Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
medizinisches Wörterbuch
Definition von Kehlkopf
Larynx: Ein röhrenförmiges Organ im Hals, das die Stimmbänder enthält. Der Larynx ist etwa 5 cm lang. Es ist Teil des Atmungssystems und liegt zwischen den Rachen und die Luftröhre . Menschen nutzen den Kehlkopf zum Atmen, Sprechen und Schlucken. Seine Außenwand aus Knorpel bildet den Bereich der Vorderseite des Halses, der als bezeichnet wird Adamsapfel . Die beiden Muskelbänder der Stimmbänder bilden ein V im Kehlkopf. Jedes Mal, wenn eine Person einatmet, gelangt Luft in die Nase oder den Mund, dann durch den Kehlkopf, die Luftröhre hinunter und in die Luftröhre Lunge . Wenn eine Person ausatmet, strömt die Luft in die andere Richtung. Beim Atmen sind die Stimmbänder entspannt und die Luft strömt geräuschlos durch den Raum dazwischen. Die Stimmbänder spannen sich an und rücken beim Sprechen näher zusammen. Luft aus der Lunge wird zwischen sie gedrückt und bringt sie zum Vibrieren, wodurch der Klang einer Stimme entsteht. Die Eröffnungen der Speiseröhre und der Kehlkopf liegen im Rachen sehr eng beieinander. Wenn eine Person schluckt, bewegt sich ein Lappen namens Epiglottis über den Kehlkopf nach unten, um zu verhindern, dass Nahrung in die Luftröhre gelangt. Auch bekannt als Sprachbox .