Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Definition von diastolisch

Diastolisch: Bezieht sich auf die Zeit, in der sich das Herz in einer Phase der Entspannung und Dilatation befindet (Expansion).

Das Substantiv für diastolisch Ist Diastole . (Der letzte Brief in 'Diastole' wird als langes 'e' wie in 'Lee' ausgesprochen.)



Der diastolische Druck ist spezifisch der minimale arterielle Druck während der Entspannung und Dilatation der Herzvernetzungen des Herzens, wenn sich die Ventrikel mit Blut füllen.



In einem Blutdruck ist der diastolische Druck typischerweise die zweite Zahl aufgezeichnet. Zum Beispiel mit einem Blutdruck von 120/80 ('120 über 80') beträgt der diastolische Druck 80. Mit '80' ist 80 mm Hg (Millimeter Quecksilber) gemeint.

Ein diastolisches Murmeln ist ein Herzgeräusch, das während der Diastole gehört wird, wenn sich das Herz entspannt.



'Diastolic' kam aus dem Griechischen Diastole bedeutet eine Zeichnung auseinander. Der Begriff wird seit dem 16. Jahrhundert verwendet, um die Entspannung des Herzmuskels zu bezeichnen.