Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Immunglobuline
Gammagard -Flüssigkeit
Drogenzusammenfassung
Was ist Gammagard Flüssigkeit?
Gammagard Flüssige [intravenöse (menschliche) Immunglobulin (Human)] 10% ist eine Herstellung von stark gereinigten und konzentrierten Immunglobulin (IgG) -Antikörper zur Behandlung von primärem Immunschwankungen und zur Verringerung des Infektionsrisikos bei Personen mit schlecht funktionierenden Immunsystemen wie Patienten mit chronisch lymphozytischen Leukämie (CLL). Gammagard -Flüssigkeit wird auch verwendet, um Blutplättchen (Blutgerinnselzellen) bei Menschen mit idiopathischen thrombozytopenischen Purpura (ITP) zu erhöhen und Aneurysma zu verhindern, die durch eine Schwächung der Hauptarterie im Herzen im Zusammenhang mit dem Kawasaki -Syndrom verursacht wird. Gammagard -Flüssigkeit wird auch zur Behandlung chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP), einer schwächenden Nervenstörung, die Muskelschwäche verursacht und die täglichen Aktivitäten beeinflussen kann.
Was sind Nebenwirkungen von Gammagard -Flüssigkeit?
Gammagard Liquid may cause serious side effects including:
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Seite des Körpers)
- verschwommene Rede
- Probleme mit Sehvermögen oder Gleichgewicht
- Brustschmerzen
- Schnelle Herzfrequenz
- Plötzlicher Husten
- Keuchen
- Schnelle Atmung
- Blut husten
- Schmerzschwellung oder Rötung in einem oder beiden Beinen
- Schwellung
- Schnelle Gewichtszunahme
- wenig oder kein Urinieren
- Schnelle Herzfrequenz
- dunkler Urin
- Gelben der Haut oder Augen (Gelbsucht)
- Probleme beim Atmen
- Blaue Lippen
- blasses oder blau gefärbtes Aussehen in Ihren Fingern oder Zehen
- hohes Fieber
- Grippe Symptome
- Mundgeschäfte
- Starke Kopfschmerzen
- Nackensteifigkeit
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit
- Übelkeit und
- Erbrechen
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen der Gammagard -Flüssigkeit gehören:
- Spülung (Wärmerötung oder prickelndes Gefühl)
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schüttelfrost
- Muskelkrämpfe
- Rücken- oder Gelenkschmerzen
- Kleinere Brustschmerzen
- Fieber
- Brechreiz
- Erbrechen
- Müdigkeit oder
- Reaktionen für Injektionsstelle (Schmerzrötung und Schwellung)
Dosierung für Gammagard -Flüssigkeit
Gammagard Liquid is administered intravenously under physician supervision. For patients with Primärer Immunschwäche monthly doses of approximately 300 - 600 mg/kg infused at 3 to 4 week intervals are commonly used.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Gammagard -Flüssigkeit?
Gammagard may interact with lithium methotrexate pain or Arthritis Arzneimittel Medikamente zur Behandlung von Colitis ulcusse -Medikamenten zur Vorbeugung von Organtransplantationsabstoßung IV -Antibiotika Virostatikum Medikamente oder Krebsmedikamente. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden.
Gammagard Liquid During Schwangerschaft or Breastfeeding
Während der Schwangerschaft sollte Gammagard nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unsere Gammagard -Flüssigkeit [Immunglobulin intravenös (Human)] 10% Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet eine umfassende Sicht auf verfügbare Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Gammagard Flüssigkeit
Gammagard Flüssig-Immunglobulin intravenös (menschlich) 10% ist eine sterile Flüssigkeitsvorbereitung von hoch gereinigten und konzentrierten Immunglobulin (IgG) -Antikörpern. Die Verteilung der IgG -Unterklassen ähnelt der des normalen Plasmas. 12 Die FC- und Fab -Funktionen werden in Gammagard -Flüssigkeit gehalten. Die Aktivierungsaktivität für die Aktivator der Vorkallikrein ist nicht nachweisbar. Gammagard -Flüssigkeit (immunglobulin intravenöser menschlicher 10%) enthält 100 mg/ml Protein. Mindestens 98% des Proteins sind Gammaglobulin Die durchschnittliche Immunglobulin -A (IgA) -Konzentration beträgt 37 & mgr; g/ml und Immunglobulin M ist in Spurenmengen vorhanden. Gammagard -Flüssigkeit (immunglobulin intravenöser human 10%) enthält ein breites Spektrum von IgG -Antikörpern gegen bakterielle und virale Mittel. Glycin (NULL,25 m) dient als Stabilisierungs- und Puffermittel und es gibt keinen zugesetzten Zucker Natrium oder Konservierungsstoffe. Der pH -Wert ist 4,6 bis 5,1. Die Osmolalität beträgt 240-300 Mosmol/kg, was der physiologischen Osmolalität (285 bis 295 Mosmol/kg) ähnelt. 3
Gammagard -Flüssigkeit wird aus großen Pools menschliches Plasma hergestellt. Das Screening gegen potenziell infektiöse Wirkstoffe beginnt mit dem Spenderauswahlprozess und setzt sich während der gesamten Plasmasammlung und der Plasmavorbereitung fort. Jede einzelne Plasmaspende, die bei der Herstellung von Gammagardflüssigkeit (intravenöser humanes Immunglobulin) verwendet wird, wird nur bei FDA-zugelassenen Bluteinrichtungen gesammelt und von FDA-lizenzierten serologischen Tests für Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBSAG) und HBS-1-HIV-2) und HIV-1/HIV-1/HIV-1/HIV-1/HIV-2/HIV-2/HIV-1/HIV-1/HIV-1/HIV-1/HIV-1/HIV-2) und HEPATISISION (HIV-1/HIV-2) und HEPATISISIONS (HIV-1/HIV-2) und HEPATISISION (HEST-HIV-1/HIV-2) getestet. regulatorische Anforderungen. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden Mini-Pools des Plasmas auf das Vorhandensein von HIV-1 und HCV durch FDA-lizenzierte Nukleinsäuretests (NAT) getestet und negativ gefunden. IgGs werden aus Plasmapools unter Verwendung eines modifizierten Cohn-Oncley-Kaltethanolfraktionierungsprozesses sowie Kation- und Anionenaustauschchromatographie gereinigt.
Um den Sicherheitsrand weiter zu verbessern, wurden drei dedizierte unabhängige und wirksame Inaktivierungs-/Entfernungsschritte in die Herstellung und Formulierungsprozesse integriert, nämlich Lösungsmittel/Reinigungsmittel (S/d) Behandlung 45 35 NM Nanofiltration 67 und eine niedrige pH -Inkubation bei erhöhter Temperatur. 89 Das S/D-Prozess umfasst die Behandlung mit einem organischen Gemisch aus Tri-n-Butylphosphat-Octoxynol 9 und Polysorbat 80 bei 18 ° C bis 25 ° C mindestens 60 Minuten. In vitro Virus -Spiking -Studien wurden verwendet, um die Fähigkeit des Herstellungsprozesses zur Inaktivierung und Entfernung von Viren zu validieren. Um die minimale anwendbare Virus -Clearance -Kapazität des Herstellungsprozesses zu ermitteln, wurden diese Virus -Clearance -Studien unter extremen Bedingungen durchgeführt (z. B. bei minimalen S/D -Konzentrationen Inkubationszeit und Temperatur für die S/D -Behandlung). Virus -Clearance -Studien für Gammagard -Flüssigkeit (immunglobulin intravenöse menschliche 10%), die gemäß guten Laborpraktiken durchgeführt wurden (Tabelle 1), haben gezeigt, dass:
- 10 Reduktionsfaktor von 4,8 Genomäquivalenten.
Tabelle 1: Drei dedizierte unabhängige Virus -Inaktivierungs-/Entfernungsschritte
Mean Log 10 Reduktionsfaktoren a (RFS) für jeden Virus- und Fertigungsschritt
| Virus -Familie | Umhüllte RNA | Umhüllte DNA | Nicht umgebaute RNA | Nicht entwickelte DNA | |||
| Retroviridae | Flaviviridae | Herpesviridae | Picornaviridae | Parvoviridae | |||
| Virus | HIV-1 | Bvdv | Wnv | PRV | Hav | EMCV | MMV |
| SD -Behandlung | > 4.5 | > 6.2 | n / A. | > 4.8 | n.d. | n.d. | n.d. |
| 35 NM Nanofiltration | > 4.5 | > 5.1 | > 6.2 | > 5.6 | 5.7 | 1.4 | 2.0 |
| Niedrige pH -Behandlung | > 5.8 | > 5.5 | > 6.0 | > 6,5 | n.d.b | > 6.3 | 3.1 |
| Gesamtprotokollreduzierungsfaktor (ORF) | > 14.8 | > 16.8 | > 12.2 | > 16.9 | 5.7 b | > 7.7 | 5.1 |
| Abkürzungen: HIV-1 Human Human Immunodeficiency Virus Typ 1; BVDV -Rindervirus -Durchfallvirus (Modell für Hepatitis -C -Virus und andere Lipid -umhüllte RNA -Viren); WNV West -Nil -Virus; Pseudorabies -Virus von Pseudorabien (Modell für umhüllte IPID -DNA -Viren einschließlich Hepatitis -B -Virus); EMCV-Enzephalomyokarditis-Virus (Modell für nicht liquidierte umhülle RNA-Viren, einschließlich Hepatitis-A-Virus [HAV]); MMV-Mäuse-Minute-Virus (Modell für nicht liipide umhüllte DNA-Viren, einschließlich B19-Virus [B19V]); n.d. (nicht fertig) N.A. (nicht zutreffend). a Für die Berechnung dieser HF -Daten aus Virus -Clearance -Studienberichten wurden anwendbare Herstellungsbedingungen verwendet. Log10 RFs in der Größenordnung von 4 oder mehr werden für die Virus -Clearance gemäß dem Komitee für medizinische Produkte für die Richtlinien für die Verwendung des Menschen (CHMP) als effektiv angesehen. b Keine RF, die aufgrund der sofortigen Neutralisation von HAV durch die im Produkt vorhandenen Anti-HAV-Antikörper erhalten wurde. |
Referenzen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Verwendung für Gammagard Flüssigkeit
Gammagard -Flüssigkeit wird als Ersatztherapie für primäre humorale Immunschwäche (PI) bei zwei Jahren oder älteren pädiatrischen Patienten angezeigt. Dies beinhaltet, ist jedoch nicht beschränkt auf die gängige variable Immunschwäche (CVID) x-verknüpfte Agammaglobulinämie Congenital Agammaglobulinämie Wiskott-Aldrich-Syndrom und schwere kombinierte Immunodefeizungen. 12
Gammagard -Flüssigkeit wird als Erhaltungstherapie zur Verbesserung der Muskelkraft und -behinderung bei erwachsenen Patienten mit multifokaler motorischer Neuropathie (MMN) angezeigt.
Dosierung für Gammagard -Flüssigkeit
Dosierung
Tabelle 1: Dosierung und Verwaltung
| Dosis | Anfängliche Infusionsrate | Wartungsinfusionsrate |
| Intravenöse Verwaltung | ||
| Primärer Immunschwäche | ||
| 300 bis 600 Milligramm/kg alle 3 bis 4 Wochen basierend auf der klinischen Reaktion | 0,5 ml/kg/h (NULL,8 Milligramm/kg/min) für 30 Minuten | Erhöhen Sie alle 30 Minuten (falls toleriert) bis zu 5 ml/kg/h (8 Milligramm/kg/min) |
| Multifokale motorische Neuropathie | ||
| Dosis range 0.5 to 2.4 grams/kg/month based on clinical response | 0,5 ml/kg/h (NULL,8 Milligramm/kg/min) | Die Infusionsrate kann erhöht werden, wenn bis zu 5,4 ml/kg/h (9 Milligramm/kg/min) toleriert wird |
| Subkutane Verwaltung: | ||
| Primärer Immunschwäche | ||
| Die anfängliche Dosis beträgt 1,37 vorherige intravenöse Dosis geteilt durch | 40 kg Rw und größer: 30 ml/Standort bei 20 ml/h/Standort. | 40 kg BW und größer: 30 ml/Standort bei 20 bis 30 ml/h/Standort. |
| Die Erhaltungsdosis basiert auf klinischem Ansprechen und Ziel -IgG -Trogniveau | Unter 40 kg BW: 20 ml/Standort bei 15 ml/h/Standort. | Unter 40 kg BW: 20 ml/Standort bei 15 bis 20 ml/h/Standort. |
Dosis Adjustments For Intravenöse Verwaltung In Patients With PI
Passen Sie die Dosis nach IgG -Spiegeln an und das klinische Ansprechen, da die Häufigkeit und Dosis von Immunglobulin von Patient zu Patient variieren können.
Es stehen keine randomisierten kontrollierten klinischen Studien zur Verfügung, um einen optimalen IgG -Spiegel des Trougs -Serums für die intravenöse Behandlung zu bestimmen. Wenn ein Patient eine Dosis verpasst, verabreicht es die verpasste Dosis so schnell wie möglich und dann alle 3 oder 4 Wochen, sobald zutreffend die geplanten Behandlungen.
Vor dem Umschalten von intravenös auf subkutane Behandlung erhalten Sie den Serum -IgG -Trog -Niveau des Patienten, um nachfolgende Dosisanpassungen zu leiten. Starten Sie die anfängliche subkutane Dosis ungefähr eine Woche nach der letzten intravenösen Infusion.
Dosis Adjustments For Intravenöse Verwaltung In Mmn
Die Dosis muss möglicherweise angepasst werden, um das gewünschte klinische Ansprechen zu erreichen. In der klinischen Studie lag die Dosis zwischen 0,5 und 2,4 Gramm/kg/Monat (siehe Tabelle 1). Während der Empfang von Gammagard Flüssigkeit 9% der Probanden in der klinischen Studie aufwies, mussten eine neurologische Dekompensation erhoben, die eine Erhöhung der Dosis erforderten. Um eine Verschlechterung der Muskelschwäche bei Patienten zu vermeiden, kann eine Dosisanpassung erforderlich sein.
Dosis Adjustments For Subkutane Verabreichung For PI only
Basierend auf den Ergebnissen klinischer Studien ist die erwartete Zunahme des IgG -Trogspiegels im Serum während der wöchentlichen subkutanen Behandlung an der Dosis, die an eine vergleichbare AUC angepasst ist, ungefähr 281 Milligramm/dl höher als der letzte Trogspiegel während der vorherigen stabilen intravenösen Behandlung. Berechnung des IgG -Spiegels des Zieltrogs für die subkutane Behandlung 281 Milligramm/DL zum IgG -Trog -Niveau, das nach der letzten intravenösen Behandlung erhalten wurde.
Um die Dosisanpassung zu leiten, berechnen Sie den Unterschied zwischen dem IGG -T -Niveau des Patienten des Zielserums und dem IgG -Trogspiegel während der subkutanen Behandlung. Ermitteln Sie diesen Unterschied in den Spalten von Tabelle 2 und der entsprechenden Menge (in ML), um die wöchentliche Dosis basierend auf dem Körpergewicht des Patienten zu erhöhen (oder zu verringern). Wenn der Unterschied zwischen gemessenen und Zieltrogspiegeln weniger als 100 Milligramm/DL beträgt, ist keine Anpassung erforderlich. Das klinische Ansprechen des Patienten sollte jedoch die primäre Berücksichtigung bei der Dosisanpassung sein.
Tabelle 2: Änderung der wöchentlichen Dosis von Gammagard -Flüssigkeit für die beabsichtigte IgG -Trog -Pegel -Einstellung*
| Körpergewicht | Unterschied zwischen gemessenen und Ziel -IgG -Trogspiegeln | |||
| 100 mg/dl | 200 mg/dl | 300 mg/dl | 400 mg/dl | |
| 10 kg | 2 ml | 4 ml | 6 ml | 8 ml |
| 20 kg | 4 ml | 8 ml | 11 ml | 15 ml |
| 30 kg | 6 ml | 11 ml | 17 ml | 23 ml |
| 40 kg | 8 ml | 15 ml | 23 ml | 30 ml |
| 50 kg | 9 ml | 19 ml | 28 ml | 38 ml |
| 60 kg | 11 ml | 23 ml | 34 ml | 45 ml |
| 70 kg | 13 ml | 26 ml | 40 ml | 53 ml |
| 80 kg | 15 ml | 30 ml | 45 ml | 60 ml |
| 90 kg | 17 ml | 34 ml | 51 ml | 68 ml |
| 100 kg | 19 ml | 38 ml | 57 ml | 75 ml |
| 110 kg | 21 ml | 42 ml | 62 ml | 83 ml |
| 120 kg | 23 ml | 45 ml | 68 ml | 91 ml |
| 130 kg | 25 ml | 49 ml | 74 ml | 98 ml |
| 140 kg | 26 ml | 53 ml | 79 ml | 106 ml |
| *Abgeleitet unter Verwendung einer linearen Näherung an die Nomogrammmethode mit einer Steigung von 5,3 kg/dl. |
Beispiel 1: Ein Patient mit einem Körpergewicht von 80 kg hat einen gemessenen IgG -Trog -Wert von 800 Milligramm/DL und der Zieltrog -Wert beträgt 1000 Milligramm/dl. Der gewünschte Differenz von Targ Trough Level beträgt 200 Milligramm/DL (1000 Milligramm/DL minus 800 Milligramm/DL). Die wöchentliche Dosis von Gammagard -Flüssigkeit sollte um 30 ml (NULL,0 g) erhöht werden.
Beispiel 2: Ein Patient mit einem Körpergewicht von 60 kg hat einen gemessenen IgG -Trog von 1000 Milligramm/DL und der Zieltrog -Wert beträgt 800 Milligramm/dl. Der gewünschte Differenz von Targ Trough Level beträgt 200 Milligramm/DL (800 Milligramm/DL minus 1000 Milligramm/DL). Die wöchentliche Dosis von Gammagard -Flüssigkeit sollte um 23 ml (NULL,3 g) verringert werden.
Dosis Adjustments For Measles Exposure
Wenn ein Patient Masern ausgesetzt ist, kann es so schnell wie möglich eine zusätzliche Dosis Gammagard -Flüssigkeit und innerhalb von 6 Tagen nach der Exposition verabreichen. Eine Dosis von 400 mg/kg sollte mindestens zwei Wochen lang einen Serumspiegel von> 240 miu/ml Masernantikörper liefern.
Wenn ein Patient das Risiko einer zukünftigen Masernexposition besteht und alle 3-4 Wochen eine Dosis von weniger als 530 mg/kg erhält, sollte die Dosis auf mindestens 530 mg/kg erhöht werden. Dies sollte mindestens 22 Tage nach der Infusion einen Serumspiegel von 240 miu/ml Masernantikörper liefern.
Vorbereitung und Handhabung
- Überprüfen Sie das Arzneimittelprodukt vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbung. Gammagard -Flüssigkeit ist eine klare oder leicht opaleszierende farblose oder hellgelbe Lösung. Verwenden Sie nicht, wenn die Lösung trübe ist oder wenn sie Partikel enthält.
- Gammagard Flüssigfläschchen gilt nur für den einzelnen Gebrauch. Jegliche Eingabe von Fläschchen sollte sofort verwendet werden. Teilweise verwendete Fläschchen sollten verworfen werden. Gammagard Flüssigkeit enthält kein Konservierungsmittel.
- Lassen Sie das Kühlprodukt vor dem Gebrauch auf Raumtemperatur gelangen. Nicht Mikrowelle.
- Nicht schütteln.
- Mischen Sie nicht mit anderen Produkten.
- Verwenden Sie keine normale Kochsalzlösung als Verdünnungsmittel. Wenn die Verdünnung gewünscht wird, sollte 5% Dextrose in Wasser (D5W) als Verdünnungsmittel verwendet werden.
- Die Infusionslinie kann mit normaler Kochsalzlösung gespült werden. Ein Inline-Filter ist optional.
- Nehmen Sie den Namen und die Losnummer des Produkts in den Datensätzen des Empfängers auf.
Verwaltung
Intravenös
Tabelle 3: Infusionsraten für die intravenöse Verabreichung
| PI | Mmn | |
| Anfänglich | 0,5 ml/kg/h (NULL,8 Milligramm/kg/min) für 30 Minuten | Erhöhte Infusionsraten ab 0,5 ml/kg/h (NULL,8 Milligramm/kg/min) |
| Nachfolgend | Erhöhen Sie alle 30 Minuten (falls toleriert) bis zu 5 ml/kg/h (8 Milligramm/kg/min) | Erhöhung auf eine maximale Rate von 5,4 ml/kg/h, wenn toleriert (9 Milligramm/kg/min) |
Überwachen Sie die Vitalfunktionen des Patienten während der gesamten Infusion. Bestimmte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Änderungen der Pulsfrequenz und des Blutdrucks können mit der Infusionsrate zusammenhängen. Langsame oder stoppen Infusion, wenn Nebenwirkungen auftreten. Wenn die Symptome unverzüglich nachlassen, kann die Infusion mit einer niedrigeren Geschwindigkeit wieder aufgenommen werden, die nicht zu einem Wiederauftreten der Symptome führt.
Nebenwirkungen können häufiger bei Patienten auftreten, die zum ersten Mal beim Wechsel von Marken im Immunglobulin oder bei einem langen Intervall seit der vorherigen Infusion bestehen. 2 In solchen Fällen beginnen sich niedrigere Infusionsraten und steigen allmählich als toleriert an.
Stellen Sie sicher, dass Patienten mit bereits bestehender Niereninsuffizienz kein Volumen abgebaut sind. Bei Patienten über 65 Jahre oder als Risiko für Nierenfunktionsstörungen oder thrombotische Ereignisse verabreicht Gammagard -Flüssigkeit bei der minimalen Infusionsrate praktikabel. In solchen Fällen sollte die maximale Rate weniger als 3,3 Milligramm/kg/min betragen ( <2mL/kg/hr); consider discontinuation of administration if renal function deteriorates [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Verwendung in bestimmten Populationen ].
Subkutan für pi
Tabelle 4: Infusionsraten für die subkutane Verabreichung
| 40 kg BW Und greater | Unter 40 kg BW | |
| Anfänglich | 30 ml/site at a rate of 20 mL/hr/site | 20 ml/Standort mit einer Rate von 15 ml/h/Standort |
| Wartung | 30 ml/site at a rate of 20 to 30 ml/hr/site | 20 ml/Standort mit einer Rate von 15 bis 20 ml/h/Standort |
Auswahl der Infusionsstelle
Vorgeschlagene Bereiche für die subkutane Infusion von Gammagard -Flüssigkeit sind Bauchschenkel Oberarme oder unteren Rücken. Infusionsstandorte sollten mindestens zwei Zoll voneinander entfernt sein, um knöcherne Vorkommen zu vermeiden. Stellen Sie jede Woche Standorte.
Volumen pro Standort
Die wöchentliche Dosis (ML) sollte basierend auf dem obigen Patientengewicht durch 30 oder 20 geteilt werden, um die Anzahl der erforderlichen Stellen zu bestimmen. Die gleichzeitige subkutane Infusion an mehreren Stellen kann durch die Verwendung eines Verabreichungssatzes für Multi-Bedingungen erleichtert werden.
Infusionsrate für Patienten 40 kg und höher (88 lbs)
Wenn mehrere Standorte verwendet werden, sollte die an der Pumpe festgelegte Geschwindigkeit die Rate pro Standort multipliziert mit der Anzahl der Stellen (z. B. 30 ml x 4 Stellen = 120 ml/h). Die Anzahl der gleichzeitigen Stellen sollte auf 8 oder maximale Infusionsrate von 240 ml/h begrenzt sein.
Infusionsrate für Patienten unter 40 kg (88 lbs)
Wenn mehrere Standorte verwendet werden, sollte die auf der Pumpe festgelegte Geschwindigkeit die Rate pro Standort multipliziert mit der Anzahl der Stellen (z. B. 20 ml x 3 Stellen = 60 ml/h). Die Anzahl der gleichzeitigen Stellen sollte auf 8 oder maximale Infusionsrate von 160 ml/h begrenzt sein.
Anweisungen zur subkutanen Verwaltung
Weisen Sie die Patienten an, die folgenden Verfahren zu beobachten:
1. Aseptische Technik - Verwenden Sie die aseptische Technik beim Vorbereiten und Infundieren von Gammagard -Flüssigkeit.
2. Montage Supplies - Richten Sie einen sauberen Arbeitsbereich ein und sammeln Sie alle Vorräte, die für die subkutane Infusion erforderlich sind: Fläschchen von Gammagard Flüssig -Zusatzversorgung scharfen Behälter und Pumpen. Wenn Gammagard Liquid bereits in eine Tasche oder eine Spritze zu Schritt 5 überspringen wurde.
3. Produktvorbereitung - Entfernen Sie die Schutzkappe aus dem Fläschchen, um die Mitte des Fläschchens freizulegen. Wischen Sie den Stopper mit einem Alkoholpolster ab und lassen Sie sie trocknen.
|
4.. Gammagard Flüssigkeit aus den Fläschchen - abziehen - Befestigen Sie eine sterile Spritze an einer Nadel und ziehen Sie Luft in den Spritzenfass, der der zu entnommenen Produktmenge entspricht. Die Luft in den Fläschchen einfügen und das gewünschte Volumen der Gammagard -Flüssigkeit zurückziehen. Wenn mehrere Fläschchen erforderlich sind, um die gewünschte Dosis zu erreichen, wiederholen Sie diesen Schritt.
5. Bereiten Sie die Infusionspumpe und den Schlauch vor - Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Vorbereitung der Pumpe und der Verwaltungsschläuche bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass Sie den Pumpenrohr vorlegen, um sicherzustellen, dass keine Luft im Schlauch und in der Nadel übrig bleibt.
6. Wählen Sie die Infusionsstellen - Wählen Sie die Anzahl der Infusionsstellen je nach Volumen der Gesamtdosis aus. [Sehen Dosierung und Verwaltung ] für empfohlene maximale Volumina und Raten. Potenzielle Stellen für die Infusion umfassen die Oberschenkel der Armeabdomen und den unteren Rücken (siehe Abbildung unten). Stellen Sie sicher, dass die Standorte mindestens 2 Zoll voneinander entfernt sind; Vermeiden Sie knöcherne Prominzen.
7. Reinigen Sie die Infusionsstelle (en) - Reinigen Sie die Infusionsstelle (en) mit einer antiseptischen Hautpräparation (z. B. Alkoholpolster) unter Verwendung einer kreisförmigen Bewegung, die von der Mitte des Standorts arbeitet und nach außen bewegt wird. Trocknen lassen.
8. Einlegen Sie die Nadel - Wählen Sie die richtige Nadellänge, um sicherzustellen, dass Gammagard -Flüssigkeit in den subkutanen Raum geliefert wird. Fassen Sie die Haut und drücken Sie mindestens einen Zoll Haut zwischen zwei Fingern. Nadel in einem 90-Grad-Winkel mit einer Dartbewegung in das subkutane Gewebe einfügen. Sichern Sie die Nadel.
9. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Nadelplatzierung - Überprüfen Sie vor Beginn der Infusion jede Nadel auf die korrekte Platzierung, um sicherzustellen, dass ein Blutgefäß nicht durchbohrt wurde. Ziehen Sie den angebrachten Spritzenkolben vorsichtig zurück und überwachen Sie eine Blutrückgewinnung im Nadelsatz. Wenn Sie ein Blut sehen, entfernen Sie das Nadelsatz. Wiederholen Sie die Einfügungsschritte für Priming und Nadel in einer anderen Infusionsstelle mit einem neuen Nadelsatz.
10. Befestigen Sie die Nadel an der Haut - Sichern Sie die Nadel (en) an Ort und Stelle, indem Sie einen sterilen Schutzverdressin über die Website anwenden.
11. Infusion von Gammagard Flüssigkeit - Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Pumpe einzuschalten.
12. Dokumentieren Sie die Infusion - Entfernen Sie das Peel-Off-Etikett mit Produkt-Lot-Nummer und Ablaufdatum aus dem Gammagard Flüssigkeitsfläschchen und legen Sie sie in das Behandlung von Tagebuch/Logbuch ein, um die verwendeten Produktlose zu verfolgen. Halten Sie das Behandlungs -Tagebuch/Logbuchstrom auf, indem Sie die Zeitdatumdosisproduktetikett und alle Reaktionen nach jeder Infusion aufzeichnen.
13. Nadelsatz entfernen - Nachdem die Infusion vollständig ist, entfernen Sie den Nadelsatz und drücken Sie vorsichtig ein kleines Stück Gaze über die Nadelinsertionsstelle und bedecken Sie sie mit einem Schutzdressing. Verwerfen
Wie geliefert
Dosierung Forms And Strengths
Gammagard -Flüssigkeit ist eine wässrige Lösung, die 10% IgG (100 Milligramm/ml) enthält.
Lagerung und Handhabung
Gammagard -Flüssigkeit wird in einzelnen Gebrauchsflaschen mit der markierten Menge an funktionell aktivem IgG geliefert. Die Verpackung dieses Produkts wird nicht mit Naturkautschuk -Latex hergestellt.
Die folgenden Präsentationen von Gammagard Liquid sind erhältlich:
| NDC -Nummer | Volumen | Grams Protein |
| 0944-2700-02 | 10 ml | 1.0 |
| 0944-2700-03 | 25 ml | 2.5 |
| 0944-2700-04 | 50 ml | 5.0 |
| 0944-2700-05 | 100 ml | 10.0 |
| 0944-2700-06 | 200 ml | 20.0 |
| 0944-2700-07 | 300 ml | 30.0 |
- NICHT einfrieren.
- Lagern Sie die Gammagardflüssigkeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur.
- Kühlung: 2 ° bis 8 ° C [36 ° bis 46 ° F] für bis zu 36 Monate.
- Raumtemperatur: bis zu 25 ° C [77 ° F] für bis zu 24 Monate.
- Die Ablaufdaten für beide Speicherbedingungen werden auf dem Außenkarton und dem Fläschetikett gedruckt.
- Verwenden Sie nicht über das zutreffende Ablaufdatum hinaus.
Referenzen
1. Orange JS Hossny em Weiler Cr-Ballow m Berger M Bonilla fa Buckley r Chinen J. el-Gamal y Mazer Bd Nelson Jr. Immunologie. J Allergy Clin Immunol 2006; 117: S525-53.
2. Bonilla fa bernstein il khan da ballas zk chinen j Frank MM et al. Praxisparameter für die Diagnose und Behandlung von primärem Immunschwäche. Ann Allergy Asthma Immunol. 2005; 94 (Suppl 1): S1-63.
Baxalta US Inc. Lexington MA 02421 US -Lizenz Nr. 2020 GLQ352. Überarbeitet: März 2021
Nebenwirkungen für Gammagard -Flüssigkeit
PI: Intravenös: The serious adverse reaction seen during intravenous treatment in the clinical studies for PI was aseptic meningitis. The most common adverse reactions for PI (observed in ≥5% of subjects) were Kopfschmerzen fatigue pyrexia Brechreiz Schüttelfrost rigors pain in extremity diarrhea migraine Schwindel Erbrechen cough urticaria asthma pharyngolaryngeal pain rash arthralgia myalgia oedema peripheral pruritus Und cardiac murmur.
Subkutan: Während der klinischen Untersuchung der subkutanen Behandlung wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet. Die häufigsten Nebenwirkungen während der subkutanen Behandlung (beobachtet bei ≥ 5% der PI -Probanden) waren Infusionsstelle (lokal) Ereigniskopfschmerz -Müdigkeit Die Herzfrequenz der Pyrexie -Bauchschmerzen im oberen Übelkeit erbricht Asthma -Blutdruck systolischer Durchfall und Schmerzschmerzen und Schmerzschmerzen.
Mmn: The serious adverse reactions in the clinical study for Mmn were pulmonary embolism Und blurred vision. The most common adverse reactions for Mmn (observed in ≥5% of subjects) were Kopfschmerzen chest discomfort muscle spasms muscular weakness Brechreiz oropharyngeal pain Und pain in extremity.
Klinische Studien Erfahrung
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der klinischen Praxis beobachteten Raten wider, die nicht widerspiegeln können .
PI: Intravenöse Verwaltung
Die Sicherheit der intravenösen Gammagard -flüssigen Infusion wurde bei 61 Probanden bewertet.
Fünfzehn Nebenwirkungen bei 8 Probanden waren schwerwiegend. Von diesen beiden Episoden der aseptischen Meningitis bei einem Probanden wurden möglicherweise möglicherweise mit der Infusion der Gammagard -Flüssigkeit verbunden.
Es gab 400 nicht schwerwiegende Nebenwirkungen. Von diesen wurden 217 als mild eingestuft (vorübergehende Beschwerden, die spontan oder mit minimaler Eingriff auflösen). Alle schwerwiegenden, nicht seltsamen nachteiligen Erfahrungen waren vorübergehend nicht zu einem Krankenhausaufenthalt und ohne Komplikationen gelöst. Ein Thema zog sich aufgrund einer nicht schwerwiegenden nachteiligen Erfahrung (papulärer Ausschlag) aus der Studie zurück.
Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von ≥ 5% (definiert als unerwünschte Ereignisse, die während oder innerhalb von 72 Stunden nach Infusion oder einem kausal verwandten Ereignis innerhalb des Untersuchungszeitraums auftreten) sind in Tabelle 5 gezeigt.
Tabelle 5: Nebenwirkungen, die bei ≥ 5% der Probanden auftreten
| Ereignisse | Durch Infusion n (%) (N = 1812 Infusionen) | Durch Betreff N (%) (N = 61 Probanden) |
| Kopfschmerzen | 94 (NULL,2%) | 29 (NULL,5%) |
| Ermüdung | 33 (NULL,8%) | 14 (NULL,0%) |
| Pyrexie | 28 (NULL,5%) | 17 (NULL,9%) |
| Brechreiz | 17 (NULL,9%) | 11 (NULL,0%) |
| Schüttelfrost | 14 (NULL,8%) | 8 (NULL,1%) |
| Strapazen | 14 (NULL,8%) | 8 (NULL,1%) |
| Schmerzen in der Extremität | 13 (NULL,7%) | 7 (NULL,5%) |
| Durchfall | 12 (NULL,7%) | 9 (NULL,8%) |
| Migräne | 12 (NULL,7%) | 4 (NULL,6%) |
| Schwindel | 11 (NULL,6%) | 8 (NULL,1%) |
| Erbrechen | 11 (NULL,6%) | 9 (NULL,8%) |
| Husten | 9 (NULL,5%) | 8 (NULL,1%) |
| Urtikaria | 9 (NULL,5%) | 5 (NULL,2%) |
| Asthma | 7 (NULL,4%) | 6 (NULL,8%) |
| Pharyngolaryngealschmerz | 7 (NULL,4%) | 5 (NULL,2%) |
| Ausschlag | 6 (NULL,3%) | 4 (NULL,6%) |
| Arthralgie | 5 (NULL,3%) | 4 (NULL,6%) |
| Myalgie | 5 (NULL,3%) | 5 (NULL,2%) |
| Ödemperiphere | 5 (NULL,3%) | 5 (NULL,2%) |
| Pruritus | 5 (NULL,3%) | 4 (NULL,6%) |
| Herzrumpel | 4 (NULL,2%) | 4 (NULL,6%) |
Die gepoolte Analyse von 4 kurzfristigen klinischen Studien mit 106 Probanden (insgesamt 854 Infusionen) zeigte keine Unterschiede im Sicherheitsprofil der Gammagard -Flüssigkeit. Diese kurzfristigen Studien wurden entwickelt, um die Immunglobulinbehandlung oder als Sicherheits-Follow-up-Studie zu stabilisieren. Sie waren nicht so konzipiert, dass sie die Sicherheitswirksamkeit und Verträglichkeit von Gammagard -Flüssigkeit untersuchen. Während der Untersuchungszeiträume wurden keine zusätzlichen nachteiligen Reaktionen gemeldet.
PI: Subkutane Verabreichung
Die Sicherheit der Gammagardflüssigkeit in subkutaner Infusion wurde bei 47 Probanden bewertet.
Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von ≥ 5% (definiert als unerwünschte Ereignisse, die während oder innerhalb von 72 Stunden nach Infusion oder einem kausal verwandten Ereignis innerhalb des Untersuchungszeitraums auftreten) sind in Tabelle 6 gezeigt.
Tabelle 6: Nebenwirkungen, die bei ≥ 5% der Probanden auftreten
| Ereignisse | Durch Infusion n (%) (N = 2294 Infusionen) | Durch Betreff N (%) |
| Infusion Site (lokal) Ereignis | 55 (NULL,4%) | 21 (NULL,7%) |
| Kopfschmerzen | 31 (NULL,4%) | 19 (NULL,4%) |
| Ermüdung | 11 (NULL,5%) | 7 (NULL,9%) |
| Die Herzfrequenz stieg | 11 (NULL,5%) | 3 (NULL,4%) |
| Pyrexie | 11 (NULL,5%) | 9 (NULL,1%) |
| Bauchschmerzen obere | 9 (NULL,4%) | 5 (NULL,6%) |
| Brechreiz | 7 (NULL,3%) | 3 (NULL,4%) |
| Erbrechen | 7 (NULL,3%) | 5 (NULL,6%) |
| Asthma | 6 (NULL,3%) | 4 (NULL,5%) |
| Der Blutdruck -systolische Anstieg | 6 (NULL,3%) | 3 (NULL,4%) |
| Durchfall | 5 (NULL,2%) | 3 (NULL,4%) |
| Ohrenschmerzen | 4 (NULL,2%) | 3 (NULL,4%) |
| Aphthous Stomatitis | 3 (NULL,1%) | 3 (NULL,4%) |
| Migräne | 3 (NULL,1%) | 3 (NULL,4%) |
| Oropharyngealschmerz | 3 (NULL,1%) | 3 (NULL,4%) |
| Schmerzen in der Extremität | 3 (NULL,1%) | 3 (NULL,4%) |
Of the 348 non-serious adverse reactions 228 were rated as mild (transient discomfort that resolves spontaneously or with minimal intervention) 112 were rated as moderate (limited impairment of function and resolves spontaneously or with minimal intervention with no sequelae) and 8 were rated as severe (marked impairment of function or can lead to temporary inability to resume normal life pattern; requires prolonged intervention or results in Folgen). Keine der schwerwiegenden Nebenwirkungen erforderte Krankenhausaufenthalt oder führte zu Folgen.
Lokale Nebenwirkungen
Lokale unerwünschte Reaktionen, die als mild gemeldet wurden (vorübergehende Beschwerden, die sich spontan oder mit minimaler Eingriffen auflösen), waren Blutungen und Reizungen des Erythema -Ödems. Lokale unerwünschte Reaktionen, die als leicht oder mittelschwer gemeldet wurden (begrenzte Funktionsstörungen und löst spontan oder mit minimaler Eingriffen ohne Folgen) Schmerzhämatom -Pruritus und Schwellungen.
Ein Subjekt zog sich nach 10 Behandlungen mit Gammagard Liquid Subcutaneous Infusion (NULL,5 Monate) aufgrund erhöhter Müdigkeit und Unwohlsein zurück.
Die Gesamtrate lokaler unerwünschter Reaktionen (ohne Infektionen) während der subkutanen Behandlung betrug 2,4% pro Infusion. Bei subkutanen naiven Probanden betrug die Inzidenz lokaler Nebenwirkungen (n = 1757 Infusionen) 2,8% (NULL,2% leicht und 0,6% mittelschwer ohne schwere Nebenwirkungen). Bei den subkutanen Probanden (n = 537 Infusionen) betrug die Inzidenz lokaler Nebenwirkungen 1,1% (NULL,1% leicht und keine mittelschweren oder schweren Nebenwirkungen).
Nachdem alle subkutanen Dosen eingestellt wurden, erreichte nur ein Probanden für eine oder mehrere Infusionen 20 ml/Standort/Stunde nicht die im Protokoll zulässige maximale Rate, wenn das Gewicht unter 40 kg und 30/ml/Stunde für Gewicht 40 kg und höher lag. Insgesamt 70% (31 von 44) der Probanden entschieden sich für die höchste Rate für alle Infusionen. Kein Probanden begrenzte die Infusionsrate aufgrund einer Nebenreaktion. Die mittlere Dauer jeder wöchentlichen Infusion betrug 1,2 Stunden (Bereich: 0,8-2,3 Stunden). Die an der Pumpe festgelegte Rate war die Rate pro Standort multipliziert mit der Anzahl der Standorte ohne maximal.
Während der subkutanen Behandlung wurden 99,8% der Infusionen ohne Unterbrechung oder Absetzen aus Verträglichkeiten abgeschlossen. Der Anteil der Probanden, die lokale unerwünschte Reaktionen (ohne Infektionen) auftraten, war unmittelbar nach dem Wechsel von intravenös zur subkutanen Behandlung in allen Altersgruppen am höchsten. Die Rate der lokalen Nebenwirkungen pro Infusion unmittelbar nach dem Umschalten von intravenös auf subkutane Behandlung betrug 4,9% (29/595) bis zum Ende der Studie auf 1,5% (8/538) und in der Studienerweiterung auf 1,1% (10/893). Es gab eine Abnahme lokaler Nebenwirkungen über nachfolgende subkutane Infusionen.
Acht (17%) Probanden erlebten während der ersten Infusion eine lokale Nebenwirkung, die jedoch während des ersten Jahres der subkutanen Behandlung auf 1 (NULL,2%) für nachfolgende Infusionen von 0 bis 4 (NULL,7%) abnahmen. Kein Probanden berichtete über eine lokale Nebenwirkungen von Woche 53 bis zum Ende der Studie in Woche 68.
Die Analyse einer kurzfristigen Follow-up-Sicherheitsstudie mit 10 Probanden, die mit subkutaner Verabreichung von Gammagard-Flüssigkeit (insgesamt 218 Infusionen) behandelt wurden, zeigte keine Unterschiede im Sicherheitsprofil. Die Follow-up-Sicherheitsstudie war nicht so konzipiert, dass sie die Sicherheitswirksamkeit und Verträglichkeit von Gammagard-Flüssigkeit untersuchen, und während des Untersuchungszeitraums wurden keine zusätzlichen nachteiligen Reaktionen berichtet.
Mmn: Intravenös Infusion
Die Sicherheit der Gammagard -Flüssigkeit wurde bei 44 Probanden mit MMN bewertet, die insgesamt 983 Infusionen erhielten. Es traten zwei schwerwiegende Nebenwirkungen auf Lungenembolie und verschwommenes Sehen auf.
In der Studie wurden unter den 317 nicht schwerwiegenden Nebenwirkungen von 176 als ARS angesehen. Von diesen 126 waren milde (vorübergehende Beschwerden, die spontan oder mit minimaler Eingriff auflösen) 37 mäßig waren (begrenzte Funktionsstörungen und spontan oder mit minimaler Eingriffen ohne Folgen) und 13 waren schwerwiegend (markierte Beeinträchtigung der Funktion oder kann zu einer vorübergehenden Unfähigkeit führen, das Normalleben zu wieder aufnehmen; erfordert eine längere Intervention, verliehene Interventionen erfordert eine längere Intervention oder die Erfolge von Abschnitten).
Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von ≥ 5% (definiert als unerwünschte Ereignisse, die während oder innerhalb von 72 Stunden nach Infusion oder einem kausal verwandten Ereignis innerhalb des Untersuchungszeitraums auftreten) sind in Tabelle 7 gezeigt.
Tabelle 7: Nebenwirkungen, die bei ≥ 5% der MMN -Probanden auftreten
| Ereignisse | Gammagard -Flüssigkeit | Placebo | ||
| Durch Infusion N (%) (n = 983 Infusionen) | Nach Subjekt N (%) (n = 44 Probanden) | Durch Infusion N (%) (n = 129 Infusionen) | Nach Subjekt N (%) (n = 43 Probanden) | |
| Kopfschmerzen | 28 (NULL,85%) | 14 (NULL,82%) | 3 (NULL,33%) | 2 (NULL,65%) |
| Brustbeschwerden | 3 (NULL,31%) | 3 (NULL,82%) | 0 (NULL,00%) | 0 (NULL,00%) |
| Muskelkrämpfe | 3 (NULL,31%) | 3 (NULL,82%) | 0 (NULL,00%) | 0 (NULL,00%) |
| Muskulöse Schwäche | 4 (NULL,41%) | 3 (NULL,82%) | 1 (NULL,78%) | 1 (NULL,33%) |
| Brechreiz | 28 (NULL,85%) | 3 (NULL,82%) | 2 (NULL,55%) | 1 (NULL,33%) |
| Oropharyngealschmerz | 4 (NULL,41%) | 3 (NULL,82%) | 0 (NULL,00%) | 0 (NULL,00%) |
| Schmerzen in der Extremität | 4 (NULL,41%) | 3 (NULL,82%) | 1 (NULL,78%) | 1 (NULL,33%) |
Nachmarkterfahrung
Da die Berichterstattung über nachteilige Reaktionen nach dem Stempeln freiwillig ist und aus einer Population unsicherer Größe nicht immer möglich ist, die Häufigkeit dieser Reaktionen zuverlässig abzuschätzen oder eine kausale Beziehung zur Produktexposition herzustellen.
Intravenös Adverse Reactions
Blut- und Lymphsystemstörungen: Hämolyse
Störungen des Immunsystems: Anaphylaktischer Schock
Störungen des Nervensystems: Zerebraler Gefäßunfall transienter ischämischer Angriff Zittern
Herzerkrankungen: Myokardinfarkt
Gefäßstörungen: Tiefe Venenthrombose Hypotonie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Lungenembolie -Lungenödeme
Haut und subkutane Gewebeerkrankungen: Hyperhidrose
Allgemeine Erkrankungen und Verabreichungsbedingungen: Brustschmerzen
Untersuchungen: Coombs Direct Test Die positive Sauerstoffsättigung nahm ab
Verletzungsvergiftung und Verfahrenskomplikationen: Transfusionsbedingte akute Lungenverletzung
Subkutane Nebenwirkungen
Störungen des Immunsystems: Überempfindlich
Muskuloskelett- und Bindegewebestörungen: Myalgie
Allgemeine Erkrankungen und Verabreichungsbedingungen: Schüttelfrost
Zusätzlich zu den oben aufgeführten unerwünschten Reaktionen wurden die folgenden Reaktionen für intravenös verabreichte Immunglobulinprodukte identifiziert:
Nieren- und Harnstörungen: Osmotische Nephropathie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Cyanose -Hypoxämie Bronchospasmus -Apnoe akuter Atemnotssyndrom (ARDS)
Integumentary: Bullous Dermatitis Epidermolyse Erythema Multiforme Stevens-Johnson-Syndrom
Gefäßstörungen: Gefäßstollabbruch des Herzstillstands
Störungen des Nervensystems: Koma beschlagnahmt den Verlust des Bewusstseins
Blut- und Lymphsystemstörungen: Pancytopenia
Magen -Darm: Hepatische Dysfunktion
Muskelrelaxer, der mit t beginnt
Die nachstehend aufgeführten unerwünschten Reaktionen wurden identifiziert und unter Verwendung eines weiteren immungloblinen Produkte, das subkutan verabreicht wurde, verwendet:
Störungen des Immunsystems: Anaphylaktische Reaktion
Störungen des Nervensystems: Parästhesie -Zittern
Herzerkrankungen: Tachykardie
Gefäßstörungen: Hypotonie
Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Dyspnoe Laryngospasmus
Allgemeine Erkrankungen und Verabreichungsbedingungen: Reaktion der Brustbeschwerde -Injektionsstelle (einschließlich der Wärme von Verhinderung)
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln für Gammagard -Flüssigkeit
Die passive Übertragung von Antikörpern kann die Immunantwort auf gedämpfte Virusimpfstoffe wie Mumps Röteln und Varizellen für bis zu 6 Monate und für ein Jahr oder länger vorübergehend beeinträchtigen. Informieren Sie den immunisierenden Arzt über die jüngste Therapie mit Gammagard -Flüssigkeit, damit angemessene Vorkehrungen getroffen werden können [siehe Patientenberatungsinformationen ].
Warnungen für Gammagard -Flüssigkeit
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Gammagard -Flüssigkeit
Überempfindlichkeit
Es können schwere Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, selbst bei Patienten, die frühere Behandlung mit menschlichem normalem Immunglobulin toleriert hatten. Im Falle einer Überempfindlichkeit diskontieren Sie die Gammagard -Flüssigkeitsinfusion sofort und setzen Sie eine angemessene Behandlung ein.
Gammagard -Flüssigkeit contains trace amount of IgA (average concentration of 37μg/mL). Patients with antibodies to IgA have a greater risk of developing potentially severe hypersensitivity Und anaphylactic reactions. Gammagard -Flüssigkeit is contraindicated in patients with antibodies against IgA Und a history of hypersensitivity reaction [see Kontraindikationen ].
Nierenfunktionsstörung/Ausfall
Akute Nierenfunktionsstörung/Versagen akute tubuläre Nekrose proximale tubuläre Nephropathie Osmotische Nephrose und der Tod kann bei der Verwendung von IGIV -Behandlung auftreten, insbesondere solche, die Saccharose enthalten 3 . Über akute Nierenfunktionsstörungen/-versagen wurde in Verbindung mit Gammagard -Flüssigkeitsfusionen berichtet. Stellen Sie sicher, dass die Patienten vor Beginn der Infusion der Gammagard -Flüssigkeit nicht auf Volumen gesteckt werden. Bei Patienten, bei denen das Risiko einer Nierenfunktionsstörung ausgesetzt ist, aufgrund von bereits bestehender Niereninsuffizienz oder Veranlagung zu akutem Nierenversagen (z. IgG/kg/min ( <2 ml/kg/hr) [see Dosierung und Verwaltung ].
Die regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion und der Urinleistung ist besonders wichtig bei Patienten, die als ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines akuten Nierenversagens ausgesetzt sind. Bewerten Sie die Nierenfunktion einschließlich der Messung von Blut Harnstoffstickstoff (BUN) und Serumkreatinin vor der anfänglichen Infusion der Gammagard -Flüssigkeit und in geeigneten Intervallen danach erneut. Wenn sich die Nierenfunktion verschlechtert, berücksichtigen Sie die Abnahme der Gammagard -Flüssigkeit [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Hyperproteinämie erhöhte die Serumviskosität und Hyponatriämie
Hyperproteinämie erhöhte die Serumviskosität und Hyponatriämie kann bei Patienten auftreten, die Gammagard -Flüssigkeit erhalten. It is critical to distinguish true hyponatremia from pseudohyponatremia that is temporally or causally related to hyperproteinemia with concomitant decreased calculated serum osmolality or elevated osmolar gap because treatment aimed at decreasing serum free water in patients with pseudohyponatremia may lead to volume depletion a further increase in serum viscosity and a predisposition to Thromboembolische Ereignisse. 4
Thrombose
Thrombose may occur following treatment with immune globulin products including Gammagard -Flüssigkeit. Risk factors may include advanced age prolonged immobilization hypercoagulable conditions history of venous or arterial thrombosis use of estrogens indwelling central vascular catheters hyperviscosity Und cardiovascular risk factors. Thrombose may occur in the absence of known risk factors.
Betrachten Sie die Grundbewertung der Blutviskosität bei Patienten mit Hyperviszisität, einschließlich Patienten mit Kryoglobulinen, die Chylomikronämie/deutlich hohe Triacylglycerol (Triglyceride) oder monoklonale Gammopathien neigen. Bei Patienten, bei denen die Thrombose bei der Mindestdosis und der Infusionsrate praktikabel ist. Stellen Sie bei Patienten vor der Verabreichung eine angemessene Hydratation sicher. Überwachung auf Anzeichen und Symptome der Thrombose und Bewertung der Blutviskosität bei Patienten mit einem Risiko für Hyperviskosität [siehe WARNUNG BOXED Dosierung und Verwaltung Patientenberatungsinformationen ].
Aseptic Meningitis Syndrom (AMS)
AMS kann bei einer Immunglobulinbehandlung auftreten, einschließlich intravenös oder subkutaner Gammagardflüssigkeit. AMS kann bei weiblichen Patienten häufiger auftreten. Das Absetzen der Immunglobulinbehandlung hat innerhalb mehrerer Tage ohne Folgen zu einer Remission von AMS geführt. Das Syndrom beginnt normalerweise innerhalb von mehreren Stunden bis zwei Tagen nach der Immunglobulinbehandlung.
AMS ist durch die folgenden Anzeichen und Symptome gekennzeichnet: schwere Kopfschmerznuchal -Starrheit Schläfrigkeit Fieber Photophobie Schmerzhafte Augenbewegungen Übelkeit und Erbrechen [siehe Patientenberatungsinformationen ]. Cerebrospinal fluid (CSF) studies frequently reveal pleocytosis up to several thousUnd cells per mm³ predominantly from the granulocytic series Und elevated protein levels up to several hundred milligram/dL but negative culture results. Conduct a thorough neurological examination on patients exhibiting such symptoms Und signs including CSF studies to rule out other causes of meningitis.
Hämolyse
Gammagard -Flüssigkeit contains blood group antibodies that may act as hemolysins Und induce in vivo coating of red blood cells (RBC) with immune globulin. This may cause a positive direct antiglobulin test [DAT (Coomb's test)]. 56 Eine verzögerte hämolytische Anämie kann sich aufgrund einer verbesserten RBC -Sequestrierung nach der Gammagard -Flüssigkeitstherapie entwickeln. Eine akute Hämolyse im Einklang mit der intravaskulären Hämolyse wurde berichtet [siehe Nebenwirkungen ]. 5-8
Die folgenden Risikofaktoren können mit der Entwicklung der Hämolyse zusammenhängen: hohe Dosen (z. 5 Der zugrunde liegende entzündliche Zustand bei einem einzelnen Patienten kann das Hämolyserisiko erhöhen 5 Aber seine Rolle ist ungewiss. 89
Überwachen Sie die Patienten auf klinische Anzeichen und Symptome der Hämolyse, insbesondere Patienten mit oben festgelegten Risikofaktoren. Betrachten Sie geeignete Labortests bei Patienten mit höherem Risiko, einschließlich der Messung von Hämoglobin oder Hämatokrit vor der Infusion und innerhalb von etwa 36 bis 96 Stunden nach der Infusion. Wenn klinische Anzeichen und Symptome einer Hämolyse oder ein signifikanter Abfall von Hämoglobin oder Hämatokrit beobachtet wurden, führen zusätzliche Bestätigungslabortests durch. Wenn Transfusion für Patienten angezeigt wird, die nach Erhalt von IGIV eine Hämolyse mit klinisch beeinträchtigen Anämie entwickeln Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Transfusionsbedingte akute Lungenverletzung (Trali)
Nicht kardiogene Lungenödeme (TRALI) wurde bei Patienten nach Behandlung mit IGIV-Produkten wie Gammagard-Flüssigkeit berichtet. Trali ist gekennzeichnet durch schwere Atemnot Lungenödeme Hypoxämie Normale linksventrikuläre Funktion und Fieber. Die Symptome treten typischerweise innerhalb von 1 bis 6 Stunden nach der Behandlung auf.
Patienten auf pulmonale Nebenwirkungen überwachen [siehe Patientenberatungsinformationen ]. If TRALI is suspected perform appropriate tests for the presence of anti-neutrophil Und anti-HLA antibodies in both the product Und patient serum. TRALI may be managed using oxygen therapy with adequate ventilatory support.
Übertragbare Infektionsmittel
Da Gammagard -Flüssigkeit aus menschlichem Blut besteht, kann es das Risiko haben, infektiöse Mittel zu übertragen, z. Viren die Variante Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (VCJD) und theoretisch das Creutzfeldt-Jakob-Krankheitsmittel. Dies gilt auch für unbekannte oder aufstrebende Viren und andere Krankheitserreger. Es wurden keine bestätigten Fälle von Virusübertragung oder VCJD mit Gammagard -Flüssigkeit in Verbindung gebracht.
Alle Infektionen, die von einem Arzt für möglicherweise von diesem Produkt übertragen wurden, sollten vom Arzt oder einem anderen Gesundheitsdienstleister an Baxalta US Inc. unter 1-800-423-2090 (in den USA) gemeldet werden.
Überwachung: Labortests
Die regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion und der Urinleistung ist besonders wichtig bei Patienten, die ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines akuten Nierenversagens haben. Bewerten Sie die Nierenfunktion einschließlich der Messung von Brötchen und Serumkreatinin vor der anfänglichen Infusion der Gammagardflüssigkeit und in geeigneten Intervallen danach.
Betrachten Sie die Basisbewertung der Blutviskosität bei Patienten mit einer Hyperviszisität, einschließlich derjenigen mit Kryoglobulinen, die Chylomikronämie/deutlich hohe Triacylglycerin (Triglyceride) oder monoklonale Gammopathien aufgrund des potenziell erhöhten Thromboserisikos fasten. 34
Wenn Anzeichen und/oder Hämolyse -Symptome nach einer Infusion der Gammagard -Flüssigkeit vorhanden sind, führen Sie geeignete Labortests zur Bestätigung durch.
Wenn Trali vermutet wird, führen Sie geeignete Tests für das Vorhandensein von Anti-neutrophilen Antikörpern und Anti-HLA-Antikörpern sowohl im Produkt als auch im Serum des Patienten durch.
Einmischung mit Labortests
Nach der Infusion von IgG kann der vorübergehende Anstieg der verschiedenen passiv übertragenen Antikörper im Blut des Patienten falsch positive serologische Testergebnisse liefern, wobei das Potenzial zur irreführenden Interpretation. Die passive Übertragung von Antikörpern auf Erythrozytenantigene (z. B. A B und D) kann einen positiven direkten oder indirekten Antiglobulin (Coombs) -Test verursachen.
Verwaltung of immune globulin products including Gammagard -Flüssigkeit can lead to false positive readings in assays that depend on detection of beta-D-glucans for diagnosis of fungal infections; this may persist during the weeks following infusion of the product.
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Patienteninformationen und Anweisungen zur Verwendung ).
Informieren Sie die Patienten, ihren Gesundheitsdienstleister sofort die folgenden Anzeichen und Symptome zu melden:
- Verringerte Urinausgabe plötzliche Gewichtszunahme Flüssigkeitsretention/Ödem und/oder Atemnot [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Weisen Sie die Patienten an, sofort Symptome einer Thrombose zu berichten. Diese Symptome können Schmerzen und/oder Schwellungen eines Armes oder eines Beins mit Wärme über der betroffenen Fläche umfassen, die einen Arm oder ein Bein ungeklärter Schmerz oder Beschwerden der Atemstrust -Brustschmerzen oder des tiefen Atems verschlechtert, die auf einer Seite des Körpers unerklärliche schnelle Puls -Taubheit oder Schwäche verschlechtert [siehe [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Starke Kopfschmerznackensteifigkeit Schläfrigkeit Fieberempfindlichkeit gegenüber hellen schmerzhaften Augenbewegungen Übelkeit und Erbrechen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Erhöhte Herzfrequenzermüdung der Haut oder Augen und dunkelfarbenen Urin [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
- Probleme beim Atmen von Schmerzen mit Schmerzen blauer Lippen oder Extremitäten oder Fieber, die 1 bis 6 Stunden nach einer Infusion der Gammagard -Flüssigkeit auftreten können [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Vor Beginn der Gammagard -Flüssigkeit fragen Sie nach einer Vorgeschichte von IgA -Mangel allergischen Reaktionen auf Immunglobulin oder andere Blutprodukte. Patienten mit allergischer Reaktionen sollten zu Hause nicht subkutan behandelt werden, wenn mehrere Behandlungen unter medizinischer Aufsicht verabreicht und toleriert wurden.
Informieren Sie die Patienten, dass Gammagard -Flüssigkeit aus menschlichem Plasma hergestellt wird und infektiöse Wirkstoffe enthalten können, die Krankheiten verursachen können (z. B. Viren und theoretisch den VCJD -Mittel). Das Risiko einer Gammagard -Flüssigkeit, die einen Infektionsmittel überträgt, wurde durch Screening von Plasmapender auf vorherige Expositionstests verringert, um Plasma zu spenden und bestimmte Viren während der Herstellung inaktivieren oder zu entfernen. Patienten sollten alle Symptome melden, die sie betreffen, die durch Virusinfektionen verursacht werden könnten [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Informieren Sie die Patienten, dass Gammagard -Flüssigkeit ihre Immunantwort auf lebende virale Impfstoffe wie Masern -Mumps Röteln und Varizellen stören und die Patienten anweist, ihren medizinischen Fachmann über diese potenzielle Wechselwirkung zu informieren, wenn sie Impfungen erhalten [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Nur subkutane (SC) -verwaltung
Selbstverwaltung- Wenn die Selbstverabreichung durch den Arzt als angemessen angesehen wird, sollten klare Anweisungen und Schulungen zur subkutanen Infusion an den Patienten/Pflegekraft gegeben werden, und die Demonstration ihrer Fähigkeit, subkutane Infusionen unabhängig zu verabreichen, sollte dokumentiert werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Patient die Bedeutung einer konsequenten wöchentlichen subkutanen Infusion versteht, um geeignete stetige IgG -Spiegel aufrechtzuerhalten.
- Weisen Sie den Patienten an, ein Behandlungs -Tagebuch/Logbuch beizubehalten. Dieses Tagebuch-/Logbuch sollte Informationen zu jeder Infusion enthalten, z. B. die Zeitdatumendosis -Los -Nummer (n) und alle Reaktionen.
- Informieren Sie den Patienten, dass leichte bis mittelschwere Reaktionen zur Infusionsstelle (z. B. Schwellung und Rötung) eine häufige Nebenwirkung der subkutanen Behandlung sind, aber sie kontaktieren ihren medizinischen Fachmann, wenn eine lokale Reaktion an Schweregrad zunimmt oder länger als einige Tage bestehen bleibt.
Nichtklinische Toxikologie
Keine Informationen zur Verfügung gestellt
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Tiere -Fortpflanzungsstudien wurden nicht mit Gammagard -Flüssigkeit durchgeführt. Es ist nicht bekannt, ob Gammagard -Flüssigkeit bei Verabreichung an eine schwangere Frau einen fetalen Schaden verursachen oder die Fortpflanzungskapazität beeinflussen kann. Immunglobuline überschreiten die Plazenta nach 30 -wöchiger Schwangerschaftswochen zunehmend aus mütterlicher Kreislauf. Gammagard -Flüssigkeit sollte einer schwangeren Frau nur dann gegeben werden, wenn sie klar angegeben sind.
Das Hintergrundrisiko von schweren Geburtsfehlern und Fehlgeburten für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. In der US-allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2-4% bzw. 15 bis 20%.
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Informationen über das Vorhandensein von Gammagard -Flüssigkeit in der Muttermilch seine Auswirkungen auf das gestillte Kind oder seine Auswirkungen auf die Milchproduktion. Die Entwicklungs- und gesundheitlichen Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter nach Gammagard -Flüssigkeit und potenziellen nachteiligen Auswirkungen des gestillten Kindes aus Gammagard -Flüssigkeit oder aus dem zugrunde liegenden mütterlichen Zustand berücksichtigt werden.
Pädiatrische Verwendung
PI
Gammagard -Flüssigkeit administered intravenously was evaluated in 15 pediatric subjects with PI (7 subjects aged 2 to <12 years Und 8 subjects aged 12 to <16 years) in a multicenter clinical study. Gammagard -Flüssigkeit administered subcutaneously was evaluated in 18 pediatric subjects with PI (14 subjects aged 2 to <12 years Und 4 subject aged 12 to <16 years) in another multicenter clinical study. The safety Und efficacy profiles were similar to adult subjects. No pediatric-specific dose requirements were necessary to achieve the desired serum IgG levels.
Sicherheit und Wirksamkeit von Gammagard -Flüssigkeit bei pädiatrischen Patienten unter 2 Jahren wurden nicht festgestellt.
Mmn
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten mit MMN wurden nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
PI
Für den geriatrischen Einsatz von Gammagard -Flüssigkeit stehen begrenzte Informationen zur Verfügung. In intravenös und subkutaner Gammagard -Flüssigkeit wurde in zwei PI -Studien mit insgesamt 8 Probanden über 65 Jahre bewertet. Für diese Gruppe wurden keine Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit beobachtet. Überwachen Sie Patienten mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Nierenversagen oder thrombotischen Ereignissen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht. In die minimale intravenöse Infusionsrate praktikabel infundieren [siehe WARNUNG BOXED Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Dosierung und Verwaltung ].
Mmn
Gammagard -Flüssigkeit was administered intravenously for treatment of Mmn in 5 subjects aged 65 years Und above. There was an insufficient number of subjects aged 65 years Und above to determine whether they respond differently from younger subjects [see WARNUNG BOXED Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Dosierung und Verwaltung ].
Referenzen
3. Pierce LR Jain N. Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von intravenösem Immunglobulin. Transfusion Med Rev. 2003; 17: 241-251.
4. Katz U Shheonfeld Y. Übersicht: Intravenöse Immunglobulin -Therapie und thromboembolische Komplikationen. Lupus 2005; 14: 802-8.
5. Wilson Jr Bhoopalam N Fisher M. Hämolytische Anämie assoziiert mit intravenöses Immunglobulin. Muskelnerv 1997; 20: 1142-1145.
6. Kessary-Shoham H Levy y Shoenfeld y Lorber M Gershon H. In vivo-Verabreichung von intravenöser Immunglobulin (IVIG) kann zu einer verstärkten Erythrozyten-Sequestrierung führen. J Autoimmun 1999; 13: 129-135.
7. Daw Z Padmore R Neurath D Cober N Tokessy M Desjardins D et al. Hämolytische Transfusionsreaktionen nach Verabreichung von intravenösem Immun (Gamma) Globulin: Eine Fallreihenanalyse. Transfusion. 2008; 48: 1598-601.
8. Copelan EA Strohm pl kennedy ms tuschka pJ Hämolyse nach intravenöser Immunklobulentherapie. Transfusion 1986; 26: 410-412.
9. Kahwaji J et al.; Eine akute Hämolyse nach intravenöser Intravenöser immunoglobin-Therapie bei stark hLA-sensibilisierten Patienten. Clin J Am Soc Nephrol; 2009 (4): 1993-97.
Überdosierungsinformationen für Gammagard Flüssigkeit
Mit einer überdosierten Gammagard -Flüssigkeit intravenöser Verabreichung kann zu einer Überlastung und Hyperviskosität Flüssigkeit führen. Patienten mit dem Risiko von Komplikationen bei Überlastung und Hyperviskosität von Flüssigkeiten umfassen ältere Patienten und Patienten mit Herz- oder Nierenbeeinträchtigungen.
Kontraindikationen für Gammagard -Flüssigkeit
Überempfindlichkeit Reaction To Immune Globulins
Gammagard -Flüssigkeit is contraindicated in patients who have a history of anaphylactic or severe systemic hypersensitivity reactions to administration of human immune globulin.
IgA -sensible Patienten mit Überempfindlichkeitsreaktionen in der Vorgeschichte
Gammagard -Flüssigkeit is contraindicated in IgA-deficient patients with antibodies to IgA Und a history of hypersensitivity. Anaphylaxis has been reported with intravenous use of Gammagard -Flüssigkeit Und is theoretically possible following subcutaneous administration [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Klinische Pharmakologie for Gammagard Liquid
Wirkungsmechanismus
Gammagard -Flüssigkeit supplies a broad spectrum of opsonizing Und neutralizing IgG antibodies against a wide variety of bacterial Und viral agents. Gammagard -Flüssigkeit also contains a spectrum of antibodies capable of interacting with Und altering the activity of cells of the immune system as well as antibodies capable of reacting with cells such as erythrocytes. The role of these antibodies Und the mechanism of action of IgG in Gammagard -Flüssigkeit have not been fully elucidated.
Pharmakokinetik
PI: Intravenöse Verwaltung
Nach intravenösen Infusions -IGIV -Produkten zeigen eine zweiphasige Zerfallskurve. Die anfängliche (α) -Phase ist durch einen sofortigen Nachinfusionspeak in Serum-IgG gekennzeichnet und folgt von einem schnellen Zerfall aufgrund der Gleichgewicht zwischen Plasma und extravaskulären Flüssigkeitskompartimenten. Die zweite (β) -Phase ist durch eine langsamere und konstante Abfallrate gekennzeichnet. Die häufig zitierte normale Halbwertszeit von 18 bis 25 Tagen basiert auf Studien, in denen winzige Mengen an radioaktiv markiertem IgG in gesunde Personen injiziert werden. Wenn radioaktiv markiertes IgG in Patienten mit Hypogammaglobulinämie oder Agammaglobulinämie injiziert wurde, wurden hoch variable Halbwertszeiten von 12 bis 40 Tagen beobachtet. In anderen radioaktiv markierten Studien wurde festgestellt, dass hohe Serumkonzentrationen an IgG und Hypermetabolismus im Zusammenhang mit Fieber und Infektion mit einer verkürzten IgG-Halbwertszeit übereinstimmen.
Im Gegensatz dazu basieren pharmakokinetische Studien an immundefizienten Patienten auf dem Rückgang der IgG -Konzentrationen nach Infusion großer Mengen von Immunglobulin. In solchen Studien berichteten die Forscher mit einheitlich verlängerten Halbwertszeiten von 26 bis 35 Tagen. Pharmakokinetische Parameter für Gammagardflüssigkeit wurden aus Gesamt -IgG -Spiegeln nach der vierten Infusion bei Probanden mit primärem humoralen Immunschwäche (n = 61) bestimmt, die alle 3 oder 4 Wochen gemäß dem vor dem Eintritt in die Studie verwendeten Regime intravenös behandelt wurden. Von diesen hatten 57 ausreichende pharmakokinetische Daten, um in den Datensatz aufgenommen zu werden. Die mediane Gewichtsdosis pro Thema betrug 455 Milligramm/kg/4 Wochen mit einem Bereich von 262 bis 710.
Pharmakokinetische Parameter sind in Tabelle 9 dargestellt.
Tabelle 9: Zusammenfassung der intravenösen pharmakokinetischen Parameter in 57 Probanden
| Parameter | Mittlere | 95% Konfidenzintervall |
| Dosis of IgG (milligram/kg/4 weeks) | 455 | Bereich: 262-710 |
| Elimination Halbwertszeit (T ½ Tage) | 35 | (31.42) |
| AUC0-21D (Milligramm-Tage/DL) | 29139 | (27494. 30490) |
| Cmax (Peak Milligram/DL) | 2050 | (1980.2200) |
| Cmin (Trough Milligram/DL) | 1030 | (939.1110) |
| Inkrementelle Erholung (Milligramm/DL)/(Milligramm/kg) | 2.3 | (2.2. 2.6) |
| Abkürzungen: AUC = Fläche unter der Kurve Cmax = maximale Konzentration Cmin = minimale Konzentration |
Mittlere IgG trough levels were maintained between 960 to 1120 milligram/dL. These dosing regimens maintained serum trough IgG levels generally considered adequate to prevent bacterial infections. The elimination half-life of Gammagard -Flüssigkeit (35 days) was similar to that reported for other IGIV products.
PI: Subkutane Verabreichung
Pharmakokinetische (PK) -Parameter von subkutan verabreichten Gammagardflüssigkeit wurden bei Probanden mit primärem Immunschwäche (PI) bewertet, die während einer klinischen Studie ab 12 Jahren und älter waren [siehe Klinische Studien ].
Die Probanden wurden 12 Wochen lang intravenös mit Gammagard -Flüssigkeit behandelt und dann auf wöchentliche subkutane Gammagard -Flüssigkeitsinfusionen umgestellt. Zunächst wurden alle Probanden mindestens 12 Wochen in einer subkutanen Dosis behandelt, die 130% der intravenösen Dosis betrug. Ein Vergleich der Fläche unter der Kurve (AUC) für intravenöse und subkutane Infusionen an den ersten 15 erwachsenen Probanden stellte fest, dass die subkutane Dosis, die zur Bereitstellung einer Exposition aus subkutaner Verabreichung erforderlich war, die der Exposition aus der intravenösen Verabreichung nicht minderwertig war, 137% der intravenösen Dosierung war. Anschließend wurden alle Probanden 6 Wochen lang mit dieser Dosis behandelt, wonach die Dosis für alle Probanden unter Verwendung von IgG -Trogspiegeln wie nachstehend beschrieben individualisiert wurde. Nach mindestens 8 Wochen in dieser subkutanen Dosis wurde eine PK -Bewertung an den Probanden ab 12 Jahren durchgeführt (n = 32).
Die mittlere angepasste Dosis am Ende der Studie betrug 137,3% (NULL,7 bis 150,8) der intravenösen Dosis für die Probanden ab 12 Jahren und 141,0% (NULL,5 bis 160,0) für Probanden unter 12 Jahren. Für Kinder war daher kein signifikanter Dosierungsunterschied erforderlich. Bei dieser Dosisanpassung betrug das geometrische mittlere Verhältnis des AUC für subkutane und intravenöse Gammagard -Flüssigkeitsverabreichung 95,2% (90% Konfidenzgrenze: 92,3 bis 98,2). Das Spitzen -IgG -Wert trat Tage nach der subkutanen Verabreichung 2,9 (NULL,2 bis 3,2) auf.
Pharmakokinetische Parameter von intravenös verabreichtem Gammagard -Flüssigkeit gegenüber subkutan in der klinischen Studie sind in Tabelle 10 gezeigt. Der mittlere Peak -IgG -Spiegel war bei subkutaner Behandlung (1393 ± 289 Milligramm/dl) bei subkutaner Behandlung (1393 ± 289 Milligramm/dl). Im Gegensatz dazu war der mittlere Trogspiegel höher, wenn die Gammagardflüssigkeit subkutan (1202 ± 282 Milligramm/dl) verabreicht wurde, als wenn sie intravenös (1050 ± 260 Milligramm/dl) ein Ergebnis einer höheren monatlichen Dosis und einer häufigeren Dosierung verabreicht wurde. Der mediane IgG -Trog -Spiegel während der intravenösen Behandlung in dieser klinischen Studie 1010 Milligramm/DL (95% CI: 940 bis 1240) war ähnlich wie der mediane IgG -Trough -Wert von 1030 Milligramm/DL (95% CI: 939 bis 1110) während der intravenösen Behandlung in Tabelle 9. In Tabelle. (95% CI: 1060 bis 1400).
Tabelle 10: Pharmakokinetische Parameter der subkutan verabreichten Gammagardflüssigkeit im Vergleich zu Gammagard Flüssigkeit intravenös verabreicht
| Subkutane Verabreichung | Intravenöse Verwaltung | |
| Anzahl der Themen | 32 | 32 |
| Dosis* (milligram/kg) | ||
| Mittelwert ± SD | 182,6 ± 48,4 | 133,2 ± 36,9 |
| Bereich (min bis max) | 94.2 bis 293,8 | 62.7 bis 195.4 |
| IgG -Spitzenwerte (Milligramm/DL) | ||
| Mittelwert ± SD | 1393 ± 289 | 2240 ± 536 |
| Bereich (min bis max) | 734 bis 1900 | 1130 bis 3610 |
| IgG -Trogspiegel (Milligramm/DL) | ||
| Mittelwert ± SD | 1202 ± 282 | 1050 ± 260 |
| Bereich (min bis max) | 621 bis 1700 | 532 bis 1460 |
| AUC † (Tage*Milligramm/DL) | ||
| Mittelwert ± SD | 9176 ± 1928 | 9958 ± 2274 |
| Bereich (min bis max) | 4695 bis 12468 | 5097 bis 13831 |
| Clearance [ML/kg/Tag] | ||
| Mittelwert ± SD | 2,023 ± 0,528 | 1,355 ± 0,316 |
| Bereich (min bis max) | 1.225 bis 3,747 | 0,880 bis 2,340 |
| *Wöchentliche äquivalente Dosis † standardisiert auf ein 7 -tägiges Intervall |
Mmn: Intravenöse Verwaltung
Bei Probanden mit MMN wurde keine vollständige pharmakokinetische Studie durchgeführt. In dieser Population wurden jedoch die IGG -Niveaus von Tiefstern gemessen (n = 44; fünf 12 -wöchige Studienteile). Der mediane Serum -Trog -Wert des Gesamt -IgG über alle Studienteile unabhängig von Dosierintervallen und Länge der Infusionszyklen betrug 16,40 g/l (95% -Konfidenzintervall: 15,7 bis 17,1). Während der Placebo -Verabreichung betrug der mittlere Trogniveau 12,35 g/l (95% CI: 10,6 bis 13,6). Die Beziehung zwischen Serum -IgG -Konzentration und Wirksamkeit wurde nicht bewertet.
Klinische Studien
PI: Intravenöse Verwaltung
Intravenös use of Gammagard -Flüssigkeit is supported by a study in subjects (N=61) who were treated with 300 to 600 milligram/kg every 21 to 28 days for 12 months. The age range of subjects was 6 to 72 years with 54% female Und 46% male Und 93% Caucasian 5% African-American Und 2% Asian. Three subjects were excluded from the per-protocol analysis due to non-study product related reasons. The annualized rate of prespecified acute serious bacterial infections i.e. the mean number of prespecified acute serious bacterial infections per subject per year was studied (see Table 11).
Tabelle 11: Zusammenfassung von validierten akuten schwerwiegenden bakteriellen Infektionen für die Pro-Protokoll-Analyse
| Anzahl der Ereignisse | |
| Validierte Infektionen* | |
| Bakteriämie / Sepsis | 0 |
| Bakterielle Meningitis | 0 |
| Osteomyelitis / septische Arthritis | 0 |
| Bakterienpneumonie | 0 |
| Viszeraler Abszess | 0 |
| Gesamt | 0 |
| Krankenhausaufenthalte infolge der Infektion | 0 |
| Mittlere Anzahl validierter Infektionen pro Thema und Jahr | 0 |
| p-Wert † | p <0.0001 |
| 95% Konfidenzintervall† | (NULL,000. 0,064) |
| *Schwere akute bakterielle Infektionen wurden durch FDA definiert und erfüllten spezifische diagnostische Anforderungen † Die Rate der validierten Infektionen wurde mit einer Rate von 1 pro Fach pro Jahr gemäß den Empfehlungen des Beratungsausschusses FDA Blood Products verglichen |
Die annualisierte Rate anderer vorgegebener validierter bakterieller Infektionen (siehe Tabelle 12) und die Anzahl der Krankenhausaufenthalte, die nach allen validierten infektiösen Komplikationen nach wie vor untersucht wurden (siehe Tabelle 11 und Tabelle 12).
Tabelle 12: Zusammenfassung der validierten anderen bakteriellen Infektionen
| Anzahl der Ereignisse | |
| Validierte Infektionen * | |
| Harnwegsinfektion | 1 |
| Gastroenteritis | 1 |
| Infektion der unteren Atemwege: Tracheobronchitis -Bronchiolitis | 0 |
| (Ohne Anzeichen einer Lungenentzündung) | |
| Infektion der unteren Atemwege: | 0 |
| Andere Infektionen (z. B. Lungenabszess -Empyem) | |
| Otitis Media | 2 |
| Gesamt | 4 |
| Krankenhausaufenthalte infolge der Infektion | 0 |
| Mittlere Anzahl validierter Infektionen pro Thema und Jahr | 0.07 |
| 95% Konfidenzintervall | (0.018.0.168) |
| *Andere bakterielle Infektionen, die den spezifischen diagnostischen Anforderungen erfüllten |
Keiner der 61 behandelten Probanden war vor dem Studieneintritt für HCV HIV-1 und HIV-2 und HBV positiv, und keiner wurde während des Zeitraums von 12 Monaten von negativ zu positiv konvertiert.
PI: Subcutaneous (SC) Verwaltung
In den USA wurde eine prospektive offene Open-Label-Studie mit mehreren Zentrum durchgeführt, um die Wirksamkeitsausgleichbarkeit und PK der subkutanen Gammagard-Flüssigkeits-Infusion bei adulten und pädiatrischen Probanden (n = 49) mit PI zu bestimmen. Alle Probanden wurden alle 3 oder 4 Wochen 12 Wochen lang mit Gammagard Flüssig intravenöser Infusion behandelt. Probanden, die vor dem Eintritt in die Studie intravenöser Behandlung hatten, wurden in der gleichen Dosis und Häufigkeit auf Gammagard -Flüssigkeit umgestellt. Probanden, die subkutanes Immunglobulin erhielten, wurden in der intravenösen Dosis, die sie erhalten hatten, auf Gammagard -Flüssigkeit umgestellt, die sie vor dem Umschalten auf subkutane Behandlung erhalten hatten. Eine PK -Analyse wurde am Ende der intravenösen Periode in allen Probanden ab 12 Jahren durchgeführt.
Eine Woche nach der letzten intravenösen Infusion begann jedes Subjekt mit einer subkutanen Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit bei 130% des wöchentlichen Äquivalents der intravenösen Dosis mindestens 12 Wochen. PK -Daten aus den ersten 15 erwachsenen Probanden wurden verwendet, um die Dosis zu bestimmen, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die IgG -Exposition mit subkutaner Behandlung der mit intravenösen Behandlung nicht unterlegen war. Die aus diesen Probanden bestimmte Mediandosis betrug 137% der intravenösen Dosis und anschließend wurden alle Probanden in dieser Dosis mindestens 6 Wochen lang behandelt. Nach 6 subkutanen Infusionen wurde ein Trog -IgG -Spiegel erhalten und verwendet, um die subkutane Dosis von Gammagard -Flüssigkeit einzeln anzupassen Pharmakokinetik Und Dosierung und Verwaltung ].
Alle Probanden erhielten in dieser individuell angepassten Dosis mindestens 12 Infusionen und erhielten weiterhin eine subkutane Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit, bis das letzte Probanden die Studie abgeschlossen hat. Die Probanden (n = 47) wurden mit 2294 subkutanen Infusionen von Gammagard -Flüssigkeit behandelt: 4 Probanden, die für 30 bis 52 Wochen für bis zu 29 Wochen behandelt wurden, und 26 Probanden für 53 Wochen oder länger. Zwei Probanden, die den intravenösen Behandlungsteil der Studie abgeschlossen haben, setzten den subkutanen Behandlungsteil der Studie nicht fort. Die mittlere Dauer der subkutanen Behandlung betrug 379 Tage (Bereich: 57 bis 477 Tage).
Die Wirksamkeit wurde in der gesamten subkutanen Phase bestimmt. Es gab 31 Erwachsene im Alter von 16 Jahren oder älter 4 Jugendliche im Alter von 12 Jahren bis <16 years Und 14 children aged 2 to <12 years. The volume of Gammagard -Flüssigkeit infused was 30 ml per site for subjects weighing 40 kg Und greater Und 20 mL per site for those weighing less than 40 kg. The total weekly dose was divided by those values to determine the number of sites.
Die mittlere wöchentliche subkutane Dosen lagen zwischen 181,9 Milligramm/kg bis 190,7 Milligramm/kg (mit 130% bis 137% der intravenösen Dosis). In der Studie war die Anzahl der Infusionsstellen pro Infusion von der IGG -Dosis abhängig und lag zwischen 2 und 10. Bei 75% der Infusionen betrug die Anzahl der Infusionsstellen 5 oder weniger.
Es gab 3 schwerwiegende validierte bakterielle Infektionen Alle bakteriellen Lungenentzündungen. Keiner dieser Probanden musste eine Krankenhausaufenthalte mussten, um ihre Infektion zu behandeln. Die jährliche Rate von akuten schwerwiegenden bakteriellen Infektionen bei der subkutanen Gammagard -Flüssigkeitsbehandlung betrug 0,067 mit einer Konfidenzgrenze von 99% von 0,133, die niedriger ist als das minimale Ziel, eine Rate von zu erreichen <1 bacterial infection per patient-year.
Tabelle 13 enthält eine Zusammenfassung der Infektionen und damit verbundenen Ereignisse für Probanden während der subkutanen Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit. Die jährliche Rate einer Infektion in dieser Studie während der subkutanen Behandlung einschließlich viraler und Pilzinfektionen betrug 4,1 Infektionen pro Fach und Jahr.
Tabelle 13: Zusammenfassung der Infektionen und damit verbundenen Ereignisse
| Anzahl der Probanden (Wirksamkeitsphase) | 47 |
| Gesamt number of subject years | 44 |
| Jährliche Rate von Infektionen | 4,1 (95% CL 3,2 bis 5,1) Infektionen/Fachjahr |
| Antibiotika -Anwendung* (Prophylaxe oder Behandlung) | 40 (NULL,1%) |
| Anzahl der Probanden (%) | 50,2 (95% CL 33,4 bis 71,9) |
| Jahresrate | Tage/Fachjahr |
| Tage außerhalb der Arbeit/Schule/Tagesbetreuung oder nicht in der Lage, normale Aktivitäten auszuführen | 25 (NULL,2%) |
| Anzahl der Probanden (%) | 4,0 (95% CL 2,5 bis 6,1) |
| Jahresrate | Tage/Fachjahr |
| Krankenhausaufenthalte aufgrund von Infektionen | 0 (NULL,0%) |
| Anzahl der Probanden (%) | 0,0 (95% CL 0,0 bis 0,1) |
| Jahresrate | Tage/Fachjahr |
| *Eingeschlossene systemische und topische antibakterielle anti-fungale anti-virale und anti-protozoale antimikrobielle |
Mmn
Eine randomisierte Doppelblind-Placebo-kontrollierte Cross-Over-Entzug-Studie wurde durchgeführt, um die Wirksamkeit und Sicherheit/Verträglichkeit von Gammagard-Flüssigkeit bei erwachsenen Probanden (n = 44) mit MMN zu bewerten. 12 Die Studie untersuchte die Griffstärke in der betroffeneren Hand 11 (gemessen mit Dynamometer) und Guy's Neurological Disability Scale (GNDS) [Unterabschnitt 6 Teil 6]. 13 Die Studienpersonen befassten sich mit einem Regime von lizenziertem Immunglobulin (bestehende Wartungsdosis im Bereich von 0,5 bis 2,0 Gramm/kg/monat) vor der Einschreibung und daher können die Ergebnisse nicht auf na ¯VE -Patienten verallgemeinert werden.
Die Studie bestand aus fünf Studienzeiträumen, die jeweils 12 Wochen dauerten: 3 Stabilisierung Phasen eine randomisierte Entzugsphase und eine Kreuzungsphase. Die Open-Label-Gammagard-Flüssigkeit wurde zu Beginn (Studienzeit 1) und am Ende der Studie (Studienzeit 5) zur klinischen Stabilisierung und zwischen den doppelblindlichen Perioden zur Verhinderung des Übertragungs-Over-Effekts (Studienzeitraum 3) verabreicht. Wenn während einer der doppelblinderten Behandlungsperioden die obere Gliedfunktion des Probanden mit den betroffenen Muskeln so verschlechterte, dass das Subjekt Schwierigkeiten hatte, tägliche Aktivitäten abzuschließen oder einen Rückgang der Griffstärke von ≥ 50% in der betroffenen Hand zu verzeichnen, wurde der Subjekt direkt auf die nächste Stabilisierungsphase der Open-Label-Gammagard-Flüssigkeit umgestellt (beschleunigter Switch), ohne den Blind zu brechen.
Alle Probanden wurden 12 Wochen lang mit Open-Label-Gammagard-Flüssigkeit während der ersten Stabilisierung behandelt (Studienzeitraum 1). Jedes Subjekt wurde dann doppelt blind zur Fortsetzung der Gammagard-Flüssigkeit oder des Entzugs von Gammagard-Flüssigkeit und dem Austausch durch Placebo für 12 Wochen (Studienzeitraum 2); Probanden, die die Behandlung nicht tolerierten, wurden sofort in die offene Gammagard -Flüssigkeit übergeführt. Nach der Infusion der Open-Label-Gammagard-Flüssigkeit für 12 Wochen (Studienzeitraum 3), die 12 Wochen lang Placebo- oder Gammagard-Flüssigkeit erhalten haben (Studienzeitraum 4). Während der Studie durfte kein Thema Placebo mehr als einmal erleben. Am Studienend wurden die Probanden 12 Wochen lang mit Open-Label-Gammagard-Flüssigkeit behandelt (Studienzeitraum 5).
Insgesamt 69% (n = 29) der Probanden erforderten einen beschleunigten Schalter zur Open-Label-Behandlung mit Gammagard-Flüssigkeit während der Placebo-Periode aufgrund einer funktionellen Verschlechterung, wechselten jedoch bei der Empfang von Gammagard-Flüssigkeit nicht. Die mediane Anzahl von Behandlungstagen mit Gammagard-Flüssigkeit betrug 84 und die mediane Anzahl von Tagen mit Placebo betrug 28. Ein Subjekt (NULL,4%) wechselte während der geblendeten Gammagard-Flüssigkeitskreuz-Over-Periode 1 auf eine Open-Label-Behandlung, wechselte jedoch nicht während der Placebo-Verabreichung (p <0.001).
44 Probanden wurden bewertet, um die Wirksamkeit von Gammagard-Flüssigkeit zu demonstrieren, um die Muskelfestigkeit und die Funktionsfähigkeit bei Patienten mit MMN zu verbessern oder aufrechtzuerhalten.
Statistische Signifikanz (p <0.001) favoring Gammagard -Flüssigkeit over placebo was demonstrated by a substantially lower decline from baseline (22.30%; 95% CI: 9.92% to 34.67%) in mean grip strength in the more affected hUnd following treatment (see Table 14). The difference in relative change for Gammagard -Flüssigkeit Und placebo of 22.94% (95% CI: 10.69 to 35.19).
Tabelle 14: Relative Veränderung der Griffstärke in der betroffenen Hand während der Kreuzungsperiode (ANOVA) (Minintent-treat-Datensatz) Anzahl der Probanden (n = 41)
| Statistiken | Sequenz 1 | Sequenz 2 | Unterschied | ||
| Gammagard -Flüssigkeit | Placebo | Placebo | Gammagard -Flüssigkeit | (Gammagard Liquid -Placebo) | |
| N | 22 | 22 | 19 | 20* | 41 |
| Mittelwert (SD) | -16.36 (NULL,84) | -30,52 (NULL,68) | -29.19 (NULL,95) | 1.46 (NULL,72) | 22.30 (NULL,21) |
| Mittlere | -3.90 | -27.00 | -25.03 | -0.11 | 26.6 |
| *Ein einzelnes Thema in Sequenz 2, der als Ausreißer angesehen wurde, wurde von der Analyse ausgeschlossen |
Die neurologischen Behinderungswerte (Guy's Neurological Disability Scores) für die oberen Gliedmaßen, die sowohl Feinmotorik als auch proximale Festigkeit widerspiegeln, zeigten einen signifikanten Unterschied in der Wirksamkeit zwischen Gammagard -Flüssigkeit und Placebo bei 2,5% zugunsten der Gammagard -Flüssigkeit. GNDS ist eine patientenorientierte klinische Behinderungsskala für Multiple Sklerose und gilt als angemessen für andere neurologische Störungen.
Wie durch GNDS -Werte für die oberen Gliedmaßen bestimmt, verschlechterten sich 35,7% der Probanden beim Erhalten von Placebo, jedoch nicht während der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit, während 11,9% der Probanden während der Gammagard -Flüssigkeit, jedoch nicht während der Placebo -Periode, verschlechterten. Dieser Unterschied war statistisch signifikant (p = 0,021) (siehe Tabelle 15). Insgesamt 4,8% der Probanden zeigten eine Verschlechterung mit Placebo- und Gammagard -Flüssigkeit, während 47,6% keine Verschlechterung unter Verwendung von Verwendung zeigten.
Tabelle 15: McNemars Test für Probanden mit Verschlechterung im neurologischen Behinderung von Guys (Absicht, Datensatz) Anzahl der Probanden (n = 42)
| Verschlechterung auf Placebo | 15 (NULL,7%) |
| Verschlechterung der Gammagard -Flüssigkeit | 5 (NULL,9%) |
| Verschlechterung bei beiden | 2 (NULL,8%) |
| Keine Verschlechterung | 20 (NULL,6%) |
Wenn Daten aus beiden Behandlungssequenzen kombiniert wurden, trat bei 42,9% der Probanden während der Placebo -Periode jedoch ein relativer Rückgang von ≥ 30% der Griffstärke in der betroffenen Hand auf, jedoch nicht während der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit, während 4,8% der Probanden während der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit, jedoch nicht während des Placebo, einen Rückgang von ≥ 30% bei der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit auftraten. Ein relativer Rückgang von ≥ 30% der Grifffestigkeit in der weniger betroffenen Hand trat während der Placebo -Periode jedoch bei 31,0% der Probanden, jedoch nicht während der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit auf. Bei der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit verzeichnete kein Probanden einen Rückgang von ≥ 30%.
Der Gesamtbewertungswert für Behinderungen (ODSS) änderte sich während des Placebo (was auf eine Verschlechterung der Behinderung auf -7,14%) und -1,11% (was auf eine minimale Änderung der Behinderung hinweist) während der Behandlung mit Gammagard -Flüssigkeit. Für diese spezifische Analyse von ODSS waren niedrigere Werte mehr Behinderung.
Mit dem dominant Handpersonen benötigten 17% länger, um den 9-Loch-PEG-Test (ein Maß für die Geschicklichkeit) am Ende der Placebo-Periode im Vergleich zur Grundlinie abzuschließen. Im Gegensatz dazu erforderten die Probanden am Ende der Gammagard-Flüssigkeitsbehandlungsperiode 1,2% länger, um den 9-Loch-PEG-Test für die dominante Hand im Vergleich zum Ausgangswert abzuschließen. Mit den nicht dominanten Handpersonen benötigten die Probanden 33% länger, um den 9-Loch-PEG-Test am Ende der Placebo-Periode und am Ende der Gammagard-Flüssigkeitsbehandlungsperiode im Vergleich zum Ausgangswert um 6,7% länger abzuschließen.
Im Vergleich zur Basisbewertung durch Probanden der physikalischen Funktionen, gemessen durch die visuelle Analogskala (VAS), zeigten eine mittlere Änderung von 290% während des Placebo im Vergleich zum Ausgangswert. Die Beurteilung der physikalischen Funktionsangehörigen zeigte während der Gammagard -Flüssigkeitsbehandlung eine mittlere Änderung von 73%. Höhere Scores für visuelle Analogskala stellen eine stärkere Behinderung dar.
Referenzen
11. Shechtman o Gestewitz L Kimble C. Zuverlässigkeit und Gültigkeit des Dynx -Dynamometers. J. Hand ther. 2005; 18: 339-347.
12. Hahn A. et al.; Eine kontrollierte Studie zur intravenösen Immunglobulin bei multifokaler motorischer Neuropathie. Journal des peripheren Nervensystems 2013; 18: 321-330
13. Sharrack b Hughes Ra. Die neurologische Behinderungskala des Mannes (GNDS): eine neue Behinderungsmaßnahme für Multiple Sklerose. Mult. Skler. 1999; 5: 223-333.
Patienteninformationen für Gammagard Flüssigkeit
Gammagard -Flüssigkeit
Immunglobulin -Infusion (menschlich) 10%
Für intravenöse und subkutane Verabreichung
Informationen für Patienten
Im Folgenden werden wichtige Informationen über Gammagard Flüssigkeit zusammengefasst. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel verwenden. Diese Informationen treten nicht an die Stelle des Gesprächs mit Ihrem Gesundheitsdienstleister und enthält nicht alle wichtigen Informationen über Gammagard Liquid. Wenn Sie Fragen haben, nachdem Sie dies gelesen haben, fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Gammagard Liquid wissen muss?
Gammagard -Flüssigkeit can cause the following serious reactions:
- Schwere allergische Reaktionen, die Schwierigkeiten beim Atmen oder Hautausschlägen verursachen
- Verringerte Nierenfunktion oder Nierenversagen
- Blutgerinnsel in der Herzhirnlunge oder anderswo im Körper
- Starke Kopfschmerzen Schläfrigkeit Fieber Schmerzhafte Augenbewegungen oder Übelkeit und Erbrechen
- Dunkel gefärbter Urinschwellungen Müdigkeit oder Schwierigkeiten bei der Atmung
Was ist Gammagard Flüssigkeit?
Gammagard -Flüssigkeit is a ready-to-use liquid medicine that contains immunoglobulin G (IgG) antibodies which protect the body against infection.
Gammagard -Flüssigkeit is used to treat patients with primary immunodeficiency diseases (PI) Und patients with multifocal motor neuropathy (Mmn).
Es gibt viele Formen von Pi. Die häufigsten Arten von PI führen zu einer Unfähigkeit, eine sehr wichtige Art von Protein zu erzeugen, die als Antikörper bezeichnet werden, die dem Körper helfen, Infektionen von Bakterien oder Viren zu bekämpfen. Gammagard -Flüssigkeit besteht aus menschlichem Plasma, das von gesunden Menschen gespendet wird. Gammagard -Flüssigkeit enthält Antikörper, die von diesen gesunden Menschen gesammelt wurden, die die fehlenden Antikörper bei PI -Patienten ersetzen.
Mmn is a rare disease that causes muscle weakness that worsens over time. It affects the strength of the lower parts of arms Und hUnds more than the legs usually without affecting the touch sensation.
Wer sollte Gammagard Flüssigkeit nicht verwenden?
Verwenden Sie keine Gammagard -Flüssigkeit, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion auf Immunglobulin oder andere Blutprodukte haben. Wenn Sie eine solche Geschichte haben, besprechen Sie dies mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, um festzustellen, ob Ihnen Gammagard -Flüssigkeit gegeben werden kann. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob Sie eine Erkrankung haben, die als selektiver (oder schwerer) Immunglobulin A (IGA) -Mangel bezeichnet wird.
Wie soll ich Gammagard Flüssigkeit verwenden?
Gammagard -Flüssigkeit is given into a vein (intravenously) or under the skin (subcutaneously). For patients with PI infusions into the vein are usually given every 3 or 4 weeks whereas infusions under the skin are given every week. For patients with Mmn infusions are given into a vein every 2 to 4 weeks as ordered by your physician. You Und your healthcare provider will decide which way is best for you. Most of the time infusions under the skin are given at home by patients or caregivers. Although it is possible to give yourself infusions into the vein at home they are more often given in a hospital or infusion center by a nurse.
Anweisungen zur Verwendung von Gammagard -Flüssigkeit unter der Haut (subkutan) werden in den Anweisungen zur Verwendung von Broschüre angegeben. Verwenden Sie nur Gammagard Liquid selbst, nachdem Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister angewiesen wurden.
Was soll ich vermeiden, während ich Gammagard Flüssigkeit einnehme?
Gammagard -Flüssigkeit can make vaccines (like measles/mumps/rubella or chickenpox vaccines) not work as well for you. Before you get any vaccines tell your healthcare provider that you take Gammagard -Flüssigkeit.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden oder wenn Sie stillen.
Was sind die möglichen oder einigermaßen wahrscheinlichen Nebenwirkungen der Gammagard -Flüssigkeit?
Die folgenden Eins oder mehrere mögliche Reaktionen können an der Infusionsstelle auftreten. Diese verschwinden im Allgemeinen innerhalb weniger Stunden und sind nach den ersten Infusionen weniger wahrscheinlich.
- Milde oder mittelschwere Schmerzen
- Rötung
- Schwellung
- Blutergüsse
- Juckreiz
- Wärme
Während der Infusion von Gammagard -Flüssigkeit achten Sie auf die ersten Anzeichen der folgenden häufigen Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen
- Schüttelfrost/Shaking Schüttelfrost
- Migräne
- Schwindel
- Fieber
- Brechreiz/Erbrechen
- Ermüdung
- Schnellere Herzfrequenz
- Juckreiz
- Schmerzen im Oberbauch
- Ausschlag/Hives
- Erhöhter Blutdruck
- Husten
- Muskelkrämpfe
- Brustschmerzen/tightness
- Halsschmerzen
Wenn eines der folgenden Probleme nach Beginn der Behandlung mit Gammagard Liquid die Infusion sofort stoppen und sich an Ihren Gesundheitsdienstleister wenden oder Rettungsdienste anrufen. Dies könnten Anzeichen für ein ernstes Problem sein.
- Bienenstöcke Schwellungen im Mund oder im Rachen jucken Schwierigkeiten beim Atmen mit Keuchen Ohnmacht oder Schwindel. Dies könnten Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion sein.
- Schlechte Kopfschmerzen mit Übelkeit erbrechen steifes Fieber und Empfindlichkeit gegenüber Licht. Dies könnten Anzeichen einer Reizung der Futter in Ihrem Gehirn sein.
- Reduziertes Urinieren plötzliche Gewichtszunahme oder Schwellung in Ihren Beinen. Dies könnten Anzeichen eines Nierenproblems sein.
- Schmerzschwellungswärme Rötung oder ein Klumpen in Ihren Beinen oder Armen. Dies könnten Anzeichen eines Blutgerinnsels sein.
- Brauner oder rotes Urin schnell Herz frequenz gelbe Haut oder Augen. Dies könnten Anzeichen für ein Leberproblem oder ein Blutproblem sein.
- Brustschmerzen or Probleme beim Atmen or Blaue Lippen or extremities. These could be signs of a serious heart or lung problem.
- Fieber over 100°F. This could be a sign of an infection.
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen mit Gammagard -Flüssigkeit. Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister um die Informationsblatt des Arztes bitten. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über jeden Nebeneffekt mit, der Sie stört oder der nicht verschwindet.
Wenn Sie sich zu Hause Behandlungen geben, sollten Sie eine andere verantwortliche Person anwesend sein, um Nebenwirkungen zu behandeln oder Hilfe zu erhalten, wenn Sie ernsthafte nachteilige Reaktion auftreten. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie Rettungsmedikamente wie Antihistaminika oder Adrenalin haben sollten.
Wie speichere ich Gammagard Flüssigkeit?
Lagern Sie Fläschchen in ihren Originalkästen, um vor Licht zu schützen. Gammagard Flüssigkeit nicht einfrieren.
Sie können Gammagard -Flüssigkeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufbewahren. Die maximale Speicherzeit für die Gammagard -Flüssigkeit hängt von der von Ihnen gewählten Lagertemperatur ab.
Im Kühlschrank: bei 2 ° bis 8 ° C (36 ° bis 46 ° F) bis zu 36 Monate.
Raumtemperatur: bis zu 25 ° C (77 ° F) bis zu 24 Monate.
Die Ablaufdaten des Kühlschranks und der Raumtemperatur werden auf den Fläschchen und der Schachtel gedruckt. Überprüfen Sie immer das Ablaufdatum. Sie sollten das Produkt nach dem Ablaufdatum nicht verwenden.
HINWEIS: Wenn Sie die Gammagardflüssigkeit aus dem Kühlschrank entfernen und bei Raumtemperatur nicht wieder aufbewahren.
Ressourcen bei Baxalta zur Verfügung stellt die Patienten zur Verfügung:
Weitere Informationen zur Bildung von Patientenressourcen oder zur Versicherungsunterstützung finden Sie unter www.immunedisase.com.
Detaillierte Anweisungen für die subkutane Verabreichung nur für Patienten mit PI
Beginnen Sie nicht mit Gammagard -Flüssigkeit mit der subkutanen Behandlung, wenn Sie wie oben detailliert Anweisungen erhalten haben, und sind bequem, dass Sie alle Schritte selbst ausführen können.
1. Wenn gekühlte Gammagardflüssigkeit aus dem Kühlschrank entfernen. Entfernen Sie die Produktbox aus dem Kühlschrank und nehmen Sie die Fläschchen aus der Schachtel.
Lassen Sie die Fläschchen die Raumtemperatur erreichen. Dies kann bis zu 60 Minuten dauern.
Heizen Sie das Produkt nicht auf oder schütteln Sie das Produkt nicht.
If stored at room temperature take the vial out of the box. Überprüfen:
- Verfallsdatum. Verwenden Sie nicht über das Ablaufdatum hinaus.
- Fläschchen, um zu sehen, ob es klar und farblos für hellgelb ist. Wenn es wolkig ist oder Partikel nicht verwenden.
- Die Schutzkappe ist auf dem Fläschchen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es nicht die Kappe hat.
Wiederholen Sie diesen Schritt nach Bedarf mit so vielen Kisten mit Gammagard -Flüssigkeit.
2. sammeln Sie alle Vorräte - Sammeln Sie alle Gegenstände, die Sie für die Infusion benötigen: Fläschchen (en) von Gammagard -Flüssigkeitsinfusionszubehör (Nadelsätze Transfernadeln Alkoholverletzungen Spritzen Gaze und Klebeband) Scharfe Behälter -Infusionspumpe und Behandlungslogbook.
3. Bereiten Sie einen sauberen Arbeitsbereich vor. Reinigen Sie einen Arbeitsbereich mit einem antibakteriellen Reiniger und legen Sie alle gesammelten Gegenstände auf die saubere Oberfläche. Finden Sie einen ruhigen Arbeitsbereich mit so wenigen Ablenkungen wie möglich.
4. Händewaschen- Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Ziehen Sie saubere Handschuhe an, wenn Ihr Gesundheitsdienstleister Sie angewiesen hat, sie zu tragen.
5. Gammagard Flüssigvorbereitung- Wenn Gammagard -Flüssigkeit in einer Beutel oder Spritze mit Schritt 7 überspringen wird.
Entfernen Sie die Kappe vom Fläschchen. Wischen Sie den Fläschchenstopper mit einem Alkoholabstrich ab und lassen Sie es lufttrocknen (mindestens 30 Sekunden).
6. Spritze von Gammagard Flüssigfläschchen (en) füllen â € â € â € â € sterile Spritze aus dem Paket und an eine sterile Nadel anbringen. Ziehen Sie den Kolben der Spritze zurück, um sie mit Luft zu füllen, die der Flüssigkeitsmenge entsprechen sollte, die Sie aus dem Fläschchen entnehmen. Nadel in die Mitte des Fläschchenstopps einfügen. Luft in die Fläschchen in die Flüssigkeit einbringen und die Gammagard -Flüssigkeit in die Spritze zurückziehen. (Beispiel: Wenn Sie 50 ml Gammagard -Flüssigkeit ziehen, injizieren Sie 50 ml Luft in die Fläschchen).
Wenn mehrere Fläschchen erforderlich sind, um die gewünschte Dosis zu erreichen, wiederholen Sie diesen Schritt.
Bei Verwendung eines belüfteten Spike ist es nicht erforderlich, Luft in den Fläschchen mit der Spritze zu injizieren.
Befestigen Sie eine sterile Spritze am Spike, den Spike in die Mitte des Stoppers einlegen und am Kolben zurückziehen, um das gewünschte Volumen zurückzuziehen.
7. Bereiten Sie die Infusionspumpe und den Schlauch vor. Wenn die Verwendung einer Spritzentreiberpumpe die mit Gammagard -Flüssigkeit gefüllte Spritze an den Nadelsatz befestigen. Schieben Sie auf einer harten Oberfläche sanft auf den Kolben nach unten, um den Pumpenrohr bis zur Nadelnabe zu füllen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Luft in Rohr und Nadel übrig bleibt (siehe Bild).
Wenn Sie eine tragbare Pumpe mit Gammagard -Flüssigkeit in einem Beutel verwenden, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers zur Vorbereitung der Pumpe und der Verwaltungsschläuche bei Bedarf.
8. Wählen Sie die Infusionsstellen - Wählen Sie die Anzahl der Infusionsstellen basierend auf dem Volumen der Gesamtdosis. Es wird empfohlen, dass Sie nicht mehr als 20 ml für Kinder und 30 ml für Erwachsene in jede Infusionsstelle injizieren.
Siehe Abbildung für mögliche Stellen von Infusionsstellen (z. B. Oberschenkel der Oberarme und unteren Rücken). Stellen Sie sicher, dass die Websites mindestens 2 Zoll voneinander entfernt sind. Vermeiden Sie knöcherne Gebiete sichtbare Blutgefäße und Infektionen der Entzündung (Reizung) oder Infektionen.
9. Reinigen Sie die Infusionsstelle (en)- Reinigen Sie die Infusionsort (en) mit einem Alkoholabstrich. Trocknen lassen (mindestens 30 Sekunden).
10. Fügen Sie die Nadel ein - Entfernen Sie die Nadelabdeckung. Erfassen Sie die Haut fest und drücken Sie mindestens einen Zoll Haut zwischen zwei Fingern. Nadel mit einer schnellen Bewegung direkt in die Haut in einem Winkel von 90 Grad einfügen. Kleben Sie die Nadel an Ort und Stelle. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Infusionsstelle.
11. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Nadelplatzierung. Überprüfen Sie vor dem Start der Infusion jede Nadel auf die korrekte Platzierung, indem Sie den angebrachten Spritzenkolben vorsichtig zurückziehen und nach Blut im Nadelschlauch suchen. Wenn Sie ein Blut sehen, entfernen Sie die Nadel in den Sharps -Behälter. Wiederholen Sie die Füllung (Priming) und Nadelinsertionsschritte in einer anderen Infusionsstelle mit einer neuen Nadel.
12. Befestigen Sie die Nadel an der Haut und beginnen Sie die Infusion - Sichern Sie die Nadel (en) an Ort und Stelle, indem Sie einen sterilen klaren Verband über die Nadel legen.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Pumpe einzuschalten. Check infusion sites occasionally throughout the infusion.
13. Nadelsatz entfernen â € â € â € Nachdem die Infusion vollständig ist, entfernen Sie die Nadelgesetz, indem Sie sie direkt herausziehen. Drücken Sie vorsichtig ein kleines Stück Gaze über die Nadelstelle und bedecken Sie sie mit einem Schutzverdressin.
Werfen Sie jedes nicht verwendete Produkt in das Fläschchen und die Einwegversorgung in den Sharps -Behälter weg. Entsorgen Sie den Sharps Container mit den Anweisungen mit dem Container oder wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister.
14. Zeichnen Sie die Infusion auf - Entfernen Sie das Peel-Off-Etikett von Gammagard Flüssigfläschchen, der die Produkt-Lot-Nummer und das Ablaufdatum enthält, und legen Sie das Etikett in Ihr Behandlungs-Tagebuch/Logbuch ein. Schreiben Sie die Datumendosis und alle Reaktionen nach jeder Infusion auf.