Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Medikamente
Fungizone
Drogenzusammenfassung
Was ist Fungizon?
Fungizon (Amphotericin B) ist ein antimykotisches Antibiotikum zur Behandlung schwerer lebensbedrohlicher Pilzinfektionen und wird normalerweise verabreicht, nachdem andere Antimykotika-Antibiotika nicht erfolgreich waren. Der Markenname Fungizon ist in den US -amerikanischen generischen Formularen möglicherweise verfügbar.
Was sind Nebenwirkungen von Fungizon?
Häufige Nebenwirkungen von Fungizon (Amphotericin B) umfassen:
- Reaktionen der Injektionsstelle (Schmerzschwellungsreizung)
- Fieber
- zittern
- Schüttelfrost
- spülen
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
- Schwindel
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
- Magenverstimmung
- Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Muskeln oder Gelenkschmerzen
- Wärme/Rötung/prickelndes Gefühl unter Ihrer Haut
- Juckreiz oder Hautausschlag oder
- Schnelles Atmen 1 bis 3 Stunden nach Beginn der Infusion.
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Fungizon haben, einschließlich:
- ungewöhnliche Müdigkeit
- Schwäche
- Muskelkrämpfe
- Änderungen der Urinmenge
- schmerzhaftes Wasserlassen
- Taubheit/Kribbeln von Armen/Beinen
- Sehveränderungen
- Hörveränderungen (z. B. Klingeln in den Ohren)
- dunkler Urin
- Schwere Magen-/Bauchschmerzen
- vergilbende Augen/Haut
- Schwellende Knöchel/Füße
- Schneller/langsamer/unregelmäßiger Herzschlag
- Kaltes Schweiß
- Blaue Lippen
- Einfache Blutergüsse/Blutungen
- Andere Anzeichen einer Infektion (z. B. Fieber anhaltend Halsschmerzen)
- Mental/Stimmungsänderungen
- Anfälle
- schwarze Stühle oder
- Erbrochenes, das wie Kaffeegelände aussieht.
Dosierung für Fungizon
Die Dosierung von Amphotericin B wird nach dem klinischen Status des Patienten angepasst (z. B. Grundursache und Schwere der Infektionsherz- und Nierenfunktion usw.). Eine Testdosis wird normalerweise durchgeführt, um die Reaktion zu überprüfen, und die Therapie wird normalerweise mit einer täglichen Dosis von 0,25 mg/ kg Körpergewicht in einer langsamen Infusion von über 2 bis 6 Stunden ausgelöst.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Fungizon?
Amphotericin B kann mit flucytosin digoxin pentamidin tacrolimus muscle relaxer steroide antimykotische Antibiotika Antibiotika interagieren Virostatikum Medikamente oder Krebsmedizin. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie verwenden.
Fungizon während der Schwangerschaft und Stillen
Während der Schwangerschaft sollte Amphotericin B nur bei Verschreibungen verwendet werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Fungizon (Amphotericin B) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Dieses Medikament sollte angewendet werden in erster Linie zur Behandlung von Patienten mit progressiven und potenziell lebensbedrohlichen Pilzinfektionen; Es sollte nicht zur Behandlung von nichtinvasiven Formen von Pilzerkrankungen wie oraler Doshautkandidiasis und einer Candidiasis der Speiseröhre bei Patienten mit normalen Neutrophilenzahlen eingesetzt werden.
Fungizon (Amphotericin B) Injektion sollte nicht bei Dosen von mehr als 1,5 mg/kg verabreicht werden. Vorsicht machen, um eine versehentliche Überdosierung zu verhindern, die zu einem potenziell tödlichen Herz- oder kardiopulmonalen Verhaftung führen kann (siehe WARNUNGS Überdosierung Und Dosierung und Verwaltung ). Überprüfen Sie den Produktnamen und die Dosierung, wenn die Dosis 1,5 mg/kg überschreitet.
Beschreibung für Fungizon
Fungizon (Amphotericin B) enthält Amphotericin B und ein antimykotisches Polyenantibiotikum, das aus einem Stamm von Stamm erhalten wurde Streptomyces nodosus . Amphotericin B ist chemisch als [1R- (1R*3S*5R*6R*9R*11R*15S*16R*17R*18S*19E21E23E25E27E29E 31E3R*35S*36R*37S*)- 33-33EE 31E3R*35R*37S*)- 33-33E. [(3-Amino-36-dideoxy-β-D-mannopyranosyl)-oxy]-13569111737-octahydroxy-151618-trimethyl-13-oxo-1439-dioxabicyclo[33.3.1]nonatriaconta-19212325272931-heptaene-36-carboxylic acid. Strukturformel:
|
C 47 H 73 NEIN 17
Jedes Fläschchen enthält einen sterilen nicht pyrogenen lyophilisierten Kuchen (der nach der Herstellung teilweise auf Pulver reduzieren kann) 50 mg Amphotericin B und 41 mg Natrium -Desoxycholat mit 20,2 mg Natriumphosphat als Puffer. Kristalline Amphotericin B ist in Wasser unlöslich; Daher wird das Antibiotikum durch Zugabe von Natrium -Desoxycholat zur Bildung einer Mischung, die eine kolloidale Dispersion für die intravenöse Infusion nach Rekonstitution liefert, solubilisiert.
Zum Zeitpunkt der Herstellung wird die Luft im Fläschchen durch Stickstoff ersetzt.
Verwendung für Fungizon
Fungizon intravenös (Amphotericin B für die Injektion USP) sollte hauptsächlich an Patienten mit progressiven potenziell lebensbedrohlichen Pilzinfektionen verabreicht werden. Dieses wirksame Medikament sollte nicht zur Behandlung von nichtinvasiven Pilzinfektionen wie oraler Vaginal -Candidiasis und der Speiseröhre bei Patienten mit normalen Neutrophilenzahlen eingesetzt werden.
Fungizon (Amphotericin B) intravenös ist speziell dazu gedacht, potenziell lebensbedrohliche Pilzinfektionen zu behandeln: Aspergillosis Cryptococcosis (Torulose) nordamerikanische Blastomykose systemische Candidiasis-Kokzidioido-Mykose Histoplasmose Zygomykose, einschließlich Mustermykose, mucomatisierische Art der Gerngüte ABSIDIA MUCOR Und Rhizopus Und infections due to related susceptible Spezies of Conidiobolus Und Basidiobolus Und sporotrichosis.
Amphotericin B mag bei der Behandlung der amerikanischen mukokutanen Leishmaniasis nützlich sein, aber es ist nicht das Medikament der Wahl als Primärtherapie.
Dosierung für Fungizon
** Überprüfen Sie den Produktnamen und die Dosierung. **
Achtung: Unter keinen Umständen sollte eine tägliche Dosis von 1,5 mg/kg überschritten werden. Amphotericin B -Überdosierungen können zu einem potenziell tödlichen Herz- oder kardiorespiratorischen Verhaftung führen (siehe WARNUNGS Und Überdosierung ).
Wie lange können Sie Goldenseal dauern?
Fungizon intravenös (Amphotericin B für die Injektion) sollte von verabreicht werden langsam intravenöse Infusion. Die intravenöse Infusion sollte über einen Zeitraum von ungefähr 2 bis 6 Stunden (abhängig von der Dosis) verabreicht werden, die die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für die intravenöse Therapie beobachten (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Allgemein ). The recommended concentration for intravenous infusion is 0.1 mg/mL (1 mg/10 mL). Since patient tolerance varies greatly the dosage of amphotericin B must be individualized Und adjusted according to the patient's clinical status (e.g. site Und severity of infection etiologic agent cardio-renal function etc.).
Ein einzelner intravenöser Testdosis (1 mg in 20 ml 5% ige Dextrose -Lösung), die über 20 bis 30 Minuten verabreicht werden, können bevorzugt werden. Die Atmung und der Blutdruck der Temperaturpuls des Patienten sollten alle 30 Minuten für 2 bis 4 Stunden aufgezeichnet werden.
Bei Patienten mit Gute kardio-nänztliche Funktion Und a gut vertragene Testdosis Die Therapie wird normalerweise mit einer täglichen Dosis von 0,25 mg/ kg Körpergewicht ausgelöst. Allerdings bei diesen Patienten mit Schwere und schnell progressive Pilzinfektion Die Therapie kann mit einer täglichen Dosis von 0,3 mg/kg Körpergewicht eingeleitet werden. Bei Patienten mit Beeinträchtigte kardio-nänztliche Funktion oder a Schwere Reaktion auf die Testdosis Die Therapie sollte mit kleineren täglichen Dosen (d. H. 5 bis 10 mg) initiiert werden.
Abhängig vom kardio-nännischen Status des Patienten (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Labortests ) Dosen können allmählich um 5 bis 10 mg pro Tag auf die tägliche Dosierung von 0,5 bis 0,7 mg/kg erhöht werden.
Derzeit stehen nicht genügend Daten zur Verfügung, um die Gesamtdosisanforderungen und die Dauer der Behandlung zu definieren, die für die Ausrottung bestimmter Mykosen erforderlich ist. Die optimale Dosis ist unbekannt. Die gesamte tägliche Dosierung kann bis zu 1,0 mg/kg pro Tag oder bis zu 1,5 mg/kg liegen, wenn sie an alternativen Tagen verabreicht werden.
Sporotrichose
Die Therapie mit intravenösem Amphotericin B für Sporotrichose lag bis zu 9 Monaten mit einer Gesamtdosis von bis zu 2,5 g.
Aspergillose
Aspergillose has been treated with amphotericin B intravenously foder a period up to 11 months with a total dose up to 3.6 g.
Rhinocerebral Phycomycosis
Diese fulminierende Krankheit tritt im Allgemeinen in Verbindung mit diabetischer Ketoacidose auf. Es ist daher unerlässlich, dass die diabetische Kontrolle wiederhergestellt wird, um mit Fungizon (Amphotericin B) intravenös als erfolgreich zu sein. In Kontradistinktion ist pulmonaler Phycomykose, die in Verbindung mit hämatologischen Malignitäten häufiger häufiger ist, häufig ein zufälliger Befund bei der Autopsie. Eine kumulative Dosis von mindestens 3 g Amphotericin B wird empfohlen, um die rhinocerebrale Phycomykose zu behandeln. Obwohl eine Gesamtdosis von 3 bis 4 g selten eine dauerhafte Nierenbeeinträchtigung verursachen wird, scheint dies ein vernünftiges Minimum zu sein, wenn klinische Hinweise auf eine Invasion des tiefen Gewebes vorliegen. Da die rhinocerebrale Phycomykose normalerweise einem schnell tödlichen Verlauf folgt, muss der therapeutische Ansatz notwendigerweise aggressiver sein als die, die in trägeren Mykosen verwendet werden.
Vorbereitung von Lösungen
Rekonstituiert wie folgt: Ein anfängliches Konzentrat von 5 mg Amphotericin B pro ml wird zuerst durch schnelles Expression von 10 ml sterilem Wasser für die Injektions USP hergestellt ohne bakteriostatisches Mittel Direkt in den lyophilisierten Kuchen unter Verwendung einer sterilen Nadel (Mindestdurchmesser: 20 Gauge) und Spritze. Schütteln Sie die Fläschchen sofort, bis die kolloidale Lösung klar ist. Die Infusionslösung, die 0,1 mg Amphotericin B pro ml liefert von pH über 4.2 . Der pH -Wert jedes Behälters der Dextrose -Injektion sollte vor der Verwendung ermittelt werden. Die kommerzielle Dextrose -Injektion hat normalerweise einen pH -Wert über 4,2; Wenn es jedoch unter 4,2 liegt, sollten 1 oder 2 ml Puffer zu der Dextrose -Injektion hinzugefügt werden, bevor sie die konzentrierte Lösung von Amphotericin B. verdünnt wird. Der empfohlene Puffer hat die folgende Zusammensetzung:
Dibasische Natriumphosphat (wasserfrei) 1,59 g
Monobasisches Natriumphosphat (wasserfrei) 0,96 g
Wasser zur Injektion USP QS 100,0 ml
Der Puffer sollte sterilisiert werden, bevor er der Dextrose -Injektion entweder durch Filtration durch eine bakterielle Retentivsteinmatte oder Membran oder durch Autoklaven für 30 Minuten bei 15 lb Druck (121 ° C) hinzugefügt werden wird.
Achtung: Die aseptische Technik muss in allen Handhabungen streng beobachtet werden Da im Antibiotikum oder in den Materialien, die zur Herstellung zur Verabreichung verwendet werden, kein konservatives oder bakteriostatisches Mittel vorhanden ist. Alle Einträge in die Fläschchen oder in die Verdünnung müssen mit einer sterilen Nadel vorgenommen werden. Nicht mit Salzlösungen rekonstituieren. Die Verwendung eines anderen als die empfohlenen Verdünnungsmittels oder des Vorhandenseins eines bakteriostatischen Wirkstoffs (z. B. Benzylalkohol) Im Verdünnungsmittel kann das Antibiotikum aus einer Ausfällung führen. Verwenden Sie nicht das anfängliche Konzentrat oder die Infusionslösung, wenn in beiden einen Hinweis auf Niederschlag oder Fremdstoffe vorliegen. Ein Inline-Membranfilter kann zur intravenösen Infusion von Amphotericin B verwendet werden; Der mittlere Porendurchmesser des Filters sollte jedoch nicht weniger als 1,0 Mikrometer betragen, um den Durchgang der Antibiotika -Dispersion zu gewährleisten .
Wie geliefert
Fungizon intravenös (Amphotericin B für die Injektion USP)
Erhältlich als einzelne Fläschchen, die 50 mg Amphotericin B als gelb bis orange lyophilisierter Kuchen bilden (was nach der Herstellung teilweise auf Pulver reduzieren kann). NDC 0003-0437-30.
Lagerung
Vor der Rekonstitution Fungizon (Amphotericin B) sollte in dem Kühlschrank intravenös gespeichert werden, der gegen Licht ausgesetzt ist. Das Konzentrat (5 mg Amphotericin B pro ml nach Rekonstitution mit 10 ml sterilem Wasser für die Injektion USP) kann für 24 Stunden bei Raumtemperatur oder bei Kühlschranktemperaturen für 1 Woche mit minimalem Verlust an Potenz und Klarheit im Dunkeln gelagert werden. Jedes nicht verwendete Material sollte dann verworfen werden. Lösungen, die für die intravenöse Infusion (NULL,1 mg oder weniger amphotericin B pro ml) hergestellt wurden, sollten nach dem Vorbereitung sofort verwendet werden und während der Verabreichung vor Licht geschützt werden.
Hergestellt von: Ben Venue Laboratories Inc. Bedford OH 44146 USA. Hergestellt für: Bristol-Myers Squibb Company Princeton NJ 08543 USA. Verteilt von: Geneva Pharmaceuticals Inc. Dayton NJ 08810 USA. Rev. September 2008.
Nebenwirkungen for Fungizone
Obwohl einige Patienten die vollen intravenösen Dosen von Amphotericin B ohne Schwierigkeiten tolerieren können, weisen die meisten in den meisten Schwierigkeiten eine gewisse Intoleranz auf, die häufig bei weniger als die vollständige therapeutische Dosis sind.
Die Toleranz kann durch Behandlung mit Aspirin -Antipyretika (z. B. Paracetamol) Antihistaminika oder Antiemetika verbessert werden. Bei einigen Patienten wurde gezeigt
Die Verabreichung von Amphotericin B an alternativen Tagen kann die Anorexie und den Phlebitis verringern.
Die intravenöse Verabreichung kleiner Dosen von Nebennierenkortikosteroiden kurz vor oder während der Amphotericin B -Infusion kann dazu beitragen, die Fieberreaktionen zu verringern. Dosierung und Dauer einer solchen Kortikosteroid -Therapie sollten auf ein Minimum gehalten werden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).
Die Zugabe von Heparin (1000 Einheiten pro Infusion) und die Verwendung von pädiatrischer Kopfhaut-Ven-Nadel kann die Inzidenz von Thrombophlebitis verringern.
Extravasation kann chemische Reizungen verursachen.
Die am häufigsten beobachteten unerwünschten Reaktionen sind:
Allgemein (Körper als Ganzes): Fieber (sometimes accompanied by zittern Schüttelfrost usually occurring within 15 to 20 minutes after initiation of treatment); malaise; Gewichtsverlust.
Kardiopulmonal: Hypotonie; Tachypnoe.
Magen -Darm: Anorexie; Brechreiz; Erbrechen; Durchfall; Dyspepsie; Krämpfe epigastrische Schmerzen.
Drei Tage in Nashville
Hämatologisch: Normochrome norzytische Anämie.
Lokal: Schmerzen an der Injektionsstelle mit oder ohne Phlebitis oder Thrombophlebitis.
Muskuloskelett: Verallgemeinerte Schmerzen einschließlich Muskel- und Gelenkschmerzen.
Neurologisch: Kopfschmerzen.
Nieren: verringert Nierenfunktions- und Nierenfunktionsanomalien, einschließlich: Azotämie -Hypokaliämie -Hyposthenurie Nierenröhrchen -Azidose; und Nephrocalcinose. Diese verbessern sich in der Regel durch Unterbrechung der Therapie. Insbesondere bei Patienten, die große Mengen (über 5 g) Amphotericin B oder andere nephrotoxische Wirkstoffe erhalten, tritt jedoch häufig einige dauerhafte Beeinträchtigungen auf. Bei einigen Patienten kann die Hydratation und die Natriumrepletion vor der Amphotericin B -Verabreichung das Risiko einer Nephrotoxizität verringern. Ergänzende Alkali -Medikamente können die tubuläre Azidose der Nieren verringern.
Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden ebenfalls gemeldet:
Allgemein (Körper als Ganzes): spülen.
Allergisch: Anaphylaktoid und andere allergische Reaktionen; Bronchospasmus; Keuchen.
Kardiopulmonal: Herzstillstand; Schock; Herzversagen; Lungenödem; Überempfindlichkeitspneumonitis; Arrhythmien einschließlich ventrikulärer Fibrillationen; Dyspnoe; Hypertonie.
Dermatologisch: Ausschlag insbesondere Makulopapel; Pruritus. Hautpeelung toxischer epidermaler Nekrolyse und Stevens-Johnson-Syndrom wurden während der Überwachung nach dem Marktbezirk berichtet.
Magen -Darm: akutes Leberversagen; Hepatitis; Gelbsucht; hämorrhagische Gastroenteritis; Melena.
Hämatologisch: Agranulozytose; Gerinnungsfehler; Thrombozytopenie; Leukopenie; Eosinophilie ; Leukozytose.
Neurologisch: Krämpfe; Hörverlust; Tinnitus; transienter Schwindel; Sehbehinderung; Diplopie; periphere Neuropathie; Enzephalopathie (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ); Andere neurologische Symptome.
Nieren: akutes Nierenversagen; Anurie; Oligurie. Bei der Überwachung nach dem Markt wurde über nephrogene Diabetes insipidus berichtet.
Veränderte Laborbefunde
Serumelektrolyte: Hypomagnesiämie; Hypo- und Hyperkaliämie; Hypokalzämie.
Leberfunktionstests: Erhöhungen von AST ALT GGT Bilirubin und alkalischer Phosphatase.
Nierenfunktionstests: Erhöhungen von Brötchen und Serumkreatinin.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Fungizone
Wenn gleichzeitig verabreicht wird, können die folgenden Medikamente mit Amphotericin B interagieren
Antineoplastische Wirkstoffe: kann das Potenzial für Nierentoxizität Bronchospasmus und Hypotonie verbessern. Antineoplastische Mittel (z. B. Stickstoffsenf usw.) sollten nur mit großer Vorsicht verabreicht werden.
Kortikosteroide und Corticotropin (ACTH): Möglicherweise potenzieren die amphotericin B-induzierte Hypokaliämie, die den Patienten für Herzfunktionsstörungen prädisponieren kann. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung, sofern dies nicht erforderlich ist, um die Nebenwirkungen von Amphotericin B. zu kontrollieren Nebenwirkungen ).
Digitalis Glycosides: Amphotericin B-induzierte Hypokaliämie kann die Digitalis-Toxizität potenzieren. Serumkaliumspiegel und Herzfunktion sollten genau überwacht und ein Defizit unverzüglich korrigiert werden.
Flucytosin: Während eine synergistische Beziehung zu Amphotericin B berichtet wurde, kann eine gleichzeitige Verwendung der Toxizität von Flucytosin erhöhen, indem sie möglicherweise ihre zelluläre Aufnahme erhöht und/oder die Nierenausscheidung beeinträchtigt.
Imidazoles (z. B. Ketoconazol Miconazol Clotrimazol Fluconazol usw.): in vitro Und animal studies with the combination of amphotericin B Und imidazoles suggest that imidazoles may induce fungal resistance to amphotericin B. Combination therapy should be administered with caution especially in immunocompromised patients.
Andere nephrotoxische Medikamente: Mittel wie Aminoglycoside Cyclosporin und Pentamidin können das Potenzial für eine medikamenteninduzierte Nierentoxizität verbessern und sollten nur mit großer Vorsicht gleichzeitig angewendet werden. Eine intensive Überwachung der Nierenfunktion wird bei Patienten empfohlen, die eine Kombination von nephrotoxischen Medikamenten benötigen (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Labortests ).
Skelettmuskelrelaxantien: Amphotericin B-induzierte Hypokaliämie kann die surariforme Wirkung von Relaxantien des Skelettmuskels (z. B. Tuhrocurarin) verbessern. Serumkaliumspiegel sollten überwacht und Mängel korrigiert werden.
Leukozytentransfusionen: Eine akute Lungentoxizität wurde bei Patienten berichtet, die intravenöse Amphotericin B- und Leukozytentransfusionen erhalten (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN : Allgemein ).
Warnungen vor Fungizon
Amphotericin B ist häufig die einzige wirksame Behandlung für potenziell lebensbedrohliche Pilzerkrankungen. In jedem Fall muss der mögliche lebensrettende Nutzen gegen seine unerschütterlichen und gefährlichen Nebenwirkungen ausgeglichen werden.
Vorsicht machen Um versehentliches Fungizon (Amphotericin B) intravenöse Überdosierung zu verhindern, die zu einem potenziell tödlichen Herz- oder kardiorespiratorischen Anstieg führen kann. Überprüfen Sie den Produktnamen und die Dosierung, wenn die vorgeschriebene Dosis 1,5 mg/kg überschreitet (siehe Überdosierung Und Dosierung und Verwaltung ).
Vorsichtsmaßnahmen für Fungizon
Allgemein
Amphotericin B sollte intravenös unter enger klinischer Beobachtung durch medizinisch geschultes Personal verabreicht werden. Es sollte für die Behandlung von Patienten mit progressiven potenziell lebensbedrohlichen Pilzinfektionen aufgrund anfälliger Organismen reserviert werden (siehe Indikationen und Nutzung ).
Akute Reaktionen, einschließlich Fieberschütteln von Schüttelfrost -Hypotonie -Anorexie -Übelkeit, Erbrechen Kopfschmerzen und Tachypnoe sind 1 bis 3 Stunden nach Beginn einer intravenösen Infusion häufig. Diese Reaktionen sind normalerweise schwerer mit den ersten Dosen von Amphotericin B und verringern normalerweise mit nachfolgenden Dosen.
Schnell Die intravenöse Infusion wurde mit Hypotonie -Hypokaliämie -Arrhythmien und Schock in Verbindung gebracht und sollte daher vermieden werden (siehe Dosierung und Verwaltung ).
Amphotericin B sollte bei Patienten mit reduzierter Nierenfunktion mit Sorgfalt verwendet werden. Eine häufige Überwachung der Nierenfunktion wird empfohlen (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN: Labortests Und Nebenwirkungen ). In some patients hydration Und sodium repletion prior to amphotericin B administration may reduce the risk of developing nephrotoxicity. Supplemental alkali medication may decrease renal tubular acidosis complications.
Da bei Patienten, die amphotericin b während oder kurz nach Leukozytentransfusionen verabreicht wurden VORSICHTSMASSNAHMEN: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).
Leukoenzephalopathie wurde nach Verwendung von Amphotericin B. Literaturberichte berichtet, dass die Bestrahlung des gesamten Körpers eine Veranlagung sein kann.
Wenn die Medikamente für einen Zeitraum von länger als 7 -Tage -Therapie unterbrochen werden, sollte die Therapie wieder aufgenommen werden, indem mit dem niedrigsten Dosierungsniveau begonnen, z. 0,25 mg/kg Körpergewicht und stieg allmählich an, wie darunter dargestellt Dosierung und Verwaltung .
Labortests
Die Nierenfunktion sollte während der Amphotericin -B -Therapie häufig überwacht werden (siehe Nebenwirkungen ). It is also advisable to monitor on a regular basis liver function serum electrolytes (particularly magnesium Und potassium) blood counts Und hemoglobin concentrations. Laboratory test results should be used as a guide to subsequent dosage adjustments.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Es wurden keine Langzeitstudien an Tieren durchgeführt, um das krebserzeugte Potential zu bewerten. Es gab auch keine Studien zur Bestimmung der Mutagenität oder darüber, ob dieses Medikament die Fruchtbarkeit bei Männern oder Frauen beeinflusst.
Schwangerschaft
Teratogene Wirkungen
Schwangerschaft Category B
Fortpflanzungsstudien an Tieren haben keinen Hinweis auf den Fötus aufgrund von Amphotericin B für die Injektion gezeigt. Systemische Pilzinfektionen wurden bei schwangeren Frauen mit Amphotericin B für die Injektion ohne offensichtliche Auswirkungen auf den Fötus erfolgreich behandelt, aber die Anzahl der gemeldeten Fälle war gering. Da Studien zur Reproduktion von Tieren nicht immer für die Reaktion des Menschen vorhersagen und angemessene und gut kontrollierte Studien bei schwangeren Frauen nicht während der Schwangerschaft nur dann während der Schwangerschaft verwendet werden sollte.
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob Amphotericin B in der Muttermilch ausgeschieden ist. Da viele Medikamente in Muttermilch ausgeschieden werden und unter Berücksichtigung der potenziellen Toxizität von Amphotericin B ratent ist, einer stillenden Mutter zu raten, die Pflege einzustellen.
Pädiatrische Verwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht durch angemessene und gut kontrollierte Studien festgelegt. Systemische Pilzinfektionen wurden bei pädiatrischen Patienten ohne Berichte über ungewöhnliche Nebenwirkungen erfolgreich behandelt. Amphotericin B zur Injektion bei pädiatrischer Patienten sollte auf die kleinste Dosisbeschränkung sein, die mit einem wirksamen therapeutischen Regime kompatibel ist.
Überdosierungsinformationen für Fungizon
Amphotericin B -Überdosierungen können zu einem potenziell tödlichen Herz- oder kardiorespiratorischen Verhaftung führen (siehe WARNUNGS Und Dosierung und Verwaltung ). If an overdose is suspected discontinue therapy Und monitor the patient's clinical status (e.g. cardiorespiratory renal Und liver function hematologic status serum electrolytes) Und administer supportive therapy as required. Amphotericin B is not hemodialyzable.
Vor der Wiedereinstellung der Therapie sollte der Zustand des Patienten stabilisiert werden (einschließlich Korrektur von Elektrolytmangel usw.).
Buprenorphin Andere Medikamente in derselben Klasse
Kontraindikationen für Fungizon
Dieses Produkt ist bei Patienten, die eine Überempfindlichkeit gegen Amphotericin B oder eine andere Komponente in der Formulierung gezeigt haben, nicht kontraindiziert, es sei denn, nach Ansicht des Arztes ist die Erkrankung, die eine Behandlung erfordert, lebensbedrohlich und nur für die Amphotericin B-Therapie.
Klinische Pharmakologie for Fungizone
Mikrobiologie
Amphotericin B zeigt eine hohe Reihenfolge von in vitro Aktivität gegen viele Arten von Pilzen. Histoplasma capsulatum coccidioides Rand Spezies Blastomyces Dermatitidis Rhodotorula Cryptococcus Neoformans Sporothrix Schenckii Mucor Mucero Und Aspergillus fumigatus werden alle durch Konzentrationen von Amphotericin B im Bereich von 0,03 bis 1,0 mcg/ml gehemmt in vitro . Während Candida albicans ist im Allgemeinen sehr anfällig für Amphotericin B Non albicans Spezies may be less susceptible. Pseudallesscheria boydii Und Fusarium sp. sind oft resistent gegen Amphotericin B. Das Antibiotikum ist ohne Wirkung auf Bakterien Rickettsiae und Viren.
Empfindlichkeitstest
Standardisierte Techniken für Anfälligkeitstests für Antimykotika wurden nicht festgelegt und die Ergebnisse von Anfälligkeitsstudien wurden nicht mit den klinischen Ergebnissen korreliert.
Pharmakokinetik
Amphotericin B ist in Abhängigkeit von der Konzentration in Körperflüssigkeiten und der Anfälligkeit des Pilzes fungatisch oder fungizid. Das Arzneimittel wirkt durch die Bindung an Sterole in der Zellmembran von anfälligen Pilzen mit einer resultierenden Änderung der Membranpermeabilität, wodurch die Leckage intrazellulärer Komponenten ermöglicht wird. Säugetierzellmembranen enthalten auch Sterole, und es wurde vermutet, dass die Schädigung menschlicher Zellen und Pilzzellen gemeinsame Mechanismen aufweisen kann.
Eine anfängliche intravenöse Infusion von 1 bis 5 mg Amphotericin B pro Tag erhöhte sich allmählich auf 0,4 bis 0,6 mg/kg täglicher Spitzenplasmakonzentrationen im Bereich von ungefähr 0,5 bis 2 mcg/ml. Nach einem schnellen anfänglichen Herbst -Plasma -Konzentrationsplateau bei etwa 0,5 mcg/ml. Eine Eliminierungs-Halbwertszeit von ungefähr 15 Tagen folgt einer anfänglichen Plasma-Halbwertszeit von etwa 24 Stunden. Amphotericin B in Plasma zirkuliert hoch (> 90%) an Plasmaproteine und schlecht dialyzierbar. Ungefähr zwei Drittel der gleichzeitigen Plasmakonzentrationen wurden in Flüssigkeiten aus entzündetem Pleura peritoneum -Synovium und wässrigem Humor festgestellt. Konzentrationen in der Cerebrospinalflüssigkeit überschreiten nur 2,5% derjenigen im Plasma. Little Amphotericin B eindringt in Glaskörper Humor oder normale Fruchtwasserflüssigkeit. Vollständige Details zur Gewebeverteilung sind nicht bekannt.
Amphotericin B wird von den Nieren sehr langsam (über Wochen bis Monate) ausgeschieden, wobei 2 bis 5% einer bestimmten Dosis in biologisch aktiver Form ausgeschieden werden. Details möglicher Stoffwechselwege sind nicht bekannt. Nach dem Absetzen der Behandlung kann das Medikament aufgrund des langsamen Verschwindens des Arzneimittels mindestens 7 Wochen lang im Urin nachgewiesen werden. Die kumulative Harnleistung über einen Zeitraum von 7 Tagen beträgt ungefähr 40% der Menge an infundiertem Arzneimittel.
Patienteninformationen für Fungizon
Keine Informationen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie die WARNUNGS Und VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitte.