Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Ranitidin
Was ist Ranitidine and How Does It Work?
Ranitidine is a prescription drug used to treat ulcers of the stomach and intestines and to prevent intestinal ulcers from coming back after they have healed. Ranitidine is also used to treat certain stomach and throat problems such as erosive esophagitis gastroesophageal reflux disease or GERD and Zollinger-Ellison syndrome . It works by decreasing the amount of acid your stomach makes. It relieves symptoms such as cough that doesn’t go away stomach pain heartburn and difficulty swallowing. Ranitidine belongs to a class of drugs known as H2 blockers.
Im April 2020 forderte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Hersteller auf, alle Ranitidin-Medikamente von Rezept und Over-the-Counter (OTC) vom Markt zu entziehen.
Andere Details, falls verfügbar
Dosierungen von Ranitidin
Erwachsene und pädiatrische Dosierungen:
Injektionslösung
- 25 mg/ml
Sirup
- 15 mg/ml
Tablette
- 75 mg
- 150 mg
- 300 mg
Dosierungsüberlegungen - sollten wie folgt angegeben werden:
Überlegungen zur Dosierung von Erwachsenen
Gastroösophageale Refluxkrankheit
- 150 mg orally every 12 hours or 50 mg intramuscular/intravenously every 6-8 hours
Magengeschwür gutartig
- Behandlung: 150 mg oral alle 6 Stunden oder 50 mg intermuskulär/intravenös alle 6-8 Stunden intermittierender Bolus oder Infusion; Alternativ 6,25 mg/Stunden intravenös durch kontinuierliche Infusion
- Aufrechterhaltung der Heilung: 150 mg alle 12 Stunden mündlich
Hypersekretorische Bedingungen
- 150 mg orally every 12 hours up to 6 g/day used
- Parenteral: 50 mg (2 ml) intramuskulär oder intermittierend intravenöser Bolus oder Infusion alle 6-8 Stunden, um 400 mg/Tag nicht zu überschreiten; Alternativ 6,25 mg/Stunde kontinuierliche Infusion
Überlegungen dosieren
Häufigere Dosen können erforderlich sein, die Dosierung individualisiert und so lange fortgesetzt werden, wie angegeben. Dosierungen bis zu 6 g/Tag wurden für schwere Erkrankungen verwendet.
Zollinger-Elison-Syndrom: Starten Sie die intravenöse Infusion bei 1 mg/kg/Stunde und stellen Sie dann in Schritten von 0,5 mg/kg/Stunde gemäß Magensäureausgang nach oben ein (nicht mehr als 2,5 mg/kg/Stunde oder 220 mg/Stunde.
Stress-Ulkus-Prophylaxe (Off-Label)
- 150 mg orally or nasogastric every 12 hours
- 50 mg (2 ml) intramuskuläre oder intermittierende intravenöse Bolus oder Infusion alle 6-8 Stunden nicht über 400 mg/Tag; Alternativ 6,25 mg/Stunde kontinuierliche Infusion
Modifikationen Dosierung
- Nierenbeeinträchtigung (Kreatinin -Clearance weniger als 50 ml/min): 50 mg intravenös/intramuskulär alle 18 bis 24 Stunden oder 150 mg oral einmal täglich
- Leberbeeinträchtigung: Dosierungsanpassung nicht erforderlich
Überlegungen zur pädiatrischen Dosierung
Aktive Duodenal/Magengeschwür
- Behandlung: 4-8 mg/kg alle 12 Stunden oral; 300 mg/Tag nicht überschreiten
- Wartung: 2-4 mg/kg einmal täglich; 150 mg/Tag nicht überschreiten
- Parenteral: 2-4 mg/kg/Tag intravenös alle 6-8 Stunden aufgeteilt; Nicht 50 mg/Dosis oder 200 mg/Tag überschreiten
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Kinder: 1 Monat - 16 Jahre
- 5-10 mg/kg/Tag alle 12 Stunden oral geteilt; 300 mg/Tag nicht überschreiten
- Parenteral (Off-Label): 2-4 mg/kg/Tag intravenös alle 6-8 Stunden aufgeteilt; nicht 50 mg/Dosis oder 200 mg/Tag; Alternativ Infusion bei 1 mg/kg/Dosi
Erosive Ösophagitis
Kinder: 1 Monat - 16 Jahre
- 5-10 mg/kg/Tag alle 12 Stunden oral geteilt; 300 mg/Tag nicht überschreiten
- Parenteral (Off-Label): 2-4 mg/kg/Tag intravenös alle 6-8 Stunden aufgeteilt; nicht 200 mg/Tag; Alternativ 1 mg/kg/Dosi
Neugeborene (Off-Label)
Begriff Neugeborene (weniger als 29 Tage)
- 2-4 mg/kg/Tag alle 8-12 Stunden oder 2 mg/kg/Tag intravenös alle 8 Stunden geteilt
Prophylaxe gegen Dexamethason-assoziierte Ulzerationen: 0,031-1,25 mg/kg/Stunde während der Dexamethason-Therapie, um den pH-Wert von Magen von mehr als 4 aufrechtzuerhalten
Prophylaxe gegen Stressgeschwüre: 2 mg/kg alle 12 Stunden oder 1,5 mg/kg intravenös alle 8 Stunden; Alternativ 2 mg/kg über 10 Minuten, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 0,083 mg/kg/Stunde
Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Ranitidin?
Nebenwirkungen von Ranitidin umfassen:
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Agitation
- Haarausfall
- Verwirrung
- Verstopfung
- Durchfall
- Schwindel
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Brechreiz
- Erbrechen
- Anämie
- nekrotisierende Entzündung des Dünndarms und Dickdarms im Fötus oder Neugeborenen
Zu den seltenen Nebenwirkungen von Ranitidin gehören:
- Pankreatitis
- Mangel an Blutplättchen im Blut
- Reduktion aller Blutzellen
- Verringerte weiße Blutkörperchen
- erworbene immunhämolytische Anämie
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Welche anderen Medikamente interagieren mit Ranitidin?
Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Medikamenten, bevor Sie zuerst mit Ihrem Arzt für Arzt oder Apotheker überprüfen.
Es gibt keine starken Wechselwirkungen mit Ranitidin.
Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Ranitidin gehören:
- Atazanavir
- unterstrichen
- Delavirdin
- Emot
- Itraconazol
- Ivacaftor
- Ketoconazol
- Mesalamin
- auf dem Feopanib
- beachten
- Risedronat
Ranitidin hat mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 51 verschiedenen Arzneimitteln.
Zu den milden Wechselwirkungen von Ranitidin gehören:
- Alendronat
- Gesegnetes Distel
- Ceftibuten
- Cyanocobalamin
- Teufelsklaue
- Ethotoin
- ETRAVIRINE
- fosphenytoin
- Hydrochlorothiazid
- Midodrine
- Miglitol
- phable
- Phytoöstrogene
- Propantheline
- Sulfamethoxalon
- Triamteren
- Trizolam
- Verapamil
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Interaktionen. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle von Ihnen verwendeten Produkte mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.
Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Ranitidin?
Warnungen
Die Symptomlinderung schließt das Vorhandensein von Malignität von Magen nicht aus.
Dieses Medikament enthält Ranitidin. Nehmen Sie Ranitidin nicht, wenn Sie allergisch gegen Ranitidin oder in diesem Medikament enthaltenen Zutaten sind.
Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen Ranitidin oder Komponenten der Formulierung
Auswirkungen des Drogenmissbrauchs
Wie viel Tramadol kannst du nehmen
- Keiner.
Kurzfristige Auswirkungen
- Die Symptomlinderung schließt nicht aus, dass die Malignität der Magendurchführung vorliegt
- Siehe auch 'Welche Nebenwirkungen sind mit der Verwendung von Ranitidin verbunden?
Langzeiteffekte
- Eine längere Behandlung kann zu B12 -Malabsorption und anschließendem Vitamin -B12 -Mangel führen. Der Grad des Mangels ist dosisbedingter und assoziierter bei Frauen und jünger im Alter (jünger als 30 Jahre)
- Siehe auch 'Welche Nebenwirkungen sind mit der Verwendung von Ranitidin verbunden?
Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn eine gastroösophageale Refluxkrankheit in 6-8 Wochen nicht ausreichend anspricht, erhöhen Sie die Dosierung nicht angemessen. verschreiben stattdessen Protonenpumpeninhibitor
- Eine längere Behandlung kann zu B12 -Malabsorption und anschließendem Vitamin -B12 -Mangel führen. Der Grad des Mangels ist dosisbedingter und assoziierter bei Frauen und jünger im Alter (jünger als 30 Jahre)
- Vorsicht bei Nierenbeeinträchtigungen; Dosierung einstellen
- Wenden Sie vorsichtig bei Leberbeeinträchtigungen
- Erhöhung der ALT -Spiegel mit höheren Dosen (mehr als 100 mg) oder einer längeren IV -Therapie (länger als 5 Tage); Überwachen Sie für den Rest der Behandlung die ALT -Werte für den Rest der Behandlung
- Vermeiden bei Patienten mit akuter Porphyrie; kann einen Angriff auslösen
- Die Symptomlinderung schließt nicht aus, dass die Malignität der Magendurchführung vorliegt
- Reversibler Verwirrungszustand, der unter Verwendung berichtet wurde (im Zusammenhang mit dem Alter von über 50 Jahren und einer Nieren- oder Leberbeeinträchtigung); frei
Schwangerschaft und Laktation mit Ranitidin
- Die Verwendung von Ranitidin in der Schwangerschaft kann akzeptabel sein
- Entweder zeigten Tierstudien kein Risiko, aber keine verfügbaren Studien oder Tierstudien zeigten geringfügige Risiken und Humanuntersuchungen und zeigten kein Risiko
- Ranitidin überträgt in Muttermilch
- Einstellung der Verwendung von Ranitidin bei Laktieren und Vorsicht wenden Sie
Medscape. Ranitidin.
https://reference.medscape.com/drug/zantac-ranitidine-342003