Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
NSAIDS
Celebrex
Drogenzusammenfassung
Was ist Celebrex?
Celebrex (Celecoxib) ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das zur Linderung von Schmerzfieberschwellungen und Zärtlichkeit durch verursacht durch verursacht wird Arthritis . Celebrex wird auch für familiäre akute Schmerzen und Menstruationskrämpfe verwendet.
Was sind Nebenwirkungen von Celebrex?
Celebrex kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Schwellung
- Schnelle Gewichtszunahme
- Kurzatmigkeit
- blutige oder terry Stühle
- Husten Blut oder Erbrochenes, das wie Kaffeegelände aussieht
- Brechreiz
- obere rechte Seite Magenschmerzen
- Juckreiz
- Müdigkeit
- dunkler Urin
- Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
- wenig oder gar kein Urinieren
- Schwellung in your feet or ankles
- müde fühlen
- blasse Haut
- Benommenheit und
- kalte Hände und Füße
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Häufige Nebenwirkungen von Celebrex umfassen
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Durchfall
- Brechreiz
- Magenverstimmung
- Blähung
- Gas
- Schwindel
- Nervosität
- Kopfschmerzen
- laufende oder stickige Nase
- Halsschmerzen
- Hautausschlag und
- Schlaflosigkeit.
Celebrex kann schwerwiegende Magen- und Darmgeschwüre verursachen.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Celebrex
Die empfohlene Dosis Celebrex (Celecoxib) beträgt täglich 200 bis 400 mg. Celebrex kann mit anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) andere Kälte- / Allergie- / Schmerzmedikamente interagieren, die NSAIDs-Antidepressiva-Blutverdünner Diuretika (Wasserpillen) Fluconazol Lithiumherz oder Blutdruckmedikamente oder ACE-Hemmungen enthält. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Celebrex?
Celebrex (Celecoxib) sollte in der Spätschwangerschaft nicht angewendet werden, da das Risiko für Herzfehler beim Neugeborenen besteht. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden, während Sie Celebrex verwenden.
Celebrex während der Schwangerschaft und Stillen
Die Einnahme von Celebrex in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft kann einen Fötus schädigen. Celebrex geht in Muttermilch über und kann ein stillendes Baby betreffen. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Celebrex (Celecoxib) -Seitwirkungsdrogenzentrum bietet eine umfassende Übersicht über verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre und gastrointestinale Ereignisse
Herz -Kreislauf -thrombotische Ereignisse
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verursachen ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre thrombotische Ereignisse, einschließlich Myokardinfarkt und Schlaganfall, die tödlich sein können. Dieses Risiko kann zu Beginn der Behandlung auftreten und mit der Dauer des Gebrauchs zunehmen. [Siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Celebrex ist im Rahmen einer CABG -Operation (Coronarartery Artery Bypass -Transplantat) kontraindiziert. [sehen Kontraindikationen und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Magen -Darm -Blutungsgeschwüre und Perforation
- NSAIDs verursachen ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (GI), einschließlich blutender Geschwüre und Erfordernis des Magens oder des Darms, die tödlich sein können. Diese Ereignisse können jederzeit während der Verwendung und ohne Warnsymptome auftreten. Ältere Patienten und Patienten mit früherer Vorgeschichte von Peptika -Ulkuserkrankungen und/oder GI -Blutungen haben ein höheres Risiko für schwerwiegende (GI). [Siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Beschreibung für Celebrex
Die Celebrex (Celecoxib) -Kapsel ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das als Kapseln erhältlich ist, die 50 mg 100 mg 200 mg und 400 mg Celecoxib zur oralen Verabreichung enthalten. Der chemische Name ist 4- [5- (4-methylphenyl) -3- (Trifluormethyl) -1H-Pyrazol-1-yl] Benzenesulfonamid und ist ein Diagrin-substituiertes Pyrazol. Das Molekulargewicht beträgt 381,38. Seine molekulare Formel ist c 17 H 14 F 3 N 3 O 2 S und es hat die folgende chemische Struktur:
|
Celecoxib ist ein weißes und weißes Pulver mit einer PKA von 11,1 (Sulfonamid-Einheit). Celecoxib ist hydrophob (log P ist 3,5) und in wässrigen Medien im physiologischen pH -Bereich praktisch unlöslich.
Die inaktiven Inhaltsstoffe in Celebrex umfassen: Croscarmellose -Natrium -Ess -Ess -Ninten -Gelatine -Lactose -Monohydrat -Magnesium -Stearat -Povidon und Natriumlaurylsulfat.
Verwendung für Celebrex
Celebrex ist angezeigt
Osteoarthritis (OA)
Für die Behandlung der Anzeichen und Symptome von OA [siehe Klinische Studien ].
Rheumatoide Arthritis (RA)
Für die Behandlung der Anzeichen und Symptome von RA [siehe Klinische Studien ].
Juvenile rheumatoide Arthritis (JRA)
Für die Behandlung der Anzeichen und Symptome von JRA bei Patienten ab 2 Jahren [siehe Klinische Studien ].
Ankylosing -Spondylitis (AS)
Für die Behandlung der Anzeichen und Symptome von AS [siehe Klinische Studien ].
Akute Schmerzen
Für die Behandlung von akuten Schmerzen bei Erwachsenen [siehe Klinische Studien ].
Primäre Dysmenorrhoe
Für die Behandlung von primären Dysmenorrhoe [siehe Klinische Studien ].
Dosierung für Celebrex
Allgemeine Dosierungsanweisungen
Berücksichtigen Sie sorgfältig die potenziellen Vorteile und Risiken von Celebrex und anderen Behandlungsoptionen, bevor Sie sich für Celebrex entscheiden. Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosierung für die kürzeste Dauer, die mit individuellen Patientenbehandlungszielen übereinstimmt [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Diese Dosen können ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt der Mahlzeiten verabreicht werden.
Arthrose
Für OA beträgt die Dosierung 200 mg pro Tag als einzelne Dosis oder zweimal täglich 100 mg.
Rheumatoide Arthritis
Für RA beträgt die Dosierung zweimal täglich 100 mg bis 200 mg.
Juvenile rheumatoide Arthritis
Für JRA basiert die Dosierung für pädiatrische Patienten (ab 2 Jahren) auf Gewicht. Bei Patienten ≥10 kg bis ≤ 25 kg beträgt die empfohlene Dosis zweimal täglich 50 mg. Bei Patienten> 25 kg beträgt die empfohlene Dosis zweimal täglich 100 mg.
Bei Patienten, die Schwierigkeiten haben, Kapseln zu schlucken, kann der Inhalt einer Celebrex -Kapsel zu Apfelmus hinzugefügt werden. Der gesamte Kapselgehalt wird sorgfältig auf einen Level -Teelöffel Kühl- oder Raumtemperatur -Apfelmus geleert und sofort mit Wasser aufgenommen. Der in Apfelmus bestreutende Kapselgehalt ist unter gekühlten Bedingungen für bis zu 6 Stunden stabil (2 ° C bis 8 ° C/35 ° F bis 45 ° F).
Spondylitis ankylosans
Denn als Dosierung von Celebrex täglich 200 mg einzelne (einmal pro Tag) oder geteilte (zweimal pro Tag) Dosen. Wenn nach 6 Wochen kein Effekt beobachtet wird, kann sich ein Versuch von 400 mg täglich lohnen. Wenn nach 6 Wochen auf 400 mg täglich kein Effekt beobachtet wird, ist eine Reaktion nicht wahrscheinlich, und es sollten sich alternative Behandlungsoptionen berücksichtigen.
Behandlung von akuten Schmerzen und Behandlung von primären Dysmenorrhoe
Für die Behandlung von akuten Schmerzen und die Behandlung von primären Dysmenorrhoe beträgt die Dosierung bei Bedarf am ersten Tag zunächst eine zusätzliche Dosis von 200 mg. An den folgenden Tagen beträgt die empfohlene Dosis bei Bedarf 200 mg zweimal täglich.
Besondere Populationen
Hepatische Beeinträchtigung
Bei Patienten mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigung (Kinder-Pugh-Klasse B) verringern Sie die Dosis um 50%. Die Verwendung von Celebrex bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung wird nicht empfohlen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Schlechte Metabolisierer von CYP2C9 -Substraten
Bei erwachsenen Patienten, bei denen es sich um schlechte CYP2C9 -Metabolisierer handelt, die auf dem Genotyp oder der Vorgeschichte/Erfahrung mit anderen CYP2C9 -Substraten (wie Warfarin -Phenytoin) basieren, werden die Behandlung mit der Hälfte der niedrigsten empfohlenen Dosis vorliegen.
Bei Patienten mit JRA, die als schlechte CYP2C9 -Metabolisierer bekannt sind oder vermutet werden Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Celebrex (Celecoxib) Kapseln:
- 50 mg weiß mit umgekehrt gedrucktem Weiß auf rotem Körperband und Kappe mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 50 am Körper.
- 100 mg weiß mit umgekehrt gedrucktem Weiß auf blauem Körperband und Kappe mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 100 am Körper.
- 200 mg weiß mit umgekehrter weißer Weiß auf Goldband mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 200 auf dem Körper.
- 400 mg weiß mit umgekehrtem Weiß auf grüner Band mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 400 am Körper.
Lagerung und Handhabung
Celebrex (celecoxib) 50 mg Die Kapseln sind weiß mit umgekehrtem weißem Weiß auf rotem Körperband und Kappe mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 50 auf dem Körper, der geliefert wird, als:
| NDC -Nummer | Größe |
| 58151-082-91 | 60. Flasche |
Celebrex (celecoxib) 100 mg Die Kapseln sind weiß mit umgekehrtem weißem Weiß auf dem blauen Körperband und einer Kappe mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 100 auf dem Körper, das geliefert wird, als:
| NDC -Nummer | Größe |
| 58151-083-01 | Flasche 100 |
| 58151-083-05 | Flasche 500 |
| 58151-083-88 | Karton von 100 Einheiten -Dosis |
Celebrex (celecoxib) 200 mg Die Kapseln sind weiß mit umgekehrtem Weiß auf Goldband mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 200 auf dem Körper, der mitgeliefert wird:
| NDC -Nummer | Größe |
| 58151-084-01 | Flasche 100 |
| 58151-084-05 | Flasche 500 |
| 58151-084-88 | Karton von 100 Einheiten -Dosis |
Celebrex (celecoxib) 400 mg Die Kapseln sind weiß mit umgekehrtem Weiß auf grüner Band mit Markierungen von 7767 auf der Kappe und 400 auf dem Körper, das mitgeliefert wird:
| NDC -Nummer | Größe |
| 58151-085-91 | 60. Flasche |
| 58151-085-88 | Karton von 100 Einheiten -Dosis |
Lagerung
Bei Raumtemperatur 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F) aufbewahren; Ausflüge zwischen 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur].
Verteilt von: Viatris Specialty Llcmorgantown WV 26505 USA. © 2024 Viatris Inc. Überarbeitet: Apr 2021
Nebenwirkungen for Celebrex
Die folgenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten der Kennzeichnung ausführlicher erörtert:
- Herz -Kreislauf -thrombotische Ereignisse [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- GI bluten Ulzerationen und Perforation [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hepatotoxizität [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Bluthochdruck [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Herzinsuffizienz und Ödeme [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Nierentoxizität und Hyperkaliämie [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Anaphylaktische Reaktionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Schwerwiegende Hautreaktionen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Hämatologische Toxizität [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider. Die nachteiligen Reaktionsinformationen aus klinischen Studien bieten jedoch eine Grundlage für die Identifizierung der unerwünschten Ereignisse, die mit dem Drogenkonsum und zur Annäherung an die Raten in Verbindung stehen.
Von den mit Celebrex behandelten Patienten in den vormarketing kontrollierten klinischen Studien waren ungefähr 4250 Patienten mit OA ungefähr 2100 Patienten mit RA und ungefähr 1050 Patienten mit postoperativer Schmerzen. Mehr als 8500 Patienten erhielten eine Gesamtdosis von Celebrex von 200 mg (100 mg zweimal täglich oder einmal täglich 200 mg) oder mehr als mehr als 400 mit 800 mg (400 mg zweimal täglich). Ungefähr 3900 Patienten erhielten für 6 Monate oder länger Celebrex in diesen Dosen; Ungefähr 2300 davon haben es 1 Jahr oder mehr erhalten und 124 davon haben es seit 2 Jahren oder länger.
Vormarketing kontrollierte Arthritis-Studien
In Tabelle 1 sind alle unerwünschten Ereignisse aufgeführt, unabhängig von der Kausalität, die bei ≥2% der Patienten, die Celebrex erhalten, aus 12 kontrollierten Studien bei Patienten mit OA oder RA mit Placebo und/oder einer positiven Kontrollgruppe auftreten. Da diese 12 Studien unterschiedliche Dauer hatten und die Patienten in den Studien möglicherweise nicht für die gleiche Zeitdauer ausgesetzt waren, erfassen diese Prozentsätze keine kumulativen Auftretensraten.
Tabelle 1: unerwünschte Ereignisse, die bei ≥ 2% der Celebrex-Patienten aus vormarketierenden kontrollierten Arthritis-Studien auftreten
| CBX N = 4146 | Placebo N = 1864 | NICKERCHEN N = 1366 | DCF N = 387 | MUTTER N = 345 | |
| Magen -Darm | |||||
| 4,1% | 2,8% | 7,7% | 9,0% | 9,0% | |
| 5,6% | 3,8% | 5,3% | 9,3% | 5,8% | |
| 8,8% | 6,2% | 12,2% | 10,9% | 12,8% | |
| 2,2% | 1,0% | 3,6% | 4,1% | 3,5% | |
| 3,5% | 4,2% | 6,0% | 3,4% | 6,7% | |
| Körper als Ganzes | |||||
| 2,8% | 3,6% | 2,2% | 2,6% | 0,9% | |
| 2,1% | 1,1% | 2,1% | 1,0% | 3,5% | |
| 2,9% | 2,3% | 3,0% | 2,6% | 3,2% | |
| Zentrales peripheres Nervensystem | |||||
| 2,0% | 1,7% | 2,6% | 1,3% | 2,3% | |
| Headache | 15,8% | 20,2% | 14,5% | 15,5% | 15,4% |
| 2,3% | 2,3% | 2,9% | 1,3% | 1,4% | |
| 2,3% | 1,1% | 1,7% | 1,6% | 2,6% | |
| 2,0% | 1,3% | 2,4% | 2,3% | 0,6% | |
| 5,0% | 4,3% | 4,0% | 5,4% | 5,8% | |
| 8,1% | 6,7% | 9,9% | 9,8% | 9,9% | |
| Haut | |||||
| 2,2% | 2,1% | 2,1% | 1,3% | 1,2% | |
| CBX = Celebrex 100 mg to 200 mg twice daily or 200 mg once daily; NICKERCHEN = Naproxen 500 mg twice daily; DCF = Diclofenac 75 mg twice daily; MUTTER = Ibuprofen 800 mg tHRee times daily. |
In placebo-or aktiv kontrollierten klinischen Studien betrug die Abbruchrate aufgrund unerwünschter Ereignisse 7,1% bei Patienten, die Celebrex erhielten, und 6,1% für Patienten, die Placebo erhielten. Zu den häufigsten Gründen für den Absetzen aufgrund von unerwünschten Ereignissen in den Celebrex -Behandlungsgruppen zählen Dyspepsie und Bauchschmerzen (als Gründe für die Absetzung von 0,8% bzw. 0,7% der Celebrex -Patienten bezeichnet). Bei Patienten, die Placebo erhielten, wurden 0,6% aufgrund von Dyspepsie eingestellt und 0,6% aufgrund von Bauchschmerzen zurückgezogen.
Die folgenden Nebenwirkungen traten bei 0,1% bis 1,9% der mit Celebrex behandelten Patienten auf (100 mg bis 200 mg zweimal täglich oder einmal täglich 200 mg).
Magen -Darm: Verstopfung Divertikulitis Dysphagie Eruktation Östitis Gastritis Gastroenteritis Gastroösophageales Reflux -Hämorrhoiden Hiatalhernie Melena Trockener Mund Stomatitis Tenesmus Erbrechen
Herz -Kreislauf: Verschärfte Hypertonie Angina Pectoris Koronararterienstörung Myokardinfarkt
Allgemein: Überempfindlichkeit allergischer Reaktion Brust Schmerz Zyste NOS Ödem verallgemeinerte Gesicht Ödem Ödeme Ermüdung Fieber Heiße Flushes Influenza-ähnliche Symptome Schmerz periphere Schmerzen
Zentrales peripheres Nervensystem: Beinkrämpfe Hypertonia Hypoästhesie Migästhesie Vertigo
Hören und Vestibular: Taubheit Tinnitus
Herzfrequenz und Rhythmus: Tachykardie der Palpitation
Leber und Gallen: Das Leberenzym nahm zu (einschließlich SGOT erhöhte SGPT)
Stoffwechsel und Ernährung: Blutharnstoffstickstoff (Bun) erhöhte Kreatinphosphokinase (CPK) erhöhte Hypercholesterinämie Hyperglykämie Hypokaliämie NPN erhöhte Kreatinin erhöhte alkalische Phosphatase erhöhte das Gewicht erhöhte das Gewicht erhöhte das Gewicht erhöht
Muskuloskelett: Arthralgie -Arthrose -Myalgie -Synovitis -Tendinitis
Blutplättchen (Blutungen oder Gerinnung): Ecchymose Epistaxis Thrombocythemie
Psychiatrisch: Anorexie Angst Appetit erhöhte Depression Nervosität Schlämchen
Hemisch: Anämie
Atemweg: Bronchitis Bronchospasmus Bronchospasmus verschärfte Hustendyspnoe Laryngitis Pneumonie
Haut Und appendages: Alopezie Dermatitis Photoempfindlichkeit Reaktion Pruritus Hautausschlag erythematöser Ausschlag makulopapulärer Hautstörung Haut trockenes Schwitzen erhöhte Urtikaria
Antragsseitenstörungen: Cellulitis Dermatitis Kontakt
Urin: Albuminurie Zystitis Dysurie Hämaturie Miktion Frequenz Nierenkalkül
Die folgenden schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse (Kausalität nicht bewertet) traten in auf <0.1% Of Patienten
Herz -Kreislauf: Syncope Congestive Herzinsuffizienz ventrikuläre Fibrillation Lungenembolie zerebrovaskulär
Magen -Darm: Darmverstopfung intestinaler Perforation Magen -Darm -Blutungskolitis mit Blutung der Speiseröhre Perforation Pankreatitis Ileus
Allgemein: Sepsis plötzlicher Tod
Leber und Gallen: Cholelithiasis
Hemisch und lymphatisch: Thrombozytopenie
Nervös: Ataxie Selbstmord [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]
Nieren: Akutes Nierenversagen
Die Celecoxib-Langzeit-Arthritis-Sicherheitsstudie [siehe Klinische Studien ]
Hämatologische Ereignisse
Die Inzidenz von klinisch signifikanten Abnahmen von Hämoglobin (> 2 g/dl) war bei Patienten auf Celebrex 400 mg zweimal täglich (NULL,5%) niedriger als bei Patienten auf DIClofenac 75 mg zweimal täglich (NULL,3%) oder Ibuprofen 800 mg dreimal täglich 1,9%. Die geringere Inzidenz von Ereignissen mit Celebrex wurde mit oder ohne Aspirin -Gebrauch beibehalten [siehe Klinische Pharmakologie ].
Abhebungen/schwerwiegende unerwünschte Ereignisse
Die kumulativen Kaplan-Meier-Raten nach 9 Monaten für Abhebungen aufgrund von unerwünschten Ereignissen für Celebrex Diclofenac und Ibuprofen betrugen 24% 29% bzw. 26%. Die Raten für schwerwiegende unerwünschte Ereignisse (d. H. Einerlei Krankenhauseinweisung oder das Gefühl, lebensbedrohlich oder auf andere Weise medizinisch signifikant), waren in verschiedenen Behandlungsgruppen nicht unterschiedlich (8% 7% bzw. 8%).
Juvenile rheumatoide Arthritis Study
In einer 12-wöchigen doppelblinden aktiv gesteuerten Studie wurden 242 JRA-Patienten 2 Jahre bis 17 Jahre mit Celecoxib oder Naproxen behandelt; 77 JRA -Patienten wurden zweimal täglich mit Celecoxib 3 mg/kg behandelt 82 Patienten wurden zweimal täglich mit Celecoxib behandelt und 83 Patienten wurden zweimal täglich mit Naproxen 7,5 mg/kg behandelt. Die am häufigsten vorkommenden (≥ 5%) unerwünschten Ereignisse bei mit Celecoxib behandelten Patienten waren Kopfschmerzfieber (Pyrexia) Oberbauchschmerzen, die Nasopharyngitis abdominaler Übelkeit Arthralgie -Durchfall und Erbrechen. Die am häufigsten vorkommenden (≥ 5%) nachteiligen Erfahrungen für mit Naproxen behandelte Patienten waren Kopfschmerz-Übelkeit, erbrechen Fieber Oberbauchschmerz Durchfall Hustenbauchschmerzen und Schwindel (Tabelle 2). Im Vergleich zu Naproxen Celecoxib in Dosen von 3 und 6 mg/kg hatten zweimal täglich keinen beobachtbaren schädlichen Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung im Verlauf der 12-wöchigen Doppelblindstudie. Es gab keinen wesentlichen Unterschied in der Anzahl der klinischen Exazerbationen von Uveitis oder systemischen Merkmalen von JRA in Behandlungsgruppen.
In einer 12-wöchigen Open-Label-Erweiterung der oben beschriebenen Doppelblindstudie wurden zweimal täglich 6 mg/kg mit Celecoxib behandelt. Die Inzidenz von unerwünschten Ereignissen war ähnlich wie während der Doppelblindstudie beobachtet; Es entstanden keine unerwarteten unerwünschten Ereignisse von klinischer Bedeutung.
Tabelle 2: unerwünschte Ereignisse, die bei ≥ 5% der JRA -Patienten in jeder Behandlungsgruppe nach Systemorganklasse auftreten (% der Patienten mit Ereignissen)
| Systemorgelklasse Bevorzugter Begriff | Alle Dosen zweimal täglich | ||
| Celecoxib 3 mg/kg N = 77 | Celecoxib 6 mg/kg N = 82 | Naproxen 7,5 mg/kg N = 83 | |
| Jede Veranstaltung | 64 | 70 | 72 |
| Augenstörungen | 5 | 5 | 5 |
| Magen -Darm | 26 | 24 | 36 |
| 4 | 7 | 7 | |
| 8 | 6 | 10 | |
| 3 | 6 | 11 | |
| NOS | 5 | 4 | 8 |
| 7 | 4 | 11 | |
| Allgemein | 13 | 11 | 18 |
| 8 | 9 | 11 | |
| Infektionen | 25 | 20 | 27 |
| 5 | 6 | 5 | |
| Verletzung und Vergiftung | 4 | 6 | 5 |
| Ermittlungen* | 3 | 11 | 7 |
| Muskuloskelett | 8 | 10 | 17 |
| 3 | 7 | 4 | |
| Nervensystem | 17 | 11 | 21 |
| 13 | 10 | 16 | |
| (excl vertigo) | 1 | 1 | 7 |
| Atemweg | 8 | 15 | 15 |
| 7 | 7 | 8 | |
| Haut & Subcutaneous | 10 | 7 | 18 |
| * Abnormale Labortests, darunter: verlängerte aktivierte partielle Thromboplastinzeit -Bakteriurie NOS auf Blutkreatinphosphokinase erhöhte Blutkulturpositive Blutglukose erhöhte Blutdruck Erhöhte Blutharnersäure erhöhte Hämatokrit verringerte Hämaturie Hämoglobin erhöhte Leberfunktionstests Nos abnormale Proteinurie, transaminase Noos Nosa -Analyse Annormal -Proteinurie, transaminase nosnase nosnosen nosanalyse analyse appnormin -proteinurie ordnungstransaminase nosnosnase nosnosa -nosa -nosa -uinanalyse ornormale proteinurie auftretendtransaminase nosnosnase nosnosnase nosnosnase nosnase nosanainsurie nosnormalsuria adnormale proteinurie auftret |
Andere Vorabgenehmigungsstudien
Unerwünschte Ereignisse aus Ankylosing -Spondylitis -Studien
Insgesamt 378 Patienten wurden mit Celebrex in Placebo- und Active-kontrollierten als Studien behandelt. Einmal täglich wurden Dosen bis zu 400 mg untersucht. Die Arten von unerwünschten Ereignissen, die in den AS -Studien gemeldet wurden, ähnelten denen, die in den OA/RA -Studien berichtet wurden.
Unerwünschte Ereignisse aus Analgesie- und Dysmenorrhoe -Studien
Ungefähr 1700 Patienten wurden in Analgesie- und Dysmenorrhoe -Studien mit Celebrex behandelt. Alle Patienten in Schmerzstudien nach der Oraloperation erhielten eine einzige Dosis von Studienmedikamenten. Dosen bis zu 600 mg/Tag Celebrex wurden in primären Dysmenorrhoe- und post-orthopädischen Schmerzstudien untersucht. Die Arten von unerwünschten Ereignissen in den Studien an Analgesie und Dysmenorrhoe waren denen ähnlich der in Arthritis -Studien berichteten. Das einzige zusätzliche unerwünschte Ereignis war die Alveolaroostitis nach der Dentaler Extraktion (Trockenhöhle) in den Schmerzstudien nach der Oraloperation.
Die APC- und Presap -Versuche
Nebenwirkungen von langfristigen, placebokontrollierten Polypenpräventionsstudien
Die Exposition gegenüber Celebrex in den APC- und Presap -Versuchen betrug bis zu 3 Jahre lang 400 mg bis 800 mg täglich [siehe Klinische Studien ].
Einige nachteilige Reaktionen traten bei höheren Prozentsätzen der Patienten auf als bei den Arthritis -Vormarktstudien (Behandlungsdauer bis zu 12 Wochen; siehe siehe siehe Sinne von bis zu 12 Wochen; Unerwünschte Ereignisse von Celebrex Premarketing kontrollierte Arthritis -Studien oben ). Die nachteiligen Reaktionen, bei denen diese mit Celebrex behandelten Patienten im Vergleich zu den Vormarktstudien mit Arthritis höher waren, waren wie folgt:
| Celebrex (400 bis 800 mg täglich) N = 2285 | Placebo N = 1303 | |
| Durchfall | 10,5% | 7,0% |
| Gastroösophageale Refluxkrankheit | 4,7% | 3,1% |
| Brechreiz | 6,8% | 5,3% |
| Erbrechen | 3,2% | 2,1% |
| Dyspnoe | 2,8% | 1,6% |
| Hypertonie | 12,5% | 9,8% |
| Nephrolithiasis | 2,1% | 0,8% |
Die folgenden zusätzlichen Nebenwirkungen traten bei ≥ 0,1% und auftraten <1% of patients taking Celebrex at an incidence greater than placebo in the long-term polyp prevention studies Und were either not reported during the controlled Arthritis pre-marketing trials or occurred with greater frequency in the long-term placebo-controlled polyp prevention studies:
Störungen des Nervensystems: Hebralinfarkt
Augenstörungen: Glaskörperschwimmer -Konjunktivalblutungen
Ohr und Labyrinth: Labyrinthitis
Herzerkrankungen: Angina instabile Aortenklappen -Inkompetenz Koronararterie Atherosklerose Sinus Bradykardie ventrikuläre Hypertrophie
Gefäßstörungen: Tiefe Venenthrombose
Fortpflanzungssystem und Bruststörungen: Eierstockzyste
Untersuchungen: Blutkalium erhöhte das Blutnatrium erhöhte die Bluttestosteron
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen: Epicondylitis -Sehne Bruch
Nachmarkterfahrung
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Celebrex nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von einer Population unsicherer Größe berichtet werden
Herz -Kreislauf: Vaskulitis Deep Venöse Thrombose
Allgemein: Anaphylaktoidreaktionsangioödem
Leber und Gallen: Lebernekrose -Hepatitis -Gelbsucht Leberversagen
Hemisch und lymphatisch: Agranulozytose -aplastische Anämie Panzytopenie Leukopenie
Stoffwechsel: Hyponatriämie Hypoglykämie
Nervös: Aseptische Meningitis -Altersusien -Anosmie -tödliche intrakranielle Blutung
Nieren: Interstitielle Nephritis
Haut Und Appendages: Erythema multiforme exfoliative Dermatitis Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) Toxic Epidermal Necrolyse (zehn) Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleider) Akute verallgemeinerte exanthematische Pustuose (AGEP) und Fixed Drug Eruption (FDE) (FDE) (FDE)
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Celebrex
Siehe Tabelle 3 für klinisch signifikante Arzneimittelwechselwirkungen mit Celecoxib.
Tabelle 3: klinisch signifikante Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Celecoxib
| Medikamente, die die Hämostase beeinträchtigen | |
| Klinische Wirkung: |
|
| Intervention: | Überwachung von Patienten mit gleichzeitiger Verwendung von Celebrex mit Antikoagulanzien (z. B. Warfarin) Antiplettelettmedikamenten (z. B. Aspirin) SSRIs und SNRIs für Anzeichen von Blutungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
| Aspirin | |
| Klinische Wirkung: | Kontrollierte klinische Studien zeigten, dass die gleichzeitige Verwendung von NSAIDs und analgetischen Aspirin -Dosen keine größere therapeutische Wirkung hervorruft als die Verwendung von NSAIDs allein. In einer klinischen Studie war die gleichzeitige Verwendung eines NSAID und Aspirin mit einer signifikant erhöhten Inzidenz von Nebenwirkungen von GI im Vergleich zur Verwendung des NSAID verbunden [siehe allein WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. In zwei Studien an gesunden Freiwilligen und bei Patienten mit Arthrose und etablierte Herzerkrankungen hat Celecoxib (200 mg bis 400 mg täglich) einen Mangel an Störungen des kardioprotektiven Thrombozytenwirtschaft von Aspirin (100 mg bis 325 mg) gezeigt. |
| Intervention: | Die gleichzeitige Verwendung von Celebrex und analgetischen Aspirin -Dosen wird aufgrund des erhöhten Blutungsrisikos nicht empfohlen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Celebrex is not a substitute for low dose aspirin for cardiovascular protection. |
| ACE-Inhibitoren Angiotensin-Rezeptorblocker und Beta-Blocker | |
| Klinische Wirkung: |
|
| Intervention: |
|
| Diuretika | |
| Klinische Wirkung: | Klinische Studien sowie Nachbeobachtungen zeigten, dass NSAIDs bei einigen Patienten die natriuretische Wirkung der Schleifendiuretika (z. B. Furosemid) und Thiaziddiuretika reduzierten. Dieser Effekt wurde auf die NSAID -Hemmung der Nieren -Prostaglandin -Synthese zurückgeführt. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Celebrex mit Diuretika beobachten Patienten für Anzeichen einer Verschlechterung der Nierenfunktion zusätzlich zur Gewährleistung der diuretischen Wirksamkeit, einschließlich blutdrucksenkender Wirkungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
| Digoxin | |
| Klinische Wirkung: | Es wurde berichtet, dass die gleichzeitige Verwendung von Celecoxib mit Digoxin die Serumkonzentration erhöht und die Halbwertszeit von Digoxin verlängert. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Celebrex- und Digoxin -Monitor -Serum -Digoxin -Spiegeln. |
| Lithium | |
| Klinische Wirkung: | NSAIDs haben Erhöhungen des Plasma -Lithiumspiegels und die Verringerung der Nieren -Lithium -Clearance erzeugt. Die mittlere Mindest -Lithiumkonzentration stieg um 15% und die Nieren -Clearance nahm um ca. 20% ab. Dieser Effekt wurde auf die NSAID -Hemmung der Nieren -Prostaglandin -Synthese zurückgeführt. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Celebrex- und Lithium -Monitor -Patienten für Anzeichen einer Lithium -Toxizität. |
| Methotrexat | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Verwendung von NSAIDs und Methotrexat kann das Risiko einer Methotrexat -Toxizität erhöhen (z. B. Nierenfunktionsstörung der Nierenstörung von Neutropenie Thrombozytopenie). Celebrex has no effect on methotrexate pharmacokinetics. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Celebrex- und Methotrexat -Patienten zur Methotrexat -Toxizität. |
| Cyclosporin | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Verwendung von Celebrex und Cyclosporin kann die Nephrotoxizität von Cyclosporin erhöhen. |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Celebrex- und Cyclosporin -Patienten Patienten zur Verschlechterung der Nierenfunktion. |
| NSAIDS und Salicylate | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Anwendung von Celecoxib mit anderen NSAIDs oder Salicylaten (z. B. Differissalsalat) erhöht das Risiko einer GI -Toxizität mit wenig oder keinem Anstieg der Wirksamkeit [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
| Intervention: | Die gleichzeitige Verwendung von Celecoxib mit anderen NSAIDs oder Salicylaten ist nicht empfohlen. |
| Pemetrexed | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Verwendung von Celebrex und Pemetrexed kann das Risiko einer pemetrexed-assoziierten Myelosuppression-Nieren- und GI-Toxizität erhöhen (siehe die Pemetrexed-Verschreibungsinformationen). |
| Intervention: | Während der gleichzeitigen Verwendung von Celebrex und Pemetrexed bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung, deren Kreatinin -Clearance zwischen 45 und 79 ml/min für Myelosuppression -Nieren- und GI -Toxizität liegt. NSAIDs mit kurzen Eliminierungs-Halbwertszeiten (z. B. Diclofenac Indomethacin) sollten zwei Tage vor dem Tag der und zwei Tage nach der Verabreichung von Pemetrexed für einen Zeitraum von zwei Tagen vermieden werden. In Ermangelung von Daten über eine mögliche Wechselwirkung zwischen Pemetrexed und NSAIDs mit längeren Halbwertszeiten (z. B. Meloxicam Nabumeton) sollten Patienten, die diese NSAIDs einnehmen, die Dosierung mindestens fünf Tage vor dem Tag der und zwei Tage nach der Verabreichung von Pemetrexen unterbrechen. |
| CYP2C9 -Inhibitoren oder Induktoren | |
| Klinische Wirkung: | Celecoxib metabolism is predominantly mediated via cytocHRome P450 (CYP) 2C9 in the liver. Co-administration of celecoxib with drugs that are known to inhibit CYP2C9 (e.g. fluconazole) may enhance the exposure Und toxicity of celecoxib whereas co-administration with CYP2C9 inducers (e.g. rifampin) may lead to compromised efficacy of celecoxib. |
| Intervention: | Bewerten Sie die Krankengeschichte jedes Patienten, wenn die Verschreibung von Celecoxib in Betracht gezogen wird. Eine Dosierungsanpassung kann erforderlich sein, wenn Celecoxib mit CYP2C9 -Inhibitoren oder Induktoren verabreicht wird [siehe Klinische Pharmakologie ]. |
| CYP2D6 -Substrate | |
| Klinische Wirkung: | In vitro Studien zeigen, dass Celecoxib zwar kein Substrat ein Inhibitor von CYP2D6 ist. Daher besteht ein Potenzial für eine vergeblich Arzneimittelwechselwirkung mit Arzneimitteln, die durch CYP2D6 (z. B. Atomoxetin) und Celecoxib metabolisiert werden, kann die Exposition und Toxizität dieser Arzneimittel verbessern. |
| Intervention: | Bewerten Sie die Krankengeschichte jedes Patienten, wenn die Verschreibung von Celecoxib in Betracht gezogen wird. Eine Dosierungsanpassung kann erforderlich sein, wenn Celecoxib mit CYP2D6 -Substraten verabreicht wird [siehe Klinische Pharmakologie ]. |
| Kortikosteroide | |
| Klinische Wirkung: | Die gleichzeitige Verwendung von Kortikosteroiden mit Celebrex kann das Risiko für GI -Ulzerationen oder Blutungen erhöhen. |
| Intervention: | Überwachen Sie Patienten mit gleichzeitiger Verwendung von Celebrex mit Kortikosteroiden für Anzeichen von Blutungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
Warnungen für Celebrex
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Celebrex
Herz -Kreislauf -thrombotische Ereignisse
Klinische Studien mit mehreren selektiven und nichtselektiven NSAIDs von bis zu drei Jahren zeigten ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre (CV) thrombotische Ereignisse, einschließlich Myokardinfarkt (MI) und Schlaganfall, die tödlich sein können. Basierend auf den verfügbaren Daten ist unklar, dass das Risiko für CV -thrombotische Ereignisse für alle NSAIDs ähnlich ist. Die relative Zunahme schwerer CV -thrombotischer Ereignisse gegenüber dem Basislinie, die durch den NSAID -Gebrauch verliehen wird, scheint bei denen mit und ohne bekannte CV -Erkrankung oder Risikofaktoren für CV -Erkrankungen ähnlich zu sein. Patienten mit bekannter CV -Erkrankung oder Risikofaktoren hatten jedoch aufgrund ihrer erhöhten Ausgangsrate eine höhere absolute Inzidenz von überschüssigen schwerwiegenden thrombotischen CV -Ereignissen. Einige Beobachtungsstudien ergaben, dass dieses erhöhte Risiko für schwerwiegende thrombotische CV -Ereignisse bereits in den ersten Wochen der Behandlung begann. Der Anstieg des CV -thrombotischen Risikos wurde bei höheren Dosen am konsequentesten beobachtet.
In der APC -Studie (Adenoma Prevention with Celecoxib) gab es etwa ein dreifach erhöhtes Risiko für den zusammengesetzten Endpunkt des kardiovaskulären Todes -MI oder eines Schlaganfalls für den Celebrex 400 mg zweimal täglich und Celebrex 200 mg zweimal tägliche Behandlungsarme im Vergleich zu Placebo. Die Erhöhungen sowohl der Celecoxib-Dosisgruppen gegenüber Placebo-behandelten Patienten waren hauptsächlich auf eine erhöhte Inzidenz des Myokardinfarkts zurückzuführen [siehe Klinische Studien ].
Eine randomisierte kontrollierte Studie mit dem Titel Die prospektive randomisierte Bewertung der integrierten Celecoxib-Sicherheit im Vergleich zu Ibuprofen oder Naproxen (Präzision) wurde durchgeführt, um das relative kardiovaskuläre thrombotische Risiko eines COX-2-Inhibitors Celecoxib im Vergleich zu den nicht -selektiven NSAIDS-Naproxen und IBUprofen zu bewerten. Celecoxib 100 mg zweimal täglich war zweimal täglich Naproxen375 bis 500 mg und Ibuprofen 600 bis 800 mg dreimal täglich für den zusammengesetzten Endpunkt der Zusammenarbeit des Vorgangszusammensatzes (APTC), die aus kardiovaskulären Tod (einschließlich nicht-fataler Hämorrhagic-Todes-Tod) Myokard-Infartalfaktionen und nicht-fataler Streichung strocken-Strook-Strook-Strook-Strook-Strook-Strook-Strook-Strocken-Myokard-Infatalfaktionen besteht Klinische Studien ].
Um das potenzielle Risiko für ein unerwünschtes CV-Ereignis bei mit NSAID behandelten Patienten zu minimieren, verwenden Sie die niedrigst wirksame Dosis für die kürzeste Dauer. Ärzte und Patienten sollten über die Entwicklung solcher Ereignisse im gesamten Behandlungsverlauf wachsam bleiben, selbst wenn frühere Lebensläufe nicht vorhanden sind. Die Patienten sollten über die Symptome schwerwiegender CV -Ereignisse und die zu ergreifen, wenn sie auftreten, informiert werden.
Es gibt keine konsistenten Beweise dafür, dass die gleichzeitige Verwendung von Aspirin das erhöhte Risiko für schwerwiegende thrombotische Ereignisse im Zusammenhang mit NSAID mindert. Die gleichzeitige Verwendung von Aspirin und einem NSAID wie Celecoxib erhöht das Risiko für schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (GI) [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Status nach Koronararterien Bypass -Transplantat (CABG) Operation
Zwei große kontrollierte klinische Studien eines COX-2-selektiven NSAID zur Behandlung von Schmerzen in den ersten 10 bis 14 Tagen nach CABG-Operation ergaben eine erhöhte Inzidenz von Myokardinfarkt und Schlaganfall. NSAIDs sind im Rahmen von CABG kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Post-MI-Patienten
Beobachtungsstudien, die im dänischen nationalen Register durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Patienten, die im Zeitraum von NSAIDs behandelt wurden, ein erhöhtes Risiko für den Tod von CV und die Mortalität der Gesamtversammlung in der ersten Behandlungswoche hatten. In derselben Kohorte betrug die Inzidenz des Todes im ersten Jahr nach dem MI 20 Jahre bei NSAID-behandelten Patienten 20 Jahre, verglichen mit 12 pro 100 Personenjahre bei nicht nsaid exponierten Patienten. Obwohl die absolute Todesrate nach dem ersten Jahr nach dem MI etwas zurückging, hielt das erhöhte relative Todesrisiko bei NSAID-Nutzern mindestens die nächsten vier Jahre der Nachuntersuchung an.
Vermeiden Sie die Verwendung von Celebrex bei Patienten mit einem kürzlich durchgeführten MI, es sei denn, die Vorteile müssen das Risiko für wiederkehrende thrombotische CV -Ereignisse überwiegen. Wenn Celebrex bei Patienten mit kürzlich von MI Monitor -Patienten für Anzeichen einer Herzisschämie eingesetzt wird.
Magen -Darm Bleeding Ulceration And Perforation
NSAIDs, einschließlich Celecoxib, verursachen schwerwiegende Magen -Darm -Ereignisse (GI), einschließlich Entzündungsblutungsgeschwüre und Perforation des Magendünde in den Speiseröhren, der tödlich sein kann. Diese schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse können jederzeit mit oder ohne Warnsymptome bei Patienten mit Celebrex auftreten. Nur einer von fünf Patienten, die ein schwerwiegendes oberes GI -unerwünschter Ereignis bei der NSAID -Therapie entwickeln, ist symptomatisch. Bei etwa 1% der Patienten, die 3 bis 6 Monate lang behandelt wurden, traten bei etwa 1% der Patienten, die 3 bis 6 Monate behandelt wurden, und bei etwa 2% bis 4% der Patienten, die ein Jahr lang behandelt wurden, Bruttoblutungen oder -perforation auf. Selbst kurzfristige NSAID-Therapie ist jedoch nicht ohne Risiko.
Risikofaktoren für GI -Blutungsgeschwüre und Perforation
Patienten mit Vorgeschichte von Peptic Ulkuserkrankungen und/oder GI-Blutungen, die NSAIDs verwendeten, hatten im Vergleich zu Patienten ohne diese Risikofaktoren ein um 10-fach erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer GI-Blutung. Andere Faktoren, die das Risiko einer GI -Blutung bei mit NSAIDs behandelten Patienten erhöhen, sind eine längere Dauer der NSAID -Therapie. gleichzeitige Anwendung oraler Kortikosteroiden Antikoagulanzien (z. B. Aspirin) Antikoagulanzien; oder selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs); Rauchen; Verwendung von Alkohol; älteres Alter; und schlechter allgemeiner Gesundheitszustand. Die meisten Nachmarketingberichte über tödliche GI -Ereignisse ereigneten sich bei älteren oder geschwächten Patienten. Zusätzlich haben Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung und/oder Koagulopathie ein erhöhtes Risiko für GI -Blutungen.
Die komplizierten und symptomatischen Ulkusraten betrugen für alle Patienten in der Klassenstudie nach neun Monaten 0,78% und für die Untergruppe bei niedrig dosiertem ASA 2,19%. Die Patienten ab 65 Jahren hatten bei neun Monaten 3,06% eine Inzidenz von 1,40% bei der Einnahme von ASA [siehe Klinische Studien ].
Strategien zur Minimierung der GI-Risiken bei mit NSAID behandelten Patienten
- Verwenden Sie die niedrigst effektive Dosierung für die kürzeste Dauer.
- Vermeiden Sie die Verabreichung von mehr als einem NSAID.
- Vermeiden Sie den Einsatz bei Patienten mit höherem Risiko, es sei denn, die Nutzen müssen das erhöhte Blutungsrisiko überwiegt. Für solche Patienten sowie bei Patienten mit aktiven GI -Blutungen berücksichtigen andere andere Therapien als NSAIDs.
- Bleiben Sie wachsam für Anzeichen und Symptome von GI -Ulzerationen und Blutungen während der NSAID -Therapie.
- Wenn ein schwerwiegendes gi -unerwünschtes Ereignis vermutet wird, initiieren Sie die Bewertung und Behandlung, bis ein schwerwiegendes GI -unerwünschter Ereignis ausgeschlossen ist, umgehend Bewertung und Behandlung und Einstellung von Celebrex.
- Bei der Einstellung der gleichzeitigen Verwendung von niedrig dosiertem Aspirin für Herzprophylaxe überwachen Patienten enger nach Anzeichen von GI-Blutungen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Hepatotoxizität
Bei klinischen Studien wurde bei etwa 1% der mit NSAID behandelten Patienten in klinischen Studien erhöhte Erhöhungen von ALT oder AST (drei oder mehr die Obergrenze von normalem [uln]) berichtet. Darüber hinaus wurden manchmal tödliche Fälle schwerer Leberverletzungen, einschließlich fulminantes Hepatitis -Lebernekrose und Leberversagen, berichtet.
Bei bis zu 15% der Patienten, die mit NSAIDs behandelt werden, einschließlich Celecoxib, können Erhöhungen von ALT oder AST (weniger als dreimal ULN) auftreten.
In kontrollierten klinischen Studien mit Celebrex betrug die Inzidenz von Grenzhöhen (größer oder gleich 1,2 -mal und weniger als dreimal so hoch wie die Normalgrenze) von Leber -assoziierten Enzymen 6% für Celebrex und 5% für Placebo und ungefähr 0,2% der Patienten, die Celebrex einnahmen, und 0,3% der Patienten, die Placebo nahmen, wurden auf dem Alt -und ALT und Ast.
Informieren Sie die Patienten über die Warnzeichen und Symptome der Hepatotoxizität (z. B. Übelkeit Müdigkeit Lethargie Durchfall Pruritus-Gelbsucht rechts oberer Quadrant Zart und grippeähnliche Symptome). Wenn klinische Anzeichen und Symptome im Einklang mit der Lebererkrankung entwickeln oder wenn systemische Manifestationen auftreten (z. B. Eosinophilie -Hautausschlag), stellen Sie Celebrex sofort ein und führen eine klinische Bewertung des Patienten durch.
Hypertonie
NSAIDs, einschließlich Celebrex, können zu einem neuen Einsetzen der Bluthochdruck oder einer Verschlechterung der bereits bestehenden Hypertonie führen, von der beide zur erhöhten Inzidenz von CV -Ereignissen beitragen können. Patienten, die Angiotensin -Konvertierende -Enzym (ACE) -Hemmer Thiazid -Diuretika oder Schleifendiuretika einnehmen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Sehen Klinische Studien Für zusätzliche Blutdruckdaten für Celebrex.
Überwachen Sie den Blutdruck (BP) während der Initiierung der NSAID -Behandlung und während des gesamten Therapieverlaufs.
Herzinsuffizienz und Ödeme
Die Zusammenarbeit der Coxib und die traditionelle NSAID-Studienanalyse von randomisierten kontrollierten Studien zeigten im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten einen ungefähr zweifachen Anstieg der Krankenhausaufenthalte für Herzinsuffizienz bei COX-2-Selektiv-behandelten Patienten und nichtselektiven NSAID-Patienten. In einer dänischen nationalen Registrierungsstudie mit Patienten mit Herzinsuffizienz erhöhte NSAID das Risiko eines MI -Krankenhausaufenthaltes für Herzinsuffizienz und Tod.
Zusätzlich wurden bei einigen Patienten, die mit NSAIDs behandelt wurden, eine Flüssigkeitsretention und Ödeme beobachtet. Die Verwendung von Celecoxib kann die CV -Wirkungen mehrerer therapeutischer Wirkstoffe zur Behandlung dieser Erkrankungen (z. B. Diuretik -ACE -Inhibitoren oder Angiotensin -Rezeptorblocker [ARBs]) verstauen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
In der Klassenstudie [siehe Klinische Studien ] Die kumulativen Kaplan-Meier-Raten nach 9 Monaten peripheren Ödemen auf Celebrex 400 mg zweimal täglich (4-fach und 2-fach die empfohlenen OA- bzw. RA-Dosen) ibuprofen800 mg dreimal täglich und Diclofenac 75 mg zweimal täglich waren 4,5% 6,9% und 4,7% und 4,7% ige.
Vermeiden Sie den Einsatz von Celebrex bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz, es sei denn, die Vorteile müssen das Risiko einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz überwiegen. Wenn Celebrex bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz verwendet wird, überwachen Sie Patienten auf Anzeichen einer Herzinsuffizienz.
Nierentoxizität und Hyperkaliämie
Nierentoxizität
Die langfristige Verabreichung von NSAIDs hat zu einer papillären Nierennekrose und anderen Nierenverletzungen geführt.
Nierentoxizität wurde auch bei Patienten beobachtet, bei denen Nierenprostelllandine eine kompensatorische Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nierenperfusion spielen. Bei diesen Patienten kann die Verabreichung eines NSAID zu einer dosisabhängigen Verringerung der Prostaglandinformationen und sekundär des Nierenblutflusses führen, was eine offene Nierendekompensation auslösen kann. Patienten mit dem größten Risiko dieser Reaktion sind diejenigen mit einer Dehydratisierungsfunktionsstörung der Nierenfunktion Hypovolämie Herzinsuffizienz Leberfunktionsstörungen, die Diuretik -ACE -Hemmer oder die ARBs und älteren Menschen einnehmen. Die Abnahme der NSAID -Therapie folgt normalerweise von der Erholung des Vorbehandlungszustands.
Aus kontrollierten klinischen Studien zur Verwendung von Celebrex bei Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung sind keine Informationen verfügbar. Die Niereneffekte von Celebrex können das Fortschreiten der Nierenfunktionsstörung bei Patienten mit bereits bestehender Nierenerkrankung beschleunigen.
Richtiger Volumenstatus bei dehydrierten oder hypovolämischen Patienten, bevor Celebrex eingeleitet wird. Überwachen Sie die Nierenfunktion bei Patienten mit Nieren- oder Leberbehinderung Herzinsuffizienz oder Hypovolämie während der Verwendung von Celebrex [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Avoid the use of Celebrex in patients with advanced renal disease unless the benefits are expected to outweigh the risk of worsening renal function. If Celebrex is used in patients with advanced renal disease monitor patients for signs of worsening renal function.
Hyperkaliämie
Bei einigen Patienten ohne Nierenbeeinträchtigung wurde eine Erhöhung der Kaliumkonzentration der Serumkalium einschließlich Hyperkaliämie berichtet. Bei Patienten mit normaler Nierenfunktion wurden diese Effekte auf den Ahyporeninämie-Hypoaldosteronismus-Zustand zurückgeführt.
Anaphylaktische Reaktionen
Celecoxib has been associated with anaphylactic reactions in patients with Und without known hypersensitivity to celecoxib Und in patients with aspirin sensitive asthma. Celebrex is a sulfonamide Und both NSAIDs Und sulfonamides may cause allergic type reactions including anaphylactic symptoms Und life-tHReatening or less severe asthmatic episodes in certain susceptible people [see Kontraindikationen Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Sehenk emergency help if any anaphylactic reaction occurs.
Verschlimmerung von Asthma im Zusammenhang mit Aspirinempfindlichkeit
Eine Subpopulation von Patienten mit Asthma kann Aspirin-sensitives Asthma aufweisen, zu dem eine chronische Nasenosinusitis umfasst, die durch Nasenpolypen kompliziert ist. schwere potenziell tödliche Bronchospasmus; und/oder Intoleranz gegenüber Aspirin und anderen NSAIDs. Da bei Patienten mit dieser Form der Aspirinempfindlichkeit Celebrex Celebrex angegeben ist Kontraindikationen ]. When Celebrex is used in patients with preexisting asthma (without known aspirin sensitivity) monitor patients for changes in the signs Und symptoms of asthma.
Schwerwiegende Hautreaktionen
Nach der Behandlung mit Celebrex, einschließlich Erythema Multiforme Exfoliative Dermatitis Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), sind schwerwiegende Hautreaktionen aufgetreten. Diese schwerwiegenden Ereignisse können ohne Vorwarnung auftreten und können tödlich sein.
Informieren Sie die Patienten über die Anzeichen und Symptome schwerwiegender Hautreaktionen und um die Verwendung von Celebrex beim ersten Auftritt eines Hautausschlags oder eines anderen Anzeichens einer Überempfindlichkeit abzustellen. Celebrex ist bei Patienten mit früheren schweren Hautreaktionen auf NSAIDs kontraindiziert [siehe Kontraindikationen ].
Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid)
Bei Patienten, die NSAIDs wie Celebrex einnehmen, wurde eine Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleid) berichtet. Einige dieser Ereignisse waren tödlich oder lebensbedrohlich. Kleiden typischerweise, obwohl sie nicht ausschließlich mit Fieberausschlag Lymphadenopathie und/oder Gesichtsschwellung ausreicht. Andere klinische Manifestationen können Hepatitis -Nephritis -hämatologische Anomalien Myokarditis oder Myositis umfassen. Manchmal ähneln die Kleidungssymptome einer akuten viralen Infektion. Eosinophilie ist oft vorhanden. Da diese Störung in ihrer Präsentation variabel ist, können andere Organsysteme, die hier nicht festgestellt wurden, möglicherweise beteiligt sein. Es ist wichtig zu beachten, dass frühe Manifestationen der Überempfindlichkeit wie Fieber oder Lymphadenopathie vorhanden sein können, obwohl der Hautausschlag nicht erkennbar ist. Wenn solche Anzeichen oder Symptome vorliegen, stellen Sie Celebrex ein und bewerten Sie den Patienten sofort.
Fetale Toxizität
Frühgeborener Verschluss des fetalen Ductus arteriosus
Vermeiden Sie die Verwendung von NSAIDs, einschließlich Celebrex bei schwangeren Frauen bei einer Schwangerschaft von etwa 30 Wochen und später. NSAIDs, einschließlich Celebrex, erhöhen das Risiko einer vorzeitigen Schließung des fetalen Ductus arteriosus in ungefähr diesem Schwangerschaftsalter.
Oligohydramnios/Neugeborenen -Nierenbeeinträchtigung
Die Verwendung von NSAIDs einschließlich Celebrex bei einer Schwangerschaft von etwa 20 Wochen oder später in der Schwangerschaft kann dazu führen, dass eine fetale Nierenfunktionsstörung zu Oligohydramnios und in einigen Fällen bei Neugeborenen -Nierenbeeinträchtigungen führt. Diese unerwünschten Ergebnisse werden nach Tagen bis Wochen der Behandlung durchschnittlich gesehen, obwohl Oligohydramnios selten bereits 48 Stunden nach der NSAID -Initiierung gemeldet wurden. Oligohydramnios sind oft mit Behandlungsabbruch häufig, aber nicht immer reversibel. Komplikationen von längeren Oligohydramnios können beispielsweise Gliedmaßenverträge und verzögerte Lungenreifung umfassen. In einigen Post -Marketing -Fällen von gestörten Neugeborenenfunktionen waren invasive Verfahren wie Austauschtransfusion oder Dialyse erforderlich.
Wenn eine NSAID -Behandlung zwischen etwa 20 Wochen und 30 Wochen erforderlich ist, begrenzt die Schwangerschaftsbeschränkung Celebrex auf die niedrigste Verwendung Verwendung in bestimmten Populationen ].
Hämatologische Toxizität
Anämie has occurred in NSAID-treated patients. This may be due to occult or gross blood loss fluid retention or an incompletely described effect on erytHRopoiesis. If a patient treated with Celebrex has any signs or symptoms of anemia monitor hemoglobin or hematocrit .
In kontrollierten klinischen Studien betrug die Inzidenz der Anämie bei Celebrex 0,6% und 0,4% bei Placebo. Patienten mit einer Langzeitbehandlung mit Celebrex sollten ihr Hämoglobin oder Hämatokrit überprüfen lassen, wenn sie Anzeichen oder Symptome von Anämie oder Blutverlust aufweisen.
NSAIDs einschließlich Celebrex können das Risiko von Blutungenereignissen erhöhen. Komorbiden Erkrankungen wie Gerinnungsstörungen oder gleichzeitige Anwendung von Warfarin anderen Antikoagulanzien-Thrombozytenagenturen (z. B. Aspirin) SSRIs und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) können dieses Risiko erhöhen. Überwachen Sie diese Patienten auf Anzeichen von Blutungen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Entzündung und Fieber
Die pharmakologische Aktivität von Celebrex bei der Reduzierung von Entzündungen und möglicherweise dem Fieber kann den Nutzen diagnostischer Anzeichen bei der Erkennung von Infektionen verringern.
Laborüberwachung
Da schwerwiegende GI-Blutungen Hepatotoxizität und Nierenverletzung ohne Warnsymptome oder Anzeichen auftreten können, die Patienten in Bezug WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
In kontrollierten klinischen Studien traten ein erhöhtes Brötchen bei Patienten, die Celebrex erhielten, im Vergleich zu Placebo des Patienten häufiger auf. Diese Laboranomalie wurde auch bei Patienten beobachtet, die in diesen Studien vergleichende NSAIDs erhielten. Die klinische Bedeutung dieser Abnormalität wurde nicht festgestellt.
Verteilte intravaskuläre Gerinnung (DIC)
Aufgrund des Risikos einer disseminierten intravaskulären Koagulation unter Verwendung von Celebrex bei pädiatrischen Patienten mit systemischem JRA -Monitor -Patienten für Anzeichen und Symptome einer abnormalen Gerinnung oder -blutung und informieren die Patienten und ihre Pflegekräfte, um die Symptome so bald wie möglich zu melden.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ) das begleitet jedes verschreibungspflichtige abgegeben. Informieren Sie Patienten Familien oder ihre Pflegekräfte über die folgenden Informationen, bevor Sie die Therapie mit Celebrex und regelmäßig im Verlauf der laufenden Therapie initiieren.
Herz -Kreislauf -thrombotische Ereignisse
Beraten Sie den Patienten, die Symptome von kardiovaskulären thrombotischen Ereignissen wie Schmerzschmerzen bei der Schwäche von Brustschmerzen aufmerksam zu machen und die Symptome ihres Gesundheitsdienstleisters sofort zu melden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Magen -Darm Bleeding Ulceration And Perforation
Raten Sie den Patienten, Symptome von Ulzerationen und Blutungen zu berichten, einschließlich Epigastria -Schmerzdyspepsie Melena und Hämatemese für ihren Gesundheitsdienstleister. Bei der Einstellung einer gleichzeitigen Verwendung von niedrig dosiertem Aspirin für die Herzprophylaxe informieren die Patienten über das erhöhte Risiko für und die Anzeichen und Symptome von GI-Blutungen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Hepatotoxizität
Informieren Sie die Patienten über die Warnzeichen und Symptome der Hepatotoxizität (z. B. Übelkeit Müdigkeit Lethargie Pruritus Durchfall durch die rechte Oberquadrant-Zartheit und grippeähnliche Symptome). Wenn diese auftreten, weist es die Patienten an, Celebrex zu stoppen und eine sofortige medizinische Therapie zu suchen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Verwendung in bestimmten Populationen ].
Herzinsuffizienz und Ödeme
Beraten Sie den Patienten, auf die Symptome einer Herzinsuffizienz zu wachsam zu sein, einschließlich der ungeklärten Gewichtszunahme oder des Ödems von Atemstücken und sich mit ihrem Gesundheitsdienstleister bei solchen Symptomen in Verbindung setzen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Anaphylaktische Reaktionen
Informieren Sie die Patienten über die Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion (z. B. Schwierigkeiten beim Atmen des Gesichts oder des Rachens). Weisen Sie die Patienten an, eine sofortige Notfallhilfe zu suchen, wenn diese auftreten [siehe Kontraindikationen Und WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Schwerwiegende Hautreaktionen Including DRESS
Raten Sie den Patienten, Celebrex sofort einzustellen, wenn sie irgendeine Art von Hautausschlag oder Fieber entwickeln und sich so bald wie möglich mit ihrem Gesundheitsdienstleister wenden [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Weibliche Fruchtbarkeit
Beraten Sie Frauen des Fortpflanzungspotentials, die eine Schwangerschaft wünschen, mit der NSAIDs einschließlich Celebrex in Verbindung gebracht werden können Verwendung in bestimmten Populationen ].
Fetale Toxizität
Informieren Sie schwangere Frauen, um die Verwendung von Celebrex und anderen NSAIDs ab 30 Wochen der Schwangerschaftswochen zu vermeiden, da das Risiko des vorzeitigen Schließens des fetalen Ductus Arteriosus vorzeitlich geschlossen wird. Wenn eine Behandlung mit Celebrex für eine schwangere Frau zwischen einer Schwangerschaft von etwa 20 bis 30 Wochen benötigt wird, raten Sie, dass sie möglicherweise auf Oligohydramnios überwacht werden muss, wenn die Behandlung länger als 48 Stunden dauert [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von NSAIDs
Informieren Sie die Patienten, dass die gleichzeitige Verwendung von Celebrex mit anderen NSAIDs oder Salicylaten (z. B. Differissalsalat) aufgrund des erhöhten Risikos einer gastrointestinalen Toxizität und einer geringen oder geringen Erhöhung der Wirksamkeit nicht empfohlen wird [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Alert patients that NSAIDs may be present in over the counter medications for treatment of colds fever or Schlaflosigkeit.
Verwendung von NSAIDs und niedrig dosiertem Aspirin
Informieren Sie die Patienten, mit Celebrex nicht mit niedrig dosiertem Aspirin zu verwenden, bis sie mit ihrem Gesundheitsdienstleister sprechen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die Kennzeichnung dieses Produkts wurde möglicherweise aktualisiert. Die neuesten Vorschrifteninformationen finden Sie unter www.pfizer.com.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Karzinogenese
Celecoxib was not carcinogenic in Sprague-Dawley rats given oral doses up to 200 mg/kg for males Und 10 mg/kg for females(approximately 2-to 4-times the human exposure as measured by the AUC0-24 at 200 mg twice daily) or in mice given oral doses up to 25 mg/kg for males Und 50 mg/kg for females (approximately equal to human exposure as measured by the AUC0-24 at 200 mg twice daily) for two years.
Mutagenese
Celecoxib was not mutagenic in an Ames test Und a mutation assay in Chinese hamster ovary (CHO) cells nor clastogenic in a cHRomosome aberration assay in CHO cells Und an vergeblich micronucleus test in rat bone marrow.
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Celecoxib had no effect on male or female fertility or male reproductive function in rats at oral doses up to 600 mg/kg/day(approximately 11-times human exposure at 200 mg twice daily based on the AUC0-24). At ≥50 mg/kg/day (approximately 6-times human exposure based on the AUC0-24 at 200 mg twice daily) there was increased preimplantation loss.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Die Verwendung von NSAIDs, einschließlich Celebrex, kann zu vorzeitigen Verschluss der fetalen Ductus arteriosus und der fetalen Nierenfunktionsstörung führen, die zu Oligohydramnios und in einigen Fällen eine Nierenbeeinträchtigung von Neugeborenen führen. Aufgrund dieser Risiken begrenzen die Dosis und Dauer des Celebrex -Gebrauchs zwischen etwa 20 und 30 Schwangerschaftswochen und vermeiden Klinische Überlegungen Daten ).
Frühgeborener Verschluss des fetalen Ductus arteriosus
Die Verwendung von NSAIDs einschließlich Celebrex nach einer Schwangerschaft von etwa 30 Wochen oder später in der Schwangerschaft erhöht das Risiko einer vorzeitigen Schließung des fetalen Ductus arteriosus.
Oligohydramnios/Neugeborenen -Nierenbeeinträchtigung
Die Verwendung von NSAIDs nach einer Schwangerschaft von etwa 20 Wochen oder später in der Schwangerschaft wurde mit Fällen von fetalen Nierenfunktionsstörungen in Verbindung gebracht, die zu Oligohydramnios und in einigen Fällen bei Neugeborenen -Nierenbeeinträchtigungen führen.
Daten aus Beobachtungsstudien zu anderen potenziellen Embryo -fetalen Risiken der NSAID -Verwendung bei Frauen im ersten oder zweiten Trimester der Schwangerschaft sind nicht schlüssig. In tierischen Fortpflanzungsstudien wurden Embryo-Fetal-Todesfälle und eine Zunahme der Zwerchfell-Hernien bei Ratten beobachtet, die während des Zeitraums der Organogenese bei oralen Dosen ungefähr 6tem die maximal empfohlene menschliche Dosis (MRHD) von 200 mg zweimal täglich Celecoxib täglich verabreicht wurden. Zusätzlich wurden strukturelle Anomalien (z. B. Septumdefekte Rippen verschmolzene sternebrae fusions und sternebrae missbraße) bei Kaninchen beobachtet Daten ). Based on animal data prostaglUndins have been shown to have an important role in endometrial vascular permeability blastocyst implantation Und decidualization. In animal studies administration of prostaglUndin synthesis inhibitors such as celecoxib resulted in increased pre- Und post-implantation loss. ProstaglUndins also have been shown to have an important role in fetal kidney development. In published animal studies prostaglUndin synthesis inhibitors have been reported to impair kidney development when administered at clinically relevant doses.
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.
Klinische Überlegungen
Nebenwirkungen von fetalen/Neugeborenen
Frühgeborener Verschluss des fetalen Ductus arteriosus
Vermeiden Daten ).
Oligohydramnios/Neugeborenen -Nierenbeeinträchtigung:
Wenn eine NSAID in etwa 20 Wochen Schwangerschaft oder später in der Schwangerschaft erforderlich ist, begrenzen die Verwendung die Verwendung auf die niedrigst wirksame Dosis und die kürzeste Dauer. Wenn die Celebrex -Behandlung über 48 Stunden hinausgeht, überlegen Sie die Überwachung mit Ultraschall auf Oligohydramnios. Wenn Oligohydramnios auftreten Daten ).
Arbeit oder Lieferung
Es gibt keine Studien zu den Auswirkungen von Celebrex während der Arbeit oder Entbindung. In Tierstudien führen NSAIDs einschließlich Celecoxib die Prostaglandin -Synthese zu einer verzögerten Partuation und erhöhen die Inzidenz von Totgeburten.
Daten
Menschliche Daten
Die verfügbaren Daten stellen nicht das Vorhandensein oder Fehlen einer Entwicklungstoxizität im Zusammenhang mit der Verwendung von Celebrex fest.
Frühgeborener Verschluss des fetalen Ductus arteriosus
Die veröffentlichten Literatur berichten, dass die Verwendung von NSAIDs in etwa 30 Schwangerschaftswochen und später in der Schwangerschaft eine vorzeitige Schließung des fetalen Ductus -Arteriosus verursachen kann.
Oligohydramnios/Neugeborenen -Nierenbeeinträchtigung
Veröffentlichte Studien und Post -Marketing -Berichte beschreiben die Verwendung von NSAID von Müttern in etwa 20 Wochen Schwangerschaft oder später in der Schwangerschaft im Zusammenhang mit einer fetalen Nierenfunktionsstörung, die zu Oligohydramnios und in einigen Fällen eine Nierenfunktion für Neugeborenen führt. Diese unerwünschten Ergebnisse werden nach Tagen bis Wochen der Behandlung durchschnittlich gesehen, obwohl Oligohydramnios selten bereits 48 Stunden nach der NSAID -Initiierung gemeldet wurden. In vielen Fällen war jedoch nicht die gesamte Abnahme der Fruchtwasserflüssigkeit vorübergehend und reversibel mit der Einstellung des Arzneimittels. Es gab eine begrenzte Anzahl von Fallberichten über NSAID -Gebrauch mütterlicherseits und eine Neugeborenen -Nierenfunktionsstörung ohne Oligohydramnios, von denen einige irreversibel waren. Einige Fälle von Neugeborenen -Nierenfunktionsstörungen erforderten eine Behandlung mit invasiven Verfahren wie Austauschtransfusion oder Dialyse.
Zu den methodischen Einschränkungen dieser Post -Marketing -Studien und Berichte gehört das Fehlen einer Kontrollgruppe. begrenzte Informationen zur Dosisdauer und zum Zeitpunkt der Arzneimittelexposition; und gleichzeitige Verwendung anderer Medikamente. Diese Einschränkungen schließen aus, um eine zuverlässige Schätzung des Risikos von nachteiligen fetalen und neonatalen Ergebnissen bei der Verwendung von mütterlichem NSAID festzulegen. Da die veröffentlichten Sicherheitsdaten zu Neugeborenenergebnissen hauptsächlich Frühgeborene betrafen, ist die Verallgemeinerbarkeit bestimmter Risiken für das Vollzeitkind, das NSAIDs durch Gebrauch von Müttern ausgesetzt ist, ungewiss.
Tierdaten
Celecoxib at oral doses ≥150 mg/kg/day (approximately 2 times the human exposure at 200 mg twice daily as measured byAUC0â€24) caused an increased incidence of ventricular septal defects a rare event Und fetal alterations such as ribs fused sternebrae fused Und sternebrae misshapen when rabbits were treated tHRoughout organogenesis. A dose-dependent increase indiapHRagmatic hernias was observed when rats were given celecoxib at oral doses ≥30 mg/kg/day (approximately 6 times human exposure based on the AUC 0â€24 at 200 mg twice daily for RA) tHRoughout organogenesis. In rats exposure to celecoxib during early embryonic development resulted in pre-implantation Und post-implantation losses at oral doses ≥50 mg/kg/day(approximately 6 times human exposure based on the AUC 0â€24 at 200 mg twice daily for RA).
Celecoxib produced no evidence of delayed labor or parturition at oral doses up to 100 mg/kg in rats (approximately 7-foldhuman exposure as measured by the AUC 0â€24 at 200 mg twice daily). The effects of Celebrex on labor Und delivery in pregnant women are unknown.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Begrenzte Daten aus 3 veröffentlichten Berichten, die insgesamt 12 stillende Frauen umfassten, zeigten einen geringen Celebrex -Werte in Muttermilch. Die berechnete durchschnittliche tägliche Säuglingsdosis betrug 10 bis 40 mcg/kg/Tag weniger als 1% der Gewichtsbasis für ein zweijähriges Kind. Ein Bericht von zwei gestillten Säuglingen im Alter von 17 und 22 Monaten zeigte keine unerwünschten Ereignisse.
Frauen und Männer des Fortpflanzungspotentials
Unfruchtbarkeit
Frauen
Basierend auf dem Wirkungsmechanismus kann die Verwendung von Prostaglandin-vermittelten NSAIDs einschließlich Celebrex die Bruch von Ovarialfollikeln verzögern oder verhindern, was mit einer reversiblen Unfruchtbarkeit bei einigen Frauen in Verbindung gebracht wurde. Veröffentlichte Tierstudien haben gezeigt, dass die Verabreichung von Prostaglandin -Synthese -Inhibitoren das Potenzial hat, Prostaglandin -vermittelte follikuläre Bruch zu stören, die für den Eisprung erforderlich sind. Kleine Studien an Frauen, die mit NSAIDs behandelt wurden, haben ebenfalls eine reversible Verzögerung bei der Eisprung gezeigt. Betrachten Sie den Rückzug von NSAIDs, einschließlich Celebrex bei Frauen, die Schwierigkeiten haben, sich vorzustellen oder die Unfruchtbarkeit untersuchen.
Pädiatrische Verwendung
Celebrex is approved for relief of the signs Und symptoms of Juvenile Rheumatoide Arthritis in patients 2 years Und older. Safety Und efficacy have not been studied beyond six months in children. The long-term cardiovascular toxicity in children exposed to Celebrex has not been evaluated Und it is unknown if long-term risks may be similar to that seen in adults exposed to Celebrex or other COX-2 selective Und non-selective NSAIDs [see WARNUNG BOXED WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Studien ].
Die Verwendung von Celecoxib bei Patienten 2 Jahre bis 17 Jahre mit paukiartikulärem polyartikulärem JRA oder bei Patienten mit systemischem JRA wurde in einer 12-wöchigen doppelblinden aktiven kontrollierten kontrollierten pharmakokinetischen Sicherheits- und Wirksamkeitsstudie mit einer 12-wöchigen Open-Label-Erweiterung untersucht. Celecoxib wurde bei Patienten unter 2 Jahren bei Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 10 kg (22 lbs) und bei Patienten mit aktiven systemischen Merkmalen nicht untersucht. Patienten mit systemischem JRA (ohne aktive systemische Merkmale) scheinen für die Entwicklung abnormaler Gerinnungslabortests gefährdet zu sein. Bei einigen Patienten mit systemischem Einsetzen von JRA waren sowohl Celecoxib als auch Naproxen mit einer leichten Verlängerung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (APTT), nicht der Prothrombinzeit (PT). Wenn NSAIDs einschließlich Celecoxib bei Patienten mit systemischem Einsetzen von JRA -Monitor -Patienten für Anzeichen und Symptome einer abnormalen Gerinnung oder -blutung aufgrund des Risikos disseminierter intravaskulärer Koagulation verwendet werden. Patienten mit systemischem Einsetzen von JRA sollten auf die Entwicklung abnormaler Koagulationstests überwacht werden [siehe Dosierung und Verwaltung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Nebenwirkungen Tiertoxikologie Klinische Studien ].
Alternative Therapien zur Behandlung von JRA sollten bei pädiatrischen Patienten berücksichtigt werden, die als CYP2C9 -schlechte Metabolisierer identifiziert werden [siehe Schlechte Metabolisierer von CYP2C9 -Substraten ].
Geriatrische Verwendung
Ältere Patienten im Vergleich zu jüngeren Patienten haben ein höheres Risiko für NSAID-assoziierte schwerwiegende kardiovaskuläre Magen-Darm- und/oder Nieren-Nebenwirkungen. Wenn der erwartete Nutzen für den älteren Patienten diese potenziellen Risiken überwiegt WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Von der Gesamtzahl der Patienten, die Celebrex in klinischen Studien vor der Annahme erhielten, waren mehr als 3300 € 74 Jahre alt, während ungefähr 1300 zusätzliche Patienten 75 Jahre und älter waren. Es wurden keine wesentlichen Unterschiede in der Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet. In klinischen Studien, in denen die Nierenfunktion verglichen wurde, gemessen von der GFRBun- und Kreatinin- und Blutplättchenfunktion, gemessen durch Blutungszeit und Thrombozytenaggregation, waren die Ergebnisse zwischen älteren und jungen Freiwilligen nicht unterschiedlich. Wie bei anderen NSAIDs, einschließlich solcher, die COX-2 selektiv hemmen Akutes Nierenversagen bei älteren Menschen als bei jüngeren Patienten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Hepatische Beeinträchtigung
Die täglich empfohlene Dosis von Celebrex-Kapseln bei Patienten mit mittelschwerer Leberbeeinträchtigung (Kinder-Pugh-Klasse B) sollte um 50%reduziert werden. Die Verwendung von Celebrex bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung wird nicht empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].
Nierenbehinderung
Celebrex is not recommended in patients with severe renal insufficiency [see WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Schlechte Metabolisierer von CYP2C9 -Substraten
Bei Patienten, die als schlechte CYP2C9 -Metabolisierer (d. H. CYP2C9*3/*3) bekannt sind, basieren auf dem Genotyp oder der Vorgeschichte/Erfahrung mit anderen CYP2C9 -Substraten (z. B. Warfarin Phenytoin), die Celebrex beginnend mit der halben niedrigsten empfohlenen Dosis verabreichen. Das alternative Management sollte bei JRA -Patienten berücksichtigt werden, die als CYP2C9 -schlechte Stoffwechsel identifiziert werden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].
Überdosierungsinformationen für Celebrex
Die Symptome nach akuten NSAID -Überdosen waren typischerweise auf Lethargie -Schläfrigkeit Übelkeit und Epigastria -Schmerzen beschränkt, die im Allgemeinen mit unterstützender Pflege reversibel waren. Magen -Darm -Blutungen sind aufgetreten. Hypertonie akute Nierenversagen respiratorische Depressionen und Koma sind aufgetreten, waren jedoch selten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
In klinischen Studien wurden keine Überdosierungen von Celebrex gemeldet. Die Dosen von bis zu 2400 mg/Tag für bis zu 10 Tage bei 12 Patienten führten nicht zu einer schwerwiegenden Toxizität. Über die Entfernung von Celecoxib durch Hämodialyse sind keine Informationen verfügbar, aber basierend auf der hohen Plasmaproteinbindung (> 97%) ist es unwahrscheinlich, dass die Dialyse für die Überdosierung nützlich ist.
Patienten mit symptomatischer und unterstützender Versorgung nach einer NSAID -Überdosierung behandeln. Es gibt keine spezifischen Gegenmittel. Betrachten Sie Erbrechen und/oder aktivierte Holzkohle (60 bis 100 Gramm bei Erwachsenen 1 bis 2 Gramm pro kg Körpergewicht bei pädiatrischen Patienten) und/oder osmotischen Kathartikum bei symptomatischen Patienten, die innerhalb von vier Stunden nach der Einnahme oder bei Patienten mit einer großen Überdosierung (5 bis 10 -fache der empfohlenen Dosierung) beobachtet wurden. Erzwungene Diuresis -Alkalinisierung der Urin -Hämodialyse oder Hämoperfusion kann aufgrund einer hohen Proteinbindung nicht zu machbar.
Weitere Informationen zu Überdosierungsbehandlung erhalten Sie an ein Giftkontrollzentrum (1-800-222-1222).
Kontraindikationen für Celebrex
Celebrex is contraindicated in the following patients:
- Bekannte Überempfindlichkeit (z. B. anaphylaktische Reaktionen und schwerwiegende Hautreaktionen), um Bestandteile des Arzneimittelprodukts zu celecoxib [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Vorgeschichte von Asthma-Urtikaria oder anderen Reaktionen vom Allergie nach Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs. Schwere, manchmal tödliche anaphylaktische Reaktionen auf NSAIDs wurden bei solchen Patienten berichtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Im Rahmen einer CABG -Operation [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
- Bei Patienten, die allergische Reaktionen auf Sulfonamide nachgewiesen haben [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Klinische Pharmakologie for Celebrex
Wirkungsmechanismus
Celecoxib has analgesic anti-inflammatory Und antipyretic properties.
Es wird angenommen, dass der Wirkungsmechanismus von Celebrex auf die Hemmung der Prostaglandin-Synthese hauptsächlich durch die Hemmung von COX-2 zurückzuführen ist.
Celecoxib is a potent inhibitor of prostaglUndin synthesis in vitro . Die während der Therapie erreichten Celecoxib -Konzentrationen haben erzeugt vergeblich Effekte. Prostaglandine sensibilisieren afferente Nerven und potenzieren die Wirkung von Bradykinin bei der Induzierung von Schmerzen in Tiermodellen. Prostaglandine sind Entzündungsmediatoren. Da Celecoxib ein Inhibitor der Prostaglandin -Synthese ist, kann seine Wirkungsweise auf eine Abnahme von Prostaglandinen in peripheren Geweben zurückzuführen sein.
Funktioniert Zantac für sauren Reflux?
Pharmakodynamik
Blutplättchen
In klinischen Studien hatten Celebrex mit normalen Freiwilligen in einzelnen Dosen von bis zu 800 mg und mehreren Dosen von 600 mg zweimal täglich für bis zu 7 Tage Dauer (höher als empfohlene therapeutische Dosen) keinen Einfluss auf die Verringerung der Thrombozytenaggregation oder die Erhöhung der Blutungszeit. Aufgrund des Mangels an Thrombozytenffekten ist Celebrex kein Ersatz für Aspirin für die kardiovaskuläre Prophylaxe. Es ist nicht bekannt, ob es Auswirkungen von Celebrex auf Blutplättchen gibt, die zum erhöhten Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre thrombotische unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Verwendung von Celebrex beitragen können.
Flüssigkeitsretention
Die Hemmung der PGE2 -Synthese kann zu Natrium- und Wasserretention durch eine erhöhte Reabsorption in der Nierenmedullärdicke aufsteigende Henle und möglicherweise andere Segmente des distalen Nephrons führen. In den Sammelkanälen scheint PGE2 die Wasserreabsorption zu hemmen, indem sie der Wirkung des antidiuretischen Hormons entgegenwirkt.
Pharmakokinetik
Celecoxib exhibits dose-proportional increase in exposure after oral administration up to 200 mg twice daily Und less than proportional increase at higher doses. It has extensive distribution Und high protein binding. It is primarily metabolized by CYP2C9 with a half-life of approximately 11 hours.
Absorption
Spitzen -Plasma -Celecoxib -Spiegel treten ungefähr 3 Stunden nach einer oralen Dosis auf. Unter Nüchternbedingungen sind sowohl die Spitzenplasmaspiegel (Cmax) als auch die Fläche unter der Kurve (AUC) ungefähr zweimal täglich dosisproportional bis zu 200 mg; Bei höheren Dosen gibt es weniger als proportionale Zunahme von Cmax und AUC (siehe Lebensmitteleffekte ). Absolute bioavailability studies have not been conducted. With multiple dosing steady-state conditions are reached on or before Day 5. The pharmacokinetic parameters of celecoxib in a group of healthy subjects are shown in Table 4.
Tabelle 4. Zusammenfassung der Einzeldosis (200 mg) Dispositionskinetik von Celecoxib bei gesunden Probanden 1
| Mittelwert (%CV) PK -Parameterwerte | ||||
| Cmax ng/ml | Tmax hr | Effektiv t 1/2 HR | Vss/f l | Cl/f l/h |
| 705 (38) | 2,8 (37) | 11.2 (31) | 429 (34) | 27.7 (28) |
| 1 Probanden unter Fastenbedingungen (n = 36 19-52 Jahre). |
Lebensmitteleffekte
Wenn Celebrex -Kapseln mit einem hohen Fettmehl -Peak -Plasmaspiegel um etwa 1 bis 2 Stunden mit einer Anstieg der Gesamtabsorption (AUC) von 10% bis 20% verzögert wurden. Unter Fastenbedingungen bei Dosen über 200 mg gibt es weniger als ein proportionaler Anstieg von Cmax und AUC, der auf die geringe Löslichkeit des Arzneimittels in wässrigen Medien zurückzuführen ist.
Die gleichzeitige Verabreichung von Celebrex mit einem Aluminium- und Magnesium-haltigen Antazida führte zu einer Verringerung der Plasma-Celecoxib-Konzentrationen mit einer Abnahme von 37% in Cmax und 10% in AUC. Celebrex bei Dosen von bis zu 200 mg zweimal täglich kann ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt der Mahlzeiten verabreicht werden. Höhere Dosen (400 mg zweimal täglich) sollten mit Lebensmitteln verabreicht werden, um die Absorption zu verbessern.
Bei gesunden erwachsenen Freiwilligen war die systemische Gesamtbelastung (AUC) von Celecoxib gleichwertig, wenn Celecoxib als intakte Kapsel oder Kapselgehalt verabreicht wurde, die auf Apfelmus bestreut waren. Es gab keine signifikanten Veränderungen in Cmax Tmax oder T 1/2 Nach der Verabreichung von Kapselinhalten auf Apfelmus [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Verteilung
Bei gesunden Probanden ist Celecoxib im klinischen Dosisbereich hochproteingebunden (~ 97%). In vitro Studien zeigen, dass Celecoxib hauptsächlich an Albumin und in geringerem Maße α1-Säure-Glykoprotein bindet. Das scheinbare Verteilungsvolumen im stationären Zustand (VSS/F) beträgt ungefähr 400 l, was eine ausführliche Verteilung in das Gewebe hindeutet. Celecoxib ist nicht bevorzugt an rote Blutkörperchen gebunden.
Beseitigung
Stoffwechsel
Celecoxib metabolism is primarily mediated via CYP2C9. THRee metabolites a primary alcohol the corresponding carboxylic acid Und its glucuronide conjugate have been identified in human plasma. These metabolites are inactive as COX-1 or COX-2 inhibitors.
Ausscheidung
Celecoxib is eliminated predominantly by hepatic metabolism with little ( <3%) unchanged drug recovered in the urine Und feces. Following a single oral dose of radiolabeled drug approximately 57% of the dose was excreted in the feces Und 27% was excreted into the urine.
Der primäre Metabolite sowohl im Urin als auch im Kot war der Carboxsäure -Metabolit (73% der Dosis) mit niedrigen Mengen des Glucuronids, das ebenfalls im Urin auftrat. Es scheint, dass die geringe Löslichkeit des Arzneimittels den Absorptionsprozess, der die terminale Halbwertszeit macht, verlängert (t 1/2 ) Bestimmungen mehr variabler. Die wirksame Halbwertszeit beträgt ungefähr 11 Stunden unter Fastenbedingungen. Die scheinbare Plasmafreiheit (CL/F) beträgt etwa 500 ml/min.
Spezifische Populationen
Geriatrisch
Bei Steady State hatten ältere Probanden (über 65 Jahre) einen 40% höheren Cmax und eine 50% höhere AUC im Vergleich zu den jungen Probanden. Bei älteren Frauen sind Celecoxib Cmax und AUC höher als bei älteren Männern, aber diese Erhöhungen sind überwiegend auf das niedrigere Körpergewicht bei älteren Frauen zurückzuführen. Die Dosisanpassung bei älteren Menschen ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Bei Patienten mit weniger als 50 kg Körpergewichts -Therapie mit der niedrigsten empfohlenen Dosis [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Pädiatrisch
Die pharmakokinetische stationäre Pharmakokinetik von Celecoxib wurde bei 152 JRA -Patienten mit einem Alter von ≥ 10 kg mit ≥ 10 kg mit paukiartischem oder polyartikulärem JRA und bei Patienten mit systemischem JRA bewertet. Die pharmakokinetische Bevölkerungsanalyse zeigte, dass die orale Clearance (nicht angepasst für das Körpergewicht) von Celecoxib mit 10 kg und 25 kg Patienten, die voraussichtlich 40% bzw. 24% niedrigere Clearance haben, weniger als proportional zum zunehmenden Gewicht im Vergleich zu einem adulten RA -Patienten von 70 kg ansteigt.
Die zweimal tägliche Verabreichung von 50 mg Kapseln an JRA-Patienten mit einem Gewicht von ≥ 12 bis ≤ 25 kg und 100 mg Kapseln für JRA Dosierung und Verwaltung ]. Celecoxib has not been studied in JRA patients under the age of 2 years in patients with body weight less than 10 kg (22 lbs) or beyond 24 weeks.
Wettrennen
Die Metaanalyse von pharmakokinetischen Studien hat im Vergleich zu Kaukasiern auf Schwarze auf eine etwa 40% höhere AUC an Celecoxib deutet. Die Ursache und die klinische Bedeutung dieses Befundes sind unbekannt.
Hepatische Beeinträchtigung
Eine pharmakokinetische Studie an Probanden mit milder (Kinder-Pugh-Klasse A) und mittelschwerer (Kinder-Pugh-Klasse B) hat gezeigt, dass Celecoxib AUC im stationären Zustand um etwa 40% bzw. 180% erhöht wird, die bei gesunden Kontrollpersonen beobachtet wurden. Daher sollte die täglich empfohlene Dosis von Celebrex-Kapseln um etwa 50% bei Patienten mit mittelschwerer (Kinder-Pugh-Klasse B) reduziert werden. Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigungen (Kinder-Pugh-Klasse C) wurden nicht untersucht. Die Verwendung von Celebrex bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung wird nicht empfohlen [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Nierenbehinderung
In einem Cross-Study-Vergleich war Celecoxib AUC bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (GFR 35-60 ml/min) ungefähr 40% niedriger als bei Probanden mit normaler Nierenfunktion. Es wurde keine signifikante Beziehung zwischen GFR und Celecoxib Clearance gefunden. Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz wurden nicht untersucht. Ähnlich wie bei anderen NSAIDS Celebrex wird bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz nicht empfohlen [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Arzneimittelinteraktionsstudien
In vitro Studien zeigen, dass Celecoxib kein Inhibitor von Cytochrom P450 2C9 2C19 oder 3A4 ist.
Vergeblich Studien haben Folgendes gezeigt:
Aspirin
Wenn NSAIDs mit Aspirin verabreicht wurden, wurden die Proteinbindung von NSAIDs verringert, obwohl die Clearance von freiem NSAID nicht verändert wurde. Die klinische Bedeutung dieser Wechselwirkung ist nicht bekannt. Siehe Tabelle 3 für klinisch signifikante Wechselwirkungen von NSAIDs mit Aspirin [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Lithium
In einer Studie, die bei gesunden Probanden durchgeführt wurde, stieg der Lithium-Plasma-Spiegel im stationären Zustand bei Probanden, die Lithium mit 450 mg zweimal täglich erhielten, mit Celebrex 200 mg zweimal täglich im Vergleich zu Probanden, die allein Lithium erhalten [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Fluconazol
Die gleichzeitige Verabreichung von Fluconazol bei 200 mg einmal täglich führte zu einem zweifachen Anstieg der Celecoxib-Plasmakonzentration. Dieser Anstieg ist auf die Hemmung des Celecoxib -Metabolismus über P450 2C9 durch Fluconazol zurückzuführen [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Andere Drogen
Die Auswirkungen von Celecoxib auf die Pharmakokinetik und/oder Pharmakodynamik von Glyburide Ketoconazol [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ] Phenytoin und Tolbutamid wurden untersucht vergeblich Und clinically important interactions have not been found.
Pharmakogenomik
Die CYP2C9 -Aktivität ist bei Personen mit genetischen Polymorphismen reduziert, die zu einer verringerten Enzymaktivität wie homozygoten für die CYP2C9*2 und CYP2C9*3 Polymorphismen führen. Begrenzte Daten aus 4 veröffentlichten Berichten, die insgesamt 8 Probanden mit dem homozygoten CYP2C9*3/*3-Genotyp enthielten, zeigten Celecoxib-systemische Werte, die bei diesen Probanden im Vergleich zu Probanden mit CYP2C9*1/*1 oder*I/*3-Genotypen um 3-zu-7-fach höher waren. Die Pharmakokinetik von Celecoxib wurde bei Probanden mit anderen CYP2C9 -Polymorphismen wie *2 *5 *6 *9 und *11 nicht bewertet. Es wird geschätzt, dass die Häufigkeit des homozygoten *3/ *3 -Genotyps in verschiedenen ethnischen Gruppen 0,3 bis 1,0% beträgt [siehe Dosierung und Verwaltung Verwendung in bestimmten Populationen ].
Tiertoxikologie
Eine Erhöhung der Inzidenz von Hintergrundbefindungen von Spermatozele mit oder ohne sekundäre Veränderungen wie epididymaler Hypospermie sowie minimales zur leichten Dilatation der Samen -Tubuli wurde bei der Jugendratte beobachtet. Diese reproduktiven Befunde, obwohl es anscheinend behandelt wird, haben die Inzidenz oder den Schweregrad mit der Dosis weder erhöht und möglicherweise auf eine Verschlechterung eines spontanen Zustands hinweisen. Ähnliche reproduktive Befunde wurden in Studien an jugendlichen oder erwachsenen Hunden oder bei erwachsenen Ratten, die mit Celecoxib behandelt wurden, nicht beobachtet. Die klinische Bedeutung dieser Beobachtung ist unbekannt.
Klinische Studien
Arthrose
Celebrex has demonstrated significant reduction in joint pain compared to placebo. Celebrex was evaluated for treatment of the signs Und the symptoms of OA of the knee Und hip in placebo-Und active-controlled clinical trials of up to 12 weeks duration. In patients with OA treatment with Celebrex 100 mg twice daily or 200 mg once daily resulted in improvement in WOMAC (Western Ontario Und McMaster Universities) osteoArthritis index a composite of pain stiffness Und functional measures in OA. In tHRee 12-week studies of pain accompanying OA flare Celebrex doses of 100 mg twice daily Und 200 mg twice daily provided significant reduction of pain within 24 to 48 hours of initiation of dosing. At doses of 100 mg twice daily or 200 mg twice daily the effectiveness of Celebrex was shown to be similar to that of naproxen 500 mg twice daily. Doses of 200 mg twice daily provided no additional benefit above that seen with 100 mg twice daily. A total daily dose of 200 mg has been shown to be equally effective whether administered as 100 mg twice daily or 200 mg once daily.
Rheumatoide Arthritis
Celebrex has demonstrated significant reduction in joint tenderness/pain Und joint Schwellung compared to placebo. Celebrex was evaluated for treatment of the signs Und symptoms of RA in placebo-Und active-controlled clinical trials of up to 24 weeks in duration. Celebrex was shown to be superior to placebo in these studies using the ACR20 Responder Index a composite of clinical laboratory Und functional measures in RA. Celebrex doses of 100 mg twice daily Und 200 mg twice daily were similar in effectiveness Und both were comparable to naproxen 500 mg twice daily.
Obwohl Celebrex 100 mg zweimal täglich und 200 mg zweimal täglich eine ähnliche Gesamtwirksamkeit bot, erzielten einige Patienten einen zusätzlichen Nutzen der 200 mg zweimal täglichen Dosis. Dosen von 400 mg zweimal täglich lieferten keinen zusätzlichen Nutzen, der zweimal täglich mit 100 mg bis 200 mg zu sehen war.
Juvenile rheumatoide Arthritis (NCT00652925)
In einem 12-wöchigen randomisierten, doppelblinden aktiv gesteuerten parallelen Gruppen-multizentrischen Nicht-Infertigkeit-Studienpatienten im Alter von 2 Jahren bis 17 Jahren mit paukiartischem polyartikulärem JRA oder systemischem JRA (mit derzeit inaktivem systemischen Merkmalen) erhalten eine der folgenden Behandlungen: Celecoxib 3 mg/kg (maximal 150 mg) zweimal täglich (maximal 150 mg). Celecoxib 6 mg/kg (maximal 300 mg) zweimal täglich; oder Naproxen 7,5 mg/kg (maximal 500 mg) zweimal täglich. Die Rücklaufquoten basierten auf der JRA -Definition der Verbesserung von mehr oder gleich 30% (JRA DOI 30) Kriterium, bei der ein klinisches Labor- und funktionelle Messungen von JRA zusammengesetzt ist. Die JRA DOI 30 -Reaktionsraten in Woche 12 betrugen 69% 80% und 67% im Celecoxib 3 mg/kg zweimal täglich Celecoxib 6 mg/kg zweimal täglich und Naproxen 7,5 mg/kg zweimal tägliche Behandlungsgruppen.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Celebrex für JRA wurde nicht über sechs Monate untersucht. Die langfristige kardiovaskuläre Toxizität bei Kindern, die Celebrex ausgesetzt sind Boxwarnung WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Spondylitis ankylosans
Celebrex was evaluated in AS patients in two placebo- Und active-controlled clinical trials of 6 Und 12 weeks duration. Celebrex at doses of 100 mg twice daily 200 mg once daily Und 400 mg once daily was shown to be statistically superior to placebo in these studies for all tHRee co-primary efficacy measures assessing global pain intensity (Visual Analogue Scale) global disease activity (Visual Analogue Scale) Und functional impairment (Bath Spondylitis ankylosans Functional Index). In the 12-week study there was no difference in the extent of improvement between the 200 mg Und 400 mg Celebrex doses in a comparison of mean change from baseline but there was a greater percentage of patients who responded to Celebrex 400 mg 53% than to Celebrex 200 mg 44% using the Assessment in Spondylitis ankylosans response criteria (ASAS 20). The ASAS 20 defines a responder as improvement from baseline of at least 20% Und an absolute improvement of at least 10 mm on a 0 mm to 100 mm scale in at least tHRee of the four following domains: patient global pain Bath Spondylitis ankylosans Functional Index Und inflammation. The responder analysis also demonstrated no change in the responder rates beyond 6 weeks.
Analgesie einschließlich primärer Dysmenorrhoe
In akuten analgetischen Modellen der post-oralen Operation schmerzen post-orthopädische chirurgische Schmerzen und primäre Dysmenorrhoe-Celebrex-Schmerzen, die von Patienten als mittelschwer bis schwer eingestuft wurden. Einzeldosen [siehe Dosierung und Verwaltung ] von Celebrex lieferte innerhalb von 60 Minuten Schmerzlinderung.
Kardiovaskuläre Outcomes -Studie: Prospektive randomisierte Bewertung von Celecoxib Integrated Safety Vs. Ibuprofen oder Naproxen (Präzision; NCT00346216)
Design
Die Präzisionsstudie war eine doppelblinde randomisierte kontrollierte Studie zur kardiovaskulären Sicherheit bei OA- und RA-Patienten mit oder mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, die Celecoxib mit Naproxen und Ibuprofen verglichen. Die Patienten wurden zweimal täglich auf eine Startdosis von 100 mg Celecoxib 600 mg dreimal täglich Ibuprofen oder 375 mg zweimal täglich Naproxen mit der Möglichkeit, die Dosis nach Bedarf für die Schmerzbehandlung zu eskalieren. Basierend auf markierten Dosen -OA -Patienten, die randomisierten Celecoxibs randomisiert haben, konnten keine Eskalation dosieren.
Der primäre Endpunkt der Zusammengesetzung des Thrombozytsverfahrens (APTC) der Kollaboration (APTC) war ein unabhängig entschlossener Verbund von kardiovaskulärem Tod (einschließlich hämorrhagischer Tod), nicht tödlicher Myokardinfarkt und nicht-tödlicher Schlaganfall mit 80% Power zur Bewertung der Nichtverbraucherschaft.
Alle Patienten wurden für die Gastroprotektion offenes Label Esomeprazol (20-40 mg) verschrieben. Die Randomisierung der Behandlung wurde durch die Niedrigdosis-Aspirin-Verwendung von Basis geschichtet. Zusätzlich gab es eine 4-monatige Substudie, in der die Auswirkungen der drei Arzneimittel auf den Blutdruck gemessen wurden, gemessen durch die ambulante Überwachung.
Ergebnisse
Bei den Probanden mit OA eskalierte nur 0,2% (17/7259) Celecoxib in die 200 mg zweimal tägliche Dosis, während 54,7% (3946/7208) Ibuprofen dreimal täglich dreimal täglich und 54,8% (3937/7178) eskalierte, es eskalierte NAPROXEN NAPROXEN, zweimal täglich. Unter den Probanden mit RA 55,7% (453/813) eskalierte Celecoxib in die 200 mg zweimal täglich Dosis 56,5% (470/832) Ibuprofen bis 800 mg dreimal täglich und 54,6% (432/791), die zweimal täglich zweimal die Naproxen zum 500 mg -Dosis auskalierten. Die RA -Bevölkerung machte jedoch nur 10% der Versuchsbevölkerung aus.
Da relativ wenige Celecoxib-Patienten insgesamt (NULL,8% [470/8072]) dosis-escaliert auf 200 mg zweimal täglich sind, sind die Ergebnisse der Präzisionsversuch nicht geeignet, um die relative Lebensmittelsicherheit von Celecoxib bei 200 mg zweimal täglich zu bestimmen.
Primärer Endpunkt
Die Studie hatte zwei vorgegebene Analysepopulationen:
- Intent-to-Treat-Population (ITT): besteht aus allen randomisierten Probanden, die maximal 30 Monate lang befolgt wurden
- Modifizierte Intent-to-to-Treat-Population (POBEL): bestand aus allen randomisierten Probanden, die mindestens eine Dosis Studienmedikamente erhielten und mindestens einen Besuch nach dem Baseline hatten, bis zum früheren Einstieg der Behandlung plus 30 Tage oder 43 Monate
Celecoxib at the 100 mg twice daily dose as compared with either naproxen or ibuprofen at the doses taken met all four prespecified non-inferiority criteria (p <0.001 for non-inferiority in both comparisons) for the APTC endpoint a composite of cardiovascular death (including hemorrhagic death) non-fatal myocardial infarction Und non-fatal stroke [see Table 5]. Non- inferiority was prespecified as a hazard ratio (HR) of ≤1.12 in both ITT Und mITT analyses Und upper 95% CI of ≤1.33 for ITT analysis Und ≤1.40 for mITT analysis.
Die primären Analyseergebnisse für ITT und PEIT sind in Tabelle 5 beschrieben.
Tabelle 5. Primäranalyse des entscheidenden APTC -zusammengesetzten Endpunkts
| Absichtsanalyse (ITT bis Monat 30) | |||
| Celecoxib | Ibuprofen | Naproxen | |
| N | 8072 | 8040 | 7969 |
| Themen mit Ereignissen | 188 (NULL,3%) | 218 (NULL,7%) | 201 (NULL,5%) |
| Paarweise Vergleich | Celecoxib vs. Naproxen | Celecoxib vs. Ibuprofen | Ibuprofen vs. Naproxen |
| HR (95% CI) | 0,93 (NULL,76 1,13) | 0,86 (NULL,70 1,04) | 1,08 (NULL,89 1,31) |
| Modifizierte Intent-to-Treat-Analyse (Mitt zu Behandlung plus 30 Tagen bis Monat 43) | |||
| Celecoxib | Ibuprofen | Naproxen | |
| N | 8030 | 7990 | 7933 |
| Themen mit Ereignissen | 134 (NULL,7%) | 155 (NULL,9%) | 144 (NULL,8%) |
| Paarweise Vergleich | Celecoxib vs. Naproxen | Celecoxib vs. Ibuprofen | Ibuprofen vs. Naproxen |
| HR (95% CI) | 0,90 (NULL,72 1,14) | 0,81 (NULL,64 1,02) | 1,12 (NULL,89 1,40) |
Tabelle 6. Zusammenfassung der entschiedenen APTC -Komponenten*
| Absichtsanalyse (ITT bis Monat 30) | |||
| Celecoxib | Ibuprofne | Naproxen | |
| N | 8072 | 8040 | 7969 |
| Lebenslauf Tod | 68 (NULL,8%) | 80 (NULL,0%) | 86 (NULL,1%) |
| Nicht tödliche Mi | 76 (NULL,9%) | 92 (NULL,1%) | 66 (NULL,8%) |
| Nicht tödlicher Schlaganfall | 51 (NULL,6%) | 53 (NULL,7%) | 57 (NULL,7%) |
| Modifizierte Intent-to-Treat-Analyse (Mitt zu Behandlung plus 30 Tagen bis Monat 43) | |||
| N | 8030 | 7990 | 7933 |
| Lebenslauf Tod | 35 (NULL,4%) | 51 (NULL,6%) | 49 (NULL,6%) |
| Nicht tödliche Mi | 58 (NULL,7%) | 76 (NULL,0%) | 53 (NULL,7%) |
| Nicht tödlicher Schlaganfall | 43 (NULL,5%) | 32 (NULL,4%) | 45 (NULL,6%) |
| *Ein Patient hat möglicherweise mehr als eine Komponente erfahren; Daher ist die Summe der Komponenten größer als die Anzahl der Patienten, die das zusammengesetzte Ergebnis erlebt haben |
In der ITT-Analysepopulation bis 30 Monate betrug die Gesamtmortalität in der Celecoxib-Gruppe 1,6% in der Ibuprofen-Gruppe und 2,0% in der Naproxen-Gruppe.
Ambulatorische Blutdrucküberwachung (ABPM)
Bei der Präzisions-ABPM-Substudie unter den insgesamt 444 analyzbaren Patienten im Monat 4, die Celecoxib mit 100 mg zweimal täglich dosierte, verringerte sich der mittlere systolische Blutdruck von 24 Stunden (SBP) um 0,3 mmHg, während Ibuprofen und Naproxen bei den Dosen, die erhöhte 24-Stunden-SBP durch 3,7 und 1,6 mmhg angenommen wurden. Diese Veränderungen führten zu einer statistisch signifikanten und klinisch aussagekräftigen Differenz von 3,9 mmHg (P = 0,0009) zwischen Celecoxib und Ibuprofen und einem nicht statistisch signifikanten Unterschied von 1,8 (p = 0,119) mmHg zwischen Celecoxib und Naproxen.
Spezialstudien
Adenomatöse Polyp -Präventionsstudien (NCT00005094 und NCT00141193)
Die kardiovaskuläre Sicherheit wurde in zwei randomisierten, doppelblind-placebokontrollierten Dreijahresstudien mit sporadischen Adenomatösen Polypen bewertet, die mit Celebrex behandelt wurden: der APC-Studie (Adenomprävention mit Celecoxib) und der Vorversuche (Prävention von spontanen Adenomatouspolypen). In der APC-Studie gab es einen dosisbedingten Anstieg des zusammengesetzten Endpunkts (beurteilt) des kardiovaskulären Todesmyokardinfarkts oder eines Schlaganfalls mit Celecoxib im Vergleich zu Placebo über 3 Jahre der Behandlung. Die Presap -Studie zeigte kein statistisch signifikant erhöhtes Risiko für denselben zusammengesetzten Endpunkt (beurteilt):
- In der APC -Studie betrugen die Hazard -Verhältnisse im Vergleich zu Placebo für einen zusammengesetzten Endpunkt (beurteilt) des kardiovaskulären Todesmyokardinfarkts oder eines Schlaganfalls 3,4 (95% CI 1,4 8,5) mit Celecoxib 400 mg zweimal täglich und 2,8 (95% CI 1,1 - 7,2) mit CELECOXIB 200 mg zweimal täglich. Die kumulativen Raten für diesen zusammengesetzten Endpunkt über 3 Jahre betrugen 3,0% (20/671 Probanden) bzw. 2,5% (17/685 Probanden) im Vergleich zu 0,9% (6/679 Probanden) mit Placebo -Behandlung. Die Erhöhungen sowohl der Celecoxib-Dosisgruppen gegenüber mit Placebo behandelten Patienten waren hauptsächlich auf eine erhöhte Inzidenz eines Myokardinfarkts zurückzuführen.
- In der Presap -Studie betrug das Hazard -Verhältnis für denselben zusammengesetzten Endpunkt (beurteilt) 1,2 (95% CI 0,6 - 2,4) mit Celecoxib 400 mg einmal täglich im Vergleich zu Placebo. Die kumulativen Raten für diesen zusammengesetzten Endpunkt über 3 Jahre betrugen 2,3% (21/933 Probanden) bzw. 1,9% (12/628 Probanden).
Klinische Studien mit anderen selektiven und nicht-selektiven NSAIDs mit bis zu drei Jahren haben ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre thrombotische Ereignisse Myokardinfarkt und Schlaganfall, die tödlich sein können. Infolgedessen werden alle NSAIDs als potenziell mit diesem Risiko verbunden.
Celecoxib Long-Term ArtHRitis Safety Study (CLASS)
Dies war eine prospektive Langzeitsicherheitsstudie, die nach dem Marketing bei ungefähr 5800 OA-Patienten und 2200 RA-Patienten durchgeführt wurde. Die Patienten erhielten zweimal täglich Celebrex 400 mg (4-fach und 2-fach die empfohlenen OA- bzw. RA-Dosen). Die mittleren Expositionen für Celebrex (n = 3987) und Diclofenac (n = 1996) betrugen 9 Monate, während Ibuprofen (N = 1985) 6 Monate betrug. Der primäre Endpunkt dieser Ergebnisstudie war die Inzidenz komplizierter Geschwüre (gastrointestinaler Blutungsperforation oder Obstruktion). Die Patienten durften für die kardiovaskuläre Prophylaxe (ASA-Untergruppen: Celebrex n = 882; diclofenac n = 445; Ibuprofen n = 412) gleichzeitig mit niedriger Dosis (≤ 325 mg/Tag) eingehen (ASA-Untergruppen: Celebrex n = 412). Unterschiede in der Inzidenz komplizierter Geschwüre zwischen Celebrex und der kombinierten Gruppe von Ibuprofen und Diclofenac waren statistisch nicht signifikant.
Patienten mit Celebrex und gleichzeitiger niedrig dosierter ASA (n = 882) hatten eine 4-fache höhere Rate komplizierter Geschwüre im Vergleich zu Patienten, die nicht auf ASA (n = 3105). Die Kaplan-Meier-Rate für komplizierte Geschwüre nach 9 Monaten betrug 1,12% gegenüber 0,32% für die bei niedrig dosierten ASA bzw. nicht auf ASA [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Die geschätzten kumulativen Raten nach 9 Monaten komplizierter und symptomatischer Geschwüre für Patienten, die zweimal täglich mit Celebrex 400 mg behandelt wurden, sind in Tabelle 7 beschrieben. Tabelle 7 zeigt auch die Ergebnisse für Patienten unter oder im Alter von weniger als 65 Jahren. Der Unterschied in der Raten zwischen Celebrex allein und Celebrex mit ASA -Gruppen kann auf das höhere Risiko für GI -Ereignisse bei ASA -Benutzern zurückzuführen sein.
Tabelle 7: komplizierte und symptomatische Ulkusquoten bei Patienten, die zweimal täglich 400 mg 400 mg einnehmen (Kaplan-Meier-Raten nach 9 Monaten [%]) basierend auf Risikofaktoren
| Alle Patienten | |
| 0.78 | |
| 2.19 | |
| Patienten <65 Years | |
| 0.47 | |
| 1.26 | |
| Patienten ≥65 Years | |
| 1.40 | |
| 3.06 |
Bei einer geringen Anzahl von Patienten mit Ulkuserkrankungen betrugen die komplizierten und symptomatischen Ulkusraten bei Patienten, die Celebrex allein oder Celebrex mit ASA einnahmen, 2,56% (n = 243) und 6,85% (n = 91) nach 48 Wochen. Diese Ergebnisse sind bei Patienten mit Vorgeschichte von Ulkuserkrankungen zu erwarten [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Nebenwirkungen ].
Die kardiovaskulären Sicherheitsergebnisse wurden auch im Klassenversuch bewertet. Kaplan-Meier-kumulative Raten für durch Forscher gemeldete schwerwiegende kardiovaskuläre thromboembolische unerwünschte Ereignisse (einschließlich MI-Lungenembolie tiefe Venenthrombose instabile Angina-transiente ischämische Angriffe und ischämische zerebrasculäre Unfälle) zeigten keine Unterschiede zwischen den Celebrex-Diclofenac- oder Ibuprofen-Behandlungsgruppen. Die kumulativen Raten bei allen Patienten nach neun Monaten für Celebrex Diclofenac und Ibuprofen betrugen 1,2% 1,4% bzw. 1,1%. Die kumulativen Raten bei Nicht-ASA-Benutzern in jeder der drei Behandlungsgruppen betrugen nach neun Monaten weniger als 1%. Die kumulativen Raten für den Myokardinfarkt bei Nicht-ASA-Anwendern nach neun Monaten in jeder der drei Behandlungsgruppen betrugen weniger als 0,2%. Es gab keine Placebo -Gruppe in der Klassenversuch, die die Fähigkeit einschränkt, festzustellen, ob die drei getesteten Medikamente kein erhöhtes Risiko für CV -Ereignisse hatten oder ob sie alle das Risiko in einem ähnlichen Ausmaß erhöhten. In der Klassenstudie waren die Kaplan-Meier-kumulativen Raten in 9 Monaten peripheren Ödemen bei Patienten auf Celebrex 400 mg zweimal täglich (4-fach und 2-fach die empfohlenen OA- bzw. RA-Dosen). Die Hypertoniequoten aus der Klassenstudie in den Celebrex Ibuprofen- und mit Diclofenac-behandelten Patienten betrugen 2,4% 4,2% bzw. 2,5%.
Endoskopische Studien
Die Korrelation zwischen den Ergebnissen kurzfristiger endoskopischer Studien mit Celebrex und der relativen Inzidenz klinisch signifikanter schwerwiegender oberer GI-Ereignisse mit langfristiger Verwendung wurde nicht festgestellt. Bei Patienten, die Celebrex in kontrollierten und offenen Studien erhielten, wurden schwerwiegende klinisch signifikante obere GI-Blutungen beobachtet [siehe WARNUNGS AND VORSICHTSMASSNAHMEN Und Spezialstudien ].
Eine randomisierte Doppelblindstudie bei 430 RA-Patienten wurde durchgeführt, bei der nach 6 Monaten eine endoskopische Untersuchung durchgeführt wurde. Die Inzidenz von endoskopischen Geschwüren bei Patienten, die zweimal täglich Celebrex 200 mg einnahmen, betrug 4% gegenüber 15% bei Patienten, die zweimal täglich Diclofenac SR 75 mg einnahmen. Celebrex war jedoch statistisch nicht anders als Diclofenac für klinisch relevante GI -Ergebnisse in der Klassenstudie [siehe Spezialstudien ].
Die Inzidenz von endoskopischen Geschwüren wurde in zwei 12-wöchigen placebokontrollierten Studien in 2157 OA- und RA-Patienten untersucht, bei denen die Endoskopien der Grundlinien keine Geschwüre ergaben. Es gab keine Dosisbeziehung für die Inzidenz von Gastrodenalgeschwüren und die Dosis von Celebrex (50 mg bis 400 mg zweimal täglich). Die Inzidenz für Naproxen 500 mg zweimal täglich betrug 16,2% und 17,6% in den beiden Studien für Placebo 2,0% und 2,3% und für alle Dosen von Celebrex lag die Inzidenz zwischen 2,7% und5,9%. Es gab keine großen klinischen Ergebnisstudien, um klinisch relevante GI -Ergebnisse mit Celebrex und Naproxen zu vergleichen.
In den endoskopischen Studien nahmen ungefähr 11% der Patienten Aspirin (≤ 325 mg/Tag) ein. In den Celebrex-Gruppen schien die endoskopische Ulkusquote bei Aspirin-Nutzern höher zu sein als bei Nichtbenutzern. Die erhöhte Geschwindigkeitsrate in diesen Aspirinbenutzern war jedoch geringer als die endoskopischen Ulkusraten, die in den aktiven Komparatorgruppen mit oder ohne Aspirin beobachtet wurden.
Patienteninformationen für Celebrex
Medikamentenhandbuch for Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs (NSAIDs)
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Medikamente wissen sollte, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) bezeichnet werden?
NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
- Erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, der zum Tod führen kann. Dieses Risiko kann früh in der Behandlung und Mayincrease auftreten:
- mit zunehmenden Dosen von NSAIDs
- mit längerer Verwendung von NSAIDs
Nehmen Sie NSAIDs nicht kurz vor oder nach einer Herzoperation ein, die als Bypass -Transplantat (CABG) der Koronararterie bezeichnet wird. Vermeiden Sie es, NSAIDs nach einem kürzlichen Herzinfarkt einzunehmen, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen. Möglicherweise haben Sie ein erhöhtes Risiko eines weiteren Herzinfarkts, wenn Sie nach einem kürzlichen Herzinfarkt NSAIDs einnehmen.
- Erhöhtes Risiko für blutende Geschwüre und Tränen (Perforation) der Speiseröhre (Röhrchen, die vom Mund zum Magen führt) Magen und Darm: Darm:
- jederzeit während des Gebrauchs
- ohne Warnsymptome
- Das kann zum Tod führen
- Das Risiko eines Geschwürs oder Blutungen steigt mit:
- Vergangenheit der Vorgeschichte von Magengeschwüren oder Magen oder Darmblutungen unter Verwendung von NSAIDs
- Einnahme von Arzneimitteln, die als Kortikosteroide bezeichnete Antikoagulanzien SSRIs oder SNRIs mit Antikoagulantien einnehmen
- Zunehmende Dosen von NSAIDs
- längere Verwendung von NSAIDs
- Rauchen
- Alkohol trinken
- älteres Alter
- schlechte Gesundheit
- Fortgeschrittene Lebererkrankung
- Blutungsprobleme
- NSAIDs sollten nur verwendet werden:
- genau wie vorgeschrieben
- Bei der niedrigstmöglichen Dosis für Ihre Behandlung
- Für die kürzeste Zeit benötigt
Was sind NSAIDs?
NSAIDs werden zur Behandlung von Schmerzen und Rötungen an Schwellungen und Wärme (Entzündung) aus Erkrankungen wie verschiedenen Arten von Arthritis-Menstruationskrämpfen und anderen Arten von kurzfristigen Schmerzen verwendet.
Wer sollte NSAIDs nicht einnehmen?
Nehmen Sie keine NSAIDs:
- Wenn Sie eine Asthma -Angriffsnesselsucht oder eine andere allergische Reaktion mit Aspirin oder anderen NSAIDs hatten.
- Kurz vor oder nach Herz -Bypass -Operation.
Bevor Sie NSAIDs einnehmen, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- haben Leber- oder Nierenprobleme
- einen hohen Blutdruck haben
- Asthma haben
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Die Einnahme von NSAIDs in etwa 20 Schwangerschaftswochen oder später kann Ihrem ungeborenen Baby Schaden zufügen. Wenn Sie NSAIDs länger als 2 Tage einnehmen müssen, wenn Sie zwischen 20 und 30 Wochen Schwangerschaft sind, muss Ihr Gesundheitsdienstleister möglicherweise die Menge an Flüssigkeit in Ihrem Mutterleib um Ihr Baby überwachen. Sie sollten nach etwa 30 Wochen Schwangerschaft keine NSAIDs einnehmen
- stillen oder planen zu stillen.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister von allen Medikamenten, einschließlich verschreibungspflichtiger oder rezeptfreier Medikamente, Vitamine oder Kräuterpräparate mit. NSAIDs und einige andere Medikamente können miteinander interagieren und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Nehmen Sie keine neue Medizin ein, ohne zuerst mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs?
NSAIDs können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
Sehen What is the most important information I should know about medicines called Nonsteroidal Anti-inflammatory Drugs (NSAIDs) ?
- Neu oder schlechterer Bluthochdruck
- Herzinsuffizienz
- Leberprobleme einschließlich Leberversagen
- Nierenprobleme einschließlich Nierenversagen
- Niedrige rote Blutkörperchen (Anämie)
- lebensbedrohliche Hautreaktionen
- lebensbedrohliche allergische Reaktionen
Andere Nebenwirkungen von NSAIDs sind: Magenschmerzen Verstopfung Durchfall Gas Sodbrennen Übelkeit Erbrechen und Schwindel.
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn Sie die folgenden Symptome erhalten:
- Kurzatmigkeit or trouble breathing
- Brustschmerzen
- Schwäche in einem Teil oder einer Seite Ihres Körpers
- verschwommene Rede
- Schwellung of the face or tHRoat
Hören Sie auf, Ihr NSAID zu nehmen, und rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie die folgenden Symptome erhalten:
- Brechreiz
- müder oder schwächer als gewöhnlich
- Durchfall
- Juckreiz
- Ihre Haut oder Augen sehen gelb aus
- Verdauungsstörungen or stomach pain
- grippeähnliche Symptome
- Erbrochenes Blut
- In Ihrer Darmbewegung ist Blut oder es ist schwarz und klebrig wie Teer
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Hautausschlag oder Blasen mit Fieber
- Schwellung of the arms legs hUnds Und feet
Wenn Sie zu viel von Ihrem NSAID nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfe.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister oder Apotheker nach NSAIDs.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Andere Informationen zu NSAIDs
- Aspirin is an NSAID but it does not increase the chance of a heart attack . Aspirin can cause bleeding in the brain stomach Und intestines. Aspirin can also cause ulcers in the stomach Und intestines.
- Einige NSAIDs werden in niedrigeren Dosen ohne Rezept verkauft (über-der Zähler). Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mehr als 10 Tage lang rezeptfreie NSAIDs verwenden.
Allgemein information about the safe Und effective use of NSAIDs
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine NSAIDs für einen Zustand, für den sie nicht vorgeschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine NSAIDs, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Wenn Sie weitere Informationen zu NSAIDs wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen zu NSAIDs fragen, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.