Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Differine Gel .1

Drogenzusammenfassung

Was ist Unterschied?

Differin (Adapalene) Gel 0,1% ist ein Retinoid zur Behandlung von Akne. Differin -Gel ist in generischer Form erhältlich. Häufige Nebenwirkungen von Differenzeichen sind ein kurzes Gefühl von Wärme, das Kribbeln oder Reizung unmittelbar nach dem Auftragen des Medikaments. Hautrötung Trockenheit Juckreizes Skalierung leichtes Verbrennen oder Verschlechterung von Akne kann in den ersten 2-4 Wochen der Verwendung von Differenzialgel auftreten.

Was sind Nebenwirkungen von Difference?

Nebenwirkungen des Differenzius -Gels nehmen normalerweise mit fortgesetzter Verwendung ab. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie unwahrscheinliche, aber ernsthafte Nebenwirkungen von DifferiS -Gel haben, einschließlich:



  • Sehr rote oder gereizte Haut
  • ein intensives brennendes Gefühl
  • Augenrötung und Bewässerung (Bindehautentzündung)
  • Augenlidschwellung oder
  • Hautverfärbung

Differsingel .1 kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:



  • Hautrötung, das nach Sonneneinstrahlung brennen oder schälen

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.

Kannst du zu viel Miralax nehmen?

Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:



  • Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
  • Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
  • Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.

Dosierung für Differine

DifferiS -Gel sollte nach dem Waschen vor der Pensionierung in einer einmal tägigen Dosis in den betroffenen Gebieten angewendet werden. Ein dünner Film des Gels sollte aufgetragen werden, um Augenlippen und Schleimhäute zu vermeiden.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Difference?

Unterschied kann mit Produkten interagieren, die enthalten Alpha -Hydroxysäuren Glykolsäurealkohol / Kalk / Menthol -Schwefel Resorcinol oder Salicylsäure. Es kann auch mit haarverkleideten Produkten interagieren, die medikamente oder abrasive Seifen und Reinigungsmittel Seifen und Kosmetika mit einer starken Trocknungswirkung anderer Medikamente, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen können, einschließlich Antibiotika -Diuretika -Sulfa -Medikamenten und Phänothiazinen erhöhen können. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Unterscheiden während der Schwangerschaft und des Stillens

Unterschied sollte nur bei der Verschreibung während der Schwangerschaft verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Differen- (Adapalene) -Gel -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Differenzgel .1%

DifferIn® -Gel, das Adapalene enthält, wird zur topischen Behandlung von Akne vulgaris verwendet. Jedes Gramm DifferiN® -Gel enthält Adapalen 0,1% (1 mg) in einem Vehikel, das aus Carbomer 940 Edetat -Disatriummethylparaben Poloxamer 182 Propylenglykol gereinigtes Wasser und Natriumhydroxid besteht. Kann Salzsäure enthalten, um den pH -Wert einzustellen.

Der chemische Name des Adapalens beträgt 6- [3- (1-Adamantyl) -4-methoxyphenyl] -2-Naphthoinsäure. Adapalene ist ein weißes bis breites Pulver, das in Tetrahydrofuran in Ethanol löslich und in Wasser praktisch unlöslich ist. Die molekulare Formel ist c 28 H 28 O 3 und Molekulargewicht beträgt 412,52. Adapalene wird durch die folgende Strukturformel dargestellt:

Differin Gel .1

Verwendung für Differenzgel .1%

Differin® (Adapalene Gel) Gel ist für die topische Behandlung von Akne vulgaris angezeigt.

Dosierung für Differine Gel .1%

DifferIn® (Adapalene -Gel) Gel sollte einmal täglich auf die betroffenen Gebiete nach dem Waschen vor dem Ruhestand angewendet werden. Ein dünner Film des Gels sollte aufgetragen werden, um Augenlippen und Schleimhäute zu vermeiden.

In den frühen Therapiewochen kann eine offensichtliche Verschärfung von Akne auftreten. Dies ist auf die Wirkung der Medikamente auf zuvor unsichtbare Läsionen zurückzuführen und sollte nicht als Grund für die Einstellung der Therapie angesehen werden. Nach acht bis zwölf Wochen Behandlung sollten therapeutische Ergebnisse festgestellt werden.

Wie geliefert

DifferIn® (Adapalen -Gel) Gel 0,1% wird in den folgenden Größen zugeführt:

45G Laminatrohr NDC 0299-5910-45

75G Laminatrohr NDC 0299-5910-75

Lagerung: Bei kontrollierter Raumtemperatur 68 ° - 77 ° F (20 ° - 25 ° C) Ausflüge zwischen 59 ° und 86 ° F (15 ° - 30 ° C) aufbewahren. Vor dem Einfrieren schützen.

Vermarktung von: Galderma Laboratories L.P. Fort Worth Texas 76177 USA. MFD. Von: Galderma Production Canada Inc. Baie d'urfe QC H9X 3S4 Kanada. In Kanada gemacht. Galderma ist eine eingetragene Marke. www.differin.com p51101-0. Überarbeitet: April 2007. FDA Rev. Datum: 05.09.2007

Nebenwirkungen für Differenine -Gel .1%

Einige nachteilige Wirkungen wie Erythem-Skalierung der Trockenheit und Verbrennung treten bei 10-40% der Patienten auf. Pruritus oder Brennen unmittelbar nach der Anwendung treten auch bei ungefähr 20% der Patienten auf. Die folgenden zusätzlichen nachteiligen Erfahrungen wurden bei etwa 1% oder weniger Patienten berichtet: Hautreizung verbrennen/stechend erythemes Sonnenbrand und Akne -Fackeln. Diese werden am häufigsten im ersten Monat der Therapie und Abnahme von Häufigkeit und Schweregrad danach beobachtet. Alle nachteiligen Wirkungen bei der Verwendung von DifferIn® (Adapalene -Gel) Gel während klinischer Studien waren nach Absetzen der Therapie reversibel.

Arzneimittelwechselwirkungen für Differising -Gel .1%

Da DifferIn® (Adapalene Gel) Gel die Möglichkeit hat, bei einigen Patienten eine lokale Reizung zu erzeugen, die andere potenziell irritierende topische Produkte (medizinische oder abrasive Seifen und Reinigungsmittel -Seifen und Kosmetika haben, die einen starken Trocknungseffekt haben und Produkte mit hohen Konzentrationen von Alkoholadringenten -Spices oder Lime haben), sollten Spices oder Lime mit Vorsicht berücksichtigt werden. Besonders Vorsicht sollte bei der Verwendung von Präparaten mit Schwefelresorcinol oder Salicylsäure in Kombination mit Differin® (Adapalen -Gel) -Gel geworfen werden. Wenn diese Vorbereitungen verwendet wurden, ist es ratsam, die Therapie mit DifferIn® (Adapalene Gel) Gel zu beginnen, bis die Auswirkungen solcher Präparate in der Haut nachgelassen wurden.

Warnungen für Differenzialgel .1%

Die Verwendung von DifferIn® (Adapalene -Gel) Gel sollte abgesetzt werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einer der Zutaten festgestellt wird. Patienten mit Sonnenbrand sollten empfohlen werden, das Produkt nicht zu verwenden, bis sie vollständig erholt werden.

Vorsichtsmaßnahmen für Differenzialgel .1%

Allgemein

Wenn eine Reaktion, die auf Empfindlichkeit oder chemische Reizung hinweist, die Verwendung des Medikaments auftritt, sollte abgesetzt werden. Die Sonneneinstrahlung einschließlich Sonnenlampen sollte während der Verwendung von Adapalene minimiert werden. Patienten, bei denen normalerweise ein hohes Maß an Sonneneinstrahlung auftritt, und Patienten mit inhärenter Sonnenempfindlichkeit sollten gewarnt werden, Vorsicht vorzubereiten. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und Schutzkleidung über behandelten Bereichen wird empfohlen, wenn die Belichtung nicht vermieden werden kann. Wetterextreme wie Wind oder Kälte können auch für Patienten mit Adapalenen irritieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augenlippenwinkel der Nase und der Schleimhäute. Das Produkt sollte nicht auf Schnitte ekzematöser Haut oder sonnenverbrannte Haut angewendet werden.

Bestimmte kutane Anzeichen und Symptome wie Erytheme -Trockenheitskalierung oder Pruritus können während der Behandlung auftreten. Diese treten am wahrscheinlichsten in den ersten zwei bis vier Wochen auf und verringern in der Regel durch fortgesetzte Verwendung der Medikamente. Abhängig von der Schwere der unerwünschten Ereignisse sollten Patienten angewiesen werden, die Häufigkeit der Anwendung oder die Verwendung des Einsatzes zu verringern.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit: Karzinogenitätsstudien mit Adapalenen wurden in Mäusen in topischen Dosen von 0,3 0,9 und 2,6 mg/kg/Tag und bei Ratten in oralen Dosen von 0,15 0,5 und 1,5 mg/kg/Tag ungefähr 4-75-mal die maximale tägliche tägliche Dosis durchgeführt. In der oralen Studie wurden positive lineare Trends bei der Inzidenz von follikulären Zelladenomen und Karzinomen in den Schilddrüsen weiblicher Ratten und bei der Inzidenz von gutartigen und malignen Phäochytomen in den Nebennierenmedullas männlicher Ratten beobachtet.

Es wurden keine Photokarzinogenitätsstudien durchgeführt. Tierstudien haben ein erhöhtes tumorigenes Risiko unter Verwendung pharmakologisch ähnlicher Arzneimittel (z. B. Retinoide) gezeigt, wenn sie der UV -Bestrahlung im Labor oder Sonnenlicht ausgesetzt sind. Obwohl die Bedeutung dieser Studien für die Verwendung des Menschen nicht klar ist, sollten Patienten empfohlen werden, die Exposition gegenüber Sonnenlicht oder künstlichen UV -Bestrahlungsquellen zu vermeiden oder zu minimieren.

In einer Reihe von vergeblich Und in vitro Studienadapalene zeigten keine mutagenen oder genotoxischen Aktivitäten.

Schwangerschaft: Teratogene Wirkungen. Schwangerschaftskategorie c . Bei Ratten in oralen Dosen von Adapalene von 0,15 bis 5,0 mg/kg/Tag bis 120 -mal wurden keine teratogenen Effekte beobachtet. Die teratologischen Studien zur Hautstrecke bei Ratten und Kaninchen in Dosen von 0,6 2,0 und 6,0 ​​mg/kg/Tag bis zum 150 -fachen der maximalen täglichen topischen topischen Dosis zeigten keine Fetotoxizität und nur eine minimale Erhöhung der Überläuferrippen bei Ratten. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Adapalene sollte während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Stillende Mütter: Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Weil viele Medikamente in Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte eine Pflegefrau ausgewiesen werden, wenn DifferIn® (Adapalene -Gel) Gel verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung: Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten unter dem Alter von 12 Jahren wurden nicht festgestellt.

Überdosierungsinformationen für Differen- gel .1% .1%

DifferIn® (Adapalen -Gel) Gel ist nur für den Hautgebrauch vorgesehen. Wenn das Medikament übermäßig angewendet wird, werden keine schnellen oder besseren Ergebnisse erzielt, und es kann ein ausgeprägtes Rötung schälen oder Beschwerden auftreten. Die akute orale Toxizität von Differin® (Adapalen -Gel) -gel bei Mäusen und Ratten ist größer als 10 ml/kg. Die chronische Einnahme des Arzneimittels kann zu den gleichen Nebenwirkungen führen wie diejenigen, die mit einer übermäßigen oralen Aufnahme von Vitamin A verbunden sind.

Kontraindikationen für Differenzialgel .1%

DifferIn® (Adapalene Gel) Gel sollte nicht an Personen verabreicht werden, die überempfindlich gegenüber Adapalene oder einer der Komponenten im Fahrzeuggel überempfindlich sind.

Klinische Pharmakologie for Differine Gel .1%

Adapalene ist eine chemisch stabile retinoidähnliche Verbindung. Biochemische und pharmakologische Profilstudien haben gezeigt, dass Adapalene ein Modulator der Zelldifferenzierung Keratinisierung und entzündliche Prozesse ist, die alle wichtige Merkmale in der Pathologie von Akne vulgaris darstellen.

Mechanistisch adapalen bindet an spezifische Retinsäure -Kernrezeptoren, bindet jedoch nicht an das zytosolische Rezeptorprotein. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Adapalene unbekannt ist, wird vorgeschlagen, dass topisches Adapalene die Differenzierung von follikulären Epithelzellen normalisieren kann, was zu einer verminderten Mikroomedonbildung führt.

Pharmakokinetik: Die Absorption von Adapalen durch menschliche Haut ist niedrig. Nur Spurenmengen ( <0.25 ng/mL) of parent substance have been found in the plasma of acne patients following chronic topical application of adapalene in controlled clinical trials. Excretion appears to be primarily by the biliary route.

Patienteninformationen für Differising -Gel .1%

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.