Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Knoblauch
Gealtert Knoblauch Extrakt Ail Ail Ail Blanc Ail Cultora Ail Rocambole Ajo Alho Knoblauch Sativi Bulb Knoblauch Knoblauch Sativa d'Inien Kampfer Der Armen Nelke Knoblauch Common Knoblauch Da Suan Echte Rokkenbolle Echter Knoblauch Knoblauch Nelke Knoblauch Oil Knoblauch Lasun Lasuna Maneul Nectar Of The Gods Ninniku Ophio Knoblauch Poor Man's Treacle Rason Rocambole Rockenbolle Rust Treacle Schlangenknoblauch Serpent Knoblauch Spanish Knoblauch Stinking Rose Suan Thoum Vitlok.
Überblick
Knoblauch is an herb that is grown around the world. It is related to onion leeks and chives. It is thought that garlic is native to Siberia but spread to other parts of the world over 5000 years ago.
Knoblauch is used for many conditions related to the heart and blood system. These conditions include high blood pressure low blood pressure high cholesterol inherited high cholesterol coronary heart disease heart attack reduced blood flow due to narrowed arteries and 'hardening of the arteries' ( atherosclerosis ).
Einige Menschen verwenden Knoblauch, um Darmkrebs Rektalkrebs Magenkrebs Brustkrebs Prostatakrebs Multiple Myelom und Lungenkrebs zu verhindern. Es wird auch zur Behandlung von Prostatakrebs und Blasenkrebs eingesetzt.
Knoblauch has been tried for treating an enlarged prostate ( benign prostatic hyperplasia ; BPH ) cystic fibrosis diabetes osteoarthritis hayfever ( allergic rhinitis ) traveler's diarrhea high blood pressure late in pregnancy ( pre-eclampsia ) yeast infection flu and swine flu. It is also used to prevent tick bites as a mosquito repellant and for preventing the common cold and treating and preventing bacterial and fungal infections.
Knoblauch is also used for earaches chronic fatigue syndrome menstrual disorders abnormal cholesterol levels caused by HIV drugs hepatitis shortness of breath related to liver disease stomach ulcers caused by H. pylori infection exercise performance exercise-induced muscle soreness a condition that causes lumps in the breast tissue called fibrocystic breast disease a skin condition called scleroderma and lead toxicity.
Other uses include treatment of fever coughs headache stomach ache sinus congestion gout joint pain hemorrhoids asthma bronchitis shortness of breath low blood sugar snakebites diarrhea and bloody diarrhea tuberculosis bloody urine a serious nose and throat infection called diphtheria whooping cough tooth sensitivity stomach inflammation ( gastritis ) scalp ringworm and a sexually transmitted disease called vaginal Trichomoniasis. Es wird auch zum Kampf gegen Stress und Müdigkeit verwendet.
Einige Menschen tragen Knoblauchöl auf ihre Haut oder Nägel auf, um Pilzinfektionen Warzen und Korn zu behandeln. Es wird auch für Haarausfall und Drossel auf die Haut aufgetragen.
Knoblauch is used in the vagina for yeast infections.
Knoblauch is injected into the body for chest pain.
In Lebensmitteln und Getränken werden frische Knoblauchpulver und Knoblauchöl verwendet, um Geschmack zu verleihen.
Wie funktioniert?
Knoblauch produces a chemical called allicin. This is what seems to make garlic work for certain conditions. Allicin also makes garlic smell . Some products are made 'odorless' by aging the garlic but this process can also make the garlic less effective. It's a good idea to look for supplements that are coated ( enteric coating) so they will dissolve in the intestine and not in the stomach.
Verwendung
Möglicherweise effektiv für ...
- Verhärtung der Arterien (Atherosklerose) . Wenn Menschen alterten, verlieren ihre Arterien ihre Fähigkeit, sich zu dehnen und zu biegen. Knoblauch scheint diesen Effekt zu verringern. Die Einnahme eines spezifischen Knoblauchpulverpräparats (Allicor Inat-Farma Moskau Russland) zweimal täglich für 24 Monate scheint zu verringern, wie viel Verhärtung der Arterien fortschreitet. Höhere Dosen dieses Produkts scheinen Frauen mehr Vorteile zu bieten als Männer, wenn sie über einen Zeitraum von vier Jahren übernommen werden. Die Forschung mit anderen Produkten, die Knoblauch sowie andere Inhaltsstoffe (Kyolic Total Heart Health Formel 108 Wakunga) enthalten, haben ebenfalls Vorteile gezeigt.
- Dickdarmkrebs -Rektalkrebs . Untersuchungen legen nahe, dass das Essen von Knoblauch das Risiko einer Dickdarm- oder Rektalkrebs verringern kann. Auch bei Menschen, bei denen eine bestimmte Art von Dickdarm- und Rektaltumoren diagnostiziert wurde, scheint 12 Monate lang täglich hohe Dosen von gealtertem Knoblauchextrakt zu verringern, das Risiko einer Entwicklung neuer Tumoren zu verringern. Andere Knoblauchpräparate scheinen jedoch nicht den gleichen Nutzen zu bieten.
- Hochcholesterinspiegel . Während einige widersprüchliche Untersuchungen vorhanden sind, schlägt der zuverlässigste Beweis darauf, dass das Einnehmen von Knoblauch das Gesamtcholesterinspiegel um etwa 15 mg/dl und das Lipoprotein mit niedriger Dichte (LDL 'Bad' Cholesterin) um etwa 6 mg/dl bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel reduzieren kann. Knoblauch scheint am besten zu funktionieren, wenn es mehr als 8 Wochen täglich aufgenommen wird. Das Einnehmen von Knoblauch hilft jedoch nicht, das Lipoprotein mit hohem Dichte (HDL-gutes Cholesterin) oder niedrigere Spiegel anderer Blutfette, die Triglyceride bezeichnen, zu erhöhen.
- Bluthochdruck . Einige Untersuchungen zeigen, dass Knoblauch durch Mund den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck um bis zu 7% oder 8% senken kann. Die meisten Studien haben ein spezifisches Knoblauchpulverprodukt (KWAI von Lichtwer Pharma) verwendet.
- Prostatakrebs . Männer in China, die täglich etwa eine Knoblauchzehe essen, scheinen ein um 50% geringeres Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs zu haben. Auch Bevölkerungsforschung zeigt, dass das Essen von Knoblauch mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs verbunden sein kann. Andere Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass das Essen von Knoblauch das Prostatakrebsrisiko bei Männern aus dem Iran nicht beeinflusst. Frühe klinische Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Knoblauchextrakt -Ergänzungsmitteln das Risiko eines Prostatakrebs oder die mit Prostatakrebs verbundenen Symptome verringern kann.
- Tickbissen . Menschen, die über einen Zeitraum von 8 Wochen hohe Mengen Knoblauch konsumieren, scheinen eine reduzierte Anzahl von Zeckenstichen zu haben. Es ist jedoch nicht klar, wie Knoblauch im Vergleich zu kommerziell erhältlichen Zeckenschutzmitteln vergleichbar ist.
- Ringelflechte . Das Anwenden eines Gels mit 0,6% Ajoene A Chemical in Knoblauch zweimal täglich für eine Woche scheint so wirksam wie antimykotische Medikamente zur Behandlung von Ringwurm zu sein.
- Tinea cruris . Das Anwenden eines Gels mit 0,6% Ajoene A Chemical in Knoblauch zweimal täglich für eine Woche scheint so wirksam zu sein wie Antimykotika zur Behandlung von Jock Itch.
- Fußpilz . Die Anwendung eines Gels mit 1% Ajoene A Chemical in Knoblauch scheint für die Behandlung des Fußes des Athleten wirksam zu sein. Auch die Anwendung eines Knoblauchgels mit 1% Ajoene scheint ungefähr so wirksam zu sein wie das Medicine Lamisil für die Behandlung des Fußes des Athleten.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Brustkrebs . Die Einnahme von Knoblauch scheint das Risiko einer Entwicklung von Brustkrebs nicht zu verringern.
- Mukoviszidose . Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme von Knoblauchöl -Macerat 8 Wochen lang keine Lungenfunktionssymptome oder die Notwendigkeit von Antibiotika bei Kindern mit Mukoviszidose und Lungeninfektion verbessert.
- Diabetes . Einige Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines spezifischen Knoblauchprodukts (Allicor Inat-Farmma-Moskau Russland) zusammen mit Antidiabetes-Medikamenten für 4 bis 24 Wochen den Blutzuckercholesterinspiegel und Triglyceride bei Menschen mit Diabetes reduzieren kann. Analysen der Untersuchungen legen jedoch nahe, dass Knoblauch bei Menschen mit oder ohne Diabetes keinen Einfluss auf den Blutzucker oder Cholesterinspiegel zu haben scheint.
- Erbte Hochcholesterinspiegel . Bei Kindern mit hohen Dichte mit hoher Dichte (LDL oder 'schlecht') scheinen Cholesterin-Extrakte des Knoblauchpulvers durch Mund nicht den Cholesterinspiegel oder den Blutdruck zu verbessern.
- Infektionen durch Helicobacter pylori (H. pylori) -Bakterien . Die Einnahme von Knoblauch durch Mund für die H. pylori -Infektion sah früher vielversprechend aus, da Laborbeweise potenzielle Aktivitäten gegen H. pylori zeigen. Wenn jedoch Knoblauchzehenpulver oder Öl beim Menschen verwendet wird, scheint es nicht zu helfen, Menschen mit H. pylori zu behandeln.
- Lungenkrebs . Die Einnahme von Knoblauch im Mund scheint das Risiko einer Lungenkrebs nicht zu verringern.
- Mückenschutzmittel . Knoblauch durch Mund zu nehmen scheint Mücken nicht abzuwehren.
- Beinschmerzen, die durch schlechte Durchblutung in den Beinen verursacht werden (periphere Arterienerkrankungen oder Pad) . Die 12 -wöchige Einnahme von Knoblauch für den Mund scheint Beinschmerzen beim Gehen aufgrund der schlechten Zirkulation in den Beinen nicht zu verringern.
- Bluthochdruck in pregnancy (pre-eclampsia) . Frühe Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme eines spezifischen Knoblauchextrakts (GARLET) während des dritten Schwangerschaftstrimesters das Risiko für die Entwicklung eines hohen Blutdrucks bei Frauen mit hohem Risiko oder schwangerem zum ersten Mal nicht verringert.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Haarausfall (Alopezie Areata) . Frühe Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Anwendung eines Knoblauch -5% -Gels zusammen mit einem topischen Steroid für 3 Monate das Haarwachstum bei Menschen mit Haarausfall erhöht.
- Brustschmerzen (Angina) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Verabreichung von Knoblauch intravenös (mit IV) 10 -Tage -Schmerzen im Vergleich zu intravenösem Nitroglycerin die Brustschmerzen reduziert.
- Gutartige Prostata -Hyperplasie (BPH) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass ein monatlicher Tägliches Eingang eines flüssigen Knoblauch -Extrakts die Prostata -Masse und die Harnfrequenz verringert. Die Qualität dieser Forschung ist jedoch fraglich.
- Erkältung . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass Knoblauch die Häufigkeit und Anzahl der Erkältungen verringern kann, wenn sie zur Vorbeugung eingenommen werden.
- Verstopfte Arterien (Herzkrankheitserkrankung) . Einige frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme eines spezifischen Knoblauchprodukts (Allicor Inat-Farma Moskau Russland) für 12 Monate das Risiko eines plötzlichen Todes und Herzinfarkts von Menschen bei der Entwicklung verstopfter Arterien verringert. Andere frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines Ergänzungsmittels mit gealterten Knoblauch (Kyolic Total Heart Health Formel 108 Wakunga) verhindern könnte, dass sich verstopfte Arterien verschlechtern.
- Körner . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung bestimmter Knoblauchextrakte auf die Füße zweimal täglich den Korn verbessert. Ein besonderer Knoblauchextrakt, der sich im Fett auflöst, scheint nach 10 bis 20 Tagen der Behandlung zu funktionieren.
- Krebs in der Speiseröhre . Frühe Untersuchungen zur Verwendung von Knoblauch zur Verhinderung von Krebs in der Speiseröhre sind inkonsistent. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass das Essen von Rohknoblauch die Entwicklung von Krebs in der Speiseröhre nicht verhindert. Andere Bevölkerungsforschung deuten jedoch darauf hin, dass der Konsum von Knoblauchwöchtern das Risiko einer Krebsrisiko in der Speiseröhre verringert.
- Muskelkater nach dem Training . Frühe Beweise deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Allicin A Chemical in Knoblauch 14 Tage lang Muskelkater nach dem Training bei Sportlern verringern kann.
- Übungsleistung . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme einer einzigen 900 -mg -Dosis Knoblauch vor dem Training die Ausdauer bei jungen Athleten erhöhen kann.
- Klumpiges Brustgewebe (fibrocystische Brustkrankheit) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines spezifischen Kombinationsprodukts (Karinat Inat-Farmma-Moskau Russland) mit Knoblauch enthält Beta-Carotin Vitamin E und Vitamin C sind zweimal täglich für 6 Monate täglich die Schwere des vorläufigen Brustschmerz -Syndroms und des klumpigen Brustgewebes bei Menschen mit fibrocystischer Brustkrankheit verringert.
- Magenkrebs . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Essen mehr Knoblauch mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Magenkrebs verbunden ist. Ein spezifischer alter Knoblauchextrakt (Kyolic Wakunaga Pharmaceutical CO) scheint das Risiko einer Vorkrebs im Magen nicht zu verringern.
- Magenentzündung (Gastritis) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines spezifischen Kombinationsprodukts, das Knoblauch (Karinat Inat-Farmma-Moskau Russland) enthält, zweimal täglich für 6 Monate verbessert, die Verdauung verbessert, stoppt das Wachstum bestimmter Bakterien (H. pylori) und verringert das Risiko von Magenkrebs bei Menschen mit Magenentzündungen. Die Wirkung von Knoblauch allein wurde jedoch nicht bestimmt.
- Hepatitis . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Knoblauchöl zusammen mit Diphenyl-Dimethyl-dicarboxylat die Leberfunktion bei Menschen mit Hepatitis verbessert. Die Auswirkungen von Knoblauch allein sind jedoch nicht klar.
- Kurzatmigkeit und niedrige Sauerstoffspiegel im Zusammenhang mit Lebererkrankungen (Hepatopulmonales Syndrom) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Knoblauchöl für 9 bis 18 Monate den Sauerstoffspiegel bei Menschen mit Hepatopulmonales Syndrom verbessern kann.
- Bleivergiftung . Frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass die dreimal tägliche Einnahme von Knoblauch 4 Wochen bei Menschen mit Bleivergiftung Blutkonzentrationen verringern kann. Aber es scheint nicht effektiver zu sein als D-Penicillamin.
- Krebs bestimmter Knochenmarkzellen (multiple Myelom) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Knoblauch mit einem geringeren Risiko einer Krebskrebs im Knochenmark verbunden sein könnte.
- Thrush (orale Candidiasis) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung von Knoblauchpaste auf die betroffenen Bereiche im Mund die Heilungsrate bei Menschen mit Mund- und Zögern erhöhen kann.
- Mundgeschwüre (orale Mukositis) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Verwendung eines Knoblauchmundwassers dreimal täglich für 4 Wochen die Rötung bei Menschen mit Mundgeschäften verbessert. Die Menschen scheinen mit Knoblauch zufriedener zu sein als mit dem Medikament Nystatin, aber es ist weniger wirksam.
- Härtung und Straffung der Haut und des Bindegewebes (Sklerodermie) . Untersuchungen deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Knoblauch 7 Tagen nicht zugute kommt, dass Menschen mit Sklerodermie.
- Vaginalhefe -Infektionen . Einige frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Auftragen einer Vaginalcreme mit Knoblauch und Thymian Nacht für 7 Nächte genauso effektiv wie Clotrimazol -Vaginalcreme für die Behandlung von Hefeinfektionen ist. Andere frühe Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme von Knoblauch (Knoblicin Nature's Way), die 14 Tage lang zweimal täglich die Symptome verbessert, die Symptome verbessert.
- Warzen . Frühe Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Anwendung eines bestimmten fettlöslichen Knoblauchextrakts auf Warzen auf die Hände zweimal täglich Warzen innerhalb von 1-2 Wochen beseitigt. Auch ein wasserlöslicher Knoblauchextrakt scheint eine bescheidene Verbesserung zu bieten, jedoch erst nach 30-40 Tagen der Behandlung.
- Gewichtsverlust . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines Kombinationsprodukts (Prograde -Metabolismus), das viele verschiedene Extrakte enthält, einschließlich Knoblauchwurzelextrakt, 8 Wochen lang zweimal täglich das Körpergewicht Fettmasse und Taille und Hüftumfang reduziert, wenn sie zusammen mit Diät und Bewegung verwendet werden.
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Knoblauch is Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie vom Mund angemessen genommen werden. Knoblauch wird seit bis zu 7 Jahren sicher in der Forschung eingesetzt. Wenn Knoblauch von Mund genommen wird, kann ein Brennemensation im Mund oder im Magen -Sodbrennen -Gas -Übelkeit erbrechen, den Körpergeruch und den Durchfall erbrechen. Diese Nebenwirkungen sind mit rohem Knoblauch oft schlechter. Knoblauch kann auch das Blutungsrisiko erhöhen. Es gab Berichte über Blutungen nach der Operation bei Menschen, die Knoblauch genommen haben. Asthma wurde bei Menschen berichtet, die mit Knoblauch arbeiten und andere allergische Reaktionen möglich sind.
Knoblauch products are Möglicherweise sicher beiangetragen auf die Haut. Gelepasten und Mundwässer mit Knoblauch werden seit bis zu 3 Monaten verwendet. Wenn jedoch auf die Haut aufgetragen wird, kann Knoblauch Hautschäden verursachen, die einer Verbrennung ähnlich sind.
Roher Knoblauch ist Möglicherweise unsicher beiangetragen auf die Haut. Roh -Knoblauch kann bei der Haut auf eine schwere Hautreizung führen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Knoblauch ist Wahrscheinlich sicher während der Schwangerschaft zu verwenden, wenn sie in den in den Lebensmitteln enthaltenen Mengen eingenommen werden. Knoblauch ist Möglicherweise unsicher Bei medizinischen Mengen während der Schwangerschaft und beim Stillen. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit des Knoblauchs auf die Haut, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Kinder : Knoblauch ist Möglicherweise sicher bei der Einnahme von Mund und angemessen für eine kurzfristige bei Kindern. Wie auch immer Knoblauch ist Möglicherweise unsicher wenn in großen Dosen durch Mund genommen. Einige Quellen legen nahe, dass hohe Dosen Knoblauch für Kinder gefährlich oder sogar tödlich sein könnten. Der Grund für diese Warnung ist nicht bekannt. Es stehen keine Fallberichte für erhebliche unerwünschte Ereignisse oder Mortalität bei Kindern zur Verfügung, die mit der Einnahme von Knoblauch für den Mund verbunden sind. Wenn der Knoblauch auf die Haut aufgetragen wird, kann die Haut schädigen, die einer Verbrennung ähnlich ist.
Blutungsstörung : Besonders frischer Knoblauch könnte das Blutungsrisiko erhöhen.
Magen- oder Verdauungsprobleme : Knoblauch kann den Magen -Darm -Trakt (GI) reizen. Verwenden Sie mit Vorsicht, wenn Sie Magen- oder Verdauungsprobleme haben.
Niedriger Blutdruck : Knoblauch kann den Blutdruck senken. Theoretisch kann das Einnehmen von Knoblauch Blutdruck bei Menschen mit niedrigem Blutdruck zu niedrig werden.
Operation : Knoblauch kann Blutungen verlängern und den Blutdruck stören. Mindestens zwei Wochen vor einer geplanten Operation nicht mehr Knoblauch einnehmen.
FRAGE
Salz und Natrium sind gleich. Siehe AntwortInteraktionen
Isoniazid (inh Nydrazid) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Knoblauch might reduce how much isoniazid (INH Nydrazid) the body absorbs. This might decrease how well isoniazid (INH Nydrazid) works. Don't take garlic if you take isoniazid (INH Nydrazid).
Atazanavir (Reeataz) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Knoblauch might reduce how much atazanavir (Reyataz) the body absorbs. This might decrease how well atazanavir (Reyataz) works. Talk to your doctor before taking garlic if you are taking atazanavir (Reyataz).
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2E1 (CYP2E1) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Knoblauchöl könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Knoblauchöl zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber verändert werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen Ihres Medikaments erhöhen. Bevor Sie Knoblauchöl mit Ihrem Gesundheitsdienstleister nehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Acetamol Chlorzoxazon (Parafon Forte) Ethanol -Theophyllin und Medikamente zur Anästhesie während der Operation wie Enfluran (Ethran) Halothan (GLIMOTHAN) Isofluran (Foran) und Methoxyfluran (Penthran).
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Knoblauch könnte erhöhen, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Knoblauch zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern. Bevor Sie Knoblauch mit Ihrem Gesundheitsdienstleister übernehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Medications that might be affected include certain heart medications called calcium channel blockers (diltiazem nicardipine verapamil) cancer drugs (etoposide paclitaxel vinblastine vincristine vindesine) fungus -fighting drugs (ketoconazole itraconazole) glucocorticoids alfentanil (Alfenta) cisapride (Propulsid) fentanyl (Sublimaze) Lidocain (Xylocain) Losartan (Cozaar) Midazolam (Versed) und andere.
Medikamente gegen Bluthochdruck (blutdrucksenkende Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Knoblauch might lower blood pressure in some people. Taking garlic along with medications used for lowering high blood pressure might cause your blood pressure to go too low. Do not take too much garlic if you are taking medications for high blood pressure.
Einige Medikamente gegen Bluthochdruck sind Nifedipin (Adalat Procardia) Verapamil (Calan Isoptin Verelan) Diltiazem (Cardizem) Isradipin (DynAcirc) -Felodipin (Norvasci) und andere.
Medikamente für HIV/AIDS (Protease -Inhibitoren) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Einnahme von Knoblauch kann die Menge an HIV/ AIDS -Medikamenten verringern, die in den Blutkreislauf eindringen können. Dies könnte die Wirksamkeit einiger Medikamente, die für HIV/AIDS eingesetzt werden, verringern.
Einige dieser für HIV/AIDS verwendeten Medikamente umfassen Amprenavir (Agenerase) Nelfinavir (Viracept) Ritonavir (Norvir) und Saquinavir (Fortovase Invirase).
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Knoblauch might slow blood clotting. Taking garlic along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
Saquinavir (Delvease Invirase) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Saquinavir (Delvease Invirase) is a medication taken for HIV. Knoblauch might decrease how much saquinavir goes into the blood. This might decrease the effectiveness of saquinavir (Fortovase Invirase).
Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. Knoblauch might increase the effectiveness of warfarin (Coumadin). Taking garlic along with warfarin (Coumadin) might increase the chances of bruising and bleeding. Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your warfarin (Coumadin) might need to be changed.
Dosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Durch Mund:
- Zur Verhärtung der Arterien: Eine 300 mg Knoblauchpulvertablette (Kwai Lichtwer Pharma) wurde für bis zu 4 Jahre als einzelne Dosis oder dreimal täglich verwendet. Auch 150 mg eines spezifischen Knoblauchzusatzes (Allicor Inat-Farma Moskau Russland) wurden zweimal täglich seit 24 Monaten verwendet. Es wurden auch Kombinationsprodukte verwendet, die Knoblauch enthalten. Es wurde ein spezifischer Altersgänzungsmittel für gealtertes Knoblauchextrakt (Kyolic Total Heart Heart Health Formel 108 Wakunga) mit 250 mg gealterten Knoblauchextrakten für 12 Monate verwendet. Auch ein Kombinationsprodukt, das 300 mg gealtertes Knoblauchextrakt enthält, wurde für ein Jahr täglich vier Tabletten täglich verwendet.
- Bei Dickdarmkrebs und Rektalkrebs: Kapseln mit 2,4 ml älteren Knoblauchextrakten, die täglich 12 Monate lang eingenommen wurden, wurden verwendet.
- Für hohen Cholesterinspiegel: Eine Dosis von 1000 mg bis 7200 mg eines bestimmten alten Knoblauchextrakts (Kyolic Wakanuga) wurde täglich 4-6 Monate lang in geteilten Dosen verwendet. Eine Dosis von 600 mg bis 900 mg einer spezifischen Knoblauchpulvertablette (Kwai Lichtwer Pharma) wurde täglich in zwei oder mehr geteilten Dosen 6-16 Wochen eingenommen. Auch 300 mg eines anderen spezifischen Knoblauchpulverprodukts (Garex Bosch Pharmaceuticals) wurden 12 Wochen lang täglich verwendet. Auch 1200 mg Knoblauchpulver plus 3 Gramm von Fischöl Täglich für 4 Wochen oder 500 mg Knoblauchöl plus 600 mg Fischöl täglich für 60 Tage verwendet.
- Für den Bluthochdruck: 300-1500 mg Knoblauchtabletten, die 24 Wochen lang täglich in geteilte Dosen eingenommen wurden, wurde verwendet. 2400 mg einer spezifischen Knoblauchpulvertablette (Kwai Lichtwer Pharma), die 12 Wochen lang als einzelne Dosis oder 600 mg täglich eingenommen wurde, wurde verwendet. Kapseln mit 960 mg bis 7,2 Gramm gealterten Knoblauchextrakts, die täglich in bis zu drei geteilten Dosen für bis zu 6 Monate eingenommen wurden, wurden verwendet. Zu den spezifischen Produkten, die gealterten Knoblauchextrakt enthalten, gehören Kyolic (Knoblauch High Potency Everyday Formel 112 Wakunga/Wagner). 500 mg Knoblauchöl 500 mg plus 600 mg Fischöl täglich wurden 60 Tage lang täglich verwendet.
- Bei Prostatakrebs wurde 1 mg/kg eines wasserlöslichen Knoblauchextrakts für einen Monat verwendet.
- Für Zeckenstiche: Kapseln mit 1200 mg Knoblauch, die täglich 8 Wochen lang aufgenommen wurden, wurden verwendet.
- Bei Pilzhautinfektionen (Fußwurm -Jock -Juckreiz -Athleten -Fuß): Knoblauchzutat Ajoene als 0,4% Creme mit 0,6% und 1% Gel, das zweimal täglich für eine Woche angewendet wurde, wurde verwendet. .
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAbbruzzese M. R. Delaha E. C. und Garagusi V. F. Abwesenheit des antimykobakteriellen Synergismus zwischen Knoblauchextrakt und Antituberkulose -Medikamenten. Diagn.Microbiol.infect.dis. 1987; 8 (2): 79-85. Zusammenfassung anzeigen.
Adachi A. [Zwei Fälle von eosinophiler Gastroenteritis, deren ursächliche Allergene durch Patch -Test nützlich diagnostiziert werden]. Arerugi 2010; 59 (5): 545-551. Zusammenfassung anzeigen.
Adetumbi M. Javor G. T. und Lau B.H. Allium sativum (Knoblauch) hemmt die Lipidsynthese durch Candida albicans. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 1986; 30 (3): 499-501. Zusammenfassung anzeigen.
Ahmad M. S. Pischetsresser M. und Ahmed N. Alter Knoblauchextrakt und S-allyl-Cystein verhindern die Bildung fortgeschrittener Glykationsendprodukte. Eur.j Pharmacol. 4-30-2007; 561 (1-3): 32-38. Zusammenfassung anzeigen.
Nabavial M. Am.J. Cardol. 2-15-2010; 105 (4): 459-4 View Abstract.
Alder R. Lookinland S. Berry J. A. und Williams M. Eine systematische Überprüfung der Wirksamkeit von Knoblauch als anti-hyperlipidämisches Mittel. J Am Acad.Nurse Pract. 2003; 15 (3): 120-129. Zusammenfassung anzeigen.
Ali M. und Thomson M. Der Verbrauch einer Knoblauchzehe pro Tag könnte bei der Vorbeugung von Thrombose von Vorteil sein. Prostaglandins Leukot.essent.Fettsäure 1995; 53 (3): 211-212. Zusammenfassung anzeigen.
Ali M. Mechanismus, durch den Knoblauch (Allium sativum) die Cyclooxygenase -Aktivität hemmt. Auswirkung von Rohversorgungen gegen gekochten Knoblauchextrakt auf die Synthese von Prostanoiden. Prostaglandins Leukot.essent.Fettsäure 1995; 53 (6): 397-400. Zusammenfassung anzeigen.
Ambati S. Yang J. Y. Rayalam S. Park H. J. Della-Fera M. A. und Baile C. A. Ajoene üben potente Wirkungen in 3T3-L1-Adipozyten aus, indem sie die Adipogenese hemmt und Apoptose induziert. Phytother.res. 2009; 23 (4): 513-518. Zusammenfassung anzeigen.
Andrianova I. V. Fomchenkov I. V. und Orekhov A. N. [hypotensive Wirkung von langwirksamen Knoblauch-Tabletten Allicor (ein doppelblindes placebokontrolliertes Versuch)]]. Ter.arkh. 2002; 74 (3): 76-78. Zusammenfassung anzeigen.
V. V. V. V. Ionova V. G. Demina E. G. Shabalin A. A. Karabasova Iaa L. I. Clin.Med (Mosk) 2001; 79 (11): 55-5 Abstracted View.
Andrianova I. V. Sobenin I. A. Sereda E. V. Borodina L. I. und Studenikin M. I. [Wirkung von langwirksamen Knoblauchtabletten 'Allicor' auf die Inzidenz akuter Viralinfektionen der Atemwege bei Kindern]. Ter.arkh. 2003; 75 (3): 53-56. Zusammenfassung anzeigen.
Anim-Nyame N. Sooranna S. R. Johnson M. R. Gamble J. und Steer P. J. Knoblauch Supplementation erhöht den peripheren Blutfluss: Eine Rolle für Interleukin-6? J Nutr.Biochem. 2004; 15 (1): 30-36. Zusammenfassung anzeigen.
anonym. Knoblauch bei Kryptokokken -Meningitis: Ein vorläufiger Bericht von 21 Fällen. Chin Med J (Engl.) 1980; 93 (2): 123-126. Zusammenfassung anzeigen.
Anthony J. P. Fyfe L. und Smith H. Plant Active Komponenten - Eine Ressource für antiparasitäre Wirkstoffe? Trends Parasitol. 2005; 21 (10): 462-468. Zusammenfassung anzeigen.
Apitz-Castro R. Escalante J. Vargas R. und Jain M.K. Thromb.RES 5-1-1986; 42 (3): 303-311. Zusammenfassung anzeigen.
Ashraf M. Z. Hussain M. E. und Fahim M. Endothel vermittelte die vasorelaxante Reaktion von Knoblauch in isolierter Rattenaorta: Rolle von Stickoxid. J Ethnopharmacol. 2004; 90 (1): 5-9. Zusammenfassung anzeigen.
Ashraf R. Aamir K. Shaikh A. R. und Ahmed T. Auswirkungen von Knoblauch auf Dyslipidämie bei Patienten mit Typ -2 -Diabetes mellitus. J Ayub.Med Coll.abbottabad. 2005; 17 (3): 60-64. Zusammenfassung anzeigen.
Ashraf R. Khan R. A. und Ashraf I. Knoblauch (Allium sativum) Supplementierung mit Standard -Antidiabetikum bieten eine bessere diabetische Kontrolle bei Typ -2 -Diabetes -Patienten. Pak.j.pharm.sci. 2011; 24 (4): 565-570. Zusammenfassung anzeigen.
Augusti K. T. und Sheela C. G. Antiperoxidwirkung von S-allyl-Cysteinsulfoxid, einem Insulinsekretagogen bei diabetischen Ratten. Experientia 2-15-1996; 52 (2): 115-120. Zusammenfassung anzeigen.
Avci A. Atli T. Erguder I. B. Varli M. Devrim E. Aras S. und Durak I. Auswirkungen des Knoblauchverbrauchs auf Plasma- und Erythrozyten -Antioxidationsparameter bei älteren Probanden. Gerontology 2008; 54 (3): 173-176. Zusammenfassung anzeigen.
Ayala-Zavala J. F. Gonzalez-Aguilar G. A. und Toro-Sanchez L. Verbesserung der Sicherheit und des Aromas, das von frisch geschnittenen Obst und Gemüse unter Verwendung der antimikrobiellen und aromatischen Kraft von ätherischen Ölen anspricht. J Food Sci 2009; 74 (7): R84-R91. Zusammenfassung anzeigen.
Bagga S. Thomas B. S. und Bhat M. Knoblauch verbrennen als selbstverschuldete Schleimhautverletzung-ein Fallbericht und eine Überprüfung der Literatur. Quintessence.int. 2008; 39 (6): 491-494. Zusammenfassung anzeigen.
Bakhshi M. Taheri J. B. Shabestari S. B. Tanik A. und Pahlevan R. Vergleich der therapeutischen Wirkung eines wässrigen Extrakts von Knoblauch und Nystatin -Mundwasser bei Zahnstomatitis. Gerodontologie. 2012; 29 (2): E680-E684. Zusammenfassung anzeigen.
Bakri I. M. und Douglas C. W. hemmende Wirkung von Knoblauchextrakt auf orale Bakterien. Arch Oral Biol. 2005; 50 (7): 645-651. Zusammenfassung anzeigen.
Balasenthil S. Ramachandran C. R. und Nagini S. Vorbeugung von 4-Nitrochinolin-1-Oxid-induzierter Rattenzungenkarzinogenese durch Knoblauch. Fitoterapia 2001; 72 (5): 524-531. Zusammenfassung anzeigen.
Balasenthil S. Rao K. S. und Nagini S. Veränderte Cytokeratin -Expression während der Chemoprävention der experimentellen Hamsterbukkalbeutelkarzinogenese durch Knoblauch. J Oral Pathol.Med 2002; 31 (3): 142-146. Zusammenfassung anzeigen.
Balasenthil S. Rao K. S. und Nagini S. Retinsäure-Rezeptor-Beta-mRNA-Expression während der Chemoprävention der Karzinogenese des Hamsterwangenbeutels durch Knoblauch. Asia Pac.j Clin Nutr. 2003; 12 (2): 215-218. Zusammenfassung anzeigen.
Baluchnejadmojarad T. und Roghani M. Endothel -abhängiger und -unabhängiger Effekt des wässrigen Knoblauchxtrakts auf die Gefäßreaktivität auf diabetische Ratten. Fitoterapia 2003; 74 (7-8): 630-637. Zusammenfassung anzeigen.
Baluchnejadmojarad T. Roghani M. Homayounfar H. und Hosseini M. vorteilhafte Wirkung eines wässrigen Knoblauchextrakts auf die Gefäßreaktivität von Streptozotocin-diabetischen Ratten. J Ethnopharmacol. 2003; 85 (1): 139-144. Zusammenfassung anzeigen.
Banerjee S.K. Dinda A.K. Manchanda S. C. und Maulik S. K. Die chronische Knoblauchverwaltung schützt das Rattenherz gegen oxidativen Stress, der durch ischämische Reperfusionsverletzung induziert wird. Bmc.pharmacol. 8-16-2002; 2: 16. Zusammenfassung anzeigen.
Barrie Sa Wright JV und Pizzorno JE. Auswirkungen von Knoblauchöl auf die Thrombozytenaggregation Serumlipide und Blutdruck beim Menschen. J Orthomolec Med 1987; 2 (1): 15-21.
Baruchin A. M. Sagi A. Yoffe B. und Ronen M. Garlic Burns. Burns 2001; 27 (7): 781-782. Zusammenfassung anzeigen.
Belman S. Zwiebel und Knoblauchöle hemmen die Tumorförderung. Karzinogenese 1983; 4 (8): 1063-1065. Zusammenfassung anzeigen.
Berspalov V. G. Shcherbakov A. M. Kalinovskii V. P. Novik V. I. Chepik O. F. Aleksandrov V. A. Sobenin I. und Orekhov A. N. [Studioxidant Drug 'Karinat' bei Patienten mit chronisch atrophischer Gastritis]. Vopro.onkol. 2004; 50 (1): 81-85. Zusammenfassung anzeigen.
Bespalov V. G. Barash N. I. Ivanova O.A. Krzhivitskii P. I. Semiglazov V. F. Aleksandrov V. A. Sobenin N. A. und Orekhov A. N. [Untersuchung einer antioxidativen Nahrungsergänzung 'Karinat' in Patenten mit gutartiger Brustkrankheit]. Vopro.onkol. 2004; 50 (4): 467-472. Zusammenfassung anzeigen.
Bhushan S. Sharma S. P. Singh S. P. Agrawal S. Indrayan A. und Seth P. Wirkung des Knoblauchs auf den normalen Blutcholesterinspiegel. Indian J Physiol Pharmacol 1979; 23 (3): 211-214. Zusammenfassung anzeigen.
Bhuvaneswari V. Abraham S. K. und Nagini S. Kombinatorische Antigenotoxische und antikarzinogene Wirkungen von Tomaten und Knoblauch durch Modulation der Xenobiotikum-metabolisierenden Enzyme während der Hamsterbukkalkarzinogenese. Ernährung 2005; 21 (6): 726-731. Zusammenfassung anzeigen.
Bimmermann A Weingart K and Schwartzkopff W. Allium sativum: Studie zur Wirksamkeit bei Hyperlipoproteinamie. Therapiewoche 1988;38:3885-3890.
Bleumink E. und Nater J. P. Kontaktdermatitis an Knoblauch; Crossreaktivität zwischen Knoblauchzwiebeln und Tulpe. Arch.Dermatol.Forsch 8-15-1973; 247 (2): 117-124. Zusammenfassung anzeigen.
Bleumink E. Doeglas H. M. Klokke A. H. und Nater J. P. Allergische Kontaktdermatitis an Knoblauch. Br.J Dermatol. 1972; 87 (1): 6-9. Zusammenfassung anzeigen.
Block E. Die Chemie von Knoblauch und Zwiebeln. Sci Am 1985; 252 (3): 114-119. Zusammenfassung anzeigen.
Bojs G. und Svensson A. Kontaktallergie mit Knoblauch zur Wundheilung verwendet. Kontakt Dermatitis 1988; 18 (3): 179-181. Zusammenfassung anzeigen.
Bordel-Gomez M. T. und Miranda-Romero A. Empfindlichkeit gegenüber Diallyldisulfid in einer spanischen Bevölkerung. Kontakt Dermatitis 2008; 59 (2): 125-126. Zusammenfassung anzeigen.
Bordia A. [Knoblauch- und koronare Herzkrankheit. Ergebnisse einer 3-Jahres-Behandlung mit Knoblauchextrakt auf der Reinfarkt- und Mortalitätsrate]. Deutsche Apotheker Zeitung 1989; 129 (28 Suppl 15): 16-17.
Bordia A. Knoblauch und koronare Herzkrankheit: Wirkungen einer dreijahrigen Behandlung min Knoblauchextrakt auf die Reinfarkt und Mortalitatsrate. Dtsch Apoth Ztg 1989;129(suppl 15):1-25.
Bordia A. Wirkung von Knoblauch auf Blutlipide bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung. Am J Clin Nution 1981; 34 (10): 2100-2103. Zusammenfassung anzeigen.
Bordia A. K. Joshi H. K. Sanadhya Y. K. und Bhu N. Wirkung des ätherischen Olenöls von Knoblauch auf die fibrinolytische Serumaktivität bei Patienten mit Koronararterienerkrankungen. Atherosklerose 1977; 28 (2): 155-159. Zusammenfassung anzeigen.
Bordia A. Bansal H. C. Arora S.K. und Singh S. V. Wirkung der ätherischen Öle von Knoblauch und Zwiebel auf die Verdauungshyperlipämie. Atherosklerose 1975; 21 (1): 15-19. Zusammenfassung anzeigen.
Bordia A. Verma S. K. und Srivastava K. C. Wirkung von Knoblauch auf die Thrombozytenaggregation beim Menschen: Eine Studie an gesunden Probanden und Patienten mit Koronararterienerkrankung. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 1996; 55 (3): 201-205. Zusammenfassung anzeigen.
Bordia T. Mohammed N. Thomson M. und Ali M. Eine Bewertung von Knoblauch und Zwiebeln als antithrombotische Wirkstoffe. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 1996; 54 (3): 183-186. Zusammenfassung anzeigen.
Bottone F. G. Jr. Baek S. J. Nixon J. B. und Eling T. E. Diallyl Disulfid (Väter) induziert das Antitumorigene NSAID-aktivierte Gen (NAG-1) durch einen p53-abhängigen Mechanismus in menschlichen kolorektalen HCT 116-Zellen. J Nutr. 2002; 132 (4): 773-778. Zusammenfassung anzeigen.
Bradley R Endres J Hockenberry D und et al. Untersuchung der durch Knoblauch induzierten Apoptose in Brustkrebszelllinien [Posterpräsentation]. Internationale wissenschaftliche Konferenz über komplementäre alternative und integrative Medizinforschung Boston MA 2002.
Brosche T. und Platt D. [Knoblauch als phytogenes antilipemisches Mittel. Jüngste Studien mit einer standardisierten trockenen Knoblauchpulversubstanz]. Fortschn.Med 20-20-1990; 108 (36): 703-706. Zusammenfassung anzeigen.
Brosche T. Platt D. und Dorner H. Die Auswirkung einer Knoblauchpräparation auf die Zusammensetzung von Plasma -Lipoproteinen und Erythrozytenmembranen bei geriatrischen Probanden. Br.J Clin Pract.Suppl 1990; 69: 12-19. Zusammenfassung anzeigen.
Budoff M. J. Takasu J. Flores F. R. Niihara Y. Lu B. Lau B.H. Rosen R. T. und Amagase H. Hemmung des Fortschreitens der koronaren Verkalkung unter Verwendung des Knoblauchextrakts im Alter von Egen bei Patienten, die eine Statin -Therapie erhalten: eine vorläufige Studie. Prev.Med 2004; 39 (5): 985-991. Zusammenfassung anzeigen.
Buhshans Sharma SP Singh SP und et al. Auswirkung von Knoblauch auf den normalen Blutcholesterinspiegel. Indian J Physiol Pharmacol 1979; 23: 211-214.
Buiatti E. Palli D. Decarli A. Amadori D. Avellini C. Bianchi S. Biserni R. Cipriani F. Cocco P. Giacosa A. und. Eine Fall-Casetrol-Studie zu Magenkrebs und Ernährung in Italien. Int J Cancer 10-15-1989; 44 (4): 611-616. Zusammenfassung anzeigen.
Byrne D. J. Neil H. A. Vallance D. T. und Winder A. F. Eine Pilotstudie zum Knoblauchkonsum zeigt keinen signifikanten Einfluss auf Marker für Oxidations- oder Subfraktionzusammensetzung von Lipoprotein mit niedriger Dichte, einschließlich Lipoprotein (A) nach der Nichteinhaltung der Nichteinhaltung und des Placebo-Effekts. Clin Chim.acta 1999; 285 (1-2): 21-33. Zusammenfassung anzeigen.
Campbell J. H. Efendy J. L. Smith N. J. und Campbell G. R. Molekulare Basis, durch die Knoblauch Atherosklerose unterdrückt. J Nution 2001; 131 (3S): 1006S-1009s. Zusammenfassung anzeigen.
Campos R. Amato Neto gegen Brown R. E. Moreira A. A. und Pinto P. L. [Behandlung von Ascaridias mit Knoblauch (Allium sativum)]. Rev Hosp.clin FAC.Med Sao Paulo 1990; 45 (5): 213-215. Zusammenfassung anzeigen.
Candela V. Mongil I. Carrascosa M. Docio S. und Cagigas P. Knoblauch: Immer gut für die Gesundheit? Br J Dermatol. 1995; 132 (1): 161-162. Zusammenfassung anzeigen.
Caporaso N. Smith S. M. und Eng R. H. Antimykotische Aktivität im menschlichen Urin und Serum nach Aufnahme von Knoblauch (Allium sativum). Antimicrob.agents Chemother. 1983; 23 (5): 700-702. Zusammenfassung anzeigen.
Capraz M. Dilek M. und Akpolat T. Knoblauchhypertonie und Patientenausbildung. Int.j Cardiol. 9-14-2007; 121 (1): 130-131. Zusammenfassung anzeigen.
Cavallito CJ und Bailey JH. Allicin Das Antibakterienprinzip von Allium sativum. 1. Isolation Physikalische Eigenschaften und antibakterielle Wirkung. J Am Chem Soc 1944; 66: 1950-1954.
Challier B. Perarnau J. M. und Viel J. F. Knoblauch Zwiebel und Getreidefasern als Schutzfaktoren für Brustkrebs: Eine französische Fallkontrollstudie. Eur.j Epidemiol. 1998; 14 (8): 737-747. Zusammenfassung anzeigen.
Chauhan N. B. und Sandoval J. Verbesserung der frühen kognitiven Defizite durch gealtertes Knoblauchextrakt in Alzheimer -transgenen Mäusen. Phytother.res. 2007; 21 (7): 629-640. Zusammenfassung anzeigen.
Chauhan N. B. Wirkung von gealtertem Knoblauchextrakt auf die App -Verarbeitung und Tau -Phosphorylierung in Alzheimers transgenem Modell TG2576. J Ethnopharmacol. 12-6-2006; 108 (3): 385-394. Zusammenfassung anzeigen.
Chavan S. D. Shetty N. L. und Kanuri M. Vergleichende Bewertung des Mundwassers von Knoblauchextrakt und Chlorhexidin Mundwasser auf Speichelstreptococcus -Mutans - eine In -vitro -Studie. Mundgesundheit vor. 2010; 8 (4): 369-374. Zusammenfassung anzeigen.
Chu Q. Lee D. T. Tsao S. W. Wang X. und Wong Y. C. S-allylcystein Eine wasserlösliche Knoblauchderivat unterdrückt das Wachstum eines menschlichen Androgen-unabhängigen Prostatakrebs Xenotransplantat CWR22R unter in vivo-Bedingungen. Bju.int. 2007; 99 (4): 925-932. Zusammenfassung anzeigen.
Chu T. C. Han P. Han G. und Potter D. E. Intraokularer Druck, der durch S-allylmercaptocystein bei Kaninchen senkt. J Ocul.Pharmacol.ther 1999; 15 (1): 9-17. Zusammenfassung anzeigen.
Cohain J. S. langfristige symptomatische Gruppe B Streptokokken vulvovaginitis: acht Fälle mit frisch geschnittenem Knoblauch aufgelöst. EUR.J BURDET.GYNECOL.REPROD.BIOL. 2009; 146 (1): 110-111. Zusammenfassung anzeigen.
Cook-Mozaffari P. J. Azordegan F. Day N. E. Br.J Cancer 1979; 39 (3): 293-309. Zusammenfassung anzeigen.
Coppi A. Cabinian M. Mirelman D. und Sinnis P. Antimalariale Aktivität von Allicin, einer biologisch aktiven Verbindung aus Knoblauchzehen. Antimicrob.agents Chemother. 2006; 50 (5): 1731-1737. Zusammenfassung anzeigen.
Czerny B and Samochowiec J. Klinische Untersuchungen mit einem Knoblauch-Lezithin-Präparat. Arztezeitschr Naturheilverf 1996;37:126-129.
Das I. Khan N. S. und Sooranna S.R. Curr.med Res Opin. 1995; 13 (5): 257-263. Zusammenfassung anzeigen.
Das I. Patel S. und Sooranna S. R. Auswirkungen von Aspirin und Knoblauch auf Cyclooxygenase-induzierte Chemilumineszenz bei menschlichem Begriff Plazenta. Biocheme Soc.trans. 1997; 25 (1): 99s. Zusammenfassung anzeigen.
Dausch J. G. und Nixon D. W. Knoblauch: Eine Überprüfung seiner Beziehung zu malignen Krankheiten. Prev.Med 1990; 19 (3): 346-361. Zusammenfassung anzeigen.
Davis Le Shen J und Royer Re. In -vitro -Synergismus von konzentriertem Allium sativum -Extrakt und Amphotericin B gegen Cryptococcus neoformans. Planta Med 1994; 60: 546-549.
Davis L. E. Shen J. K. und Cai Y. Antimykotische Aktivität in menschlicher Cerebrospinalflüssigkeit und Plasma nach intravenöser Verabreichung von Allium sativum. Antimicrob.agents Chemother. 1990; 34 (4): 651-653. Zusammenfassung anzeigen.
Davis S. R. Perrie R. und Apitz-Castro R. Die In-vitro-Anfälligkeit von Scedosporium-Prolifikans gegenüber Ajoene Allitridium und einem rohen Knoblauchextrakt (Allium sativum). J Antimicrob.Chemother. 2003; 51 (3): 593-597. Zusammenfassung anzeigen.
Der Rooj B. M. Boward P. J. Rijks D. A Arch.Toxicol 1996; 70 (10): 635-639. Zusammenfassung anzeigen.
De Santos Ao und Jones RA. Auswirkungen von Knoblauchpulver und Knoblauchölpräparaten auf den Blutdruck und das Wohlbefinden von Blutfettlösungen. Br J Clin Res 1995; 6: 91-100.
De Santos O und Grunwald J. Wirkung von Knoblauchpulvertabletten auf Blutlipide und Blutdruck: Eine sechsmonatige Placebo -kontrollierte Doppelblindstudie. Br J Clin Res 1993; 4: 37-44.
De B.K. Dutta D. Pal S. K. Gangopadhyay S. Das Baksi S. und Pani A. Die Rolle des Knoblauchs beim Hepatopulmonary -Syndrom: eine randomisierte kontrollierte Studie. Can.j.Gastroenterol. 2010; 24 (3): 183-188. Zusammenfassung anzeigen.
Delaha E. C. und Garagusi V. F. Hemmung der Mykobakterien durch Knoblauchextrakt (Allium sativum). Antimicrob.agents Chemother 1985; 27 (4): 485-486. Zusammenfassung anzeigen.
Delaney T. A. und Donnelly A. M. Knoblauch Dermatitis. Öster J Dermatol 1996; 37 (2): 109-110. Zusammenfassung anzeigen.
Demirkaya E. Avci A. Kesik V. Karlioglu Y. Oztas E. Kismet E. Gokcay E. Durak I. und Koseoglu V. Kardioprotektive Rollen der proanthocyanidin-kardiotoxizität von garlisch extrahieren von garlisch extrahen. Kann J Physiol Pharmacol. 2009; 87 (8): 633-640. Zusammenfassung anzeigen.
Deshpande R. G. Khan M. B. Bhat D. A. und Navalkar R. G. Hemmung von Mycobacterium avium -Komplexisolaten aus AIDS -Patienten durch Knoblauch (Allium sativum). J Antimicrob.Chemother. 1993; 32 (4): 623-626. Zusammenfassung anzeigen.
Dhawan V. und Jain S. Wirkung der Knoblauchgänzung auf oxidierte Lipoproteine mit niedriger Dichte und Lipidperoxidation bei Patienten mit essentieller Hypertonie. Mol.Cell Biochem. 2004; 266 (1-2): 109-115. Zusammenfassung anzeigen.
Dillon S. A. Burmi R. S. Lowe G. M. Billington D. und Rahman K. Antioxidative Eigenschaften des gealterten Knoblauchextrakts: Eine In -vitro -Studie mit Lipoprotein mit menschlicher Dichte mit niedriger Dichte. BIMMISSCI. 2-21-2003; 72 (14): 1583-1594. Zusammenfassung anzeigen.
Dillon S. A. Lowe G. M. Billington D. und Rahman K. Nahrungsergänzung mit gealtertem Knoblauchextrakt reduziert Plasma- und Urinkonzentrationen von 8-ISO-Prostaglandin F (2 Alpha) bei Rauchen und nicht rauchenden Männern und Frauen. J Nutr. 2002; 132 (2): 168-171. Zusammenfassung anzeigen.
Dirsch VM Kiemer AK Wagner H und et al. Wirkung von Allicin und Ajoen zwei Knoblauchverbindungen auf induzierbare Stickoxidsynthase. Atherosklerose 1998; 139: 333-339.
Dirsch V. M. Gerbes A. L. und Vollmar A. M. Ajoene Eine Verbindung von Knoblauch induziert die Apoptose in menschlichen Promyeloleukämiezellen, die durch die Erzeugung von reaktiven Sauerstoffspezies und die Aktivierung des Kappababs des Kernfaktors begleitet werden. Mol.Pharmacol 1998; 53 (3): 402-407. Zusammenfassung anzeigen.
Dixit V. P. und Joshi S. Auswirkungen der chronischen Verabreichung von Knoblauch (Allium sativum linn) auf die Hodenfunktion. Indian J Exp Biol 1982; 20 (7): 534-536. Zusammenfassung anzeigen.
Dorant E. van den Brandt P. A. Goldbohm R. A. und Sturmans F. Verbrauch von Zwiebeln und ein reduziertes Risiko für Magenkarzinom. Gastroenterology 1996; 110 (1): 12-20. Zusammenfassung anzeigen.
Dunstan J. A. Breckler L. Hale J. Lehmann H. Franklin P. Lyons G. Ching S. Y. Mori T. A. Barden A. und Prescott S. L. Supplementierung mit Vitaminen C e Beta-Carotin und Selen haben keinen Einfluss auf den Antioxidationsstatus und die Immunantworten bei allgischen Erwachsenen: Eine randomatisierte kontrollierte Studie. Clin Exp.allergy 2007; 37 (2): 180-187. Zusammenfassung anzeigen.
Durak i yilmaz e devrim e perk h kacmaz. Der Konsum eines wässrigen Knoblauchxtrakts führt zu einer signifikanten Verbesserung bei Patienten mit gutartiger Prostata -Hyperplasie und Prostatakrebs. Nutres Res 2003; 23: 199-204.
Durak I. Kavutcu M. Aytac B. Avci A. Devrim E. Ozbek H. und Ozturk H. S. Auswirkungen des Verbrauchs von Knoblauchextrakt auf Blutlipid und Oxidationsmittel/Antioxidantien bei Menschen mit hohem Blutcholesterin. J Nutr.Biochem. 2004; 15 (6): 373-377. Zusammenfassung anzeigen.
Dwivedi C. John L. M. Schmidt D. S. und Ingenieur F. N. Auswirkungen von öllöslichen Organosulfurverbindungen aus Knoblauch auf Doxorubicin-induzierte Lipidperoxidation. Antikrebsmedikamente 1998; 9 (3): 291-294. Zusammenfassung anzeigen.
Dwivedi C. Rohlfs S. Jarvis D. und Ingenieur F. N. Chemoprevention der chemisch induzierten Hauttumorentwicklung durch Diallylsulfid und Diallyldisulfid. Pharm.Res 1992; 9 (12): 1668-1670. Zusammenfassung anzeigen.
Edelstein AJ und Johnstown PA. Dermatitis durch Knoblauch. Arch Dermatol 1950; 61: 111.
Egen-Schind C Eckard R Jekat FW und et al. Pharmakokinetik der Vinylditins -Transformationsprodukte von Allicin. Planta Med 1992; 58: 8-1
Eguchi A. Murakami A. und Ohigashi H. Neuartiges Bioassay-System zur Bewertung von antioxidativen Aktivitäten von Nahrungsmitteln: Verwendung basolateraler Medien aus differenzierten Caco-2-Zellen. Freie radic.res. 2005; 39 (12): 1367-1375. Zusammenfassung anzeigen.
Ejaz S. Chekarova I. Cho J. W. Lee S. Y. Ashraf S. und Lim C. W. Wirkung eines gealterten Knoblauchextrakts auf die Wundheilung: eine neue Grenze im Wundmanagement. Medikament Chem.toxicol. 2009; 32 (3): 191-203. Zusammenfassung anzeigen.
Ekeowa-Anderson A. L. Shergill B. und Goldschmied P. Allergische Kontakt-Cheilitis an Knoblauch. Kontakt Dermatitis 2007; 56 (3): 174-175. Zusammenfassung anzeigen.
El Beshbishy H. A. Wässriger Knoblauchextrakt abschwächen Hepatitis und oxidativem Stress durch Galactosamin/Lipoploysaccharid bei Ratten. Phytother.res. 2008; 22 (10): 1372-1379. Zusammenfassung anzeigen.
El Sabban F. und Radwan G. M. Einfluss des Knoblauchs im Vergleich zu Aspirin auf induzierte Photothrombose in Pial -Mikrokrankungen in vivo. Thromb.RES 10-15-1997; 88 (2): 193-203. Zusammenfassung anzeigen.
Eming S. A. Piontek J. O. Hunzelmann N. Rasokat H. und Scharffetter-Kachanek K. Eine durch Knoblauch verursachte schwere toxische Kontaktdermatitis. Br J Dermatol. 1999; 141 (2): 391-392. Zusammenfassung anzeigen.
Ernst E. Kann Allium -Gemüse Krebs verhindern? Phytomedicine 1997; 4 (1): 79-83.
Ernst E. Complementary/alternative medicine for hypertension: a mini-review. Wien.Med Wochenschr. 2005;155(17-18):386-391. View abstract.
Fani M. M. Kohanteb J. und Dayaghi M. Inhibitorische Aktivität von Knoblauch (Allium sativum) -Extrakt auf Multire-resistenten Streptococcus-Mutans. J Indian Soc.pedod.Prev.Dent. 2007; 25 (4): 164-168. Zusammenfassung anzeigen.
Farrell A. M. und Staughton R. C. Knoblauchverbrennungen imitieren Herpes Zoster. Lancet 4-27-1996; 347 (9009): 1195. Zusammenfassung anzeigen.
Fedder S. L. epidurales Hämatom und Knoblauchaufnahme. Neurochirurgie 1990; 27 (4): 659. Zusammenfassung anzeigen.
Feldberg R.S. Antimicrob.agents Chemother 1988; 32 (12): 1763-1768. Zusammenfassung anzeigen.
Filobbos G. Chapman T. und Gesakis K. Iatrogene Verbrennungen aus Knoblauch. J.Burn Care Res. 2012; 33 (1): E21. Zusammenfassung anzeigen.
Fleischers Bayerl C und Jung, z. [Berufliche allergische Hand Dermatitis gegen Knoblauch in einem Pizza -Bäcker]. Aktuelle Dermatol 1996; 22: 278-279.
Friedman T. Shalom A. und Westreich M. Selbstverschuldeter Knoblauchverbrennungen: Unsere Erfahrung und Literaturübersicht. Int.j Dermatol. 2006; 45 (10): 1161-1163. Zusammenfassung anzeigen.
Gaddoni G Selvi M Resta F und et al. Allergische Kontaktdermatitis gegen Knoblauch in einem Koch. Ann Ital Dermatol Clin Sperimentale 1994; 48: 120-121.
GAIL M You Wc Chang YS und et al. Faktorialer Versuch mit drei Interventionen zur Verringerung des Fortschreitens der Präkanzerosen -Magenläsionen in Shandong China: Entwurfsprobleme und anfängliche Daten. Controlled Clin Studies 1998; 19: 352-369.
Tobramycin und Dexamethason für rosa Auge
Gail M. H. und Sie W. C. Ein faktorieller Versuch mit Knoblauchpräparaten beurteilen die Wirkung bei der Reduzierung der Präkanzerosen -Magenläsionen. J Nutr. 2006; 136 (3 Suppl): 813S-815s. Zusammenfassung anzeigen.
Galduroz J. C. Antunes H. K. und Santos R. F. Gender- und altersbedingte Viskositätsviskosität bei normalen Freiwilligen: Eine Studie über die Auswirkungen des Extrakts von Allium sativum und Ginkgo Biloba. Phytomedizin. 2007; 14 (7-8): 447-451. Zusammenfassung anzeigen.
Gallwitz H. Bonse S. Martinez-Cruz A. Schlichting I. Schumacher K. und Krauth-siegel R. L. Ajoene ist ein Inhibitor und subversives Substrat der menschlichen Glutathion-Reduktase- und Trypanosoma-Cruzi-Trypanothion-Reduktase: kristallographische kinetische und spektrroskopische Studien. J Med Chem. 2-11-1999; 42 (3): 364-372. Zusammenfassung anzeigen.
Gamboa-Leon M. R. Aranda-Gonzalez I. Mut-Martin M. Garcia-Miss M. R. und Dumonteil E. In vivo und In-vitro-Kontrolle von Leishmania mexicana aufgrund von Knoblauch-induzierter NO-Produktion. Scand.j immunol. 2007; 66 (5): 508-514. Zusammenfassung anzeigen.
Gao yt McLaughlin JK und Gridley G. Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs in Shanghai China. Rolle von Ernährung und Nährstoffen. Int J Cancer 1994; 58: 197-202.
Gao C. M. Takezaki T. Ding J.H. Li M. S. und Tajima K. Schutzwirkung von Alliumgemüse gegen Speiseröhre und Magenkrebs: Eine gleichzeitige Fallbefriedigungsstudie eines hochepidemischen Gebiets in China in Jiangsu. JPN.J Cancer Res 1999; 90 (6): 614-621. Zusammenfassung anzeigen.
Garcia-Anoveros J. und Nagata K. Trpa1. Handb.exp.pharmacol. 2007; (179): 347-362. Zusammenfassung anzeigen.
Gardner CD Chatterjee L und Carlson J. Wirkung der Knoblauchzusatz auf Plasma -Lipide bei hypercholesterinämischen Männern und Frauen. Circulation 1999; 99 (8): 1123.
Gebhardt R Beck H und Wagner K. Hemmung der Cholesterin -Biosynthese von Allicin und Ajoen in Rattenhepatozyten und Hepg2 -Zellen. Biochim Biophys Acta 1994; 1213 (1): 57-62.
Germain E. Auger J. Ginies C. Siess M. H. und Teyssier C. In vivo -Metabolismus von Diallyldisulfid bei der Ratte: Identifizierung von zwei neuen Metaboliten. Xenobiotica 2002; 32 (12): 1127-1138. Zusammenfassung anzeigen.
Deutsch K. Kumar U. und Blackford H. N. Knoblauch und das Risiko einer Entblutung von Freien. Br J UROL 1995; 76 (4): 518. Zusammenfassung anzeigen.
Ghannoum M. A. Hemmung der Candida -Adhäsion an bukkale Epithelzellen durch einen wässrigen Extrakt von Allium sativum (Knoblauch). J Appl.Bacteriol. 1990; 68 (2): 163-169. Zusammenfassung anzeigen.
Ghannoum M. A. Studien zur antikandidalen Wirkungsweise von Allium sativum (Knoblauch). J Gen.Microbiol. 1988; 134 (PT 11): 2917-2924. Zusammenfassung anzeigen.
Ghazanfari T. Hassan Z. M. und Khamsipour A. Verbesserung der phagozytischen Peritonealmakrophagen -Aktivität gegen Leishmania Major durch die Behandlung von Knoblauch (Allium sativum). J Ethnopharmacol. 2-20-2006; 103 (3): 333-337. Zusammenfassung anzeigen.
Giovannucci e Rimm Eb Stampfer MJ Colditz Ga Ascherio A und Willett WC. Aufnahme von Fettfleisch und Ballaststoffen in Bezug auf das Risiko von Darmkrebs bei Männern. Cancer Res 1994; 54: 2390-2397.
Gravas S Tzortzis gegen Rountas C Melekos MD. Extrakorporale Schock-Wellen-Lithotripsie und Knoblauchkonsum: Eine Lektion zu lernen. Urol res. 2010; 38 (1): 61-63.
Groppo F. C. Ramacciato J.C. Int.j dent.hyg. 2007; 5 (2): 109-115. Zusammenfassung anzeigen.
Groppo F.C. Int.Dent.j. 2002; 52 (6): 433-437. Zusammenfassung anzeigen.
Guo N. L. Lu D. P. Woods G. L. Reed E. Zhou G. Z. Zhang L. B. und Waldman R. H. Demonstration der antiviralen Aktivität von Knoblauchextrakt gegen humanes Zytomegalovirus in vitro. Chin Med J (Engl.) 1993; 106 (2): 93-96. Zusammenfassung anzeigen.
Guo Y. Zhang K. Wang Q. Li Z. Yin Y. Xu Q. Duan W. und Li C. Neuroprotektive Wirkungen von Diallyl-Trisulfid in SOD1-G93A Transgenic Mausmodell der amyotrophen Lateralsklerose. Brain Res. 2-16-2011; 1374: 110-115. Zusammenfassung anzeigen.
Gupta N. und Porter T. D. Knoblauch- und Knoblauch-abgeleitete Verbindungen hemmen die monooxygenase der menschlichen Squalen. J Nution 2001; 131 (6): 1662-1667. Zusammenfassung anzeigen.
Hajheydari Z. Jamshidi M. Akbari J. und Mohammadpour. Indian J Dermatol.venereol.leprol. 2007; 73 (1): 29-32. Zusammenfassung anzeigen.
Hansanugrum A. und Barringer S. A. Wirkung von Milch auf die Deodorisierung von malodorösem Atem nach Knoblauchaufnahme. J.Food Sci. 8-1-2010; 75 (6): C549-C558. Zusammenfassung anzeigen.
Hansson Le Nyren O und Bergstrom R. Ernährung und Risiko eines Magenkrebses: Eine bevölkerungsbasierte Fallkontrollstudie in Schweden. Int J Cancer 1993; 55: 181-189.
Harenberg J. Giese C. und Zimmermann R. Wirkung von getrocknetem Knoblauch auf Blutgerinnungsfibrinolyse -Thrombozytenaggregation und Serumcholesterinspiegel bei Patienten mit Hyperlipoproteinämie. Atherosklerose 1988; 74 (3): 247-249. Zusammenfassung anzeigen.
Hasani-Ranjbar S. Larijani B. und Abdollahi M. Eine systematische Überprüfung der potenziellen pflanzlichen Quellen zukünftiger Arzneimittel, die bei oxidationsbedingten Krankheiten wirksam sind. Inflamm.Allergy -Drogenziele. 2009; 8 (1): 2-10. Zusammenfassung anzeigen.
Hasani-Ranjbar S. Nayebi N. Moradi L. Mehri A. Larijani B. und Abdollahi M. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Kräutermedikamenten bei der Behandlung von Hyperlipidämie; Eine systematische Überprüfung. Curr.pharm.des 2010; 16 (26): 2935-2947. Zusammenfassung anzeigen.
Hassan Z. M. Yaraee R. Zare N. Ghazanfari T. Sarraf Nejad A. H. und Nazori B. Immunmodulatorische Auswirkung des R10 -Fraktion des Knoblauchextrakts auf natürliche Killeraktivität. Int immunopharmacol. 2003; 3 (10-11): 1483-1489. Zusammenfassung anzeigen.
Helen A. Krishnakumar K. Vijayammal P. L. und Augusti K. T. Eine vergleichende Untersuchung von Antioxidantien S-allyl-Cysteinsulfoxid und Vitamin E über die durch Nikotin bei Ratten verursachten Schäden. Pharmakologie 2003; 67 (3): 113-117. Zusammenfassung anzeigen.
Henning S. M. Zhang Y. Seeram N. P. Lee R. P. Wang P. Bowerman S. und Heber D. Antioxidans Kapazität und phytochemischer Gehalt von Kräutern und Gewürzen in trockener frischer und gemischter Kräuterpaste. Int J Food Sci Nution 2011; 62 (3): 219-225. Zusammenfassung anzeigen.
Higashikawa F. Noda M. Awaya T. Ushijima M. und Sugiyama M. Reduktion von Serumlipiden durch die Aufnahme des mit Monaskus pilosus fermentierten Knoblauchausnahmes: eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Clin.Nutr. 2012; 31 (2): 261-266. Zusammenfassung anzeigen.
Hikino H. Tohkin M. Kiso Y. Namiki T. Nishimura S. und Takyama K. Antihepatotoxische Handlungen von Allium sativum birnen. Plant Med 1986; (3): 163-1 Ansicht Abstract.
Hiltunen R. Josling P. D. und James M. H. Vorbeugung einer Infektion der Luft mit einer intranasalen Cellulosepulverformulierung (Nasaleze -Reise). Adv.ther 2007; 24 (5): 1146-1153. Zusammenfassung anzeigen.
Hirsch K. Danilenko M. Giat J. Miron T. Rabinkov A. Wilchek M. Mirelman D. Levy J. und Sharoni Y. Wirkung von gereinigtem Allicin Der Hauptbestandteil des frisch zerkleinerten Knoblauchs auf die Proliferation von Krebszellen. Nutr.Cancer 2000; 38 (2): 245-254. Zusammenfassung anzeigen.
Hjorth N. und Roed-Petersen J. Ergotliche Proteinkontakt Dermatitis bei Lebensmittelhandlern. Kontaktdermatitis 1976; 2 (1): 28-42. Zusammenfassung anzeigen.
Holden C. Kämpfe Parasiten mit Knoblauch. Science 1997; 278 (5338): 581.
Hsu C. C. Huang C. N. Hung Y. C. und Yin M. C. Fünf cysteinhaltige Verbindungen haben bei BALB/CA-Mäusen eine antioxidative Aktivität. J Nutr. 2004; 134 (1): 149-152. Zusammenfassung anzeigen.
Hu J. Nyren O. Wolk A. Bergstrom R. Yuen J. Adami H. O. Guo L. Li H. Huang G. Xu X. und. Risikofaktoren für Ösophaguskrebs im Nordosten Chinas. Int J Cancer 4-1-1994; 57 (1): 38-46. Zusammenfassung anzeigen.
Hu X. Cao B.N. Hu G. He J. Yang D. Q. und Wan Y. S. Abschwächung der Zellmigration und Induktion des Zelltods durch gealtertes Knoblauchextrakt in Rattensarkomzellen. Int J Mol.Med 2002; 9 (6): 641-643. Zusammenfassung anzeigen.
Hughes BG und Lawson LD. Antimikrobielle Wirkungen von Allium sativum L. (Knoblauch) Allium Ampeloprasum L. (Elefant -Knoblauch) und Allium cepa L. (Zwiebel) Knoblauchverbindungen und kommerzielle Knoblauch -Supplement -Produkte. Phytother Res 1991; 5: 154-158.
Hughes BG Murray Bk North JA und et al. Antivirale Bestandteile aus Allium sativum. Planta Med 1989; 55: 114.
Hughes T. M. Varma S. und Stone N. M. Berufskontakt Dermatitis aus einer Knoblauch- und Kräutermischung. Kontakt Dermatitis 2002; 47 (1): 48. Zusammenfassung anzeigen.
Hurley M. N. Forrester D. L. und Smyth A. R. Antibiotika -Adjuvans -Therapie zur Lungeninfektion bei Mukoviszidose. Cochrane.database.system.rev. 2010; (10): CD008037. Zusammenfassung anzeigen.
Hussain S. P. Jannu L. N. und Rao A. R. Chemopräventive Wirkung von Knoblauch auf Methylcholanthren-induzierter Karzinogenese im Uterusgeberne von Mäusen. Krebslett. 1990; 49 (2): 175-180. Zusammenfassung anzeigen.
Huynh F Fowkes C und Tejani A. Knoblauch zur Vorbeugung von kardiovaskulärer Morbidität und Mortalität bei hypertensiven Patienten. Cochrane Hypertsion Group [Group Record] 2009;
HVIID K. und ALSBJORN B. ['Burns' durch lokale Anwendung von Knoblauch]. Ugeskr.laeger 12-11-2000; 162 (50): 6853-6854. Zusammenfassung anzeigen.
IDE n Nelson AB und Lau BHS. Der gealterte Knoblauchextrakt und seine Bestandteile hemmen die Cu2 -induzierte oxidative Modifikation von Lipoprotein mit niedriger Dichte. Planta Med 1997; 63: 263-264.
IDE N. und Lau B. H. S-allylcystein dämpft oxidativen Stress in Endothelzellen. Drug Dev.ind.pharm. 1999; 25 (5): 619-624. Zusammenfassung anzeigen.
Ince di Sonmez GT und Ince Ml. Effekte Knoblauch auf die aerobe Leistung. Turkish Journal of Medical Sciences 2000; 30 (6): 557-561.
Ishikawa H. Saeki T. Otani T. Suzuki T. Shimozuma K. Nishino H. Fukuda S. und Morimoto K. im Alter von Knoblauchextrakt verhindert einen Rückgang der NK -Zellzahl und -aktivität bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs. J Nutr. 2006; 136 (3 Suppl): 816S-820S. Zusammenfassung anzeigen.
Jabbari A. Argani H. Ghorbanihaghjo A. und Mahdavi R. Vergleich zwischen Schlucken und Kauen von Knoblauch auf Serumlipiden -Cyclosporin -Kreatinin und Lipidperoxidation bei Empfängern von Nierentransplantaten. Lipids Health Dis. 5-19-2005; 4 (1): 11. Zusammenfassung anzeigen.
Jain R. C. Anti -tuberkuläre Aktivität von Knoblauchöl. Indischer j pathhol.microbiol. 1998; 41 (1): 131. Zusammenfassung anzeigen.
Jain R. C. Wirkung von Knoblauch auf Serumlipide Koagulierbarkeit und fibrinolytische Aktivität von Blut. Am J Clin Nution 1977; 30 (9): 1380-1381. Zusammenfassung anzeigen.
Jepson RG Kleijnen J und Leng GC. Knoblauch für periphere arterielle Okklusive (Cochrane Review). Die Cochrane Library 2001; 2
Jonkers D. van den Broek E. Van Dooren I Thijs C. Dorant E. Hageman G. und Stobberingh E. Antibakterielle Wirkung von Knoblauch und Omeprazol auf Helicobacter pylori. J Antimicrob.Chemother. 1999; 43 (6): 837-839. Zusammenfassung anzeigen.
Jung F Jung Em Mrowietz C und et al. [Die Auswirkungen von Knoblauchpulver auf die Hautmikrozirkulation. Ein Cross-Over-Test mit gesunden Testpersonen]. Med Welt 1991; 42: 28-30.
Jung E. M. Jung F. Mrowietz C. Kiesewetter H. Pindur G. und Wenzel E. Einfluss von Knoblauchpulver auf die Hautmikrozirkulation. Eine randomisierte placebokontrollierte Doppelblind-Cross-Over-Studie an scheinbar gesunden Probanden. Arzneimittelforschung 1991; 41 (6): 626-630. Zusammenfassung anzeigen.
Jung F. Jung E. M. Mrowietz C. Kiesewetter H. und Wenzel E. Einfluss von Knoblauchpulver auf die Hautmikrozirkulation: Eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblind-Crossover-Studie bei scheinbar gesunden Probanden. Br.J Clin Pract.Suppl 1990; 69: 30-35. Zusammenfassung anzeigen.
Kabasakal L. Sehirli O. Cetinel S. Cikler E. Gedik N. und Sener G. Schutzwirkung eines wässrigen Knoblauchextrakts gegen Nierenismals/Reperfusionsverletzungen bei Ratten. J Med Food 2005; 8 (3): 319-326. Zusammenfassung anzeigen.
Kandziora J. Antihypertensive Wirksamkeit und Vertraglichkeit eines Knoblauch-preparates. Arztliche Forschung 1988;1:1-8.
Kandziora J. Blutdruck and lipidsenkende Wirkung eines Knoblauch-praparates in kombination mit einem Diuretikum. Arztliche Forschung 1988;3:3-8.
Kandziora J. Der Blutdruckabsenkung und die Lipidsenkung einer Knoblauchpräparation in Kombination mit einem Diuretikum. Arzliche Forschung 1988; 3: 1-8.
Kannar D. klinische Bewertung des in Australien ansässigen Knoblauchs und seiner Kombination mit Inulin bei leichter und mittelschwerer Hyperlipidämie [Dissertation]. Clayton Australia: Monash University 1998; P I-VI (6): 67-114.
Kannar D. Wattanapenpaboon N. Savige G. S. und Wahlqvist M. L. Hypocholesterinämische Effekt einer enterisch beschichteten Knoblauchpräparate. J Am Coll Nutr 2001; 20 (3): 225-231. Zusammenfassung anzeigen.
Kaplan B. Schewach-Millet M. und Yorav S. Factitial Dermatitis durch Anwendung von Knoblauch. Int j Dermatol. 1990; 29 (1): 75-76. Zusammenfassung anzeigen.
Kasuga S. Uda N. Kyo E. Ushijima M. Morihara N. und Itakura Y. Pharmakologische Aktivitäten des gealterten Knoblauchextrakts im Vergleich zu anderen Knoblauchpräparaten. J Nution 2001; 131 (3S): 1080S-1084S. Zusammenfassung anzeigen.
Keiss H. P. Dirsch V. M. Hartung T. Haffner T. Trueman L. Auger J. Kahane R. und Vollmar A. M. Knoblauch (Allium sativum L.) moduliert die Zytokin-Expression in der Lipopolysaccharid-aktivierten menschlichen Blut, wodurch die NF-Kappab-Aktivität hemmt. J Nutr. 2003; 133 (7): 2171-2175. Zusammenfassung anzeigen.
Kendler B. S. Knoblauch (Allium sativum) und Zwiebel (Allium CEPA): Eine Überprüfung ihrer Beziehung zu Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Prev.Med 1987; 16 (5): 670-685. Zusammenfassung anzeigen.
Khodavandi A. Alizadeh F. Harmal N. S. Sidik S. M. Othman F. Sekawi Z. und Chong P. P. Expressionsanalyse von SIR2- und SAPS1-4-Genexpression in Candida albicans, die mit Allicin im Vergleich zu Fluconazol behandelt wurden. Trop.biomed. 2011; 28 (3): 589-598. Zusammenfassung anzeigen.
Khodavandi A. Alizadeh F. Harmal N. S. Sidik S.M. FEMS Microbiol.lett. 2011; 315 (2): 87-93. Zusammenfassung anzeigen.
Kianoush S. Balali-Mood M. Mousavi S. R. Moradi V. Sadeghi M. Dadpour B. Rajabi O. und Shakeri M. T. Vergleich der therapeutischen Wirkungen von Knoblauch und D-Penicillamin bei Patienten mit chronischer beruflicher Bleivergiftung. Basic Clin.Pharmacol.Toxicol. 2012; 110 (5): 476-481. Zusammenfassung anzeigen.
Kiesewetter H Jung F Mrowietz C und et al. Auswirkungen von Knoblauch auf die Blutfluidität und fibrinolytische Aktivität: Eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie. Br J von Clin Prac 1990; 69: 24-29.
Kiesewetter H. Jung F. Pindur G. Jung E. M. Mrowietz C. und Wenzel E. Wirkung von Knoblauch auf die Thrombozytenaggregation Mikrozirkulation und andere Risikofaktoren. Int J Clin Pharmacol.ther.Toxicol. 1991; 29 (4): 151-155. Zusammenfassung anzeigen.
Kim J. Y. und Kwon O. Knoblauchaufnahme und Krebsrisiko: Eine Analyse unter Verwendung des evidenzbasierten Überprüfungssystems der Food and Drug Administration zur wissenschaftlichen Bewertung von Gesundheitsansprüchen. Am.j Clin Nutr. 2009; 89 (1): 257-264. Zusammenfassung anzeigen.
Knowles L. M. und Milner J. A. Möglicher Mechanismus, durch den Allylsulfide die neoplastische Zellproliferation unterdrücken. J Nutr. 2001; 131 (3S): 1061S-1066s. Zusammenfassung anzeigen.
Knox J. und Gaster B. Nahrungsergänzungsmittel zur Prävention und Behandlung von Erkrankungen der Koronararterien. J Alterne.complement Med 2007; 13 (1): 83-95. Zusammenfassung anzeigen.
Kockar C. Ozturk M. und Bavbek N. Helicobacter Pylori -Ausrottung mit Beta -Carotin -Ascorbinsäure und Allicin. Acta Medica. (HRADEC.Kralove) 2001; 44 (3): 97-100. Zusammenfassung anzeigen.
Kojuri J. Vosoughi A. R. und Akrami M. Auswirkungen von Anethum -Graveolens und Knoblauch auf das Lipidprofil bei hyperlipidämischen Patienten. Lipids Health Dis. 2007; 6: 5. Zusammenfassung anzeigen.
Koscielny J Klusendorf D Latza R und et al. Die antiatherosklerotische Wirkung von Allium sativum. Atherosklerose 1999; 144: 237-249.
Koscielny J. Schmitt R. Radtke H. Litza R. und Kiesewetter H. Garlic Study durch offizielle Untersuchung bestätigt. Nature 4-6-2000; 404 (6778): 542. Zusammenfassung anzeigen.
Kosuge Y. Koen Y. Ishige K. Minami K. Urasawa H. Saito H. und Ito Y. S-Aylyl-l-Cystein schützt selektiv kultivierte Rattenhippocampus-Neuronen vor Amyloid Beta-Protein- und Tunicamycin-induziertem neuronalem todstod. Neuroscience 2003; 122 (4): 885-895. Zusammenfassung anzeigen.
Ku DD Abdel-Razek TT Dai J und et al. Mechanismen von Knoblauch induzierten pulmonale Vasorelaxation: Rolle von Allicin. Circulation 1997; 96 (8S): 6-I.
Kumar M. und Berwal J. S. Empfindlichkeit von Lebensmittelpathogenen gegenüber Knoblauch (Allium sativum). J Appl.Microbiol. 1998; 84 (2): 213-215. Zusammenfassung anzeigen.
Kundakovic T. Milenkovic M. Zlatkovic S. Nikolic V. Nikolic G. und binic I. Behandlung von venösen Geschwüren mit der Herbadermalenmie (R) von Kräuterbasis: Eine prospektive nicht randomisierte Pilotstudie. Forsch.Komplementmed. 2012; 19 (1): 26-30. Zusammenfassung anzeigen.
Kurzen M and Bayerl C. [Immediate-type hypersensitivity to garlic]. Aktuelle Dermatol 1997;23:145-147.
Kweon S. Park K. A. und Chemopreventive Effekt der Knoblauchpulver-Diät in der Diethylnitrosamin-induzierten Rattenhepatokarzinogenese. BIMMISSCI. 9-26-2003; 73 (19): 2515-2526. Zusammenfassung anzeigen.
Lachmann G. Lorenz D. Räder W. und Steper M. [Die Pharmakokinetik des mit der Bezeichnung „gekennzeichneten S35) mit dem gekennzeichneten Knoblauchbestandteilen Alliin Allicin und Vinyldithiine]. ARZNEIMIMITTELFORSCHUNG. 1994; 44 (6): 734-743. Zusammenfassung anzeigen.
Lachter J. Babich J. P. Brookman J. C. und Faktor A. Y. Knoblauch: Ein Ausweg außerhalb der Arbeit. Mil.Med 2003; 168 (6): 499-500. Zusammenfassung anzeigen.
Laing M. E. Barry J. Buckley A. M. und Murphy G. M. Sofortige und verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen auf Lebensmittel und Latex in einem Koch. Kontakt Dermatitis 2006; 55 (3): 193-194. Zusammenfassung anzeigen.
Larijani V. N. Ahmadi N. Zeb I. Khan F. Flores F. und Budoff M. vorteilhafte Wirkungen von gealtertem Knoblauchextrakt und Coenzym Q10 auf die Gefäßelastizität und Endothelfunktion: Die Glaubens randomisierte klinische Studie. Ernährung 2013; 29 (1): 71-75. Zusammenfassung anzeigen.
Lash J. P. Cardoso L. R. Mesler P. M. Walczak D. A. und Pollak R. Die Wirkung von Knoblauch auf Hypercholesterinämie bei Nierentransplantationspatienten. Transplant.Proc. 1998; 30 (1): 189-191. Zusammenfassung anzeigen.
Latha r Venkatakrishnan L Aruna V und et al. Die Wirkung von Knoblauchöl auf die Lipidperoxidation und die Blutkörperchenzahl von Arsen -exponierten Albino -Mäusen. Journal of Natural Remedies 2006; 6: 19-25.
LAU BH LAM F WANG-CHENG R und et al. Auswirkung der Geruchsmodifizierung der Knoblauchpräparation auf Blutlipide. Ernährungsforschung 1987; 7: 139-149.
Lau BH Tadi PP und Tosk JM. Allium sativum (Knoblauch) und Krebsprävention. Nutrit Res 1990; 10: 937-948.
Lawson L. D. Wirkung von Knoblauch auf Serumlipide. JAMA 11-11-1998; 280 (18): 1568. Zusammenfassung anzeigen.
LAWSON L. D. Knoblauch für die Gesamtreduzierung des Cholesterins. Ann.intern.Med 7-3-2001; 135 (1): 65-66. Zusammenfassung anzeigen.
Lee E.K. Chung S. W. Kim J. Y. Kim J. M. Heo H. S. Lim H. A. Kim M.K. Anton S. Yokozawa T. und Chung H. Y. Allylmethylsulfid reguliert die Röntgenstrahlung induziert-kernfaktor-kappaB-Signalübertragung in C57/BL6 Mouse Kotney. J Med Food 2009; 12 (3): 542-551. Zusammenfassung anzeigen.
Lee M. H. Kim Y. M. und Kim S. G. Wirksamkeit und Verträglichkeit von Diphenyl-Dimethyl-dicarboxylat plus Knoblauchöl bei Patienten mit chronischer Hepatitis. Int.j.clin.pharmacol.ther. 2012; 50 (11): 778-786. Zusammenfassung anzeigen.
Leelarungrayub N. Rattanapanon V. Chanarat N. und Gebicki J. M. Quantitative Bewertung der antioxidativen Eigenschaften von Knoblauch- und Schalottenpräparaten. Ernährung 2006; 22 (3): 266-274. Zusammenfassung anzeigen.
Lei Y. P. Chen H. W. Sheen L. Y. und Lii C. K. Diallyldisulfid und Diallyl-Trisulfid unterdrücken oxidierte LDL-durch-Adhäsionsmolekül und E-Selectin-Expression durch Proteinkinase A- und B-abhängige Signalwegen. J Nutr. 2008; 138 (6): 996-1003. Zusammenfassung anzeigen.
Lembo G. Balato N. Patruno C. Auricchio L. und Ayala F. Allergische Kontaktdermatitis aufgrund von Knoblauch (Allium sativum). Kontaktdermatitis 1991; 25 (5): 330-331. Zusammenfassung anzeigen.
Levi F. Franceschi S. Negri E. und La Vecchia C. Nahrungsfaktoren und das Risiko von Endometriumkrebs. Cancer 6-1-1993; 71 (11): 3575-3581. Zusammenfassung anzeigen.
Levi F. La Vecchia C. Gulie C. und Negri E. Ernährungsfaktoren und Brustkrebsrisiko in der Schweiz der Vaud. Nährkrebs 1993; 19 (3): 327-335. Zusammenfassung anzeigen.
Li G. Shi Z. Jia H. J. J. Wang X. Xia Z. Qin L. Ge C. Xu Y. Cheng L. Chen P. und Yuan G. Eine klinische Untersuchung über Garlicin Injectio zur Behandlung instabiler Angina -Pektoris und deren Wirkungen auf Plasma -Endothelin- und Blutzuckerspiegel. J Tradit.Chin Med 2000; 20 (4): 243-246. Zusammenfassung anzeigen.
Li H. Li H. Q. Wang Y. Xu H. X. Fan W. T. Wang M. L. Sun P. H. und Xie X. Y. Eine Interventionsstudie zur Vorbeugung von Magenkrebs durch Mikroselenium und große Dosis Allitridums. Chin Med.J. (Engl.) 2004; 117 (8): 1155-1160. Zusammenfassung anzeigen.
Li M. Ciu J. R. Ye Y. Min J. M. Zhang L.H. Wang K. Gares M. Cros J. Wright M. und Leung-Tack J. Antitumoraktivität von Z-Ajoen Eine aus Knoblauch gereinigte natürliche Verbindung: Antimitotische und Mikrotubuli-Interaktionseigenschaften. Karzinogenesis 2002; 23 (4): 573-579. Zusammenfassung anzeigen.
Li M. Min J. M. Cui J. R. Zhang L.H. Wang K. Valette A. Davrinche C. Wright M. und Leung-Tack J. Z-Ajoen induziert die Apoptose von HL-60-Zellen: Beteiligung der Bcl-2-Spaltung. Nutr.Cancer 2002; 42 (2): 241-247. Zusammenfassung anzeigen.
Lian Z Jun-Ling M und Wei-dong L. Eine randomisierte Studie mit mehreren Interventionen zur Hemmung von Magenkrebs in Shandong (Fortschrittsbericht). Chinese Journal of Clinical Oncology 1998; 25 (5): 338-340.
Lin M. C. Wang E. J. Lee C. Chin K. T. Liu D. Chiu J. F. und Kung H. F. Knoblauch hemmt mikrosomale Triglycerid -Protein -Genexpression in menschlicher Leber- und Darmzelllinien sowie in Rattendarm. J Nutr. 2002; 132 (6): 1165-1168. Zusammenfassung anzeigen.
Lissimal E. Bhasale A. L. und Cohen M. Knoblauch für die Erkältung. Cochrane.database.system.rev. 2009; (3): CD006206. Zusammenfassung anzeigen.
Lissimal E. Bhasale A. L. und Cohen M. Knoblauch für die Erkältung. Cochrane.database.system.rev. 2012; 3: CD006206. Zusammenfassung anzeigen.
Liu C. T. Su H. M. Lii C.K. und Sheen L. Y. Wirkung der Ergänzung mit Knoblauchöl auf die Aktivität von Th1- und Th2 -Lymphozyten von Ratten. Planta Med 2009; 75 (3): 205-210. Zusammenfassung anzeigen.
Liu L. und Yeh Y. Y. Hemmung der Cholesterin -Biosynthese durch Organosulfurverbindungen aus Knoblauch. Lipids 2000; 35 (2): 197-203. Zusammenfassung anzeigen.
Lohse N. Krugghede P. G. und Molbak K. [Bolismus und ein 38-Jähriger nach Einnahme von Knoblauch in Chli-Öl] UgesKr.Leger 7-21-2003; 165 (30): 2962-2 Ansicht Zusammenfassung.
Lutomski J. Klinische Untersuchungen zur therapeutischen Wirksamkeit von Ilha Rogoff Knobauchpillen mit Rutin. Z Phytother 1984;5:938-942.
MA J. L. Zhang L. Brown L. M. Li J. Y. Shen L. Pan K. F. Liu W. D. Hu Y. Han Z. X. Crystal-Mansour S. Pee D. Blot W. J. Fraumeni J. F. Jr. J.Natl.Cancer Inst. 3-21-2012; 104 (6): 488-492. Zusammenfassung anzeigen.
Mader FH. Behandlung von Hyperlipidämie mit Knoblauchpulvertabletten. Arzneim Forsch/Drug Res 1990; 40 (II): 1111-1116.
Mahady G. B. und Pendland S. Knoblauch und Helicobacter Pylori. Am J Gastroenterol. 2000; 95 (1): 309. Zusammenfassung anzeigen.
Makheja A. N. und Bailey J. M. Anti -IPIPRATelet -Bestandteile von Knoblauch und Zwiebeln. Agentenaktionen 1990; 29 (3-4): 360-363. Zusammenfassung anzeigen.
Maldonado P. D. Barrera D. Medina-Campos O. N. Hernandez-Pando R. Ibarra-Rubio M. E. und Pedraza-Chaveverri J. Im Alter von Knoblauchextrakt schwächten Gentamicin-induzierte Nierenmadake und oxidativen Stress bei Ratten. BIMMISSCI. 10-3-2003; 73 (20): 2543-2 Ansicht Zusammenfassung.
Malezka r Lutomski J Swiatlowska-Gorna B und Rzepecka B. Studie zum Auswachsen des Aktivitätsspektrums einer Knoblauchvorbereitung gegen Candidiasis. 1991; 37: 85-88.
Mansell P rücksichtsloser PD und Lloyd L. Die Wirkung von getrockneten Knoblauchpulvertabletten auf Serumlipide bei nicht insulinabhängigen diabetischen Patienten. Eur J Clin Res 1996; 8: 25-26.
Marsh C. L. Torrey R. R. Woolley J. L. Barker G. R. und Lau B. H. Überlegenheit der intravesikalischen Immuntherapie mit Corynebacterium parvum und Allium sativum bei der Kontrolle von Mäuseblasenkrebs. J Urol 1987; 137 (2): 359-362. Zusammenfassung anzeigen.
McCrindle BW Held E und Conner Wt. Alternative Medicine-Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie mit Knoblauch bei hypercholesterinämischen Kindern [weißer Diamantanzug] 661. Pediatric Res 1998; 43 (4 Suppl 2): 115.
McFadden J. P. White I. R. und Rycroft R. J. Allergische Kontaktdermatitis aus Knoblauch. Kontakt Dermatitis 1992; 27 (5): 333-334. Zusammenfassung anzeigen.
McFadden J. P. White J. M. Basketter D. A. und Kimber I. Reduzierte Allergienraten in atopischen Ekzemen, um Allergene sowohl in Hautprodukten als auch in Lebensmitteln zu kontaktieren: Atopie und die Hypothese Hapten-Atopie. Kontakt Dermatitis 2008; 58 (3): 156-158. Zusammenfassung anzeigen.
McNulty C. A. Wilson M. P. Haba W. Johnston B. O'Gara E. A. und Maslin D. J. Eine Pilotstudie zur Bestimmung der Wirksamkeit von Knoblauchölkapseln bei der Behandlung von dyspeptischen Patienten mit Helicobacter Pylori. Helicobacter. 2001; 6 (3): 249-253. Zusammenfassung anzeigen.
Melvin KR. Auswirkungen von Knoblauchpulvertabletten auf Patienten mit Hyperlipdämie in der kanadischen klinischen Praxis. Eur J Clin Res 1996; 8: 30-32.
Millen A. E. Subar A. F. Graubard B. I. Peters U. Hayes R. B. Weissfeld J. L. Yokochi L. A. und Ziegler R. G. Obst- und Gemüseaufnahme und Prävalenz des kolorektalen Adenoms in einer Krebs -Screening -Studie. Am.j Clin Nutr. 2007; 86 (6): 1754-1764. Zusammenfassung anzeigen.
Milner J. A. Eine historische Perspektive auf Knoblauch und Krebs. J Nution 2001; 131 (3S): 1027S-1031S. Zusammenfassung anzeigen.
Mirunalinis Ramachandran CR und Nagini S. Chemoprävention der experimentellen Hamster bukkalen Beutelkarzinogenese durch Knoblauchöl. Journal of Herbs Gewürze und Heilpflanzen (USA) 2003; 10: 89-101.
Mitchell J. C. Kontaktempfindlichkeit gegenüber Knoblauch (Allium). Kontaktdermatitis 1980; 6 (5): 356-357. Zusammenfassung anzeigen.
Morioka N. Sze L. L. Morton D. L. und Irie R. F. Eine Proteinfraktion aus dem gealterten Knoblauchextrakt verbessert die Zytotoxizität und Proliferation menschlicher Lymphozyten, die durch Interleukin-2 und Concanavalin A. Krebs immunol vermittelt wurden. 1993; 37 (5): 316-322. Zusammenfassung anzeigen.
Mukherjee M. Das A. S. Das D. Mukherjee S. Mitra S. und Mitra C. Auswirkungen von Knoblauchöl auf die Osteoporose nach der Menopause unter Verwendung von ovarektomisierten Ratten: Vergleich mit den Auswirkungen von Lovastatin und 17beta-estradiol. Phytother.res. 2006; 20 (1): 21-27. Zusammenfassung anzeigen.
Mukherjee M. Das A. S. Das D. Mukherjee S. Mitra S. und Mitra C. Rolle des Oilextraktes von Knoblauch (Allium sativum linn.) Über den Darmübertrag von Calcium und der möglichen Korrelation mit der Erhaltung der Gesundheit der Skelett in einem ovariektomisierten Rattenmodell der Osteoporose. Phytother.res. 2006; 20 (5): 408-415. Zusammenfassung anzeigen.
Mukherjee M. Das A. S. Mitra S. und Mitra C. Vorbeugung des Knochenverlusts durch Ölextrakt aus Knoblauch (Allium sativum linn.) In einem ovarektomierten Rattenmodell der Osteoporose. Phytother.res. 2004; 18 (5): 389-394. Zusammenfassung anzeigen.
Mukhrejee S. Banerjee S. K. Maulik M. Dinda A.K. Talwar K. K. und Maulik S. K. Schutz gegen akute Adriamycin-induzierte Kardiotoxizität durch Knoblauch: Rolle endogener Antioxidantien und Hemmung der TNF-Alpha-Expression. Bmc.Pharmacol 12-20-2003; 3 (1): 16. Zusammenfassung anzeigen.
Mulrow C Lawrence V Ackerman R et al. Knoblauch: Auswirkungen auf kardiovaskuläre Risiken und schützende Wirkung von Krankheiten gegen Krebs und klinische Nebenwirkungen. Evidenzbericht/Technologiebewertung Nr. 20 (Vertrag 290-97-0012 an das evidenzbasierte Praxiszentrum in San Antonio im Gesundheitswissenschaftszentrum der Universität von Texas in San Antonio und das evidenzbasierte Forschungszentrum für die Verbreitung und Implementierung von Veterans A Veterans Affairs Health Services Forschungs- und Entwicklungszentrum von Exzellenz). AHRQ-Veröffentlichung Nr. 01-E023. Rockville MD: Agentur für Gesundheitsforschung und Qualität. Oktober 2000.
MunaRaR A. Sohn E. T. Kang C. Lee S. H. Yoon T. J. Kim J. S. und Kim E. Proteinaceous-zytotoxische Komponente von Allium sativum induziert die Apoptose von INT-407-Darmzellen. J Med Food 2009; 12 (4): 776-781. Zusammenfassung anzeigen.
Nagae S. Ushijima M. Hatonno S. Imai J. Kaguga S. Matsuura h. Itura y. und Higashi y. Pharmakokinetik der Knoblauchverbindung S-allylcystein. Plant Med 1994; 60 (3): 214-2 Ansicht Zusammenfassung.
Naganawa R. Iwata N. Ishikawa K. Fukuda H. Fujino T. und Suzuki A. Hemmung des mikrobiellen Wachstums durch Ajoene Eine von Knoblauch abgeleitete schwefelhaltige Verbindung. Appl Environ.Microbiol 1996; 62 (11): 4238-4242. Zusammenfassung anzeigen.
Nagaraj N. S. Anilakumar K. R. und Singh O. V. Diallyl Disulfid verursachen Caspase-abhängige Apoptose in menschlichen Krebszellen über einen von Bax ausgelösten mitochondrialen Weg. J Nutr.Biochem. 5-6-2009; Zusammenfassung anzeigen.
Nahas R. und Balla A. Komplementäre und alternative Medizin zur Prävention und Behandlung der Erkältung. Can.fam.Physiker 2011; 57 (1): 31-36. Zusammenfassung anzeigen.
Nakagawa S. Masamoto K. Sumiyoshi H. und Harada H. [Akuter Toxizitätstest von Knoblauchextrakt]. J Toxicol Sci 1984; 9 (1): 57-60. Zusammenfassung anzeigen.
Nantz M. P. Rowe C. A. Müller C. E. Creasy R. A. Stanilka J. M. und Percival S. S. Supplementierung mit gealtertem Knoblauchextrakt verbessert sowohl die NK- als auch die Gammadelta-T-Zellfunktion und verringert die Schwere der Kalt- und Grippesymptome: eine randomisierte, doppelt blinde placebokontrollierte Ernährungsintervention. Clin.Nutr. 2012; 31 (3): 337-344. Zusammenfassung anzeigen.
Nikolic V. Stankovic M. Nikolic LJ und Cvetkovic D. Mechanismus und Kinetik der Synthese von Allicin. Pharmazie 2004; 59 (1): 10-14. Zusammenfassung anzeigen.
Nishino H. Iwashima A. Itakura Y. Matsuura H. und Fuwa T. Antitumor-fördernde Aktivität von Knoblauchextrakten. Onkologie 1989; 46 (4): 277-280. Zusammenfassung anzeigen.
Nouri M Pipelzadeh MH und Badiei A. Eine vergleichende Studie zur Wirksamkeit von Knoblauch mit Clofibrat bei der Behandlung von Hyperlipidämie. Journal of Medical Sciences 2008; 85-89.
Numagami Y. und Ohnishi S. T. S-allylcystein hemmt die Lipidperoxidation der freien Radikalproduktion und die neuronale Schädigung bei Rattenhirn-Ischämie. J Nutr. 2001; 131 (3S): 1100S-1105s. Zusammenfassung anzeigen.
Oi Y. Kawada T. Shishido C. Wada K. Könominato Y. Nishimura S. Ariga T. und Iwai K. Allylhaltige Sulfide im Knoblauch erhöhen den Entschlüsseln des Proteingehalts im braunen Fettgewebe und im Noradrenalinsekretion bei Ratten. J Nutr. 1999; 129 (2): 336-342. Zusammenfassung anzeigen.
Omurtag G. Z. Guranlioglu F. D. Sehirli O. Arbak S. USLU B. Gedik N. und Sener G. Schutzwirkung eines wässrigen Knoblauchextrakts gegen Naphthalin-induzierten oxidativen Stress bei Mäusen. J Pharm.Pharmacol. 2005; 57 (5): 623-630. Zusammenfassung anzeigen.
Orekhov A und Tertov V. In -vitro -Effekt von Knoblauchpulverextrakt auf den Lipidgehalt in normalen und atherosklerotischen menschlichen Aortenzellen. Lipids 1997; 32: 1055-1060.
OREKHOV EIN PIVOVAROVA EM und TERTOV VV. Knoblauchpulvertabletten reduzieren die Atherogenität von Lipoprotein mit niedriger Dichte. Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie. Kardiovaskuläres Nährstoff-Metaber 1996; 6: 21-31.
Oekhov A. N. Tertov V. V. Feninal I. Ann 1995; 27 (1): 63-6 Abstracted View.
Pai S. T. und Platt M. W. Antimykotische Wirkung von Allium sativum (Knoblauch) gegen die an der Otomykose beteiligten Aspergillus -Spezies. Lett.appl.microbiol. 1995; 20 (1): 14-18. Zusammenfassung anzeigen.
Papageorgiou C. Corbet J.P. Menezes-Brandao F. Pecegueiro M. und Benezra C. Allergische Kontaktdermatitis gegen Knoblauch (Allium sativum L.). Identifizierung der Allergene: Die Rolle der in Knoblauch vorhandenen monodischen und trisulfide. Eine vergleichende Studie in Menschen und Tier (Guinea-Pig). Arch.Dermatol.res 1983; 275 (4): 229-234. Zusammenfassung anzeigen.
Parastoui K Ravanshad SH Mostafavi H Setoudeh Maram E. Auswirkungen der Knoblauchtablette auf Blutzuckerplasma -Lipide und Blutdruck bei Typ -2 -Diabetikern mit Hyperlipidämie. J Med Plants 2006; 5 (Supplement): 9-16.
Parish R. A. McIntire S. und Heimbach D. M. Knoblauchverbrennungen: Ein naturheiles Mittel, der schief gegangen ist. Pediatr.Emerg.Care 1987; 3 (4): 258-260. Zusammenfassung anzeigen.
Pathak A. Leger P. Bagheri H. Senard J. M. Boccalon H. und Montastruc J. L. Knoblauch -Wechselwirkung mit FluNindione: Ein Fallbericht. Therapie 2003; 58 (4): 380-381. Zusammenfassung anzeigen.
Pedraza-Chaverri J. Maldonado P. D. Medina-Campos O. N. Olivares-Corichi I. M. Granados-Silvestre M. A. Hernandez-Pando R. und Ibarra-Rubio M. E. Knoblauch verbessert Gentamicin-Nephrotoxizität: Beziehung zu Antioxidant-Enzymen. Free Radic.biol Med 10-1-2000; 29 (7): 602-611. Zusammenfassung anzeigen.
Peleg A. Hershcovici T. Lipa R. Anbar R. Redler M. und Beigel Y. Wirkung von Knoblauch auf Lipidprofil und psychopathologische Parameter bei Menschen mit leichter bis mittelschwerer Hypercholesterinämie. Isr.Med Assoc J 2003; 5 (9): 637-640. Zusammenfassung anzeigen.
Pena N. Auro A. und Sumano H. Eine vergleichende Studie mit Knoblauch-Extrakt und Ammonium-Potium-Tartrat als Anthelmintiker in Karpfen. J Ethnopharmacol. 1988; 24 (2-3): 199-203. Zusammenfassung anzeigen.
Pereira F. Hatia M. und Cardoso J. Systemische Kontaktdermatitis von Diallyl Disulfid. Kontakt Dermatitis 2002; 46 (2): 124. Zusammenfassung anzeigen.
Petry J. J. Knoblauch und postoperative Blutungen. Plast.Reconstr.surg 1995; 96 (2): 483-484. Zusammenfassung anzeigen.
Phelps S. und Harris W. S. Knoblauchgänzung und Anfälligkeit der Lipoproteinoxidation. Lipids 1993; 28 (5): 475-477. Zusammenfassung anzeigen.
Pinto J. T. und Rivlin R. S. Antiproliferative Wirkungen von Alliumderivaten aus Knoblauch. J Nution 2001; 131 (3S): 1058S-1060s. Zusammenfassung anzeigen.
Pinto J. T. Qiao C. Xing J. Rivlin R. S. Protomastro M. L. Weissler M. L. Tao Y. Thaler H. und Heston W. D. Auswirkungen von Knoblauch -Thioallyl -Derivaten auf Wachstumslutathionkonzentration und Polyaminbildung von menschlichen Prostate -Karzinomzellen in Kultur. Am.j Clin Nutr. 1997; 66 (2): 398-405. Zusammenfassung anzeigen.
Pittler M. H. und Ernst E. Komplementäre Therapien für periphere arterielle Erkrankungen: systematische Überprüfung. Atherosklerose 2005; 181 (1): 1-7. Zusammenfassung anzeigen.
Plengvidhya C. Sitprija S. Chinayon S. Pasatrat S. und Tankeyoon M. Auswirkungen einer sprühgetrockneten Knoblauchpräparation auf die primäre Hyperlipoproteinämie. J Med Assoc thai. 1988; 71 (5): 248-252. Zusammenfassung anzeigen.
Prasad S. Kalra N. Srivastava S. und Shukla Y. Regulation der oxidativen Stress-vermittelten Apoptose durch Diallylsulfid bei dmba-exponierten Schweizer Mäusen. Hum.exp.toxicol. 2008; 27 (1): 55-63. Zusammenfassung anzeigen.
Qidwai W. Qureshi R. Hasan S. N. und Azam S. I. Auswirkung von Knoblauch (Allium sativum) auf den Blutdruck beim Menschen-eine Pilotstudie. J Pak.Med Assoc 2000; 50 (6): 204-207. Zusammenfassung anzeigen.
Rafaat M. und Leung A. K. Knoblauchverbrennungen. Pediatr Dermatol. 2000; 17 (6): 475-476. Zusammenfassung anzeigen.
Rahmani M Tabari AK Niaki MRK und et al. Wirkung einer getrockneten Knoblauchgänzung auf Blutlipide bei leichten und mittelschweren hypercholesterinämischen Patienten. Arch Iran Med 1999; 2: 19-23.
Rahmy T. R. und Hemmaid K. Z. J nat Toxine. 2001; 10 (2): 137-165. Zusammenfassung anzeigen.
Rajan T. V. Hein M. Porte P. und Wikel S. Eine doppelt blinde, placebokontrollierte Prüfung gegen Knoblauch als Mückenschutzmittel: eine vorläufige Studie. Med vet.entomol. 2005; 19 (1): 84-89. Zusammenfassung anzeigen.
Rance F. und Dutau G. Labial Food Challenge bei Kindern mit Nahrungsmittelallergie. Pediatr Allergy Immunol. 1997; 8 (1): 41-44. Zusammenfassung anzeigen.
Ranstam J. Garlic als Zeckenschutzmittel. JAMA 2001; 285 (1): 41-42.
Rapp A. Grohmann G. Oelzner P. Uehleke B. und Uhlemann C. [Beeinflusst Knoblauch rheologische Eigenschaften und Blutfluss bei progressiver systemischer Sklerose?]. Forsch.Komplementmed. 2006; 13 (3): 141-146. Zusammenfassung anzeigen.
Razo-Rodriguez A. C. Chirino Y. I. Sanchez-Gonzalez D. J. Martinez-Martinez C. M. Cruz C. und Pedraza-Chaverri J. Knoblauchpulver verbessert die Cisplatin-induzierte Nephrotoxizität und oxidativen Stress. J Med Food 2008; 11 (3): 582-586. Zusammenfassung anzeigen.
Reinhart K. M. Coleman C. I. Teevan C. Vachhani P. und White C. M. Auswirkungen von Knoblauch auf den Blutdruck bei Patienten mit und ohne systolische Hypertonie: eine Metaanalyse. Ann.pharmacother. 2008; 42 (12): 1766-1771. Zusammenfassung anzeigen.
Reuter HD und Sendl A. Allium Sativum und Allium Ursinum: Pharmakologie der Chemie und medizinische Anwendungen. In: Wagner H und Farnsworth NR. Wirtschaftliche und medizinische Forschung. London: Academic Press Ltd; 1994.
Reicher G. E. Knoblauch ein Antibiotikum? Med J Aust 1-23-1982; 1 (2): 60. Zusammenfassung anzeigen.
Ried K. Frank O. R. und Aktien N. P. Alter Knoblauchextrakt senkt den Blutdruck bei Patienten mit behandelten, aber unkontrollierten Hypertonie: eine randomisierte kontrollierte Studie. Maturitas 2010; 67 (2): 144-150. Zusammenfassung anzeigen.
Rivlin R. S. Historische Perspektive auf die Verwendung von Knoblauch. J Nutr. 2001; 131 (3S): 951S-954S. Zusammenfassung anzeigen.
Roberge R. J. Leckey R. Spence R. und Krenzelok E. J. Knoblauchverbrennungen der Brust. Am J Emerg.Med 1997; 15 (5): 548. Zusammenfassung anzeigen.
Ross Z. M. O'Gara E. A. Hill D. J. Slightholme H. V. und Maslin D. J. Antimikrobielle Eigenschaften von Knoblauchöl gegen menschliche enterische Bakterien: Bewertung von Methoden und Vergleiche mit Knoblauchölsulfiden und Knoblauchpulver. Appl.Environ.Microbiol. 2001; 67 (1): 475-480. Zusammenfassung anzeigen.
Ruocco V. Brenner S. und Lombardi M. L. Ein Fall von diätbedingter Pemphigus. Dermatology 1996; 192 (4): 373-374. Zusammenfassung anzeigen.
Russell J. E. Chinesische Komplementärtherapie für Stress, die bilaterale chemische Verbrennungen in den Füßen verursachen. Emerg.Med.J. 2010; 27 (10): 787. Zusammenfassung anzeigen.
Sabitha P. Adhikari P. M. Shenoy S. M. Kamath A. John R. Prabhu M. V. Mohammed S. Baliga S. und Padmaja U. Wirksamkeit von Knoblauchpaste in oraler Candidiasis. Trop.doct. 2005; 35 (2): 99-100. Zusammenfassung anzeigen.
Saleem S. Ahmad M. Ahmad A. S. Yousuf S. Ansari M. A. Khan M. B. Ishrat T. und Islam F. Verhaltens- und histologische Neuroprotektion eines wässrigen Knoblauchextrakts nach reversibler fokaler Gehirn -Ischämie. J Med Food 2006; 9 (4): 537-544. Zusammenfassung anzeigen.
Salem S. Salahi M. Mohseni M. Ahmadi H. Mehrsai A. Jahani Y. und Pourmand G. Hauptnahrungsfaktoren und Prostatakrebsrisiko: eine prospektive multizentrische Fallkontrollstudie. Nutr.Cancer 2011; 63 (1): 21-27. Zusammenfassung anzeigen.
Salih B. A. and Abasiyanik F. M. Does regular garlic intake affect the prevalence of Helicobacter pylori in asymptomatic subjects? Saudi.Med J 2003; 24 (8): 842-845. Zusammenfassung anzeigen.
Salman H. Bergman M. Bessler H. Punsky I. und Djaldetti M. Wirkung eines Knoblauchderivats (Alliin) auf periphere Blutkörperchen -Immunantworten. Int j Immunopharmacol. 1999; 21 (9): 589-597. Zusammenfassung anzeigen.
Sanchez-Hernandez M. C. Hernandez M. Delgado J. Guardia P. Monteseirin J. Bartolome B. Palacios R. Martinez J. und Conde J. Allergene Kreuzreaktivität in der Familie Liliaceae. Allergie 2000; 55 (3): 297-299. Zusammenfassung anzeigen.
Sandhu D.K. Warraich M. K. und Singh S. Empfindlichkeit von Hefen, die von Vaginitis zu wässrigen Knoblauchextrakten isoliert wurden. MyKosen 1980; 23 (12): 691-698. Zusammenfassung anzeigen.
Santos Osda und Grunwald J. Wirkung von Knoblauchpulvertabletten auf Blutlipide und Blutdruck-ein sechs Monats-Placebo-kontrollierter Doppelblindstudie. Br J Clin Res 1993; 4: 37-44.
Saradeth T Seidls Resch KL und et al. Verändert Knoblauch das Lipidmuster bei normalen Freiwilligen? Phytomedizin 1994; 1: 183-185.
Saravanan G. und Prakash J. Wirkung von Knoblauch (Allium sativum) auf die Lipidperoxidation beim experimentellen Myokardinfarkt bei Ratten. J Ethnopharmacol. 2004; 94 (1): 155-158. Zusammenfassung anzeigen.
Sarrell E. M. Cohen H. A. und Kahan E. naturopathische Behandlung bei Ohrschmerzen bei Kindern. Pädiatrie 2003; 111 (5 Pt 1): E574-E579. Zusammenfassung anzeigen.
Schiermeier Q. Deutsche Knoblauchstudie unter Kontrolle. Nature 10-14-1999; 401 (6754): 629. Zusammenfassung anzeigen.
Seuri M. Taivanen A. Ruoppi P. und Tukiainen H. Drei Fälle von beruflicher Asthma und Rhinitis durch Knoblauch. Clin Exp.allergy 1993; 23 (12): 1011-1014. Zusammenfassung anzeigen.
Shakeel M. Trinidade A. McCluney N. und Clive B. Komplementäre und alternative Medizin in der Epistaxis: Ein Punkt, den es wert ist, während der Anamnese des Patienten in Betracht zu ziehen. Eur.j.emerg.med. 2010; 17 (1): 17-19. Zusammenfassung anzeigen.
Sheela C. G. und Augusti K. T. Antidiabetische Wirkungen von S-allyl-Cysteinsulfoxid, isoliert aus Knoblauch Allium sativum Linn. Indian J Exp Biol 1992; 30 (6): 523-526. Zusammenfassung anzeigen.
Shu X. O. Zheng W. Potischman N. Brinton L. A. Hatch M. C. Gao Y. T. und Fraumeni J. F. Jr. Eine bevölkerungsbezogene Fallkontrollstudie über Ernährungsfaktoren und Endometriumkrebs in der Republik der Shanghai-Volksrepublik China. Am J Epidemiol. 1-15-1993; 137 (2): 155-165. Zusammenfassung anzeigen.
Siegel G. Langzeitwirkung von Knoblauch bei der Vorbeugung von Arteriosklerose - Ergebnisse zwei kontrollierter klinischer Studien. Eur Phytojournal 2001; Symposium -Poster (1): 1.
Siegers CP Steffen B Robke A und et al. Die Auswirkungen der Knoblauchpräparation gegen die Proliferation der menschlichen Tumorzellen. Phytomedizin 1999; 6 (1): 7-11.
Singh B. B. Vinjamury S. P. Der-Martirosian C. Kubik E. Mishra L. C. Shepard N. P. Singh V. J. Meier M. und Madhu S. G. Alterne.ther Health Med 2007; 13 (4): 22-28. Zusammenfassung anzeigen.
Sitprija S. Plengvidhya C. Kangkaya V. Bhuvapanich S. und Tunkayoon M. Knoblauch und Diabetes Mellitus Phase II Clinical Studie. J Med Assoc thai. 1987; 70 Suppl 2: 223-227. Zusammenfassung anzeigen.
Sivam G. P. Schutz gegen Helicobacter Pylori und andere bakterielle Infektionen durch Knoblauch. J Nution 2001; 131 (3S): 1106S-1108s. Zusammenfassung anzeigen.
Smyth A. R. Cifelli P. M. Ortori C.A. Pediatr.pulmonol. 2010; 45 (4): 356-362. Zusammenfassung anzeigen.
Sobenin I. A. Andrianova I. V. Demidova O. N. Gorchakova T. und Orekhov A. N. Lipidsenkende Effekte zeitverletzter Knoblauchpulvertabletten in doppeltblind placebokontrollierten randomisierten Studien. J Atheroscler.Thromb. 2008; 15 (6): 334-338. Zusammenfassung anzeigen.
Sobenin I. A. Nedosugova L. V. Filatova L. V. Balabolkin M. I. Gorchakova T. V. und Orekhov A. N. Stoffwechseleffekte von zeitverletzten Knoblauchpulvertabletten in Typ-2-Diabetes mellit: die Ergebnisse einer doppelt blenden placebokontrollierten Studie. Acta Diabetol. 2008; 45 (1): 1-6. Zusammenfassung anzeigen.
Sobenin I. A. Prianishnikov V. V. Kunnova L. M. Rabinovich E. A. und Orekhov A. N. [Allicor -Wirksamkeit bei der Senkung des Risikos einer ischämischen Herzerkrankung bei der primären Prophylaxe]. Ter.arkh. 2005; 77 (12): 9-13. Zusammenfassung anzeigen.
Sobenin I. A. Prianishnikov V. V. Kunnova L. M. Rabinovich E. A. und Orekhov A. N. [Verwendung von Allicor, um das Risiko eines Myokardinfarkts zu senken]. Klin.Med (Mosk) 2007; 85 (3): 25-28. Zusammenfassung anzeigen.
Sobenin I. A. Prianishnikov V. V. Kunnova L. M. Radinovich E. A. und Orekhov A. N. [Reduktion des kardiovaskulären Risikos bei der primären Prophylaxie der koronaren Herzerkrankungen]. Klin.Med (Mosk) 2005; 83 (4): 52-55. Zusammenfassung anzeigen.
Sobenin I. A. Pryanishnikov V. V. Kunnova L. M. Rabinovich Y. A. Martirosyan D. M. und Orekhov A. N. Die Auswirkungen von zeitverletzten Knoblauchpulvertabletten auf multifunktionales kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit Kroriearterienerkrankungen. Lipids Health Dis. 2010; 9: 119. Zusammenfassung anzeigen.
Soffar S. A. und Mokhtar G. M. Bewertung der antiparasitären Wirkung von wässrigen Knoblauch (Allium sativum) -Extrakt in Hymenolepiasis Nana und Giardiasis. J ägypt.Soc Parasitol. 1991; 21 (2): 497-502. Zusammenfassung anzeigen.
Soltani PR. Präecampisie [sic] ist eine wichtige Komplikation der Schwangerschaft, die zu Morbidität und Mortalität bei Mutterfötus und Neugeborenen führen kann. Journal of Medical Council der Islamischen Republik Iran (J Med Counc Islamic Repub Iran) 2005; 23 (3): 319.
Sovova M. und Sova P. [Pharmazeutische Bedeutung von Allium sativum L. 4. Antimykotische Wirkungen]. Ceska.slov.farm. 2003; 52 (2): 82-87. Zusammenfassung anzeigen.
Sparnins V. L. Barany G. und Watttenberg L. W. Auswirkungen von Organosulfurverbindungen aus Knoblauch und Zwiebeln auf Benzo [A] Pyren-induzierte Neoplasie und Glutathion-Transferaseaktivität in der Maus. Karzinogenese 1988; 9 (1): 131-134. Zusammenfassung anzeigen.
Srivastava KC Bordia A und Verma SK. Knoblauch (Allium sativum) zur Prävention von Krankheiten. S afr J Sci 1995; 91: 68-77.
St. Louis M.E. Botulismus aus gehacktem Knoblauch: Verzögerte Erkennung eines großen Ausbruchs. Ann Praktikant Med 1988; 108 (3): 363-368. Zusammenfassung anzeigen.
Stabler S. N. Tejani A. M. Huynh F. und Fowkes C. Knoblauch zur Vorbeugung der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität bei hypertensiven Patienten. Cochrane.database.system.rev. 2012; 8: CD007653. Zusammenfassung anzeigen.
Su Q. S. Tian Y. Zhang J. G. und Zhang H. Auswirkungen der Allicin-Supplementierung auf Plasmamarker der durch körperliche Betätigung induzierten Muskelschaden IL-6 und Antioxidationskapazität. Eur.j Appl.Physiol 2008; 103 (3): 275-283. Zusammenfassung anzeigen.
Subramanian P Sundaresan S und Manivasagam T. Einfluss des Knoblauchxtrakts auf die zeitlichen Eigenschaften von Lipidperoxidationsprodukten und Antioxidantien bei Tumor-tragenden Ratten. Pharmazeutische Biologie (Niederlande) 2005; 43: 209-218.
Sumiyoshi H. Kanezawa A. Masamoto K. Harada H. Nakagami S. Yokota A. Nishikawa M. und Nakagawa S. [Chronischer Toxizitätstest von Knoblauchextrakt bei Ratten]. J Toxicol Sci 1984; 9 (1): 61-75. Zusammenfassung anzeigen.
Sundaresan S and Subramanian P. Evaluation of chemopreventive potential of garlic extract on N-nitrosodiethylamine-induced hepatocarcinoma in rats. Pharmazeutische Biologie (Niederlande) 2002; 40: 548-551.
Singer WH. Warfarin und Knoblauch. Pharm J 1991; 246: 722.
Swanson C. A. Mao B. L. Li J. Y. Lubin J. H. Yao S. X. Wang J. Z. Cai S. K. Hou Y. Luo Q. S. und Blot W. J. Determinanten des Lungenkrebsrisikos: Ergebnisse einer Fallkontrollstudie in Yunnan Province China. Int J Cancer 4-1-1992; 50 (6): 876-880. Zusammenfassung anzeigen.
Szybejko J. Zuukowski A. und Herbec R. [ungewöhnliche Ursache für die Stumpfung des Dünndarms]. Wiad.lek. 4-15-1982; 35 (2): 163-164. Zusammenfassung anzeigen.
Takasu J. Uykimpang R. Sunga M. A. Amagase H. und Niihara Y. Alter Knoblauchextrakt ist eine potenzielle Therapie für die Sichelzellanämie. J Nutr. 2006; 136 (3 Suppl): 803S-805s. Zusammenfassung anzeigen.
Takeuchi S. Matsuzaki Y. Ikenaga S. Nishikawa Y. Kimura K. Nakano H. und Sawamura D. Knoblauch-induzierter Reizkontakt Dermatitis nachahmt Nagel-Psoriasis nach. J.dermatol. 2011; 38 (3): 280-282. Zusammenfassung anzeigen.
Tanaka S. Haruma K. Kunihiro M. Nagata S. Kitadai y. Manabe N. Sisui M. Yoshihara M. Kajyama G. und Chayama K. Efense von Agin Knoblauchextrakt (Alter) auf kolorektalen Atenomen: ein doppelblinter Schüler. Hiroshima J Med Scii. 2004; 53 (3-4): 39-4 View Abstract.
Tanaka S. Haruma K. Yoshihara M. Kajiyama G. Kira K. Amagase H. und Chayama K. AGED -Knoblauchextrakt hat beim Menschen einen potenziellen unterdrückenden Effekt auf kolorektale Adenome. J Nutr. 2006; 136 (3 Suppl): 821S-826s. Zusammenfassung anzeigen.
Tanamai J. Veeramanomai S. und Indrakosas N. Die Wirksamkeit von cholesterinsenkendem Wirkung und Nebenwirkungen von enterischen beschichteten Tabletten mit Knoblauch. J Med Assoc.thai. 2004; 87 (10): 1156-1161. Zusammenfassung anzeigen.
Thabrew M. I. Samarawickrema N. A. Chandasenaa L. G. und Jayasekera S. Schutz durch Knoblauch gegen Adriamycin induzierten Veränderungen im oxidoreduktiven Status von roten Blutkörperchen der Maus. Phytother Res 2000; 14 (3): 215-217. Zusammenfassung anzeigen.
Thamburan S. Clasen J. Mabusela W. T. T. T. T. T.F. Phytother.res. 2006; 20 (10): 844-8 View Abstract.
Tilli C. M. Stavast-Kooy A. J. Vuerstaek J. D. Thissen M. R. Krekels G. A. Ramaeekers F. C. und Neumann H. A. Die von Knoblauch abgeleitete Organosulfur-Komponente Ajoen verringert die Größe des Basalzellkarzinoms durch Induzierung von Apoptose. Arch Dermatol.res 2003; 295 (3): 117-123. Zusammenfassung anzeigen.
Tong XF und Cheng HS. Mechanismus der Antioxidation, die die Karzinogenese und die Modifikation von LDL von gealtertem Knoblauchextrakt hemmt. Pharmazeutische Versorgung und Forschung (Yaoxue fuwu yu yanjiu) (China) 2002; 2: 122-124.
Tsai PB Harnack LJ Anderson KE und et al. Nahrungsaufnahme von Knoblauch und anderen Allium -Gemüse- und Brustkrebsrisiken in einer prospektiven Studie über Frauen nach der Menopause. 2008; 6 (1)
Tsai Y. Cole L. L. Davis L. E. Lockwood S. J. Simmons V. und Wild G. C. Antivirale Eigenschaften von Knoblauch: In -vitro -Effekte auf Influenza B Herpes simplex und Coxsackie -Viren. Planta Med 1985; (5): 460-461. Zusammenfassung anzeigen.
Tu H.K. Pan K. F. Zhang Y. Li W. Q. Zhang L. Ma J. L. Li J. Y. und Sie W. C. Mangan -Superoxid -Dismutase -Polymorphismus und Risiko von Magenläsionen und deren Auswirkungen auf die Chemopurvention bei einer chinesischen Bevölkerung. Cancer Epidemiol.Biomarkers Prev. 2010; 19 (4): 1089-1097. Zusammenfassung anzeigen.
Tunon H. Knoblauch als Zeckenschutzmittel. JAMA 1-3-2001; 285 (1): 41-42. Zusammenfassung anzeigen.
Turner B. Molgaard C. und Marckmann P. Wirkung von Knoblauch (Allium sativum) Pulvertabletten auf Serumlipide Blutdruck und arterielle Steifheit bei freiwilligen Noromodar-Freiwilligen: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Br.J.NUTR. 2004; 92 (4): 701-706. Zusammenfassung anzeigen.
Tutakne M. A. Satyanarayanan G. Bhardwaj J. R. und Sethi I. C. Sporotrichose, behandelt mit Knoblauchsaft. Ein Fallbericht. Indian J Dermatol. 1983; 28 (1): 41-45. Zusammenfassung anzeigen.
Unnikrishnan M.C. Nutr.Cancer 1990; 13 (3): 201-207. Zusammenfassung anzeigen.
Unal A. Eroglu M. Avci A. Cimentepe E. Guven C. Derya Balbay M. und Durak I. Schutzrolle der natürlichen antioxidativen Supplementierung auf dem Hodengewebe nach Hoden -Torsion und -Torsion. Scand.j urol.nephrol. 2006; 40 (1): 17-22. Zusammenfassung anzeigen.
Vaes L. P. und Chyka P. A. Wechselwirkungen von Warfarin mit Knoblauchgwer Ginkgo oder Ginseng: Art der Beweise. Ann Pharmacother 2000; 34 (12): 1478-1482. Zusammenfassung anzeigen.
Van der Walt A. Lopata A. L. Nieuwenhuizen N. E. und Jeebhay M. F. Arbeitsbezogene Allergie und Asthma bei Gewürzmühlenarbeitern - Der Einfluss der Verarbeitung getrockneter Gewürze auf IGE -Reaktivitätsmuster. Int Arch.Allergy Immunol. 2010; 152 (3): 271-278. Zusammenfassung anzeigen.
Van Doorn M. B. Espirito Santo S. M. Meiger P. Kamerling I. M. Schoemaker R. C. Dirsch v. Dirsch v. Haffnerr A. Hafffiner T. Gebhardt R. Am.j Clin Nutr. 2006; 84 (6): 1324-1 Ansicht Abstract.
Van Ketel W. G. und de Haan P. Berufskörper aus Knoblauch und Zwiebel. Kontaktdermatitis 1978; 4 (1): 53-54. Zusammenfassung anzeigen.
Ventura P Girola M und Lattuada V. [Klinische Bewertung und Verträglichkeit eines Arzneimittels mit Knoblauch und Hawthorn]. Acta Toxicol Ther 1990; 11 (4): 365-372.
Venugopal P. V. und Venugopal T. V. Antidermatophytische Aktivität von Knoblauch (Allium sativum) in vitro. Int j Dermatol. 1995; 34 (4): 278-279. Zusammenfassung anzeigen.
Wang B. H. Zuzel K. A. Rahman K. und Billington D. Schutzeffekte von gealtertem Knoblauchextrakt gegen die Brombenzol -Toxizität gegenüber Präzisionsgeschnittenen Rattenleberschnitten. Toxikologie 4-3-1998; 126 (3): 213-222. Zusammenfassung anzeigen.
Wang E. J. Li Y. Lin M. Chen L. Stein A. P. Reuhl K. R. und Yang C. S. Schutzwirkung von Knoblauch und verwandten Organosulfurverbindungen auf die Acetaminophen-induzierte Hepatotoxizität bei Mäusen. Toxicol.Appl.Pharmacol. 1996; 136 (1): 146-154. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Q. Wang Y. Ji Z. Chen X. Pan Y. Gao G. Gu H. Yang Y. Choi B. C. und Yan Y. Risikofaktoren für multiple Myelom: Eine Fall-Kontroll-Studie im Krankenhaus in Nordwesten China. Krebspidemiol. 2012; 36 (5): 439-444. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Y. Zhang L. Moslehi R. Ma J. Pan K. Zhou T. Liu W. Brown L. M. Hu Y. Pee D. Gail M. H. Und Sie W. Langzeit-Knoblauch- oder Mikronährstoff-Supplementierung, kein Anti-Helicobacter-Pylori-Therapie-Homocystion-Homocystion-Homocystion-Homocystion-Homocystion-Homocystion-Homocystion-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-Vitamin-B-12-Homocystion-in-a-Homocystion-in-a-Gail. J Nutr. 2009; 139 (1): 106-112. Zusammenfassung anzeigen.
Wang Z. Y. Boice J. D. Jr. Weil. X. Beebe G. W. Zha Y. R. Kaplan M. M. Tao Z. F. Maxon H. R. III Zhang S. Z. Schneider A. B. und. Schilddrüsenknotenheit und Chromosomenaberrationen bei Frauen in Bereichen mit hoher Hintergrundstrahlung in China. J Natl.Cancer Inst. 3-21-1990; 82 (6): 478-485. Zusammenfassung anzeigen.
Wargovich M. J. Diallylsulfid Eine Geschmackskomponente von Knoblauch (Allium sativum) hemmt Dimethylhydrazin-induzierte Darmkrebs. Karzinogenese 1987; 8 (3): 487-489. Zusammenfassung anzeigen.
Wargovich M. J. Uda N. Woods C. Velasco M. und McKee K. Allium Gemüse: Ihre Rolle bei der Prävention von Krebs. Biocheme Soc.trans. 1996; 24 (3): 811-814. Zusammenfassung anzeigen.
Williams M. J. Sutherland W.H. McCormick M. P. Yeoman D. J. und de Jong S. A. Alter Knoblauchextrakt verbessert die Endothelfunktion bei Männern mit Koronararterienerkrankungen. Phytother.res. 7-22-2005; 19 (4): 314-319. Zusammenfassung anzeigen.
Wohlrab J. Wohlrab D. und Marsch W. C. Akute Wirkung eines getrockneten Ethanol-Wasser-Knoblauch-Extrakts auf das mikrohehaemovaskuläre System der Haut. ARZNEIMIMITTELFORSCHUNG. 2000; 50 (7): 606-612. Zusammenfassung anzeigen.
Wongmekiat O. und Thamprasert K. Untersuchung der schützenden Wirkungen des gealterten Knoblauchxtrakts auf Cyclosporin-induzierte Nephrotoxizität bei Ratten. Fundam.clin Pharmacol. 2005; 19 (5): 555-562. Zusammenfassung anzeigen.
Xiao D. Pinto J. T. Soh J. W. Deguchi A. Gundersen G. G. Palazzo A. F. Yoon J. T. Shirin H. und Weinstein I. B. Induktion von Apoptose durch die Aktivität der Starke-abgeleitete Verbindung S-Aylylmercaptocyst (2) -Derter-1-1-1-1-1-1-1-Dotubu-1-1-Dotubka-1-Dotubkan-1-Dotubu-1-1-Dotub-Depolymerisation. Cancer Res 10-15-2003; 63 (20): 6825-6837. Zusammenfassung anzeigen.
Xie W. und Du L. Diabetes ist eine entzündliche Erkrankung: Beweise aus traditionellen chinesischen Medikamenten. Diabetes Obes.Metab 2011; 13 (4): 289-301. Zusammenfassung anzeigen.
Yeh yy lin ri yeh sm und et al. Knoblauch reduziert das Plasmacholesterinspiegel bei hypercholesterinämischen Männern, die gewohnheitsmäßige Ernährung aufrechterhalten. In: Ohigashi H Osawa Terao J und et al. Lebensmittelfaktoren für die Krebsprävention. Tokyo Japan: Springer-Verlag; 1997.
Yoshikawa K. Hadame K. Saitoh K. und Hijikata T. Patch -Tests mit häufigen Gemüse in Hand Dermatitis Patienten. Kontakt Dermatitis 1979; 5 (4): 274-275. Zusammenfassung anzeigen.
Yuncu M. Eralp A. und Celik A. Wirkung eines gealterten Knoblauchextrakts gegen Methotrexat-induzierte Schädigung des Dünndarms bei Ratten. Phytother.res. 2006; 20 (6): 504-510. Zusammenfassung anzeigen.
Zamani A. Vahidinia A. und Ghannad M. S. Die Wirkung des Knoblauchverbrauchs auf Th1/Th2 -Zytokine in Phytohämagglutinin (PHA) aktivierte Ratten -Milz -Lymphozyten. Phytother.res. 2009; 23 (4): 579-581. Zusammenfassung anzeigen.
Zeybek A. Cikler E. Saglam B. Ercan F. Cetinel S. und Sener G. Wässriger Knoblauchextrakt hemmen die durch Protaminsulfat induzierte Blasenschädigung. Urol.int. 2006; 76 (2): 173-179. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang L. Gail M. H. Wang Y. Q. Brown L. M. Pan K. F. MA J. L. Amagase H. Sie W. C. und Moslehi R. Eine randomisierte faktorielle Studie über die Wirkungen von Langzeit-Knoblauch- und Mikronährstoff-Supplementierung und mit 2-WK-Antibiotika-Behandlung für Helicobacter-Pylori-Infektionen auf Serumcholantischen. Am.j.clin.nutr. 2006; 84 (4): 912-919. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang W. J. Shi Z. X. Wang B. B. Cui Y. J. Guo J. Z. und Li B. Allitridum Mimics Effekt der ischämischen Vorkonditionierung durch Aktivierung von Proteinkinase C. Acta Pharmacol.sin. 2001; 22 (2): 132-136. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang X. H. Lowe D. Giles P. Fell S. Board A. R. Baughan J. A. Connock M. J. und Maslin D. J. Eine randomisierte Studie über die Auswirkungen von Knoblauchöl auf die koronaren Herzerkrankungsrisikofaktoren bei ausgebildeten männlichen Läufern. Blood Coagul.Fibrinolyse 2001; 12 (1): 67-74. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang Z. D. Li Y. und Jiao Z. K. [Auswirkung der lokalen Anwendung von Allicinvia -Gastroskopie auf die Zellproliferation und Apoptose des progressiven Magenkarzinoms]. Zhongguo zhong.xi.yi.jie.he.za zhi. 2008; 28 (2): 108-110. Zusammenfassung anzeigen.
Zheng W. Blot W. J. Shu X. O. Diamond E. L. Gao Y. T. Ji B. T. und Fraumeni J. F. Jr. Eine bevölkerungsbasierte Fallkontrollstudie über Krebsarten der Nasenhöhle und Paranasal-Sinus in Shanghai. Int J Cancer 10-21-1992; 52 (4): 557-561. Zusammenfassung anzeigen.
Zheng W. Blot W. J. Shu X. O. Gao Y. T. Ji B. T. Ziegler R. G. und Fraumeni J. F. Jr. Diät und andere Risikofaktoren für Kehlkopfkrebs in Shanghai China. Am J Epidemiol. 7-15-1992; 136 (2): 178-191. Zusammenfassung anzeigen.
Zhou Y. Zhuang W. Hu W. Liu G. J. Wu T. X. und Wu X. T. Der Verzehr großer Mengen von Alliumgemüse verringert das Risiko für Magenkrebs in einer Metaanalyse. Gastroenterology 2011; 141 (1): 80-89. Zusammenfassung anzeigen.
Zimmermann W. und Zimmermann B. Reduktion der Erhöhten Blutlipide bei Krankenhauspatienten durch eine standardisierte Knoblauchpräparation. Br.J Clin Pract.Suppl 1990; 69: 20-23. Zusammenfassung anzeigen.
Ackermann Rt Mulrow CD Ramirez G et al. Knoblauch ist vielversprechend, um einige kardiovaskuläre Risikofaktoren zu verbessern. Arch Intern Med 2001; 161: 813-24. Zusammenfassung anzeigen.
Adams mich. Hype um Glucosamin. Lancet 1999; 354: 353-4. Zusammenfassung anzeigen.
Adler ein Holub BJ. Wirkung von Knoblauch- und Fischöl-Supplementierung auf Serumlipid- und Lipoproteinkonzentrationen bei hypercholesterinämischen Männern. Am J Clin Nutr 1997; 65: 445-50. Zusammenfassung anzeigen.
Adler AJ Holub BJ. Wirkung von Knoblauch- und Fischöl-Supplementierung auf Serumlipid- und Lipoproteinkonzentrationen bei hypercholesterinämischen Männern. Am J Clin Nutr 1997; 65: 445-50. Zusammenfassung anzeigen.
Ahmadi n Nabavi gegen Hajsadeghi F et al. Der gealterte Knoblauchextrakt mit Ergänzung ist mit einer Zunahme der Verringerung des braunen Fettabfalls des weißen Fettgewebes verbunden und prognostiziert das mangelnde Fortschreiten der koronaren Atherosklerose. Int J Cardiol 2013; 168 (3): 2310-4. Zusammenfassung anzeigen.
Ali m Bordia t Mustafa T. Wirkung von rohen und gekochten wässrigen Extrakten aus Knoblauch und Zwiebel auf die Thrombozytenaggregation. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 1999; 60: 43-7. Zusammenfassung anzeigen.
Ali M Thomson M Afzal M. Knoblauch und Zwiebeln: ihre Wirkung auf den Eicosanoiden Metabolismus und seine klinische Relevanz. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 2000; 62: 55-73. Zusammenfassung anzeigen.
Anibarro B Fontela JL de la Hoz F. Berufs Asthma durch Knoblauchstaub induziert. J Allergy Clin Immunol 1997; 100: 734-8. Zusammenfassung anzeigen.
Ankri S Mirelman D. Antimikrobielle Eigenschaften von Allicin aus Knoblauch. Microben Infect 1999; 1: 125-9. Zusammenfassung anzeigen.
Anon. Zink für die Erkältung. Med Lett Drugs Ther 1997; 39: 9-10.
Arora rc arora S. Vergleichende Wirkung von Clofibratknoblauch und Zwiebel auf Verdauungshyperlipämie. Atherosklerose 1981; 39: 447-52. Zusammenfassung anzeigen.
ASHRAF R KHAN RA ASHRAF I QURESHI AA. Auswirkungen von Allium sativum (Knoblauch) auf den systolischen und diastolischen Blutdruck bei Patienten mit essentieller Hypertonie. Pak J Pharm Sci 2013; 26 (5): 859-63. Zusammenfassung anzeigen.
Auer war ein Hertkorn E et al. Hypertonie und Hyperlipidämie: Knoblauch hilft in milden Fällen. BR J Clin Pract Suppl 1990; 69: 3-6. Zusammenfassung anzeigen.
Aydin A eroz g tekesin o et al. Knoblauchöl und Helicobacter Pylori -Infektion. Am J Gastroenterol 2000; 95: 563-4. Zusammenfassung anzeigen.
Bahadoraner P Rokni FK Fahami F. Untersuchung der therapeutischen Wirkung von Vaginalcreme, die Knoblauch und Thymian im Vergleich zu Clotrimazol -Creme zur Behandlung von mykotischer Vaginitis enthält. IRAN J NEIGHALTSHIFFEMERY RES 2010; 15 (Suppl 1): 343-9. Zusammenfassung anzeigen.
Berthold HK Sudhop T von Bergmann K. Wirkung einer Knoblauchölpräparation auf Serumlipoproteine und Cholesterinstoffwechsel. Jama 1998; 279: 1900-2. Zusammenfassung anzeigen.
Bloch als. Drücken Sie den Umschlag der Ernährungsunterstützung: Komplementäre Therapien. Ernährung 2000; 16: 236-9. Zusammenfassung anzeigen.
Blumenthal M Goldberg A. Brinckmann J eds. Kräutermedizin erweiterte Kommission E -Monographien. Newton MA: Integrative Medicine Communications 2000.
Bordia A Verma SK Srivastava KC. Wirkung von Knoblauch (Allium sativum) auf Blutlipide Blutzuckerfibrinogen und fibrinolytische Aktivität bei Patienten mit Koronararterienerkrankung. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 1998; 58: 257-63 .. Abstract View.
Borrelli f Capasso r Izzo AA. Knoblauch (Allium sativum L.): Nebenwirkungen und Arzneimittelwechselwirkungen beim Menschen. Mol Nuth Food Res 2007; 51 (11): 1386-97. Zusammenfassung anzeigen.
BREITHHAUPT-GOGLER K LING M BOUDOULAS H BELZ GG. Schutzwirkung der chronischen Knoblauchaufnahme auf elastische Eigenschaften von Aorta bei älteren Menschen. Zirkulation 1997; 96: 2649-55. Zusammenfassung anzeigen.
Bruynzeel DP. Lampendermatitis. Dermatologische Probleme in der Blütenbirnenindustrie. Kontakt Dermatitis 1997; 37: 70-7. Zusammenfassung anzeigen.
Burnham sein. Knoblauch als mögliches Risiko für postoperative Blutungen. Plast Reconst Surg 1995; 95: 213. Zusammenfassung anzeigen.
Calvet X Carod C Gene E. Re: Paprika bei der Behandlung bei Helicobacter Pylori -Infektion. Am J Gastroenterol 2000; 95: 820-1. Zusammenfassung anzeigen.
CARDEN SM GUT WV CARDEN PA GUT RM. Knoblauch und der Strabismuschirurg. Clin Experiment Ophthalmol 2002; 30: 303-4. Zusammenfassung anzeigen.
Cavagnaro pf Camargo A Galmarini Cr Simon PW. Wirkung des Kochens auf Knoblauch (Allium sativum l.) Thrombozytenaggregationshemmung und Thiosulfinate den Gehalt. J Agric Food Chem 2007; 55: 1280-8. Zusammenfassung anzeigen.
Chi M Koh et und Stewart TJ. Auswirkungen von Knoblauch auf den Lipidstoffwechsel bei Ratten, die mit Cholesterin oder Schmalz gefüttert werden. J Nutrit 1982; 112 (2): 241-248. Zusammenfassung anzeigen.
Chutani SK Bordia A. Die Wirkung von gebratenem und rohen Knoblauch auf die fibrinolytische Aktivität beim Menschen. Atherosklerose 1981; 38: 417-21. Zusammenfassung anzeigen.
Cox MC Low J Lee J et al. Einfluss von Knoblauch (Allium sativum) auf die Pharmakokinetik von Docetaxel. Clin Cancer Res 2006; 12: 4636-40. Zusammenfassung anzeigen.
Cronin E. Dermatitis der Hände in Caterern. Kontakt Dermatitis 1987; 17: 265-9. Zusammenfassung anzeigen.
Dehghani f Merat A Panjehshahin Mr Handjani F. Heilungseffekt von Knoblauchextrakt auf Warzen und Korn. Int J Dermatol 2005; 44: 612-5. Zusammenfassung anzeigen.
Dhamija P Malhotra S Pandhi P. Wirkung der oralen Verabreichung von groben wässrigen Knoblauchextrakt auf pharmakokinetische Parameter von Isoniazid und Rifampicin bei Kaninchen. Pharmakologie 2006; 77: 100-4. Zusammenfassung anzeigen.
Dirsch VM Kiemer AK Wagner H Wollm Am. Wirkung von Allicin und Ajoen zwei Knoblauchverbindungen auf induzierbare Stickoxidsynthase. Atherosklerose 1998; 139: 333-9. Zusammenfassung anzeigen.
Dorant E van den Brandt PA Goldbohm RA. Eine prospektive Kohortenstudie zum Nutzung von Knoblauchzusagen von Allium -Gemüse und das Risiko eines Lungenkarzinoms in den Niederlanden. Cancer Res 1994; 54: 6148-53. Zusammenfassung anzeigen.
Dorant E van den Brandt PA Goldbohm RA. Allium -Gemüsekonsum Knoblauch -Ergänzungsaufnahme und weibliches Brustkarzinom -Inzidenz. Breast Cancer Res Treat 1995; 33: 163-70. Zusammenfassung anzeigen.
Dorant E van den Brandt PA Goldbohm RA. Eine prospektive Kohortenstudie zur Beziehung zwischen Zwiebel- und Lauchkonsum -Knoblauch -Supplement -Verwendung und dem Risiko eines kolorektalen Karzinoms in den Niederlanden. Karzinogenesis 1996; 17: 477-84. Zusammenfassung anzeigen.
Duncan A Mills J. Ein ungewöhnlicher Fall von HIV -virologischen Versagen während der Behandlung mit verstärktem Atazanavir. AIDS 2013; 27: 1361-2. Zusammenfassung anzeigen.
Durak I Yilmaz E Devrim E et al. Der Konsum eines wässrigen Knoblauchxtrakts führt zu einer signifikanten Verbesserung bei Patienten mit gutartiger Prostata -Hyperplasie und Prostatakrebs. Nutres Res 2003; 23: 199-204.
Efendy JL Simmons DL Campbell Gr Campbell JH. Die Wirkung des gealterten Knoblauchextrakts „Kyolic“ auf die Entwicklung experimenteller Atherosklerose. Atherosklerose 1997; 132: 37-42. Zusammenfassung anzeigen.
Ergul B Cakal B. Dysphagie, die durch eine Knoblauch -induzierte Ösophagitis verursacht wird. Clin Res Hepatol Gastroenterol 2012; 36 (6): E134. Zusammenfassung anzeigen.
Ernst E. Ist Knoblauch eine wirksame Behandlung für die Helicobacter Pylori -Infektion? Arch Intern Med 1999; 159: 2484-5. Zusammenfassung anzeigen.
Evans V. Kräuter und das Gehirn: Freund oder Feind? Die Auswirkungen von Ginkgo und Knoblauch auf die Verwendung von Warfarin. J Neurosci Nurse 2000; 32: 229-32. Zusammenfassung anzeigen.
Farnsworth n Bingel A Cordell G et al. Potenzieller Wert von Pflanzen als Quellen neuer Antifertilitätsmittel I. J Pharm Sci 1975; 64: 535-98. Zusammenfassung anzeigen.
Fernandez-Vozmediano JM Armario-Hita JC Manrique-Plaza A. Allergische Kontaktdermatitis von Diallyl Disulfid. Kontakt Dermatitis 2000; 42: 108-9. Zusammenfassung anzeigen.
Fleischauer bei Arab L. Knoblauch und Krebs: Eine kritische Überprüfung der epidemiologischen Literatur. J Nution 2001; 131: 1032s-40s .. Abstract View.
Fleischauer bei Poole C Arab L. Knoblauchkonsum und Krebsprävention: Metaanalysen von kolorektalen und Magenkrebs. Am J Clin Nutr 2000; 72: 1047-52. Zusammenfassung anzeigen.
Foster BC Foster MS Vandenhoek S. et al. Eine In-vitro-Bewertung der humanen Cytochrom P450 3A4 und der P-Glykoprotein-Hemmung durch Knoblauch. J Pharm Pharmaceut Sci 2001; 4: 176-84. . Zusammenfassung anzeigen.
Gadkari JV Joshi VD. Auswirkung der Einnahme von Roh -Knoblauch auf die Gerinnungszeit des Serumcholesterinspiegels und die fibrinolytische Aktivität bei normalen Probanden. J Postgrad.Med 1991; 37: 128-131. Zusammenfassung anzeigen.
Gallicano K Foster B Choudhri S. Wirkung der kurzfristigen Verabreichung von Knoblauchpräparaten auf ein dosierte Ritonavir-Pharmakokinetik bei gesunden Freiwilligen. Br J Clin Pharmakol. 2003; 55 (2): 199-202. Zusammenfassung anzeigen.
Gardner CD Chatterjee LM Carlson JJ. Die Wirkung einer Knoblauchpräparation auf den Plasma -Lipidspiegel bei mäßig hypercholesterinämischen Erwachsenen. Atherosklerose 2001; 154: 213-20. Zusammenfassung anzeigen.
Gardner CD Lawson LD Block E et al. Auswirkung von Roh -Knoblauch -gegen -kommerziellen Knoblauchpräparaten auf Plasma -Lipidkonzentrationen bei Erwachsenen mit mittelschwerer Hypercholesterinämie: eine randomisierte klinische Studie. Arch Intern Med 2007; 167: 346-53. Zusammenfassung anzeigen.
Knoblauch: Effects on cardiovascular risks and disease protective effects against cancer and clinical adverse effects. Summary evidence report/technol assessment: no 20. AHRQ Publ No. 01-E022 2000;Oct. Agency for Healthcare Res and Quality. Rockville MD.
Garty Bz. Knoblauch brennt. Pädiatrie 1993; 91: 658-9. Zusammenfassung anzeigen.
Gebhardt R und Beck H. Differenzielle hemmende Wirkungen von aus Knoblauch abgeleiteten Organosulfurverbindungen auf die Cholesterin-Biosynthese in primären Hepatozytenkulturen der Ratten. Lipids 1996; 31 (12): 1269-1276. Zusammenfassung anzeigen.
Gebhardt R Beck H. Differenzielle hemmende Wirkungen von aus Knoblauch abgeleiteten Organosulfurverbindungen auf die Cholesterin-Biosynthese in primären Hepatozytenkulturen der Ratten. Lipids 1996; 31: 1269-76. Zusammenfassung anzeigen.
Ghorai M Mandal SC Pal M et al. Eine vergleichende Studie zur hypocholesterinämischen Wirkung von Allicin -Gesamtkeimkeim -Samen von Bengalen Gramm und Guggulipid von Gum Gugglu. Phytother.res 2000; 14: 200-2. Zusammenfassung anzeigen.
Graham Dy Anderson Sy Lang T. Knoblauch oder Jalapeno -Paprika zur Behandlung der Helicobacter Pylori -Infektion. Am J Gastroenterol 1999; 94: 1200-2. Zusammenfassung anzeigen.
Gurley BJ Gardner SF Hubbard MA et al. Cytochrom P450 Phänotypische Verhältnisse zur Vorhersage von Kräuter-Drogen-Wechselwirkungen beim Menschen. Clin Pharmacol Ther 2002; 72: 276-87 .. Abstract View.
Gurley BJ Gardner SF Hubbard MA. Klinische Bewertung potenzieller Cytochrom-P450-vermittelter Kräuter-Drogen-Wechselwirkungen. Aaps Ann Mtg
Gwilt PR Lear CL Tempero MA et al. Die Wirkung von Knoblauchextrakt auf den menschlichen Stoffwechsel von Paracetamol. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 1994; 3: 155-60. Zusammenfassung anzeigen.
Holzgartner H Schmidt U kuhn U. Vergleich der Wirksamkeit und Toleranz einer Knoblauchvorbereitung mit Bezafibrat. Arzneimittelforschung 1992; 42: 1473-7. Zusammenfassung anzeigen.
Horie t Awazu S itakura y fuwa T. Linderung durch Knoblauch der drogeninduzierten Schädigung des Darms von Antitumor. J Nution 2001; 131: 1071S-4s .. Abstract View.
Horie t Matsumoto H Kasagi M et al. Schutzwirkung des gealterten Knoblauchxtrakts auf die Dünndarmschädigung von Ratten, die durch die Verabreichung von Methotrexat induziert werden. Planta Med 1999; 65: 545-8. Zusammenfassung anzeigen.
Hsing aw chokkalingam ap gao yt et al. Alliumgemüse und Prostatakrebsrisiko: Eine bevölkerungsbezogene Studie. J Natl Cancer Inst 2002; 94: 1648-51 .. Abstract View.
Huang J. Frohlich J. und Ignaszewski A. P. Die Auswirkungen von Veränderungen und Nahrungsergänzungsmitteln auf das Lipidprofil. Can J Cardiol 2011; 27 (4): 488-505. Zusammenfassung anzeigen.
Hubbard VG Goldsmith P. Knoblauch-Finger-Köche. Kontakt Dermatitis 2005; 52: 165-6. Zusammenfassung anzeigen.
Ide n lau bh. Der gealterte Knoblauchextrakt dämpft den intrazellulären oxidativen Stress. Phytomedizin 1999; 6: 125-31. Zusammenfassung anzeigen.
Ide n lau bh. Knoblauchverbindungen schützen vaskuläre Endothelzellen vor oxidierten Lipoprotein-induzierten Verletzungen mit niedriger Dichte. J Pharm Pharmacol 1997; 49: 908-11. Zusammenfassung anzeigen.
IMAI J IDE N NAGAE S et al. Antioxidative und radikale Auswirkungen des gealterten Knoblauchxtrakts und deren Bestandteile. Planta Med 1994; 60: 417-20. Zusammenfassung anzeigen.
Ip c lisk dj. Die Wirksamkeit der Krebsprävention durch hochversorgungsübergreifendes Knoblauch hängt hauptsächlich von der Wirkung von Selen ab. Karzinogenesis 1995; 16: 2649-52. Zusammenfassung anzeigen.
Isaacsohn JL Moser M Stein EA et al. Knoblauchpulver und Plasma-Lipide und Lipoproteine Eine multizentrische randomisierte, placebokontrollierte Studie. Arch Intern Med 1998; 158: 1189-94. Zusammenfassung anzeigen.
Jain AK Vargas R Götzkowsky S McMahon FG. Kann Knoblauch die Serumlipidespiegel reduzieren? Eine kontrollierte klinische Studie. Am J Med 1993; 94: 632-5. Zusammenfassung anzeigen.
Jalloh MA Gregory PJ Hein D et al. Nahrungsergänzungsmittel Wechselwirkungen mit antiretroviralen: Eine systematische Überprüfung. Int j std AIDS. 2017 Jan; 28 (1): 4-15. Zusammenfassung anzeigen.
Jeyaraj S Shivaji G und Jeyaraj Sd. Wirkung einer kombinierten Ergänzung von Fischöl (MEGA-3) mit Knoblauchperlen auf den Blutdruck und den Körpermassenindex des Serumlipidprofils von hypercholesterinämischen Probanden. Herz 2000; 83 (Suppl 2): A4.
Josling P. Vorbeugung der Erkältung mit einer Knoblauchzusatz: eine doppelblinde, placebokontrollierte Umfrage. Adv Ther 2001; 18: 189-93. Zusammenfassung anzeigen.
Kanerva l Estlander T Jolanki R. Berufs allergische Kontaktdermatitis aus Gewürzen. Kontakt Dermatitis 1996; 35: 157-62. Zusammenfassung anzeigen.
Karabacak e aydin e kutlu a daner B. Eine ungewöhnliche Knoblauchverbrennung in einem unerwarteten Gebiet. BMJ Case Rep 2014. Abstract.
Kenzelmann R Kade F. Einschränkung der Verschlechterung der Lipidparameter durch ein standardisiertes Knoblauch-Ginkgo-Kombinationsprodukt. Eine multizentrische, placebokontrollierte Doppelblindstudie. Arzneimittelforschung 1993; 43: 978-81. Zusammenfassung anzeigen.
Key TJ Silcocks PB Davey GK et al. Eine Fallkontrollstudie zu Ernährung und Prostatakrebs. Br J Cancer 1997; 76: 678-87. Zusammenfassung anzeigen.
Khoo YS Aziz Z. Knoblauch-Supplementierung und Serumcholesterin: Eine Metaanalyse. J Clin Pharm.ther 2009; 34: 133-45. Zusammenfassung anzeigen.
Kiesewetter H Jung F Jung Em et al. Auswirkung von Knoblauch auf die Thrombozytenaggregation bei Patienten mit erhöhtem Risiko eines ischämischen Angriffs juveniler. Eur J Clin Pharmacol 1993; 45: 333-6. Zusammenfassung anzeigen.
Kiesewetter H Jung F Jung Em et al. Auswirkungen von mit Knoblauch beschichteten Tabletten bei peripheren arteriellen okklusiven Erkrankungen. Clin Investigy 1993; 71: 383-6. Zusammenfassung anzeigen.
Koscielny J Klusendorf D Latza R et al. Die antiatherosklerotische Wirkung von Allium sativum. Atherosklerose 1999; 144: 237-49. Zusammenfassung anzeigen.
Lamm dl riggs dr. Die potenzielle Anwendung von Allium sativum (Knoblauch) zur Behandlung von Blasenkrebs. Urol Clin North AM 2000; 27: 157-62. Zusammenfassung anzeigen.
Lau bh. Unterdrückung der LDL -Oxidation durch Knoblauch. J Nution 2001; 131: 985S-8s. Zusammenfassung anzeigen.
Lau bs lam f Wang-cheg R. Wirkung einer Geruchsmodifizierung auf Blutlipide. Nutr Res 1987; 7: 139-49.
Le Marchand L Hankin JH Wilkens LR et al. Diätetoner und Darmkrebsrisiko. Epidemiologie 1997; 8: 658-65. Zusammenfassung anzeigen.
Ledezma e Desousa l Jorquera A et al. Wirksamkeit von Ajoene Ein Organosulfur aus Knoblauch in der Kurzzeittherapie von Tinea Pedis. Mycoses 1996; 39: 393-5. Zusammenfassung anzeigen.
Ledezma e Lopez JC Marin P et al. Ajoene in der topischen kurzfristigen Behandlung von Tinea Cruris und Tinea Corporis beim Menschen. Randomisierte vergleichende Studie mit Terbinafin. Arzneimittelforschung 1999; 49: 544-7. Zusammenfassung anzeigen.
Ledezma e Marcano K Jorquera A. Wirksamkeit von Ajoene bei der Behandlung von Tinea pedis: eine doppelblinde und vergleichende Studie mit Terbinafin. J Am Acad Dermatol 2000; 43: 829-32. Zusammenfassung anzeigen.
Lee Ty Lam Th. Kontakt Dermatitis aufgrund der topischen Behandlung mit Knoblauch in Hongkong. Kontakt Dermatitis 1991; 24: 193-6. Zusammenfassung anzeigen.
Legnani C Frascaro M Guazzaloca G et al. Auswirkungen einer getrockneten Knoblauchpräparation auf die Fibrinolyse und Thrombozytenaggregation bei gesunden Probanden. Arzneimittelschung 1993; 43: 119-22. Zusammenfassung anzeigen.
Lopez H.L. Ziegenfuss T.N. Hofheins J. E. Habowski S. M. Arent S. M. Weir J. P. und Ferrando A. A. Acht Wochen der Supplementierung mit einem Gewichtsverlust mit mehreren Zutaten erhöht die Körperzusammensetzung, die die Körperzusammensetzung und Frauen in Überwälgungen erhöht. J int Soc Sports Nutr 2013; 10 (1): 22. Zusammenfassung anzeigen.
Luley C Lehmann-Leo W Moller B et al. Mangel an Wirksamkeit des getrockneten Knoblauchs bei Patienten mit Hyperlipoproteinämie. Arzneimittelschung 1986; 36: 766-8. Zusammenfassung anzeigen.
Ma S Yin J. Anaphylaxie induziert durch Einnahme von roher Knoblauch. Foodborne Pathog Dis 2012; 9 (8): 773-5. Zusammenfassung anzeigen.
Macan H uykimpang r alconcel M et al. Gealterter Knoblauchextrakt kann für Patienten bei der Warfarin -Therapie sicher sein. J Nution 2006; 136 (3 Suppl): 793S-795S. Zusammenfassung anzeigen.
Mader FH. Behandlung von Hyperlipidämie mit Knoblauchpulvertabletten. Beweise aus der multizentrischen, placebokontrollierten Doppelblindstudie der deutschen Vereinigung der Allgemeinmediziner. Arzneimittelforschung 1990; 40: 1111-6. Zusammenfassung anzeigen.
MANE SK JORDAN PA BAHNA SL. Eosinophile Ösophagitis gegen unerwartete seltene Nahrungsmittelallergen. Ann Allergy Asthma Immunol 2013; 111 (1): 64-5. Zusammenfassung anzeigen.
Markowitz JS Devane Cl Chavin KD et al. Auswirkungen von Knoblauch (Allium sativum L.) Supplementierung auf Cytochrom P450 2D6- und 3A4 -Aktivität bei gesunden Freiwilligen. Clin Pharmacol Ther 2003; 74: 170-7 .. Abstract View.
McCrindle BW HEDE ENNER WT. Knoblauchextrakt -Therapie bei Kindern mit Hypercholesterinämie. Arch Pediatr Adolesc Med 1998; 152: 1089-94. Zusammenfassung anzeigen.
McHugh CP. Knoblauch als Zeckenschutzmittel. JAMA 2001; 285: 4142. Zusammenfassung anzeigen.
McMahon FG Vargas R. Kann Knoblauch Blutdruck senken? Eine Pilotstudie. Pharmakotherapie 1993; 13: 406-7. Zusammenfassung anzeigen.
Mehers Duley L. Knoblauch zur Verhinderung der Präeklampsie und ihrer Komplikationen. Cochrane Database Syst Rev 2006; 3: CD006065. Zusammenfassung anzeigen.
Mennella Ja Beauchamp GK. Mütterliche Ernährung verändert die sensorischen Eigenschaften von Muttermilch und das Verhalten des Krankenpflege. Pädiatrie 1991; 88: 737-44. Zusammenfassung anzeigen.
Mennella Ja Beauchamp GK. Die Auswirkungen einer wiederholten Exposition gegenüber Milch mit Knoblauchgeschmack auf das Verhalten des Krankenpflege. Pediatr Res 1993; 34: 805-8. Zusammenfassung anzeigen.
Mennella Ja Johnson A Beauchamp GK. Die Einnahme von Knoblauch durch schwangere Frauen verändert den Geruch von Fruchtwasser. Chem Senses 1995; 20: 207-9. Zusammenfassung anzeigen.
Mohammed Abdul Mi Jiang x Williams KM et al. Pharmakodynamische Wechselwirkung von Warfarin mit Cranberry, nicht mit Knoblauch bei gesunden Probanden. Br J Pharmacol 2008; 154: 1691-700. Zusammenfassung anzeigen.
Morcos NC. Modulation des Lipidprofils durch Fischöl- und Knoblauchkombination. J Natl Med Assoc 1997; 89: 673-8. Zusammenfassung anzeigen.
Moriguchi t Saito H Nishiyama N. Alter Knoblauchextrakt verlängert die Langlebigkeit und verbessert das räumliche Gedächtnisdefizit bei Seneszenzmaus. Biol Pharm Bull 1996; 19: 305-7. Zusammenfassung anzeigen.
Morris J Burke gegen Mori TA et al. Auswirkungen von Knoblauchextrakt auf die Thrombozytenaggregation: Eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie. Clin Exp Pharmacol Physiol 1995; 22: 414-7. Zusammenfassung anzeigen.
Mostafa Mg Mima T Ohnishi St. Mori K. S-allylcystein verbessert die Doxorubicin-Toxizität im Herzen und die Leber bei Mäusen. Planta Med 2000; 66: 148-51. Zusammenfassung anzeigen.
Munday J. James Ka Fray LM et al. Die tägliche Ergänzung mit gealtertem Knoblauchextrakt, aber nicht rohen Knoblauch schützt das Lipoprotein mit geringer Dichte vor In -vitro -Oxidation. Atherosklerose 1999; 143: 399-404. Zusammenfassung anzeigen.
Neil Ha Silagy Ca Lancaster T et al. Knoblauchpulver bei der Behandlung einer moderaten Hyperlipidämie: eine kontrollierte Studie und Metaanalyse. J R Coll Physicians Lond 1996; 30: 329-34. Zusammenfassung anzeigen.
O'Gara Ea Hill DJ Maslin DJ. Aktivitäten von Knoblauchöl -Knoblauchpulver und ihren diallylierten Bestandteilen gegen Helicobacter Pylori. Appl Environ Microbiol 2000; 66: 2269-73. Zusammenfassung anzeigen.
OREKHOV EIN SOBENIN IA Korneev NV et al. Antiatherosklerotische Therapie basierend auf Pflanzen. Jüngste Pat Cardiovasc Drug Discov 2013; 8 (1): 56-66. Zusammenfassung anzeigen.
Pedraza-Chaverri J Tapia e Medina-Campos von et al. Knoblauch verhindert Hypertonie, die durch chronische Hemmung der Stickoxidsynthese induziert wird. Life Sci 1998; 62: 71-7. Zusammenfassung anzeigen.
PISCITELLI SC BRUSTEIN AH WELDEN N et al. Die Wirkung von Knoblauchpräparaten auf die Pharmakokinetik von Saquinavir. Clin Infect Dis 2002; 34: 234-8. Zusammenfassung anzeigen.
Qureshi a abuirmeileh n din z und et al. Hemmung der Cholesterin- und Fettsäure -Biosynthese in Leberenzymen und Hühnerhepatozyten durch polare Knoblauchfraktionen. Lipids 1983; 18: 343-348. Zusammenfassung anzeigen.
Qureshi AA Crenshaw TD und AbuirmeLeH N. Einfluss von Minderwerten der Pflanzenbestandteile auf den Lipidstoffwechsel von Schweinen. Atherosklerose 1987; 64: 109-115. Zusammenfassung anzeigen.
Qureshi aa din zz abuirmeileh n et al. Unterdrückung des Lipidstoffwechsels von Vogel -Leber durch Lösungsmittelextrakte von Knoblauch: Einfluss auf Serumlipide. J Nution 1983; 113: 1746-55. Zusammenfassung anzeigen.
Rahman K Billington D. Nahrungsergänzung mit gealtertem Knoblauchextrakt hemmt die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation beim Menschen. J Nution 2000; 130: 2662-5. Zusammenfassung anzeigen.
Reinhart KM Talati r White CM Coleman CI. Der Einfluss von Knoblauch auf Lipidparameter: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Nutr.res.rev. 2009; 22: 39-48. Zusammenfassung anzeigen.
Ried K Frank oder Aktien NP et al. Auswirkung von Knoblauch auf den Blutdruck: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. BMC Cardiovasc Disord 2008; 8: 13. Zusammenfassung anzeigen.
Ried K Frank oder Aktien NP. Der gealterte Knoblauchextrakt reduziert den Blutdruck in Hypertensiven: eine Dosis-Wirkungs-Studie. Eur J Clin Nutr 2013; 67 (1): 64-70. Zusammenfassung anzeigen.
Ried K Toben C Fakler P. Wirkung von Knoblauch auf Serumlipide: Eine aktualisierte Metaanalyse. Nution Rev 2013; 71: 282-99. Zusammenfassung anzeigen.
Rose KD Croissant PD Parlament vgl. Levin MB. Spontanes spinales epidurales Hämatom mit einer miteinander verbundenen Thrombozytenfunktionsstörung durch übermäßige Aufnahme von Knoblauch: Ein Fallbericht. Neurosurg 1990; 26: 880-2. Zusammenfassung anzeigen.
Rotzsch W Richter gegen Rassoul F Walper A. [postprandiale Lipämie unter Behandlung mit Allium sativum. Kontrollierte doppelblinde Untersuchung von Probanden mit reduziertem HDL2-Cholesterin]. Arzneimittelforschung 1992; 42: 1223-7. Zusammenfassung anzeigen.
Roussos ap Hirsch ar. Alliaceous Migraines. Kopfschmerz 2014; 54 (2): 378-82. Zusammenfassung anzeigen.
Sasaki J Kita t Ishita K et al. Antibakterielle Aktivität von Knoblauchpulver gegen Escherichia coli O-157. J Nutr Sci Vitaminol (Tokio) 1999; 45: 785-90. Zusammenfassung anzeigen.
Satitvipawee p rawdaree p Indrabhakti S et al. Keine Wirkung des Knoblauch -Extrakt -Supplements auf Serumlipidspiegel bei hypercholesterinämischen Probanden. J Med Assoc Thai 2003; 86: 750-7. Zusammenfassung anzeigen.
Sato t Miyata G. Der Nutrazeutische Vorteil Teil IV: Knoblauch. Ernährung 2000; 16: 787-8. Zusammenfassung anzeigen.
Senapati SK Deys Dwivedi SK SWARUP D. Wirkung von Knoblauch (Allium sativum L.) Extrakt auf Gewebe -Bleigehalt bei Ratten. J Ethnopharmacol 2001; 76: 229-32 .. Abstract View.
Sheela CG Kumud K. Augusti Kt. Antidiabetische Wirkungen von Zwiebel- und Knoblauchsulfoxid-Aminosäuren bei Ratten. Planta Med 1995; 61: 356-7 .. Abstract View.
Siegel G Klubendorf D. Die antiatherosklerotische Wirkung von Allium sativum: Statistik neu bewertet. Atherosklerose 2000; 150: 437-8. Zusammenfassung anzeigen.
Sigounas G Hooker J anagnostou Ein Steiner M. S-allylmercaptocystein hemmt die Zellproliferation und reduziert die Lebensfähigkeit von Erythroleukämie-Brust- und Prostatakrebszelllinien. Nährkrebs 1997; 27: 186-91. Zusammenfassung anzeigen.
Silagy C Neil A. Knoblauch als Lipidablagerungsmittel-eine Metaanalyse. J R Coll Physicians Lond 1994; 28: 39-45. Zusammenfassung anzeigen.
Silagy Ca neil Ha. Eine Metaanalyse der Wirkung von Knoblauch auf den Blutdruck. J Hypertens 1994; 12: 463-8. Zusammenfassung anzeigen.
Simons la Balasubramaniam S von Konigsmark M et al. Auf die Wirkung von Knoblauch auf Plasma -Lipide und Lipoproteine bei milder Hypercholesterinämie. Atherosklerose 1995; 113: 219-25. Zusammenfassung anzeigen.
Staba ej Lash L Staba je. Ein Kommentar zu den Auswirkungen der Knoblauchextraktion und Formulierung auf die Produktzusammensetzung. J Nution 2001; 131: 1118S-9s .. Abstract View.
Steiner M Khan Ah Holbert d Lin Ri. Eine doppelblinde Crossover-Studie bei mäßig hypercholesterinämischen Männern, die den Effekt von gealtertem Knoblauchextrakt und Placebo-Verabreichung auf Blutlipide verglichen. Am J Clin Nutr 1996; 64: 866-70. Zusammenfassung anzeigen.
Steiner M Li W. Alter Knoblauchextrakt Ein Modulator mit kardiovaskulären Risikofaktoren: Eine Dosisfindungsstudie über die Auswirkungen des Alters auf Thrombozytenfunktionen. J Nution 2001; 131: 980S-4s. Zusammenfassung anzeigen.
Steiner M l. Änderungen der Thrombozytenfunktion und der Anfälligkeit von Lipoproteinen gegenüber der Oxidation im Zusammenhang mit der Verabreichung von gealtertem Knoblauchextrakt. J Cardiovasc Pharmacol 1998; 31: 904-8. Zusammenfassung anzeigen.
Steinmetz Ka Kushi lh Bostick RM et al. Gemüse Obst und Dickdarmkrebs in der Iowa Women's Health Study. Am J Epidemiol 1994; 139: 1-15. Zusammenfassung anzeigen.
Stevinson C Pittler MH Ernst E. Knoblauch zur Behandlung von Hypercholesterinämie: Eine Metaanalyse randomisierter klinischer Studien. Ann Praktikant Med 2000; 133: 420-9. Zusammenfassung anzeigen.
Stjernberg L Berglund J. Knoblauch als Insektenschutzmittel. Jama 2000; 284: 831. Zusammenfassung anzeigen.
Sumioka i Matsura t Yamada K. Therapeutische Wirkung von S-allylmercaptocystein auf die durch Paracetamol induzierte Leberverletzung bei Mäusen. Eur J Pharmacol 2001; 433: 177-85 .. Abstract View.
Singer WH. Warfarin und Knoblauch. Pharm J 1991; 246: 722.
Superko Hr Krauss RM. Knoblauchpulvereffekt auf Plasma-Lipide postprandiale Lipämie Lipoprotein-Partikelgröße mit hoher Dichte Lipoprotein-Subklassenverteilung und Lipoprotein (A). J Am Coll Cardiol 2000; 35: 321-6. Zusammenfassung anzeigen.
Suzuki H Rhim JH. Wirkung von Samgyetang, die auf Plasma-Lipide glukoseglykosyliertes Hämoglobin und stressinduzierte Magengeschwüre bei Mäusen. Nutr Res 2000; 20: 575-84.
Takezaki t Gao CM Ding JH et al. Vergleichende Untersuchung der Lebensstile von Bewohnern in Gebieten mit hohem und niedrigem Risiko für Magenkrebs in der Provinz Jiangsu China; mit besonderer Bezugnahme auf Allium -Gemüse. J Epidemiol 1999; 9: 297-305. Zusammenfassung anzeigen.
Vorberg G Schneider B. Therapie mit Knoblauch: Ergebnisse einer placebokontrollierten Doppelblindstudie. BR J Clin Pract Symp Suppl 1990; 69: 7-11. Zusammenfassung anzeigen.
Wang BH Zuzel Ka Rahman K Billington D. Die Behandlung mit gealtertem Knoblauchextrakt schützt vor Brombenzol -Toxizität gegenüber Präzisionsgeschnittenen Rattenleberscheiben. Toxikologie 1999; 132: 215-25. Zusammenfassung anzeigen.
Warsafsky S KAMER RS SIVAK SL. Auswirkung von Knoblauch auf das gesamte Serumcholesterinspiegel. Eine Metaanalyse. Ann Praktikant Med 1993; 119: 599-605. Zusammenfassung anzeigen.
Watson CJ Grando D Fairley CK et al. Die Auswirkungen des oralen Knoblauchs auf die vaginale Candida-Kolonie zählen: Eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie. BJOG 2014; 121 (4): 498-506. Zusammenfassung anzeigen.
Weber nd Andersen do North Ja et al. In -vitro -viruzidale Wirkungen von Allium sativum (Knoblauch) Extrakt und Verbindungen. Planta Med 1992; 58: 417-23. Zusammenfassung anzeigen.
Witte JS Longnecker MP Bird Cl et al. Verhältnis von Gemüsefrucht- und Getreidekonsum zu kolorektalen adenomatösen Polypen. Am J Epidemiol 1996; 144: 1015-25. Zusammenfassung anzeigen.
Xu S Heller M Wu Pa Nambudri ve. Chemische Verbrennung durch topische Anwendung von Knoblauch unter Okklusion. Dermatol Online J 2014; 20 (1): 21261. Zusammenfassung anzeigen.
Yeh Yy Liu L. Cholesterinsenkende Wirkung von Knoblauchextrakten und Organosulfurverbindungen: menschliche und tierische Studien. J Nution 2001; 131: 989S-93s. Zusammenfassung anzeigen.
Sie wc Blot WJ Chang YS et al. Allium -Gemüse und vermindertes Risiko für Magenkrebs. J Natl Cancer Inst 1989; 81: 162-4. Zusammenfassung anzeigen.
Sie werden Brown LM Zhang L et al. Randomisierte doppelblinde faktorielle Studie mit drei Behandlungen zur Verringerung der Prävalenz von präkanzerösen Magenläsionen. J Natl Cancer Inst 2006; 98: 974-83. Zusammenfassung anzeigen.
Sie werden Zhang L Gail MH et al. Helicobacter Pylori -Infektion Knoblauchaufnahme und präkanzeröse Läsionen in einer chinesischen Bevölkerung mit geringem Risiko für Magenkrebs. Int J Epidemiol 1998; 27: 941-4. Zusammenfassung anzeigen.
Zeng t Guo ff Zhang Cl et al. Eine Metaanalyse randomisierter doppelblind-placebokontrollierter Studien zur Auswirkungen von Knoblauch auf Serumlipidprofile. J.Sci.Food Agric. 2012; 92: 1892-1902. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang XH Lowe D Giles P et al. Das Geschlecht kann die Wirkung von Knoblauchöl auf das Plasmacholesterinspiegel und den Glukosespiegel normaler Probanden beeinflussen. J Nution 2001; 131: 1471-8. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang y Moriguchi t Saito H Nishiyama N. Funktionelle Beziehung zwischen altersbedingter Immunschwäche und Lernverschlechterung. Eur J Neurosci 1998; 10: 3869-75. Zusammenfassung anzeigen.
Zhou xf ding zs liu nb. Allium -Gemüse und Prostatakrebsrisiko: Nachweise von 132192 Probanden. Asian Pac J Cancer Prev 2013: 14 (7): 4131-4. Zusammenfassung anzeigen.
Ziaei S Hantoshzadehs Rezasoltani P Lamyian M. Die Wirkung von Knoblauchtablette auf Plasma -Lipide und Thrombozytenaggregation bei nulliparen Schwangerschaften mit hohem Risiko für Präeklampsie. EUR J BUISTER GYNECOL REPRAND BIOL 2001; 99: 201-6 .. Abstract View.