Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von Hämoglobin

Hämoglobin: Das sauerstoffgeführende Pigment und das vorherrschende Protein in den roten Blutkörperchen. Hämoglobin bildet eine instabile reversible Bindung mit Sauerstoff. In seinem sauerstoffhaltigen Zustand wird es Oxyhämoglobin genannt und ist leuchtend rot. In dem reduzierten Zustand heißt es Desoxyhämoglobin und ist lila blau.

Jedes Hämoglobinmolekül besteht aus vier Hämgruppen, die eine Globin -Gruppe umgeben. Hem enthält Eisen und verleiht dem Molekül eine rote Farbe. Globin besteht aus zwei verknüpften Paaren von Polypeptidketten. Die Entwicklung jeder Kette wird an einem separaten genetischen Ort kontrolliert. Änderungen in der Aminosäure Die Sequenz dieser Ketten führt zu abnormalen Hämoglobinen. Beispiel Anämie in dem die roten Zellen Sichelform werden, wenn Sauerstoff knapp ist.



Wenn rote Blutkörperchen sterben, wird das Hämoglobin in ihnen freigesetzt und aufgebrochen: Das Eisen im Hämoglobin wird geborgen in die Knochenmark durch ein Protein namens Transferrin und wird erneut bei der Produktion neuer roter Blutkörperchen verwendet; Der Rest des Hämoglobin wird zu einer Chemikalie, die Bilirubin namens Bilirubin ist, die in die ausgeschieden wird sogar Das wird in den Darm sekretiert, wo es den Kot ihre charakteristische gelbbraune Farbe verleiht.