Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Grapefruit
Bioflavonoid Complex Bioflavonoid Concentrate Bioflavonoid Extract Bioflavonoids Bioflavonoïdes Bioflavonoïdes d'grumes Citrus Bioflavones Citrus Bioflavonoid Citrus Bioflavonoid Extract Citrus Bioflavonoids Citrus Flavones Citrus Flavonoids Citrus Grandis Extract Citrus paradisi Zitrussamenextrakt kaltgepresst Grapefruit Öl -Bioflavonoid -Komplex Bioflavonoid, Bioflavonoid, konzentrierter Bioflavonoid -CSE CSE CSE exprimierte Grapefruitöl -Bioflavonoid -Extrakt Bioflavonoide von Zitrusextrakt von Grapefruitextrakt aus Grapefruitstandard. Grapefruit Bioflavonoid -Komplex Grapefruitextrakt Grapefruit Öl Grapefruit Samenextrakt Grapefruit Samen Glyzerat Gse Grapefruit Öl Grapefruitöl
Überblick
Grapefruit is a citrus fruit. People use the fruit oil from the peel and extracts from the seed as medicine. Grapefruit seed extract is processed from grapefruit seeds and pulp obtained as a byproduct from grapefruit juice production. Vegetable glycerin is added to the final product to reduce acidity and bitterness.
Grapefruit juice is used for asthma high cholesterol 'hardening of the arteries' ( atherosclerosis ) cancer improving levels of red blood cells a skin disease called psoriasis and for weight loss and obesity . It is also used to reduce stomach complaints in people with eczema ( atopic dermatitis ).
Kannst du Xanax und Ambien mischen?
Grapefruit seed extract is taken by mouth for bacterial viral and fungal infections including yeast infections.
Grapefruit oil is applied to the skin for tired muscles hair growth toning the skin and for acne and oily skin. It is also used for the common cold flu ( influenza ) and swine flu.
Grapefruit seed extract is applied to the skin as a facial cleanser first-aid treatment remedy for mild skin irritations and as a vaginal douche for vaginal yeast infections ( candidiasis ). It is also used as an ear or nasal rinse for preventing and treating infections; as a gargle for sore throats; in a shampoo to treat lice; as a dental rinse for preventing gingivitis and promoting healthy gums; and as a breath freshener.
Einige Menschen atmen Grapefruitdämpfe ein, um dem Körper zu helfen, Wasser für Kopfschmerzstress und Depressionen zu erhalten. Grapefruit -Samenextraktdampf wurde auch zur Behandlung von Lungeninfektionen eingeatmet.
In Lebensmitteln und Getränken wird Grapefruit als Fruchtsaft konsumiert und als Geschmackskomponente verwendet.
Bei der Herstellung von Grapefruitöl und Samenextrakt werden als Duftkomponente in Seifen und Kosmetika verwendet. und als Haushaltsreiniger für Obst Gemüse Fleischoberflächenoberflächen Gerichte und andere.
In der Landwirtschaft wird Grapefruit -Samenextrakt verwendet, um Bakterien abzutöten, und das Wachstum von Schimmelpilzkämpfen in Tierfutter tötet.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Arzneimittelinteraktionen mit Grapefruitsaft gut dokumentiert sind. Die Chemie des Grapefruits variiert je nach den Spezies und dem zum Extrahieren des Safts verwendeten Verfahren. Vor dem Hinzufügen von Grapefruit zu Ihrer Ernährung oder Ihrer Liste der natürlichen Arzneimittel, die Sie bei Ihrem Gesundheitsdienstleister nachdenken, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wie funktioniert?
Grapefruit is a source of vitamin C fiber potassium pectin and other nutrients. Some components might have antioxidant effects that might help protect cells from damage or reduce cholesterol.
Es ist nicht klar, wie das Öl für medizinische Anwendungen wirkt.
Verwendung
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Asthma . Einige Untersuchungen zeigen, dass das Essen von Vitamin-C-reichen Zitrusfrüchten einschließlich Grapefruit und andere die Lungenfunktion bei Menschen mit Asthma verbessern könnte. Andere Studien haben diesen Nutzen jedoch nicht gezeigt.
- Ekzem (atopische Dermatitis) . Frühe Untersuchungen zeigen, dass ein Grapefruit -Samenextrakt (Paramicrocidin -Allergie -Forschungsgruppe) Verstopfungsgas und Magenbeschwerden bei Menschen mit Ekzemen verringern kann. Dieser Nutzen kann auf die Wirkung von Grapefruit auf Darmbakterien zurückzuführen sein.
- Hochcholesterinspiegel . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme von Grapefruit-Pektin 16 Wochen lang das Gesamtcholesterinspiegel und das Verhältnis von Lipoprotein mit niedriger Dichte (LDL oder 'schlechtes) Cholesterin zu Lipoprotein mit hoher Dichte (HDL oder' Good ') im Vergleich zu Grundlinien verringert.
- Hohe Blutfette, die Triglyceride genannt werden . Das Essen eines Grapefruits pro Tag scheint das Cholesterin- und Triglycerid-Spiegel von Lipoprotein (LDL) in Menschen mit hohem Triglyceridspiegel zu verringern.
- Läuse . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Anwendung eines Shampoo mit Grapefruit-Extrakt (Licatack-Shampoo) auf das Haar der Kinder für 10-20 Minuten Läuse tötet. Wenn Sie das Shampoo 10 Tage später erneut anwenden, werden Sie alle verbleibenden Nits (91417) entfernen.
- Gewichtsverlust . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass das tägliche Essen frischer Grapefruit bei übergewichtigen Menschen die Gewichtsverlust erhöht.
- Verhärtung der Arterien (Atherosklerose) .
- Krebs verhindern .
- Schuppenflechte .
- Muskelmüde .
- Förderung des Haarwachstums .
- Die Haut straffen .
- Reduzierung von Akne und fettiger Haut .
- Kopfschmerzen behandeln .
- Stress .
- Depression .
- Infektionen .
- Verdauungsbeschwerden bei Menschen mit Ekzemen .
- Hefe -Infektionen (als Vaginalisouche) .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Grapefruit is Wahrscheinlich sicher In den Mengen, die normalerweise als Nahrung verwendet werden und Möglicherweise sicher bei medizinischer Zwecke von Mund genommen.
Grapefruit is Möglicherweise unsicher wenn in hohen Mengen durch Mund genommen. Wenn Sie Medikamente bei Ihrem Gesundheitsdienstleister untersuchen, bevor Sie Ihrer Ernährung Grapefruit hinzufügen oder sie als Medizin verwenden. Grapefruit interagiert mit einer langen Liste von Medikamenten (siehe „Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?“ Unten).
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen : Nicht genug ist über die Verwendung von Grapefruit während der Schwangerschaft und des Stillens bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Brustkrebs : Es besteht Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Trinkens übermäßiges Mengen an Grapefruitsaft. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Frauen nach der Menopause, die täglich einen Quart oder mehr Grapefruitsaft konsumieren, eine erhöhte Chance auf Brustkrebs um 25 bis 30% haben. Grapefruitsaft verringert die Art und Weise, wie Östrogen im Körper abgebaut wird und kann den Östrogenspiegel im Körper erhöhen. Weitere Forschungsergebnisse sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Bis mehr bekannt ist, vermeiden Sie es, übermäßige Mengen an Grapefruitsaft zu trinken, insbesondere wenn Sie Brustkrebs haben oder ein höheres Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs haben.
Krankheiten des Herzmuskels : Der Verzehr von Grapefruitsaft kann das Potenzial eines abnormalen Herzrhythmus erhöhen. Menschen mit diesen Krankheiten sollten Grapefruitsaft in Maßen konsumieren.
Hormonempfindliche Krebserkrankungen und Bedingungen : Der Verzehr großer Mengen an Grapefruit kann den Hormonspiegel erhöhen und daher das Risiko für hormonempfindliche Zustände erhöhen. Frauen mit hormonempfindlichen Erkrankungen sollten Grapefruit vermeiden.
Interaktionen
Amiodaron (Cordarone) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit juice can increase how much amiodarone (Cordarone) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking amiodarone (Cordarone) might increase the effects and side effects. Avoid drinking grapefruit juice if you are taking amiodarone (Cordarone).
Artemether (Artenam Paluther) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Artemether (Artenam Paluther) zusammen, um ihn loszuwerden. Grapefruitsaft kann verringern, wie schnell der Körper Artemether (Artenam Paluther) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Artemether (Artenam Paluther) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Artemether (Artenam Paluther) erhöhen. Trinken Sie keinen Grapefruitsaft, wenn Sie Artemether (Artenam Paluther) nehmen.
Atorvastatin (Lipitor) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Atorvastatin (Lipitor) ist eine Art von Cholesterinsensmedikamenten, die als Statin bekannt sind. Der Körper bricht einige Statine zusammen, um sie loszuwerden. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell der Körper 'Statine' einschließlich Atorvastatin (Lipitor) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Atorvastatin (Lipitor) oder anderen „Statinen“ kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente erhöhen.
Grapefruit might interact with some 'statins' including lovastatin (Mevacor) simvastatin (Zocor) and atorvastatin (Lipitor). Grapefruit juice does not interact with other 'statins' including pravastatin (Pravachol) fluvastatin (Lescol) and rosuvastatin (Crestor).
Buspiron (Busspar) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit juice might increase how much buspirone (BuSpar) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking buspirone (BuSpar) might increase the effects and side effects of buspirone (BuSpar).
Carbamazepin (Tegretol) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit juice might increase how much carbamazepine (Tegretol) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking carbamazepine (Tegretol) might increase the effects and side effects of carbamazepine (Tegretol).
Carvedilol (Coreg) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Carvedilol (Coreg) ab, um ihn loszuwerden. Grapefruitsaft scheint zu verringern, wie schnell der Körper Carvedilol (CORG) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft bei der Einnahme von Carvedilol (Coreg) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Carvedilol (CORG) erhöhen.
Celiprolol (Celicard) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit appears to decrease how much celiprolol (Celicard) is absorbed. This might decrease the effectiveness of celiprolol (Celicard). Separating administration of celiprolol (Celicard) and consumption of grapefruit by at least 4 hours.
Cisapride (mühelos) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit juice might decrease how quickly the body gets rid of cisapride (Propulsid). Drinking grapefruit juice while taking cisapride (Propulsid) might increase the effects and side effects of cisapride (Propulsid).
Clomipramin (Anafranil) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Clomipramin (Anafranil) ab, um ihn loszuwerden. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell der Körper Clomipramin (Anafranil) beseitigt. Die Einnahme von Grapefruitsaft zusammen mit Clomipramin (Anafranil) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Clomipramin (Anafranil) erhöhen.
Clopidogrel (Plavix) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Clopidogrel (Plavix) is a prodrug . Prodrugs need to be activated by the body to work. Grapefruit appears to decrease how much clopidogrel (Plavix) is activated by the body. This might lead to a decreased efficacy of clopidogrel. Do not take grapefruit with clopidogrel.
Cyclosporin (Neoral Sandimmun) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit might increase how much cyclosporine (Neoral Sandimmune) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking cyclosporine (Neoral Sandimmune) might increase the side effects of cyclosporine.
Dextromethorphan (Robitussin DM und andere) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Dextromethorphan (Robitussin DM andere) auf, um ihn loszuwerden. Grapefruit könnte verringern, wie schnell der Körper Dextromethorphan (Robitussin DM andere) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Dextromethorphan (Robitussin DM Andere) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Dextromethorphan (Robitussin DM Andere) erhöhen.
Östrogene Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Östrogene ab, um sie loszuwerden. Grapefruitsaft scheint zu verringern, wie schnell der Körper Östrogene abbricht und erhöht, wie viel Östrogen der Körper absorbiert. Das Trinken von Grapefruitsaft bei der Einnahme von Östrogenen kann den Östrogenspiegel und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Östrogen wie Brustkrebs erhöhen.
Einige Östrogenpillen umfassen konjugierte Equine -Östrogene (Premarin) Ethinyl -Östradiol -Östradiol (Climara Vivelle Estring) und andere.
Etoposid (Vepes) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit might decrease how much etoposide (VePesid) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking etoposide (VePesid) might decrease the effectiveness of etoposide (VePesid). To avoid this interaction separate taking this medication from consuming grapefruit by at least 4 hours.
Halofantrin Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Halofantrin zusammen, um ihn loszuwerden. Grapefruitsaft scheint zu verringern, wie schnell der Körper Halofantrin abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Halofantrin kann den Halofantrinspiegel und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Halofantrin einschließlich eines abnormalen Herzschlags erhöhen.
Lovastatin (Mevacor) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Lovastatin (Mevacor) is a type of cholesterol lowering medication known as a 'statin.' Der Körper bricht zusammen some 'statins' to get rid of them. Grapefruit juice might decrease how quickly the body breaks down 'statins' including lovastatin (Mevacor). Drinking grapefruit juice while taking lovastatin (Mevacor) or other 'statins' might increase the effects and side effects of these medications.
Grapefruit might interact with some 'statins' including lovastatin (Mevacor) simvastatin (Zocor) and atorvastatin (Lipitor). Grapefruit juice does not interact with other 'statins' including pravastatin (Pravachol) fluvastatin (Lescol) and rosuvastatin (Crestor).
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft bei der Einnahme von Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Grapefruit mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige von der Leber veränderte Medikamente umfassen Lovastatin (Mevacor) Ketoconazol (Nizoral) Itraconazol (Sporanox) Fexofenadin (Allegra) Triazolam (Halcion) und viele andere.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Calciumkanalblocker) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit juice might increase how much medication for high blood pressure the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking some medications for high blood pressure might cause your blood pressure to go too low.
Einige Medikamente gegen Bluthochdruck sind Nifedipin (Adalat Procardia) Verapamil (Calan Isoptin Verelan) Diltiazem (Cardizem) Isradipin (DynAcirc) -Felodipin (Norvasci) und andere.
Medikamente, die von Pumpen in Zellen bewegt werden (organische Anionentransport-Polypeptidsubstrate) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Einige Medikamente werden von Pumpen in Zellen bewegt. Grapefruit kann sich ändern, wie diese Pumpen funktionieren, und verringern, wie viel Medikamente vom Körper absorbiert werden. Dies könnte diese Medikamente weniger wirksam machen. Um diese Interaktion zu vermeiden, trennen Sie diese Medikamente von mindestens 4 Stunden vom Verzehr von Grapefruit.
Some of these medications that are moved by pumps in cells include bosentan (Tracleer) celiprolol (Celicard others) etoposide (VePesid) fexofenadine (Allegra) fluoroquinolone antibiotics glyburide (Micronase Diabeta) irinotecan (Camptosar) methotrexate paclitaxel (Taxol) saquinavir (Fortovase Invirase) Rifampin -Statine Talinololentorsemid (Demadex) Troglitazon und Valsartan (Diovan).
Methylprednisolon Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Methylprednisolon ab, um es loszuwerden. Grapefruitsaft kann verringern, wie schnell der Körper Methylprednisolon beseitigt. Das Trinken von Grapefruitsaft bei der Einnahme von Methylprednisolon kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Methylprednisolon erhöhen.
Pitavastatin (Pravachol) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Pitavastatin (Pravachol) is a type of cholesterol lowering medication known as a 'statin.' Der Körper bricht zusammen some 'statins' to get rid of them. Grapefruit juice might decrease how quickly the body breaks down 'statins' including pitavastatin (Pravachol). Drinking grapefruit juice while taking pitavastatin (Pravachol) or other 'statins' might increase the effects and side effects of these medications.
Grapefruit might interact with some 'statins' including lovastatin (Mevacor) simvastatin (Zocor) and atorvastatin (Lipitor). Grapefruit juice does not interact with other 'statins' including pravastatin (Pravachol) fluvastatin (Lescol) and rosuvastatin (Crestor).
Praziquantel (Biltricid) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Praziquantel (Biltricid) zusammen, um es loszuwerden. Grapefruitsaft kann verringern, wie schnell der Körper Praziquantel (Biltricid) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Praziquantel (Biltricid) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Praziquantel (Biltricid) erhöhen.
Chinidin Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Quinidin zusammen, um es loszuwerden. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell der Körper Chinidin beseitigt. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Chinidin kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen.
Scopolamin (Transderm Scop) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Scopolamin zusammen, um ihn loszuwerden. Grapefruitsaft kann verringern, wie schnell der Körper Scopolamin abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Scopolamin kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Scopolamin erhöhen.
Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Beruhigungsmedikamente können Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen. Grapefruitsaft kann verringern, wie schnell der Körper einige beruhigende Medikamente bricht. Das Trinken von Grapefruitsaft bei der Einnahme einiger beruhigender Medikamente kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger beruhigender Medikamente erhöhen.
Einige sedative Medikamente (Benzodiazepine), die mit Grapefruitsaft interagieren könnten, umfassen Diazepam (Valium) Midazolam (Versed) Quazepam (doral) und Triazolam (Halcion).
Sildenafil (Viagra) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Sildenafil (Viagra) zusammen, um es loszuwerden. Grapefruit kann verringern, wie schnell der Körper Sildenafil (Viagra) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Sildenafil (Viagra) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Sildenafil (Viagra) erhöhen.
Simvastatin (Zocor) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Simvastatin (Zocor) is a type of cholesterol lowering medication known as a 'statin.' Der Körper bricht zusammen some 'statins' to get rid of them. Grapefruit juice might decrease how quickly the body breaks down 'statins' including simvastatin (Zocor). Drinking grapefruit juice while taking simvastatin (Zocor) or other 'statins' might increase the effects and side effects of these medications.
Grapefruit might interact with some 'statins' including lovastatin (Mevacor) simvastatin (Zocor) and atorvastatin (Lipitor). Grapefruit juice does not interact with other 'statins' including pravastatin (Pravachol) fluvastatin (Lescol) and rosuvastatin (Crestor).
Terfenadin (Seldane) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Grapefruit can increase how much terfenadine (Seldane) that the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking terfenadine (Seldane) might increase the effects and side effects of terfenadine (Seldane).
Ticagrelor (Brilinta) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.
Der Körper bricht Ticagrelor (Brilinta) zusammen, um ihn loszuwerden. Grapefruit kann verringern, wie schnell der Körper Ticagrelor (Brilinta) abbricht. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Ticagrelor (Brilinta) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Ticagrelor (Brilinta) erhöhen.
Aliskiren (Tekturnna Rasilez) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Aliskiren (Tekturnna Rasilez) is moved by pumps in cells in the body. Grapefruit might change how these pumps work and decrease how much aliskiren (Tekturna Rasilez) gets absorbed by the body. This could make this medication less effective. To avoid this interaction separate taking this medication from consuming grapefruit by at least 4 hours.
Budesonid (Pulmicort) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht Budesonid (Pulmicort) ab, um es loszuwerden. Grapefruit könnte bestrafen, wie schnell der Körper Budesonid (Pulmicort) beseitigt. Das Trinken von Grapefruit während der Einnahme von Budesonid (Pulmicort) kann die Nebenwirkungen von Budesonid (Pulmicort) erhöhen.
Koffein Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen Koffein es loswerden. Grapefruit könnte bestrafen, wie schnell der Körper Koffein loswerden. Das Trinken von Grapefruit während der Einnahme von Koffein kann die Nebenwirkungen von Koffein erhöhen, einschließlich Kopfschmerzen in der Nervenseinheit und eines schnellen Herzschlags.
Colchicine Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen colchicine to get rid of it. Grapefruit might decrease how quickly the body gets rid of colchicine. But some research shows that grapefruit does not decrease how quickly the body gets rid of colchicine. Until more is known follow any instructions on the colchicine label related to intake of grapefruit.
Erythromycin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen erythromycin to get rid of it. Grapefruit can decrease how quickly the body gets rid of erythromycin. Taking grapefruit juice along with erythromycin might increase the effects and side effects of erythromycin.
Fexofenadin (fröhlich) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit might decrease how much fexofenadine (Allegra) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking fexofenadine (Allegra) might decrease the effectiveness of fexofenadine (Allegra). To avoid this interaction separate taking this medication from consuming grapefruit by at least 4 hours.
Fluvoxamin (Luvox) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit juice can increase how much fluvoxamine (Luvox) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking fluvoxamine (Luvox) might increase the effects and side effects of fluvoxamine (Luvox).
Itraconazol (Sporanox) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Itraconazol (Sporanox) is used to treat fungal infections. Grapefruit juice might affect how much itraconazole (Sporanox) the body absorbs. But there is not enough information to know if this interaction is a major concern.
Levothyroxin (Synthroid Andere) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Levothyroxin (Synthroid Other) wird von Pumpen in Zellen im Körper bewegt. Grapefruit könnte sich ändern, wie diese Pumpen funktionieren, und verringern, wie viel Levothyroxin (Synthroid Other) vom Körper absorbiert wird. Dies könnte dieses Medikament weniger effektiv machen. Um diese Interaktion zu vermeiden, trennen Sie dieses Medikament von mindestens 4 Stunden vom Verzehr von Grapefruit.
Losartan (Cozaar) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Die Leber aktiviert Losartan (Cozaar), damit sie funktioniert. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell der Körper Losartan (Cozaar) aktiviert. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Losartan (Cozaar) könnte die Wirksamkeit von Losartan verringern.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Grapefruitsaft zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Grapefruitsaft mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Amitriptylin (Elavil) Haloperidol (Haldol) Ondansetron (Zofran) Propranolol (Inderal) Theophyllin (Theo-Dur andere) Verapamil (Calan Isoptin andere) und andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C19 (CYP2C19) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Grapefruitsaft zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Grapefruitsaft mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Omeprazol (Prilosec) Lansoprazol (Prevacid) und Pantoprazol (Protonix); Diazepam (Valium); Carisoprodol (Soma); Nelfinavir (viracept); und andere.
Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Grapefruitsaft könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Grapefruitsaft zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Bevor Sie Grapefruitsaft mit Ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, sind Diclofenac (Cataflam Voltaren) Ibuprofen (Motrin) Meloxicam (Mobic) und Piroxicam (Felde); Celecoxib (Celebrex); Amitriptylin (Elavil); Warfarin (Coumadin); Glipizid (Glucotrol); Losartan (Cozaar); und andere.
Methadon (die Stadt) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit juice might increase how much methadone (Dolophine) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking methadone (Dolophine) might increase the effects and side effects of methadone (Dolophine).
Nadolol (Corgard) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Nadolol (Corgard) is moved by pumps in cells in the body. Grapefruit might change how these pumps work and decrease how much nadolol (Corgard) gets absorbed by the body. This could make this medication less effective. However some research shows that grapefruit does not affect how much nadolol (Corgard) gets absorbed by the body. Until more is known follow any instructions on the nadolol (Corgard) label related to intake of grapefruit.
Nilotinib (Taigna) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit juice can increase how much Nilotinib (Taigna) the body absorbs. Drinking grapefruit juice while taking Nilotinib (Taigna) might increase the effects and side effects. Avoid drinking grapefruit juice if you are taking Nilotinib (Taigna).
Oxycodon (Oxycontin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen oxycodone ( Oxycontin ) to get rid of it. Grapefruit juice can decrease how quickly the body breaks down oxycodone (Oxycontin). Drinking grapefruit juice while taking oxycodone (Oxycontin) might increase the effects and side effects of Oxycodon (Oxycontin).
Primaquin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit juice can increase how much primaquine is available in the body. It is unclear what effects this might have. Be cautious with this combination.
Saquinavir (Delvease Invirase) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Das Trinken von Grapefruitsaft kann erhöhen, wie viel Saquinavir (Fortovase Invirase) der Körper absorbiert. Das Trinken von Grapefruitsaft während der Einnahme von Saquinavir (Fortovase Invirase) kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen von Saquinavir erhöhen.
Sertraline Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen sertraline to get rid of it. Grapefruit can decrease how quickly the body breaks down sertraline. Drinking grapefruit juice while taking sertraline can increase the effects and side effects of sertraline.
Sunitinib (Leitend) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen sunitinib (Sutent) to get rid of it. Grapefruit can decrease how quickly the body breaks down sunitinib (Sutent). Drinking grapefruit juice while taking sunitinib (Sutent) can increase the effects and side effects of sunitinib (Sutent). But some research shows that the effect of grapefruit on sunitinib (Sutent) is not a big concern. Until more is known follow any instructions on the sunitinib (Sutent) label related to intake of grapefruit.
Tacrolimus Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Das Trinken von Grapefruitsaft kann die Konzentration von Tacrolimus im Blut erhöhen. Das Trinken von Grapefruitsaft bei der Einnahme von Tacrolimus kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.
Talinolol Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit juice can reduce how much talinolol is available in the body. Drinking grapefruit juice with talinolol might reduce the effects of talinolol.
Theophyllin Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Das Trinken von Grapefruitsaft kann die Auswirkungen von Theophyllin verringern. Es gibt nicht genügend Informationen, um zu wissen, ob dies ein großes Problem ist.
Tolvaptan (Samsca) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Der Körper bricht zusammen tolvaptan (Samsca) to get rid of it. Grapefruit can decrease how quickly the body breaks down tolvaptan (Samsca). Drinking grapefruit juice while taking tolvaptan (Samsca) can increase the effects and side effects of tolvaptan (Samsca).
Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Warfarin (Coumad) is used to slow blood clotting. Drinking grapefruit juice might increase the effects of warfarin (Coumadin) and increase the chances of bruising and bleeding. Be sure to have your blood checked regularly. The dose of your warfarin (Coumadin) might need to be changed.
Acebutolol (Sectral) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Acebutolol (Sectral) is moved by pumps in cells in the body. Grapefruit might change how these pumps work and decrease how much acebutolol (Sectral) gets absorbed by the body. This could make this medication less effective. To avoid this interaction separate taking this medication from consuming grapefruit by at least 4 hours.
Amprenavir (Aganerase) Interaktionsbewertung: Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Grapefruit might slightly decrease how much amprenavir (Agenerase) is absorbed by the body. But this interaction is probably not a major concern.
Dosierung
Die geeignete Dosis Grapefruit hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Grapefruit zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.
FRAGE
Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe AntwortNatürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenAmeer B. Weintraub R. A. Johnson J. V. Yost R. A. und Rouseff R. L. Flavanonabsorption nach Naringin Hesperidin und Citrus Administration. Clin Pharmacol Ther 1996; 60 (1): 34-40. Zusammenfassung anzeigen.
Armanini D. Calo L. und Semplicini A. Pseudohyperaldosteronismus: pathogenetische Mechanismen. Crit Rev Clin Lab Sci 2003; 40 (3): 295-335. Zusammenfassung anzeigen.
Baekey P. A. Cerda J. J. Burgin C. W. Robbins F. L. Rice R. W. und Baumgartner T. G. Grapefruit Pektin hemmt Hypercholesterinämie und Atherosklerose bei Miniaturschweine. Clin Cardiol 1988; 11 (9): 597-600. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey D. G. Kommode G.K. Keeft J. H. Munoz C. Freeman D. J. und Bend J. R. Grapefruit-Felodipin-Wechselwirkung: Wirkung unverarbeiteter Früchte und wahrscheinliche Wirkstoffe. Clin Pharmacol Ther 2000; 68 (5): 468-477. Zusammenfassung anzeigen.
Cerda J. J. Norann S. J. Sullivan M. P. Burgin C. W. Robbins F. L. Vathada S. und Leelachaikul P. Hemmung der Atherosklerose durch diätetisches Pektin in Mikroswine mit anhaltender Hypercholesterinämie. Circulation 1994; 89 (3): 1247-1253. Zusammenfassung anzeigen.
Curhan G. C. Willett W. C. Rimm E. B. Spiegelman D. und Stampfer M. J. Prospektive Studie zur Getränkennutzung und das Risiko von Nierensteinen. Am J Epidemiol. 2-1-1996; 143 (3): 240-247. Zusammenfassung anzeigen.
Ferdman R. M. Ong P. Y. und Church J. A. Pektin Anaphylaxe und mögliche Verbindung mit Cashew -Allergie. Ann.Allergy Asthma Immunol. 2006; 97 (6): 759-760. Zusammenfassung anzeigen.
Fujioka K. Greenway F. Sheard J. und Ying Y. Die Auswirkungen von Grapefruit auf Gewicht und Insulinresistenz: Beziehung zum metabolischen Syndrom. J Med Food 2006; 9 (1): 49-54. Zusammenfassung anzeigen.
Gorinstein S. Caspi A. Libman I. Lerner H. T. Huang D. Leontowicz H. Leontowicz M. Tashma Z. Katrich E. Feng S. und Trakhtenberg S. J Agric Food Chem 3-8-2006; 54 (5): 1887-1892. Zusammenfassung anzeigen.
Guo L. Q. Chen Q. Y. Wang X. Liu Y. X. Chu X. M. Cao X. M. Li J. H. und Yamazoe Y. Unterschiedliche Rollen von Pummelo Furanocumarin und Cytochrom p450 3a5*3 Polymorphismus in der Fate und Wirkung von Felodipin. Curr Drug Metab 2007; 8 (6): 623-630. Zusammenfassung anzeigen.
Ionescu G Kiehl R Wichmann-Kunz F und et al. Oraler Zitrussamenextrakt im atopischen Ekzem: In -vitro- und In -vivo -Studien zur Darmmikroflora. J Orthomol Med 1990; 5 (3): 155-157.
Kiani J. und Imam S. Z. Heilige Bedeutung von Grapefruitsaft und seine Wechselwirkung mit verschiedenen Medikamenten. Nutr.j. 2007; 6: 33. Zusammenfassung anzeigen.
Kumar A. Teuber S. S. Naguwa S. Prindiville T. und Gershwin M. E. Eosinophile Gastroenteritis und zitrusinduzierte Urtikaria. Clin Rev Allergy Immunol 2006; 30 (1): 61-70. Zusammenfassung anzeigen.
McLundie A. C. lokalisierte palatinale Zahnoberfläche und seine Behandlung mit Porzellanlaminaten. Restaurativ.Dent. 1991; 7 (2): 43-44. Zusammenfassung anzeigen.
Palermo M. Armanini D. und Delitala G. Grapefruitsaft hemmt 11beta-hydroxysteroid-Dehydrogenase in vivo im Menschen. Clin Endocrinol. (OXF) 2003; 59 (1): 143-144. Zusammenfassung anzeigen.
Pisarik p. Arch Fam.Med 1996; 5 (7): 413-416. Zusammenfassung anzeigen.
Sardi A. Geda C. Nerici L. und Bertello P. [Rhabdomyolyse und arterielle Hypertonie, die durch den offensichtlichen Überschuss an Mineralokortikoiden verursacht wird: ein Fallbericht]. Ann Ital Med int 2002; 17 (2): 126-129. Zusammenfassung anzeigen.
Trinchieri A. Lizzano R. Bernardini P. Nicola M. Pozzoni F. Romano A. L. Serraago M. P. und Confalanieri S. Wirkung der akuten Belastung von Grapefruitsaft auf die Urinausscheidung von Citrat und Harnrisikofaktoren für die Bildung von Nierenstein. Dig.liver dis. 2002; 34 Suppl 2: S160-S163. Zusammenfassung anzeigen.
Wangensteen H. Molden E. Christensen H. und Malterud K. E. Identifizierung von Epoxybergamottin als CYP3A4 -Inhibitor in Grapefruit -Peel. Eur J Clin Pharmacol 2003; 58 (10): 663-668. Zusammenfassung anzeigen.
Wason S. Digiacinto J. L. und Davis M. W. Auswirkungen von Grapefruit- und Sevilla -Orangensäften auf die pharmakokinetischen Eigenschaften von Colchicin bei gesunden Probanden. Clin Ther 2012; 34 (10): 2161-2173. Zusammenfassung anzeigen.
Abdel-Ghaffar F Semmler M al-Rasheid K Klimpels Mehlhorn H. Wirksamkeit eines Grapefruit-Extrakts auf Kopfläuse: eine klinische Studie. Parasitol res. 2010 Jan; 106 (2): 445-9. Zusammenfassung anzeigen.
Agri Res SVC: Dr. Dukes phytochemische und ethnobotanische Datenbanken. www.ars-grin.gov/duke (abgerufen am 3. November 1999).
Ameer B Weintraub RA. Arzneimittelinteraktionen mit Grapefruitsaft. Clin Pharmacokinet 1997; 33: 103-21. Zusammenfassung anzeigen.
Andersen V. Pedersen N. Larsen N. E. Sonne J. und Larsen S. Intestinaler Erster Pass Metabolismus von Midazolam in der Leberzirrhose -Auswirkung von Grapefruitsaft. Br J Clin Pharmacol 2002; 54 (2): 120-124. Zusammenfassung anzeigen.
Ando H. Tsuruoka S. Yanagihara H. Sugimoto K. Myata M. Yamazoe Y. Takamura T. Kaneko S. und Fujimura A. Auswirkungen von Traubensaft auf die Pharmakokinetik von Pitavastatin und Atorvastatin. Br J Clin Pharmacol 2005; 60 (5): 494-4 View Abstract.
Bailey dg Arnold JM Strong Ha et al. Auswirkung von Grapefruitsaft und Naringin auf die Pharmakokinetik der Nisoldipin. Clin Pharmacol Ther 1993; 54: 589-94. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG Kommode Gk Bend Jr. Bergamottin -Limettensaft und Rotwein als Inhibitoren der Cytochrom P450 3A4 Aktivität: Vergleich mit Grapefruitsaft. Clin Pharmacol Ther 2003; 73: 529-37. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG Kommode Gk Bend Jr. Bergamottin -Limettensaft und Rotwein als Inhibitoren der Cytochrom P450 3A4 Aktivität: Vergleich mit Grapefruitsaft. Clin Pharmacol Ther 2003; 73: 529-37. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG Kommode GK Kreeft JH et al. Grapefruitsaft-Felodipin-Wechselwirkung: Wirkung von Segmenten und Extrakt aus unverarbeiteten Früchten. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 107 (Abstract PI-71).
Bailey DG Kommode Gk Leake BF Kim RB. Naringin ist ein wichtiger und selektiver klinischer Inhibitor des organischen Anionentransportpolypeptids 1A2 (OATP1A2) in Grapefruitsaft. Clin Pharmacol Ther 2007; 81: 495-502. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG Kommode GK Munoz C et al. Reduzierung der Fexofenadin -Bioverfügbarkeit durch Fruchtsäfte. Clin Pharmacol Ther 2001; 69: P21.
Bailey DG Kommode Gk. Grapefruitsaft-Lovastatin-Interaktion. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 690. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG Spence JD Munoz C arnold JM. Wechselwirkung von Zitrusäften mit Felodipin und Nifedipin. Lancet 1991; 337: 268-9. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey DG. Fruchtsafthemmung des Aufnahmeverkehrs: Eine neue Art von Wechselwirkung mit Lebensmitteln. Br J Clin Pharmacol 2010; 70: 645-55. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey D. G. Arnold J. M. Bend J. R. Tran L. T. und Spence J. D. Grapefruitsaft-Felodipin-Wechselwirkung: Reproduzierbarkeit und Charakterisierung mit der Medikamentenformulierung der erweiterten Freisetzung. Br J Clin Pharmacol 1995; 40 (2): 135-140. Zusammenfassung anzeigen.
Bailey D. G. Arnold J. M. Munoz C. und Spence J. D. Grapefruitsaft-Felodipin-Wechselwirkung: Vorhersehbarkeit der Mechanismus und Wirkung von Naringin. Clin Pharmacol Ther 1993; 53 (6): 637-642. Zusammenfassung anzeigen.
Becquemont l Verstuyft C Curb R et al. Einfluss von Grapefruitsaft auf die Digoxin -Pharmakokinetik beim Menschen. Clin Pharmacol Ther 2001; 70: 311-6. Zusammenfassung anzeigen.
Benmebarek M Devaud C Gex-Fabry M et al. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik der Enantiomere von Methadon. Clin Pharmacol Ther 2004; 76: 55-63. Zusammenfassung anzeigen.
Benton R.E. Clin Pharmacol Ther 1996; 59 (4): 383-388. Zusammenfassung anzeigen.
Bistrup C. Nielsen F. T. Jeppesen U.E. Nephrol Dial.Transplantation. 2001; 16 (2): 373-377. Zusammenfassung anzeigen.
Butland Bk Fehily Am Elwood PC. Diät -Lungenfunktion und Lungenfunktion Rücknahme in einer Kohorte von 2512 Männern mittleren Alters. Thorax 2000; 55: 102-8. Zusammenfassung anzeigen.
Calori-Domingues MA Fonseca H. Laborbewertung der chemischen Kontrolle der Aflatoxinproduktion in ungeschärfenen Erdnüssen (Arachis Hypogaea L.). Food Addit Contam 1995; 12: 347-50. Zusammenfassung anzeigen.
Carey Im Strachan DP Cook DG. Auswirkungen von Veränderungen des frischen Obstkonsums auf die Beatmungsfunktion bei gesunden britischen Erwachsenen. Am J Respir Crit Care Med 1998; 158: 728-33. Zusammenfassung anzeigen.
Castro n Jung H Medina R et al. Wechselwirkung zwischen Grapefruitsaft und Praziquantel beim Menschen. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 2002; 46: 1614-6. Zusammenfassung anzeigen.
Cerda JJ Robbins FL Burgin CW et al. Die Auswirkungen von Grapefruit -Pektin auf Patienten mit dem Risiko einer koronaren Herzerkrankung ohne Veränderung der Ernährung oder des Lebensstils. Clin Cardiol 1988; 11: 589-94. Zusammenfassung anzeigen.
Chan WK Nguyen Lt Miller VP Harris Rz. Mechanismusbasierte Inaktivierung des menschlichen Cytochroms P450 3A4 durch Grapefruitsaft und Rotwein. Life Sci 1998; 62: PL135-42. Zusammenfassung anzeigen.
Charbit B. Becquemont L. Lepere B. Peytavin G. und Funck-Brentano C. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Wechselwirkung zwischen Grapefruitsaft und Halofantrin. Clin Pharmacol Ther 2002; 72 (5): 514-523. Zusammenfassung anzeigen.
Christensen H. Asberg A. Holmboe A. B. und Berg K.J. Eur J Clin Pharmacol 2002; 58 (8): 515-520. Zusammenfassung anzeigen.
Clifford C. P. Adams D. A. Murray S. Taylor G. W. Wilkins M. R. Boobis A. R. und Davies D. S. Die kardialen Wirkungen von Terfenadin nach Hemmung seines Stoffwechsels durch Grapefruitsaft. Eur J Clin Pharmacol 1997; 52 (4): 311-315. Zusammenfassung anzeigen.
Coreg -Monographie. In: Gillis MC ed. Kompendium von Pharmazeutika und Spezialitäten (CPS). 34. ed. Ottawa Ontario Can: Kanadische Apotheker Assn 1999: 395.
Culm-Merdek K. E. von Moltke L. L. Gan L. Horan K. A. Reynolds R. Harmatz J. S. Court MH und Greenblatt D. J. Wirkung einer erweiterten Exposition gegenüber Grapefruitsaft auf Cytochrom p450 3a Aktivität beim Menschen: Vergleich mit Ritonavir. Clin Pharmacol Ther 2006; 79 (3): 243-254. Zusammenfassung anzeigen.
Cuong B. T. Binh V. Q. Dai B. Duy D. N. Lovell C. M. Rieckmann K. H. und Edstein M. D. Verändern geschlechtsspezifische Lebensmittel oder Grapefruitsaft die Pharmakokinetik von Primaquin bei gesunden Probanden? Br J Clin Pharmacol 2006; 61 (6): 682-689. Zusammenfassung anzeigen.
Curan GC Willett WC Speizer Fe Stamfer MJ. Getränkekonsum und Risiko von Nierensteinen bei Frauen. Ann Praktikant Med 1998; 128: 534-40. Zusammenfassung anzeigen.
Dahan ein Amidon GL. Grapefruitsaft und seine Bestandteile erweitern die Darmabsorption von Colchicin: Potentielle gefährliche Wechselwirkung und die Rolle von P-Glykoprotein. Pharm res. 2009 Apr; 26 (4): 883-92. Zusammenfassung anzeigen.
Damkier P Hansen LL Brosen K. Wirkung von Diclofenac Disulfiram Itraconazol Grapefruitsaft und Erythromycin auf die Pharmakokinetik von Chinidin. Br J Clin Pharmacol 1999; 48: 829-38. Zusammenfassung anzeigen.
DeMarles D Gillotin C Bonaventure-Paci S et al. Ein dosierte Pharmakokinetik von Amprenavir mit Grapefruitsaft. Antimicrob-Wirkstoffe Chemother 2002; 46: 1589-90. Zusammenfassung anzeigen.
Desta Z. Kivisto K. T. Lilja J. J. Backman J. T. Soukhova N. Neuvonen P. J. und Flockhart D.A. Br J Clin Pharmacol 2001; 52 (4): 399-407. Zusammenfassung anzeigen.
Di Marco Abgeordneter Edwards DJ Wainer IW Ducharme MP. Die Wirkung von Grapefruitsaft und Sevilla Orangensaft auf die Pharmakokinetik von Dextromethorphan: die Rolle von Darm CYP3A und P-Glykoprotein. Life Sci 2002; 71: 1149-60. Zusammenfassung anzeigen.
Kommode GK Bailey DG Carruthers SG. Grapefruitsaft-Felodipin-Interaktion bei gesunden Senioren. Clin Pharmacol Ther 1998; 65: (Abstract PIII-63).
Kommode GK Bailey DG Carruthers SG. Grapefruitsaft-Felodipin-Wechselwirkung bei älteren Menschen. Clin Pharmacol Ther 2000; 68: 28-34. Zusammenfassung anzeigen.
Kommode GK Bailey DG Leake BF et al. Fruchtsäfte hemmen den organischen Anionen, das die Polypeptid-vermittelte Arzneimittelaufnahme transportieren, um die orale Verfügbarkeit von Fexofenadin zu verringern. Clin Pharmacol Ther 2002; 71: 11-20. Zusammenfassung anzeigen.
Kommode GK Kim RB Bailey DG. Auswirkung des Grapefruitsaftvolumens auf die Reduktion der Bioverfügbarkeit von Fexofenadin: Mögliche Rolle des organischen Anionentransportpolypeptide. Clin Pharmacol Ther 2005; 77: 170-7. Zusammenfassung anzeigen.
Kommode GK Spence JD Bailey DG. Pharmakokinetisch-pharmakodynamische Konsequenzen und klinische Relevanz der Cytochrom-P450 3A4-Hemmung. Clin Pharmacokinet 2000; 38: 41-57. Zusammenfassung anzeigen.
Ducharme M. P. Warbasse L. H. und Edwards D. J. Disposition von intravenöses und oralem Cyclosporin nach der Verabreichung mit Grapefruitsaft. Clin Pharmacol Ther 1995; 57 (5): 485-491. Zusammenfassung anzeigen.
Ebert U Oertel R. Kirch W. Einfluss von Grapefruitsaft auf die Scopolamin -Pharmakokinetik und Pharmakodynamik bei gesunden männlichen und weiblichen Probanden. Int J Clin Pharmacol Ther 2000; 38: 523-31. Zusammenfassung anzeigen.
Edgar B. Bailey D. Bergstrand R. Johnsson G. und Aspekt C. G. Akute Auswirkungen des Trinkens von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik und Dynamik von Felodipin-und seine potenzielle klinische Relevanz. Eur J Clin Pharmacol 1992; 42 (3): 313-317. Zusammenfassung anzeigen.
Edwards DJ Fitzsimmons ME Schuetz Eg et al. 6'7'-dihydroxybergamottin in Grapefruitsaft und Orangensaft Sevilla: Auswirkungen auf die Cyclosporin-Disposition Enterozyten CYP3A4 und P-Glykoprotein. Clin Pharmacol Ther 1999; 65: 237-44. Zusammenfassung anzeigen.
Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182
Erlund I Meririnne E Alfthan G Aro A. Plasma -Kinetik und Urinausscheidung der Flavanone Naringenin und Hesperetin beim Menschen nach Einnahme von Orangensaft und Grapefruitsaft. J Nution 2001; 131: 235-41. Zusammenfassung anzeigen.
Evans am. Einfluss von diätetischen Komponenten auf den Magen -Darm -Stoffwechsel und den Transport von Arzneimitteln. Ther Drug Monit 2000; 22: 131-6. Zusammenfassung anzeigen.
Farkas D Oson Le Zhao Y et al. Granatapfelsaft beeinträchtigt die Clearance der oralen oder intravenösen Midazolam-eine Sonde für Cytochrom P450-3A-Aktivität: Vergleich mit Grapefruitsaft. J Clin Pharmacol 2007; 47: 286-94. Zusammenfassung anzeigen.
Forastiere f Pistelli r Sestini P et al. Verbrauch von frischen Früchten, die in Vitamin C und Keuchen Symptomen bei Kindern reicht. Thorax 2000; 55: 283-8. Zusammenfassung anzeigen.
Fuhr U Muller-Peltzer H Kern R et al. Auswirkungen von Grapefruitsaft und Rauchen auf die Verapamil -Konzentrationen im stationären Zustand. Eur J Clin Pharmacol 2002; 58: 45-53. Zusammenfassung anzeigen.
Fuhr U. Wechselwirkungen mit Grapefruitsaft. Drug Saf 1998; 18: 251-72. Zusammenfassung anzeigen.
Fuhr U. Maier-Buggemann A. Blume H. Muck W. Unger S. Kuhlmann J. Huschka C. Zaigler M. Rietbrock S. und Staib A. H. Grapefruit-Juice erhöht die orale Nimodipin-Bioverfügbarkeit. Int J Clin Pharmacol Ther 1998; 36 (3): 126-132. Zusammenfassung anzeigen.
Fukazawa I Uchida n Uchida e yasuhara H. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Atorvastatin und Pravastatin auf Japanisch. Br J Clin Pharmacol 2003; 57: 448-55. Zusammenfassung anzeigen.
Fukuda K Ohta T oshima y et al. Spezifische CYP3A4 -Inhibitoren im Grapefruitsaft: Furocumarin -Dimere als Komponenten der Arzneimittelwechselwirkung. Pharmacogenetics 1997; 7: 391-6. Zusammenfassung anzeigen.
Garg SK Kumar N Bhargava VK Prabhakar SK. Auswirkung von Grapefruitsaft auf die Bioverfügbarkeit von Carbamazepin bei Patienten mit Epilepsie. Clin Pharmacol Ther 1998; 64: 286-8. Zusammenfassung anzeigen.
Wie schnell funktioniert Dong Quai
Gaudineau C Beckerman R Welbourns Auclair K. Hemmung menschlicher P450 -Enzyme durch mehrere Bestandteile des Ginkgo -Biloba -Extrakts. Biochem Biophys Res Comm 2004; 318: 1072–8. Zusammenfassung anzeigen.
Glaeser H. Bailey D. G. Kommode G.K. Gregor J. C. Schwarz U. I. McGrath J. Clin Pharmacol Ther 2007; 81 (3): 362-370. Zusammenfassung anzeigen.
Goldbart A Press J MOVER S Kapelushnik J. In der Nähe von tödlichen akuten Colchicin -Vergiftungen bei einem Kind. Ein Fallbericht. Eur J Pediatr. 2000; 159 (12): 895-7. Zusammenfassung anzeigen.
GOOSEN T.C. CILLIE D. BAILEY D. G. YU C. He K. Hollenberg P. F. Woster P. M. Cohen L. Williams J. A. Rheeders M. und Dijkstra H. P. Bergamottinbeitrag zum Grapefruitsaftsaft-Felodipin-Wechselwirkung und -Information beim Menschen. Clin Pharmacol Ther 2004; 76 (6): 607-617. Zusammenfassung anzeigen.
Grapefruit-drug interactions. Available at: www.powernetdesign.com/grapefruit (Accessed 26 September 1999).
Greenblatt DJ von Moltke LL Harmatz JS. Zeitverlauf der Wiederherstellung der Cytochrom -P450 3A -Funktion nach einzelnen Dosen Grapefruitsaft. Clin Pharmacol Ther 2003; 74: 121-29. Zusammenfassung anzeigen.
Greenblatt DJ. Analyse von Wechselwirkungen mit Arzneimitteln mit Fruchtgetränken und organischen Anionentransportpolypeptiden. J Clin Pharmacol 2009; 49: 1403-7. Zusammenfassung anzeigen.
Brutto wie Goh yd Addison RS et al. Einfluss von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik der Cisapride. Clin Pharmacol Ther 1999; 65: 395-401. Zusammenfassung anzeigen.
Gupta MC Garg SK Badyal D et al. Einfluss von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik der Theophyllin bei gesunden männlichen Freiwilligen. Methoden finden Exp Clin Pharmacol 1999; 21: 679-82. Zusammenfassung anzeigen.
Hashimoto K. Shirafuji T. Sekino H. Matsuoka O. Sekino H. Onnagawa O. Okamoto T. Kudo S. und Azuma J. Wechselwirkung von Zitrussäften mit Pranidipin, ein neuer 14-Dihydropyrium-Calcium-Antagonisten bei gesunden Probanden. Eur J Clin Pharmacol 1998; 54 (9-10): 753-760. Zusammenfassung anzeigen.
Luke ge Ge. Asthma inhalierte Oxidationsmittel und Antioxidantien diätetische. Am J Clin Nutr 1995; 61: 625S-30s. Zusammenfassung anzeigen.
Er K Iyer Kr Hayes RN et al. Inaktivierung von Cytochrom P450 3A4 durch Bergamottin Eine Komponente des Grapefruitsafts. Chem Res Toxicol 1998; 11: 252-9. Zusammenfassung anzeigen.
Hermans K Stockman D van Den Branden F. Grapefruit und Tonic: Eine tödliche Kombination bei einem Patienten mit dem Long QT -Syndrom. Am J Med 2003; 114: 511-512.
Ho PC Ghose K Saville D Wanwimolruk S. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Verapamil Enantiomeren bei gesunden Freiwilligen. Eur J Clin Pharmacol 2000; 56: 693-8. Zusammenfassung anzeigen.
Halnder A. A Clin Pharmacol Ther 1995; 57 (3): 318-324. Zusammenfassung anzeigen.
Holmberg Mt Tornio a joutsi-korhonen l Neuvonen m Neuvonen pj lassila r niemi m Backman jt. Grapefruitsaft erhöht deutlich die Plasmakonzentrationen und die Tikettierungseffekte von Ticagrelor bei gesunden Probanden. Br J Clin Pharmakol. 2013 Jun; 75 (6): 1488-96. Zusammenfassung anzeigen.
Holmberg Mt Tornio a Neuvonen m Neuvonen pj Backman JT Niemi M. Grapefruitsaft hemmt die metabolische Aktivierung von Clopidogrel. Clin Pharmacol Ther. 2014 Mar; 95 (3): 307-13. Zusammenfassung anzeigen.
Hori H Yoshimura R Ueda N et al. Grapefruit-Saft-Fluvoxamin-Wechselwirkung-Ist es riskant oder nicht? J Clin Psychopharmacol 2003; 23: 422-4. Zusammenfassung anzeigen.
Hu m mak vw yin oq chu tt tomlinson B. Auswirkungen von Grapefruitsaft und SLCO1B1 388a> G -Polymorphismus auf die Pharmakokinetik von Pitavastatin. Pharmakokinett für Arzneimittel Metab. 2013; 28 (2): 104-8. Zusammenfassung anzeigen.
Hugen P. W. Burger D. M. Koopmans P. P. Stuart J. W. Kroon F. P. van Leusen R. und Hekster Y. A. Saquinavir Soft-Gel-Kapseln (Fortovase) geben eine geringere Belichtung als erwartet, selbst nach einem fettreichen Frühstück. Pharm World Sci 2002; 24 (3): 83-86. Zusammenfassung anzeigen.
Hukkinen S.K. Varhe A. Olkkola K. T. und Neuvonen P. J. Plasmakonzentrationen von Triazolam werden durch gleichzeitige Einnahme von Grapefruitsaft erhöht. Clin Pharmacol Ther 1995; 58 (2): 127-131. Zusammenfassung anzeigen.
Ieiri i doi y maeda k sasaki t kimura m hirota t chiyoda t J Clin Pharmacol. 2012 Jul; 52 (7): 1078-89. Zusammenfassung anzeigen.
Ioannides-Demos ll Christophidis N et al. Dosierende Implikationen einer klinischen Wechselwirkung zwischen Grapefruitsaft und Cyclosporin- und Metabolitenkonzentrationen bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen. J Rheumatol 1997; 24: 49-54. Zusammenfassung anzeigen.
Ionescu G Kiehl F Wichmann-Kunz F et al. Oraler Zitrussamenextrakt im atopischen Ekzem: In -vitro- und In -vivo -Studien zur Darmmikroflora. J Orthomolec Med 1990; 5: 155-7.
Jetter A Kinzig-Schippers M Walchner-Bonjean M et al. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Sildenafil. Clin Pharmacol Ther 2002; 71: 21-9. Zusammenfassung anzeigen.
Josefsson M Zackrisson Al Ahlner J. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Amlodipin bei gesunden Freiwilligen. Eur J Clin Pharmacol 1996; 51: 189-93. Zusammenfassung anzeigen.
Kanazawa S Ohkubo T Sugawara K. Die Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Erythromycin. Eur J Clin Pharmacol 2001; 56: 799-803. Zusammenfassung anzeigen.
Kantola t Kivisto KT Neuvonen PJ et al. Grapefruitsaft erhöht die Serumkonzentrationen von Lovastatin und Lovastatinsäure erheblich. Clin Pharmacol Ther 1998 63: 397-402. Zusammenfassung anzeigen.
Kawakami M. Suzuki K. Ishizuka T. Hidaka T. Matsuki Y. und Nakamura H. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Itraconazol bei gesunden Probanden. Int J Clin Pharmacol Ther 1998; 36 (6): 306-308. Zusammenfassung anzeigen.
Kivisto K. T. Lilja J. J. Backman J. T. und Neuvonen P.J. Clin Pharmacol Ther 1999; 66 (5): 448-453. Zusammenfassung anzeigen.
Ku Y. M. Min D. I. und Flanigan M. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Mikroemulsionscyclosporin und sein Metaboliten bei gesunden Freiwilligen: Ist die Formulierungsunterschiede von Bedeutung? J Clin Pharmacol 1998; 38 (10): 959-965. Zusammenfassung anzeigen.
Kupferschmidt hh fettinger ke ha hr et al. Grapefruitsaft verbessert die Bioverfügbarkeit des HIV -Protease -Inhibitors Saquinavir beim Menschen. Br J Clin Pharmacol 1998; 45: 355-9. Zusammenfassung anzeigen.
Kupferschmidt H. H. H. R. Ziegler W.H. Meier P. J. und Krahenbuhl S. Wechselwirkung zwischen Grapefruitsaft und Midazolam beim Menschen. Clin Pharmacol Ther 1995; 58 (1): 20-28. Zusammenfassung anzeigen.
Lee YS Lorenzo BJ Koufis T et al. Grapefruitsaft und seine Flavonoide hemmen 11 Beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase. Clin Pharmacol Ther 1996; 59: 62-71. Zusammenfassung anzeigen.
Lee A. J. Chan W.K. Harralson A. F. Buffum J. und Bui B. C. Die Auswirkungen des Grapefruitsafts auf den Sertralin -Stoffwechsel: Eine in vitro und in vivo -Studie. Clin Ther 1999; 21 (11): 1890-1899. Zusammenfassung anzeigen.
Lee M. Min D. I. Ku Y. M. und Flanigan M. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Mikroemulsionscyclosporin bei afroamerikanischen Probanden im Vergleich zu kaukasischen Probanden: Ist der ethnische Unterschied wichtig? J Clin Pharmacol 2001; 41 (3): 317-323. Zusammenfassung anzeigen.
Libersa C. C. Brique S. A. Motte K. B. Caron J. F. Guedon-Moreau L. M. Humbert L. Vincent A. DeVos P. und Lhermitte M. A. Dramatische Hemmung des durch Grapefruitsaft induzierten Amiodaron-Stoffwechsels. Br J Clin Pharmacol 2000; 49 (4): 373-378. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja JJ Kivisto KT Backman JT et al. Grapefruitsaft erhöht die Plasmakonzentrationen von Buspiron erheblich. Clin Pharmacol Ther 1998; 64: 655-60. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja JJ Kivisto Kt Backman JT Neuvonen PJ. Auswirkung der Grapefruitsaft-Dosis auf die Wechselwirkung von Grapefruitsaft-T-Triazolam: Der wiederholte Konsum verlängert die Triazolam-Halbwertszeit. Eur J Clin Pharmacol 2000; 56: 411-5. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja JJ Kivisto KT Neuvonen PJ. Wirkung der Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik des CYP3A4 -Substrats Simvastatin. Clin Pharmacol Ther 2000; 68: 384-90. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja JJ Kivisto KT Neuvonen PJ. Grapefruitsaft erhöht die Serumkonzentrationen von Atorvastatin und wirkt sich nicht auf Pravastatin aus. Clin Pharmacol Ther 1999; 66: 118-27. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja JJ Kivisto KT Neuvonen PJ. Grapefruitsaft-Simvastatin-Wechselwirkung: Einfluss auf die Serumkonzentrationen von Simvastatin-Simvastatin-Säure und HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren. Clin Pharmacol Ther 1998; 64: 477-83. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja JJ Raaska K Neuvonen PJ. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Acebutolol. Br J Clin Pharmacol 2005; 60: 659-63. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja J. J. Laitinen K. und Neuvonen P. J. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die Absorption von Levothyroxin. Br J Clin Pharmacol 2005; 60 (3): 337-341. Zusammenfassung anzeigen.
Lilja J. J. Neuvonen M. und Neuvonen P.J. Br J Clin Pharmacol 2004; 58 (1): 56-60. Zusammenfassung anzeigen.
Lundahl J. Asshh C. G. Edgar B. und Johnsson G. Auswirkungen der Einnahme von Grapefruitsaft-Pharmacokinetik und Hämodynamik von intravenös und oral verabreichtem Felodipin bei gesunden Männern. Eur J Clin Pharmacol 1997; 52 (2): 139-145. Zusammenfassung anzeigen.
Lundahl J. Asshh C. G. Edgar B. und Johnsson G. Beziehung zwischen der Zeit der Aufnahme von Grapefruitsaft und seiner Auswirkung auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Felodipin bei gesunden Probanden. Eur J Clin Pharmacol 1995; 49 (1-2): 61-67. Zusammenfassung anzeigen.
Min D. I. Ku Y. M. Geraets D. R. und Lee H. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Chinidin bei gesunden Freiwilligen. J Clin Pharmacol 1996; 36 (5): 469-476. Zusammenfassung anzeigen.
Misaka S miyazaki n yatabe ms ono t Shikama y fukushima t Kimura J. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Wechselwirkung von Nadolol mit Itraconazol Rifampicin und Grapefruitsaft bei gesunden Freiwilligen. J Clin Pharmacol. 2013 Jul; 53 (7): 738-45. Zusammenfassung anzeigen.
Monroe Kr Murphy SP Kolonel Ln Pike MC. Prospektive Studie zur Grapefruitaufnahme und das Risiko von Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause: Die mutliethnische Kohortenstudie. Br J Cancer 2007; 97: 440-5. Zusammenfassung anzeigen.
Nieminen th Hagelberg nm Island ti Neuvonen m Neuvonen pj laine k olkkola kt. Grapefruitsaft verbessert die Exposition gegenüber oralem Oxycodon. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 2010 Okt; 107 (4): 782-8. Zusammenfassung anzeigen.
Odou P. Ferrari N. Barthelemy C. Brique S. Lhermitte M. Vincent A. Libersa C. und Robert H. Grapefruitsaft-Nifedipin-Wechselwirkung: Mögliche Beteiligung mehrerer Mechanismen. J Clin Pharm Ther 2005; 30 (2): 153-158. Zusammenfassung anzeigen.
Oesterheld J Kallepalli BR. Grapefruitsaft und Clomipramin: Verschiebung metabolitischer Verhältnisse. J Clin Psychopharmacol 1997; 17: 62-3.
Offman Em Freeman DJ Dresser GK et al. Cisapride -Interaktion mit Grapefruitsaft und Rotwein. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 110 (Abstract PI-83).
Ozdemir m Aktan y boydag bs. Wechselwirkung zwischen Grapefruitsaft und Diazepam beim Menschen. Eur J Drug Metab Pharmacokinet 1998; 23: 55-9. Zusammenfassung anzeigen.
Paine M. F. Widmer W. W. Hart H. L. Pusek S. N. Beavers K. L. Criss A. B. Brown S. S. Thomas B. F. und Watkins P. B. Ein Furanocumarin-freier Grapefruitsaft legt Furanocumarine als Vermittler der Interaktion der Grapefruit-Juice-Felodipin fest. Am J Clin Nutr 2006; 83 (5): 1097-1105. Zusammenfassung anzeigen.
Parker RB Yates CR Soberman Je laizure sc. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf Darmp-Glykoprotein: Bewertung mit Digoxin beim Menschen. Pharmakotherapie 2003; 23: 979-87. Zusammenfassung anzeigen.
Penzak SR Acosta EP Turner M et al. Wirkung von Sevilla Orangensaft und Grapefruitsaft auf die Indinavir -Pharmakokinetik. J Clin Pharmacol 2002; 42: 1165-70. Zusammenfassung anzeigen.
Penzak SR Gubbins Po Gurley BJ et al. Grapefruitsaft verringert die systemische Verfügbarkeit von Itraconazol -Kapseln bei gesunden Freiwilligen. Ther Drug Monit 1999; 21: 304-9. Zusammenfassung anzeigen.
Peterson JJ Beecher Gr Bhagwat SA et al. Flavanone in Grapefruit -Zitronen und Limetten: Eine Zusammenstellung und Überprüfung der Daten aus der analytischen Literatur. J Food Comp Anal. 2006; 19 (2006): S74-S80.
Piccirillo g magrì d matera s magnanti m pasquazzi e schifano e velitti s Mitra m marigliano gegen paroli m ghiselli A. Auswirkungen von rosa Grapefruitsaft auf die QT -Variabilität bei Patienten mit erweiterter oder hypertensiver Kardiomyopathie und bei gesunden Probanden. Übersetzte res. 2008 Mai; 151 (5): 267-72. Zusammenfassung anzeigen.
Potenzielle Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Grapefruit. Schreiben des Apothekers / Briefe 2007; 23 (2): 230204.
Produktinformationen für Cordarone. Wyeth Pharmaceuticals Inc. Philadelphia PA 19101. September 2006.
Ranzani Herr Fonseca H. Mykologische Bewertung von chemisch behandelten ungeschickten Erdnüssen. Food Addit Contam 1995; 12: 343-6. Zusammenfassung anzeigen.
Rashid J. McKinstry C. Renwick A. G. Dirnhuber M. Waller D. G. und George C. F. Quercetin, ein In -vitro -Inhibitor von CYP3A, trägt nicht zur Wechselwirkung zwischen Nifedipin und Grapefruitsaft bei. Br J Clin Pharmacol 1993; 36 (5): 460-463. Zusammenfassung anzeigen.
Rashid T. J. Martin U. Clarke H. Waller D. G. Renwick A. G. und George C. F. Faktoren, die die absolute Bioverfügbarkeit von Nifedipin beeinflussen. Br J Clin Pharmacol 1995; 40 (1): 51-58. Zusammenfassung anzeigen.
Rau Se Bend Jr Arnold Mo et al. Grapefruit-Saft-Tterfenadin-Eindosis-Wechselwirkung: Größenmechanismus und Relevanz. Clin Pharmacol Ther 1997 61: 401-9. Zusammenfassung anzeigen.
Reif S Nicolson M Bisset D et al. Auswirkung der Grapefruitsaftaufnahme auf die Bioverfügbarkeit von Etoposid. Eur J Clin Pharmacol 2002; 58: 491-4 .. Abstract View.
Robbins RC Martin FG Roe JM. Die Einnahme von Grapefruit senkt erhöhte Hämatokriten bei menschlichen Probanden. Int J Vitam Nutres 1988; 58: 414-7. Zusammenfassung anzeigen.
Rogers JD Zhao J Liu L et al. Grapefruitsaft hat minimale Auswirkungen auf die Plasmakonzentrationen von Lovastatin-abgeleiteten 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase-Inhibitoren. Clin Pharmacol Ther 1999; 66: 358-66. Zusammenfassung anzeigen.
Sakamotos Sato K Maitani T Yamada T. [Analyse von Komponenten im natürlichen Lebensmittelzusatz 'Grapefruit -Samenextrakt' durch HPLC und LC/MS]. Eisei Shikenjo Hokoku 1996;: 38-42. Zusammenfassung anzeigen.
Schmiedlin-ren p edwards dj fitzsimmons me et al. Mechanismen der verstärkten oralen Verfügbarkeit von CYP3A4 -Substraten durch Grapefruitbestandteile. Verringerte die CYP3A4-Konzentration von Enterozyten und die mechanismusbasierte Inaktivierung durch Furanocumarine. Drug Metab Dispos 1997; 25: 1228-33. Zusammenfassung anzeigen.
Schubert W Cullberg G Edgar B Hedner T. Hemmung des 17 Beta-Östradiol-Metabolismus durch Grapefruitsaft bei ovarektomierten Frauen. Maturitas 1994; 20: 155-63. Zusammenfassung anzeigen.
Schwartz J Weiss st. Beziehung zwischen Vitamin C -Aufnahme und Lungenfunktion in der ersten nationalen Gesundheits- und Ernährungsuntersuchungserhebung (NHANES I). Am J Clin Nutr 1994; 59: 110-4. Zusammenfassung anzeigen.
Schwarz U. I. Johnston P. E. Bailey D. G. Kim R. B. Mayo G. und Milstone A. Einfluss von Zitrusgetränken im Vergleich zum Grapefruitsaft auf die Disposition von Ciclosporin. Br J Clin Pharmacol 2006; 62 (4): 485-491. Zusammenfassung anzeigen.
Schwarz U. I. Seemann D. Oertel R. Miehlke S. Kuhlisch E. From M. F. Kim R. B. Bailey D. G. und Kirch W. Grapefruitsaft -Einnahme reduziert die Bioverfügbarkeit der Talinolol -Bioverfügbarkeit signifikant. Clin Pharmacol Ther 2005; 77 (4): 291-301. Zusammenfassung anzeigen.
Seidegård J Randvall G Nyberg L Borgå O. Grapefruitsaft-Wechselwirkung mit oralem Budesonid: Gleiche Wirkung auf Formulierungen mit sofortiger Freisetzung und verzögerte Freisetzung. Pharmazie. 2009 Jul; 64 (7): 461-5. Zusammenfassung anzeigen.
Shelton MJ Wynn er hewitt rg DiFrancesco R. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die pharmakokinetische Exposition gegenüber Indinavir bei HIV-positiven Probanden. J Clin Pharmacol 2001; 41: 435-42. Zusammenfassung anzeigen.
SHOAF SE Mallikaarjuns Bricmont P. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Tolvaptan Ein nicht-Peptid-Arginin-Vasopressin-Antagonist bei gesunden Probanden. Eur J Clin Pharmacol. 2012 Feb; 68 (2): 207-11. Zusammenfassung anzeigen.
Sigusch H. Henschel L. Kraull H. Merkel U. und Hoffmann A. mangelnde Wirkung von Grapefruitsaft auf die Bioverfügbarkeit von Diltiazem bei normalen Probanden. Pharmazie 1994; 49 (9): 675-679. Zusammenfassung anzeigen.
Sigusch H. Hippius M. Henschel L. Kaufmann K. und Hoffmann A. Einfluss des Grapefruitsafts auf die Pharmakokinetik einer Nifedipin -Formulierung der langsamen Freisetzung. Pharmazie 1994; 49 (7): 522-524. Zusammenfassung anzeigen.
Soldner A Christen U Susanto M et al. Grapefruitsaft aktiviert den P-Glykoprotein-vermittelten Arzneimitteltransport. Pharm Res 1999; 16: 478-85. Zusammenfassung anzeigen.
SOONS P. A. Vogels B. A. Roosemalen M.C. Clin Pharmacol Ther 1991; 50 (4): 394-403. Zusammenfassung anzeigen.
Sugimoto K. Araki N. Ohmori M. Harada K. Cui Y. Tsuruoka S. Kawaguchi A. und Fujimura A. Wechselwirkung zwischen Grapefruitsaft und hypnotischen Medikamenten: Vergleich von Trizolam und Quazepam. Eur J Clin Pharmacol 2006; 62 (3): 209-215. Zusammenfassung anzeigen.
Sullivan DM Ford Ma Boyden TW. Grapefruitsaft und die Reaktion auf Warfarin. Am J Health-System Pharm 1998; 55: 1581-3. Zusammenfassung anzeigen.
Takanaga H Ohnishi A Matsuo H et al. Pharmakokinetische Analyse der Felodipin-Grapefruit-Saft-Wechselwirkung basierend auf einem irreversiblen Enzym-Hemmungsmodell. Br J Clin Pharmacol 2000; 49: 49-58. Zusammenfassung anzeigen.
Takanaga H Ohnishi A Murakami H et al. Beziehung zwischen der Zeit nach der Einnahme von Grapefruitsaft und der Auswirkung auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Nisoldipin bei gesunden Probanden. Clin Pharmacol Ther 2000: 67: 201-14. Zusammenfassung anzeigen.
Tanaka S Uchida S Miyakawa S inui n takeuchi k Watanabe H Namiki N. Vergleich der inhibitorischen Dauer von Grapefruitsaft auf organischem Anionentransportpolypeptid und Cytochrom p450 3a4. Biol Pharm Bull. 2013; 36 (12): 1936-41. Zusammenfassung anzeigen.
Tapaninen t Neuvonen pj Niemi M. Grapefruitsaft reduziert die Plasmakonzentrationen des Substrats von OATP2B1 und CYP3A4 Aliskiren erheblich. Clin Pharmacol Ther. 2010 Sep; 88 (3): 339-42. Zusammenfassung anzeigen.
Troisi RJ Willett WC Weiss St et al. Eine prospektive Studie über Ernährung und Asthma für Erwachsene. Am J Respir Crit Care Med 1995; 151: 1401-8. Zusammenfassung anzeigen.
Unger M Frank A. Simultane Bestimmung der inhibitorischen Wirksamkeit von Kräuterextrakten zur Aktivität von sechs Haupt -Cytochrom -P450 -Enzymen unter Verwendung von Flüssigchromatographie-/Massenspektrometrie und automatisierter Online -Extraktion. Rapid Commun Mass Spectrom 2004; 18: 2273-81. Zusammenfassung anzeigen.
Uno t Ohkubo T Sugawara K et al. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf die stereoselektive Disposition von Nicardipin beim Menschen: Hinweise auf eine dominante präsystemische Eliminierung an der Darmstelle. Eur J Clin Pharmacol 2000; 56: 643-9. Zusammenfassung anzeigen.
Uno T. Ohkubo T. Motomura S. und Sugawara K. Wirkung des Grapefruitsafts auf die Disposition von Manidipin -Enantiomeren bei gesunden Probanden. Br J Clin Pharmacol 2006; 61 (5): 533-537. Zusammenfassung anzeigen.
van agtmael ma gupta gegen van der graaf ca van boxtel cj. Die Auswirkung von Grapefruitsaft auf den zeitabhängigen Rückgang des Artemether-Plasmaspiegels bei gesunden Probanden. Clin Pharmacol Ther 1999; 66: 408-14. Zusammenfassung anzeigen.
van agtmael ma gupta gegen van der wosten th et al. Grapefruitsaft erhöht die Bioverfügbarkeit von Artemether. Eur J Clin Pharmacol 1999; 55: 405-10. Zusammenfassung anzeigen.
van erp np baker sd zandvliet als ploeger ba den hollander m chen z den hartigh j könig-quartel jm guchelaar hj gelderblom h. marginaler Erhöhung der Sunitinib-Exposition durch Grapefruitsaft. Cancer Chemother Pharmakol. 2011 Mar; 67 (3): 695-703. Zusammenfassung anzeigen.
Varis t Kivisto KT Neuvonen PJ. Grapefruitsaft kann die Plasmakonzentration von Methylprednisolon erhöhen. Eur J Clin Pharmacol 2000; 56: 489-93. Zusammenfassung anzeigen.
Veronese M Burke J Dorval E et al. Grapefruitsaft (GFJ) hemmt die hepatische und intestinale CYP3A4-Dosisabhängig. Clin Pharmacol Ther 2000; 67: 151 (Abstract PIII-37).
Veronese ML Gillen LP Burke JP et al. Expositionsabhängige Hemmung von intestinalem und hepatischem CYP3A4 in vivo durch Grapefruitsaft. J Clin Pharmacol 2003; 43: 831-9. . Zusammenfassung anzeigen.
Von Woedtke T Schluter B Pflegel P et al. Aspekte der antimikrobiellen Wirksamkeit des Grapefruit -Samenextrakts und ihrer Beziehung zu konservativen Substanzen. Pharmazie 1999; 54: 452-6. Zusammenfassung anzeigen.
Weber A Jager R Borner A et al. Kann Grapefruitsaft die Bioverfügbarkeit von Ethinylestradiol beeinflussen? Verhütung 1996; 53: 41-7. Zusammenfassung anzeigen.
Xiao yj hu m tomlinson B. Auswirkungen von Grapefruitsaft auf den Cortisol -Stoffwechsel bei gesunden männlichen chinesischen Probanden. Nahrung Chem Toxicol. 2014 Dez; 74: 85-90. Zusammenfassung anzeigen.
Xiong H li y Slavik MF Walker jt. Sprühen der Hühnerhaut mit ausgewählten Chemikalien, um die angebaute Salmonella -Typhimurium zu reduzieren. J Food Prot 1998; 61: 272-5. Zusammenfassung anzeigen.
Yasui n Kondo t Furukori H et al. Auswirkungen der wiederholten Einnahme von Grapefruitsaft auf die einzelne und mehrfache oral dosierte Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Alprazolam. Psychopharmakologie (Berl) 2000; 150: 185-90. Zusammenfassung anzeigen.
Yee G. C. Stanley D. L. Pessa L. J. Dalla Costa T. Beltz S. E. Ruiz J. und Lowenthal D. T. Wirkung von Grapefruitsaft auf die Blutcyclosporin -Konzentration. Lancet 4-15-1995; 345 (8955): 955-956. Zusammenfassung anzeigen.
Yin OQ Gallagher n li A et al. Einfluss von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Nilotinib bei gesunden Teilnehmern. J Clin Pharmacol 2010; 50: 188-94. Zusammenfassung anzeigen.
Zaidenstein r avni b Dissi V et al. Einfluss von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von Losartan bei gesunden Freiwilligen. Clin Pharmacol Ther 1998; 65: (Abstract PI-60).
Zaidenstein R Disci V Gips M et al. Die Wirkung von Grapefruitsaft auf die Pharmakokinetik von oral verabreichtem Verapamil. Eur J Clin Pharmacol 1998; 54: 337-40. Zusammenfassung anzeigen.
Zhang YD Lorenzo B Reidenberg MM. Hemmung von 11 Beta -Hydroxysteroid -Dehydrogenase aus Meerschweinchenkiere durch Furosemid Naringenin und einige andere Verbindungen. J Steroid Biochem Mol Biol 1994; 49: 81-5. Zusammenfassung anzeigen.
Zitron E Scholz e Owen RW et al. QTC -Verlängerung durch Grapefruitsaft und ihre potenzielle pharmakologische Grundlage: Herg -Kanalblockade durch Flavonoide. Kreislauf 2005; 835: 835-8. Zusammenfassung anzeigen.