Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Digibind

Drogenzusammenfassung

Was ist Digibind?

Digibind (Digoxin-Immunfab) enthält Antigenbindungsfragmente und wird als Gegenmittel zur Behandlung einer lebensbedrohlichen Überdosis von Digoxin oder Digitoxin verwendet. Digibind dient nicht zur Behandlung einer milden Digitalis -Überdosis. Digibind kann in generischer Form erhältlich sein.

Was sind Nebenwirkungen von Digibind?

Nebenwirkungen von Digibind sind ungewöhnlich. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Digibind haben, einschließlich:



  • Fieber
  • hohes Kalium (langsamer Herzfrequenzschwacher Puls
  • Muskelschwäche
  • tolles Gefühl)
  • niedriges Kalium
  • Durst
  • erhöhtes Wasserlassen
  • Beinbeschwerden
  • Muskelschwäche or
  • schlaffes Gefühl
  • Ich fühle mich selbst bei mildem Anstrengung kurz atemisch
  • Schwellung oder
  • Schnelle Gewichtszunahme

Dosierung für Digibind

Die Dosierung von Digibind variiert je nach zu neutralisiertem Digoxin (oder Digitoxin). Die durchschnittliche Dosis während klinischer Tests betrug 10 Fläschchen. Es wird nur unter der Aufsicht eines Arztes in Notsituationen verabreicht.



Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Digibind?

Andere Medikamente können mit Digibind interagieren. Sagen Sie Ihrem Arzt alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.

Digibind während der Schwangerschaft oder des Stillens

Während der Schwangerschaft sollte Digibind nur dann eingenommen werden, wenn sie verschrieben werden. Es kann für einen Fötus schädlich sein. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.



Weitere Informationen

Unsere Digibind (Digoxin Immune Fab) -Seitwirkung Medikamente bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

Nebenwirkungen von Warfarin -Blutverdünner

FDA -Drogeninformationen

Beschreibung für Digibind

Digibind Digoxin -Immunfab (Ovin) ist ein steriles lyophilisiertes Pulver aus Antigenbindungsfragmenten (FAB), die aus spezifischen AntiDigoxin -Antikörpern stammen, die in Schafen angehoben werden. Die Produktion von Antikörpern, die für Digoxin spezifisch sind, beinhaltet die Konjugation von Digoxin als Hapten an menschliches Albumin. Schafe werden mit diesem Material immunisiert, um Antikörper zu erzeugen, die für die antigenen Determinanten des Digoxinmoleküls spezifisch sind. Der Antikörper wird dann papain -digiziert und digoxinspezifische Fab -Fragmente des Antikörpers werden isoliert und durch Affinitätschromatographie gereinigt. Diese Antikörperfragmente haben ein Molekulargewicht von ungefähr 46200.

Jedes Fläschchen, der ungefähr 0,5 mg Digoxin (oder Digitoxin) binden, enthält 38 mg digoxinspezifische fabelhafte Fragmente, die aus Schafen plus 75 mg Sorbit als Stabilisator und 28 mg Natriumchlorid stammen. Die Fläschchen enthält keine Konservierungsstoffe.

Digibind (Digoxin -Immunfab) wird durch intravenöse Injektion nach Rekonstitution mit sterilem Wasser zur Injektion (4 ml pro Fläschchen) verabreicht.

Verwendet für Digibind

Digibind (Digoxin-Immunfab) Digoxin-Immunfab (Ovin) ist für die Behandlung der potenziell lebensbedrohlichen Digoxin-Intoxikation angezeigt. 3 Obwohl es speziell zur Behandlung von lebensbedrohlicher Digoxin-Überdosierung entwickelt wurde, wurde es auch erfolgreich zur Behandlung von lebensbedrohlicher Digitoxinüberdosis verwendet. 3 Da die menschliche Erfahrung begrenzt ist und die Folgen wiederholter Expositionen unbekannt sind Digibind (Digoxin Immunfab) sind für mildere Fälle von Digitalis -Toxizität nicht angezeigt.

Manifestationen lebensbedrohlicher Toxizität sind schwere ventrikuläre Arrhythmien wie ventrikuläre Tachykardie oder ventrikuläre Fibrillation oder progressive Bradyarrhythmien wie schwere Sinusbradykardien oder Herzblock zweiten oder dritten Grades, die nicht auf Atropin reagieren.

Die Einnahme von mehr als 10 mg Digoxin bei zuvor gesunden Erwachsenen oder 4 mg Digoxin bei zuvor gesunden Kindern oder die Aufnahme, die die Serumkonzentrationen von stationären State von mehr als 10 ng/ml verursachen, führt häufig zu einem Herzstillstand. Digitalis-induzierte progressive Erhöhung der Serumkaliumkonzentration deutet auch auf einen bevorstehenden Herzstillstand hin. Wenn die Kaliumkonzentration 5 meq/l in der Einstellung einer schweren Digitalis -Intoxikationstherapie mit Digibind (Digoxin -Immunfabrik) überschreitet, wird angezeigt.

Dosierung für Digibind

Allgemeine Richtlinien: Die Dosierung von Digibind (Digoxin -Immunfab) variiert je nach der zu neutralisierten Menge an Digoxin (oder Digitoxin). Die durchschnittliche Dosis während klinischer Tests betrug 10 Fläschchen.

Dosierung for Acute Ingestion of Unknown Amount: Zwanzig (20) Fläschchen (760 mg) Digibind (Digoxin-Immunfabrik) sind ausreichend, um die meisten lebensbedrohlichen Aufnahme in beiden zu behandeln Erwachsene und Kinder. Bei Kindern ist es jedoch wichtig, die Überlastung der Lautstärke zu überwachen. Im Allgemeinen hat eine große Dosis Digibind (Digoxin -Immunfabrik) einen schnelleren Einsetzen der Wirkung, kann jedoch die Möglichkeit einer fieberhaften Reaktion verbessern. Der Arzt kann in Betracht ziehen, 10 Fläschchen zu verabreichen, die die Reaktion des Patienten beobachten und mit weiteren 10 Fläschchen folgen, wenn sie klinisch angezeigt werden.

Dosierung for Toxicity During Chronic Therapy: Für Erwachsene sind sechs Fläschchen (228 mg) normalerweise ausreichend, um die meisten Toxizitätsfälle umzukehren. Diese Dosis kann bei Patienten verwendet werden, die sich in akuter Belastung befinden oder für die eine Serum -Digoxin- oder Digitoxinkonzentration nicht verfügbar ist. Bei Säuglingen und kleinen Kindern (≤ 20 kg) sollte normalerweise eine einzelne Fläschchen ausreichen.

Methoden zur Berechnung der Dosis von Digibind (Digoxin -Immunfab), die zur Neutralisierung der bekannten oder geschätzten Menge von Digoxin oder Digitoxin im Körper erforderlich sind Dosierung Calculation Abschnitt).

Bei der Bestimmung der Dosis für Digibind (Digoxin -Immunfab) sollten die folgenden Richtlinien berücksichtigt werden:

  • Fehler können durch ungenaue Schätzungen der Menge an aufgenommenen oder absorbierten Digitalis oder aus nicht stationären Serum-Digitalis-Konzentrationen zurückzuführen sein. Ungenaue Serum -Digitalis -Konzentrationsmessungen sind eine mögliche Fehlerquelle. Die meisten Serum -Digoxin -Assay -Kits sollen Werte von weniger als 5 ng/ml messen. Eine Verdünnung der Proben ist erforderlich, um genaue Maßnahmen über 5 ng/ml zu erhalten.
  • Dosierung calculations are based on a steady-state volume of distribution of approximately 5 L/kg for digoxin (0.5 L/kg for digitoxin) to convert serum digitalis concentration to the amount of digitalis in the body. The conversion is based on the principle that body load equals drug steady-state serum concentration multiplied by volume of distribution. These volumes are population averages Und vary widely among individuals. Many patients may require higher doses for complete neutralization. Doses should ordinarily be rounded up to the next whole vial.
  • Wenn sich die Toxizität nach mehreren Stunden nicht angemessen umgekehrt hat oder die Lesung von Digibind (Digoxin -Immunfab) bei einer durch klinischen Beurteilung geführten Dosis wiederholt hat.
  • Das Versäumnis, auf Digibind (Digoxin Immun Fab) zu reagieren, erhöht die Möglichkeit, dass das klinische Problem nicht durch Digitalis -Intoxikation verursacht wird. Wenn es keine Reaktion auf eine angemessene Dosis Digibinds (Digoxin -Immunfabrik) gibt, sollte die Diagnose der Digitalis -Toxizität in Frage gestellt werden.

Dosierung Calculation

Akute Einnahme bekannter Menge: Jedes Fläschchen von Digibind (Digoxin-Immunfab) enthält 38 mg gereinigtes Digoxin-spezifischer Fab-Fragmente, die ungefähr 0,5 mg Digoxin (oder Digitoxin) binden. Somit kann man die Gesamtzahl der Fläschchen berechnen, die erforderlich ist, indem die gesamte Digitalis -Körperlast in mg um 0,5 mg/Fläschchen geteilt wird (siehe Formel 1 ).

Für die Toxizität aus einer akuten Einnahme der Gesamtkörperbelastung in Milligramm entspricht ungefähr der in Milligramm für Digoxinkapseln und Digitoxin aufgenommenen Menge oder der in Milligramm aufgenommenen Menge multipliziert mit 0,80 (um eine unvollständige Absorption für Digoxin -Tabletten zu berücksichtigen.

Tabelle 1 ergibt Dosierungsschätzungen in der Anzahl der Fläschchen für Fläschchen Erwachsene und Kinder die eine einzige große Dosis Digoxin aufgenommen haben und für die die ungefähre Anzahl von Tabletten oder Kapseln bekannt ist. Die in Tabelle 1 dargestellte Dosis von Digibind (Digoxin -Immunfab) (in Anzahl der Fläschchen) kann unter Verwendung der folgenden Formel angenähert werden:

Formel 1: Dosis (in Total Digitalis Körperlast in Mg
0,5 mg digitalis gebunden/Fläschchen

Tabelle 1. ungefähre Dosis von Digibind (Digoxin -Immunfab) zur Umkehrung einer einzelnen großen Digoxin -Überdosierung

Anzahl der aufgenommenen Digoxin -Tabletten oder Kapseln* Dosis Digibind
25 10
50 20
75 30
100 40
150 60
200 80
* 0,25 mg Tabletten mit 80% Bioverfügbarkeit oder 0,2 mg Lanoxicaps® -Kapseln mit 100% Bioverfügbarkeit.

Berechnungen basierend auf stationären Serum-Digoxin-Konzentrationen: Tabelle 2 ergibt Dosierungsschätzungen in der Anzahl der Fläschchen für Fläschchen Erwachsene Patienten für die eine stationäre Serum-Digoxin-Konzentration bekannt ist. Die in Tabelle 2 dargestellte Dosis von Digibind (Digoxin -Immunfab) (in Anzahl der Fläschchen) kann unter Verwendung der folgenden Formel angenähert werden:

Formel 2: Dosis (in (Serum -Digoxin -Konzentration in ng/ml) (Gewicht in kg)
100

Tabelle 2. Erwachsene Dosisschätzung von Digibind (Digoxin -Immunfab) (in

Patientengewicht Serum -Digoxinkonzentration (NG/ml)
(kg) 1 2 4 8 12 16 20
40 0,5 V 1 v 2 v 3 v 5 v 7 v 8 v
60 0,5 V 1 v 3 v 5 v 7 v 10 v 12 v
70 1 v 2 v 3 v 6 v 9 v 11 v 14 v
80 1 v 2 v 3 v 7 v 10 v 13 v 16 v
100 1 v 2 v 4 v 8 v 12 v 16 v 20 v
V = Fläschchen

Tabelle 3 ergibt Dosierungsschätzungen in Milligramm Für Säuglinge und kleine Kinder Basierend auf der stationären Serum-Digoxin-Konzentration. Die in Tabelle 3 dargestellte Dosis von Digibind (Digoxin -Immunfab) kann durch Multiplizieren der Dosis (in Anzahl der Fläschchen) geschätzt werden, die aus der Formel 2 berechnet werden Formel 3 ). Since infants Und small children can have much smaller dosage requirements it is recommended that the 38-mg vial be reconstituted as directed Und administered with a tuberculin syringe. For very small doses a reconstituted vial can be diluted with 34 mL of sterile isotonic saline to achieve a concentration of 1 mg/mL.

Formel 3: Dosis (in mg) = (Dosis [in

Tabelle 3. Säuglinge und kleine Kinder Dosisschätzungen von Digibind (Digoxin-Immunfab) (in mg) aus der Digoxinkonzentration des Steady-State-Serums

Patientengewicht Serum -Digoxinkonzentration (NG/ml)
(kg) 1 2 4 8 12 16 20
1 0,4* mg 1* mg 1,5* mg 3* mg 5 mg 6 mg 8 mg
3 1* mg 2* mg 5 mg 9 mg 14 mg 18 mg 23 mg
5 2* mg 4 mg 8 mg 15 mg 23 mg 30 mg 38 mg
10 4 mg 8 mg 15 mg 30 mg 46 mg 61 mg 76 mg
20 8 mg 15 mg 30 mg 61 mg 91 mg 122 mg 152 mg
*Die Verdünnung der rekonstituierten Fläschchen auf 1 mg/ml kann wünschenswert sein.

Berechnung basierend auf der stationären Digitoxinkonzentration: Die Dosis von Digibind (Digoxin -Immunfab) für die Digitoxin -Toxizität kann unter Verwendung der folgenden Formel angenähert werden:

Formel 4: Dosis (in (Serum -Digitoxinkonzentration in ng/ml) (Gewicht in kg)
1000

Wenn sich die auf aufgenommene Menge basierende Dosis erheblich von der aus der Serum -Digoxin- oder Digitoxinkonzentration berechneten unterscheidet, kann es vorzuziehen sein, die höhere Dosis zu verwenden.

Verwaltung

Der Inhalt in jeder zu verwendenden Fläschchen sollte mit 4 ml sterilem Wasser zur Injektion durch sanftes Mischen gelöst werden, um eine klare farblose ungefähr isosmotische Lösung mit einer Proteinkonzentration von 9,5 mg/ml zu ergeben. Rekonstituiertes Produkt sollte unverzüglich verwendet werden. Wenn es nicht sofort verwendet wird, kann es für bis zu 4 Stunden bei 2 ° bis 8 ° C (36 ° bis 46 ° F) gelagert werden. Das rekonstituierte Produkt kann mit steriler isotonischer Kochsalzlösung auf ein bequemes Volumen verdünnt werden. Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wenn Lösung und Behälter dies zulassen.

Digibind Digoxin Immun Fab (Ovin) wird über 30 Minuten durch den intravenösen Weg verabreicht. Es wird empfohlen, durch einen 0,22-Mikron-Membranfilter infundiert zu werden, um sicherzustellen, dass kein ungelöster Partikel verabreicht wird. Wenn ein Herzstillstand unmittelbar bevorsteht, kann er als Bolusinjektion verabreicht werden.

Wie geliefert

Fläschchen mit 38 mg gereinigten lyophilisierten digoxinspezifischen Fab-Fragmenten. Schachtel von 1 ( NDC 0173-0230-44).

Lagerung

Kühlschrank bei 2 ° bis 8 ° C (36 ° bis 46 ° F). Unkonstitierte Fläschchen können für insgesamt 30 Tage bei bis zu 30 ° C (86 ° F) gelagert werden.

Referenzen

3.. N engl j mit. 1982; 307: 1357-1362.

Hergestellt von: GlaxoSmithKline Spa Parma Italien. Verteilt von: GlaxoSmithKline Research Triangle Park NC 27709. September 2003. FDA Rev. Datum: N/A.

Nebenwirkungen für Digibind

Allergische Reaktionen auf Digibind (Digoxin -Immunfab) wurden selten berichtet. Patienten mit Allergie, insbesondere gegen Antibiotika, scheinen einem besonderen Risiko ausgesetzt zu sein (siehe Warnungen ). In a few instances low cardiac output states Und Herzinsuffizienz könnte durch den Rückzug der inotropen Wirkungen von Digitalis verschärft worden sein. Hypokaliämie kann durch die Wiederaktivierung von (Natriumkalium) -TPase auftreten (siehe Labortests ). Patients with atrial fibrillation may develop a rapid ventricular response from withdrawal of the effects of digitalis on the atrioventricular node. 4

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Digibind

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Referenzen

4. Wenger TL Butler VP Jr. Haber E Smith TW. Behandlung von 63 stark digitalis-toxischen Patienten mit digoxinspezifischen Antikörperfragmenten. J Am Coll Cardiol. 1985; 5: 118a-123a.

Warnungen for Digibind

Selbstmordaufnahme beinhaltet oft mehr als ein Medikament; Somit sollte die Toxizität anderer Medikamente nicht übersehen werden.

Man sollte die Möglichkeit einer anaphylaktischen Überempfindlichkeit oder fieberhaften Reaktionen berücksichtigen. Wenn eine Anaphylaktoidreaktion auftritt, sollte die Arzneimittelinfusion abgesetzt werden und eine geeignete Therapie unter Verwendung von Aminophyllin -Sauerstoffvolumen -Expansionen Diphenhydramin -Kortikosteroiden und Atemwegsbehandlung wie angegeben initiiert werden. Die Notwendigkeit von Adrenalin sollte gegen sein potenzielles Risiko bei der Einstellung der Digitalis -Toxizität ausgeglichen werden.

Da dem fabelhaften Fragment des Antikörpers die antigenen Determinanten des FC -Fragments fehlt, sollte es für die Patienten eine geringere immunogene Bedrohung darstellen als ein intaktes Immunglobulinmolekül. Patienten mit bekannten Allergien wären besonders gefährdet, da Personen, die zuvor Antikörper oder fabelhafte Fragmente erhalten hätten, die in Schafen aufgeworfen wurden. Papain wird verwendet, um den gesamten Antikörper in FAB- und FC -Fragmente zu spalten, und Spuren von Papain oder inaktivierte Papain -Reste können in Digibind (Digoxin Immunfab) vorhanden sein. Patienten mit Allergien gegen Papain -Chymopapain oder anderen Papaya -Extrakten können ebenfalls besonders gefährdet sein.

Hauttests auf Allergie wurden während der klinischen Untersuchung von Digibind (Digoxin Immune Fab) durchgeführt. Nur ein Patient entwickelte ein Erythem an der Stelle der Hauttests ohne begleitende Wheal -Reaktion; Diese Person hatte keine nachteilige Reaktion auf eine systemische Behandlung mit Digibind (Digoxin Immunfab). Da Allergiestests dringend benötigte Therapie verzögern können, ist sie vor der Behandlung der lebensbedrohlichen Digitalis-Toxizität mit Digibind (Digoxin Immunfab) nicht routinemäßig erforderlich.

Hauttests können für Personen mit hohem Risiko geeignet sein, insbesondere für Patienten mit bekannten Allergien oder zuvor, die zuvor mit Digoxin -Immunfabrik (Ovin) behandelt wurden. Der intradermale Hauttest kann durchgeführt werden von:

  1. Verdünne von 0,1 ml rekonstituierter Digibind (Digoxin -Immunfab) (NULL,5 mg/ml) in 9,9 ml steriler isotonischer Salzlösung (1: 100 -Verdünnung 95 mcg/ml).
  2. Injecting 0,1 ml der 1: 100 -Verdünnung (NULL,5 mcg) intradermallisch und Beobachtung eines Urtikarialskauens, der von einer Zone des Erythems umgeben ist. Der Test sollte nach 20 Minuten gelesen werden.

Das Kratzentestverfahren wird durchgeführt, indem ein Tropfen einer 1: 100-Verdünnung von Digibind (Digoxin-Immunfabrik) auf die Haut gelegt und dann einen ¼-Zoll-Kratzer durch den Tropfen mit einer sterilen Nadel erzeugt wird. Der Scratch -Standort wird nach 20 Minuten auf ein von Erythem umgebener Urtikarialkolben inspiziert.

Wenn Hauttests eine systemische Reaktion verursachen, sollte ein Tourniquet über dem Testort der Tests angewendet und Maßnahmen zur Behandlung von Anaphylaxie eingeleitet werden. Eine weitere Verabreichung von Digibind (Digoxin -Immunfabrik) sollte vermieden werden, es sei denn, seine Verwendung ist absolut wesentlich. In diesem Fall sollte der Patient mit Kortikosteroiden und Diphenhydramin vorbehandelt werden. Der Arzt sollte bereit sein, die Anaphylaxie zu behandeln.

Vorsichtsmaßnahmen for Digibind

Allgemein

Die Standard-Therapie für Digitalis-Vergiftungen umfasst den Entzug des Arzneimittels und die Korrektur von Faktoren, die zu Toxizität wie Elektrolytstörungen Hypoxie-Säure-Base-Störungen und Mittel wie Katecholamine beitragen können. Die Behandlung von Arrhythmien kann auch vernünftige Kaliumpräparate Lidocain Phenytoin Procainamid und/oder Propranolol umfassen; Die Behandlung von Sinus Bradykardie oder atrioventrikulärem Block kann eine Atropin- oder Herzschrittmacherinsertion beinhalten. Massive Digitalis -Vergiftung kann eine Hyperkaliämie verursachen; Die Verabreichung von Kaliumpräparaten in der Einstellung massiver Vergiftungen kann gefährlich sein (siehe Labortests ). After treatment with DIGIBIND (digoxin immune fab) the serum potassium concentration may drop rapidly 2 und muss besonders in den ersten Stunden nach dem Abgeben von Digibind (Digoxin Immune Fab) häufig überwacht werden (siehe Labortests ).

Die Eliminierungs-Halbwertszeit bei der Einstellung eines Nierenversagens wurde nicht klar definiert. Patienten mit Nierenfunktionsstörungen wurden erfolgreich mit Digibind (Digoxin Immune Fab) behandelt. 4 Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Zeitkurs der therapeutischen Wirkung bei diesen Patienten unterschiedlich ist als bei Patienten mit normaler Nierenfunktion, aber die Ausscheidung des fabelhaften Fragment-Digoxin-Komplexes aus dem Körper wird wahrscheinlich verzögert. Bei Patienten, die funktional anepric sind, würde man damit rechnen, den fabelhaften Fragment-Digoxin-Komplex durch glomeruläre Filtration und Nierenausscheidung aus dem Blut zu löschen. Ob das Versäumnis, den fabelhaften Fragment-Digoxin-Komplex bei schwerem Nierenversagen zu beseitigen, nach der Freisetzung von neu ungebundenem Digoxin in das Blut zu einer Wiederinuktion führen kann, ist ungewiss. Solche Patienten sollten über einen längeren Zeitraum überwacht werden, um eine mögliche Wiederholung der Digitalis -Toxizität zu erhalten.

Patienten mit intrinsisch schlechter Herzfunktion können sich vom Entzug der inotropen Wirkung von Digoxin verschlechtern. Studien an Tieren haben gezeigt, dass die Umkehrung der inotropen Wirkung über Stunden relativ allmählich auftritt. Bei Bedarf kann zusätzliche Unterstützung durch Verwendung von intravenösen Inotropen wie Dopamin oder Dobutamin oder Vasodilatatoren bereitgestellt werden. Man muss vorsichtig sein, wenn man Catecholamine verwendet, um digitalis giftige Rhythmusstörungen nicht zu verschlimmern. Offensichtlich sollten in dieser Umgebung andere Arten von Digitalisglykosiden nicht verwendet werden.

Die Redigitalisierung sollte nach Möglichkeit verschoben werden, bis die fabelhaften Fragmente aus dem Körper beseitigt wurden, was möglicherweise mehrere Tage benötigt. Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion benötigen möglicherweise eine Woche oder länger.

Labortests

Digibind (Digoxin Immun Fab) stört die Digitalis -Immunoassay -Messungen. 6 Somit kann die Standard -Messung der Digoxin -Konzentrationserum -Konzentration klinisch irreführend sein, bis das Fab -Fragment aus dem Körper eliminiert wird.

Die Serum -Digoxin- oder Digitoxinkonzentration sollte vor Verabreichung von Digibind (Digoxin -Immunfabrik) erhalten werden, wenn möglich. Diese Messungen sind möglicherweise schwer zu interpretieren, wenn kurz nach der letzten Digitalis -Dosis mindestens 6 bis 8 Stunden für die Gleichgewicht von Digoxin zwischen Serum und Gewebe erforderlich sind. Die Patienten sollten genau überwacht werden, einschließlich Temperaturblutdruckelektrokardiogramm und Kaliumkonzentration während und nach der Verabreichung von Digibind (Digoxin -Immunfab). Die gesamte Serum -Digoxin -Konzentration kann nach Verabreichung von Digibind (Digoxin -Immunfabrik) steigt, dies ist jedoch fast vollständig an das fabelhafte Fragment gebunden und daher nicht in der Lage, mit Rezeptoren im Körper zu reagieren.

Die Kaliumkonzentrationen sollten sorgfältig befolgt werden. Eine schwere Digitalis-Vergiftung kann eine lebensbedrohliche Erhöhung der Serumkaliumkonzentration verursachen, indem Kalium von innen nach außerhalb der Zelle verschoben wird. Die Erhöhung der Serumkaliumkonzentration kann zu einer erhöhten Nierenausscheidung von Kalium führen. Daher können diese Patienten eine Hyperkaliämie mit einem Gesamtkörperdefizit an Kalium haben. Wenn der Effekt von Digitalis durch Digibind (Digoxin Immun Fab) umgekehrt wird, verschiebt sich Kalium wieder in die Zelle mit einem Rückgang der Serumkaliumkonzentration. 4 Hypokaliämie kann sich somit schnell entwickeln. Aus diesen Gründen sollte die Kaliumkonzentration der Serum wiederholt wiederholt überwacht werden, insbesondere in den ersten Stunden, nachdem Digibind (Digoxin Immunfab) gegeben und bei Bedarf vorsichtig behandelt wurde.

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Es wurden keine Langzeitstudien an Tieren durchgeführt, um das krebserzeugte Potential zu bewerten.

Schwangerschaft

Schwangerschaft Category C. Animal reproduction studies have not been conducted with DIGIBIND (digoxin immune fab) . It is also not known whether DIGIBIND (digoxin immune fab) can cause fetal harm when administered to a pregnant woman or can affect reproduction capacity. DIGIBIND (digoxin immune fab) should be given to a pregnant woman only if clearly needed.

Pflegemütter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Da viele Medikamente in der Muttermilch ausgeschieden werden, sollte bei Digibind (Digoxin -Immunfabrik) einer stillenden Frau Vorsicht geboten werden.

Pädiatrische Verwendung

Digibind (Digoxin -Immunfab) wurde bei Säuglingen ohne offensichtliche negative Folgen erfolgreich eingesetzt. Wie unter allen anderen Umständen sollte die Verwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen auf sorgfältiger Berücksichtigung der Vorteile des Arzneimittels gegen das potenzielle Risiko beruhen.

Geriatrische Verwendung

Von den 150 Probanden in einer Open-Label-Studie mit Digibind (Digoxin-Immunfab) waren 42% 65% und über 21% 75 und mehr. In einer Überwachungsstudie nach dem Marktmarkt, in der 717 Erwachsene eingeschrieben waren, waren 84% 60 und 60% 70 und mehr. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Patienten identifiziert, aber eine stärkere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.

Die Niere ist aus dem fabelhaften Fragment-Digoxin-Komplex ausgeschieden, und das Risiko einer Digoxinfreisetzung mit einem Wiederauftreten der Toxizität wird möglicherweise erhöht, wenn die Ausscheidung des Komplexes durch Nierenversagen verlangsamt wird. Für nur 2,8% der Patienten in der Überwachungsstudie wurde jedoch über ein überholtes Auftreten der Toxizität berichtet, und der einzige mit dem Rezidiv der Toxizität verbundene Faktor war unzureichend der anfänglichen Dosis - nicht der Nierenfunktion. Die Berechnung der Dosis ist für Patienten jeden Alters und für Patienten mit normaler und beeinträchtigter Nierenfunktion gleich. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verringerte Nierenfunktion haben, kann es nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen und ein mögliches Wiederauftreten der Toxizität zu beobachten.

Referenzen

2. Smith Tw Haber E Yeatman L Butler VP Jr. Umkehrung der fortgeschrittenen Digoxin-Intoxikation mit fabelhaften Fragmenten von Digoxin-spezifischen Antikörpern. N engl j mit. 1976; 294: 797-800.

4. Wenger TL Butler VP Jr. Haber E Smith TW. Behandlung von 63 stark digitalis-toxischen Patienten mit digoxinspezifischen Antikörperfragmenten. J Am Coll Cardiol. 1985; 5: 118a-123a.

6. Gibb I Adams PC Parnham AJ Jennings K. Plasma Digoxin: Assay-Anomalien bei fabelhaften Patienten. Br J Clin Pharmakol. 1983; 16: 445-447.

Überdosierungsinformationen für Digibind

Keine Informationen zur Verfügung gestellt.

Kontraindikationen für Digibind

Es sind keine Kontraindikationen für die Verwendung von Digibind (Digoxin Immunfab) bekannt.

Klinische Pharmakologie for Digibind

Nach der intravenösen Injektion von Digoxin-Immunfabrik (Ovin) im Pabjoo-Digoxin-spezifischen Fab-Fragmente werden im Urin mit einer biologischen Halbwertszeit von etwa 9 bis 13 Stunden ausgeschieden. 1 Bei Menschen mit normaler Nierenfunktion scheint die Halbwertszeit 15 bis 20 Stunden zu beträgt. 2 Experimentelle Untersuchungen an Tieren zeigen, dass diese Antikörperfragmente ein großes Verteilungsvolumen im extrazellulären Raum aufweisen, im Gegensatz zu dem gesamten Antikörper, der sich nur etwa doppelt so groß wie das Plasmavolumen verteilt. 1 Normalerweise beginnt nach Verabreichung von Digibind (Digoxin Immun Fab) die Anzeichen und Symptome der Digitalis-Intoxikation innerhalb einer halben Stunde oder weniger. 2345

Die Affinität von Digibind (Digoxin -Immunfab) für Digoxin liegt im Bereich von 10 9 bis 10 11 M -1 Dies ist größer als die Affinität von Digoxin für (Natriumkalium) ATPase den vermuteten Rezeptor für seine toxischen Wirkungen. Die Affinität von Digibind (Digoxin -Immunfab) für Digitoxin beträgt ungefähr 10 8 bis 10 9 M -1 .

Digibind (Digoxin -Immunfab) bindet Moleküle von Digoxin, was sie für die Bindung an ihrer Wirkungsstelle auf Zellen im Körper nicht verfügbar macht. Der fabelhafte Fragment-Digoxin-Komplex ansammelt sich im Blut an, aus dem es von der Niere ausgeschieden wird. Der Nettoeffekt besteht darin, das Gleichgewicht von der Bindung von Digoxin an seine Rezeptoren im Körper zu verändern, wodurch seine Wirkungen umgekehrt werden.

Referenzen

1. Smith Tw Lloyd Bl Spicer N Haber E. Immunogenität und Kinetik der Verteilung und Eliminierung von Schafdigoxin-spezifischen IgG- und fabelhaften Fragmenten im Kaninchen und Pavian. Clin exp immunol. 1979; 36: 384-396.

2. Smith Tw Haber E Yeatman L Butler VP Jr. Umkehrung der fortgeschrittenen Digoxin-Intoxikation mit fabelhaften Fragmenten von Digoxin-spezifischen Antikörpern. N engl j mit. 1976; 294: 797-800.

3.. N engl j mit. 1982; 307: 1357-1362.

4. Wenger TL Butler VP Jr. Haber E Smith TW. Behandlung von 63 stark digitalis-toxischen Patienten mit digoxinspezifischen Antikörperfragmenten. J Am Coll Cardiol. 1985; 5: 118a-123a.

5. Spiegel A Marchlinski Fe. Zeitverlauf zur Umkehrung der Digoxin-Toxizität mit Digoxin-spezifischen Antikörperfragmenten. Bin Herz J. 1985; 109: 1397-1399.

Patienteninformationen für Digibind

Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Please refer to the Warnungen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.