Fairbnb – Die ETHISCHE Homestays-Plattform (2024 AKTUALISIERT)
Der Aufstieg von Airbnb war geradezu revolutionär und hat das Reisen durch das Angebot einzigartiger Aufenthalte in lokalen Unterkünften auf der ganzen Welt verändert. Es bot Reisenden eine beispiellose Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen, oft zu einem Bruchteil der Kosten traditioneller Hotelunterkünfte.
Allerdings hat der „Airbnb-Effekt“ auch seine Schattenseiten. Beliebte Reiseziele bekamen den Druck zu spüren, als die Mietpreise in die Höhe schossen und die Einheimischen sich in ihren eigenen Vierteln zu teuer fühlten. Neben diesen sozioökonomischen Auswirkungen wurde die Plattform wegen einer Zunahme von Betrügereien und einem vermeintlichen Mangel an Unterstützung sowohl für Gastgeber als auch für Gäste kritisiert.
Inmitten dieser Herausforderungen entstand Fairbnb.coop, eine ethische Alternative, die sich auf nachhaltigen und gemeinschaftsorientierten Tourismus konzentriert. Wo Airbnb zum Problem wurde, möchte Fairbnb.coop dem entgegenwirken, indem es mit Einheimischen zusammenarbeitet, um eine kooperative Partnerschaft zu schaffen, die Gemeinden unterstützt und nachhaltigen Tourismus fördert.
Versuchen Sie es mit Fairbnb

Was ist Fairbnb?
Fairbnb.coop wurde in Italien gegründet und ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an ethischeren und nachhaltigeren Reisemöglichkeiten. Im Gegensatz zu seinem bekannteren Gegenstück arbeitet Fairbnb.coop nach einem Genossenschaftsmodell und legt Wert auf lokales Wohlergehen, nachhaltigen Tourismus und transparente Abläufe. Das Ethos der Plattform konzentriert sich auf die Unterstützung lokaler Gemeinschaften, die Förderung des kulturellen Austauschs und die Minimierung der negativen Auswirkungen des Tourismus.
Euro-Bahnpass
Fairbnb.coop hebt sich von Airbnb ab in mehreren Schlüsselaspekten, insbesondere in seinem Engagement für ethische Gastfreundschaft und nachhaltige Tourismuspraktiken.
Aus diesem Grund und nicht trotzdem bedeutet dies, dass es deutlich weniger Benutzer und Hosts gibt. Gastgeber werden auf einer viel höheren Ebene überprüft und eines der Kriterien ist, dass sie nicht über ein großes Portfolio an Mietobjekten verfügen. Stattdessen bestehen sie darauf, dass Gastgeber echte Bewohner sind und die örtlichen Gesetze und Mietrichtlinien befolgen.
Die Plattform hat rund 15.000 registrierte Benutzer weltweit und ist in 10 Ländern und 40 Regionen/Städten in ganz Europa tätig, darunter beliebte Reiseziele wie Barcelona, Paris, Rom, Venedig, Amsterdam, London und Berlin.
Aufschlüsselung von Fairbnb

Fairbnb ist was Airbnb sollen Und könnte Es wäre, wenn dadurch ein Schlüsselprinzip geändert würde, nach dem Fairbnb.coop lebt und atmet: Menschen statt Profit. Indem wir den kulturellen Austausch fördern, mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten und Lager nur in den Regionen und Städten errichten, in denen sie sich befinden Genau genommen Auf Wunsch arbeiten sie daran, nicht nur das Leben der Einheimischen aktiv zu verbessern, sondern auch Reisenden ein viel authentischeres und bedeutungsvolleres Erlebnis zu bieten.
Community-zentrierter Ansatz:
Das Hauptaugenmerk von Fairbnb.coop liegt auf dem Gemeinwohl. Seine Geschäftstätigkeit soll sicherstellen, dass die lokalen Gemeinschaften direkt vom Tourismus profitieren und nicht ins Abseits gedrängt werden.
Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist, sich sowohl an die örtlichen Mietvorschriften zu halten als auch letztendlich sicherzustellen, dass die Behörden und vor allem die Einheimischen sie tatsächlich dort haben wollen. Ihr oberstes Ziel besteht darin, die Gemeinschaften, in denen sie leben, zu schützen und sogar noch weiter zu gehen und ihnen zu nützen, anstatt ihnen Schaden zuzufügen.
Sie arbeiten mit und nicht gegen die lokalen Gemeinschaften, um sie zu einem integralen Bestandteil ihres Geschäftsmodells zu machen.
Gewinnbeteiligung für soziale Projekte:
Ein bemerkenswertes Merkmal von Fairbnb.coop ist die Praxis, einen erheblichen Teil seiner Gewinne in lokale Gemeinschaftsprojekte zu reinvestieren. Dies kann von sozialen Wohnungsbauinitiativen bis hin zu Umweltschutzbemühungen und Kulturerhaltung reichen.
Indem sie 50 % ihrer Plattformgebühr wieder in gemeinschaftliche soziale Projekte investieren, wollen sie eine Kreislaufwirtschaft schaffen, indem sie Gewinne wieder an die Gemeinschaft zurückverteilen, die sie erwirtschaftet. Sie nennen das „Community Powered Tourism“ und wir sind davon überzeugt. Diese Projekte werden von den Gemeinden selbst ausgewählt, um zu entscheiden, wo und wie sie am besten platziert werden.
Eine davon ist die Big Issue Foundation im Vereinigten Königreich, eine Wohltätigkeitsorganisation, die die Verkäufer des Magazins unterstützt, die oft obdachlos sind und mit Problemen wie Würde, Einkommen und Zweck konfrontiert sind.

Bild: Nic Hilditch-Short
Nachhaltiger und ethischer Tourismus:
Die Plattform setzt sich für nachhaltigen Tourismus ein und zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen wie Gentrifizierung und Over-Tourismus zu reduzieren, die mit Plattformen wie Airbnb verbunden sind.
Dies erreichen sie vor allem dadurch, dass sie darauf bestehen, dass jeder Gastgeber nur eine Immobilie zur Vermietung anbietet, und zwar nicht nur auf seiner Plattform, sondern auch bei allen anderen Online-Ferienvermietungen. Dies bedeutet, dass Immobilien nicht von Gastgebern aufgekauft und gehortet werden, was zu Problemen mit der Unterkunft führt Verfügbarkeit von Wohnraum , verantwortungsbewusste Mieter werden ermutigt.
Die besten Orte in den USA
Für die Reisenden selbst bedeutet dies oft mehr Möglichkeiten, tatsächlich bei Einheimischen in tatsächlichen Gemeinden zu wohnen und nicht nur irgendwo eine anonyme Eigentumswohnung zu mieten.
Eine andere Möglichkeit, mit der Fairbnb.coop gegen Overtourism vorgeht, besteht darin, so genannte Nodes einzurichten. Dabei handelt es sich um eine Gruppe ausgewählter Anwohner, die zusammenkommen, um zu entscheiden, wie viele Immobilien und Gebiete die Stadt unterhalten soll und könnte. Es gibt keine festgelegte Zahl für jeden Ort oder sogar jede Art von Ort, sondern sie wird sorgfältig von den Menschen ausgearbeitet, die sie am meisten betrifft.
Transparentes und kooperatives Modell:
Als Genossenschaft legt Fairbnb.coop Wert auf Transparenz und Fairness. Es wird demokratisch von einer vielfältigen Gruppe von Interessengruppen verwaltet, darunter Mitarbeiter, Gastgeber, Gäste und Vertreter der örtlichen Gemeinde.
Sie beschreiben sich selbst als von Menschen, Aktivisten und Organisationen angetrieben, nicht von gesichtslosen Investoren. In der Praxis bedeutet dies, dass es sich tatsächlich im Besitz der Menschen befindet, die es nutzen und von denen es betroffen ist, beispielsweise den Gastgebern und lokalen Geschäftsinhabern.
Als Genossenschaft sind sie stolz darauf, dass Entscheidungen gemeinsam getroffen werden und viele verschiedene Menschen, Standpunkte und relevante Verbände einbezogen werden. Es geht ihnen darum, Partnerschaften mit Gemeinschaften aufzubauen, um eine widerstandsfähigere Struktur zu schaffen, die sicherstellt, dass das in dieser Gemeinschaft generierte Geld dort bleibt und nicht auf ein Offshore-Konto abgezweigt wird!
Auswahl von Gastgebern und Unterkünften:
Im Einklang mit seiner ethischen Haltung hält Fairbnb.coop strenge Kriterien für seine Gastgeber und Unterkünfte ein und stellt so die Einhaltung lokaler Wohnungsgesetze und -vorschriften sicher.
Einer der wichtigsten Aspekte ihres Auswahlprozesses ist die Regel „Ein Gastgeber, eine Eigenschaft“. Dies ist für uns äußerst wichtig, da es die Fallstricke dieser Art von Plattform vermeidet, auf der Investoren aus Immobilien riesige Unternehmen gründen. Dies führt häufig zu einer Wohnungskrise für die Einheimischen, da ihnen der Kauf oder die Miete von Immobilien verwehrt bleibt.
Ein weiterer wichtiger Faktor im Bewerbungsprozess ist, dass alle Gastgeber alle lokalen Gesetze einhalten und sich aktiv an einem nachhaltigen Tourismusmodell beteiligen. Anstatt Gastgeber dazu zu ermutigen, Schlupflöcher zu finden und durch frühere Gesetze zum Schutz der lokalen Wirtschaft und des Wohnungsmarkts geschaffen zu werden, unterstützt Fairbnb.coop Gastgeber bei der Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden.
Konzentrieren Sie sich auf authentische Erlebnisse:
Fairbnb.coop fördert authentische lokale Erlebnisse, fördert einen tieferen kulturellen Austausch und fördert echte Verbindungen mit lokalen Gemeinschaften.
Während sich andere *hust*-Vermietungsplattformen in einen Ort verwandelt haben, an dem man eine schicke Wohnung für das Wochenende oder ein beliebiges Häuschen auf dem Land zum Pissen findet, geht es bei Fairbnb.coop immer noch darum, bei Einheimischen zu wohnen. In der Anfangszeit haben wir einige unvergessliche Erfahrungen mit anderen Plattformen gemacht und freuen uns, eine Plattform zu sehen, die dies tatsächlich priorisiert und fördert.
Was man in Sri Lanka besuchen sollte
Die „Ein Gastgeber, eine Immobilie“-Regel schützt nicht nur den Immobilienmarkt, sondern bedeutet auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie tatsächlich bei Einheimischen wohnen, in ihrem Zuhause und in ihrer Gemeinde, viel größer ist. Als Möglichkeit, ein Reiseziel tatsächlich kennenzulernen und mit ihm zu interagieren, anstatt es nur zu besuchen, ist dies von unschätzbarem Wert.
Bei einer Gastfamilie erleben wir am liebsten ein authentisches Erlebnis, bei dem man wirklich unter die Oberfläche eines Ortes blicken kann, und auf diese Weise haben wir auf der ganzen Welt so viele Freunde gefunden. Es ist nicht nur bereichernd, sondern macht auch verdammt viel Spaß!
Wo kann ich Fairbnb nutzen?

Fairbnb.coop startete 2016 in Italien, weitet seine Reichweite jedoch weltweit aus. Ausgehend von Venedig, der Vorzeigestadt für die Missstände in der Ferienvermietungsbranche, wurde diese revolutionäre Idee und Plattform inspiriert.
Seitdem wächst die Plattform langsam und stetig und expandiert in 10 Länder in ganz Europa. Sein Aufstieg ist bewundernswert und respektabel, da sein Wachstumswille mit der Suche nach den richtigen Gastgebern, Grundstücken und der Einhaltung der Regeln in Einklang gebracht wurde.
Natürlich verfügt Italien als Drehscheibe über die meisten Immobilien und Regionen. Für Reisende, die Italien auf authentische und ethische Weise erkunden möchten, ist Fairbnb.coop eine ausgezeichnete Wahl.
Weitere Beispielziele sind Barcelona, London, Rom, Venedig, Paris, Porto (wo ich es genutzt und geliebt habe) und Berlin. Im Moment hat sich die Plattform nicht außerhalb Europas ausgeweitet, aber wir erwarten Großes.
Allerdings bedeutet die Art der Plattform derzeit, dass die Optionen an jedem Reiseziel, selbst in großen Städten wie Paris, recht begrenzt sein können. Die Suche in London für den kommenden September liefert beispielsweise nur zwei Ergebnisse (obwohl London gerade erst einen Plan dazu angekündigt hat). die Präsenz von Airbnb einschränken in der Stadt…). Außerdem bedeutet die Einhaltung der Regeln, dass bestimmte Reiseziele einfach nicht bewohnbar sind.
Ist Fairbnb so gut wie Airbnb?

Während Airbnb über ein größeres Portfolio an Unterkünften verfügt, ist Fairbnb.coop aufgrund seines Fokus auf Qualität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit ein starker Anwärter, insbesondere für ethisch denkende Reisende.
Tatsache ist jedoch, dass Airbnb VIEL mehr Unterkünfte hat. Ich habe auch festgestellt, dass einige Fairbnb-Hosts nicht wirklich aktiv waren und die Unterkünfte zwar als verfügbar aufgeführt waren, dies aber nicht der Fall war. Ich habe nur eine Buchung vorgenommen und einige Tage später ohne Erklärung eine vollständige Rückerstattung erhalten. Es hätte mich im Stich lassen können und am Ende musste ich mich hastig umsehen, um eine andere Buchung zu finden.
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt mit der Buchung zu beginnen und den Gastgebern vorher eine Nachricht zu senden. Allerdings passiert das auch bei Airbnb hin und wieder und ist mir und meinen Freunden auch schon ein paar Mal passiert.
Es stimmt, dass Fairbnb.coop immer noch wächst und einige Herausforderungen im Anfangsstadium bewältigt, aber sein Potenzial ist unbestreitbar. Wenn es gelingt, nachhaltig zu wachsen und gleichzeitig seine Ethik und sein Ethos beizubehalten, könnte dies die Reisebranche wirklich revolutionieren und beginnen, die Plage des übermäßigen Tourismus an Reisezielen auf der ganzen Welt wirklich zu bekämpfen. Es ist auch erfrischend, eine Plattform zu nutzen, auf der es kein heißes Bett gibt Betrügereien wie Airbnb und Buchung sind.
Abschließende Gedanken zu Fairbnb
Fairbnb.coop bietet eine überzeugende, ethische Alternative zu herkömmlichen Gastfamilien- und Mietplattformen. Sein Fokus auf Gemeinwohl, nachhaltigen Tourismus und authentische lokale Erlebnisse zeichnet es aus. Obwohl Airbnb derzeit vielleicht über weniger Inserate verfügt als Airbnb, ist es aufgrund seines Engagements für ethische Praktiken und der Unterstützung der Community eine lohnende Option für Reisende, die etwas Positives bewirken möchten.
Warum also nicht erkunden, was Fairbnb.coop zu bieten hat? Melden Sie sich noch heute an und beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Reiseabenteuers mit einem positiven Fußabdruck.
Melden Sie sich bei Fairbnb an