Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Definition von CBC
CBC: Eine häufig verwendete Abkürzung in der Medizin, für die steht Vollständige Blutzahl Ein festgelegter Werte des Zellulars (gebildete Elemente) von Blut. Diese Messungen werden im Allgemeinen durch speziell entwickelte Maschinen bestimmt, die die verschiedenen Blutkomponenten in weniger als einer Minute analysieren.
Die im Allgemeinen enthaltenen Werte sind die folgenden:
- Weiße Blutkörperchenzahl (WBC). Die Anzahl der weißen Blutkörperchen in einem Blutvolumen. Der normale Bereich variiert geringfügig zwischen den Labors, liegt jedoch im Allgemeinen zwischen 4300 und 10800 Zellen pro Kubikmillimeter (CMM). Dies kann auch als Leukozytenzahl bezeichnet und in internationalen Einheiten als 4,3 - 10,8 x 10 ausgedrückt werden 9 Zellen pro Liter.
- Automatisierte weiße Zelldifferential. Eine Maschine erzeugte den Prozentsatz der verschiedenen Arten von weißen Blutkörperchen normalerweise in Granulozyten -Lymphozyten -Monozyten -Eosinophile und Basophile.
- Rote Zellzahl (RBC). Die Anzahl der roten Blutkörperchen in einem Blutvolumen. Der normale Bereich variiert geringfügig zwischen den Labors, liegt jedoch im Allgemeinen zwischen 4,2 und 5,9 Millionen Zellen/CMM. Dies kann auch als die bezeichnet werden Erythrozyte zählen und kann in internationalen Einheiten mit 4,2 - 5,9 x 10 ausgedrückt werden 12 Zellen pro Liter.
- Hämoglobin (HB). Die Menge an Hämoglobin in einem Blutvolumen. Hämoglobin ist das Proteinmolekül in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff trägt und Blut seine rote Farbe verleiht. Der normale Bereich für Hämoglobin ist zwischen den Geschlechtern unterschiedlich und liegt bei Männern und 12 bis 16 für Frauen (internationale Einheiten 8,1 - 11,2 Millimole/Liter für Männer 7,4 - 9,9 für Frauen).
- Hämatokrit (HCT). Das Verhältnis des Volumens der roten Zellen zum Volumen des Vollblutes. Der normale Bereich für Hämatokrit ist zwischen den Geschlechtern unterschiedlich und liegt bei Männern ungefähr 45 - 52% und 37 - 48% für Frauen.
- Mittleres Zellvolumen (MCV). Das durchschnittliche Volumen einer roten Zelle. Dies ist ein berechneter Wert, der aus der Anzahl der Hämatokrit und der roten Zellzahl abgeleitet ist. Der normale Bereich beträgt 86 - 98 Femtoliter.
- Mittleres Zellhämoglobin ( Mch ). Die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in der durchschnittlichen roten Zelle. Dies ist ein berechneter Wert, der aus der Messung des Hämoglobins und der roten Zellzahl abgeleitet ist. Normaler Bereich beträgt 27 - 32 Pikogramme.
- Mittlere Zellhämoglobinkonzentration (MCHC). Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem gegebenen Volumen von roten Zellen. Dies ist ein berechnetes Volumen, das aus der Hämoglobinmessung und dem Hämatokrit abgeleitet ist. Der normale Bereich beträgt 32 - 36%.
- Rote Zellverteilungsbreite (RDW). Eine Messung der Variabilität der roten Zellgröße. Höhere Zahlen weisen eine höhere Größe an. Normaler Bereich beträgt 11 - 15.
- Thrombozytenzahl . Die Anzahl der Blutplättchen in einem Volumenblut. Blutplättchen sind keine vollständigen Zellen, sondern tatsächlich Fragmente von Zytoplasma aus einer in der gefundenen Zelle Knochenmark nannte Megakaryozyte. Blutplättchen spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Der normale Bereich variiert geringfügig zwischen den Labors, liegt jedoch im Bereich von 150000 - 400000/ cmm (150 - 400 x 10 9 /Liter).