinformationen für Toprol XL

Anzeichen und Symptome

Eine Überdosierung von Toprol-XL kann zu schwerer Bradykardie-Hypotonie und kardiogenem Schock führen. Die klinische Präsentation kann auch eine atrioventrikuläre Blockherzinsuffizienz -Bronchospasmus -Hypoxie beeinträchtigen, die Bewusstsein/Koma -Übelkeit und Erbrechen beeinträchtigt.

Behandlung

Erwägen Sie, den Patienten mit Intensivversorgung zu behandeln. Patienten mit Myokardinfarkt oder Herzinsuffizienz können anfällig für eine signifikante hämodynamische Instabilität sein. Eine Überdosierung der Beta-Blocker kann zu einer signifikanten Reseuszierung bei adrenergen Wirkstoffen, einschließlich Beta-Agonisten, zu einer signifikanten Wiederbelebung führen. Auf der Grundlage der pharmakologischen Wirkungen von Metoprolol werden folgende Maßnahmen verwendet:

Es ist unwahrscheinlich Klinische Pharmakologie ]. Bradykardie: Evaluate the need for atropine adrenergic-stimulating drugs or pacemaker to treat bradycardia Und conduction disorders.

Hypotonie

Behandeln Sie die zugrunde liegende Bradykardie. Betrachten Sie die intravenöse Vasopressorinfusion wie Dopamin oder Noradrenalin.

Herzinsuffizienz And shock

Kann bei geeignetem mit geeignetem Volumenexpansionsinjektion von Glucagon (falls erforderlich gefolgt von einer intravenösen Infusion von Glucagon) behandelt werden.

Bronchospasmus

Kann normalerweise von Bronchodilatatoren umgekehrt werden.

Kontraindikationen für Toprol XL

Toprol-xl is contraindicated in severe bradycardia second- or third-degree heart block cardiogenic shock decompensated heart failure sick sinus syndrome (unless a permanent pacemaker is in place) Und in patients who are hypersensitive to any component of this product.

Klinische Pharmakologie for Toprol XL

Wirkungsmechanismus

Metoprolol ist ein Beta1-selektives (kardioselektives) adrenerge Rezeptor-Blockiermittel. Dieser bevorzugte Effekt ist jedoch nicht absolut und bei höheren Plasmakonzentrationen Metoprolol hemmt auch Beta2-Adrenorezeptoren hauptsächlich in der Bronchial- und Gefäßmuskulatur.

Metoprolol hat keine intrinsische sympathomimetische Aktivität und die membranstabilisierende Aktivität ist nur bei Plasmakonzentrationen nachweisbar, die viel größer als für Beta-Blockade erforderlich sind. Tiere und menschliche Experimente deuten darauf hin, dass Metoprolol die Sinusrate verlangsamt und die AV -Knotenleitung verringert.

Die relative Beta1-Selektivität von Metoprolol wurde durch Folgendes bestätigt: (1) Bei normalen Probanden kann Metoprolol die Beta2-vermittelten vasodilatierenden Wirkungen von Epinephrin nicht umkehren. Dies steht im Gegensatz zu der Wirkung nichtselektiver Beta-Blocker, die die vasodilatierenden Wirkungen von Adrenalin vollständig umkehren. Bei asthmatischen Patienten reduziert Metoprolol Fev1 und FVC signifikant weniger als ein nichtselektives Beta-Blocker-Propranolol bei äquivalenten Beta1-Rezeptor-Blockierungsdosen. Hypertonie: Der Mechanismus der blutdrucksenkenden Wirkungen von Beta-Blockierungsmitteln wurde nicht aufgeklärt. Es wurden jedoch mehrere mögliche Mechanismen vorgeschlagen: (1) Wettbewerbsantagonismus von Katecholaminen an peripheren (insbesondere kardialen) adrenergen Neuronenstellen, die zu einem verringerten Herzzeitvolumen führen; ein zentraler Effekt, der zu einem verringerten sympathischen Abfluss zur Peripherie führt; und (3) Unterdrückung der Reninaktivität.

Angina -Brust

Durch die Blockierung von Katecholamin-induzierter Zunahme der Herzfrequenz in der Geschwindigkeit und des Ausmaßes der Myokardkontraktion und des Blutdrucks verringert Metoprolol den Sauerstoffanforderungen des Herzens bei einem bestimmten Niveau der Ausflüge und sorgt so bei der langfristigen Behandlung von Angina pectoris nützlich.

Herzinsuffizienz

Der genaue Mechanismus für die vorteilhaften Wirkungen von Beta-Blockern bei Herzinsuffizienz wurde nicht aufgeklärt.

Pharmakodynamik

Klinische Pharmakologiestudien haben die Beta-Blocking-Aktivität von Metoprolol beim Menschen bestätigt, wie durch (1) Verringerung der Herzfrequenz und des Herzzeitvolumens bei Ruhe und bei der Ausübung des systolischen Blutdrucks bei der Ausübung (3) Hemmung von Isoproterenol-induzierten Tachykardien und Verringerung der orthostatischen Tachykardie von Reflexen.

Die Beziehung zwischen Plasma -Metoprololspiegeln und Verringerung der Herzfrequenz der Übungsherz ist unabhängig von der pharmazeutischen Formulierung. Beta1-Blockierungseffekte im Bereich von 30 bis 80% des maximalen Effekts (ca. 8 bis 23% Reduktion der Trainingsherzfrequenz) entsprechen den Metoprolol-Plasmakonzentrationen von 30 bis 540 nmol/l. Die relative Beta1-Selektivität von Metoprolol verringert und die Blockade von Beta2-Adrenozeptoren nimmt bei der Plasmakonzentration über 300 nmol/l zu.

In fünf kontrollierten Studien an normalen gesunden Probanden, die einmal täglich verabreicht wurden, wurden Metoprolol, die einmal bis viermal täglich verabreicht wurde, über 24 Stunden (Bereich unter der Beta1-Blockade gegen Zeitkurve) im Dosisbereich 100 bis 400 mg verabreicht. In einer anderen kontrollierten Studie produzierte 50 mg einmal täglich für jedes Produkt verlängerte Metoprolol-Succinat über 24 Stunden signifikant höhere Beta1-Blockade als Metoprolol mit sofortiger Freisetzung. Bei der Erkrankung der längeren Freisetzung war Metoprolol während des gesamten Dosierungsintervalls relativ stabil und der Beta1-Blockade-Wert stieg mit zunehmenden Dosen von 50 auf 300 mg täglich.

Eine kontrollierte Cross-Over-Studie an Herzinsuffizienzpatienten verglichen die Plasmakonzentrationen und die Beta1-Blockierungseffekte von 50 mg Metoprolol, verabreicht T.I.D. und 100 mg und 200 mg Metoprolol-Succinat mit verlängerter Freisetzung. METOPROLOL-SUUPPING 200 mg, einmal täglich, erzeugte einen größeren Einfluss auf die Unterdrückung der durch Training induzierten und von Holter-überwiegenden Herzfrequenz über 24 Stunden im Vergleich zu 50 mg T.I.D. von Metoprolol mit sofortiger Freisetzung.

In anderen Studien führte die Behandlung mit Metoprolol -Succinat zu einer Verbesserung der linksventrikulären Ejektionsfraktion. Es wurde auch gezeigt, dass Metoprolol-Succinat nach 6 Monaten Behandlung die Zunahme des linksventrikulären end-systolischen und enddiastolischen Volumina verzögert.

Obwohl die Beta-adrenerge Rezeptorblockade bei der Behandlung von Angina-Hypertonie und Herzinsuffizienz nützlich ist, gibt es Situationen, in denen sympathische Stimulation von entscheidender Bedeutung ist. Bei Patienten mit schwer beschädigten Herzen kann eine angemessene ventrikuläre Funktion vom sympathischen Antrieb abhängen. In Gegenwart von AV-Block kann Beta-Blockade die notwendige Erleichterung der sympathischen Aktivität auf die Leitung verhindern. Die Beta2-adrenerge Blockade führt zu einer passiven bronchialen Verengung, indem sie die endogene adrenerge Bronchodilatatoraktivität bei Patienten stört, die Bronchospasmus unterliegen, und kann auch die exogenen Bronchodilatatoren bei solchen Patienten beeinträchtigen.

Pharmakokinetik

Absorption

Die Spitzenplasmaspiegel nach einer einmal täglichen Verabreichung von Toprol-XL-durchschnittlich ein Viertel bis zu der Hälfte der Peak-Plasma-Spiegel, die nach einer entsprechenden Dosis herkömmlicher Metoprolol erhalten wurden, die einmal täglich oder in geteilten Dosen verabreicht wurden. Bei stationärem Zustand war die durchschnittliche Bioverfügbarkeit von Metoprolol nach Verabreichung von Toprol-XL über den Dosierungsbereich von 50 bis 400 mg einmal täglich zu 77% gegenüber den entsprechenden einzelnen oder geteilten Dosen des herkömmlichen Metoprolols.

Die Bioverfügbarkeit von Metoprolol zeigt einen dosisbedingten, wenn auch nicht direkt proportionalen Anstieg mit der Dosis und wird nach der Verabreichung von Toprol-XL nicht signifikant beeinflusst.

Die maximalen Plasmaspiegel nach oraler Verabreichung herkömmlicher Metoprolol-Tabletten nach einer intravenösen Verabreichung, was etwa 50% des Erstpassstoffwechsels anzeigt.

Verteilung

Metoprolol überschreitet die Blut-Hirn-Schranke und wurde in der CSF in einer Konzentration von 78% der gleichzeitigen Plasmakonzentration berichtet. Nur ein kleiner Teil des Arzneimittels (etwa 12%) ist an menschliches Serumalbumin gebunden.

Stoffwechsel

Metoprolol ist eine racemische Mischung aus R- und S-Enanantiomeren und wird hauptsächlich durch CYP2D6 metabolisiert. Wenn es oral verabreicht wird, zeigt es einen stereoselektiven Stoffwechsel, der vom Oxidationsphänotyp abhängt.

Beseitigung

Beseitigung is mainly by biotransformation in the liver Und the plasma half-life ranges from approximately 3 to 7 hours. Less than 5% of an oral dose of metoprolol is recovered unchanged in the urine; the rest is excreted by the kidneys as metabolites that appear to have no beta-blocking activity.

Nach der intravenösen Verabreichung von Metoprolol beträgt die Erholung des Harnwegs von unverändertem Arzneimittel ungefähr 10%.

Spezifische Populationen

Patienten mit Nierenbehinderung

Die systemische Verfügbarkeit und die Halbwertszeit von Metoprolol bei Patienten mit Nierenversagen unterscheiden sich nicht in einem klinisch signifikanten Ausmaß von Patienten bei normalen Probanden.

Pädiatrische Patienten

Das pharmakokinetische Profil von Toprol-XL wurde bei 120 pädiatrischen hypertensiven Patienten (6-17 Jahre) untersucht, die Dosen von 12,5 bis 200 mg einmal täglich erhielten. Die Pharmakokinetik von Metoprolol war ähnlich wie bei Erwachsenen. Die Metoprolol -Pharmakokinetik wurde bei Patienten nicht untersucht <6 years of age.

Alter und Rasse des Körpergewichts und Rasse

Metoprolol scheinbar oraler Clearance (CL/F) erhöhte sich linear mit dem Körpergewicht. Altersgeschlecht und Rasse hatten keine signifikanten Auswirkungen auf die Metoprolol -Pharmakokinetik.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

CYP2D6

Metoprolol wird vorwiegend durch CYP2D6 metabolisiert. Bei gesunden Probanden mit CYP2D6-umfassender Metabolizer-Phänotyp-Koadministration von Chinidin 100 mg ein potenter CYP2D6-Inhibitor und die sofortige Freisetzung von Metoprolol 200 mg die Konzentration von S-Metoprolol und verdoppelten die Metoprolol-Elimination Halbwertszeit. Bei vier Patienten mit kardiovaskulärer Erkrankung gleichzeitig von Propafenon 150 mg T.I.D. Mit Metoprolol mit sofortiger Freisetzung 50 mg T.I.D. führte zu einer stationären Konzentration von Metoprolol 2 bis 5-fach, was allein bei Metoprolol zu sehen ist. Umfangreiche Metabolisierer, die gleichzeitig die CYP2D6-Hemmung von Medikamenten verwenden, wird eine erhöhte (um mehrere FALT) METOPROLOL-Blutspiegel verkleinerte Verringerung der Kardioselektivität von Metoprolol [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Pharmakogenomik

CYP2D6 is absent in about 8% of Caucasians (poor metabolizers) Und about 2% of most other populations. CYP2D6 can be inhibited by several drugs. Poor metabolizers of CYP2D6 will have increased (several-fold) metoprolol blood levels decreasing metoprolol's cardioselectivity.

Klinische Studien

Hypertonie

In einer Doppelblindstudie wurden 1092 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie auf einmal täglich täglich Toprol-XL (25 100 oder 400 mg) Plendil® (Felodipin-Tabletten erweiterte Freisetzung) die Kombination oder Placebo randomisiert. Nach 9 Wochen verringerte Toprol-XL allein 24 Stunden nach der Dosis den sitzenden Blutdruck um 6-8/4-7 mmHg (placebo-korrigiertes Wechsel von der Ausgangswert). Die Kombination von Toprol-XL mit Plendil hat größere Auswirkungen auf den Blutdruck.

In kontrollierten klinischen Studien war eine dosierte Form von Metoprolol eine sofortige Dosageform eines wirksamen blutdrucksenkenden Wirkstoffs, wenn sie allein oder als gleichzeitige Therapie mit Diuretika vom Typ Thiazid bei Dosierungen von 100-450 mg täglich verwendet werden. Toprol-XL in Dosierungen von 100 bis 400 mg einmal täglich erzeugt eine ähnliche β1-Blockade wie herkömmliche Metoprolol-Tabletten, die zwei- bis viermal täglich verabreicht wurden. Zusätzlich verabreicht Toprol-XL in einer Dosis von 50 mg, sobald der Blutdruck 24 Stunden nach der Dosierung in placebokontrollierten Studien senkte. In kontrollierten vergleichenden klinischen Studien schien Metoprolol mit sofortiger Freisetzung als blutdrucksenkende Wirkstoff für Propranolol-Methyldopa und Diuretika vom Typ Thiazid vergleichbar zu sein und beeinflussten sowohl Rückenlage als auch stehender Blutdruck. Aufgrund der mit einer bestimmten Dosis erreichten variablen Plasmaspiegel und des Mangels einer konsistenten Beziehung der blutdrucksenkenden Aktivität zur Auswahl der Arzneimittelplasmakonzentration der ordnungsgemäßen Dosierung erfordert individuelle Titration.

Angina -Brust

In kontrollierten klinischen Studien wurde gezeigt, dass eine sofortige Veröffentlichungsformulierung von Metoprolol ein wirksames Antianginalmittel ist, das die Anzahl der Angina-Angriffe und die Erhöhung der Trainingsentoleranz verringert. Die in diesen Studien verwendete Dosierung lag zwischen 100 und 400 mg täglich. Toprol-XL in Dosierungen von 100 bis 400 mg einmal täglich wurde gezeigt, dass sie eine Beta-Blockade besitzt, die den herkömmlichen Metoprolol-Tabletten, die zwei- bis viermal täglich verabreicht wurden, ähnlich sind.

Herzinsuffizienz

Merit-HF war eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit Toprol-XL, in der 3991 Patienten mit Ejektionsfraktion ≤ 0,40 und NYHA-Klasse II-IV-Herzinsuffizienz mit Ischämie Hypertonie oder Kardiomyopathie 1: 1 bis Toprol XL oder Placebo randomisiert wurden. Das Protokoll schloss Patienten mit Kontraindikationen aus, um Beta-Blocker zu verwenden, die erwartet werden, dass sie innerhalb von 28 Tagen nach Myokardinfarkt oder instabiler Angina eine Herzoperation unterzogen werden. Die primären Endpunkte des Versuchs waren (1) Gesamtmortalität und All-Cause-Krankenhausaufenthalt (Zeit bis zum ersten Ereignis) und Gesamtmortalität. Die Patienten wurden bei einer optimalen gleichzeitigen Therapie für Herzinsuffizienz, einschließlich Diuretik -ACE -Inhibitoren, kardiale Glykoside und Nitrate stabilisiert. Bei der Randomisierung waren 41% der Patienten die NYHA -Klasse II; 55% Nyha Klasse III; 65% der Patienten hatten eine Herzinsuffizienz, die einer ischämischen Herzerkrankung zugeschrieben wurde. 44% hatten eine Bluthochdruck in der Vorgeschichte; 25% hatten Diabetes mellitus; 48% hatten eine Vorgeschichte von Myokardinfarkt. Bei den Patienten in der Studie waren 90% auf Diuretika waren 89% auf ACE-Inhibitoren waren 64% auf Digitalis 27% auf einem lipidsenkenden Mittel 37% auf einem oralen Antikoagulans und der mittlere Ejektionsfraktion betrug 0,28. Die mittlere Dauer der Nachuntersuchung betrug ein Jahr. Am Ende der Studie betrug die mittlere tägliche Dosis von Toprol-XL 159 mg.

Welche Art von Arzneimittel ist Epinephrin

The trial was terminated early for a statistically significant reduction in all-cause mortality (34% nominal p= 0.00009). The risk of all-cause mortality plus all-cause hospitalization was reduced by 19% (p= 0.00012). The trial also showed improvements in heart failure-related mortality and heart failure-related hospitalizations and NYHA functional class.

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Ergebnisse für die Gesamtstudienpopulation. Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Ergebnisse für eine Vielzahl von Untergruppenvergleiche, einschließlich der US-amerikanischen und nicht-US-Populationen (die letztere nicht vorgegeben wurden). Die kombinierten Endpunkte der Gesamtmortalität sowie des Krankenhausaufenthalts und der Mortalität sowie einer Krankenhausversuche mit Herzinsuffizienz zeigten konsistente Auswirkungen in der Gesamtstudienpopulation und in den Untergruppen. Trotzdem können Untergruppenanalysen schwer zu interpretieren sein, und es ist nicht bekannt, ob diese echten Unterschiede oder Zufallseffekte darstellen.

Klinische Endpunkte in der Merit-HF-Studie

Klinischer Endpunkt Anzahl der Patienten Relatives Risiko (95% CL) Risikominderung mit Toprol-XL Nenner p-Wert
Placebo
n = 2001
Toprolxl
n = 1990
Gesamtmortalität plus All-Cated-Krankenhausaufenthalt 1 767 641 0.81
(NULL,73-0,90)
19% 0.00012
Gesamtmortalität 217 145 0.66
(NULL,53-0,81)
34% 0.00009
Gesamtmortalität plus heart failure hospitalization 1 439 311 0.69
(NULL,60-0,80)
31% 0.0000008
Herz -Kreislauf -Mortalität 203 128 0.62
(NULL,50-0,78)
38% 0.000022
Plötzlicher Tod 132 79 0.59
(NULL,45-0,78)
41% 0.0002
Tod durch verschlechterende Herzversagen 58 30 0.51
(NULL,33-0,79)
49% 0.0023
Krankenhausaufenthalte aufgrund von Herzversagen 2 451 317 N / A N / A 0.0000076
Herz -Kreislauf -Krankenhausaufenthalt 2 773 649 N / A N / A 0.00028
1. Zeit zum ersten Ereignis
2. Vergleich der Behandlungsgruppen untersucht die Anzahl der Krankenhausaufenthalte (Wilcoxon -Test); Relative Risiko- und Risikominderung ist nicht anwendbar.
USA = Vereinigte Staaten; Nyha = New York Heart Assocation; EF = Ejektionsfraktion; Mi = Myokardinfarkt; HR = Herzfrequenz.

Patienteninformationen für Toprol XL

Raten Sie den Patienten, Toprol-XL regelmäßig und kontinuierlich wie vorzugsweise mit oder unmittelbar nach den Mahlzeiten gerichtet zu nehmen. Wenn eine Dosis übersehen wird, sollte der Patient nur die nächste geplante Dosis einnehmen (ohne sie zu verdoppeln). Patienten sollten Toprol-XL nicht unterbrechen oder absetzen, ohne den Arzt zu konsultieren.

Beraten Sie den Patienten (1), um zu vermeiden, dass Automobile und Maschinen oder andere Aufgaben betrieben werden, die Wachsamkeit erfordern, bis die Reaktion des Patienten auf die Therapie mit Toprol-XL festgelegt wurde. sich mit dem Arzt zu wenden, wenn Schwierigkeiten beim Atmen auftreten; (3) den Arzt oder Zahnarzt vor jeder Art von Operation zu informieren, dass er oder sie Toprol-XL nimmt.

Patienten mit Herzinsuffizienz sollten empfohlen werden, ihren Arzt zu konsultieren, wenn sie Anzeichen oder Symptome einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz wie Gewichtszunahme oder zunehmender Atemnot haben.

Risiko einer Hypoglykämie

Patienten oder Betreuer darüber informieren, dass ein Risiko besteht Hypoglykämie Wenn Toprol-XL an Patienten gegeben wird, die fasten oder sich übergeben. Weisen Sie Patienten oder Betreuer an, wie sie Anzeichen einer Hypoglykämie überwachen. [sehen WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].