Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von Antibiotika

Antibiotikum: Ein Medikament zur Behandlung von Bakterieninfektionen. Antibiotika haben keinen Einfluss auf Virusinfektionen. Ursprünglich ein Antibiotikum war eine Substanz, die durch einen Mikroorganismus erzeugt wurde, der das Wachstum eines anderen selektiv hemmt. Seitdem wurden synthetische Antibiotika produziert, die vergleichbare Aufgaben erledigen.

1926 entdeckte Alexander Fleming Penicillin eine Substanz, die von Pilzen produziert wurde und die in der Lage schien, das Bakterienwachstum zu hemmen. 1939 untersuchten Edward Chain und Howard Florey Penicillin weiter und führten später Versuche gegen Penicillin am Menschen (mit tödlichen Bakterieninfektionen). Fleming Florey und Chain teilten sich 1945 den Nobelpreis für ihre Arbeit, die die Ära der Antibiotika einlöste.



Ein weiteres Antibiotikum ist zum Beispiel Tetracyclin, ein Breitbandmittel, das gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam ist, einschließlich Hämophilus Influenzae Streptococcus pneumoniae Mycoplasma pneumoniae Chlamydia psittaci Chlamydia trachomatis neisseria gonorrhoe und viele andere. Das erste Medikament der Tetracyclin -Familie Chlortetracyclin wurde 1948 eingeführt.