Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition des CT -Scans

CT -Scan: Computertomographie Scan. Detaillierte Bilder von internen Organen werden von dieser Art von ausgefeiltem Röntgengerät erhalten. CT steht für Computertomographie.

Ruinenstangen

Der CT -Scan Kann anatomische Details von internen Organen aufzeigen, die in herkömmlichen Röntgenstrahlen nicht zu sehen sind. Das Röntgenröhrchen dreht sich schnell um den Patienten und die Röntgenstrahlen treffen nach dem Durchlaufen des Körpers zahlreiche Detektoren. Diese Detektoren sind mit hoch entwickelten Computern verbunden, die nach der Bildverarbeitung Bilder erzeugen. Die Strahlungsdosis eines CT-Scanners ist viel höher als eine herkömmliche Röntgenaufnahme, die Informationen, die aus einem CT-Scan erhalten wurden, sind häufig viel größer.



Der tomograms ('slices') for CT can be created as thin as one millimeter or less. Images can be displayed in numerous display planes and can also be displayed as 3-D images.



Der CT -Scanner was invented in 1972 by the British engineer Godfrey N. Hounsfield (later Sir Godfrey) and the South African (later American) physicist Alan Cormack. CT -Scanning was already in general use by 1979 the year Hounsfield and Cormack were awarded the Nobel Prize in Medicine or Physiology for its development.

Der CT -Scan is also known as the CAT ( Computerisierte axiale Tomographie ) Scan.