Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Kortikosteroide, topisch
Elocon -Salbe
Drogenzusammenfassung
Was ist Elocon -Salbe?
Elocon (Mometason furoat) Salbe ist ein Kortikosteroid, das für die Behandlung von Hauterkrankungen wie atopische Dermatitis allergischer Dermatitis -Kontakt Dermatitis lupus Genitaljuckt -Juckreiz -Psoriasis analer Psoriasis der Skalp und Seborrhoic -Dermatitis.
Was sind Nebenwirkungen der Elocon -Salbe?
Gemeinsame Nebenwirkungen von Elocon Ointment enthalten:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Verbrennung
- Rötung
- Trockenheit
- Ausdünnung oder Erweichen Ihrer Haut
- Haut
- Ausschlag oder Reizung um den Mund
- Geschwollene Haarfollikel
- Besenvenen
- Taubheit oder Kribbeln
- Veränderungen in der Farbe der behandelten Haut
- Blasen
- Pickel
- Krusten der behandelten Haut
- Dehnungsstreifen
- verschwommenes Sehen
- Halos um Lichter sehen und
- Stimmungsänderungen
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Elocon -Salbe
Jedes Gramm Elocon enthält 1 mg Mometason -Furoat. Tragen Sie einmal täglich einen dünnen Film der Elocon -Salbe auf den betroffenen Hautbereich auf. Wie bei anderen Kortikosteroiden sollte die Therapie abgesetzt werden, wenn die Kontrolle erreicht ist. Wenn innerhalb von 2 Wochen keine Verbesserung festgestellt wird, kann eine Verschiebung der Diagnose von einem medizinischen Fachmann erforderlich sein.
Welche Medikamentenstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Elocon -Salbe?
Elocon Ointment may interact with other drugs.
Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Elocon Ointment During Schwangerschaft and Breastfeeding
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, während der Behandlung mit Elocon -Salbe schwanger zu werden. Es kann einem Fötus schaden. Vorsicht sollte gewarnt werden, wenn Elocon -Salbe an eine Frau verabreicht wird, die stillt. Sicherheit und Wirksamkeit der Elocon -Salbe wurde bei pädiatrischen Patienten unter 2 Jahren nicht angemessen etabliert.
Nebenwirkungen von Synthroid 100 mcg
Weitere Informationen
Unsere Elocon (Mometason Furoate) -Antsesalte -Nebenwirkungen Arzneizungen bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Elocon -Salbe
ELOCON® (Mometason Furoate) Salbe 0,1% enthält Mometason Furoate USP für diematologische Verwendung. Mometason Furoate ist ein synthetisches Kortikosteroid mit entzündungshemmender Aktivität.
Chemisch mometason-furoat ist 9 (21-Dichlorlor-11®17-Dihydroxy-16 (-methylpregna-14-Dien-320-Dion 17- (2-Furoat) mit der empirischen Formel C. 27 H 30 DORT 2 O 6 ein Molekulargewicht von 521,4 und die folgende strukturelle Formel:
|
Mometason Furoate ist ein weißes bis achkloses Pulver, der in Octanol leicht unlöslich in Wasser und in Ethylalkohol mäßig löslich ist.
Jedes Gramm enthält: 1 mg Mometason furoat USP in einer Salbenbasis von Hexylenglykol NF; Phosphorsäure NF; Propylenglykolstearat (55% Monoester); weißes Wachs NF; weißes Petrolatum USP; und gereinigtes Wasser USP.
Verwendung für Elocon -Salbe
Die Elocon®-Salbe ist ein Kortikosteroid, das für die Linderung der entzündlichen und pruritischen Manifestationen von kortikosteroidresponsiven Dermatosen bei Patienten ab 2 Jahren oder älter angegeben ist.
Dosierung für Elocon -Salbe
Tragen Sie einmal täglich einen dünnen Film der Elocon -Salbe auf die betroffenen Hautbereiche auf.
Die Therapie sollte abgesetzt werden, wenn die Kontrolle erreicht ist. Wenn innerhalb von 2 Wochen keine Verbesserung festgestellt wird, kann eine Neubewertung der Diagnose erforderlich sein [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Verwenden Sie keine Elocon -Salbe mit okklusiven Verbänden, es sei denn, ein Arzt. Wenden Sie keine Elocon -Salbe im Windelbereich auf, da Windeln oder Plastikhosen ein okklusives Dressing darstellen.
Vermeiden Sie den Gebrauch auf der Gesichtsarenien oder Axillae. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Nach jeder Anwendung die Hände waschen.
Elocon -Salbe dient nur für den topischen Gebrauch. Es ist nicht für die orale Ophthalmie- oder intravaginale Verwendung.
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Salbe 0,1%. Jedes Gramm Elocon-Salbe enthält 1 mg Mometason-Furoat in einer weißen bis nichtweißen gleichmäßigen Salbe-Basis.
Lagerung und Handhabung
Elocon -Salbe ist eine weiße bis nicht weiße einheitliche Salbe und in 15 Gramm geliefert ( NDC 00850370-01) und 45 Gramm ( NDC 0085-0370-02) Röhrchen; Kisten von einem.
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die zu 15-30 ° C zulässig sind (59-86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ].
Verteilt von: merck scharf
Nebenwirkungen für die Elocon -Salbe
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der klinischen Praxis beobachteten Raten wider.
In kontrollierten klinischen Studien mit 812 Probanden betrug die Inzidenz von nachteiligen Reaktionen, die mit der Verwendung von Elocon -Salben verbunden sind, 4,8%. Die berichteten Reaktionen umfassten brennende Pruritus -Hautatrophie -Kribbeln/Stechen und Furunculose. Es wurden Fälle von Rosacea im Zusammenhang mit der Verwendung von Elocon -Salben berichtet.
Es wurde berichtet, dass die folgenden Nebenwirkungen möglicherweise oder wahrscheinlich mit der Behandlung mit Elocon -Salbe während einer klinischen Studie in 5% der 63 pädiatrischen Probanden von 6 Monaten bis 2 Jahren zusammenhängen: Verringerte Glukokortikoidspiegel 1; eine nicht spezifizierte Hautstörung 1; und eine bakterielle Hautinfektion 1. Die folgenden Anzeichen einer Hautatrophie wurden auch bei 63 Probanden beobachtet, die in einer klinischen Studie mit Elocon -Salbe behandelt wurden: Shiness 4; Teleangiektasie 1; Elastizitätsverlust 4; Verlust normaler Hautmarkierungen 4; und Dünnheit 1.
Nachmarkterfahrung
Da unerwünschte Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Nach dem Stempelberichte für lokale unerwünschte Reaktionen auf topische Kortikosteroide umfassen die Hypertrichose -Hypertrichose -Acniform -Eruptionen von Reiztrockenheit perioraler Dermatitis allergischer Kontaktdermatitis Sekundärinfektion Hautatrophie Striae und Miliaria. Diese nachteiligen Reaktionen können häufiger bei der Verwendung von Okklusivverbindungen auftreten.
Nach dem Stempelberichte für ophthalmische Nebenwirkungen auf topische Kortikosteroide umfassen das Glaukom mit verschwommenem Sehkatarakten und den in den Zentral -serösen Chorioretinopathie.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Elocon -Salbe
Mit Elocon-Salbe wurden keine Wechselwirkungsstudien für Arzneimittelmedikamente durchgeführt.
Warnungen vor Elocon -Salbe
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Elocon Salbe
Auswirkungen auf das endokrine System
Die systemische Absorption von topischen Kortikosteroiden kann eine reversible hypothalamisch-hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) -Axisunterdrückung mit dem Potenzial für Glukokortikosteroidinsuffizienz erzeugen. Dies kann während der Behandlung oder nach dem Rückzug der Behandlung auftreten. Manifestationen der Cushing -Syndrom -Hyperglykämie und der Glukosurie können auch bei einigen Patienten durch systemische Absorption topischer Kortikosteroide während der Behandlung hergestellt werden. Zu den Faktoren, die einen Patienten unter Verwendung eines topischen Kortikosteroids zur HPA-Achse-Unterdrückung prädisponieren, gehören die Verwendung von Steroiden mit hoher Poscy-Steroiden mit großer Behandlungsoberflächen, die die Verwendung von Okklusivverbindungen verändert, veränderte Hautbarriere-Leberversagen und junges Alter.
Aufgrund des Potenzials für die systemische Absorption von topischen Kortikosteroiden kann erforderlich sein, dass Patienten regelmäßig für die Unterdrückung der HPA -Achse bewertet werden. Dies kann durch die Verwendung des Adrenocorticotropen -Hormonstimulationstests (ACTH) erfolgen.
In einer Studie zur Bewertung der Auswirkungen von Mometason -Furoate -Salbe auf die HPA -Achse wurden 15 Gramm zweimal täglich für 7 Tage auf 6 erwachsene Probanden mit Psoriasis oder atopische Dermatitis angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Medikament eine leichte Senkung der Nebennieren -Kortikosteroidsekretion verursachte.
Wenn die Unterdrückung der HPA -Achse dokumentiert wird, sollte ein Versuch unternommen werden, das Arzneimittel allmählich zurückzuziehen, um die Anwendungshäufigkeit zu verringern oder einen weniger starken Kortikosteroid zu ersetzen. Die Wiederherstellung der HPA -Achsenfunktion ist im Allgemeinen nach Absetzen topischer Kortikosteroide schnell. Es kann selten Anzeichen und Symptome der Glukokortikosteroidinsuffizienz auftreten, die zusätzliche systemische Kortikosteroide erfordern.
Pädiatrische Patienten können aufgrund ihrer größeren Verhältnisse von Hautoberflächen zu Körpermassen anfälliger für systemische Toxizität aus äquivalenten Dosen sein [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].
Ophthalmische Nebenwirkungen
Die Verwendung topischer Kortikosteroide kann das Risiko von posterioren subkapsulären Katarakten und Glaukom erhöhen. Katarakte und Glaukom wurden im Nachmarkterlebnis mit der Verwendung topischer Kortikosteroidprodukte einschließlich der topischen Mometason -Produkte berichtet [siehe Nebenwirkungen ].
Vermeiden Sie den Kontakt der Elocon -Salbe mit den Augen. Raten Sie den Patienten, visuelle Symptome zu melden und die Überweisung an einen Augenarzt zur Bewertung zu berücksichtigen.
Welche Art von Medikamenten sind Barbiturate
Allergische Kontaktdermatitis
Wenn sich die Reizung entwickelt, sollte Elocon -Salbe abgesetzt und eine angemessene Therapie eingeleitet werden. Allergische Kontaktdermatitis mit Kortikosteroiden wird normalerweise dadurch diagnostiziert, dass das Versagen der Heilung anstatt eine klinische Exazerbation festzustellen. Eine solche Beobachtung sollte mit geeigneten diagnostischen Patch -Tests bestätigt werden.
Begleitende Hautinfektionen
Wenn zu gleichzeitige Hautinfektionen vorhanden sind oder ein geeignetes antimykotisches oder antibakterielles Mittel entwickeln, sollte ein geeignetes Antibakterienmark verwendet werden. Wenn eine günstige Antwort nicht sofort eintritt, sollte die Verwendung von Elocon -Salben abgesetzt werden, bis die Infektion ausreichend kontrolliert wurde.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen ).
Patienten über Folgendes informieren:
- Verwenden Sie die vom Arzt angewiesene Elocon -Salbe. Es ist nur für den externen Gebrauch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
- Raten Sie den Patienten, ihren Gesundheitsdienstleistern visuelle Symptome zu melden.
- Verwenden Sie keine Elocon -Salbe im Gesicht Unterarme oder Leistengebiete.
- Verwenden Sie keine Elocon -Salbe für eine andere Störung als die, für die sie verschrieben wurde.
- Verschließen oder anderweitig den behandelten Hautbereich abdecken oder auf andere Weise bedecken oder einwickeln, um okklusiv zu sein, es sei denn
- Melden Sie den Arzt Anzeichen von lokalen Nebenwirkungen.
- Beraten Sie Patienten, keine Elocon -Salbe bei der Behandlung von Windeldermatitis zu verwenden. Wenden Sie keine Elocon -Salbe im Windelbereich auf, da Windeln oder Plastikhosen ein okklusives Dressing darstellen können.
- Abbruchtherapie beim Erreichen der Kontrolle. Wenn innerhalb von 2 Wochen keine Verbesserung beobachtet wird, wenden Sie sich an den Arzt.
- Verwenden Sie keine anderen kortikosteroidhaltigen Produkte mit Elocon-Salbe, ohne sich zuerst mit dem Arzt zu beraten.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Langzeitstudien wurden nicht durchgeführt, um das krebserzeugende Potenzial der Elocon-Salbe zu bewerten. Langzeitkarzinogenitätsstudien von Mometason-Furoat wurden durch den Inhalationsweg bei Ratten und Mäusen durchgeführt. In einer 2-Jahres-Karzinogenitätsstudie in Sprague zeigten MOMETASON-Furoat von Dawley-Ratten keinen statistisch signifikanten Anstieg der Tumoren bei Inhalationsdosen von bis zu 67 mcg/kg (ungefähr das 0,04-fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus Elocon-Salben auf MCG/m²). In einer 19-monatigen Karzinogenitätsstudie in Schweizer CD-1-Mäusen zeigte Mometason-Furoat keinen statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Tumoren bei Inhalationsdosen von bis zu 160 mcg/kg (ungefähr das 0,05-fache der geschätzten maximalen klinischen Dosis von Elocon-Salintment auf einer MCG/m²-Basis).
Mometason -Furoat erhöhte die chromosomalen Aberrationen in einem in vitro chinesischen Hamster -Eierstock -Zell -Assay, erhöhte jedoch die chromosomalen Aberrationen in einem In -vitro -Assay chinesischer Hamster -Lungenzellen nicht. Mometason-Furoat war im AMES-Test oder im Maus-Lymphom-Assay nicht mutagen und in einem in vivo-Maus-Mikronukleus-Assay nicht klastogen, ein Rattenknochenmarkchromosomal-Aberrationstest oder ein männlicher Keimzell-Chromosomen-Aberrations-Assay für männliche Maus. Mometason Furoate induzierte in vivo auch keine außerplanmäßige DNA -Synthese in Rattenhepatozyten.
In reproduktiven Studien an Ratten wurde die Fruchtbarkeit bei männlichen oder weiblichen Ratten nicht durch subkutane Dosen von bis zu 15 mcg/kg hergestellt (ungefähr das 0,01 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus der Elocon -Salbe auf mcg/m²).
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Teratogene Wirkungen
Schwangerschaft Category C
Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Daher sollte die Elocon -Salbe während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.
Es wurde gezeigt, dass Kortikosteroide bei Labortieren teratogen sind, wenn sie systemisch bei relativ niedrigen Dosierungsniveaus verabreicht werden. Es wurde gezeigt, dass einige Kortikosteroide nach der dermalen Anwendung bei Labortieren teratogen sind.
Bei der Verabreichung schwangerer Ratten, Kaninchen und Mäuse, erhöhte Mometason -Furoat fetale Missbildungen. Die Dosen, bei denen Missbildungen erzeugt wurden, verringerten auch das fetale Wachstum, gemessen durch niedrigere fetale Gewichte und/oder verzögerte Ossifikation. Mometason Furoate verursachte auch Dystokie und damit verbundene Komplikationen, wenn sie Ratten am Ende der Schwangerschaft verabreicht wurden.
In Mäusen verursachte Mometason Furoat in subkutanen Dosen von 60 mcg/kg und höher. Das Überleben des Fötus wurde bei 180 mcg/kg reduziert. Bei 20 mcg/kg wurde keine Toxizität beobachtet. (Die Dosen von 20 60 und 180 mcg/kg in der Maus sind ungefähr 0,01 0,02 und das 0,05 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus Elocon -Salben auf MCG/m².)
Bei Ratten produzierte Mometason Furoate Nabelschnurhernien in topischen Dosen von 600 mcg/kg und höher. Eine Dosis von 300 mcg/kg führte zu Verzögerungen bei der Ossifikation, aber ohne Missbildungen. (Die Dosen von 300 und 600 mcg/kg in der Ratte betragen ungefähr 0,2 und das 0,4 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus Elocon -Salbe auf MCG/m².)
In Kaninchen verursachte Mometason Furoat mehrere Missbildungen (z. B. gebogene Frontpfoten Gallenblase Agenesis Nabelhernienhydrozephalie) bei topischen Dosen von 150 mcg/kg und über (ungefähr 0,2 -mal der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis von Elocon Ointment auf einem Mc²). In einer mündlichen Studie erhöhte Mometason Furoat Resorptionen und verursachte Gaumen- und/oder Kopffehlbildungen (Hydrozephalie und Kuppelkopf) bei 700 mcg/kg. Bei 2800 mcg/kg wurden die meisten Würfe abgebrochen oder resorbiert. Bei 140 mcg/kg wurde keine Toxizität beobachtet. (Die Dosen von 140 700 und 2800 mcg/kg im Kaninchen betragen ungefähr 0,2 0,9 und das 3,6 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus Elocon -Salben auf mcg/m².)
Als Ratten während der Schwangerschaft oder in den späteren Stadien der Schwangerschaft subkutane Mometason -Furoat -Dosen erhielten, verursachten 15 mcg/kg verlängerte und schwierige Arbeit und verringerten die Anzahl der Geburtengewicht und das Überleben des frühen Welpen. Ähnliche Effekte wurden bei 7,5 mcg/kg nicht beobachtet. (Die Dosen von 7,5 und 15 mcg/kg in der Ratte betragen ungefähr 0,005 und das 0,01 -fache der geschätzten maximalen klinischen topischen Dosis aus der Elocon -Salbe auf mcg/m².)
Pflegemütter
Systemisch verabreichte Kortikosteroide treten in Muttermilch auf und können das Wachstum in die endogene Kortikosteroidproduktion stören oder andere ungünstige Effekte verursachen. Es ist nicht bekannt, ob die topische Verabreichung von Kortikosteroiden zu einer ausreichenden systemischen Absorption führen könnte, um nachweisbare Mengen in der Muttermilch zu erzeugen. Weil viele Medikamente in Muttermilch aus ausgeschieden sind, sollte bei der Elocon -Salbe an eine stillende Frau Vorsicht geboten werden.
Pädiatrische Verwendung
Elocon -Salbe may be used with caution in pediatric patients 2 years of age or older although the safety and efficacy of drug use for longer than 3 weeks have not been established. Since safety and efficacy of Elocon -Salbe have not been established in pediatric patients below 2 years of age its use in this age group is not recommended.
Elocon -Salbe caused HPA axis suppression in approximately 27% of pediatric subjects ages 6 to 23 months who showed normal adrenal function by Cortrosyn test before starting treatment and were treated for approximately 3 weeks over a mean body surface area of 39% (range 15%-99%). The criteria for suppression were: basal cortisol level of ≤5 mcg/dL 30-minute post-stimulation level of ≤18 mcg/dL or an increase of <7 mcg/dL. Follow-up testing 2 to 4 weeks after stopping treatment available for 8 of the subjects demonstrated suppressed HPA axis function in 3 subjects using these same criteria. Long-term use of topical corticosteroids has not been studied in this population [see Klinische Pharmakologie ].
Aufgrund eines höheren Verhältnisses der Hautoberfläche zu Körpermasse sind pädiatrische Patienten ein höheres Risiko als Erwachsene der HPA -Achsenunterdrückung und des Cushing -Syndroms, wenn sie mit topischen Kortikosteroiden behandelt werden. Sie sind daher auch ein höheres Risiko für eine Glukokortikosteroidinsuffizienz während und/oder nach dem Rückzug der Behandlung aus. Pädiatrische Patienten sind möglicherweise anfälliger als Erwachsene für die Hautatrophie, einschließlich Striae, wenn sie mit topischen Kortikosteroiden behandelt werden. Pädiatrische Patienten, die topische Kortikosteroide auf mehr als 20% der Körperoberfläche anwenden, haben ein höheres Risiko für die Unterdrückung der HPA -Achse.
HPA -Achsenunterdrückung Cushing -Syndrom lineares Wachstumsverzögerung verzögerter Gewichtszunahme und intrakranieller Hypertonie wurde bei Kindern berichtet, die topische Kortikosteroide erhalten. Manifestationen der Nebennierenunterdrückung bei Kindern umfassen niedrige Plasma -Cortisolspiegel und das Fehlen einer Reaktion auf ACTH -Stimulation. Manifestationen der intrakraniellen Hypertonie umfassen prall gefüllte Kopfschmerzen in Fontanellen und bilaterales Papillen.
Elocon -Salbe should not be used in the treatment of diaper dermatitis.
Geriatrische Verwendung
Zu den klinischen Studien mit Elocon -Salben gehörten 310 Probanden, die 65 Jahre alt waren und über 75 Jahre alt und älter waren. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden beobachtet, und andere gemeldete klinische Erfahrung haben keine Unterschiede in den Antworten zwischen älteren und jüngeren Probanden identifiziert. Eine größere Sensibilität einiger älterer Personen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Überdosierungsinformationen für Elocon -Salbe
Topisch angewandte Elocon -Salbe kann in ausreichenden Mengen absorbiert werden, um systemische Effekte zu erzeugen [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Kontraindikationen für Elocon -Salbe
Elocon -Salbe is contraindicated in those patients with a history of hypersensitivity to any of the components in the preparation.
Klinische Pharmakologie for Elocon Ointment
Wie andere topische Kortikosteroide hat Mometason Furoat entzündungshemmende antipruritische und vasokonstriktive Eigenschaften. Der Mechanismus der entzündungshemmenden Aktivität der topischen Steroide im Allgemeinen ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass Kortikosteroide durch die Induktion von Phospholipase a wirken 2 Inhibitorische Proteine kollektiv als Lipokortine bezeichnet. Es wird postuliert, dass diese Proteine die Biosynthese von potenten Mediatoren von Entzündungen wie Prostaglandinen und Leukotrienen kontrollieren, indem sie die Freisetzung ihrer gemeinsamen Vorläuferarachidonsäure hemmt. Arachidonsäure wird durch Phospholipase a aus Membranphospholipiden freigesetzt 2 .
Diflucan -Dosierung für männliche Hefeinfektionen
Pharmakokinetik: Das Ausmaß der perkutanen Absorption topischer Kortikosteroide wird durch viele Faktoren bestimmt, einschließlich des Fahrzeugs und der Integrität der epidermalen Barriere. Es wurde nicht nachgewiesen, dass okklusive Verbände mit Hydrocortison für bis zu 24 Stunden nachgewiesen wurden. Die Okklusion von Hydrocortison für 96 Stunden verbessert jedoch deutlich die Durchdringung. Studien an Menschen zeigen, dass ungefähr 0,7% der angewandten Dosis Elocon-Salbe (Mometason-Furoate-Salbe) 0,1% nach 8 NDA 19-543 Seite 6 von 14 Schering Corp. Elocon® (Mometason-Furoate-Salzesale ohne Occlusion) eingeben. Entzündungen und/oder andere Krankheitsverfahren in der Haut können die perkutane Absorption erhöhen.
Studien, die mit Elocon -Salbe (Mometason -Furoat -Salbe) durchgeführt wurden, zeigen, dass es sich im mittleren Bereich der Potenz im Vergleich zu anderen topischen Kortikosteroiden befindet.
In einer Studie zur Bewertung der Auswirkungen von Mometason-Furoat-Salbe auf die Hypothalamicpituitudeary-Nebennieren-Achse (HPA) wurden 15 Gramm zweimal täglich für 7 Tage auf sechs erwachsene Patienten mit Psoriasis oder atopische Dermatitis angewendet. Die Salbe wurde ohne Okklusion auf mindestens 30% der Körperoberfläche angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Medikament eine leichte Senkung der Nebennieren -Kortikosteroidsekretion verursachte.
In einer pädiatrischen Studie 24 atopische Dermatitis Patienten, von denen 19 Patienten 2 bis 12 Jahre alt waren, wurden mit Eloconcreme 0,1% einmal täglich behandelt. Die Mehrheit der Patienten wurde innerhalb von 3 Wochen geräumt.
63 pädiatrische Patienten im Alter von 6 bis 23 Monaten mit atopischer Dermatitis wurden in eine Hypothalamic-Hypophyar-Achse-Sicherheitsstudie (HPA) -Axis-Achsen-Achsen-Studie aufgenommen. Die Elocon -Salbe (Mometason -Furoate -Salbe) wurde einmal täglich für ungefähr 3 Wochen über eine mittlere Körperoberfläche von 39% (Bereich 15% bis 99%) angewendet. Bei ungefähr 27% der Patienten, die eine normale Nebennierenfunktion durch Cortrosyn -Test zeigten, wurde am Ende der Behandlung mit Elocon -Salbe (Mometason -Furoate -Salbe) beobachtet, bevor die Behandlung der Behandlung mit der Behandlung der Behandlung begann. Die Kriterien für die Unterdrückung waren: Basal-Cortisol-Spiegel von Δ5 mcg/dl 30 Minuten nach der Stimulierung von Δ18 mcg/dl oder einer Erhöhung von <7 mcg/dL. Follow-up testing 2 to 4 weeks after stopping treatment available for 8 of the patients demonstrated suppressed HPA axis function in 3 patients using these same criteria.
Patienteninformationen für Elocon Salbe
ELOCON®
(El-oh-con)
(Mometason Furoate) Salbe 0,1%
Wichtige Informationen: Elocon -Salbe ist nur für die Haut verwendet. Verwenden Sie keine Elocon -Salbe in Ihrem Augenmund oder der Vagina.
Was ist Elocon -Salbe?
- Elocon -Salbe is a prescription medicine used on the Haut (topical) for the relief of Rötung swelling heat pain (inflammation) and Juckreiz caused by certain Haut problems in people 2 years of age and older.
- Es ist nicht bekannt, ob die Elocon -Salbe sicher und wirksam für die Verwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist.
- Elocon -Salbe should not be used in children under 2 years of age.
- Es ist nicht bekannt, ob die Elocon -Salbe länger als 3 Wochen sicher und effektiv für Kinder wirksam ist.
Verwenden Sie keine Elocon -Salbe, wenn Sie sind allergisch gegen Mometason Furoate oder einen der Zutaten in der Elocon -Salbe. Eine vollständige Liste von Zutaten in der Elocon -Salbe finden Sie im Ende dieser Broschüre.
Bevor Sie Elocon Salbe verwenden, teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, einschließlich, wenn Sie:
- Haben Sie eine Hautinfektion an der Stelle, die behandelt werden muss. Möglicherweise benötigen Sie auch Medizin, um die Hautinfektion zu behandeln.
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Elocon -Salbe Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.
- stillen oder planen zu stillen. Es ist nicht bekannt, ob die Elocon -Salbe in Ihre Muttermilch übergeht.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate.
Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister insbesondere mit, wenn Sie andere Kortikosteroid -Medikamente durch Mund einnehmen oder andere Produkte auf Ihrer Haut oder auf Kopfhaut verwenden, die Kortikosteroide enthalten.
Wie soll ich Elocon -Salbe verwenden?
- Verwenden Sie die Elocon -Salbe genau so, wie Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen sagt, dass Sie es verwenden sollen.
- Tragen Sie einen dünnen Film der Elocon -Salbe 1 Mal täglich auf den betroffenen Hautbereich auf.
- Verwenden Sie die Elocon -Salbe, bis der betroffene Hautbereich verbessert ist. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob der behandelte Hautbereich nach 2 Wochen Behandlung nicht besser wird.
- Machen Sie den behandelten Hautbereich nicht oder wickeln Sie es nicht ein, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt es Ihnen.
- Elocon -Salbe should not be used to treat diaper rash or Rötung. Do not apply Elocon -Salbe in the diaper area if wearing diapers or plastic pants.
- Vermeiden Sie es, Elocon -Salbe auf der Gesichtsgezeit oder Achselhöhlen (Achselhöhlen) zu verwenden.
- Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Elocon -Salbe aufgetragen haben.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen der Elocon -Salbe?
Elocon -Salbe may cause serious side effects including:
- Elocon -Salbe can pass through your Haut. Zu viel Elocon -Salbe durch Ihre Haut kann dazu führen, dass Ihre Nebennieren -Drüsen nicht mehr richtig funktionieren. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Blutuntersuchungen durchführen, um nach Problemen der Nebennieren zu suchen.
- Sehprobleme. Topische Kortikosteroide können Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, Sichtprobleme wie Katarakt und Glaukom zu entwickeln. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie während der Behandlung mit Elocon -Salbe verschwommenes Sehen oder andere Sehvermögensprobleme entwickeln.
- Hautprobleme. Hautprobleme können während der Behandlung mit Elocon -Salbe auftreten, einschließlich allergischer Reaktionen (Kontaktdermatitis) und Hautinfektionen an der Behandlungsstelle. Hören Sie auf, Elocon -Salbe zu verwenden, und teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, wenn Sie Hautreaktionen wie Schmerzzärblichkeitsschwellungen oder Probleme mit der Heilung während der Behandlung mit Elocon -Salbe entwickeln.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Elocon -Salbe gehören Verbrennung Juckreiz thinning of the Haut (atrophy) tingling stinging and boils.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen der Elocon -Salbe.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Elocon -Salbe aufbewahren?
- Lagern Sie die Elocon -Salbe bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° C (20 ° C bis 25 ° C).
- Halten Sie die Elocon -Salbe und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemeine Informationen über den sicheren und effektiven Einsatz von Elocon -Salbe.
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Patienteninformationsblatt aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie keine Elocon -Salbe für eine Erkrankung, für die sie nicht verschrieben wurde. Geben Sie anderen Menschen keine Elocon -Salbe, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden. Sie können Ihren Apotheker oder Gesundheitsdienstleister um Informationen über Elocon -Salbe bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden.
Was sind die Zutaten in der Elocon -Salbe?
Wirkstoff: Mometason Furoate
Parafon Forte DSC 500 mg Tablette
Inaktive Zutaten: Hexylenglykolphosphorsäure -Propylenglykolstearat (55% Monoester) gereinigtes Wasser weißes Wachs und weißes Petrolatum
Diese Patienteninformationen wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.