Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Definition von Amblyopia
Amblyopie: Teilweise oder vollständiger Sehverlust in einem Auge, das durch Bedingungen verursacht wird, die die normale Entwicklung des Sehens beeinflussen. Diese Bedingungen umfassen Strabismus, bei dem die Augen nach innen (Esotropie) gekreuzt oder nach außen (Exotropie) und Anisometropie gedreht werden, bei denen ein großer Unterschied im Brechungsfehler zwischen den beiden Augen aus der Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus besteht. Weniger häufige Ursachen von Amblyopie Hören Sie Ptosis (Herkunft) einer Augenlid -Erkrankung der Hornhaut (verhindern, dass Licht in das Auge eindringt) angeboren Katarakt und Verletzung des Auges eines kleinen Kindes.
Bei Amblyopia bevorzugt das Gehirn ein Auge über den anderen. Das andere Auge wird ignoriert. Es ist nicht ausreichend stimuliert und die visuellen Gehirnzellen reifen nicht normal. Amblyopie ist die häufigste Ursache für monokulare Blindheit teilweise oder vollständiger Blindheit in einem Auge. Amblyopie betrifft 2 bis 3% der Kinder in den USA.
Die Behandlung von Strabismus kann eine chirurgische Korrektur des Ungleichgewichts des Augenmuskels beinhalten. Bei schwerem Brechungsfehler sollte es durch Gläserkontaktlinsen oder gegebenenfalls Lasix korrigiert werden. Das Tragen einer Augenklappe über dem stärkeren Auge ist eine heilige Behandlung für Amblyopie. Eine weitere Option sind Atropin -Augentropfen, um die Sicht vorübergehend im stärkeren Auge zu verwischen. Wochenendatropin verbessert sich in der Sehschärfe einer Größe ähnlich der durch täglichen Atropin bei der Behandlung mittelschwerer Amblyopie.
Der Begriff Amblyopie wird manchmal fälschlicherweise mit faulem Auge austauschbar verwendet. Amblyopia besteht aus ambelig - aus den griechischen Amblys, was stumpf, schwach oder schwach und -opia aus den griechischen Ops bedeutet, was das Auge bedeutet und sich auf das Sehen bezieht, so dass Amblyopia buchstäblich dunkel ist.
Siehe auch: Anisometropie: nächtliche Amblyopie; Strabismus.